CARE. Magazin. +Pflege auf dem Prüfstand Die Branche im Fokus. +Gemeinsam stark auch in 2015 Desomed Dr. Trippen GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CARE. Magazin. +Pflege auf dem Prüfstand Die Branche im Fokus. +Gemeinsam stark auch in 2015 Desomed Dr. Trippen GmbH"

Transkript

1 CARE Magazin 2015 kostenfrei +Pflege auf dem Prüfstand Die Branche im Fokus +Gemeinsam stark auch in 2015 Desomed Dr. Trippen GmbH +Erleichterung im Arbeitsalltag DESIplaner DESOMED Dr. Trippen GmbH Postfach 5325 D Freiburg Tel Fax kostenfrei

2 WACHSTUM, SLOGAN FÜR EIN NEUES JAHR DESOMED DR. TRIPPEN GMBH Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser, das vergangene Geschäftsjahr bescherte uns allen sehr erfolgreiche 12 Monate. Sowohl wir als Hygiene- und Desinfektionsspezialist, als auch die gesamte medizinische Branche konnte eine positive Entwicklung feststellen. Die steigende Akzeptanz für Alten- und Pflegeheime erfreut uns alle. Das verdeutlicht eine von der DAK in Auftrag gegebene Studie, über die wir in dieser Ausgabe berichten. Zudem baten wir Herrn Karsten Cetintas, Regionalgeschäftsführer der Kursana Residenzen GmbH zum Interview, in dem er uns detaillierte Einblicke in die Pflege und Betreuung von Senioren gab. Natürlich freuen wir uns darauf, Ihnen auch 2015 wieder als kompetenter Ansprechpartner zur Seite zu stehen. Aus diesem Grund möchten wir Sie mit unserem Produkt DESIplaner schon vor den eigentlichen Desinfektionen und Reinigungstätigkeiten unterstützen. Alles Interessante dazu erfahren Sie in dieser Ausgabe. Mit Desomed möchten wir Ihnen fortan noch mehr Service und noch effektivere Produkte bieten. Gemeinsam schärfen wir so das Bewusstsein für Hygiene und schützen die Gesundheit aller durch eine saubere Umgebung und einen hygienischen Umgang. Jens Schumacher Geschäftsführer INHALT Seite 3 Gemeinsam stark auch in 2015 Seite 4-5 Kursana Interview mit Karsten Cetintas Seite 6 DESIplaner Seite 7 Steigende Akzeptanz für Pflege Seite 8-9 Qualitätssteigerung in der Pflege Die Pflege in Deutschland verbessert sich stetig Seite Neues Feuchttücher-Sortiment Impressum Herausgeber DESOMED Dr. Trippen GmbH Verantwortlich für den Inhalt André Herwig, Jens Schumacher Redaktion: Mathias Spiewakowsky presse@schumacher-online.com Gemeinsam stark auch in 2015! Desomed der Experte für Hygiene und Desinfektion in der Altenpflege steht seiner treuen Kundschaft natürlich auch im neuen Geschäftsjahr wieder mit wirksamen, anwenderfreundlichen und nicht zuletzt wirtschaftlichen Produkten zur Seite. Doch das ist längst nicht alles. Vom Hygiene-Check über die Erstellung von individuellen, maßgeschneiderten Desinfektionsplänen bis hin zur Mitarbeiterschulung bietet Desomed ein breites Portfolio an Dienstleistungen an. Kurz gesagt: Desomed steht für umfassenden Service aus einer Hand. Eine hygienische Umgebung kann Krankheiten vorbeugen und den Menschen schützen. Genau deswegen sehen wir uns nicht als reinen Produktlieferanten, sondern als beständigen und qualifizierten Partner, der mit dem Kunden Seite an Seite arbeitet, erläutert André Herwig, Geschäftsleitung Vertrieb in der Dr. Schumacher Gruppe. Das 100% zur Dr. Schumacher Gruppe gehörende Unternehmen ist mittlerweile ein fester Ansprechpartner für weit mehr als Altenheime, Sozialstationen und mobile Pflegedienste. In den vergangenen Jahren konnte Desomed die eigene Marktposition kontinuierlich ausbauen und sich im Dienstleistungssektor als Premiummarke etablieren. Den großen Erfolg sieht Jens Schumacher, Geschäftsführer der Dr. Schumacher GmbH, vor allem in dem sehr kompetenten Außendienst-Team: Unsere Kunden fühlen sich durch unsere qualifizierten Mitarbeiter sehr gut beraten und betreut. Das sorgt dafür, dass wir langjährig mit Pflegeeinrichtungen zusammenarbeiten und daher über eine bemerkenswerte Kundentreue verfügen. Dabei profitiert Desomed natürlich auch von der positiven Entwicklung der Dr. Schumacher GmbH. Das familiengeführte Unternehmen aus dem hessischen Malsfeld erzielte einen rasanten Erfolg in den letzten 15 Jahren. So erhöhte sich die Mitarbeiterzahl von anfänglich 50 im Jahr 2000 auf aktuell rund 850. Zeitgleich investierte der Vliestuchexperte in diverse Erweiterungsbauten sowie in ein neues Labor für die eigene Forschung und Entwicklung. Mittlerweile stehen mehr als 68 Länder auf der Exportliste Tendenz, weiter steigend. 2 3

3 INTERVIEW INTERVIEW Mehr Infos unter Guten Tag Herr Cetintas, bitte stellen Sie unseren Lesern einmal kurz die Kursana Residenzen GmbH vor. Karsten Cetintas: Die Kursana ist einer der bundesweit führenden privaten Dienstleister im Bereich der Seniorenbetreuung. In derzeit 116 Domizilen, Residenzen und Villen pflegen und betreuen wir rund Senioren. Wir sind in Deutschland, Italien, Österreich, der Schweiz und Estland vertreten. Sind alle Gesellschaften der Kursana-Gruppe 100%ige Tochtergesellschaften der Berliner Dussmann Group? K.C.: Ja, so steht Kursana auf einer wirtschaftlich starken Basis und kann von vielfachen Synergieeffekten profitieren. Die Bewohner genießen in unseren Häusern, neben der guten Pflege, auch die professionellen Leistungen von Dussmann Service, von der Verpflegung bis zur Reinigung. Mit über Mitarbeitern in 20 Ländern ist die Dussmann Group einer der größten privaten Multidienstleister weltweit. Sie sagen, dass Sie in Ihren Einrichtungen rund Senioren betreuen, wobei das Spektrum vom betreuten Wohnen bis zur Vollzeitpflege reicht. Inwiefern spiegelt sich dieses Angebot auch in unterschiedlichen Wohnformen wider? K.C.: Die Bewohner werden in komfortabel ausgestatteten Einzel- und Doppelzimmern individuell gepflegt und umsorgt. In den Kursana Residenzen erwartet die Kursana Interview mit Karsten Cetintas Karsten Cetintas, Regionalgeschäftsführer und Prokurist der Kursana Residenzen GmbH Bewohner unabhängiges und komfortables Wohnen im Appartement mit zahlreichen Serviceleistungen inklusive. Bei Bedarf können auch Pflegedienstleistungen in Anspruch genommen werden. Und wodurch zeichnen sich die Villen aus? K.C.: In den Kursana Villen genießen die Bewohner Premium-Wohnen und Komfort-Pflege in einem stilvollen Gründerzeit-Ambiente. Die maßgeschneiderte Rundum-Betreuung und ein erstklassiger Service suchen ihresgleichen. Sie werben unter anderem mit vorbildlichen Standards und einem hohen Maß an Qualität. Was unterscheidet Sie in dieser Hinsicht von anderen Trägern? K.C.: Wir wollen, dass die Bewohner sehr gut versorgt sind. Deshalb haben wir ein professionelles, zentral gesteuertes Qualitätsmanagement, um unsere Leistungen zu bewerten, zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Die Sicherung der Qualität unserer Dienstleistungen hat für uns höchste Priorität. Das Team des zentralen Qualitätsmanagements besteht aus dreizehn erfahrenen Mitarbeitern. Jeder Qualitätsmanager betreut mehrere Einrichtungen in seiner Region. Gut ausgebildetes Personal ist ein zentraler Erfolgsfaktor. Wie sieht es mit externen Überprüfungen aus? K.C.: Das Urteil von unabhängiger Seite ist uns sehr wichtig. Über die gesetzlichen Prüfungen hinaus führen wir deshalb interne Audits zur Sicherung der Pflegequalität durch. Zusätzlich lassen wir noch unsere Domizile und Residenzen jährlich vom TÜV zertifizieren; so gewährleisten wir eine permanente Optimierung unserer Struktur- und Prozessqualität. Mit diesen Maßnahmen stellen wir einen hohen Qualitätsstandard sicher. Befragen Sie auch Ihre Kunden? K.C.: Ja, denn deren Meinung ist uns besonders wichtig. Deshalb führen wir neben einem professionellen Beschwerdemanagement zusätzlich gezielte und umfangreiche Kundenbefragungen durch. Ein weiterer wichtiger Qualitäts-Baustein ist die fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Wir haben daher eine eigene Akademie zur Fort- und Weiterbildung. Gut ausgebildetes Personal ist ein zentraler Erfolgsfaktor. Das Thema Hygiene ist in Senioren- und Pflegeeinrichtungen ein äußerst wichtiges Thema, denn bei älteren und vor allem kranken Menschen ist die Gefahr von Infektionen besonders hoch. K.C.: Das durchschnittliche Alter von Menschen, die in Pflegeeinrichtungen wohnen, steigt stetig. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Personen zu, die erhöht pflegebedürftig sind. Die generell kürzere Verweildauer in den Krankenhäusern führt außerdem dazu, dass Verlegungen früher stattfinden. Dadurch erhöht sich der Pflege- und Betreuungsaufwand und auch die Anforderungen an die Hygiene in Pflegeeinrichtungen nehmen immer weiter zu. Wie reagieren Sie auf die veränderten Bedingungen? K.C.: Wir legen nicht nur großen Wert auf die gute Betreuung und Pflege der Bewohner, sondern auch auf die Sicherstellung und Durchsetzung unserer Hygienestandards in allen relevanten Bereichen der Einrichtung. So können wir ein Höchstmaß an Sicherheit für die Bewohner, Mitarbeiter und Besucher erreichen. Seit rund 5 Jahren kooperieren Sie mit der Desomed GmbH, die inzwischen Ihr Hauptlieferant von Desinfektionsmitteln ist. Sind Sie zufrieden mit den Produkten? K.C.: Wir lassen im Rahmen unserer jährlich durchgeführten Lieferantenbewertung auch die Produkte der Desomed GmbH von unseren Einrichtungen bewerten. Dabei konnte festgestellt werden, dass es eine sehr hohe Zufriedenheit mit den Desomed-Produkten in unseren Einrichtungen gibt. Wir schätzen auch sehr die innovative Produktentwicklung, die uns kontinuierlich immer wieder maßgeschneiderte Lösungen für die Pflegebranche präsentiert. Die Desomed GmbH, renommierter Spezialist in Sachen Hygiene und Desinfektion in Alten- und Pflegeheimen, liefert Ihnen aber nicht nur Produkte wie Aseptoman Viral, Biguamed Perfekt N oder Desomed Rapid AF, sondern unterstützt Sie auch mit Schulungen, der Erstellung von Desinfektionsplänen und anderen Dienstleistungen. Was schätzen Sie an der Desomed GmbH besonders? K.C.: Der anspruchsvolle Bereich Hygiene endet bei der Desomed GmbH nicht bei der Lieferung der Produkte, sondern wird ergänzt durch ein komplexes Dienstleistungspaket, das zum einen auf die Produkte abgestimmt ist und zum anderen unseren individuellen Bedürfnissen Rechnung trägt. Zudem bietet uns die Desomed GmbH eine umfassende Betreuung an. Was nehmen Sie von den Angeboten in Anspruch? K.C.: Neben der Erstellung der Desinfektionspläne für unsere Einrichtungen erhalten unsere Mitarbeiter umfangreiche und praxisnahe Produktschulungen sowie Hygienebelehrungen. Zudem werden regelmäßig Hygienebegehungen und Schulungen in unseren Einrichtungen durchgeführt. Wir schätzen dabei auch die Flexibilität bei besonderen Anforderungen und das enge Vertrauensverhältnis, das wir im Lauf der Jahre aufbauen konnten. Alles in allem sind das die besten Voraussetzungen für eine weitere Fortsetzung unserer engen Kooperation. Herr Cetintas, wir danken Ihnen für das Gespräch. 4 5

4 KONZENTRATION/ WANN WOMIT EINWIRKZEIT WIE WER Hygienische Vor und nach Patientenkontakt, nach ASEPTOPUR konz. 30 Sek. Ausreichende Menge gründlich in die trockenen Hände einreiben. Kontakt mit Blut und kontaminiertem Besondere Berücksichtigung von Hauptkontaktstellen, Fingerspitzen, Händedesinfektion ASEPTOMAN PARFÜMFREI Material, vor Blutentnahmen, Daumen und Nagelfalz. Verbandwechsel etc. Die Hände müssen während der gesamten Applikationszeit durch das ASEPTOMAN Bei erforderlicher viruzider Wirksamkeit. VIRAL konz. Präparat feucht gehalten werden. Chirurgische Vor operativen Eingriffen. ASEPTOPUR konz. 1,5 Min.* Ausreichende Menge gründlich in die trockenen Hände und Unterarme einreiben. Die Hände und Unterarme müssen während der gesamten Händedesinfektion ASEPTOMAN PARFÜMFREI Applikationszeit durch das konz. Präparat feucht gehalten werden. Hautdesinfektion: Vor Injektionen und Punktionen. ASEPTODERM konz. 15 Sek. Präparat aufsprühen, mit sterilisiertem Tupfer abreiben, nochmals aufsprühen. Einstichstelle muss während der gesamten Einwirkzeit feucht talgdrüsenarme Haut ASEPTODERM HAUT gefärbt gehalten werden. Vor Punktionen von Gelenken, Kör- ASEPTODERM gefärbt konz. mind. 1 Min. Präparat mit sterilen Tupfern auftragen, Hautpartien vollständig benetperhöhlen und Hohlorganen, sowie zen. Desinfektion operativen Eingriffen. Haut muss über die Dauer der Einwirkzeit feucht gehalten werden. Hautdesinfektion: Vor operativen Eingriffen. ASEPTODERM gefärbt konz. 3 Min.** Präparat mit sterilen Tupfern auftragen, Hautpartien vollständig benetzen. talgdrüsenreiche Haut Haut muss über die Dauer der Einwirkzeit feucht gehalten werden. Schleimhautantisepsis Vor diagnostischen Maßnahmen, sowie Schleimhaut-Antiseptikum Nach Schleimhautbereich mit getränkten, sterilen Tupfern unverdünnt prä-, intra- und postoperativen Eingriffen. Herstellerangaben bestreichen. Händewaschung - bei Arbeitsbeginn DESOWASCH SENSITIVE gebrauchsfertig Waschlotion aus dem Spender mit lauwarmem Wasser aufschäumen. - bei sichtbarer Verschmutzung DESOWASCH KAMILLE Hände gründlich abspülen und sorgfältig mit weichen Einmalhandtü- DESOWASCH HR chern abtrocknen. Besonders die Fingerzwischenräume beachten. prolind Waschlotion Hand-/Hautpflege - zwischendurch und bei Bedarf DESOLIND SOFT 1-2 ml Hautpflegecreme auf die Hände auftragen und gründliche einmassieren. - am Arbeitsende Jobalan Finger, Fingerzwischenräume, Fingerkuppen und Nagelfalze beachten. Hautschutz - vor Arbeitsbeginn DESOLIND PROTECT 1-2 ml Hautschutzcreme sorgfältig und gleichmäßig in die Hände einmassieren. - vor dem längeren Tragen von Kritische Stellen wie Handgelenke, Fingerzwischenräume, Fingerkuppen Handschuhen und Nagelfalze berücksichtigen. Schutz und Pflege Chirurgische Aufbereitung entsprechend der Risikobewertung und der gültigen Verfahrensanweisung zur Instrumentenaufbereitung durchführen. Instrumente Direkt nach Gebrauch. Instru Plus 2 % - 30 Min. Instrumente direkt nach Gebrauch in Anwendungslösung einlegen, (Vorreinigung) auf vollständige Benetzung achten. Nach Ablauf der Einwirkzeit ggf. mechanisch reinigen, unter fließendem Wasser abspülen, trocknen. Herstellerangaben beachten! Direkt nach Gebrauch. DESOMEDAN ID 3 % - 15 Min. Zur desinfizierenden Reinigung Instrumente in Reinigungslösung einlegen und vollständig benetzen. Nach Ablauf der Einwirkzeit gründlich mit 2 % - 30 Min. geeignetem Wasser abspülen. Nach erfolgter Reinigung. DESODELTA S NEU 3 % - 15 Min. Zur manuellen Desinfektion Instrumente direkt nach erfolgter Reinigung 2 % - 1 Std. in Anwendungslösung einlegen, auf vollständige Benetzung achten. Nach Ablauf der Einwirkzeit mit mikrobiologisch einwandfreien Wasser abspülen, trocknen und sterilisieren. Herstellerangaben zur Aufbereitung beachten. Ultraschall- Direkt nach Gebrauch. Cleanisept Wipes Den Ultraschallkopf vor der Anwendung mit dem Tuch sorgfältig Schallkopf konz. 2 Min. (Papova) abwischen. Nach der Anwendung mit mikrobiologisch einwandfreiem Wasser reinigen und mit einem Einmaltuch abtrocknen, ggf. mit einem Cleanisept Wipes Tuch abwischen. Herstellerangaben zur Aufbereitung beachten. Masken, Schläuche, Direkt nach Gebrauch. DESODELTA S NEU 2 % - 1 Std. Material direkt nach Gebrauch in Anwendungslösung einlegen und Anästhesiezubehör 3 % - 15 Min. vollständig benetzen. Nach Ablauf der Einwirkzeit entnehmen und von 2-5 % - 15 Min. innen und aussen sorgfältig mit Wasser nachspülen. Trocknen. Medizinprodukte der Risikoklasse > Kritisch A der Sterilisation zuführen. Herstellerangaben zur Aufbereitung beachten. flexible Endoskope, Direkt nach Gebrauch. Instru Plus 2-5 % - 15 Min. Zur manuellen Reinigung Endoskop-Aussenmantel abwischen, starre Endoskope (Vorreinigung) Endoskope in die Lösung einlegen, Kanäle durchspülen und Bürstenreinigung durchführen. Nach Ablauf der Einwirkzeit gründlich mit geeignetem Wasser spülen. und Optiken DESODELTA S NEU 2 % - 1 Std. Endoskope luftblasenfrei einlegen und mit Desinfektionsmittellösung 3 % - 15 Min. durchspülen. Nach Ablauf der Einwirkzeit gründlich mit mikrobiologisch einwandfreiem Wasser spülen und die Endoskope mit Hilfe von Druckluft trocknen. Flächen vollständig benetzen. Abtrocknen lassen. Alle Präparate können im D-WIPES Spendersystem eingesetzt werden. Patientennahe Direkt nach Gebrauch. Flächen, z.b. Liegen, Geräte Fußboden im Behandlungszimmer Toiletten WC-Becken WC-Brille Schutzkleidung zum mehrfachen Gebrauch Arbeitskleidung Bei erforderlicher viruzider Wirksamkeit Arbeitstäglich. Bei Bedarf. Arbeitstäglich. Bei Bedarf. Bei erforderlicher viruzider Wirksamkeit Bei Kontamination. Zu Dienstende. Nach Bedarf. Bei Kontamination. DESOMED RAPID AF DESOMED RAPID PUR BIGUAMED PERFEKT N OPTISAL N ULTRASOL active BIGUAMED PERFEKT N OPTISAL N ULTRASOL ACTIVE DESOMED RAPID AF DESOMED RAPID PUR BIGUAMED PERFEKT N OPTISAL N ULTRASOL active 0,5 % - 30 Min. 0,5 % - 1 Std. 0,5 % - 30 Min. 0,5 % - 1 Std. 0,5 % - 30 Min. 0,5 % - 1 Std. * Für die chirurgische Händedesinfektion ist eine Einwirkzeit von 3 Min. gem. DGHM/VAH-Richtlinien sowie gem. EN gutachterlich bestätigt und gelistet. ** Für die Desinfektion talgdrüsenreicher Haut ist eine Einwirkzeit von 3 Min. gem. DGHM/VAH-Richtlinien gutachterlich bestätigt und gelistet. Bei behördlich angeordneten Entseuchungen aufgrund meldepflichtiger, übertragbarer Krankheiten ( 18 IfSG) sind Mittel und Verfahren aus der Desinfektionsmittelliste d. Robert Koch Institutes anzuwenden (Hände: ASEPTOMAN VIRAL, Flächen: DESOMED PERFEKT). Regelmäßige Unterweisung über persönliche Hygiene, Verhalten bei Infektionsgefährdung und Maßnahmen zur Desinfektion und Sterilisation sind vorgeschrieben (BGR 250/BGV A1). Dieser Desinfektionsplan ist auf der Basis der Anforderungen der BGR 250 ein Standardplan, der auf die örtlichen Gegebenheiten adaptiert werden muss. Die Überprüfung auf Vollständigkeit liegt beim Anwender! DESOMED Postfach 5325 Tel Dr. Trippen GmbH D Freiburg Fax In der Kombination ULTRASOL active/d-wipes beträgt die Standzeit maximal 8 Std. Desinfizierende Feucht-Wisch-Methode, z. B. Bezugs-Wechsel-Methode. Nicht nachtrocknen. Flächen vollständig benetzen. Abtrocknen lassen. Alle Präparate können im D-WIPES Spendersystem eingesetzt werden. In der Kombination ULTRASOL active/d-wipes beträgt die Standzeit maximal 8 Std. THERMOTON WASHTEX 60 C Desinfizierendes Waschverfahren. THERMOTON WASHTEX 60 C Desinfizierendes Waschverfahren. Internet: info@desomed.de Praxisstempel/Unterschrift PSP-DT0008 Stand 04/10 SOFTWARE DESIPLANER PFLEGE Maßgeschneiderte Desinfektionspläne effektiv gestalten DESINFEKTIONSPLAN für die Praxis Haut/Hände Haut/Hände Instrumente Reinigung Desinfektion Steigende Akzeptanz für Pflege DESIplaner heißt das neue Programm, das aus einer Zusammenarbeit der EQmed GmbH, Softwareentwicklern und dem Vertriebsbereich Fachhandel entstanden ist und viele Vorteile mit sich bringt: Mithilfe dieser Software lassen sich Desinfektionspläne direkt vor Ort beim Kunden gemeinsam mit den zuständigen Mitarbeitern der Einrichtung konfigurieren und entsprechend der individuellen Wünsche und Bedürfnisse anpassen. Damit erübrigen sich zeitraubende Korrekturgänge und lästige, neue Abstimmungen, erläutert Dr. Silvia Schreiber, Geschäftsführerin der EQmed GmbH. Sind alle Daten eingegeben, werden diese elektronisch an die EQmed weitergeleitet und dort verarbeitet. Der Kunde erhält zeitnah maßgeschneiderte Desinfektionspläne, die nach Freigabe, gedruckt und laminiert werden können. Flächen Sonstiges Etliche Verantwortliche haben DESIplaner bereits getestet und sind zufrieden, denn der Software-Einsatz erspart allen Beteiligten kostbare Zeit. Außerdem sind die Pläne im neuen Layout wesentlich übersichtlicher gestaltet und dadurch auch optisch ansprechender. Übrigens: Die Erstellung von Desinfektionsplänen durch Desomed Mitarbeiter war bisher kostenlos für Kunden und das wird auch beim Einsatz der neuen Software so bleiben, bestätigt Torsten Schmitz, Verkaufsleiter der Desomed Dr. Trippen GmbH. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem sich jeder mit dem Thema Pflege im Alter beschäftigen muss. Dabei gilt es, eine grundsätzliche Entscheidung zu treffen möchte ich meine Angehörigen selber pflegen oder entscheide ich mich, auf einen professionellen Dienstleister zurückzugreifen? Ein Großteil der Deutschen spricht sich dabei für eine professionelle Pflege aus. Das ergab nun eine veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der DAK Krankenkasse. Beim Eintritt eines Pflegefalles wäre nur knapp jeder Dritte sofort bereit, seine Angehörigen zu Hause selbst zu pflegen. 17 Prozent würden sich um einen Platz im Pflegeheim kümmern, 43 Prozent aller Befragten wären für eine andere Lösung offen, wie zum Beispiel eine mobile Pflegekraft für Hausbesuche zu engagieren. Die Umfrageergebnisse verdeutlichen dabei, welche Akzeptanz professionelle Pflegedienste und einrichtungen mittlerweile genießen. Gleichzeitig hängt die Bereitschaft zur häuslichen Pflege auch sehr vom Alter der Befragten ab. Die Umfrage ergab, dass bei den über 50-Jährigen knapp 40 Prozent ihre Angehörigen im Pflegefall selbst betreuen würden. Bei den unter 30-Jährigen waren es hierbei nur 16 Prozent. Als Gründe gegen die Pflege in der Familie nannten die Befragten vor allem die fehlende Zeit durch den Beruf oder die eigene private Situation. Ein Viertel lehnt die Pflege Angehöriger prinzipiell ab. Wie die DAK in ihrem veröffentlichten Bericht erläutert, hätten viele große Sorge, dass die Pflege sie überfordern würde. Jetzt einscannen! Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone einscannen: 6 7

5 DESOMED NEWS DESOMED NEWS Qualitätssteigerung in der Pfl ege Die Veröffentlichung des vierten Pflegequalitätsberichts der Krankenkassen Mitte Januar in Berlin signalisiert, dass sich die Qualität der Pflege in Deutschland verbessert. Erkennbare Fortschritte zeigen sich laut dem Bericht in den Bereichen der Druckgeschwürvermeidung, als auch bei der Ernährungs- und Flüssigkeitsversorgung der Pflegebedürftigen oder beim Verzicht auf freiheitseinschränkende Maßnahmen wie das Gurtanlegen. Potenzial für Verbesserungen herrscht unter anderem im Bereich der Versorgung von Menschen mit ständigen Schmerzen. Der Medizinische Dienst (MDS) des Spitzenverbands der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) untersuchte 2013 als Grundlage für den Report die Versorgungsqualität von Menschen. Laut dpa Meldung sieht Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbands eine zufriedenstellende Verbesserung der Pflegequalität im Hinblick auf die letzten zehn Jahre. Gleichwohl mahnt Gernot, dass noch Bedarf an weiteren Verbesserungen herrscht. Rund 2,6 Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. Der Begriff umfasst Menschen, die Hilfe bei der Körperpflege, beim Kochen, beim An- und Ausziehen brauchen oder aufgrund von eingeschränkter Mobilität Unterstützung bei Besorgungen benötigen. Zwei Drittel dieser Menschen werden ambulant, ein Drittel stationär betreut. Nach Angaben von GKV und MDS sind rund 64 Prozent der Pflegeheimbewohner in ihrer Alltagskompetenz eingeschränkt. Knapp 77 Prozent erhielten eine Inkontinenzversorgung. 35 Prozent der Bewohner hatten chronische Schmerzen, knapp 4 Prozent ein Druckgeschwür. Bei 7,6 Prozent wurde ein erheblicher Gewichtsverlust festgestellt. Jetzt einscannen! Den kompletten Pflege- Qualitätsbericht erhalten Sie, wenn Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone einscannen: Die Pfl ege in Deutschland verbessert sich stetig Die Qualität der Pflege in Deutsch- freue mich über diesen Trend. Es liegen ist es, dass der Mensch land stand in den vergangenen tut sich etwas. Das Meinungs- gesund ist. Deswegen versuchen Jahren regelmäßig in der Kritik. bild über Pflegeeinrichtungen in wir, Ihre tägliche Arbeit mit un- Meldungen über schlecht betreute der Gesellschaft verändert sich. seren Produkten so effektiv wie Pflegebedürftige und mangeln- Das untermauern nicht nur Mei- möglich zu gestalten und bestens des Pflegepersonal, das zudem nungsumfragen. Auch der vierte zu unterstützen. überlastet und nicht immer aus- Pflegequalitätsbericht der Kran- Freuen wir uns jetzt alle gemein- Pflege in Deutschland reichend geschult ist, machten die Runde. Genauso häuften sich die zahlreichen Mängelreporte über Pflegeeinrichtungen. Darunter litt natürlich auch das Image einer ganzen Branche. Über die Art und Weise der Kri- kenkassen, der Mitte Januar in Berlin vorgestellt wurde, bestätigt eine verbesserte Pflegequalität und sorgt dafür, dass sich die negativen Assoziationen peu à peu ändern. Als Partner in der Altenpflege sam über die aktuelle Situation und arbeiten weiterhin daran, dieses positive Signal fortzusetzen. André Herwig tik lässt sich sicherlich immer streiten. Ich sehe für den Moment die positive Entwicklung und ich wollen wir mit unseren Produkten nicht nur für Hygiene und Desinfektion sorgen. Unser An- Geschäftsleitung Vertrieb in der Dr. Schumacher Gruppe 8 9

6 EIGENMARKEN HYGIENISCHE HYGIENISCHE SICHERHEIT SICHERHEIT WELTWEIT WELTWEIT ALS ALS FAMILIE FAMILIE FÜR FÜR DIE DIE FAMILIE. FAMILIE. EIGENMARKEN Wir Wir schützen schützen Ihre Ihre Gesundheit. Gesundheit. Neues FeuchttücherSortiment Als familiengeführtes Als familiengeführtes Unternehmen wissen wir Unternehmen wissen wir genau, wie wichtig Hygiene genau, wie wichtig Hygiene für die Gesundheit der für die Gesundheit der Familie ist. Familie ist. Mit unseren Hygiene-, Mit unseren Hygiene-, Desinfektions- und Desinfektions- und Pflegeprodukten sorgen Pflegeprodukten sorgen wir deshalb für Sicherheit wir deshalb für Sicherheit und das in über 68 Ländern. und das in über 68 Ländern. Die Dr. Schumacher GmbH setzt als einer der europaweit führenden Hersteller von Desinfektions- und Hygieneprodukten auch auf die eigene Entwicklung von innovativen Produktneuheiten. Mit Care Zone und Clair bietet das hessische Familienunternehmen fortan zwei neue Eigenmarken an. Care Zone umfasst dabei zahlreiche Produkte für die sichere und schnelle Anwendung in den Bereichen Pflege, Reinigung und Hygiene. Das Portfolio beinhaltet beispielsweise Tücher für die sanfte Reinigung sensibler Babyhaut, Pads zur sicheren Entfernung von Augen-Make-up oder auch feuchtes Toilettenpapier für den täglichen Bedarf. Darüber hinaus umfasst das Produktsortiment ebenfalls eine hochwertige Tuchmaske zur intensiven Pflege der feuchtigkeitsarmen Gesichtshaut und auch Desinfektionstücher, die Hände und Flächen schnell und effektiv von Viren, Bakterien und anderen Krankheitserregern befreien. Die neue Marke Clair steht wiederum für hygienische Sauberkeit im Alltag: Die praktischen Allzwecktücher ermöglichen eine schnelle und praktische Reinigung und das im gesamten Haushalt. Die feuchten Glasreinigungstücher von Clair helfen dabei, entsprechende Flächen wie Fenster und Spiegel zu reinigen. Hier hinterlässt das Produkt einen streifenfreien Glanz. 10 Dr. Schumacher GmbH Dr. Schumacher GmbH Am Roggenfeld 3 Am Roggenfeld Malsfeld Malsfeld Telefon Telefon Telefax Telefax post@schumacher-online.com post@schumacher-online.com Die Dr. Schumacher GmbH ist zertifiziert nach DIN EN Die Dr. Schumacher GmbH ist zertifiziert nach DIN EN 13485, DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO & BS OHSAS 13485, DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO & BS OHSAS und verfügt über ein validiertes Umweltmanage18001 und verfügt über ein validiertes Umweltmanagementsystem nach EMAS. Wir sind Mitglied im IHO, VCI, mentsystem nach EMAS. Wir sind Mitglied im IHO, VCI, BAH, DGSV und bei der DGKH. BAH, DGSV und bei der DGKH.

Pflegequalität in Heimen und durch Pflegedienste hat sich verbessert

Pflegequalität in Heimen und durch Pflegedienste hat sich verbessert GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG MDS UND GKV-SPITZENVERBAND Pflegequalität in Heimen und durch Pflegedienste hat sich verbessert Essen/Berlin (14.01.2015). Die Versorgungsqualität in Pflegeheimen und ambulanten

Mehr

7. Desinfektion /Reinigung /Entsorgung /Sterilisation

7. Desinfektion /Reinigung /Entsorgung /Sterilisation 7. Desinfektion /Reinigung /Entsorgung /Sterilisation 7.3. Aufbereitung von Endoskopen Allgemein Personalschutz: Aufbereitung bei CJK Aufgrund konstruktiver Besonderheiten flexibler Endoskope und des endoskopischen

Mehr

IdealeLösungen für optimale Hygiene.

IdealeLösungen für optimale Hygiene. IdealeLösungen für optimale Hygiene. Richtigdesinfizierenwillgelerntsein So sind Sie auf der sicheren Seite. mobilomed skinsoft alkoholisches Haut- und Händedesinfektionsmittel Parfüm-,aldehyd-,phenol-,QAV-frei

Mehr

Händehygiene gültig ab: 14.04.2014 Version 02 Seite 1 von 7

Händehygiene gültig ab: 14.04.2014 Version 02 Seite 1 von 7 Univ. Klinik für Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle ALLGEMEINES KRANKENHAUS DER STADT WIEN HYGIENERICHTLINIE gültig ab: 14.04.2014 Version 02 Seite 1 von 7 Abbildung: My 5 Moments of Hand Hygiene

Mehr

HYGIENEPLAN FÜR KOSMETIK- UND NAGELSTUDIOS SOWIE FÜR PODOLOGEN

HYGIENEPLAN FÜR KOSMETIK- UND NAGELSTUDIOS SOWIE FÜR PODOLOGEN Hände- und Hautdesinfektion / Reinigung Einwirkzeiten der angewendeten Produkte richten sich generell nach der VAH-Liste oder den Herstellerangaben Hygienische Händedesinfektion Händereinigung Händepflege

Mehr

3. Hygienemaßnahmen in bestimmten Bereichen

3. Hygienemaßnahmen in bestimmten Bereichen 3. Hygienemaßnahmen in bestimmten Bereichen 3.1. Hygienemaßnahmen bei Operationen Begriffsdefinition Institut für Hygiene und Umweltmedizin OP-Abteilung: umfasst einen oder mehrere OP-Säle mit Nebenräumen,

Mehr

Hygieneanforderungen an die DFA

Hygieneanforderungen an die DFA Hygieneanforderungen an die DFA Dr. med. Dorothea Reichert Landau Diabetes-Fußambulanz ADE und DDG Hygienemanagement Abbildung am besten im praxiseigenen Qualitätsmanagement, was seit 2010 schriftlich

Mehr

Persönliche Hygiene. Handbuch Betriebliche Pandemieplanung Anhang 2 Persönliche Hygiene Seite 1 von 5 H 5. Erregerübertragung.

Persönliche Hygiene. Handbuch Betriebliche Pandemieplanung Anhang 2 Persönliche Hygiene Seite 1 von 5 H 5. Erregerübertragung. Seite 1 von 5 H 5 Erregerübertragung Händereinigung Händedesinfektion Hygiene beim persönlichen Verhalten Merkblatt Schutz vor Atemwegsinfektionen Merkblatt Händehygiene mit Handreiniger und Wasser Merkblatt

Mehr

Reinigung und Desinfektion in Pflegeeinrichtungen. Reduktion der Keim-Zahl auf Flächen

Reinigung und Desinfektion in Pflegeeinrichtungen. Reduktion der Keim-Zahl auf Flächen Reinigung und Desinfektion in Pflegeeinrichtungen Altenpflegemesse 2015 Nürnberg Reduktion der Keim-Zahl auf Flächen Reinigung: 50 80%, Desinfektion: 84 99,9% Zwei Stunden nach einer Flächendesinfektion

Mehr

Investieren mit Sparsystem 2015. Aktionsangebote für Praxis-Neugründungen

Investieren mit Sparsystem 2015. Aktionsangebote für Praxis-Neugründungen Investieren mit Sparsystem 2015 Aktionsangebote für Praxis-Neugründungen Druckluft Absaugung Bildgebung Zahnerhaltung Hygiene Das Team für einen optimalen Start Unterstützung von Dürr Dental und dem Fachhandel

Mehr

Auszug aus: 9.6 Händehygiene. Hinweis. 9.6.1 Ziele der Händehygiene

Auszug aus: 9.6 Händehygiene. Hinweis. 9.6.1 Ziele der Händehygiene Auszug aus: Peter Bergen Basiswissen Krankenhaushygiene Brigitte Kunz Verlag 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2006. 296 Seiten, 14,8 x 21,0 cm, kartoniert ISBN 978-3-89993-444-1 9.6 Händehygiene

Mehr

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Gruppenbild im Park. Betreuung / Pflege von Angehörigen. Einklinker DIN lang.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Gruppenbild im Park. Betreuung / Pflege von Angehörigen. Einklinker DIN lang. Gruppenbild im Park Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN Betreuung / Pflege von Angehörigen Einklinker DIN lang Logo ELDERCARE Betreuung und Pflege von Angehörigen Der englische

Mehr

Hygieneplan. für. ambulante Pflegedienste

Hygieneplan. für. ambulante Pflegedienste Hygieneplan für ambulante Pflegedienste Eine kurze Anmerkung zum Demoplan: Bei den im Internet veröffentlichen Plänen handelt es sich um eine gekürzte Form, bei diesen sind nur einige Seiten einzusehen.

Mehr

immer einen Schritt voraus

immer einen Schritt voraus immer einen Schritt voraus Seit 1909 ist max SchmiDt ein Begriff für höchste Qualität im Bereich Gebäudemanagement. entstanden aus einem Familienbetrieb und gewachsen durch die verbindung von tradition

Mehr

Vorreinigung Endoskope und Instrumente

Vorreinigung Endoskope und Instrumente Vorreinigung Endoskope und Instrumente Wir haben optimale Konzepte für die Aufbereitung und Vorreinigung in der Endoskopie...in der Praxis nicht immer durchführbar. Prinzipiell kann ein Flexibles Endoskop

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

PROTOKOLLE FÜR DIE VORDESINFEKTION, REINIGUNG UND STERILISATION ALLER ADAPTER VON PIERRE ROLLAND

PROTOKOLLE FÜR DIE VORDESINFEKTION, REINIGUNG UND STERILISATION ALLER ADAPTER VON PIERRE ROLLAND PROTOKOLLE FÜR DIE VORDESINFEKTION, REINIGUNG UND STERILISATION ALLER ADAPTER VON PIERRE ROLLAND E-Mail: satelec@acteongroup.com www.acteongroup.com Seite 1 von 8 Anweisungen für die Vordesinfektion, manuelle

Mehr

gmd Mein PraxisPartner Medizintechnik Verbrauchsmaterialien Serviceleistungen Ihr Partner für medizinische Lösungskompetenz

gmd Mein PraxisPartner Medizintechnik Verbrauchsmaterialien Serviceleistungen Ihr Partner für medizinische Lösungskompetenz gmd Mein PraxisPartner Medizintechnik Verbrauchsmaterialien Serviceleistungen Ihr Partner für medizinische Lösungskompetenz Philosophie und Leitbild Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von: Eigenverantwortung

Mehr

Hygiene/Gesundheit: Notwendigkeit von Desinfektionsmaßnahmen auch in der Prophylaxe

Hygiene/Gesundheit: Notwendigkeit von Desinfektionsmaßnahmen auch in der Prophylaxe Hygiene/Gesundheit: Notwendigkeit von Desinfektionsmaßnahmen auch in der Prophylaxe Cornelia Wegemund Desinfektions- und Reinigungsmittel IHO-Mitglied Hygieneschulung Pflege 1 Warum Hygiene? Warum Desinfektion?

Mehr

Hygieneplan - Was ist wichtig? Erstellt von Claudia Nüchter 12.05.2015 Fachdienst 6100

Hygieneplan - Was ist wichtig? Erstellt von Claudia Nüchter 12.05.2015 Fachdienst 6100 Hygieneplan - Was ist wichtig? Erstellt von Claudia Nüchter 12.05.2015 Fachdienst 6100 Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (IfSG) 23, Abs. 3 Infektionsschutzgesetz:

Mehr

Premium-Wohnen und Komfortpflege

Premium-Wohnen und Komfortpflege Pflegeheim München Kursana Villa Information Premium-Wohnen und Komfortpflege Kursana Villa München Entdecken Sie die Dimensionen einer gehobenen Wohn- und Pflegekultur Herzlich willkommen in der Kursana

Mehr

Nadelstichverletzungen in der Altenpflege

Nadelstichverletzungen in der Altenpflege Umfrage der Initiative SAFETY FIRST! Deutschland Nadelstichverletzungen in der Altenpflege Auswertung 1 Eckdaten der Umfrage Laufzeit: 12. Mai bis 31. Juli 2014 Ziele: Erfassen von Kenntnissen zu und Beachtung

Mehr

Leistungsspektrum in Arztpraxen und ambulanten OP Zentren Chirurgie / Orthopädie - Bandnähte an großen und kleinen Gelenken - Gelenksspiegelungen - Hämorrhoidenentfernung - Leistenbrüche - Spaltung von

Mehr

WHITEPAPER ZUR STUDIE. Future Trends Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung

WHITEPAPER ZUR STUDIE. Future Trends Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung WHITEPAPER ZUR STUDIE Future Trends Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung Abstract Die Studie Future Trends - Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung untersucht die generelle Bereitschaft, digitale

Mehr

Pflege-Report: Generation 50 plus offen für neue Wohnund Versorgungsformen

Pflege-Report: Generation 50 plus offen für neue Wohnund Versorgungsformen Wissenschaftliches Institut der AOK Pressemitteilung Berlin, 16. Mai 2015 HAUSANSCHRIFT Rosenthaler Str. 31 D-10178 Berlin POSTANSCHRIFT Postfach 11 02 46 D-10832 Berlin TELEFON +49 30 34646-2393 FAX +49

Mehr

Jede Frau sollte jetzt eine Pflegeversicherung abschließen

Jede Frau sollte jetzt eine Pflegeversicherung abschließen Einzigartig Einfach Preiswert Jede Frau sollte jetzt eine Pflegeversicherung abschließen und bis zu 25 % Beitrag sparen. Darum zusätzlich versichern Nicht auszuschliessen, dass Sie zum Pflegefall werden.

Mehr

Tempo protect. Reduziert Bakterien und Viren direkt im Tuch. Eine Markenjury-Aktion für LeserInnen von

Tempo protect. Reduziert Bakterien und Viren direkt im Tuch. Eine Markenjury-Aktion für LeserInnen von Tempo protect Reduziert Bakterien und Viren direkt im Tuch. Eine Markenjury-Aktion für LeserInnen von Liebes Markenjury-Mitglied! Neu von Tempo Tempo protect Taschentücher Herzlich willkommen zu unserer

Mehr

Professionelle Dienstleistungen im Gesundheitswesen

Professionelle Dienstleistungen im Gesundheitswesen Professionelle Dienstleistungen im Gesundheitswesen Inhalt Wir stellen uns vor Wir stellen uns vor Die EQ Med GmbH steht für professionelle Dienstleistungen im 02-05 Gesundheitswesen und wurde 2004 als

Mehr

Für Ihre Freiräume im Alltag!

Für Ihre Freiräume im Alltag! Für Ihre Freiräume im Alltag! Wer sich heute freuen kann, sollte nicht bis morgen warten. (Deutsches Sprichwort) 2 Mit unserem Angebot können Sie sich freuen. Auf Entlastung im Alltag und mehr Zeit für

Mehr

Neue Angebote in der Pflege und Betreuung. Neu ab 01. Januar 2015: Pflegestärkungsgesetz

Neue Angebote in der Pflege und Betreuung. Neu ab 01. Januar 2015: Pflegestärkungsgesetz Neue Angebote in der Pflege und Betreuung Neu ab 01. Januar 2015: Pflegestärkungsgesetz 20 Jahre Mehr Leistungen und bessere Betreuung für Pflegebedürftige Pflegebedürftige und Ihre Angehörigen erhalten

Mehr

Einen alten Baum verpflanzt man nicht!

Einen alten Baum verpflanzt man nicht! Wenn Sie Interesse an einer zeitintensiven Betreuung oder Kurzzeitpflege haben, sprechen Sie mit Ihrem Pflegedienst oder wenden Sie sich direkt an uns. Stiftung Innovation & Pflege Obere Vorstadt 16 71063

Mehr

Zertifizierung einer Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung (FAQ)

Zertifizierung einer Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung (FAQ) Zertifizierung einer Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung (FAQ) Marion Härtel Beraterin Zertifizierung ZSVA Expertin Medizinprodukte E-Mail: mp@herrderlage.com Tel: 030-53 000 466 Resultierend aus der

Mehr

Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause.

Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause. Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert DOMIZIL Ein sicheres Zuhause Das Kursana Domizil in Berlin,

Mehr

Das beste Argument für eine Pflege-Zusatzversicherung:

Das beste Argument für eine Pflege-Zusatzversicherung: Einzigartig Einfach Preiswert Das beste Argument für eine Pflege-Zusatzversicherung: bis zu 30 % Ersparnis lebenslang. Darum zusätzlich versichern Nicht auszuschliessen, dass Sie zum Pflegefall werden.

Mehr

An den Verantwortlichen für die Betreiberpflichten nach Medizinproduktegesetz

An den Verantwortlichen für die Betreiberpflichten nach Medizinproduktegesetz HITACHI lnspire the Next An den Verantwortlichen für die Betreiberpflichten nach Medizinproduktegesetz Dringender Sicherheitshinweis für diagnostische Ultraschallendoskope PENTAX EG-3870UTK Ihre Serien

Mehr

IT-Development & Consulting

IT-Development & Consulting IT-Development & Consulting it-people it-solutions Wir sind seit 1988 führender IT-Dienstleister im Großraum München und unterstützen Sie in den Bereichen IT-Resourcing, IT-Consulting, IT-Development und

Mehr

Produktinformation zum Thema LASIK-TÜV SÜD

Produktinformation zum Thema LASIK-TÜV SÜD Produktinformation zum Thema LASIK-TÜV SÜD Ein Patient kann sich aufgrund der Vielzahl von in- und ausländischen LASIK-Angeboten (Laser in-situ Keratomileusis) kaum ein klares und objektives Bild machen.

Mehr

Fakten, die für die PKV sprechen.

Fakten, die für die PKV sprechen. Fakten, die für die PKV sprechen. 96 % der Versicherten sind mit den Leistungen der PKV zufrieden. Von solchen Zustimmungswerten können andere Branchen nur träumen. Ein zusätzlicher Gradmesser der Kundenzufriedenheit

Mehr

Provita Pflege Für alle Fälle. Für jedes Einkommen. Für Ihre Liebsten.

Provita Pflege Für alle Fälle. Für jedes Einkommen. Für Ihre Liebsten. Im Pflegefall oder bei Demenz hilft, Ihre Versorgung zu optimieren, Ihr Erspartes abzusichern und Ihre Liebsten zu schützen. Unsere Experten beraten Sie kompetent und individuell. Rufen Sie uns einfach

Mehr

sense the difference

sense the difference sense the difference Peter Maurer Geschäftsführer in zweiter Generation WASSER, STEIN, PAPIER? Papier schlägt Stein, Wasser schlägt Papier, Wasser bleibt unbesiegt. Willkommen in unserer Welt! Closomat

Mehr

Lohnherstellung Versuchsabfüllung Prozessentwicklung Validation Service

Lohnherstellung Versuchsabfüllung Prozessentwicklung Validation Service Lohnherstellung Versuchsabfüllung Prozessentwicklung Validation Service holopack Probeabfüllung 1 Unternehmen Unsere Produktpalette Augentropfen Blasenspüllösungen Desinfektionslösungen flüssige und halbfeste

Mehr

Höchste Sicherheit für den diabetischen Fuß

Höchste Sicherheit für den diabetischen Fuß Höchste Sicherheit für den diabetischen Fuß Selbst aktiv die Fußgesundheit fördern Als Mensch mit Diabetes mellitus sollten Sie nicht nur regelmäßig zum Fußspezialisten gehen, sondern auch selbst täglich

Mehr

Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) Behindertentageseinrichtungen

Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) Behindertentageseinrichtungen 04 /2005 Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) Behindertentageseinrichtungen 1. Allgemeine Informationen 2. Spezielle Informationen für Behindertentageseinrichtungen 3. Empfehlungen zum Umgang

Mehr

Ausgewählte Ergebnisse aus der Pflegestatistik für die Stadt München

Ausgewählte Ergebnisse aus der Pflegestatistik für die Stadt München Autorin und Tabellen: Juliane Riedl Grafik: Andreas Rappert Ausgewählte Ergebnisse aus der Pflegestatistik für die Stadt München Erhebungsstichtag: 15. Dezember 2003 Seit dem Jahr 1999 wird in zweijährigem

Mehr

Schon heute an morgen denken SORGEN SIE JETZT FÜR DEN PFLEGEFALL VOR MIT DER DKV. Ich vertrau der DKV

Schon heute an morgen denken SORGEN SIE JETZT FÜR DEN PFLEGEFALL VOR MIT DER DKV. Ich vertrau der DKV Schon heute an morgen denken SORGEN SIE JETZT FÜR DEN PFLEGEFALL VOR MIT DER DKV Ich vertrau der DKV Pflege ist ein Thema, das jeden betrifft. Eine Studie des Allensbach-Instituts zeigt, dass die größte

Mehr

Erfolgreich zum Ziel!

Erfolgreich zum Ziel! Headline Headline Fließtext Erfolgreich zum Ziel! Der richtige Weg zum Erfolg Wir über uns Ideen für die Zukunft Die FORUM Institut für Management GmbH 1979 in Heidelberg gegründet entwickelt und realisiert

Mehr

Ergebnisse des Projektes Hygiene in der ambulanten Pflege und Empfehlungen zur Verbesserung der. Hygiene in der ambulanten Pflege

Ergebnisse des Projektes Hygiene in der ambulanten Pflege und Empfehlungen zur Verbesserung der. Hygiene in der ambulanten Pflege Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene Ergebnisse des Projektes Hygiene in der ambulanten Pflege und Empfehlungen zur Verbesserung der Hygiene in der ambulanten Pflege 16.03.2006 Universitätsklinikum

Mehr

Die Pflegeversicherung und Ihre Leistungen

Die Pflegeversicherung und Ihre Leistungen Die Pflegeversicherung und Ihre Leistungen 1. Was bietet die Pflegeversicherung? Bei Pflegebedürftigkeit übernimmt die Pflegekasse die entstehenden Kosten ganz oder teilweise. Die Höhe der Kosten hängt

Mehr

TELEARBEIT IM DORNRÖSCHENSCHLAF AKZEPTIERT, ABER KAUM GENUTZT! 1/08

TELEARBEIT IM DORNRÖSCHENSCHLAF AKZEPTIERT, ABER KAUM GENUTZT! 1/08 TELEARBEIT IM DORNRÖSCHENSCHLAF AKZEPTIERT, ABER KAUM GENUTZT! 1/0 TELEARBEIT IM DORNRÖSCHENSCHLAF AKZEPTIERT, ABER KAUM GENUTZT! Ende der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts haben flexible, externe Beschäftigungsformen

Mehr

Betreuung und Pflege rund um die Uhr in Ihrem Zuhause. Überall in Deutschland

Betreuung und Pflege rund um die Uhr in Ihrem Zuhause. Überall in Deutschland Betreuung und Pflege rund um die Uhr in Ihrem Zuhause Überall in Deutschland 2 3 Erfahrung seit 1986 Wo immer Sie in Deutschland betreut werden wollen mit uns haben Sie einen starken und zuverlässigen

Mehr

Projektergebnisse 1 15. März 2006

Projektergebnisse 1 15. März 2006 Hygiene in der ambulanten Pflege Projektergebnisse 1 15. März 2006 Martin Hilgenhöner Hygienefachkraft Foto: C. Thoelen 2004 Rahmendaten angesprochene Organisationen 10 davon teilgenommen 9 Pflegedienste

Mehr

Whitepaper ONTIV-Suite Modul: ONTIV-BPM Thema: Schulungsmanagement

Whitepaper ONTIV-Suite Modul: ONTIV-BPM Thema: Schulungsmanagement Whitepaper ONTIV-Suite Modul: ONTIV-BPM Thema: Schulungsmanagement Ein minimaler Zeitaufwand für ein maximales Schulungsangebot in Ihrem Hause Schulungsmanagement mit ONTIV-BPM = Effektiv und zeitsparend

Mehr

Kein Heim für multiresistente Erreger So (ver)meidet die AWO Problemkeime

Kein Heim für multiresistente Erreger So (ver)meidet die AWO Problemkeime Kein Heim für multiresistente Erreger So (ver)meidet die AWO Problemkeime Joachim Willms Hygiene/Infektionsprävention AWO Wohnen und Pflegen Weser-Ems GmbH Inhalt Definition Hygiene Erreger Übertragungswege

Mehr

SCHLÜSSEL: Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung/manuelle Reinigung und Sterilisation der Schlüssel von SATELEC

SCHLÜSSEL: Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung/manuelle Reinigung und Sterilisation der Schlüssel von SATELEC SCHLÜSSEL: Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung/manuelle Reinigung und Sterilisation der Schlüssel von SATELEC Warnhinweise: Keine Stahlwolle oder Scheuermittel verwenden. Die Verwendung von

Mehr

schülke wipes safe & easy Innovatives Einmal-Feuchttuchspendersystem für die Wischdesinfektion ohne Risiko.

schülke wipes safe & easy Innovatives Einmal-Feuchttuchspendersystem für die Wischdesinfektion ohne Risiko. safe & easy Innovatives Einmal-Feuchttuchspendersystem für die Wischdesinfektion ohne Risiko. 1 2 In Risikobereichen einfach und sicher mit den safe & easy. safe & easy Sicher, weil es einfach ist. Schnell

Mehr

Rahmenhygieneplan. Heilpraktiker

Rahmenhygieneplan. Heilpraktiker Rahmenhygieneplan Heilpraktiker XXXXX YYYYY Heilpraktiker(in)* Praxis für Naturheilkunde Musterstr. 1 12345 Musterhausen Der vorliegende Rahmenhygieneplan muß den praxisrelevanten Gegebenheiten angepasst

Mehr

Die Alternative zum Pflegeheim. pflegehelden. Häusliche Rundum-Betreuung mit Herz. Von Mensch zu Mensch. Von Pflegehelden.

Die Alternative zum Pflegeheim. pflegehelden. Häusliche Rundum-Betreuung mit Herz. Von Mensch zu Mensch. Von Pflegehelden. pflegehelden Die Alternative zum Pflegeheim Häusliche Rundum-Betreuung mit Herz Von Mensch zu Mensch. Von Pflegehelden. Unser Zuhause ist geprägt von zahlreichen Erinnerungen, die uns besonders im Alter

Mehr

Ihr Online-Spezialist im Pflegebereich. Das perfekte Marketing-Instrument.

Ihr Online-Spezialist im Pflegebereich. Das perfekte Marketing-Instrument. Ihr Online-Spezialist im Pflegebereich. Das perfekte Marketing-Instrument. Inhalt 1. Wohnen-im-Alter.de das Original 2. Die Zielgruppe erreichen 3. Vertrauen schaffen Image aufbauen 4. Pflege-Stellenmarkt

Mehr

Hygienebeauftragte(r) in Pflegeeinrichtungen

Hygienebeauftragte(r) in Pflegeeinrichtungen 1 von 5 AWMF online Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften Qualitätssicherungs-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene Zitierbare Quelle: HygMed,

Mehr

Basis-Hygiene in ambulant betreuten Wohngemeinschaften (awg)

Basis-Hygiene in ambulant betreuten Wohngemeinschaften (awg) Basis-Hygiene in ambulant betreuten Wohngemeinschaften (awg) Ziele Empfehlungen Dieses Infoblatt dient ambulanten Pflegediensten als Empfehlung und unterstützt sie bei der Umsetzung einer hygienegerechten

Mehr

Premium-Qualität in Holz. Ressource und Werkstoff für morgen. www.rettenmeier.com

Premium-Qualität in Holz. Ressource und Werkstoff für morgen. www.rettenmeier.com Premium-Qualität in Holz Ressource und Werkstoff für morgen www.rettenmeier.com Liebe Leserin, lieber Leser, das Bewusstsein gegenüber und der Umgang mit unserer Umwelt befinden sich in einem umgreifenden

Mehr

WIEN-TIVOLI. Mein sicheres Zuhause.

WIEN-TIVOLI. Mein sicheres Zuhause. Mein sicheres Zuhause. WIEN-TIVOLI Die Residenz Eine Oase zum Wohlfühlen Die Kursana Residenz liegt mitten im Grünen, direkt neben dem wunderschönen Schlosspark von Schönbrunn. Von hier aus spazieren Sie

Mehr

PRIMEING IHR PARTNER FÜR MSP IN ENGINEERING UND IT

PRIMEING IHR PARTNER FÜR MSP IN ENGINEERING UND IT PRIMEING IHR PARTNER FÜR MSP IN ENGINEERING UND IT Eckhardt Maier Geschäftsführer der primeing GmbH 02 Als Tochterunternehmen der ABLE GROUP, Deutschlands führenden Konzerns für Engineering- und IT-Dienstleistungen,

Mehr

Aufgaben einer Pflegekasse

Aufgaben einer Pflegekasse Fachtagung Niedrigschwellige Betreuungsangebote am 15. Juni 2004, Hannover Aufgaben einer Pflegekasse Torsten Dette Mitglied des Vorstandes, IKK-LV Niedersachsen -Landesverband Niedersachsen Gliederung

Mehr

Sicher in die Zukunft

Sicher in die Zukunft Einblicke 2013 02 _ 03 Sicher in die Zukunft Sehr geehrte Leser, sehr geehrte Leserinnen Die REVOR Sammelstiftung blickt auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. 2013 konnten wir unsere Stellung

Mehr

Spezialdienstleister für Medizintechnik

Spezialdienstleister für Medizintechnik Outsourcing: Als Teil Ihres Produktionsprozesses Was ist das Wichtigste bei ausgelagerten Teilen der Produktion? Das niemand merkt, wie viele Partner in den Prozess der Herstellung eingebunden waren. Spezialdienstleister

Mehr

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität 10 Qualitätsversprechen 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können Geprüfte Qualität Liebe Kundin, lieber Kunde, "Ausgezeichnete Qualität ist der Maßstab für unsere Leistungen." (Aus unserem Leitbild)

Mehr

DAS KDS-HYGIENESIEGEL

DAS KDS-HYGIENESIEGEL KLINIK REHA SENIOR SOZIAL DAS KDS-HYGIENESIEGEL Eine stets optimale Hygienequalität hat in Ihrer Klinik oder Pflege-/Rehaeinrichtung höchste Priorität. Das KDS-Hygienesiegel dokumentiert die effektiven

Mehr

Ambulanter und palliativer Pflegedienst

Ambulanter und palliativer Pflegedienst Wohnanlage Sophienhof gemeinnützige GmbH Am Weiherhof 23, 52382 Niederzier Ambulanter und palliativer Pflegedienst Sie möchten im Alter oder Krankheitsfall zu Hause versorgt werden? Damit das auch bei

Mehr

Zertifizierung von. Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung. nach MAAS-BGW. 3 Jahre später / ein Erfahrungsbericht P.Leber

Zertifizierung von. Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung. nach MAAS-BGW. 3 Jahre später / ein Erfahrungsbericht P.Leber Zertifizierung von Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung nach MAAS-BGW 3 Jahre später / ein Erfahrungsbericht P.Leber 1 Übersicht 1. Einleitung 2. Kurzvorstellung der WFB Fertigung & Service Mainz ggmbh

Mehr

Arbeitsschutz & Körperhygiene

Arbeitsschutz & Körperhygiene Arbeitsschutz & Körperhygiene 66 Sicher ist sicher Der richtige Umgang mit den verschiedene Reinigungsprodukten ist sehr wichtig und schützt vor möglichen Gefahren wie z.b. Schädigung der Augen und Haut.

Mehr

Newsletter 16 Januar 2010

Newsletter 16 Januar 2010 Newsletter 16 Januar 2010 Inhalt: Newsletter Nummer 16: Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystem: Soziotherapie: Impressum: Newsletter Nummer 16: Sehr geehrte Damen und Herren, der aktuelle Newsletter

Mehr

Das Risiko, ein Pflegefall zu werden

Das Risiko, ein Pflegefall zu werden Das Risiko, ein Pflegefall zu werden Von Günter Ickler Die wachsende Zahl älterer Menschen bringt eine immer größere Zahl r mit sich. Zur sozialen Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit wurde

Mehr

Selbstständig mit Franchising

Selbstständig mit Franchising Selbstständig mit Franchising Kommen Sie zur Nummer 1 der Kosmetikinstitute DIE UNTERNEHMENSGRUPPE ein französisches Erfolgsmodell jetzt in Deutschland Die Nr. 1 auf dem Gebiet der Kosmetikinstitute in

Mehr

Der Erfolgreichste im Leben ist der, der am besten informiert wird. Benjamin Disraeli (brit. Premierminister 1874-1880)

Der Erfolgreichste im Leben ist der, der am besten informiert wird. Benjamin Disraeli (brit. Premierminister 1874-1880) Der Erfolgreichste im Leben ist der, der am besten informiert wird. Benjamin Disraeli (brit. Premierminister 1874-1880) Inhalt Einleitung 3 Das Unternehmen 4 Clipping für Ausschnittdienste 6 Pressespiegelsysteme

Mehr

Klientenbefragung in der Schuldnerberatung

Klientenbefragung in der Schuldnerberatung Klientenbefragung in der Schuldnerberatung Im Caritasverband Konstanz e.v. wurde das Qualitätsmanagement nach DIN ISO 900:2008 eingeführt. Seit 20 ist auch die Schuldnerberatung zertifiziert. Bestandteil

Mehr

Umfrage Stressfaktor Veränderung

Umfrage Stressfaktor Veränderung Umfrage Stressfaktor Veränderung 71 % Dialogbereitschaft Weiterbildung und offene Lernkultur erleichtern Angestellten den Umgang mit steigenden Anforderungen im Berufsalltag ein Ergebnisbericht 77 % 81

Mehr

netyard Ihr EDV-Systemhaus in Düsseldorf

netyard Ihr EDV-Systemhaus in Düsseldorf netyard Ihr EDV-Systemhaus in Düsseldorf netyard ist Ihr EDV-Systemhaus für die Region in und um Düsseldorf. Als kompetenter Partner konzipieren und realisieren wir ganzheitliche IT-Lösungen für kleine

Mehr

Nachfrage nach haushaltsnahen Dienstleistungen in Aachen

Nachfrage nach haushaltsnahen Dienstleistungen in Aachen Nachfrage nach haushaltsnahen Dienstleistungen in Aachen (Gerrit Köster) Die Leitstelle Älter werden in Aachen besteht seit 15 Jahren. Das Angebot umfasst neben dem Seniorentelefon als der zentralen Information-

Mehr

Routine und Herausforderungen der Medizinprodukte Aufbereitung in einer modernen Zahnarztpraxis

Routine und Herausforderungen der Medizinprodukte Aufbereitung in einer modernen Zahnarztpraxis Routine und Herausforderungen der Medizinprodukte Aufbereitung in einer modernen Zahnarztpraxis Ute Wurmstich gilborn zahnärzte Kaltenweider Str. 11 D-30900 Wedemark Fachkunde I-III DGSV/SGSV 1 Grundsätzliche

Mehr

Vorwerk Facility Management Holding KG. Unsere Leistung 2014

Vorwerk Facility Management Holding KG. Unsere Leistung 2014 Vorwerk Facility Management Holding KG Unsere Leistung 2014 Im Überblick HECTAS Facility Services in Europa Die HECTAS Gruppe blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2014 zurück. Das operative Ergebnis konnte

Mehr

Für eine besondere flotte. Ihre! Professionelle Gewerbe- und Großkundenbetreuung

Für eine besondere flotte. Ihre! Professionelle Gewerbe- und Großkundenbetreuung Für eine besondere flotte. Ihre! Professionelle Gewerbe- und Großkundenbetreuung Autohaus Heidenreich Petra & Jörg Heidenreich Standort Witzenhausen, Am Eschenbornrasen Starker service für kunden mit anspruch.

Mehr

Individueller IT-Service und -Support Wir behalten Ihr Netzwerk im Auge. Technologie, die verbindet.

Individueller IT-Service und -Support Wir behalten Ihr Netzwerk im Auge. Technologie, die verbindet. Individueller IT-Service und -Support Wir behalten Ihr Netzwerk im Auge Technologie, die verbindet. Einleitung Flexibler Service-Partner für Ihre IT Unsere eigene Service-Leitstelle garantiert Ihnen die

Mehr

Personalwirtschaft. Menükarte Personalwirtschaft. Unsere Leistungen zur Lohnbuchhaltung für Ihr Unternehmen

Personalwirtschaft. Menükarte Personalwirtschaft. Unsere Leistungen zur Lohnbuchhaltung für Ihr Unternehmen Personalwirtschaft Menükarte Personalwirtschaft Unsere Leistungen zur Lohnbuchhaltung für Ihr Unternehmen Ihr Dienstleister rund um die Lohnbuchhaltung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mandantin, lieber

Mehr

Medizinprodukteaufbereitung aus Sicht der Bezirksregierung

Medizinprodukteaufbereitung aus Sicht der Bezirksregierung Medizinprodukteaufbereitung aus Sicht der Bezirksregierung Dr. Arno Terhechte Dezernat 24 Pharmazeutische Angelegenheiten Themen: Warum werden Betreiber inspiziert? Welche Betreibertypen werden überwacht?

Mehr

Pflegereform ab 2015. Was ändert sich für Sie?

Pflegereform ab 2015. Was ändert sich für Sie? Gute Lösungen finden! Pflegereform ab 2015 Was ändert sich für Sie? Auf einen Blick was deutlich besser wird Pflegesätze Die Pflegesätze steigen um 4% an: Pflegestufe 1 Pflegestufe 2 Pflegestufe 3 Pflegegeld

Mehr

SERVICE, WARTUNG UND MEHR.

SERVICE, WARTUNG UND MEHR. SERVICE, WARTUNG UND MEHR. FACILITY SERVICES DER BIG ÜBERNIMMT DIE HAUSTECHNISCHE BETREUUNG IHRER IMMOBILIE. Die verlässliche Servicierung von Liegenschaften österreichweit ist unsere Visitenkarte. Langjährige

Mehr

UMFRAGE: Nadelstichverletzungen in der Altenpflege

UMFRAGE: Nadelstichverletzungen in der Altenpflege Berlin, 12. Mai 2014 Hintergrund der Umfrage Seit Inkrafttreten der neuen Technischen Regeln für Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege (TRBA 250) im März 2014 sind nun

Mehr

Presse-Information. Seit 25 Jahren nah am Kunden: zwei Erfolgsgeschichten A-D-15007 07.07.2015

Presse-Information. Seit 25 Jahren nah am Kunden: zwei Erfolgsgeschichten A-D-15007 07.07.2015 Presse-Information A-D-15007 07.07.2015 Seit 25 Jahren nah am Kunden: zwei Erfolgsgeschichten Technische Büros Berlin und Jena bieten zum Jubiläum interessante Einblicke / Kontinuierliches Wachstum und

Mehr

Symposium der Regionalen Arbeitsgemeinschaft MultiResistente Erreger BGL - RARE-BGL

Symposium der Regionalen Arbeitsgemeinschaft MultiResistente Erreger BGL - RARE-BGL Symposium der Regionalen Arbeitsgemeinschaft MultiResistente Erreger BGL - RARE-BGL Präventionsstrategien zur Vermeidung der Übertragung von krankenhaushygienisch relevanten, insbesondere multiresistenten

Mehr

Hier dreht sich alles um Ihre Gesundheit. Stationäre Zusatzversicherung

Hier dreht sich alles um Ihre Gesundheit. Stationäre Zusatzversicherung Hier dreht sich alles um Ihre Gesundheit. Stationäre Zusatzversicherung 2 3 IHR PARTNER, WENN ES UM IHRE GESUNDHEIT GEHT: ADVIGON VERSICHERUNG AG Die Advigon Versicherung AG bietet Personenversicherungen

Mehr

Desinfektionsanwendungen in allen medizinischen Bereichen

Desinfektionsanwendungen in allen medizinischen Bereichen Desinfektionsanwendungen in allen medizinischen Bereichen Händedesinfektion Flächendesinfektion Instrumentendesinfektion Rettungsdienst / Seuchenfall Seite 2 Inhalt Händedesinfektion Seite Wofasept AHA

Mehr

Die private Pflegevorsorge

Die private Pflegevorsorge Die private Pflegevorsorge CISCON Versicherungsmakler GmbH 53804 Much Tel.: 02245 / 9157-0 Fax: 02245 / 9157-27 Info@CISCON.de www.ciscon.de Der demografische Wandel in Deutschland ist in vollem Gange.

Mehr

GlowCheck. Test-Kit zur optischen Durchführungskontrolle von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen mit UV-Licht

GlowCheck. Test-Kit zur optischen Durchführungskontrolle von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen mit UV-Licht GlowCheck Test-Kit zur optischen Durchführungskontrolle von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen mit UV-Licht Mit GlowCheck verfügen Sie über ein vollkommen neues Verfahren zur optischen Durchführungskontrolle

Mehr

OP- Hygiene, Desinfektion und Sterilisation

OP- Hygiene, Desinfektion und Sterilisation OP- Hygiene, Desinfektion und Sterilisation Studenten-Vorlesung, Bochum, 8. Juni 2010 Prof. Dr. Walter Popp Krankenhaushygiene Universitätsklinikum Essen Hufelandstr. 55, 45122 Essen Tel. 0201-723-4577

Mehr

Handreinigung & Handpflege

Handreinigung & Handpflege Handreinigung & Handpflege Handschutz HAND PROTECT LOTION Produktcode 871 Schützt die Hände gegen Schadstoffe Schützende Handcreme. Hand Protect Lotion schützt die Hände gegen das Eindringen von Schadstoffen.

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Ihr Pflegedienst auf Abruf - auch nachts Kompetente Hilfe für zu Hause

Ihr Pflegedienst auf Abruf - auch nachts Kompetente Hilfe für zu Hause Ihr Pflegedienst auf Abruf - auch nachts Kompetente Hilfe für zu Hause SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

Rahmenhygieneplan. Heilpraktiker. Günter Mustermann* Praxis für Naturheilkunde. Gartenstr. 4 12345 Musterhausen. Stand: August 2003

Rahmenhygieneplan. Heilpraktiker. Günter Mustermann* Praxis für Naturheilkunde. Gartenstr. 4 12345 Musterhausen. Stand: August 2003 Naturheilpraxis G. Mustermann* Rahmenhygieneplan Heilpraktiker Günter Mustermann* Praxis für Naturheilkunde Gartenstr. 4 12345 Musterhausen Stand: August 2003 1 Naturheilpraxis G. Mustermann* Vorwort Der

Mehr