Samstag, 23. Januar Erste Marsberger Gesundheitsgespräche mit Chefarzt. Bürgerpreise für hohes Engagement verliehen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Samstag, 23. Januar Erste Marsberger Gesundheitsgespräche mit Chefarzt. Bürgerpreise für hohes Engagement verliehen"

Transkript

1 41. Jahrgang Nummer 2 Samstag, 23. Januar 2010 info@diemelbote.de. redaktion@diemelbote.info. werbung@diemelbote.info. Internet: Tel /8520. Fax 02992/64131 Grüne Woche Krankenhaus Spende Vertreter Marsbergs auf der 75. Grünen Woche in Berlin mit dabei. Seite 4 Erste Marsberger Gesundheitsgespräche mit Chefarzt Dr. med. Bucher. Seite 6 Jubel beim Marsberger Warenkorb und Förderverein Bürgerbus. Seite 11 Bürgerpreise für hohes Engagement verliehen Bürgermeister Klenner zog zum Neujahrsempfang Bilanz und blickte ins Jahr 2010 Marsberg. Zum traditionellen Neujahrsempfang 2010 am 8. Januar im ehemaligen Kloster Bredelar begrüßte Bürgermeister Hubertus Klenner NRWStaatssekretär Karl-Peter Brendel, die Mitglieder des Landtages Hubert Kleff und Karsten Rudolf, den stellvertretenden Landrat Rudolf Heinemann, Mitglieder des Kreistages, Vertreter des Gewerbevereins, Mitglieder des Rates Neujahrsansprache ließ Bürgermeister Klenner das Jahr 2009 noch einmal Revue passieren, gab einen detaillierten Ausblick auf das noch junge Jahr 2010 und zeichnete verdienstvolle ehrenamtlich Tätige mit dem Bürgerpreis der Stadt Marsberg aus. Seine Rede begann er mit den Worten eines tschechischen Staatsmanns:»Demokratie bedeutet Diskussion.«Und weiter:»ich fin- neuen Jahr mehr als zu beachten, so Klenner.»Kurz vor Weihnachten erhielt ich aus den Händen des Regierungspräsidenten Helmut Diegel einen weiteren Förderbescheid über rd. 2,3 Mio Euro. Diese Fördermittel sind für den dritten, und wohl auch teuersten Bauabschnitt die Bahnüberführung - gedacht. Gesundheitsinitiative Beim Thema Gesund- verschiedene Aktionen gestartet - die inhaltlich gemeinsame Schnittmengen bilden.«die Ende 2008 aufgekommene Unruhe und Unsicherheit um das St.Marien-Hospital habe gezeigt, wie wichtig die Gesundheitsinitiative ist. Man habe gegenüber der Geschäftsführung und dem Vorstand des Krankenhausträgers - den Barmherzigen Brüdern Trier ganz klar zum Ausdruck gebracht, wie existentiell das Krankenhaus für Marsberg und die Umgebung sei. Wir konnten deutlich machen, dass unsere Stadt im Bereich Gesundheit besondere Potentiale aufzuweisen hat. Und die gemeinsamen Aktionen der Politik, der Kir- chen und vieler Bürgerinnen und Bürger konnten dem Träger deutlich machen, dass ein zukunftsfähiges und tragbares Konzept für den Erhalt des Krankenhauses erwartet werde und ganz Marsberg vollkommen hinter seinem Krankenhaus stehe. Alle diese Bemühungen und ungezählte Gespräche hätten gefruchtet und dazu geführt, dass ein Konzept erstellt wurde, welches den Erhalt des Krankenhauses sichern kann.»uns allen muss aber auch klar sein, dass wir es selbst in der Hand haben, die hervorragenden Leistungen auf dem medizinischen, wie auch pflegerifortsetzung auf Seite 2 Anzeige Kaufen, wo die Profis kaufen Baustoffe Fliesen Klinker Türen Paneele Unsere XXL-Winter-Angebote! v.l. Anja Kaldasch Geschäftsführerin Stadtmarketing, Klaus Dropmann 1. Vorsitzender Kulturring Marsberg (1. Bürgerpreis), Peter Hauck Vorsitzender Verkehrsverein Marsberg (2. Bürgerpreis), Franz-Josef Weiffen und Edmund Hering Förderverein Dorfgemeinschaft»Unser Westheim«(3. Bürgerpreis) und Bürgermeister Hubertus Klenner. Foto: ek und die Ortsvorsteher, Vertreter der Kirchengemeinden, Vertreter des türkisch-islamischen Kulturvereins, Vertreter der Kliniken, des Krankenhauses und niedergelassene Ärzte, politischer Parteien, das amtierende Stadtschützenkönigspaar Lothar Böttcher und seine Königin Anja. In seiner de immer wieder, es ist ein würdiger Rahmen für den Neujahrsempfang der Stadt Marsberg und mein Dank gilt dem Förderverein Kloster Bredelar, allen voran Dr. Bohle, der uns die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat.«ostanbindung Einige Themen, die Ostanbindung, seien auch im heitsstandort und Gesundheitsinitiative warf Bürgermeister Klenner die Fragen in den Raum: Wo steht Marsberg in 20 Jahren? Wo geht die Reise in den nächsten Jahren hin? Was müssen wir tun? Welche Entscheidungen sind für die Zukunft wichtig und richtig?»wir haben Antworten gefunden und zwei Redaktions- und Anzeigenschluss für den nächsten Diemelbote ist am Montag, dem 1. Februar, um 12 Uhr. Erscheinungstag: 6. Februar. Spannfilz SF 35 Stärke : 140 mm, Rolle : 1200 x 4000 mm... qm Andere Stärken Preise auf Anfrage! 5.35 Kellerdecken-Dämmplatten EPS /500 mm, Stärke: 50 mm... qm /500 mm, Stärke: 60 mm... qm 7.25 Gipskarton-Einmannplatten Stärke : 12,5 mm, 2600 x 600 mm... statt 2,79... qm Bar-Abholpreise, solange Vorrat reicht Sonntags Schautag von Uhr* keine Beratung kein Verkauf Lichtenau* Neuer Weg 1 Tel. ( ) Fax Buke* Industriestraße 1 Tel. ( ) Fax Bad Driburg Brakeler Straße 39 Tel. ( ) Fax Besuchen Sie uns jetzt auch unter:

2 2 Diemelbote Nr. 2 Fortsetzung von Seite 1 schen Gebiet anzuerkennen und anzunehmen. Wir haben - im Verbund mit dem Josefs-Krankenhaus in Paderborn - ein hervorragendes und funktionelles Krankenhaus. Ich danke in diesem Zusammenhang allen Ärzten, dem Pflegepersonal und der Krankenhausverwaltung. Allen voran sicherlich dem ärztlichen Direktor Dr. Pannewick und dem Haus- oberen Herr Lake«, so Klenner. Geschäftsführerin Luzie Stuhldreier habe mit der Medicons GmbH ein landesweites Pilotprojekt für die betriebliche Gesundheitsförderung der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Marsberg auf die Beine gestellt. Dieses Projekt werde seitens des Landes NRW und der EU gefördert und sei ein weiterer Baustein im Bekanntheitsgrad für den Gesundheitsstan- dort Marsberg. Hierbei gehe es um den Erhalt und die Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz. Neben Marsberger Firmen beteilige sich auch die Verwaltung der Stadt Mars- Bandbreite ehrenamtlichen Engagements. In Vereinen, in Elterninitiativen, im Krankenhaus und im Pflegeheim, im Naturund im Denkmalschutz und im ganzen Kulturbe- Samstag, 23. Januar 2010 macht. Aufgefallen war bei der Preisvergabe, dass das jahrelange Wirken noch nie gewürdigt wurde. Seit 15 Jahren ist Peter Hauck 1. Vorsitzender des Verkehrsvereins Marsberg Über 300 Gäste waren beim Neujahrsempfang der Einladung von Marsbergs Stadtoberhaupt gefolgt. berg an diesem Projekt. Zum Thema Gesundheitsstiftung nannte der Bürgermeister den Hospizverein Marsberg mit den Initiatoren Dr. Wolfgang Ising und Rechtsanwalt Friedrich Kies. Mit Unterstützung von Gebhard Leifels wurde am reich, überall seien Ehrenamtliche tätig und gewährleisten mit ihrer Arbeit nicht nur das Funktionieren, sondern auch die Lebensqualität unserer Gesellschaft.»Stadt Marsberg, das sind wir alle«, so Klenner,»viele Bürger hätten einen 2 5 J a h re Inh.: Petra Henker Marsberg Hauptstraße 4 Tel. ( ) Wir bedanken uns bei allen Gästen, Freunden und Lieferanten für die langjährige Treue! Als Dankeschön bieten wir am 23. und 24. Januar 2010 alle Schnitzelgerichte für... Ab 30. Januar 2010 bei uns : 6.50»Frische Muscheln«Herzlich begrüßten Bürgermeister Hubertus Klenner (li.) und Frau Claudia Vertreter der Kliniken, des Krankenhauses und in Marsberg niedergelassener Ärzte wie Zahnarzt Dr. Ansgar Gerlach. Fotos: ek die»gesundheitsstiftung Marsberg«ins Leben gerufen. Die in der Gründungsversammlung gewählten Kuratoriumsmitglieder der»marsberger Gesundheitsstiftung«nannte Bürgermeister Klenner, Dr. Stefan Bender (LWL-Kliniken), Dr. Peter Betzel, Heinrich Lake (St. Marien-Hospital) und Bertram Schmelter von der Volksbank Marsberg sowie Malermeister Gerhard Luce. Bürgerpreisverleihung In unserer Stadt Marsberg gibt es eine große Bürgerpreis verdient. Wir haben uns auf drei Preise verständigt. Es war nicht gerade leicht, die Preisträger zu bestimmen.«den dritten Bürgerpreis der Stadt Marsberg erhielt der Förderverein Dorfgemeinschaft»Unser Westheim e.v.«vertreten durch Edmund Hering und den Vorsitzenden des Fördervereins Franz-Josef Weiffen. Der Förderverein»Unser Westheim«hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich und immens durch eine Vielzahl von Maßnahmen verdient ge- und Obermarsberg, er ist 1. Vorsitzender des Fördervereins»Paulinenquelle Marsberg e. V.«und Gründungsmitglied sowie Schriftführer des MinigolfClubs Marsberg. Für seinen unermüdlichen und uneigennützigen Einsatz für die Belange der Gemeinschaft erhielt Peter Hauck den 2. Bürgerpreis der Stadt Marsberg. Den ersten Bürgerpreis der Stadt Marsberg erhielt der Vorsitzende des Kulturringes Klaus Dropmann. Seit der Saison 2001/2002 wurden insgesamt 130 exklusive Veranstaltungen durchgeführt. Erst vor wenigen Tagen fand im Theatersaal der Aula des Gymnasiums eine imposante Neujahrsgala mit Auszügen aus den bekanntesten Musicals der Welt statt. Mit internationalen Musikern und Darstellern, die auf den großen Bühnen in vielen Großstädten der Welt stehen. Sie gastierten dank Klaus Dropmann und dem Vorstand des Kulturringes in Marsberg. Planung und Durchführung sämtlicher Veranstaltungen liegen in den bewährten Händen des Vorstandes des Kulturringes, der seit dem 7. Mai 2001 von Klaus Dropmann als Vorsitzendem geführt wird. Mit den Worten»Sie leisten seit Jahrzehnten Dienst unmittelbar am Menschen. Sie stehen nicht so in der Öffentlichkeit«, beendete Bürgermeister Klenner den Auszeichnungsakt und seine Rede zum Neujahrsempfang ek

3 3 Aus dem Stadtgeschehen Diemelbote Nr. 2 Samstag, 23. Januar 2010 Neues Vereinsmitglied aufgenommen Vogelfutterhäuser Apotheker Ulf Ritter übernahm Marien-Apotheke Marsberg. Einen herzlichen Willkommensgruß des Gewerbevereins überbrachte Vorstandsmitglied Michael Emmerich dem neuen Vereinsmitglied und neuem Leiter der MarienApotheke Ulf Ritter. Am 1. Januar dieses Jahres übernahm Apotheker Ulf Ritter die MarienApotheke in der Marsberger Bahnhofstraße und wird fortan mit dem bekannten und eingespielten Team zusammen arbeiten, um die Apotheke mit ihrer über 200-jährigen Geschichte in gewohnter Weise weiterzuführen. Vor fünf Jahren erlangte Ulf Ritter seine Approbation als Apotheker und hatte anschließend eine zusätzliche Qualifikation als Heilpraktiker erworben. Nach mehrjähriger Berufserfahrung in Apotheken freut sich Ulf Ritter nun auf WinterVogelfutter Schneeschieber STREUSALZ Solange der Vorrat reicht! Marsberg, Mönchstr. 7, Tel. ( ) Diemelbote-Büro-Öffnungszeiten: die neue Aufgabe der Apothekenleitung in Marsberg und wird der Apothekenkundschaft mit all ihren Serviceleistungen wie Arz- neimit tel-lieferser vice, kompetente Beratung oder persönliche Kundenkarte mit Rat und Tat zur Seite stehen. Text/Foto: ek Tag der offenen Tür am Carolus-Magnus-Gymnasium Marsberg. Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Carolus-Magnus-Gymnasium recht herzlich ein zu Samstag, den 23. Januar 2010 ab 9 Uhr. Besonders eingeladen und willkommen sind die Schüler/innen der Grundschulen des 4. Schuljahres, die zum neuen Schuljahr auf das Gymnasium wechseln wollen und die Schüler/innen der 10. Klassen der Haupt- und Realschulen, die in die gymnasiale Oberstufe eintreten möchten. Ab 9.45 Uhr besteht die Möglichkeit zu Unterrichtsbesuchen in den Fächern Mathematik, W S V Deutsch, Englisch bilingual, Biologie, Erdkunde, Erdkunde bilingual sowie Musik und Geschichte jeweils in den Klassen 5. In der Mediothek bietet der Oberstufenkoordinator, Klaus Dropmann, um Uhr und Uhr Informationen zur gymnasialen Oberstufe an. Darüber hinaus kann man mit Hilfe des Sprachlernspiels»Spielend Russisch lernen«erste Eindrücke vom Fach Russisch gewinnen, das an der Schule in der Oberstufe angeboten wird. Die naturwissenschaftlichen Fächer Physik, Biologie und Chemie zeigen in eindrucksvoller Weise ent- sprechende Experimente. In den Kunsträumen wird eine Kunstausstellung von Werken geboten, die die Klassen 5 erarbeitet haben. In Raum 30 (Eingangsbereich) werden in dieser Zeit die Stundentafel der Sekundarstufe I, die Austauschprogramme des Carolus-Magnus-Gymnasiums und das Betriebspraktikum vorgestellt. Nicht fehlen darf natürlich auch die Vorstellung des Computerraums. Im Bereich der neuen Mensa wird den gesamten Vormittag über natürlich auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. * Jetzt gute Qualität zum SONDERPREIS! Stiefel und Stiefeletten, Winterboots mit Texmembrane zu SUPERPREISEN für Damen, Herren und Kinder. Jetzt auch : Gefütterte Hausschuhe 2 0 % REDUZIERT! Hauptstraße Marsberg W S V Montag bis Freitag 8.30 bis Uhr, Mittwoch zusätzlich 15 bis 17 Uhr Jetzt kaufen! Aktionspreise 2010 Angebote im Internet ansehen: Alles und mehr in den Ausstellungshallen: Heute, am Samstag den 23. Jan Uhr Design-Sessel mit Relax-Sitz, Leder Lichtgrau Statt *uvp 987. TV-Sessel, Teleform elektrisch verstellbar mit Aufstehhilfe, Stoff Microfaser dunkelgrün Statt *uvp TV-Sessel, Telstar Comfort elektrisch verstellbar, Leder Dunkelblau Statt *uvp Rundecke mit Dreh-VarioFunktion und Sessel. Stoff Microfaser, Grau-Blau Statt *uvp Design Garnitur, verstellbare Armlehnen und Rücken mit Funktionshocker. Stoff Microfaser Dunkelbraun mit Beige Statt *uvp Couchtisch, Modell x100 cm Platte Klarglas, Gestell Metall, silberfarbig Statt *uvp Brilon-Hoppecke Hegestr Tel.: / Paderborn BRILON HOPPECKE Marsberg Warburg Meschede Arnsberg Korbach 03a-10 *uvp = unverbindliche Preisempfehlung Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin auch außerhalb der Öffnungstage Service-Tel.: info@osthoff-aktionsverkauf.de des Herstellers. Alles Abholpreise.

4 Grüne Woche in Berlin: Nicht nur der Traumcircus war spitze Marsberg/Hochsauerland/Berlin. Alle waren sich einig: Das war ein rundum gelungener Ländertag Nordrhein-Westfalen auf der 75. Grünen Woche in Berlin am Freitag der vergangenen Woche. Und Marsberg war dabei. Die LEADER-Region Hochsauerland mit seinem Vorsitzenden Heinrich Nolte, bis zur Kommunalwahl 2009 Bürgermeister von Medebach, hatte sich darum beworben, NordrheinWestfalen auf dieser Jubiläums-Messe vertreten zu dürfen und bekam prompt den Zuschlag. Geplant hat den Stand die Regionalmanagerin der LEADER-Region Verena Traumann. Die Besucher des Standes erhielten die neue Broschüre über die Region, aus der einige Auszüge auch in groß am Stand zu sehen waren. Besonders gut kam an, dass alle Bürgermeister der sechs Städte am Stand präsent waren, ansprechbar waren und zeigten, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt.»kirchturmdenken war gestern, gemeinsam können wir das Hochsauerland viel besser voranbringen«war sich Marsbergs Bürgermeister Hubertus Es war der Eröffnungstag der Grünen Woche und viele, viele Besucher waren auf der beliebten und weltgrößten Messe für Die Chemie zwischen ihnen stimmt und das war sichtbar: Die Bürgermeister der sechs Städte der LEADER-Region Hochsauerland und der Vorsitzende der LEADER-Region Heinrich Nolte sprachen beim Ländertag Nordrhein-Westfalen auf der Bühne mit dem Moderator Dirk Glaser von der Südwestfalen Agentur über Herausforderungen des ländlichen Raumes. Klenner mit seinen Amts- Ernährung, Landwirtschaft kollegen Franz Schrewe und Gartenbau unter(brilon), Michael Kronauge wegs. Mittendrin, in Halle (Hallenberg), Thomas Gro- 21, befand sich der Stand LEADER-Region sche (Medebach), Wolf- der gang Fischer (Olsberg), Hochsauerland, gegenwerner Eickler (Winter- über die Land-SchauBühne. Während des berg) einig. ganzen Nachmittags gab es dort Auftritte typischer Sauerländer. Der Höhepunkt für Marsberg war natürlich der Auftritt des Traumcircus des LWLWohnverbundes Marsberg.»Denn wann bekommen unsere Bewohner schon einmal die Möglichkeit, nach Berlin zu fahren?«, so Andrea Engelmann, Leiterin des LWLWohnverbundes in Marsberg. Man merkte den 17 Bewohnern und ihren zehn Betreuern die Aufregung deutlich an. Umso mehr wussten sie bei ihrem Auftritt aber auch das Publikum zu begeistern.»das war einfach spitze«, erzählten die Bewohner noch auf der Rückfahrt im Bus nach Marsberg. Doch auch die Auftritte der anderen Sauerländer Vertreter, wie zum Beispiel des Clubs der Köche, deren leckere Spezialitäten man auch regelmäßig am Stand probieren konnte, oder von Moderatorin Frie- da Braun, ließen die Menschen am Stand verharren. Der Chor 2000, dem Sängerinnen und Sänger aus der gesamten Region angehören, war in zwei Bussen mit über 80 Personen angereist. Unter der Leitung von Nikolaus Schröder warben sie musikalisch, mit Liedern, die jeder Sauerländer kennt, für die Region. Meisterlichen Gesang gab es auch vom Chor»Just for joy«. Auch der bekannte Fernsehbauer Klemens Schulte-Vierkötter kam bestens an. Ein Überraschungsgast war Hans-Joachim (Akki) Watzke, heute Geschäftsführer bei Borussia Dortmund und gebürtiger Marsberger. Er ließ es sich nicht nehmen, auf der Bühne für seine Heimatregion zu werben. Die Menschen in Berlin zeigten sich sehr interessiert am Hochsauerland und die Organisatoren waren mit dem ersten Tag hochzufrieden. Text/Foto: Mander Buchführungskurs für Anfänger Marsberg. Einen Einführungskurs in die kaufmännische Buchführung bietet das Kolping-Bildungswerk wieder ab Montag, den 1. Februar in Marsberg an. Teilnehmen können Anfänger und Personen, die ihre lang zurück liegenden Kenntnisse wieder auffrischen wollen. Inhalte des Kurses sind: Eröffnungsbilanz, Geschäftsbuchungen, Gewinn- und Verlustrechnung und Schlussbilanz. Weiter- hin gibt es an den letzten drei Abenden eine Einführung in die praktische Buchführung mit dem Computer. Der Kurs besteht aus 11 Abenden und beginnt am 1. Februar um Uhr im Kolpingraum des Jugendbegegnungszentrums Marsberg. Nähere Informationen und Anmeldungen bis zum 28. Januar bei Hubertus Stuhldreier unter Tel. 0175/ oder 02992/ Tag der offenen Tür Marsberg. Im August 2009 hat die DRK Brilon Sozialdienste GmbH die Trägerschaft für die Kindertageseinrichtung»St. Liborius«in Obermarsberg übernommen. Am Samstag, dem 30. Januar wird eine Feier zur offiziellen Übernahme stattfinden. Ab 13 Uhr sind alle Ehemali- gen zum Wiedersehen, alle Jetzigen zum Feiern und alle, die die Einrichtung kennen lernen möchten, zum Tag der offenen Tür eingeladen. Für die Kinder gibt es ein buntes Programm mit Künstlerwerkstatt, Bewegungsbaustelle, Spielecke und Kinderschminken.

5 Landschaften von Heti Sieweke in den Räumen des Diemelbote Marsberg. Seit vergangener Woche können Besucher des»diemelbote«landschaftsgemälde in Öl und Acryl von Heti Sieweke in den Räumlichkeiten und im Schaufenster betrachten und bestaunen. Ihre erste Ausstellung zeigte die 73-jährige Marsberger Künstlerin bereits1976 in der Marsberger Volkshochschule. Waren es damals noch Arbeiten in Kohle, Bleistift und Aquarell, so arbeitet die sympathische Kunstmalerin heute vorwiegend in Öl und Acryl. Beim gemeinsamen Betrachten der Landschaften von Heti Sieweke sagte sie:»mir ist es wichtig, dass das eigene Empfinden in der Natur übertragbar wird in die künstlerische Aussage. Mein Anliegen ist es mit der Natur zu leben, was meine Bilder in jeder Form wiederzugeben vermögen. Täglich bin ich fasziniert vom Licht und den Farben in der Landschaft im Kreislauf der vier Jahreszeiten. Diese Eindrücke bewegen mich immer wieder, sie auf der Leinwand festzuhalten. Ich möchte den Menschen mit meinen Bildern Freude bereiten.«auf die Frage, wie viele Bilder sie in ihrem Leben bereits gemalt habe, mein- 5 Aus dem Stadtgeschehen Diemelbote Nr. 2 Samstag, 23. Januar 2010 UNSER TIPP vom 23. bis 29. Januar 2010: Eingewachsene Nägel korrigieren! Kosmetik-Studio für SIE und IHN Kötterhagen Marsberg Tel. ( ) Ma Heti Sieweke mit einem Winterbild im Eingangsbereich des Diemelbote. Foto: ek te sie mit einem bezaubernden Lächeln,»junger Mann, das weiß ich nicht mehr, aber es waren sehr viele«. Mit einem Augenzwinkern zum Schluss unseres Gespräches verriet bieten, gemeinsam ein Wochenende zu arbeiten, sich individuell bei der Themensuche und deren Umsetzung beraten zu lassen oder durch experimentelle Techniken neue Ideen und Anregungen zu gewinnen. Anmeldung und Information bei Ute Gerstenmaier, Tel /3343. OG t! Stark reduzier TOLLE TASCHEN! Heti Sieweke, dass sie eine Vorliebe für Winterbilder habe. Die Landschaften auf Leinwand sind im Diemelbote auf unbestimmte Zeit ausgestellt. ek ECHT LEDER Umhänge- und Ausgehtäschchen schwarz, braun, versch. Modelle... Malen mit Acrylfarben Marsberg. Der Kunstkreis Papengesellschaft bietet wieder ein Wochenendseminar für Erwachsene in der Grundschule Erlinghausen an. Ein Acrylmalkurs für Fortgeschrittene am Freitag, dem 5. Februar, von 18 bis 21 Uhr und Samstag, dem 6. Februar, von 10 bis 17 Uhr. Dieser Kurs soll die Möglichkeit r e, 1. k n e H Kau s f hau m i sberg 9.95 Mod. Leder und PU Umhängetaschen und Rucksäcke mit guter Einteilung, viele Fächer Hier soll demnächst Ihre Anzeige stehen? werbung@diemelbote.info MARKENWÄSCHE zu ABZOCKERPREISEN! HAJO Herren-Schlafanzug Klima-Komfort % Baumwolle... ESGE alles für den Mann... Herren-Slip mit Lycra, Gr Herren-Jacke, 1/2 Arm weiß, Baumwolle oder Ringel, Gr jetzt nur Herren-Unterhose, lang weiß, Baumwolle oder Ringel, Gr jetzt nur 5.- H A J O und R I N G E L L A Damen-Nachthemden und Schlafanzüge STARK REDUZIERT! JANINE...die mit dem Goldknopf! Biberbettwäsche in verschiedenen Dessins Gr. 135/ /80 cm Gr. 155/ /80 cm ROSS Saunatücher 75 x 180 cm ROSS Walkfrottierhandtuch in vielen versch. Farben, 50 x 100 cm... ROSS passende Duschtücher... Ihr Wäschespezialist MARSBERG im Kaufhaus HENKE, 1. OG

6 Erste Marsberger Gesundheitsgespräche Chefarzt Dr. med. Michael Bucher informiert über Gallensteine Marsberg. Den Auftakt der 1. Marsberger Gesundheitsgespräche macht Chefarzt Dr. med. Michael Bucher am 27. Januar um 19 Uhr im Konferenzraum des St.-Marien-Hospitals. Er stellt das Krankheitsbild und neue Behandlungsmöglichkeiten bei Gallensteinleiden vor. Wann ist eine Operation notwendig? H E L A U!ionelle it Trad eiberfastnacht w t l A Februar 20 Donnerstag, 1 Burghof! t im Restauran alsbunte Karnev in das Gut gestärkt serem reichhaltigen un it m 00 bis treiben uf fet«von 9.»Frühstücksb vielen Leckereien wie it Uhr m chinken, Eierspeisen, as Lachs, Parm soviel Sie mögen. Kaffee uvm. 90 Bitte alsev rn Unser Ka reservieren P. p Sie rechtzeitig. Angebot : Buchen Sie uns auch bei verschiedenen Anlässen wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Beerdigungen, Jubiläen, Firmen-Events, Kommunion, Konfirmation u.a. ehemalig Il Castello Telefon + Fax: ( ) ÖFFNUNGSZEITEN : Täglich von bis Uhr u. von bis Uhr. Samstag bis Uhr Dienstag Ruhetag! 6 Aus dem Stadtgeschehen Fördermittel für Marsberger Krankenhaus Marsberg. Mit Landesmitteln in Höhe von Euro fördert die Bezirksregierung Arnsberg die Anschaffung eines neuen Computer tomographen für das St. Marien-Hospital in Marsberg. Den Förderbescheid überreichte Regierungsvizepräsidentin Karola GeißNetthöfel gemeinsam mit Hauptdezernentin Ruth Wie verläuft ein solcher Rentelmann (r.) kürzlich an Eingriff? Welche Alternativen gibt es? Patienten und Interessierte haben im Anschluss an den Vortrag die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an den Chefarzt zu stellen. Die kostenlose Veranstaltung im Rahmen der Marsberger Gesundheitsgespräche wird von der AOK Marsberg und dem St.-Marien-Hospital organisiert. Weitere Informationen unter Tel / ng, Achtu gsn u Zeichn frist! uar bis 18. Jan 0 rz Mä Siegfried Rörig, den Kaufmännischen Direktor des Hospitals.»Dies ist ein deutliches Signal für den Gesundheitsstandort Marsberg«, freut sich Hausoberer Heinrich Lake über die Förderung. Neben dem Bochumer Krankenhaus ist das St.Marien-Hospital die einzige Einrichtung, die Geld aus dem Sondertopf bekommen hat. Computerkurs für»blutige«anfänger Marsberg. Am Dienstag, dem 2. Februar, startet das Kolping Bildungswerk in Marsberg wieder einen Computerkurs für Anfänger. Der Kurs beginnt um Uhr im Seminarraum des Jugendbegegnungszentrums Marsberg und dauert acht Abende. Kursinhalte sind Vorstellung der Geräte und Einüben der Bedienungsgr undlagen. Weiter wird die praktische Computerarbeit mit einem Schreibprogramm erlernt. Nähere Informationen und Anmeldungen bis zum 27. Januar bei Hubertus Stuhldreier unter Tel. 0175/ oder Tel / Hauptschule lädt zum Kennenlernen ein So steht Ihr Depot unter einem guten Stern UniGarant: Dividendenstars (2016) Darauf geben wir Ihnen unser Wort Volksbank Marsberg eg Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt. Zur Auflegung des Fonds ist jeder Fondsanteil 100,- Euro wert. Union Investment Luxembourg S.A. garantiert Ihnen davon zum Laufzeitende eine Rückzahlung von 100,- Euro (exklusiver Ausgabeaufschlag, ohne Berücksichtigung von möglichen Depotkosten sowie abzüglich etwaiger Ausschüttungen, Steuerabzüge und fiktiver Erträge). Die Verkaufsprospekte erhalten Sie hier und bei Union Investment Luxembourg S.A., welche den Fonds aufgelegt hat. Marsberg. Die Gemeinschaftshauptschule an der Trift öffnet am Mittwoch, dem 3. Februar 2010, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr ihre Türen, um Kinder der vierten Grundschuljahre und ihre Eltern über ihr Angebot zu informieren. Die Besucher können das Gebäude und die Unterrichtsräume kennen lernen und Einblick in die Unterrichtsarbeit nehmen. Darüber hinaus stehen Lehrer und Schüler zu Informationen und Gesprächen zur Verfügung. Demenz und Ernährung Marsberg. Am Dienstag, dem 2. Februar, findet um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Kontakt- und Beratungsstelle des LWLWohnverbundes Marsberg, Hauptstr. 64 (Haus Kleffner), ein Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema»Demenz und Ernährung«, statt. Der Vortrag richtet sich gleichermaßen an interessierte Bürger, Betroffene und deren Angehörige und gibt Informationen über die Zusammenhänge zwischen Demenzerkrankungen und Ernährung sowie über ihre Behandlungsmöglichkeiten. Als Referent konnte der stellv. Ärztliche Direktor der LWL-Klinik Marsberg, Dr. Markus Müller-Küppers, gewonnen werden. Der Eintritt ist frei - eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel /

7 Gesundheitsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen Gesundheit in Marsberg Marsberger Unternehmen investieren in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter Die medicons GmbH startet mit 10 Marsberger Unternehmen das vom Land NRW und der EU unterstützte Pilotprojekt zur Betrieblichen Gesundheitsförderung. Die beteiligten Unternehmer sind überzeugt, dass durch betriebliche Unterstützung die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefördert wird. Ausführliche Informationen erhalten Unternehmen und Beschäftigte unter medicons GmbH Stefan Jonas Dütlingstalweg Marsberg Telefon: / jonas@medicons-marsberg.de Projektnummer: FKZ 005-GW A

8 Jugendfeuerwehr bester Nachwuchslieferant Generalversammlung der LG Essentho/Zwei neue Kameraden aufgenommen Essentho. Die Löschgruppe Essentho startet verstärkt in das Jahr Bei der diesjährigen Generalversammlung am 2. Januar im Essenthoer Feuerwehrhaus wurden die bisheri- gen Jugendfeuerwehrleute Janis Breidenbach und Philip Stute zu Feuerwehrmännern ernannt und damit in die Löschgruppe übernommen. Die Ernennungen nahm der Leiter BAVARIA BR ANDSCHUTZ BAVARIA Brandschutztechnik Schiffmann Inh. Dieter Haase Bavaria Vertragshändler Feuerlöscher-Prüfdienst Vorbeugender Brandschutz Technik und Überwachung Beratung und Verkauf Projektierung Brandschutzbeauftragter Arbeitskleidung Kasseler Straße Marsberg-Westheim Telefon / Mobil 0177 / der Feuerwehr Marsberg Alfons Kleffner vor. Kleffner stellte aufgrund der Tatsache, dass im Jahr 2010 insgesamt fünf neue Kameradinnen und Kameraden aus der Jugendfeuerwehr in die Löschgruppe aufgenommen werden, noch einmal die wichtige Bedeutung der Jugendarbeit für die Feuerwehr heraus. Leider gebe es immer weniger»quereinsteiger«, die als junge Erwachsene den Weg in die Löschgruppen fänden. Da die Feuerwehr zur Durchführung ihrer Aufgaben ständig auf Nachwuchs angewiesen sei, komme der Jugendfeuerwehr daher die Hauptaufgabe bei der Nachwuchsaquise zu. Im Anschluss daran nahm der Wehrleiter noch die anstehenden Beförderungen vor. Er beförderte Löschgruppenführer Josef Straub, Michael Hüwel, Ralf Menneken, Daniel Straub, Janis Breidenbach, Philip Stute, stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart Marcus Thoma, Wehrleiter Alfons Kleffner. Daniel Straub und Michael Hüwel nach deren erfolgreicher Teilnahme am Truppführer-Lehrgang zu Unterbrandmeistern. Ralf Menneken wurde zum Oberbrandmeister ernannt. In seinem Bericht über das abgelaufene Jahr zeigte sich Löschgruppenführer Josef Straub auch sonst recht zufrieden mit der derzeitigen Situation. Die Kameraden leisteten bei 16 Einsätzen 566 Einsatzstunden und bei 22 Übungsabenden 610,5 Übungsstunden. Die Personalstärke liege mit den beiden neuen Kameraden bei 36 Mann, das Durchschnittsalter bei ca. 34 Jahren. Etwas nüchterner fiel dagegen der Ausblick auf das Jahr 2010 in der Jugendfeuerwehr aus. Lag hier die Personalstärke 2009 noch bei zehn Jungen und Mädchen, sinkt diese durch die Übernahmen in die Löschgruppe im Lauf des Jahres auf nur noch fünf. Cyrill Stute und der Jugendfeuerwehrwart Frank Menneken warben daher ausdrücklich darum, Kinder für die Mitarbeit in der Jugendfeuerwehr zu begeistern. Ehrungen bei der Feuerwehr in Bredelar Bredelar. Die Löschgruppe Bredelar hatte sich Ende 2009 fast vollzählig im Feuerwehrgerätehaus versammelt, um einige Dienstjubiläen und Beförderungen zu feiern. Löschgruppenführer Carsten Emde konnte neben den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden besonders den Bürgermeister der Stadt Marsberg, Hubertus Klenner, begleitet von Wehrführer Alfons Kleffner und Stadtjugendfeuer- wehrwart Matthias Raue begrüßen. Bürgermeister Klenner war nach Bredelar gekommen, um den Kameraden Michael Klaus für 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr auszuzeichnen und überreichte ihm das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber des Landes NordrheinWestfalen. In seiner Laudatio würdigte der Bürgermeister die umfangreiche LehrFortsetzung auf Seite 9

9 Ehrungen und Beförderung zum Jahresabschluss im Löschzug Marsberg Marsberg. Zum diesjährigen Jahresabschluss des Löschzuges der Feuerwehr Marsberg wurden wieder Beförderungen und Ehrungen vorgenommen. Der Löschzugführer Franz-Georg Hundt begrüßte die anwesenden Ehrengäste, die Ehrenabteilung und die Einsatzabteilung. Er bedankte sich bei Alfons Kleffner, Leiter der Feuerwehr; Wilfried Knust, Leiter der Rettungswache; Gregor Mertens, Leiter der Polizeiwache und Winfried Salmen, Leiter des Ordnungsamtes für die gute Zusammenarbeit im Jahr Der Löschzug musste bis jetzt zu 91 Einsätzen ausrücken. Nach einem kurzen Auszug aus den Einsätzen begann der Leiter der Feuerwehr Alfons Kleffner mit den Beförderungen. Nach abgeschlossener Feuer wehrgr undausbildung TM1 und TM2 wurde Kirsten Linnemann zur Oberfeuerwehrfrau, Björn Martin und Marius Kloke zum Oberfeuerwehrmann befördert. Michael Nawrath und Jörg Wlasny wurden zum Brandmeister befördert. Beide haben in diesem Jahr den zweiwöchigen Gruppenführer Lehrgang in Münster am Institut der Feuerwehr NRW bestanden. Der Wehrleiter bedankte sich v.l.n.r. Alfons Kleffner, Winfried Salmen, Franz-Georg Hundt, Kirsten Linnemann, Hanns Runte, Björn Martin, Matthias Mönnighoff, Jörg Wlasny, Harald Fiege, Friedhelm Ständecke, Marius Kloke und Michael Nawrath. Fortsetzung von Seite 8 gangs-ausbildung von Michael Klaus und dankte ihm für seinen außergewöhnlichen Einsatz in vielen Bereichen des Feuerwehrdienstes. Anschließend konnte Wehrführer Alfons Kleffner einige Beförderungen vornehmen. Die Kameraden Christoph Schulte und Benjamin Tuschen wurden nach erfolgreicher Teilnahme am Truppführer-Lehrgang in Brilon zu Unterbrandmeistern befördert. Fabian Schröder und Gerrit Schulte wurden nach Abschluss ihrer Feuerwehr-Grundausbildung jeweils zum Oberfeuerwehrmann befördert. Die Jugendfeuerwehrleute Dennis Fischer, Phillip Klauke und Lennart Schulte wurden vom Stadtjugendfeuerwehrwart Matthias Raue aus der Jugendfeuerwehr verabschiedet und an die aktive Wehr übergeben. Mit der Übernahme in die Einsatzabteilung der Löschgruppe Bredelar wurden die drei neuen Kameraden von Alfons Kleffner zum Feuerwehrmann ernannt. Außerdem wurde mit der Ernennung von Sarah Kinkel zur Feuerwehrfrau-Anwärterin die zweite Frau in die Löschgruppe Bredelar aufgenommen. Zum Schluss stand noch eine weitere besondere Ehrung für viele Jahre Feuerwehrdienst an. Der Kamerad Franz Strewick trat 1949 in die Feuerwehr Bredelar ein und konnte somit in diesem Jahr auf 60 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken. Für diese langjährige Treue zur Feuerwehr bedankte sich Wehrführer Alfons Kleffner und überreichte Franz Strewick als Auszeichnung die Ehrenurkunde des Landesfeuerwehrverbandes in Gold. an dieser Stelle auch bei den Arbeitgebern, die ihre Mitarbeiter für diese Zeit freigestellt haben. Anschließend wurde Harald Fiege zum Oberbrandmeister befördert. Nach den Beförderungen nahm Winfried Salmen die Ehrungen im Namen des Innenministers vor. Der stellvertretende Löschzugführer Matthias Mönnighoff und Jörg Wlasny bekamen für 25-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr das Feuerwehrehrenzeichen in Silber. Hanns Runte und Friedhelm Ständecke wurde das Feuerwehrehrenzeichen in Gold für 35-jährige Tätigkeit im Feuerwehrdienst verliehen. Magnetschilder Bandenwerbung Folienbuchstaben Logos und Entwürfe Aufkleber und Schilder T-Shirt - Druck und Flock LKW- u. Autobeschriftungen Schaufenster-Beschriftungen Vor m Schee Marsberg-Helminghausen Tel. ( ) Fax susanne.woehler@t-online.de

10 10 Aus dem Stadtgeschehen Samstag, 23. Januar EUR für das Kloster Bredelar Volksbank Marsberg eg unterstützt auch im Jahr 2010 das Marsberger Leuchtturmprojekt Marsberg-Bredelar. Ziel des Fördervereins Kloster Bredelar e. V. ist es, die historisch wertvolle Klosteranlage vor dem Verfall zu retten und für sie eine angemessene Nutzung zu finden. Seit Mitte des Jahres 2009 hat die»begegnungs- und Kulturzentrum Kloster Bredelar ggmbh«ihre Arbeit aufgenommen und zahlreiche Veranstaltungen organisiert. U. a. sind nun auch standes- amtliche Trauungen im Kloster möglich und viele Vereine nutzen das Kloster für ihre Vereinsarbeit.»Auf diesem Weg möchten wir den Förderverein des Klosters Bredelar weiter unterstützen«, sagte HansJochen Zöllner (li.), Vorstandsmitglied der Volksbank Marsberg eg, bei einem Treffen mit dem Vorsitzenden des Fördervereins, Dr. Franz-Josef Bohle (rechts). Immer wieder gelingt es dem Förderverein, Denkmalfördermittel des Landes NRW, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, der NRWStiftung, des Westfälischen Amts für Denkmalpflege und des HSK in die Stadt und die Region zu holen.»die eingesetzten Fördergelder und auch die Spende der Marsberger Bank kommen durch die Arbeiten am Kloster Firmen im Raum Marsberg zu Gute und wirken sich positiv auf die Beschäftigung und die Steuereinnahmen der Stadt Marsberg aus«, so Dr. FranzJosef Bohle vom Förderverein. Stadtmarketing spendet Erlös aus Weihnachtsaktion Marsberg. Am Mittwoch, dem 20. Januar, kam dem Marsberger Warenkorb der Aktion Rehabilitationshilfe Marsberg e. V. eine weitere Zuwendung, diesmal von Stadtmarke- Fahrt nach Thüringen Marsberg. Der Seniorenund Freundeskreis der Reisegruppe des St. Johannesstifts unternimmt vom 16. bis 21. Mai 2010 eine Fahrt nach Jena mit Ausflügen in den Thüringer Wald, Eisenach, Leipzig, Weimar und Erfurt. In- fos dazu gibt es bei einem gemütlichen Treffen am Mittwoch, dem 27. Januar um 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen im»restaurant am Burghof«in Marsberg. Dazu sind auch Interessierte und Freunde herzlich eingeladen. ting und Wirtschaftsförderung aus dem Weihnachtsgemälde-Projekt zu Gute. Bei diesem Vorhaben wurden Bilder des Marsberger Straßenmalerfestivals 2001 und 2002, die auf Holzplatten für die Nachwelt gemalt wurden, gegen eine kleine Spende herausgegeben. Ursula Brandenburg (Mitte) vom Warenkorb nahm die Spende von 150 Euro jubelnd entgegen, die von der Geschäftsführerin Anja Kaldasch (r.) und ihrer Kollegin Andrea Kümmel (l.) überreicht wurde.

11 Jubel beim Marsberger Warenkorb und Förderverein Bürgerbus Bredelar. Seit einigen Jahren schon verzichtet die Firma H&T Marsberg darauf, Weihnachtspräsente an ihre Kunden zu verschicken. Stattdessen kommen die Weihnachtsspenden Vereinen in der Region um Marsberg zu Gute. Sprachlosig- keit, gepaart mit weichen Knien und inneren Jubelovationen, so beschrieb Ursula Brandenburg vom Marsberger Warenkorb das Gefühl bei der Scheckübergabe. Kurz vor Weihnachten fand die symbolische Scheckübergabe durch die Bei der Scheckübergabe jähes Erstaunen über die Höhe. V. l. Geschäftsführer Christian Krätzig, Ursula Brandenburg, Winfried Salmen und Geschäftsführer Gerd Schröder. Foto: ek Geschäftsführer Gerd Schröder und Christian Krätzig statt. Je einen Scheck in Höhe von Euro erhielten der»warenkorb«der Aktion Rehabilitationshilfe Marsberg e. V. (Vertreten durch Ursula Brandenburg) und der Förderverein Bürgerbus Marsberg (Vertreten durch Winfried Salmen). Im Warenkorb haben Einkommensschwache die Möglichkeit, Lebensmittel für einen geringen Betrag von 10 bis 15 Prozent des ursprünglichen Verkaufspreises zu erwerben. Der Bürgerbus soll im April/Mai mit zwei Linien starten und die Mobilität zwischen Marsberg und den Ortschaften verbessern. Durch den Bürgerbus werden bisher unterversorgte Regionen an den Linienverkehr angebunden. ek Generalversammlung der Schützen Essentho. Am 30. Januar findet die ordentliche Generalversammlung des Schützenverein»Zum hl. Antonius«Essentho 1861 e.v. erstmals an einem Samstag statt. Diese beginnt um 20 Uhr in der Schützenhalle Essentho. Nach der Versammlung, etwa gegen 22 Uhr, sind dann auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen, in der Schützenhalle einige gemütliche Stunden zu verbringen. Der Vorstand hofft auf zahlreiches Erscheinen der Mit- glieder, da in diesem Jahr turnusmäßig Wahlen stattfinden. Zur Wahl stehen: 2. Vorsitzender, 4. Vorsitzender (Kassierer), Hallenwart, 1 Fähnrich, 2 Königsoffiziere, 2 Fahnenoffiziere, 1 Zugführer, 1 Organisationsoffizier. Immobsvileriewanltungen Hau Hier wohnen Sie ideal zentral! Haus für Renovierer! Geräumiges Wohnhaus in zentraler Lage von Marsberg. Die Innenstadt ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Das Haus verfügt über ca. 125 m2 Wohnfläche, Gasheizung und Garage. Mit handwerklichem Geschick wird es wieder zu einem gemütlichen Zuhause. Grundstück 483 m2. Sofort frei! Kaufpreis : ,-. Eigenes Haus zu teuer? Stimmt nicht! Hier haben Sie die Chance auf ein neues Zuhause. Das Haus befindet sich auf einem 800 m2 großen Grundstück in Marsberg-Bredelar. Es bietet Ihnen ca. 155 m2 Wfl., Vollkeller, teilw. Isolierverglasung, Gasheizung, Dachdämmung, Garage, sonnigen Garten. Die Nutzung als Zweifamilienhaus ist möglich. Sofort frei! Kaufpreis : ,-. Einziehen und sich wohlfühlen! Hier bieten wir Ihnen ein top-gepflegtes Wohnhaus in der Nähe von Marsberg. Gesamtwohnfläche von ca. 280 m2 inkl. einer Einliegerwohnung mit ca. 80 m2 Wfl. Das Haus wurde ständig modernisiert, renoviert und erweitert. Wärmedämmputz, neues Dach, Wintergarten, Parkettfußboden, zwei offene Kamine, Balkone, Garage usw. eine Besichtigung überzeugt auch Sie! Kaufpreis : ,-. Wohnen und Hobby unter einem Dach ideal zur Tierhaltung! In ruhiger Ortsrandlage von Marsberg-Meerhof befindet sich dieses Einfamilienhaus mit ca. 124 m2 Wfl. und ein vielseitig nutzbares Nebengebäude mit ca. 130 m2 Nutzfläche. Auf dem m2 großen Grundstück befinden sich noch drei Garagen, ein Holzschuppen und ein schönes Gartenhaus. Zusätzliche Weideflächen können angepachtet werden. Kaufpreis : , Marsberg, Mönchstr. 16, Tel. ( ) 14 01, Fax t o b e g n A r e k c i l Brillen-Durchb Unser......geht weiter! Gleitsichtbrille komplett Basisangebot aus der PREMIRA-Serie Werte : sph. +/-4.00 cyl. 3.00, Add.: 3, SonnenschutzGleitsichtbrille komplett Das besondere Angebot: Gleitsichtglas aus der PREMIRA-Serie Glasfarbe in braun oder grau, Basisangebot aus der PREMIRA-Serie Werte: sph. +/-4.00 cyl. 3.00, Add.: 3,00 Kunststoffglas, superentspiegelt, Werte : sph. +/-6.00 cyl. 4.00, Add.: 3,00... statt 298, Für alle anderen Gläser aus der PREMIRA-Serie gilt:»sie Top-modische Brillenfassungen aus der»twenty FIVE-SERIE«rsberg? Wo in Ma bei : Natürlich kaufen 2 Gläser, bezahlen aber nur 1 Glas«! Brillengestelle aus Kunststoff und Metall......ab Marsberg Hauptstraße 31 Telefon ( )

12 Gültig vom bis ! Spanien/Griechenland Orangen Spanien/Israel Italien rot, Klasse I, 500 g Flowpack (1 kg = 1.98 P) Stück Navelinas/Navel, Klasse I, 2 kg Netz (1 kg = 0.75 P) Gut & Günstig Minutensteaks HKL.A, 1 kg Ehrmann Almighurt oder Fit Vital Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Joghurt, verschiedene Sorten und Fettstufen, je 150 g Becher (100 g = 0.22 P) verschiedene Sorten, fertig gebacken, tiefgefroren, z.b. Weizenbrötchen, 9 Stück, je Beutel Kraft Mirácoli Milka Schokolade tiefgefroren, 750 g Beutel (1 kg = 1.19 P) Gut & Günstig Hinterschinken gekocht, 200 g Packung (100 g = 0.65 P) 1.29 Langnese Viennetta luftig-leichter Eisgenuss, verschiedene Sorten, je 500 ml Packung (1 l = 1.98 P) -.99 Averna Dallmayr prodomo Italienischer Kräuterbitter, 32% Vol., 0,7 l Flasche (1 l = P) Spitzenkaffee, vakuumverpackt, verschiedene Sorten, je 500 g Packung (1 kg = 6.50 P) verschiedene Sorten, je 100 g Tafel 1.29 McCain Chef Frites -.39 Gut & Günstig Hähnchenbrustfilet 1 kg Nudelgerichte, verschiedene Sorten, 2-3 Portionen, z.b. Spaghetti mit Tomatensauce, 397 g Packung (1 kg = 3.25 P) Kohlrabi Paprika Jetzt zum halben Preis! Spargelspitzen Dr. Oetker Wölkchen 300 g Glas (170 g Abtropfg.) 100 g = 0.29 P Himmlische Creme auf Sahne, verschiedene Sorten, je 125 g Becher (100 g = 0.19 P) Marsberg Hauptstraße 32 Tel /5328 Unsere Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr enke im Kaufhaus HAbgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! P kostenlos Für Druckfehler keine Haftung!

13 Aus den Ortsteilen 13 Diemelbote Nr. 2 Samstag, 23. Januar 2010 Großbaustelle in Obermarsberg 40. Große Prunksitzung der Kolpingfamilie in Obermarsberg Obermarsberg. Am 23. Januar um Uhr eröffnet Sitzungspräsident Bastian Kreft die 40. Große Prunksitzung der Kolpingfamilie Obermarsberg unter dem Motto:»Sand, Zement und Kalk Helau - und jetzt noch Bier... los geht s am Bau«. Das gewohnt bunt gemischte Programm bietet Attraktionen für Jung und Alt. Neben professionellen Tanzeinlagen der kleinen und großen Funken sowie der Tanzgruppe des SV Eresburg wird auch das Männerballet sein Können darbieten. Das designierte Dreigestirn nebst Garde wird sich zum ersten Mal der Öffentlichkeit stellen und Ralf Rosenkranz wird nach einigen Jahren Abstinenz wieder auf der Bühne stehen. Aber auch ge- Neue Geschäftsführerin im Modehaus Jesper Westheim. Seit dem 1. Januar ist Maike Lange die neue angestellte Geschäftsführerin im Westheimer Modehaus Jesper. Am 1. August 1997 begann die heute 30jährige ihre Berufsausbildung als Einzelhandelskauffrau. In Nagold im Schwarzwald besuchte sie vom 1. Oktober 2005 bis 31. Oktober 2006 die Textilfachschule und beendete diese als Bekleidungsfachwirtin mit einem sehr guten Abschluss. Kundenorientiertes, ambitioniertes und eigenverantwortliches Arbeiten im Team sind für Maike Lange ebenso selbstverständlich wie die Freude am Verkauf. Mit ihrem modebewussten und unternehmerischen Denken und Handeln hat Maike Lange im Bereich Marketing viele neue Ideen entwickelt und im Modehaus Jesper erfolgreich umgesetzt. ek wohnte Gesichter des Obermarsberger Karnevals wie z.b. Romina Fiege, Klaus Rosenkranz, Eduard Emmerich, Lars Dicke, etc. werden auch in diesem Jahr nicht fehlen und traditionell für gute Stimmung sorgen und die Lachmuskeln strapazieren. Musikalisch rundet die Big Band des Musikvereins Giershagen den Abend ab und sorgt auch nach der Sitzung noch für gemütliche Stunden. Da Sicherheit in der Oberstadt groß geschrieben wird und bekanntlich beim Bau viele fleißige Hände benötigt werden, ist es zum ersten Mal in der 40 jährigen Geschichte der Prunksitzung besonders erwünscht, dass die Gäste entsprechend ihrer Qualifikationen (Bauarbeiter wie Handlanger, Poliere, Mau- rer, etc.) kostümiert erscheinen. Entsprechende Einsatzmöglichkeiten und Arbeitszuweisungen werden dann vor Ort besprochen. Aber die Prunksitzung ist nur ein Teil der diesjährigen Karnevalssession in Obermarsberg. Am 6. Februar ab Uhr lädt die Schützenbruderschaft St. Peter und Paul 1448 e.v. zur alljährlichen großen Kostümdisco in die Schützenhalle Obermarsberg ein. An der Pre- mierung für das originellste Kostüm können Einzelpersonen und Gruppen aus Nah und Fern teilnehmen. Am Rosenmontag lädt der OTV zum alljährlichen Höhepunkt im Obermarsberger Karneval ein. Ab Uhr setzt sich der 21. Große Rosenmontagsumzug unter Beteiligung zahlreicher Fußgruppen und Motivwagen in Bewegung. Im Anschluss findet die große Karnevalsparty mit live Musik ebenfalls in der Schützenhalle statt. Katrin Sauerland, Heilpraktikerin Klassische Homöopathie Reiki Bachblüten Erlinghauser Str Marsberg Telefon ( ) TERMINE NACH VEREINBARUNG JECKENBUFFET : WESTHEIM Bitte meldet Euch an : Tel /331 Schweineschnitzel, Geflügelschnitzel, frische Salate, bunter Brotkorb... So richtig frisch und lecker! 9,- VORMERKEN : Samstag, 20. März 2010 Rock + Blues aus den 70-er, 80-er und 90-er Jahren mit»sir PRICE«im Café Kleck! Unser aktuelles Immobilien-Angebot Wohnhäuser Niedermarsberg Geräumiges, in den 80er Jahren teilw. renoviertes EFH, 6 Zi., Küche, bad, Gäste-WC, ca. 125 m2 Wfl., Bad Wünnenberg-Fürstenberg Grundstück 289 m ,Freizeitpark Dauerwohnsitz oder Ferienhaus. Preisschlager! Marsberg-Padberg Freistehendes Nurdachhaus, ca. 50 m2 Wfl., Wohnen, wo andere Urlaub machen! EG: Wohnzi., mit Küchenzeile, Bad, EFH, ca. 120 m2 Wfl., 5 Zi., Küche, 2 Bäder, Terrasse, OG: 2 Schlafräume. Überdachte Terrasse, Grundstück 998 m2, große Garage ,2 Grundstück 576 m, Baujahr ,Marsberg-Bredelar Bad Wünnenberg-Bleiwäsche Preishit! DHH mit Balkon, Terrasse und kleinem Resthof bestehend aus Wohnhaus mit DoppelGarten, ca. 89 m2 Wfl., 4 Zi., Grundstück 572 m2, garage u. Garten sowie aus einem Stall- u. Scheunen- Baujahr ,teil, ca. 150 m2 Wfl., 6 Zi., 2 Bäder, gesamt ca. 750 m2, m2 Grundstück ,- Gewerbeobjekte Investieren Sie in die Zukunft! Büren-Weiberg Geräumiges, teilw. ren. EFH mit Balkon u. Terrasse mit Betreutes Wohnen, Senioren-WG oder Hotel und schönem Ausblick u. kleinem Garten, ca. 146 m2 Wfl., Gaststätte. Sie haben den Willen und die Idee, 6 Zi., Grundstück 175 m2, Garage ,- wir haben die Räume! Bad Wünnenberg-Haaren Büren-Hegensdorf Sonnendurchflutetes, geräumiges EFH mit Fernblick, Großzügiges Hotel mit Restaurant, 34 Zimmer, 3 große Whg., Aufzug, Schwimmbad, Sauna, ca. 200 m2 Wfl., 7 Zi., DG ausbaubar, Grundstück 568 m2, Garage, Baujahr ,- Konferenzräume, Kegelbahn, großer Garten, Dachterrasse ,Marsberg-Zentrum Marsberg-Essentho Der Ausblick wird Sie begeistern! 7 moderne Zi. mit Dusche und WC, 2 Whg., ZFH u. 1-Zi.-App. (ca. 30 m2) im UG, EG u. 1. OG Gaststätte, Kegelbahn, insges. 636 m ,je 3 Zi., Küche, Bad, Wintergarten bzw. Balkon, ca. 108 m2 Wfl. pro Whg., Grdst. 840 m ,Marsberg-Obermarsberg Ren. EFH mit Garten, 5 Zi., Küche, Bad, ca. 115 m2 Wfl., Grundstück 479 m2, 2 Kfz-Stellplätze ,- s Sparkasse Paderborn Wir helfen Ihnen beim Verkauf Ihres Hauses. Rufen Sie uns an! Tägliche Angebote unter : Information und Beratung : Paderborn Schildern 1-7 Telefon ( )

14 Jetzt wird gefeiert und gelacht, wir machen mit Prinz Manni Fasenacht Erlinghausen. Das wird man auch in diesem Jahr mit dem neuen Prinzenpaar Manfred I. (Manni) und Sabine I. ausgiebig feiern. Los geht s in die heiße Phase der Session 2009/2010 mit einem dreifachen Erlinghausen Helau am 30. Januar auf der»38. Großen Prunksitzung«in der bunt geschmückten Schützenhalle in Erlinghausen. Die Sitzung beginnt um Uhr mit dem Ein- Wir ziehen um im Kaufhaus HENKE! Neueröffnung: Montag, 1. Februar 2010! marsch des Elferrates. Durch das farbenprächtige Programm mit vielen Mitwirkenden wird in diesem Jahr erstmalig der neue Sitzungspräsident Jörg Wilk führen. Den Schlüssel wird dann das Viel Spaß beim Karneval! Ihre Vorsorge finanziert sich jetzt selbst. Es ist Deine Zeit. Inh.: Peter Kowatsch Marsberg im Kaufhaus Henke Telefon ( ) Sie Entdecken itigkeit! lse unsere Vie Besuchen Sie uns unter: Jahre Sauerland + Wüst«! ebot Jubiläums-Ang im Januar : Kaminofen»Antuco«mit Big Stone Natursteinverkleidung. Listenpreis: 2.599,- Jubiläumspreis: Prinzenpaar aus den Händen der Erlinghäuser Stadtvertreter entgegennehmen und garantiert bis Aschermittwoch nicht mehr aus den Händen geben. Neben den Auftritten des Gardeballetts können noch Büttenreden, Sketche und Showtänze von den Zuschauern bestaunt werden, wobei sicher die ein oder andere Rakete mit Zugaben fällig wird. Einlass ist für die Jecken ab Uhr. Gern gesehen ist immer eine originelle Verkleidung, die das gesamte Bild noch farbenprächtiger werden lässt. Ein wichtiger Programmpunkt ist die Ehrung der Jubiläumsprinzenpaare. In diesem Jahr werden Jochen und Waltraud Kegel (10 Jahre), Günther und Petra Schulte (20 Jahre), Walter und Ingrid Aßhauer (25 Jahre), Willi Wallmeier und Annemarie Emmerich (30 Jahre) und Hermann Gerlach einzelnen Wagen und Fußgruppen in diesem Jahr aufgestellt werden. Trotz der eisigen Temperaturen der letzten Wochen wird an vielen Wagen emsig gebaut und so manche Fußgruppe hat begonnen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Die Planungen für das Finale laufen seit Wochen auf Hochtouren. In diesem Zusammenhang werden alle Gruppen, egal ob Wagen oder Fußgruppen, die am Festumzug teilnehmen möchten gebeten, sich bis zum 3. Februar bei Frank Eidinger unter Tel. 0160/ oder eidingerfrank@aol.com anzumelden. Die Anmeldung kann selbstverständlich auch bei allen Mitgliedern des Elferrates erfolgen. Am 13. Februar findet und Elke Ständecke) 35 Jahre) geehrt. Ab jetzt geht es Schlag auf Schlag und weitere Termine folgen. Ein wichtiger Termin für alle Erlinghäuser Narren ist der 6. Februar. Hier findet die traditionelle Wagenverlosung in der Gaststätte»Desperado«statt. Hier wird bei ausgelassener Stimmung ausgelost, an welcher Stelle im Zug die ab 20 Uhr der Kostümball statt und am 14. Februar ab 14 Uhr der Große Karnevalsumzug. Bei beiden Veranstaltungen sorgt nach 2-jähriger Pause die Band»Saitensprung«für ausgelassene Stimmung. Alle aktuellen Informationen sind auch auf der neu gestalteten Homepage der Erlinghäuser Karnevalsgesellschaft unter abzurufen. Sparen Sie Steuern mit dem neuen Bürgerentlastungsgesetz und nutzen Sie die Ersparnis aus: Einfacher war Vorsorge noch nie. Fragen Sie mich, wie Ihre Vorsorge-Rechnung besser aufgeht. Büro für Deutsche Vermögensberatung Dennis Prange Hauptstraße 9 a Marsberg Telefon / Dennis.Prange@dvag.de Seit über 10 Jahren für Sie da! 1.800,- (Abholpreis, gültig vom 4. bis ) Marsberg Bahnhofstraße 22 Tel. ( ) Fax Warburg Landfurt 63 Tel. ( ) Fax Schausonntag in Marsberg: Jeden 1. Sonntag im Monat von bis Uhr (keine Beratung kein Verkauf) Marsberg An der Ziegelei 47...wünscht allen Jecken viel Spaß im Karneval!

15 M a r s b e r g So wird es am 6. Februar ab Uhr wieder durch die Schützenhalle... halt, nein durch den Josefskeller erschallen. Denn die Marsberger Carnevalisten gehen neue Wege. Das heißt, die gute»alte«prunksitzung wird in diesem Jahr durch die 1. Marsberger Carnevalsnacht abgelöst. Durch Job, Studium oder Krankheit mussten wir diesen Weg gehen. Das soll natürlich die Stim- H e l a u! mung nicht schmälern, denn auf der Bühne werden das Prinzenpaar, Tänze, Showacts und Sketche sowie Karnevalsschlager zu einem guten Gelingen der 1. Marsberger Carnevals- nacht beitragen. Wir wünschen allen Aktiven auf und hinter der Bühne sowie unseren Gästen gute Unterhaltung und närrischen Spaß. Im Namen aller Niedermarsberger Carnevalisten: Katharina Hagelüken und Wolfgang Bartoldus Car nevalspräsidenten. Zum Karneval bei uns : Fastenbeißer und Jeckenknacker! Metzgermeister Franz Bickmann & Partyservice Hauptstraße Marsberg Telefon / Telefax / MARKTKAUF Marsberg Die Carnevalspräsidenten Wolfgang Bartoldus und Katharina Hagelüken freuen sich viele Marsberger Jecken zur 1. Marsberger Carnevalsnacht begrüßen zu dürfen. Fotos: ek Massivhaus Team Unterm Ohmberg Marsberg Tel. ( ) Fax ( ) sberg Helau!Mar Hoch-, Tief- u. Straßenbau Schmitz Bau GmbH & Co. KG Unterm Ohmberg Marsberg Telefon ( ) Telefax ( ) Marsberg Helau wir sind dabei! Die Marsberger Garde. Ab sofort bei uns : PREMIUM-PELLETS Einführungspreis pro Sack 3.85 Ulrich Horstmann Paletten auf Anfrage! Wir scheuen keinen Vergleich! Dachdeckermeister Bedachungen Isolierbau Blitzableiterbau Marsberg, Westheimer Str. 14, Tel /36 66, Mobil 0170/

16 Volksbank Immobilien NETTER NACHBAR GESUCHT! Gemütliches Einfamilienhaus in naturnaher und bevorzugter Wohnlage von Marsberg-Bredelar. Wohnfläche ca. 100 m m2 Wintergarten. Erbpachtgrundstück ca. 543 m2. Kamin, Garage u. Keller vorhanden. Nach Absprache frei! Kaufpreis : ,-. HIER MACHT WOHNEN FREUDE! Hochwertige Eigentumswohnung in ruhiger Lage von Marsberg-Stadt. 3 ZKB mit ca. 90 m2 Wohnfläche im 2. OG komplett modernisiert, z.b. neues Bad und neue Fenster. Balkon, Kellerraum und Garage vorhanden. Kaufpreis : ,-. PLATZ FÜR FAMILIE UND HOBBY! Geräumiges Zweifamilienhaus in zentraler Lage von Marsberg-Meerhof mit landwirtschaftlichem Anbau. Gesamte Wohnfläche auf 3 Etagen ca. 300 m2. Grundstück ca. 835 m2. Wintergarten im Dachgeschoss. 4 Garagen vorhanden. Nach Absprache frei. Kaufpreis : ,-. WOHNEN AUF DEM LANDE! Kleines Fachwerkhaus mit Deele und Nebengebäuden in ruhiger und zentraler Lage von Marsberg-Heddinghausen. Wohnfläche ca. 80 m2. Grundstück ca m2. Neuwertige Warmluftheizung. Ideal für Tierliebhaber. Sofort frei! Kaufpreis : ,-. Volksbank Marsberg eg Hauptstr Tel. ( ) Hier soll demnächst Ihre Anzeige stehen? werbung@diemelbote.info 2010 fängt mit Null an: Zins en Null Wartungskosten. Ford Flatrate mit Ford Bonus! Null Garantiesorgen. Jetzt schnell sichern: den Null Versicherungssorgen Jahre lang. Detektei Schreckenberg GmbH Sicherheitsdienste Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Die Ford Flatrate Þ Anzahlung (z. B. Ihren Gebrauchten) Þ0,99% effektiver Jahreszins4 Þ0 Wartungskosten2 Þ0 Garantiesorgen (Garantieschutz und Mobilitätsgarantie)2 Þ4 Jahre lang Ihr neuer Ford KaTrend mit der Ford Flatrate und dem Ford Bonus 86,- 1, 2 schon für monatliche Finanzierungsrate Alarm-Aufschaltungen Veranstaltungs-Schutz Revierdienst Objektschutz Telefon : 0170 / info@detekteischreckenberg.de Günstig kombiniert: Ford Flatrate plus Ford Auto-Versicherung gegen Mehrpreis!3 Vorteile, die Sie so nur bei Ford bekommen. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert). CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert). Ford Bunse GmbH Bredelarer Str Marsberg Tel / Z. B. Ford Ka ,-, 3-Türer, 1,2 lt-motor, 51 kw (69 PS), Finanzierungssumme ,-, inkl. Ford Protect Garantie-Schutzbrief, zzgl. Überführungskosten, mtl. Finanzierungsrate 86,-, 0,99% effektiver Jahreszins, unter Einberechnung des Ford Bonus von 250,- und 2.500,- Anzahlung, Laufzeit 48 Monate, jährl. Laufleistung km, Restrate 4.218,10. Ford Auswahl-Finanzierung. Ein Angebot der Ford Bank für Privatkunden. 2 Ford Protect GarantieSchutzbrief inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das 3. und 4. Jahr und die ersten 3 Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bei Gesamtfahrleistung von max km. 3 Versicherer: GARANTA Versicherungs-AG. Es gelten die Allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung (AKB) sowie die Sonderbedingungen zur Ford Flatrate plus Ford Auto-Versicherung des Versicherers. Gilt nur für Privatpersonen beim Kauf eines noch nicht zugelassenen Ford Pkw-Neufahrzeuges mit Abschluss eines Ford Flatrate Vertrages (außer Ford Focus RS) gegen Mehrpreis. Das Angebot ist gültig für verbindliche Fahrzeugbestellungen und Darlehensanfragen ab bis Aktionsangebot für alle Ford Pkw (außer Ford Focus RS) bis auf Widerruf. Ford Flatrate Angebote für alle Ford Modelle erhalten Sie bei uns. 1 Kara & Aslan Markt Marsberg, Mönchstr. 3a Telefon ( ) Öffnungszeiten : Mo - Fr Uhr Sa Uhr Internationale Spezialitäten Gültig vom bis Dicke Rippe vom Schwein... 1 kg 2.29 Deutsches Rindersuppenfleisch... 1 kg 3.49 Deutsche frische Hähnchenschenkel... 5 kg Karton 7.99 Holl. Äpfel, Jonagold, Jonagored, Elstar... 1 kg 0.69

Q eschenbach Landluft in Stadtn he

Q eschenbach Landluft in Stadtn he Gemeinde Q eschenbach Landluft in Stadtn he Energiestadt Eschenbach SG Innovativ in Energie Richtlinien f r F rderbeitr ge Energie vom 16. November 2012, in Vollzug seit 1. Januar 2013 Gest tzt auf das

Mehr

Filme und Vielfalt. Atelier im Rahmen der Tagung Biodiversit t Vielfalt im Fokus von BNE. Donnerstag 9. September 2010 13.45 15.

Filme und Vielfalt. Atelier im Rahmen der Tagung Biodiversit t Vielfalt im Fokus von BNE. Donnerstag 9. September 2010 13.45 15. Filme und Vielfalt Atelier im Rahmen der Tagung Biodiversit t Vielfalt im Fokus von BNE Donnerstag 9. September 2010 13.45 15.15 Uhr Atelier im Rahmen der Tagung Lebensversicherung Biodiversit t Filme

Mehr

Büren-Weiberg: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Büren setzt jetzt auf ein Führungstrio.

Büren-Weiberg: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Büren setzt jetzt auf ein Führungstrio. Büren-Weiberg: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Büren setzt jetzt auf ein Führungstrio. Bei der Anhörung durch den scheidenden Kreisbrandmeister Bernhard Lücke sprachen sich die Aktiven mit Mehrheit für

Mehr

Als Bartli noch ein ganz

Als Bartli noch ein ganz Als Bartli noch ein ganz junger Zwerg war, lebte er im Kanton Clarus in der Schweiz. Versteckt hinter einem gro en Baum sah er, wie viele Menschen an ihm vor berzogen und er h rte, dass ihr Ziel ein Bergtal

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, besuchst du dieses Jahr das

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen 60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen Das Feuerwehrehrenzeichen Nordrhein Westfalen im Wandel der Zeit Bernd Klaedtke Fachberater Feuerwehrgeschichte Übersicht über die Thematik Die Vorgeschichte

Mehr

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion Beratung Jackwerth für CSR & Kunst Beratung Jackwerth Königsallee 14 40212 Düsseldorf Maren Jackwerth Rechtsanwältin Königsallee 14 40212 Düsseldorf An die Interessierten des Rheinischen Stifterforums

Mehr

Der Mann stand, hinter einem Busch gut versteckt, dem

Der Mann stand, hinter einem Busch gut versteckt, dem Vom Vierundzwanzigsten auf den Fünfundzwanzigsten Der Mann stand, hinter einem Busch gut versteckt, dem Haus gegenüber. Er war ganz in Schwarz gekleidet. Er schaute auf die Ausfahrt, den Garten, das Haus.

Mehr

Otto-von-Guericke-Universit tmagdeburg Institutf rtechnischeundbetrieblicheinformationssysteme Fakult tf rinformatik Diplomarbeit VergleichendeAnalysevonAnfragesprachenin Multimedia-Datenbanken MarcoPaskamp

Mehr

Wohnglück mit Weitblick: Reihenhäuser Nickerner Höhe 2.Bauabschnitt

Wohnglück mit Weitblick: Reihenhäuser Nickerner Höhe 2.Bauabschnitt Wohnglück mit Weitblick: Reihenhäuser Nickerner Höhe 2.Bauabschnitt 2 3 Wohneigentum für Menschen mit Weitblick. Unser kleines Wohnensemble aus modernen Reihenhäusern bietet neben der ausgesprochen guten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Stoffgliederungsplan. Ausbildung der Ausbilder 2015

Stoffgliederungsplan. Ausbildung der Ausbilder 2015 Stoffgliederungsplan Ausbildung der Ausbilder 2015 BVS - Stand: Dezember 2009 Ihre Ansprechpartner Claudia Reuter Telefon: 089/54057-425 Telefax: 089/54057-91425 E-Mail: reuter@bvs.de Madeleine Reinhold

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und Ausgabe 41 10/2015 Rückblick: Feierliche Eröffnung am 19.06.2015 Am 19. Juni hat der Vorstand und Aufsichtsrat zur feierlichen Eröffnung und Segnung des neuen Bankgebäudes eingeladen. Die zahlreichen geladenen

Mehr

Mein perfekter Platz im Leben

Mein perfekter Platz im Leben Mein perfekter Platz im Leben Abschlussgottesdienstes am Ende des 10. Schuljahres in der Realschule 1 zum Beitrag im Pelikan 4/2012 Von Marlies Behnke Textkarte Der perfekte Platz dass du ein unverwechselbarer

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Online Guide. Inhaltsverzeichnis

Online Guide. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Der Einstieg in unser System 2 1.1. Die Homepage 2 1.2. Der Anmeldevorgang 2 2. Hilfe 3 3. smstan 3 4. Transaktions-Passwort 3 6. Kontoinformation 4 7. Positions bersicht 5 7.1. Auftragserteilung

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald

...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald ...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald ...Wohnen und Arbeiten in Triberg Als ich das herrliche Grundstück das erste Mal sah, auf dem nun unser Haus steht, wusste ich sofort, hier will ich mit meiner

Mehr

Stufenelternabend Klasse 9 (Abitur 2019)

Stufenelternabend Klasse 9 (Abitur 2019) Stufenelternabend Klasse 9 (Abitur 2019) am Montag, dem 14.09.2015 Gy Hittfeld, September 2015 Hinweise zum Ablauf 2. Informationen durch die Schulleitung Sep 2015 Schulleitung - Hennig/Weinreich Folie

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Professionelle Organisation und Durchführung bei Wohnorttransfer für Profisportler

Professionelle Organisation und Durchführung bei Wohnorttransfer für Profisportler Sonderkonditionen für Mitglieder Professionelle Organisation und Durchführung bei Wohnorttransfer für Profisportler Wir bleiben für Sie am Ball... Willkommen bei Mohr Relocation - Sport Change Services

Mehr

Projekt in den Klassen 6a und 6b des Gymnasiums M ckm l: Dialogischer Mathematikunterricht

Projekt in den Klassen 6a und 6b des Gymnasiums M ckm l: Dialogischer Mathematikunterricht (Peter Gallin) Projekt in den Klassen 6a und 6b des Gymnasiums M ckm l: Dialogischer Mathematikunterricht Der Unterrichtsverlauf in Anlehnung an Peter Gallin und Urs Ruf Einf rung Geburt einer Kernidee

Mehr

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Sommer, Sonne, Urlaub, ein paar Tage ausspannen zu Hause oder anderswo, neue Eindrücke sammeln und dann wieder mit neuer Energie zurück

Mehr

Kids Tablet TABBY 2 / Dual Core-DE

Kids Tablet TABBY 2 / Dual Core-DE Kids Tablet TABBY 2 / Dual Core-DE Sehr geehrter Benutzer, danke, dass Sie sich f r eines unserer Produkte entschieden haben. Wir hoffen sehr, dass dieser Artikel Ihren hohen Erwartungen gerecht wird.

Mehr

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010 Sehr

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr

Thomas Kammeier HUGOS-Küchenchef. Mathias Apelt Küchenchef Romantik Hotel Kieler Kaufmann. Mario Corti Kulinarischer Direktor, Hotel Schloss Elmau

Thomas Kammeier HUGOS-Küchenchef. Mathias Apelt Küchenchef Romantik Hotel Kieler Kaufmann. Mario Corti Kulinarischer Direktor, Hotel Schloss Elmau Eher klein und unscheinbar kommt der Trüffel daher. Am 18. Januar aber trifft sich das Who-is-Who der Berliner Society im HUGOS bereits zum zehnten Mal, um den teuersten Edelpilz der Welt ins rechte Licht

Mehr

Kapitalanlage Service-Wohnen in Zeven. Wohnanlage am Stadtpark mitten in Zeven.

Kapitalanlage Service-Wohnen in Zeven. Wohnanlage am Stadtpark mitten in Zeven. Kapitalanlage Service-Wohnen in Zeven Wohnanlage am Stadtpark mitten in Zeven. Sicher anlegen Service-Wohnen. Wohnanlage am Stadtpark mitten in Zeven. Mitten im Stadtzentrum und in direkter Nachbarschaft

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

TOP gepflegtes, sonniges Reihen-Eckhaus mit Terrasse, Garten, Kachelofen und Photovoltaik-Anlage

TOP gepflegtes, sonniges Reihen-Eckhaus mit Terrasse, Garten, Kachelofen und Photovoltaik-Anlage TOP gepflegtes, sonniges Reihen-Eckhaus mit Terrasse, Garten, Kachelofen und Scout-ID: 67747617 Objekt-Nr.: 278 (1/278) Haustyp: Reiheneckhaus Grundstücksfläche ca.: 322,00 m² Nutzfläche ca.: 50,00 m²

Mehr

Verdiente Jubilare bei der 150jährigen Kreissparkasse Ahrweiler

Verdiente Jubilare bei der 150jährigen Kreissparkasse Ahrweiler Pressemitteilung 64 / 2015 Verdiente Jubilare bei der 150jährigen Kreissparkasse Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler, 12. August 2015 Bildunterschrift: Der Vorstand der Kreissparkasse Ahrweiler, Dieter Zimmermann

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Unsere Makler unterstützen Eigentümer bei der Umsetzung der neuen Vorschriften zur Energieeinsparverordnung (EnEV)

Unsere Makler unterstützen Eigentümer bei der Umsetzung der neuen Vorschriften zur Energieeinsparverordnung (EnEV) Ausgabe: 02.2015 Liebe Leserin, liebe Leser, Unsere Makler unterstützen Eigentümer bei der Umsetzung der neuen Vorschriften zur Energieeinsparverordnung (EnEV) seit dem letzten Frühjahr gilt die neue Energieeinsparverordnung.

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Ascheberg: 03.02.2016 nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr findet

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 2. Ausgabe Februar 2013 Liebe Leser! Wir hoffen, Sie hatten einen schönen Start in das neue Jahr 2013, für das wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit wünschen.

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

Veranstaltungen. Auf historischen Schienen durch die Landschaft. Mallorca-Reise Fahrt mit der Museumseisenbahn

Veranstaltungen. Auf historischen Schienen durch die Landschaft. Mallorca-Reise Fahrt mit der Museumseisenbahn Veranstaltungen Mallorca-Reise Fahrt mit der Museumseisenbahn gewaltigen Kathedrale durfte natürlich nicht fehlen. Neben den Sehenswürdigkeiten lernten die Teilnehmer auch die kulinarische Seite von Mallorca

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

ELSA Alumni Deutschland e.v.

ELSA Alumni Deutschland e.v. ELSA Alumni Deutschland e.v. Newsletter Oktober 2011 [EAD-Newsletter Oktober 2011] Liebe EAD-Mitglieder, liebe Ehemalige, im Oktober-Newsletter findet ihr die folgenden Themen: Berichte über vergangene

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern,

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern, Korntal-Münchingen, im März 2011 Elternbrief Sehr geehrte Eltern, traditionell erhalten Sie zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres einen Elternbrief, der Sie über die wichtigsten Entwicklungen an unserer

Mehr

Club Tegel. Ein Pflegeheim der besonderen Art. domino-world Club Tegel Buddestraße 10 13507 Berlin www.domino-world.de

Club Tegel. Ein Pflegeheim der besonderen Art. domino-world Club Tegel Buddestraße 10 13507 Berlin www.domino-world.de Club Tegel Ein Pflegeheim der besonderen Art domino-world Club Tegel Buddestraße 10 13507 Berlin www.domino-world.de Wir alle werden einmal alt das Älterwerden gehört zum Leben. Für uns heißt das aber

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

KAPITALANLAGE. mit kulinarischen Genüssen. nzept. www. bravissimmo.de. Neubauprojekt Leben in der Badnerstraße, Endingen

KAPITALANLAGE. mit kulinarischen Genüssen. nzept. www. bravissimmo.de. Neubauprojekt Leben in der Badnerstraße, Endingen KAPITALANLAGE mit kulinarischen Genüssen Neubauprojekt Leben in der Badnerstraße, Endingen nzept o K o m m bravissi OHNUNG W FERIEN KAPITALANLAGE Ferienwohnung Zuhause sein, wo andere Urlaub machen...

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

Für bis zu 60 Personen. Die Event- & Showküche bei Rewe Schulenburg. für Teambuilding, Tagungen & mehr

Für bis zu 60 Personen. Die Event- & Showküche bei Rewe Schulenburg. für Teambuilding, Tagungen & mehr Für bis zu 60 Personen Die Event- & Showküche bei Rewe Schulenburg für Teambuilding, Tagungen & mehr Herzlich Willkommen Der Trend, selber, gut und schnell zu kochen ist überall erkennbar, allerdings bin

Mehr

Mio. Objekteinrichtungen. Design für die Sinne. Genießen Sie volle Planungsfreiheit! VOLMER Polstermöbel GmbH Splieterstraße 33-35 D-48231 Warendorf

Mio. Objekteinrichtungen. Design für die Sinne. Genießen Sie volle Planungsfreiheit! VOLMER Polstermöbel GmbH Splieterstraße 33-35 D-48231 Warendorf Polstermöbel GmbH Mio Objekteinrichtungen Genießen Sie volle Planungsfreiheit! VOLMER Polstermöbel GmbH Splieterstraße 33-35 D-48231 Warendorf Tel. 0 25 81-93 35 0 Fax 0 25 81-93 35 99 volmer-polstermoebel@t-online.de

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Finden Sie Ihre Möglichkeiten! EXPOSÉ

Finden Sie Ihre Möglichkeiten! EXPOSÉ Finden Sie Ihre Möglichkeiten! EXPOSÉ Wohnen und Arbeiten können Sie in diesem gepflegten Einfamilienhaus wunderbar vereinen. Das 1964 erbaute freistehende Haus wurde teilweise saniert (u.a. neues Badezimmer

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich Renner MITARBEIT: Rolf Vogt, Manfred Normann, Clemens Wilhelm, Peter Dreier Auflage: 200 Dezember 2003 Radclub Wanderlust Koblenz-Arzheim 1926 e.v. z.hd. Rolf Vogt, Unterdorfstraße 30, 56077 Koblenz, Tel.:

Mehr

Das EU-Schulobstprogramm Nordrhein-Westfalen

Das EU-Schulobstprogramm Nordrhein-Westfalen Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Das EU-Schulobstprogramm

Mehr

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin

Mehr

Gymnasiale Oberstufe am Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen

Gymnasiale Oberstufe am Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen Gymnasiale Oberstufe am Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen - Kurzinformation für Realschülerinnen und Realschüler bzw. Schülerinnen und Schüler anderer weiterführender Schulen - Schulleiter: Herr Weber

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Gustav-Heinemann-Gesamtschule GANZHEITLICHES BILDEN UND ERZIEHEN. durch verstärkten fremdsprachlichen Unterricht

Gustav-Heinemann-Gesamtschule GANZHEITLICHES BILDEN UND ERZIEHEN. durch verstärkten fremdsprachlichen Unterricht Gustav-Heinemann-Gesamtschule GANZHEITLICHES BILDEN UND ERZIEHEN durch verstärkten fremdsprachlichen Unterricht Englisch bilingual Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch, Lateinisch durch besondere

Mehr

Lebensläufe / Berufe. ehemaliger Schüler und Schülerinnen des Kranich Gymnasiums

Lebensläufe / Berufe. ehemaliger Schüler und Schülerinnen des Kranich Gymnasiums Lebensläufe / Berufe ehemaliger Schüler und Schülerinnen des Kranich Gymnasiums Bericht über den Apotheker Jan Weber von Janine Michel, Jill Biethan, Laura Burgdorf und Nina Katschke im Schuljahr 2010/11-1

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Charmantes Zuhause mit viel Platz für die ganze Familie

Charmantes Zuhause mit viel Platz für die ganze Familie Charmantes Zuhause mit viel Platz für die ganze Familie Lage Ruhige, sonnige Lage an einer Anliegerstraße (ohne Durchgangsverkehr) in einem gepflegten Wohngebiet am beliebten Ulmer Kuhberg. Einkaufsmöglichkeiten,

Mehr

SCHULLAUFBAHNBERATUNG

SCHULLAUFBAHNBERATUNG SEKUNDARSCHULE MUTTENZ SCHULLAUFBAHNBERATUNG NIVEAU E für zukünftige Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen Niveau E 2014 / 2015 2 Schullaufbahnberatung Niveau E Inhaltsverzeichnis ZUSAMMENSETZUNG DES

Mehr

EXPOSÉ. Immobilienmakler Denzlingen - Eigentumswohnung Denzlingen verkauft! ECKDATEN. Objektart: Erdgeschosswohnung

EXPOSÉ. Immobilienmakler Denzlingen - Eigentumswohnung Denzlingen verkauft! ECKDATEN. Objektart: Erdgeschosswohnung Broschüre Immobilienmakler Denzlingen - Eigentumswohnung Denzlingen verkauft! EXPOSÉ Immobilienmakler Denzlingen - Eigentumswohnung Denzlingen verkauft! ECKDATEN Adresse: 79211 Denzlingen Baujahr: 1996

Mehr

Die Preisträger Innovationspreis Weiterbildung Region Stuttgart 2004

Die Preisträger Innovationspreis Weiterbildung Region Stuttgart 2004 Die Preisträger Innovationspreis Weiterbildung Region Stuttgart 2004 Zielsetzungen Zur Weiterentwicklung des Qualifikations - niveaus in der Region Stuttgart tragen Unternehmen aller Größen und Branchen

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien EIN BELIEBTER PARTYSTRAND SOLL WEG Mallorca ist ein beliebtes Urlaubsziel für viele Deutsche. Viele Strände auf der Insel gelten als Partyorte, wo die Urlauber vor allem Alkohol trinken und laut feiern.

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Sehr geehrte Frau Gutermuth, wie Sie sicher gesehen haben werden, haben wir nicht nur mehrere Internetpräsenzen von ehemaligen Jungen der Einrichtung

Sehr geehrte Frau Gutermuth, wie Sie sicher gesehen haben werden, haben wir nicht nur mehrere Internetpräsenzen von ehemaligen Jungen der Einrichtung Sehr geehrte Frau Gutermuth, wie Sie sicher gesehen haben werden, haben wir nicht nur mehrere Internetpräsenzen von ehemaligen Jungen der Einrichtung Internat am Drübel oder besser bekannt als JUNGBORN

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion 2012. Diözese: Regensburg. 10 Aktionen 112 Helfer

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion 2012. Diözese: Regensburg. 10 Aktionen 112 Helfer 1 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Diözese: Regensburg 10 Aktionen 112 Helfer Bitte Foto der Aktion einsetzen 2 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Gliederung: Kreisgeschäftsstelle Deggendorf Gruppe/Dienst:

Mehr

Deutscher Wirtschaftsweise Dr. Peter Bofinger als Festredner bei Verleihung des Wissenschaftspreises der Raiffeisenlandesbank O

Deutscher Wirtschaftsweise Dr. Peter Bofinger als Festredner bei Verleihung des Wissenschaftspreises der Raiffeisenlandesbank O Public Relations und Medienservice Harald Wetzelsberger Michael Huber 15. J nner 2014 Deutscher Wirtschaftsweise Dr. Peter Bofinger als Festredner bei Verleihung des Wissenschaftspreises der Raiffeisenlandesbank

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

BAUGEMEINSCHAFT FAMILIENWOHNEN Oslostraße, München - Riem

BAUGEMEINSCHAFT FAMILIENWOHNEN Oslostraße, München - Riem Waisenhausstraße 45 D-80637 München T +49 89 230691390 F +49 89 97893133 post@leuschnervongaudecker.de WOHNEN IN DER MESSESTADT-RIEM Das Gebäude befindet sich in der Oslostraße in München-Riem auf dem

Mehr

Angebote & Pauschalen 2016

Angebote & Pauschalen 2016 Angebote & Pauschalen 2016 Urlaub zum Wohlfühlen Urlaub in Kirchham ab??? pro Person Haslinger Hof Ed 1 94148 Kirchham Telefon +49 8531 295-0 Fax +49 8531 295-4270 E-Mail: info@haslinger-hof.de Internet:

Mehr

Mannweiler: Einfamilienhaus mit Ausbaumöglichkeiten und großem Grundstück

Mannweiler: Einfamilienhaus mit Ausbaumöglichkeiten und großem Grundstück Mannweiler: Einfamilienhaus mit Ausbaumöglichkeiten und großem Grundstück Donnersbergkreis Rheinland-Pfalz Haustyp: Einfamilienhaus Etagenanzahl: 2 Provisionspflichtig: ja Provision: 3,57% des Kaufpreises

Mehr

Für Gewerbe- und Büroimmobilien besuchen Sie die Immobilienbörse der WKO unter www.standortooe.at A N G E B O T E

Für Gewerbe- und Büroimmobilien besuchen Sie die Immobilienbörse der WKO unter www.standortooe.at A N G E B O T E Wir weisen darauf hin, dass diese Angaben ohne Gewähr erfolgen. Dem Marktgemeindeamt ist nicht immer bekannt, ob die genannten Liegenschaften tatsächlich noch veräußert werden oder schon veräußert sind.

Mehr

- Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband

- Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband An - alle Mitglieder des RCDS Baden-Württemberg - alle Mitglieder des RCDS Bayern - Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband Erik Bertram und Carmen Langhanke Die Landesvorsitzenden des RCDS Baden-

Mehr

Top Penthouse Wohnung im Zentrum Starnbergs zur Kapitalanlage

Top Penthouse Wohnung im Zentrum Starnbergs zur Kapitalanlage Broschüre Top Penthouse Wohnung im Zentrum Starnbergs zur Kapitalanlage EXPOSÉ Top Penthouse Wohnung im Zentrum Starnbergs zur Kapitalanlage ECKDATEN Adresse: 82319 Starnberg Baujahr: 1993 Zimmerzahl:

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Liebe Schülermediatoren, liebe Schülermediatorinnen,

Liebe Schülermediatoren, liebe Schülermediatorinnen, In diesem Heft 1 Die Redaktion 2 Visionen 3 Fair.Kiez ein Pilotprojekt 5 (Schul-) Mediationsausbildungen 6 Zweck des Newsletters 7 Impressum / Herausgeber Liebe Schülermediatoren, liebe Schülermediatorinnen,

Mehr

*) MUSS AN UNSEREM SERVICE LIEGEN. www.hotelried.at

*) MUSS AN UNSEREM SERVICE LIEGEN. www.hotelried.at *) *) MUSS AN UNSEREM SERVICE LIEGEN. www.hotelried.at SIE WERDEN BEREITS ERWARTET. In einer ruhigen Seitenstraße im Zentrum von Ried gelegen, Sie sich von Design und Interieur begeistern, nützen Sie

Mehr

KAPITALANLAGE Haar bei München

KAPITALANLAGE Haar bei München Goertz Immobilien seit 1983 KAPITALANLAGE Haar bei München Reihenmittelhaus, Erstbezug nach Komplettrenovierung, Repräsentatives Wohnen und Arbeiten in ruhiger, verkehrsgünstige Lage, Citynähe, Gäste WC

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语 杭 州 师 范 大 学 2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 考 试 科 目 代 码 : 241 考 试 科 目 名 称 : 二 外 德 语 说 明 :1 命 题 时 请 按 有 关 说 明 填 写 清 楚 完 整 ; 2 命 题 时 试 题 不 得 超 过 周 围 边 框 ; 3 考 生 答 题 时 一 律 写 在 答 题 纸 上, 否 则 漏 批 责 任 自 负

Mehr

O.M.S. IMMOBILIEN AGENTUR GmbH, Verwaltungs- u. Relocation-Services Hirschgartenallee 47 80639 München-Nymphenburg

O.M.S. IMMOBILIEN AGENTUR GmbH, Verwaltungs- u. Relocation-Services Hirschgartenallee 47 80639 München-Nymphenburg O.M.S. IMMOBILIEN AGENTUR GmbH, Verwaltungs- u. Relocation-Services Hirschgartenallee 47 80639 München-Nymphenburg Tel: +49 89 17958050 Fax: +49 89 1795805-29 Mobil: +49 171 8509999 omsagentur@aol.com

Mehr

EFFIZIENZHAUS PLUS ENERGIEEFFIZIENTE ARCHITEKTUR. Vortragsreihe der Energieregion N rnberg am 31.07.2012

EFFIZIENZHAUS PLUS ENERGIEEFFIZIENTE ARCHITEKTUR. Vortragsreihe der Energieregion N rnberg am 31.07.2012 EFFIZIENZHAUS PLUS ENERGIEEFFIZIENTE ARCHITEKTUR Vortragsreihe der Energieregion N rnberg am 31.07.2012 ALLGEMEINES bersicht: 1. St dtebau 2. Geb udeh lle 3. Technik Bild: dena ALLGEMEINES St dtebau: -Orientierung

Mehr