13/14. Die Frauen kommen. Les femmes arrivent. Distrikt Schweiz-Liechtenstein District Suisse-Liechtenstein Distretto Svizzera-Liechtenstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "13/14. Die Frauen kommen. Les femmes arrivent. Distrikt Schweiz-Liechtenstein District Suisse-Liechtenstein Distretto Svizzera-Liechtenstein"

Transkript

1 Distrikt Schweiz-Liechtenstein District Suisse-Liechtenstein Distretto Svizzera-Liechtenstein 06 13/14 Die Frauen kommen Foto: Kirsten Oertle / Foto Prisma Frauenfeld Les femmes arrivent

2 Seiner Zeit voraus. Der neue Audi A7 Sportback. Die Zukunft beginnt heute dank intelligenten Matrix LED-Scheinwerfern und Audi connect* für einfachen Zugriff auf Online-Dienste. Mehr Infos bei Ihrem Audi Partner oder unter * Optionale Serienausstattung

3 Die Frauen kommen Les femmes arrivent Von Govenor Susanne Brunschweiler Traduction: AK Philippe Clemmer Woher kommen sie, die Frauen? Wie kommen sie? Und: Warum kommen sie? Où arrivent-elles, les femmes? Comment arrivent-elles? Et : pourquoi arrivent-elles? Bestimmt stellen sich unter diesem Titel bei jedem Leser, bei jeder Leserin noch weitere Fragen, die zu beantworten wären. Wo: Zum Glück sind die Frauen heute (fast) überall präsent, sei es in den Chefetagen, sei es in der Kiwanisfamilie, in der Politik oder auf den Baustellen. Sie werden geschätzt, geachtet und akzeptiert. Aber sie müssen sich wie alle ihre Kollegen auch behaupten. Wie: Sie kommen zaghaft, weiblich, bestimmt, überzeugt. Sie arbeiten an ihrem Selbstbewusstsein und an ihrem Mut und haben den Anspruch, das Beste zu geben. Warum? Sie erhalten heute viel mehr Gelegenheit, sich zu beweisen, sich durchzusetzen und mitzubestimmen. Sie wollen das Gelernte anwenden und umsetzen zum Wohle aller. Aber waren die Frauen nicht schon immer da? Meine Mutter hat während des Zweiten Weltkrieges die familieneigene Schreinerei nebst Haushalt und Kinder geführt, als mein Vater an der Front im Einsatz war. Selbstverständlich hat sie das gemacht. Ohne Wenn und Aber: Es war Pflicht. Dafür bin ich ihr heute noch dankbar. Als erste Frau Governor bin ich dankbar, dass immer mehr Frauen neben Familie und Beruf den Weg in unsere finden. Die Frauen kommen? Aber sicher! Chaque lectrice, chaque lecteur se pose certainement d'autres questions encore à ce sujet, auxquelles il conviendrait de répondre. Où? Heureusement, les femmes sont aujourd'hui (presque) partout présentes, que ce soit au niveau de la direction, dans la famille kiwanienne, dans la politique ou sur les chantiers. Elles sont appréciées, respectées et acceptées. Mais elles doivent aussi s'imposer, comme tous leurs collègues. Comment? Elles arrivent craintivement, avec féminité, avec décision et conviction. Elles travaillent à leur confiance en elles-mêmes et à leur courage, et elles ont l'exigence de donner le meilleur. Pourquoi? Elles ont aujourd'hui beaucoup plus d'occasions de faire leurs preuves, de s'imposer et de prendre part aux décisions. Elles veulent appliquer ce qu'elles ont appris et le mettre en pratique pour le bien de tous. Mais les femmes n'ont-elles pas déjà toujours été là? Pendant la deuxième guerre mondiale, ma mère avait conduit la menuiserie familiale tout en s'occupant du ménage et des enfants pendant que mon père était mobilisé sur le front. Elle a accompli ces tâches comme une évidence. Sans se poser de questions, c'était son devoir. Je lui en suis reconnaissante encore aujourd'hui. En tant que première femme gouverneur, je suis reconnaissante que nous puissions saluer toujours plus de femmes dans nos rangs, en dehors de leur famille et de leur profession - les femmes arrivent - mais bien sûr! Kiwanis Magazin 06 13/14 Schwerpunkt 3

4 Die Zeiten ändern sich Les temps changent I tempi cambiano Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! Liebe Kiwanerinnen, liebe Kiwaner, Chères Kiwaniennes, chers Kiwaniens, Care kiwaniane, cari kiwaniani, Pflege, Betreuung und Haushalt aus einer Hand in der ganzen Schweiz Tag & Nacht und am Wochenende; qualifiziertes, erfahrenes Personal; zuverlässig, individuell und flexibel; zu den offiziellen Pflegetarifen; von allen Krankenkassen anerkannt. Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG Zentrale D/F/I für alle Kantone: Private Spitex Ich bin an Folgendem interessiert: Allgemeine Informationen zu den Angeboten in der Pflege Allgemeine Informationen zu den Betreuungs- und Haushalthilfe- Leistungen Mitgliedschaft Inkontinenzprodukte Bitte rufen Sie mich an Die Zeiten ändern sich und wir uns in ihnen. Und erst noch auf sehr erfreuliche Art und Weise. Seit Anfang Oktober ist zum ersten Mal eine Frau unsere oberste Chefin. An der Convention vom 20. September im Glattpark wurde Susanne Brunschweiler einstimmig zum Governor gewählt. Um Missverständnissen vorzubeugen: Die Bezeichnung «Governor» gilt übrigens für beide Geschlechter. Zum Stichwort Convention: Susanne Brunschweilers Team organisiert ein Fest für alle Kiwanerinnen und Kiwaner in Weinfelden. Reservieren Sie sich deshalb den 5. September 2015 schon heute. Die Reise in die heimliche Hauptstadt des Thurgaus werden Sie nicht bereuen. Getreu dem Motto: Die Zeiten ändern sich. Les temps changent et nous avec eux. Et même surtout d une façon très réjouissante. Depuis début octobre, une femme est pour la première fois notre cheffe suprême. Lors de la Convention du 20 septembre à Glattpark, Susanne Brunschweiler a été élue Governor à l unanimité. Pour éviter tout malentendu : la désignation de «Governor» vaut pour les deux sexes. A propos de la Convention : l équipe de Susanne Brunschweiler organisera une fête pour toutes les Kiwaniennes et pour tous les Kiwaniens à Weinfelden. Réservez donc aujourd hui déjà la date du 5 septembre Vous ne regretterez pas le voyage dans la ravissante ville principale du canton de Thurgovie. Fidèle au slogan : les temps changent. I tempi cambiano e noi in essi. E anche in un modo molto gradevole. Dall inizio di ottobre, e per la prima volta, una donna è il nostro capo superiore. Alla Convention del 20 settembre nel Glattpark, Susanne Brunschweiler è stata eletta unanimemente come Governor. Per evitare fraintendimenti: Il termine «Governor», tra l altro, è valido per entrambi i sessi. A proposito di Convention: Il team di Susanne Brunschweiler organizzerà a Weinfelden una festa per tutte le Kiwaniane e tutti i Kiwaniani. Riservatevi quindi il 5 settembre 2015 già da oggi. Non vi pentirete affatto del viaggio nella capitale segreta del Turgovia. Fedele al motto: I tempi cambiano. Vorname/Name Strasse PLZ/Ort Herzlich, KF Ueli Frei Cordialement, AK Ueli Frei (Traduction: AK Philippe Clemmer) Cordialmente, AK Ueli Frei Telefon/ Geburtsdatum Coupon schicken an: Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land Hauptsitz Schwarztorstrasse Bern 14 Top_L_03_2014

5 Frau Governor Madame la Gouverneur Von KF Lucas Huber / Traduction: AK Philippe Clemmer Nun ist es also soweit: Nachdem Kiwanis 1963 den Schritt in die Schweiz geschafft hat, ist heute, 51 Jahre später, ein weiterer Meilenstein erreicht: die erste Frau Governor des Distrikts übernahm am 1. Oktober das Amt des obersten Kiwaners. Nous y sommes donc : après que le Kiwanis eut pris pied en Suisse en 1963, un nouveau jalon est maintenant posé 51 ans plus tard : la première femme Gouverneur du District a pris le 1er octobre la fonction la plus élevée du Kiwanis feiert Kiwanis das 100-jährige Bestehen. An der Hauptversammlung in Indianapolis, USA, wird erstmals überhaupt eine Frau den obersten Posten, jenen des Kiwanis Weltpräsidenten, bekleiden. Es ist die Amerikanerin Sue Petrisin. Dieser Entwicklung ist die Schweiz eine Nasenlänge voraus. An der Convention Ende September in Zürich-Glattbrugg übernahm erstmals eine Frau das Zepter. Sie tat es mit einem breiten Lächeln und dem Versprechen, dem Distrikt mit Ehre zu dienen. Es ist die Thurgauerin Susanne Brunschweiler, Mitglied des KC Weinfelden, 66-jährig, Mutter zweier erwachsener Kinder, Grossmutter, Immobilienbewirtschafterin auf zweitem Bildungsweg und Handarbeitslehrerin. Sie ist sportlich und täglich mit dem Velo unterwegs, liest ebenso täglich Zeitung, ist politisch engagiert. Ihrem Mann, der damals noch ein Unbekannter war, sollte sie eigentlich nur einen Gruss ausrichten; er war der Neffe eines Arbeitskollegen. «Nun ist er seit 34 Jahren mein Partner», sagt sie schmunzelnd. «Ich freue mich auf mein Jahr als Governor. Es bringt viel Ehre, aber auch viel Arbeit mit sich. Es erfüllt mich mit Stolz und Hoffnung, dass viele Frauen zu Kiwanis stossen.» Amtsübergabe: Eugen Mossdorf, hier Noch-Governor, übergibt an Susanne Brunschweiler: «Susanne: The stage is yours!» En 2015, le Kiwanis fêtera ses 100 ans d existence. A l assemblée générale à Indianapolis, aux USA, une femme occupera pour la première fois le poste suprême de Présidente mondiale du Kiwanis. Il s agit de l Américaine Sue Petrisin. Mais la Suisse a une longueur d avance. Lors de la Convention de fin septembre à Zürich-Glattbrugg, une femme a pris le sceptre pour la première fois. Elle le fit avec un large sourire et la promesse de servir le District en étant digne de l honneur qui lui est fait. Il s agit de la Thurgovienne Susanne Brunschweiler, membre du KC Weinfelden, âgée de 66 ans, mère de deux enfants adultes, grand-mère, économiste dans l immobilier et après une deuxième formation maîtresse de travaux manuels. Elle est sportive, est chaque jour en route à vélo, lit quotidiennement sont journal, est engagée politiquement. Quant à son mari, autrefois un inconnu qui n était que le neveu d un collègue de travail, «c est maintenant mon partenaire depuis 34 ans», dit-elle en souriant. «Je me réjouis de mon année en tant que Gouverneur. Cela représente un grand honneur, mais aussi beaucoup de travail. Cela me remplit de fierté, et de l espoir que beaucoup de femmes rejoindront le Kiwanis.» Kiwanis Magazin 06 13/14 Schwerpunkt 5

6 KC Thalwil-Zimmerberg Wo nur bleiben die Herren? Où sont restés les hommes? Von KF Jürg Kauer / Traduction: AK Philippe Clemmer Ein Besuch beim KC Thalwil-Zimmerberg, der mehr Frauen zählt als Männer. Genau gesehen ist der Kiwanis Club Thalwil-Zimmerberg ein «gemischter» Club gechartert, 23 Mitglieder. Noch genauer besehen zählt er 18 Damen und fünf Herren. «Natürlich hätten wir gerne mehr», versichert Präsidentin Laura Gilgen, «aber es ist schwierig, bei den vielen Nachbarclubs Herren zu rekrutieren.» Das Programm: Die Sozialaktionen des Clubs sind keineswegs frauenlastig. «Hier gibt es wohl etwas mehr Sozialaktionen als in anderen Clubs», bemerkt Laura Gilgen, «denn für uns ist es sehr wichtig, Engagement zu zeigen und alle gespendeten Mittel selber zu erarbeiten.» Sei das beim Lebkuchenhaus-Dekorieren oder beim soeben erfolgreich durchgeführten Sponsorenlauf. Präsidentin Laura Gilgen KC Thalwil-Zimmerberg beim Lebkuchenhaus-Dekorieren Aber auch bei anderen Aktionen wie dem Lottomatch oder dem Rosenverkauf sind die Damen und Herren sehr engagiert. So baute der Club für die Kispi-Dependance in Affoltern am Albis die Freizeithütte aus. Vor zwei Jahren wurde im Bündnerland für ein Behindertenheim ein Sinnesweg mitfinanziert und unter tatkräftigem Einsatz der Mitglieder ausgebaut. Seit der Gründung des Clubs wurden weit über 100'000 Franken an wohltätige Institutionen verteilt. Und zwei weibliche Lt. Governors hat der Club auch schon gestellt. Konkurrenzlos? Das ist der KC Thalwil-Zimmerberg sicher nicht. Im Umkreis von wenigen Kilometern sind vier weitere KCs zuhause. Keiner davon ist gemischt. «Das ist für uns eine grosse Chance», meint Laura Gilgen. «Wir sind guten Mutes, in naher Zukunft noch weitere Damen und Herren zu finden, die unser Clubleben bereichern und mitprägen werden.» Une visite au Kiwanis Club Thalwil-Zimmerberg, qui compte plus de femmes que d hommes. En fait, le Kiwanis Club Thalwil-Zimmerberg est un club «mixte». Il a reçu sa charte en 2002 et compte 23 membres. Si l on y regarde de plus près : 18 dames et 5 messieurs. «Nous en aurions naturellement volontiers davantage», nous assure sa présidente Laura Gilgen, «mais il est difficile de recruter des hommes auprès des nombreux clubs voisins». Le programme des actions sociales du club n est en aucune manière une charge pour les femmes. «Il y a certainement ici un peu plus d actions sociales que dans d autres clubs», déclare Laura Gilgen, «car il est très important pour nous de montrer de l engagement et de récolter nous-mêmes tous les moyens distribués». Que ce soit en décorant une maison en pain d épice ou par la course des sponsors qui vient de se dérouler. Dans d autres actions aussi, comme le loto ou la vente de roses, les femmes et les hommes sont très engagés. C est ainsi que le club a agrandi la cabane des loisirs de la dépendance de l Hôpital des enfants d Affoltern am Albis. Il y a deux ans a été cofinancé dans les Grisons un sentier des sens pour un home pour personnes, qui a été amélioré grâce au soutien actif des membres. Depuis la fondation du club, ce sont ainsi plus de 100'000 francs qui ont été récoltés et remis à des institutions de bienfaisance. «Et n oublions pas», souligne Laura Gilgen, «que notre club a déjà fourni deux lieutenants-gouverneurs dans ses douze années d existence avec Gisela Gysel et Madeleine Joss». Sans concurrence? Le KC Thalwil-Zimmerberg ne l est certainement pas. Dans une circonférence de quelques kilomètres, il y a quatre autres KC, dont aucun n est mixte. «C est une grande chance pour nous», pense Laura Gilgen. «Nous avons bon espoir de trouver encore dans un proche avenir d autres femmes et hommes qui enrichiront et animeront la vie de notre club». 6 Schwerpunkt Kiwanis Magazin 06 13/14

7 KC Luzern-Rigi Luzern Acapulco Von KF Roger Manzardo KF Jovita Cavigelli Acapulco assoziiert man mit Ferien, Reichtum, High Society. Die wenigsten Urlauber in Acapulco wissen, dass nur wenige Kilometer von der Touristenmeile Costera die Menschen in ärmlichsten Verhältnissen leben. Eine Frau hilft ihnen. Paulina brachte Tod und Verwüstung nach Acapulco war das. Jovita Cavigelli war da, als der Hurrikan wütete. Sie engagierte sich bei der Notversorgung der hungernden Bevölkerung in den Favelas. Die erneute Verwüstung, die der Hurrikan Manuel im September 2013 über Acapulco brachte, bewog Jovita, Mitglied des KC Luzern-Rigi seit 2005, erneut den Ärmsten vor Ort zu helfen. Diesen November reist sie wieder nach Mexiko. Während des Sozialeinsatzes im vergangenen Jahr, der von ihrem KC finanziell unterstützt wurde, entstanden Projekte. So organisierte Jovita Soforthilfe für die Obdachlosen wie Kleidung und Kurse für Frauen und Kinder, um ihnen einen geregelten Alltag zu ermöglichen. Sie half bei der Instandsetzung eines Obdachlosenheimes, eines Kinder- und Altenheimes und unterstützte Menschen vor Ort in ihrer beruflichen Entwicklung. Im Laufe dieser Hilfsaktionen reifte die Idee zu einem nachhaltigen Projekt: Pro Poors. Die Stiftung soll nun Abhilfe schaffen und Kindern und Jugendlichen aus den Slums von Acapulco die drohenden «Karrieren» als alkohol- und drogenabhängige Diebe und Strassenverkäufer ersparen. Aus- und Weiterbildungskurse holen sie weg von der Strasse und geben geregelte Tagesabläufe. Damit holt Pro Poors nicht nur die Kinder aus der akuten Armut, sondern auch deren Familien. Das zumindest ist das Ziel Jovita Cavigellis, die eigentlich Betriebsökonomin ist und eine Immobilienfirma leitet. Lehrkräfte gesucht Nebst Spenden und Anschubfinanzierungen sucht Pro Poors auch Berufsleute, die bereit sind, ihr Wissen während ein paar Wochen oder Monaten unentgeltlich an die Ärmsten weiterzugeben. Denkbar sind Kurse in den Bereichen Restauration- Hotellerie, Sprachen (Spanisch/Englisch), Informatik und Handwerk. Kiwanis Magazin 06 13/14 Schwerpunkt 7

8 Interview mit KI president elect Sue Petrisin «Everybody is Kiwanian» Nächstes Jahr hat Kiwanis erstmals eine Weltpräsidentin. Im Gespräch erzählt Sue Petrisin über ihre Liebe zu Kiwanis, zum Sport und zur Schweiz. Sue, wann und noch wichtiger wie kamst Du zu Kiwanis? Sue Petrisin: Ich kam 1988 zum KC East Lansing, Michigan, nachdem ich vorher Mitglied eines Key Clubs und eines Circle K Clubs war. Ich bewundere, wofür Kiwanis steht und was es Gutes tut. Es berührt mich zu wissen, dass wir Abdrücke und Lächeln überall dort hinterlassen, wo wir im Namen von Kiwanis arbeiten. Sue ist Direktorin der Ehemaligenvereinigung der Michigan State University. Sie trifft sich regelmässig mit Absolventen, die ebenfalls Kiwaner sind. Sie nennen sich «the Spartans», die Spartaner. Wie muss man sich die private Sue vorstellen? Meine Mutter lebte gerademal 20 Minuten vom Kiwanis International Office in Indianapolis entfernt. Ich bin also quasi an der Quelle. Ich habe vier Brüder, zwei Schwestern, bin 14-fache Tante. Ich liebe es, Sportevents zu schauen, ganz amerikanisch. Hockey, Football, Basketball. Was ist Dir am wichtigsten? Zeit mit meiner Familie. Und Kiwanis. Es spielt eine wichtige Rolle in meinem Leben. Kiwanis ist nicht irgend eine Beschäftigung: Kiwanis ist, wer ich bin. Ich liebe es, anderen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. «Jeder ist Kiwaner», sagt die kommende Weltpräsidentin Sue Petrisin. Im Football-Stadion ihres Arbeitgebers, der Michigan State University, ist dies wohl nicht ganz der Fall. Aber Sue besucht die Spiele ihrer Spartans mit Eifer. Und 2015 erste Weltpräsidentin. Wie fühlt sich das an? Ich fühle mich zutiefst geehrt, dass ich diese Möglichkeit habe. Und ich bin ziemlich aufgeregt. Was wird im Zentrum Deiner «Regentschaft» stehen? Wir werden den Fokus weiterhin auf Eliminate legen und The Formula, die Wachstumskampagne. Ich bin stolz, die Kiwanis-Idee mit einer gemeinsamen Stimme und unter einem Banner weiterzubringen. Denn wir alle dienen den Kindern. Wir alle sind Kiwanis! Wo stehen die Frauen heute in der Kiwanis- Organisation? Zuerst möchte ich mich bei denjenigen bedanken, die die Weitsicht hatten, Frauen bei Kiwanis willkommen zu heissen. Ich glaube, wir können die führende Service-Organisation der Welt werden. Dabei geht es nicht darum, wer wir sind, sondern, was wir tun. Jeder ist Kiwanerin und Kiwaner nur wissen sie das noch nicht. Du warst 2013 in der Schweiz. Wie waren Deine Eindrücke von Land und Leuten? Ich war beeindruckt von der Arbeit der hiesigen Kiwanerinnen und Kiwaner. Ihr macht hier einen Riesenjob, der noch Jahre nachhallen wird. Und Eure Hingabe für Eliminate ist vorbildlich. Die Gastfreundschaft, die ich in der Schweiz erlebte, war grossartig. Gutes Essen, wunderbare Landschaften, frische Luft, sauberes Wasser um ehrlich zu sein: Ich hatte die Reise meines Lebens. Ich hoffe, ich komme bald wieder. Interview: KF Lucas Huber 8 Schwerpunkt Kiwanis Magazin 06 13/14

9 diplômés qui sont aussi Kiwaniens. Ils s appellent «the Spartans», les Spartiates. Comment doit-on se représenter Sue au privé? Ma mère a vécu à 20 minutes des bureaux internationaux du Kiwanis à Indianapolis. Je suis donc pour ainsi dire à la source. J ai quatre frères, deux sœurs, et suis 14 fois tante. J aime regarder des événements sportifs typiquement américains : hockey, football, basketball. Qu est-ce qui est important pour toi? Passer du temps avec ma famille. Et le Kiwanis. Il joue un rôle important dans ma vie. Le Kiwanis n est pas n importe quelle occupation : le Kiwanis est ce que je suis. J aime aider les autres à atteindre leurs buts. Et en 2015 première présidente mondiale. Comment se sent-on? Je me sens profondément honorée d avoir cette possibilité. Et je suis plutôt excitée. Qu est-ce qui sera au centre de ton «règne»? Nous continuerons de nous concentrer sur Eliminate et The Formula, la campagne de croissance. Je suis fière de faire avancer l idée du Kiwanis avec une voix commune et sous une bannière. Car nous servons tous les enfants. Nous sommes tous Kiwaniens! L année prochaine, le Kiwanis aura pour la première fois une présidente mondiale. Dans cet entretien, Sue Petrisin nous parle de son amour pour le Kiwanis, le sport et la Suisse. Comment es-tu venue au Kiwanis? Sue Petrisin: Je suis entrée en 1988 au KC East Lansing, Michigan, après avoir été auparavant membre d un Key Club et d un Circle K Club. J admire ce à quoi tient le Kiwanis et ce qu il fait de bien. Je suis touchée de savoir que nous laissons des traces et des sourires partout où nous travaillons au nom du Kiwanis. Sue est directrice de l association des anciens étudiants de la Michigan State University. Elle rencontre régulièrement des Où en sont les femmes aujourd hui dans Kiwanis? J aimerais tout d abord remercier ceux qui ont eu la vision d accueillir les femmes dans le Kiwanis. Je crois que nous pouvons devenir l organisation de service leader du monde. Il ne s agit pas en l occurrence de qui nous sommes, mais de ce que nous faisons. Chacun est Kiwanienne et Kiwanien mais ils ne le savent pas encore. Tu étais en Suisse. Quelles ont été tes impressions? J ai été impressionnée par le travail des Kiwaniennes et des Kiwaniens de ce pays. Vous faites ici un immense travail qui résonnera encore pendant des années. Et votre engagement pour Eliminate est exemplaire. L hospitalité que j ai vécue en Suisse était magnifique. Bons repas, merveilleux paysages, air frais, eau propre pour être franche : j ai fait le voyage de ma vie. J espère revenir bientôt. Traduction: AK Philippe Clemmer Kiwanis Magazin 06 13/14 Schwerpunkt 9

10 Frauen bei Kiwanis Les femmes dans le Kiwanis Summer of '87 Von KF Lucas Huber / Traduction: Daniel Roulet Im Sommer 1987 beschlossen die Kiwanis- Delegierten an der World Convention, künftig auch Frauen zuzulassen. Das veränderte das Gesicht der Organisation für immer. Einst war Kiwanis Männersache. Reine Männersache. Erst an der Delegiertenversammlung anlässlich der 72. World Convention 1987 in Washington D.C. beschlossen die Männer, auch Frauen zu Kiwanern zu machen. Gerichtsprozesse und ein harter Kampf waren dem vorausgegangen. Und eine ganze Reihe von World Conventions bis ins Jahr 1986, an denen sich die Delegierten Jahr um Jahr gegen eine Öffnung für Frauen aussprachen. Noch heute geistert ihr Name durch die Kiwanis-Geschichtsbücher und Powerpoint-Präsentationen: Julie Fletcher. Sie wird als offziell erste Frau bei Kiwanis geführt. Was viele nicht wissen: Julie trat Kiwanis als erste Frau nicht erst 1987 bei. Sie tat dies bereits 1984 und löste eine Kontroverse aus, die umweglos bis in amerikanische Gerichtssäle führte. Der KC Ridgewood, im US-Bundesstaat New Jersey beheimatet, hatte Julie 1984 als erstes weibliches Mitglied akzeptiert. Kiwanis International opponierte, der Fall landete vor Gericht. Anfang 1987 hatten bereits über 40 US-Clubs Frauen aufgenommen. Es war ein Kampf innerhalb der Organisation entbrannt. Legendäre Frauen Als 1987 Frauen plötzlich zugelassen waren und dadurch eine automatische Verjüngung zahlreicher Clubs einsetzte, war eine andere Dame bereits Vize-Präsidentin des Kiwanis Clubs von Passaic, New Jersey: Stephanie Pearlman Pangaro. Loni Kuentzel, Mitglied des KC Arroyo Grande Valley in Kalifornien, diente bereits über Jahre als Freiwillige im Club, bevor sie vor 27 Jahren endlich beitreten durfte und dies auch unmittelbar nach der entscheidenden Convention tat. Schon als Kiwanis noch rein männlich war, bildeten sich in den USA Frauenclubs. Es waren die Ehefrauen von Kiwanern, die sich zusammentaten, um ihrerseits Gutes zu tun. Eine von ihnen ist Barbara Saalfeld, die dem KC Granada Hills in Kalifornien am Abend der Convention 1987 beitrat. Durch Kiwanis lernte sie auch ihren Mann kennen. Doch die vielleicht wirklich erste Frau bei Kiwanis war Leah Slaughter. Sie wurde 1921 Ehrenmitglied des KC Goldsboro, North Carolina, aufgrund ihrer unschätzbaren Unterstützung bei den Sozialprojekten des Clubs. Eine weitere Kiwanis-Legende ist Phyllis Sawyer. Bereits 1953, als damals 24-Jährige, war sie regelmässige Teilnehmerin der Meetings des KC Barstow in Kalifornien als die Musikerin des Clubs trat sie nach 58 Jahren aus dem Club aus, ohne jemals Mitglied gewesen zu sein. 26 Prozent 2001 zog die Texanerin Lisa McCoy als erste Frau ins Kiwanis International Board, sechs Jahre später wurde Jane M. Ericksson (KC Bellevue-Offutt, Nebraska) erste Präsidentin der Kiwanis International Foundation. Wenn Sue Petrisin aus East Lansing, Michigan, 2016 ihr Amt als erste Kiwanis International President abgibt, wird sie dies an eine weitere Frau tun: besagte Jane Erikson. Heute sind 26 Prozent alles Kiwanis-Mitglieder weiblich. In der Schweiz sind es allerdings nicht einmal sieben Prozent, während Rotary und Lions heute Frauenanteile von rund zehn Prozent haben. «Daran müssen wir arbeiten», lässt Susanne Brunschweiler verlauten. Sie ist die erste Frau Governor im Distrikt Schweiz-Liechtenstein. 10 Schwerpunkt Kiwanis Magazin 06 13/14

11 Julie Fletcher, die offiziell erste Kiwanerin. Jane Erickson, erste Präsidentin der Kiwanis International Foundation. En été 1987, les délégués Kiwanis à la Convention mondiale ont décidé d accepter les femmes à l avenir. Ceci a changé le visage de l organisation à jamais. Auparavant, le Kiwanis était une affaire d hommes uniquement. C est seulement lors de l assemblée des délégués de la 72ème Convention mondiale de 1987 à Washington que les hommes ont décidé d accueillir également les femmes comme kiwaniennes. Une procédure juridique et un dur combat ont précédé cette décision, dans une longue série de Conventions mondiales jusqu en 1986, au cours desquelles les délégués se sont exprimés année après année contre l entrée des femmes. Aujourd hui encore son nom hante les livres historiques du Kiwanis ou les présentations Powerpoint : Julie Fletcher. Elle fut la première femme admise officiellement au sein du Kiwanis. En revanche, ce que beaucoup ignorent, c est qu elle suscita dès 1984 une controverse qui conduisit directement jusqu à la cour de justice américaine. Les femmes légendaire L ami kiwanien Ridgewood, résident de l état américain du New-Jersey, avait accepté Julie comme première membre féminine en Le Kiwanis International a fait opposition et a porté le cas devant la justice. Au début 1987, déjà 40 clubs américains avaient accepté des femmes. Une lutte interne a enflammé l organisation. Lorsque les femmes furent soudainement autorisées en 1987, elles ont amené un rajeunissement automatique de nombreux clubs. En même temps, une autre dame fut élue vice-présidente du club Kiwanis de Passaic, New-Jersey: Stephanie Pearlman Pangaro. Loni Kuentzel, membre du CK Arroyo Grande Valley en Californie a œuvré comme bénévole au sein du club pendant des années avant d être finalement admise avant d avoir 27 ans au sein du club, juste après la Convention décisive. Déjà lorsque le Kiwanis était encore une question masculine, des clubs féminions se constituèrent aux USA. C était des épouses de kiwaniens qui s étaient groupées pour faire le bien autour d elles. L une d entre elles, Barbara Saalfeld, fut admise par le CK Granada Hills en Californie au soir de la Convention de C est au sein du Kiwanis qu elle rencontra son mari. Cependant, la vraie première femme du Kiwanis fut probablement Leah Slaughter. Elle a été nommée membre honoraire du club Goldsboro, Caroline du Nord, en 1921 en raison de son précieux soutien dans les actions sociales du club. Une autre légende du Kiwanis fut Phyllis Sawyer. Déjà en 1954, lorsqu elle avait 24 ans, elle fréquenta régulièrement les réunions du KC Barstow en Californie comme musicienne du club. En 2011, elle quitta le club après 58 ans, sans jamais avoir été membre du club. 26 pour cent En 2001, la texane Lisa McCoy entra dans le Comité International du Kiwanis et 6 ans plus tard, Jane M. Erickson (KC Bellevue-Offutt, Nebraska) fut nommée présidente de la Fondation du Kiwanis International. Lorsque Sue Petrisin d East Lansing, Michigan, remettra sa fonction de première présidente du Kiwanis International en 2016, elle passera le flambeau à une autre femme, à savoir Jane M. Erickson. Aujourd hui, 26 pourcents des membres du Kiwanis sont des femmes. Pourtant, en Suisse, elles ne sont que 7 pourcents, alors que les clubs Rotary ou Lions ont une proportion féminine d environ 10 pourcents. «Nous devons travailler sur cette question» affirme Susanne Brunschweiler. Elle sera la première Gouverneur du district Suisse-Lichstenstein. Kiwanis Magazin 06 13/14 Schwerpunkt 11

12 Drei aus 200: Die reinen Frauenclubs des Districts Frauenpower Le pouvoir des femmes Von KF Carola von Radowitz-Guntrum Nur drei Clubs im District Schweiz-Liechtenstein sind reine Frauenclubs. Und der erste von ihnen wurde auf Initiative eines Mannes gegründet. Wir stellen vor: die Damen von Lausanne Lac, Zürich Turicum und Basel Merian. Seuls trois clubs du District Suisse-Liechtenstein sont des clubs purement féminins. Et le premier d entre eux a été fondé à l initiative d un homme. Nous vous présentons les dames de Lausanne Lac, Zürich Turicum et Basel Merian. Eigentlich war der KC Basel Merian gar nicht als Frauenclub geplant. Doch als Brigitte Hägeli nach dem Tod ihres Mannes, seines Zeichens Kiwaner, selbst einen Club gründen wollte, um mit der Organisation und der Idee von Kiwanis En fait, le KC Basel Merian n avait pas du tout été prévu comme club purement féminin. Mais lorsque Brigitte Hägeli, après le décès de son mari, un Kiwanien, a voulu fonder elle-même un club pour rester liée à l organisation et à l idée du 12 Schwerpunkt Kiwanis Magazin 06 13/14

13 verbunden zu bleiben, fanden sich dafür lediglich Frauen. Darum heisst es bei Basel Merian: Women only. Die Merian-Damen pflegen den Kiwanis-Gedanken mit grossen Projekten wie dem Sterntalerball (gr. Bild links) und regem Austausch mit anderen Clubs. Dazu gehört die traditionelle Zusammenarbeit mit den Herren vom KC Basel am Jazzfestival «Em Bebbi sy Jazz» ebenso, wie sich die Basler und Zürcher Damen gegenseitig zu Sechseläuten und Fasnacht einladen. Der KC Zürich Turicum existiert seit 1994 und zählt heute 16 Damen. Damals gab es noch keine gemischten Clubs. Peter Freudenreich, Mitglied des KC Seefeld, hatte die Idee, den ersten Frauenclub in der Deutschschweiz zu gründen, um auch den Frauen im Seefeld Kiwanis zu ermöglichen. Mit einer grossen, schon traditionellen Aktion, dem «Päckli-Fischen», generieren sie alljährlich namhafte Beträge für ihre sozialen Projekte. Jede Dame bringt Foto: KF Sabrina Stäubli / kleine Geschenke, die Kinder dann an einem Fest mit der Angel fischen. Der dritte im Bunde der Frauenpower-Clubs ist der KC Lausanne Lac, der heute noch fünf seiner Gründungsmitglieder aus dem Jahr 1995 zählt. Insgesamt sind es 17. Neben des Ostereier-Verkaufs und einem Marcheton beteiligt man sich seit diesem Jahr am grossen Divisionsanlass KI Boat auf dem Genfersee, zu dem alle beteiligten Clubs Interessenten und Freunde einladen. In diesem Jahr stellt der Club mit Martine Grangier auch die Lt Governor der Division 2. Entgegen landläufiger Meinung, in reinen Frauenclubs müsse ein permanenter Zickenkrieg herrschen, sind alle drei Clubs sich einig: Dem ist nicht so. Die Umgangsweise ist harmonisch und der Austausch mit anderen Clubs, auch männlichen, wird gepflegt. «Aber am Ende bleiben wir dann doch lieber unter uns Frauen», sagt Eva Wermelinger, Präsidentin des KC Zürich Turicum. Kiwanis, seules des femmes se sont annoncées. C est pourquoi on dit à Basel Merian: Women only. Les dames de Merian honorent l esprit kiwanien avec de grands projets comme le bal de Sterntal (photo à gauche) et des échanges intenses avec d autres clubs. En fait partie la collaboration traditionnelle avec ces messieurs du KC Basel pour le «Em Bebbi sy Jazz». En font aussi partie les invitations réciproques des dames de Bâle et de Zurich au «Sechseläuten» et au «Fasnacht». Le KC Turicum existe depuis 1994 et compte aujourd hui 16 dames. Il n y avait encore à l époque aucun club mixte. Peter Freudenreich, membre du KC Seefeld, eut l idée de fonder le premier club de «Päckli-Fischen» dames de Suisse allemande pour que les femmes du Seefeld aussi puissent accéder au Kiwanis. Des relations harmonieuses Avec une grande action déjà traditionnelle, le «Päckli-Fischen», elles récoltent chaque année des sommes importantes pour leurs projets sociaux. Chaque dame apporte des petits cadeaux d une valeur de cinq francs, que les enfants pêchent ensuite lors d une fête. Le troisième club de la communauté du pouvoir des femmes est le KC Lausanne Lac, qui compte encore aujourd hui cinq de ses membres fondatrices de l an Il a en tout 17 membres. Outre une vente d œufs de Pâques et un Marchethon, elles participent depuis cette année à la grande manifestation de la Division KI Boat sur le lac Léman, à laquelle tous les clubs participants invitent des personnes intéressées et des amis. Cette année, ce Club fournit aussi avec Martine Grangier la Lt Governor de la Division 2. Contrairement à une opinion répandue selon laquelle devrait régner dans les clubs purement féminins une guéguerre perpétuelle, ces trois clubs sont unanimes : tel n est pas le cas. Les relations sont harmonieuses et l échange avec d autres clubs, aussi masculins, est soigné. «Mais finalement nous préférons rester entre nous autres femmes», selon Eva Wermelinger, présidente du KC Zürich Turicum. Kiwanis Magazin 06 13/14 Schwerpunkt 13

14 25 Jahre KC Sarganserland Keine KIEF-Convention verpasst Von KF Cornelia Lindner Stolze 25 Jahre auf dem Buckel und kein bisschen müde. Der Club aus dem Sarganserland setzt sich für viele Projekte ein. Junge Menschen mit Behinderung. Familien. Kulturinteressierte Jugendliche. Ein Hilfsprojekt für Strassenkinder oder der Bau eines Schulhauses in der dritten Welt. Diese Themen stehen im Fokus des KC Sarganserland, der Ende November sein 25-jähriges Bestehen feiert. Daneben hat der Club eine der CoolBars übernommen, die aufgepeppt an Jugendanlässen zur Verfügung gestellt wird. Bei der Gründung 1989 waren 24 Gründer dabei, heute sind es 34. Das Jubiläum wurde bereits intern mit tollen vier Tagen in Wien gefeiert, wie Mitglied Urs Keller verrät. «Dem Club ist es ein besonderes Anliegen», so Urs Keller, «die Beziehung untereinander zu festigen. Wie etwa mit der jährlichen Reise in die Stadt der jeweilige KIEF-Convention.» Seit der Gründung hat der Club noch keine Convention der European Federation verpasst, «und meistens stellen wir sogar die grösste Schweizer Delegation.» 25 Jahre KC Enge Geburtshelfer aus der Startzeit Von KF Jürg Kauer Der KC Zürich-Enge feierte am 6. September 2014 sein 25-Jahr-Jubiläum. Im Kammermusiksaal des Zürcher Kongresshauses wurden die über 30 Mitglieder des Clubs und ihre Angetrauten mit der Anwesenheit von «Geburtshelfern» aus der Startzeit und Governor Eugen Mossdorf beehrt. Der Abend verlief überaus angeregt, und die Grussbotschaften regten zum Schmunzeln und Nachdenken sowie zur Vorfreude auf die nächsten 25 Jahre an. Mit besonderem Stolz durfte Clubpräsident Peter Schmid eine grosse Spende überreichen. 25'000 Franken, also 1000 für jedes Clubjahr, wurden an das Projekt Eliminate gespendet. Gründungsmitglied und Chronist Paulus Walder (im Bild) unterhielt die Gäste mit einer humorvoll-geistreichen Rede zu Vergangenem und Aktuellem aus der Clubgeschichte. Nicht alle Clubmitglieder kamen bei dem früheren Engemer Pfarrer ungeschoren davon. Der Club ist stolz, eine freundschaftliche und lebhafte Geschichte, Gegenwart und Zukunft zu haben. 14 Jubiläum Kiwanis Magazin 06 13/14

15 Convention Von KF Dieter Siegrist, District Secretary / Traduction: AK Philippe Clemmer Die 45. Delegiertenversammlung lässt sich als reibungslos bezeichnen. Erwähnenswert sind vor allem die neuen Führungsstrukturen und der Scheck über 500'000 Franken für Eliminate. Die statutarischen Geschäfte gaben zu keinen Diskussionen Anlass. Der Jahresbericht des Governors 2012/2013 und die Jahresrechnung 2012/2013 des Districts fanden einhellige Zustimmung. Die Jahresbeiträge an den District für das Jahr 2014/2015 wurden unverändert belassen. Auch die Wahlen verliefen diskussionslos, alle Organe konnten wieder besetzt werden. Als neuer Vice-Governor wurde Jon-Fadri Huder gewählt. Einstimmig wurde beschlossen, den statutarischen Sitz des Districts ans Domizil des District Service Center zu verlegen (Rickenbach/LU). Mit überwältigendem Mehr gegen zehn Stimmen hiessen die Delegierten eine neue Führungsstruktur des Districts gut. Diese wird die Arbeitspensen auf Stufe District besser verteilen. Neu bilden die Lt. Gov. in den bestehenden neun KIAR-Regionen Regionalkomitees unter der Leitung der KIAR (neu Area-Representative). Sie unterstehen nicht mehr direkt dem Governor. Aufgrund der Erfahrungen werden in zwei Jahren die Statuten angepasst. Die Versammlung nahm Kenntnis von der Tätigkeit und den Organen der Fondation Kiwanis Stiftung. La 45ème assemblée des déléguées s est déroulée sans problème. Il faut surtout mentionner les nouvelles structures de direction et le chèque de 500'000 francs à l'eliminate L ordre du jour statutaire n a donné lieu à aucune discussion. Le rapport annuel du Governor 2012/2013 et les comptes annuels 2012/2013 du District ont été approuvés à l unanimité. Les cotisations annuelles au District pour l exercice 2014/2015 restent inchangées. Les élections aussi se sont déroulées sans discussion, tous les organes ont pu être repourvus. Jon-Fadri Huder a été élu nouveau Vice-Governor. Il a été décidé à l unanimité de déplacer le siège statutaire du District au domicile du District Service Center (Rickenbach/LU). A une très forte majorité contre dix voix, les délégués ont approuvé une nouvelle structure de direction du District. Celle-ci répartira mieux la charge de travail au niveau du District. Les Lt. Gov. forment maintenant des comités régionaux dans les neuf régions KIAR actuelles sous la direction des KIAR (désormais Area-Representative). Ils ne relèvent plus directement du Governor. Les statuts seront adaptés dans deux ans sur la base des expériences faites. L assemblée a pris connaissance de l activité et des organes de la Fondation Kiwanis Stiftung. «Kurz vor der Ziellinie» Zum Artikel: Dr. Rownak Khan von UNICEF erläuterte in eindrücklicher Weise die Notwendigkeit und die Bemühungen zur Bekämpfung des pränatalen Tetanus in den Entwicklungsländern. Das Eliminate-Team übergab UNICEF Schweiz weitere CHF 500'000. Kiwanis Magazin 06 13/14 Convention 15

16 Rund um die Convention «Buche das Partnerprogramm» Von KF Ueli Frei Eine Stadtführung in Bülach? Bülach beim Flughafen Zürich? Genau, «Büli», das als schönstes Städtchen des Kantons Zürich gilt. Das Partnerprogramm der 45. Kiwanis Convention des Districts Schweiz-Liechtenstein und des Südtirols überrascht. Mit Herzblut empfängt Jakob Menzi die rund 20-köpfige Gruppe, bestehend vorwiegend aus Damen, nur wenigen Männern. Der ehemalige Stadtpräsident ist ein Fan alter Gemäuer. «Wann immer du kannst, buche das Partnerprogramm», riet ein altgedienter Kiwaner. Wie recht hat er. Das Rathaus, ein wunderschön erhaltenes Fachwerkgebäude, die im 16. Jahrhundert gebaute und in den 1950er Jahren mutig renovierte Laurentius-Kirche und die lauschigen Sightseeing in Bülach Hinterhöfe entlocken den Teilnehmenden begeisterte Kommentare. Tiefer kann die bunte Gesellschaft inzwischen nicht mehr sinken. Denn das Riverside, eine ehemalige Spinnerei im Zürcher Unterland, liegt am tiefsten Punkt des Kantons. In Glattfelden erzählt der Kurator des Gottfried Keller Zentrums auf faszinierende Art aus dem Leben des berühmten Schriftstellers. Über Twitter informierten die Partnerinnen und Partner die Delegierten an der Convention. Entsprechend neidische Kommentare während des Galadinners waren ihnen gewiss. Herzlichen Dank Monika Grossenbacher Romano aus Solothurn hat den mit 10'000 Franken dotierten Kiwanis Preis 2014 anlässlich der Convention erhalten. Stifterin ist die Fondation Kiwanis Stiftung, die mit dem Kiwanispreis ein Monument für die Zukunft setzt. Das sind Monikas Dankesworte: Noch immer erfüllt und berührt von diesem schönen Abend mit all den lieben und herzlichen Worten der Wertschätzung für mich und meine ehrenamtliche Arbeit, sage ich nochmals vielen Dank für den wundervollen und grosszügigen Preis! Mein Herzblut und meine Motivation werden dadurch wahrlich gestärkt. Der lustige, aber auch stilvolle Karton-Check (den ich in meinem Büro aufgehängt habe), wird mir dabei helfen, das Geld richtig einzusetzen. Monika, stolze Kiwanis-Preisträgerin 2014 «Nachbarclubs einbinden» Valentina Meier hat die Convention 2014 organisiert. Sie rät künftigen Organisatoren, die Last auf mehrere Clubs zu verteilen. Die Organisation und Durchführung einer Convention ist ein hektischer Knochenjob. Wie ist es Dir dabei ergangen? Ich hatte die Aufgabe völlig unterschätzt, was mich neben meinem 100-Prozent-Job ein paar Mal an die Grenzen gebracht hat. Aber am Schluss die zufriedenen Gesichter zu sehen, war alle Mühe wert. Wo lagen die besonderen Schwierigkeiten? Bei uns war sicher die Lokalität eine Herausforderung. Mobiliar, Technik, Deko: Alles musste extern angemietet werden, was große Auswirkungen auf den Aufwand hatte. Hast Du selbst überhaupt etwas von der Convention mitbekommen? Ehrlich? Nicht wirklich. Ich war durchgehend beschäftigt, aber vor allem angespannt und ziemlich nervös. Was würdest Du Deinen Nachfolgern aus Weinfelden für die Convention 2015 raten? Nachbar-Clubs in die Planung und Organisation einzubinden. Der Alleingang ist eine große Belastung für den Club. Interview: KF Lucas Huber 16 Convention Kiwanis Magazin 06 13/14 In Echtzeit um die Welt dank Twitter und Facebook: Hier geht es zum ausführlichen Artikel zur Convention 2014 in Zürich-Glattal.

17 Carla Schmid, Gründerin KeyClub Seetal: «Das Jugendcamp war die Initialzündung. Kiwanis begeistert mich. Nun gebe ich vollen Einsatz bei der Club-Gründung.» R. Gabler, Kampagnendirektorin Eliminate Europe (mit D. Casoni, KC Basel-Klingental «Es ist einfach grossartig, so viele Kiwaner an einem Ort zu treffen, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Den Kindern dieser Welt zu helfen, wow!» Check-Übergabe: Eliminate überweist 500'000 Franken an UNICEF Schweiz. Susanne Brunschweiler, frischgekürte Governor, erhielt anstatt des traditionellen Pins einen (laut Eugen Mossdorf weitaus weiblicheren) Anhänger. Feridun Bahadori, Governor Deutschland (mit Josef Wasser, Governor Österreich, links): «8 Millionen Einwohner und 7200 Kiwaner: Wie macht Ihr das?» OK der Convention 2015 vom KC Weinfelden: «Das wird eine andere Convention. Lasst Euch überraschen!» Markus Schaper, hier noch Präsident der Fondation Kiwanis Stiftung: «Kiwanis: Verdammt, ich lieb Dich!» Markus Schenker, DSC: «Die Jungen sind scharf auf Kiwanis.» Jon-Fadri Huder, Vice Governor: «Allegra Allegria: Die Convention im Engadin wird ein Volksfest.»

18 Engagement HEGAU ZURZACH WASSERAMT-KRIEGST. FRAUBRUNNEN KNONAUERAMT STÄFA LENK-SIMMENTAL KC LENK-SIMMENTAL Volldampf an der Lenk Der KC Lenk-Simmental hat wenig privilegierten Kindern einen erlebnisreichen Tag geschenkt. Bewohner des Kinderheims Friedau in Koppigen wurden an die Dampfbahntage Lenk eingeladen. Die Kinder strahlten mit der Sonne um die Wette. Der Chilbiplatz mit Ständen, der zischenden Dampflock, dem Rösslispiel in der Mitte des Geschehens und natürlich die Hüpfburg begeisterten die jungen Gäste. Herz, was willst du mehr? Ja, die Herzen, sie hüpften und das Glück war greifbar auch dank Hamburger und Pommes. KF Silvia Schneider KC FRAUBRUNNEN Erquickende Unterhaltung Mit einem festlichen Nachmittag und Abend feierte der KC Fraubrunnen Ende August sein 20 jähriges Bestehen. Der Club beschenkte sich gleichsam selber, ganz im Sinne der Idee des Gründungspräsidenten Bernhard Witschi. So unterhielt das NINA-Theater im Hagerhüsli die bunte Festgesellschaft mit einem satirischen Stück. Erquickende Unterhaltung mit der Show von KF Peter Heiniger und der Bilderausstellung von KF Bruno Arn war garantiert. Wir staunten, was wir in den vergangenen Jahren geleistet haben. Der Adventsmarkt, die Rösslifahrten mit behinderten Kindern, das Suppeznacht. All dies sind alljährlich wiederkehrende Sozialaktionen. Die langjährige Hilfe für Strassenkinder in Uralsibirien mit der grosszügigen Finanzierung des Ausbaus eines Zentrums in Russland war nur dank des Erlöses eines Musikevents mit Sponsoren möglich. Die Sanierung eines Bauernhauses in Eggiwil war ein unvergesslicher Höhepunkt in unserem Clubleben. KF Daniel Meichtry KC WASSERAMT-KRIEGST. Spielareal Zelgli Der Stiftungsrat der gemeinnützigen Stiftung Kind und Jugend Zuchwil (KIJUZU) und Vertreter der Elterngruppe IG Spielareal Zelgli haben das Projekt ins Leben gerufen, das die Gestaltung eines neuen Spielplatzes in Zuchwil zum Ziel hatte. Kinder motivieren, sich spielerisch, sportlich und sozial zu betätigen: Dafür mussten das Areal umgestaltet und Geräte aufgestellt werden. Es wird ein Ort der Begegnung für Eltern und Kinder aus sozial unterschiedlichen Schichten und diversester Nationalitäten. Der Spatenstich für die Anlage erfolgte in diesem Frühling und wird je nach finanzieller Unterstützung in drei Etappen bis 2015 erfolgen. KF Bernd Eigler MOTORRADFREUNDE Auf heissen Öfen Drei ereignisreiche Tage liegen hinter uns. Wir durchquerten Elsass und Vogesen auf neun Motorrädern, wetzten über Pässe, traversierten romantische Täler, durchquerten die berühmte Elsässer Weingebiete und besuchten das Automobilmuseum in Mulhouse. Namen wie Col du Bonhomme, Col de la Schlucht und Col du Ballon sind Musik im Ohr eines Motorradfahrers. Super Herbstwetter, gemütliche Kaffeepausen, Benzingespräche, gepflegte Dinners und unser freundschaftlicher Umgang rundeten die vollauf geglückte Motorradtour ab. Organisiert hat sie KF Hans Dietschweiler vom KC Stäfa. Kiwanis-Freundinnen und Freunde, die im 2015 mitmachen möchten, melden sich bei mit Stichwort Kiwanis Motorradfreunde. KF Eugen Mossdorf KC KNONAUERAMT Breites Grinsen auf feurigen Gespannen Was war das für ein Hallo. Die Bewohner des Behindertenheims Götschihofs waren ausser sich vor Freude, als die ersten Motorrad-Seitenwagengespanne und Cabriolets aufs Gelände der Stiftung Solvita im Äugstertal rollten. 16 Mitglieder der «Töff-Fründ Bonstetten» sicherten mit ihren Motorrädern die Strecke, derweil sich der Konvoi in zügigem Tempo auf die Rundfahrt machte. Über Albis, Buchenegg und Islisberg wieder zurück ins Säuliamt. Die Mitglieder des KC Knonaueramt sorgten für das kulinarische Wohl. Martin Ritter, Geschäftsführer der Stiftung Solvita, bedankte sich in einer kurzen Ansprache bei allen Beteiligten für ihren Einsatz, der nun schon seit 20 Jahren andauert. «Weisch, Ritter, es isch eifach geil gsi», erhielt er als Antwort von einer Götschihof-Bewohnerin, als er sie fragte, wie ihr die Ausfahrt gefallen habe. Als kleines Dankeschön erhielten die Helfer und KFs ein kleines Andenken, gebastelt von den Bewohnerinnen und Bewohnern des Götschihofes. KF Rico Girardi 18 Engagement Kiwanis Magazin 06 13/14

19 WEINFELDEN ST. GALLEN VADIAN APPENZELLER VORDERLAND KC STÄFA Golfend zum Spielplatz 18'000 Franken für den Kinderspielplatz der Stiftung Balm. Das Charity-Turnier der beiden Kiwanis Clubs Stäfa und Zürich-Limmat war ein grosser Erfolg. Über 50 Spielerinnen und Spieler trafen sich im Golfclub Bad Kämmoos, um an unserem Charity Turnier Geld für die Stiftung Balm zu sammeln. Deren Ziel ist es, für Kinder mit körperlicher oder geistiger Behinderung den Spielplatz im Schulhaus Schänis zu erweitern. Bereits 2013 konnte ein stolzer Betrag übergeben werden. Heuer sammelten die KFs der Clubs Stäfa und Zürich-Limmat 18'000 Franken, die sie den Verantwortlichen der Stiftung Balm übergaben. Damit wird der Spielplatz für die Kinder in Schänis vervollständigt und sicher bald in Beschlag genommen. Über die letzten sechs Jahre veranstalteten die Kiwanis Clubs Stäfa, Zürich-Limmat und Rapperswil-Jona die Charity Turniere für einen guten Zweck. Insgesamt sammelten wir bei diesen Anlässen 110'000 Franken an Spendengeldern. KF Stefan Spirig KC ST. GALLEN-VADIAN Doppelstöckig ins Elefantenhaus Mit den Kindern und Jugendlichen der cp-schule Birnbäumen St. Gallen unternimmt der KC St. Gallen-Vadian jedes Jahr im September einen Ausflug. Dies ist ein langjähriges Sozialprojekt. Im September dieses Jahres ging es mit dem Doppelstock-Postauto in den Zürcher Zoo. Der Hit war das neue Elefantenhaus, bewohnt erst seit ein paar Monaten. Aber Affen, Pinguine, Raubtiere und Flamingos waren bei den Kindern ebenfalls sehr gefragt! KF Alfred Schelling KC WEINFELDEN Ein Abend mit Freunden Ein Abend mit Freunden das war das Motto für den diesjährigen Anlass zur Unterstützung der Aktion «Eliminate» des KC Weinfelden. Die Sozialkommission unter Präsident Heinz Schadegg liess sich einmal mehr etwas Neues einfallen: So gab es keine Sammelaktion auf der Strasse, sondern einen gemütlichen Abend unter Freunden. In der Enoteca «La Caraffa» von KF Peter Lehmann in Leimbach trafen sich Kiwanerinnen und Kiwaner mit ihren Freunden zu einem reichhaltigen Pasta-Buffet, der Oldtimersammlung von KF Peter im Obergeschoss und einem Spendenerfolg von 3400 Franken. KF Daniel Zutter, seines Zeichens Arzt, erklärte die verheerenden Auswirkungen von Starrkrampf eindrücklich. Es machte uns klar, wie viel unsere Aktion erreichen kann. Die Spenden von Kiwanis Schweiz-Liechtenstein gehen direkt nach Mauretanien, wo Aktions-Partner Unicef die Impfkampagne 2012 starten konnte. KF Martin Belz KC APPENZELLER VORDERLAND Auf einen Schlag Plötzlich hält mir der Sprecher das Mikrofon vor den Mund: «Was ist KIWANIS und was hat Euch bewogen, dieses Schüler-Velorennen zu veranstalten?» Ich habe als Helfer teilgenommen und erlebt, wie weit über hundert Schülerinnen und Schüler der 4., 5. und 6. Klassen aus der Umgebung von Heiden AR, dem Zielort der diesjährigen Tour de Suisse, mit viel Begeisterung auf einer Rundstrecke ihre Kräfte gemessen haben. Jetzt, an der Preisverteilung, hätte ich eigentlich Feierabend. Wenn da nur nicht dieses Mikrofon wäre. Aber ein Dorf wartet. «Kiwanis ist ein Serviceclub. Serviceclubs dienen der Öffentlichkeit. Wir helfen Menschen, die bedürftig sind. Aber wir unterstützen auch Veranstaltungen im kulturellen oder sportlichen Bereich, vor allem, wenn es um die Jugend geht. Dieses Velorennen ist etwas vom Gescheitesten, das wir je gemacht haben, und wir freuen uns über die grosse Beteiligung. Die Resonanz war grossartig. Bereits wurden wir angefragt, ob wir so etwas nicht jedes Jahr durchführen könnten. Und das würden wir sicher tun, wenn von Seiten der Schulen eine Anfrage käme», sage ich. Und ich denke: Wir suchten schon lange einen Weg, Kiwanis mehr Bekanntheit in der Bevölkerung zu verschaffen. Jetzt tragen über hundert Schülerinnen und Schüler Preise und Plaketten mit unserem Emblem und begeisterten Erinnerungen nach Hause. Wir haben unser Ziel auf einen Schlag erreicht. KF Kurt Etter Welcher Club wurde hier ausgezeichnet? Folgen Sie dem QR-Code, um den Artikel auf news.kiwanis.ch zu lesen. Kiwanis Magazin 06 13/14 Engagement 19

20 EXKLUSIVE KOMFORTHÄUSER Die Gewinner des Wettbewerbs der Ausgabe 05 Zwei Flaschen Les Fosses von KF Jean-Michel Conne gehen an Walter Spielmann, 4710 Balsthal und Ueli Anderegg, 2504 Biel Die DVD Une Année Vigneronne vom Lavaux Vinorama geht an Jean-Rudolf Sutter, 7430 Thusis Sie beantworteten die Fragen korrekt: 1) 2007, 2) Chasselas und 3) rund 800 Hektaren. FACHPARTNER Die mit dem einzigartigen GESUNDHEITSKONZEPT Les gagnants du dernier concours du numéro 05 Mit ausgefallenem Hausdesign, erstklassiger Wohnästhetik und intelligenter Haustechnologie für höchsten Klimakomfort. Lassen Sie sich von Ihrer persönlichen Architekturbroschüre inspirieren: Tel > Grüne Räume für Alle Besuchen Sie unser Kompetenzzentrum für gesundes Bauen in Uetendorf/Thun Deux bouteilles de Les Fosses de l AK Jean-Michel Conne vont à Walter Spielmann, 4710 Balsthal et Ueli Anderegg, 2504 Bienne Le DVD Une Année Vigneronne de Lavaux Vinorama va à Jean-Rudolf Sutter, 7430 Thusis Vous avez donné les bonnes réponses aux questions 1) 2007, 2) Chasselas et 3) environ 800 hectares. zurmarke Endlich mål eine Bånk, die einen Plån håt: Jyske Investment Plån. Schweizer Private Banking mit dänischem Akzent. Bereits ab CHF mit vollumfänglichem Service und unserem neuen Jyske Investment Plan. Denken Sie im Private Banking neu und sprechen Sie mit uns. jyskebank.com/investmentplan Jyske Bank (Schweiz) AG. Private Banking Zürich. Tel

21 Agenda 18. Oktober 2014, Uhr Governor s Day «Schiff Ahoi», Luzern Governor Susanne Brunschweiler lädt alle Clubpräsidentinnen und -präsidenten zu unbeschwerten Stunden auf dem Vierwaldstättersee ein. 25. Oktober 2014 Austern-Plausch Freie Strasse, Basel KC Basel-Klingenthal 23. bis 25. Oktober 2014 Törggelen im Südtirol Motto: «Brauchtum im Südtirol» Schlemmen, Geschichte und gute Weine Programm: Anmeldung: meran@kiwanis.ch KC Meran 8. November 2014, Uhr Sterntalerball Restaurant Safran Zunft, Basel KC Basel-Merian 10. Juni 2015 Ende der Aktion Eliminate Die weltweite Aktion läuft nach fünf Jahren aus Juni 2015 World Convention 1oo Jahre Kiwanis, Indianapolis, Indiana, USA September 2015 Convention District Schweiz- Liechtenstein Weinfelden LASSEN SIE SICH VON AFRIKA VERZAUBERN! Tanzania Kenya Uganda Botswana Namibia Zambia Südafrika Mozambique Mauritius Malawi Zimbabwe Multergasse St.Gallen Thurgauerstrasse Zürich Tel info@africadesigntravel.ch NEUROTH-HÖRCENTER Neuroth, der Spezialist für besseres Hören & kompetente Beratung. Jetzt zum kostenlosen Hörtest kommen. AHV/IV/MV/SUVA Zuschuss möglich NEUROTH-Hörcenter Über 60x in der Schweiz & Liechtenstein

22 Network Diese Rubrik ist Kiwaner/innen vorbehalten, die hervorragende Produkte und optimale Dienstleistungen anbieten. Kurt Steiner AG/BMW Luzern Bewegt Menschen seit Fluhmühle 9, 6015 Luzern T , F info@steiner-luzern.ch BORER Consulting GmbH Motivierte Mitarbeiter, erfolgreiche Unternehmen! Postfach 136, 4226 Breitenbach SO T alfred.borer@borerconsulting.ch FONDATION KIWANIS STIFTUNG SCHWEIZ-LIECHTENSTEIN Labelcode AG Ihr Partner für alle Fragen im Bereich: Etikettieren, Codieren, Identifizieren Härkingen, T paul.hodel@labelcode.ch Nachfolgepool GmbH Löwenstrasse 17, 8001 Zürich T paul.staempfli@nachfolgepool.ch Stählin Consulting Unternehmensberatung / Vermögensverwaltung Genferstrasse 21, 8002 Zürich T , F ts@staehlin.ch, Kaufmann Spenglerei & Sanitär AG Im Hanselmaa 6, 8132 Egg b. ZH Zweigbetrieb: Cocoon-Kaufmann Bergstrasse 91, 8704 Herrliberg FONDATION KIWANIS SUISSE-LIECHTENSTEIN Impressum Herausgeber: District Communication Center (DCC) Robert Jenefsky, Chair DCC Bahnhofstrasse 75, 4313 Möhlin Redaktion: Fresch-Medien AG medien@kiwanis.ch Bahnhofstrasse 75, 4313 Möhlin Ueli Frei (UF), Co-Chair Lucas Huber (LH), Redaktor Layout: Fresch-Medien AG Joël Veuve, Grafiker New Media: Fresch-Medien AG Co-Chair New Media André Eschler Online: facebook.com/kiwanisschweiz twitter.com/kiwanisschweiz Inserate/Beilagen: Karl Mühlebach Churerstrasse 21, 8852 Altendorf k_s.muehlebach@bluewin.ch Druck: Druckerei Bloch AG, Arlesheim blo.ch Korrespondenten/ Correspondants: Léman/Genève Olivier Cherpillod o.cherpillod@hispeed.ch Nordbünden/Herrschaft Cornelia Lindner cornelia.lindner@ heraproductions.ch Nordwestschweiz Marcel W. Buess mwbuess@bluewin.ch Lausanne/Bas-Valais Bernard Radon bernard.radon@bluewin.ch Vaud/Fribourg Fanny Noghero fanny.noghero@net2000.ch Zürich/Goldküste Jürg Kauer kauerei@bluewin.ch Ticino Stefano Pescia stefano.pescia@illustrazione.ch Zentralschweiz Erich Herger mail@erichherger.ch Liebe Kiwanerinnen, liebe Kiwaner Am 1. Oktober war der Europäische Tag der Stiftungen. Der ist in diesem Jahr etwas ganz Besonders, denn 2014 feiert die Fondation Kiwanis Stiftung ihr 20-jähriges Bestehen. Helfen Sie uns zu helfen. Wir danken für Ihre Spende. Ihr Interesse an unserer Tätigkeit freut uns Chères Kiwaniennes, chers Kiwaniens La journée européenne des Fondations aura lieu le 1er octobre. La Fondation Kiwanis fête son 20ième anniversaire. Ainsi vous nous aidez à mener à bien des projets sociaux, vous soutenez notre idéalisme et vous montrez de la solidarité avec la Fondation. Nous acceptons chaque don avec reconnaissance. / mail@kiwanisfoundation.ch Fondation Kiwanis Stiftung, Distrikt Schweiz-Liechtenstein Ritterstrasse 12, 4051 Basel Postfinance: IBAN CH BLKB: IBAN CH Übersetzung: Philippe Clemmer ph.clemmer@bluewin.ch Daniel Roulet roulet.dm@bluewin.ch Stefano Pescia stefano.pescia@illustrazione.ch Titelsponsor: Helvetia Versicherungen, 4002 Basel Vorschau Kiwanis Magazin 01 14/15: Entwicklung Wachstum und Entwicklung. Das sind die Themen des Kiwanis Magazins Nr /2015. Carla Schmid, die keine 20 ist und gerade einen Club in der Zentralschweiz gründet, wird darin genauso zu Wort kommen wie die Macher der tau frischen KCs Weissenstein i.gr., Hinwil und Bern-Bärengraben. Seien Sie gespannt. Préannonce Kiwanis Magazine 01 14/15: Développement Ce sont les thèmes du Kiwanis Magazine n /2015. Carla Schmid, qui n a même pas 20 ans et fonde en ce moment un club en Suisse centrale, y aura la parole, de même que les fondateurs des nouveaux clubs Weissenstein i.gr., Hinwil et Bern-Bärengraben. Réjouissez-vous. KF Carla Schmid, Gründerin KeyClub Seetal. 22 Kiwanis Magazin 06 13/14

23

24 Begeisterung? «Wenn solide Arbeit Früchte trägt.» Dario Cologna Langlauf Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. T (24 h) Ihre Schweizer Versicherung.

Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, 13.9.2012, Konstanz)

Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, 13.9.2012, Konstanz) Initiative Bibliotheken Schweiz Initiative Bibliothèques Suisse Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, 13.9.2012, Konstanz) Bibliothekssituation in der Schweiz (ÖB) Kaum

Mehr

Aufgabe: Que faut-il faire? SK-Beispielaufgabe_Haustiere.docx

Aufgabe: Que faut-il faire? SK-Beispielaufgabe_Haustiere.docx Aufgabe: Que faut-il faire? SK-Beispielaufgabe_Haustiere.docx Lisez bien le sujet avant de vous précipiter sur votre copie et élaborez votre plan afin de préparer votre brouillon. On vous demande donc

Mehr

Sprachwahl. Newsletter deutsch Newsletter français. Klicken Sie hier, falls dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird.

Sprachwahl. Newsletter deutsch Newsletter français. Klicken Sie hier, falls dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird. Klicken Sie hier, falls dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird. Newsletter Nr. 3 vom März 2014 Sprachwahl Newsletter deutsch Newsletter français. Editorial Liebe Leserin, lieber Leser Wie Sie

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 1989, vingt heures, trente minutes. Vous avez trente minutes pour sauver l Allemagne. Vous devez faire vite.

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 1989, vingt heures, trente minutes. Vous avez trente minutes pour sauver l Allemagne. Vous devez faire vite. Épisode 23 À plus tard Anna est emmenée à mobylette jusqu à la Bernauer Straße. Le bon samaritain n est autre qu Emre Ogur, qui lui souhaite bonne chance. Mais cela suffira-t-il pour échapper à la femme

Mehr

MIT UNS KÖNNEN SIE FESTE FEIERN! AVEC NOUS, VOUS POUVEZ ORGANISER VOS FÊTES!

MIT UNS KÖNNEN SIE FESTE FEIERN! AVEC NOUS, VOUS POUVEZ ORGANISER VOS FÊTES! MIT UNS KÖNNEN SIE FESTE FEIERN! AVEC NOUS, VOUS POUVEZ ORGANISER VOS FÊTES! Das beste Schweizer Grill-Poulet! Le meilleur poulet rôti Suisse! FESTE FEIERN MIT NATURA GÜGGELI UND SIE HEBEN SICH AB! FÊTEZ

Mehr

5 - Übung macht den Meister

5 - Übung macht den Meister 5 - Übung macht den Meister Dans cette leçon nous allons nous entraîner à : poser des questions sur les autres répondre aux questions sur ta personne parler de ta famille parler de quelques métiers mener

Mehr

Weiterbildung Datenschutzrecht. Formation continue en droit de la protection des données. Programm / Programme 2014-2015

Weiterbildung Datenschutzrecht. Formation continue en droit de la protection des données. Programm / Programme 2014-2015 Weiterbildung Datenschutzrecht Formation continue en droit de la protection des données Programm / Programme 2014-2015 Université de Fribourg Faculté DE DROIT Universität Freiburg Rechtswissenschaftliche

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, cinquante-cinq minutes. Il ne vous reste plus que 65 minutes et une vie.

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, cinquante-cinq minutes. Il ne vous reste plus que 65 minutes et une vie. Épisode 12 Musique sacrée Anna a encore 65 minutes. Dans l église, elle découvre que la boîte à musique est en fait un élément manquant de l orgue. La femme en rouge apparaît et lui demande une clé. Mais

Mehr

Test Abschlusstest 62

Test Abschlusstest 62 Abschlusstest 62 1 Sie rufen bei einer Firma an. Was sind Ihre ersten Worte am Telefon? a Ihr Name b Bonjour. c Name Ihrer Firma 2 Sie rufen bei der Firma Dumesnil an. Eine Dame meldet sich mit den Worten:

Mehr

ANMERKUNGEN ZUR SCHULARBEITSGESTALTUNG

ANMERKUNGEN ZUR SCHULARBEITSGESTALTUNG ANMERKUNGEN ZUR SCHULARBEITSGESTALTUNG Fach: Französisch, sechsjährig Klasse: 5. Klasse (1. Schularbeit, 1. Semester) Kompetenzniveau: A2 Dauer der SA: 50 Minuten Teilbereiche Themenbereich Testformat/Textsorte

Mehr

Interprétariat Interculturel Interkultureller Dolmetscherdienst. Communiquer sans barrières Barrierefrei kommunizieren

Interprétariat Interculturel Interkultureller Dolmetscherdienst. Communiquer sans barrières Barrierefrei kommunizieren Interprétariat Interculturel Interkultureller Dolmetscherdienst Communiquer sans barrières Barrierefrei kommunizieren La mission du service Mettre à disposition des administrations publiques et des institutions

Mehr

EINLADUNG / INVITATION

EINLADUNG / INVITATION EINLADUNG / INVITATION ZUR 51. GENERALVERSAMMLUNG DER REGIO BASILIENSIS MONTAG, 19. MAI 2014 IM CASINO BARRIÈRE, BLOTZHEIM (F) À LA 51e ASSEMBLÉE GÉNÉRALE DE LA REGIO BASILIENSIS LUNDI 19 MAI 2014 AU CASINO

Mehr

TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus

TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus I. Introduction Type de document : audio Langue : allemand Durée : 01:09 Niveau : collège A1+ Contenu : Katrin vit avec sa famille dans une maison. Elle présente l

Mehr

Liebe Kolleginnen Liebe Kollegen

Liebe Kolleginnen Liebe Kollegen Von: nebis-bibliotheken-request@nebis.ch im Auftrag von Gross Christine An: nebis-bibliotheken@nebis.ch Thema: NEBIS / Aleph V20: Neuerungen - Aleph V20: nouveautés Datum: Montag, 8. November 2010 15:57:57

Mehr

Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein

Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein FORMULAIRE DE DEMANDE DE COFINANCEMENT ANTRAGSFORMULAR Les demandes de cofinancement

Mehr

Elles s appellent Fiona et Emily. Und wie heissen deine besten Freunde? Et comment s appellent tes meilleurs amis? Frank und Robert.

Elles s appellent Fiona et Emily. Und wie heissen deine besten Freunde? Et comment s appellent tes meilleurs amis? Frank und Robert. 10 ème CT AMITIE ET AMOUR / FREUNDSCHAFT UND LIEBE Page 1 sur 6 AMITIE ET AMOUR / FREUNDSCHAFT UND LIEBE Je suis capable de comprendre la description d un-une meilleur-e amie ( physique et caractère) mais

Mehr

KG 51R F K. 1 Informations concernant la personne qui fait la demande

KG 51R F K. 1 Informations concernant la personne qui fait la demande Nom et prénom de la personne qui fait la demande Name und der antragstellenden Person N d allocations familiales Kindergeld-Nr. F K KG 51R Annexe étranger pour la demande d allocations familiales allemandes

Mehr

Das vulkanische Erbe in jedem Tropfen

Das vulkanische Erbe in jedem Tropfen GLAS VERRE Das vulkanische Erbe in jedem Tropfen L héritage du volcan dans chaque goutte Es gibt unerreichbare Gegenden, wo nur das Feuer zu Hause war, aus denen Quellen sprudeln, deren vulkanisches Erbe

Mehr

Sprachwahl. Newsletter deutsch Newsletter français. Klicken Sie hier, falls dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird.

Sprachwahl. Newsletter deutsch Newsletter français. Klicken Sie hier, falls dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird. Klicken Sie hier, falls dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird. Newsletter Nr. 4, Juli 2014 Sprachwahl Newsletter deutsch Newsletter français. Editorial Liebe Leserin, lieber Leser Nun ist es

Mehr

USR III auf dem Prüfstand La RIE III à la croisée des chemins

USR III auf dem Prüfstand La RIE III à la croisée des chemins USR III auf dem Prüfstand La RIE III à la croisée des chemins Veranstaltung der Konferenz der städtischen Finanzdirektorinnen und -direktoren 9. Januar 2015 Daniel Leupi, Präsident KSFD, Vorsteher des

Mehr

Wichtige Informationen zum Masterstudium. Informations importantes pour vos études de Master

Wichtige Informationen zum Masterstudium. Informations importantes pour vos études de Master Wichtige Informationen zum Masterstudium Informations importantes pour vos études de Master Studienplan I Plan d étude Studienplan I Plan d étude Es werden nicht alle Kurse jedes Jahr angeboten. Tous les

Mehr

15. SWKI-Forum Gebäudetechnik

15. SWKI-Forum Gebäudetechnik 15. SWKI-Forum Gebäudetechnik EINLADUNG Freitag, 3. Juli 2015 Hochschule Luzern Technik & Architektur Referat: Basel Süd Geplante und gebaute Impulse für das Basel «hinter den Geleisen» Referent: Robert

Mehr

Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Un concept à faire vivre transfrontalièrement. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen.

Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Un concept à faire vivre transfrontalièrement. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen. . Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen. Auch für unsere Zukunft und folgende Generationen in der Region Pamina. Erneuerbare Energien tragen dazu bei, Un concept

Mehr

Commercialisation et Services en Restauration

Commercialisation et Services en Restauration Commercialisation et Services en Restauration Si tu veux Parler l allemand, c est faire la différence! L AZUBI BACPRO Une formation destinée aux jeunes en lycée professionnel Une double qualification qui

Mehr

LE PORTABLE C EST LA MOBILITÉ 15.10.2010 03.07.2011 16, CH-3000

LE PORTABLE C EST LA MOBILITÉ 15.10.2010 03.07.2011 16, CH-3000 Auswertung des Handy-Knigge Évaluation du «traité de savoir-vivre» de la téléphonie mobile 15.10.2010 03.07.2011 Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse der Handy-Knigge Sowohl unter wie über 25-jährige

Mehr

Vos clés importantes en sécurité grâce au porte-clés KeyFound Ihre wichtigen Schlüssel sind sicher dank KeyFound

Vos clés importantes en sécurité grâce au porte-clés KeyFound Ihre wichtigen Schlüssel sind sicher dank KeyFound Vos clés importantes en sécurité grâce au porte-clés KeyFound Ihre wichtigen Schlüssel sind sicher dank KeyFound KEYFOUND! Leader en Suisse et recommandé par les assurances et les services de police. Marktführer

Mehr

Conditions de travail Arbeitsbedingungen

Conditions de travail Arbeitsbedingungen Conditions de travail 39 Conditions de travail Emissions Conditions de travail Industriel: une profession 3 fois plus sûr! 9627 personnes sont assurées dans le domaine industriel en Valais. Le nombre d

Mehr

ITICITY. Generator für ausgemessene Strecken. start

ITICITY. Generator für ausgemessene Strecken. start ITICITY Generator für ausgemessene Strecken start Planen Entdecken Bewegen Mitteilen Strecken personalisierten mit punktgenauen Interessen Wir sind aktive Marketingmitglieder in unserem Gebiet (Gemeinde)

Mehr

Liebherr-France SAS INVITATION EINLADUNG. Visite trinationale Trinationale Unternehmenspräsentation

Liebherr-France SAS INVITATION EINLADUNG. Visite trinationale Trinationale Unternehmenspräsentation INVITATION EINLADUNG Visite trinationale Trinationale Unternehmenspräsentation Mardi 24 septembre 2013 Dienstag, 24. September 2013 9h00 12h00 Places de stationnement sur le parking du bâtiment administratif

Mehr

Challenge Hardy Stocker CNJ Einzel / Individuelle

Challenge Hardy Stocker CNJ Einzel / Individuelle Challenge Hardy Stocker CNJ Einzel / Individuelle Kolin-Cup CNS Einzel / Individuelle 12. / 13. September 2015 In Zug Austragungsort Sporthalle Zug, General-Guisan-Strasse 2, Zug Hinweis für Bahnreisende:

Mehr

BIENVENUE A LA PRESENTATION DE NOTRE CONCEPT DE COVOITURAGE. Ich heiße Sie zur Vorführung unseres Fahrgemeinschaftkonzepts herzlich willkommen

BIENVENUE A LA PRESENTATION DE NOTRE CONCEPT DE COVOITURAGE. Ich heiße Sie zur Vorführung unseres Fahrgemeinschaftkonzepts herzlich willkommen BIENVENUE A LA PRESENTATION DE NOTRE CONCEPT DE COVOITURAGE Ich heiße Sie zur Vorführung unseres Fahrgemeinschaftkonzepts herzlich willkommen 30.6.11 Suite aux événements tragiques du Japon de ce début

Mehr

1 PRISE DE POSITION (Sujet obligatoire)

1 PRISE DE POSITION (Sujet obligatoire) 1 PRISE DE POSITION (Sujet obligatoire) La beauté Spécial Botox: pour les fêtes, offrez-vous une injection de Botox Aux Etats-Unis, cette publicité a fait sensation et les cliniques ont vu leurs listes

Mehr

MINISTÈRE DE L ÉDUCATION NATIONALE MINISTÈRE DE L ENSEIGNEMENT SUPÉRIEUR ET DE LA RECHERCHE. Test autocorrectif d Allemand.

MINISTÈRE DE L ÉDUCATION NATIONALE MINISTÈRE DE L ENSEIGNEMENT SUPÉRIEUR ET DE LA RECHERCHE. Test autocorrectif d Allemand. MINISTÈRE DE L ÉDUCATION NATIONALE MINISTÈRE DE L ENSEIGNEMENT SUPÉRIEUR ET DE LA RECHERCHE T Test autocorrectif d Allemand Objectif DAEU L objectif principal de ce test est de vous aider à choisir entre

Mehr

Facade isolante système WDVS, habitat sain, combat contre la moisissure, peintures WDVS, Gesund Wohnen, AntiSchimmelsystem, Farben

Facade isolante système WDVS, habitat sain, combat contre la moisissure, peintures WDVS, Gesund Wohnen, AntiSchimmelsystem, Farben 23 MAI 2013 conférences 2013 Facade isolante système WDVS, habitat sain, combat contre la moisissure, peintures WDVS, Gesund Wohnen, AntiSchimmelsystem, Farben Facade isolante système WDVS, habitat sain,

Mehr

KMK Zertifikat Niveau I

KMK Zertifikat Niveau I MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT KMK Zertifikat Niveau I Fach: Hauptprüfung Datum: 30.04.2008 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr Hilfsmittel: Zweisprachiges Wörterbuch Bearbeitungshinweise: Alle sind zu bearbeiten.

Mehr

Solutions de réfrigération, écologiques et énergétiquement efficientes, pour le commerce alimentaire, la gastronomie et l industrie.

Solutions de réfrigération, écologiques et énergétiquement efficientes, pour le commerce alimentaire, la gastronomie et l industrie. www.carrier-ref.ch Umweltfreundliche und energieeffiziente Kältelösungen für den Lebensmittelhandel, das Gastgewerbe und die Industrie. Solutions de réfrigération, écologiques et énergétiquement efficientes,

Mehr

Newsletter 2016 1. Neuer Studiengang MAS (Master of Advanced Studies) in Gesundheitspsychologie

Newsletter 2016 1. Neuer Studiengang MAS (Master of Advanced Studies) in Gesundheitspsychologie Newsletter 2016 1 Mitgliederversammlung 2016 und 2015 Am 3.11.2016 findet die Mitgliederversammlung statt. Die Einladung und die Traktanden zur Versammlung erhalten Sie im Vorfeld per Post zugestellt.

Mehr

Ihre wichtigen Schlüssel sind sicher dank KeyFound Vos clés importantes en sécurité grâce au porte-clés KeyFound

Ihre wichtigen Schlüssel sind sicher dank KeyFound Vos clés importantes en sécurité grâce au porte-clés KeyFound Ihre wichtigen Schlüssel sind sicher dank KeyFound Vos clés importantes en sécurité grâce au porte-clés KeyFound KEYFOUND! Marktführer in der Schweiz und empfohlen von Versicherungen und Polizeidienststellen.

Mehr

«Management von Archiven, Bibliotheken und anderen Informationszentren

«Management von Archiven, Bibliotheken und anderen Informationszentren Philosophisch-historische akultät Historisches Institut Studienprogramm / Programme d études Master of Advanced Studies in Archival and Information Science (MAS AIS) 2014-2016 Modul 3b / Module 3b Detailprogramm

Mehr

Libres. Annonces publicitaires 2o14. Physiothérapie - Ostéopathie - Concepts globaux. Informations générales allgemeine Informationen Formats Formate

Libres. Annonces publicitaires 2o14. Physiothérapie - Ostéopathie - Concepts globaux. Informations générales allgemeine Informationen Formats Formate Libres Physiothérapie - Ostéopathie - Concepts globaux Annonces publicitaires 2o14 Informations générales allgemeine Informationen Formats Formate Tarifs Tarife Délais & parutions Termine & Erscheinungen

Mehr

Anwendungsbeispiele zu Punkt 4. Werkzeugkasten im Benutzerhandbuch (Corporate Design) vom März 2011

Anwendungsbeispiele zu Punkt 4. Werkzeugkasten im Benutzerhandbuch (Corporate Design) vom März 2011 Anwendungsbeispiele zu Punkt 4. Werkzeugkasten im Benutzerhandbuch () vom März 2011 August 2011 Schweiz Anwendungsbeispiele Werkzeugkasten Webseiten Beispiele für die Anwendung des Werkzeugkastens für

Mehr

Forchheim - une jolie ville tout à fait normale - I

Forchheim - une jolie ville tout à fait normale - I séquence Dans cette séquence, on retrace le mouvement général de ce récit fantastique : on observe d'abord les faits de la vie courante dans lesquels des éléments fantastiques font subitement irruption.

Mehr

Anzahl Umfragen pro Schule

Anzahl Umfragen pro Schule Auswertung Umfrage Lehrabgänger Forstwart/in 2015 Aufteilung pro Schule Total Antworten: 281 (pro Jahr schliessen rund 0 Lernende die Forstwartlehre ab) Anzahl Umfragen pro Schule Anzahl 35 25 20 15 10

Mehr

Infotreffen Koordination bikesharing Rencontre d'information bikesharing

Infotreffen Koordination bikesharing Rencontre d'information bikesharing Das Veloverleihsystem der Stadt Biel und seine Partner Le système de vélos en libre service de Bienne et ses partenaires François Kuonen Leiter Stadtplanung Biel / Responsable de l'urbanisme de Bienne

Mehr

IG / CE Smart City Suisse 5. Workshop 10.6.2015 / Bern. Herzlich willkommen

IG / CE Smart City Suisse 5. Workshop 10.6.2015 / Bern. Herzlich willkommen IG / CE Smart City Suisse 5. Workshop 10.6.2015 / Bern Herzlich willkommen Programme 14.15 Begrüssung und Einleitung / Accueil et Introduction Benjamin Szemkus, SC Schweiz 14.20 IG Smart City / Communauté

Mehr

ELVIA. Golf. Allianz Global Assistance. Unternehmenspräse ntation. Juli 2012

ELVIA. Golf. Allianz Global Assistance. Unternehmenspräse ntation. Juli 2012 Allianz Global Assistance ELVIA Allianz Global Assistance Juli 2012 Unternehmenspräse ntation Golf Versicherung Jahresspielgebühr und Hole in One Assurance cotisation annuelle et hole in one Inhalt / Contenu

Mehr

PRIX VSS Distinction de travaux de Bachelor, de Master et de thèses de doctorat dans le domaine de la route et des transports

PRIX VSS Distinction de travaux de Bachelor, de Master et de thèses de doctorat dans le domaine de la route et des transports VSS-PREIS Auszeichnung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen aus dem Strassen- und Verkehrswesen Reglement PRIX VSS Distinction de travaux de Bachelor, de Master et de thèses de doctorat

Mehr

FORMATION DE SPECIALISATION EN MEDECINE EN ALLEMAGNE. Cordialement Abderrahman Machraoui

FORMATION DE SPECIALISATION EN MEDECINE EN ALLEMAGNE. Cordialement Abderrahman Machraoui Cher collègue, INFORMATIONS FORMATION DE SPECIALISATION EN MEDECINE EN ALLEMAGNE Les spécialisations en Allemagne durent en général cinq ans. La spécialisation en Médecine Interne dure aussi autant. Pour

Mehr

Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes (SEK) Fédération des Églises protestantes de Suisse (FEPS)

Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes (SEK) Fédération des Églises protestantes de Suisse (FEPS) Mandat der Kommission für den Fonds für Frauenarbeit (FFA) des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes (SEK) Mandat de la Commission pour le Fonds pour le Travail des Femmes (FTF) de la Fédération

Mehr

Emittentenwechsel LRP Landesbank Rheinland-Pfalz, Mainz, Bundesrepublik Deutschland (die Emittentin )

Emittentenwechsel LRP Landesbank Rheinland-Pfalz, Mainz, Bundesrepublik Deutschland (die Emittentin ) Emittentenwechsel LRP Landesbank Rheinland-Pfalz, Mainz, Bundesrepublik Deutschland (die Emittentin ) 3,50% Anleihe 2002-2015 von CHF 200'000'000 (ISIN: CH0014941667) 2,00% Anleihe 2005-2011 von CHF 200'000'000

Mehr

Comptes du baillage de Gruyères 1679 Rechnungsbuch der Vogtei Greyerz 1679. Archives de l Etat de Fribourg

Comptes du baillage de Gruyères 1679 Rechnungsbuch der Vogtei Greyerz 1679. Archives de l Etat de Fribourg Un braconnier s est fait surprendre en possession de trois peaux de chamois et d une biche abattue. Il doit s acquitter d une amende auprès du bailli de Gruyères; son butin est saisi. Ein Wilderer wird

Mehr

team Wir übernehmen Ihre Projekte vollumfänglich und bieten Ihnen einen Top-Service für:

team Wir übernehmen Ihre Projekte vollumfänglich und bieten Ihnen einen Top-Service für: team team AVP est leader dans le domaine du graphisme architectural en Suisse et présent à Lausanne, à Zurich et dans plusieurs pays. Notre équipe, composée d architectes, designers et graphistes, met

Mehr

Französisch Niveau I. La communication professionnelle en français

Französisch Niveau I. La communication professionnelle en français Französisch Niveau I La communication professionnelle en français Le cours proposé en première année est basé sur le langage spécifique au monde de l entreprise. L accent est mis sur les thèmes suivants

Mehr

INTERNAT JOS SCHMIT DIEKIRCH

INTERNAT JOS SCHMIT DIEKIRCH INTERNAT JOS SCHMIT DIEKIRCH INTERNAT Jungen und Mädchen der postprimären Schulen im Großraum Diekirch/ Ettelbrück können sich im Internat Jos Schmit einschreiben. Neben einer intensiven pädagogischen

Mehr

La qualité, une assurance de sécurité

La qualité, une assurance de sécurité 4/2006 / 30. März 2006 F o c u s Die Zeitschrift von/la revue de: [ Qualität messen: Systeme, Methoden, Ergebnisse La qualité, une assurance de sécurité Medienpartner/Partenaire Média: Ingenieur Hospital

Mehr

ACHTAGUNG/CONF. TECHNIQUE FACHTAGUNG DER SGI 2009 DONNERSTAG, 12. NOVEMBER 2009 KKL LUZERN

ACHTAGUNG/CONF. TECHNIQUE FACHTAGUNG DER SGI 2009 DONNERSTAG, 12. NOVEMBER 2009 KKL LUZERN ACHTAGUNG/CONF. TECHNIQUE FACHTAGUNG DER SGI 2009 DONNERSTAG, 12. NOVEMBER 2009 KKL LUZERN CONFÉRENCE TECHNIQUE SSIO 2009 JEUDI, 12 NOVEMBRE 2009 PCC/KKL LUCERNE SCHWEIZERISCHE GESELLSCHAFT FÜR ORALE IMPLANTOLOGIE

Mehr

Le parc "Gleisdreieck" (triangle ferroviaire) au centre de Berlin à Friedrichshain-Kreuzberg entre 1870 et 1952: deux gares de marchandises Potsdamer Güterbahnhof /Anhalter Güterbahnhof photo: SenStadtUm

Mehr

Viertes Forum der Hauptstadtregion Schweiz

Viertes Forum der Hauptstadtregion Schweiz Viertes Forum der Hauptstadtregion Schweiz Smart Capital Region 27. November 2015, 09.45 14.00, Zeughaus Kultur Brig-Glis Quatrième forum de la Région capitale suisse Smart Capital Region 27 novembre 2015,

Mehr

INTERNATIONALE LIGA FÜR WETTBEWERBSRECHT

INTERNATIONALE LIGA FÜR WETTBEWERBSRECHT INTRODUCTION The LIDC, with its registered office in Geneva and its administrative office in Lausanne, is a long standing and active international association, focusing on all aspects of competition law

Mehr

du 5 décembre 2006 (Etat au 6 novembre 2013) vom 5. Dezember 2006 (Stand am 6. November

du 5 décembre 2006 (Etat au 6 novembre 2013) vom 5. Dezember 2006 (Stand am 6. November Recueil systématique 4..0.4 Règlement du 5 décembre 006 (Etat au 6 novembre 0) pour les étudiants et étudiantes ayant le droit comme branche secondaire Reglement vom 5. Dezember 006 (Stand am 6. November

Mehr

de l immobilier 2013 dans la Grande Région (Sarre, Rhénanie-Palatinat, Lorraine, Luxembourg, Wallonie)

de l immobilier 2013 dans la Grande Région (Sarre, Rhénanie-Palatinat, Lorraine, Luxembourg, Wallonie) 1. Europäischer Immobilienkongress in der GroSSregion (Saarland, Rheinland-Pfalz, Lothringen, Luxemburg, Wallonien) 1. Congrès européen de l immobilier 2013 dans la Grande Région (Sarre, Rhénanie-Palatinat,

Mehr

Einstufungstest Französisch

Einstufungstest Französisch Hans-Böckler-Str. 3a 56070 Koblenz Fax 0261-403671 E-Mail: info@sprachschulen-hommer.de www.sprachschulen-hommer.de Einstufungstest Französisch Name: Vorname: Firma: Straße: PLZ: Wohnort: Tel. dienstl.:

Mehr

Die geschichtliche Entwicklung der J.P. Müller AG Le développement de la société J.P. Müller SA du point de vue historique

Die geschichtliche Entwicklung der J.P. Müller AG Le développement de la société J.P. Müller SA du point de vue historique Die geschichtliche Entwicklung der J.P. Müller AG Le développement de la société J.P. Müller SA du point de vue historique 1955 Zweck der Firma: Handel und Service mit Textil-Kennzeichnungssystemen. Zuerst

Mehr

Bathymetrische Untersuchen in CH Seen Analyses bathymétriques dans les lacs CH. Kolloquium Colloque / 20.02.2009

Bathymetrische Untersuchen in CH Seen Analyses bathymétriques dans les lacs CH. Kolloquium Colloque / 20.02.2009 armasuisse Bathymetrische Untersuchen in CH Seen Analyses bathymétriques dans les lacs CH Kolloquium Colloque / 20.02.2009 F. Anselmetti / R. Artuso / M. Rickenbacher / W. Wildi Agenda Einführung 10, Introduction

Mehr

du 16 juin 2003 vom 16. Juni 2003

du 16 juin 2003 vom 16. Juni 2003 Règlement Reglement du 16 juin 2003 vom 16. Juni 2003 pour l obtention du diplôme de formation continue d informaticien/ informaticienne FFC. für den Erwerb des Weiterbildungs- Diploms als Informatiker/

Mehr

UNSER QUALITÄTS-VERSPRECHEN! NOTRE PROMESSE DE QUALITÉ!

UNSER QUALITÄTS-VERSPRECHEN! NOTRE PROMESSE DE QUALITÉ! UNSER QUALITÄTS-VERSPRECHEN! NOTRE PROMESSE DE QUALITÉ! NATURA GÜGGELI Qualität die man schmeckt! POULET GRAND DELICE une qualité savoureuse! Liebe Kundin, Lieber Kunde Die Spitzenqualität des fertigen

Mehr

Annexe étranger pour la demande d allocations familiales allemandes du.. Anlage Ausland zum Antrag auf deutsches Kindergeld vom

Annexe étranger pour la demande d allocations familiales allemandes du.. Anlage Ausland zum Antrag auf deutsches Kindergeld vom Nom et prénom de la personne qui fait la demande Name und Vorname der antragstellenden Person N d allocations familiales Kindergeld-Nr. F K Annexe étranger pour la demande d allocations familiales allemandes

Mehr

Öffentliche Trainingsprogramme Programmes inter-entreprises

Öffentliche Trainingsprogramme Programmes inter-entreprises Interaktive Broschüre/Brochure interactive Öffentliche Trainingsprogramme Programmes inter-entreprises Schweiz/Suisse, 01-015 Weitere Informationen zu den Orten, Trainingsterminen und Gebühren finden Sie

Mehr

Internationale Begegnungen nicht nur bei Rotary

Internationale Begegnungen nicht nur bei Rotary Internationale Begegnungen nicht nur bei Rotary Innerhalb des nächsten halben Jahrhunderts wird unsere fruchtbare Spezies auf neun Milliarden Seelen anwachsen. Gespräche, die über Grenzen hinweg gefűhrt

Mehr

Le spécialiste romand de cloisons amovibles et systèmes de rangements Der Spezialist für Trennund Schrankwände aus der französischen Schweiz

Le spécialiste romand de cloisons amovibles et systèmes de rangements Der Spezialist für Trennund Schrankwände aus der französischen Schweiz Le spécialiste romand de cloisons amovibles et systèmes de rangements Der Spezialist für Trennund Schrankwände aus der französischen Schweiz La société Notre société est spécialisée dans l agencement de

Mehr

Par exemple : das Extra-Geld l argent «en plus» von meinem Onkel. donne 100 euros.

Par exemple : das Extra-Geld l argent «en plus» von meinem Onkel. donne 100 euros. TASCHENGELD 11 ème TASCHENGELD LS-LC Page 1 sur 5 ARGENT DE POCHE Je suis capable de comprendre des textes portant sur l argent de poche (combien? de qui? quand? pour quoi? quelles économies? ) et je peux

Mehr

BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE ALLEMAND LANGUE VIVANTE 2. SÉRIES STMG ST2S (obligatoire) SÉRIES STI2D STD2A STL (facultative)

BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE ALLEMAND LANGUE VIVANTE 2. SÉRIES STMG ST2S (obligatoire) SÉRIES STI2D STD2A STL (facultative) SESSION 2015 BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE ALLEMAND LANGUE VIVANTE 2 SÉRIES STMG ST2S (obligatoire) SÉRIES STI2D STD2A STL (facultative) ÉPREUVE DU MARDI 23 JUIN 2015 Séries STMG - ST2S : coefficient 2 Temps

Mehr

Table des matières. Page. Einleitung und didaktische Hinweise 4/5 Die Autorin/der Illustrator 5 Plan de travail 6 Annexe: Lexique 40.

Table des matières. Page. Einleitung und didaktische Hinweise 4/5 Die Autorin/der Illustrator 5 Plan de travail 6 Annexe: Lexique 40. Table des matières Einleitung und didaktische Hinweise 4/5 Die Autorin/der Illustrator 5 Plan de travail 6 Annexe: Lexique 40 Niveau Titre Nombre de devoir de solution Les trois filles 1 Les vases des

Mehr

BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE

BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE SESSION 2015 BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE ALLEMAND LANGUE VIVANTE 1 ÉPREUVE DU VENDREDI 19 JUIN Série STMG: coefficient 3 Séries STI2D STD2A STL ST2S : coefficient 2 Compréhension : 10 points Expression

Mehr

Weiterbildung Datenschutzrecht. Formation continue en droit de la protection des données. Programm / Programme 2015-2016

Weiterbildung Datenschutzrecht. Formation continue en droit de la protection des données. Programm / Programme 2015-2016 Weiterbildung Datenschutzrecht Formation continue en droit de la protection des données Programm / Programme 2015-2016 UNIVERSITÉ DE FRIBOURG FACULTÉ DE DROIT UNIVERSITÄT FREIBURG RECHTSWISSENSCHAFTLICHE

Mehr

Abschlussbericht für das Voltaire-Programm

Abschlussbericht für das Voltaire-Programm Abschlussbericht für das Voltaire-Programm Dieses Jahr habe ich das Voltaire Programm mitgemacht. Ich habe 6 Monate in Deutschland gelebt, um dieses Land mit seinen Traditionen und Leuten zu entdecken.

Mehr

Weiterbildung Datenschutzrecht Formation continue en droit de la protection des données

Weiterbildung Datenschutzrecht Formation continue en droit de la protection des données Weiterbildung Datenschutzrecht Formation continue en droit de la protection des données Programm / Programme 2012-2013 In Zusammenarbeit mit / En cooperation avec Allgemeine Informationen / Informations

Mehr

Deutsche Bahn France E-Mail: tanja.sehner@dbfrance.fr Voyages&Tourisme S.a.r.l. Fax: ++33 1 44 58 95 57 20 rue Laffitte F-75009 Paris

Deutsche Bahn France E-Mail: tanja.sehner@dbfrance.fr Voyages&Tourisme S.a.r.l. Fax: ++33 1 44 58 95 57 20 rue Laffitte F-75009 Paris Deutsche Bahn France E-Mail: tanja.sehner@dbfrance.fr Voyages&Tourisme S.a.r.l. Fax: ++33 1 44 58 95 57 20 rue Laffitte F-75009 Paris Demande d agrément DB Nous avons pris connaissance des conditions nécessaires

Mehr

DAEU A. Session 1 2010/2011 ALLEMAND

DAEU A. Session 1 2010/2011 ALLEMAND DAEU A Session 1 2010/2011 ALLEMAND Durée : 3 heures Aucun document autorisé Lehrerin im Krankenhaus 5 10 15 20 25 30 35 40 Elisabeth Voigt sieht ihre Schüler meist nur kurz und viele nie wieder: Einige

Mehr

Une ville sociale une ville saine un bilan intermédiaire

Une ville sociale une ville saine un bilan intermédiaire Öffentliche Fachtagung / Colloque public Soziale Stadt gesunde Stadt eine Zwischenbilanz Une ville sociale une ville saine un bilan intermédiaire Dienstag 20. September 2005 / mardi 20 septembre 2005 Universität

Mehr

IMPORTANT / IMPORTANT:

IMPORTANT / IMPORTANT: Replacement of the old version 2.50. Procedure of installation and facility updates. New presentation. Remplacer l ancienne version 2.50. Procédure d installation et de mise à jour facilitée. Nouvelle

Mehr

Thème VIII> VOYAGER EN EUROPE, Séquence n 8.2 : Sommerferien in Europa

Thème VIII> VOYAGER EN EUROPE, Séquence n 8.2 : Sommerferien in Europa Thème VIII> VOYAGER EN EUROPE, Séquence n 8.2 : Sommerferien in Europa Objectif : - savoir indiquer une destination de vacances Durée de la séquence : 3 séances Situation : Jan et Susi parlent de leurs

Mehr

www.sprachurlaub.de Auf Wiedersehen Sprachkurse in Frankreich für Anfänger und Fortgeschrittene - kompetente Beratung unter 030 547 19 430

www.sprachurlaub.de Auf Wiedersehen Sprachkurse in Frankreich für Anfänger und Fortgeschrittene - kompetente Beratung unter 030 547 19 430 Salut Au revoir Bonjour Bonsoir Hallo Bonne nuit Auf Wiedersehen Quoi? Guten Morgen/Guten Tag Comment? Guten Abend Gute Nacht Sprachkurse in Frankreich für Anfänger und Fortgeschrittene - kompetente Beratung

Mehr

SWISS MADE CORPORATE WATCHES E-CATALOGUE 2010. Version 2.1

SWISS MADE CORPORATE WATCHES E-CATALOGUE 2010. Version 2.1 CORPORATE WATCHES E-CATALOGUE 2010 Version 2.1 ITS TIME ist eine Schweizer Uhrenfirma aus Grenchen, die sich auf «Corporate Watches«spezialisiert hat. «Swiss Made», versteht sich. Inzwischen sind wir Marktleader

Mehr

PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES

PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES 3 RUE MYRHA 75018 PARIS +33 (0) 1 42 29 15 81 +33 (0) 6 83 09 38 82 47plus@orange.fr PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES CONCEPTION : JANINE

Mehr

Deutsche Tourenwagen Master, DTM Hockenheim 01 03 mai 2015 *

Deutsche Tourenwagen Master, DTM Hockenheim 01 03 mai 2015 * Haute tension, manière de vivre, innovation technique, compétition sportive, commerce, lieu de rencontre de personnalité importante, faire ou approfondir des rencontres : Les courses de Formule-1 sont

Mehr

CALL UND PUT WARRANTS AUF DEN DAX (PERFORMANCE INDEX)* UND DEN SMI INDEX**

CALL UND PUT WARRANTS AUF DEN DAX (PERFORMANCE INDEX)* UND DEN SMI INDEX** CALL UND PUT WARRANTS AUF DEN DAX (PERFORMANCE INDEX)* UND DEN SMI INDEX** GOLDMAN SACHS INTERNATIONAL KOTIERUNGSINSERAT SYMBOL GDAAI GDAAH GDAZT WARRANT-VALOR 4302803 4302798 4302772 WARRANT-ISIN GB00B3CFH791

Mehr

SOUTIEN AUX ENTREPRISES DE LA RÉGION UNTERSTÜTZUNG DER REGIONALEN UNTERNEHMEN

SOUTIEN AUX ENTREPRISES DE LA RÉGION UNTERSTÜTZUNG DER REGIONALEN UNTERNEHMEN SOUTIEN AUX ENTREPRISES DE LA RÉGION UNTERSTÜTZUNG DER REGIONALEN UNTERNEHMEN WWW.AGGLO-FR.CH/ECONOMIE version 2013 / www.nuance.ch 01 - SOUTIEN AUX ENTREPRISES DE L AGGLOMÉRATION DE FRIBOURG 01 - UNTERSTÜTZUNG

Mehr

SEAVDOMUS DAMIT SIE IHR HAUS KOTNROLLIEREN KÖNNEN. EGAL WO SIE SIND. POUR GERER VOTRE MAISON. PARTOUT OU VOUS ETES.

SEAVDOMUS DAMIT SIE IHR HAUS KOTNROLLIEREN KÖNNEN. EGAL WO SIE SIND. POUR GERER VOTRE MAISON. PARTOUT OU VOUS ETES. SEAVDOMUS DAMIT SIE IHR HAUS KOTNROLLIEREN KÖNNEN. EGAL WO SIE SIND. POUR GERER VOTRE MAISON. PARTOUT OU VOUS ETES. JETZT KÖNNEN SIE IHR HAUS EINFACH UND SICHER KONTROLLIEREN. EGAL WO SIE SIND. MAINTENANT

Mehr

BACCALAURÉAT GÉNÉRAL

BACCALAURÉAT GÉNÉRAL BACCALAURÉAT GÉNÉRAL SESSION 2012 ALLEMAND LANGUE VIVANTE 2 Série L Durée de l épreuve : 3 heures Coefficient : 4 L usage de la calculatrice et du dictionnaire n est pas autorisé. Dès que ce sujet vous

Mehr

Épreuve d allemand 1 heure Coefficient 1

Épreuve d allemand 1 heure Coefficient 1 CONCOURS D ENTREE EN PREMIERE ANNEE 3 MAI 2014 Épreuve d allemand 1 heure Coefficient 1 Cette épreuve comporte deux parties : I. Compréhension d'un texte écrit note/20 Vos réponses doivent être portées

Mehr

F. Protokoll der Geschäftssitznng des III. Internationalen Mathematiker-Kongresses.

F. Protokoll der Geschäftssitznng des III. Internationalen Mathematiker-Kongresses. F. Protokoll der Geschäftssitznng des III. Internationalen Mathematiker-Kongresses. Samstag, den 13. August, vormittags 9% Uhr. I. Beschlußfassung über die dem Kongresse vorgeschlagenen Resolutionen: I.

Mehr

EMSp Moutier Ecole de maturité spécialisée mars 2015 Examen d admission Allemand (45minutes)

EMSp Moutier Ecole de maturité spécialisée mars 2015 Examen d admission Allemand (45minutes) EMSp Moutier Nom : Ecole de maturité spécialisée mars 2015 Examen d admission Allemand (45minutes) 5 10 15 20 25 30 35 40 45 Leseverstehen (30P.) We love German die Deutscholympiade Junge Leute aus mehr

Mehr

Fahrrad statt Auto in Berlin

Fahrrad statt Auto in Berlin Séquence 12 Public cible 4 e, 3 e / Écouter, Parler : B1 Fahrrad statt Auto in Berlin Se déplacer en voiture à Berlin est devenu très compliqué. Le vélo a donc de beaux jours devant lui. Certains ont déjà

Mehr

*Corporate services from Switzerland *Services d entreprise de la Suisse *Unternehmungsberatung in der Schweiz

*Corporate services from Switzerland *Services d entreprise de la Suisse *Unternehmungsberatung in der Schweiz *Corporate services from Switzerland *Services d entreprise de la Suisse *Unternehmungsberatung in der Schweiz Dema Consultants S.A. / www.demaconsultants.ch *We are a subsidiary of Dema Services Ltd,

Mehr

Nicole Aknin. Nicole Aknin. Excellence, Monsieur le Recteur, Chers Collègues, Chers Amis, Mesdames, Messieurs,

Nicole Aknin. Nicole Aknin. Excellence, Monsieur le Recteur, Chers Collègues, Chers Amis, Mesdames, Messieurs, Nicole Aknin Excellence, Monsieur le Recteur, Chers Collègues, Chers Amis, Mesdames, Messieurs, C est une joie immense pour moi d inaugurer ce soir, officiellement, avec vous tous, la SFU-PARIS, branche

Mehr

Examen d admission en cours de scolarité dans l école publique 2013-2014. Nom : Prénom : Admission en 11 e VSB - VSG ALLEMAND

Examen d admission en cours de scolarité dans l école publique 2013-2014. Nom : Prénom : Admission en 11 e VSB - VSG ALLEMAND Examen d admission en cours de scolarité dans l école publique 2013-2014 Nom : Prénom : Admission en 11 e VSB - VSG ALLEMAND Durée Matériel à disposition 120 minutes Lexique geni@l Axes Thématiques Objectifs

Mehr