Prädikatenlogiken. Mathematische Logik. Vorlesung 8. Alexander Bors. 27. April., 4. & 11. Mai A. Bors Logik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Prädikatenlogiken. Mathematische Logik. Vorlesung 8. Alexander Bors. 27. April., 4. & 11. Mai A. Bors Logik"

Transkript

1 Mathematische Logik Vorlesung 8 Alexander Bors 27. April., 4. & 11. Mai

2 Überblick 1 Formale Prädikatenlogiken erster Stufe (Quelle: Ziegler, pp. 3 24) Der Gödelsche und Folgerungen 2

3 Erinnerung Wir sind letztes Mal im Beweis von Satz stehen geblieben: Satz Es sei σ + eine Signatur, T eine vollständige σ + -Henkintheorie (über irgendeiner Teilmenge C σ + const). Dann besitzt T bis auf Isomorphie genau ein Modell aus Konstanten. Dabei heißt eine σ + -Theorie T eine Henkin-Theorie über C σ + const, falls für jede σ + -Formel ϕ = ϕ(x) in einer freien Variable gilt: Es gibt c C mit ( x : ϕ(x) ϕ(c)) T. Und eine σ + -Theorie T heißt vollständig, falls sie widerspruchsfrei ist und für jeden σ + -Satz τ gilt: τ T oder τ T. Erinnerung: Vollständige σ + -Theorien T sind σ + -deduktiv abgeschlossen, d.h., es gilt für jeden σ + -Satz τ: T σ + τ τ T. 3

4 Erinnerung cont. Wir haben letztes Mal bereits die Eindeutigkeitsbehauptung aus Satz gezeigt. Außerdem haben wir, zum Nachweis der Existenz, eine bestimmte σ + -Struktur M definiert: Setze C + := σ + const. Die Trägermenge M von M ist C + /, wobei die Äquivalenzrelation auf C +, definiert durch c d : (c = d) T, ist. Für jedes k-stellige Relationssymbol R σ + rel definiere R M durch ([c 1 ],..., [c k ]) R M : Rc 1 c k T. Für jedes k-stellige Relationssymbol f σ + op definiere f M wie folgt: Zu [c 1 ],..., [c k ] M gibt es ein dadurch eindeutig bestimmtes [c 0 ] M mit (fc 1 c k = c 0 ) T. Setze f M ([c 1 ],..., [c k ]) := [c 0 ]. Es gilt dann, nach Definition, für alle c C + : f M ([c 1 ],..., [c k ]) = [c] (fc 1 c k = c) T. 4

5 Modell aus Konstanten: Existenz cont. Beweis von Satz cont. Wir zeigen nun, dass die so definierte σ + -Struktur M tatsächlich ein Modell von T ist, d.h., dass M = τ für alle τ T. Dazu zeigen wir zuerst eine Hilfsaussage, nämlich, dass konstante σ + -Terme, d.h., σ + -Terme ohne Variablen, in M so ausgerechnet werden, wie es T sagt. Genauer: Für jeden konstanten σ + -Term t und alle c C + gilt: t M = c M (t = c) T. Wir gehen dazu mit Induktion über den Aufbau von t vor. Ist t selbst eine Konstante, so folgt die entsprechende Äquivalenz einfach aus der Definition der Interpretation d M eines Konstantensymbols d als [d]. 5

6 Modell aus Konstanten: Existenz cont. Beweis von Satz cont. Nun sei t ft 1 t k. Wähle c 1,..., c k C + mit ti M = ci M für i = 1,..., k. Nach Induktionsvoraussetzung gilt dann (t i = c i ) T für i = 1,..., k, und somit folgt für alle c C + nach den Gleichheitsaxiomen und der deduktiven Abgeschlossenheit von T : (t = c) T (fc 1 c k = c) T. Andererseits gilt: t M = c M f M (c1 M,..., cm k ) = cm (fc 1 c k = c) T, wobei sich die letzte Äquivalenz aus der Definition von f M ergibt. Nachdem die Hilfsaussage nun gezeigt ist, zeigen wir nun, dass M ein Modell von T ist. Genauer zeigen wir sogar eine etwas stärkere Aussage mit Induktion über die Länge des σ + -Satzes τ, nämlich M = τ τ T. 6

7 Modell aus Konstanten: Existenz cont. Beweis von Satz cont. Wir zeigen diese Äquivalenz zuerst für atomare Sätze τ (d.h., Sätze, welche atomare Formeln sind). Damit ist insbesondere der Induktionsanfang klar. Ist τ (t 1 = t 2 ), so müssen t 1 und t 2 konstante σ + -Terme sein (ansonsten würde τ freie Variablen enthalten). Wähle c 1, c 2 C + mit ti M = ci M für i = 1, 2. Nach der vorhin gezeigten Hilfsaussage gilt dann (t i = c i ) T für i = 1, 2, und daher M = τ c1 M = c2 M (c 1 = c 2 ) T (t 1 = t 2 ) T. Die letzte Äquivalenz folgt aus den Gleichheitsaxiomen. Ist τ (Rt 1 t k ), so sind t 1,..., t k wieder konstant. Wähle c i C + mit ti M = ci M für i = 1,..., k. Nach der Hilfsaussage ist (t i = c i ) T, i = 1,..., k. Damit: M = τ M = Rc 1 c k Rc 1 c k T τ T. Die letzte Äquivalenz folgt wieder aus den Gleichheitsaxiomen. 7

8 Modell aus Konstanten: Existenz cont. Beweis von Satz cont. Nun behandeln wir noch den Fall, wenn τ zusammengesetzt ist, womit auch der Induktionsschritt funktioniert. Wenn τ ψ, so ist ψ ebenfalls ein Satz. Nach Induktionsvoraussetzung und der Vollständigkeit von T folgt M = τ M = ψ ψ / T τ T. Wenn τ (ψ 1 ψ 2 ), so sind ψ 1 und ψ 2 ebenfalls Sätze. Nach Induktionsvoraussetzung und Lemma (3) folgt: M = τ M = ψ i, i = 1, 2 ψ i T, i = 1, 2 τ T. Schließlich sei τ xψ. Dann gilt: M = τ M = ψ[c M ] für ein c C + M = ψ(c) für ein c C + τ T. Für die letzte Äquivalenz verwendet man die deduktive Abgeschlossenheit von T für, und dass T eine Henkin-Theorie ist für. 8

9 Modelle und Erweiterungen von Theorien Erinnerung: Eigentlich wollen wir folgenden Satz zeigen (denn aus ihm folgt, wie letztes Mal argumentiert, der ): Satz Es sei σ eine Signatur, T eine σ-theorie. Dann gilt: T ist genau dann widerspruchsfrei, wenn T ein Modell hat. Nach Satz gilt das schon mal, wenn T eine vollständige Henkin-Theorie ist. Beachte nun folgendes Lemma Es seien σ, σ + Signaturen, T eine σ-theorie, T eine σ + -Theorie, T T. Dann gilt: Hat T ein Modell, so hat auch T ein Modell. 9

10 Modelle und Erweiterungen von Theorien cont. Beweis von Lemma Es sei M + ein Modell von T. D.h., M + ist eine σ + -Struktur, und es gilt M + = τ für alle τ T. Nun sei M das Redukt von M + auf σ, welches wir im Beweis von Lemma aus Vorlesung 6 definiert haben. In diesem Beweis haben wir auch festgehalten, dass man mit Induktion über den Formelaufbau leicht zeigen kann, dass für alle σ-formeln ϕ und alle Belegungen β in M (welche, wegen der gleichen Trägermenge, auch Belegungen in M + sind) gilt: M = ϕ[β] M + = ϕ[β]. Wendet man dies mit τ T in der Rolle von ϕ an, so sieht man: M = τ M + = τ. Also gilt M = τ, und damit ist M ein Modell von T. 10

11 Das letzte verbleibende Lemma für Satz Damit ist der Beweis von Satz nun auf den Beweis folgenden Lemmas reduziert: Lemma Es sei σ eine Signatur, T eine widerspruchsfreie σ-theorie. Dann gibt es eine Menge C neuer Konstanten für σ, sodass T in einer vollständigen (σ + C)-Henkintheorie über C enthalten ist. Um Lemma zu beweisen, benötigen wir zwei Lemmata, eines aus der metatheoretischen Mengenlehre, und eines zu Beweisbarkeit unter Einführung neuer Konstanten. Bisher haben wir nicht viele Worte über die Mengenlehre der Metatheorie verloren. Man könnte, wie Hilbert es wollte, die Metatheorie rein finitistisch aufbauen, aber das würde letztlich viele Formulierungen und Konstruktionen kompliziert machen, ohne dass sich die grundlegenden Beweisideen ändern. 11

12 Das Lemma von Zorn Deshalb wollen wir uns auf den (schon zu Beginn in Vorlesung 1 geäußerten) Standpunkt stellen, mathematische Logik als ein Teilgebiet der Mathematik zu sehen, sodass uns alle Axiome und Resultate, die auch normale MathematikerInnen verwenden, zur Verfügung stehen. Insbesondere ist die metatheoretische Mengenlehre die ZFC-Mengenlehre (mit metatheoretischen, umgangssprachlichen Formulierungen der entsprechenden Axiome, wie wir sie auch schon in Kapitel 1 präsentiert haben), und in dieser lässt sich folgendes technische Resultat beweisen: 12

13 Das Lemma von Zorn cont. Lemma (Zorn) Es sei (X, ) eine partialgeordnete Menge. Weiter gelte, dass jede Kette C X (d.h., jede Teilmenge, welche durch die entsprechende Einschränkung von totalgeordnet wird) eine obere Schranke in X besitzt, d.h., dass es ein s = s(c) X gibt mit c s für alle c C. Dann besitzt X ein maximales Element, also ein Element m X, sodass es kein x X \ {m} gibt mit m x. Bezeichne mit Zorn das formale Lemma von Zorn. Dann gilt: ZF AC Zorn. Das Lemma von Zorn hat auch in der Kernmathematik einige Anwendungen; man kann mit ihm z.b. beweisen, dass jeder Vektorraum eine Basis besitzt. 13

14 Beweisbarkeit unter Einführung neuer Konstanten Lemma Es sei σ eine Signatur, ϕ(x 1,..., x n ) eine σ-formel, C eine Menge neuer Konstanten für σ, und c 1,..., c n seien paarweise verschiedene Elemente von C. Dann gilt: σ+c ϕ(c 1,..., c n ) σ ϕ(x 1,..., x n ). Beweis Für eine Signatur σ 0 und eine σ 0 -Formel ψ definieren wir einen (formalen) σ 0 -Beweis von ψ als eine endliche Folge von σ 0 -Formeln, sodass jedes Glied der Folge entweder ein Axiom des σ 0 -Hilbertkalküls ist oder aus vorherigen Gliedern der Folge durch Anwendung einer der beiden Schlussregeln des σ 0 -Hilbertkalküls folgt. Es gilt also: σ0 ψ genau dann, wenn ψ einen σ 0 -Beweis besitzt. 14

15 Beweisbarkeit unter Einführung neuer Konstanten cont. Beweis von Lemma cont. Wir zeigen zuerst die Richtung. Es sei also B(c 1,..., c n ) ein (σ + C)-Beweis von ϕ(c 1,..., c n ) (beachte: da die Notation ϕ(z 1,..., z n ) lediglich bedeutet, dass Free(ϕ) {z 1,..., z n }, können wir o.b.d.a. annehmen, dass alle im formalen Beweis B(c 1,..., c n ) auftretenden neuen Konstanten in der Liste c 1,..., c n vorkommen). Bezeichnen wir mit B(y 1,..., y n ) jene endliche Folge, die man erhält, indem man in jedem Glied des (σ + C)-Beweises B(c 1,..., c n ) jedes Vorkommen von c i durch eine Variable y i, die sonst im Beweis nicht vorkommt, ersetzt, wobei y i y j für i j und y i x j für alle i, j {1,..., n}, so sieht man leicht, dass B(y 1,..., y n ) ein σ-beweis von ϕ(y 1,..., y n ) ist (sh. die Übungen). 15

16 Beweisbarkeit unter Einführung neuer Konstanten cont. Beweis von Lemma cont. Es folgt also σ ϕ(y 1,..., y n ), und durch n-malige Anwendung der -Einführung damit auch σ y 1 y n : ϕ(y 1,..., y n ). Mittels der -Quantorenaxiome und Modus Ponens erhält man damit σ ϕ(x 1,..., x n ), wie gewünscht. Nun noch zur umgekehrten Richtung,. Es sei also σ ϕ(x 1,..., x n ). -Einführung liefert σ x 1 x n : ϕ(x 1,..., x n ), also auch σ+c x 1 x n : ϕ(x 1,..., x n ), und damit mittels der -Quantorenaxiome des (σ + C)-Hilbertkalküls (sowie Modus Ponens) σ+c ϕ(c 1,..., c n ), wie gewünscht. 16

17 Erweiterung zu vollständigen Henkin-Theorien Beweis von Lemma Wir gehen in zwei Schritten vor: 1 T lässt sich zu einer widerspruchsfreien (aber n.n. vollständigen) (σ + C)-Henkin-Theorie T + erweitern. 2 Es sei σ + eine Signatur. Jede widerspruchsfreie σ + -Henkin-Theorie T + lässt sich zu einer vollständigen σ + -Theorie T (welche natürlich ebenfalls henkinsch ist) erweitern. Wir beginnen mit Schritt 1. Dazu zeigen wir zunächst folgende Behauptung: Ist ϕ(x) eine σ-formel und c ein neues Konstantensymbol für σ, so ist die (σ + {c})-theorie T { xϕ(x) ϕ(c)} ebenfalls widerspruchsfrei. 17

18 Erweiterung zu vollständigen Henkin-Theorien cont. Beweis von Lemma cont. Für den Beweis dieser Behauptung gehen wir indirekt vor. Angenommen, es gäbe ψ 1,..., ψ n T (a priori möglicherweise n = 0), sodass für ψ : ψ 1 ψ n gilt: σ+{c} (ψ ( xϕ(x) ϕ(c))). Wir halten zunächst fest, dass nicht n = 0 sein kann, denn sonst stünde da σ+{c} ( xϕ(x) ϕ(c)), was nach dem Korrektheitssatz nicht sein kann. Also ist n 1, somit ψ nichtleer, und die folgende Argumentation ergibt Sinn. Aus dem bereits abgeleiteten σ+{c} (ψ ( xϕ(x) ϕ(c))) folgt mit Aussagenlogik, dass σ+{c} xϕ(x) ψ und σ+{c} ϕ(c) ψ. 18

19 Erweiterung zu vollständigen Henkin-Theorien cont. Beweis von Lemma cont. Mittels Lemma erhalten wir daraus σ xϕ(x) ψ sowie σ ϕ(x) ψ (beachte, dass ψ ein Satz ist und somit insbesondere x nicht frei enthält). Aus letzterem folgt aber mit -Einführung: σ xϕ(x) ψ. Mit Aussagenlogik erhält man insgesamt σ ψ, im Widerspruch zur Widerspruchsfreiheit von T. Mit Induktion erhält man hieraus: Wenn wir für jede σ-formel ϕ(x) ein eigenes, neues Konstantensymbol c ϕ einführen und C 1 := {c ϕ ϕ(x) eine σ-formel} setzen, so ist die (σ + C 1 )-Theorie T 1 := T { xϕ(x) ϕ(c ϕ ) ϕ(x) eine σ-formel} widerspruchsfrei. 19

20 Erweiterung zu vollständigen Henkin-Theorien cont. Beweis von Lemma cont. Beachte aber: T 1 ist noch keine Henkin-Theorie, denn sie enthält einen Satz der Gestalt xϕ(x) ϕ(c) ja nur für σ-formeln ϕ(x), nicht unbedingt für alle (σ + C 1 )-Formeln. Um dieses Problem zu beheben, setzen wir die Konstruktion rekursiv fort. Wir führen also wiederum für jede (σ + C 1 )-Formel eine neue Konstante ein, erhalten entsprechend eine widerspruchsfreie (σ + (C 1 C 2 ))-Theorie T 2, usw. Nach unendlich vielen Iterationsschritten setzen wir T + := i N T i (mit T 0 := T ) und C := i N + C i. T + ist, wie man leicht nachprüft, eine widerspruchsfreie (σ + C)-Henkintheorie über der Konstantensymbolmenge C, die, wie gewünscht, T erweitert. 20

21 Erweiterung zu vollständigen Henkin-Theorien cont. Beweis von Lemma cont. Nun zu Schritt 2. Wir müssen zeigen, dass sich jede widerspruchsfreie σ + -Henkin-Theorie T + zu einer vollständigen σ + -Henkin-Theorie T erweitern lässt. Beachte dazu zunächst, dass für jede solche Theorie T + gilt: Es ist für jeden σ + -Satz τ mindestens eine der σ + -Theorien T + {τ} oder T + { τ} widerspruchsfrei. Wir zeigen diese Behauptung indirekt. Wenn sowohl T + {τ} als auch T + { τ} widersprüchlich sind, so folgt (nach der Widerspruchsfreiheit von T + ), dass es ψ 1,..., ψ n, χ 1,..., χ m T +, n + m > 0, gibt, sodass σ + (ψ 1 ψ n τ) und σ + (χ 1 χ m τ). 21

22 Erweiterung zu vollständigen Henkin-Theorien cont. Beweis von Lemma cont. Mit Aussagenlogik folgt hieraus σ + (ψ 1 ψ n χ 1 χ m ), also die Widersprüchlichkeit von T +, ein Widerspruch. Man sieht leicht, dass Vereinigungen über Ketten (bezüglich Inklusion) von widerspruchsfreien σ + -Theorien, die T + erweitern, stets wieder widerspruchsfreie σ + -Theorien, die T + erweitern, sind. In der partialgeordneten Menge (X, ), X die Menge aller widerspruchsfreien und T + erweiternden σ + -Theorien, gibt es also nach dem Lemma von Zorn ein maximales Element T. D.h., T ist eine widerspruchsfreie, T + erweiternde σ + -Theorie, und T ist in keiner anderen solchen Theorie echt enthalten. 22

23 Erweiterung zu vollständigen Henkin-Theorien cont. Beweis von Lemma cont. Damit sieht man nun leicht, dass T sogar vollständig sein muss: Es sei τ ein σ + -Satz. Nach vorhin gilt: Eine der beiden σ + -Theorien T {τ} oder T { τ} ist ebenfalls widerspruchsfrei und muss daher nach der Maximalität von T mit T zusammenfallen. Dementsprechend gilt aber auch τ T oder τ T, wie in der Definition von Vollständigkeit gefordert. 23

24 Abschluss des Beweises des es Beweis von Satz Zur einfachen Richtung, : Wie angekündigt, ist das eine relativ einfache Folgerung aus dem Korrektheitssatz, Satz 2.4.5: Angenommen, T hat ein Modell M, aber T ist nicht widerspruchsfrei. D.h., es gibt ψ 1,..., ψ n T mit σ (ψ 1 ψ n ). Nach dem Korrektheitssatz gilt dann M = (ψ 1 ψ n ). D.h., in M können nicht alle ψ i, i = 1,..., n, zugleich wahr sein, im Widerspruch dazu, dass M ein Modell von T ist. Zur schwierigen Richtung, : Es sei T eine widerspruchsfreie σ-theorie. Erweitere T gemäß Lemma zu einer vollständigen (σ + C)-Henkintheorie T über C. Nach Satz hat T ein Modell, und damit hat nach Lemma auch T ein Modell. 24

25 Abschluss des Beweises des es cont. Beweis von Satz Folgt sofort aus Satz und Proposition Nachdem wir den Gödelschen nun endlich bewiesen haben, verwenden wir den Rest dieser Vorlesungseinheit, um einige interessante Folgerungen aus ihm (bzw. dem stärkeren Satz 2.5.3) zu besprechen. 25

26 Der für Theorien Die Bedeutung des es rührt daher, dass er zeigt, dass für Prädikatenlogiken erster Stufe über einer beliebigen Signatur σ der syntaktische Ableitungsbegriff σ (von nun an werden wir, wie angekündigt, auch einfach nur schreiben) und der semantische Ableitungsbegriff = σ (bzw. einfach nur =) zusammenfallen. Wir haben auch in Definition einen allgemeineren syntaktischen Ableitungsbegriff für σ-theorien eingeführt (T σ ϕ), aber noch keine entsprechende Verallgemeinerung für den semantischen. Diese ist aber sehr naheliegend: Definition Es sei σ eine Signatur, T eine σ-theorie, ϕ eine σ-formel. Wir sagen ϕ folgt semantisch aus T und schreiben T = σ ϕ, falls ϕ in allen Modellen von T unter allen Belegungen gilt. 26

27 Der für Theorien cont. Man kann leicht folgende Verallgemeinerung des klassischen es zeigen: Korollar Es sei σ eine Signatur, T eine σ-theorie, ϕ eine σ-formel. Dann gilt: T σ ϕ T = σ ϕ. Beweis Beachte zunächst: Bezeichnet τ den universellen Abschluss von ϕ, so gilt T σ ϕ T σ τ (sh. die Übungen) und T = σ ϕ T = σ τ (trivial). Wir können also o.b.d.a. annehmen, dass ϕ ein σ-satz ist. Außerdem können wir annehmen, dass T widerspruchsfrei ist (ansonsten ist die Aussage des Korollares trivial). 27

28 Der für Theorien cont. Beweis von Korollar cont. In diesem Fall reduzieren wir die behauptete Äquivalenz auf Satz Dazu zeigen wir: 1 ϕ ist genau dann nicht syntaktisch aus T ableitbar, wenn T { ϕ} widerspruchsfrei ist. 2 ϕ folgt genau dann nicht semantisch aus T, wenn T { ϕ} ein Modell hat. Zur ersten Aussage: T σ ϕ χ 1,..., χ m T : ( σ χ 1 χ m ϕ) χ 1,..., χ m T : ( σ (χ 1 χ m ϕ)), und in Anbetracht der Widerspruchsfreiheit von T heißt das gerade, dass T { ϕ} widerspruchsfrei ist. 28

29 Der für Theorien cont. Beweis von Korollar cont. Die zweite Aussage ist trivial. Genau wie Satz uns erlaubt, einfach ϕ statt σ ϕ zu schreiben, können wir nun auch einfach T = ϕ und T ϕ schreiben. Satz hat auch noch ein anderes, sehr interessantes Korollar, den so genannten Kompaktheitssatz, den wir auf der nächsten Folie formulieren und beweisen. Mit ihm lassen sich auch einige interessante Dinge anstellen, aber bevor wir darauf zurückkommen, formulieren und beweisen wir auf der übernächsten Folie noch den Satz von Löwenheim-Skolem als letztes großes Korollar aus der entwickelten logischen Theorie. 29

30 Der Kompaktheitssatz Korollar Es sei σ eine Signatur. Eine σ-theorie T hat genau dann ein Modell, wenn jede endliche Teilmenge von T ein Modell hat. Beweis Zur Richtung : trivial (ein Modell von T ist auch ein Modell jeder Teilmenge von T ). Zur Richtung : Wir zeigen die Kontraposition: Hat T kein Modell, so gibt es auch eine endliche Teilmenge F von T, die kein Modell hat. Denn nach Satz ist dann T widersprüchlich, d.h., es gibt ψ 1,..., ψ n T mit (ψ 1 ψ n ). Damit ist auch F := {ψ 1,..., ψ n } widersprüchlich und hat somit nach Satz auch kein Modell. 30

31 Der Satz von Löwenheim-Skolem Korollar Es sei σ eine abzählbare Signatur. Wenn eine σ-theorie ein Modell hat, dann hat sie auch ein abzählbares Modell. Beweis Geht man die entsprechenden Beweise aus diesem Abschnitt noch einmal durch, so wird man feststellen, dass die Konstruktionen auch folgende Resultate liefern (unter der Annahme, dass σ abzählbar ist): 1 Jede σ-theorie T lässt sich zu einer vollständigen (σ + C)-Henkin-Theorie T über einer abzählbaren Menge C neuer Konstantensymbole für σ erweitern. 31

32 Der Satz von Löwenheim-Skolem Beweis von Korollar cont. 2 Ist σ + eine abzählbare Signatur, so ist für jede vollständige σ + -Henkin-Theorie T das bis auf Isomorphie eindeutig bestimmte Modell aus Konstanten für T abzählbar. Damit ist die Aussage des Korollars klar. Der Satz von Löwenheim-Skolem führt zu folgendem Paradoxon: ZFC ist eine σ set -Theorie, wobei die Signatur σ set nur aus einem binären Relationssymbol besteht, insbesondere abzählbar ist. Glaubt man (so wie fast alle MathematikerInnen) an die Widerspruchsfreiheit von ZFC, so muss man nach dem auch daran glauben, dass ZFC ein Modell hat, und daher nach dem Satz von Löwenheim-Skolem, dass es auch ein abzählbares Modell hat, obwohl man in ZFC doch ableiten kann, dass es überabzählbare Mengen gibt. 32

33 Der Kompaktheitssatz und Nichtstandardmodelle von PA Abschließend zeigen wir noch, wie man mit Hilfe des Kompaktheitssatzes zeigen kann, dass es Modelle der Theorie PA ( Peano-Arithmetik ) gibt, die nicht zum Standard-Modell, den natürlichen Zahlen, isomorph sind. Wir werden auch ein allgemeineres Resultat besprechen, das, philosophisch interpretiert, zeigt, dass die Prädikatenlogik erster Stufe tatsächlich echt ausdrucksschwächer ist als die Prädikatenlogik zweiter Stufe. Zuerst müssen wir natürlich PA exakt definieren. 33

34 Definition der Theorie PA Definition Wir definieren σ PA als die Signatur, bestehend aus einem Konstantensymbol 0, einem unären Operationssymbol S sowie zwei binären Operationssymbolen + und. Definition Wir definieren PA als die σ PA -Theorie, welche aus folgenden Axiomen besteht: 1 x 0 : 0 Sx 0, 2 x 0 x 1 : (Sx 0 = Sx 1 x 0 = x 1 ), 34

35 Definition der Theorie PA cont. Definition cont. 3 x 0 : x = x 0, 4 x 0 x 1 : x 0 + Sx 1 = S(x 0 + x 1 ), 5 x 0 : x 0 0 = 0, 6 x 0 x 1 : x 0 Sx 1 = x 0 x 1 + x 0, 7 Für jede σ PA -Formel ϕ(x): (ϕ(0) x : (ϕ(x) ϕ(sx))) x : ϕ(x). Das Standard-Modell von PA, das wir alle kennen, hat die natürlichen Zahlen N als Trägermenge, und in ihm wird das Konstantensymbol 0 als die Zahl 0 interpretiert, S wird als die Nachfolgerfunktion x x + 1 interpretiert, und + bzw. werden als die gewöhnliche Addition bzw. Multiplikation auf N interpretiert. 35

36 Standard-Zahlen in Modellen von PA Folgendes Konzept hilft, das Standardmodell von PA von anderen, nichtisomorphen Modellen zu unterscheiden: Definition Es sei M ein Modell von PA. Eine Standard-Zahl in M ist ein Element von M der Gestalt (S M ) n (0 M ) für ein n N. Hierbei bezeichnet (S M ) n die n-fache Komposition der Funktion S M : M M mit sich selbst. D.h., die Standard-Zahlen in M sind gerade die Elemente 0 M (also sozusagen die 0 von M ), (S0) M ( die 1 von M ), (SS0) M ( die 2 von M ) usw. 36

37 Einige Ableitungen aus PA Wir brauchen folgendes einfache Lemma betreffend einige aus PA ableitbare Sätze, welches wir in Auszügen in den Übungen beweisen werden (S n steht für die Zeichenkette, die durch n-faches Hintereinanderschreiben des Symbols S entsteht): Lemma Es seien n, m N. Dann gilt: 1 Ist n m, so gilt PA (S n 0 = S m 0). 2 PA S n 0 + S m 0 = S n+m 0. 3 PA S n 0 S m 0 = S n m 0. 37

38 Standard-Zahlen und das Standard-Modell Es gilt folgendes einfache, aber nützliche Resultat: Proposition Es sei M ein Modell von PA. Folgende Aussagen sind äquivalent: 1 M ist isomorph zum Standard-Modell von PA. 2 M besteht nur aus Standard-Zahlen. Beweis Zu : Es sei F : N M ein Isomorphismus zwischen dem Standardmodell N und M. Fixiere a M. Weil F surjektiv ist, gibt es ein n N mit F (n) = a. D.h., da F ein Isomorphismus ist, a = F (n) = F ((S N ) n (0 N )) = (S M ) n (0 M ). Also ist a eine Standard-Zahl, wie gewünscht. 38

39 Standard-Zahlen und das Standard-Modell cont. Beweis von Proposition cont. Zu : Nach Lemma (1) und Korollar gilt für n, m N mit n m: M = S n 0 S m 0, also (S M ) n (0 M ) (S M ) m (0 M ). Damit ist die Funktion F : N M, n (S M ) n (0 M ), eine Bijektion. Ebenso kann man mittels Lemma (2,3) sowie Korollar nachrechnen, dass F ein Isomorphismus von σ PA -Strukturen ist. Wir verwenden Proposition in Kombination mit dem Kompaktheitssatz nun, um zu zeigen: Proposition Es gibt Nicht-Standard-Modelle von PA, d.h., Modelle von PA, die nicht zum Standard-Modell isomorph sind. 39

40 Nicht-Standard-Modelle von PA Beweis von Proposition Es sei c ein neues Konstantensymbol für σ PA. Setze σ + PA := σ PA + {c}. Wir definieren eine σ + PA -Theorie PA+ wie folgt: PA + bestehe aus allen Sätzen aus PA sowie zusätzlich noch aus den abzählbar unendlich vielen σ + PA-Sätzen der Gestalt (c = S n 0) für n N (wobei S n eine Kurzschreibweise für die Zeichenkette ist, die man durch n-maliges Hintereinanderschreiben von S erhält). Offenbar besitzt jede endliche Teilmenge von PA + ein Modell: verwende einfach das Standard-Modell von PA und interpretiere das Symbol c als eine genügend große natürliche Zahl. 40

41 Nicht-Standard-Modelle von PA cont. Beweis von Proposition cont. Nach dem Kompaktheitssatz besitzt damit auch PA + als Ganzes ein Modell M. Das Redukt N von M auf PA ist natürlich ein Modell von PA, enthält aber nach Konstruktion mit c M eine Nicht-Standard-Zahl. Damit ist N nach Proposition nicht isomorph zum Standard-Modell. Mit einer ähnlichen Idee kann man zeigen (sh. die Übungen): Satz Es sei σ eine Signatur, T eine σ-theorie. Wenn T ein unendliches Modell besitzt, dann besitzt T auch beliebig große Modelle (d.h., es gibt dann für jede Menge X ein Modell M von T mit Trägermenge M, sodass X M ). 41

42 Prädikatenlogik erster vs. höherer Stufe Wenn man Prädikatenlogik zweiter Stufe zur Verfügung hat (also auch über Teilmengen der Grundgesamtheit quantifizieren kann), gibt man die Peano-Axiome normalerweise wie folgt an (wobei groß geschriebene Variablen hinter Quantoren für Teilmengen stehen, klein geschriebene wie gewohnt für Elemente): 1 x 0 : 0 Sx 0, 2 x 0 x 1 : (Sx 0 = Sx 1 x 0 = x 1 ), 3 x 0 : x = x 0, 4 x 0 x 1 : x 0 + Sx 1 = S(x 0 + x 1 ), 5 x 0 : x 0 0 = 0, 6 x 0 x 1 : x 0 Sx 1 = x 0 x 1 + x 0, 7 X : ((0 X x 0 : (x 0 X Sx 0 X )) x 0 : x 0 X ). 42

43 Prädikatenlogik erster vs. höherer Stufe cont. Diese Theorie besitzt aber bis auf Isomorphie genau ein Modell, nämlich das Standard-Modell. Das folgt, indem man in einem beliebigen Modell M das siebte Axiom (das Induktionsaxiom) auf die Teilmenge X, bestehend aus allen Standard-Zahlen in M, anwendet. Andererseits folgt aus Satz , dass es keine prädikatenlogische Theorie erster Stufe in der Signatur σ PA geben kann, die so ausdrucksstark ist, dass sie bis auf Isomorphie genau ein Modell, und zwar das Standardmodell, besitzt. Damit ist die Prädikatenlogik erster Stufe tatsächlich echt ausdrucksschwächer als die Prädikatenlogik zweiter Stufe. 43

Klausur zur Vorlesung Mathematische Logik

Klausur zur Vorlesung Mathematische Logik Universität Heidelberg 13. Februar 2014 Institut für Informatik Prof. Dr. Klaus Ambos-Spies Dipl.-Math. Thorsten Kräling Klausur zur Vorlesung Mathematische Logik Musterlösung Aufgabe 1 (Aussagenlogik

Mehr

Vorkurs Mathematik und Informatik Mengen, natürliche Zahlen, Induktion

Vorkurs Mathematik und Informatik Mengen, natürliche Zahlen, Induktion Vorkurs Mathematik und Informatik Mengen, natürliche Zahlen, Induktion Saskia Klaus 07.10.016 1 Motivation In den ersten beiden Vorträgen des Vorkurses haben wir gesehen, wie man aus schon bekannten Wahrheiten

Mehr

Einführung in die Logik

Einführung in die Logik Einführung in die Logik Klaus Madlener und Roland Meyer 24. April 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Aussagenlogik 1 1.1 Syntax................................. 1 1.2 Semantik............................... 3 1.3

Mehr

Musterlösung 11.Übung Mathematische Logik

Musterlösung 11.Übung Mathematische Logik Lehr- und Forschungsgebiet Mathematische Grundlagen der Informatik RWTH Aachen Prof. Dr. E. Grädel, F. Reinhardt SS 2015 Aufgabe 2 Musterlösung 11.Übung Mathematische Logik Geben Sie für die folgenden

Mehr

Kapitel 1.5. Ein adäquater Kalkül der Aussagenlogik. Teil 1: Kalküle und Beweisbarkeit und die Korrektheit des Shoenfield-Kalküls

Kapitel 1.5. Ein adäquater Kalkül der Aussagenlogik. Teil 1: Kalküle und Beweisbarkeit und die Korrektheit des Shoenfield-Kalküls Kapitel 1.5 Ein adäquater Kalkül der Aussagenlogik Teil 1: Kalküle und Beweisbarkeit und die Korrektheit des Shoenfield-Kalküls Mathematische Logik (WS 2012/13) Kapitel 1.5: Kalküle 1/30 Syntaktischer

Mehr

Repräsentierbarkeit arithmetischer Prädikate

Repräsentierbarkeit arithmetischer Prädikate Repräsentierbarkeit arithmetischer Prädikate Michael Schatz 9. Mai 2012 Dieses Handout richtet sich nach Kapitel 6.3 in [R], wobei es 2 wesentliche Änderungen zu beachten gilt: (a) Rautenberg arbeitet

Mehr

Weitere Beweistechniken und aussagenlogische Modellierung

Weitere Beweistechniken und aussagenlogische Modellierung Weitere Beweistechniken und aussagenlogische Modellierung Vorlesung Logik in der Informatik, HU Berlin 2. Übungsstunde Aussagenlogische Modellierung Die Mensa versucht ständig, ihr Angebot an die Wünsche

Mehr

3 Vom Zählen zur Induktion

3 Vom Zählen zur Induktion 7 3 Vom Zählen zur Induktion 3.1 Natürliche Zahlen und Induktions-Prinzip Seit unserer Kindheit kennen wir die Zahlen 1,, 3, 4, usw. Diese Zahlen gebrauchen wir zum Zählen, und sie sind uns so vertraut,

Mehr

Hilbert-Kalkül (Einführung)

Hilbert-Kalkül (Einführung) Hilbert-Kalkül (Einführung) Es gibt viele verschiedene Kalküle, mit denen sich durch syntaktische Umformungen zeigen läßt, ob eine Formel gültig bzw. unerfüllbar ist. Zwei Gruppen von Kalkülen: Kalküle

Mehr

Modelltheorie. Zunächst fixieren wir die Notation, die wir im Folgenden verwenden werden.

Modelltheorie. Zunächst fixieren wir die Notation, die wir im Folgenden verwenden werden. 1 Modelltheorie Die Modelltheorie beschäftigt sich mit der Klassifikation mathematischer Strukturen und Abbildungen mit Hilfe von logischen Formeln sowie dem Zusammenhang zwischen rein syntaktischen und

Mehr

Logik Vorlesung 10: Herbrand-Theorie

Logik Vorlesung 10: Herbrand-Theorie Logik Vorlesung 10: Herbrand-Theorie Andreas Maletti 9. Januar 2015 Überblick Inhalt 1 Motivation und mathematische Grundlagen 2 Aussagenlogik Syntax und Semantik Äquivalenz und Normalformen Weitere Eigenschaften

Mehr

Kapitel 3. Natürliche Zahlen und vollständige Induktion

Kapitel 3. Natürliche Zahlen und vollständige Induktion Kapitel 3 Natürliche Zahlen und vollständige Induktion In Kapitel 1 haben wir den direkten Beweis, den modus ponens, kennen gelernt, der durch die Tautologie ( A (A = B) ) = B gegeben ist Dabei war B eine

Mehr

Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Beweise)

Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Beweise) WS 2014/15 Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Beweise) Hans-Joachim Bungartz Lehrstuhl für wissenschaftliches Rechnen Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www5.in.tum.de/wiki/index.php/diskrete_strukturen_-_winter_14

Mehr

Wissensbasierte Systeme 7. Prädikatenlogik

Wissensbasierte Systeme 7. Prädikatenlogik Wissensbasierte Systeme 7. Prädikatenlogik Syntax und Semantik, Normalformen, Herbrandexpansion Michael Beetz Plan-based Robot Control 1 Inhalt 7.1 Motivation 7.2 Syntax und Semantik 7.3 Normalformen 7.4

Mehr

Kapitel 1.3. Normalformen aussagenlogischer Formeln und die Darstellbarkeit Boolescher Funktionen durch aussagenlogische Formeln

Kapitel 1.3. Normalformen aussagenlogischer Formeln und die Darstellbarkeit Boolescher Funktionen durch aussagenlogische Formeln Kapitel 1.3 Normalformen aussagenlogischer Formeln und die Darstellbarkeit Boolescher Funktionen durch aussagenlogische Formeln Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.3: Normalformen 1/ 29 Übersicht

Mehr

Analysis 1, Woche 2. Reelle Zahlen. 2.1 Anordnung. Definition 2.1 Man nennt eine Anordnung für K, wenn: 1. Für jeden a K gilt a a (Reflexivität).

Analysis 1, Woche 2. Reelle Zahlen. 2.1 Anordnung. Definition 2.1 Man nennt eine Anordnung für K, wenn: 1. Für jeden a K gilt a a (Reflexivität). Analysis 1, Woche 2 Reelle Zahlen 2.1 Anordnung Definition 2.1 Man nennt eine Anordnung für K, wenn: 1. Für jeden a K gilt a a (Reflexivität). 2. Für jeden a, b K mit a b und b a gilt a = b (Antisymmetrie).

Mehr

4.1 Motivation. Theorie der Informatik. Theorie der Informatik. 4.1 Motivation. 4.2 Syntax der Prädikatenlogik. 4.3 Semantik der Prädikatenlogik

4.1 Motivation. Theorie der Informatik. Theorie der Informatik. 4.1 Motivation. 4.2 Syntax der Prädikatenlogik. 4.3 Semantik der Prädikatenlogik Theorie der Informatik 3. März 2014 4. Prädikatenlogik I Theorie der Informatik 4. Prädikatenlogik I 4.1 Motivation Malte Helmert Gabriele Röger 4.2 Syntax der Prädikatenlogik Universität Basel 3. März

Mehr

Rhetorik und Argumentationstheorie.

Rhetorik und Argumentationstheorie. Rhetorik und Argumentationstheorie 2 [frederik.gierlinger@univie.ac.at] Teil 2 Was ist ein Beweis? 2 Wichtige Grundlagen Tautologie nennt man eine zusammengesetzte Aussage, die wahr ist, unabhängig vom

Mehr

Brückenkurs Mathematik

Brückenkurs Mathematik Brückenkurs Mathematik 6.10. - 17.10. Vorlesung 1 Logik,, Doris Bohnet Universität Hamburg - Department Mathematik Mo 6.10.2008 Zeitplan Tagesablauf: 9:15-11:45 Vorlesung Audimax I 13:00-14:30 Übung Übungsräume

Mehr

Logik für Informatiker 1

Logik für Informatiker 1 Logik für Informatiker 1 Sätze und Definitionen Martin Ziegler Freiburg 2006/2007 1 version1.5-1-g570cfb7, Sat Oct 29 18:16:49 2016 +0200 Inhaltsverzeichnis 1 Aussagenlogik 2 1.1 Grundbegriffe.............................

Mehr

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Vorkurs: Mathematik für Informatiker Teil 3 Wintersemester 2016/17 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de 2 c 2016 Steven Köhler Wintersemester 2016/17 Inhaltsverzeichnis Teil 1 Teil

Mehr

Mathematische Logik SS 2017

Mathematische Logik SS 2017 Mathematische Logik SS 2017 Prof. Dr. Erich Grädel Mathematische Grundlagen der Informatik RWTH Aachen Inhaltsverzeichnis 0 Notation und Konventionen 1 1 Aussagenlogik 3 1.1 Syntax und Semantik der Aussagenlogik............

Mehr

Einführung in die mathematische Logik

Einführung in die mathematische Logik Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2016 Einführung in die mathematische Logik Vorlesung 12 Wir haben bisher nur von Axiomensystemen im Sinne einer beliebigen Ausdrucksmenge Γ L S gesprochen, die im Allgemeinen

Mehr

Skript und Übungen Teil II

Skript und Übungen Teil II Vorkurs Mathematik Herbst 2009 M. Carl E. Bönecke Skript und Übungen Teil II Das erste Semester wiederholt die Schulmathematik in einer neuen axiomatischen Sprache; es ähnelt damit dem nachträglichen Erlernen

Mehr

1. Gruppen. 1. Gruppen 7

1. Gruppen. 1. Gruppen 7 1. Gruppen 7 1. Gruppen Wie schon in der Einleitung erläutert wollen wir uns in dieser Vorlesung mit Mengen beschäftigen, auf denen algebraische Verknüpfungen mit gewissen Eigenschaften definiert sind.

Mehr

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson In diesem Kapitel wollen wir nun die eulersche -Funktion verwenden, um einen berühmten Satz von Euler zu formulieren, aus dem wir dann mehrere interessante

Mehr

Einführung in die mathematische Logik

Einführung in die mathematische Logik Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2014 Einführung in die mathematische Logik Vorlesung 22 Repräsentierbarkeit in einer Theorie Wir haben schon in der zwanzigsten Vorlesung davon gesprochen, wann eine arithmetische

Mehr

Informatik A. Prof. Dr. Norbert Fuhr auf Basis des Skripts von Prof. Dr. Wolfram Luther und der Folien von Peter Fankhauser

Informatik A. Prof. Dr. Norbert Fuhr auf Basis des Skripts von Prof. Dr. Wolfram Luther und der Folien von Peter Fankhauser Informatik A Prof. Dr. Norbert Fuhr fuhr@uni-duisburg.de auf Basis des Skripts von Prof. Dr. Wolfram Luther und der Folien von Peter Fankhauser 1 Teil I Logik 2 Geschichte R. Descartes (17. Jhdt): klassische

Mehr

De Morgan sche Regeln

De Morgan sche Regeln De Morgan sche Regeln Durch Auswerten der Wahrheitswertetabelle stellen wir fest, dass allgemeingültig ist; ebenso (p q) p q (p q) p q. Diese beiden Tautologien werden als die De Morgan schen Regeln bezeichnet,

Mehr

Formale Sprachen und Automaten

Formale Sprachen und Automaten Mengen Eine Menge ist eine Gruppe von Elementen, die eine Einheit bilden (siehe z.b. Halmos 1976). Formale Sprachen und Automaten Mathematisches Rüstzeug Mengen können verschiedene Typen von Elementen

Mehr

KAPITEL 1: ENDLICHE KÖRPER 1 ALLGEMEINES 2 GLEICHUNGEN ÜBER EINEM ENDLICHEN KÖRPER

KAPITEL 1: ENDLICHE KÖRPER 1 ALLGEMEINES 2 GLEICHUNGEN ÜBER EINEM ENDLICHEN KÖRPER RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG MATHEMATISCHES INSTITUT SEMINAR: QUADRATISCHE FORMEN ÜBER DEN RATIONALEN ZAHLEN SOMMERSEMESTER 2007 DOZENT: PROF. DR. KAY WINGBERG ASSISTENT: JOHANNES BARTELS KAPITEL

Mehr

Aussagenlogik zu wenig ausdrucksstark für die meisten Anwendungen. notwendig: Existenz- und Allaussagen

Aussagenlogik zu wenig ausdrucksstark für die meisten Anwendungen. notwendig: Existenz- und Allaussagen Prädikatenlogik 1. Stufe (kurz: PL1) Aussagenlogik zu wenig ausdrucksstark für die meisten Anwendungen notwendig: Existenz- und Allaussagen Beispiel: 54 Syntax der Prädikatenlogik erster Stufe (in der

Mehr

Kapitel 1. Grundlagen Mengen

Kapitel 1. Grundlagen Mengen Kapitel 1. Grundlagen 1.1. Mengen Georg Cantor 1895 Eine Menge ist die Zusammenfassung bestimmter, wohlunterschiedener Objekte unserer Anschauung oder unseres Denkens, wobei von jedem dieser Objekte eindeutig

Mehr

Eine Aussage ist ein Satz der Umgangssprache, der wahr oder falsch sein kann. Man geht von dem Folgenden aus:

Eine Aussage ist ein Satz der Umgangssprache, der wahr oder falsch sein kann. Man geht von dem Folgenden aus: Karlhorst Meyer Formallogik Die Umgangssprache ist für mathematische Bedürfnisse nicht exakt genug. Zwei Beispiele: In Folge können u. U. Beweise, die in Umgangssprache geschrieben werden, nicht vollständig,

Mehr

Vor(schau)kurs für Studienanfänger Mathematik: Aussagen und Mengen

Vor(schau)kurs für Studienanfänger Mathematik: Aussagen und Mengen Vor(schau)kurs für Studienanfänger Mathematik: Aussagen und Mengen 09.10.2014 Herzlich Willkommen zum 2. Teil des Vorschaukurses für Mathematik! Organisatorisches Der Vorkurs besteht aus sechs Blöcken

Mehr

Konvergenz, Filter und der Satz von Tychonoff

Konvergenz, Filter und der Satz von Tychonoff Abschnitt 4 Konvergenz, Filter und der Satz von Tychonoff In metrischen Räumen kann man topologische Begriffe wie Stetigkeit, Abschluss, Kompaktheit auch mit Hilfe von Konvergenz von Folgen charakterisieren.

Mehr

Kapitel 11. Prädikatenlogik Quantoren und logische Axiome

Kapitel 11. Prädikatenlogik Quantoren und logische Axiome Kapitel 11 Prädikatenlogik Im Kapitel über Aussagenlogik haben wir die Eigenschaften der Booleschen Operationen untersucht. Jetzt wollen wir das als Prädikatenlogik bezeichnete System betrachten, das sich

Mehr

3 Vollständige Induktion

3 Vollständige Induktion 3.1 Natürliche Zahlen In den vorherigen Kapiteln haben wir die Menge der natürlichen Zahlen schon mehrfach als Beispiel benutzt. Das Konzept der natürlichen Zahlen erscheint uns einfach, da wir es schon

Mehr

Induktive Beweise und rekursive Definitionen

Induktive Beweise und rekursive Definitionen Induktive Beweise und rekursive Definitionen Vorlesung Logik in der Informatik, HU Berlin 1. Übungsstunde Beweis durch vollständige Induktion über N Aufgabe 1 Zeige, dass für alle n N gilt: n 2 i = 2 n+1

Mehr

5.2 Logische Gültigkeit, Folgerung, Äquivalenz

5.2 Logische Gültigkeit, Folgerung, Äquivalenz 5.2 Logische Gültigkeit, Folgerung, Äquivalenz Durch Einsetzung von PL1-Formeln für die Metavariablen in AL-Gesetzen erhält man PL1-Instanzen von AL-Gesetzen. Beispiele: φ φ AL PL1-Instanzen: Pa () Pa

Mehr

In diesem Abschnitt betrachten wir nur quadratische Matrizen mit Komponenten aus einem Körper K, also A K n n für ein n N. Wenn (mit einem n > 1)

In diesem Abschnitt betrachten wir nur quadratische Matrizen mit Komponenten aus einem Körper K, also A K n n für ein n N. Wenn (mit einem n > 1) 34 Determinanten In diesem Abschnitt betrachten wir nur quadratische Matrizen mit Komponenten aus einem Körper K, also A K n n für ein n N Wenn (mit einem n > 1) a 11 a 12 a 1n a 21 a 22 a 2n A =, (1)

Mehr

3.2 Unabhängigkeitsstrukturen

3.2 Unabhängigkeitsstrukturen 80 3.2 Unabhängigkeitsstrukturen Unser Ziel ist der Nachweis, daß in Vektorräumen, also in Moduln über Körpern, Basen existieren und zwei endliche Basen gegebenenfalls von derselben Ordnung sind. (Basen

Mehr

Unvollständigkeit der Arithmetik

Unvollständigkeit der Arithmetik Unvollständigkeit der Arithmetik Slide 1 Unvollständigkeit der Arithmetik Hans U. Simon (RUB) Email: simon@lmi.rub.de Homepage: http://www.ruhr-uni-bochum.de/lmi Unvollständigkeit der Arithmetik Slide

Mehr

Konstruktion reeller Zahlen aus rationalen Zahlen

Konstruktion reeller Zahlen aus rationalen Zahlen Konstruktion reeller Zahlen aus rationalen Zahlen Wir nehmen an, daß der Körper der rationalen Zahlen bekannt ist. Genauer wollen wir annehmen: Gegeben ist eine Menge Q zusammen mit zwei Verknüpfungen

Mehr

Kapitel 1. Aussagenlogik

Kapitel 1. Aussagenlogik Kapitel 1 Aussagenlogik Einführung Mathematische Logik (WS 2012/13) Kapitel 1: Aussagenlogik 1/17 Übersicht Teil I: Syntax und Semantik der Aussagenlogik (1.0) Junktoren und Wahrheitsfunktionen (1.1) Syntax

Mehr

5. Äquivalenzrelationen

5. Äquivalenzrelationen 5. Äquivalenzrelationen 35 5. Äquivalenzrelationen Wenn man eine große und komplizierte Menge (bzw. Gruppe) untersuchen will, so kann es sinnvoll sein, zunächst kleinere, einfachere Mengen (bzw. Gruppen)

Mehr

Wiederholung: lineare Abbildungen

Wiederholung: lineare Abbildungen Wiederholung: lineare Abbildungen Def Es seien (V,+, ) und (U, +, ) zwei Vektorräume Eine Abbildung f : V U heißt linear, falls für alle Vektoren v 1, v 2 V und für jedes λ R gilt: (a) f (v 1 + v 2 ) =

Mehr

Ersetzbarkeitstheorem

Ersetzbarkeitstheorem Ersetzbarkeitstheorem Die Abgeschlossenheit läßt sich auch folgendermaßen formulieren: Ersetzbarkeitstheorem Seien F und G Formeln mit F G. SeienH und H Formeln, so daß H aus H hervorgeht, indem ein Vorkommen

Mehr

Mengen. Eigenschaften. Spezielle Mengen (1) Prominente Mengen. ! Mengenzugehörigkeit

Mengen. Eigenschaften. Spezielle Mengen (1) Prominente Mengen. ! Mengenzugehörigkeit Mengen! Definition (Intuitive Mengenlehre) Eine Menge ist die Zusammenfassung von Elementen unserer Anschauung zu einem wohldefinierten Ganzen. (Georg Cantor)! Notation 1. Aufzählung aller Elemente: {

Mehr

Logische und funktionale Programmierung

Logische und funktionale Programmierung Logische und funktionale Programmierung Vorlesung 2: Prädikatenkalkül erster Stufe Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 14. Oktober 2016 1/38 DIE INTERPRETATION

Mehr

Dezimaldarstellung ganzer Zahlen (Division mit Rest) 1 Division mit Rest in der Hochschule

Dezimaldarstellung ganzer Zahlen (Division mit Rest) 1 Division mit Rest in der Hochschule Berufsfeldbezogenes Fachseminar - Zahlentheorie Lisa Laudan Prof. Dr. Jürg Kramer Wintersemester 2014/2015 Dezimaldarstellung ganzer Zahlen (Division mit Rest) 1 Division mit Rest in der Hochschule 1.1

Mehr

Die Formelsprache der Nichtstandardanalysis (NSA) und das Axiom vom idealen Punkt. Antje Rogalla Freie Universität Berlin

Die Formelsprache der Nichtstandardanalysis (NSA) und das Axiom vom idealen Punkt. Antje Rogalla Freie Universität Berlin Die Formelsprache der Nichtstandardanalysis (NSA) und das Axiom vom idealen Punkt Antje Rogalla Freie Universität Berlin 31.10.2012 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Die Formelsprache der NSA 4 3 Das

Mehr

Der Sequenzenkalkül. Charakterisierung der logischen Schlussfolgerung: Sequenzenkalkül für die Prädikatenlogik

Der Sequenzenkalkül. Charakterisierung der logischen Schlussfolgerung: Sequenzenkalkül für die Prädikatenlogik Theoretische Informatik: Logik, M. Lange, FB16, Uni Kassel: 4.6 Prädikatenlogik ohne Gleichheit Der Sequenzenkalkül 138 Der Sequenzenkalkül Charakterisierung der logischen Schlussfolgerung: Sequenzenkalkül

Mehr

2. Symmetrische Gruppen

2. Symmetrische Gruppen 14 Andreas Gathmann 2 Symmetrische Gruppen Im letzten Kapitel haben wir Gruppen eingeführt und ihre elementaren Eigenschaften untersucht Wir wollen nun eine neue wichtige Klasse von Beispielen von Gruppen

Mehr

1 Angeordnete Körper. 1.1 Anordnungen und Positivbereiche

1 Angeordnete Körper. 1.1 Anordnungen und Positivbereiche 1 1 Angeordnete Körper 1.1 Anordnungen und Positivbereiche Definition 1.1. Eine zweistellige Relation auf einer Menge heißt partielle Ordnung, falls für alle Elemente a, b, c der Menge gilt: (i) a a (ii)

Mehr

Vollständigkeit der reellen Zahlen

Vollständigkeit der reellen Zahlen Vollständigkeit der reellen Zahlen Vorlesung zur Didaktik der Analysis Oliver Passon Vollständigkeit von R 1 take home message I Wollte man mit Zahlen nur rechnen, könnte man mit den rationalen Zahlen

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Vorlesung Logik für Informatiker 13. Prädikatenlogik Der Satz von Herbrand Bernhard Beckert Universität Koblenz-Landau Sommersemester 2006 Logik für Informatiker, SS 06 p.1 Semantische Bäume Eine klassische

Mehr

Zusammenfassung Kapitel 3: Theorien und Modellklassen: Ausdrucksstärke und -schwäche von PL1

Zusammenfassung Kapitel 3: Theorien und Modellklassen: Ausdrucksstärke und -schwäche von PL1 Zusammenfassung Kapitel 3: Theorien und Modellklassen: Ausdrucksstärke und -schwäche von PL1 1 Theorien und Modellklassen 1.1 Theorien Definition 1.1 (Theorien) Eine (L-)Theorie T ist ein Paar T = (L,

Mehr

Lösung zur Übung für Analysis einer Variablen WS 2016/17

Lösung zur Übung für Analysis einer Variablen WS 2016/17 Blatt Nr. 3 Prof. F. Merkl Lösung zur Übung für Analysis einer Variablen WS 206/7 Aufgabe Das Guthaben G setzt sich zusammen aus der Summe aller bisherigen Einzahlungen multipliziert mit ( + p) k, wobei

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik

Grundlagen der Theoretischen Informatik FH Wedel Prof. Dr. Sebastian Iwanowski GTI22 Folie 1 Grundlagen der Theoretischen Informatik Sebastian Iwanowski FH Wedel Kap. 2: Logik, Teil 2.2: Prädikatenlogik FH Wedel Prof. Dr. Sebastian Iwanowski

Mehr

Mathematische Logik Zermelo-Fränkel Axiome der Mengenlehre

Mathematische Logik Zermelo-Fränkel Axiome der Mengenlehre Mathematische Logik Zermelo-Fränkel Axiome der Mengenlehre Laura Casalena 28.März 2012 Dieses Skript stützt sich auf das Kapitel 3 aus Einführung in die Mengenlehre von Heinz-Dieter Ebbinghaus [1]. In

Mehr

Brückenkurs Mathematik

Brückenkurs Mathematik Beweise und Beweisstrategien andreas.kucher@uni-graz.at Institute for Mathematics and Scientific Computing Karl-Franzens-Universität Graz Graz, September 5, 2015 Hinweis zu den Folien Diese Folien sind

Mehr

Satz 7. A sei eine Teilmenge des nichttrivialen Vektorraums (V,+, ). Dann sind die folgende Aussagen äquivalent.

Satz 7. A sei eine Teilmenge des nichttrivialen Vektorraums (V,+, ). Dann sind die folgende Aussagen äquivalent. Definition der Basis Def. Es sei (V,+, ) ein nichttrivialer Vektorraum. Die Menge A V heißt eine Basis-Menge, falls sie (a) linear unabhängig ist und (b) span(a) = V. Satz 7. A sei eine Teilmenge des nichttrivialen

Mehr

7 Vektorräume und Körperweiterungen

7 Vektorräume und Körperweiterungen $Id: vektor.tex,v 1.3 2009/05/25 15:03:47 hk Exp $ 7 Vektorräume und Körperweiterungen Wir sind gerade bei der Besprechung derjenigen Grundeigenschaften des Tensorprodukts, die mit vergleichsweise wenig

Mehr

1.4 Homomorphismen und Isomorphismen

1.4 Homomorphismen und Isomorphismen Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 28 1.4 Homomorphismen und Isomorphismen Definition 1.4.1 Es seien (G, ) und (H, ) zwei Gruppen. Eine Abbildung ϕ : G H heißt (Gruppen-)Homomorphismus,

Mehr

Terme. Dann ist auch f(t 1. Terme. Dann ist P (t 1

Terme. Dann ist auch f(t 1. Terme. Dann ist P (t 1 Prädikatenlogik 1. Syntax und Semantik Man kann die Prädikatenlogik unter einem syntaktischen und einem semantischen Gesichtspunkt sehen. Bei der Behandlung syntaktischer Aspekte macht man sich Gedanken

Mehr

3. Vortrag: Arithmetische Relationen und Gödelisierung

3. Vortrag: Arithmetische Relationen und Gödelisierung 3. Vortrag: Arithmetische Relationen und Gödelisierung 1. Arithmetische und arithmetische Mengen und Relationen 2. Verkettung von Zahlen 3. Gödelisierung Arithmetische und arithmetische Mengen und Relationen

Mehr

3 Allgemeine Algebren

3 Allgemeine Algebren Grundlagen der Mathematik für Informatiker 1 3 Allgemeine Algebren Definition 3.1 Für eine Menge A nennen wir eine n-stellige Funktion ω : A n A eine n-äre algebraische Operation. Bemerkung zum Fall n

Mehr

Induktive Beweise und rekursive Definitionen

Induktive Beweise und rekursive Definitionen Induktive Beweise und rekursive Definitionen Vorlesung Logik in der Informatik, HU Berlin 1. Übungsstunde Beweis durch vollständige Induktion über N Aufgabe 1 Zeige, dass für alle n N gilt: n 2 i = 2 n+1

Mehr

1 Aussagenlogischer Kalkül

1 Aussagenlogischer Kalkül 1 Aussagenlogischer Kalkül Ein Kalkül in der Aussagenlogik soll die Wahrheit oder Algemeingültigkeit von Aussageformen allein auf syntaktischer Ebene zeigen. Die Wahrheit soll durch Umformung von Formeln

Mehr

Kapitel 1. Grundlagen

Kapitel 1. Grundlagen Kapitel 1. Grundlagen 1.1. Mengen Georg Cantor 1895 Eine Menge ist die Zusammenfassung bestimmter, wohlunterschiedener Objekte unserer Anschauung oder unseres Denkens, wobei von jedem dieser Objekte eindeutig

Mehr

Vorlesung 2. Tilman Bauer. 6. September 2007

Vorlesung 2. Tilman Bauer. 6. September 2007 Vorlesung 2 Universität Münster 6. September 2007 Organisatorisches Meine Koordinaten: Sprechstunden: Di 13:30-14:30 Do 9:00-10:00 tbauer@uni-muenster.de Zimmer 504, Einsteinstr. 62 (Hochhaus) für alle

Mehr

Theorie der Informatik. Theorie der Informatik. 6.1 Einführung. 6.2 Alphabete und formale Sprachen. 6.3 Grammatiken. 6.4 Chomsky-Hierarchie

Theorie der Informatik. Theorie der Informatik. 6.1 Einführung. 6.2 Alphabete und formale Sprachen. 6.3 Grammatiken. 6.4 Chomsky-Hierarchie Theorie der Informatik 17. März 2014 6. Formale Sprachen und Grammatiken Theorie der Informatik 6. Formale Sprachen und Grammatiken Malte Helmert Gabriele Röger Universität Basel 17. März 2014 6.1 Einführung

Mehr

3. Grundlegende Begriffe von Logiken - Aussagenlogik

3. Grundlegende Begriffe von Logiken - Aussagenlogik 3. Grundlegende Begriffe von Logiken - Aussagenlogik Wichtige Konzepte und Begriffe in Logiken: Syntax (Signatur, Term, Formel,... ): Festlegung, welche syntaktischen Gebilde als Formeln (Aussagen, Sätze,

Mehr

3 Topologische Gruppen

3 Topologische Gruppen $Id: topgr.tex,v 1.2 2010/05/26 19:47:48 hk Exp hk $ 3 Topologische Gruppen Als letztes Beispiel eines topologischen Raums hatten wir die Zariski-Topologie auf dem C n betrachtet, in der die abgeschlossenen

Mehr

24 KAPITEL 2. REELLE UND KOMPLEXE ZAHLEN

24 KAPITEL 2. REELLE UND KOMPLEXE ZAHLEN 24 KAPITEL 2. REELLE UND KOMPLEXE ZAHLEN x 2 = 0+x 2 = ( a+a)+x 2 = a+(a+x 2 ) = a+(a+x 1 ) = ( a+a)+x 1 = x 1. Daraus folgt dann, wegen x 1 = x 2 die Eindeutigkeit. Im zweiten Fall kann man für a 0 schreiben

Mehr

Zur Deckung bringen präzisiert werden. Ich stelle zunächst Hilberts Version vor, wähle aber anschließend einen anderen, etwas anschaulicheren Weg.

Zur Deckung bringen präzisiert werden. Ich stelle zunächst Hilberts Version vor, wähle aber anschließend einen anderen, etwas anschaulicheren Weg. 30 Jetzt soll der Begriff der Kongruenz bzw. Euklids vage Vorstellung vom Zur Deckung bringen präzisiert werden. Ich stelle zunächst Hilberts Version vor, wähle aber anschließend einen anderen, etwas anschaulicheren

Mehr

Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Relationen)

Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Relationen) WS 2016/17 Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Relationen) Hans-Joachim Bungartz Lehrstuhl für wissenschaftliches Rechnen Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www5.in.tum.de/wiki/index.php/diskrete_strukturen_-_winter_16

Mehr

Aufgabe 4.2 Sei G = (V, E, l) ein ungerichteter, gewichteter und zusammenhängender Graph.

Aufgabe 4.2 Sei G = (V, E, l) ein ungerichteter, gewichteter und zusammenhängender Graph. Aufgabe 4.2 Sei G = (V, E, l) ein ungerichteter, gewichteter und zusammenhängender Graph. a) Es seien W 1 = (V, E 1 ), W 2 = (V, E 2 ) Untergraphen von G, die beide Wälder sind. Weiter gelte E 1 > E 2.

Mehr

Elementare Beweismethoden

Elementare Beweismethoden Elementare Beweismethoden Christian Hensel 404015 Inhaltsverzeichnis Vortrag zum Thema Elementare Beweismethoden im Rahmen des Proseminars Mathematisches Problemlösen 1 Einführung und wichtige Begriffe

Mehr

Aufgaben und Lösungen zum Vorkurs Mathematik: Beweismethoden Für Mittwoch den

Aufgaben und Lösungen zum Vorkurs Mathematik: Beweismethoden Für Mittwoch den Fachbereich Mathematik Aufgaben und Lösungen zum Vorkurs Mathematik: Beweismethoden Für Mittwoch den 8.9.011 Vorkurs Mathematik WS 011/1 Die mit * gekennzeichneten Aufgaben sind etwas schwerer. Dort braucht

Mehr

ENDLICHE MODELLTHEORIE

ENDLICHE MODELLTHEORIE ENDLICHE MODELLTHEORIE STEFAN GESCHKE 1. Erststufige Logik und endliche Strukturen 1.1. Strukturen. Ein Vokabular τ ist eine endliche Menge bestehend aus Relationssymbolen P, Q, R,..., Funktionssymbolen

Mehr

4. Alternative Temporallogiken

4. Alternative Temporallogiken 4. Alternative Temporallogiken Benutzung unterschiedlicher Temporallogiken entsprechend den verschiedenen Zeitbegriffen LTL: Linear Time Logic Ähnlich der CTL, aber jetzt einem linearen Zeitbegriff entspechend

Mehr

5 Grundlagen der Zahlentheorie

5 Grundlagen der Zahlentheorie 5 Grundlagen der Zahlentheorie 1 Primfaktorzerlegung Seienm, n N + := {k N k > 0} Man schreibt n n, gesprochen m teilt n oder m ist ein Teiler von n, wenn es eine positive natürliche Zahl k gibt mit mk

Mehr

Einführung in die mathematische Logik

Einführung in die mathematische Logik Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2016 Einführung in die mathematische Logik Arbeitsblatt 3 Übungsaufgaben Aufgabe 3.1. Beweise mittels Wahrheitstabellen, dass die folgenden Aussagen Tautologien sind.

Mehr

Vorkurs Mathematik. Vorlesung 5. Cauchy-Folgen

Vorkurs Mathematik. Vorlesung 5. Cauchy-Folgen Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2014/2015 Vorkurs Mathematik Vorlesung 5 Cauchy-Folgen Ein Problem des Konvergenzbegriffes ist, dass zur Formulierung der Grenzwert verwendet wird, den man unter Umständen

Mehr

Grundlagen der Mathematik

Grundlagen der Mathematik Grundlagen der Mathematik Übungsaufgaben zu Kapitel 1 Einführung 1.1.1 Für reelle Zahlen a und b gilt (a+b) (a-b) = a 2 -b 2. Was ist die Voraussetzung? Wie lautet die Behauptung? Beweisen Sie die Behauptung.

Mehr

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen WS 2009/10 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0910

Mehr

2 Die Körper-Axiome. I. Axiome der Addition (A.1) Assoziativgesetz. Für alle x, y, z R gilt (x + y)+z = x +(y + z).

2 Die Körper-Axiome. I. Axiome der Addition (A.1) Assoziativgesetz. Für alle x, y, z R gilt (x + y)+z = x +(y + z). 17 Wir setzen in diesem Buch die reellen Zahlen als gegeben voraus. Um auf sicherem Boden zu stehen, werden wir in diesem und den folgenden Paragraphen einige Axiome formulieren, aus denen sich alle Eigenschaften

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Vorlesung Logik für Informatiker 4. Aussagenlogik Syntax und Semantik der Aussagenlogik Bernhard Beckert Universität Koblenz-Landau Sommersemester 2006 Logik für Informatiker, SS 06 p.1 Syntax der Aussagenlogik:

Mehr

SS April Übungen zur Vorlesung Logik Blatt 1. Prof. Dr. Klaus Madlener Abgabe bis 27. April :00h

SS April Übungen zur Vorlesung Logik Blatt 1. Prof. Dr. Klaus Madlener Abgabe bis 27. April :00h SS 2011 20. April 2011 Übungen zur Vorlesung Logik Blatt 1 Prof. Dr. Klaus Madlener Abgabe bis 27. April 2011 10:00h 1. Aufgabe: [strukturelle Induktion, Übung] Zeigen Sie mit struktureller Induktion über

Mehr

Topologische Grundbegriffe I. 1 Offene und Abgeschlossene Mengen

Topologische Grundbegriffe I. 1 Offene und Abgeschlossene Mengen Topologische Grundbegriffe I Vortrag zum Proseminar Analysis, 26.04.2010 Nina Neidhardt und Simon Langer Im Folgenden soll gezeigt werden, dass topologische Konzepte, die uns schon für die Reellen Zahlen

Mehr

ELEMENTARE DISKRETE MATHEMATIK Kapitel 4: Mächtigkeit von Mengen

ELEMENTARE DISKRETE MATHEMATIK Kapitel 4: Mächtigkeit von Mengen ELEMENTARE DISKRETE MATHEMATIK Kapitel 4: Mächtigkeit von Mengen MAA.01011UB MAA.01011PH Vorlesung mit Übung im WS 2016/17 Christoph GRUBER Günter LETTL Institut für Mathematik und wissenschaftliches Rechnen

Mehr

Vorlesung. Vollständige Induktion 1

Vorlesung. Vollständige Induktion 1 WS 015/16 Vorlesung Vollständige Induktion 1 1 Einführung Bei der vollständigen Induktion handelt es sich um ein wichtiges mathematisches Beweisverfahren, mit dem man Aussagen, die für alle natürlichen

Mehr

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 19. Syntax & Semantik. Motivation - Beispiel. Motivation - Beispiel

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 19. Syntax & Semantik. Motivation - Beispiel. Motivation - Beispiel Motivation Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 19 & Die ist eine Erweiterung der Aussagenlogik. Sie hat eine größere Ausdrucksstärke und erlaub eine feinere Differenzierung. Ferner sind Beziehungen/Relationen

Mehr

Dank. Grundlagen der Theoretischen Informatik / Einführung in die Theoretische Informatik I. Probleme über Sprachen. Teil II.

Dank. Grundlagen der Theoretischen Informatik / Einführung in die Theoretische Informatik I. Probleme über Sprachen. Teil II. Dank Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik / Einführung in die Theoretische Informatik I Bernhard Beckert Diese Vorlesungsmaterialien basieren ganz wesentlich auf den Folien zu den Vorlesungen

Mehr

mathe plus Aussagenlogik Seite 1

mathe plus Aussagenlogik Seite 1 mathe plus Aussagenlogik Seite 1 1 Aussagenlogik 1.1 Grundbegriffe Def 1 Aussage Eine Aussage ist ein beschriebener Sachverhalt, dem eindeutig einer der Wahrheitswerte entweder wahr oder falsch zugeordnet

Mehr

1 Axiomatische Charakterisierung der reellen. 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen. 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale

1 Axiomatische Charakterisierung der reellen. 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen. 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale Kapitel I Reelle Zahlen 1 Axiomatische Charakterisierung der reellen Zahlen R 2 Angeordnete Körper 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen Zahlen 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale Zahlen

Mehr

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik Mengen und Mengenoperationen (Teil II) Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung (CIS) 2. Juni 2014 Table of Contents 1 2 3 Definition Mengenfamilie Eine Menge, deren sämtliche Elemente selbst wiederum

Mehr

Logik Vorlesung 3: Äquivalenz und Normalformen

Logik Vorlesung 3: Äquivalenz und Normalformen Logik Vorlesung 3: Äquivalenz und Normalformen Andreas Maletti 7. November 2014 Überblick Inhalt 1 Motivation und mathematische Grundlagen 2 Aussagenlogik Syntax und Semantik Äquivalenz und Normalformen

Mehr