Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 10/2010 vom 20. Dez. 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 10/2010 vom 20. Dez. 2010"

Transkript

1 GR -Sitzg. 10/2010 v Seite 1 von 6 Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 10/2010 vom 20. Dez Beginn: Ende: Uhr Uhr Vorsitz: Bürgermeister Gerhard Schütter Anwesende Gemeinderatsmitglieder: Vizebürgermeister Stefan Knapp Gem.Kassier Helmut Wawra GR Ing. Robert Obereder GR Peter Maier GR Franz Lackner GR Manuela Danklmayer GR Robert Tritscher GR Ingrid Mayer GR Marion Buchsteiner GR Heinz Stiegler GR Wilfried Steiner GR Matthias Schwab GR Josef Gruber Entschuldigt abwesend: GR Mag. Nina Strempfl T a g e s o r d n u n g 1. Begrüßung, Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Bürgermeister begrüßt alle Anwesenden, stellt die ordnungsgemäße Einberufung und die Beschlussfähigkeit fest und eröffnet die Sitzung, die nach einem Jahr Bauzeit nun wieder das erste Mal im neuen Sitzungssaal des Gemeindeamtes im Rathaus am Schlossplatz stattfinden kann. Vor Eingehen in die Tagesordnung informiert der Bürgermeister über die Absetzung des Punktes 8) Grundstück für Schafhaus Kaiblingalm von der Tagesordnung, da die erforderlichen Gespräche nicht geführt werden konnten. 2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift der GR-Sitzung 9/2010 vom Die Niederschrift der GR-Sitzung wird ohne Einwendungen zur Kenntnis genommen. 3. Einläufe Bgm. Schütter informiert über das Mail der Dorfgemeinschaft Weißenbach vom , mit dem dem Gemeinderat für die Sanierung des Asphaltbelages bei der Weißenbacherbrücke gedankt wird. Zur öffentlichen Kritik von Herrn Franz Mandl auf der ANISA-Homepage gegen die Beschneiung des Schiweges Kloster-Haberlleiten (Lärmbelästigung) und wegen der Chlorierung der Hauser Wasserleitung merkt Bgm. Schütter an, dass in diesem Bereich nach drei Tagen Beschneiung die Schneekanonen wieder abgebaut waren. Die Absetzung des TO-Punktes 8) Grundstück für Schafhaus Kaiblingalm begründet Bgm. Schütter auf entsprechendes Ersuchen damit, dass es zeitlich nicht möglich war, das am eingelangte Schreiben der Naturfreunde Steiermark ausreichend zu diskutieren. Die

2 GR -Sitzg. 10/2010 v Seite 2 von 6 Naturfreunde schlagen mit diesem Schreiben vor, statt der geplanten Neuerrichtung eines Schafhauses (zwecks Rentabilität Winterbetrieb als Schihütte) die bestehenden Naturfreunde- Gebäude zu nutzen bzw. dort allenfalls notwendige Zubauten herzustellen. 4. ÖEK- und FläWiPlan-Änderung 4.05 a,b und c neuerliche Abänderung B e s c h l u s s : Um den neuerlichen Einwendungen der FA 13B des Amtes der Stmk. Landesregierung nach dem Änderungsbeschluss des Gemeinderates vom nachzukommen, wird einstimmig beschlossen, im Änderungsfall 4.05a Bgm. Jürgen Winter, Grd.Stk. 654/1 KG Oberhaus, die Ausweisung von Bauland Aufschließungsgebiet L(WA) 0,2 0,5 auf durchgehend 36 m Breite (parallel zur nördlichen Grundstücksgrenze; siehe Planbeilage zur Niederschrift) einzuschränken und nicht wie am beschlossen, das Bauland mit einem Parallelabstand von 10 m zur Bundesstraße festzulegen. 5. Kleinregion Schladming: Genehmigung des Beitrittes und der Satzungen B e s c h l u s s : Einstimmig wird beschlossen, dem Gemeindeverband Kleinregion Schladming bestehend aus den Gemeinden Aich, Gössenberg, Pichl- Preunegg, Ramsau am Dachstein, Rohrmoos-Untertal, Schladming und Haus beizutreten und die Satzungen, die dieser Niederschrift beiliegen, zu genehmigen. 6. Voranschlag 2011 Bgm. Schütter informiert einleitend darüber, dass der VA-Entwurf seit der Besprechung mit dem Prüfungsausschuss dahingehend abgeändert wurde, dass der Beitrag zum Sozialhilfeverband abgesenkt und der ursprünglich angenommene Beitrag zur Ski WM 2013 mangels Detailfestlegungen zur Gänze herausgenommen wurde. Dadurch ergibt sich erfreulicherweise ein niedriger Abgang im OH, eine ausgeglichene Erstellung des Ordentlichen Haushaltes war nicht möglich. Positiv zu sehen ist allerdings, dass das Jahr 2010 entgegen der Veranschlagung aller Voraussicht nach ohne Abgang abgeschlossen werden kann. Der Voranschlagsentwurf 2011 wurde rechtzeitig erstellt, den GR-Fraktionen übermittelt und in einer gemeinsamen Sitzung des Vorstandes und Prüfungsausschusses ausführlich besprochen. Der Entwurf war durch zwei Wochen im Gemeindeamt zur öffentlichen Einsichtnahme aufgelegt. Es wurden keine Einwendungen eingebracht. Die vorgeschriebenen Maastricht-Optimierungen wurden berechnet. Für den jährlichen Kassenkredit wurden drei Anbote eingeholt. Die Raiffeisenbank Schladming-Ramsau-Haus bietet einen Aufschlag von 0,5 % zum 3-Monats Euribor, die Steiermärkische Sparkasse einen Aufschlag von 0,8 % zum 3-Monats Euribor und die UniCredit Bank Austria AG einen Aufschlag von 0,6 % zum EONIA (EU-weiter Taggeld-Index). Zu einzelnen Voranschlagsstellen gibt der Bürgermeister folgende kurze Erläuterungen: * Schülertransporte Taxi Danklmaier: für Strecken ohne öffentliches Verkehrsmittel * Kabinenbau Sportplatz: McDonalds hat im Vorjahr auf die übliche Betriebsansiedlungsförderung der Gemeinde zugunsten des Kabinenbauprojektes verzichtet * Wildbachverbauung Gumpenbach / Rückhaltebecken Moaralm: Bgm. Schütter ist mit dem Land darüber in Verhandlung, dass die Kosten von bis für die erforderliche neue Standortuntersuchung vom Land bezahlt würden; außerdem sähe ein regionales Bagger-unternehmen eine kostengünstigere Lösung für die Errichtung des Rückhaltebeckens; diese Fragen sollten sich bis zur zweiten Jahreshälfte 2011 klären * Lärmschutzwand Oberhaus: es besteht die begründete Chance, die LSW Oberhaus zusammen mit einer dritten Fahrspur im Jahr 2012 errichtet zu bekommen; Bgm. Schütter verhandelt intensiv, dass die Gemeinde zur LSW keinen Beitrag zu leisten hat, statt dessen könne er sich vorstellen, dass die Gemeinde zu einer Kreuzungslösung im Bereich Pfleger dazuzahlt; die

3 GR -Sitzg. 10/2010 v Seite 3 von 6 Dorfgemeinschaft Birnberg ersucht dringend, dass in Oberhaus nur eine stark absorbierende Lärmschutzwand errichtet werden darf, um nicht die Lärmbelastung für Birnberg durch Abstrahlung gravierend zu erhöhen GR Tritscher dankt dem Bürgermeister für die Abklärung einiger offener Fragen bezüglich des VA-Entwurfes mit dem Land und auch Vbgm. Knapp bestätigt, dass die Liste HAUS dem Voranschlag zustimmen wird. Allerdings habe er sechs Jahre zurück die Entwicklung des Gemeindehaushaltes recherchiert und es erscheine ihm notwendig, vor allem das Ansteigen der Fixkosten zu hinterfragen bzw. dem rechtzeitig entgegen zu wirken. B e s c h l u s s : Der Voranschlag 2011 wird einstimmig wie folgt beschlossen: Ordentlicher Haushalt Außerordentl. Haushalt Einnahmen , ,00 Ausgaben , ,00 Abgang ,00 0 Steuerhebesätze: Grundsteuer A für land- u. forstwirtschaftliche Betriebe 500 % Grundsteuer B für sonstige Grundstücke 500 % Kommunalsteuer, %-Satz von Lohnsumme 3 % Lustbarkeitsabgabe lt. GR-Beschluss Hundeabgabe laut GR-Beschl ,-- jährlich Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben des Ordentlichen Haushaltes wird mit ,00 festgesetzt. Der Gesamtbetrag der aufzunehmenden Darlehen zur Bestreitung von Ausgaben des Außerordentlichen Haushaltes wird mit ,00 festgesetzt. Der Dienstpostenplan wird in der vorliegenden Form festgelegt. Die Untervoranschläge für die Feuerwehren und die Schulen werden genehmigt. Die im Voranschlag vorgesehenen Zuwendungen und Beiträge für Vereine und Körperschaften (siehe dem Protokoll beiliegende Liste) für das Jahr 2011 werden beschlossen und sind im Jahr 2011 ohne weitere Formalitäten auszuzahlen. Der Kassenkredit für den Zeitraum wird bei der Raiffeisenbank Schladming-Ramsau-Haus aufgenommen. Das Budget 2011 der Haus Ortsentwicklungs-KG wird zustimmend zur Kenntnis genommen. 7. Mittelfristiger Finanzplan B e s c h l u s s : Der Mittelfristige Finanzplan für den Zeitraum wird einstimmig beschlossen. Die Gesamtübersicht für den Ordentlichen und Außer-

4 GR -Sitzg. 10/2010 v Seite 4 von 6 8. abgesetzt ordentlichen Haushalt liegt dieser Niederschrift bei. 9. Abfallwirtschaftsverband - Übertragung der Aufzeichnungspflichten gemäß Abfallbilanzverordnung B e s c h l u s s : Einstimmig wird beschlossen, von der Ermächtigung der 6 Abs. 1 und 8 Abs. 3 der Abfallbilanzverordnung und vom Angebot des Abfallwirtschaftsverbandes Schladming Gebrauch zu machen und die Verpflichtungen zur Erstellung der elektronischen Aufzeichnungen gemäß 5, 6 der Abfallbilanzverordnung auf den Abfallwirtschaftsverband Schladming zu übertragen. Diese Übertragung gilt unbefristet, kann aber durch entsprechenden Gemeinderatsbeschluss jederzeit widerrufen werden. Der Vereinbarung, die mit dem Abfallwirtschaftsverband Schladming darüber abzuschließen ist und die dieser Niederschrift beiliegt, wird zugestimmt. - Auflösung der früheren Verwaltungsgemeinschaft für die Müllbeseitigung B e s c h l u s s : Einstimmig wird beschlossen, entsprechend 7 der Satzung der Verwaltungsgemeinschaft, der Auflösung der Verwaltungsgemeinschaft der Stadtgemeinde Schladming, der Marktgemeinden Gröbming, Haus und Öblarn sowie der Gemeinden Aich, Gössenberg, Großsölk, Kleinsölk, Michaelerberg, Mitterberg, Niederöblarn, Pichl-Preunegg, Pruggern, Ramsau am Dachstein, Rohrmoos-Untertal, St. Martin am Grimming und St. Nikolai im Sölktal zur gemeinsamen Besorgung der öffentlichen Müllbeseitigung nach gänzlicher Übernahme dieser Tätigkeit durch den Abfallwirtschaftsverband Schladming zuzustimmen. Bei der Verwaltungsgemeinschaft bestehen zum Auflösungszeitpunkt keine Verbindlichkeiten oder Guthaben und kein verwertbares Vermögen, das laut 7 der Satzung der Verwaltungsgemeinschaft im Falle der Auflösung auf die Mitgliedsgemeinden aufzuteilen ist. 10. Parkgaragenordnung und Parkstrafen B e s c h l u s s : Die Parkordnung für die Parkgarage wird in der vorliegenden Form einstimmig beschlossen (siehe Beilage zur Niederschrift). B e s c h l u s s : Hinsichtlich der in der GR-Sitzung am beschlossenen Kurzparkzonen und Halte-/Parkverbotsregelungen in Markt Haus wird beschlossen, die nach einer Übergangsfrist zu verhängenden Organstrafen bei Halte-/Parkvergehen mit 20,-- (wie in Schladming) festzusetzen. Stimmenthaltung: Knapp, Steiner, Stiegler, Buchsteiner 11. Allfälliges a) Sparpläne der ÖBB im Zugsverkehr GK Wawra thematisiert die in Zeitungen veröffentlichten Sparpläne der ÖBB für das Ennstal, die massive Einschränkungen im Zugsverkehr, aber dafür mehr Verkehr auf der Bundesstraße bringen werden. Die Gemeinden sollten sich dagegen auf die Füße stellen, denn längerfristig werden die Regionalzüge nur aufrecht erhalten werden, wenn die Gemeinden dazu zahlen und das betrifft dann Pendler und Schüler. Dieser Entwicklung sollten die Gemeinden sehr deutlich entgegen steuern. Bgm. Schütter dankt für diese Information und berichtet, dass in der Regionalkonferenz schon sehr vehement gegen diese Vorgangsweise protestiert wurde. Es ist eine Katastrophe, was man da vorhat, auch im Hinblick auf die Ski WM Alle Abgeordneten des Bezirkes werden

5 GR -Sitzg. 10/2010 v Seite 5 von 6 dieses Anliegen intensiv weiter tragen. b) Standort Pit-Pat Anlage Auf Anfrage von GR Tritscher bestätigt der Bürgermeister, dass die Formulierung in der Bürgerinformation Nr. 2 vom Dez 2010, wonach entschieden wurde, die Pit-Pat / Minigolfanlage nicht mehr auf der Parkgaragendecke herzustellen nicht exakt ist, da kein Gremium darüber entschieden habe. Er werde sich aber stark dafür machen, dass die Pit-Pat / Minigolfanlage nicht mehr am bisherigen Standort wiedererrichtet werden, sondern ein besserer Standort dafür gefunden werden soll. Das müsse noch intensiv diskutiert werden, aber auch TV-Obmann Franz Felsner ist der Meinung, dass der Parkhaus-Platz eher für Veranstaltungen offen bleiben sollte. GR Tritscher formuliert die Meinung der SP-Fraktion, dass die Pit-Pat / Mingolfanlage am bisherigen Standort bleiben soll, wenn es keinen besseren Platz gibt. c) Chlorierung Wasserleitungen Markt Haus Frau GR Buchsteiner tritt dafür ein, die Bevölkerung schriftlich und nicht nur über Internet zu informieren, sollte wieder einmal ein ähnlicher Bedarf dafür entstehen wie zuletzt bei der Chlorierung der Ortswasserleitung im Markt Haus, da nicht jeder Haushalt über einen Internetzugang verfügt. d) Moosbrugger Hütte auf Ennswiese GR Ing. Obereder informiert, dass es bisher nicht gelungen ist, wieder die Herstellung des Urzustandes durchzusetzen. Dieses Ziel wird jedoch weiter massiv betrieben. Am Ende der öffentlichen Tagesordnung gratuliert Vbgm. Knapp zum neuen Sitzungssaal, dankt namens der Liste HAUS für die gute Zusammenarbeit im Gemeinderat und mit den Gemeindebediensteten und wünscht allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein sparsames Jahr GR Tritscher für die SPÖ wünscht allen Gemeinderatsmitgliedern und Bediensteten besinnliche Vorweihnachtstage, ein schönes geruhsames Weihnachtsfest und ein gutes gesundes Jahr 2011, das sich hoffentlich finanziell nicht zu schlecht entwickeln wird, sodass gemeinsam konstruktiv und sachlich gearbeitet werden kann. GR Gruber schließt sich allen Glückwünschen an und dankt besonders Bgm. Schütter für seine intensive Arbeit und bittet, ihm in den Weihnachtsfeiertagen soweit als möglich Ruhe zu gönnen. Bgm. Schütter blickt auf ein Jahr zurück, das mit Wahlen und Rathaus-Baustelle besondere Anforderungen brachte. Er drückt seine Überzeugung aus, dass man sich die Parkgarage bald nicht mehr wegdenken können wird. Eine negative Erfahrung für ihn war, dass er bis zur Tätigkeit als Bürgermeister noch nie vor Gericht war, jetzt aber schon vier Mal. Er hoffe, dass das von manchen Leuten in der Gemeinde nicht so weiter betrieben wird. Er dankt den Vorstands- und Gemeinderatsmitgliedern sowie allen Gemeindemitarbeitern, insbesonders auch Vbgm. Knapp für die Initiative zur Bürgerinformation und den Fraktionen für das neutrale Verhalten in den politischen Artikeln der Bürgerinformation. Bgm. Schütter beschließt den öffentlichen Teil der GR-Sitzung mit guten Wünschen an alle für Weihnachten und für das Jahr 2011, das Erfolg und Gesundheit bringen möge.

6 GR -Sitzg. 10/2010 v Seite 6 von 6 V e r t r a u l i c h e r T e i l Siehe eigene Niederschrift und Ablage. 12. Niederschriftengenehmigung vertraulicher Sitzungsteil Die Schriftführer: Der Bürgermeister:

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 7/2016 vom 12.Dezember 2016

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 7/2016 vom 12.Dezember 2016 GR -Sitzg. 7/2016 v. 12.12.2016 Seite 1 von 6 Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 7/2016 vom 12.Dezember 2016 Beginn: Ende: 19.00 Uhr 23.00 Uhr Vorsitz: Bürgermeister Gerhard Schütter

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 6/2012 vom 29. August 2012

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 6/2012 vom 29. August 2012 GR -Sitzg. 6/2012 v. 29.8.2012 Seite 1 von 3 Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 6/2012 vom 29. August 2012 Beginn: Ende: 19.00 Uhr 20.48 Uhr Vorsitz: Bürgermeister Gerhard Schütter

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 4/2013 vom 14. August 2013

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 4/2013 vom 14. August 2013 GR -Sitzg. 4/2013 v. 14.08.2013 Seite 1 von 6 Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 4/2013 vom 14. August 2013 Beginn: Ende: 18.00Uhr 20.45Uhr Vorsitz: Bürgermeister Gerhard Schütter Anwesende

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 2/2012 vom 8. März 2012

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 2/2012 vom 8. März 2012 GR -Sitzg. 2/2012 v. 8.3.2012 Seite 1 von 4 Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 2/2012 vom 8. März 2012 Beginn: Ende: 17.35 Uhr 20.30 Uhr Vorsitz: Bürgermeister Gerhard Schütter Anwesende

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 9/2015 vom 10.November 2015

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 9/2015 vom 10.November 2015 GR -Sitzg. 9/2015 v. 10.11.2015 Seite 1 von 7 Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 9/2015 vom 10.November 2015 Beginn: Ende: 19.00 Uhr 22.45 Uhr Vorsitz: Bürgermeister Gerhard Schütter

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE STAATZ MARKTGEMEINDE STAATZ Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf Tel.: 02524 / 2212, Fax: 02524 / 2212 22 e-mail: marktgemeinde@staatz.gv.at Lfd. Nr. 06/2011 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 7/2012 vom 29. Oktober 2012

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 7/2012 vom 29. Oktober 2012 GR -Sitzg. 7/2012 v. 29.10.2012 Seite 1 von 4 Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 7/2012 vom 29. Oktober 2012 Beginn: Ende: 18.02 Uhr 21.35 Uhr Vorsitz: Bürgermeister Gerhard Schütter

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 10/2015 vom 15.Dezember 2015

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 10/2015 vom 15.Dezember 2015 GR -Sitzg. 10/2015 v. 15.12.2015 Seite 1 von 6 Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 10/2015 vom 15.Dezember 2015 Beginn: Ende: 19.00 Uhr 21.10 Uhr Vorsitz: Bürgermeister Gerhard Schütter

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 1/2017 vom 06.März 2017

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 1/2017 vom 06.März 2017 GR -Sitzg. 1/2017 v. 06.03.2017 Seite 1 von 5 Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 1/2017 vom 06.März 2017 Beginn: Ende: 18.00 Uhr 20.50 Uhr Vorsitz: Bürgermeister Gerhard Schütter Anwesende

Mehr

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 4/2016. Verhandlungsschrift

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 4/2016. Verhandlungsschrift Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 21.12.2016 Seite 1 Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 4/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 21.12.2016 im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 6/2011 vom 15. Dezember 2011

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 6/2011 vom 15. Dezember 2011 GR -Sitzg. 6/2011 v. 15.12.2011 Seite 1 von 7 Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 6/2011 vom 15. Dezember 2011 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 23.15 Uhr Vorsitz: Bürgermeister Gerhard Schütter

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des G E M E

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock GEMEINDE WALCHUM Walchum, den 19.03.2014 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Schweers,

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die am Mittwoch, dem 18. November 2009, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd. Nr. 1/2010 Gemeinde Kapfenstein Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 07. Jänner 2010 im Sitzungssaal Oberes Schulhaus Kapfenstein 3. Die Einladung erfolgte am 03. Dezember

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. Dezember 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. Dezember 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 32. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. Dezember 2008 um 19.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon.

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen.

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Protokoll über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez. 2014 um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Anwesend: Gemeindevertreter: Entschuldigt: Ersatz: Rainer Duelli

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE GABLITZ verwaltungsbezirk wien-umgebung telefon: 02231 / 634 66 Linzer strasse 99 plz 3003 fax: 02231 / 634 66 / 139 Web: http://www.gablitz.gv.at e-mail: gemeinde@gablitz.gv.at Gablitz,

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates Gemeinde: Verw. Bezirk: Land: Raach am Hochgebirge Neunkirchen Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates Am: 12.11.2012 Im Gemeinde Seminarraum Beginn: 19.45 Uhr die Einladung

Mehr

G e m e i n d e r a t s S i t z u n g s p r o t o k o l l. vom Mittwoch, 16. Dezember 2015

G e m e i n d e r a t s S i t z u n g s p r o t o k o l l. vom Mittwoch, 16. Dezember 2015 G emeinde Miesenbach G e m e i n d e r a t s S i t z u n g s p r o t o k o l l vom Mittwoch, 16. Dezember 2015 s:\gemeinderat\2008\sitzung 2008_07_31.doc 22.12.15 08:58 Ort: Gemeinde Sitzungssaal Beginn:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 9/2010 vom 23. Nov. 2010

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 9/2010 vom 23. Nov. 2010 GR -Sitzg. 9/2010 v. 23.11.2010 Seite 1 von 6 Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 9/2010 vom 23. Nov. 2010 Beginn: Ende: 19.00 Uhr 21.50 Uhr Vorsitz: Bürgermeister Gerhard Schütter Anwesende

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Donnerstag, dem 29. Dezember 2011 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Donnerstag, dem 29. Dezember 2011 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 8 GRS-lfd.-Nr. 6/2011 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Donnerstag, dem 29. Dezember 2011 im Amtshaus Pernitz Beginn: 18.00 Uhr Ende: 18.40 Uhr

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Knittelfeld, 12. Dezember 2017 K U N D M A C H U N G Am 23. November 2017 wurde durch öffentlichen Anschlag kundgemacht, dass gemäß 76 Abs. 1 der Gemeindeordnung 1967, LGBl. Nr. 115/1967 in der derzeit

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien Sitzungstag: 20.12.2016 Sitzungsort: Rathaus, I. Stock ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

S T E I E R M A R K Fohnsdorf Hauptplatz 3 Pol.Bez. Murtal. Homepage:

S T E I E R M A R K Fohnsdorf Hauptplatz 3 Pol.Bez. Murtal. Homepage: GEMEINDE FOHNSDORF S T E I E R M A R K 8753 Fohnsdorf Hauptplatz 3 Pol.Bez. Murtal Homepage: www.fohnsdorf.at E-Mail: gde@fohnsdorf.gv.at ATU: 28574600 DVR-NR. 0033626 Tel.: 03573/2431-114 Ergeht an die

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GR -Sitzg. 7/2010 v Seite 1 von 5. Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 7/2010 vom 15. Juli 2010

GR -Sitzg. 7/2010 v Seite 1 von 5. Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 7/2010 vom 15. Juli 2010 GR -Sitzg. 7/2010 v. 15.7.2010 Seite 1 von 5 Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 7/2010 vom 15. Juli 2010 Beginn: Ende: 19.03 Uhr 21.36 Uhr Vorsitz: Bürgermeister Gerhard Schütter Anwesende

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, den 9. Dezember 2013 im Gemeindeamt in Hautzendorf Beginn:

Mehr

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Beginn: Uhr Ende: Uhr

Beginn: Uhr Ende: Uhr Konstit.GR-Sitzg. 5/2010, 22.4.2010 Seite 1 von 6 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.20 Uhr Niederschrift über die öffentliche konstituierende Sitzung des Gemeinderates 5/2010 und die Wahl des Gemeindevorstandes

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr Nr. : 77 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Neufinsing Die 17 Mitglieder wurden zur heutigen

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf VERHANDLUNGSSCHRIFT Lfd. Nr. 5/2011 Seite 1 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf am Donnerstag, dem 1.12.2011 im Gemeindeamt Guntersdorf Beginn: 19.00 Uhr Ende:

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Gemeindeamt Pöllauberg

Gemeindeamt Pöllauberg Gemeindeamt Pöllauberg Oberneuberg 180 8225 Pöllau Pol. Bezirk Hartberg P R O T O K O L L gemäß 60 der Stmk. GO TEL. 03335/2408-0 FAX 03335/2408-2 e-mail: gde@poellauberg.steiermark.at http://www.poellauberg.at

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 26. Februar 2019 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates am Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Im Sitzungssaal des Amtshauses.

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates am Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Im Sitzungssaal des Amtshauses. Marktgemeinde Michelbach Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 4.12.2009 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Im Sitzungssaal des Amtshauses. Die Einladung erfolgte am 26.11.2009 durch

Mehr

S T E I E R M A R K Fohnsdorf Hauptplatz 3 Pol.Bez. Murtal. Homepage:

S T E I E R M A R K Fohnsdorf Hauptplatz 3 Pol.Bez. Murtal. Homepage: GEMEINDE FOHNSDORF S T E I E R M A R K 8753 Fohnsdorf Hauptplatz 3 Pol.Bez. Murtal Homepage: www.fohnsdorf.at E-Mail: gde@fohnsdorf.gv.at ATU: 28574600 DVR-NR. 0033626 Tel.: 03573/2431-114 Ergeht an die

Mehr

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http: E Mail: Verhandlungsschrift

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http:  E Mail: Verhandlungsschrift G e m e i n d e A - 8853 Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/8246-4 http: www.ranten.eu E Mail: gde@ranten.steiermark.at Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates, am 08. Mai

Mehr

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder Gemeinde Wienerwald Seite 1 Lfd.Nr. 5 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 30.11.2011 in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Beginn 18:00 Uhr Ende 21:35 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.11.2011

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates Gemeinde: Verw. Bezirk: Land: Raach am Hochgebirge Neunkirchen Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates Am: 3.7.2015 Im Gemeindeamt, Seminarraum 1. Stock Beginn: 19.30 Uhr

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-1/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14.04.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 06.04.2016

Mehr

Gemeindeamt Pöllauberg

Gemeindeamt Pöllauberg Gemeindeamt Pöllauberg Protokoll gemäß 60 der Stmk. GO Oberneuberg 180 8225 Pöllau Pol. Bezirk Hartberg-Fürstenfeld TEL. 03335/2408-0 FAX 03335/2408-2 e-mail: gde@poellauberg.steiermark.at http://www.poellauberg.at

Mehr

P R O T O K O L L =======================

P R O T O K O L L ======================= P R O T O K O L L ======================= aufgenommen anlässlich einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Freitag, dem 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Pöggstall. Anwesende: Bgm. Johann Gillinger, Vzbgm.

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

PROTOKOLL. 16. Gemeinderatssitzung (Gemeinderatsperiode )

PROTOKOLL. 16. Gemeinderatssitzung (Gemeinderatsperiode ) Marktgemeinde St. Johann in Tirol Bahnhofstraße 5, 6380 St. Johann in Tirol PROTOKOLL über die am Donnerstag, den 23. Februar 2012, von 18.00 Uhr bis 18.35 Uhr im Sitzungszimmer des Kommunalzentrums unter

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t UID-Nr: ATU51345101 Gemeinde Sankt Peter im Sulmtal Bezirk Deutschlandsberg DVR 042 8451 Briefanschrift: 8542 St. Peter im Sulmtal 46 Bankverbindung Tel: 03467/8302-0 Parteienverkehr: Mo, Mi, Do: 8-12

Mehr

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte Gemeinde Wald Gemeinderatssitzung am 22.05.2018 Az: Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte 022.31/Op über die Normalzahl einschließlich des Vorsitzenden: 15 Öffentlichen

Mehr

STADTGEMEINDE FEHRING PROTOKOLL. über die. 5. GEMEINDERATSSITZUNG 2017 am 20. Juni 2017

STADTGEMEINDE FEHRING PROTOKOLL. über die. 5. GEMEINDERATSSITZUNG 2017 am 20. Juni 2017 STADTGEMEINDE FEHRING PROTOKOLL über die 5. GEMEINDERATSSITZUNG 2017 am 20. Juni 2017 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Fehring. Die Einladung erfolgte am 12.6.2017 in elektronischer Form und

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am Montag, den 3. Dezember 2018, 18.00 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal. Anwesend waren: 1. Bürgermeister Rasp Franz Gemeinderätin

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 29. Mai 2018 im Veranstaltungssaal des Feuerwehrhauses

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf. Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates Zahl: GRS-konst/16 Sitzungsprotokoll über die konstituierende Sitzung des neu gewählten es im Haus der Gemeinden - Sitzungssaal am 16. März 2016 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 20.35 Uhr Anwesende Mitglieder des

Mehr

Markt Marktzeuln. Niederschrift über die öffentliche Sitzung. Marktgemeinderat. Marktgemeinderat öffentlich

Markt Marktzeuln. Niederschrift über die öffentliche Sitzung. Marktgemeinderat. Marktgemeinderat öffentlich Markt Marktzeuln Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Marktgemeinderat öffentlich Gremium: Sitzungsort: Marktgemeinderat Sitzungssaal im Rathaus Marktzeuln am: 01.08.2016 Beginn:

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 P R O T O K O L L. Tagesordnung

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 P R O T O K O L L. Tagesordnung Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 10.12.2009 P R O T O K O L L über die öffentliche (ab TOP 16 nicht öffentlicher Teil) Sitzung des Gemeinderates

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, den 11. Dezember 2017, 18.00 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal. Anwesend waren: 1. Bürgermeister Rasp Franz Lochschmied

Mehr

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016 Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016 V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, den 08.07.2016 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Die

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung.

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per  bzw. als Einzelladung. Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen Marktplatz 1 3134 Nußdorf ob der Traisen, Bez. St. Pölten, NÖ. Tel. 02783/8402, FAX 02783/840220 E-Mail: gemeinde@nussdorf-traisen.gv.at UID ATU 16259803 Verhandlungsschrift

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 5/2011 vom 31. Oktober 2011

Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 5/2011 vom 31. Oktober 2011 GR -Sitzg. 5/2011 v. 31.10.2011 Seite 1 von 7 Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung 5/2011 vom 31. Oktober 2011 Beginn: Ende: 19.00 Uhr 21.16 Uhr Vorsitz: Bürgermeister Gerhard Schütter

Mehr