Dessert. Inspirationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dessert. Inspirationen"

Transkript

1 Dessert Inspirationen

2 Köstlicher Kirschschmarrn mit Vanillasauce & Borkenschokolade szeit: 40 Min. Backzeit: 10 Min. 200 g Eiweiß 125 g Eigelb 2 g Salz 50 g Zucker 200 g Weizenmehl 150 ml Milch 150 g Creme frischli 24 % 120 g Kirschen, entsteint 30 ml Speiseöl 500 ml frischli Vanilla-Sauce 50 g Borkenschokolade 10 g Puderzucker 1. Eiweiß mit Salz und Zucker sehr steif schlagen. 2. Eigelb, Mehl, Milch und Creme frischli 24 % verquirlen. 3. Eischnee unter die Masse heben, Öl in einer Pfanne erhitzen und die Masse hineingeben, die Kirschen in den Teig legen und von einer Seite 4 Min. backen. Anschließend 15 Min. im Ofen bei 175 C fertiggaren und aus der Pfanne stürzen. 4. Den Kirschschmarrn grob in Stücke zerreißen und auf Tellern portionieren. 5. frischli Vanilla-Sauce angießen. Den Kirschschmarrn mit Borkenschokolade dekorieren und leicht mit Puder- zucker bestäuben. Schokopudding Mango-Chili mit Krokantschokolade sz zeit: 25 Min. 400 g Mango-Fruchtfleisch 80 ml Wasser Chili 1 kg frischli Schoko- Pudding 50 g Krokantschokolade 2 g Chilifäden 1. Mango mit Wasser pürieren. 2. Mango-Sauce mit Chili abschmecken. 3. frischli Schoko-Pudding in Gläser portionieren und die Mango-Chili- Sauce darauf verteilen. 4. Krokantschokolade in kleine Stücke schneiden, auf den Desserts verteilen und mit den Chilifäden dekorieren. 2

3 Zitronen-Stracciatella-Creme mit Zitronengebäck szeit: 30 Min. Kühlzeit: 60 Min. 200 ml Wasser 50 g Zucker 100 ml Zitronensaft 20 g Speisestärke 5 g Zitronenabrieb 1 kg frischli Stracciatella Creme 150 g Zitronenkekse 1. Wasser und Zucker erhitzen. 2. Zitronensaft mit Stärke verquirlen, in das heiße Zuckerwasser einrühren und aufkochen lassen. Zitronenab- kalt stellen. rieb zugeben und anschließend 3. Zitronensauce in Gläser portionieren und frischli Stracciatella Creme mittig in die Sauce geben, sodass die Zitronensauce nach außen an den Glasrand gedrückt wird. 4. Zitronenkekse grob zerbröseln und auf der Creme verteilen. Ananas-Cheesecake-Liebe mit Estragon sze eit: 25 Min. Zutaten für 10 Portionen 500 g Ananas, geschält 20 g Estragon, frisch 1 kg frischli Cheesecake Dessert Puderzucker 1. Ananas in dünne Scheiben schneiden und vierteln. 2. Die Hälfte des Estragons fein hacken und auf der Ananas verteilen. 3. frischli Cheesecake Dessert in Gläser portionieren. 4. Ananas darauf verteilen und das Ganze mit den übrigen Estragonblättern dekorieren, dann mit Puderzucker bestäuben. 3

4 Karamell-Puddingkomposition mit Erdbeeren & karamellisierten Laugen-Croûtons szeit: 25 Min. 100 g Laugengebäck 30 g Zucker 1 kg frischli Karamell- Pudding 350 g Erdbeeren 1. Laugengebäck fein würfeln. 2. Zucker erhitzen, bis dieser flüssig wird, und Laugengebäck darin karamellisieren. 3. frischli Karamell-Pudding in Gläser portionieren. 4. Erdbeeren sehr fein würfeln, darauf verteilen und die 5. karamellisierten Laugen- Croûtons darüber geben. Griechischer Joghurtcreme-Traum mit Limetten-Minz-Gelee & Pistazien szeit: 30 Min. Kühlzeit: 90 Min. 380 ml Wasser 80 ml grüner Pfefferminzsirup 40 ml Limettensaft 10 g gemahlenee Gelatine 1 kg frischli Joghurtcreme Melone nach griechischer Art 30 g Pistazien, gehackt 1. Wasser, Pfefferminzsirup und Limettensaft mischen und die Gelatine in ¼ der Flüssigkeit 10 Min. quellen lassen. 2. Die Hälfte der frischli Joghurtcreme Melone nach griechischer Art in Gläser portionieren. 3. Die eingeweichte Gelatine im Wasserbad erhitzen, bis sie sich aufgelöst hat, unter die übrige Flüssigkeit rühren, auf der Joghurtcreme verteilen und dann kalt stellen. 4. Übrige Joghurtcreme auf dem Gelee verteilen und mit gehackten Pistazien dekorieren. 4

5 Exotischer Panna-Cotta-Pudding mit Kiwi-Rosmarin-Salat szeit: 25 Min. 500 g Kiwi, geschält 20 ml Limettensaft 15 g Rosmarin, frisch 1 kg frischli Panna Cotta Pudding 1. Kiwis in feine Würfel schneiden. 2. Kiwiwürfel mit dem Limetten- und saft vermengen. 3. Rosmarin sehr fein hacken unter den Salat mischen. 4. frischli Panna Cotta Pudding in Gläser portionieren, den Kiwi- verteilen und mit Rosmarin Rosmarin-Salat darauf garnieren. Griechische Joghurtcreme Holunderblüte-Minze mit Erdbeeren & Halva szeit: 25 Min. Zutaten für 10 Portionen 500 g Erdbeeren 20 ml Holunderblütensirup 1 kg frischli Joghurtcreme Holunderblüte-Minze nach griechischer Art 25 g Halva 1. E rdbeeren in Scheiben schneiden und mit Holunderblütensirup beträufeln. 2. frischli Joghurtcreme Holunderblüte-Minze nach griechischer Art in To-go-Becher portionieren. 3. Die Erdbeeren fächerartig darauf verteilen. 4. Halva in Stücke schneiden und darüber verteilen. 5

6 Himbeer-Litschi-Wrap mit Zitronenmelisse szeit: 40 Min. Kühlzeit: 30 Min. 200 g Vollei (4 Eier Klasse M) 500 ml Milch 30 g Zucker 300 g Weizenmehl 2 g Salz 30 g Zitronenmelisse 500 g Wiesehoff Quarkcreme Vanille 300 g Himbeeren, halbiert 200 g Litschis, gewürfelt 1. Eier, Milch, Zucker, Mehl und Salz zu einem Crêpe-Teig verarbeiten, daraus 10 Crêpes backen und diese abkühlen lassen. 2. Zitronenmelisse in feine Streifen schneiden. 3. Crêpes mit Wiesehoff Quarkcreme Vanille bestreichen und mit Himbeeren und Litschis belegen, Zitronenmelisse darauf verteilen. 4. Die süßen Wraps vorsichtig zusammenrollen, einmal diagonal durchschneiden und anrichten. 6

7 Joghurtcreme-Dessert Athena Griechische Joghurtcreme Holunderblüte-Minze mit Erdbeeren, Zitronenbaiser & Melisse szeit: 20 Min. 500 g Erdbeeren 10 g Zitronenbaiser 1 kg frischli Joghurtcreme Holunderblüte-Minze nach griechischer Art 10 Blätter Zitronenmelisse 1. Erdbeeren in Stücke scheiden. 2. Zitronenbaiser zerstoßen. 3. frischli Joghurtcreme Holunderblüte-Minze nach griechischer Art in Gläser portionieren, Erdbeeren darauf verteilen und Zitronenbaiser darüber streuen. 4. Das Ganze mit Zitronenmelisse garnieren. Joghurtcreme-Dessert Helena Griechische Joghurtcreme Holunderblüte-Minze mit Butterkuchenwürfeln & Blaubeerspieß szeit: 20 Min. 100 g Butterkuchen 150 g Blaubeeren 1 kg frischli Joghurtcreme Holunderblüte-Minze nach griechischer Art Holzspieße 1. Den Butterkuchen in kleine Würfel schneiden. 2. Blaubeeren auf 10 kurze Holzspieße stecken. 3. frischli Joghurtcreme Holunderblüte-Minze nach griechischer Art in Gläser portionieren. 4. Blaubeerspieße auf den Glasrand legen. 7

8 Joghurtcreme-Genuss Mykonos Griechische Joghurtcreme Melone & gratinierte Wassermelone mit Cassis szeit: 25 Min. 800 g Wassermelone 1 kg frischli Joghurtcreme Melone nach griechischer Art 50 ml Cassissirup 10 Blätter frische Minze 1. Wassermelone in 20 Keile schneiden und 5 Min. lang unter dem Salamander gratinieren. 2. Wassermelonenkeile auf Tellern anrichten. 3. frischli Joghurtcreme Melone nach griechischer Art daneben anrichten. 4. Wassermelone und Creme mit Cassissirup beträufeln. Joghurtcreme-Traum Rhodos Mangokaltschale mit griechischer Joghurtcreme Melone & Minze szeit: 25 Min. 500 g Mango Fruchtfleisch 300 ml Mangosaft 20 ml Zitronensaft 1 kg frischli Joghurtcreme Melone nach griechischer Art 10 Blätter frische Minze 1. Mango, Mangosaft und Zitronensaft pürieren und anrichten. 2. frischli Joghurtcreme Melone nach griechischer Art darauf verteilen und mit frischer Minze garnieren. 8

9 Joghurtcreme-Kreation Piräus Griechische Joghurtcreme mit Melone-Gurken-Salsa & Sesamkrokant szeit: 20 Min. 250 g Salatgurke 200 g Wassermelone 20 g Honig 10 ml Zitronensaft 1 kg frischli Joghurtcreme Melone nach griechischer Art 25 g Sesamkrokant 1. Gurke halb schälen, entkernen und in sehr feine Würfel schneiden. 2. Melone entkernen, ebenfalls in sehr feine Würfel schneiden und mit den Gurkenwürfeln, Honig und Zitronensaft vermengen. 3. frischli Joghurtcreme Melone nach griechischer Art in Gläser portionieren. 4. Melonen-Gurken-Salsa auf der Creme anrichten und mit einem Stück Sesamkrokant garnieren. Mango-Buttermilch-Dessert mit Mandelkrokant szeit: 20 Min. 500 g Mangofruchtfleisch 1 kg frischli Buttermilch- Dessert Mango 50 g Mandelkrokant 1. Mangofruchtfleisch in feine Würfel schneiden. 2. frischli Buttermilch-Dessert Mango in Gläser portionieren. 3. Mangowürfel darauf verteilen. 4. Das Ganze mit Mandelkrokant garnieren 9

10 Exotischer Grießgenuss mit karamellisierter Ananas szeit: 30 Min. 500 g frische Ananas 30 ml Speiseöl 50 g Zucker 1 kg frischli Grießpudding 30 g Kokoschips 1. Ananas in Ringe schneiden. 2. Speiseöl und Zucker in der Pfanne karamellisieren lassen und Ananasringe darin von beiden Seiten braten, bis sie goldbraun sind. 3. frischli Grießpudding auf Tellern portionieren. 4. Das Ganze mit Kokoschips garnieren. Erdbeer-Marshmallow-Duett szeit: 25 Min. 40 g weiße Marshmallows (20 St.) 400 g frische Erdbeeren 1 kg frischli Erdbeer- pudding 1. Marshmallows unter dem Salamander leicht karamellisieren und anschließend abkühlen lassen. 2. Erdbeeren putzen und die Marshmallows mit Zahnstochern auf die Erdbeeren stecken. 3. frischli Erdbeerpudding in kleine Gläser portionieren. 4. Marshmallow-Erdbeerspießchen und Puddinggläser auf Tellern anrichten. 10

11 Grapefruit-Milchreis-Kreation mit Möhren & Cashewkernen szeit: 20 Min. 250 g Möhren 120 g Grapefruitfilets 50 ml Grapefruitsaft 30 g Honig 1 kg frischli Milchreis 50 g geröstete Cashewkerne 1. Möhren schälen und fein raspeln. 2. Grapefruitfilets würfeln, zu den Möhren geben und mit Grapefruitsaft und Honig vermengen. 3. frischli Milchreis in Gläser portionieren. 4. Möhren-Grapefruitsalat darauf verteilen und die gerösteten Cashewkerne darauf verteilen. Stachelbeertorte im Glas mit Vanillapudding szeit: 20 Min. 200 g Biskuit 150 g Stachelbeermarmelade 1 kg frischli Vanilla- Pudding 200 g Stachelbeeren, halbiert 20 g Vanillebaiser 1. Biskuit zerkrümeln, die Hälfte in Gläser verteilen, leicht andrücken und die Hälfte der Marmelade darauf verteilen. 2. frischli Vanilla-Pudding zur Hälfte darauf geben. 3. Eine weitere Schicht Biskuit und Marmelade darauf schichten, die Stachelbeerhälften darauf verteilen und den übrigen frischli Vanilla- Pudding darüber geben. 4. Vanillebaiser fein hacken, darüber verteilen und das Ganze mit einer Stachelbeerhälfte garnieren. 11

12 Fruchtige Buttermilchfantasie mit Johannisbeeren & Zitronenmelisse szeit: 20 Min. 1 kg frischli Buttermilch- Dessert Limette-Zitrone 300 g rote Johannisbeeren 20 Blätter Zitronenmelisse 10 g Puderzucker 1. frischli Buttermilch- Dessert Limette-Zitrone in Gläser portionieren. 2. Johannisbeeren darauf verteilen. 3. Zitronenmelisse in feine Streifen schneiden und auf den Johannisbeeren verteilen. 4. Puderzucker darüber streuen. Vanille-Himbeer-Kuss mit Pfefferminzsirup szeit: 20 Min. n 200 ml frischli Schlagsahne 32 % 10 Mini-Schokoküsse 30 ml Pfefferminzsirup 1 kg Wiesehoff Joghurt- Creation Vanille 3,5 % 400 g Himbeeren 1. frischli Schlagsahne 32 % sehr steif schlagen, Waffeln von den Schokoküssen entfernen und beiseite stellen. 2. Schaumküsse und Pfefferminzsirup unter die Sahne rühren. 3. Wiesehoff Joghurt-Creation Vanille 3,5 % in Gläser portionieren und Himbeeren bis auf 10 Stück darauf verteilen. 4. Sahnemasse in einen Spritzbeutel füllen, auf die Himbeeren spritzen und mit den übrigen Himbeeren und Waffeln garnieren. 12

13 Panna Cotta Roma Speciale szeit: 25 Min. Kühlzeit: 45 Min. 300 g frische Himbeeren 40 ml Himbeersirup 60 ml Wasser 10 g Speisestärke 1 kg frischli Panna Cotta Pudding 40 g Amarettini g der Himbeeren mit dem Sirup erhitzen, das Wasser mit der Stärke verrühren, unter die Himbeeren rühren, kurz aufkochen und abkühlen lassen. 2. frischli Panna Cotta Pudding in Gläsern portionieren. 3. Himbeersauce darauf verteilen, die übrigen Himbeeren halbieren und vorsichtig auf die Soße setzen. 4. Amarettini zerhacken und darüber streuen. Schoko-Birnen-Dessert à la Paris szeit: 30 Min. Kühlzeit: 30 Min. 400 g Birnen, entkernt und geschält 30 ml Speiseöl 40 g Zucker 150 g Madeleines 1 kg frischli Schokopudding 20 g geraspelte Zartbitterschokolade 1. Öl und Zucker erhitzen, Birnenviertel darin karamellisieren und dann abkühlen lassen. 2. Madeleines in dünne Scheiben schneiden. 3. frischli Schokopudding zur Hälfte in Gläser füllen, Madeleines und den übrigen Pudding darauf verteilen. 4. Birnenviertel mit etwas geraspelter Schokolade bestreuen. 13

14 Apple Crumble Dream London szeit: 30 Min. Backzeit: 25 Min. 250 g Äpfel, entkernt und geschält 100 g Weizenmehl 70 g Butter 60 g Zucker 200 g frischli Schlagsahne 32 % 1 kg frischli Bourbon- Vanillesauce 50 g Marshmallowcreme (z. B. Fluff) Zimt 1. Äpfel würfeln, auf ein Blech geben, aus Mehl, Butter und Zucker Streusel herstellen und auf den Äpfeln verteilen. Das Ganze 25 Min. lang bei 180 C im Ofen backen. 2. frischli Schlagsahne 32 % sehr steif schlagen und Marschmallowcreme und Zimt unterrühren. 3. frischli Bourbon-Vanillesauce in kleine Gläschen füllen. 4. Apple Crumble auf Tellern anrichten, Zimt-Marschmallow-Sahne mit dem Spritzbeutel ebenfalls anrichten und die Vanillesauce daneben stellen. Schoko-Birnen-Dessert à la Paris szeit: 50 Min. 300 g Brownies 1 kg frischli Cheesecake Dessert 30 g Popcorn 1. Brownies in feine Würfel schneiden und in Gläser verteilen. 2. frischli Cheesecake Dessert auf die Brownies verteilen. 3. Dessert mit dem Popcorn garnieren. 14

15 Schwarz-Rot-Gold -Pokal Milchreis-Dessert mit Erdbeeren & Heidelbeeren szeit: 40 Min. 1 kg frischli Milchreis Safran, Kurkuma oder gelbe Lebensmittelfarbe 250 g Erdbeeren 25 g Zucker 150 g frische Heidelbeeren (oder Konserve) 1. Den frischli Milchreis nach Belieben golden einfärben und in Gläser füllen. 2. Die Erdbeeren mit dem Zucker pürieren und auf den Milchreis geben. 3. Mit einer Schicht Heidelbeeren dekorieren. Cup Russia Dessert à la Russischer Zupfkuchen szeit: 40 Min. 300 g Brownies 400 g frischli Schoko- Pudding 600 g frischli Vanilla- Pudding 1. Brownies in grobe Stücke schneiden ( zupfen ). 2. Brownies, frischli Schoko- Pudding und frischli Vanilla- Pudding in Gläsern schichten. 15

16 Goalkeeper -Genuss Cheesecake-Dessert mit Himbeersauce & Haferplätzchen szeit: 40 Min. 200 g Haferplätzchen 100 g Butter 1 kg frischli Cheesecake Dessert 200 ml Himbeersauce 50 g geröstete Mandelblättchen 1. Die Haferplätzchen gut zerbröseln. Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermischen. In Gläser füllen und kalt stellen. 2. Vor dem Servieren frischli Cheesecake Dessert in die Gläser füllen. 3. Mit Himbeersauce und gerösteten Mandelblättchen dekorieren. Fruchtiges Match Buttermilch-Dessert mit Kiwis & Weintrauben szeit: 40 Min. Zutaten für 10 Portionen 1 kg frischli Buttermilch- Dessert Limette-Zitrone 300 g Kiwis (halbe Scheiben) 200 g Weintrauben (halbiert) 150 ml frischli Schoko-Sauce 1. frischli Buttermilch-Dessert Limette-Zitrone und das Obst in Gläsern schichten 2. Vor dem Servieren mit frischli Schoko-Sauce garnieren. 16

17 Vanilla-Pudding mit Amarenakirschen & Florentiner-Crunch szeit: 20 Min. 150 g Florentinerkekse 1 kg frischli Vanilla- Pudding 100 g Amarenakirschen 1. Florentinerkekse grob zerhacken. 2. frischli Vanilla-Pudding in Gläser portionieren. 3. Florentinerkeks-Crunch auf den Pudding streuen. 4. Amarenakirschen darauf verteilen. Milchreis mit Orangen-Zimt-Sauce & Mandelblättchen Zubereitun ngszeit: 30 Min. Kühlzeit: 30 Min. 300 ml Orangensaft 15 g Speisestärke 100 g Orangenfilets 1 Messerspitze Zimt 100 g Mandelblättchen 1 kg frischli Milchreis 1. Orangensaft mit Stärke verrühren und kurz aufkochen lassen. 2. Orangenfilets und Zimt zur Sauce geben und diese 30 Min. kalt stellen. 3. Mandelblättchen rösten. 4. frischli Milchreis in Gläser portionieren. 5. Orangensauce darauf verteilen und Mandelblättchen darüber streuen. 17

18 Vanillejoghurt mit Apfel-Kürbis-Grütze & rosa Pfefferbeeren szeit: 35 Min. Kühlzeit: 30 Min. 150 g Hokkaido-Kürbis 200 g Äpfel 30 g Zucker 50 ml Wasser rosa Pfefferbeeren 1 kg Wiesehoff Joghurt- Creation Vanille 3,5 % 1. Hokkaido-Kürbis entkernen und in feine Würfel schneiden. 2. Äpfel entkernen, fein würfeln und mit Wasser andünsten. Nach 10 Min. Äpfel und Zucker dazugeben und weitere 5 Min. dünsten. Anschließend abkühlen lassen und 30 Min. kaltstellen. 3. Rosa Pfefferbeeren zerstoßen. 4. Wiesehoff Joghurt-Creation Vanille 3,5 % in Gläser portionieren. 5. Apfel-Kürbis-Grütze auf den Joghurt geben und mit rosa Pfefferbeeren be streuen. Hollandaise an richten. Mandarine-Mascarpone mit Lebkuchen-Nuss-Granola szeit: t: 30 Min. 80 g gemischte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, Cashewkerne) 70 g kernige Haferflocken 20 g Zucker 50 g Lebkuchen 1 kg frischli Mandarine- Mascarpone Creme 1. Nüsse grob hacken und zusammen mit Haferflocken und Zucker anrösten. 2. Lebkuchen fein würfeln und dazugeben. 3. frischli Mandarine-Mascarpone Creme in Gläsern portionieren. 4. Lebkuchen-Nuss-Granola auf der Creme verteilen. 18

19 Festliches Cheesecake-Dessert auf Karamell-Birnen-Sauce mit Schoko-Karamell szeit: 25 Min. Kühlzeit: 1 Std. 180 g Zucker 70 g Butter 1 Prise Salz 100 ml frischli Küchen- Profi-Sahne 20 % 150 g Birne, geschält und entkernt 1 kg frischli Cheesecake Dessert Caramel Chunks 1. Zucker erhitzen, bis dieser flüssig und hellbraun ist. Butter dazugeben und mit einer Prise Salz verrühren, den Topf vom Herd nehmen und frischli Küchen-Profi- Sahne 20 % unterrühren. 2. Birne in feine Würfel schneiden und zur Sauce geben. Abkühlen lassen und eine Stunde kaltstellen. 3. Karamell-Birnen-Sauce in Gläser portionieren und frischli Cheesecake Dessert darauf verteilen. 4. Dessert mit Schoko-Karamell- Stückchen garnieren. Birne-Quitte-Mascarpone Preiselbeer-Zimt mit Vanillekipferln szeit: 45 Min. Kühlzeit: 25 Min. 300 g Preiselbeeren aus dem Glas 10 g Speisestärke ½ TL Zimt 100 g Vanillekipferln 1 kg frischli Birne-Quitte-- Mascarpone Creme 1. Preiselbeeren in ein Sieb geben. Die Flüssigkeit auf-fangen, mit Stärke verrühren und kurz aufkochen. Preiselbeeren und Zimt unterrühren und die Sauce 30 Min. kaltstellen. 2. Vanillekipferln fein hacken. 3. frischli Birne-Quitte- Mascarpone Creme in Gläser portionieren. 4. Preiselbeer-Zimt-Sauce darauf verteilen und Vanillekipferln darüber streuen. 19

20 Grießpudding Alpenliebe mit Holunderbeer-Gelee & Holunderblütensahne szeit: 35 Min. Kühlzeit: 2 Std. 8 Blatt Gelatine 500 ml Holunderbeerensaft 50 g Zucker 200 ml frischli Schlagsahne 30 % 50 ml Holunderblütensirup 1 kg frischli Grieß-Pudding 1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen und Holunderbeerensaft und Zucker bis knapp unter den Siedepunkt erhitzen. Gelatine ausdrücken, in den Saft rühren und auflösen, dann kurz abkühlen lassen. 2. Ein halbes, tiefes GN-Blech mit Frischhaltefolie auslegen und den Saft darauf gießen, 2 Stunden kaltstellen. 3. frischli Schlagsahne 30 % steif schlagen und den Holunderblütensirup unterrühren. 4. frischli Grieß-Pudding in Gläsern anrichten, das Holunder beerensaft- Gelee in Würfel schneiden (ca. 1 cm Kanten länge), darauf verteilen und mit Holunderblüten-Sahne garnieren. Panna-Cotta Almgenuss mit Thymian, Erdbeeren & Wildblütenhonig szeit: 25 Min. 1 kg frischli Panna Cotta Pudding 5 Zweige Thymian 500 g Erdbeeren 50 g Wildblütenhonig 1. frischli Panna Cotta Pudding in eine Schale geben, Thymianblättchen von den Zweigen zupfen und fein hacken (einige Blätter zum Garnieren zurückbehalten) und mit dem Pudding verrühren. 2. Erdbeeren in Scheiben schneiden. 3. Pudding in Gläser füllen und die Erdbeeren darauf verteilen. 4. Die Erdbeeren mit Wildblütenhonig beträufeln und mit Thymian garnieren. 20

21 Cheesecake-Trifle Kirsch-Cantucchini szeit: 15 Min. 1 kg frischli Cheesecake Dessert 400 g süße Kirschen 120 g Cantuccini 1. Kirschen entsteinen. 2. Die Hälfte vom frischli Cheesecake Dessert in Gläser füllen und Kirschen darauf verteilen, dabei 10 Stück zurück behalten. Das übrige frischli Cheesecake Dessert darüber geben. 3. Cantuccini zerstoßen und darüber streuen. 4. Desserts mit jeweils einer Kirsche garnieren. Buttermilch-Sommerdessert Zitrone-Limette mit Melonen-Gurken-Salat szeit: 25 Min. 400 g Wassermelone 400 g Salatgurke 1 kg frischli Buttermilch- Dessert Limette-Zitrone 1. Wassermelone in Würfel schneiden, dabei 10 Stücke als Garnitur zurück behalten. 2. Gurke schälen und entkernen, zuvor 5 Scheiben als Garnitur zurück behalten. Die übrige Gurke ebenfalls würfeln und mit der Wassermelone vermengen. 3. Melonengurkensalat in Gläsern anrichten und frischli Buttermilch- Dessert Limette-Zitrone darauf verteilen. 4. Fertige Desserts mit halber Gurkenscheibe und einem Stückchen Melone garnieren. 21

22 Kardamom-Erdbeer-Milchreis mit Limette szeit: 30 Min. 1 kg frischli Milchreis 500 g Erdbeeren 1 halber TL Kardamom, gemahlen 30 g Zucker 2 unbehandelte Limetten 1. Erdbeeren in Scheiben schneiden und sternförmig auf Teller legen. 2. frischli Milchreis in der Tellermitte anrichten. 3. Erdbeeren mit Kardamom und Zucker bestreuen und Limettensaft und geriebene Schale darüber geben. 4. Milchreis mit Zesten der Limettenschale garnieren. Buttermilch-Mango-Genuss mit Himbeeren & Baiser szeit: 25 Min. 1,2 kg frischli Buttermilch- Dessert Mango 500 g Himbeeren 30 g Baiser 20 Blätter Zitronenmelisse 1. frischli Buttermilch-Dessert Mango auf Gläser verteilen. 2. Danach die Himbeeren auf dem frischli Buttermilch-Dessert Mango verteilen. 3. Baiser grob zerhacken und auf die Himbeeren streuen. 4. Mit Zitronenmelisse garnieren. 22

23 Stracciatella-Windbeutel mit Blaubeeren & Bourbon-Vanille-Sauce szeit: 25 Min. 10 Windbeutelrohlinge, Ø 8 cm 500 g frischli Stracciatella Creme 300 g Blaubeeren 1 l frischli Bourbon-Vanille- Sauce 10 Blätter Zitronenmelisse 1. Windbeutel mit frischli Stracciatella Creme füllen und tellerweise anrichten. 2. Einige Blaubeeren auf die Stracciatella- Füllung geben, die übrigen neben den Windbeuteln anrichten. 3. frischli Bourbon-Vanille-Sauce in kleine Schälchen füllen und ebenfalls neben den Windbeuteln anrichten. 4. Zitronenmelisse in feine Streifen schneiden und die Vanille- sauce damit garnieren. Tiramisu-Trifle mit Schoko-Butterkeks & Granatapfelgelee Zu ubereitungszeit: 25 Min. Kühlzeit: 2 Std. 5 Blätter Gelatine 400 ml Granatapfelsaft 1 kg frischli Tiramisu-Creme 100 g Schoko-Butterkekse 1. Gelatine 10 Min. in Wasser einweichen, den Saft erhitzen, die ausgedrückte Gelatine darin auflösen und in Gläser verteilen. Für 2 Sunden kaltstellen. 2. frischli Tiramisu-Creme darauf verteilen. 3. Butterkekse zerkrümeln und auf die Creme geben. 23

24 Mini-Pancake-Traum mit Johannisbeeren, Cassissirup & Vanillejoghurt szeit: 35 Min. 2 Eier 100 ml Milch 125 g Weizenmehl 30 g Zucker 10 g Vanillezucker 1 halber TL Backpulver 1 Prise Salz 50 ml Pflanzenöl 250 g rote Johannisbeeren 200 ml Cassissirup 1 kg Wiesehoff Joghurt- Creation Vanille 3,5 % 1. Eier, Milch, Mehl, Zucker, Backpulver und Salz verquirlen, daraus 10 kleine Pancakes in Öl von beiden Seiten goldbraun backen und tellerweise anrichten. 2. Johannisbeeren mit 100 ml Cassissirup vermengen und ebenfalls auf den Tellern anrichten. 3. Wiesehoff Joghurt-Creation Vanille 3,5 % in kleine Schälchen füllen und zu den Pancakes stellen. 4. Teller mit übrigem Cassissirup garnieren. Johannisbeer-Panna-Cotta mit Johannisbeersauce & Johannisbeeren szeit: 40 Min. Kühlzeit: 180 Min. 1 kg frischli Panna Cotta 150 g rote Johannisbeerko n fi t ü r e 150 ml Wasser 10 g Speisestärke 100 g rote Johannisbeerenn 1. frischli Panna Cotta unter Rühren auf ca. 65 C erhitzen, in kleine Förmchen geben und 3 Stunden kalt stellen. 2. Johannisbeerkonfitüre und 100 ml Wasser erhitzen, die Stärke mit dem restlichen Wasser vermengen, unter ständigem Rühren zur Johannisbeersauce geben und kurz aufkochen. Die Sauce ebenfalls kalt stellen. 3. Die fertige Panna Cotta auf einen Teller stürzen, 80 g frische Johannisbeeren unter die Sauce rühren und an die Panna Cotta gießen. 4. Die Desserts mit den übrigen Johannisbeeren dekorieren. 24

25 Edelschokopudding mit Kirschgrütze & Bananen-Chips szeit: 45 Min. Kühlzeit: 60 Min. 150 g Sauerkirschen (aus der Dose) 10 g Speisestärke 80 g Bananen-Chips 1 kg frischli Edel-Schoko- Pudding 50 % 10 Sauerkirschen aus der Dose 1 kg frischli Stracciatella Creme 1. Sauerkirschen abgießen und 150 ml Flüssigkeit auffangen. 100 ml des Saftes erhitzen, die übrigen 50 ml mit Stärke vermengen, in den heißen Kirschsaft rühren und einmal kurz aufkochen lassen. Die Kirschen unterrühren und die Kirschgrütze für eine Stunde kalt stellen. 2. Die Gläser zu ¾ mit frischli Edel-Schoko-Pudding 50 % portionieren, Kirschgrütze darauf geben und das letzte Drittel mit frischli Stracciatella Creme auffüllen. Die gestoßenen Bananen-Chips darüber streuen. 3. Die Desserts mit jeweils einer Sauerkirsche garnieren. Milchreis Himbeer-Guave mit weißer Schokolade szeit: 30 Min. Kühlzeit: 60 Min. 400 ml Guavennektar 10 g Speisestärke 1 kg frischli Milchreis 50 g Himbeeren 80 g weiße Schokolade, geraspelt ml Guavennektar erhitzen, 50 ml mit Stärke vermengen, unter den heißen Nektar rühren und kurz aufkochen. Guavensauce abkühlen lassen und 1 Stunde kalt stellen. 2. frischli Milchreis in Gläser portionieren und die Guavensauce darauf geben. 3. Himbeeren auf der Sauce verteilen und mit der weißen Schokolade garnieren. 25

26 Grießpudding mit Rhabarber-Kompott & Cashewkernen szeit: 15 Min. Kühlzeit: 30 Min. 350 g Rhabarber 50 g Zucker 4 EL Wasser 50 g Cashewkerne 1 kg frischli Grießpudding frische Minze 1. Rhabarber in Stücke schneiden, in einen Topf geben und mit Zucker bestreuen. Wenn sich etwas Saft gebildet hat, Wasser dazugeben und kurz andünsten, einige Min. im geschlossenen Topf garen lassen und für eine 1 Stunde kalt stellen. 2. Cashewkerne in einer Pfanne anrösten, bis sie leicht braun werden, und anschließend halbieren. 3. frischli Grieß-Pudding in Gläser portionieren und den Rhabarber-Kompott darauf verteilen. 4. Desserts mit den Cashewkern-Hälften und Minze garnieren. Stracciatella Creme mit Erdbeerpüree, Erdbeervierteln & Minze Zubereitu ungszeit: 40 Min. 300 g Erdbeeren 30 g Zucker 1 halbes Bund Minze 1,3 kg frischli Stracciatella Creme g der Erdbeeren pürieren und mit dem Zucker verrühren. 10 ganze Erdbeeren zum Garnieren beiseite legen. Die übrigen Erdbeeren in Viertel schneiden. 2. Minzblätter von den Stängeln zupfen, 10 Blätter zum Garnieren beiseite legen und die übrigen fein hacken. 3. Die Hälfte der frischli Stracciatella Creme in Gläser portionieren, darauf das Erdbeerpüree geben, die Erdbeerviertel dazugeben und die gehackte Minze darauf streuen. Die übrige frischli Stracciatella Creme darauf verteilen. 4. Die Desserts mit jeweils einer ganzen Erdbeere und einem Blatt Minze garnieren. 26

27 Buttermilch-Dessert Heidelbeere mit Mandelblättchen & Haferflocken szeit: 35 Min. 30 g Butter 20 g Zucker 100 g Haferflocken 80 g Mandelblättchen 1,3 kg frischli Buttermilch- Dessert Heidelbeere einige frische Heidelbeeren 1. Butter zerlassen, Zucker dazu geben und die Haferflocken bei mittlerer Hitze anrösten, bis sie leicht braun werden. 2. Die Mandeln ebenfalls trocken anrösten, bis sie leicht braun werden. 3. frischli Buttermilch-Dessert Heidelbeere in Gläser portionieren und dabei etwas zum Garnieren zurückbehalten. Mandeln und Hafer flocken mischen und darauf verteilen. 4. Mit einem Teelöffel etwas frischli Buttermilch-Dessert Heidelbeere in die Mitte auf die Mandel- Hafer flocken-mischung geben und mit Heidelbeeren garnieren. Vanillesauce-Trifle mit Erdbeeren & Schoko-Kürbiskern-Crunch szeit: 40 Min. Kühlzeit: 1 Std. 120 g Vollmilchschokolade 30 g Kürbiskerne, geröstet 150 Erdbeeren 20 g Zucker 1 l frischli Bourbon-Vanille- Sauce 1. Schokolade im Wasserbad schmelzen, Pergament auf einem flachen Teller ausbreiten, die flüssige Schokolade darauf verteilen, Kürbis kerne darüber streuen und anschließend 1 Stunde kaltstellen Erdbeeren zum Garnieren beiseitelegen, die übrigen vierteln und mit dem Zucker vermengen. Die Kürbiskern-Schokolade in Stücke schneiden, 10 Stücke zum Garnieren zurückbehalten und die übrigen Stücke feinhacken. 3. Die Hälfte der frischli Bourbon- Vanille-Sauce in Gläser portionieren, die Erdbeeren darauf verteilen und die fein ge hackte Kürbiskern- Schokolade darüber geben. Die übrige frischli Bourbon-Vanille- Sauce darauf verteilen. 4. Die Desserts mit jeweils einem Stück Kürbiskern-Schokolade und einer Erdbeere garnieren. 27

28 Erdbeersalat auf Schokopudding szeit: 30 Min. 400 g Erdbeeren 5 g frischer Ingwer 30 g brauner Zucker 1 kg frischli Schoko- Pudding 10 Blätter Zitronenmelisse 1. Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden, Ingwer sehr fein hacken und mit den Erdbeeren und braunen Zucker verrühren. 2. frischli Schoko-Pudding in Gläser portionieren. 3. Erdbeersalat auf dem Schokopudding verteilen. 4. Zitronenmelisse in feine Streifen schneiden und die Desserts damit garnieren. Schokopudding mit Erdbeeren & Kokosraspeln szeit: 25 Min. 250 g Erdbeeren 750 g frischli Milchpudding Schoko 20 g Kokosflocken 1. Erdbeeren würfeln oder in Scheiben schneiden. 2. frischli Milchpudding Schoko in kleine Gläser portionieren. 3. Erdbeeren darauf verteilen. 4. Die Desserts mit Kokosflocken garnieren. 28

29 Schokopudding mit Blaubeeren & Bananencrunch szeit: 20 Min. 800 g frischli Milchpudding Schoko 200 g Blaubeeren 40 g Bananenchips 1. frischli Milchpudding Schoko in kleine Gläser portionieren. 2. Blaubeeren darauf verteilen. 3. Bananenchips in kleine Stücke hacken und darüber streuen. Unser Tipp: Die Blaubeeren können auch püriert als Fruchtsauce auf den Pudding gegeben werden. Vanillepudding mit Kiwi-Himbeer-Salat szeit: 20 Min. 200 g Kiwi 700 g frischli Milchpudding Vanilla 100 g Himbeeren 1. Kiwi in Stücke schneiden. 2. frisch hli Milchpudding Vanilla in kleinee Gläser portionieren. 3. Kiwistücke darauf verteilen. 4. Himbeeren im ganzen oder halbiert auf die Kiwis setzen. 29

30 Vanillepudding mit Wassermelonen-Spieß szeit: 20 Min. 300 g Wassermelone 10 Holzspieße 700 g frischli Milchpudding Vanilla 1. Wassermelone in mundgerechte Würfel schneiden und auf die Holzspieße stecken. 2. frischli Milchpudding Vanilla in kleine Gläser portionieren. 3. Melonenspieße in den Pudding stellen. Unser Tipp: Alternativ eignen sich auch Weintrauben für die Fruchtspieße. Butterkekspudding Bananen-Split mit Schoko-Knusperhaferflocken szeit: 30 Min. Kühlzeit: 15 Min. 50 g Haferflocken 10 g Kakaopulver 700 g frischli Milchpudding Butterkeks 250g Banane 1. Haferflocken rösten, mit Kakao bestäuben und kurz abkühlen lassen. 2. frischli Milchpudding Butterkeks in kleine Gläser portionieren. 3. Knusperhaferflocken auf den Pudding geben. 4. Banane in kleine Stücke schneiden und darauf verteilen. 30

31 Butterkekspudding mit Apfel-Birnen-Mus & Butterkeksstückchen szeit: 30 Min. Kühlzeit: 60 Min. 150 g Apfel 150 g Birne 30 ml Wasser 700 g frischli Milchpudding Butterkeks 30 g Butterkekse 1. Äpfel und Birnen schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Dann mit etwas Wasser kurz dünsten, bis sie weich sind. Anschließend fein pürieren und 1 Stunde kühl stellen. 2. frischli Milchpudding Butterkeks in kleine Gläser portionieren. 3. Apfel-Birnen-Mus auf den Pudding geben und mit grob zerhackten Butterkeksen bestreuen. Birne-Quitte-Mascarpone Creme & Rote-Bete-Birne-Topping szeit: 25 Min. 200 g getrocknete Birnen 1 kg frischli Birne-Quitte- 20 g Rote Bete Chips 20 g Mascarpone Creme Puderzucker 1. Getrocknete Birnen in sehr feine Streifen schneiden. 2. frischli Birne-Quitte- Mascarpone Creme in Gläser portionieren. 3. Rote Bete Chips in mundgerechte Stücke brechen. 4. Birnenstreifen und Rote Bete Chips auf die Creme setzen und mit Puderzucker bestreuen. 31

32 Birne-Quitte-Mascarpone Creme & pochierte Birne in Cranberrysaft szeit: 45 Min. Kühlzeit: 60 Min. 400 g frische Birnen 500 ml Cranberrysaft 20 g Speisestärke 50 g getrocknete Cranberries 1 kg frischli Birne-Quitte- Mascarpone Creme 1. Birnen vierteln, entkernen, fächerförmig einschneiden und 15 Min. in Cranberrysaft pochieren. Anschließend 30 Min. im Saft ziehen lassen. 2. Birnen aus dem Saft nehmen, den Saft mit Speisestärke zu einer Sauce andicken und abkühlen lassen. 3. Cranberries in feine Scheiben schneiden. 4. Sauce und Birnen anrichten, daneben frischli Birne-Quitte-Mascarpone Creme anrichten und mit den Cranberries dekorieren. Cheesecake Dessert mit Erdbeer-Salat szeit: 30 Min. 1 kg frischli Cheesecake Dessert 300 g Erdbeeren 20 g Zucker 1. Für die Garnitur 5 Erdbeeren zurücklegen, die übrigen fein würfeln und mit dem Zucker vermengen. 2. Den Erdbeer-Salat in die Gläser füllen und frischli Cheesecake Dessert darüber schichten. 3. Die übrigen Erdbeeren in Scheiben schneiden und die Desserts damit garnieren. 32

33 Cheesecake Dessert-Trifle Schokokeks-Blaubeer szeit: 30 Min. 150 g dunkle Schokokekse 1 kg frischli Cheesecake Dessert 250 g Blaubeeren 1 EL Zucker (15 g) 1. Einige Blaubeeren zum Garnieren zurücklegen und die übrigen zuckern. 2. Die dunklen Schokokekse hacken und dabei 10 Stückchen zum Garnieren zurück behalten. 3. frischli Cheesecake Dessert, Kekse und Blaubeeren schichten (beginnend und endend mit dem frischli Cheesecake Dessert). 4. Desserts abschließend mit Keks- Stückchen und Blaubeeren garnieren. Cheesecake Dessert-Trifle Himbeer-Butterkeks szeit: 30 Min. Kühlzeit: 45 Min. 100 ml Wasser 100 g Butterkekse (20 Stück) 1 kg frischli Cheesecake Dessert 200 g Himbeeren 20 g Zucker 10 g Speisestärke 1. Zum Garnieren 10 Himbeeren zurücklegen, die übrigen mit 50 ml Wasser und Zucker erhitzen, Stärke mit dem restlichen Wasser vermengen, zu den Himbeeren geben und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Die Himbeer-Sauce kurz abkühlen lassen und kalt stellen. 2. Butterkekse zerhacken und 10 Stückchen für die Garnitur übrig lassen. 3. frischli Cheesecake Dessert, Butterkekse und Himbeersauce schichten (beginnend und endend mit dem frischli Cheesecake Dessert). 4. Desserts abschließend mit Keks- Stückchen und Himbeeren garnieren. 33

34 Linzer Bisquit Röllchen mit Trauben-Birnen-Salat & Vanilla-Sauce szeit: 60 Min. Backzeit: 10 Min. 4 Eier 110 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 4 EL Wasser 160 g Weizenmehl 1 TL Backpulver 100 g Johannisbeergelee 80 g Walnüsse, feingehackt 400 g Trauben, rot 200 g Birne, entkernt 1 l frischli Vanilla-Sauce 30 g Puderzucker 1. Eiklar und Eigelb trennen, das Eiklar mit einem Handrührgerät sehr steif schlagen und nach und nach Zucker und Vanillezucker unterrühren. Das Eiklar auf der niedrigsten Stufe mit Eigelb und Wasser verrühren und anschließend Mehl und Backpulver unterheben. 2. Den Backofen auf 200 C vorheizen, ein Blech mit Backpapier auslegen, den Teig dünn darauf verteilen und sofort im Ofen 10 Min. backen. Den Teig anschließend mit einem Messer in der Mitte durch schneiden und beide Stücke von der langen Seite in einem Tuch aufrollen und auskühlen lassen. 3. Die Trauben halbieren und die Birnen würfeln. Das Johannisbeergelee auf die Innenseite der Biskuit- Röllchen streichen, 200 g frischli Vanilla- Sauce darauf verteilen, mit den gehackten Walnüssen bestreuen und aufrollen. Die Biskuit- Röllchen in 10 gleich große Stücke schneiden. 4. Biskuit-Röllchen und Trauben-Birnen-Salat auf Tellern anrichten, frischli Vanilla-Sauce angießen und die Biskuit-Röllchen mit Puderzucker bestäuben. Grieß-Mohn-Pudding mit Zimtpflaumen & karmellisierten Walnüssen szeit: 45 Min. Kühlzeit: 120 Min. 500 g Pflaumen (Konserve) 40 g Stärke 1 TL Zimt 100 g Zucker 150 g Walnüsse 1 kg frischli Grieß-Pudding 50 g Mohn 1. Pflaumen abtropfen lassen. 350 ml Flüssigkeit der Pflaumen mit der Stärke verrühren und unter Rühren zum Kochen bringen. Die Pflaumenstücke dazugeben und den Zimt unterrühren. Kalt stellen. 2. Zucker in einer Pfanne erhitzen bis dieser flüssig wird. Walnüsse dazugeben, gut mit dem Zucker verrühren und anschließend abkühlen lassen. 3. Den frischli Grieß-Pudding mit dem Mohn verrühren und ein Glas zur Hälfte mit dem Pudding, die andere Hälfte mit Zimtpflaumen füllen und mit den karamellisierten Walnüssen dekorieren. 34

35 Zimt-Birnen-Grütze-Trifle mit Haselnusskeks & Stracciatella-Creme szeit: 45 Min. Kühlzeit: 120 Min. 500 g Birnen, geschält, entkernt 350 ml Apfelsaft 40 g Speisestärke 1 TL Zimt 300 g Haselnusskekse 1 kg frischli Stracciatella Creme & 20 g Schoko raspeln 1. Birnen in feine Würfel schneiden, mit 100 ml Apfelsaft andünsten. Speisestärke mit dem restlichen Apfelsaft verrühren und unter ständigem Rühren mit dem Zimt zu den Birnenwürfeln geben. Dann kalt stellen. 2. frischli Stracciatella Creme mit den Schokoraspeln verrühren. Die Haselnusskekse zerkleinern. 3. In einem Glas abwechselnd frischli Stracciatella Creme, Keks-Stückchen und Zimt-Birnen-Grütze schichten und mit einem Keksstück garnieren. Orangen-Panna-Cotta-Pudding mit Sternenfrüchten & Mandelblättchen szeit: 60 Min. 500 g Orangenfilets 1 kg frischli Panna Cotta Pudding 50 g Mandelblättchen 3 Sternfrüchte 1. Orangenfilets in feine Stücke schneiden, einige Stücke zum Garnieren zurückbehalten und die übrigen mit dem frischli Panna Cotta Pudding verrühren. 2. Mandelblättchen anrösten, bis sie leicht braun sind. 3. Sternfrüchte in 50 sehr dünne Scheiben schneiden. Pro Dessert 4 Scheiben Sternfrucht an die Innenseite der Gläser drücken. Den Orangen-Panna-Cotta-Pudding vorsichtig in die Mitte gegeben, mit den Mandelblättchen bestreuen und mit einer Scheibe Sternfrucht garnieren. 35

36 Buttermilch Dessert Limette-Zitrone mit Blaubeergrütze & Zimt-Baiser szeit: 30 Min. Kühlzeit: 120 Min. 500 g Heidelbeeren (Konserve) 40 g Speisestärke 40 g Baiser ½ TL Zimt 1 kg frischli Buttermilch- Dessert Limette-Zitrone 1. Heidelbeeren abtropfen lassen. 350 ml Flüssigkeit von den Heidelbeeren mit der Speisestärke verrühren und unter Rühren zum Kochen bringen. Heidelbeeren dazugeben und kalt stellen. 2. Die Baisers zerstoßen und mit dem Zimt vermengen. 3. Das frischli Buttermilch- Dessert Limette-Zitrone in Gläser füllen, die Blaubeergrütze in die Mitte geben und mit einem Löffelstiel durch das Butter milch- Dessert ziehen. 4. Die Baiser-Stückchen auf der Creme verteilen. Milchreis mit Feigensauce mit Physalis & weißer Schokolade szeit: 30 Min. 300 g Feigenkonfitüre, rot 100 ml Wasser 1 kg frischli Milchreis 10 Stück Physalis 50 g Blockschokolade, weiß 1. Die Feigenkonfitüre mit dem Wasser gut verrühren. 2. Die Hälfte vom frischli Milchreis in Gläser füllen und die Hälfte der Feigensauce darauf gießen. Den restlichen Milchreis darauf geben und die übrige Feigensauce darauf verteilen. 3. Je eine Physalis an den Glasrand stecken und das Dessert mit weißer Schokolade garnieren. 36

37 Mango-Buttermilch Dessert mit Granatapfel-Gelee szeit: 40 Min. Kühlzeit: 60 Min. 500 ml Granatapfelsaft 10 g Agar-Agar 500 g Mango-Fruchtfleisch 150 g Granatapfelkerne oder 50 g Pistazienstifte 1 kg frischli Buttermilch- Dessert Mango 1. Agar-Agar in 200 ml Granatapfelsaft einrühren, aufkochen und anschließend mit dem restlichen Granatapfelsaft verrühren. Den Saft auf 10 Gläser verteilen, abkühlen lassen und kalt stellen. 2. Mango pürieren und kalt stellen. Granatapfelkerne auslösen. 3. frischli Buttermilch-Dessert Mango auf das Granatapfelgelee geben und Mangopüreedarauf verteilen. 4. Desserts mit Granatapfelkernen garnieren. Stachelbeer-Rhabarber Panna Cotta Panna Cotta mit Stachelbeer-Rhabarber-Kompott Unser Tipp: Lecker auch mit Kiwi-Kirsch-Kompott. szeit: 30 Min. Kühlzeit: 2 Std. 500 g Stachelbeeren, möglichst unreife grüne 250 g Rhabarber, küchenfertig 125 g Zucker 125 ml Wasser 20 g Speisestärke 2 Eiweiß 10 g Puderzucker 1 kg frischli Panna Cotta 1. Stachelbeeren in einen Topf geben. Rhabarber in kleine Stücke schneiden und zu den Stachelbeeren geben. Mit Zucker bestreuen und knapp mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und ca. 10 Min. auf mittlerer Temperatur kochen lassen. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und den Stachelbeer-Rhabarber-Kompott damit binden. Abkühlen lassen. 2. Eiweiß mit Puderzucker steif schlagen und unter das abgekühlte Kompott heben. 3. Bis zum Servieren kalt stellen. 4. frischli Panna Cotta stürzen und mit Stachelbeer-Rhabarber-Kompott servieren. 37

38 Stracciatella-Kirsch-Duett mit Sauerkirschen szeit: 30 Min. 500 g Sauerkirschen, Glas 10 Schoko-Cookies 1 kg frischli Stracciatella Creme & 20 g Schokoraspeln 1. Sauerkirschen abgießen. Cookies grob zerbrechen und als Boden in Gläser geben. 2. frischli Stracciatella Creme mit den Schokoraspeln verrühren. 3. Kirschen und Stracciatella Creme abwechselnd in die Gläser füllen. Karamell-Pudding Sommertraum mit Erdbeer-Zitronengras-Püree Zubereitu ungszeit: 30 Min. 500 g Erdbeeren 50 g Zucker 50 ml Zitronensaft 30 g Zitronengras, gehackt 1 kg frischli Karamell- Pudding 50 g Haselnusskrokant 1. Erdbeeren in grobe Würfel schneiden. 2. Erdbeerwürfel in einen Mixbecher geben und mit Zucker bestreuen. Den Zitronensaft und das Zitronengras dazugeben und gut pürieren. 3. frischli Karamell-Pudding in Gläser füllen, mit dem Erdbeer-Zitronengras-Püree garnieren und mit Krokant bestreuen. Unser Tipp: Statt Haselnusskrokant gehackte, karamellisierte Cashew-Kerne verwenden. 38

39 Kurkuma Grießpudding mit Himbeer-Chia-Sauce szeit: 60 Min. 250 g Himbeeren, frisch oder gefroren 200 ml Apfelsaft 10 g Ingwer, gerieben 25 g Zucker 25 g Chia-Samen 10 g Kurkuma 15 g Orangenabrieb 1 kg frischli Grieß-Pudding Melisseblätter 1. Himbeeren, Apfelsaft, Ingwer und Zucker mit dem Pürierstab mixen. Chia-Samen unterrühren und ca. 1 Std. quellen lassen. 2. Kurkuma und Orangenabrieb mit dem frischli Grieß-Pudding verrühren. 3. Grieß-Pudding in Gläser füllen und mit der Himbeer-Chia-Sauce dekorieren. Schoko-Granatapfel-Dessert mit Vanilla-Sauce & Halva szeit: 30 Min. 500 ml frischli Vanilla-Sauce Rosenwasser 1 kg frischli Schoko- Pudding 300 g Granatapfelkerne 200 g Halva 1. Die frischli Vanilla-Sauce nach Geschmack mit Rosenwasser aromatisieren. 2. frischli Schoko-Pudding in Gläser füllen und mit frischli Vanilla- Sauce begießen. Granatapfelkerne darauf verteilen. 3. Mit Halva-Stückchen garnieren. Halva oder Helva ist eine türkische Süßigkeit. Die Spezialität besteht aus fein gemahlenem Sesam. 39

40 Caipirinha-Buttermilch-Genuss mit Limetten szeit: 15 Min. 1 kg frischli Buttermilch- Dessert Limette-Zitrone brauner Rohrzucker zum Bestreuen 10 Limettenscheiben 1. frischli Buttermilch- Dessert Limette-Zitrone mit einer Limettenscheibe in Gläser füllen. Mit braunem Zucker bestreuen und kalt stellen. Der Zucker schmilzt leicht. 2. Mit jeweils einer halben Limettenscheibe dekorieren. Sieht auch mit Zitronenscheiben schön aus. Sommer-Panna-Cotta mit Physalis & Vanille-Pfeffer-Sirup szeit: 30 Min. Kühlzeit: 2 Std. 125 ml Wasser 125 g Zucker 1 EL schwarzer Pfeffer 1 Vanilleschote 500 g Physalis 1 kg frischli Panna Cotta 1. Aus Wasser, Zucker, schwarzen Pfefferkörnern und Vanille einen Sirup kochen. Halbierte Physalis darin ga- ren, abkühlen lassen. 2. fr rischli Panna Cotta nach Packungsangabe zubereiten, in Förmchen füllen und kalt stellen. 3. Panna Cotta mit Physalis und Vanilla-Pfeffer-Sirup servieren. 40

41 Erdbeer-Vanilleeis-Traum Karamellisierte Erdbeeren mit Vanilleeis & gepfefferter Vanillasauce szeit: 20 Min. 20 Erdbeeren 30 g Butter 40 g Puderzucker 300 ml frischli Vanilla-Sauce 10 Kugeln Vanilleeis Minzeblätter Schwarzer Pfeffer, geschrotet 1. Erdbeeren in Scheiben schneiden. 2. Butter zerlassen, Erdbeeren darin schwenken, mit Zucker bestäuben und karamellisieren. 3. Erdbeerscheiben kreisförmig anrichten, frischli Vanilla-Sauce und Vanilleeis dazu geben und mit Minze und Pfeffer dekorieren. Panna Cotta Fantastique mit Ananas-Paprika-Ragout szeit: 30 Min. Kühlzeit: 180 Min. 1 kg frischli Panna Cotta 50 g rote Paprika, geputzt 75 g Ananas, frisch, geputzt 7,5 g Ingwer, frisch, geputzt 80 g Zucker 200 ml Ananassaft Stärke Minze oder Zitronenmelisse 1. frischli Panna Cotta erwärmen und auf Gläser verteilen. Kalt stellen. 2. Paprika und Ananas in Brunoise schneiden, Ingwer sehr fein hacken. 3. Zucker karamellisieren, mit Ananassaft ablöschen. Paprika, Ananas und Ingwer dazu geben. Mit etwas Stärke binden. 4. Ragout abkühlen lassen und über die frischli Panna Cotta geben. Mit Minze oder Zitronenmelisse garnieren. 41

42 Vanille-Crêpe-Trifle mit Vanilla-Pudding & gefülltem Erdbeer-Crêpe szeit: 15 Min. 6 Stück Crêpes à 50 g, servierfertig 120 g Erdbeer-Vanille- Marmelade 1 kg frischli Vanilla- Pudding 1. 3 Crêpes mit Erdbeer-Vanille- Marmelade bestreichen. Aus jeweils 2 Crêpes ein Sandwich machen und in Streifen schneiden. 2. Einige Crêpe-Streifen für die Dekoration beiseite stellen, den Rest in Gläser füllen, frischli Vanilla-Pudding darüber geben und mit restlichen Crêpe-Streifen dekorieren. Unser Tipp: Nach Belieben auch mit anderen Sorten Marmelade oder Gelee zubereiten. Unser Tipp: Sesam-Pfeffer-Krokant lässt sich in größeren Mengen vorbereiten & aufbewahren. Erdbeer-Pudding Spezial mit Holunder-Zitronenmelisse-Pesto & Sesam-Pfeffer-Krokant szeit: 15 Min. Kühlzeit: 45 Min. 30 g Zitronenmelisse 60 ml Holunderblütensirup 15 ml Zitronensaft 5 g Zitronenschale, gerieben 200 ml frischli Schlagsahne 30 % 50 g Sesam 100 g Zucker 5 g Butter 50 g Honig schwarzer Pfeffer, geschrotet 1 kg frischli Erdbeer- Pudding 1. Zitronenmelisse, Holunderblütensirup, Zitronensaft und -schale pürieren. frischli Schlagsahne 30 % steif schlagen. 2. Für den Krokant Zucker und Sesam karamellisieren; Butter, Honig und Pfeffer nach Belieben hinzufügen. Karamell auf Backpapier ausstreichen, auskühlen lassen, und in Stücke brechen. 3. frischli Erdbeer-Pudding auf Gläser verteilen. Geschlagene Sahne auf den Pudding geben und mit Krokant und Pesto dekorieren. 42

43 Schoko-Pudding à la Hugo mit Holunderblütengelee & Minze szeit: 15 Min. Kühlzeit: 60 Min. 10 Blatt Gelatine 250 ml Holunderblütensirup 250 ml Wasser 25 ml Limettensaft 1 kg frischli Schoko- Pudding Minzeblätter 1. Gelatine einweichen, Holunder-blütensirup, Wasser und Limettensaft aufkochen und die Gelatine darin auflösen. Auf Gläser verteilen und erkalten lassen. 2. frischli Schoko-Pudding auf das Gelee geben und mit Minze dekorieren. Unser Tipp: Zusätzlich mit weißen Schoko-Raspeln bestreuen. Buttermilch-Dessert mit Kokos-Zwieback-Chips szeit: 35 Min. Zutaten für 10 Personen 200 g Kokos-Zwieback (20 kleine Zwiebäcke) 1 kg frischli Buttermilch- Dessert Heidelbeere 30 g Kokos-Chips 1. Den Kokos-Zwieback grob hacken. 2. frischli Buttermilch-Dessert Heidelbeere und Kokos-Zwieback schichten (beginnend und endend mit dem Buttermilch-Dessert Heidelbeere). 3. Desserts abschließend mit den 4. Kokos-Chips garnieren. 43

44 Buttermilch-Dessert Müsli-Trifle Zutaten für 10 Personen 1 kg frischli Buttermilch-Dessert Heidelbeere 30 g Früchtemüsli mit Heidelbeeren 1. frischli Buttermilch- Dessert Heidelbeere und Früchtemüsli (etwas Müsli zum Garnieren beiseite stellen) abwechselnd schichten und hierbei mit Buttermilch-Dessert Heidelbeere enden. 2. Zum Schluss mit dem übrigen Müsli garnieren. Buttermilch-Dessert mit Mango & Basilikum Zutaten für 10 Personen 1 kg frischli Buttermilch- Dessert Mango 20 g Basilikum, gehackt 200 g Mango-Püree 20 g geraspelte Zartbitterschokolade 1. frischli Buttermilch-Dessert Mango auf Glasschälchen verteilen. 2. Basilikum mit dem Mango-Püree verrühren und über das Buttermilch- Dessert geben. Mit geraspelter Schokolade garnieren. Unser Tipp: Zusätzlich mit Chili-Fäden garnieren 44

45 Dessert Mango- Buttermilch-Kokos Zutaten für 10 Personen 150 g Kokos-Makronen mit Schokolade 1 kg frischli Buttermilch- Dessert Mango 20 g Kokosraspel oder auch Kokos-Makronen mit Schokolade 1. Kokos-Makronen grob zerkleinern und in Gläser geben. 2. Mit frischli Buttermilch-Dessert Mango auffüllen und mit Kokos- Makronen-Bröseln garnieren. Bottermelk Fresh Dessert Zutaten für 10 Personen 150 g Zitronen-Waffeln 1 kg frischli Buttermilch- Dessert Limette-Zitrone 50 ml Schokoladen-Sirup 30 g Schoko-Tropfen Zitronen- und Limettenschale 1. Zitronen-Waffeln zerkleinern und in Gläser geben. 2. Mit frischli Buttermilch-Dessert Lim mette-zitrone auffüllen und mit Schokoladensirup, Schoko-Tropfen und Zitronen- und Limettenschale garnieren. 45

46 Zitronen-Limetten Trifle mit Mohn Zutaten für 10 Personen 150 g Zitronenkuchen 1 kg frischli Buttermilch- Dessert Limette-Zitrone 25 g Mohn, gemahlen 1. Zitronenkuchen zerkleinern und in Gläser geben. 2. frischli Buttermilch- Dessert Limette-Zitrone mit dem Mohn verrühren und in Gläser füllen. 3. Mit weißer Schokolade garnieren. Stracciatella Creme Profiteroles 1 kg frischli Stracciatella Creme & 20 g Schokostückchen 10 oder 20 Profiteroles mit Schokofüllung (je nach Größe!) 1. frischli Stracciatella Creme mit den Schokostückchen verrühren und über den Profiteroles verteilen. 46

47 Stracciatella- Amarena-Trifle 1 kg frischli Stracciatella Creme & 20 g Schokostückchen 150 g Schoko-Cookies 300 g Amarenakirschen, Glas 50 ml Amarenakirschsirup Amarenakirschen vierteln. Viertel beiseite stellen. 2. Schoko-Cookies zerkleinern, in Gläser geben und mit etwas Amarenakirschsirup beträufeln. 3. frischli Stracciatella Creme mit den Schokostückchen, den Kirschen und dem restlichen Amarenakirschsirup verrühren. 4. Die Masse in die Gläser füllen und mit den Amarenakirschvierteln dekorieren. Stracciatella Herrencreme 1 kg frischli Stracciatella Creme & 20 g Schokostückchen 250 g Rumrosinen evtl. 30 ml Rum 1. frischli Stracciatella Creme mit den Schokostückchen und den Rumrosinen verrühren. 2. Evtl. mit etwas Rum aromatisieren. 47

48 Stracciatella-Birnen-Trifle 1 kg frischli Stracciatella Creme & 20 g Schokostückchen 300 g Birnen (Dose) evtl. 50 ml Birnengeist 150 g Cantuccini 200 ml frischli Schoko- Sauce 1. Birnen würfeln und den Saft aufheben. 2. Cantuccini zerkleinern und in Gläser geben. Mit dem Birnensaft beträufeln. 3. frischli Stracciatella Creme mit den Schokostückchen und evtl. etwas Birnengeist verrühren. Die Hälfte auf den Cantuccini verteilen. Birnenwürfel einschichten und die verbleibende Stracciatella Creme darauf verteilen. 4. Das Trifle mit frischli Schoko-Sauce dekorieren. Caipirinha Crème Brûlée 1 kg frischli Crème Brûlée abgeriebene Schale von 2 3 Bio-Limetten 1 Stück frischer Ingwer (etwa 1 cm) 2 cl Cachaca (nach Belieben) brauner Zucker 1. Limetten heiß waschen und die Schale fein abreiben. Ingwer schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken oder auch ganz fein reiben. 2. fr rischli Crème Brûlée erwärmen. Die Limettenschale und den Ingwer unterrühren. In hitzefeste Förmchen gießen. 3. Förmchen mit Zucker bestreuen und mit dem Crème Brûlée Brenner karamellisieren. 4. Mit Limettenscheiben oder geriebener Limettenschale garnieren. 48

49 Panna Cotta mit Minze & Schokosauce 1 kg frischli Panna Cotta Pfefferminz-Extrakt / Öl 1 Bund frische Pfefferminze 500 ml Wasser 125 g Zucker 5 Blatt weiße Gelatine 1 kg frischli Schoko-Sauce Minzeblätter 1. frischli Panna Cotta auf ca. 65 C erwärmen. Danach erst Pfefferminz-Extrakt / Öl zugeben. Achtung: Pfefferminz-Extrakt variiert sehr stark. Wenn Pfefferminz-Öl verwendet wird, werden nur einige Tropfen benötigt! 2. Glasförmchen mit kaltem Wasser ausspülen, die Panna-Cotta-Masse einfüllen und mindestens 3 Stunden kühl stellen. 3. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Minzeblätter von den Stängeln zupfen, waschen, in einen Topf geben und mit kochendem Wasser übergießen. 10 Min. ziehen lassen und abgießen. Zucker dazugeben, kurz aufkochen und auf kleiner Flamme etwas reduzieren lassen. Gelatine gut ausdrücken und in der etwas abgekühlten Flüssigkeit auflösen. Die Glasförmchen mit der Panna Cotta auffüllen und wieder kalt stellen, bis die Masse fest geworden ist. 4. Vor dem Servieren die Förmchen kurz in warmes Wasser stellen und auf Dessertteller stürzen. Mit frischli Schoko-Sauce und Minzeblatt garnieren. Mango Tiramisu 1 kg frischli Tiramisu-Creme 750 g Mango (reife frische oder TK) 50 ml Limettensaft 25 g Zucker 150 g Löffelbiskuit 100 ml Orangensaft 25 g Kokos-Chips 25 g weiße Schokolade 1. Die Hälfte der Mango pürieren. Die andere Hälfte in kleine Würfel schneiden und mit Limettensaft abschmecken. 2. Löffelbiskuit dritteln und hochkant in Gläser stellen. Mit dem Orangensaft tränken. Abwechselnd mit frischli Tiramisu-Creme und dem Mango püree auffüllen. Einige Stunden kühl stellen. 3. Vor dem Servieren mit den marinierten Mangowürfeln, Kokos- Chips und weißer Schokolade garnieren. 49

50 Grießpudding mit Erdbeer-Rhabarber-Confit szeit: 25 Min. 1 kg frischli Grieß-Pudding 350 g Erdbeeren 350 g Rhabarber 75 g Butter 75 g Brauner Zucker 3 g Zimt, gemahlen 60 g Crema di Balsamico Bianco 50 g Amarettini Minze 1. Die Erdbeeren und den Rhabarber waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. 2. Die Früchte kurz in Butter andünsten, Zucker zugeben und unter Rühren kurz köcheln lassen. Zimt und Crema di Balsamico Bianco hinzugeben und gut verrühren. 3. Gekühlten frischli Grieß-Pudding in Schälchen anrichten und mit dem lauwarmen Erdbeer-Rhabarber-Confit krönen. Mit etwas zerbröselten Amarettini und Minzeblättchen verzieren. Panna Cotta mit Pesto Dolce und Erdbeeren am Spieß szeit: 20 Min. Kühlzeit: 20 Min. 1 kg frischli Panna Cotta Pudding 30 g frisches Basilikum 25 g Zucker 25 ml Wasser 20 ml Zitronensaft 25 g weiße Mandeln, gemahlen 10 Erdbeeren Puderzucker 1. Basilikum grob hacken. 25 g Zucker und 25 ml Wasser zu Läuterzucker aufkochen. Abkühlen lassen. 2. Basilikum mit Puderzucker und Zitronensaft mit einem Passierstab zu einer homogenen Masse verarbeiten. Nach und nach die gemahlenen Mandeln unterrühren. 3. Erdbeeren waschen und vierteln, leicht zuckern. Erdbeerviertel auf einen Spieß geben. 4. Gekühlten frischli Panna Cotta Pudding in Gläser füllen und ca. 1 TL vom süßen Pesto darauf geben. Den Erdbeerspieß über das Glas legen. 50

51 Schokoladen- Himbeer-Trifle szeit: 20 Min. Kühlzeit: 30 Min. 1 kg frischli Edel-Schoko Pudding 50 % 20 ml Limettensaft abgeriebene Schale einer Limette 25 g Puderzucker 300 g Himbeeren (TK oder frisch) 50 g Baiser 5 g Pistazien, gehackt 10 g weiße Schokoladenraspel 1. Limettensaft und -schale mit dem Puderzucker verrühren und Himbeeren dazu geben. 2. frischli Edel-Schoko Pudding 50 % bis zur Hälfte in Gläser füllen. 3. Zerbröselten Baiser und marinierte Himbeeren darauf schichten. Mit Pudding auffüllen. Trifle mit Schokoladenraspeln und Pistazien garnieren. Panna Cotta à la Birne Helene szeit: 20 Min. Kühlzeit: 20 Min. 1 kg frischli Panna Cotta Pudding frischli Schlagsahne 32 % 250 ml frischli Schoko-Sauce 5 kleine, vollreife Birnen 500 ml Cranberrysaft 50 g Vanillezucker 2 Stück Sternanis 2 Zimtstangen Schoko-Dekor Minze 1. Birnen schälen, halbieren und entkernen. Cranberrysaft mit dem Vanillezucker und den Gewürzen aufkochen. Birnen darin ca. 10 Min. weich ziehen lassen. Herausnehmen und den Sud noch etwas einkochen lassen. Birnen in Streifen schneiden und nach dem Erkalten des Suds wieder zugeben. Kühl stellen. 2. Gekühlten frischli Panna Cotta Pudding in Gläser füllen und mit den Birnenstreifen belegen. 3. Mit etwas frischli Schoko-Sauce nappieren und mit etwas geschlagener frischli Schlagsahne 32 %, Schoko-Dekor und Minzeblättchen verzieren. 51

52 Crunchy Mandarinen- Mascarpone-Dessert szeit: 20 Min. Backzeit: 50 Min. 1 l frischli Mandarine- Mascarpone Creme 75 g weiche Butter 75 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 150 g Mehl 350 g Mandarinen (Dose) Ingwer, gemahlen Salz Zitronenmelisse Mohn 1. Für den Streuselteig die Butter mit Zucker, Vanillezucker, Mehl, Ingwer und Salz mit einem Mixer gut durchmengen.zum Schluss mit den Händen verkneten. 2. Teigkrümel als Streusel im auf 160 C vorgeheizten Ofen ca. 50 Min. backen und abkühlen lassen. 3. frischli Mandarine-Mascarpone Creme, Mandarinen und Ingwer- Streusel in Gläsern schichten und mit Zitronenmelisse-Blättchen, Mandarinenfilets und etwas Mohn garnieren. Nougat-Pudding mit winterlichem Preiselbeer-Kompott Zu ubereitungszeit: 30 Min. Backzeit: 60 Min. 1 kg frischli Nuss-Nougat Pudding 250 ml frischli Vanilla-Sauce 100 ml Wasser 100 g Ahornsirup 1 Vanilleschote 20 Kardamomkapseln 10 Gewürznelken 250 g Preiselbeeren (TK) 20 g geröstete Haselnüsse, gehackt Speisestärke 1. Wasser und Ahornsirup aufkochen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und mit dem Kardamom und den Nelken dazugeben. Bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. köcheln lassen und anschließend durch ein Sieb gießen. 2. Preiselbeeren zusammen mit dem Gewürzsirup etwa 15 Min. bei geringer Hitze köcheln lassen und eventuell mit etwas Speisestärke binden. Das Kompott abkühlen lassen. 3. Gekühlten frischli Nuss-Nougat Pudding in Gläser füllen und das Preiselbeerkompott darauf verteilen. 4. Mit etwas frischli Vanilla-Sauce nappieren und mit gerösteten Haselnüssen bestreuen. 52

53 Nuss-Nougat-Pflaume Dessert mit Minze-Nuss-Pesto und Vanille-Sauce szeit: 20 Min. 1 kg frischli Nuss-Nougat- Pudding mit Sahne 200 ml frischli Bourbon- Vanille-Sauce 500 g Pflaumenkompott ½ Bund frische Minze 25 g geröstete Haselnüsse ohne Schale, gerieben 50 ml Nussöl ½ Zitrone (Abrieb und Saft) 25 g weiße Schokolade, gerieben 1. Die Minze zupfen (ohne Stiele), dann grob durchhacken, in einen Behälter geben und Nüsse, Nussöl, Zitronensaft und -schale dazugeben. Gut pürieren. Zum Schluss die Schokolade dazugeben und ganz kurz noch einmal pürieren. 2. frischli Nuss-Nougat-Pudding mit Pflaumenkompott anrichten und mit der frischli Bourbon- Vanille- Sauce nappieren. Mit dem Minze- Nuss-Pesto krönen. Zwieback-Kirsch- Schokopudding Trifle szeit: 20 Min. Kühlzeit: 120 Min. 1 kg frischli Edel-Schoko Pudding 50 % 300 ml frischli Schlagsahne 32 % 24 Scheiben Zwieback (225 g) Zimt 400 g Sauerkirschen (Glas) 5000 ml Kirschsaft 2 Pck. Vanillinzucker 50 g Mandeln, gehackt 1. Eine große, hohe Form mit zwei übereinandergestapelten Lagen Zwieback auslegen. Darüber etwas Zimt streuen. 2. Die Kirschen abgießen und den Saft auffangen. Den aufgefangenen Saft evtl. mit Wasser auf 500 ml auffüllen oder noch weiteren Kirschsaft zufügen. Den Kirschsaft dann auf dem Zwieback verteilen. 3. Den frischli Edel-Schoko Pudding 50 % über den Zwieback geben. Dann die Kirschen über dem Pudding verteilen. 4. Die frischli Schlagsahne 32 % mit dem Vanillinzucker vermischen und steif schlagen und über den Kirschen verteilen. Die Mandeln ohne Fett in der Pfanne kurz rösten und über der Sahne verteilen. Mindestens 2 Std. kühl stellen. 53

54 Wintertraum Tiramisu szeit: 20 Min. Backzeit: 240 Min. 1 kg frischli Tiramisu-Creme 500 g Spekulatius 1000 g Beeren (gemischt), TK oder Apfelkompott (Glas oder Dose) Karamellsauce Puderzucker 1. In eine eckige Auflaufform ca. 250 g von der frischli Tiramisu-Creme verteilen, darüber eine Schicht Spekulatius legen. Die Beeren darauf verteilen (kann man auch gut mit den gefrorenen Früchten zubereiten). Restliche Creme darauf streichen und mit Spekulatius bedecken. 4 5 Std. kühl stellen. 2. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und mit Karamellsauce garnieren. Schwäbischer Ofenschlupfer mit Birnen & Vanilla-Pudding Zubereitu ungszeit: 30 Min. Backzeit: 45 Min. 1 kg frischli Vanilla-Pudding 250 g Weißbrot 250 g Birnen 20 ml Zitronensaft 60 g Mandelblättchen, geröstet 50 g Sultaninen 7 Eier (Klasse M) 250 ml Milch 200 g Sahne 125 g Zucker ½ Vanilleschote etwas Butter zum Einfetten etwas Puderzucker 1. Weißbrot in 2 cm große Würfel schneiden. Birnen schälen und in 0,5 cm große Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. 2. Mandelblättchen mit den Birnen und den Sultaninen unter das Weißbrot mischen. 3. Vanillemark herauskratzen. Eier mit Milch und Sahne verrühren. Zucker und Vanillemark zugeben. 4. Eine große Form oder 10 Förmchen mit Butter einfetten und die Weißbrot-Birnen-Masse hinein füllen. Die Eiermilch darüber gießen und kurz einziehen lassen. 5. Den Auflauf in dem auf 180 C vorgeheizten Ofen ca. 45 Min. backen, bis die Masse gestockt und die Oberfläche goldbraun ist. 6. Mit Puderzucker bestreuen und zusammen mit dem frischli Vanilla- Pudding servieren. 54

55 Westfälische Süße Liese szeit: 30 Min. 1 kg frischli Panna Cotta Pudding 150 g Pumpernickel 25 g Zucker 350 g Johannisbeergelee, schwarz 1. Pumpernickel klein bröseln, mit dem Zucker in einer Pfanne mischen undanschließend ohne Fett anrösten. Abkühlen lassen. 2. Pumpernickel-Brösel, frischli Panna Cotta Pudding und Johannisbeergelee in Gläsern schichten. Abschließend mit Pumpernickel-Bröseln garnieren. Märkischer Mohn-Eierkuchen sz zeit: 50 Min. 1 kg frischlii Edel-Schoko- Pudding 50 % 300 ml frischli Vanilla-Sauce 150 g Butter 6 Eigelb (Klasse M) 600 ml Milch 250 g Mehl 6 El Zucker 15 g Orangenschale, abgerieben 60 g Mohnsaat 30 g Quittengelee g Butter zerlassen und leicht bräunen. 2. Eigelb und Milch gut verrühren. Mehl, Zucker und Orangenschale nach und nach unterrühren, zum Schluss die Butter zugeben. Teig 30 Min. zugedeckt bei Zimmertemperatur quellen lassen. 3. Mohnsaat in einer Pfanne ohne Fett anrösten. 4. Aus dem Teig 10 dünne Eierkuchen backen: dafür je 5 g Butter in einer beschichteten Pfanne (20 cm Ø) zerlassen. Teig in die Pfanne geben, mit Mohn bestreuen. Bei mittlerer bis starker Hitze zu einem gold-braunen Eierkuchen backen und warm halten. 5. frischli Vanilla-Sauce mit Quittengelee gut verrühren. 6. Eierkuchen mit frischli Edel- Schoko Pudding 50 % füllen oder dazu servieren. Vanilla-Quittensauce angießen und mit Mohn dekorieren. 55

56 Rheinischer Grießpudding mit Apfel-Kirsch-Kompott szeit: 30 Min. Kühlzeit: 60 Min. 1 kg frischli Grieß-Pudding 300 ml Kirschsaft 10 g Speisestärke 20 g Vanillezucker 200 g Äpfel 100 g Kirschen (Dose) 30 g Schoko-Dekor 1. Kirschsaft zum Kochen bringen, Stärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren und den Saft damit binden. Vanillezucker einrühren. 2. Äpfel schälen, in feine Spalten schneiden, sofort unter den gebundenen Saft rühren und abkühlen lassen. 3. Gekühlten frischli Grieß-Pudding in Schälchen füllen und mit dem Kompott garnieren. 4. Mit Schoko-Raspeln verzieren. Friesischer Milchreis mit Dörrobst-Kompott & karamellisierten Walnüssen sze eit: 20 Min. Kühlzeit: 60 Min. Zutaten für 10 Portionen 1 kg frischli Milchreis 100 g getrocknete Pflaumen, entsteint 100 g getrocknete Aprikosen 100 g Rosinen 10 g abgeriebene Zitronenschale 2 Nelken 1 Zimtstange 125 ml Apfelsaft 75 g Walnüsse, grob gehackt 25 g Heidehonig 1. Pflaumen, Aprikosen und Rosinen unter kaltem Wasser abspülen. In einen Topf geben und mit Apfelsaft bedecken, aufkochen und abgedeckt bei niedriger Hitze 15 Min. köcheln lassen. Zitronenschale, Nelken, Zimtstange und bei Bedarf etwas Wasser zugeben. Bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Obst weich ist, aber nicht zerfällt, und der Sirup dick ist. Nelken und Zimtstange entnehmen, abkühlen lassen. 2. Walnüsse ohne Fett erhitzen und unter Rühren rösten. Die Pfanne vom Herd nehmen, die Nüsse zusammen schieben und den Honig darüber gießen und gut verteilen. Auf ein Stück Backpapier geben und trocknen lassen. 3. Gekühlten frischli Milchreis in Schalen füllen, Kompott darauf verteilen und mit den karamellisierten Walnüssen dekorieren. 56

57 Badisches Erdbeer-Schichtdessert szeit: 30 Min. 1 kg frischli Erdbeer- Pudding 500 g Erdbeeren, frisch 60 ml Holunderblütensirup 200 g Schweineöhrchen (Blätterteiggebäck) Zitronenverbene (oder Zitronenmelisse) g Erdbeeren zusammen mit dem Holunderblütensirup pürieren g Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden. 3. Schweineöhrchen grob zerkleinern. 4. Erdbeersauce, frischli Erdbeer- Pudding, Schweineöhrchen-Stücke und Erdbeeren in Gläsern schichten und mit Erdbeerscheiben und Zitronenverbene (oder Zitronenmelisse) garnieren. Schichtdessert á la Frankfurter Kranz Zubereitun ngszeit: 15 Min. 1 kg frischli Nuss-Nougat- Pudding 200 g Tortenboden, hell 300 ml frischli Schlag - sahne 32 % 10 Cocktailkirschen 150 g Krokant 1. Tortenbodenstücke in Dessertgläser geben und mit gekühltem frischli Nuss-Nougat-Pudding auffüllen. 2. Mit geschlagener frischli Schlagsahne 32 % auffüllen und mit Cocktailkirschen und Krokant garnieren. 57

58 Niedersächsischer Heidelbeer-Buttermilch-Milchreis szeit: 30 Min. 1 kg frischli Milchreis 3 Blatt Gelatine 250 ml Heidelbeersaft 5 g Bourbon Vanillezucker 250 ml Buttermilch 100 g Heidelbeeren (frisch oder aus dem Glas) 1. Gelatine einweichen. Den Heidelbeersaft erwärmen und die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Vanillezucker und Buttermilch zugeben und gut verrühren. 2. Die Heidelbeer-Buttermilch als Spiegel in Glasschälchen oder Gläser füllen und mehrere Stunden kalt stellen. 3. frischli Milchreis auf den Spiegel geben und mit Heidelbeeren garnieren. Badische Weinbergspeise mit Haferflocken-Knusper-Bröseln szeit: 30 Min. 1 kg frischli Vanilla-Pudding mit Sahne 1 kg Weinbergpfirsiche 150 ml Pfirsichlikör oder Pfirsichsaft und einige Tropfen Bittermandelaroma 100 g kernige, grobe Hafer flocken 120 g brauner Zucker 1. Weinbergpfirsiche schälen, in große Würfel schneiden und mit Pfirsichlikör oder Pfirsichsaft und Bittermandelaroma marinieren. 2. Die Mischung ca. 5 Min. bissfest dünsten. Abkühlen lassen. 3. Die Haferflocken in einer Pfanne mit dem braunen Zucker rösten und abkühlen lassen. 4. frischli Vanilla-Pudding mit Sahne in Gläser füllen, den Pfirsichkompott darüber geben und mit den karamellisierten Haferflocken dekorieren. 58

59 Ostfriesische Teecreme szeit: 20 Min. Kühlzeit: 120 Min. 1 kg frischli Panna Cotta 500 ml frischli Schlagsahne 30 % 5 Teebeutel Ostfriesenmischung 200 ml Wasser 30 g Brauner Teezucker 50 g Rum-Rosinen ml kochendes Wasser über die Teebeutel gießen und 10 Min. ziehen lassen. 2. frischli Panna Cotta erhitzen. Danach von dem etwas abgekühlten Teekonzentrat 100 ml unterrühren. Die Panna-Cotta-Masse in Glasförmchen füllen und mindestens zwei Stunden kühl stellen. 3. Teecreme mit geschlagener frischli Schlagsahne 30 %, braunem Teezucker und Rum-Rosinen garnieren. Hessischer Kirschmichel mit Edel-Schoko-Pudding szeit: 20 Min. Kühlzeit: 60 Min. 1 kg frischli Edel-Schoko- Pudding 50 % 600 g Süßkirschen 6 Milchbrötchen vom Vortag 4 Eier (Klasse M) 500 ml Milch 1 Msp. Zimt 5 g Bourbon Vanillezucker 100 g Zucker 100 g Butter 50 g Mandelstifte Puderzucker zum Bestäuben 1. Die Kirschen waschen und die Stiele abzupfen und entsteinen. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Eier mit Milch,Zimt, Vanillezucker und Zucker verquirlen. Die Brötchen dazu geben und vermischen. Die Brötchen sollen sich gut mit der Eiermilch vollsaugen. 2. Auflaufformen mit Butter ausfetten. Die Kirschen zu der Brötchen-Masse geben und vermischen. Diese Masse in Formen füllen und mit den Mandeln bestreuen. Die restliche Butter in Flöckchen darauf verteilen. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 160 C ca. 1 Std. goldbraun backen. 3. Vor dem Servieren mit dem Puderzucker bestäuben. Dazu frischli Edel-Schoko Pudding 50 % servieren. 59

60 Bergisches Waffel-Trifle szeit: 20 Min. 1 kg frischli Vanilla-Pudding mit Sahne 500 ml frischli Schlagsahne 32 % 25 g Bourbonvanille-Zucker 4 Herzwaffeln 500 g Sauerkirschen (Konserve) Kakao 1. frischli Schlagsahne 32 % mit dem Bourbonvanille-Zucker steif schlagen. 2. In einem Dessertglas abwechselnd Waffelherzen, frischli Vanilla-Pudding und Sauerkirschen schichten. 3. Mit der geschlagenen Vanille-Sahne und einer Kirsche dekorieren und mit Kakao bestäuben. Hollerapfelringe Osnabrücker Land auf Grießpudding Zubereitu ungszeit: 30 Min. 1 kg frischli Grieß-Pudding 5 mittelgroße Äpfel 250 g Holunderbeerengelee (Hollergelee) 100 g Haferflocken 50 g gehackte Mandeln 1. Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. 2. Äpfel in jeweils 4 5 Ringe schneiden und auf ein mit Butter gut gefettetes Blech legen. Mit Holunderbeerengelee bestreichen, Haferflocken und gehackte Mandeln darüber streuen und bei 180 C ca. 15 Min. braten. 3. frischli Grieß-Pudding in Dessertschalen verteilen und die Hollerapfelringe anlegen. 60

61 Rheinische Mini-Appeltaat mit aufgeschlagener Vanilla-Sauce szeit: 40 Min. Kühlzeit: 50 Min. (für ein 2/3 Gastronorm-Blech) 500 g frischli Vanilla-Sauce Teig: 300 g Mehl 150 g kalte Butter 1 Ei 1 Prise Salz alternativ: fertiger Mürbeteig, ungesüßt Füllung: 750 g Äpfel 125 g Butter 75 g Zucker 50 g Mandelblättchen 50 g Rosinen 1. Mehl mit Butter, Ei und Salz zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Kalt stellen. 2. Für die Füllung die Äpfel schälen, entkernen und blättrig schneiden. Mit der Hälfte der Butter den Boden eines Bleches auslegen, die Apfelscheiben darauf legen. Zucker, Mandelblättchen und Rosinen über den Apfelscheiben verteilen. 3. Die restliche Butter zerlassen und über die Füllung der Appeltaat träufeln. Die Füllung nun im vorgeheizten Ofen bei 170 C ca. 20 Min. karamellisieren lassen. 4. Den Teig aus der Kühlung nehmen und auf Größe des Bleches ausrollen. Die Äpfel mit der Teigplatte bedecken und erneut im Ofen ca Min. backen. 5. Die frischli Vanilla-Sauce mit dem Rührgerät aufschlagen. 6. Die Appeltaat kurz auskühlen lassen, stürzen und in Rechtecke schneiden. Noch warm mit der aufgeschlagenen frischli Vanilla-Sauce servieren. Milchreis mit Spreewälder Kürbiskompott szeit: 30 Min. Kühlzeit: 30 Min. 1 kg frischli Milchreis 500 g Kürbis 250 ml Wasser 100 g Zucker 125 ml weißer Balsamessig 30 g Ingwer, geschält ½ TL Zitronenschale, gerieben 1. Den Kürbis schälen, ausschaben und in Würfel schneiden. Das Wasser mit Zucker, Essig, Ingwer und der Zitronenschale zum Kochen bringen. Den Kürbis hineingeben, das Wasser wieder zum Kochen bringen und den Kürbis darin kurz kochen lassen. Auskühlen lassen. 2. frischli Milchreis in Dessertschalen füllen und mit dem Kürbiskompott garnieren. 61

62 Bayerische Schmankerl-Creme mit Hiffenmark szeit: 30 Min. Kühlzeit: 10 Min. 1 kg frischli Panna Cotta Pudding 60 g Weizenmehl 30 g Zucker 15 g Kakao 1 Ei 1 Eigelb Hagebuttenmarmelade (Hiffenmark) Puderzucker 1. Für das Knuspergebäck Mehl, Zucker, Kakao, Ei und Eigelb glatt rühren und ganz dünn auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen. 2. Den Ofen auf 200 C vorheizen und den Teig Min. backen. Mit dem Papier vom Blech ziehen. Auskühlen lassen, das Papier entfernen und das Gebäck in kleine unregelmäßige Stücke brechen. 3. Die Hälfte der Gebäckstückchen unter den frischli Panna Cotta Pudding heben. Hagebuttenmarmelade glatt rühren und auf dem Panna Cotta Pudding verteilen. Die restlichen Gebäckstücke in die Creme stecken und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Donauwellen Tiramisu s szeit: 30 Min. Kühlzeit: 180 Min. 1 kg frischli Tiramisu-Creme 150 g Löffelbiskuits 500 g Sauerkirschen (Konserve) 30 g Schokoraspeln 300 ml frischli Schoko- Sauce 1. Löffelbiskuits in einem GN-Einsatz (½ GN-Behälter) dicht nebeneinander legen und mit etwas Kirschsaft tränken. Die Kirschen darauf verteilen und mit frischli Tiramisu-Creme wellenförmig bedecken. 2. Die frischli Tiramisu-Creme glatt verstreichen und mind. 3 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit frischli Schoko-Sauce und Schokoraspeln dekorieren. 62

63 Mariniertes Mandarinen-Carpaccio & Schoko-Mandarinenfilet frischli Mandarine- Mascarpone Creme Mandarine aus dem Glas Amarettosirup Limettensaft frischli Schlagsahne 30 % Kuvertüre Pistazien 1. Mandarinen abgießen und in Amarettosirup und Limettensaft marinieren. 2. frischli Mandarine-Mascarpone Creme in Gläser oder Schalen füllen. frischli Schlagsahne 30 % schlagen. Marinierte Mandarinen abtropfen und kreisförmig auf dem Pudding anrichten. 3. Mit in geschmolzener Kuvertüre ge t unkten Mandarinenfilets,einem Tupfer Sahne und gehackten Pistazien garnieren. Unser Tipp: Die marinierten Mandarinen mit Gewürzen bestreuen, z. B. Nelken-, Zimt- oder 5-Gewürzepulver. Vanillekipferl-Bröseln & Mandarinenspiegel frischli Mandarine- Mascarpone Creme Vanillekipferl Mondamin oder Tortenguss 1. frischli Mandarine-Mascarpone Creme und grob zerbröselte Vanillekipferl in Gläsern schichten. 2. Tortenguss zubereiten und etwas abkühlen lassen. Bevor dieser fest wird, auf den Desserts verteilen. 63

64 Mandarinen-Schokoladensauce mit gerösteten Mandeln & Sahne frischli Schokosauce Mandarinensirup (oder Mandarinenlikör) Mandeln, gehackt frischli Schlagsahne 30 % frischli Mandarine- Mascarpone Creme 1. frischli Schoko-Sauce mit Mandarinen-sirup (oder Mandarinenlikör) und den gehackten, gerösteten Mandeln verrühren. frischli Schlagsahne 30 % schlagen. 2. frischli Mandarine-Mascarpone Creme in Gläser oder Schalen füllen, mit Schoko-Mandarinen-Sauce begießen und mit einem Sahnetupfer garnieren. Die Sahne mit einigen Mandelblättchen bestreuen. Mini-Frühlingsrolle mit Marzipan-Füllung frischli Mandarine- Mascarpone Creme Frühlingsrollen-Blätter Marzipanrohmasse Mandeln abgeriebene Mandarinenschale Creme frischli 24 % Öl, neutral zum Frittieren 1. Für die Füllung Marzipan, Mandeln, abgeriebene Mandarinenschale und frischli Creme 24 % gut verrühren. 2. Den Frühlingsrollenteig auftauen lassen. Die Teigblätter auslegen und je ca. 2 EL Füllung in die Mitte geben. Eine Ecke des Teigblattes weit über die Füllung legen. Die Seiten rechts und links nach innen über die Füllung einschlagen, dann den Rest aufrollen. 3. Pflanzenöl stark erhitzen und die Rollen portionsweise in etwa 3 Min. goldgelb frittieren. Auf Küchenkrepp entfetten. 4. frischli Mandarine-Mascarpone Creme in Schalen füllen und als Dip mit den lauwarmen Frühlingsrollen anrichten. Mit Minzeblatt und Puderzucker garnieren. 64

65 Wir wünschen GUTEN APPETIT! Entdecken Sie unser Gesamtsortiment unter

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative Inhalt 9 Backen und süßen mit Stevia 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative 16 Das Stevia-Back-Einmaleins 16 Tipps zum Backen mit Stevia

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.01.2012 Desserts die süße Verführung Unsere Rezeptideen für Sie: Apfelcrumble mit Zimtstreuseln und Vanillesahne Mandelkrokant Amarettomousse mit Amarettini Beeren-Quarkcreme-Törtchen mit

Mehr

6. Süße Speisen: 6.1. Amaretto-Eis

6. Süße Speisen: 6.1. Amaretto-Eis 6. Süße Speisen: 6.1. Amaretto-Eis 100 g Sahnequark (40%) 30 ml Milch 20 ml Amaretto 2 geh. El Eiweißpulver ½ Tl Vanillearoma (1/2 Ampulle) 3-5 Tr Bittermandelaroma 2 Tl Süßstoff 200 ml Sahne 50 g gehackte

Mehr

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen 2 Blätter Gelatine 200 g Erdbeeren 60 g Staubzucker Saft von ½ Zitrone 300 ml Sahne, cremig geschlagen Erdbeerragout 250 g Erdbeeren Etwas etwas Zitronensaft

Mehr

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce 16. Oktober 2008 Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce Spinatwaffeln mit Tsatsiki Griechische Wirsingrouladen Griechischer Grießkuchen

Mehr

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück)

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) GEBÄCK Cranberry-Muffins Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) 200 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 50 g weiche Butter (Zimmertemperatur) 2 Eier 50 ml Milch 1 Prise Salz 6 TL BIHOPHAR Waldhonig aus

Mehr

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren. Schneeflöckchen 250 g Butter 100 g Puderzucker 2 P. Vanillezucker schaumig schlagen danach 250 g Stärkemehl z.b. Maizena 100 g Mehl sieben und löffelweise darüber geben und verrühren kleine Kugeln formen

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

REZEPTE für die leichte Sommerküche aus der Sendung

REZEPTE für die leichte Sommerküche aus der Sendung REZEPTE für die leichte Sommerküche aus der Sendung Rezepte von service:trends Sternekoch Michael Beck Hessisches Gazpacho (vier Portionen) 1 Handvoll Grüne Soße-Kräuter 1 geschälte Salatgurke 500 ml Buttermilch,

Mehr

Beerenauflauf. Zutaten: (für 2 Personen) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion)

Beerenauflauf. Zutaten: (für 2 Personen) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion) Beerenauflauf Zutaten: (für 2 Personen) 100g Beeren 1 Ei 15 Gramm Zucker 50 Gramm Dinkelvollkornmehl 50 Gramm Joghurt 1,5 Prozent 1 Messerspitze Backpulver 30 Milliliter Milch 1,5 Prozent 1 Prise Salz

Mehr

1. Mandarinen - Nusstorte. 2. Schneewittchenkuchen. Teig 1. Teig 2. 4 Eigelb 100 g Zucker 100 g Butter 125 g Mehl. 1 Päckchen Vanillezucker

1. Mandarinen - Nusstorte. 2. Schneewittchenkuchen. Teig 1. Teig 2. 4 Eigelb 100 g Zucker 100 g Butter 125 g Mehl. 1 Päckchen Vanillezucker Inhalt: 1. Mandarinen - Nusstorte (S. 2.) 2. Schneewittchenkuchen (S. 2.) 3. Käsetorte (S. 3.) 4. Apfelmustorte (S. 4.) 5. Nougatstangen (S. 5.) 6. Rumkugeln (S. 5.) 1 1. Mandarinen - Nusstorte Teig 1

Mehr

Weihnachts-Rezepte. zusammengestellt von. Theresia Gerhart

Weihnachts-Rezepte. zusammengestellt von. Theresia Gerhart Weihnachts-Rezepte zusammengestellt von Theresia Gerhart 2010, Creative-Story, Safferlingstr. 5 / 134, 80634 München Redaktionsanschrift: Safferlingstr. 5 / 134, 80634 München Tel.: +49 (0)89 / 12 11 14

Mehr

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliches Plätzchenbacken 30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für

Mehr

Tipps für die glutenfreie Küche

Tipps für die glutenfreie Küche Tipps für die glutenfreie Küche Panaden Sie können altes glutenfreies Weißbrot verwenden ebenso wie glutenfreie Semmelbrösel. Aber probieren Sie doch auch mal zerstoßene glutenfreie Cornflakes, Mandelblättchen,

Mehr

Kleine Florentiner. Kokosstangen. 100g Marzipan 50g Zucker 25g Mehl Zitroback l Eiweiß etwas Milch. ] verkneten, mit

Kleine Florentiner. Kokosstangen. 100g Marzipan 50g Zucker 25g Mehl Zitroback l Eiweiß etwas Milch. ] verkneten, mit Mit feuchten Händen Röllchen (4cm lang, 1,5cm breit) formen. Auf3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. BT:175 C BZ: lomin. Die Kokosstangen mit einem Ende in die Glasur tauchen. ' 'Dann mit der

Mehr

Linderbacher. Kuchenrezepte

Linderbacher. Kuchenrezepte Linderbacher Kuchenrezepte Inhalt Inhalt... 2 Altenburger Mandarinenkuchen... 3 Bienenstich mit Sahne... 3 Buttermilchkuchen... 4 Johannesbeerkuchen... 4 Kirschkuchen... 5 Krokantkuchen... 5 Mandelkuchen...

Mehr

Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel

Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel (alle Rezepte für 4 Personen) Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel Salat Speckröllchen 150 g Feldsalat 4Stk. Scheiben Bauchspeck 50 g Möhren 4Stk. Datteln o.

Mehr

Schokomilch oder. 200 ml Milch oder eine Tasse Milchkaffee 1 gehäufter EL Schokocreme 1 EL geschlagene Sahne Kakaopulver

Schokomilch oder. 200 ml Milch oder eine Tasse Milchkaffee 1 gehäufter EL Schokocreme 1 EL geschlagene Sahne Kakaopulver Schokomilch oder Schok-Mok 200 ml Milch oder eine Tasse Milchkaffee 1 gehäufter EL Schokocreme 1 EL geschlagene Sahne Kakaopulver Milch erhitzen oder eine Tasse frischen Milchkaffee zubereiten. Einen gehäuften

Mehr

Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde

Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde Für die Mousse und Tatar 1 200g 1 1/8 1 Zweig 5g 2 Blatt ½ TL Haut, Kopf & Abschnitte der Forelle Sahne

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

Schokoladenbiskuitrolle mit Heidelbeeren

Schokoladenbiskuitrolle mit Heidelbeeren Schokoladenbiskuitrolle mit Heidelbeeren Eine schokoladige Erfrischung für den Sommer! gelingt leicht 45 Min. + ca. 20 Min. im Backofen + mind. 3 Std. Kühlzeit 80 ml Sonnenblumenöl 150 g Zucker 1 Pck.

Mehr

5. Mannebacher. Krimi-Dinner. Bü cherei im Alten Rathaüs, Niederhadamar

5. Mannebacher. Krimi-Dinner. Bü cherei im Alten Rathaüs, Niederhadamar 5. Mannebacher Krimi-Dinner Bü cherei im Alten Rathaüs, Niederhadamar www.koeb-niederhadamar.de Meerrettich-Lachs-Happen 200 g Joghurt Frischkäse 1 EL Meerrettich (Glas) 3 Stiele Dill Salz, Pfeffer, Zitronensaft

Mehr

Cioccolato. Chocolat. Suklaa

Cioccolato. Chocolat. Suklaa Migrationsspuren auf dem Teller, Oberstufe So isst die Welt 1 Cioccolato. Chocolat. Suklaa DIE SCHWEIZ IST FÜHREND, wenn es um die Produktion, aber auch um den Genuss hochwertiger Schokolade geht. Nirgends

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Vorspeise: Warmes Seeteufel-Carpaccio mit karamellisiertem Papaya-Avocado-Chutney von Susanne Happ 2 Seeteufelfilets ohne Haut, á 150g

Mehr

Himbeersterne. Ein Hingucker, aber viel zu schade, um sich daran nur sattzusehen.

Himbeersterne. Ein Hingucker, aber viel zu schade, um sich daran nur sattzusehen. Himbeersterne Ein Hingucker, aber viel zu schade, um sich daran nur sattzusehen. 250 g Mehl, 125 g Zucker, 125 g weiche Butter, 1 Ei, 200 g Puderzucker, 4 EL Zitronensaft, 2 EL Himbeermarmelade Aus Mehl,

Mehr

ESPRESSO-ZUCKER-MISCHUNG Espresso, frisch gebrüht. CAFÉ MOUSSE Carma Mousse Cappuccino

ESPRESSO-ZUCKER-MISCHUNG Espresso, frisch gebrüht. CAFÉ MOUSSE Carma Mousse Cappuccino Café Mousse Verrine 60g 70g 60g 25g BISKUIT Eier Mehl Butter Eiweiss Die Eier zusammen mit dem auf 40 C erwärmen. Steif schlagen. Das Eiweiss und den zu einem Meringue schlagen. Das Mehl zur ersten Eimasse

Mehr

Ofenküchlein mit. Laktosefrei ERGIBT CA. 5 STÜCK

Ofenküchlein mit. Laktosefrei ERGIBT CA. 5 STÜCK Ofenküchlein mit Melonensauce ERGIBT CA. 5 STÜCK aha! Vollrahm 2,5 dl, laktosefrei 1 Melone, z. B. Charentais 1 Limette 15 g Puderzucker 1 TL frische oder getrocknete Lavendelbüten 2,5 dl aha! Vollrahm

Mehr

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung 30 g gekeimte Körner 20 g grobe Haferflocken (wichtig) 25 g geraspelte Äpfel mit Schale 1 EL Sonnenblumenkerne 1 EL Leinsamen 1 Tasse Milch (ca. 150 ml) 2 Tassen Dickmilch (ca. 300 ml) 1 Tasse Orangensaft

Mehr

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz Freitag, 05. November 2014 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, Christian Schneider & Oberbürgermeister Michael

Mehr

Rezeptideen mit Allos Frucht Pur. www.allos.de

Rezeptideen mit Allos Frucht Pur. www.allos.de Rezeptideen mit Allos Frucht Pur www.allos.de www.allos.de Allos Frucht Pur steht für puren Fruchtgenuss eine besonders ausgewogene, leckere Rezeptur erlesene Bio-Früchte die natürliche Süße aus der Agave

Mehr

Essensspaß für kleine Kinder

Essensspaß für kleine Kinder Essensspaß für kleine Kinder So schmeckt's auch Gemüsemuffeln und Schleckermäulern von Edith Gätjen 1. Auflage Essensspaß für kleine Kinder Gätjen schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE

Mehr

Vegetarisch genießen Rezepte

Vegetarisch genießen Rezepte Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)

Mehr

WÜRFEL. Für ein Backblech von 30 x 40 cm

WÜRFEL. Für ein Backblech von 30 x 40 cm KÄTHE- SCHNITTEN Den Backofen auf 180 C vorheizen. Aus den Teig einen Teig kneten und in 3 Teile teilen (abwiegen). Das Backblech umdrehen und mit Backpapier belegen. Den ersten Teig ausrollen, auf die

Mehr

SRH Berufliche Rehabilitation GmbH

SRH Berufliche Rehabilitation GmbH Kochkurs vom 22. September 2015 Kursleitung: Eric Bulling Michael Noel Guy Bastian Lara Frenzel SRH Berufliche Rehabilitation GmbH Menü Herbstlicher Salat mit gebratenen Gambas, Walnüssen und Dijonsenf-Vinaigrette

Mehr

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Monatsmenü Juli Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Hauptgang Sautierter Salat von Mangold, Radicchio und Spitzkohl auf Kleinem Kartoffelrösti mit Wildkräutern Dessert Rhabarberkaltschale mit Erdbeerparfait

Mehr

Erdbeer - Rezepte Frühstücksclub

Erdbeer - Rezepte Frühstücksclub Erdbeer - Rezepte Frühstücksclub 1.Sibylle Ziegler Erdbeer-Löffelbiskuit-Kuchen 160 gr Margarine 100 gr Zucker 3 Becher Schmand 500-750 gr Erdbeeren 1-2 Päckchen Sofortgelatine oder Lumara Kuchenzauber

Mehr

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten. GRUNDREZEPTE TEIG Pastetenteig 1,5 kg Mehl 15 g Salz 250 g Butter oder Schmalz 3/8 l Wasser Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Mehr

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit Raffinierte Plätzchen-Rezepte für eine märchenhafte Weihnachtszeit Feines Landrahm-Spritzgebäck 100 g Butter 100 g Rotkäppchen Frischer Landrahm Natur 70 g Zucker 200 g Mehl 1 Prise Salz Abrieb von 2 ungespritzten

Mehr

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 16.01.2016 Kürbissuppe mit Crevettenspiess * * * Lammnierstück Minzen-Couscous Zucchetti-Cherrytomaten-Gemüse * * * Fruchtiger Kuchen im Glas Mit frischen Früchten garniert

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

Vanille- und Schokokuchen

Vanille- und Schokokuchen PROJEKT Vanille- und Schokokuchen LXXII 220 g weiche Butter 220 g Zucker 220 g Mehl 4 Eier 1/2 Vanilleschote 2 TL Backpulver 1 Prise Salz 75 g Kakao 250-300 ml heißes Wasser 1. Ofen auf 160 C vorheizen.

Mehr

Herzerwärmende Getränke zur Winterzeit marche-restaurants.com

Herzerwärmende Getränke zur Winterzeit marche-restaurants.com HOT DRINKS Herzerwärmende Getränke zur Winterzeit marche-restaurants.com Mitnehmen & Selbermachen Aromatische Tees Orangen-Minztee Zutaten für 1 Teeglas: V Orange 1 Zweig frische Minze 250 ml Wasser 1

Mehr

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Schokobrownies Nicht nur was für Schokoliebhaber/innen Für 20 Stück, 1 BE pro 15 Min. + 35 Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. zucker

Mehr

Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten

Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten Rezepte Sandwiches Sandwichtoast 4 Toastscheiben, 2 Scheiben Salami, 2 Scheiben Käse Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten Toastscheibe bedecken. Toasten Sie

Mehr

Workshop Kinder-/ Jugendernährung. Frühlingsquark

Workshop Kinder-/ Jugendernährung. Frühlingsquark Workshop Kinder-/ Jugendernährung Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist so wichtig und kann so einfach zum Zubereiten sein. Hier stellen wir Euch einige leckere Rezepte vor, die Ihr ganz einfach

Mehr

Buttermilch-Diät. Sie ist gut für die schlanke Linie und wirkt bekanntlich sowohl von innen, wie auch

Buttermilch-Diät. Sie ist gut für die schlanke Linie und wirkt bekanntlich sowohl von innen, wie auch Buttermilch-Diät Sie ist gut für die schlanke Linie und wirkt bekanntlich sowohl von innen, wie auch von außen und soll angeblich schön machen. Die Rede ist von Buttermilch. Buttermilch entsteht bei der

Mehr

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen Marmorkuchen - 250g glutenfreies Mehl - 250 g Zucker - 250 g Butter - 5 Eier - 2TL Backpulver - 2 EL Kakaopulver - 2 EL Milch - Puderzucker zum Bestäuben Alle Zutaten verrühren und im Backofen backen Kuchenrezepte

Mehr

Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern

Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern Joghurtsuppe mit Himbeeren 500 g Magerjoghurt 250 g Crème frâiche 1 Zitrone 3 EL Puderzucker 350 g frische oder TK-Himbeeren

Mehr

Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt. Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln

Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt. Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln Erdbeer-Tiramisu Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen

Mehr

FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH!

FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH! FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH! Zehnkämpfer-Müsli (Für 1 Person) 1 Kiwi 1/2 Mango 1 Feige 30 g Haferflocken 1 TL Vanillezucker 150 g Nature- oder Bifidusjoghurt 1 EL Kleie Kiwi schälen und

Mehr

Das Goldene Plätzchen 2014

Das Goldene Plätzchen 2014 Das Goldene Plätzchen 2014 UKW 95,5 www.sr3.de In Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung Weiskirchen, der Bliesmühle und dem Café Louis Feine Gewürzmonde von Karin Lang aus Sulzbach Winterliche Gewürzkekse

Mehr

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen Rote-Linsen-Aufstrich Zutaten für ca. 15-20 Portionen 500 ml Tomatensaft 200 g rote Linsen 2 kleine rote Paprika Frischer Basilikum Etwas Salz, Pfeffer 1. Tomatensaft in einem Topf aufkochen lassen 2.

Mehr

Langeweile kommt sicher nicht auf. Die

Langeweile kommt sicher nicht auf. Die Jetzt geht es in Richtung Normalkost. Aber noch nicht ganz. Im Unterschied zur leichten Vollkost sollte auf Salat, rohes Gemüse, fettreiche Wurst- und Fleischspeisen und anderes schwer Verdauliches weiterhin

Mehr

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Neue, leckere Du darfst Rezepte Neue, leckere Du darfst Rezepte Bye, bye Kalorienzählen hallo Genuss! Sechs köstliche Rezeptideen mit Lieblingsgericht-Potential. Mediterraner Käsesalat mit Tomaten und Rucola Spinat-Lasagne Rote-Beeren-Kuchen

Mehr

Rezeptideen für Sidroga Tees

Rezeptideen für Sidroga Tees Rezeptideen für Sidroga Tees Frühling/Sommer: Maracuja Cocktail: Zutaten für 4 Portionen: 1 Liter Wasser 6-8 Beutel Sidroga Wellness Früchtetee Maracuja 4 Kugeln Zitronensorbet 1-2 Kiwi 1-2 Pfirsiche 1

Mehr

Gratinierte Erdbeeren mit Vanille Eis. Gratinierte Erdbeeren mit Vanilleeis. Zubereitung. Zutaten (für 10 Portionen)

Gratinierte Erdbeeren mit Vanille Eis. Gratinierte Erdbeeren mit Vanilleeis. Zubereitung. Zutaten (für 10 Portionen) Gratinierte Erdbeeren mit Vanilleeis Gratinierte Erdbeeren mit Vanille Eis 1 Erdbeeren in Spalten schneiden, mit Fruchtpüree Erdbeere und Grand Marnier marinieren und in tiefen Tellern anrichten. 2 Milch

Mehr

Für Aperitif. Verrine de mousse de légumes, et chips de pomme de terre

Für Aperitif. Verrine de mousse de légumes, et chips de pomme de terre Für Aperitif Smoothie aux fruits (zu trinken) 2 Bananen 800g reifer Früchte (nach Wahl) (ZB. Mango, Kiwi, Äpfeln, Ananas..) 1/2 Liter Milch Alle Früchte waschen, schälen (wenn bedarf) und in kleine Stücke

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Heimischer Saisonkalender

Heimischer Saisonkalender Heimischer Saisonkalender Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Apfel Aprikose Birne Brombeere Erdbeere Heidelbeere Himbeere Johannisbeere Kirsche Pfirsich Pflaume Rhabarber Stachelbeere 225

Mehr

Kürbis und Curryrezepte vom

Kürbis und Curryrezepte vom Kürbis und Curryrezepte vom 20.10.2007 Scharfes Kürbiscurry mit Sojabohnensprossen Linsen Dal mit Zucchini und Möhren Hähnchencurry mit Chili und Curryblättern Kürbiskuchen mit Cranberries Kürbis Marmelade

Mehr

Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt

Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt Lasagne Classico ProPoints Wert: 11 / Portion Portionen: 4 ZUBEREITUNGSDAUER: 35 Minuten Backzeit: ca. 45 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: leicht Schmeckt

Mehr

Zum Wenden 120 g Zucker mit dem Mark von der Vanilleschote in einem flachen Gefäß gut vermengen.

Zum Wenden 120 g Zucker mit dem Mark von der Vanilleschote in einem flachen Gefäß gut vermengen. 1 Vanillekipferl mit Zimt und Mandeln (für 2 Bleche) 220 g Bergbauernbutter 200 g Zucker, 1Msp. Salz 1 Msp. Zimtpulver 2 Eigelb 300 g Weizenmehl (Type 405) 60 g geriebene weiße Mandeln 1 Vanilleschote

Mehr

1. Die Butter mit dem Sauerrahm glatt rühren. Das Mehl, das Stärkemehl, das Pudding- und das Backpulver mischen und darauf sieben.

1. Die Butter mit dem Sauerrahm glatt rühren. Das Mehl, das Stärkemehl, das Pudding- und das Backpulver mischen und darauf sieben. Vanille-Plätzchen Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Kühlzeit: ca. 1 Stunde Vorheizen des Backofens auf 200 Grad C Backzeit: ca. 15 Minuten 50 g Butter 340 g Mehl 50 g Stärkemehl 30 g Vanillepuddingpulver

Mehr

GU KÜChenraTGeBer. Mini- Kuchen. Cornelia SC hinharl

GU KÜChenraTGeBer. Mini- Kuchen. Cornelia SC hinharl GU KÜChenraTGeBer Mini- Kuchen Cornelia SC hinharl inhaltsverzeichnis Rezepte Extra Umschlagklappe vorne: Die 10 GU-Erfolgstipps mit Gelinggarantie für süße und pikante Mini-Kuchen 60 Register 62 Impressum

Mehr

Rezepte für Getränke. ohne Schnörkel und ohne Zucker. www.dr-lovisa.de

Rezepte für Getränke. ohne Schnörkel und ohne Zucker. www.dr-lovisa.de Rezepte für Getränke ohne Schnörkel und ohne Zucker Inhaltsverzeichnis 1. Ice Tea Limette&Ingwer 2. Orangen Eistee 3. Eistee Zitrone- Orange 4. Mangolassi 5. Rote Limonade 6. Kirschlimonade 7. Orangen-Limonade

Mehr

Herzlich Willkommen in der Hexen-Küche

Herzlich Willkommen in der Hexen-Küche Herzlich Willkommen in der Hexen-Küche Konfitüre / Marmelade Dessert / Nachtisch Kuchen / Torten Likör Salate Konfitüre / Marmelade Schwarzwälder Kirsch Konfitüre 500 g Kirschen, schwarze entsteint 500

Mehr

REGIONALE KÜCHE. Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach. Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße

REGIONALE KÜCHE. Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach. Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße REGIONALE KÜCHE Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße Spargelgemüse mit Vinaigrette und Croûtons Zutaten Spargelgemüse:

Mehr

CAPPUCCINO - MUFFINS II

CAPPUCCINO - MUFFINS II CAPPUCCINO - MUFFINS 200g Eier (auswiegen) 200g Zucker 200 g weiche Butter 20g Kakao 1/2 TL Zimt 1/2 TL Nelkenpulver 6 EL Cappuccinopulver (instant) 200g Mehl Zubereitungszeit: 10 Minuten Backzeit: im

Mehr

Rezepte vom Weltgebetstag 2016

Rezepte vom Weltgebetstag 2016 Rezepte vom Weltgebetstag 2016 Kartoffelsalat ZUTATEN für 8 Personen 8 Kartoffeln, festkochend Kartoffeln in wasser gar kochen. Wasser abgießen und die Kartoffeln pellen und auskühlen Dann die Kartoffeln

Mehr

Rezeptideen für leckere Heißgetränke

Rezeptideen für leckere Heißgetränke Rezeptideen für leckere Heißgetränke www.bohemiacristal.de Rezepte Eier-Punsch 1 TL Zucker 1 Messerspitze Zimt 1 EL Zitronensaft 175 ml Weißwein Zucker, Eigelb, Zimt und Zitronensaft ca 5 Minuten schaumig

Mehr

Die Küchenschlacht Hauptgänge und Desserts vom 20. September 2012

Die Küchenschlacht Hauptgänge und Desserts vom 20. September 2012 Die Küchenschlacht Hauptgänge und Desserts vom 20. September 2012 Hauptgang: Seeteufel mit asiatischen Reisnudeln von Stefan Florian 400 g Seeteufelfilet 250 g Reisnudeln 150 g Shiitake-Pilze 1 Bund Frühlingszwiebeln

Mehr

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig

Mehr

Mediterraner Spaghettisalat mit Zweierlei Pesto. Zutaten für 4 Personen:

Mediterraner Spaghettisalat mit Zweierlei Pesto. Zutaten für 4 Personen: Mediterraner Spaghettisalat mit Zweierlei Pesto Zutaten für 4 Personen: 1 Bnd Frühlingslauch 1 Stk. Paprika Rot und Grün 1 Stk. Zuchini Gelb und Grün 1 Knoblauchzehe 20 g Pinienkerne (geröstet) 100 g Spaghetti

Mehr

WEIHNACHTS BACKSTUBE BEI GARHAMMER

WEIHNACHTS BACKSTUBE BEI GARHAMMER WEIHNACHTS BACKSTUBE BEI GARHAMMER ESPRESSO-COOKIES NUSSPFÖTCHEN Butter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Rum-Aroma, Zimt und Eigelb schaumig rühren und das Mehl untermischen. Masse in einen Spritzbeutel

Mehr

Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 30. November 2013 Schiller-Schule Gernsheim

Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 30. November 2013 Schiller-Schule Gernsheim Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 30. November 2013 Schiller-Schule Gernsheim Inhalt Ausstecherle I... 3 Schneeflöckchen... 4 Kokos-Mandel-Marzipan-Berge mit Schokogipfel... 5 Kinderpunsch... 6 Stracciatella-Makronen...

Mehr

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 30. April 2016

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 30. April 2016 Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 30. April 2016 Vorspeise: Spinatschaumsuppe mit gebackenen Käsewürfeln von Horst Lichter Zutaten für 4 Personen: 1 Zwiebel 1 kleine Knoblauchzehe 250 g Blattspinat 500 ml

Mehr

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka. Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.de 250 g Walnüsse, geröstet 50 g Parmesan, frisch gerieben 75 g Butter (oder 200 ml Sahne) ½ Knoblauchzehe 1 Bd. Petersilie

Mehr

Köstliche Rezeptideen

Köstliche Rezeptideen Köstliche Rezeptideen Fruchtquark Zutaten: 100 g Sahnequark (40 % F. i. Tr.), 100 ml Resource protein Vanille, 1 EL Zucker, ½ Birne (Konserve) oder Erdbeeren, Banane, Kakaopulver zum verzieren Zubereitung:

Mehr

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen Anis- Chräbeli Chräbeli Zutaten für ca. 60 Stück: 2 EL Anissamen ½ Zitrone 250 g Puderzucker 2 grosse Eier 0.5 EL Kirsch oder Zitronensaft 300 g Mehl 1 Msp. Backpulver Butter für das Blech Mehl zum Formen

Mehr

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de Kaiserschmarren 100g Weizenmehl

Mehr

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Überreicht durch Ihre Naturheilpraxis Sonnenschein Legrandallee 1, Essen-Borbeck, Telefon 0201-670547 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 22. September 2016 Hauptgang & Dessert mit Johann Lafer

Die Küchenschlacht - Menü am 22. September 2016 Hauptgang & Dessert mit Johann Lafer Die Küchenschlacht - Menü am 22. September 2016 Hauptgang & Dessert mit Johann Lafer Hauptgang: Schweinemedaillons mit Speckbohnen, Bratkartoffeln und Whiskysauce von Rene Eggl Für die Medaillons: 2 Schweinefilets,

Mehr

Genießerrezepte für Ostern

Genießerrezepte für Ostern Genießerrezepte für Ostern Raum für Notizen: Viel Spaß beim Backen Ihre Karin Wilke Hasentorte Für den Teig: Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale dünn abreiben. Eier, Zucker, Vanillezucker,

Mehr

Leckere Rezepte mit Diamant Eis-Zauber für Milch, Früchte oder Joghurt. Aus Freude am Genuss

Leckere Rezepte mit Diamant Eis-Zauber für Milch, Früchte oder Joghurt. Aus Freude am Genuss Leckere Rezepte mit für Milch, Früchte oder Joghurt Aus Freude am Genuss So wird s gemacht: (für ca. 1000 ml Eis) für Eis-Zauber Diamant Zutaten-Tipp EIS-ZAUBER FÜR MILCH 350ml Milch (optimal + 6 C bis

Mehr

REZEPT VON GIULIA Sendung vom

REZEPT VON GIULIA Sendung vom REZEPT VON GIULIA Sendung vom 17.10.2015 Randen-Capuccino mit Crevetten * * * Rindsfilet Stroganoff Spätzli Gemüse * * * Weisses Schokoladen-Parfait Schokoladenwürfel mit Himbeeren Mocca Panna Cotta mit

Mehr

Leckere Salate - knackig und gesund -

Leckere Salate - knackig und gesund - 28. September 2006 Leckere Salate - knackig und gesund - Weißkohlsalat Kopfsalat mit Bananen-Sesam-Dressing warmer Endiviensalat mit Kartoffeln Kartoffelsalat mit Petersilie und Erbsen Herbstlicher Batavia

Mehr

Tomaten-Avocado-Brotsalat

Tomaten-Avocado-Brotsalat Tomaten-Avocado-Brotsalat 1 Schale Kirschtomaten 1 Avocado 1 Bund Frühlingslauch 1 Veganes Brot 1 Limette 1 Schale Kresse, Bund Rosmarin, Bund Thymian hellen Essig, Olivenöl Salz, Pfeffer, Rohrzucker,

Mehr

von und mit Steffen Eichhorn

von und mit Steffen Eichhorn Rezepte von und mit Steffen Eichhorn Zutaten für 4 Personen: Beer can chicken Gewürzmischung Chicken: -7 g geschroteten schwarzen Pfeffer -10 g grobes Salz -2 g Chiliflocken -2 g gemahlenen Rosmarin Abrieb

Mehr

Frühstück. Zubereitungszeit 3 Minuten. 200 g Ricotta oder Hüttenkäse 50 g Eiweißpulver Vanille 1 El Buttermilch 200 g Erdbeeren 2 Blatt Minze

Frühstück. Zubereitungszeit 3 Minuten. 200 g Ricotta oder Hüttenkäse 50 g Eiweißpulver Vanille 1 El Buttermilch 200 g Erdbeeren 2 Blatt Minze Pressemappe Rezepte zur 3-Tages-Diät Frühstück Ob als schneller Fitness-Shake für Frühstücksmuffel oder in Verbindung mit frischen Früchten am Morgen, insbesondere vor oder nach dem Sport, kommt eine zusätzliche

Mehr

Rezepte aus der AOK-KochShow

Rezepte aus der AOK-KochShow Rezepte aus der AOK-KochShow 27. März 2012 Stadthalle Spaichingen AOK die Gesundheitskasse Schwarzwald-Baar-Heuberg und Rainer Gaiselmann, Küchenmeister Gasthaus Linde Villingendorf Rote-Beete-Orangen-Smoothie

Mehr

Im Auftrag Des guten Geschmacks.

Im Auftrag Des guten Geschmacks. Lottas Rezepte: Lust auf noch mehr benteuer? Spannende R ätsel findet ihr in Karlo Kornelli Der uss auf der Spur. m uftrag Des guten Geschmacks. Seeberger KG Hans-Lorenser-Straße 36 D-89079 Ulm www.seeberger.de

Mehr

Flakes im Schokomantel

Flakes im Schokomantel Rezeptheft Zutaten: für 60 Stück 100 g Mandelstifte 1 EL Zucker 80 g CORN FLAKES 300 g Kuvertüre (z. B. je 150 g Vollmilch und Halbbitter) Backpapier für das Blech Flakes im Schokomantel 1. Mandelstifte

Mehr

Ein Rezept meiner Krankenkasse

Ein Rezept meiner Krankenkasse Sommersalat mit Melone szeit: ca. 30 Minuten Pro Portion: 74,2 kcal 2,0 g Fett 11 g KH 24,4 % kcal aus Fett 1 kleiner Kopf grüner Blattsalat 150 g Salatgurke 300 g Wassermelone 1 rote Zwiebel Für das Dressing

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR Jetzt wird s Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN Zutaten für 4 Personen 500 g Kartoffeln

Mehr

Amerikaner. zurück zur Übersicht

Amerikaner. zurück zur Übersicht Übersicht: Kuchen Amerikaner Apfelkuchen mit Sahneguss Apfeltorte Bananen-Schoko-Muffins Cranberry-Schnitten Gebackener Käsekuchen Gedeckter Apfelkuchen Hefeteig süß Mini-Nussecken Nuss-Schokoladen-Kuchen

Mehr

Saisonales Kochen Rezeptesammlung von Hebamme Daniela Stahl. WegWeiser-Medien Glaube - Gesundheit - Lebensstil

Saisonales Kochen Rezeptesammlung von Hebamme Daniela Stahl. WegWeiser-Medien Glaube - Gesundheit - Lebensstil Saisonales Kochen Rezeptesammlung von Hebamme Daniela Stahl WegWeiser-Medien Glaube - Gesundheit - Lebensstil Erdbeer Konfitüre 500 g Erdbeeren 400 g Rhabarber 1 Apfel 500 g Gelierzucker 2:1 1 Päckchen

Mehr

Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten

Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten, Chili aus der Mühle 300 g Thunfischfilet, Sushi-Qualität

Mehr

Folge 6: Finale auf dem Schinkenhof im Münsterland. Die Rezepte Freya Erpenbeck. Aperitif: Winterlicher Erpenbecker-Pflaumen Aperitif

Folge 6: Finale auf dem Schinkenhof im Münsterland. Die Rezepte Freya Erpenbeck. Aperitif: Winterlicher Erpenbecker-Pflaumen Aperitif Folge 6: Finale auf dem Schinkenhof im Münsterland Die Rezepte Freya Erpenbeck Aperitif: Winterlicher Erpenbecker-Pflaumen Aperitif Schwarzer Tee Schlagsahne Rumtopf: 54 prozentiger Rum Brauner Kandiszucker

Mehr