I3LEARNHUB QUICKSTART HANDBUCH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "I3LEARNHUB QUICKSTART HANDBUCH"

Transkript

1 I3LEARNHUB QUICKSTART HANDBUCH

2 2

3 INHALT QUICKSTART 1. Registrieren 2. Login 3. Spracheneinstellung 7. Favoritenmenü 8. Hintergründe 9. Galerie a. Struktur und Medienformate b. Die Galerie durchsuchen 10. Optionen anschauen BASISFUNKTIONEN 1. Startmenü a. Datei speichern b. Datei öffnen oder importieren c. Exportieren d. Bild einfügen e. Feedback f. Abmelden 2. Seitenübersicht 3. Text hinzufügen: a. Heranzoomen / Herauszoomen b. Unbegrenzte Arbeitsfläche c. Bildschirmvorhang 11. Mit ihren Schülern kollaborieren NÜTZLICHE INFORMATIONEN 1. FAQ 2. Produktinformationen 3. Feedback & Support a. Stift-Tools b. Texteditor 4. Zeichnen und Formen erstellen 5. Objekt-Funktionen a. Anordnen b. Aktivität c. Transformieren 6. Messwerkzeuge a. Lineal b. Geodreieck c. Zirkel 3

4 SOFORT LOSLEGEN REGISTRIEREN Gehe zu Klicken Sie auf "Registrieren". Danach wählen Sie ein gewünschtes Lizenzmodell (Free, Advantage, Premium oder Site) Sollten Sie sich für eine Advantage-, Premium- oder Site-Lizenz entscheiden, können Sie einen Gutschein-Code nutzen, und so von unserem Bildungsrabatt profitieren. Füllen Sie alle Felder aus. Hier können Sie bereits Ihre Programmsprache wählen Achtung! Sie müssen den Nutzungsbedingungen zustimmen, indem Sie ein Häkchen in der Kontrollbox setzen. Klicken Sie anschließend auf 'Registrieren'. Sie müssen zunächst den Aktivierungslink in der Ihnen automatisch zugeschickten Mail klicken, um Ihren Account freizuschalten. Sie haben nun erfolgreich einen i3learnhub-account erstellt. Die i3learnhub- Anwendung öffnet sich nun automatisch. 4

5 LOGIN Gehe zu Geben Sie Ihren Benutzernamen ( ) und das Passwort ein und klicken Sie anschließend auf 'Login'. Die i3learnhub- App startet anschließend automatisch. SPRACHEINSTELLUNGEN Gehen Sie auf und klicken Sie auf 'English".Daraufhin können Sie Ihre Wunschsprache wählen 5

6 HINWEIS: Über Ihre Profilseite können Sie auch Ihre Spracheinstellung ändern. Dafür öffnen Sie einfach das i3learnhub-hauptmenü und klicken auf Ihren Benutzernamen: 6

7 BASISFUNKTIONEN STARTMENÜ Klicken Sie auf das i3-logo, um das Startmenü zu öffnen: Neue Datei öffnen Datei öffnen Datei speichern Speichern unter Als PDF, JPEG oder PNG exportieren Ein Bild einfügen Feedback geben Öffnen Sie das Administratoren-Modul Abmelden 7

8 DATEIEN SPEICHERN Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf 'Speichern' Tippen Sie einen Titel ein und wählen Sie einen Speicherort für Ihre Datei aus (Persönlich, Schule, Community). Um Ihre Dateien besser zu organisieren können Sie Schlagwörter, die sich auf den Inhalt der Tafelfolien beziehen, eingeben. Bevor Sie auf 'Speichern' klicken, wählen Sie noch die passende Altersstufe und das Schulfach. 8

9 DATEI ÖFFNEN ODER IMPORTIEREN Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf 'Öffnen' Wählen Sie eine Datei aus. Abhängig von Ihrem Account-Typ können Sie Dateien aus unterschiedlichen Speicherbereichen öffnen: Persönlich, Erhalten, Schule, Community. Um eine Datei zu importieren, klicken Sie auf den Button 'Datei importieren: Klicken Sie auf 'Datei importieren' und wählen Sie anschließend eine Datei aus; bestätigen Sie dies mit 'Öffnen'. Die Import-Funktion erlaubt Ihnen, Dateien mit einer Größe von bis zu 50MB zu laden und unterstützt folgende Dateiformate: pdf, doc, docx, ppt, pptx, xls, xlsx. Es wird empfohlen, die Dateien vorher in PDF-Format umzuwandeln, um eine bessere Qualität zu gewährleisten. Beim Import einer Datei werden die Inhalte der Quelldatei in eine Bilddatei umgewandelt. Dadurch kann es zu Änderungen in Bezug auf das Original-Layout kommen. 9

10 EXPORTIEREN Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf 'Export': Wählen Sie ein Dateiformat, in das Sie exportieren möchten und klicken Sie auf 'Exportieren'. EIN BILD EINFÜGEN Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf 'Einfügen': Klicken Sie anschließend auf 'Suchen' und wählen Sie dann die gewünschte Datei aus; bestätigen Sie mit 'Öffnen'. Das Bild wird nun in die Arbeitsfläche eingefügt. 10

11 FEEDBACK Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf 'Hilfe': Sie können ein Problem übermitteln, indem Sie eine Nachricht in das Problemlösungsfenster schreiben. Darüber hinaus können Sie auch Verbessungsvorschläge zum i3learnhub übermitteln. Klicken Sie dafür auf 'Feedback geben', um auf die Feedback-Seite zu gelangen. ABMELDEN Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf 'Abmelden': 11

12 SEITENÜBERSICHT Die Seitenübersicht gibt Ihnen einen vertikalen Überblick über sämtliche Tafelfolien der aktiven Unterrichtsstunde. Klicken Sie auf den Seitenübersichts-Button. Sie finden diesen direkt rechts neben dem Button für das i3-startmenü: Seite löschen Seite hinzufügen Seite ersetzen TEXT HINZUFÜGEN Text kann auf unterschiedliche Arten hinzugefügt werden. Sie können die Stift-Tools in der i3learnhub-toolbar nutzen, um Texte handschriftlich zu erstellen oder Sie können getippten Text mithilfe des Texteditors hinzufügen. 12

13 STIFT-TOOLS Klicken Sie auf den 'Stift'-Button in der i3learnhub-toolbar: Regulärer Stift Kalligraphiestift Textmarker Die Farbe, die Linienart und die Stiftdicke können ebenfalls modifiziert werden: Liniendicke Dicke Farbe Neue Farbe hinzufügen Einstellen der Transparenz 13

14 TEXTEDITOR Klicken Sie auf den 'Texteditor'-Button in der i3learnhub-toolbar: Der Texteditor erscheint, wenn Sie auf die Arbeitsfläche klicken: Schriftart Schriftgröße Farbe Fett, Kursiv, Unterstrichen Textausrichtung Aufzählung Sie können Textobjekte auch im Nachhinein ändern, indem Sie die Objekte per Doppelklick anwählen. Sie können auch ganze Texte aus einer anderen Quelle (Dokumente oder Webseiten) in das i3learnhub kopieren und in ein Textfeld einfügen. ZEICHNEN UND FORMEN ERSTELLEN Klicken Sie auf den 'Formen'-Button in der i3learnhub-toolbar. Anschließend wählen Sie die gewünschte Form aus dem Menü: Die Eigenschaften von Objekten (Farbe, Liniendicke, Transparenz) können auf die selbe Weise wie Stift-Eigenschaften modifiziert werden. Füllfarbe Linienfarbe 14

15 Sie können die Objekteigenschaften auch im Nachhinein noch ändern, indem Sie beispielsweise einfach die gewünschte Farbe vom Eigenschaftenmenü auf die zu ändernde Form ziehen, um diese einzufärben. Dies funktioniert sowohl im Hinblick auf die Füllfarbe als auch auf die Linienfarbe. OBJEKTEIGENSCHAFTEN Jedes Objekt kann jederzeit bearbeitet werden. Wählen Sie das Objekt per Doppelklick aus. Sie können dies auch dann tun, wenn eine andere Funktion ausgewählt ist. Sie können ein Objekt auch auswählen, indem Sie das Auswahl-Tool nutzen und auf das Objekt klicken. + Klicken und Ziehen Löschen Rotieren Objektoptionen Größe verändern 15

16 Wenn ein Objekt ausgewählt ist, erscheinen vier Buttons um das Objekt herum: Im Objektmenü finden Sie zudem weitere Funktionen, um das Objekt zu modifizieren: ANORDNEN Die Anordnung der Objekte kann mit der 'Anordnen'-Funktion verändert werden. 16

17 AKTIVITÄT Eine Aktivität kann auf jedes Objekt angewandt werden. Verfügbare Aktivitäten sind: Roten Rahmen einfügen Grünen Rahmen einfügen Seitenverknüpfung einfügen Beim Klicken erscheint ein roter Rahmen um das ausgewählte Objekt herum. Beim Klicken erscheint ein grüner Rahmen um das ausgewählte Objekt herum. Sie können einen Verknüpfung zu einer andere Seite auf ein bestimmtes Objekt setzen. Wenn Sie auf das Objekt klicken, springt das i3learnhub direkt zur verknüpften Seite. Link einfügen Sie können einen Weblink auf ein bestimmtes Objekt setzen. Sobald Sie das Objekt anklicken öffnet sich die verlinkte Webseite. TRANSFORMIEREN Mit der 'Transformieren'-Funktion können Objekte spiegeln. Sie können die Objekte sowohl horizontal als auch vertikal spiegeln. Vertikal Horizontal 17

18 MESSWERKZEUGE Lineal Hier ziehen, um das Lineal zu drehen. Hier ziehen, um das Lineal zu drehen. Ziehen Sie hier, um die Linealgröße zu verändern. Geodreieck Drehen Sie das Geodreieck. Die Größe des Geodreiecks verändern. Das Geodreieck bewegen. Zirkel Hier ziehen, um einen Kreis zu zeichnen. Hier ziehen, um den Zirkel zu bewegen. Hier ziehen, um den Radius des Zirkels einzustellen. 18

19 FAVORITENMENÜ Das Favoritenmenü ermöglicht Ihnen, Ihre Lieblingstools und funktionen jederzeit auszuwählen. Klicken Sie für mehrere Sekunden auf die Arbeitsfläche. Wenn Sie das Favoritenmenü zum ersten Mal nutzen, erscheint ein leeres Menürad: Sie können Ihre Lieblingsfunktionen direkt aus der Toolbar in das Favoritenmenü ziehen. Sie können einzelne Funktionen auch zunächst genauer definieren (Farbe, Liniendicke etc.) und anschließend in das Favoritenmenü ziehen. Die entsprechende Konfiguration wird im Favoritenmenü gespeichert. Das unten aufgeführte Beispiel zeigt, wie ein roter Stift in das Favoritenmenü gezogen wird: Gespeicherte Tools können jederzeit durch andere Tools ersetzt werden. Ziehen Sie ein gespeichertes Tool einfach aus dem Menükreis, um es aus dem Favoritenmenü zu entfernen. 19

20 HINTERGRÜNDE Ihnen stehen unterschiedliche Hintergrundtypen zur Auswahl: Farbe Karomuster Lineaturen Besondere Layouts Themes Klicken Sie auf den 'Hintergrund'-Icon, um das Hintergrund-Menü zu öffnen: Auswählen, um den Hintergrund für sämtliche Seiten zu übernehmen. Auswählen um einen Rand auf der Seite darzustellen. Um ein leeres Hintergrundbild zu erhalten, wählen Sie den weißen Hintergrund im 'FARBEN'-Menü. 20

21 DIE GALERIE Klicken Sie auf den 'Galerie'-Button, um das Menü zu öffnen: STRUKTUR UND MEDIENFORMATE In der Galerie finden Sie diverse Multimedia-Objekte. Die Objekte können nach Klassenstufe und Medienformat sortiert werden. Für jede Klassenstufe und jedes Medienformat werden die Objekte entsprechend aufgelistet. Es wird zwischen drei Klassenstufen unterschieden: Primarstufe, Sekundarstufe und 'Other'. Die Inhalte werden entsprechend der Altersklassen, des ausgewählten Landes und der Sprache gefiltert. 21

22 Es gibt fünf unterschiedliche Medienformate: Bilder Bilder können als unabhängige Objekte verwendet werden Video Videodateien, die im integrierten Videoplayer abgespielt werden können. Audio Audiodateien, die im integrierten Audioplayer abgespielt werden können. App Interaktive Tools Extras iframe mit Inhalten externer Partner 22

23 Die interaktiven Tools und Inhalte in der 'Extras'-Kategorie erscheinen in einem separaten Rahmen auf der Arbeitsfläche. Jeder Rahmen kann wie ein Objekt bearbeitet werden: bewegen, rotieren, in der Größe verändern und löschen. Einige interaktive Tools haben spezielle Buttons, um sie zu benutzen. Nicht alle Rahmen sind dafür ausgelegt, mit den integrierten i3learnhub Stift-Tools beschrieben zu werden. DIE GALERIE DURCHSUCHEN Öffnen Sie die Galerie und klicken Sie in das 'Suchen'-Feld: 23

24 Anschließen tippen Sie ein Schlagwort ein: ergibt. Zunächst erhalten Sie einen Überblick über alle Objekte in der i3learnhub- Datenbank, die zu Ihrem Schlagwort passen. Es kann aber auch sein, dass die Suche keine Treffer Wenn die Suche nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, können Sie die Suche auf das Internet ausweiten. Klicken Sie hierfür einfach auf 'Im Internet suchen'. Sie bekommen daraufhin eine Übersicht zu den passenden Bildern und Videos. Die angezeigte Liste ist bereits gefiltert und beschränkt sich auf bildungsspezifische Inhalte. 24

25 OPTIONEN ANSCHAUEN Klicken Sie auf das 'Zoom'-Symbol, um verschiedene Optionen angezeigt zu bekommen: Vollbildmodus Heranzoomen Auf 100% zoomen Herauszoomen Spotlight Bildschirmabdunkelung Seite schieben (Panning) HERANZOOMEN / HERAUSZOOMEN Wenn die Zoom-Funktion ausgewählt ist, klicken Sie auf einen bestimmten Punkt auf der Arbeitsfläche, um heran zu zoomen. Sie können auch eine ganze Fläche als Zoombereich auswählen. Auch dafür müssen sie zunächst die Zoom-Funktion auswählen. Anschließend wählen Sie eine bestimmte Fläche durch klicken & ziehen aus. Die Arbeitsfläche wird nun in diesem Bereich herangezoomt. 25

26 UNBEGRENZTE ARBEITSFLÄCHE Wenn Sie einen bestimmten Teilbereich der Arbeitsfläche herangezoomt haben können Sie mithilfe der Seitenübersicht noch immer leicht und übersichtlich auf andere Bereiche der Arbeitsfläche zugreifen. Auf diese Weise können Sie eine unbegrenzte Arbeitsfläche entstehen lassen. Die Auflösung der Objekte werden auch bei Nutzung des Zoom-Tools gleich bleiben. Zoomen Sie zunächst einen bestimmten Bereich der Arbeitsfläche heran. Klicken Sie anschließend auf das 'Seitenübersicht'-Symbol: So erhalten Sie eine vertikale Übersicht über die, für diese Unterrichtsstunde verfügbaren Seiten. Die ausgewählte, herangezoomte Fläche wird mit einem blauen Rahmen dargestellt: Bewegen Sie den blauen Rahmen über die Arbeitsfläche, um andere Bereiche zu betrachten: MIT IHREN SCHÜLERN KOLLABORIEREN Mit der i3learnhub-software ist es ausgesprochen einfach, Unterrichtsstunden mit anderen zu teilen. Sie können ein Endgerät Ihrer Wahl nutzen, um Ihre Inhalte abzurufen: Tablets, Laptops, Smartphones oder auch ältere Computer sind in der Lage, Inhalte zu empfangen. 26

27 Das bedeutet, dass der Lehrer seine Unterrichtsmaterialien direkt an seine Schüler weiterleiten kann. Das i3learnhub wird für jede Unterrichtsstunde einen spezifischen Share- Code generieren, über den die Inhalte abgerufen werden können. Wenn die Schüler eine Unterrichtsstunde empfangen haben, können sie diese ansehen, bearbeiten und Inhalte hinzufügen. Nachdem sie die Materialien bearbeitet haben, können die Schüler ihre Version zurück an den Lehrer schicken. Klicken Sie auf das 'Kollaboration'-Symbol in der Toolbar, um das Untermenü zu öffnen: Um Ihre Unterrichtsstunde zu teilen, klicken Sie auf 'Create new Session' im 'Tafelinhalte teilen'- Bereich. Daraufhin erscheint ein Share-Code. Diesen Code können die Schüler nutzen, um Ihre Tafelinhalte zu empfangen: Schüler, die noch keinen eigenen i3learnhub- Account haben, können die Unterrichtsmaterialien empfangen, indem Sie den Share-Code auf der i3learnhub-connect Seite eingeben: connect.i3learnhub.com 27

28 Schüler können Ihre bearbeiteten Version an den Lehrer zurücksenden, indem Sie auf den weißen Button auf der rechten Seite der i3learnhub-toolbar klicken: Der Lehrer kann empfangenen Dateien anschauen und bearbeiten. 28

29 NÜTZLICHE INFORMATIONEN FAQ ALLGEMEINE FRAGEN ZUR SOFTWARE WO LIEGEN DIE VORTEILE EINER CLOUD-SOFTWARE? Durch die Cloud-Software haben Sie immer und überall Zugriff auf Ihre Dateien und Anwendungen. Beginnen Sie mit Ihren Präsentationsvorbereitungen auf Ihrem Tablet im Lehrerzimmer. Beenden Sie die Arbeit an Ihrem PC zuhause. Fügen Sie auf dem Weg zur Schule über Ihr Tablet im Handumdrehen aktuelle Informationen zu Ihrer Präsentation hinzu. Und präsentieren Sie Ihre Inhalte schließlich über das interaktive Whiteboard im Klassenraum. Sie müssen kurzfristig den Klassenraum wechseln? Kein Problem, denn Ihre Inhalte haben Sie immer dabei. BENÖTIGE ICH EINE ETHERNET-VERBINDUNG, UM MIT DER i3learnhub-software ARBEITEN ZU KÖNNEN? Eine Ethernet-Verbindung ist immer eine gute Lösung für Cloud-basierte Anwendungen. Sie benötigen eine Internetverbindung, um die Anwendung und Ihre Präsentation zu laden. Die i3learnhub-software wurde allerdings so entwickelt, dass sie, nachdem die Anwendung einmal gestartet wurde, kein Problem mit zeitweisen Aussetzern der Internetverbindung, wie sie in größeren Einrichtungen vorkommen, hat. Zwar sind für einige Momente die Zugriffsmöglichkeiten auf den Server und die Bibliothek eingeschränkt, aber die Software selbst läuft normal weiter. Sie können also ganz normal auf der Tafelfläche weiterarbeiten. Sobald die Internetverbindung wieder hergestellt wurde, wird automatisch eine neue Verbindung zum Server und der Bibliothek hergestellt, ohne dass die Anwendung neu gestartet werden muss - danach können Sie Ihre Tafelinhalte wieder wie gewohnt abspeichern. Im Zweifel können Sie Ihre Präsentationen jederzeit als PDF-Datei exportieren und so auch offline zugänglich machen. KANN ICH MEINE DATEIEN AUCH OFFLINE NUTZEN? Nein, aber Sie können Ihre Dateien vom i3learnhub aus zu PDF- oder Bilddateien exportieren und diese offline nutzen. 29

30 HARD- UND SOFTWAREKOMPATIBILITÄT FUNKTIONIERT DAS i3learnhub AUF MEINEM PC/TABLET/SMARTPHONE? i3learnhub funktioniert auf jedem Endgerät, auf dem ein moderner Browser genutzt werden kann. Das heißt auf Computern, Tablets und vielen Smartphones. Bitte schauen Sie auf www. i3learnhub.com für detaillierte Informationen. BENÖTIGT DAS i3learnhub EINE APP, UM AUF TABLETS ZU FUNKTIONIEREN? Nein. Die Nutzung des i3learnhub soll so einfach wie möglich sein, daher funktioniert die Software dank der innovativen Web-Technologie auf sämtlichen Tablet-Browsern. Gehen Sie einfach auf melden Sie sich an und führen Sie Ihre Arbeit von Ihrem Tablet-PC aus fort. WELCHE BROWSER UNTERSTÜTZT DAS i3learnhub? i3learnhub funktioniert tadellos auf jedem internetfähigen Endgerät. UNTERSTÜTZT i3learnhub MULTITOUCH? Ja, das i3learnhub unterstützt Mulitouch-Geräte. Auf ausgewählten Geräten können Sie sogar haptische Tafelwerkzeuge wie Zirkel, Lineal und Geodreieck benutzen. Schauen Sie auf für mehr Informationen. ICH HABE KEIN MULTITOUCH-FÄHIGES BOARD. KANN ICH DAS i3learnhub TROTZDEM MIT MEINEM NORMALEN INTERAKTIVEN WHITEBOARD NUTZEN? Ja. Allerdings funktioniert die Multitouch-Funktion des i3learnhub nur, wenn ein entsprechendes, Multitouch-fähiges Endgerät angeschlossen ist. Auf Boards mit Single-Touch werden Sie leider nicht mit den haptischen Tafelinstrumenten arbeiten können. KANN ICH ANSTATT DER ORIGINALEN, HAPTISCHEN TAFELINSTRUMENTE AUCH MEINE BISHERIGEN MATHE-INSTRUMENTE BENUTZEN? Die Augmented Reality / Physical-Digital Interaktion im i3learnhub wurde für die Nutzung mit i3-tafelinstrumenten entwickelt. Ihre Standard-Tafelwerkzeuge funktionieren daher nicht. Sämtliche Multitouch-Geräte, auf denen i3learnhub läuft und die 4 oder mehr Touchpoints erkennen können, sind für den Einsatz mit den i3-tafelwerkzeugen geeignet. Die besten Ergebnisse werden in Verbindung mit der 10-Touch V-Sense-Technologie erreicht, wie Sie das i3board und die i3touch V-Sense-Displays nutzen. 30

31 VOR DEM KAUF IST ES MÖGLICH, SICH i3learnhub-unterrichtsstunden ANZUSCHAUEN, OHNE DIE SOFTWARE ZU INSTALLIEREN? Ja! Das i3learnhub ist eine Cloud-basierte Software und benötigt daher keine Installation um nutzbar zu sein. Sie können Ihre Dateien öffnen und bearbeiten - egal von wo und egal zu welcher Zeit. Um Ihre Dateien zu teilen, laden Sie diese in der öffentlichen Community hoch, sodass Ihre Kollegen diese über ihren kostenlosen i3learnhub-account nutzen können oder exportieren Sie Ihre Dateien als PDF-Datei, um sie auch offline zu nutzen (Verfügbarkeit hängt von Ihrem Account- Typ ab). KANN ICH MEINE BEREITS ERSTELLTEN DATEIEN IN DAS i3learnhub IMPORTIEREN? Das i3learnhub hat eine Importfunktion für die meistgenutzten Dateiformate im Bildungsbereich. Für eine Gesamtübersicht, gehen Sie bitte auf Sie gelangen zur Importfunktion über den 'Öffnen'-Button im i3-logo-menü. HILFE UND SUPPORT ICH HABE MICH REGISTRIERT, ABER BEIM ANMELDEVERSUCH KOMMT DIE MELDUNG "NUTZER NICHT AKTIV". WAS BEDEUTET DAS? Sie müssen Ihren Account aktivieren, bevor die Funktionen nutzen zu können. Sie erhalten eine mit einem Aktivierungslink, den Sie anklicken müssen. Sollten Sie keine derartige Mail erhalten haben, überprüfen Sie bitte zunächst Ihren SPAM-Ordner und (sofern Sie Gmail nutzen) sämtliche Tabs. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie eine empfangen haben, kontaktieren Sie bitte den Support. ICH HABE MEIN PASSWORT VERGESSEN, WIE BEKOMME ICH EIN NEUES? GEBEN SIE IHRE MAIL-ADRESSE HIER EIN: Anschließend erhalten Sie einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können. Sollte Sie keine erreichen, schauen Sie bitte zunächst in Ihrem SPAM-Ordner und ggfls. in den Tabs bei Gmail. ICH HABE MEINE FÜR DEN LOG-IN VERWENDETE ADRESSE VERGESSEN, WIE FINDE ICH DIESE HERAUS? Sofern Sie eine "Site"-Lizenz haben, wenden Sie sich bitte an Ihren IT-Administrator. Sollten Sie eine Einzellizenz (Free, Advantage oder Premium) haben, kontaktieren Sie bitte den i3-support. 31

32 WO KANN ICH HILFE ZUM i3learnhub FINDEN? Sie finden Hilfestellungen zu diversen Themen rund um das i3learnhub im Forum der Interactive School Community. Sie können außerdem die i3learnhub-anleitung zu Rate ziehen oder sich für nähere Informationen an Ihren lokalen i3-händler wenden. WIE KANN ICH EINE PRÄSENTATION LÖSCHEN? Benutzen Sie die 'Öffnen'-Funktion im i3-logo-menü. Jede Präsentation hat einen Lösch-Button (Abfalleimer-Icon). Klicken Sie auf den Button und bestätigen Sie den Löschvorgang, um die Präsentation zu entfernen. ACHTUNG: Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. PLANUNG & PREISGESTALTUNG BIETET DAS i3learnhub EINEN SPEZIELLEN RABATT FÜR LEHRER UND SCHULEN AN? Ja. Es gibt spezielle Rabatte für Lehrer und Bildungseinrichtungen. Jede Einrichtung oder Person, die einen Bildungsbezug nachweisen kann, kann von diesem speziellen Rabatt profitieren. Fragen Sie Ihren Händler nach den Rabattmodellen! WAS UMFASSEN DIE "SITE"-LIZENZEN DES i3learnhub? Eine i3learnhub "Site"-Lizenz ermöglicht es Ihnen, die i3learnhub-software für jeden Nutzer Ihrer Einrichtung oder des entsprechenden (Schul-)Bezirks zu standardisieren, egal welche Hardware Sie nutzen. WIE DEFINIERT SICH "SITE"? Als "Site" definieren wir eine einzelne Schule mit 35 Lehrkräften an einem Standort. Diese Parameter sind Voraussetzung für einen entsprechenden Mengenrabatt. WIE SIEHT DIE PREISGESTALTUNG DER "SITE"-LIZENZEN FÜR DAS i3learnhub AUS? Bitte kontaktieren Sie Ihren autorisierten i3-händler für nähere Informationen zur Preisgestaltung. ICH HABE DIE SCHULE GEWECHSELT UND MUSS DAHER MEINEN i3learnhub-account ZUR NEUEN SCHULE TRANSFERIEREN; WIE FUNKTIONIERT DER TRANSFER? Der Administrator Ihrer alten Schule kann die Zuordnung Ihres Account über das Administrator- Modul aufheben. Dadurch wird Ihr Account in den "Free"-Status geändert, wodurch Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre persönlichen, gespeicherten Dateien haben. Im nächsten Schritt kann der Administrator Ihrer neuen Schule Ihren Account neu zuordnen. Dadurch werden auch Ihre Dateien wieder freigegeben. 32

33 Sollte Ihre neue Schule über keine i3learnhub Premium Site-Lizenz verfügen, können Sie selbst Ihren Einzelaccount auf den Status "Advantage" oder "Premium" upgraden, um Zugriff zu Ihren Dateien zu bekommen; alternativ können Sie Ihre Dateien generell der i3learnhub Community zur Verfügung stellen und damit auch mir einem "Free"-Account auf die Dateien zugreifen. KANN ICH i3learnhub AUCH FÜR MEETINGS BENUTZEN? Die i3learnhub-software ist sehr speziell auf Unterrichtsstunden hin konzipiert - genauso wie die Inhalte der i3-bibliothek. Für eine auf Unternehmen ausgerichtete Lösung gehen Sie auf PRODUKTINFORMATIONEN Für mehr Informationen zu unseren Produkten, besuchen Sie bitte die i3learning-webseite: FEEDBACK UND SUPPORT Die Entwicklung des i3learnhub ist ein fortwährender Prozess. Wir versuchen jeden Tag, die Funktionalität und die Möglichkeiten der Software zu verbessern und sie dabei so einfach und interaktiv wie möglich zu gestalten. Um noch besser zu werden, ist Ihr Feedback besonders wichtig. Sie haben einen Bug gefunden oder einen Vorschlag, wie man die Software noch weiter verbessern könnte? Senden Sie uns Ihr Feedback: Es funktioniert nicht alles, wie Sie wünschen und Sie können das Problem nicht selbst lösen? Nutzen Sie den Support-Button des i3learnhub, um Ihren i3-händler für den notwendigen Support anzuschreiben! 33

34 AUTORISIERTER VERTRIEB

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1

Mehr

Anleitung zur (Version 4)

Anleitung zur (Version 4) Anleitung zur (Version 4) Diese Anleitung soll Ihnen helfen, E-Medien aus dem Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins zu benutzen. Wir erklären Ihnen, wie die Onleihe mit dem E-Book-Reader Tolino

Mehr

Doro Experience. Manager. für Android. Tablets. Deutsch

Doro Experience. Manager. für Android. Tablets. Deutsch Doro für Android Tablets Manager Deutsch Einführung Verwenden Sie den Doro Manager, um Anwendungen auf einem Doro über einen Internet-Browser von jedem beliebigen Ort aus zu installieren und zu bearbeiten.

Mehr

Anleitung: SecureSafe-Client für PC / Mac

Anleitung: SecureSafe-Client für PC / Mac Anleitung: SecureSafe-Client für PC / Mac by DSwiss AG, Zurich, Switzerland 1 Inhaltsverzeichnis 1. EINFÜHRUNG 1.1 SecureSafe im Überblick: Online-Konto, SecureSafe-Client, Mobile-Apps 1.2 Logik des SecureSafe-Clients

Mehr

Fax2Mail Bedienungsanleitung

Fax2Mail Bedienungsanleitung Fax2Mail Bedienungsanleitung Inhalt Einstieg Seite 3 Hauptseite Seite 4 Fax versenden Seite 5 Faxdrucker Seite 9 Kundendaten ändern Seite 12 Fax empfangen Seite 14 Seite 2 Einstieg Über die Internetadresse

Mehr

e-fon PRO Bright Version 2015 Installation Ausgabedatum , Dokumentversion UPC Schweiz GmbH

e-fon PRO Bright Version 2015 Installation Ausgabedatum , Dokumentversion UPC Schweiz GmbH e-fon PRO Bright Version 2015 Installation Ausgabedatum 02.2017, Dokumentversion 1.0 2017 UPC Schweiz GmbH 1. Konfiguration im e-fon-portal Öffnen Sie die e-fon-webseite über www.e-fon.ch Geben Sie auf

Mehr

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC)

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC) Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC) 25.08.2017 Inhalt 6.0.0 ebook Funktionen 2 6.1.0 Übersicht...2 6.2.0 Notizen...3 6.2.1 Einfaches Notizfeld...3 6.2.2 Handschriftliches Notizfeld...6

Mehr

-Grundfunktionen Einführung in die Arbeit mit Mahara. Institut für Wissensmedien Universität Koblenz Landau

-Grundfunktionen Einführung in die Arbeit mit Mahara. Institut für Wissensmedien Universität Koblenz Landau -Grundfunktionen Einführung in die Arbeit mit Mahara 04.01.2014 Inhalt 1. Dashboard 2. Settings 3. Content 1. Profile 2. Files 3. Journals 4. Portfolio 1. Pages 2. Secret URL 3. Collections 5. Groups 6.

Mehr

Wiki in ILIAS. 1. Funktionen für Kurs- und Gruppenmitglieder. (für Kurs- und Gruppenadministratoren) Themen: 1.1. In den Bearbeitungsmodus wechseln

Wiki in ILIAS. 1. Funktionen für Kurs- und Gruppenmitglieder. (für Kurs- und Gruppenadministratoren) Themen: 1.1. In den Bearbeitungsmodus wechseln Wiki in ILIAS (für Kurs- und Gruppenadministratoren) Ein Wiki ist eine Sammlung von Webseiten, die von den Benutzerinnen und Benutzern verändert werden können. Zudem lassen sich neue Seiten anlegen. Seiten

Mehr

Anleitung: Wie trage ich Noten in FlexNow ein

Anleitung: Wie trage ich Noten in FlexNow ein 1 Anleitung: Wie trage ich Noten in FlexNow ein Stand: 26. März 2012 Zur Freischaltung oder Erweiterung Ihres FlexNow-Zugangs füllen Sie bitte das Formular unter www.uni-goettingen.de/de/124316.html aus.

Mehr

Durch einen kleinen Geldbetrag kann mehr Speicher dazu gekauft werden. Eines der Systeme mit guten Referenzen ist mydrive.

Durch einen kleinen Geldbetrag kann mehr Speicher dazu gekauft werden. Eines der Systeme mit guten Referenzen ist mydrive. Nutzung von Inhalt 1. Allgemeines... 3 2. Begriffe:... 3 3. Registrierung... 4 4. Hauptfunktionen... 6 4.1 Einstellungen... 7 4.1.1 Information... 7 4.1.2 Hauptbenutzer... 7 4.1.3 Gastbenutzer... 7 4.1.4

Mehr

TEAMWORK App. Erste Schritte

TEAMWORK App. Erste Schritte TEAMWORK App Erste Schritte 1. Die TEAMWORK App Mit der einfachen und intuitiven Oberfläche haben Sie nicht nur Zugriff auf alle Dateien, die Sie über Ihren PC zu TEAMWORK hochgeladen haben, Sie können

Mehr

Blogs In Mahara. Blogs In Mahara. Einen Blog erstellen

Blogs In Mahara. Blogs In Mahara. Einen Blog erstellen Einen Blog erstellen Ein Blog ist ein Web-Tagebuch. Ihre regelmässigen Einträge (Blog-Postings) können Sie mit Bildern oder Dateien anreichern und im Editor mit verschiedenen Formatierungen gestalten.

Mehr

Manager. Doro Experience. für Doro PhoneEasy 740. Deutsch

Manager. Doro Experience. für Doro PhoneEasy 740. Deutsch Doro für Doro PhoneEasy 740 Deutsch Manager Einführung Verwenden Sie den Doro Manager, um Anwendungen auf einem Doro über einen Internet-Browser von jedem beliebigen Ort aus zu installieren und zu bearbeiten.

Mehr

Mitgliederverwaltung mit Webling

Mitgliederverwaltung mit Webling Mitgliederverwaltung mit Webling Adressmutationen Öffentliches Personal Schweiz Inhalt 1 Einleitung 2 Login, Abmelden, Passwort ändern 3 Übersicht Bedienelemente 4 Mitglied erfassen 5 Mitglied bearbeiten

Mehr

Webseiten bauen mit Primolo

Webseiten bauen mit Primolo Webseiten bauen mit Primolo Ganz egal, ob zu deinen Lieblingstieren, deiner Schule oder deinem Heimatort: Eigene Webseiten kannst du zu vielen Themen bauen. Das kannst du allein tun, aber noch mehr Spaß

Mehr

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC)

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC) Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC) 29.05.2017 Inhalt 6.0.0 ebook Funktionen 2 6.1.0 Übersicht...2 6.2.0 Notizen...3 6.2.1 Einfaches Notizfeld...3 6.2.2 Handschriftliches Notizfeld...6

Mehr

JPG in SVG umwandeln. SVG-Dateien erstellen für Kurs-, Gruppen- und Ordner-Icons. Stand: 15. November 2017

JPG in SVG umwandeln. SVG-Dateien erstellen für Kurs-, Gruppen- und Ordner-Icons. Stand: 15. November 2017 ! JPG in SVG umwandeln SVG-Dateien erstellen für Kurs-, Gruppen- und Ordner-Icons Stand: 5. November 07! Supportstelle für ICT-gestützte, innovative Lehre Hochschulstrasse 6 0 Bern http://www.ilub.unibe.ch

Mehr

Mindmapping online. Kapitel 7 Seite 1. Mit Mindmeister gemeinsam eine Mindmap erstellen. Zur Verwendung von Mind-Maps

Mindmapping online.  Kapitel 7 Seite 1. Mit Mindmeister gemeinsam eine Mindmap erstellen. Zur Verwendung von Mind-Maps Kapitel 7 Seite 1 Mindmapping online Ein typisches Beispiel für die Philosophie von Web 2.0: Mehrere Teilnehmer arbeiten im Internet an der gleichen Mind-Map Zur Verwendung von Mind-Maps Eine ausführliche

Mehr

ODDS-TV. ... die zukunftssichere Lösung für den modernen Wettanbieter!

ODDS-TV. ... die zukunftssichere Lösung für den modernen Wettanbieter! ODDS-TV www.bookmaker5.com... die zukunftssichere Lösung für den modernen Wettanbieter! Arland Gesellschaft für Informationstechnologie mbh - Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Version 5.9.10.6-01/2013

Mehr

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Installation und Bedienungsanleitung - v0.9 Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel und Handy-App für

Mehr

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung?

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Handbuch Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Schauen Sie in unserem Handbuch nach oder kontaktieren Sie unser Support

Mehr

HILFE Datei. UPC Online Backup

HILFE Datei. UPC Online Backup HILFE Datei UPC Online Backup Inhalt Login Screen......? Welcome Screen:......? Manage Files Screen:...? Fotoalbum Screen:.........? Online backup Client Screen...? Frequently Asked Questions (FAQ s)...?

Mehr

Zotero Kurzanleitung. Inhalt kim.uni-hohenheim.de

Zotero Kurzanleitung. Inhalt kim.uni-hohenheim.de Zotero Kurzanleitung 22.09.2016 kim.uni-hohenheim.de kim@uni-hohenheim.de Inhalt Installieren und Starten... 2 Literatur erfassen... 2 Automatische Übernahme aus Webseiten... 2 Einträge über eine Importdatei

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Schnellstartanleitung Liebe Lehrer/Innen, sehr geehrte/r Interessent/in, vielen Dank für Ihr Interesse an ActivInspire von Promethean. Mit diesem Dokument möchten wir Ihnen kurz erläutern, wie Sie ohne

Mehr

Kurzanleitung. Zotero 5.0. Inhalt kim.uni-hohenheim.de

Kurzanleitung. Zotero 5.0. Inhalt kim.uni-hohenheim.de Zotero 5.0 Kurzanleitung 21.08.2017 kim.uni-hohenheim.de kim@uni-hohenheim.de Inhalt Installieren... 2 Literatur erfassen... 2 Automatische Übernahme aus Webseiten... 2 Einträge über eine Importdatei hinzufügen...

Mehr

BILD-, AUDIO- UND VIDEODATEIEN BEREITSTELLEN. von CiL-Support-Team Stand: September 2015

BILD-, AUDIO- UND VIDEODATEIEN BEREITSTELLEN. von CiL-Support-Team Stand: September 2015 BILD-, AUDIO- UND VIDEODATEIEN BEREITSTELLEN von CiL-Support-Team Stand: September 2015 Inhalt 1. Allgemeines... 2 2. Ordner erstellen... 2 3. Bilddatei hochladen... 3 4. Audiodatei hochladen... 4 5. Videodatei

Mehr

Virtuelle Desktop Infrastruktur

Virtuelle Desktop Infrastruktur Virtuelle Desktop Infrastruktur Inhaltsverzeichnis 1. Hintergrund 2. VMware Horizon View Clients 3. Installation VMware Horizon View Client 3.1. Installation für Windows 3.2. Installation für OS X 3.3.

Mehr

Handout für die Nutzung von Open Sankoré

Handout für die Nutzung von Open Sankoré Handout für die Nutzung von Open Sankoré Rechte Funktionsleiste bietet 4 Ansichten (von links nach rechts): (1) Board: Arbeitsfläche (2) Internet: Direkter Aufruf eines Webbrowsers innerhalb von Open Sankoré

Mehr

Installation und Benutzung. LangCorr ApS Erritsoegaardsvej 11 DK 7000 Fredericia Denmark

Installation und Benutzung. LangCorr ApS Erritsoegaardsvej 11 DK 7000 Fredericia Denmark Installation und Benutzung Herzlich Willkommen zu Language Corrector! Language Corrector herunterladen: Auf unserer Seite www.langcorr.com finden Sie unten, Mitte links, den Link zu LanguageCorrector.

Mehr

Wir helfen Ihnen gerne und lernen auch von den Anfragen unserer Kunden.

Wir helfen Ihnen gerne und lernen auch von den Anfragen unserer Kunden. Hinweise zur Nutzung der Plakatkarte App Liebe Nutzer*innen, Diese Anleitung soll Ihnen helfen mit Plakatkarte leichter zu plakatieren. Wenn sie Fragen haben, Anregungen machen möchten, oder etwas nicht

Mehr

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter Newsletter 1 Erzbistum Köln Newsletter Inhalt 1. Newsletter verwalten... 3 Schritt 1: Administration... 3 Schritt 2: Newsletter Verwaltung... 3 Schritt 3: Schaltflächen... 3 Schritt 3.1: Abonnenten Verwaltung...

Mehr

Anleitung BBA und PA / -Signatur

Anleitung BBA und PA /  -Signatur Anleitung BBA und PA / E-Mail-Signatur Eine Signatur ist Ihre persönliche Visitenkarte in Ihren E-Mails. Sie tragen dort laut Anlage Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Anschrift und E-Mail- und Internetadressen

Mehr

AN0019-D. So verwenden sie videoberichte. Übersicht. Allgemeine steuerungen. Zeitleiste

AN0019-D. So verwenden sie videoberichte. Übersicht. Allgemeine steuerungen. Zeitleiste So verwenden sie videoberichte Übersicht Mithilfe von Videoberichten können Benutzer Videoaufzeichnungen ansehen, während sie fortwährend Systemereignisse überwachen. Videoberichte machen Paxton10 zu einem

Mehr

So funktioniert der Stundenplan Kurzanleitung zur Bedienung der einzelnen Funktionen auf

So funktioniert der Stundenplan Kurzanleitung zur Bedienung der einzelnen Funktionen auf Mildenberger Verlag GmbH So funktioniert der Stundenplan Kurzanleitung zur Bedienung der einzelnen Funktionen auf www.der-stundenplan.de Übrigens findest du auf jeder Seite des Stundenplan-Gestalters unten

Mehr

ImgTrans Systembeschreibung Ein Service von FlixData.Com. Vers April 2017

ImgTrans Systembeschreibung Ein Service von FlixData.Com. Vers April 2017 ImgTrans Systembeschreibung Ein Service von FlixData.Com Vers. 2.5 05. April 2017 1. Zweck ImgTrans ist ein Web basiertes Programm zum Austausch von Dateien übers Internet. Dateien werden dabei nur für

Mehr

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung Installationsanleitung STATISTICA Einzelplatz Domainbasierte Registrierung Für diese Installation ist eine Internetverbindung zwingend erforderlich. Benutzer, die Windows Vista, Windows 7 oder Windows

Mehr

Dateien verwalten (Bilder, Dokumente, Medien)

Dateien verwalten (Bilder, Dokumente, Medien) 17 Dateien verwalten (Bilder, Dokumente, Medien) Bilder und Dokumente können Sie im Funktionsmenü unter Dateiliste verwalten. Alle Bilder und Dokumente, die Sie in Ihren Baukasten hochgeladen haben, werden

Mehr

Customer Portal. Übersicht im Detail

Customer Portal. Übersicht im Detail Customer Portal Übersicht im Detail Login Wir nutzen ausschließlich sichere Verbindungen dank SSL Verschlüsselung. Der Zugriff erfolgt über ein persönliches Login. Sie können die Berechtigung für jeden

Mehr

Quick Start Anleitung

Quick Start Anleitung Quick Start Anleitung SuperOffice Pocket CRM wurde komplett überarbeitet und verfügt über viele neue Funktionen im Vergleich zur Vorgängerversion. Um Ihnen den Start zu vereinfachen, haben wir diese kurze

Mehr

PatientConcept ID - Mappingtool zur Verwaltung des ID-Codes. Bedienungsleitfaden PatientConceptID

PatientConcept ID - Mappingtool zur Verwaltung des ID-Codes. Bedienungsleitfaden PatientConceptID PatientConcept ID - Mappingtool zur Verwaltung des ID-Codes Bedienungsleitfaden PatientConceptID PatientConceptID Version 1.0, Juni 2017 NeuroSys GmbH, 2017 Bessererstraße 7 89073 Ulm Tel.: +49 (0)731

Mehr

Arbeiten mit Acrobat. Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit

Arbeiten mit Acrobat. Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit Arbeiten mit Acrobat Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit Vollbildmodus Wählen Sie das Menü Fenster Vollbildmodus. Die aktuell angezeigte Seite verdeckt

Mehr

Tiscover CMS 7. Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6

Tiscover CMS 7. Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6 Tiscover CMS 7 Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6 Inhaltsverzeichnis An- und Abmeldung im Tiscover CMS 7... 3 1. Anmeldung... 3 2. Abmeldung... 3 Bereiche der Arbeitsoberfläche von Tiscover CMS

Mehr

Da ist meine Anleitung drin!

Da ist meine Anleitung drin! Da ist meine Anleitung drin! Auf den folgenden Seiten finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihren Verein am effizientesten präsentieren können! Die meistgelesene Zeitung in OÖ Laut Regioprint

Mehr

Das medienneutrale Redaktionssystem von NUSSBAUM MEDIEN

Das medienneutrale Redaktionssystem von NUSSBAUM MEDIEN Das medienneutrale Redaktionssystem von NUSSBAUM MEDIEN für effizientes Teamwork dank browserbasierter Bedienung und umfassendem Rechtemanagement Version für Vereine Anmeldung Auf den folgenden Seiten

Mehr

Die externe USB-Festplatte speichert Ihre Daten und hilft bei Datenverlust

Die externe USB-Festplatte speichert Ihre Daten und hilft bei Datenverlust Die externe USB-Festplatte speichert Ihre Daten und hilft bei Datenverlust Contents Die externe USB-Festplatte speichert Ihre Daten und hilft bei Datenverlust... 1 Wie lege ich ein Kennwort für meine externe

Mehr

Anleitung & Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Anleitung & Häufig gestellte Fragen (FAQ) Anleitung & Häufig gestellte Fragen (FAQ) Mit Jilster eine eigene Zeitschrift zu erstellen ist kinderleicht. In unserer Anleitung erklären wir Dir Schritt für Schritt, wie Du Deine eigene Zeitschrift gestaltest

Mehr

Anleitung. Office 365 Login für Lernende. Datum: Juli Version: 1.0

Anleitung. Office 365 Login für Lernende. Datum: Juli Version: 1.0 Anleitung Office 365 Login für Lernende Autor: Ivo Rohrer Datum: Juli 2017 Version: 1.0 Inhaltsverzeichnis 1 Office 365 3 2 Erstmaliges Anmelden 4 3 OneDrive einrichten 8 4 E-Mail und Weiterleitung einrichten

Mehr

Anleitung zur Verwendung von Silverstripe 3.x

Anleitung zur Verwendung von Silverstripe 3.x Anleitung zur Verwendung von Silverstripe 3.x Inhaltsverzeichnis: 1. EINLEITUNG 2. ORIENTIERUNG 2.1 Anmelden am CMS 2.2 Die Elemente des Silverstripe CMS 2.3 Funktion des Seitenbaums 2.4 Navigieren mit

Mehr

Anleitung zum Gebrauch des Online-Mietvertrages

Anleitung zum Gebrauch des Online-Mietvertrages Anleitung zum Gebrauch des Online-Mietvertrages Unmittelbar nach Kauf stehen Ihnen Ihre Online-Mietverträge unter MEIN BEREICH zur Verfügung. Sie müssen sich nur mit den von Ihnen gewählten Benutzernamen

Mehr

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010 Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010 P:\Administratives\Information\Internet\hftm\OWA_Benutzerhandbuch.docx Seite 1/25 Inhaltsverzeichnis Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010... 1 1 Zugang zur Webmail-Plattform...

Mehr

Password Depot für Android

Password Depot für Android Password Depot für Android * erfordert Android Version 2.3 oder höher Oberfläche... 3 Action Bar... 3 Overflow-Menü... 3 Eintragsleiste... 5 Kontextleiste... 5 Einstellungen... 6 Kennwörterdatei erstellen...

Mehr

Novell ifolder. Übersicht über ifolder Installation Novell ifolder Starten des ifolders (Webbrowser und Clientsoftware)...

Novell ifolder. Übersicht über ifolder Installation Novell ifolder Starten des ifolders (Webbrowser und Clientsoftware)... 1 Novell ifolder Inhaltsverzeichnis: Übersicht über ifolder... 2 Installation Novell ifolder... 2 Starten des ifolders (Webbrowser und Clientsoftware)... 7 1.Mittels installiertem ifolder-client... 7 2.Online

Mehr

CargoDocs für Schiffsführer - Benutzeranleitung

CargoDocs für Schiffsführer - Benutzeranleitung CargoDocs für Schiffsführer - Benutzeranleitung Januar 2017 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung 2 Anmelden... 3 Anmelden eines neuen Benutzers 3 Schleppkahn ändern 6 Passwort vergessen 7 Benutzername

Mehr

ANWENDERDOKUMENTATION TEMPOBOX 2018

ANWENDERDOKUMENTATION TEMPOBOX 2018 ANWENDERDOKUMENTATION TEMPOBOX 2018 Zugriff über Web-Browser... 2 Annahme einer Freigabe... 5 Zugriff über Windows Desktop Client... 6 Für externe Benutzer außerhalb des BayWa Konzerns... 8 TempoBox App

Mehr

VIDA ADMIN KURZANLEITUNG

VIDA ADMIN KURZANLEITUNG INHALT 1 VIDA ADMIN... 3 1.1 Checkliste... 3 1.2 Benutzer hinzufügen... 3 1.3 VIDA All-in-one registrieren... 4 1.4 Abonnement aktivieren und Benutzer und Computer an ein Abonnement knüpfen... 5 1.5 Benutzername

Mehr

Anleitung Team-Space. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V

Anleitung Team-Space. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V Anleitung Team-Space by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V.. - 05-04- INHALT 3 TEAM-SPACE SETUP. EINLEITUNG. TEAM-SPACE OHNE BESTEHENDES KONTO ERSTELLEN.3 TEAM-SPACE MIT BESTEHENDEM KONTO ERSTELLEN TEAM-SPACE

Mehr

Broadway FAQ. Copyright 2017 Hauppauge Computer Works

Broadway FAQ. Copyright 2017 Hauppauge Computer Works Broadway FAQ Copyright 2017 Hauppauge Computer Works Inhaltsverzeichnis Verwenden eines externen Video-Players für Android...2 Symptome...2 Lösung...2 Router-Konfiguration, Beispiel: BELKIN...3 Lokale

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Installationsanleitung SketchUp Pro 2017 Es freut uns, dass Sie sich für SketchUp Pro entschieden haben! SketchUp Pro ist die einfachste 3D-Software zum Visualisieren und Modellieren

Mehr

1. Portfoliospezifische Funktionen 1

1. Portfoliospezifische Funktionen 1 Portfolio in ILIAS Das ILIAS-Portfolio ist nur im persönlichen Arbeitsraum nutzbar. Das Portfolio kann aus einem oder mehreren ILIAS-Blogs sowie aus mehreren Seiten mit beliebigen Titeln bestehen. Im ILIAS-Portfolio

Mehr

Kurzanleitung creator 2.0

Kurzanleitung creator 2.0 Kurzanleitung creator 2.0 Mit dieser Software können Sie an Ihrem Computer Namenskarten für alle im creator enthaltenen Namensschilder-Formate erstellen. Die Vorlagen setzen sich hierfür aus 3 Komponenten

Mehr

Der FlashSiteBuilder

Der FlashSiteBuilder Der FlashSiteBuilder Version 1.1 1 Login Bitte geben Sie Ihren gültigen Usernamen und Ihr Passwort ein. Auf der Einführungsseite drücken Sie den WEITER Button Bitte haben Sie zunächst einen Moment Geduld

Mehr

Mit ihrem CMS-System haben sie folgende Möglichkeiten:

Mit ihrem CMS-System haben sie folgende Möglichkeiten: Mit ihrem CMS-System haben sie folgende Möglichkeiten: ALLES ÜBER TEXT Text anlegen Klicken sie auf NEUEN TEXT. Ein Formularbereich öffnet sich. Um Text einzugeben, klicken sie einfach in den leeren Formularbereich

Mehr

www.computeria-olten.ch Monatstreff für Menschen ab 50 WORD 2007 / 2010

www.computeria-olten.ch Monatstreff für Menschen ab 50 WORD 2007 / 2010 www.computeria-olten.ch Monatstreff für Menschen ab 50 Merkblatt 86 WORD 2007 / 2010 Etiketten erstellen Umschläge/Couverts bedrucken Etiketten erstellen z.b. Namen-Etiketten / Adress-Etiketten Als Grundlage

Mehr

Konfiguration von Opera für

Konfiguration von Opera für {tip4u://051} Version 2 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de Konfiguration von Opera für E-Mail Um Ihre E-Mails über den Mailserver der ZEDAT herunterzuladen oder zu

Mehr

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste Mit der neue CommSy-Version wurde auch der persönliche Bereich umstrukturiert. Sie finden all Ihre persönlichen Dokumente jetzt in Ihrer CommSy-Leiste. Ein

Mehr

Benutzerhandbuch Managed ShareFile

Benutzerhandbuch Managed ShareFile Benutzerhandbuch Managed ShareFile Kurzbeschrieb Das vorliegende Dokument beschreibt die grundlegenden Funktionen von Managed ShareFile Auftraggeber/in Autor/in Manuel Kobel Änderungskontrolle Version

Mehr

Das medienneutrale Redaktionssystem von NUSSBAUM MEDIEN

Das medienneutrale Redaktionssystem von NUSSBAUM MEDIEN Das medienneutrale Redaktionssystem von NUSSBAUM MEDIEN für effizientes Teamwork dank browserbasierter Bedienung und umfassendem Rechtemanagement Version für Vereine Die wichtigsten Funktionen Auf den

Mehr

Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse

Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse Stand: 14.09.2011 Über dieses Dokument Dieses Dokument soll einen kurzen Überblick über die Installation, die Deinstallation von "Soli Manager 2011" liefern

Mehr

Fahrzeuggestaltung auf dem ipad

Fahrzeuggestaltung auf dem ipad Fahrzeuggestaltung auf dem ipad Fahrzeuggestaltung auf dem ipad 1 Was diese Anleitung behandelt 1.1 1.2 Überblick 4 Empfohlene Hilfsmittel 5 2 Benötigte Dateien zum ipad kopieren 2.1 2.2 2.3 Von Mac oder

Mehr

Skyfillers Hosted SharePoint. Kundenhandbuch

Skyfillers Hosted SharePoint. Kundenhandbuch Skyfillers Hosted SharePoint Kundenhandbuch Kundenhandbuch Inhalt Generell... 2 Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 Zugriff & Einrichtung... 3 Windows... 3 SharePoint als

Mehr

Im zentralen Service Manager (https://internetservices.a1.net) können Sie alle Funktionen Ihres Paketes einrichten und verwalten.

Im zentralen Service Manager (https://internetservices.a1.net) können Sie alle Funktionen Ihres Paketes einrichten und verwalten. Benutzeranleitung A1 Internet Services 1. Service Manager Im zentralen Service Manager (https://internetservices.a1.net) können Sie alle Funktionen Ihres Paketes einrichten und verwalten. Menü Im Menü

Mehr

COPLANER - ERSTE SCHRITTE. Benutzerleitfaden. Verfasserin: Petra Hendrich COPLANER - ERSTE SCHRITTE!... 2 LOGIN UND EIGENE DATEN ÄNDERN!...

COPLANER - ERSTE SCHRITTE. Benutzerleitfaden. Verfasserin: Petra Hendrich COPLANER - ERSTE SCHRITTE!... 2 LOGIN UND EIGENE DATEN ÄNDERN!... COPLANER - ERSTE SCHRITTE Benutzerleitfaden Verfasserin: Petra Hendrich COPLANER - ERSTE SCHRITTE!... 2 LOGIN UND EIGENE DATEN ÄNDERN!... 2 DIE ROLLEN!... 4 DAS LINKE MENÜ!... 5 EINEN TERMIN ANLEGEN:!...

Mehr

Neue Digitalisierfunktion Erfassen und verwalten Sie eigene Geodaten im GeoPortal

Neue Digitalisierfunktion Erfassen und verwalten Sie eigene Geodaten im GeoPortal NEWS März 2017 Neue Funktionalitäten im Geoportal Neue Digitalisierfunktion Erfassen und verwalten Sie eigene Geodaten im GeoPortal Im Geoportal Saarland steht nun eine Digitalisierfunktion zur Verfügung.

Mehr

OWNCLOUD DIENST AN DER STAATLICHEN AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE STUTTGART

OWNCLOUD DIENST AN DER STAATLICHEN AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE STUTTGART A OWNCLOUD DIENST AN DER STAATLICHEN AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE STUTTGART Owncloud ist ein Cloud-Service, der auf Servern der Kunstakademie betrieben wird. Er bietet die Möglichkeit der Nutzung einer

Mehr

Novell FILR Doku Seite 1 NOVELL FILR

Novell FILR Doku Seite 1 NOVELL FILR Novell FILR Doku Seite 1 NOVELL FILR Filr 2.0 ist ein Dateimanagement- und Collaboration-Tool für Unternehmen, mit dem Benutzer vom Web, von einem Mobilgerät oder vom Dateisystem auf ihren Arbeitsstationen

Mehr

Ducken an der BBZ PR für Dozenten

Ducken an der BBZ PR für Dozenten Information Grüezi An der Baugewerblichen Berufsschule können Sie Ihre Dokumente über das Graphax MFP- System drucken. Es gibt 4 Möglichkeiten zu drucken, wovon eine lokal über die Schulrechner in den

Mehr

Erstellung eines elektronischen Bilderbuchs mit Open Office

Erstellung eines elektronischen Bilderbuchs mit Open Office Erstellung eines elektronischen Bilderbuchs mit Open Office OpenOffice ist eine vollwertige und vollständige Office-Software, welche kostenlos ist und unter http://de.openoffice.org/ (deutsche Version)

Mehr

Willkommen bei Dropbox!

Willkommen bei Dropbox! Ihre ersten Schritte mit Dropbox 1 2 3 4 Schützen Sie Ihre Dateien Alles immer griffbereit Versenden Sie auch große Dateien Zusammenarbeit an Dateien Willkommen bei Dropbox! 1 Schützen Sie Ihre Dateien

Mehr

Imagic IMS Client und Office 2007-Zusammenarbeit

Imagic IMS Client und Office 2007-Zusammenarbeit Imagic IMS Client und Office 2007-Zusammenarbeit Das Programm Imagic ims Client v ist zu finden über: Start -> Alle Programme -> Imagic ims Client v anklicken. Im Ordner Office 2007 v finden Sie PowerPoint

Mehr

owncloud Team IT Medizinische Universität Graz 27.11.2015

owncloud Team IT Medizinische Universität Graz 27.11.2015 Team IT Medizinische Universität Graz 27.11.2015 Inhalt Allgemeines zu owncloud...2 Einstieg in die owncloud...2 Navigationsmenü...2 Menüpunkt Dateien...3 Menüpunkt Galerie...5 Menüpunkt News...6 Menüpunkt

Mehr

Anleitung für den Verbindungsaufbau mit der realcloud Workplace Demo-Umgebung

Anleitung für den Verbindungsaufbau mit der realcloud Workplace Demo-Umgebung Anleitung für den Verbindungsaufbau mit der realcloud Workplace Demo-Umgebung Das Produkt realcloud Workplace basiert auf der Citrix XenDesktop Technologie und stellt Ihnen in einem deutschen Hochsicherheits-Rechenzentrum

Mehr

SMARTentry Notification

SMARTentry Notification Vario IT-Solutions GmbH SMARTentry Notification Dokumentation 18.02.2016 Installation und Einrichtung von SMARTentry Notification für bestehende und neue SALTO Installationen mit SHIP Schnittstelle. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Anleitung für TYPO3... 1. Bevor Sie beginnen... 2. Newsletter anlegen... 2. Inhalt platzieren und bearbeiten... 3. Neuen Inhalt anlegen...

Anleitung für TYPO3... 1. Bevor Sie beginnen... 2. Newsletter anlegen... 2. Inhalt platzieren und bearbeiten... 3. Neuen Inhalt anlegen... Seite 1 von 11 Anleitung für TYPO3 Inhalt Anleitung für TYPO3... 1 Bevor Sie beginnen... 2 Newsletter anlegen... 2 Inhalt platzieren und bearbeiten... 3 Neuen Inhalt anlegen... 3 Bestehenden Inhalt bearbeiten...

Mehr

Wie kann man Bilder vom iphone auf Windows 10 übertragen

Wie kann man Bilder vom iphone auf Windows 10 übertragen Wie kann man Bilder vom iphone auf Windows 10 übertragen Bisher ist das iphone von Apple noch immer eines der besten Smartphones auf dem Markt und hat hohe Verkaufszahlen, trotz der harten Konkurrenz,

Mehr

ILIAS Erste Schritte

ILIAS Erste Schritte ILIAS Erste Schritte 1 Persönlicher Schreibtisch...2 1.1 Persönliches Profil... 2 1.2 Kalender... 2 1.2.1 Einen neuen Termin erstellen... 3 1.2.2 Schlagwörter definieren... 3 1.3 Private Notizen... 3 1.4

Mehr

Ducken an der BBZ PR für Studenten

Ducken an der BBZ PR für Studenten Information Grüezi An der Baugewerblichen Berufsschule können Sie Ihre Dokumente über das Graphax MFP- System drucken. Es gibt 3 Möglichkeiten zu drucken. Sie können über Notebooks, PC s und Mobilen Geräte

Mehr

In der Version ProjectNetWorld 6.2 erwarten Sie neue Funktionen und Weiterentwicklungen, die wir Ihnen im Folgenden kurz beschreiben.

In der Version ProjectNetWorld 6.2 erwarten Sie neue Funktionen und Weiterentwicklungen, die wir Ihnen im Folgenden kurz beschreiben. ProjectNetWorld 6.2 In der Version ProjectNetWorld 6.2 erwarten Sie neue Funktionen und Weiterentwicklungen, die wir Ihnen im Folgenden kurz beschreiben. Drag and Drop Neue Dokumente hochladen Bestehende

Mehr

ArenaSchweiz AG. CMS Concrete5 Erste Schritte

ArenaSchweiz AG. CMS Concrete5 Erste Schritte CMS Concrete5 Erste Schritte Anmelden Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie Ihre Website-Adresse ein, dazu «/login» Beispiel: http://www.domainname.ch/login Geben Sie Benutzername und Passwort ein und

Mehr

Benutzerhandbuch. Version 6.9

Benutzerhandbuch. Version 6.9 Benutzerhandbuch Version 6.9 Copyright 1981 2009 Netop Business Solutions A/S. Alle Rechte vorbehalten. Teile unter Lizenz Dritter. Senden Sie Ihre Anmerkungen und Kommentare bitte an: Netop Business Solutions

Mehr

Innovator 11 excellence. Anbindung an Visual Studio. Einführung, Installation und Konfiguration. Connect. Roland Patka.

Innovator 11 excellence. Anbindung an Visual Studio. Einführung, Installation und Konfiguration. Connect. Roland Patka. Innovator 11 excellence Anbindung an Visual Studio Einführung, Installation und Konfiguration Roland Patka Connect www.mid.de Inhaltsverzeichnis Einführung... 1 Innovator Add-in im Visual Studio registrieren...

Mehr

Die Neuerungen im Überblick

Die Neuerungen im Überblick Was gibt s Neues in Die Neuerungen im Überblick Citavi Account Citavi Account was ist das? Citavi Account ist Ihr Benutzerkonto für Citavi enthält Ihre Lizenzinformation «Welche Citavi-Version ist für

Mehr

Anleitung für Benutzer der Windows-Lösung

Anleitung für Benutzer der Windows-Lösung Anleitung für Benutzer der Windows-Lösung Herzlich willkommen bei TWINT! Sie möchten zum Einkassieren die TWINT Windows-Lösung für PC, Laptop oder Tablet nutzen? Wir zeigen Ihnen auf den nächsten Seiten,

Mehr

webcrm Kompakt-/Mobil-Version

webcrm Kompakt-/Mobil-Version webcrm Kompakt-/Mobil-Version webcrm ist nun auch als Version mit einem kompakten und speziell auf Mobiltelefone ausgelegten Bildschirm/Menü verfügbar. Diese Kompakt -Version ist in einigen Fällen auch

Mehr

Handreichung zur Nutzung von GöTours

Handreichung zur Nutzung von GöTours GöTours Handreichung zur Nutzung von GöTours Stand 16.02.2017 Diese Anleitung basiert auf der GöTours-Webseite des E-Learning-Services https://www.uni-goettingen.de/de/mobiles-lernen--g%c3%b6tours/520375.html

Mehr

owncloud Team IT Medizinische Universität Graz

owncloud Team IT Medizinische Universität Graz Team IT Medizinische Universität Graz 17.2.2016 Inhalt Allgemeines zu owncloud...2 Einstieg in die owncloud...2 Navigationsmenü...3 Menüpunkt Dateien...3 Menüpunkt Galerie...6 Menüpunkt News...7 Menüpunkt

Mehr

StudCom CMS Guide Version 1.1, März 2010

StudCom CMS Guide Version 1.1, März 2010 StudCom CMS Guide Version 1.1, März 2010 Inhalte 3 Login 5 Benutzerverwaltung 6 Benutzer anlegen 7 Benutzerrechte 8 Gruppen 9 Seitenverwaltung 10 Kategorie anlegen 11 Kategorie verwalten 12 Seite anlegen

Mehr

Kurzlinks erstellen. Kollaboratives Lernen mit digitalen Medien. Novi Sad, Seminarleitung: Sonja Urošević und Tünde Kadar

Kurzlinks erstellen. Kollaboratives Lernen mit digitalen Medien. Novi Sad, Seminarleitung: Sonja Urošević und Tünde Kadar Hier erstellen wir unsere Kurzlinks. So geht s: Kurzlinks erstellen Öffnen Sie die Webseite https://kurzelinks.de/ Kopieren Sie den gewünschten Link in das Textfeld klicken Sie auf + einen

Mehr