STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN"

Transkript

1 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN Jahrgang - Ausgabe 19 ( ) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag

2 8. Mai Heibel-Ticker Standard #19 Seite 2 von 15 Inhalt 01. Info-Kicker: Ihr Autor macht Urlaub So tickt die Börse: Google einigt sich mit deutscher Steuerbehörde Google einigt sich mit deutscher Steuerbehörde Wochenperformance der wichtigsten Indizes Sentiment: Profis werden sehr optimistisch Die intelligenten Investoren beginnen langsam zu kaufen Privatanleger wagen sich noch nicht aus der Deckung Profis werden sehr optimistisch Divergenz im Sentiment verstärkt sich wieder Vorsicht bleibt angebracht, aber Korrektur neigt sich dem Ende EUWAX-Sentiment mahnt ebenfalls weiter zur Vorsicht Auch das sharewise Sentiment stützt die vorsichtige Haltung Fazit: Die intelligenten Investoren beginnen langsam zu kaufen Kleiner Verfallstag am kommenden Freitag schürt zusätzliche Unsicherheit Top Analystenziele Kontron AG: Analystenliebling kommt einfach nicht auf die Beine United Internet AG: Kauft Dommermuth auch noch Drillisch? Rocket Internet AG: Die Rakete implodiert Ausblick: Korrektur neigt sich dem Ende Depotcheck: Novo Nordisk, Ramsay Health Care, Starbucks, Facebook, BASF Novo Nordisk: Aktie schneller als Geschäftsentwicklung Ramsay Health Care: Australischer Wachstumstitel aus dem Gesundheitssektor Starbucks: Wachstum durch beschleunigten Kundendurchsatz Facebook: Nach wie vor explosives Wachstum BASF: Euro spielt dem Unternehmen in die Hände Korrelation Korrelationsmatrix Chapter Update beobachteter Werte Enttäuschende Q-Zahlen, Produktionskürzung Vorübergehende Absatzschwäche, Nachkaufen Überragende Q-Zahlen in knapp einem Monat, Verkaufen Rücksetzer zum Nachkauf nutzen Anleger machen nach Dividendenausschüttung Kasse, Nachkaufen Übersicht HT-Portfolio Disclaimer / Haftungsausschluss und Risikohinweise An-/Ab-/Ummeldung

3 8. Mai Heibel-Ticker Standard #19 Seite 3 von Info-Kicker: Ihr Autor macht Urlaub Liebe Börsenfreunde, ich bin unterwegs zu einer Familienfeier in der Schweiz, und wir nutzen diese Gelegenheit, um unseren Kindern einmal Berge zu zeigen. So etwas gibt es bei uns im hohen Norden ja gar nicht. Daher werde ich mich bis Pfingsten nur sporadisch bei Ihnen melden, sofern etwas Wesentliches an den Börsen passiert. Frau Schilling und Herr Huber halten derweil die Stellung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der heutige Heibel-Ticker sowie der kommende etwas kürzer ausfallen. Nach dem Pfingstwochenende werde ich mich dann wieder bei Ihnen melden. Die alten Hasen kennen es: Bitte halten Sie sich zurück mit Leserfragen, damit mein Postfach in der Urlaubszeit nicht überquillt und der Erholungseffekt anschließend durch einen Schock zunichte gemacht wird :-) Dringende Fragen können Sie natürlich gerne schicken. Nun wünsche ich eine anregende Lektüre, take share, Ihr Börsenschreibel Stephan Heibel Chefredakteur und Herausgeber des Heibel-Ticker 02. So tickt die Börse: Google einigt sich mit deutscher Steuerbehörde Google einigt sich mit deutscher Steuerbehörde Wenn ich den Hinweis auf der Investors Relations Seite von Google richtig verstehe, hat sich Google mit den deutschen Steuerbehörden auf eine Rückzahlung der vor einem Jahr im Rahmen des Aktiensplits erhobenen Steuer geeinigt. Die Details lesen Sie hier: Zitat: Warum wurde die Ausgabe der Aktien des Typs "Class C am 2. April 2014 in Deutschland dem Kapitalertragssteuerabzug unterworfen? Nach bisheriger Auffassung der deutschen Finanzverwaltung wurden die am 2. April 2014 ausgegebenen Aktien des Typs "Class C als sogenannte Sachdividenden qualifiziert. Daher unterlag die Einbuchung der Aktien des Typs "Class C in ein bei einer deutschen Bank geführtes Depot grundsätzlich dem Kapitalertragssteuerabzug durch die depotführende Bank. Wie ist die aktuelle Position der deutschen Finanzverwaltung? Dank der Bemühungen von Google hat sich die deutsche Finanzverwaltung Anfang April 2015 den Argumenten von Google angeschlossen und behandelt die Ausgabe der Aktien des Typs "Class C nunmehr als steuerneutrale Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln im Sinne der 1, 7 Kapitalerhöhungssteuergesetz. Sollte ich Einspruch einlegen? Wenn Sie Ihre Steuererklärung für das Jahr 2014 noch nicht eingereicht haben: Wir empfehlen die obige Information Ihrem Steuerbe

4 8. Mai Heibel-Ticker Standard #19 Seite 4 von 15 rater mitzuteilen, damit dieser den Sachverhalt steuerlich berücksichtigen kann. Wenn Sie Ihre Steuererklärung für das Jahr 2014 eingereicht und einen Steuerbescheid erhalten haben: Bitte prüfen Sie vor dem Hintergrund der obigen Informationen zusammen mit Ihrem Steuerberater die Notwendigkeit des Einlegens eines Einspruches. Bitte beachten Sie, dass ein Einspruch nur in Betracht kommt, wenn die Steuererklärung für das Jahr 2014 eingereicht und ein Steuerbescheid erlassen wurde. Die Einspruchsfrist beträgt in Deutschland 30 Tage.Zitatende Wochenperformance der wichtigsten Indizes INDIZES Woche Δ Dow Jones ,6 DAX ,4 Nikkei ,7 Euro/US-Dollar 1,12-0,3 Euro/Yen 134,39 0,2 10-Jahres-US-Anleihe 2,18 0,11 Umlaufrendite Dt 0,61 0,33 Feinunze Gold $ ,2 Fass Brent Öl $65,89-0,8 Kupfer ,4 Baltic Dry Shipping 573-3,7 Was für eine Börsenwoche, die da hinter uns liegt! Am vergangenen Donnerstag beendeten wir die Woche und damit den Monat April mit einem DAX-Stand von Punkten. Aktuell liegen wir bei Punkten und damit ganze 13 Pünktchen oder gut +0,1 höher. Außer Spesen nichts gewesen, könnte man meinen. Der Wochenverlauf hatte es allerdings in sich. Denn bis Dienstag erfolgte erst einmal eine Rallye auf deutlich über Punkte, ehe es bis zum gestrigen Donnerstag zu einem heftigen Ausverkauf kam. Das Wochentief markierte der DAX daher ebenso deutlich unter Punkten. Die Volatilität hat zuletzt also sehr stark zugenommen, wie man auch an den beiden Volatilitätsindizes (VDAX (New), VDAX) ablesen kann. Grund für die zunehmende Volatilität war dabei ein regelrechter "Crash am Rentenmarkt. So fiel der Bund-Future, ein Terminkontrakt auf eine fiktive zehnjährige Bundesanleihe mit einem Zinskupon von 6 p.a., von über 160 auf unter 152 Punkte zurück. Dies führte gleichzeitig zu einem Anstieg der Umlaufrendite der Deutschen Bundesbank von 0,05 auf über 0,60, was einer Verzwölffachung entspricht. Hier wird einerseits deutlich, warum viele von einem "Crash am Rentenmarkt sprechen. Andererseits aber wird ebenso deutlich, warum ich Panik für nicht angebracht halte. Denn zwar mag sich die Umlaufrendite in kurzer Zeit verzwölffacht haben, dies jedoch auch von einem Ausgangsniveau nahe Null. Und nicht nur Mathematiker wissen, dass bei einer Multiplikation mit Null das Ergebnis immer Null ist. Oder anders gefragt: Würden Sie irgendeine geplante Finanzierung sofort stoppen, nur weil sie plötzlich 0,5 Zinsen mehr bezahlen müssten? Alles in allem kam es daher, wie es fast schon zwangsläufig kommen musste. Viel Lärm um letztlich doch recht wenig. Inzwischen hat sich der Bund-Future wieder gefangen und strebt wieder nach oben. Spekulationen, dass hier die Notenbanken nachgeholfen hätten, halte ich dabei für absurd. Vielmehr sahen wir sowohl an den Aktien- als auch an den Rentenmärkten zuletzt eine Übertreibung, die nun korrigiert worden ist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Infolgedessen wundert mich die schnelle Erholung auf den vorherigen Ausverkauf nicht, und die Korrektur könnte sich bereits dem Ende neigen. Generell jammern wir ohnehin auf einem sehr hohen Niveau, was aus Sicht des Sentiments allerdings vorzüglich ist, wie wir gleich noch sehen werden. Lassen Sie sich daher von diesen kleinen Verrücktheiten an den Märkten nicht anstecken und bewahren Sie einen kühlen Kopf. Ihr Portfolio wird es Ihnen danken.

5 8. Mai Heibel-Ticker Standard #19 Seite 5 von Sentiment: Profis werden sehr optimistisch dass sie immer noch um den Neutralitätspunkt herum schwankt. Zwar betrachten die privaten Kleinanleger die Korrektur als noch nicht völlig überstanden und wagen sich dementsprechend auch noch nicht wieder aus der Deckung. Sie lauern jedoch wohl bereits auf weitere Kursrücksetzer, um dann wieder zuzugreifen. Die intelligenten Investoren beginnen langsam zu kaufen Letzte Woche lautete das Fazit an dieser Stelle, dass man eine Zwischenerholung zur Reduktion von Positionen nutzen und den Blick wieder eher Richtung Amerika richten sollte. Nachdem ich zuletzt leider nicht immer ganz richtig lag, war meine Einschätzung diesmal ein Volltreffer. Wie eben bereits geschrieben, stieg der DAX nämlich zu Wochenbeginn auf über Punkte an, um anschließend unter Punkte zurückzufallen. Stellt sich die Frage, wie es nun weitergehen wird. Privatanleger wagen sich noch nicht aus der Deckung Profis werden sehr optimistisch Ganz anders reagieren dagegen erneut die Profis auf die Kursrücksetzer sowie die stark gestiegene Volatilität. So begreifen sie die Kursverluste als ideale Einstiegs- respektive Nachkaufgelegenheit und greifen bereits wieder zu. So hat sich ihre ohnehin bereits sehr positive Stimmung im Laufe der Berichtswoche noch weiter verbessert. Erstaunlicherweise hatten die Käufe jedoch noch keinen positiven Einfluss auf die Entwicklung des Marktes. Als Grund hierfür nennt der Sentiment-Analyst Joachim Goldberg, dass US-amerikanische Investoren das Interesse an europäischen Aktien verloren haben. Dies jedenfalls habe eine Analyse des Geldflusses (Moneyflow) der Bank of America/Merrill Lynch ergeben. Laut der Sentimenterhebung der Deutschen Börse hat sich die Stimmung unter den Privatanlegern zuletzt weiter leicht verschlechtert. Dies kann angesichts der in den Massenmedien verbreiteten Unsicherheit nicht wirklich verwundern. Haben sich die Kleinanleger an die Nachrichten bzgl. der Griechenland-Krise langsam gewöhnt, so wurde zuletzt die Wahl in Großbritannien inklusive eines möglichen Brexit (Austritt der Briten aus der EU) thematisiert. Letztlich hat sich die Wahl mit dem klaren Wahlsieg von Regierungschef Cameron dann jedoch als Non-Event erwiesen. Zu den ganzen politischen Themen kam dann noch der eben angesprochene "Crash am Rentenmarkt. Für diese extrem negative Nachrichtenlage verhalten sich die Privatanleger dann doch sehr rational. Denn die kleine Stimmungseintrübung war letztlich so marginal, Divergenz im Sentiment verstärkt sich wieder Nachdem wir letzte Woche noch eine beginnende Auflösung der Divergenz zwischen der Stimmung der privaten Kleinanleger und der institutionellen Anleger feststellen konnten, hat sich in der Berichtswoche diese Divergenz wieder verstärkt. Angesichts der sehr volatilen Marktentwicklung erscheint dies jedoch wenig verwunderlich. Das Auf und Ab hat einfach die Unsicherheit wieder verstärkt. Dass sich von einer so volatilen Marktentwicklung die Privatanleger, die ja mit eigenem Geld handeln, stärker verunsichern lassen als die Profis, halte ich dabei für normal. Das die Profis jedoch so davon überzeugt sind, dass man in Kursschwäche kaufen muss, ist interessant. Zumal das die US-amerikanischen Anleger noch nicht so sehen.

6 8. Mai Heibel-Ticker Standard #19 Seite 6 von 15 Vorsicht bleibt angebracht, aber Korrektur neigt sich dem Ende Die Privatanleger warten weiter geduldig auf ihre Einstiegschance, während die Profis bereits auf der Käuferseite stehen. Eine leicht negative bis neutrale Stimmungslage auf Seiten der privaten Kleinanleger sowie eine weiter zunehmend optimistischere Stimmungslage auf Seiten der Profis, das ist eigentlich noch nicht das Stimmungsbild, das für eine Trendwende spricht. Allerdings können wir das Sentiment stets nur auf Wochenbasis ermitteln, und besonders nach dem Ausverkauf zur Wochenmitte dürfte sich die Stimmung deutlich weiter eingetrübt haben. Insofern würde es mich nicht überraschen, wenn wir nächste Woche an dieser Stelle eine deutliche Zunahme des Pessimismus auf Seiten der Profis feststellen würden. Angesichts der aktuellen Lage muss ich jedoch leider weiter zur Vorsicht mahnen, wenngleich sich aus charttechnischer Sicht die Korrektur dem Ende zuneigt. EUWAX-Sentiment mahnt ebenfalls weiter zur Vorsicht Auch das EUWAX-Sentiment der Börse Stuttgart, das bekanntlich auf dem realen Handel mit Puts und Calls beruht, mahnt dabei ebenfalls weiterhin zur Vorsicht. So stieg es in der Berichtswoche von +7 Punkte auf +8 Punkte, was eine leichte Zunahme des Optimismus bedeutet. Schaut man sich den Wochenverlauf an, so unterstrich das EUWAX-Sentiment übrigens sehr gut seine antizyklische Bedeutung. Denn den niedrigsten Stand verzeichnete es ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, als der DAX sein Wochenhoch markierte und seinen höchsten Stand, als der DAX sein Wochentief markierte. Gerade auch für Daytrader, also Anleger die intraday handeln, eignet sich somit ein Blick auf das EUWAX-Sentiment sehr gut. Wenn etwas jedoch kurzfristig fast immer funktioniert, dann funktioniert es eben auch langfristig. Nicht umsonst lasse ich daher die Betrachtung des EUWAX-Sentiments regelmäßig in meine Sentimentanalyse einfließen. Das EUWAX-Sentiment mahnt also ebenfalls weiter zur Vorsicht. Auch das sharewise Sentiment stützt die vorsichtige Haltung Womit ich zum Schluss natürlich noch den obligatorischen Blick auf die Sentimentanalyse der Aktien-Community sharewise werfen möchte. Und um es gleich vorwegzunehmen, mahnt auch diese zur Vorsicht. So stieg nämlich die Bullenquote zuletzt wieder von 63 auf 67 an, womit wir uns langsam wieder dem Euphorie-Niveau annähern. Ganz so optimistisch, wie diese Bullenquote auf den ersten Blick vermuten lässt, sind die privaten Anleger, die sich auf sharewise tummeln, jedoch auch nicht. Denn obwohl die Bullenquote zuletzt wieder zunahm, sank das durchschnittliche Kursziel der Community für den DAX deutlich von auf Punkte (-378 Punkte). Sentimentdaten Privatanleger 16. KW: 78 Bullen (112 Stimmen) 17. KW: 63 Bullen (115 Stimmen) 18. KW: 67 Bullen (117 Stimmen) DAX-Ziel: Punkte Kaufempfehlungen der Privatanleger JA Solar, SIXT Verkaufsempfehlungen der Privatanleger Volkswagen, Südzucker Die Sentiment-Daten wurden in Zusammenarbeit mit Sharewise erstellt:

7 8. Mai Heibel-Ticker Standard #19 Seite 7 von 15 Fazit: Die intelligenten Investoren beginnen langsam zu kaufen Die Stimmung der privaten Kleinanleger schwankt weiterhin um den Nullpunkt, ist jedoch tendenziell leicht negativ. Die institutionellen Anleger haben dagegen zuletzt bereits zugegriffen, was sich bis dato jedoch noch nicht bezahlt gemacht hat. Nach dem Ausverkauf am gestrigen Donnerstag könnte sich das Blatt nun jedoch langsam wenden. Grundsätzlich muss ich daher heute den Rat, dass man in eine Kurserholung eher Positionen reduzieren sollte, schon wieder aufheben. Vielmehr gilt es nun, das so generierte Geld an schwachen Tagen wieder langsam zu reinvestieren. Zwar dürfte die Korrektur, die wir zuletzt gesehen haben, noch nicht völlig vorbei sein. Aber nach einem Verlust von weit über Punkten im DAX haben wir zumindest das Gröbste nun wohl überstanden. Zwar würde ich nicht ausschließen, dass wir die Marke von Punkten nochmals testen und im schlechtesten Fall könnten wir sogar in Richtung der 200-Tage-Linie bei Punkten zurückfallen. Aber mit jedem Tag, den sich der DAX über Punkten halten kann, wird diese Wahrscheinlichkeit nun geringer. Kleiner Verfallstag am kommenden Freitag schürt zusätzliche Unsicherheit Allerdings mahnt nicht nur das Sentiment noch vor zu viel kurzfristigem Optimismus, sondern es steht am kommenden Freitag, dem 15. Mai 2015, auch wieder einmal ein kleiner Verfallstag an. Gerne hätte ich die Positionierung diesbzgl. heute an dieser Stelle noch analysiert. Allerdings waren die Ergebnisse, zu denen ich kam, viel zu vage. So ist gemäß der Positionierung der Anleger sowohl eine Kursrallye in Richtung Punkte als auch ein Rutsch deutlich unter Punkte möglich. Insofern kann ich als einziges kleines Ergebnis festhalten, dass das wahrscheinlichste Szenario eine Abrechnung im Bereich Punkte vorsieht, ohne mich jedoch darauf festlegen zu wollen. Unsicherheit, wohin das Auge auch blickt zurzeit. Unternehmen Top Analystenziele Analyse v. Kurs Sie wollen wissen, was die Analysten im Einzelnen für Aussagen treffen und wo sie die größten Chancen sehen? Ich habe für Sie eine Übersicht der Analysen mit den höchsten Kurszielen ausgearbeitet. Die Liste zeigt ganz einfach an, wo das aktuelle Kursziel des Analysten prozentual am meisten über dem aktuellen Kurs liegt. Die Details zu den einzelnen Empfehlungen finden Sie unter Kursziel Upsid e Kontron AG 6.5 4,55 8,50 86,81 Wirecard AG ,92 Deutsche Lufthansa ,86 HOCHTIEF AG ,14 62,00 63,50 18,00 39,97 92,30 37,47 Deutsche Office 4.5 3,98 5,40 35,68 Deutz AG 6.5 4,70 6,25 32,98 Adidas ,52 LEG Immobilien ,70 Daimler AG ,17 METRO AG St ,87 95,00 31,00 88,00 29,99 112,00 29,98 40,00 29,58 Es handelt sich um Analysen aus dieser Woche. Bitte genießen Sie diese Übersicht mit Vorsicht. Sie wissen ja, dass häufig auch ein Eigeninteresse des Analysten für eine rosa Brille sorgen kann, weshalb Analysteneinschätzungen tendenziell optimistischer ausfallen, als es die Realität anschließend erlauben würde (Sellside-Analysen). Aber die Übersicht gibt einen Eindruck darüber, wo die Erwartungen mit dem aktuellen Kurs am weitesten auseinander liegen. Wer letztlich Recht haben wird, der Analyst oder die Anleger, die den Kurs machen, ist in jedem Einzelfall indivi

8 8. Mai Heibel-Ticker Standard #19 Seite 8 von 15 duell zu beurteilen. Kontron AG: Analystenliebling kommt einfach nicht auf die Beine Analyst Robert-Jan van der Horst von Equinet hat seine Einstufung der Aktie der Kontron AG nach der Vorlage von Quartalszahlen auf "Buy sowie sein Kursziel von 8,50 Euro bestätigt. Zwar sei Kontron schwach ins neue Geschäftsjahr gestartet, dies habe er jedoch so erwartet, schrieb er in einer Studie vom Mittwoch. Trotzdem glaubt er weiter daran, dass Kontron seine Ziele für 2015 und auch 2016 dank starker Auftragseingänge, Kostensenkungen und hoher Kapitalzuflüsse erreichen werde. Daher sei die Investmentstory intakt, sodass Anleger mögliche Kursrücksetzer zum Kauf nutzen sollten. Ich sehe das leider etwas anders. Denn obwohl Kontron in einem sehr interessanten Zukunftsmarkt (Embedded Computer) tätig ist, kämpft das Unternehmen seit Jahren mit Schwierigkeiten. Mal war es die lahmende Konjunktur, dann ein Betrugsfall in Asien. So richtig rund läuft es jedoch schon seit Jahren nie. Trotzdem ist die Aktie, angesichts einer vergleichsweise günstigen Bewertung, ein Analystenliebling und wird gerne und oft zum Kauf empfohlen. Dagegen mahnt die Charttechnik jedoch spätestens seit dem Bruch der Unterstützung bei 5 Euro zur Vorsicht. Ich kann diese Kaufempfehlung daher zwar verstehen, jedoch nicht unterstützen. United Internet AG: Kauft Dommermuth auch noch Drillisch? zwar das Kursziel von 54 Euro für recht hochgegriffen und würde im Falle einer Komplettübernahme erst gerne die Modalitäten sehen und analysieren, ganz grundsätzlich kann ich die positive Einschätzung von United Internet jedoch nur unterstreichen. Insofern schließe ich mich dieser positiven Einschätzung an, mein Kursziel bleibt jedoch vorerst bei 50 Euro. Rocket Internet AG: Die Rakete implodiert Analystin Sarah Simon von der Berenberg Bank hat ihre Einstufung der Aktie der Rocket Internet AG auf "Buy mit einem Kursziel von 53 Euro bestätigt. Ihrer Einschätzung nach bietet die Aktie eine gute Gelegenheit, um in den ecommerce sowie die Finanztechnologie der Schwellenländer zu investieren, schrieb sie in einer Studie vom Mittwoch. Allerdings räumte sie ein, dass das Unternehmen wegen seines jungen Stadiums sowie seines Geschäftsfeldes schwer zu bewerten sei. Ich sehe dies bekanntlich anders. Grundsätzlich gefällt mir der Pioniergeist der hinter Rocket Internet stehenden Samwer-Brüder, und Deutschland bräuchte mehr davon. Allerdings steckt in der aktuellen Bewertung der Aktie viel zu viel Phantasie und viel zu wenig Substanz. Daher kann ich mich der Analystin in diesem Fall nicht anschließen und erwarte weiter fallende Kurse. 04. Ausblick: Korrektur neigt sich dem Ende Analyst Tim Boddy von Goldman Sachs hat die Aktie der United Internet AG auf der viel beachteten "Conviction Buy List belassen und sein Kursziel von 54 Euro bestätigt. Nach dem Einstieg von United Internet bei Drillisch hält er mittel- bis langfristig eine komplette Übernahme für möglich, schrieb er in einer Studie vom heutigen Freitag. Denn Drillisch sei für einen strategischen Käufer sehr attraktiv und würde sich wertsteigernd auf den größten deutschen Internetkonzern auswirken. Ich halte Der Ausblick bleibt den zahlenden Abonnenten des Heibel-Ticker PLUS vorbehalten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, aber ohne eine kleine Einnahmequelle kann ich diesen Dienst nicht aufrecht erhalten. Hier im Heibel-Ticker Standard erhalten Sie überwiegend vergangenheitsbezogene Erklärungen von mir. Detaillierte Analysen und Einschätzungen über die künftige Börsenentwicklung gibt es nur im kostenpflichtigen Heibel-Ticker PLUS. Das Angebot für die zahlenden Abonnenten des Heibel-Ticker PLUS

9 8. Mai Heibel-Ticker Standard #19 Seite 9 von 15 baue ich kontinuierlich weiter aus und komme dabei insbesondere den Wünschen meiner Kunden nach. Inzwischen bietet das Heibel- Ticker PLUS Abonnement folgende Zusätze: INTERNET: Kundenbereich - täglich aktuelle Einschätzungen zu den Meldungen, die unsere offenen Positionen betreffen - einen Chart für jede offene Position, um die Kurssituation schneller zu erfassen - die Möglichkeit, nur die 10 neuesten Kommentare zu den offenen Positionen anzeigen zu lassen. - Sie können sich aus den empfohlenen Werten Ihr eigenes Musterportfolio zusammenstellen, um gezielter und schneller die für Sie relevanten Neuigkeiten zu sehen. Weiterhin erhalten meine Kunden eine übersichtliche Tabelle über alle offenen Positionen mit der jeweiligen Wochenperformance sowie Performance seit Empfehlung und mit einer Übersicht über die anstehenden Aktivitäten wie Stopp Loss nachziehen oder verkaufen bzw. kaufen. Für die besonders aktiven Anleger unter Ihnen biete ich an, die unterwöchigen Updates direkt per an Sie zu senden und ich benachrichtige Sie im Falle von Aktionsempfehlungen (Kauf oder Verkauf) direkt per SMS auf Ihr Handy. Dabei handelt es sich um einen Zusatzdienst (Express!), den ich mit 6,25 pro Monat berechne. Keine Angst, sämtliche Updates befinden sich natürlich dann auch nochmals in der Freitagsausgabe für die normalen PLUS- Kunden. Den Reaktionen meiner Kunden entnehme ich, dass der Heibel-Ticker PLUS die Bedürfnisse von Anlegern gezielt und verständlich sowie fundiert und erfolgreich befriedigt. Schauen Sie sich das neue Angebot einmal mit einem Schnupperangebot (6 Wochen zu 20 ) an. Es würde mich freuen, wenn ich Sie als neuen Abonnenten gewinnen kann. Für eine Jahresgebühr von 150 Euro erhalten Sie ein Jahresabonnement sowie einen Vorzugspreis für sämtliche Sonderanalysen, die in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht werden. Viele Sonderanalysen stelle ich den Heibel-Ticker PLUS Kunden sogar kostenfrei zur Verfügung. Falls Ihnen ein Jahr zu lang erscheint, dann können Sie den Heibel-Ticker PLUS auch zunächst für ein halbes- oder viertel Jahr bestellen. Oder bestellen Sie einfach das Schnupperabo zu 20 für 6 Wochen. Geben Sie bitte den folgenden Link in Ihren Browser ein und bestellen Sie unter Depotcheck: Novo Nordisk, Ramsay Health Care, Starbucks, Facebook, BASF Nur wer ein diversifiziertes Portfolio hat, wer also in seinem Depot eine gesunde Risikostreuung verwirklicht hat, wird bei plötzlichen Korrekturen wie in diesen Tagen dennoch gut schlafen können. Spekuliert wird hier im Heibel-Ticker nur mit einem kleinen Teil des Vermögens. Der Rest wird auf solide Füße gestellt. Es folgt nun eine Analyse auf Risikostreuung von den fünf größten Aktien - Positionen eines Lesers. Dabei werde ich weniger auf die einzelnen Werte eingehen, als viel stärker auf die Branchen, in denen sie wirtschaften. Schicken Sie mir Ihre fünf größten Aktien - Positionen an Depotcheck/at/heibel-ticker/./de. Bitte unterschreiben Sie mit Ihrem Vornamen und der Stadt, in der Sie leben. Diese Information wird dann veröffentlicht. Hallo Herr Heibel, mit großem Interesse lese ich jede Woche den Heibel-Ticker. Dabei sind die Depot-Checks

10 8. Mai Heibel-Ticker Standard #19 Seite 10 von 15 immer sehr spannend. Es wäre toll, wenn Sie gelegentlich auch einen Blick auf fünf meiner größten Positionen werfen könnten: Novo Nordisk, Ramsey Health Care, Starbucks, Facebook, BASF Besten Dank und frohe Grüße aus Dresden, Jens Mi, 06. Mai um 08:19 Uhr Der australische Krankenhausbetreiber mit starken Tochtergesellschaften in Großbritannien und Frankreich befindet sich auf Wachstumskurs: 16 Gewinnwachstum erwarten Analysten jährlich für die nächsten fünf Jahre, das erwartete Umsatzwachstum liegt noch höher. Vor diesem Hintergrund ist das KGV 16e von 25 günstig, zudem gibt es eine attraktive Dividendenrendite von 2. Ramsay Health Care profitiert jedoch derzeit vom niedrigen Zinsniveau, da die Hälfte eines Jahresumsatzes an Schulden in der Bilanz steht. Refinanzierungen senken immer wieder die Kosten, dadurch steigt der freie Cashflow. Das ist derzeit und für noch eine Weile schön, doch ich würde das im Auge behalten, wenn die Zinsen zu steigen beginnen. Starbucks Wachstum durch beschleunigten Kundendurchsatz Antwort: Vielen Dank für das Lob. Gerne schaue ich mir Ihr Portfolio näher an: Novo Nordisk Aktie schneller als Geschäftsentwicklung Mi, 06. Mai um 08:18 Uhr Das dänische Pharmaunternehmen habe ich vergangene Woche bereits als zu teuer bezeichnet, daran hat sich nichts geändert. Mit einer sehr langfristigen Perspektive können Sie die Aktie behalten, doch kurzfristig scheint mir der Kurs in den vergangenen Monaten zu stark angestiegen zu sein, weder das KGV von 30, noch die Dividendenrendite von 1,5 sind attraktiv. Ich würde einen Teil des Kursgewinns nun einsacken. Ramsay Health Care Australischer Wachstumstitel aus dem Gesundheitssektor Mi, 06. Mai um 08:20 Uhr CEO Howard Schulz hat seine Kaffeekette gut im Griff, immer wieder findet er Wege, Umsatz und Gewinn deutlich zu steigern. So wächst der Gewinn mit 18 p.a. insbesondere dank eines schnelleren Durchsatzes in den Starbucks-Filialen: Kunden können bereits auf dem Weg zu ihrem Starbucks-Laden per App bestellen und das Getränk dann einfach abholen, Bezahlung erfolgt automatisch. Insbesondere für Ballungszentren ist das der heilige Gral: Bei kleiner verfügbarer Ladenfläche immer schneller und dadurch mehr verkaufen. Das KGV 16e von 27 ist vor diesem Hintergrund günstig. Facebook Nach wie vor explosives Wachstum Mi, 06. Mai um 08:20 Uhr In den jüngsten Quartalszahlen haben wir gesehen, dass sich die Spreu vom Weizen trennt: Facebook weiß, wie man über das mobile Internet Werbekunden gewinnt, Twitter und Yelp suchen noch nach dem richtigen Schlüssel. Entsprechend darf man Facebook mit einem kleinen Bewertungsaufschlag für einen Marktführer versehen, und ein zweifaches KGV zum Gewinnwachstum halte ich für angemessen. Das KGV 2016e beträgt aktuell 30, das Gewinnwachstum wird von Analysten auf 28 p.a. geschätzt. Da ist noch ne Menge Luft nach oben für den Aktienkurs, zumal Gründer uns CEO Zuckerberg explizit mitteilte, dass man derzeit noch Werbeinteressenten abweise, da man dem Ansturm nicht gewachsen sei.

11 8. Mai Heibel-Ticker Standard #19 Seite 11 von 15 BASF Euro spielt dem Unternehmen in die Hände Mi, 06. Mai um 08:21 Uhr Zum Chemiekonzern aus Ludwigshafen brauche ich Ihnen nicht viel zu erklären: Der Euro spielt dem Unternehmen in die Hände, der Gewinn wächst kontinuierlich an. Entsprechend wird seit vielen Jahren kontinuierlich die Dividende erhöht, aktuell steht die Dividendenrendite bei 3,2. Von den Ölpreisschwankungen ist der Hersteller von technischen Kunststoffen, deren Haupteinsatzstoff eben Öl ist, weitgehend unabhängig, da man mit der Tochter Winterschall direkten Zugriff auf die Ölförderung hat. Korrelation Di, 05. Mai um 12:17 Uhr kfr. NOV C NOV C Korrelationsmatrix RHC SRB FB2 A BAS 1,00 0,34 0,32 0,39 0,62 RHC 0,34 1,00 0,43 0,32 0,29 SRB 0,32 0,43 1,00 0,38 0,40 FB2A 0,39 0,32 0,38 1,00 0,51 BAS 0,62 0,29 0,40 0,51 1,00 lfr. NOV C NOV C RHC SRB FB2 A BAS 1,00 0,26 0,39 0,45 0,42 RHC 0,26 1,00 0,23 0,53 0,21 SRB 0,39 0,23 1,00 0,46 0,52 FB2A 0,45 0,53 0,46 1,00 0,20 BAS 0,42 0,21 0,52 0,20 1,00 NOV C RHC SRB FB2 A Gewichtung für optimales Portfolio: BAS Gewichtung für minimum Risiko Portfolio: erwartete Rendite Sharpe ratio Optimal 8,1 20,0 0,30 Volatilität Minimum risk Bra nch e Regi on Typ NOV C Phar ma 7,3 18,7 0,28 RHC SRB FB2 A Socia l Dk AUS USA USA D Chemie Dividend e Wac hstu m Wac hstu m Wac hstu m BAS Kliniken Konsumer Dividend e Da haben Sie sich ein feines Portfolio zusammengestellt. Überschneidungen gibt es nicht: Sie haben Pharma (Novo Nordisk), Gesundheitssektor (Ramsay), Konsumenten (Starbucks), Social (Facebook) und Chemie (BASF) im Portfolio. Novo Nordisk und Ramsay hängen zwar beide am Gesundheitssektor, doch der eine produziert Medikamente und der andere betreibt Kliniken, das sind zwei unterschiedliche Geschäfte, die nicht mehr gemein haben als dass sie nicht-zyklisch sind. Regional haben sie ebenfalls eine schöne Streuung umgesetzt: Zwei US-Titel (Starbucks, Facebook), Australien (Ramsay), Dänemark (Novo Nordisk) und Deutschland (BASF) spiegeln vermutlich Ihre Vorliebe für Wachstum aus den USA wider, was ich in Ordnung finde. Zumal das Thema Wachstum in Ihrem Portfolio stärker gewichtet ist mit Ramsay, Starbucks und Facebook als Wachstumstitel gegenüber Novo Nordisk und BASF als Dividendenbringer.

12 8. Mai Heibel-Ticker Standard #19 Seite 12 von 15 Mit Ausnahme von Novo Nordisk, deren Kursanstieg der vergangenen Monate für meinen Geschmack zu stark ausfiel, gefallen mir Ihre Titel alle sehr gut. Vielleicht könnten Sie noch ein wenig Spekulation ins Portfolio holen beispielsweise mit einem Rohstofftitel wie Salzgitter. Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein paar Anregungen geben./crlf>/crlf>/crlf>/crlf>/crlf>/crlf> können Sie den Heibel-Ticker PLUS auch zunächst für ein halbes- oder viertel Jahr bestellen. Oder bestellen Sie einfach das Schnupperabo zu 20 für 6 Wochen. Geben Sie bitte den folgenden Link in Ihren Browser ein und bestellen Sie unter Chapter5 07. Update beobachteter Werte Bitte beachten Sie auch den Kundenbereich auf meiner Internetseite unter Dort finden Sie aktuelle Charts mit meinen jeweils aktualisierten Einschätzungen. Dieses Kapitel bleibt den Heibel-Ticker PLUS- Abonnenten vorbehalten. In Deutschland gibt es kaum einen anderen, der die Hintergründe der Aktienmärkte so messerscharf von dem täglichen Medienrummel trennen kann, wie der Autor des Heibel-Tickers Stephan Heibel. Von seinen Fähigkeiten, komplizierte Zusammenhänge verständlich darzustellen, können Sie sich mit diesem Heibel-Ticker Standard überzeugen. Wenn Sie allerdings seine Schlussfolgerungen und Empfehlungen erfahren möchten, dann sollten Sie sich einmal um den Heibel-Ticker PLUS kümmern. Für eine Jahresgebühr von 150 Euro erhalten Sie ein Jahresabonnement sowie einen Vorzugspreis auf sämtliche Sonderanalysen, die in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht werden. Viele Sonderanalysen stellen wir den Heibel-Ticker PLUS Kunden sogar kostenfrei zur Verfügung. Falls Ihnen ein Jahr zu lang erscheint, dann

13 8. Mai Heibel-Ticker Standard #19 Seite 13 von Übersicht HT-Portfolio Bitte beachten Sie auch den Kundenbereich auf meiner Internetseite unter Dort finden Sie aktuelle Charts mit meinen jeweils aktualisierten Einschätzungen. ========== Im Wochenverlauf habe ich zu mehreren Titeln Anmerkungen im Kundenbereich der Webseiten verfasst. Die tabellarische Übersicht bleibt den zahlenden Abonnenten des Heibel-Ticker PLUS vorbehalten. Die dritte Spalte zeigt die Schlusskurse von Donnerstagabend. Unter Woche steht die Veränderung im Vergleich zur Vorwoche. Unter 2014 steht das Ergebnis der Position seit Jahresbeginn bzw. seit Aufnahme ins Portfolio. Unter Anteil finden Sie den Anteil der jeweiligen Position am Gesamtdepot. Unter! steht zur Information meine Grundtendenz: K bei Gelegenheit Kaufen, NK Nachkaufen H Halten, V bei Gelegenheit Verkaufen, TV Teilverkauf, also nicht die ganze Position VL Verkaufslimit, bei überschreiten eines bestimmten Kurses sollte verkauft werden SL Stopp Loss, bei Unterschreiten eines bestimmten Kurses sollte verkauft werden TS Trailing Stopp, wie SL, nur dass das Limit kontinuierlich nachgezogen wird Die Gelegenheit zum Kaufen oder Verkaufen wird sodann kurzfristig von mir per Update an Sie bekanntgegeben. Ich habe diese Spalte!" insbesondere für neue Kunden vorgesehen, die zu einem späteren Zeitpunkt wissen wollen, ob ich die Position noch zukaufen würde, wenn ich beispielsweise darin nicht schon voll investiert wäre. Zukaufen würde ich jeweils jedoch niemals zu Höchstkursen, sondern stets nur nach kurzfristigen Kursrückschlägen von mindestens 5-7. Kauffolge: Je spekulativer, desto aggressiver würde ich kaufen und verkaufen. Derzeit verwende ich die folgenden Schritte: Value Positionen in drei Schritten aufbauen: , Spekulative und alternative Positionen in zwei Schrittenaufbauen: 50-50, Tradingpositionen ganz oder gar nicht: 100. Stopp Loss Limits, Verkaufslimits und ähnliche Aktionsmarken verwalte ich aktiv in meinem System und ändere ich unter der Woche mehrfach, fast täglich. Eine Veröffentlichung der entsprechenden Limits ist in der Regel nicht sinnvoll, allenfalls Stopp Loss Marken werde ich bisweilen im Text bekanntgeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, aber ohne eine kleine Einnahmequelle kann ich diesen Dienst nicht aufrecht erhalten.

14 8. Mai Heibel-Ticker Standard #19 Seite 14 von 15 ***************** WERBUNG *************** In Deutschland gibt es kaum einen anderen, der die Hintergründe der Aktienmärkte so messerscharf von dem täglichen Medienrummel trennen kann, wie der Autor des Heibel-Tickers Stephan Heibel. Von seinen Fähigkeiten, komplizierte Zusammenhänge verständlich darzustellen, können Sie sich mit diesem Heibel-Ticker Standard überzeugen. Wenn Sie allerdings seine Schlussfolgerungen und Empfehlungen erfahren möchten, dann sollten Sie sich einmal um den Heibel-Ticker PLUS kümmern. Für eine Jahresgebühr von 150 Euro erhalten Sie ein Jahresabonnement sowie einen Vorzugspreis auf sämtliche Sonderanalysen, die in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht werden. Viele Sonderanaanalysen stellen wir den Heibel-Ticker PLUS Kunden sogar kostenfrei zur Verfügung. Falls Ihnen ein Jahr zu lang erscheint, dann können Sie den Heibel-Ticker PLUS auch zunächst für ein halbes- oder viertel Jahr bestellen. Oder bestellen Sie einfach das Schnupperabo zu 20 für 6 Wochen. Geben Sie bitte den folgenden Link in Ihren Browser ein und bestellen Sie unter ************** ENDE WERBUNG *************** Eine erfolgreiche Börsenwoche, take share Stephan Heibel mailto:info/at/heibel-ticker/./de 09. Disclaimer / Haftungsausschluss und Risikohinweise Wer un- oder überpersönliche Schreib- oder Redeweisen nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte un- oder überpersönliche Schreib- oder Redeweisen in Umlauf setzt, wird mit Lust-, manchmal auch mit Erkenntnisgewinn belohnt; und wenn alles gut geht, fällt davon sogar etwas für Sie ab. (frei nach Robert Gernhardt) Wir recherchieren sorgfältig und richten uns selber nach unseren Anlageideen. Für unsere eigenen Transaktionen befolgen wir Compliance Regeln, die auf unsere eigene Initiative von der BaFin abgesegnet wurden. Dennoch müssen wir jegliche Regressansprüche ausschließen, die aus der Verwendung der Inhalte des Heibel-Tickers entstehen könnten. Die Inhalte des Heibel-Tickers spiegeln unsere Meinung wider. Sie stellen keine Beratung, schon gar keine Anlageempfehlungen dar. Die Börse ist ein komplexes Gebilde mit eigenen Regeln. Anlageentscheidungen sollten nur von Anlegern mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen vorgenommen werden. Anleger, die kein tiefgreifendes Know-how über die Börse besitzen, sollten unbedingt vor einer Anlageentscheidung die eigene Hausbank oder einen Vermögensverwalter konsultieren. Die Verwendung der Inhalte dieses Heibel-Tickers erfolgt auf eigene Gefahr. Die Geldanlage an der Börse beinhaltet das Risiko enormer Verluste bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals.

15 8. Mai Heibel-Ticker Standard #19 Seite 15 von 15 Quellen: Kurse: Deutsche Kurse von comdirect.de, Goldbarren & Münzen von proaurum.de, US-Kurse von finance.yahoo.com. Alle Kurse sind Schlusskurse vom Donnerstag sofern nichts Gegenteiliges vermerkt ist. Bilanzdaten: Comdirect, Yahoo! Finance sowie Geschäftsberichte der Unternehmen Informationsquellen: dpa-afx, Aktiencheck, Yahoo! Finance, TheStreet.com, IR-Abteilung der betreffenden Unternehmen 10. An-/Ab-/Ummeldung Wenn Sie sich von diesem Dienst abmelden möchten, dann gehen Sie bitte auf die Seite und stornieren Sie Ihre Adresse im rechten Bereich Newsletter Abo. Sie können sich über diese Seite gerne jederzeit wieder anmelden. Sollte sich Ihre Adresse geändert haben, so stornieren Sie bitte zunächst die alte Adresse und melden sich anschließend mit der neuen Adresse wieder an. Gerne können Sie den Heibel-Ticker Ihren Freunden empfehlen. Sie können den Heibel-Ticker STAN DARD beliebig weiterleiten. Wenn Sie Inhalte davon auf anderen Internetseiten verwenden möchten, bitten wir um eine korrekte Quellenangabe sowie um eine kurze Information darüber.

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 11. Jahrgang - Ausgabe 13 (01.04.2016) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 12. Jahrgang - Ausgabe 02 (13.01.2017) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 12. Jahrgang - Ausgabe 29 (21.07.2017) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 11. Jahrgang - Ausgabe 53 (01.01.2016) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 12. Jahrgang - Ausgabe 06 (10.02.2017) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 11. Jahrgang - Ausgabe 18 (06.05.2016) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 6. Mai. 2016 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 12. Jahrgang - Ausgabe 41 (13.10.2017) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-28 13. Jahrgang - Ausgabe 10 (09.03.2018) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 11. Jahrgang - Ausgabe 27 (08.07.2016) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 12. Jahrgang - Ausgabe 08 (24.02.2017) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 03 (17.01.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 37 (12.09.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 02 (10.01.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 10. Jan. 2014 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 13. Jahrgang - Ausgabe 07 (16.02.2018) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 12. Jahrgang - Ausgabe 28 (14.07.2017) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 14. Jul. 2017 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 10. Jahrgang - Ausgabe 21 (22.05.2015) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11. Standard. Finanzinformationen

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11. Standard. Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 7. Jahrgang Ausgabe 20 (18.05.2012) Erscheinungsweise:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 04 (24.01.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 13. Jahrgang - Ausgabe 12 (23.03.2018) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 23. Mär. 2018 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 7. Jahrgang - Ausgabe 22 (01.06.) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 12. Jahrgang - Ausgabe 18 (05.05.2017) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 5. Mai. 2017 Heibel-Ticker

Mehr

Standard Finanzinformationen

Standard Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 8 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 6. Jahrgang Ausgabe 16 (21.04.2011) Erscheinungsweise:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 10 (07.03.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 7. Mär. 2014 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 7. Jahrgang - Ausgabe 34 (24.08.2012) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 20 (16.05.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 8. Jahrgang - Ausgabe 02 (11.01.2013) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 11. Jan. 2013 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 24 (13.06.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 13. Jahrgang - Ausgabe 06 (09.02.2018) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 9. Feb. 2018 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 13. Jahrgang - Ausgabe 08 (23.02.2018) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 7. Jahrgang - Ausgabe 31 (03.08.2012) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 3. August 2012 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 12. Jahrgang - Ausgabe 49 (08.12.2017) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

Standard Finanzinformationen

Standard Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 9 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 6. Jahrgang Ausgabe 4 (28.01.2011) Erscheinungsweise:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 38 (19.09.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 10. Jahrgang - Ausgabe 44 (30.10.2015) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 30. Okt. 2015 Heibel-Ticker

Mehr

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11. Standard. Finanzinformationen

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11. Standard. Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 6. Jahrgang Ausgabe 42 (21.10.2011) Erscheinungsweise:

Mehr

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 10. Standard. Finanzinformationen

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 10. Standard. Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 10 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 6. Jahrgang Ausgabe 50 (16.12.2011) Erscheinungsweise:

Mehr

11:00 Uhr: Verbrauchervertrauen EU(unverändert erw.) 200-Tage-Linie noch im Test

11:00 Uhr: Verbrauchervertrauen EU(unverändert erw.) 200-Tage-Linie noch im Test Individuelle Kundenunterlage, die Ihnen durch DONNER & REUSCHEL überreicht wurde. Stand 30.08.2017 DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 30.08.2017 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 10. Jahrgang - Ausgabe 11 (13.03.2015) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 13. Mär. 2015 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 12. Jahrgang - Ausgabe 32 (11.08.2017) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 11. Aug. 2017 Heibel-Ticker

Mehr

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 9. Standard. Finanzinformationen

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 9. Standard. Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 9 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 6. Jahrgang Ausgabe 47 (25.11.2011) Erscheinungsweise:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 11. Jahrgang - Ausgabe 44 (04.11.2016) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 10. Jahrgang - Ausgabe 48 (27.11.2015) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

BÖRSENBRIEF vom

BÖRSENBRIEF vom Anspannung vor der Wahl in Frankreich Mit großem Interesse verfolgt Europa an diesem Wochenende die Präsidentschaftswahl in Frankreich, bei der die beiden Kandidaten für die Entscheidung am 7. Mai gesucht

Mehr

Aktienkurse eilen Konjunkturerholung bereits weit voraus!

Aktienkurse eilen Konjunkturerholung bereits weit voraus! 21.09.2003 - Aktienkurse eilen Konjunkturerholung bereits weit voraus! Aktienkurse eilen Konjunkturerholung bereits weit voraus! Sehr wichtige Tipps für die nächsten Monate - unbedingt lesen! Liebe VIP

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 8. Jahrgang - Ausgabe 22 (31.05.2013) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 31. Mai. 2013 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 29 (18.07.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 12. Jahrgang - Ausgabe 24 (16.06.2017) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 16. Jun. 2017 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 7. Jahrgang - Ausgabe 47 (23.11.2012) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

14:30 Uhr: Arbeitsmarktbericht USA. US Arbeitsmarktbericht im Fokus

14:30 Uhr: Arbeitsmarktbericht USA. US Arbeitsmarktbericht im Fokus Individuelle Kundenunterlage, die Ihnen durch DONNER & REUSCHEL überreicht wurde. Stand 05.01.2018 DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 05.01.2018 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 12. Jahrgang - Ausgabe 30 (28.07.2017) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 7. Jahrgang - Ausgabe 36 (07.09.) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 10. Jahrgang - Ausgabe 35 (28.08.2015) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

»PLACEHOLDER PICTURE« auf 15 Dividendenstars des DAX. HVB Multi Bonus Zertifikat WKN HV1 A21

»PLACEHOLDER PICTURE« auf 15 Dividendenstars des DAX. HVB Multi Bonus Zertifikat WKN HV1 A21 Lassen Sie die 15 deutschen Dividendenstars steigen!»placeholder PICTURE«HVB Multi Bonus Zertifikat auf 15 Dividendenstars des DAX WKN HV1 A21 KOMBINIEREN SIE ERTRAG & SICHERHEIT Wie werden sich deutsche

Mehr

Standard Finanzinformationen

Standard Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 8 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 6. Jahrgang Ausgabe 7 (18.02.2011) Erscheinungsweise:

Mehr

8:00 Uhr: GfK Verbrauchervertrauen (unverändert erw.) Nordkorea s Raketentest wird zum Test der 200-Tage-Linie

8:00 Uhr: GfK Verbrauchervertrauen (unverändert erw.) Nordkorea s Raketentest wird zum Test der 200-Tage-Linie Individuelle Kundenunterlage, die Ihnen durch DONNER & REUSCHEL überreicht wurde. Stand 29.08.2017 DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 29.08.2017 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den

Mehr

Was kauft man in der Krise für die maximale Rendite?

Was kauft man in der Krise für die maximale Rendite? Aktien oder ETF? Was kauft man in der Krise für die maximale Rendite? Dieser Beitrag ist kurz und prägnant, weil es zu diesem Thema nicht viel zu sagen gibt. Ich übe mich hier in simpler Logik und baue

Mehr

Charttechnik Update. Frankfurt, Investment Committee der Credit Suisse (Deutschland) AG. Stefan Keitel 14. Januar 2008 Slide 1

Charttechnik Update. Frankfurt, Investment Committee der Credit Suisse (Deutschland) AG. Stefan Keitel 14. Januar 2008 Slide 1 Charttechnik Update Frankfurt, 19.06.2008 Investment Committee der Credit Suisse (Deutschland) AG CREDIT SUISSE (DEUTSCHLAND) (Deutschland) AG AG Stefan Keitel 14. Januar 2008 Slide 1 Technische Situation

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 10. Jahrgang - Ausgabe 07 (13.02.2015) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 7. Jahrgang - Ausgabe 24 (15.06.2012) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

PLUS. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

PLUS. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN PLUS Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5436 12. Jahrgang - Ausgabe 42 (20.10.2017) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 14 (04.04.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

Schulter-Kopf-Schulter-Formation mit Nackenlinie US-Steuerreform schlägt sich noch nicht nieder

Schulter-Kopf-Schulter-Formation mit Nackenlinie US-Steuerreform schlägt sich noch nicht nieder Individuelle Kundenunterlage, die Ihnen durch DONNER & REUSCHEL überreicht wurde. Stand 06.12.2017 DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 06.12.2017 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 8. Jahrgang - Ausgabe 32 (09.08.2013) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 9. Aug. 2013 Heibel-Ticker

Mehr

Bodenbildung ( & 200-Tage-Linie) abgeschlossen DAX scheint nun aus der Komfortzone zu kommen

Bodenbildung ( & 200-Tage-Linie) abgeschlossen DAX scheint nun aus der Komfortzone zu kommen Individuelle Kundenunterlage, die Ihnen durch DONNER & REUSCHEL überreicht wurde. Stand 28.09.2017 DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 28.09.2017 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 11. Jahrgang - Ausgabe 08 (26.02.2016) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 26. Feb. 2016 Heibel-Ticker

Mehr

Vermögensverwaltung Newsletter

Vermögensverwaltung Newsletter Sonderinformation BREXIT Stand 24. Seite 1 Keep calm and carry on! Großbritannien verlässt die Europäische Union Die gestrige Volksabstimmung in Großbritannien überraschte mit einer knappen Mehrheit für

Mehr

Der kostenlose Newsletter von Hebelfuchs.de Nr. 39/

Der kostenlose Newsletter von Hebelfuchs.de Nr. 39/ Der kostenlose Newsletter von Hebelfuchs.de Nr. 39/ 30.09.2015 Liebe Leserin, lieber Leser, nach wie vor bestimmen große Kursschwankungen das Marktgeschehen. In den Medien können Sie aktuell genügend Vertreter

Mehr

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11. Standard. Finanzinformationen

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11. Standard. Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 6. Jahrgang Ausgabe 28 (15.07.2011) Erscheinungsweise:

Mehr

Euro könnte belasten. Tertiärtrend (heute): Seitwärts DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft Ballindamm 27

Euro könnte belasten. Tertiärtrend (heute): Seitwärts DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft Ballindamm 27 Individuelle Kundenunterlage, die Ihnen durch DONNER & REUSCHEL überreicht wurde. Stand 28.12.2017 DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 28.12.2017 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 10. Jahrgang - Ausgabe 22 (29.05.2015) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 29. Mai. 2015 Heibel-Ticker

Mehr

Buß- und Bettagsgespräch Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement

Buß- und Bettagsgespräch Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement Buß- und Bettagsgespräch 2009 Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement 18. November 2009 Buß- und Bettagsgespräch 2009 Rückblick Gewinner und Verlierer Zur Stabilität des Systems Gegenwart Zinsumfeld Bewertung

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 11. Jahrgang - Ausgabe 38 (23.09.2016) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 23. Sep. 2016 Heibel-Ticker

Mehr

Kapitalmärkte 2018: Zwischen weiter so und Crash 4. Januar 2018

Kapitalmärkte 2018: Zwischen weiter so und Crash 4. Januar 2018 Kapitalmärkte 2018: Zwischen weiter so und Crash 4. Januar 2018 Kapitalmarkt-Ausblick 2018: Weiter so oder Crash? 1. Was erwarten Sie von 2018? 1 2. Wo stehen wir? Und wie geht es weiter? 2 3. Dollar,

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 49 (05.12.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 5. Dez. 2014 Heibel-Ticker

Mehr

3 deutsche Mega-Trendfolger,

3 deutsche Mega-Trendfolger, 3 deutsche Mega-Trendfolger, die jeder Anleger 2014 im Depot haben MUSS Guten Tag, mein Name ist Michael Proffe und ich beschäftige mich seit mehr fast 30 Jahren erfolgreich mit der Geldanlage mit Hilfe

Mehr

Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins

Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins DAX und Dow treten nach freundlichem Wochenstart auf der Stelle Zum Wochenstart wurden die Märkte ohne nennenswerte Umsatztätigkeit nach oben getrieben. Der Rest

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 7. Jahrgang - Ausgabe 21 (25.05.2) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

Autoaktien - (K)ein gutes Investment? Heute geht es also um Autoaktien und ich möchte mit einem Zitat von Albert Einstein beginnen:

Autoaktien - (K)ein gutes Investment? Heute geht es also um Autoaktien und ich möchte mit einem Zitat von Albert Einstein beginnen: Heute geht es also um Autoaktien und ich möchte mit einem Zitat von Albert Einstein beginnen: Wie in meiner vorangegangenen Daimler Analyse schon vorweg genommen: Autoaktien bewegen sich meiner Meinung

Mehr

08:00 Uhr: Auftragseingang Industrie DE (Anstieg erwartet) 14:30 Uhr: Neugeschaffene Stellen US (Rückgang erwartet) Freitag der 13. am 6. Oktober?

08:00 Uhr: Auftragseingang Industrie DE (Anstieg erwartet) 14:30 Uhr: Neugeschaffene Stellen US (Rückgang erwartet) Freitag der 13. am 6. Oktober? Individuelle Kundenunterlage, die Ihnen durch DONNER & REUSCHEL überreicht wurde. Stand 06.10.2017 DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 06.10.2017 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 13. Jahrgang - Ausgabe 04 (26.01.2018) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 8. Jahrgang - Ausgabe 25 (21.06.2013) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 21. Jun. 2013 Heibel-Ticker

Mehr

PLUS. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

PLUS. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN PLUS Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5436 11. Jahrgang - Ausgabe 22 (03.06.2016) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 3. Jun. 2016 Heibel-Ticker

Mehr

Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte. Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de

Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte. Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de Handel in verschiedenen Zeitebenen Stephan Feuerstein Leiter Chartanalyse Optionsschein-Magazin Terminmarkt-Magazin

Mehr

2017 wird ein herausragendes Börsenjahr welche Aktien profitieren am meisten?

2017 wird ein herausragendes Börsenjahr welche Aktien profitieren am meisten? 2017 wird ein herausragendes Börsenjahr welche Aktien profitieren am meisten? Börsentag Dresden, 21. Januar 2017 Alfred Maydorn Maydorns Meinung www.maydorns-meinung.de Dienstag und Donnerstag bei DerAktionärTV

Mehr

Claus Vogt Marktkommentar - Ausgabe vom 24. Oktober 2014

Claus Vogt Marktkommentar - Ausgabe vom 24. Oktober 2014 Claus Vogt Marktkommentar - Ausgabe vom 24. Oktober 2014 Ich bleibe dabei: Die Aktienbaisse hat begonnen Jetzt wird es ungemütlich: Fallende Aktienkurse sind noch das geringste Übel Salami-Crash: Zwei

Mehr

Gelfarths Premium-Depot DER Brief für intelligente Anleger

Gelfarths Premium-Depot DER Brief für intelligente Anleger Inhalt: +++ Erneut gute Einstiegsgelegenheit für die Premium-Aktien +++ +++ Wunschanalyse Juni 2013 +++ +++ Markenaktien für ein Krisenfestes Depot +++ Liebe Anleger, nachdem der am 1. Juli 1988 ins Leben

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Technische Marktanalyse DAX - Jahresausblick 2016 DAX Zyklischer Jahresausblick; USA im Präsidentschaftswahljahr Im ablaufenden Jahr konnte der typische zyklische Verlauf, welcher in einem US- Präsidentschaftsvorwahljahr

Mehr

Michael Proffe. Liebe Leser, THEMEN HEUTE:

Michael Proffe. Liebe Leser, THEMEN HEUTE: Ausgabe 2014-06 19. Februar 2014 THEMEN HEUTE: Kauf und Verkauf von Optionsscheinen Optionsschein-Pakte: letzte Bestell-Chance DAF Interview Liebe Leser, die Olympischen Spiele sind in aller Munde. Und

Mehr

Jahresanalyse DAX 2011

Jahresanalyse DAX 2011 Liebe Leserin, lieber Leser, wie wird das Börsenjahr 2011 für den DAX? Das weiß niemand - Unwägbarkeiten gehören an der Börse dazu. Externe Schocks oder unerwartete wirtschaftliche Entwicklungen können

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Private Kunden CIO/Investmentstrategie Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins Heute mit ausgewählten Langfristcharts ab Seite 5 DAX und Dow Erholung nach dem Brexit Die internationalen Märkte haben

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 8. Jahrgang - Ausgabe 43 (25.10.2013) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 25. Okt. 2013 Heibel-Ticker

Mehr

Daimler Aktie im Schnell Check: Cash Cow ohne Potenzial?

Daimler Aktie im Schnell Check: Cash Cow ohne Potenzial? Heute geht es um die Daimler Aktie und ich werde sie relativ oberflächlich abarbeiten, da sie in meinen Augen mehrere Ausschlusskriterien für langfristige Investoren erfüllt. Ich liebe Opa-Autos! Ich bin

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Privat- und Unternehmerkunden Anlagestrategie/CIO Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins DAX und Dow Jones Wenn da nicht bald ein Halt kommt. Die internationalen Märkte sind in der vergangenen Woche

Mehr

FIDAL in der Presse FÜR WISSBEGIERIGE

FIDAL in der Presse FÜR WISSBEGIERIGE FIDAL in der Presse FÜR WISSBEGIERIGE PRESSESPIEGEL 2015 (AUSZUG) PRESSESPIEGEL FIDAL IN DER PRESSE FIDAL EXPERTISE GEFRAGT Die FIDAL Expertenmeinung war in der nationalen und internationalen Finanz- und

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 8. Jahrgang - Ausgabe 26 (28.06.2013) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 28. Jun. 2013 Heibel-Ticker

Mehr

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 10. Standard. Finanzinformationen

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 10. Standard. Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 10 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 7. Jahrgang Ausgabe 2 (13.1.2012) Erscheinungsweise:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 06 (07.02.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 7. Feb. 2014 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 36 (05.09.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Privat- und Unternehmerkunden CIO/Investmentstrategie Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins Heute mit ausgewählten Langfristcharts ab Seite 5 DAX und Dow Es ist wieder nur ein Strohfeuer Zum Ende der

Mehr

Bodenbildung ( & 200-Tage-Linie) abgeschlossen Achterbahnfahrt zum Wochenschluss / Volatiler Verfallstag

Bodenbildung ( & 200-Tage-Linie) abgeschlossen Achterbahnfahrt zum Wochenschluss / Volatiler Verfallstag Individuelle Kundenunterlage, die Ihnen durch DONNER & REUSCHEL überreicht wurde. Stand 15.09.2017 DAX 30 Perf. Index Technische Analyse vom 15.09.2017 120-Monats-Chart, Tagesbasis Tagestendenz für den

Mehr