Im vergangenen Jahr haben Sie Ihre Vertreter. um Ihre Stadtteilvertreter zu fotografieren. So haben Sie zu den Namen nunmehr auch ein Bild.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Im vergangenen Jahr haben Sie Ihre Vertreter. um Ihre Stadtteilvertreter zu fotografieren. So haben Sie zu den Namen nunmehr auch ein Bild."

Transkript

1

2 2

3 VORWORT 3 LIEBE MITGLIEDER, ein im wahrsten Sinne des Wortes stürmisches Jahr neigt sich dem Ende. Voll gelaufene Keller nach Starkregen waren auch bei einigen UNION Häusern zu beklagen. Die Änderungen der allgemeinen Wetterlage haben wir zum Anlass genommen, uns mit der Problematik im Hinblick einer Elementarschadenversicherung auseinander zu setzen. In der bestehenden Wohngebäudeversicherung sind die klassischen Risiken wie Leitungswasser, Feuer und Sturm/Hagel abgedeckt. Vor den Folgen einer Überschwemmung und Rückstau kann man sich jedoch ausschließlich über eine Zusatzversicherung die Elementarschadenversicherung schützen. Vergleichsweise halten sich die Elementarschäden bei unseren Objekten zum Glück in Grenzen. Auch wenn es für die betroffenen Mieter sehr unangenehm ist, wenn im Keller abgestellter Hausrat zu Schaden kommt. Doch wir müssen den kompletten Bestand mit knapp Wohnungen der UNION betrachten. Bis die Warnow einmal so über die Ufer treten würde, dass die gesamte Innenstadt überflutet wäre davon sind wir dann doch meilenweit entfernt. Da die nicht unerheblichen Mehrkosten für diese Zusatzversicherung aber alle Mieter über die Betriebskosten mit zu tragen hätten, haben wir hiervon Abstand genommen. Im vergangenen Jahr haben Sie Ihre Vertreter neu gewählt. Die diesjährige Vertreterversammlung haben wir genutzt, um Ihre Stadtteilvertreter zu fotografieren. So haben Sie zu den Namen nunmehr auch ein Bild. Unsere Vermieter berichten zum Stand der Neubauten in der Gutenbergstraße in Dierkow. Für unser Bauvorhaben in der Südstadt verzögert sich der Baubeginn. Grund hierfür ist der allgemeine Bauboom. Die Auftragsbücher der Baufirmen sind randvoll und daher heißt es, sich in Geduld zu üben. Hätten Sie Interesse direkt an den Ufern der Warnow zu wohnen? Der Traum kann wahr werden. In bester Lage hat die UNION ein Grundstück in Gehlsdorf erworben. Geplant sind 68 zwei- bis vier-raumwohnungen mit dazugehöriger Tiefgarage. Die Baugenehmigung ist beantragt. Ein weiterer Antrag der UNION liegt dem Bauamt vor: in der Dierkower Berringer-Straße soll auf einer brach liegenden Fläche ein Objekt zum altersgerechten Wohnen entstehen. Lesen Sie mehr dazu in dieser Ausgabe Ihres Mietermagazins. Außerdem informieren wir Sie zu aktuellen Themen rund ums Wohnen bei Ihrer UNION. Erfreuliches ist aus dem Stadtteil Groß Klein zu vermelden: die ehemalige Videothek im Taklerring ist komplett umgebaut worden. Hier können jetzt bis zu 44 Kinder wohlbehütet ihre Nachmittage verbringen. Unter der Trägerschaft der Volkssolidarität ist am 1. Oktober 2017 ein Hort eröffnet worden. Bleiben oder werden Sie gesund! Herzlichst, Die Redaktion

4 4 IN EIGENER SACHE UNSERE VERTRETER WAHLBEZIRK III Dr. Becker, Horst Koch, Dieter Eckstein, Jürgen Rühr, Rita Leckschas, Waltraud Pietsch, Gerd Christen, Klaus-Dieter Ellmer, Marion (nicht auf dem Foto) Stolpe, Irma (nicht auf dem Foto) WAHLBEZIRK V Fröhlich, Hannelore Schürer, Sigrid Pätzold, Manfred Klingberg, Jürgen Adam, Thomas-Holger Sonntag, Doris Schulze, Udo Grochowski, Antje (nicht auf dem Foto) WAHLBEZIRK VII Eckfeldt, Roland Dr. Rudolph, Paul Eberhard (nicht auf dem Foto) Engelmann, Andreas (nicht auf dem Foto) WAHLBEZIRK IV Burmeister, Bärbel Gottschalk, Werner Apelt, Tobias Jahnke, Elisabeth Dr. Müller, Rolf Rainer (nicht auf dem Foto) WAHLBEZIRK 99 WARTENDE Haase, Maren Freese, Regina Krüger, Claudia Schuster, Angela (nicht auf dem Foto) WAHLBEZIRK II Albrecht, Susanne Kobrow, Karin Bartelt, Günter Deck, Heidrun Meyer, Olaf Sorge, Annemarie Dr. Gronow, Hans-Dieter (nicht auf dem Foto) Prof. Ismer, Bruno (nicht auf dem Foto) Gaede, Kurt (nicht auf dem Foto)

5 IN EIGENER SACHE 5 Die im Jahr 2016 neu gewählten Vertreter nahmen erstmals an der Vertreterversammlung teil. Wir haben die Vertreterversammlung genutzt, um Fotos Ihrer Vertreter wahlbezirksweise anzufertigen. Lichtenhagen Lütten Klein Groß Klein WAHLBEZIRK IX Schneider, Paul Fennert, Antje Butterling, Karin Behrens, Nico (nicht auf dem Foto) Evershagen Toitenwinkel Dierkow Reutershagen Innenstadt Südstadt WAHLBEZIRK VIII Wunderlich, Nina Faix, Hendrik Kleiber, Siegfried Strübing, Torsten Müller, Jens WAHLBEZIRK I Dr. Bachmann, Sybille Klein, Werner Zander, Ursula Dinse, Joachim Behrens, Günter Harms, Dirk (nicht auf dem Foto) WAHLBEZIRK X Prof. Dr. Biebig, Peter Paulisch, Birgit Marckwardt, Ingelore Ahrend, Joachim (nicht auf dem Foto)

6 6 IN EIGENER SACHE VERTRETERVERSAMMLUNG 2017 Herr Ralph Hartmann, der aus persönlichen Gründen nicht mehr für den Aufsichtsrat kandidierte, wurde offiziell verabschiedet. Der Aufsichtsrat und der Vorstand danken Herrn Hartmann für die jahrelange Arbeit im Aufsichtsrat und sprechen ihm Dank und Anerkennung aus. AUFSICHTSRAT DER WG UNION ROSTOCK EG Norbert Kröger (Vorsitzender) Regina Adler (Stellvertreterin) Brigitte Paßow Katharina Soyk Dr. Karl-Heinz Rehm Dr. Herbert Frank Claus Zimmermann Olaf Granzow Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt Frau Katharina Soyk und Herr Olaf Granzow.

7 VERMIETUNG 7 GRUNDSTÜCK NEU GENUTZT Bereits vor Jahren wurden in den Stadtteilen Dierkow und Toitenwinkel Plattenbauten zurück gebaut. Die zurzeit große Nachfrage nach Wohnraum hat uns veranlasst, über die weitere Nutzung dieser schon lange brach liegenden Grundstücke nachzudenken. Die gute Neuvermietung des Objektes im Kurt-Schumacher-Ring sowie die lange Interessentendatei für den Neubau in der Gutenbergstraße bestätigen, dass der Nordosten Rostocks eine attraktive Adresse darstellt. In der Berringerstraße (ehemals 28-31) plant die Genossenschaft daher ein für uns noch nie dagewesenes Bauvorhaben. Hier entstehen 33 altersgerechte Wohnungen, 2 altersgerechte Wohnungen für betreute Wohngruppen und eine Tagespflege für 24 Personen. Die Genossenschaft schließt eine weitere Baulücke im Nordosten. Gleichzeitig wird der Bedarf an altersgerechtem Wohnen erweitert. Die Planung bzw. Umsetzung des Objektes ist so weit fortgeschritten, dass eine Bauvoranfrage beim Bauamt bereits gestellt wurde. Die Genossenschaft wartet nur auf einen positiven Bescheid. Neue Informationen entnehmen Sie bitte der nächsten Mieterzeitung oder ganz aktuell unserer Homepage

8 8 VERMIETUNG UNION ERWEITERT IHR ANGEBOT BAUVORHABEN IN GEHLSDORF BLICK VON ROSTOCK GEHLSDORF AUF DEN STADTHAFEN Schon seit Jahren vermietet unsere Genossenschaft Wohnraum in fast allen Stadtgebieten Rostocks. Nach einigen attraktiven Neubauten in der Innenstadt konnte die UNION ein Grundstück in bester Lage in Gehlsdorf erwerben. Geplant sind dort ca. 68 Wohneinheiten von 2 bis 4 Räumen und dazugehörige Tiefgaragenplätze. Unsere zukünftigen Mieter können sich auf ein ruhiges Wohnen in Wassernähe freuen. Dem Neubau steht nur noch die Genehmigung des Bauamtes im Wege. Der Baubeginn kann deshalb noch nicht konkret festgelegt werden. Interessierte können sich gerne über unsere Homepage mittels eines Wohnungsantrages registrieren.

9 VORSTELLUNG VERMIETUNG 919 NEUBAU GUTENBERGSTRASSE 84-94Auch wenn es scheint, dass das erste Gebäude unseres Komplexes in der Gutenbergstraße fertigstellt ist, können bzw. dürfen wir die Wohnungen noch nicht vermieten. Die Baustelleneinfahrt ist auch der Weg für zukünftige Mieter zu ihren neuen Wohnungen - die einzige Zufahrtsmöglichkeit. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Vermarktung des kompletten Objektes für Herbst 2018 geplant. Die ersten Mögelwagen können dann ab Anfang 2019 rollen. Wir danken für Ihre Geduld. NEUES BAUVORHABEN IN DER INNENSTADT In der letzten Mieterzeitung kündigten wir ein eher kleines Bauvorhaben in der Grubenstraße 60/61 an. Leider wird sich der geplante Baubeginn zeitlich verschieben. Deutlich erkennbar auf dem Bild ist das abschüssige Gelände des Grundstücks. Die Bebauung und vorausgehende Planung gestalten sich deshalb etwas schwieriger als zunächst angenommen. Die Genossenschaft ist auch weiterhin daran interessiert, diese Baulücke in der Innenstadt zu schließen. Wir halten an dem Neubau mit ca. 25 Wohnungen, einem Gewerbe und Tiefgaragenplätzen weiterhin fest. Alle Interessierte erhalten in der nächsten Ausgabe der Mieterzeitung Informationen zum aktuellen Stand.

10 10 VERMIETUNG ABRISS DER EHEMALIGEN ALLENDE-KLINIK Viele unserer Mieter werden sich noch an die ehemalige Allende-Klinik erinnern. Im Oktober 2017 begannen nun die Abrissarbeiten der Gebäude der ehemaligen Allende-Klinik in Lütten Klein. Seit vielen Jahren standen die Gebäude leer. Die Ruine war kein schöner Anblick. Die Abrissarbeiten waren notwendig geworden, weil es vermehrt zu Ruhestörungen und Hausfriedensbruch in der Ruine kam. Aber nun ist der Schandfleck beseitigt worden. Wie es hier weiter geht, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Geplant ist eine Wohnungsbebauung. Der Anfang ist gemacht!

11 VERMIETUNG 11 ERSTES NEUBAUOBJEKT IN DER SÜDSTADT AM HELLBERG Die Freude war groß, unseren Südstädtern endlich einen Neubau präsentieren zu können. Allerdings muss die UNION auch an dieser Stelle um Geduld bitten. Der Baustart war für den Sommer 2017 geplant. Doch ist es in der heutigen Zeit mit den vielen Neubauten in und um Rostock sehr schwierig, eine adäquate Baufirma zu verpflichten. Zum einen muss die Qualität stimmen und gleichzeitig genügend Kapazitäten vorhanden sein. Das Objekt Am Hellberg ist mit seinen ca. 79 Wohneinheiten und einer Tiefgarage ein sehr großes Bauvorhaben. Wir informieren Sie über den Stand der Dinge in der nächsten Ausgabe unserer Mieterzeitung und über unsere Homepage

12 12 VERMIETUNG KLEINES GANZ GROSS EIN NEUER HORT FÜR GROSS KLEIN Das lange Warten und Bangen um einen Hortplatz hat für viele Eltern in Groß Klein nun ein Ende. Seit dem 1. Oktober 2017 gibt es für die Kinder wieder ausreichend Betreuungsmöglichkeiten. Die Eltern wissen, ihre Sprösslinge nach der Schule in guten und vertrauenswürdigen Händen. Nach dem Auszug der Videothek aus dem Gewerberaum im Taklerring 36 war es der UNION wichtig, nicht irgendeinen Mieter zu finden, sondern den passenden für dieses große Objekt. Dies ist uns mit der Volkssolidarität gelungen. Für die Zukunft wünschen wir den Kleinen und Großen viel Spaß und Freude in ihrem neuen Hort! So konnten nach umfangreicher Instandsetzung die Horterzieher Anfang Oktober 2017 ihre Arbeit aufnehmen. Den Eltern ist eine Sorge bezüglich der täglichen Betreuung nach Schulschluss dadurch abgenommen. Unser Hochhaus im Taklerring bietet kurze Wege. Der Standort ist mit der Schule auf der einen Seite und dem Spielplatz auf der anderen optimal. Auch die Volkssolidarität ist begeistert. Nach den Umbauarbeiten des Sanitärbereiches, erfolgter Malerarbeiten und der Instandsetzung der Bodenbeläge sowie der Elektrik, erstrahlt die alte Videothek im neuen Glanz und ist kaum wieder zu erkennen. Frau Lührs von der Volkssolidarität ist sich sicher: Dies ist der schönste Hort in ganz Rostock!. Gestartet ist der Hort nun mit 22 Kindern, jedoch ist auf den ca. 263 m² ausreichend Platz für bis zu 44 Kinder für Spiel, Spaß und Hausaufgaben. Bereits jetzt sind schon alle Plätze für das nächste Schuljahr vergeben. Nach der ersten Eingewöhnung der Erst- und Zweitklässler wird im Dezember dieses Jahres eine kleine, private Eröffnungsfeier stattfinden.

13 UNION INFORMIERT 13 WENIGER WARTUNGSBESUCHE DURCH NEUE GENERATION RAUCHWARNMELDER (RWM) Vor fast 10 Jahren haben wir unsere Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet. Die Ausstattung hat in vielen Fällen größere Brände verhindert und einige Mieter auch vor einer tödlichen Rauchgasvergiftung bewahrt. Dank der Wartung, die uns viele Mieter jährlich ermöglichen, können wir Ihre und die Sicherheit unserer Häuser gewährleisten. Inzwischen wurden RWM entwickelt, bei denen durch Funk die Betriebsbereitschaft ständig geprüft wird. Das erhöht einerseits nochmals die Sicherheit und anderseits wird der jährliche Wartungsbzw. Kontrollbesuch in der Wohnung hinfällig. In vielen Objekten konnten wir die neue Technik bereits einbauen lassen. Die Mieter dieser Häuser haben nun einen jährlichen Wartungstermin weniger. Das bedeutet: einmal weniger zu Hause präsent sein. Alle anderen Mieter müssen sich leider noch ein bis zwei Jahre gedulden. Diesen wichtigen Wartungstermin gilt es unbedingt einzuhalten. Der Termin wird rechtzeitig von unseren Vertragspartnern angekündigt. Da wir wissen, dass der 1. Termin mitunter nicht eingehalten werden kann, ist mit den beauftragten Firmen ein 2. kostenloser Termin vereinbart. Jeder weitere Termin, Terminverlegungen oder Termine außerhalb der normalen Geschäftszeiten sind allerdings kostenpflichtig ca. 30,00 bis 60,00 werden für Sie fällig. Auch Wartungsfirmen müssen effektiv und kostenorientiert arbeiten. Es ist nicht immer einfach, sich so zu organisieren, dass diverse Funktionskontrollen erfolgen können. Zugang zur Wohnung zu gewähren, gehört jedoch zu den Pflichten eines jeden Mieters, die im Mietvertrag geregelt sind. Darüber hinaus besteht kein Rechtsanspruch auf einen Wunschtermin.

14 14 TECHNIK REPARATURAUFTRÄGE ÜBER DAS INTERNET Es ist ganz einfach und es lohnt sich für Sie! Das Auslösen von Reparaturaufträgen über das Internet wird bei unseren Mietern immer beliebter. So geht s: 1. Gehen Sie auf unsere Homepage. 2. Klicken Sie dort Reparaturmeldung an. 3. Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf Absenden. Die Reparaturen können gleich von uns in Auftrag gegeben werden. Und es lohnt sich nach wie vor! Alle Mieter, die ihre Reparaturaufträge über das Internet anmelden, nehmen an einer halbjährlichen Verlosung teil. Die Gewinner unserer Aktion Reparaturanmeldung online können sich über die Gutschrift von 50,00 EUR auf ihrem Mieterkonto freuen. HERR DIE GEWINNER SIND: FRAU LAURA FRÖHLICH, TOITENWINKEL HERR MATHIAS JÄKEL, SÜDSTADT HERR MAXIMILIAN MEINICKE, INNENSTADT HERR DIRK DOSE, REUTERSHAGEN FELIX MEYER, SÜDSTADT INSTANDHALTUNGS- UND MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN 2018 Auch im Jahr 2018 setzt die UNION alles daran, die Wohnsituation ihrer Mieter zu verbessern. Durch regelmäßige Kontrollen und Begehungen wird der Zustand der Dächer, Kelleraußenwände, Fassaden und Außenanlagen erfasst. Die jährlich durchgeführten Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten tragen zur Verbesserung der Wohnqualität und der Zufriedenheit unserer Mieter bei. Ein kleiner Auszug aus dem Instandhaltungs- und Modernisierungsplan 2018: Fassadenanstrich in den Stadtgebieten Lichtenhagen Wolgaster Straße 4-5 / Ratzeburger Straße 1-2, 3-4, 5 / Demminer Straße 3, 6-7 / Putbuser Straße 8-9 Evershagen Maxim-Gorki-Straße 22-24, Schmarl Willem-Barents-Straße Reutershagen Etkar-Andre-Straße 1-2, 7-8, 9-10 Kelleraußenwandsanierung in den Stadtgebieten Innenstadt Goetheplatz 10 / Neubrandenburger Straße Reutershagen Etkar-Andre-Straße 1-2, 9-10, (Hofseite), Dachsanierung in dem Stadtgebiet Groß Klein Taklerring Holzfenstersanierung in dem Stadtgebiet Reutershagen Fred-Weickert-Straße 5, 6 / Willi-Schröder-Straße 13 /Alfred-Schulze-Straße 7 Weitere Informationen zur Modernisierung und Instandhaltung 2018 erhalten Sie auf unserer Homepage unter

15 AKTUELLES 15 DER HAUSWART INFORMIERT WINTERDIENST Für die Beräumung und Streuung der Wege, die sich auf den Grundstücken der Genossenschaft befinden, haben wir mehrere Firmen mit dem Winterdienst beauftragt. Alle Wege und Straßen jederzeit und sofort von Schnee und Eis zu befreien, kann nicht zu 100 % erfolgen. Gestreut werden muss erst nach einem gewissen Zeitabstand nämlich nach Beendigung des Schneefalls. Plötzliches Glatteis führt nicht unmittelbar zur Verpflichtung umgehend zu streuen. Selbst bei dichtem und andauerndem Schneefall müssen erst nach angemessener Zeit, nach Eintritt der Glätte bzw. Aufhören des Schneefalls Schneebeseitigungsmaßnahmen erfolgen, weil sie ansonsten zwecklos sind. Die Streupflicht entfällt auch, wenn die Glätte bei ununterbrochenem gefrierendem Sprühregen nicht beseitigt werden kann. Überdies hat der Mieter eines Pkw- Stellplatzes grundsätzlich keinen Anspruch auf Winterdienst. Hier die Zuständigkeitsbereiche der einzelnen Firmen, die für die Beräumung und Streuung der Wege auf den Grundstücken der Genossenschaft beauftragt wurden: Innenstadt / Hochhäuser ExSiRo GmbH Groß Klein / Schmarl / Dierkow Rostocker Gehweg Reinigung Bose & Kiefer GmbH & Co.KG Südstadt / Toitenwinkel / Alt Bartelsdorf Exakt Service Rostock GmbH Lütten Klein / Reutershagen / Evershagen / Lichtenhagen Forst- und Gartenbau Jens Liefländer GmbH & Co.KG Wir wünschen Ihnen und uns eine schöne Winterzeit mit nicht ganz zu viel Schnee. Bitte haben Sie dafür Verständnis. WINTERZEIT - WEIHNACHTSZEIT - KERZENZEIT Es ist wieder soweit. Wie in jedem Jahr möchten wir Sie zum Jahresende auf folgende Hinweise aufmerksam machen! Was ist in der Advents-/Weihnachtszeit zu beachten? Verwenden Sie nur frisch gebundene Adventskränze und stellen Sie die Kränze immer auf einer nicht brennbaren Unterlage ab. Verwenden Sie unbedingt Kerzenhalter mit Wachsauffangschale aus nicht brennbarem Material. Stecken Sie diese senkrecht auf den Kranz und achten Sie auf eine sichere Befestigung. Bleiben Sie immer im Zimmer, solange die Kerzen brennen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn kleine Kinder oder freilaufende Haustiere anwesend sind. Sie könnten sich beim Kontakt mit den Kerzen verbrennen oder Kerzen aus Versehen umstoßen. Zünden Sie weit heruntergebrannte Kerzen und Kerzen auf trockenen Kränzen nicht mehr an. Trockene Zweige brennen schnell und heftig ab und stellen deswegen ein großes Brandrisiko dar.

16 16 AUSBILDUNG JUBILÄUMSMESSE ZUR BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG IN MV JOBFACTORY IN ROSTOCK ALLES WICHTIGE KÖNNEN SIE AUF UNSERER HOMEPAGE ÜBER DIE AUSBILDUNG ZUR IMMOBILIENKAUFFRAU/ -MANN NACHLESEN. INFORMATIONEN FINDEN SIE UNTER WG UNION / UNSERE UNION / KARRIERE / AUSBILDUNG Auch in diesem Jahr war die WG UNION Rostock eg am 22. und 23. September 2017 bei der JOBFACTORY in der Hanse Messe Rostock dabei. Das 20. Jubiläum der Jobmesse nahmen 148 Aussteller zum Anlass, um über 450 Berufe und Studiengänge vorzustellen. Die UNION zählte wie jedes Jahr sehr viele interessierte Besucher, die sich über die Ausbildung zur Immobilienkauffrau/-mann erkundigten. Wir, Pauline Böckmann und Charleen Koch als Auszubildende des 2. Lehrjahres, hatten viel Freude daran, die zahlreichen Fragen über die Ausbildung zu beantworten. Schließlich haben wir nach einem Ausbildungsjahr bei der WG UNION Rostock eg eine Menge zu berichten.

17 AUSBILDUNG 17 Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Wir durchlaufen jede Abteilung im Haus, wie zum Beispiel die Vermietung, das Rechnungswesen oder die Mieterbetreuung. Dadurch gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. In jeder Abteilung warten neue Herausforderungen auf uns. Dort wird uns das jeweilige notwendige Fachwissen durch die Kollegen vermittelt. Nicht ohne Grund wurde die UNION bereits zum 9. Mal in Folge von der IHK zu Rostock mit dem Titel Top Ausbildungsbetrieb geehrt. Wir beantworteten viele Fragen zum Ablauf der Ausbildung, zu den Aufgabenfeldern in den verschiedenen Abteilungen, zu den Ausbildungsvoraussetzungen sowie zur Berufsschule. Sowohl Schüler, Eltern als auch Lehrkräfte ließen sich von uns das Berufsbild der Immobilienkauffrau/des Immobilienkaufmanns näherbringen. Einige Begeisterte reichten sogar an Ort und Stelle ihre Bewerbung für eine Ausbildung bei der WG UNION Rostock eg ein. So waren es auch für uns zwei spannende Tage und ein tolles Gefühl von unseren bisherigen Erfahrungen aus der Ausbildung zu berichten. Bei der JOBFACTORY 2018 wird die WG UNION Rostock eg sicher wieder vertreten sein. AUSBILDUNGSSTART 2017 Annemarie Steinke Am 1. August 2017 begann für Frau Annemarie Steinke und Frau Chantal Kessler die Ausbildung zur Immobilienkauffrau bei der WG UNION Rostock eg. Chantal Kessler Wir wünschen beiden Erfolg und Freude während Ihrer dreijährigen Ausbildung.

18 18 PERSONELLES VERABSCHIEDUNG Doris Gostynski Harald Russig Marion Schulke Andreas Nowak Bereits am 31. Juli 2017 verabschiedeten wir Frau Doris Gostynski in den wohlverdienten Ruhestand. Zum Ende des Jahres werden drei weitere Mitarbeiter in den Ruhestand gehen. Wir danken unseren vier Mitarbeitern/ -innen für die geleistete Arbeit bei der UNION und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

19 PERSONELLES 19 NEUEINSTELLUNGEN Thomas Wilke Stefan Hegermann Björn Carlson Um unseren Mietern auch weiterhin einen guten und zuverlässigen Service zu bieten, haben wir unser Hausmeisterteam verstärkt. Drei neue Mitarbeiter werden als Hausmeister vor Ort in den Stadtteilen für Sie unterwegs sein. NEUE MITARBEITERIN AM EMPFANGSBEREICH Seit September 2017 ist Frau Petra Weger Ihre erste Ansprechpartnerin, wenn Sie in die Geschäftsstelle Alfred-Schulze-Straße 22 kommen. Als Empfangsdame leitet Frau Weger Sie an den richtigen Ansprechpartner weiter. Wir wünschen unseren neuen Mitarbeitern viel Erfolg bei der WG union Rostock eg und Spaß bei der Arbeit.

20 18 20 AKTUELLES PERSONELLES UNSERE JUBILARE 35 Jahre 30 Jahre Frau Marion Schulke Frau Schulke arbeitet als Mitarbeiterin am Empfang in der Geschäftsstelle Alfred-Schulze- Straße Jahre Frau Ursula Uhlig Als Bauingenieurin/Bauleiterin ist Frau Uhlig Ansprechpartnerin im Bereich Technik. IM ZWEITEN HALBJAHR 2017 FEIERN ACHT MITARBEITER EIN JUBILÄUM. WIR GRATULIEREN RECHT HERZLICH: 20 Jahre Frau Ines Gabriel Frau Gabriel arbeitet im Bereich der Mieterbetreuung für Teile des Nordwestens, Reutershagen und Innenstadt. Frau Cornelia König Frau König arbeitet im Bereich Rechnungswesen als Miet-/ und Betriebskostenverwalterin. Dierkow, Toitenwinkel und Groß Klein gehören zu ihrem Bereich. Frau Nadine Müller Seit 2013 ist Frau Müller als Abteilungsleiterin im Bereich Rechnungswesen für die Finanzen, die Mieten und Betriebskosten verantwortlich. 15 Jahre 10 Jahre Frau Ulrike Rühr Frau Rühr arbeitet im Bereich Rechnungswesen als Miet-/ und Betriebskostenverwalterin. Sie ist für die Stadtgebiete Alt Bartelsdorf, Evershagen und Innenstadt verantwortlich. Herr Andre Sass Als Vermieter betreut Herr Sass den Stadtteil Lichtenhagen und ist Ansprechpartner für die Vermietung unserer möblierten Wohnungen und das Junge Wohnen. Herr Tom Kleiminger Herr Kleiminger ist als technischer Verwalter in den Stadtgebieten Evershagen und Schmarl für Sie im Einsatz.

21 AKTIONEN 21 CAMPUSTAG AM 10. OKTOBER 2017 Auch in diesem Jahr präsentierte sich die WG UNION Rostock eg vor etwa 5000 Besuchern des Campustages. Dieser Tag stellt die Einführung für die Studenten in das kommende Semester dar. Trotz starkem Regen wurde der Stand der UNION mit geballter Frauenpower aufgebaut und hergerichtet. Das Wetter schrak auch die interessierten Studenten nicht ab, sich bei uns über freien Wohnraum zu informieren. Den Studenten, vor allem Erstsemestlern, wurden 1- bis 3-Raumwohnungen im Nordwesten und Nordosten Rostocks vorgestellt. ZUSÄTZLICH BESTAND DIE MÖGLICHKEIT, SICH ÜBER EINEN WOHNUNGSANTRAG, ZU REGISTRIEREN. WER NICHT ZUM CAMPUSTAG KOMMEN KONNTE, KANN GERNE ÜBER UNSERE HOMEPAGE EINEN WOHNUNGSANTRAG STELLEN. Beispiel einer 1-Raumwohnung

22 22 AKTIONEN AKTION DICKER FISCH FÜR Jährlich beginnen in Rostock tausende neue Studenten an der UNI Rostock ihr Studium. Doch wie erreicht man unkompliziert mit Werbung diese große Anzahl an jun- STUDENTEN gen Menschen? Die Werbeagentur Novus Marketing hat die Aktion Dicker Fisch schon vor Jahren initiiert und verteilt zu Semesterbeginn sogenannte Begrüßungstüten an ca Studenten. Mit den Begrüßungstüten erhalten die Frischlinge praktische Tipps und Informationen rund um Rostock. Die UNION nutzt die Gelegenheit und bringt mit einem Augenzwinkern Kondome unter die jungen Leute ein bisschen Spaß muss sein. ZUCKERTÜTEN-AKTION FÜR SCHULANFÄNGER Ein selbstgemaltes Bild an die UNION geschickt schon war man als Schulanfänger 2017 eingeladen. Im August 2017 konnten die ABC - Schützen ihre prall gefüllten Schultüten mit so mancher Überraschung in Empfang nehmen. KENDY MAIK LILIAB EMILY

23 schluss noch nicht fest. AKTIONEN 23 BASTELN IN DER WEIHNACHTSZEIT - NIKOLAUSAKTION 2017 Wie kreativ Kinder doch sein können, zeigte uns mal wieder unsere diesjährige Bastelaktion zu Nikolaus. Tolle Bilder, niedliche Basteleien und Kreationen wurden eingereicht. Im Zeitalter von Handy, I-Pad und Co ist es so wichtig, die Kinder auch anderweitig zu beschäftigen. Die Genossenschaft bedankt sich für die eingereichten Basteleien. Leider standen die Gewinner bei Redaktions- Mitmachen lohnt sich immer!

24 24 SPONSORING KINDERSPRINT IN ROSTOCK NACHWUCHSMANNSCHAFTEN DES RHC ERNEUT DABEI Bereits zum zweiten Mal war das Team vom Kindersprint aus Leipzig in Rostock und erneut nahmen auch Nachwuchsmannschaften des Rostocker Handball Clubs (RHC) an dieser Veranstaltung teil. Und so wetteiferten am Mittwoch, dem 27. September 2017 in der Sporthalle im Bertha-von-Suttner-Ring die Teams von der F- bis zur C-Jugend des Vereins darum, möglichst schnell den aufgebauten Parcour zu bewältigen. Unter den interessierten Zuschauern waren erneut Gunnar Przybill und Andrea Bartels vom Hauptsponsor des RHC, der UNION, die sich auch gern ein Bild von der Begeisterung der jüngsten Handballerinnen des Vereins machen wollten. Hinter dem Kindersprint verbirgt sich ein computergestützter Laufparcours, der eine genaue Messung verschiedener Laufdaten erlaubt. Zwei Lichtschranken registrieren vier Teilzeiten (Antritt, Sprintvermögen, Richtungswechsel und Pendelvermögen) sowie die Gesamtzeit. Die Veranstalter aus Leipzig haben es sich dabei zum Ziel gesetzt, Kinder frühzeitig bei der Entwicklung ihrer sportmotorischen Fähigkeiten zu unterstützen und zu fördern. Und gerade die motorische Entwicklung ist für einen Handballer eine Grundlage, erfolgreich seinen Sport betreiben zu können. Nachwuchstrainerin Tine Lahn wusste dann auch zu berichten: Einige Sprintmäuse haben mit viel Ehrgeiz immer wieder ihre digital gemessenen Zeiten geknackt. Jede Spielerin hatte drei Versuche und die Großen mussten sogar mit Balldribbling glänzen. Allen teilnehmenden Spielerinnen war der Spaß an dieser besonderen Trainingseinheit anzumerken und so ist der feste Wille vorhanden, auch im kommenden Jahr wieder an dieser tollen Aktion teilzunehmen.

25 SPONSORING 25 UNION UNTERSTÜTZT DEN SV 47 RÖVERSHAGEN Die UNION schafft es immer wieder Kinderaugen strahlen zu lassen. Die Fußballer der D-Jugend unter der Leitung von Yvonne, Sebastian und Adrien des SV 47 Rövershagen und die Basketballer Heide Dragons desselben Vereins bedanken sich recht herzlich für die finanzielle Unterstützung. Einem Auftritt in einheitlichen Shirts steht nichts mehr im Wege. Ob Fußball oder Basketball die Kids haben diese Saison noch Einiges vor und hoffen vor allem auf ein erfolgreiches Jahr. In diesem Sinne vielen lieben Dank an die WG UNION Rostock eg. SV 47 Rövershagen

26 26 SPONSORING PROJEKT "HOCHBEET" IN DER REGENBOGENSCHULE BAD DOBERAN Die Regenbogenschule ist eine Förderschule zur individuellen Lebensbewältigung. Diese Schule besuchen Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Die WG UNION Rostock eg freut sich darüber, den Schülern bei der Umsetzung des Projektes Hochbeet geholfen zu haben. Dankeschön: Heute möchten wir Ihnen ein paar Bilder zusenden von unserer Werkwoche. Die Hochbeete sind aufgebaut und bepflanzt. Schüler und Pädagogen hatten viel Spaß an der gemeinsamen Arbeit. Jetzt können die Kräuter wachsen. Vielen Dank nochmals für die finanzielle Unterstützung. A. Staack, Regenbogenschule

27 SPONSORING 27 UNTERSTÜTZUNG FÜR DEN RRC Mit einer kleinen finanziellen Unterstützung hat die Wohnungsgenossenschaft UNION Rostock eg dem Rostocker Ruderclub (RRC) mit ihren Kindern helfen können. Wir wünschen dem Verein weiterhin alles Gute. 13. MÜHLENFEST IN TOITENWINKEL Seit vielen Jahren unterstützt die UNION die Stadtteile Dierkow und Toitenwinkel bei der Durchführung von Projekten, Aktivitäten und Veranstaltungen. Das jährliche Mühlenfest, welches nun schon zum 13. Mal ausgerichtet wurde, findet immer mehr Begeisterung bei den Bewohnern der Stadtteile. Wir freuen uns, dass wir zum Gelingen dieses Festes beitragen konnten.

28 REH-ENTRECÔTE MIT PREISELBEER-WILDSAUCE Zutaten 800 Gramm Reh-Entrecòte 4 Stück Wacholderbeeren 200 ml Wildfond 2 Esslöffel Gin 100 ml Rahm 2 Esslöffel Weißwein 2 EL Preiselbeer Konfitüre 2 Esslöffel Portwein rot 1 EL Butter 1 Teelöffel Paprika 1 Stück Schalotte 1 Messerspitze Ingwer, Salz, Pfeffer 28 REZEPTE 1. Der Backofen muss auf 140 C Ober- und Unterhitze vorgeheizt sein. Das Reh-Entrecôte-Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und auf der zweiten Schiene von unten 20 Minuten garen. 2. Die gehackten Schalotten in der Butter glasig dünsten und anschließend die Preiselbeerkonfitüre und alle Gewürze dazugeben. Danach mit Weißwein und Wildfond ablöschen und alles ein reduzieren. Den Rahm beifügen und dann auf 2/3 reduzieren. Anschließend mixen und ab schmecken, durch ein Sieb passieren und mit Gin abschmecken. 3. Das Reh-Entrecôte aus dem Ofen nehmen. In einer großen Bratpfanne die Butter zerlassen und die Rosmarinzweige in die Pfanne geben. Die Reh-Entrecôte-Stücke von jeder Seite ca. 1,5 Minuten braten. Jetzt ist es zart und in der Mitte rosa und saftig. AMARETTO-TEE Den schwarzen Tee mit kochendem Wasser überbrühen und ca. 5 Minuten ziehen lassen, damit er schön stark wird. 20 cl Tee in ein vorgewärmtes Punschglas füllen und mit braunem Rohrzucker gut verrühren. Dann den Amaretto zufügen. Anschließend die Sahne steif schlagen und davon 2 EL voll auf den Amaretto-Tee geben.

29 HAUSFRAUENTIPPS 29 HAUSFRAUENTIPPS UND TRICKS DER MILCHREIS MILCHREIS SCHMECKT BESONDERS GUT UND WIRD SCHÖN LOCKER, WENN MAN KURZ VOR DEM ANRICHTEN DEN GESCHLAGENEN SCHNEE VON EINEM ODER ZWEI EIWEISS UNTERHEBT. WALNÜSSE SCHÄLEN WENN MAN DIE WALNÜSSE MÖGLICHST IM GANZEN AUS DER SCHALE BEKOMMEN MÖCHTE, LEGE MAN SIE 24 STUNDEN LANG IN HANDWARMES WASSER.

30 30 HAUSFRAUENTIPPS DIE 6 BESTEN HAUSMITTEL GEGEN ERKÄLTUNG 1 Passionsblume sorgt für erholsamen Schlaf Gießen Sie 1 TL getrocknete Pflanze sowie 1 TL Kamille mit 250 ml kochendem Wasser auf. Angenehme Träume! 4 Mit scharfen Schoten gegen Halsschmerzen Vermischen Sie eine Prise Cayennepfeffer mit 1 EL Zitronensaft, 1/2 TL Salz und 250 ml Wasser. Gurgeln Sie mit der Lösung mehrmals täglich! 2 Muskat stoppt den Hustenreiz Bestreichen Sie ein Tuch dick mit Butter und geben Sie 1/2 TL geriebene Muskatnuss darüber. Den Wickel über Nacht um den Hals legen. 5 Kohlwasserdampf vertreibt Kopfschmerz 1/4 Kohlkopf klein schneiden und 15 min in 1,5 l Wasser kochen. Anschließend mit einem Handtuch über den Wasserdampf beugen und einige Minuten tief einatmen. 3 Zwiebeln lindern Ohrenschmerzen Zwiebeln wirken bakterienhemmend. Einfach 1-2 frische Knollen in ein Leinentuch geben, zu einem Säckchen binden und eine halbe Stunde aufs Ohr drücken. 6 Endlich wieder aufatmen! 1-2 cm Ingwer schälen und 30 min in Wasser kochen. Tränken Sie ein Leinentuch mit dem Sud. Ausdrücken und heiß auf Nase und Stirn legen. Augen dabei geschlossen halten!

31 HAUSFRAUENTIPPS 31 LIEBE RÄTSELFREUNDE Für die rege Teilnahme an der Lösung des Rätsels in unserer Mieterzeitung im Juni 2017 danken wir allen Einsendern. Das Lösungswort des Rätsels lautete: Richtfest. Die glücklichen Gewinner können sich über einen Reinigungsgutschein freuen: immergrüner Strauch, Gewürz Vorname des Autors Hamsun aufrichtig männlicher Verwandter 4 japanisches Fischgericht 3 7 französischer Schriftsteller nicht krank gesungene kath. Messe folglich, deshalb Fürstin in Indien 10 Kfz-Z. Kempten Fluch, Kirchenbann Sekretär und Freund Goethes 2 9 FRAU MAYER AUS REUTERSHAGEN, HERR FOGE AUS DER SÜDSTADT UND HERR MÜLLER AUS DIERKOW. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! biblischer Priester heftiger Windstoß erster dt. Bundespräsident dt. Arbeiterführer 1913 Mensch aus Ton (A.T.) röm. Zahlzeichen: zwei 1 großer Langschwanzpapagei 8 befestigtes Hafenufer Schlange im Dschungelbuch englisch, französisch: Alter Auch in unserer heutigen Ausgabe haben wir wieder ein neues Rätsel für Sie. Senden Sie bitte das Lösungswort an: WG UNION Rostock eg, Alfred- Schulze-Straße 22, Rostock Kennwort: Preisrätsel oder per an: a.bartels@union-rostock.de. Einsendeschluss ist der 27. April Und nun viel Spaß beim Lösen des Rätsels. Portal, Pforte Hautfalte zum Schutz d. Auges 5 Frauenkurzname SUDOKU Ziel beim Sudoku ist es, die leeren Zellen des Spielfeldes mit den Ziffern 1 bis 9 so auszufüllen, dass in jeder Zeile und in jeder Spalte und in jedem 3x3-Kästchen jede dieser Ziffern genau einmal steht. Die Lösung finden Sie auf Seite

32 32 HOROSKOP DAS SAGEN IHNEN DIE STERNE FÜR 2018 VORRAUS Widder ( ) Partnerschaft Wenn auch zunächst noch nicht so viel in Bewegung kommt, stehen die Zeichen für das neue Jahr eindeutig auf Liebe! Lassen Sie sich nicht entmutigen, denn es stehen Ihnen viele schöne Stunden der Zweisamkeit und prickelnde Momente bevor. Alles, wovon Sie schon lange geträumt haben, kann in Erfüllung gehen, wenn Sie auf Ihre inneren Impulse hören. Beruf Sie entwickeln jetzt eine enorme Energie und können die Messlatte für Ihren Erfolg ruhig etwas höher legen. Allerdings sollten Sie eventuelle Kritik nicht persönlich nehmen. Wenn Sie ein klar strukturiertes Konzept vorlegen und sich auf Ihr Projekt konzentrieren, kann nichts mehr schief gehen. Zeigen Sie allen, was in Ihnen steckt. Gesundheit Sie fühlen sich zwar topfit, möchten sich aber auch mal richtig verwöhnen lassen. Wenn Sie Ihre nächste Reise noch nicht gebucht haben, planen Sie doch mal einen Wellness-Urlaub mit allem, was dazu gehört. Oft hilft aber zwischendurch auch ein Wochenende, bei dem Sie so richtig entspannen können. Gönnen Sie sich einfach, was Ihnen gut tut. Krebs ( ) Partnerschaft Das neue Jahr hat es in sich! In Herzensangelegenheiten werden Sie auf Wolke sieben schweben. Damit es aber nicht zu Enttäuschungen kommt, sollten Sie nicht gleich anfangen, Luftschlösser zu bauen. Bleiben Sie auf dem Boden der Tatsachen, dann wird sich vieles so entwickeln, wie Sie es sich gewünscht haben. Beruf Um Ihr Vorhaben auf ein stabiles Fundament zu stellen, sollten Sie jetzt konsequent alle Gelegenheiten nutzen. Nicht der kurzfristige Erfolg zählt, sondern das große Ganze. Ihr Engagement wird sich lohnen, auch wenn Sie die Zusammenhänge im Moment noch nicht genau erkennen können. Unerwartete Ereignisse sollten als Herausforderung gesehen werden. Gesundheit Ihre Leistungskurve befindet sich gerade auf dem Höhepunkt und Sie starten voller Schwung ins neue Jahr. Übertreiben Sie aber nicht und legen Sie auch Pausen ein. Schließlich ist das kein Zeichen von Schwäche, sondern eher von Vernunft. Sie müssen ja den Schongang nicht für immer einlegen, auch mit ruhigeren Sportarten kann man sich fit halten. Stier ( ) Partnerschaft Wenn Sie Lust auf Veränderungen haben, sollten Sie auf jeden Fall aus dem alten Trott ausbrechen. Das Leben hält viele schöne Momente für Sie bereit. Lassen Sie sich überraschen und Vertrauen Sie auf Ihre Gefühle, dann sind Sie auf dem richtigen Weg. Warten Sie aber, bis Sie sich Ihrer Sache ganz sicher sind, denn erzwingen kann man nichts. Beruf In der ersten Jahreshälfte lohnt es sich, beruflich neue Pläne zu schmieden und diese dann auch in die Tat umzusetzen. Erst, wenn Sie alles gut durchdacht haben, geben Sie Ihre neuen Konzepte bekannt. Sollten im Kollegenkreis deswegen Gerüchte kursieren, halten Sie sich aus allem heraus. So kann es Ihnen gelingen, die Karriereleiter weiter zu erklimmen. Gesundheit In Zukunft sollten Sie sich öfter die Frage stellen, was Sie sich zumuten können, um Ihre Gesundheit nicht zu vernachlässigen. Man muss nicht immer hundert Prozent geben! Stehen Sie zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen, das steigert Ihr Wohlbefinden. Atmen Sie auch mal wieder richtig durch, um herauszufinden, was Ihnen gut tut. Löwe ( ) Partnerschaft Für die Zukunft sollten Sie die Beziehungsarbeit wieder etwas mehr in den Focus stellen. Überlegen Sie, ob es nicht vielleicht auch an Ihnen liegen könnte, dass es in letzter Zeit zwischen Ihnen und Ihrem Partner nicht so gut läuft. Seien Sie offen für Kritik, vergessen Sie aber nicht, auch Ihre Wünsche zu äußern, dann lassen sich konkrete Zukunftspläne schmieden. Beruf Sie haben in letzter Zeit viel Einsatz gezeigt und sollten jetzt abwarten, wie sich die Dinge entwickeln. Wenn Sie jetzt eine kreative Pause einlegen, werden Sie bis zur Jahresmitte wieder zu Ihrer alten Form zurück finden. Sollten sich Hindernisse in den Weg stellen, dürfen Sie nicht gleich aufgeben. Ihre Energie reicht, um begonnene Projekte auch zu Ende zu führen. Gesundheit In der nächsten Zeit wird sich alles zum Guten wenden, wenn Sie wieder mehr für Ihr Wohlbefinden tun. Werden Sie sich über Ihre Bedürfnisse wie Ruhe und Privatsphäre klar und sprechen Sie auch mit Ihrer Familie darüber, die maßgeblich von Ihrer Entscheidung betroffen sein wird. Lassen Sie die Seele baumeln und zwingen Sie sich zu nichts. Zwillinge ( ) Partnerschaft Wenn in Ihrer Partnerschaft nicht alles nach Ihren Wünschen verläuft, kann ein Gespräch helfen, einige Dinge auch einmal von der anderen Seite zu betrachten. Überlegen Sie auch, ob Sie bereit sind, sich auf Dauer zu binden. Sollten Zweifel darüber aufkommen, ist es für eine dauerhafte Beziehung noch nicht der richtige Zeitpunkt. Beruf Gleich zu Beginn des Jahres könnte es sein, dass sich berufliche Veränderungen anbahnen. Hier sollten Sie überlegen, ob für Sie sogar ein Jobwechsel in Frage kommt, nachdem in der letzten Zeit nicht alles so erfolgreich verlaufen ist. Auch wenn es zunächst schwierig erscheint, ist es für dafür nicht zu spät. Gesundheit Hören Sie künftig mehr auf die Warnsignale Ihres Körpers. Die Probleme, die in der letzten Zeit vermehrt aufgetreten sind, könnten ein Zeichen dafür sein, dass Sie Ihr Tempo um einige Gänge reduzieren sollten. Gönnen Sie sich mehr Ruhe, man kann nicht auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Auch Ihr Nervenkostüm könnte eine Auszeit vertragen. Jungfrau ( ) Partnerschaft Überlegen Sie genau, ob Sie alles, was Sie Ihrem Partner versprechen, auch halten können. Besser ist es, mit offenen Karten zu spielen. Sagen Sie, wovon Sie träumen, denn nur, wenn Sie ehrlich sind, wird es Ihnen gelingen, auf Dauer eine harmonische Partnerschaft ohne Beziehungsprobleme zu führen, die beiden gut tut. Beruf Damit es nicht gleich zu Beginn des neuen Jahres zu unerwünschten Situationen kommt, sollten Sie bei Verhandlungen besser auf Ihre Wortwahl achten. Zeigen Sie Ihrem Gegenüber mehr Respekt, dann gelingt es Ihnen auch, dahin zu kommen, wo Sie hin möchten. Weitere Pluspunkte kann Ihnen Ihre Fähigkeit einbringen, die Kollegen zu begeistern. Gesundheit Da Sie in der letzten Zeit viel Kraft verbraucht haben, um für andere da zu sein, müssen Sie jetzt auch an sich denken. Gönnen Sie sich ein paar erholsame Tage und widmen Sie sich wieder mehr den schönen Dingen des Lebens. Nach all den Anstrengungen haben Sie es sich verdient, auch mal an sich selbst zu denken.

33 HOROSKOP 33 Waage ( ) Partnerschaft Die Chancen für eine neue Liebe sehen gut aus. Bis spätesten Mitte des Jahres werden Sie wissen, für wen Ihr Herz schlägt aber auch, ob Sie wirklich bereit sind, sich zu binden. Wichtig ist, dass Sie sich jetzt nicht zurückziehen, weil Sie Angst haben, vielleicht enttäuscht zu werden. Das Auf und Ab der letzten Zeit wird sich bald legen. Beruf Nutzen Sie die kommende Zeit aktiv, um berufliche Veränderungen vorzubereiten. Dazu gehört auch der Mut für eine Investition. Eine Existenzgründung bringt zwar meist Risiken mit sich, sollte Sie aber nicht abhalten, dafür offen zu sein. Holen Sie sich fachlichen Rat, dann werden Sie schon bald zufriedener in die Zukunft schauen. Gesundheit Dank Ihrer positiven Lebenseinstellung sind gesundheitliche Beeinträchtigungen in der nächsten Zeit nicht zu erwarten. Voraussetzung ist aber, dass Sie auch in Zukunft weiterhin alle Kontroll- und Vorsorgeuntersuchungen vornehmen lassen. Achten Sie weiter auf die Signale Ihres Körpers, dann bleiben Sie fit. Steinbock ( ) Partnerschaft In der Liebe schalten die Ampeln für Sie jetzt auf Grün. Auch für die Menschen, die in einer Beziehung leben, kommt neuer Schwung in die Partnerschaft und es gibt viel zu entdecken. Das ganze Jahr über bleibt es spannend und prickelnd. Singles dürfen sich auf einen Flirt mit Aussicht auf eine Dauerbeziehung freuen. Beruf In der nächsten Zeit sollten Sie ein Projekt, an dem Ihnen sehr viel liegt, bei Ihren Vorgesetzten zur Sprache bringen. Sie haben gezeigt, dass Sie auch größere Probleme gut meistern können. Herausfordernden Aufgaben können Sie jetzt offen gegenüber stehen und sich zu neuen Taten anspornen lassen. Man weiß Ihren Einsatz zu schätzen. Gesundheit Nach langer Zeit sind Sie gesundheitlich wieder besser in Form. Nutzen Sie diese Energie für die kommende Zeit, um Ihre Kondition weiter aufzubauen. Sie können sich ruhig wieder mehr zutrauen. Bemühen Sie sich um ein geregeltes Fitnessprogramm, damit Ihre Gesundheit im neuen Jahr stabil bleibt. Skorpion ( ) Partnerschaft Die Sterne stehen günstig, um Zukunftspläne zu schmieden. Es könnte sein, dass Sie schon bald jemanden treffen, der Ihrem Ideal sehr nahe kommt. Bringen Sie diesen Menschen aber nicht in Bedrängnis und erwarten Sie nicht zu viel. In der Realität sieht vieles anders aus als in Ihren Träumen. Schrauben Sie Ihre Erwartungen etwas herunter. Beruf Es ist möglich, dass man Ihnen demnächst ein interessantes Angebot macht. Das könnte ein Aufstieg der Extraklasse werden, wenn Sie sich bei Verhandlungen auf Ihr kommunikatives Geschick verlassen. Bevor Sie eine Zusage geben, wägen Sie Ihre Entscheidung aber gründlich ab, dann steht Ihnen auf dem Weg zum Erfolg nichts mehr im Weg. Gesundheit Gute Vorsätze lassen sich jetzt perfekt in die Tat umsetzen. Allerdings geht es nicht darum, sportliche Rekorde zu erzielen, sondern dauerhaft etwas für die Gesundheit zu tun. Wenn Sie sich dazu entschließen, sich regelmäßig und gezielt zu bewegen, können Sie schon viel erreichen und gleichzeitig noch etwas für die Figur tun. Wassermann ( ) Partnerschaft Nach einer langen Talfahrt wird es nun wieder bergauf gehen. Haben Sie Vertrauen in die Zukunft, dann wir sich sicher bald ein neuer Partner finden, an dessen Schulter Sie sich anlehnen können und der für Sie da ist. Lassen Sie sich nicht entmutigen, dann wir alles gut werden. Beruf Ihre Zurückhaltung in allen Ehren aber jetzt müssen Sie die Initiative ergreifen, sonst kommen Sie nicht an Ihr Ziel. Wenn es noch offene Fragen gibt ist es wichtig, dass Sie klar und deutlich Ihre Meinung sagen, damit Sie Ihre beruflichen Vorhaben jetzt unter Dach und Fach bringen können. Beweisen Sie mehr Engagement. Gesundheit Um den Stress der letzten Zeit nicht zu wiederholen, sollten Sie Ihre Termine künftig besser planen. Ziehen Sie sich öfter mal zurück und machen es sich gemütlich. Ihre Freunde werden sich zwar wundern, Sie aber auch verstehen. Ihr momentanes Motto sollte lauten: Nichtstun ist auch eine Tätigkeit. Schütze ( ) Partnerschaft In der Jahresmitte wird es an heißen Flirts nicht mangeln. Das bedeutet nicht immer, gleich die große Liebe zu finden. Stürzen Sie sich jedoch nicht in jedes Abenteuer, sondern bleiben Sie ganz natürlich und genießen Sie auch mal den Augenblick. Lösen Sie sich von zu vielen Emotionen, sonst kann die Enttäuschung groß sein. Beruf Die Anstrengungen der letzten Zeit werden sich jetzt bald auszahlen und Sie können damit rechnen, dass Ihre Leistungen nun auch honoriert werden. Allerdings dürfen Sie sich jetzt nicht auf Ihren Lorbeeren ausruhen, sondern sollten sich um Ihre Weiterbildung kümmern. Ein neues Angebot wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Gesundheit Sorgen Sie künftig für mehr Bewegung an der frischen Luft und denken Sie auch intensiver über Ihre Ernährung nach. Die könnte etwas damit zu tun haben, dass Sie sich in letzter Zeit oft müde und erschöpft fühlen. Die Reduzierung von Genussgiften ist das A und O. Sie müssen nur die Weichen für einen Anfang stellen. Fische ( ) Partnerschaft Die kommende Zeit wird von großen Emotionen geprägt sein. Öffnen Sie Ihr Herz und folgen Sie besser Ihrem Gefühl als der Vernunft. Schöne Momente, die sich Ihnen bieten, sollten Sie genießen und nicht jetzt schon die Zukunft verplanen. Es liegt ganz an Ihnen, was Sie daraus machen. Nutzen Sie Ihre Chancen! Beruf Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, so könnte das Motto für das nächste Jahr lauten. Wenn Sie sich jetzt nicht durch Rückschläge frustrieren lassen und auch für Veränderungen offen sind, könnte sich eine Option auftun, die Sie auf der Karriereleiter ein ganzes Stück weiter bringt. Die Entscheidung müssen Sie aber alleine treffen. Gesundheit Das Reduzieren von Genussgiften und eine gesündere Ernährung sollten für Sie jetzt im Vordergrund stehen. Damit sich dabei keine Aggressionen aufstauen, ist Sport oft die beste Medizin. Suchen Sie sich einen Verein oder eine Sportgruppe, wenn es Ihnen alleine nicht gelingt, sich zu motivieren. Der Erfolg wird sich schnell einstellen.

34 34 1 VORSTELLUNG IN KONTAKT EIGENER SACHE Geschäftsstelle Alfred-Schulze-Straße 22, Rostock Tel.: 0381/ Zentrale Auftragsannahme Tel.: 0381/ Kundenbüros Warnowallee 28, Rostock Tel.: 0381/ Kurt-Schumacher-Ring 202, Rostock Tel.: 0381/ Sprechzeiten Montag bis Donnerstag Freitag 09:00 Uhr - 18:00 Uhr 09:00 Uhr - 14:00 Uhr Notruf Concierge Rigaer Straße 13 Tel.: 0381/ Henrik-Ibsen-Straße 23 Tel.: 0381/ Taklerring 38 Tel.: 0381/ Bei Störung des Fernsehempfangs alle Stadtgebiete URBANA Teleunion Tel.: 0381/ Bei Störung der Rauchwarnmelder Stadtgebiet/Straßen Vertragspartner Innenstadt, Lichtenhagen, ista Schmarl, Reutershagen, Tel.: 01805/ Südstadt Lütten Klein, Groß Klein, techem Evershagen Tel.: 01802/ Dierkow, Toitenwinkel, BRUNATA KTV, Kuphalstraße Tel.: 01805/ Schlüsselnotdienst alle Stadtgebiete Notdienstnummer: 0381/ info@union-rostock.de IMPRESSUM Schlüssel-Kurth GmbH Tel.: 0381/ Herausgeber/Redaktion: Wohnungsgenossenschaft UNION Rostock eg Layout/Satz: Prisma Werbung GmbH & Messebau Dies ist die Bereitschaftsnummer der ExSiRo GmbH, An der Jägerbäk 9, Rostock. Diese Telefonnummer ist rund um die Uhr besetzt. Bitte nutzen Sie diese Nummer nur im Notfall - außerhalb der Sprechzeiten! Fotos: WG UNION Rostock eg, Fotostudio Hagedorn, Fotolia Druck: Kayscan Digitaldruck GmbH Lösung:

35 JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI 1 Mo. Neujahr 2 Di. 3 Mi. 4 Do. 5 Fr. 6 Sa. 7 So. 8 Mo. 9 Di. 10 Mi. 11 Do. 12 Fr. 13 Sa. 14 So. 15 Mo. 16 Di. 17 Mi. 18 Do. 19 Fr. 20 Sa. 21 So. 22 Mo. 23 Di. 24 Mi. 25 Do. 26 Fr. 27 Sa. 28 So. 29 Mo. 30 Di. 31 Mi Do. 2 Fr. 3 Sa. 4 So. 5 Mo. 6 Di. 7 Mi. 8 Do. 9 Fr. 10 Sa. 11 So. 12 Mo. 13 Di. 14 Mi. 15 Do. 16 Fr. 17 Sa. 18 So. 19 Mo. 20 Di. 21 Mi. 22 Do. 23 Fr. 24 Sa. 25 So. 26 Mo. 27 Di. 28 Mi Do. 2 Fr. 3 Sa. 4 So. 5 Mo. 6 Di. 7 Mi. 8 Do. 9 Fr. 10 Sa. 11 So. 12 Mo. 13 Di. 14 Mi. 15 Do. 16 Fr. 17 Sa. 18 So. 19 Mo. 20 Di. 21 Mi. 22 Do. 23 Fr. 24 Sa. 25 So. 26 Mo. 27 Di. 28 Mi. 29 Do. 30. Fr. Karfreitag 31 Sa So. Ostersonntag 2 Mo. Ostermontag 3 Di. 4 Mi. 5 Do. 6 Fr. 7 Sa. 8 So. 9 Mo. 10 Di. 11 Mi. 12 Do. 13 Fr. 14 Sa. 15 So. 16 Mo. 17 Di. 18 Mi. 19 Do. 20 Fr. 21 Sa. 22 So. 23 Mo. 24 Di. 25 Mi.P 26 Do. 27 Fr. 28 Sa. 29 So. 30 Mo Di. Maifeiertag 2 Mi. 3 Do. 4 Fr. 5 Sa. 6 So. 7 Mo. 8 Di. 9 Mi Do. Ch. Himmelfahrt 11 Fr. 12 Sa. 13 So. 14 Mo Di. 16 Mi. 17 Do. 18 Fr. 19 Sa. 20 So. Pfingstsonntag 21 Mo. Pfingstmontag 22 Di. 23 Mi. 24 Do. 25 Fr. 26 Sa. 27 So. 28 Mo. 29 Di. 30 Mi. 31 Do Fr. 2 Sa. 3 So. 4 Mo. 5 Di. 6 Mi. 7 Do. 8 Fr. 9 Sa. 10 So. 11 Mo. 12 Di. 13 Mi. 14 Do. 15 Fr. 16 Sa. 17 So. 18 Mo. 19 Di. 20 Mi. 21 Do. 22 Fr. 23 Sa. 24 So. 25 Mo. 26 Di. 27 Mi. 28 Do. 29 Fr. 30 Sa Geschäftsstellen: Alfred-Schulze-Straße 22, Rostock Tel.: 0381/ Warnowallee 28, Rostock Tel.: 0381/ Kurt-Schumacher-Ring 202, Rostock Tel.: 0381/ Sprechzeiten: 2018 Mo.-Do. 09:00-18:00 Uhr Fr. 09:00-14:00 Uhr info@union-rostock.de

36 JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER 1 So. 2 Mo. 3 Di. 4 Mi. 5 Do. 6 Fr. 7 Sa. 8 So. 9 Mo. 10 Di. 11 Mi. 12 Do. 13 Fr. 14 Sa. 15 So. 16 Mo. 17 Di. 18 Mi. 19 Do. 20 Fr. 21 Sa. 22 So. 23 Mo. 24 Di. 25 Mi. 26 Do. 27 Fr. 28 Sa. 29 So. 30 Mo. 31 Di Mi. 2 Do. 3 Fr. 4 Sa. 5 So. 6 Mo. 7 Di. 8 Mi. 9 Do. 10 Fr. 11 Sa. 12 So. 13 Mo. 14 Di. 15 Mi. 16 Do. 17 Fr. 18 Sa. 19 So. 20 Mo. 21 Di. 22 Mi. 23 Do. 24 Fr. 25 Sa. 26 So. 27 Mo. 28 Di. 29 Mi. 30 Do. 31 Fr Sa. 2 So. 3 Mo. 4 Di. 5 Mi. 6 Do. 7 Fr. 8 Sa. 9 So. 10 Mo. 11 Di. 12 Mi. 13 Do. 14 Fr. 15 Sa. 16 So. 17 Mo. 18 Di. 19 Mi. 20 Do. 21 Fr. 22 Sa. 23 So. 24 Mo. 25 Di. 26 Mi. 27 Do. 28 Fr. 29 Sa. 30 So Mo. 2 Di. 3 Mi. Tag der Dt. Einheit 4 Do. 5 Fr. 6 Sa. 7 So. 8 Mo. 9 Di. 10 Mi. 11 Do. 12 Fr. 13 Sa. 14 So. 15 Mo. 16 Di. 17 Mi. 18 Do. 19 Fr. 20 Sa. 21 So. 22 Mo. 23 Di. 24 Mi. 25 Do. 26 Fr. 27 Sa. 28 So. 29 Mo. 30 Di Mi. Reformationstag 1 Do. 2 Fr. 3 Sa. 4 So. 5 Mo. 6 Di. 7 Mi. 8 Do. 9 Fr. 10 Sa. 11 So. 12 Mo. 13 Di. 14 Mi. 15 Do. 16 Fr. 17 Sa. 18 So. 19 Mo. 20 Di. 21 Mi. 22 Do. 23 Fr. 24 Sa. 25 So. 26 Mo. 27 Di. 28 Mi. 29 Do. 30. Fr Sa. 2 So. 3 Mo. 4 Di. 5 Mi. 6 Do. 7 Fr. 8 Sa. 9 So. 10 Mo. 11 Di. 12 Mi. 13 Do. 14 Fr. 15 Sa. 16 So. 17 Mo. 18 Di. 19 Mi. 20 Do. 21 Fr. 22 Sa. 23 So. 24 Mo. Heiligabend Di. 1. Weihnachtsfeiertag 26 Mi. 2. Weihnachtsfeiertag 27 Do. 28 Fr. 29 Sa. 30 So. 31 Mo. Silvester 52 Geschäftsstellen: Alfred-Schulze-Straße 22, Rostock Tel.: 0381/ Warnowallee 28, Rostock Tel.: 0381/ Kurt-Schumacher-Ring 202, Rostock Tel.: 0381/ Sprechzeiten: Mo.-Do. 09:00-18:00 Uhr Fr. 09:00-14:00 Uhr info@union-rostock.de 2018

Immer ein. [ URLAUBS ] Glücksgriff

Immer ein. [ URLAUBS ] Glücksgriff Immer ein [ URLAUBS ] Glücksgriff Ferienappartements Urlaub nach Lust und Laune Mecklenburg-Vorpommern lädt Sie zu einem wunderschönen und erlebnisreichen Urlaub ein. Spaziergänge an weitläufigen Stränden

Mehr

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017:

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017: Jahreshoroskop 2017 Feuerzeichen Die Feuerzeichen haben im 2017 von einigen Planeten Rückenwind. Sie sind motiviert und für einige wird es in diesem Jahr einen Jobwechsel geben. Bei den Schützen geht es

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

Schwarzwald entdecken

Schwarzwald entdecken Mit Sternekoch Schwarzwald entdecken Harald Wohlfahrt Sommer 02/2016 Roastbeef in Kräuter-Senf-Kruste mit Kartoffelgratin und Sommergemüse Der Sommer steht vor der Tür! Mein Sommer ist bunt, knackig, gesund

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Checkliste: Die 5 Lebensbereiche

Checkliste: Die 5 Lebensbereiche Checkliste: Die 5 Lebensbereiche Sie halten grade den ersten Teil einer Checkliste in den Händen, die Ihr Leben in positiver Weise verändern kann. Ein erfolgreiches Leben spiegelt sich insbesondere in

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Wassermann Mo 2.1. 11:00 Mond in Fische Mi 4.1. 17:21 Mond in Widder Do 5.1. 20:46 zunehmendes

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Zwillinge Do 1.1. 18:12 Mond in Zwillinge So 4.1. 2:09 Mond in Krebs Mo 5.1. 5:57 Vollmond in

Mehr

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt ALTE GEMÜSESORTEN NEU ENTDECKT Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Rote-Bete-Carpaccio mit Topinambur-Salat, Aufstrich Hüttenkäse-Kräuter, Süßkartoffel aus dem Ofen mit Hähnchenbrust,

Mehr

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Monatsmenü Juli Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Hauptgang Sautierter Salat von Mangold, Radicchio und Spitzkohl auf Kleinem Kartoffelrösti mit Wildkräutern Dessert Rhabarberkaltschale mit Erdbeerparfait

Mehr

Ich greife die Idee von Bruno Vogt auf und gestalte den Abend unter dem Motto Sardinien. Menu. Apero ***** Zucchinikuchen *****

Ich greife die Idee von Bruno Vogt auf und gestalte den Abend unter dem Motto Sardinien. Menu. Apero ***** Zucchinikuchen ***** Kochrezept Chochete vom: 19. September 2013 Abendchef: Jerry Holenstein Ich greife die Idee von Bruno Vogt auf und gestalte den Abend unter dem Motto Sardinien Menu Apero Zucchinikuchen Wildschweinkarree

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt WEIHNACHTSMENÜ Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Maronensuppe mit Kürbiskernöl, Speckstreifen und Bergkäse * * * Lammkarree mit Pistazien-Pfeffer-Kruste, Rosenkohlblättern,

Mehr

Sportstipendien in den USA

Sportstipendien in den USA Sportstipendien in den USA Wir unterstützen dich hochprofessionell und motiviert auf deinem Weg in die USA. Lieber Sportler, Liebe Sportlerin, in dieser Broschüre möchten wir Dir mehr über ein Sportstipendium

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien AUSBILDUNG AUF DER WERFT Marten Cornelius macht eine Ausbildung auf der Meyer Werft. Dort hilft er dabei, riesige Schiffe zu bauen. Für diese Ausbildung muss man viele Voraussetzungen mitbringen: Man muss

Mehr

Kulinarisches Madeira

Kulinarisches Madeira Kulinarisches Madeira Rezepte von Reiner Neidhart, Neidharts Küche in Karben Zicklein in Madeira geschmort mit Bolo de caco, glacierte Karotten, Champignons und Artischocken 1 Zickleinkeule, zerlegt 0,5

Mehr

Trainingseinheit 1: Eine angenehme Lernatmosphäre schaffen

Trainingseinheit 1: Eine angenehme Lernatmosphäre schaffen Trainingseinheit 1: Eine angenehme Lernatmosphäre schaffen Einführung Diese Einheit gibt eine Einführung in den Kurs, zeigt die Verwendung von Übungen, soll die TeilnehmerInnen dazu anregen sich auszutauschen

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Hier kommt Berlin Rezepte

Hier kommt Berlin Rezepte Hier kommt Berlin Rezepte Gefüllte Schweinerückensteaks 4 Schweinerückensteaks ca. 3 cm dick 100 g geriebener Manchego Käse 4 Salbei Blätter BBQ Rub ca. 4 Teelöffel Sonnenblumenöl zum bestreichen in die

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Orientalisches Hähnchen mit Gewürzreis und Gemüse

Orientalisches Hähnchen mit Gewürzreis und Gemüse Orientalisches Hähnchen mit Gewürzreis und Gemüse 19.11.2016 Jetzt wird es bunt: Dieses Essen ist definitiv etwas Besonderes und wird den einen oder anderen Gaumen sicherlich überraschen. Das Hähnchen

Mehr

Schoppa da giuotta. Rezept für 10 Personen

Schoppa da giuotta. Rezept für 10 Personen Schoppa da giuotta Rezept für 10 Personen 60 g Butter 60 g Rollgerste am Vorabend in 1.5 Lt. kaltem Wasser einlegen (Wasser wird danach noch benötigt) je 50 g in kleine Würfel geschnittene Karotten, Knollensellerie,

Mehr

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Original Rezept von Anneliese Kompatscher Zutaten: 250g weiche Butter 250g Zucker 6 Eier 250g Schwarzplentenmehl (Buchweizenmehl) 250g geriebene Mandeln 1 Päckchen

Mehr

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Schweinesteaks in Bier-Marinade Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic, Komposition Nr. 01 1 kg Schweinesteaks Marinade: 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe

Mehr

Sportmotivation Spezial

Sportmotivation Spezial Sportmotivation Spezial Wachse über dich hinaus! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Was hat Sie motiviert, gerade ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen?

Was hat Sie motiviert, gerade ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen? Katja Mehlhase Katja Mehlhase Mit Job, Familie und Freunden berufsbegleitend studieren Hallo Katja, möchten Sie sich kurz vorstellen? Gern. Ich bin 25 Jahre alt, ledig, und gebürtige Brandenburgerin, das

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Chochclub vom 28. November 2015

Chochclub vom 28. November 2015 Chochclub vom 28. November 2015 ********************** Apero *********************** Crostini mit Kräuterseitling und Haselnuss ********************** Vorspeise *********************** Kürbis-Limonen-Suppe

Mehr

Impulsvortrag zum Thema: Selbst- und Zeitmanagement zwischen Berufs- und Privatleben. Jugend ohne Grenzen e.v. /

Impulsvortrag zum Thema: Selbst- und Zeitmanagement zwischen Berufs- und Privatleben. Jugend ohne Grenzen e.v. / Impulsvortrag zum Thema: Selbst- und Zeitmanagement zwischen Berufs- und Privatleben Jugend ohne Grenzen e.v. / 23.07.2016 Agenda: 1. Was ist Zeit- und Selbstmanagement? 2. Wie kann die Zeit effektiv genutzt

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

Oktober Menu. *** Pilzschnitte mit Nüsslisalat *** *** Hirsch Entrecôte mit Zwetschgensauce und Rösti *** *** Kürbis-Schichtdessert ***

Oktober Menu. *** Pilzschnitte mit Nüsslisalat *** *** Hirsch Entrecôte mit Zwetschgensauce und Rösti *** *** Kürbis-Schichtdessert *** Oktober 2015 Menu *** Pilzschnitte mit Nüsslisalat *** *** Hirsch Entrecôte mit Zwetschgensauce und Rösti *** *** Kürbis-Schichtdessert *** www.broschutto.ch 1/5 Bruno Enderli Vorspeise: Pilzschnitte mit

Mehr

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders Dieser Kalender soll dich durch das ganze Jahr begleiten, und Glück und Freude bereiten. Miederer Glückskalender 2016 Liebe Miederinnen und Miederer! Unser Jahreskalender 2016 erscheint in einer neuen

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Wie freut sich nun das alte Jahr, S p e c k s w i n k e l

Wie freut sich nun das alte Jahr, S p e c k s w i n k e l S p e c k s w i n k e l 2 0 1 1 Wie freut sich nun das alte Jahr, dass es mit dir zufrieden war. Und auch das neue; gucke du, wie lächelt es dir freundlich zu! 1.-4. trüb und mittelkalt. 5. Schnee und

Mehr

Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden:

Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden: Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden: Selbsttest zur Überprüfung der Stress- und Burnout Situation 10 Tipps für erste Ansätze zur Veränderung

Mehr

Blumenkohl-Crème Suppe *** Schweinsragout mit Dörrtomaten und Steinpilzen Teigwaren, Rüebli. oder. Pilzragout (vegetarisch) Teigwaren, Rüebli ***

Blumenkohl-Crème Suppe *** Schweinsragout mit Dörrtomaten und Steinpilzen Teigwaren, Rüebli. oder. Pilzragout (vegetarisch) Teigwaren, Rüebli *** Menü 30. Januar 2016 Miteinander-Füreinander-Fest Blumenkohl-Crème Suppe Schweinsragout mit Dörrtomaten und Steinpilzen Teigwaren, Rüebli oder Pilzragout (vegetarisch) Teigwaren, Rüebli Orangen/Feigen-Salat

Mehr

Museklaufbau Part One

Museklaufbau Part One Museklaufbau Part One Erhebe dich von der Masse! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph Ein Auto braucht Kraftstoff, um auf vollen Touren fahren zu können wir auch. Was ist Ihr

Mehr

BV Nowak Eine kleine Rezension

BV Nowak Eine kleine Rezension BV Nowak Eine kleine Rezension 15.02.2014 Fast 2 Monate wohnen wir jetzt schon in unserem Eigenheim. Unser Traum vom Haus begann schon früh. Jetzt haben wir es tatsächlich gewagt und es keine Minute bereut.

Mehr

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de Kaiserschmarren 100g Weizenmehl

Mehr

Maîtres Queux Bremgarten

Maîtres Queux Bremgarten Maîtres Queux Bremgarten Kochen vom 29. Mai 2015 Die Gruppe 4 mit Marino de Pol, Dominique Folletête, Hansueli Hebeisen und Ueli Hofer spürt den Frühling und bringt bunte und leichte Gerichte auf den Teller.

Mehr

Merkblatt 'Konzentration'

Merkblatt 'Konzentration' Direktion für Bildung und Kultur Amt für gemeindliche Schulen Schulpsychologischer Dienst Merkblatt 'Konzentration' Was ist Konzentration? Es gibt nur ganz wenige Kinder, die sich gar nicht konzentrieren

Mehr

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 1. Rote- Linsen- Suppe (4 Portionen) Rote Linsen haben gegenüber anderen Linsen den Vorteil, dass man sie nicht stundenlang einweichen muss. Sie werden allein durchs

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

REZEPTESAMMLUNG aus den Anlässen der Kochenden Rotarier

REZEPTESAMMLUNG aus den Anlässen der Kochenden Rotarier Meerrettichmousse 4 Blatt Gelatine 300 gr Naturjogurt 250 gr Creme Fraiche 90 gr Meerrettich gerieben 2 Tl Zitronensaft 1/8 l Schlagsahne Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt, Schmand und Meerrettich

Mehr

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders»

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders» VON DER IDEE ZUM FILM 1. Brainstorming zu «ganz schön mutig» Beginne damit, dass Du Deinem Freund/ einer Freundin erzählst, was»ganz schön mutig«für Dich bedeutet. Wann hast Du Dich schon mal als mutig

Mehr

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce 750 g Krautstiele 500 g Kartoffeln, klein, fest kochend 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Stück Peperoncino, (italienische Pfefferschote) oder weglassen 40 g Kräuterbutter

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

10 gewinnt! Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur.

10 gewinnt! Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur. 10 gewinnt! Die Firmengründung 10 Grundregeln für Ihre erfolgreiche Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur. HSG 10 gewinnt!

Mehr

MONATE VOLL GLÜCK INFORMATIONEN & PREISE

MONATE VOLL GLÜCK INFORMATIONEN & PREISE MONATE VOLL GLÜCK INFORMATIONEN & PREISE wir über uns WIR ÜBER UNS UNSERE ARBEIT LIEGT UNS AM HERZEN Der Moment, festgehalten für die Ewigkeit. Noch sind die Babys so klein... der Bauch noch so schön rund...

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.09.2016 Ruckzuck-Küche Rezepte aus dem Beitrag von Pulvermühle Die Clubkantine, Hanau One Pot Pasta mit Fenchel & Salsiccia für 8 Personen 200 g Fenchel 1 Orange 1000 g Salsiccia

Mehr

Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat würzen und mit dem Wein ablöschen. Anschließend einkochen lassen.

Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat würzen und mit dem Wein ablöschen. Anschließend einkochen lassen. Maronensuppe für 8 10 Portionen 300 g Maronen, geschält und gegart (gibt es fertig zu kaufen) 1 Möhre 1 Stange Lauch 40 g Butter 2 g Puderzucker 125 ml Weißwein 500 ml Fleischbrühe 200 ml Schlagsahne ½

Mehr

Wer w. Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit

Wer w. Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit Interviews: Christian Vogeler; Fotos: Michael Kämpf; Masken mit feundl. Unterstützung der Maskenbildnerschule Mephisto, Berlin Wer w Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

Rezept-Tipp: Das ekkw.de-ernte-dank-menü

Rezept-Tipp: Das ekkw.de-ernte-dank-menü Rezept-Tipp: Das ekkw.de-ernte-dank-menü 1. Gang: Kürbis-Gnocchi mit Basilikumsauce, 2. Gang: Zanderfilet im Kartoffelmantel auf Champagnerlinsen, 3. Gang: Rehrücken mit Walnusskruste und Holundersauce,

Mehr

Leseprobe aus Mensch, sag doch mal NEIN! Die kleine Stärkung für zwischendurch: Ein Care-Cracker für 5,00 Euro!

Leseprobe aus Mensch, sag doch mal NEIN! Die kleine Stärkung für zwischendurch: Ein Care-Cracker für 5,00 Euro! www.care-cracker.de Inhaltsverzeichnis Sie haben ja gesagt herzlichen Glückwunsch! 7 Könnten Sie mal? Warum Nein-Sagen so wichtig ist 8 Tut mir (nicht) leid Sich abgrenzen 12 Wie gut kann ich Nein sagen?

Mehr

Restaurant Red Rezepte

Restaurant Red Rezepte LUZERN MANAGEMENT AG Europaplatz 1, CH-6005 Luzern, Telefon +41 (0)41 226 70 70, Telefax +41 (0)41 226 70 71, info@kkl-.ch, www.kkl-.ch Rezept: Thunfisch Nizzer Art Abteilung: Saucier/Entremetier 1,2 kg

Mehr

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung www.diakoniehimmelsthuer.de Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung Mit ein bisschen Hilfe kann ich selbstbestimmt leben. Mitten im Leben Gehören Sie auch zu den Menschen, die wegen einer

Mehr

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert Segeln.innen06 10.04.2006 18:01 Uhr Seite 48 3. Etappe 048 Filet Camembert 600 g Filet vom Schwein 400 g Champignons 1 Zwiebel, klein gehackt 1 Knoblauchzehe 1 Becher Sahne 1 Camembert, in Streifen geschnitten

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar Sonne- und Mondkalender 2016 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Jungfrau Fr 1.1. 7:43 Mond in Waage Sa 2.1. 6:32 abnehmendes Viertel in Waage So 3.1. 20:38

Mehr

Oktopus-Stifado Oktopus-au-vin à la "Rainer-HChaosTours" & Tom

Oktopus-Stifado Oktopus-au-vin à la Rainer-HChaosTours & Tom Oktopus-Stifado Oktopus-au-vin à la "Rainer-HChaosTours" & Tom Erstausführung: ca. 1989 auf Gaidaros (Agathonissi), Ägäisinsel südlich Samos Rezept für 1 große Aufflaufform 25 x 35 cm Das sind ca. 6..8

Mehr

Eine Suppe! Viele leckere Gerichte. Lieblings-REZEPTE zum Nachkochen!

Eine Suppe! Viele leckere Gerichte. Lieblings-REZEPTE zum Nachkochen! Eine Suppe! Viele leckere Gerichte. Lieblings-REZEPTE zum Nachkochen! Lieblings-REZEPTE zum Nachkochen Natürlich schmeckt am besten Guter Geschmack ist unsere Natur lautet das Motto, mit dem sich Knorr

Mehr

REGIONALE KÜCHE. Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach. Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße

REGIONALE KÜCHE. Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach. Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße REGIONALE KÜCHE Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße Spargelgemüse mit Vinaigrette und Croûtons Zutaten Spargelgemüse:

Mehr

Lachs-Rezepte Im November 2015

Lachs-Rezepte Im November 2015 Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad

Mehr

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen.

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen. Zmorga Bananen Kiwi Smoothie 1 Banane, in Scheiben 2 Kiwis, in Scheiben 5 Orangen, ausgepresst Alles zusammen pürieren. Apfel Birnen Smoothie 1 Birne, in kleinen Stücken 1 Apfel, in kleinen Stücken ½ Banane,

Mehr

Ostermenü. Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei. Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse. Dessert Schnee-Eier

Ostermenü. Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei. Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse. Dessert Schnee-Eier Ostermenü Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse Dessert Schnee-Eier Vorspeise Für die Suppe 300g mehlig kochende Kartoffeln

Mehr

Vegetarisch genießen Rezepte

Vegetarisch genießen Rezepte Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)

Mehr

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis Kürbis süß-sauer 2 kg Kürbis 5 Zitronen (mit unbehandelter Schale) 1 l Apfelessig 1 kg Zucker 3 Stangen Zimt 1 EL Gewürznelken Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große

Mehr

REZEPT VON PATRIK Sendung vom

REZEPT VON PATRIK Sendung vom REZEPT VON PATRIK Sendung vom 08.10.2016 Steinpilzkrüstchen mit Rindsfilet * * * Maishähnchenbrust mit Parmaschinken und Salbei Spargelrisotto mit Walnüssen * * * Birnen-Schoko-Pfannkuchen mit Honig-Weisswein-Crème

Mehr

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH.

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. »Menschen und Ideen für Innovationen im Gesundheitswesen«Das ist unser Leitmotiv. Als Tochterunternehmen der Chiesi Farmaceutici S.p.A. sind

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: Frischekick mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln

Mehr

Weihnachtliche Rezepte zum 15. Jubiläum von So kocht Südtirol Vier Rezepte aus der neuen überarbeiteten und erweiterten Auflage

Weihnachtliche Rezepte zum 15. Jubiläum von So kocht Südtirol Vier Rezepte aus der neuen überarbeiteten und erweiterten Auflage Weihnachtliche Rezepte zum 15. Jubiläum von So kocht Südtirol Vier Rezepte aus der neuen überarbeiteten und erweiterten Auflage Weihnachtsrezept Den Ofen auf Herzenswärme vorheizen, Gute-Laune-Teig ausrollen,

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Jeden Moment genießen in

Jeden Moment genießen in Michael Gunz Jeden Moment genießen in Riebel für die Tapas-Grundmasse Zutaten für 25 Tapas: 200 g Riebelgrieß 300 ml Milch 200 ml Hühnerfond oder Gemüsefond 50 g Butter zum Anbraten Milch und Hühnerfond

Mehr

Bratapfel auf Lebkuchen

Bratapfel auf Lebkuchen 1 Bratapfel auf Lebkuchen ZUTATEN für 4 Personen 2 20 g gehackte Pistazien 2 20 g gehackte Haselnüsse 2 20 g gehackte Walnüsse 2 50 g Marzipanrohmasse 2 4 Äpfel 2 4 Scheiben Lebkuchen 2 1 EL Butter 2 1

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

M E N U E. Blitz Flammenkuchen mit Chorizo. Rueblisuppe mit Caramel. Spargel-Spinat Salat

M E N U E. Blitz Flammenkuchen mit Chorizo. Rueblisuppe mit Caramel. Spargel-Spinat Salat M E N U E Blitz Flammenkuchen mit Chorizo Rueblisuppe mit Caramel Spargel-Spinat Salat Dorschfilet Royal mit Portulaksauce/Kresse Roter Camargue-Reis Joghurtsuppe mit Erdbeeren und Pistazien 11. Mai 2005,

Mehr

Rezepte zum Menu kein Scherz - 1. April

Rezepte zum Menu kein Scherz - 1. April Kochzunft-Tannzapfenland.ch Kochanlass in Zürich vom 01. April 2016 Rezepte zum Menu kein Scherz - 1. April Spargel-Salat-Champignon ***** Spargel Kalbfleisch - Spiesschen ***** Risotto Randen ***** Erdbeeren-

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Käsesuppen Rezepte. Zutaten

Käsesuppen Rezepte. Zutaten Semin Käsesuppen Rezepte Bauernkäsesuppe Zutaten 1 l Rindsuppe 150 g Grünschimmelkäse 100 g durchzogener Speck 1 Bund Petersilie 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Mehl Salz, Pfeffer, Kümmel 30

Mehr

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide 11.07.-13.07.2014 Die Kinder unseres Vereins konnten sich dieses Jahr wieder auf ein Trainingslager freuen. Vom 11.07.2014 bis 13.07.2014 war es

Mehr

Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben.

Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben. Erde Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben. Entrecôte vom Grill mit klassischer Sauce Béarnaise Erde 61 4 Entrecôte-Steaks (je etwa 180 g)

Mehr

trifft gar nicht zu trifft etwas zu trifft überwiegend zu trifft vollkommen zu

trifft gar nicht zu trifft etwas zu trifft überwiegend zu trifft vollkommen zu Belastungstest Wie belastbar bist du? Hier die Antwortmöglichkeiten - Zutreffendes ankreuzen! trifft gar nicht zu trifft etwas zu trifft überwiegend zu trifft vollkommen zu Zur Zeit fühle ich mich ausgebrannt

Mehr

Rezeptideen für leckere Heißgetränke

Rezeptideen für leckere Heißgetränke Rezeptideen für leckere Heißgetränke www.bohemiacristal.de Rezepte Eier-Punsch 1 TL Zucker 1 Messerspitze Zimt 1 EL Zitronensaft 175 ml Weißwein Zucker, Eigelb, Zimt und Zitronensaft ca 5 Minuten schaumig

Mehr

Wenn mir frustrierende Gedanken kommen, wie zum Beispiel: So sage ich einfach

Wenn mir frustrierende Gedanken kommen, wie zum Beispiel: So sage ich einfach Arbeitsblatt: Mein Frust und ich Wenn mir frustrierende Gedanken kommen, wie zum Beispiel: So sage ich einfach STOPP!... und unternehme lieber Folgendes: (Schreiben Sie etwas auf, was realistisch wäre

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Vorspeise Zubereitungszeit: 45 min (+ 1 Tag ziehen lassen im Kühlschrank) Für das Chutney 200 g Mango 200 g Rhabarber 20 g Ingwer 1 mittlere Zwiebel 1 kleine

Mehr

G S L N E W S J U L I. Lust auf London und Paris? Das muss man gesehen. haben! Die besten Tipps für eure Sommerreise

G S L N E W S J U L I. Lust auf London und Paris? Das muss man gesehen. haben! Die besten Tipps für eure Sommerreise G S L N E W S J U L I 2 0 1 3 Lust auf London und Paris? Das muss man gesehen haben! Die besten Tipps für eure Sommerreise Das Lehrerzeugnis diesmal im Doppelpack! Frauen Lederjacken und gestreifte Blazer

Mehr

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Richard Leopold und Robert Sorge haben diesen Text geschrieben. Wir danken dem Büro für Leichte Sprache vom CJD Erfurt für die Unterstützung.

Mehr

Älter werden und autonom wohnen. GV WBG Regionalverband Bern-Solothurn

Älter werden und autonom wohnen. GV WBG Regionalverband Bern-Solothurn Älter werden und autonom wohnen GV WBG Regionalverband Bern-Solothurn 10.05.14 Wie kann autonomes Wohnen gut gelingen? Welche Softfaktoren helfen, damit ältere Menschen länger in ihrer ganz normalen Wohnung

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr