40. Jahrgang Mittwoch, 27. Januar 2016 Ausgabe 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "40. Jahrgang Mittwoch, 27. Januar 2016 Ausgabe 2009"

Transkript

1 Vredener Anzeiger. 40. Jahrgang Mittwoch, 27. Januar 2016 Ausgabe 2009 Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. Auflage Exemplare Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel /98400 Fax HELAU noch 3 Tage bis zum Sportlerball Reitsport der Spitzenklasse Von Freitag, den 29. Januar 2016, bis Sonntag, den 31. Januar 2016, findet auf der Reitanlage in Vreden- Doemern das große Hallenspringturnier statt. Eintritt frei heißt es an allen drei Tagen, wenn wieder Pferdesport der Spitzenklasse gezeigt wird. Der Reitverein Vreden ist stolz über die großen Zuschriften und den bereits weit verbreiteten Bekanntheitsgrades des großen Hallenspringturnieres. Insgesamt 1200-mal erklingt die Startglocke auf der herausgeputzten Reitanlage. Unter den Reitern befinden sich vier Mitglieder des gastgebenden Vereins. Michael Wensing, Eva Gericks, Nicola Gerwing und Lena Ottink starten für den Reit- und Fahrverein Vreden e.v. Aber auch über Vredens Grenzen hinaus bekannte Reiterinnen und Reiter werden an den Start gehen. Johannes Ehning, Stefan und Daniel Engbers, Thomas Holz, Jana Wargers, Michael Christofoletti, Sebastian Karshüning, Alexander Kernebeck, Frank und Markus Merschformann, Grit Schulze Wierling, Toni Haßmann, Alan Kelly, Uwe Volmer und sein Sohn Lars Volmer, Familie Schulze Topphoff, Philipp Winkelhaus, Hendrik Zurich, Elmar Vinkelau. Über den Besuch aus den angrenzenden Ländern zu Deutsch land freut sich der Verein ebenfalls. Ein erfolgreicher Reiter des Springsports reist aus Borken an. Johannes Ehning sattelt seine Erfolgspferde für die schweren Prüfungen in Vreden. Der Jüngste der Ehnings-Geschwister sitzt bereits seit seinem fünften Lebensjahr auf dem Rücken der Pferde. Bereits mit acht Jahren ritt er seine ersten E- und A-Springen. Sein erster großer Erfolg war der Gewinn der Westfalenmeisterschaft 1996 in Steinhagen. Mit seinem Pferd Zuckerpuppe ritt er die ersten S-Prüfungen. Heute kann der junge Reiter viele Siege und Platzierungen bis zur Klasse S auf internationaler Ebene auf seinem In der schön geschmückten Halle findet der Wettbewerb statt Konto verbuchen. Mit seinem aktuellen Erfolgspferd Cayenne gewann in der letzten Saison zahlreiche Springprüfungen der Kl. S ebenso 2012 das Eröffnungsspringen einer int. Zwei- Phasenspringprüfung in Abu Dhabi (GCT). Mit seinem Pferd Salvador belegte er dort Platz vier ist er mit seinem Team auf eine Anlage in das benachbarte Stadtlohn gezogen. Lars Volmer sattelt auch in diesem Jahr seine Erfolgspferde. In dieser Saison verbuchte er bereits einige Siege und Platzierungen in den schweren Prüfungen, sowie im letzten Jahr in Vreden zwei Siege der Kl. S. Bereits 10 S-Siege erritt er sich bis im Sommer 2015 wodurch ihm so in Münster das goldene Reitabzeichen verliehen wurde. Auch in diesem Jahr gehört Lars zu den Favoriten. Gesattelt hat in Vreden auch Nicole Persson Teamkollegin von Johannes Ehning sie reiten beide für das Unternehmen NY- BOR-Pferde GmbH & Co.KG. Unter anderem startet Nicole auch am Sonntag den Großen Preis der Volksbank Vreden. Die Siegerinnen und Sieger des letzten Jahres werden ebenfalls an den Start gehen, um ihre Titel zu verteidigen. Es werden erwartet Sebastian Karshüning aus Rhede Sieger des großen Preises der Volksbank Vreden 2012 und des Championat von Vreden Nach 2007 ist Sebastian Karshüning der erste Rotrock in Vreden, der zum zweiten Mal den Großen Preis in Empfang nahm. Auch holte Uwe Volmer 2015 den Sieg im Championat von Vreden. Philipp Winkelhaus gewann zum Turnierstart zwei Springpferdeprüfungen Kl. L eine Springprüfung Kl. M, sowie die Springprüfunge Kl. S mit Stechen der Grolsch Brauerei und Getränke Robers-Südlohn. In den letzten Jahren war er in den schweren Springen immer hoch platziert beim Hamalandturnier in Vreden. Jana Wargers und Lebensgefährte Michael Chistofoletti (Team Kurt Holz Premiumhorses-Emsdetten) starten ebenfalls in den schweren Prüfungen in Vreden. Michael Chistofoletti siegte beim K+K Cup Münster in einer drei-sterne Springprüfung Kl. S mit Stechen. Im letzten Jahr siegte Thomas Holz, ebenfalls im Team von Kurt Holz, im Großen Preis der Volksbank Vreden. Dieses Jahr hat er wieder zwei Pferde genannt um seinen Titel zu verteidigen. Die Reitsportfreunde würden sich ebenfalls über die Zusage von Marcus Ehning freuen. Er sicherte sich 2013 den Preis der Sparkasse Westmünsterland. In diesem Jahr erwartet die Reiter nicht nur hohe Geldpreise. Auch viele Sachpreise stellen Vredener Firmen für das Springturnier zur Verfügung. Allen Sponsoren und Helfern, die dieses ereignisreiche Turnier ermöglichen einen herzlichen Dank. Für den Parcour sind in diesem Jahr Klaus Wilhlem Holle und Werner Hölscher verantwortlich. Der Boden wurde bereits von Ewald Assing und Johannes Doetkotte vorbereitet, und sie werden ebenso das gesamte Wochenende für die perfekten Verhältnisse im Parcours sorgen. Für das leibliche Wohl der Turnierteilnehmer und Turnierzuschauer wird wieder bestens gesorgt sein, vom Frühstück bis zum Kuchenbuffet, vom Erfrischungsgetränk bis zum Glühwein wird für jeden etwas angeboten. Weitere Informationen unter und Die Nachbarschaft Master Esch Süd ging mit ihrer Prinzessin Jutta und Gardisten in die heiße Phase des Karnevals. Nach der Prinzenproklamation im November stand am letzten Wochenende das Schmücken im Vordergrund. Bei Gegrilltem und etwas Bier wurde super gefeiert. Jetzt heißt es Vorhang auf und Bühne frei - beim Sportlerball sind alle dabei. Auch die Nachbarschaft Braoke fiebert dem karnevalistischen Höhepunkt der Session entgegen und wünscht ihrem Prinzen Dieter I und seiner Prinzessin Jutta I einen unvergesslichen Sportlerball!

2 2 Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. Verbessern Sie Ihre Rückengesundheit, lösen Sie Verspannungen, reduzieren Sie Beschwerden. Nehmen Sie teil am 8-Wochen Rückenschul-Intensiv-Kurs mit individueller Rückenstatusbestimmung. Start: , 17 Uhr Anmeldung ab sofort: Tel: 02564/98040 oder im INJOYmed Vreden oder der Praxis für Physiotherapie Winterswijkerstr. 55, Vreden Rücken-Kompetenz-Netzwerk Erfahren Sie mehr unter IHR WEG ZU EINEM GESUNDEN RÜCKEN Ein gesunder Rücken, das bedeutet für mich: Unbeschwertheit Seniorenkarneval in der Schützenhalle Dömern Ein bunter Karnevalsnachmittag mit viel Programm sowie Büttenredner, Tanzaufführung der Tanzmariechen aus Ottenstein, Erscheinen des Kinderprinzenpaares aus Ottenstein sowie die Wahl einer neuen Prinzessin und eines neuen Prinzen. Mit dem gemeinsamen Abendessen schloss sich ein amüsanter Karnevalsnachmittag. Sie möchten Ihre Rückengesundheit verbessern? Ärger? Her damit! BILL ERNST ENNO SAGGO Sie möchten Ihre Rückengesundheit verbessern, wissen aber nicht genau wie, haben eventuell sogar gesundheitliche Einschränkungen oder bisher fehlte die richtige Gelegenheit? Am 16. Februar 2016 um Uhr startet das INJOYmed Rücken- und Gelenkzentrum einen Rückenschul-Intensiv-Kurs mit neuen Methoden gegen Verspannungen, alltagspraktischen Informationen und einem gezielten Muskel- und Entspannungstraining gegen Rückenbeschwerden. Das von Wissenschaftlern und Praxisexperten nach dem neuesten Forschungs- und Kenntnisstand entwickelte Rückenprogramm geht über einen Zeitraum von acht Wochen und richtet sich gezielt an erwachsene Personen mit Verspannungen oder Rückenbeschwerden. Die Sorgen-Spezialisten kümmern sich um alles, was Sorgen macht. Ruck Zuck öffnen die SORGENFRESSER ihren riesigen Schlund HAAAPPPS und schnell zumachen! OM Schlüsselanhänger nur 8,20 Kirchplatz 8 ǀ Vreden ǀ Tel /98400 ǀ info@gescher.com FRULA In dem einmal wöchentlich stattfindenden Kurs vermittelt die Physiotherapeutin Rianne Nijhof den Teilnehmern die neuesten Informationen rund um die Gesunderhaltung des Rückens, geeignete Aktivitäten und Umsetzungsmöglichkeiten für den eigenen Alltag. Dieser neue Rückenschulkurs ist zertifiziert und die Teilnahme wird von den gesetzlichen Krankenkassen mit bis zu 80 % gefördert. Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir um zeitnahe Anmeldung. Weitere Informationen sowie Anmeldungen nimmt das IN- JOYmed Vreden und die Praxis Groeneveld unter Tel.: entgegen. Herr Doktor meine Frau hat Blinddarmschmerzen! Unsinn! Ich habe ihr den Blinddarm doch schon vor drei Jahren herausgenommen. Kein Mensch hat zwei Blinddärme! Aber mancher Mensch hat eine zweite Frau. Karneval geänderte Öffnungszeiten im Rathaus Liebe Jana! Möge dieser Geburtstag der Anfang eines Jahres voller schöner Erinnerungen, wundervoller Momente und leuchtender Träume sein. Wir wünschen Dir alles Gute zu Deinem 25sten Geburtstag! Dein Stammtisch Anne, Caro, Christina, Dani S., Dani W., Lisa, Marleen, Nina, Sandra, Steffi und Verena Altweiberfastnacht (4. Februar 2016) haben die Büros der Stadtverwaltung von 8.30 bis Uhr geöffnet, das Bürgerbüro von 8.00 Uhr bis Uhr. Der lange Donnerstag wird auf Mittwoch, den 3. Februar vorverlegt, an diesem Tag sind die Bediensteten der Stadtverwaltung bis Uhr erreichbar. Rosenmontag (8. Februar) wird das Rathaus um Uhr geschlossen.

3 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe 3 Ammeloer feiern Karneval Der Heimat- und Schützenverein Ammeloe lädt alle Närrinnen und Narren zum diesjährigen Karnevalsfest in die Gaststätte Tegeler Zur Alten Post am 29. Januar um Uhr recht herzlich ein. Für das leibliche Wohl sowie für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Gefeiert wird wie in jedem Jahr im Geloog. Am Samstag, dem 30. Januar, treffen sich alle Mitglieder des Heimat- und Schützenvereins um Uhr zum traditionellen Klootschmieten. Auch hier wird im Geloog gefeiert. Der Vorstand bittet zu beiden Veranstaltungen um rege Beteiligung. An beiden Tagen gilt das Nichtraucher- und Jugendschutzgesetz. Doppelkopf mit der kfd St. Marien Die kfd St. Marien lädt am heutigen Mittwoch um Uhr zum Doppelkopfspielen ins Pfarrheim St. Marien ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Da muss man zugreifen! Orchideen 2 Rispen, in Farben Stk Kuscheltier Schaf oder Kuh statt 12, Aus unserer Schnittblumenabteilung: Tulpen in Sorten 10 Stk. ab 2 95 Mehr unter Blumen Schwering Bahnhofstraße Vreden Tel /6100 Für schöner Wohnen. hö ne n h n Samstags immer bis Uhr geöffnet! So geht das nicht, mein Lieber! herrscht der Arzt seinen Patienten an. Sie begleichen die Rechnung mit einem Scheck, und der kommt prompt zurück. - Na, so ein Zufall, Herr Doktor, mein Rheuma auch! Das Töpfercafé Ein neues Angebot in der St. Felicitas-Schule Freitag, Geschlossene Gesellschaft Samstag, Wie gewohnt geöffnet Altweiber 2016 Ab Uhr Party mit DJ Dirk Karnevalssonntag und Rosenmontag geschlossen! Heizung - Sanitär - Fliesen GbR Winterswijker Str Vreden Tel.: Montags bis Freitags 08:00 18:00 Uhr Es ist ein Handwerk, das dazu einlädt, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen: das Töpfern. Mit den Händen die Erfahrung machen zu können, wie etwas Neues entsteht, das nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch noch nützlich ist. Diese Möglichkeit eröffnet sich nun im Rahmen des Töpfercafés in der St. Felicitas-Schule. Wer Interesse hat, kann sich ab dem 3. Februar 2016 immer mittwochs von bis Uhr im Neubau der St. Felicitas-Schule dazu einfinden. Das Töpfern findet im Anmeldung für die verlässliche Betreuung während der Osterferien Die Stadt Vreden teilt mit, dass die verlässliche Betreuung in diesem Jahr wieder während der Oster-, Sommer- und Herbstferien in Kooperation mit dem JFB Stadtlohn durchgeführt wird. Abwechselnd wird die Betreuung an den Schulstandorten St. Norbert-Schule, St. Marien-Schule und der St. Felicitas-Schule stattfinden. In den Osterferien (18. März bis 2. April 2016) findet die Betreuung in den Räumlichkeiten der St. Felicitas-Schule statt. Die Betreuung wird täglich in der Zeit von 7.30 Uhr bis Uhr angeboten. Ebenfalls ist eine Obergeschoss im entsprechenden Fachraum statt. Und wie der Name verspricht, werden Kaffee und Kuchen auch nicht fehlen. Diese werden für die Teilnehmer in der Mensa angeboten. Der verbrauchte Ton wird nach Gewicht abgerechnet, Brand und Individuelle Verabschiedung BESTATTUNGEN Tenhumberg IM HAUS BERKELRUH 02564/ Glasur sind inklusive. Die Kursgebühr beträgt fünf Euro je Kursstunde; der Erlös ist für den Förderverein der Schule bestimmt. Bei einer Gruppengröße von fünf Personen und mehr bitten wir um gesonderte Anmeldung unter 0170/ ! tägliche Betreuungszeit von 7.30 Uhr bis Uhr möglich. Die Betreuungskosten betragen 60,00 Euro pro Woche und Kind, für Familienpassinhaber 40,00 Euro pro Woche und Kind. Darin enthalten sind die Kosten für Mittagessen und Getränke und ggf. Bastel-Materialien. Eine Betreuung findet aber nur statt, wenn für die Ferienwoche mind. fünf Kinder angemeldet werden. Bei Interesse an der Betreuung Ihres Kindes in den Osterferien 2016 können Sie sich mit der Stadt Vreden (Frau Maryana Abou, Tel.: ) in Verbindung setzen. Anmeldeformulare liegen im Bürgerbüro aus. Die Formulare können Sie auch auf der Internetseite herunterladen, diese finden Sie links in der Spalte Aktuell unter der Rubrik Ferienbetreuung. WIR BRAUCHEN PLATZ FÜR DIE MESSENEUHEITEN AUS KÖLN Wohnlandschaft mit Bettfunktion, Kopfstützen, Relax-Ecke, inkl. Sessel statt 3845,- 1498,- Wohnlandschaft mit Longchair + hochwertigem Federkern statt 2780,- 1398,- Wohnlandschaft inkl. Bettfunktion, mit Sitztiefenverstellung + Kopfstützen statt 2698,- 1298,- Windmühlentor Vreden Tel info@polsterhaus.com

4 4 Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. 75 qm OG-Whg., 3 Zi., 1. OG., Bad, Küche, Balkon, 450 Euro Kaltmiete, ab zu vermieten. Besichtigung möglich. Chiffre 0901 ZFH mit 2600 qm GRUNDSTÜCK in Kleinemast zu verkaufen. Chiffre Zi.-EG.-Whg. Küche, Diele, Bad, Gäste-WC, Keller, Garten, Garage, ab zu vermieten. Chiffre 0903 Wohnen mitten in der Stadt Gemütliche ETW im Dachgeschoss Baujahr 1986 ca. 85 m² Wohnfläche Wohn-/Esszimmer, Küche, 2 Schlafzi., Bad, Abstellraum Aufzug, Loggia Stellplatz, Kellerraum Verbrauchsausw.: Gas; 120,8 kwh(m².a) KP: Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem Immobilienberater Dirk Droste, Tel / Hallenbad geschlossen Das Hallenbad schließt am Sonntag, 31. Januar, um Uhr für das öffentliche Schwimmen. Grund sind das Nachwuchsschwimmen und die Kreismeisterschaften im Rettungsschwimmen, die von der Schwimmabteilung des TV Vreden ausgerichtet werden. Altweiber mit der KfD Ellewick-Crosewick Wir laden alle interessierten Frauen zum diesjährigen Altweiber-Karneval am 4. Februar in die Schützenhalle ein. Unser Programm beginnt um Uhr, Einlass ist ab Uhr. In diesem Jahr haben wir eine ganz besondere Überraschung, also anmelden lohnt sich. Die Kosten betragen 30,00 Euro für Mitglieder und 40,00 Euro für Nichtmitglieder. Die Anmeldeliste liegt mit weiteren Informationen bis zum 30. Januar im Kirchturm aus oder ist auch beim Vorstand möglich. Im Gefühlsladen. Guten Tag. Haben Sie Angst? - Natürlich. Wir haben schlotternde Angst, panische Angst und sogar unheimlichen Schiss! - Den nehme ich. - Wieviel bitte? - Eine Hose voll müsste reichen. Computerkurs für ältere Menschen hat noch Plätze frei Der Computer gehört heute wie Telefon und Fernsehen zum Lebensalltag. Auch immer mehr ältere Menschen nutzen den PC, um sich im Internet zu informieren, einzukaufen oder mit anderen zu kommunizieren. Ohne Vermittlung technischen Wissens erlernen Sie den Umgang mit dem Computer (Betriebssysteme Windows 7 und Windows 8.1 bzw. 10). Mit dem Programm Paint malen Sie Bilder und erlernen so spielerisch die Bedienung der Computermaus. Nach den ersten Schritten und Surfversuchen im Internet erstellen Sie eine eigene -Adresse und können nun s (elektronische Briefe) senden, empfangen und lesen. Sie üben den Umgang mit einem elektronischen Adressbuch und, wenn Sie wollen, können Sie jetzt auch im Internet einkaufen oder bei ebay etwas ersteigern. Mit WordPad, einem einfachen Textverarbeitungsprogramm, gestalten Sie eine Einladung zu einer Geburtstagsfeier. Die Teilnehmer/innen sollten zu Hause die Möglichkeit haben, an einem Computer mit Internetanschluss zu üben. Kursbeginn ist Mittwoch, 3. Februar im VHS- Haus Stadtlohn, Klosterstraße 18. Vorgesehen sind acht Vormittage von 9.15 bis Uhr. Das Entgelt beträgt 108,00 EUR, erm. 83,00 EUR. Weitere Information und Anmeldung an der Geschäftsstelle der VHS unter Tel TV Borghorst gegen TV Vreden A: 23:36 (11:15) Am Sonntagnachmittag durften die A-Jugendhandballer zu ihrem vorletzten Auswärtsspiel in Borghorst antreten. Nachdem der punktgleiche Tabellenzweite aus Ibbenbüren am Vortag gegen den TB Burgsteinfurt mit sechs Toren verloren hatte, bot sich für den TV die Möglichkeit, sich mit einem Sieg ein wenig Luft im Meisterschaftsduell zu verschaffen. Entsprechend motiviert gingen die Vredener ins Match. Im Hinspiel hatte man den Gegner noch mit 50:26 nach Hause geschickt, Das bieten wir Ihnen an: Elektroinstallation Twicklerstr. 11, Vreden Tel /2571 doch an diesem Tag präsentierte sich ein anderes und stärkeres Team. Es entwickelte sich in den ersten 15 Minuten eine Partie auf Augenhöhe, in der die Vredener Defensive so ihre Probleme mit der unorthodoxen Spielweise der Borghorster hatte. Hinzu kamen noch einige Unkonzentriertheiten im Passspiel und in der Chancenverwertung, unter anderem verwarf man zwei Siebenmeter. Erst mit der Aufforderung des Trainers, defensiver und aggressiver zu agieren, brachten sich die Berkelstädter auf die Siegerstraße. Jannik Micheel im Tor nagelte nun das Tor hinten zu und Maximilian Wagener zeigte in der offensive seine Torwurfqualitäten. Bis zur Halbzeit erspielte sich der TV Vreden schließlich eine 15:11 Führung. In der zweiten Hälfte erhöhten die Vredener das Tempo auf dem Spielfeld. In der Abwehr zwang man die Gastgeber nun zu schwierigen Würfen und im Angriff erspielte man sich viele gute Chancen, die man jetzt auch konsequent nutzte. Jeder kleine Fehler und jede Unkonzentriertheit nutzten die Vredener zum Konter und bestraften den Borghorster Schlussmann mit einem Tor. Mit einer Auszeit Mitte der zweiten Hälfte versuchte der Trainer der Gastgeber den Spielfluss der Vredener zu unterbrechen. Zu diesem Zeitpunkt führten die TV`ler aber bereits uneinholbar mit 26:16, so dass es nur noch um Schadensbegrenzung ging. In den letzten zehn Minuten versuchten die Vredener dann noch zu zaubern und schafften es über viele Ballstafetten den am Kreis spielenden Christopher Herick in Position zu bringen. Am Ende sprang ein verdienter 36:23 Sieg heraus, womit man seine Spitzenposition ausbaute und das Torverhältnis nochmals verbesserte. Als souveräner Tabellenführer kommt es jetzt am Samstagabend in der Hamalandhalle zum Nachbarschaftsduell gegen den SuS Stadtlohn. Um Uhr erfolgt der Anwurf, bevor dann um Uhr der TV 1 gegen Vorwärts Gronau antritt. Maximilian Wagener zeigte eine ansprechende Leistung in Borghorst und war mit neun Treffern maßgeblich am Sieg der TV Handballer beteiligt! Familie (3 Pers.), ges. Einkommen sucht Haus mit Garten oder große EG-Whg. mit Garten, ab 100 qm, bis 850 Euro KM, zu sofort in Vreden und Umgebung. Tel Zi.-Whg., zu vermieten! K, D, Bad, Abstellraum, Balkon, 65 qm, Keller, Garage am Haus, in Vreden am Roggenkamp, zum KM 385 Euro inkl. Garage, zzgl. NK. Tel / o. 0157/

5 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe 5,Musicals in concert in Vreden Vredener Anzeiger verlost Eintrittskarten In 10 Tagen feiert Gerrit Hericks mit Musicals in concert sein Debut in Vreden. Der Großteil der organisatorischen Aufgaben ist bereits erledigt. Jetzt geht es an die eigentlichen musikalischen Proben., bestätigt der gebürtige Vredener. Ich habe fantastische Musiker für das Konzert gewinnen können, die ebenso hinter diesem Projekt stehen wie ich. Trotz aller Zuversicht und Vorfreude sei der Musicaldarsteller aber schon sehr nervös. Ein Heimspiel ist immer eine Klasse für sich. Die Musiker: Pascal F. Skuppe übernimmt die musikalische Leiteung sowie das Piano. Der studierte Schulmusiker kann auf eine lange Laufbahn mit verschiedenen Chören, Inszenierungen und eigenen Kompositionen zurückblicken. Lukas Striswald (Bassist für Nils Gessinger und Edgar Herzog) und Sebastian Ru pio (Schlagzeuger für Joachim Witt und The Dark Tenor) vervollständigen die Band. Linda Stark (Musicaldarstellerin in Die Päpstin sowie Songwriterin) und Andrea Weiß (Backgroundsängerin für Zsuzsu und The Soulicious) unterstützen Gerrit gesanglich und stehen für Duette zur Verfügung. Unter allen Musical- und Musikliebhabern verlost der Vredener Anzeiger 2 Karten fürs Konzert. Senden Sie uns eine Mail (red@ vredener-anzeiger.de), in der Sie uns mitteilen, warum gerade SIE die beiden Karten für das Konzert benötigen. Die originellste Begründung gewinnt (der Rechtsweg ist ausgeschlossen). Cantal die französische Auvergne von ihrer schönsten Seite Vortrag zur Wandertour der Biologischen Station Zwillbrock Eindrucksvoll ist die Vulkanlandschaft der Auvergne brock Zur Einstimmung auf diese Wandertour wird der Reiselei- auf 1100 m Höhe statt. Von hier sion findet in einem Berghotel ter Lars Elburg am Dienstag, 2. gibt es eine herrliche Aussicht Februar 2016, Uhr in der über das Tal des Cere und die Biologischen Station Zwillbrock Bergkette des Plomb du Cantal. in einem Vortrag über die Wanderungen, die alle von einer feswöhnlichen mediterranen Wan- Wer Interesse an dieser außergeten Unterkunft ausgehen, und derung vom 4. bis zum 11. Juni über die naturkundlichen 2016 hat, sollte sich den Vortragstermin vormerken. Der Schwerpunkte der Fahrt berich- Vortrag ten. Insbesondere die Touren durch die unendliche erscheinende Vulkanlandschaft werden die Teilnehmer begeistern. Die Übernachtung mit Halbpen- ist kostenlos. Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Ihnen die Biologische Station Zwillbrock unter Tel.: 02564/ zur Verfügung. I-cam-Mobil Die mobile Fotobox an Altweiber! Die besten Bilder werden auf unserer Facebook- Seite präsentiert. Das Foto mit den meisten likes gewinnt einen 50 -Gutschein. Café Diner Lounge Zur Synagoge 3, Vreden Tel.: / Herzblutvreden@outlook.de Altweiber im Herzblut DJ Sven ab Uhr Zu jedem Herzgeflüster-Frühstück 1 Glas Sekt und 1 Zickengold gratis Pils 0,3 l für 2,00 Zickengold und Vredener Aufgesetzter 1,00 Sex on the Beach und Butenwallkiller 4,00 Deftige Gulaschsuppe von 18 bis 22 Uhr für 3,00 Wir haben von Fr., bis einschl. So., geschlossen. Frau und Beruf Die Veranstaltungsreihe Frau und Beruf wird in diesem Jahr zum zehnten Mal durchgeführt. Ein interessantes und vielfältiges Programm wurde vom Netzwerk der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken zusammengestellt, das aus bewährten und neuen Angeboten besteht. Aus dem Vorwort der Broschüre: Liebe Leserinnen, in diesem Jahr feiern wir ein kleines Jubiläum: Die Veranstaltungsreihe Frau und Beruf wird 2016 zum zehnten Mal durchgeführt! Was anfänglich mit einigen Veranstaltungen begann, hat sich inzwischen deutlich ausgeweitet und ist zu einem wichtigen Bestandteil der beruflichen Förderung und Unterstützung von Frauen in den Städten und Gemeinden unseres Kreises geworden. Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr viele qualifizierte Referentinnen gewinnen konnten und von vielen Kooperationspartnerinnen und partnern unterstützt und begleitet werden. Die Broschüre liegt ab sofort beim Bügerbüro der Stadt Vreden aus und kann unter www. vreden.de als PDF-Datei heruntergeladen werden. Ansprechpartnerin in der Stadt Vreden: Ria Sönnekes, Telefon: , maria.soennekes@ vreden.de. Gute Noten, gut drauf! Am Samstag, den bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns und unsere Schülerhilfe im Rahmen eines "Tag der offenen Tür" kennen zu lernen. Eine besonderes Naturerlebnis in der französischen Bergregion der Auvergne steht im Juni 2016 auf dem Tourenprogramm der Biologischen Station Zwill- TAG DER OFFENEN TÜR: Samstag :00-13:00 Uhr Vreden Windmühlenstr. 15 Tel /

6 6 Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. Schnelles Internet über Glasfaser, VDSL und Funk Infos: oder / ALTWEIBER- PARTY 4. Februar 2016 ab Uhr Das erste 0,2 l Bier geht auf s Haus! ,5 l Bier 3,00 AUFTRITT WILLI VÖLKERING Norbertstraße Vreden ACHTUNG! ANHÄNGER DEFEKT? ANHÄNGER HU FÄLLIG? JETZT ANRUFEN: TEL TRUCK-CENTER VREDEN Tägl Uhr Otto-Hahn-Str. 2 Vreden autorisierter Servicepartner von 25 ab monatlich Schöne DG-Whg. mit gr. Dachterrasse zum Garten, 94 qm, Küche, WZ, 2 SZ, Bad mit Dusche und Badewanne, Abstellraum, Kellerr., PKW- Stellplatz. Ab sofort oder später zu vermieten. Chiffre qm Whg. zu vermieten! 1. OG, mit Balkon, 3 Zi., Küche, Bad, Bedarfsausweis 118,3 kwh, Gas D. Tel ab Uhr Paswort in Falsch geändert! Wenn ich das Passwort vergesse, sagt mir der Rechner: Ihr Passwort ist falsch Problem erkannt & Problem gebannt! An der Arche um 8 Die Freilichtbühne Billerbeck gastiert mit dem Stück An der Arche um 8 in Vreden. Hallo Kinder! Das Kulturamt der Stadt Vreden führt am Samstag, dem 13. Februar 2016, um Uhr im Theater- und Konzertsaal der Stadt Vreden (Aula des Gymnasiums) die Aufführung des Märchens An der Arche um 8 auf. Der Eintrittspreis beträgt für die Kinder 3,00 Euro und für Erwachsene 5,00 Euro. Über die Vredener Grundschulen und die St. Felicitas-Schule werden nur Karten für die Schulkinder verkauft. Alle anderen erhalten die Karten ab dem 1. Februar 2016 ausschließlich beim Bürgerbüro der Stadt Vreden (montags bis donnerstags von 8.00 Uhr bis Uhr, freitags von 8.00 Uhr bis Uhr), sowie beim Stadtmarketing Vreden. Es wird darum gebeten, auf das Mitbringen von Süßigkeiten zu verzichten!! Das Kulturamt wünscht schon jetzt viel Spaß! Inhalt: Wenn man Pinguine fragt, wer Gott ist, wissen sie nie genau, was sie darauf antworten sollen. Wahrscheinlich ist er groß und sehr mächtig. Aber er ist unsichtbar. Kann man dann sicher sein, dass es ihn wirklich gibt? Als sich die drei Pinguine über diese Frage zerstreiten, beginnt es heftig zu regnen: die Sintflut. Zum Glück hat die Taube ihnen noch rechtzeitig Tickets für die Arche Noah gebracht. Allerdings gibt es da ein Problem: Sie hat nur noch zwei Tickets für die drei Pinguine Das Stück wurde von Publikum und Presse sehr gut aufgenommen und erhielt u.a. noch im Jahr seiner Uraufführung den Deutschen Kindertheaterpreis. Für alle Frauen Für alle Frauen, die gerne singen und am Freitag, dem 4. März, um Uhr am Weltgebetstag dabei sein möchten. Die Texte und auch die Lieder haben dieses Mal Frauen aus Kuba vorbereitet. Daher sind sie rhythmisch sehr ansprechend, müssen aber vorab geübt werden. Daher brauchen wir noch Unterstützung für unseren Projektchor. Mitmachen kann jeder und Geistliches Konzert Am Sonntag, dem 31. Januar 2016, um Uhr findet in der Barockkirche St. Franziskus Zwillbrock, ein geistliches Konzert für Cello und Orgel statt. Die österreichische Cellistin Annemieke Schwarzenegger und der Oberhausener Organist Christoph Nierhaus (Orgel) werden dies Konzert gestalten. Der Schwerpunkt im Programm sind einige Werke, die noch einmal an das vergangene Weihnachtsfest erinnern. Es sind Werke verschiedener Epochen. Es stehen Werke von J. S. Bach, P. Hindemith, D. Buxtehude und A. Vivaldi auf dem Programm. Christoph Nierhaus ist seit 1992 Organist an der Herz-Jesu-Kirche in Oberhausen-Sterkrade. Er bekam schon mit sieben Jahren denn ersten Unterricht auf dem Klavier und mit sechzehn Jahren den ersten Orgelunterricht. Er studierte an der Folkwanghochschule in Essen und später am Sweelinck Konservatorium bei Professor Dr. E. Kooiman. An verschiedenen Wettbewerben nahm er teil, u.a in Berlin und 1996 beim Internationalen Orgelwettbewerb in den Niederlanden, wo er den 1. Preis bekam. Konzertreisen führten in nach Frankreich, Italien, Polen und den Niederlanden. Die österreichische Cellistin Annemieke Schwarzenegger studierte an der Folkwang Musikhochschule in Essen-Werden. Ihr Konzertexamen absolvierte sie bei Prof. Radu Aldulescu am Conservatorium Maastricht, Niederlande. Prägende Impulse verliehen ihr ferner Begegnungen und Austausch mit Janos Starker und Heinrich Schiff. Tourneen in verschiedenen Besetzungen führen sie an der Seite renommierter Kammermusikpartner: ist eingeladen am Dienstag, dem 9. bzw. 23. Februar 2016, jeweils um Uhr im Pfarrheim St. Georg. Generalprobe mit den Musikern ist am Montag, dem 29. Februar. Ich hoffe auf viele motivierte Frauen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Gemeinschaft und die Freude am Singen reichen. Rückfragen an Marita Wenning, Tel /6201. Annemieke Schwarzenegger u.a. Volker Niehusmann, Volker Biesenbender, Prof. Stephan Picard, Prof. Niek de Groot durch verschiedene europäische Länder. Das Duo Bücker-Schwarzenegger bespielt seit Jahren die Klassik-Reihe Klassik in der Tiefgarage in Dinslaken. Mit Cellikatessen hat sich KidT zu einem überregionalen Publikumsmagneten mit Kultstatus etabliert. Neben vielseitigem, kammermusikalischem Engagement widmet sie sich intensiv pädagogischen Aufgaben. Sie lehrt seit 2001 an der Folkwang Universität der Künste in Essen-Werden. Zu ihren Schülern zählen verschiedene Bundespreisträger Jugend musiziert sowie namhafte Solisten wie etwa Thomas Schmitz, Cellist des Signum Quartetts. In NRW initiierte und leitete Annemieke Schwarzenegger Internationale Meisterkurse mit international renommierten Dozenten Studenten aus aller Welt. Alle Freunde der Geistlichen Musik in der Barockkirche Zwillbrock sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen unter Fenster Rollläden Insektenschutz Haustüren ASV Ellewick Winterwanderung Am Samstag, dem 30. Januar 2016, findet die Winterwanderung des ASV Ellewick für alle Trainer, Betreuer, Übungsleiter und alle, die beim ASV Ellewick tätig sind, statt. Wir treffen uns um Uhr am Clubheim Gruß Euer Vorstand

7 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe 7 Ausgelassene Stimmung ausgefallene Kostüme Traditionell feierten der Schützenverein Ellewick/ Crosewick sowie alle Einwohner von Dorf und Bauerschaft das traditionelle Karnevalsfest. Am Freitagabend sorgten nicht nur die Partyband Mainstreet für beste Unterhaltung. Nein, auch die mehr als 300 Besucher waren kreativer denn je und haben sich so richtig in Schale geworfen, wie folgende Fotos zeigen. Am Samstag danach traf Mann sich zum Klootschmieten. Selbst das Übergangslokal (diesmal die Schützenhalle) wurde von den mehr als 200 Besuchern bestens angenommen. Organisiert hat den Tag die Kneipe Phoenix. Ich fahre zu die kennen ja mein Auto! G m b H Tel Bewacht von zwei echten Helden, waren auch die Supermänner in der Mitte sicher. Ebenfalls herzlich ist das Kostüm dieser Gäste. Die Simpsons kamen gleich in dreifacher Marge-Humor-Ausführung. Nicht vergessen! Freitag, , ab Uhr Wellnessabend Sonntag, , Familienfrühstück Anmeldung unter Tel Echte Monster waren auch zu Gast. Aber niemand weiß wirklich wer hier zu Gast war Für unseren Kunden aus Winterswijk suchen wir dringend ein Einfamilienhaus in Vreden. Finanzierung bis ,- ist gesichert! Ihre Ansprechpartnerin: Birgit Siek Tel: Auch hochschwanger hat sich diese werdende Mutter nicht von einem Besuch in Ellewick/Crosewick abhalten lassen halt eine echte Kinderüberraschung! SPANNRING HIER SCHWEBT DER STEIN Schwer zu tragen hatten der Bär und der Zwerg. Dennoch schlugen sich die beiden wacker und hielten bis in die späten Stunden durch. O r i g i n a l Spannringe v o n Walter Wittek VREDEN ALTSTADT / / info@walterwittek.de

8 8 Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. Firmenlauf 2016 Nachdem der ebenfalls vom Vredener Ausdauerteam organisierte Triathlon im letzten Jahr sein kleines Jubiläum hatte, ist es in 2016 beim Firmenlauf soweit. Sportereignisse, die zum fünften Mal in Folge stattfinden, sind kein Zufall. Ein gründlich durchdachtes Konzept, sorgfältige Planung und Organisation und wie immer engagierte und motivierte Teilnehmer/innen, viele freiwillige Helfer und großzügige Unterstützung haben auch den Vredener Firmenlauf zu dem gemacht, was er heute ist: ein sportliches Highlight im Jahreskalender vieler Unternehmen aus Vreden, der Umgebung und der Region. Am 20. Mai 2016 ist es im Stadtpark in Vreden wieder so weit. Die Organisatoren hoffen, dass in diesem Jahr noch mehr Firmen und deren sportbegeisterte Mitarbeiter/innen teilnehmen. Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet; weitere Informationen zum Lauf und allem Drumherum folgen in Kürze auf der homepage www. vreden-firmenlauf.de.

9 Vredener Anzeiger. Die Fahrzeuge des Bauhofs und des Abwasserbetriebes sind nun mit einem Blick als städtische Fahrzeuge erkennbar. Auf den Fahrzeugen ist das Logo der Stadt Vreden mit der Bezeichnung des Arbeitsbereiches zu sehen. Im Rahmen der Organisationsuntersuchung für den städtischen Bauhof war ein einheitliches äußeres Erscheinungsbild vorgeschlagen worden. Da eine einheitliche Lackierung für mehrere gebraucht gekaufte Fahrzeuge des Bauhofes aus Kostengründen nicht zweckmäßig war, wurde als Alternative überlegt, die Fahrzeuge mit einem einheitlichen Logo auszustatten. Städtische Fahrzeuge mit dem Vredener Logo unterwegs Auszubildende der Firma Laudert GmbH + Co. KG hatten mit Hermann Breuers, dem Leiter der Ausbildungsakademie, im Rahmen eines Projektes Entwürfe für die Gestaltung der Druckdaten entwickelt. Wir freuen uns sehr, dass die Auszubildenden der Firma Laudert sich in einem Projekt mit dem äußeren Erscheinungsbild der städtischen Fahrzeuge beschäftigt haben und uns verschiedene Entwürfe zur Auswahl vorlegen konnten, so die Verwaltung. Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe 9 Spende der LP Energy GmbH Noch freie Plätze bei Stuhlgymnastik Dieses Angebot richtet sich an Senioren von 60 bis 80 (+) Jahren. Es werden Übungen für Muskeln und Gelenke, Koordination, Sturzprophylaxe, Gedächtnistraining und Übungen zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeit durchgeführt. Aber auch der soziale Aspekt kommt durch Spiel und Spaß nicht zu Grenzüberschreitende Vereins-Verbindungen Beim karnevalistischen Frühschoppen in Eibergen wurden Prinz Dieter I. und Prinzessin Jutta I. sowie der Festausschuss und die Gardisten vom Sportlerball TV/SpVgg Vreden am Sonntag auf den Karneval bestens eingestimmt. Beide Vereine verbindet seit 2001 grenzüberschreitend eine Partnerschaft, die durch gegenseitige Besuche gepflegt wird. Diese grenzüberschreitende Vereins-Verbindung wird auch RB -BSG Vreden kurz. Die Gruppe trifft sich donnerstags von 9.30 Uhr bis Uhr in unserem Studio. von der Euregio begrüßt und entsprechend begleitet. Die Eibergener sind mit ihrem Hofstaat am Samstag, dem 30. Januar 2016, beim Sportlerball in der Schützenhalle Gaxel Vreden vertreten. Sie betonten gegenüber den Vredener Karnevalisten, dass sie sich sehr darauf freuen mit der Vredener Narrenschar den Sportlerball zu feiern. Restkarten sind beim Fahrradspezialist Profile Lansing und Sport Niehuis erhältlich. BOP speziell nach der Schwangerschaft!! Super Einstieg nach der Schwangerschaft und Rückbildungsgymnastik mit Schwerpunkt auf den Beckenboden. (Eine Kinderbetreuung wird angeboten) Ein gezieltes Bewegungsprogramm speziell für einen starken Beckenboden und einen straffen Körper. Der Kurs findet immer freitags von 9.30 Uhr bis Uhr statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich! Anmeldungen und weitere Infos zu allen Veranstaltungen zu unseren Geschäftszeiten im Büro der RB-BSG Vreden e.v. Zur Synagoge 2 a oder telefonisch unter 02564/ Vorverkauf 12,00 Euro/ Abendkasse 14,00 Euro. Einlass ist ab Es war ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk, das Siegfried Borchert und Christian Pries von der Firma LP Energy aus Vreden mitbrachten zu den Königskindern. Alle Mitarbeiter haben im Rahmen der Weihnachtsfeier dazu beigetragen, dass sie eine Spende in Höhe von Uhr. Die Sitzplätze müssen bis spätestens Uhr eingenommen werden, sonst werden sie weitervergeben. Zutritt Euro an Maike Biermann, Koordinatorin des ambulanten Hospizdienstes in Münster, überreichen konnten. Siegfried Borchert und Christian Pries informierten sich ausführlich über die Arbeit der Königskinder, die sich herzlich für die Unterstützung bedankten. SALE ist englisch und bedeutet, das alles super günstig ist und nicht in deiner Größe verfügbar. ab 16 Jahren, Eingangskontrollen werden durchgeführt. darauf weisen die Organisatoren ausdrücklich hin.

10 10 Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. Angebote: Gulasch gemischt kg 6,45 Eisbein kg 2,45 Teewurst 100g 0,72 Vreden, Venn Diek, Tel.: Ellewick, Lindenallee 35, Tel.: GESUCHE Baugrundstück in Vreden gesucht! Tel. 0176/ EG-Whg. in Ammeloe, Dorfstr.1 zu vermieten 75 m 2, WZ, K, B, 2 Schlafzi., Parkplatz, Kellernutzung für die WM, ab Tel. 0170/ Wir kennen den Kaufinteressenten für Ihre Immobilie schon! Junge Familie sucht ein Einfamilienhaus oder eine Doppelhaushälfte in guter Wohnlage von Vreden zum baldigen Bezug! Eine Wohnfläche von ca. 130 m² und 3 Schlafzimmer wären von Vorteil. Renovierungsarbeiten können selbst übernommen werden. Rufen Sie uns an! Ihre Ansprechpartnerin: Frau Annette Demes-Dabeck Zum Rotering Ahaus DHH in ruhiger Lage stadtnah, 4 Zi., 90 qm, voll unterkellert, gehobene Ausstattung, EBK, kl. Garten, PKW-Stellplatz, Energieausweis in Bearbeitung, zum Euro + 70 Euro NK. Chiffre 0904 In Vreden sehr schöne 3-Zi.-Whg. im 1. OG. zu vermieten. Ca. 80 qm in einem ZFH ab 1. März o. ggf. später. 6 Fußmin. zur Stadtmitte. Mit gr. Balkon, 2 PKW-Stellplätzen und gr. Keller. Ruhige Wohnlage. KM 446 Euro Euro NK. Die NK sind inkl. Wasser + Heizung. Frdl. Zuschriften erbeten unter Chiffre 0906 Briefkästen in großer Auswahl Ihr Spezialist für Schließanlagen MÜMKEN Parkplatz Domhof Tel im Zentrum von Vreden Wüllener Str. 8 Tel.: 02564/98030 Anflugszenerie eines weiblichen Eisvogels Dieses Foto (5 Einzelbilder, zusammengesetzt aus einer 7er Serie) entstand nach Gehör, denn sehen konnte ich ihn nicht, den Eisvogel. Er war vielleicht 5 Meter von meinem Tarnzelt entfernt, und ich wusste, wenn er nur einmal kurz pfeift, macht er meistens auch nur einen kleinen Satz, und genau das ist geschehen. Ich hatte das Glück, dass ich im richtigen Moment abdrückte, als der Pfiff kam. Josef Freitag Meditative Anbetung Die Gruppe Atem für die Seele lädt ein Kraft zu tanken in einer meditativen Anbetung mit Gitarren- und Veeh- Harfenbegleitung und Zeit der Dankeschön Für die vielen Geschenke und Glückwünsche anlässlich unserer beiden 90-sten Geburtstage möchten wir uns bei allen Gratulanten herzlich bedanken. Maria & Johann Keizers Die vortreffliche Königliche Musik Friedrich der Große als Musiker im VHS-Seminar Der Preußenkönig Friedrich II., genannt der Große, war Flötist, Komponist, Librettist und Musik-Mäzen. Um all diese Facetten geht es in einem Seminar der VHS unter Leitung von Bernd Sikora am Samstag, 13. Februar, bis Uhr im VHS- Haus Vreden. Die Flötenkonzerte und -sonaten Friedrichs stehen ebenso auf dem Programm wie seine Opern und überhaupt seine Stellung in der Bernd Sikora leitet das Seminar Stille am Donnerstag, 4. Februar 2016, um Uhr in der Stiftskirche. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Der Alte Fritz : Friedrich II. im Alter von 68 Jahren (Gemälde von Anton Graff, 1781 deutschen Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts. Wie immer arbeitet das Seminar mit vielen Hörbeispielen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In der Seminarpause gibt es Köstlichkeiten aus der brandenburgischen und französischen Küche. Seminarentgelt 25,00 (ermäßigt 18,00) EUR inklusive Speisen und Getränke. Anmeldeschluss ist der 3. Februar. Anmeldung unter bzw. www. vhs-aktuellesforum.de Vormünder für unbegleitete minderjährige Flüchlinge Der Kreis Borken informiert interessierte Ehrenamtliche am Donnerstag, 28. Januar, im Kreishaus kommen aus Afghanistan, Sie Eritrea, Somalia, Syrien. Sie begeben sich in die Hände von Schleppern, fliehen allein, monatelang durch Länder, deren Sprache sie nicht sprechen. Etwa 120 minderjährige unbegleitete Flüchtlinge werden in den nächsten Wochen in den Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Borken kommen, die meisten von ihnen sind männliche Jugendliche um die 16 Jahre. Der Fachbereich Jugend und Familie des Kreises Borken kümmert sich um diese jungen Menschen und erfährt dabei dankenswerterweise eine große Unterstützungsbereitschaft aus der Bevölkerung. Interessierte Ehrenamtliche sind jetzt zu einer Informationsveranstaltung eingeladen: Am Donnerstag, 28. Januar, um Uhr im Borkener Kreishaus. Für alle unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge bestellen Richter einen Vormund das ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Vorrangig wird derzeit das Kreisjugendamt zum Vormund bestellt. Für diese Jugendlichen will der Fachbereich Jugend und Familie nun ehrenamtliche Vormünder einsetzen. Wir werden auch weiterhin viele Vormundschaften hier bei uns führen. Klar ist aber auch, dass geeignete Einzelvormünder nach dem Gesetz Vorrang vor Amtsvormündern haben, erklärte Detlef Heddier, Koordinator für den Bereich Vormundschaften. Der ehrenamtliche Vormund trägt viel Verantwortung: Er ist grundsätzlich der rechtliche Vertreter des Jugendlichen mit vielen Aufgaben. Die meisten Kinder und Jugendlichen, die einen Vormund haben, leben in Einrichtungen oder bei Pflegefamilien, sind also gut untergebracht und versorgt. Die ehrenamtlichen Vormünder sollen also keine pädagogischen Aufgaben übernehmen, vielmehr geht es darum, Bezugs- und Vertrauensperson für das Kind zu werden, erklärte Detlef Heddier. Die Jugendlichen sollen kontinuierlich begleitet werden, die Vertretung endet im Normalfall mit dem 18. Lebensjahr. Zentrale Aufgabe ist hier die Klärung des Aufenthaltsstatus der Jugendlichen. Die Vormünder müssen gemeinsam mit den Jugendlichen entscheiden, ob ein Asylantrag gestellt wird und sie bei den entsprechenden Terminen begleiten. Ehrenamtliche Vormünder werden vom Kreis Borken geschult und auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet. Wir lassen niemanden alleine, bleiben Ansprechpartner. In Überforderungssituationen soll niemand geraten. Dazu bieten wir für ehrenamtliche Vormünder Beratung und Unterstützung an, versicherte Detlef Heddier. Auch finden nach den Schulungen regelmäßige Treffen der ehrenamtlichen Vormünder statt, bei denen man sich austauschen kann oder speziell zu bestimmten Themen in der Vormundschaft fortgebildet wird. Gesucht werden interessierte Menschen, die bereits über eine gewisse Lebenserfahrung verfügen und in der Lage sind, das eigene Verhalten und Erleben angemessen zu reflektieren. Eine erste Informationsveranstaltung findet hierzu am Donnerstag, 28. Januar, um Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishauses in Borken, Burloer Str. 93, statt. Interessierte werden gebeten, sich vorab bei Detlef Heddier (Tel.: 02861/ ) oder unter der vormundschaften@ kreis-borken.de für die Veranstaltung anzumelden.

11 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe 11 Einladung zur Abendandacht Das Jahr des geweihten Lebens endet am 1. Februar. Aus diesem Anlass laden die Vredener Ordensleute zum Gebet ein und gestalten am 31. Januar 2016 um Uhr in St. Georg die Abendandacht. Meldung: Feuer In der Nacht vom 22. Januar 2016 um 4.32 Uhr wurde der Löschzug Vreden-Stadt mit dem Stichwort Feuer zu einem Einfamilienhaus in die Nünningstiege alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich nur wenige Meter von dem Gerätehaus entfernt. Dort war es zu einem Brand einer Wärmelampe in einem Vogelkäfig gekommen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits wieder erloschen. Nachdem der Käfig mittels Wärmebildkamera kontrolliert wurde, war ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr erforderlich. Das bieten wir Ihnen an: Industrieelektrik und Elektronik Twicklerstr. 11, Vreden Tel /2571 Meldung: gelöschtes Feuer Am 22. Januar 2016 um Uhr wurde eine Gruppe des Löschzuges Ammeloe mit dem Stichwort gelöschtes Feuer zu einem holzverarbeitenden Betrieb nach Lünten alarmiert. Dort war es zu einem Brand von Abfall in einem Müllcontainer gekommen. Mitarbeiter des Betriebes hatten bereits erste Löschversuche unternommen. Unter Einsatz eines Strahlrohres wurde der restliche brennende Abfall durch die Einsatzkräfte abgelöscht. Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben. Merke: NEIN ist ist ein vollständiger Satz und bedarf keinerlei Begründung, noch einer Erklärung. Hüttengaudi die Vierte Es ist wieder soweit! Die Apres-Ski Hütte hat ihre Türen zur vierten Runde geöffnet. Wie schon in den letzten drei Jahren haben die Besitzer der Gaststätte Zum Dornbusch, Thomas und Sandra Ostendarp, eine gemütliche Holzhütte aufbauen lassen. Dieses Jahr geht die Hütten-Saison bis zum 5. März Dann heißt es wieder jeden Samstag Apres-Ski mit verschiedenen DJ s bis es hell wird. Doch auch andere Attraktionen werden in der Hütte angeboten. Am 30. Januar ab Uhr findet der Turntable in der Hütte statt. Nach dem Motto: Drei Lokale fünf rotierende DJ s gibt es jede Stunde eine andere Musikrichtung. An Altweiber, dem 4. Februar, ab Uhr heizt DJ Jens die Hütte an. Wie in den letzten Jahren besteht wieder der Shuttle Service von Taxi Flach ab dem Domhof zur Hütte. Hütten-Spezial, das All-in-Angebot, findet am 26. Februar ab Uhr statt. Für 45,00 Euro pro Person gibt es verschiedene Getränke, darunter Longdrinks und Cocktails, ein leckeres Wintermenü und super Musik bis zum bitteren Ende. Eine Anmeldung ist hierfür erforderlich. Die Wintergänge und das Hütten-Frühstück gehören auch seit vier Jahren zum festen Bestandteil der Hütte. Hierzu gibt es Informationen unter Tel / Am Samstag, dem 5. März, ab Uhr, heißt es dann wieder Die Hütte rockt. Verschiedene Rock-Bands aus der Region, da- Am kommenden Donnerstag um Uhr findet wieder ein Treffen der Ideenfabrik statt. Alle Interessierten oder Ideengeber sind herzlich eingeladen. Markt 9, Büro Citymanagement. runter Migam und Spenzer, heizen der Hütte zum Schluss noch mal so richtig ein. Und dann ist die Hütten-Saison schon wieder vorbei und es heißt: Warten bis 2017! P.S. Die Hütte kann auch für private Feiern gemietet werden, sprechen Sie uns an! BEILAGENHINWEIS Dieser Ausgabe liegen Beilagen von ROBERS Optik & Akustik bei. KRAMMARKT Montag,1. Februar 2016 vormittags Krammarkt FEBRUAR- MARKT Fr., Whiskey-Tasting in der Hütte, ab 20 Uhr So., Lassen Sie sich versch. Whiskeys fachmännisch vorstellen, mit musikalischer Begleitung. Weitere Infos über Kosten etc. erhalten Sie telefonisch. Ab Uhr ist die Hüttengaudi für alle offen! Gemütliches Hütten-Café, ab 15 Uhr Mit Waffeln, Kuchen und Livemusik Lansing & Terbrack GmbH Wüllener Straße Vreden GESUCHE Ich suche jemanden, der einen russisch geschriebenen Brief ins Deutsche übersetzen kann. Tel qm. EG-Whg., neu erstellt, einschl. Küche, zu sofort zu vermieten. Chiffre 0907 Löffeler Heinz Dieter Malermeister Zum Kluuten 6, Vreden Tel /5101, Mobil 0171/ loeffeler.malermeister@t-online.de Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Wüllener Str Vreden Tel zum-dornbusch@t-online.de

12 12 Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. Neujahrsempfang der Pfarrei St. Georg bietet umfassenden Überblick Voll besetzt war am Samstag der große Saal im Pfarrheim St. Georg. Der Pfarreirat hatte zum Neujahrsempfang geladen, und viele Gemeindemitglieder aus der Stadt und den Kirchdörfern, Vertreter der Gruppen und Verbände und auch der Stadt Vreden folgten der Einladung. Bei Kaffee und Kuchen konnten alle einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten der Pfarrei St. Georg gewinnen. Bericht aus dem Pfarreirat: Jutta Winkelhaus eröffnet als Vorsitzende des Pfarreirates den Informationsreigen und berichtete u.a. über den Stand der Gemeindepartnerschaft mit Oradea und über den Besuch der Delegation von dort in der vorletzten Woche. Pastoralreferent Josef Der große Saal war voll besetzt wurde Alfons Willing in den Ruhestand verabschiedet. Auch einige Ehrenamtliche, die nicht zu einem speziellen Verband oder Verein gehören, wurden geehrt: Die Pfarrei dankte Gisela Kemper und Gisela Waning für den langjährigen Lektorendienst in der Pfarrkirche und Josef Schubert und Gäste, die die Übersicht studieren Schubert erklärte den Sachstand bei der Erstellung des lokalen Pastoralplans. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer lag eine Übersicht zu den Rückmeldungen aus der Fragebogenaktion und dem Pfarrkonvent sowie aus dem Expertengespräch und der Bierdeckelaktion am Kirmesmontag zum Mitnehmen aus. Damit ist die Analysephase beendet. Jetzt sind wir dabei, einzelne Aussagen für ein Leitbild zu formulieren und im Pfarreirat weiter zu beraten. Pastoralreferent Tobias Beck gab einen Einblick in das vielfältige Engagement von Gemeindemitgliedern und -gruppen für Flüchtlinge Pfr. Wachtel und Jutta Winkelhaus (ganz rechts) hier im Bild mit Gisela Kemper, Gisela Waning und Katharina Nagenborg v.l.n.r. Verbundleitung Charlotte Unterberg, Christa Dinkelborg, Renate Hunke, Klemens Vennekötter, Heinz Gewering, Pfr. Guido Wachtel, Hermann Hildring Bericht aus dem Kirchenvorstand: Herman Hildring berichtete dann als stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstandes über die Arbeit dieses Leitungsgremiums und stellte die einzelnen Maßnahmen und deren Finanzierung dar. U.a. ging es um den Baubeginn am Marienquartier und die baldige Einrichtung der Turmkapelle, den Umbauund Neubau von Walberthaus und kath. öffentlicher Bücherei, die Sanierung der Barockkirche in Zwillbrock, Renovierungsarbeiten in verschiedenen Kindergärten. Im letzten Jahr konnten wir viele Projekte abschließen, die wir über lange Jahre geplant und verfolgt haben. Für 2016 ist u.a. die Innensanierung der Stiftskirche geplant, deshalb wird sie ab dem 8. August bis Weihnachten für Gottesdienste geschlossen. Personal und Personen Pfarrer Wachtel blickte dann auf die Personalsituation bei den Seelsorgern: Zur Zeit kann es bei Sondergottesdiensten oft eng werden. Manche Wünsche für Trauungen, Jubiläen oder auch Beerdigungen konnten wir nicht erfüllen. Hintergrund ist zum einen die Versetzung von Kpl. Struckamp im Oktober und zum anderen die langfristige Erkrankung von drei Seelsorgern. Statt sechs Priestern im aktiven Dienst im Oktober sind es augenblicklich noch drei. Pfr Wachtel bedankte sich in dem Zusammenhang beim gesamten Seelsorgeteam für die engagierte Bereitschaft, diese Situation abzufedern. Zur Zeit laufen auch Gespräche mit der Personalabteilung des Bistums, dass im Laufe des Jahres ein Priester der Weltkirche nach Vreden kommt. Der Neujahrsempfang ist der Rahmen, um Angestellte der Pfarrei zu würdigen. In den Kitas der Pfarrei konnten im letzten Jahr Renate Hunke ihr 40-jähriges Jubiläum begehen und Christa Dinkelborg das 25. In der Zentralrendantur feierten Heinz Gewering und Klemens Vennekötter ihr silbernes Dienstjubiläum. Und nach über 60 Jahren Tätigkeit als Organist in Lünten Statistik Taufen Erstkommunion Firmung Trauungen Sterbefälle Austritte Wiederaufnahme 1 1 Kirchenbesucher Kollekten 2015 St. Georg Allg. Sonntagskollekten ,01 Euro Erdbebenhilfe Nepal 2.632,27 Euro Weltmission & Kinderopfer 3.120,39 Euro Misereor ,15 E Adveniat ,27 E Renovabis 3.415,73 E Afrika Mission 1.228,37 E Kollekte Erstkommunion 1.991,14 E Caritas Samml. & Kollekte ,92 E Gesamtsumme ,25 E

13 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe 13 Hedwig Lösing für den Kommunionhelferdienst dort. Katharina Nagenborg aus Ammeloe wurde geehrt, weil sie sich seit 40 Jahren um die Verteilung der Kirchenzeitung kümmert. Und die Pfarrei bedankte sich bei Hildegard Terhürne für den jahrelangen Einsatz in der Bücherei in Oldenkott, die Ende 2015 geschlossen wurde. Norbertjahr und soziales Engagement Mit einer Diashow, die Richard Nienhaus zusammengestellt hatte, wurden einige Ereignisse des Nobertjahres wieder lebendig. Die verschiedenen Veranstaltungen dieses herausragenden Jubiläums haben das Pfarrleben in Stadt und Kirchdörfern geprägt und viele Gäste aus dem In und Ausland nach Vreden geführt. Pastoralreferent Tobias Beck gab schließlich einen Einblick in das vielfältige Engagement von Gemeindemitgliedern und -gruppen für Flüchtlinge: Von Nähund Sprachkursen in verschiedenen Pfarrheimen über Fahrdienste mit dem Kirchenbulli aus den Kirchdörfern bis hin zum Projekt aus Freude am Helfen in der Marienschule. Für die kommenden Monate sind u.a. eine Veranstaltung zu Rechten und Pflichten von Flüchtlingen geplant. Das kann für viele Einheimische eine Hilfe sein, um die Lage von Flüchtlingen hier richtig kennen zu lernen, so Beck. Und einer der Bewohner des Pfarrheims St. Georg wird an einem Abend seine persönliche Fluchtgeschichte erzählen. Ein Ausblick auf Aktionen zum hl. Jahr der Barmherzigkeit beendete den offiziellen Teil des Neujahrsempfangs. Es blieb anschließend aber noch viel Raum für Begegnungen und Gespräche, bis dann die Vorabendmesse in der Pfarrkirche den Neujahrsempfang beschloss. Überblick zu Veranstaltungen zum hl. Jahr der Barmherzigkeit in St. Georg Fastensonntag: thematische Betstunden in Ellewick, Lünten und in der Pfarrkirche An den folgenden Sonntagen um Uhr Fastenpredigten in der Pfarrkirche mit P. Manfred Kollig (Leiter der Hauptabteilung Seelsorge des Bistums), Sr. Elisabethis Lenfers (Clemensschwester/ Barmherzige Schwester aus Münster), Pfr. Klaus Noack (ev. Gemeinde Vreden) und Mitgliedern des Krankenbesuchsdienstes der Pfarrei. Exerzitien im Alltag zum Thema Barmherzigkeit ab dem 24.2./ Anmeldung und Infos im Pfarrbüro Gemeindewallfahrt nach Rom vom April (mittlerweile mit Warteliste) Viele Spenden bei Tannenbaumaktion Knapp 1700 Euro kamen an Spendengeldern bei der Tannenbaumaktion der Messdiener zusammen. Dieses Geld kommt der Messdienerarbeit zu Gute. Die Leiterrunde dankt auf diesem Wege allen freiwilligen Helfern, die sie bei der Aktion unterstützten sowie allen Spendern, ohne die eine solche Summe nicht zustande gekommen wäre. Das Lichtkreuz zurück nach St. Georg? Im Kirchen-Anzeiger zu Weihnachten wurde zu Spenden für den Ankauf des Lichtkreuzes Große Himmelsleiter aufgerufen. Mittlerweile ist mit kleinen und großen Spenden von knapp 1700 Euro ca. ein Drittel der benötigten Kaufsumme zusammen gekommen, informierte Pfr. Wachtel beim Neujahrsempfang. Die große Himmelseiter in der Georgskirche war das größte (2 x 2 Meter) Werk für das Kunstprojekt im Licht gewandelt in Vreden. Viele Kirchenbesucher aus Vreden und von außerhalb haben die Himmelsleiter gesehen und sich davon ansprechen lassen: Im Rahmen der eindrucksvollen Lichtgestaltung bei der Filmmusik Gottes, bei der Nacht der offenen Kirchen oder auch beim stillen Verweilen in der Kirche. Kindergartenkinder und Erwachsene haben sich im Rahmen der Kreuzwerkstätten kreativ damit auseinander gesetzt, unter dem Kreuz fanden Stiftsbrot für die Stiftskirche Beim Neujahrsempfang der Pfarrei St. Georg wurde eine besondere Möglichkeit vorgestellt, die Sanierung der Stiftskirche zu unterstützen. Bäckermeister Wilhelm Geelink hat ein Stiftsbrot entwickelt. Er erklärte: Das ist ein Roggenbrot mit Natursauerteig, das sich an alte Rezepturen aus der Stiftszeit anlehnt. Von jedem verkauften Brot kommt ein Euro der Stiftskirche zu Gute. Für die Gäste im Pfarrheim hatte Geelink schon einige Kostproben mitgebracht, so dass alle das neue Brot probieren konnten. Stiftsbrote sind im Geschäft an der Freiheit und in der Filiale an der Stadtlohner Straße erhältlich. Ludger Hinse erklärt die Große Himmelsleiter Gottesdienste und liturgischer durch eine kleine oder große Tanz statt, und trauernde Eltern Spende an der Kaufsumme zu haben sich beim Kreuz zum Gespräch versammelt. Rückfragen oder Zusagen bitte beteiligen. Allerdings sollen keine Gelder an das zentrale Pfarrbüro. Überweisungen bitte auf das Konto von pastoralen oder sozialen Aufgaben der Pfarrei aus dem Haushalt der Pfarrei abgezogen wer- bei der Volksbank Gronau-Ah- DE den. aus eg, Stichwort Himmelsleiter. Spendenquittungen können Vielmehr bittet der Kirchenvorstand diejenigen, denen das selbstverständlich ausgestellt werden. Lichtkreuz lieb geworden ist, sich Bei IKEA handelt es sich übrigens nicht um eine Möbelhaus, sondern um ein Labyrinth, an dem am Zielpunkt ein Hot-Dog-Stand steht. Starke Jugend am Altar Firmlinge feiern Jugendgottesdienst Am Samstag, dem 30. Januar 2016, findet um Uhr wieder ein Gottesdienst von Jugendlichen für Jugendliche der anderen Art in der St. Georgskirche Vreden statt. Im Rahmen ihrer Firmvorbereitung haben sich Jugendliche wieder mit einem aktuellen Thema beschäftigt, das mit dem Glauben in Verbindung gebracht wird. Eingeladen sind alle Gemeindemitglieder, Neugierige, Interessierte und vor allem Jugendliche.

14 14 Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. DG-Whg., Neubau, 61 qm, zentrale Lage, EBK, Südlage, PKW-Stellplatz, sep. 6 qm Fahrradschuppen, zum zu vermieten. Chiffre 0905 Wir reparieren Ihr Auto gut-schnell-preiswert Autohaus Otger Lensker Alle Marken u. Typen, Tel Ab 1. März zu vermieten: 80 qm, 3 Zimmer-Whg. in Vreden. Zentrumsnah. 1. OG, Balkon und Keller. WM: 598 Euro. Zuschriften unter Chiffre 9011 links und setzen sich reihenweise von links nach rechts fort. Das erste zeigt das Letzte Abendmahl und die Fusswaschung, darauf folgt eine Ölbergszene. Das nächste ist die Gefangennahme Jesu und der Kuss des Judas, dann in der zweiten Reihe links Christus vor Pilatus. Rechts sieht man die Geißelungsszene, der in der nächsten (dritten) Reihe links die Dornenkrönung folgt. Die weitere Szenen sind Ecce Homo und in der unteren Reihe noch Kreuztragung (zur näheren Erläuterung vgl. Kreuztragung Christi (Raffael)), Grablegung und Auferstehung. Etliche dieser Bilder sind zusätzlich mit lateinischen Zitaten aus den Evangelien versehen. Das Vredener Hungertuch dient nicht mehr seinem liturgischen Zweck während der Fastenzeit. Es war zuletzt im hinteren, westlichen Teil der Stiftskirche ganzjährig in einer Vitrine ausgestellt. Derzeit (Stand: 2014) ist es für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Kinder-Karnevalsparty im JUMA Am Montag, dem 1. Februar, findet eine Karnevalsparty für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren im Jugendhaus Juma in der Mauerstraße 14, statt. Der Eintritt ist frei und die Getränke kosten 50 Cent. Die Party beginnt um Uhr und endet um Uhr. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern. Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Am Morgen des 21. Januar 2016 um 7.24 Uhr wurde der Löschzug Ammeloe und eine Gruppe des Löschzuges Vreden-Stadt mit dem Stichwort VU_P_klemmt (Verkehrsunfall eingeklemmte Person) nach Ellewick alarmiert. Der Unfall ereignete sich an einem Wirtschaftsweg von der L608 in Richtung Seerose. Dort ist aus bislang unbekannter Ursache ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und auf dem Dach liegend in einen Graben geraten. Die leicht verletzte Fahrerin konnte sich nicht selbst aus dem Fahrzeug befreien, sodass die Einsatzkräfte mittels hydraulischem Rettungsgerät die Fahrertür öffneten. Anschließend wurde Sie dem Rettungsdienst übergeben und in ein Krankenhaus transportiert. Das Hungertuch von 1619 Das wertvolle Textil wurde von den Stiftsdamen 1619 (400jähriges Jubiläum 2019) gefertigt und ist ein Kunstwerk von überregionaler Bedeutung. Es ist ein Geschenk der Äbtissin Agnes von Limburg-Stirum und stellt in 11 figürlichen Bildern in feinster Filetarbeit die Leidensgeschichte Jesu dar. Bis in die 40er Jahre des vorigen Jahrhunderts wurde es in der Fastenzeit im Hochchor der Stiftskirche aufgehängt und verdeckte so den Hochaltar der Kirche. Als kleine Messdiener konnten wir auf dem Weg in die Sakristei, die sich hinter dem Altar befand, darunter herlaufen, Erwachsene mussten sich schon klein machen. Man nannte das Hungertuch auch Schmachtlappen. Das neue Hungertuch in der Pfarrkirche erfüllt den gleichen Zweck. Als ich in den 70er Jahren die Verwaltung der Kirchengemeinden im Dekanat Vreden übernahm, befand sich das Hungertuch zur Reparatur im Textilmuseum Krefeld. Es mussten eine Anzahl von Fehlstellen nachgestickt werden und dadurch wurde es teurer und teurer. Dazu kamen die Kosten für die riesige Vitrine in der Stiftskirche. Kirchengemeinde, Stadt, Bistum und Denkmalamt hatten ihren Finanzbeitrag geleistet, aber es blieb ein großes Finanzloch. Ich bin dann auf den Kultusminister in Düsseldorf zugegangen als letzten Ausweg. Das Ministerium hat den historischen Wert des Tuchs sofort erkannt und gezahlt, denn es zählt zu den kostbarsten historischen Hungertüchern Westfalens. Nun musste das Hungertuch der St.-Marien-Orgel in der Stiftskirche weichen! Das neue Museum in Vreden hat leider keinen Platz dafür. Für ein vergleichbares Tuch in Telgte wurde bei der Erweiterung des Museums ein ganzer Raum zur Verfügung gestellt. Für die in Teilen Jahre alte Sixtus-Kasel aus dem Besitz der Kirchengemeinde St. Georg wird allerdings im Neubau ein würdiger Platz geschaffen. Die Verantwortlichen werden sich sicher Gedanken darüber gemacht haben, wo das Kunstwerk bleiben soll. Dass das wertvolle Tuch auch künftig in Vreden präsent sein muss, bedarf keiner Frage. Hier ist der Kirchenvorstand gefordert, eine befriedigende Lösung zu finden. Vreden baut auf seine Vergangenheit und fördert die Kultur. Das Hungertuch gehört zweifelsfrei dazu. (Wer mehr über das Vredener Hungertuch wissen möchte, kann sich im Internet unter Wikipedia schlau machen) Josef Lepping, Butenwall 116 Vredener Hungertuch aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Das Vredener Hungertuch ist eines von zwei Hungertüchern der Innenstadtkirchen der Stadt Vreden, Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen. Als Vredener Hungertuch wird das der Stiftskirche bezeichnet, da es das historisch relevante ist. Das Hungertuch der Pfarrkirche ist erst im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts entstanden. Das Hungertuch der St.-Felizitas-Kirche ist eine Stiftung der Äbtissin Agnes Gräfin von Limburg und Brunckhorst aus dem Jahr Der lateinischen Widmungsinschrift zufolge hat sie persönlich das Hungertuch zu Ehren der Passion unseres Herrn angefertigt. Eine auch Lateinisch verfasste Ergänzung dieser Inschrift aus dem Jahr 1826 bezieht sich auf die Restaurierung des Tuches durch die Gräfin Christina von Salm-Reifferscheid mit Unterstützung der Fräuleins von Limpens und Meyer zu Stritholt. Das Vredener Exemplar ist ganz der westfälischen Hungertuchtradition verpflichtet und daher eine typische Leinen-Filetstopfarbeit. Während das zentrale Motiv, eine Kreuzigung, hochformatig ist, wird dieses Format relativiert durch querformatige kleinere Darstellungen aus der Leidensgeschichte Jesu. In seiner Gesamtheit ist das Tuch annähernd quadratisch mit den Aussenmassen 4,85 x 4,50 m, in seinem Erscheinungsbild dominiert jedoch leicht die vertikale Ausrichtung, da um das hochformatige Zentralbild jeweils seitlich vier und ober- und unterhalb nur drei der querformatigen Darstellungen angeordnet sind. Verbunden sind die einzelnen Felder durch Leinenstreifen, unterbrochen von den vier Evangelisten und sechzehn Wappen, die die Ahnentafel von den zur Stiftsfähigkeit nötigen adligen Vorfahren der Äbtissin darstellen. Die querformatigen Bilder beginnen oben Kindermode-, Sport- und Spielzeugmarkt in der St. Marien-Schule Nummernvergabe ab sofort! Am Samstag, 20. Februar 2016, von bis Uhr findet wieder ein bunter Mode-Sport- & Spielzeugmarkt rund ums Kind in den Räumlichkeiten der St. Marien-Schule, Berkelstr. 8, in Vreden statt. Für Schwangere mit einer Begleitperson öffnen sich die Türen bereits ab Uhr. Unter dem Motto von Eltern für Eltern wird ein umfassendes Baby- und Kindersortiment angeboten. Es werden gut erhaltene Baby- und Kinderbekleidung von Größe 50 bis 176 für das Frühjahr und den Sommer angeboten. Außerdem sind Sportartikel für Kinder (Reitstiefel, Fußballbekleidung, etc.), Matschhosen, Regenbekleidung, Spielzeuge aller Art, Bücher und Puzzle, Kinderfahrzeuge (Kettcar, Fahrrad, Bobby-Car, Roller, Trampolin, Einrad, etc), Babyzubehör, Autositze, Kinderwagen, kleine und große Teile, etc. im Sortiment. In den Verkauf gelangt nur saubere und einwandfreie Ware (ausgeschlossen sind Stofftiere und Straßenschuhe). Die Abgabe der Ware erfolgt am Freitag, 19. Februar 2016, von Uhr bis Uhr. Bitte die Kartons/ Körbe bereits mit der Verkaufsnummer versehen; für das Auszeichnen der Ware nach Möglichkeit Malerkrepp verwenden (Nummer, Größe und Preis/ in 50 ct-schritten). Der Erlös und die nicht verkaufte Ware können am 20. Februar 2016 zwischen Uhr und Uhr abgeholt werden. 20% des Erlöses geht an den Förderverein der St. Marien-Schule e.v. Die Cafeteria lädt mit leckerem Kuchen zum Mitnehmen oder zum Verweilen ein. Großzügige Parkmöglichkeiten finden sie auf dem Schulhof der St. Marien-Schule oder an der Rundsporthalle. Infos und Nummernvergabe ab sofort unter der Tel / (Schulbüro der St. Marien-Schule) oder unter info@ marienschule-vreden.de. Weitere Informationen stehen unter AUTOGLAS Dirk Zinser Scheiben für alle Fahrzeuge. Tel Master Esch Vreden Sparen Sie 30% 40% 50%

15 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe 15 Die sollten Sie mal kennen lernen Vredener Unternehmer stellen sich vor Unter dem Motto Alles Rock n Roll im Leben freut sich das Rockheart Café-Pup Team auf Alt und Jung. Viele Ausflügler und Biker fragen sich: Das Wetter ist schön, wohin also fahren? In Gaxel empfhielt sich neuerdings das Rockheart-Café. Vielen Vredenern ist es noch bekannt als Café Zur Grünen Grenze. Mit dem Inhaberwechsel wurde das Angebot noch erweitert. Mit frischgebackenem Kuchen und kleinen Gerichten, wie Zwiebelkuchen, zünftige Biker Platte bis zu vorbestelltem Haxenessen bietet das Rockheart Café frische, saisonale verarbeitete Produkte aus der Region an. Und mit dabei natürlich der gute Sound, ein Mix von Rockballaden, Hard Rock, Deutsch Rock quer durch die Rockgeschichte. Die Winter-Öffnungszeiten, außer am Montag, sind von bis Uhr, aber gerne wird für Frühstücks- und Brunchanfragen auch früher geöffnet Live-Musik und Partys In diesem Jahr werden live Rockmusik und Rockparty s mit Vorankündigung an verschiedenen Wochenenden stattfinden. Biker-Hochzeiten und Biker-Treffen werden auf Anfrage organisiert. Eine große Außenfläche mit Aussicht auf die wunderschöne Natur, meist mit allabendlichem Sonnenuntergang begleitet, und eine offene, überdachte Fest-Tenne machen es möglich. Das Café wird außerhalb der Öffnungszeiten für geschlossene Gesellschaften, Vorträge, Meetings usw. vermietet, oder ein separater Partyraum auch während der Öffnungszeiten. Für die kleineren Rockis gibt es eine große Spielfläche mit Sandkasten, Spielgeräten und Bobbycars. Das Rockheart steht nicht nur für die Leidenschaft des Motorradfahrens und der Liebe zur Rockmusik, auch andere Herzensangelegenheiten werden damit verbunden. Dafür wird unter anderem ein Kids-Rock Festival zugunsten des ambulanten Kinder-und Jugendhospiz der Diakonie Borken stattfinden. Das Rockheart Café Pub empfängt jeden Gast mit offenem Herzen, Respekt und Loyalität. Sprechstunde der Frauenberatungsstelle beim DRK /Borken Am kommenden Montag, 1. Februar 2016, bietet die Frauenberatungsstelle des kreisweit tätigen Vereins frauen für frauen e.v. ihre nächste Außensprechstunde an in der Zeit von bis Uhr. Frauen in verschiedenen Lebenslagen, Not- und Krisensituationen können das Angebot nutzen. Die Beratung ist vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch anonym. Sie findet immer am ersten Montag des Monats statt in den Räumen des Deutschen Roten Kreuzes, Röntgenstr. 6 in Borken. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 28. Janur, um Uhr unter:tel /3738 (frauen für frauen e.v.) Hier können weitere Infos erfragt werden. Täglich außer montags von bis Uhr geöffnet Hausgemachter Kuchen und Fairtrade Kaffee Kleine Speisekarte z.b. Biker-Vesperplatte oder Zwiebelkuchen Haxen-Essen auf Anfrage Cafévermietung, sep. Partyraum-Vermietung, Bikertreffen sowie Bikerhochzeiten auf Anfrage Rockheart Café Pub Bed and Breakfast Gaxel Vreden Tel /

16 16 Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. KK-Bezirksligaschießen in Raesfeld Einen stolzen Betrag von 1001,59 Euro konnten Annette und Jupp Depenbrock an Agnes Funke von der ALV Vreden überreichen. Bei Ihrem Kartoffelfest am 22. August auf Ihrem Hofe in Gaxel wurde diese stolze Summe von vielen fleißigen Helfern erwirtschaftet. Ob Treckertruppe, Nachbarn oder anderen fleißigen Händen, alle waren selbstlos und freiwillig bei der Aktion. Tausend Dank von Jupp und Annette an alle, ohne die eine solche Arbeit nicht möglich geworden wäre. Foto: Hubert Stroetmann Ein Dankeschön für schnelle Hilfe Dies sollte man ruhig mal öffentlich machen: Als mir am 20. Januar 2016 ein kleiner Fahrfehler im verkehrsberuhigten Bereich der Vredener Innenstadt geschah, war sofort ein netter Mann dem Aussehen nach ein Flüchtling - bereit, mir zu helfen. Er packte sofort mit an und wechselte mit mir den platten Rei fen meines Autos, so dass das Problem schnell gelöst war. Als ich mich mit einem kleinen Obolus bedanken wollte, lehnte er dies kategorisch ab. Dieses zeigt, das Flüchtlinge in Vreden sich durchaus auch sehr zuvorkommend verhalten. Nochmals vielen Dank. Bernd Banken, Burgstr. 6, Vreden Neues Ratsmitglied vereidigt Wilhelm Berendsen wurde in der Ratssitzung am 20. Januar durch Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch als neues Mitglied der SPD-Ratsfraktion eingeführt und verpflichtet. Herr Berendsen ist für Barbara Ernst nachgerückt, die auf ihr Ratsmandat verzichtet hat. Wilhelm Berendsen war bereits von 1989 bis 2014 Mitglied des Rates und 15 Jahre lang zweiter stellvertretender Bürgermeister. Somit wurde ein Ratsmitglied eingeführt, für dass die Bezeichnung neues Ratsmitglied nicht unbedingt zutreffend sein würde, so Bürgermeister Dr. Holtwisch bei der Vorstellung des Tagesordnungspunktes. Ratsherr Wilhelm Berendsen wurde durch Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch per Handschlag vereidigt. Treffen sich zwei Freunde, sagt der eine zum anderen: Du ich hab ein Inserat in der Zeitung aufgegeben! Ja, was denn? SUCHE FRAU! Na und? Ich habe 50 Briefe erhalten! Na, das ist ja super!, meinte sein bester Freund. Naja super, die waren alle von Männern. Von Männern? Ja, jeder schrieb: NIMM MEINE! Die Vredener Sportschützen konnten gute Einzelergebnisse vorweisen Vor 14 Tagen fand auf dem kam es am dem Wochenende auf Schießstand in Raesfeld das der Schießanlage in Raesfeld zum Finalschießen der Bezirksliga in Endkampf der bestplatzierten der Disziplin KK-Auflage. Die acht Mannschaften. Die Raesfelder Sportschützen konnten sich Vredener Sportschützen konnten trotz guter Einzelergebnisse mit hier durchsetzen und siegten mit der Mannschaft Vreden I aber der Mannschaft Raesfeld I (4325 nur den dritten Platz belegen. Ringe) vor Raesfeld II (4251 Ringe) und Vreden I (4234 Ringe). Nachdem die Wettkämpfe mit 18 Dreiermannschaften aus dem In der Einzelwertung, die mit 20 Schützenkreis Coesfeld-Borken Schuss ausgetragen wurde, siegten in der Altersklasse A: Paul auf den Schießständen in Borken und Lette durchgeführt waren, Brömmel vor Wolfgang Kafke (bei Raesfeld), bei den Senioren A: Matthias Möller (Raesfeld ) vor Alfons Rottstegge (Borken), bei den Senioren B: Werner Hunz (Vreden) vor Willi Rickert (Borken) und bei den Senioren C: Heribert Zorn (Vreden) vor Karsten Henkelmann (Raesfeld). Die Vredener Sportschützen bedanken sich auf diesem Wege nochmals bei den Raesfelder Organisatoren für den guten Verlauf des Wettkampftages. Vorlesestunde: Gustav und der Froschkönig Leiterrunde der Georgspfadfinder bildet sich weiter Am Donnerstag, 28. Januar 2016, bietet eine Vorlesepatin des Vereins Lesekosmos Vreden in der Öffentlichen Bücherei für alle Kinder ab vier Jahren eine Vorlesestunde an. Bei dieser Vorlesestunde wird das Buch Gustav und der Froschkönig Wie jedes Jahr lud der Vorstand der Vredener Georgspfadfinder die gesamte Leiterrunde zu einem Schulungswochenende in die Jugendbildungstätte Gilwell St. Ludger in Haltern am See ein. In diesem Jahr lag der Fokus der Schulung auf der pfadfinderischen Identität des Vereins und wie sich diese in den Gruppenstunden widerspiegeln kann. Nach der Anreise wurde der Freitagabend genutzt, um über das Hauptthema der Schulung, die pfadfinderische Identität zu sprechen. So wurde beispielsweise thematisiert, was einen Pfadfinderverein besonders macht und warum sich Kinder dazu entscheiden, Pfadfinder zu werden. Der Samstag startete mit einigen Spielen, die vom Vorstand vorbereitet wurden und Ideen für abwechslungsreichere Gruppenstunden schaffen sollten. Nach der Mittagspause folgte eine Session mit zwei externen Referenten zum Thema Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen. Zum Abschluss des Samstages wurde noch über die Jahresplanung des Vereins gesprochen. vorgelesen. Die Vorlesestunde in der Bücherei am Kirchplatz 12 beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei. Sonntagmorgens stand die richtige Planung der wöchentlichen Gruppenstunden im Vordergrund. Hierbei konnten die Leiter neue Anregungen sammeln und zudem lernen, wie Gruppenstunden richtig vorbereitet werden. Der Vorstand der Vredener Georgspfadfinder bedankt sich bei allen Teilnehmern für die rege Mitarbeit und im Besonderen bei den zwei externen Referenten für den interessanten und unterhaltsamen Samstagnachmittag.

17 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe 17 Der neue Werbespot für raiffeisenmarkt.de wurde mit dem Schauspieler Norbert Heisterkamp in Vreden gedreht. Der in Kirchhellen geborene Schauspieler wurde bekannt durch die RTL Sitcom Alles Atze an der Seite von Atze Schröder. Ebenso auch aus zahlreichen Prominenter Besuch zu Gast im Raiffeisen-Markt Vreden TV Serien wie Tatort, Der Fahnder, Balko oder einer seiner Kinofilme 7 Zwerge allein im Wald. Mitte der 1990er wurde er Marktleiter Hendrik Ettmann (rechts) begrüßt Norbert Heisterkamp im Vredener Raiffeisenmarkt zum Stuntman ausgebildet und arbeitete im Bavaria Filmpark. Seit nunmehr sechs Jahren ist er das Werbegesicht für die Raiffeisen-Märkte. Als Raiffeisen auf mich zu kam und fragte, ob ich mir vorstellen könnte, Werbung mit ihnen zu machen, war ich gleich total begeistert. Schon immer war ich mit Raiffeisen irgendwie verbunden. Als Kind bin ich auf dem Bauernhof meiner Nachbarn groß geworden. Mit 16 bin ich dann Traktoren und sogar Mähdrescher gefahren. In meiner Freizeit im Garten trage ich schon immer die Raiffeisen Arbeitskleidung. Ich kann mich also sehr gut mit dieser Firma identifizieren. So erzählte uns Norbert Heisterkamp, als wir mit ihm gesprochen haben. Der Raiffeisen-Markt Vreden wurde als Location für diesen Werbespot ausgewählt, weil er sehr konsequent und erfolgreich das Gesamtkonzept der AGRA- VIS-angeschlossenen Raiffeisen-Märkte vertritt. Auf rund 800 qm Ladenfläche bietet Ihnen der Raiffeisen- Markt Vreden alles rund um den Garten, Haus und Hof, Textil und Heimtier an. Sieben Festangestellte, sowie fünf Aushilfen sorgen sich darum, dass die Kunden immer zufrieden beraten werden. Der neue Werbespot wird gedreht Norbert Heisterkamp mit dem Team des Raiffeisen-Marktes Vreden Kleine-Master Karneval Wir sind jedes Jahr dabei! heißt es wieder am kommenden Freitag, dem 29. Januar, für alle Kleine-Master im Saal bei Ostendarp Jans. Um Uhr (Einlass ab Uhr) finden sich die Kleine-Master Jecken, ob Jung oder Alt, zum Kaffee und Kuchen ein. Unter dem Motto Lachen ist gesund wird anschließend Bütt und Bühne freigegeben. Die Kleine Master Akteure haben bereits seit Ende letzten Jahres eifrig geprobt. Abends lädt DJ Wolle alle ein, das Tanzbein zu schwingen. In Lüttke-Mast daor lött sik gudd fiern! Am Samstag, dem 30. Januar findet ab Uhr das Klootschmieten für die Kleine-Master Männer statt. Ein amerikanischer und ein deutscher Baulöwe wetten, wer schneller bauen könne. Nach einem Monat telegrafiert der Amerikaner: Well, noch zehn Tage, und wir sind fertig. Telegrafiert der Deutsche: Tja, noch zehn Formulare, und wir fangen an! Doris Mulder Ottensteiner Str. 56 (neben Netto) Tel / Mobile ZAHNPFLEGE ab 20,00 E Sie sind krank, gehandicapt, schwach oder senil? Ich komme gerne auch zu Ihnen nach Hause. Denn gute Zähne und Zahnersatz brauchen immer gute Pflege! Dancook Kohlegrill 5000 Grillfläche: 62 x 58 cm 2 Stück 6 mm starke Grillroste, verchromt, höhenverstellbar in 4 Positionen Justus Edelstahl Säulengrill Ede Grillrost höhenverstellbar Stabiler Säulenfuß Stufenlos regulierbare Luftzufuhr Raiffeisen-Markt Vreden Winterswyker Str Vreden Tel.: Angebote solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Gültig vom bis Enders Gasgrill Baltimore Grillfläche: 45 x 41 cm 2 stufenlos regulierbare Gussbrenner Es ii Zee zz Angriii! Tepro Holzkohlegrill Atlanta Grillfäche: 98 x 56 cm mit seitlicher Ablage Partytisch Material: Kiefernholz Höhe: 110 cm Platte: 140 x 60 cm PartyHocker Material: Kiefernholz Höhe: 80 cm Sitzfläche: Ø 35 cm

18 18 Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. Vredener Innenstadt verbindet Spielmannszug Ammeloe sitzender viel bewegt. So wurden unter seiner Führung die Konzertquerflöten eingeführt, die die Spielmannszugsmusik musikalisch erheblich bereichern. Sein Engagement für den Verein erhält unsere Anerkennung und wir freuen uns, dass er uns noch als Beisitzer im Vorstand erhalten bleibt. Geehrt wurden in diesem Jahr vier aktive Spielleute. Steffen Scholz für 20 Jahre, Janina Lübbering und Laura Lepping für 15 Jahre sowie Leni Blass für 10 Jahre. Ein herzliches Dankeschön an die vier aktiven Spielleute für die jahrelange Treue und Unterstützung. Hervorzuheben ist, dass Leni mit 40 Jahren zum Spielmannszug Ammeloe gefunden hat und seit einem Jahr nun auch noch die Konzerquerflöte erlernt. Ein Instrument zu erlernen ist nicht altersabhängig und daher laden wir alle Interessierten ganz herzlich zu unseren Proben ein. Diese finden jeden Montag ab Uhr in der Schule in Ammeloe statt. Vortrag beim traditionellen Grünkohlessen des CDU-Stadtverbandes Rund 35 CDU-Mitglieder konnte die Stadtverbandsvorsitzende Gisela Waning am vergangenen Montagabend zum traditionellen Grünkohlessen im Hotel-Restaurant Am Kring begrüßen. Besonders begrüßte sie Aylin Meier, den Gast des Abends und die direkte Ansprechpartnerin des citymanagements Vreden. Nach der gemeinsamen Stärkung referierte Aylin Meier vom citymanagement Vreden in gemütlicher Runde über Ihre Arbeit und informierte die anwesenden Mitglieder über bereits Erreichtes, aktuelle Projekte und weitere Pläne auf der Grundlage des integrierten Handlungskonzeptes für die gesamte Vredener Innenstadt. An Meiers Vortrag schloss sich eine lebhafte Diskussion über die Ursachen der Leerstände, aber auch über den Reformbedarf der Gewerbetreibenden und Immobilieneigentümer an. Ihr Schlusswort nutzte Stadtverbandsvorsitzende Gisela Waning, um sich bei Aylin Meier für diesen informativen und kurzweiligen Abend zu bedanken. U18 Kaninchenzüchter stellen drei Landesmeister! Die 74. Landesverbands- Schau Westfälischer Rassekaninchenzüchter am 16. und 17. Januar 2016 konnte ein überwältigendes Meldeergebnis von Kaninchen vermelden. Mit 140 Kaninchen waren die Vredener Züchter in Hamm vertreten. Die vom Zentralverband Deutscher Rassekaninchenzüchter (ZDRK) festgelegten Kriterien Gewicht; Körperform; Fell; Kopfform; Behanglänge (Ohrlänge); Rassemerkmale; Pflegezustand der jeweiligen Rassen wurden bewertet. Am Samstagmorgen 6.00 Uhr, begab sich der bis auf den letzten Platz besetzte Bus in Richtung Zentralhallen Hamm. Mit Spannung wurden die Ergebnisse erwartet. Gleich drei Landesmeister kommen in diesem Jahr aus der Altersklasse U18 aus Vreden. Unsere Jungzüchter waren auf der Landesschau in Hamm diesmal erfolgreicher als die alten Hasen. Christine Greving wurde mit ihren Russen schwarz-weiß (382,0 Punkte), Hendrik Holtkamp mit seinen Kleinsilber gelb (384,0 Punkte) und Linda Gabbe mit ihren Zwergwidder blau (386,0 Punkte) Landesjugendmeister. Zudem stellten Jens Icking (Graue Wiener) und Linda Gabbe (Zwergwidder blau) ein V-Tier (V=Vorzüglich). Bei den Senioren, konnten Michael Wassing und der amtierende Vereinsmeister Jan Jansen jeweils ein V-Tier präsentieren. Besonders erfreulich ist, dass zwei mitgereiste Züchter aus den Niederlanden sich so begeistert zeigten, dass sie sich direkt bei unseren Verein als Mitglied angemeldet haben. Niederländische und deutsche Kaninchenzüchter sind sich beim W165 Vreden einig: Kaninchen kennen keine Landesgrenzen. Die Bewertung für die Vredener Kaninchen ergab mehrmals ein vorzüglich Der neue Vorstand möchte seinen Schwerpunkt auf die Jugendarbeit legen. In der diesjährigen Generalversammlung des Spielmannszuges Ammeloe ergaben sich einige Änderungen im Vorstand. Zunächst konnten jedoch mit unseren Kassenprüfern Frank Averkamp und Markus Nagenborg, den Beisitzern Janina Lübbering und Michael Blass, sowie unserem Tambourmajor Frank Nienhaus einige wichtige Personen gehalten werden. Durch ihre jahrelange Arbeit sind sie tragende Säulen im Spielmannszug und Vorstand geworden. Bei der Wahl zum ersten Vorsitzenden und seinem Stellvertreter hingegen ergaben sich gravierende Änderungen. Der langjährige erste Vorsitzende, Christof Lübbering, der seit zehn Jahren den Spielmannszug vorbildlich geführt hat, konnte sich aus beruflichen und zeitlichen Gründen nicht für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung stellen. Als Nachfolger wurde Dominik Schepers vorgeschlagen und einstimmig von der Versammlung gewählt. Für den Posten des Termine des Hegerings Vreden für das Frühjahr 2016 Taubentag: Der diesjährige Taubentag findet statt am 30. Januar Wir bitten die Jagdpächter, revierlosen Jägern die Möglichkeit zur Taubenjagd zu geben. Auch möchten wir die Kunstbauten bejagen. Wer dafür einen Bauhund benötigt, kann sich bei Frank Kisfeld melden (Tel: , Abends findet dann um Uhr dann an der Hegeringshütte (alter Schießstand Köckelwick) das gemeinsame Streckelegen zweiten Vorsitzenden stellte sich Benedikt Lösing zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, dass sich Benedikt dazu bereit erklärt hat und freuen uns auf die Zusammenarbeit im Vorstand mit ihm. Auf diesem Wege möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei Christof Lübbering bedanken. Er hat in seinen zehn Jahren als Vor- Der neu gebildete Vorstand möchte seinen Schwerpunkt auf die Jugendarbeit legen. In der heutigen Zeit ist es schwierig, Jugendliche neben den hohen Anforderungen des heutigen Schulsystems noch zu einem Vereinsleben zu motivieren. Der Spielmannszug Ammeloe bietet mit den Ausbildern Johannes und Birgit Thesing und Tanja Waldmann ein hervorragendes Team, welches mit viel Spaß bei den Proben uns fit macht für unsere Auftritte. Wir bieten eine bezahlbare Ausbildung und etwas dass man nur in einem Verein erreichen kann - eine Gemeinschaft! Gut Spiel!! statt. Es werden Getränke und eine Suppe gereicht. Fahrt zur Jagd und Hund: Der Hegering hat für Samstag, den 6. Februar, einen Bus zur Jagd und Hund gemietet. Für alle Mitglieder die mitfahren möchten: Wir treffen uns um 8.30 Uhr am Busbahnhof in Vreden. Die Kosten betragen hierfür 15 Euro, die Anmeldung erfolgt direkt per Überweisung: Hegering Vreden IBAN : DE , Volksbank Gronau-Ahaus Verwendungszweck JagdundHund. Die Teilnehmerzahl ist auf 56 begrenzt. Sollte die Fahrt schon ausgebucht sein, wird das Geld natürlich zurücküberwiesen. Beim Nicht-Erscheinen jedoch gibt es jedoch keine Zurückerstattung! Fallenlehrgang: Für den 11. März sowie den 30. April ist je ein Fallenlehrgang im Sinne des neuen Landesjagdgesetzes gebucht. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls bei Frank Kisfeld (siehe oben). Der Lehrgang kostet 60 Euro und findet an der Hegeringshütte in Köckelwick statt.

19 Vredener Anzeiger. Karneval in Köckelwick Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe 19 TV Vreden - Handball Trainerstimme zum Meisterschaftsspiel gegen Vorwärts Gronau Der Schützenverein Köckelwick lädt am Freitag, dem 29. Januar, und Samstag, 30. Januar 2016, zum diesjährigen Karnevalsfest ein. Es geht los mit dem Kartenspielen am Freitagmorgen in der Gaststätte Niehuis-Borgheynk. Ab Uhr beginnt dann in der Schützenhalle der bunte Karnevalsnachmittag mit Kaffee und Kuchen. Dabei sorgt das umfangreiche Rahmenprogramm mit Tanzeinlagen und Büttenreden für reichlich Abwechslung. Mit einer der Höhepunkte des Nachmittags sind sicherlich auch die Vorführungen der Köckelwicker Theatergruppe, die mit lustigen und unterhaltsamen Sketchen für viele Lacher sorgen wird. Man darf sehr gespannt sein. Ab Uhr schließt sich das Abendprogramm für Jung und Alt mit Partymusik nahtlos an. Kostümierung ist erwünscht. Sowohl am Nachmittag als auch am Abend wird im Geloog gefeiert. Der Samstag startet um Uhr bei hoffentlich schönem Wetter mit dem traditionellen Klootschmieten und Kartenspielen an und in der Schützenhalle. Der Schützenverein Köckelwick hofft an beiden Tagen auf gute Beteiligung. Junge TV-Leichtathleten erhalten Pokal Am Sonntag, 24. Januar 2016, fanden die Kreisbesten-Ehrungen 2015 und Ehrungen zum Leichtathletik-Cup der Sparkasse Westmünsterland statt. Die Stadtlohnerin Tabea Christ wurde zur Kreisleichtathletin des Jahres geehrt, der Kreisleichtathlet des Jahres 2015 ist David Schepp vom TSG Dülmen. Alle Kreis-Leichtathleten und Leichtathletinnen, die im vergangenen Jahr die erforderlichen Punkte beim Cup bei den angebotenen Veranstaltungen gesammelt haben, wurden geehrt und erhielten eine Urkunde und einen Pokal. Zu der Veranstaltung hatte der TV Vreden Abteilung Leichtathletik in die überdachte Aula des Gymnasiums Georgianum eingeladen. Bei Kaffee und frisch gebackenen Waffeln wurde die Wartezeit bis zum Aufruf der Vredener Sportler angenehm Feli Nienhaus, Antonia und Johannes Laurich, Levi Nünning, Moritz Huning, Lavinia und Lona Koczy, René und Simon Lentfort, Vanessa Keis, Marie Vrenegor, Anna und Marie Kemper. Die Termine für den Läufercup 2016 stehen bereits fest. Es wäre toll, wenn im kommenden Jahr noch mehr Vredener auf dem Treppchen stehen würden! Der Abteilungsleiter der Abteilunge Leichtathletik des TV Vreden Siggi Blömker bedankt sich ausdrücklich bei den Eltern und bei den Kindern und Jugendlichen, die nach der Matinee am Sonntag einen schnellen Umbau der Bühne und der Bestuhlung und der Arbeit in der Caféteria so engagiert geholfen haben. Fluch der guten Tat: Im kommenden Jahr möchte die Abteilung Leichtathletik wieder den Gastgeber für die Ehrungen abgeben. Am Samstag um Uhr darf ich Sie hoffentlich in der Hamalandhalle herzlich begrüßen. Leider haben wir in der letzten Woche gegen Coesfeld mit 33:29 verloren. Mit Coesfeld stand uns ein erwartet schwerer Gegner gegenüber. In der ersten Halbzeit sind die Coesfelder besser ins Spiel gekommen und führten schnell mit 3:1 und 4:2. Es dauerte zehn Minuten, bis der TV ins Rollen kam und zum 5:5 ausglich. Anschließend konnten wir sogar mit zwei Toren in Führung gehen und alles sah danach aus, als würden wir das Spiel mehr und mehr in den Griff bekommen. Leider sind uns kurz vor der Pause einige leichte Fehler unterlaufen und Coesfeld gelang es zur Pause zum 14:14 auszugleichen. Nach der Pause ist meine Mannschaft abermals mit zwei Tore in Führung gegangen. Beim Spielstand von 20:18 drehte der Gastgeber noch mal richtig auf. Die DJK ging nach 45 Minuten wieder in Führung. Schon zu diesem Zeitpunkt konnte man merken, dass die Kräfte bei den Vredenern nachließen, und das nicht ohne Grund. Denn in 2016 haben wir immer mehr Verletzungspech und zusätzlich waren noch einige Spieler von einer Grippe geschwächt. Coesfeld gelang es, auf zwei Tore davonzuziehen. Auch eine offene Manndeckung brachte nicht den gewünschten Erfolg. Im Gegenteil, der Gastgeber legten noch zwei Tore nach, und wir verloren durchaus verdient mit 33:29. Am Samstag gilt es, wieder in die Spur zu kommen. Mit Gronau steht uns ein Gegner gegenüber, der in der laufenden Saison sehr schwankende Leistungen gebracht hat. Nur ungern erinnere ich mich an das Hinspiel, in dem wir wohl unsere schlechteste Saisonleistung zeigten und mit 28:24 verloren. Diese Tatsache sollte Warnung genug sein, denn wenn wir noch weiter oben mitspielen wollen, muss das Spiel gewonnen werden. Über den Meistertitel brauchen wir uns erstmal keine Gedanken mehr machen, aber der zweite Tabellenplatz ist noch in Reichweite. Nur ein Punkt hinter Hiltrup, das sollte Motivation genug sein, um am Samstag noch mal richtig Gas zu geben. Auch wenn immer noch einige Spieler angeschlagen sind, darf diese Tatsache nicht spielentscheidend sein. Wenn es uns gelingt, als Mannschaft aufzutreten und jeder für den anderen kämpft, müssten die Punkte in Vreden bleiben. In der nächsten Woche ist dann karnevalsbedingt Pause und wir können uns hoffentlich wieder erholen und die nächsten Spiele wieder in Bestbesetzung antreten. Hinfallen. Knie blutet. Symptome googeln. Ergebnis: Krebs. EDV- und IT-Dienstleistungen für Privat- und Firmenkunden. Andreas Breuckmann Die geehrten Sportlerinnen und Sportler Vreden Am Röringkamp 10 info@softworx.info Fon: Mobil: Fax:

20 20 Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. Anmeldung zur weiterführenden Schule in Vreden In Vreden werden etwa 220 Kinder im Sommer von der Grundschule in die weiterführende Schule wechseln. Dazu erfolgt im Februar die Anmeldung. Schlüsseldienst Tel Ihr Spezialist für Schließanlagen MÜMKEN Wüllener im Zentrum von Vreden Str. 8 Wüllener / Parkplatz Str. 8 Tel.: 02564/98030 Domhof Röhrenfernseher, Marke: Medion, 80 cm Bilddiagonale an Selbstabholer zu verschenken. Tel Haben Sie schon einen Familienbaum gespendet? Tel Formulare liegen bei der Firma Gescher und dem Bürgerbüro aus. Tiana 18 Jahre 1. Februar 2016 Herzlichen Glückwunsch von Mama, Olli, Franz und Oma kfd St. Georg und St. Marien übergeben Spende für Waisenkinder in Partnergemeinde Anlässlich des Besuches der Delegation aus der Partnergemeinde Oradea in unserer Pfarrei St. Georg, übergaben Vertreterinnen der kfd St. Georg Erfolgreiche Triathleten aus Vreden Geschwister Völker erfolgreich bei der Querfeldein-DM Für das Geschwisterpaar Lina und Paul Völker von den Triathleten vom SuS Stadtlohn ging es am vorletzten Wochenende zu den Deutschen Meisterschaften im Querfeldein. Das niedersächsische Vechta war am Austragungsort des Radsportevents. Bei traumhaften Crossbedingungen gingen die Sportler für das Ausdauerteam Vreden an den Start. Eine anspruchsvolle Strecke mit vielen technischen Passagen machte die Sache nicht leichter. Für Lina ging es zusammen mit der Elite in der Klasse U19 an den Start. Insgesamt 40 Minuten dauerte das Rennen der Damen. Steile Anstiege, sandige Untergründe und auch Glatteis forderten die volle Konzentration der Bei der Anmeldung sind das letzte Grundschulzeugnis, die Grundschulempfehlung, der Anmeldeschein und eine Geburtsurkunde mitzubringen. Neben den Grundschulkindern können sich auch Schülerinnen und Schüler für die Einführungsphase in die gymnasiale Oberstufe am Gymnasium Georgianum anmelden. Die Fachabteilung Schule teilt mit, dass die Anmeldungen an folgenden Terminen möglich sind: Sekundarschule Montag, 22. Februar bis Freitag, 26. Februar 2016 in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr (freitags nur vormittags) im Sekretariat der Sekundarschule, Schulstr. 5, Vreden Gymnasium Montag, 22. Februar bis Freitag, 26. Februar 2016 in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr (freitags nur vormittags) im Sekretariat des Gymnasiums Georgianum, Zwillbrocker Str. 3, Vreden In der Zeit ist auch die Anmeldung für die Einführungsphase in die gymnasiale Oberstufe möglich. Für Rückfragen stehen Ihnen die Schulen oder die Fachabteilung Schule der Stadt Vreden zur Verfügung: Sekundarschule Tel Sekretariat Gymnasium Georgianum Tel Sekretariat Fachabteilung Schule Tel Michael Resing Fahrerinnen. Am Ende stand für die Triathletin aus Vreden ein hervorragender dritter Platz in der Klasse U19 zu Buche. Für Paul ging es dann am Sonntag ins Rennen. Der bei der U15 startende Triathlet konnte bei den Spezialisten gut mitthalten. Nach 20 Minuten und vielen Runden später erreichte er auf einen sehr guten 22. Platz das Ziel. Lina Völker siegt beim Aquathlon in Luxemburg Drei Stadtlohner Nachwuchs- Triathleten vom SuS Stadtlohn waren am vorvergangenen Wochenende in Luxemburg unterwegs, für die Brüder Cedric und Jonas Osterholt sowie Lina Völker ging es mit dem NRW Kader nach Luxemburg. Der dort ausgetragene Indoor Aquathlon reizte mit seinem spannenden Format, 250 m und St. Marien einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro. Das Geld kam bei der Minibrotaktion zum Erntedank zusammen und wurde von beiden Schwimmen und 1000 m Laufen galt es zu absolvieren. Angefangen über Vorläufe mussten sich die Athleten so Rennen für Rennen bis in das Finale hocharbeiten. Für Cedric war leider bereits im Halbfinale Schluss, nur denkbar knapp verpasste er den Sprung ins Finale. Sein Zwillingsbruder Jonas machte es da etwas besser. Als jüngster Finalteilnehmer zeigte noch einmal ein gutes Rennen und lief auf einem sehr guten neunten Platz ins Ziel. Auch Lina Völker zeigte von Anfang an gute Leistungen und konnte sich so ebenfalls bis ins Finale der Besten 12 vorarbeiten. Im Finale zeigte sie noch einmal alles. Nach einem starken Schwimmen kam sie als zweite aus dem Wasser, und nach den 1000m Laufen hatte sie am Ende die Nase vorne. Ein Sieg zum Abschluss eines langen Tages für die SuS Triathleten. Auch Trainer Gerrit Völker konnte sehr zufrieden sein mit Gruppen großzügig aufgerundet. Allen, die durch ihren Einsatz oder durch Spenden diese Aktion unterstützt haben, ein herzliches Dankeschön! Paul und Lina Völker starteten für das Ausdauerteam Vreden bei der Querfeldein-DM den Leistungen seiner Schützlinge. Zumal Cedric und Jonas sich trotz ihres jungen Alters in der Elite wacker geschlagen haben.

21 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe 21 Eichen im Stadtpark gefällt! Bauernhausmuseum ohne typische Hofeichen Ob die Gebäude der westmünsterländischen Museumshofanlage an ihren ursprünglichen Standorten wohl jemals ohne typische Hofeichen gestanden haben? In Vreden kann man das jetzt bewundern! Im Stadtpark steht die Hofanlage jetzt gänzlich kahl und völlig untypisch ohne Bäume da! Das bisschen Idylle und Urigkeit, die sich grad zu entwickeln begannen, und die ja eigentlich zu solchen Hofanlagen dazu gehören und die nur durch alte Bäume entsteht, hat man unwiderruflich zerstört. Bleibt mir ein Rätsel, was sich der Heimatverein dabei gedacht hat! Oder war er bei der Entscheidung auch nicht mit einbezogen? Es reicht ja, wenn wir Idylle im Urlaub in Hessen, Bayern oder Ostdeutschland erleben können, bei uns zuhause in Vreden gebrauchen wir sie nicht. Das scheint die Devise der Verantwortlichen zu sein. Bis zu 80cm dicke Eichen wurden gefällt. Was haben sich die Verantwortlichen (Stadt Vreden, Umweltausschuss, Stadtrat, Heimatverein, Kreis Borken, wer ist verantwortlich?) dabei gedacht? Auszug aus Wikipedia: Schon von alters her ist den Menschen aufgefallen, dass Eichen eine ungewöhnliche Vielfalt von Insekten beherbergen (bis zu 1000 Arten in einer Krone). Die Spezialisierung zahlreicher Insekten auf diese Bäume gilt als ein Zeichen des hohen entwicklungsgeschichtlichen Alters (Koevolution). Die Eiche ist Nahrungshabitat der Raupen von vielen Schmetterlingsarten. Sie wird in Mitteleuropa nur von der Salweide übertroffen. Beide beherbergen über 100 Arten In Vreden scheinen das die verantwortlichen Menschen immer noch nicht zu wissen und immer noch rücksichtslos zu ignorieren! Und das in Zeiten eines durch uns Menschen verursachten und noch nie dagewesenen Artensterbens! Den Wert der Bäume für uns und unsere Mitlebewesen wird diese Generation der Verantwortlichen in Stadtrat und Umweltausschuss wohl nicht mehr einschätzen und schätzen lernen können. Bäume sind im Umweltausschuss nur eine Randbemerkung unter Verschiedenes wert und das Debattieren darüber nur verschwendete Zeit!? Bei der Linde am Klühnmarkt hat man sich die Zeit genommen und auch die Öffentlichkeit beteiligt! In diesem Fall hat man wohl ganz bewusst den Ball flach gehalten um freie Hand zu haben! Wie werden da die Grünen eigentlich ihrem Namen gerecht? Fadenscheinig und an den Haaren herbeigezogen sind die Argumente von Herrn Hartmann zur Beschädigung der Gebäude und zur mangelnden Standsicherheit der Eichen auf erhöhten Standorten! Die Gebäude sind bis heute nicht beschädigt! Die Eichen standen in ausreichender Entfernung zu den Gebäuden und zudem sind Eichen Tiefwurzler, (Pfahlwurzler) so dass eine Beschädigung der Gebäude auch in Zukunft nicht zu erwarten war! Wie Herr Hartmann auf mangelnde Standsicherheit der Bäume kommt, weil sie auf erhöhtem Gelände standen bleibt sein Geheimnis! Hat er sich das vor Ort einmal angeschaut? Erhöhte Standorte sind dort nicht zu finden, und Tiefwurzler haben zudem eine sehr, sehr hohe Standfestigkeit! Der einzige Grund warum die Eichen gefällt wurden, war entgegen der Aussage von Herrn Hartmann genau die Ästhetik wie er es nennt! Die Hofanlage soll sich dem Anschauer völlig frei, ohne Bäume mit Sankt Georg im Hintergrund präsentieren, genau wie zu ihrer Anfangszeit im Stadtpark Jetzt, wo es keine Bäume mehr gibt die Schatten spenden, könnte man doch ganz schnell und einfach noch eine moderne Fotovoltaik-Anlage auf die alten Dächer installieren. Sonne gibt es ja jetzt genug. Das würde doch der jetzt neu entstandenen Idylle und Ästhetik die Krone aufsetzen! Als Ersatz sollen im Park neue Bäume gepflanzt werden! Wir brauchen aber keine Platanen und Amberbäume! Ich wiederhole hier meinen Vorschlag von vor vier Jahren bzgl. der Planungen zur Landesgartenschau und auch auf die Gefahr hin noch einmal müde belächelt zu werden: Bitte an der Hofanlage typische heimische alte Hochstammobstsorten pflanzen! Da haben dann auch Insekten und Vögel etwas davon! Struktur schaffen mit niedrigen Liguster- und Weißdornhecken! Was sagt da der Heimatverein dazu? In diesem Fall haben Bäume die freie Sicht gestört, am neu entstehenden Südtor ist es die Rundsporthalle die die Sicht versperrt! Um den Besuchern schon von dort freie Sicht auf das sehr, sehr schöne Millionen schwere Kulturhistorische Zentrum zu bieten, bietet sich doch an, die Rundsporthalle einfach abzureißen! Bleibt abzuwarten, wieviel Bäume bei der Gestaltung des neuen Südtores an der Rundsporthalle entfernt werden, zu Gunsten von Parkplätzen oder einfach nur für eine freie Sicht! In den Planungen der Stadt existiert die dicke Trauerweide und zwei Nachbarbäume am Wehr des Wasserkraftwerkes schon nicht mehr! Sie werden wohl dem Plateau, das über der Berkel geplant ist, zum Opfer fallen! Warum kann man die Bäume nicht integrieren? Auch am alten Friedhof, der neuerdings Garten der Ruhe heißt, verschwinden immer mehr Bäume. Ob die Gestalter meinen, damit den alten Friedhof schöner zu machen? Sie sollten sich einmal alte Friedhöfe anschauen! Hans Terwort, Mühlenstraße 15, Vreden Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik, (m/w) Wir suchen DICH! Wir sind ein mittelständiges Familienunternehmen im Bereich Brandschutz, Fassaden, Fenster und Türen aus Aluminium. Durch Qualität und Termintreue haben wir uns am Markt einen guten Ruf erarbeitet. In einem qualifizierten Team aus Meistern und Gesellen bieten wir Dir unter Einsatz modernster technischer Ausstattung eine fundierte handwerkliche Ausbildung in unseren neuen Betriebsräumen im Gewerbegebiet Nord. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine schriftliche Bewerbung und komm in unser Team. LM Metallbau GmbH z.h. Herrn Jürgen Levers Heckenbree Vreden Tel. ( ) Concert bij kaarslicht Op zaterdagavond 30 januari is er om uur in de Jacobskerk te Winterswijk een concert bij kaarslicht. De stichting Vrienden van de Jacobskerk organiseert het concert. Haar scheidende voorzitter, de heer Wolter te Winkel, zal tijdens het concert worden uitgezwaaid. Te Winkel is één van de grondleggers van de stichting. Ook wordt de onlangs geplaatste glazen toegangssluis officieel overgedragen aan de kerkrentmeesters van de Protestantse Gemeente. Door het plaatsen van de sluis wordt de kerk voor bezichtiging beter toegankelijk en aantrekkelijker. Cantor-organist Wim Ruessink zal een programma met sfeervolle muziek op het hoofdorgel en de vleugel spelen. De kerk wordt door de drie 18e-eeuwse kroonluchters feeëriek verlicht. Bovendien zal een tweetal mystery guests acte de présence geven. De toegang tot het concert is gratis. Winter-Schluss-Verkauf in Ihrem Bettenfachgeschäft Wir haben reduziert schauen Sie vorbei, es lohnt sich! Ihr kompetenter Partner rund um s Bett

22 22 Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. Neues Aufrufsystem für das Bürgerbüro Das Bürgerbüro im Rathaus der Stadt Vreden hat seinen Service weiter verbessert. Durch ein neues Aufrufsystem kann der Bürger nunmehr direkt auf einem Bildschirm vor dem Bürgerbüro sehen, ob ein Arbeitsplatz frei ist. Sollte dies gerade nicht der Fall sein, wird der nächste freie Arbeitsplatz auf dem Bildschirm angezeigt und eine akustische Ansage steuert den Bürger direkt zur zuständigen Sachbearbeiterin. Gleichzeitig wurde der bisherige Wartebereich innerhalb des Bürgerbüros auf den Foyerbereich vor dem Bürgerbüro verlagert. Mit der Verlagerung des Wartebereiches bringen wir etwas mehr Bearbeitungsruhe in das Bürgerbüro und können uns so im Bürgerbüro besser um das jeweilige Anliegen des Bürgers kümmern. Auch dem gesetzlichen Datenschutz können wir damit besser gerecht werden, so Jürgen Depenbrock als zuständiger Fachabteilungsleiter Bürgerbüro und Ordnung. Damit das Warten vor dem Bürgerbüro nicht langweilig wird, werden auf dem Bildschirm darüber hinaus Informationen, wichtige Termine oder Veranstaltungen angezeigt. Wir überlassen es dem Bürger im Wartebereich, sich zu merken, wer an der Reihe ist. Auf das Ziehen von Nummern haben wir bewusst verzichtet. Das funktioniert auch in anderen Bereichen wie Arztpraxen etc. problemlos. Wir möchten den Bürger nicht zur Nummer werden lassen, so Jürgen Depenbrock. Nach wie vor besteht die Möglichkeit, an der Information kleinere Anliegen außerhalb einer erforderlichen Sachbearbeitung des Bürgerbüros zu regeln. Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch und Erster Beigeordneter Bernd Kemper überzeugten sich kürzlich von dem neuen System. Das Aufrufsystem stellt einen weiteren Schritt der Stadt Vreden hin zu einem noch kundenorientierteren und moderneren Dienstleister dar. Besonders freut mich, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern bereits beim Betreten des Rathauses ein intuitives Aufrufsystem anbieten, aber trotzdem noch persönlich beratend zur Seite stehen können. Neueste Technik wird hier mit persönlichen Kontakt hervorragend verbunden, so Dr. Holtwisch. Das Aufrufsystem wurde von der Firma Ernst Medienwerkstatt aus Vreden entwickelt. Erster Beigeordneter Bernd Kemper, Andrea Liesbrock, Mitarbeiterin im Bürgerbüro und Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch stellen das neue System vor (v.l.). Abendliche Exkursion im Allwetterzoo Münster Eine Zooführung der ganz besonderen Art bietet die Biologische Station Zwillbrock auch in den kommenden Wochen wieder an. Am Samstag, 6. Februar 2016, um Uhr startet die abendlichen Expeditionsreihe durch den Allwetterzoo Münster. Zu abendlicher Stunde können u.a. Bären, Flughunde, Tiger Neues Löwen-Innengehege im Allwetterzoo Münster und andere Zoobewohner kennen gelernt werden nach Dienstschluss und ganz privat! Ein weiterer Anreiz, dieses attraktive Angebot zu nutzen: Bei etlichen dämmerungs- und nachtaktiven Tieren ist action erst nach Sonnenuntergang angesagt. Auch um das Wetter muss niemand besorgt sein: Ein Großteil des Weges ist überdacht. Unter der Führung des Biologen Christoph Matzke werden vor allem Familien mit Kindern ein spannendes Naturerlebnis erhalten. Um die Tiere nicht zu erschrecken, sollen keine Taschenlampen mitgebracht werden. Diese Veranstaltung kann auch am 4. und 19. März um Uhr gebucht werden. Die Kosten betragen incl. Eintritt 18,00 Euro (Kinder ermäßigt). Für weitere Information und Anmeldung steht das Bildungswerk unter 02564/ zur Verfügung. Die diesjährige Winterwanderung führte die Mitglieder des Heimatvereins Ellewick-Crosewick in das Degener-Oldtimer-Museum. Bei Kaffee und Kuchen berichtete Herr Degener über die Geschichte der Oldtimer und deren Instandsetzung alter Modelle. Alle waren beeindruckt von den schönen Oldtimern. Anschließend ging es zu Fuß weiter zur Schützenhalle Gaxel. Dort fand in gemütlicher Runde das traditionelle Grünkohlessen statt. Gesprächskreis für pflegende Angehörige Die häusliche Pflege und Betreuung eines Angehörigen ist zumeist mit großen zeitlichen, körperlichen und auch seelischen Anforderungen verbunden. Deswegen ist es wichtig, dass nicht nur die zu Pflegenden, sondern die pflegenden Personen selbst Unterstützung und Hilfestellung erfahren. Aus diesem Grund bietet das St. Marien-Krankenhaus Ahaus eine besondere und kostenlose Form der Unterstützung an, die ganz unter der Prämisse Reden hilft! steht. Im Gesprächskreis für pflegende Angehörige wird allen Interessierten die Möglichkeit gegeben, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und so Entlastung und Hilfe zu erfahren. Ziel des Gesprächskreises, der am 27.Januar 2016 von bis Uhr im Raum Monet im Untergeschoss des St. Marien-Krankenhauses stattfindet, ist es, Angehörigen und ehrenamtliche Pflegepersonen Hilfestellung anzubieten, sie in ihrem Pflegealltag zu unterstützen und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie mit der Belastung in der Pflege umgegangen werden kann. Auch für Mitbürger mit Migrationshintergrund wird ein Angehörigengesprächskreis an jedem dritten Mittwochvormittag von 9.00 Uhr bis Uhr angeboten. Weiterhin besteht die Möglichkeit, ein spezielles, gemeinsam festgelegtes Thema oder Fragestellung zu erörtern, z.b. welche Leistungen die Pflegeversicherung bietet oder wie Pflegehilfsmittel beantragt werden können. Die Anmeldung erfolgt über die Pflegeüberleitung des St. Marien-Krankenhauses, Tel.: Marina zu Ihren Mann Da steht letzte Mahnung!! Gott sei Dank, ich dachte schon, das hört nie auf! Ahornstraße Vreden / Ausführung von: Fliesenverlegungen Badsanierungen Versiegelungen

23 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe 23 Rein in die Badewannen, Fertig, Los!!! Unter diesem Motto präsentieren das Team des Offshore Berkelbeach und die Firma Be & We am 2. Juli 2016 das zweite Vredener Badewannenrennen auf dem Berkelsee. Bereits im Vorjahr unter hervorragenden Wetterbedingungen gab es die erste Auflage des Be & We Cup, wobei insgesamt sieben Teams um den ersten Platz des Vredener Badewannenrennen kämpften und kräftig von Freunden und Fans angefeuert wurden. Wie von den Veranstaltern erhofft, wurden die Rennbadewannen sehr kreativ und bunt gestaltet, wofür es letztendlich auch einen Sonderpreis für die kreativste Rennbadewanne gab. Ziel war es, mit mindestens zwei Personen in der Rennbadewanne von einem Steg im Vredener Berkelsee zum anderen gegenüberliegenden Steg zu gelangen, dort zwei Personen auszutauschen und sich danach zurück zum Anfangspunkt aufzumachen. Die Regeln dafür waren sehr einfach, doch in der Praxis fiel der ein oder andere dann doch ins Wasser, oder die Rennbadewanne war bei der Zieleinfahrt voller Wasser. Nass wurden die Teilnehmer auf jeden Fall. Details zu den Wettkampfregeln gibt es auf den Internetseiten und auf Facebook unter Vredener Badewannenrennen oder auf Anfrage per an Die Startgebühr beträgt 50,00 Euro pro Rennteam. Als Ausgleich erhält jedes Team am Veranstaltungstag Getränkemarken für den gleichen Gegenwert. Für die Sicherheit der Rennteilnehmer wird an dem Veranstaltungstag die Ortsgruppe DRLG Vreden sorgen, während der TÜV Rheinland die technische Unbedenklichkeit der Wannen im Auge behält. Wichtige Voraussetzungen für euer Team: Euer Team muss aus mindestens vier verrückten Freunden bestehen, die Badewannen über alles lieben und Lust auf solch ein Wettrennen haben. Eine Höchstmitgliederzahl gibt es nicht. Ihr müsst in der Lage sein, eine nicht nur schnelle und schwimmtaugliche Renn-Badewanne zu bauen, sondern diese auch kreativ und spaßig zu gestalten Jeder Teilnehmer muss schwimmen können und 18. Jahre alt sein Form, Größe und Material der eigentlichen Badewanne ist egal. Wichtig ist aber, dass die Badewanne beim Wettkampf im Wasser ist. Schwimmhilfen jeglicher Art und Form dürfen verwendet werden. Motorantrieb ist nicht erlaubt, Muskelkraft ist angesagt! Die Wanne darf (mit Ausbauten) maximal 1,60 Meter breit sein und eine Mindestlänge von 2,00 m aufweisen Aus Gründen des Umweltschutzes ist auf die Verwendung von wasserlöslichen Farben und jeglichem Einsatz von Ölen oder anderen Schmiermitteln zu verzichten. Wenn wir euer Interesse geweckt haben, schaut euch einfach die Spielregeln und Voraussetzungen hierfür an und reicht spätestens bis zum 5. Juni 2016 das ausgefüllte originale Anmeldeformular im Hotel Meyerink ein. Aber aufgepasst, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Also, wer zuerst kommt, bastelt zuerst. Ein Tipp noch: Auf Anfrage stehen für interessierte Mitstreiter bei der Firma Be & We kostenlose Badewannen zur Verfügung - allerdings nur solange der Vorrat reicht. Die ersten drei Plätze mit den schnellsten Badewannen erhalten jeweils einen Sachpreis und zusätzlich wird dem ersten Platz den Wanderpokal weiterverliehen. Einen Sonderpreis gibt es für die kreativste Badewanne. Den Veranstaltern ist es das Wichtigste, dass der Spaß bei diesem Wettbewerb an erster Stelle steht. Somit wird eine anschließende Beach-Party mit Dj Rolf Elsing die Veranstaltung abrunden. Weg mit den Barrieren! Sozialverband VdK startet bundesweite Kampagne Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigungen dürfen nicht länger von ihrem Grundrecht auf Teilhabe ausgeschlossen bleiben. Mit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich die Bundesrepublik bereits 2009 verpflichtet, geeignete Maßnahmen für eine barrierefreie Gesellschaft zu treffen. Es wird höchste Zeit, sich für ein barrierefreies Deutschland stark zu machen! Mit diesen Worten gab die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ulrike Mascher, auf einer Pressekonferenz in Berlin den Startschuss zur bundesweiten VdK-Kampagne Weg mit den Barrieren!. Mehr als 7,5 Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer Schwerbehinderung, weitere 17 Millionen vor allem ältere Erwachsene sind schon heute dauerhaft in ihrem Alltag eingeschränkt. In Zukunft werden es deutlich mehr, denn das durchschnittliche Lebensalter steigt. Von einer barrierefreien Gesellschaft profitieren nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern auch Ältere, Familien oder Menschen, die nur vorübergehend ein Handicap haben, so Mascher. Der VdK kritisiert, dass auch im Zuge der Novellierung des Behindertengleichstellungsgesetzes, das morgen im Bundeskabinett verabschiedet werden soll, die Privatwirtschaft weiterhin nicht zur Barrierefreiheit verpflichtet wird und die Bereiche Verkehr und Wohnen völlig ausgespart bleiben. Vom Anspruch, Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen unseres Landes herzustellen, sind wir nach wie vor weit entfernt, erklärt Mascher. Der Sozialverband VdK fordert deshalb: klare gesetzliche Regelungen, damit Wohnungen, öffentliche Gebäude, Verkehrs anlagen und -mittel sowie private Güter und Dienstleistungen für alle zugänglich werden verbindliche Fristen zur Herstellung von Barrierefreiheit mit entsprechenden Kontrollen und Sanktionen ein Investitionsprogramm der Bundesregierung von 800 Millionen Euro pro Jahr und ergänzende Programme in den Bundesländern und Kommunen Den Aussagen von Entscheidungsträgern, dass dies nicht finanzierbar sei, erteilt die VdK- Präsidentin eine klare Absage: Barrierefreiheit ist finanzierbar und lohnt sich für alle. Die Investitionen in die bauliche Barrierefreiheit wirken wie ein Konjunkturprogramm. Von jedem Euro fließen 40 Cent an die öffentliche Hand zurück, vor allem durch Umsatz- und Lohnsteuer. Mit konkreten Forderungen und öffentlichkeitswirksamen Aktionen richtet sich der VdK 2016 mit seiner Kampagne an die politisch Verantwortlichen in Bund, Ländern und Kommunen. Wir wollen Menschen überall im Land auf das Thema Barrierefreiheit aufmerksam machen und den Druck erhöhen, damit die Politik endlich handelt, so die VdK-Präsidentin. Herzstück der Kampagne ist die Landkarte der Barrieren. Mitmachen ist einfach: Wer eine Barriere entdeckt, trägt sie auf ein. Der VdK wird besonders ärgerliche Barrieren öffentlich machen und bei den Verantwortlichen nachhaken. Der Sozialverband VdK ist mit über 1,7 Millionen Mitgliedern die größte Interessenvertretung behinderter und älterer Menschen in Deutschland Käse erreicht seine nötige Reife und Würze durch liegen bleiben ich wäre so gerne als Käse auf die Welt gekommen!

24 24 Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. Großes Gewinnspiel zur Wiedereröffnung des Cinetech in Vreden Das Cinetech Vreden öffnete Anfang des Jahres unter neuer Leitung, Theaterleiter Niklas Feider, wieder seine Türen. Zu den Öffnungszeiten Mittwoch bis Freitag von Uhr bis Uhr und Samstag/ Sonntag von Uhr bis Uhr steht Ihnen nicht nur das aktuelle Kinoprogramm sondern auch eine Vielzahl an Aktion für Jung und Alt zur Verfügung. Das Cinetech Vreden bietet unter anderem die aktuellen Blockbuster sowie die neuesten Kinderfilme an, zudem wird es ab Februar zusätzlich zum Senioren-, Jugend- und Kinderkino auch weitere Aktionen geben. Jeden ersten Freitag im Monat werden die Damen voll auf Ihre Kosten Kommen. Frauenkino, das bedeutet einen ausgewählten Film inklusive einem Glas Sekt zur Begrüßung und Livemusik für 5 Euro. Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet das Kultkino statt. Hier wird euch jeden Monat ein Klassiker gezeigt, bei einem Preis von 5 Euro bekommt Ihr zu jedem Ticket ein Getränk 0,3 l dazu. Jeden dritten Freitag im Monat findet das Männerkino statt. Senioren Doemern stark im Programm AltweiberKino Aktuelle Aktionen im Februar: Aktuelle Kinofilme inklusive einer Portion Nacho s und zwei Pils 0,3 l für 10 Euro. Feiert mit uns Geburtstage, ob im Saal mit Kinofilm oder im Foyer mit eurer Lieblings DVD. Viele weitere Aktionen sind in Planung. Programminfo unter cinetech. de/vreden ab Uhr/Filmbeginn Uhr; Film: Magic Mike; Preis 6 Euro inklusive einem Magic Dollar Sektempfang und Bedienungen passend zum Film. Gewinnspielfrage: Wie alt ist Mike als er in Florida als Stripper Arbeitet? KinderKarnevalKino ab Uhr/ Filmbeginn Uhr; Film: Ich einfach unverbesserlich; Preis 6 Euro inklusive Popcorn und Getränk; Kinder Schminken; Malwettbewerb,,Wer malt das beste Minions Bild mit tollen Preisen; Piniata mal ganz anders Gewinnspielfrage: Wie heißen die drei Hauptcharaktere der Minions? Kultkino ab Uhr/Filmbeginn Uhr; Film: Bang Boom Bang; Preis 5 Euro, zu jedem Ticket gibt es ein frischgezapftes Pils 0,3 l Gewinnspielfrage: In welchem Jahr erschien Bang Boom Bang in den Kinos? Wir verlosen 3 mal 20 Freikarten für unsere Aktionen im Februar. Um zu gewinnen, einfach die richtige Lösung auf die Frage zu Ihrer Wunschaktion an red@ vredener-anzeiger.de senden. Die Gewinner werden in der nächsten Ausgabe bekanntgegeben. Viel Glück wünscht Ihnen das Team des Cinetech Vreden. Die Senioren Doemern ließen sich über das citymanagement Vreden berichten Beim gemeinsamen Kaffeetrinken im Kettelerhaus nach der Montagsmesse berichte Aylin Meier über ihre Tätigkeit im Bereich Citymanagement. Sie sei nun fast ein Jahr in Vreden, so Aylin Meyer, und scheute sich nicht, das große Thema Ladenleerstände anzugehen. So berichtete sie, dass wohl einige Einzelhändler aufgegeben hätten, aber auch viele neue angefangen wären. Auch von der Schwierigkeit da Vreden ja eine relativ kleine Stadt sei- aber über eine große Fußgängerzone verfüge und es aus diesem Grund schwer sei, diese mit Handel und Leben auszufüllen, berichtete sie. Natürlich sei sie ständig auf der Suche nach Investoren, die auch wenn nötig - über einen Fonds als Starthilfe zum Aufbau von Handel zugreifen könnten. Weitere Themen waren Telefonzelle im Stadtzentrum, ein Wettbewerb von Architekten für die Umgestaltung des Domhofes, die eventuelle Erneuerung der Weihnachtsbeleuchtung, Online- und Internethandel sowie Fassaden- und Fenstererneuerung. Senioren Kleinemast hielt erfolgreiche Jahreshauptversammlung ab In der vergangenen Woche hatten sich 40 Mitglieder der Senioren Kleinemast bei Ostendarp s Jans eingefunden. Nach der Begrüßung und dem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder führte der Vorsitzende Jupp Levers durch das Programm. Er gab einen ausführlichen Rückblick und Ausblick über die künftigen Aktivitäten auf Orts-und Kreisebene. Ein gut gefülltes Jahresprogramm, das an Höhepunkten einiges zu bieten hat, Pättkesfahrten, Landtagsbesuch in Düsseldorf und vieles mehr. Bei den Vorstandsmitgliedern gab es keine personelle Veränderung. Ganz erfreulich, wir konnten fünf neue Mitglieder herzlich willkommen heißen. Thomas Winkelhaus heißt der Gewinner des Kino-Quiz aus dem letzten Vredener Anzeiger. Mit der richtigen Antwort und etwas Losglück gewann er zwei Kinokarten für das Cintech in Vreden. Natürlich nicht ohne die für das Kinovergnügen unabdingbaren Popkorntüten, die im Kino zur Vorstellung frisch gefüllten werden. Gemeinsam mit seinem Sohn Ben der mit ins Kino darf nahm Thomas Winkelhaus seinen Gewinn beim Vredener Anzeiger entgegen. Auch Eva Fischer konnte die Quizfrage richtig beantworten und freute sich über zwei Kinokarten. Zusammen mit ihrer Tochter erschien sie in der letzten Woche in der Redaktion, um ihren Gewinn entgegen zu nehmen. Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn und viel Spaß im Cinetech Vreden. Du kannst nicht jeden glücklich machen du bist halt kein Nutellaglas!

25 Vredener Anzeiger. Hoher Spaßfaktor bei Geocaching Weihnachtsrallye des Jugendwerkes Vreden e.v. Am Mittwoch, dem 23. Dezember 2015, veranstaltete das Jugendwerk Vreden e.v. eine inklusive Weihnachtsrallye mit Geocaching-Geräten. Insgesamt 15 Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen suchten im Team versteckte Caches, die zuvor rund um die Stadt verteilt wurden. Im Anschluss daran wurden im Jugendhaus leckere Würstchen gegrillt und Weihnachtspunsch getrunken. Der Spaßfaktor und die Teamarbeit standen bei dieser Aktion im Vordergrund. Die fünf am schwierigsten auszusprechenden Worte in der deutschen Sprache: Amphibrachys Desoxyribunokleinsäure Bitte Danke Entschuldigung Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe 25 14% MeineGuteStube erfrischend anders dänisch wohnen Rabatt auf Alles* bis zum Valentinstag In der Wessendorfer Straße 2, neuer Laden *außer Kommissionsware MEINE GUTE (Alte) STUBE großer Räumungsverkauf bis im alten Laden Stoffe, Ausstellungsmöbel, B-Ware, Gusseiserne Fenster, Setzkästen, Restposten und vieles mehr Achtung: Bahnhofstraße 32, alter Laden Öffnungszeiten: Di und Do 9:30-12:30h, Sa 14-16h und nach Absprache: 50% 70% Vredener Schachspieler erobern die Tabellenspitze Mit einem souveränen 4-0- Sieg über die Schachfreunde aus Bocholt haben die Vredener Schachspieler den ersten Platz in der zweiten Bezirksklasse erobert. Da es zur Zeit keinen offiziellen Schachverein in Vreden gibt, haben die Vredener sich der Schachgemeinschaft Ahaus-Wessum angeschlossen uns nehmen als deren fünfte Mannschaft am Spielbetrieb teil. Am letzten Samstag konnte das Team um Mannschaftsführerin Michaela Thünte wieder einen souveränen Sieg einfahren. Nachdem Michaela Thünte ihre Gegnerin bereits nach 20 Zügen bezwingen konnte, baute Martin Weiß, der seinen Gegner klassisch überspielte, am Spitzenbrett die Führung aus. Den stets ungefährdeten Sieg stellten dann die Siege von Walter Hage und Thomas Woltering sicher. In der nächsten Runde kommt es dann zum Spitzenduell mit dem Rekener Schachklub, der punktgleich mit den Vredenern auf dem zweiten Platz folgt. Da noch weitere Schachspieler für die Vredener Mannschaft gesucht werden, findet jeden Mittwoch von bis Uhr für Schachinteressierte ein offenes Schachtraining im Twickler Treff statt. Hier kann jeder, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, einige Schachpartien spielen und seine Schachkenntnisse vertiefen. Rezept der Woche von Maria Bügers Chefsalat mit Schinken und Käse (4 Personen) 4 Eier 360 g Blattsalate (z. B. Feld-, Kopfsalat) 6 Radieschen, ½ Gurke 1 gelbe Paprikaschote 1 Möhre, 2 Tomaten, 1 Zwiebel 80g Kochschinken 80g Gouda, 4 EL Essig Salz, Pfeffer, 4 EL Rapsöl 50g gewürfeltes, geröstetes Toastbrot ZUBEREITUNG: Eier mit kaltem Wasser in einen Topf geben, aufkochen, in 8-9 Minuten hart kochen. Abschrecken, abkühlen lassen. Inzwischen Blattsalate putzen, waschen und trockenschleudern, dann in mundgerechte Stücke zupfen. Anschließend Radieschen, Gurke, Paprika, Möhre sowie Tomaten abbrausen, putzen und in dünne Scheiben bzw. feine Streifen schneiden. Zwiebel abziehen, in Ringe schneiden. Schinken und Käse zu kleinen Quadraten verarbeiten. Die Eier pellen und vierteln. Alle vorbereiteten Zutaten miteinander vermischen. Essig, Salz, Pfeffer, Öl verrühren. Salatzutaten mit Brotwürfeln auf Tellern anrichten. Die Salate kurz vor dem Servieren mit dem Rapsöldressing beträufeln. Schultasche Gecko Kindergartenrucksack Schauen Sie vorbei! Wir beraten Sie umfassend und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Rucksackes oder der richtigen Schultasche. Kirchplatz Vreden Tel / info@gescher.com

26 26 Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. Trompetenkonzert mit Stefan Vörding Das Euregio Symphonieorchester VHS Ahaus fördert junge Talente aus der Region, die Konzertreife erlangt haben. So ist es besonders erfreulich, dass im 34. Jahreskonzert am Samstag, 30. Januar 2016 ab in der Aula des Alexander-Hegius-Gymnasium wieder ein junger Ahauser Trompeter die Bühne seiner ehemalige Schule betritt, um als Solist mit dem Trompetenkonzert des zeitgenössischen armenischen Komponisten Alexander Arutjunjan,zu brillieren. Stefan Vörding wurde 1991 in Ahaus geboren und erhielt seinen ersten Trompetenunterricht bei Christian Weiper und an der Musikschule der Stadt Ahaus bei Alfred Zamhöfer. Nach mehrjährigem Privatunterricht bei Prof. seit 2015 an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf bei seinem langjährigen Lehrer und Mentor Peter Mönkediek. Seit Jahresbeginn hat er einen Zeitvertrag als Trompeter an der Staatsoper Hannover. Bei dem Chachaturian und Kabalewski nahestehenden Arutjunjan spielt die armenische Volksmusik bzw. Folklore eine große Rolle. Seine Musik ist ausgesprochen vital, teilweise geradezu musikantisch, richtig emotional und bereitet dem Hörer keine Verständnisprobleme, wie Peter Mönkediek als Solist des Euregio Symphonieorchesters VHS Ahaus vor 11 Jahren als Solist unter dem damaligen Dirigenten Norbert van der Linde eindrucksvoll bestätigen konnte. Richard Heming * 12. Oktober Januar 2015 Mit allen, die Dich nicht vergessen haben, möchten wir jetzt besonders an Dich denken im ERSTEN JAHRESSEELENAMT am Samstag, dem 30. Januar 2016, um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg zu Vreden. Wir laden herzlich dazu ein. Im Namen der Familie Ingrid Heming Vreden, im Januar 2016 Statt Karten Danke sagen möchten wir für jedes liebe Wort, geschrieben oder gesprochen, jeden Händedruck, für jede Umarmung, jede Träne und jeden tröstenden Blick beim Abschiednehmen von unserer Mutter. Gerda Krinke * 11. September Dezember 2015 Ein ganz besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geriatriestation des St. Marien Krankenhauses Vreden. Die Kinder, Enkel- und Urenkelkinder Vreden, im Januar 2016 Peter Mönkediek konnte er 2009 zwei erste Preise bei Jugend Musiziert erreichen und nahm 2010 ein Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Prof. Jeroen Berwaerts auf. Neben ersten festen Engagements bei den Osnabrücker Symphonikern im Jahr 2013 und der Staatsoper Hannover 2015 konzertierte er bereits mit der NDR Radiophilharmonie Hannover, der Nordwestdeutschen Philharmonie Herford, dem Ensemble NDR Brass Hamburg, der Staatsoper Hannover und ist zudem sehr aktiv im Bereich Brass Band und Kammermusik. Hier konnte er als Principal Cornet der Youth Brass Band NRW 2014 den ersten Preis beim Wettbewerb Flemish Open Championships in Belgien erringen. Im Anschluss an sein Bachelorstudium, welches er mit Bestnote abschließen konnte, studiert Stefan Das Programm unter der Leitung von Michael Rein/Enschede umfasst außerdem Gabriel Faurés Orchestersuite op.112 Masque et Bergamasque, einen Auftrag des Prinzen von Monaco für eine comédie musicale mit Gesang und Tanz für das Opernhaus von Monte Carlo. Abgerundet wird das Konzert mit George Bizets populären L Arlèsienne Suiten Nr. 1 und Nr. 2. Die ursprünglich für ein Melodrama über die eitle Liebe und den Selbstmord einer jungen Frau komponierte erste Suite war auf der Stelle ein Erfolg, während die zweite Suite von Ernest Guiraud nach dem Tod von G. Bizet arrangiert wurde. Die Karten kosten 10,00 Euro ermäßigt 5,00 Euro und sind erhältlich bei der Volkshochschule in Ahaus Vagedesstraße 2, Tel.: (Foto: privat) Kath. Bildungswerk Vreden: Noch freie Plätze im Kurs Superfood - Exotische Früchte Die Auswahl an Vitaminbomben des Südens ist laut Ankündigung des Bildungswerkes sehr groß, doch wie schmecken Papaya, Granatapfel, Pitaya, Kaktusfeigen oder Mango, und wie werden sie richtig zubereitet? Dies und so manche Tricks erlernen die Teilnehmer in einem Kursabend des kath. Bildungswerkes am Donnerstag, 28. Januar 2016, in der Zeit von bis Uhr in der Georgschule in Vreden. Anmeldungen bei der Kursleitung C: Wielers-Umme Tel: Geistliches Konzert und Kollekte waren erfolgreich Am Sonntagnachmittag wurde von der Familie Bunt aus Apeldorn ein Geistliches Konzert für Gesang und Orgel gestaltet. Auf dem Programm standen Werke von D. Buxtehude, J.S. Bach und improvisierte Orgelmusik nach Johann Kunaus. Die Eheleute Cees und Margreet Bunt und Sohn Alexander sangen Choräle von Johann Sebastian Bach, die dann von der Orgel, gespielt von Sohn Maurits, in hervorragender Weise aufgegriffen wurden. Zu Beginn bekamen die Zuhörer mit dem Präludium G moll von D. Buxtehude eine gute Einstimmung. Die restaurierte Orgel brachte besonders durch das Register Vox Humana Buxtehudes Musik in schönem Klang hervor. Auch die Soloregister setzte der Organist zur Freude der Zuhörer für die Begleitung der Choral Melodien kräftig und brillant ein. Abschnittsweise wurden aus dem Lukas Evangelium die Geschichte vom verlorenen Sohn in sechs Teilen vorgetragen und Maurits Bunt brillierte durch die Interpretationen zu diesen Texten. An drei Stellen wurden die zahlreichen Zuhörer eingeladen, eine Strophe zu singen. Zum Abschluss des Konzerts erklang eine Interpretation zum Lied Allein Gott in der Höh sei Ehr. Dies war auch die Motivation von Familie Bunt zur Gestaltung dieses Konzertes, nach dem bekannten Satz: SOLI DEO GLORIA Gott allein die Ehre. Die Familie Bunt hatte bei einem privaten Besuch nach Weihnachten bei Br. Hubert Müller die Familie Bunt gestaltete das Konzert Kirche und die Orgel kennengelernt und angeboten, ein Konzert zu gestalten. Bald darauf wurde das in die Tat umgesetzt. Die angesagte Kollekte beim Benefizkonzert für die Flüchtlingshilfe der Caritas Konferenz der Pfarrei St. Georg Vreden erbrachte das stolze Ergebnis von 400,00 Euro. Mit anhaltendem Applaus bedankten sich die Zuhörer bei der ganzen Familie.

27 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe 27 Michaela Heming geb. Terhürne * Johan Broekhuis * 25. Dezember Januar 2015 Wenn Ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut Euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen Euch, so, wie ich ihn im Leben hatte. Mit allen, die sich auch heute noch gerne an Michaela erinnern, gedenken wir ihrer im ERSTEN JAHRESSEELENAMT am Samstag, dem 30. Januar 2016, um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg zu Vreden. Wir laden herzlich dazu ein. Im Namen aller Angehörigen Bernie Heming und Kinder Vreden, im Januar 2016 Statt Karten In stillem Gedenken und dankbarer Erinnerung an unseren lieben Verstorbenen feiern wir das ERSTE JAHRESSEELENAMT am Sonntag, dem 31. Januar 2016, um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg zu Vreden. Wir laden herzlich dazu ein. Die Kinder, Enkel und das Urenkelkind Vreden, im Januar 2016 Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind. Regina Schemmick * 10. Oktober Januar 2016 In stiller Trauer Gertrud Wissing Regina und Christoph Mechtild Doris und Daniel Elisabeth und Mark Katharina und Josef Lesmöllmann Renate und Armin Neuhaus Phillipp und Evelyn Sabine und Stephan Richard und Christa Schemmick sowie Urenkel Vreden, den 24. Januar 2016 Das Seelenamt ist am Donnerstag, dem 28. Januar 2016, um Uhr in der Stiftskirche zu Vreden. Anschließend fi ndet die Beisetzung auf dem Friedhof an der Zwillbrocker Straße in Vreden statt. Wir laden herzlich dazu ein. Wir hoffen, mit dieser Anzeige auch diejenigen zu erreichen, die versehentlich keine persönliche Nachricht erhalten haben. Renate van den Berg geb. Wesseler * 7. Februar Dezember 2015 Statt Karten Ich habe mein Leben gelebt, meine Pflicht getan, gern gelacht und die Hoffnung bewahrt. Wir danken allen, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielerlei Weise zum Ausdruck brachten Vreden, im Januar 2016 Jürgen und Elisabeth Jens und Stefanie Rena und Sebastian Tageswanderungen auf dem Jakobsweg im Münsterland Start in Warendorf am Karnevalssonntag Geführte Tageswanderungen auf dem neu erschlossenen Jakobsweg durch das Münsterland von Warendorf in Etappen bis nach Wesel bietet die Biologische Station Zwillbrock an: Westfalen weist als Transitland heute wie im Mittelalter ein stark verzweigtes Straßennetz auf. Die historische Wegstrecke von Bielefeld über Warendorf nach Wesel war Teilstrecke einer großen Fernhandelsroute. Frei nach dem Zitat von T. Capelle denn als Pilger zu wandern bedeutet nicht nur Auseinandersetzung mit sich selbst, sondern auch mit der Vergangenheit von Menschen und Räumen werden sich die Teilnehmer auf interessante Art mit Natur und Kultur unserer Heimat auseinandersetzen. Pilgerpässe können mitgebracht werden oder auch vor Ort von der Tourenbegleiterin Andrea Kemper erworben werden. Die erste Etappe startet am Karnevalssonntag, 7. Februar 2016, Uhr am Bahnhof in Telgte. Von dort geht es mit der Bahn nach Warendorf, bevor die Wandergruppe den Weg zurück nach Telgte nimmt. Durch das Münstertor führt die Route der Jakobspilger aus der Stadt Warendorf heraus und kommt an zwei Baggerseen, den sogenannten Kotrupper Seen vorbei, bevor er den Ortsteil Müssingen durchquert, um schließlich über den Alten Warendorfer Landweg in das Wallfahrtszentrum Telgte zu gelangen. Die Kosten betragen 20,00 Euro. Ein Lunchpaket und evtl. Regenkleidung sollte nicht vergessen werden Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Ihnen die Biologische Station Zwillbrock unter Tel.: 02564/ zur Verfügung. Statt Karten Bescheiden war Dein Leben, fleißig Deine Hand. Rudolf Eising * 12. Januar Januar 2016 Was bleibt sind Liebe, Dankbarkeit und Erinnerung. Deine Familie Vreden, den 24. Januar 2016 Der Wortgottesdienst, zu dem wir herzlich einladen, ist am Donnerstag, dem 28. Januar 2016, um Uhr in der Aussegnungshalle des Friedhofes an der Zwillbrocker Straße in Vreden. Anschließend findet die Urnenbeisetzung statt. Wir bitten von Beileidsbekundungen am Grab abzusehen. Es ist schwer, einen Sangesbruder zu verlieren, aber es ist ein Trost zu wissen, dass alle ihn gern hatten. Wir nehmen Abschied von unserem Sangesbruder Josef Hölker Josef Hölker war viele Jahre aktiver Chorsänger im Männerchor Vreden. Seine Treue zum Chorgesang bleibt uns Vorbild und Verpflichtung. Männerchor Vreden 1911 e.v.

28 28 Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. Nicht vergessen Terminkalender 10 x 10 Klassische Musik im Interkulturellen Café *Klarinettenquintett , Uhr Twickler Treff *Duo Violoncello , Uhr Twickler Treff *Duo Violine-Kontrabass , Uhr Twickler Treff ALV; Spielgruppe für unsere Kleinsten 1. Do./Monat, Uhr Pfarrheim St. Georg *Kegeln , Uhr Gaststätte Kerkhoff *Kinonachmittag , Uhr Cinetech Vreden *Party im N-Joy , Uhr N-Joy *Sommerfest auf dem Hof Eilers/Barle , Uhr Busbahnhof *Tagesfahrt , Uhr Busbahnhof *Ferienmaßnahme JGH Münster, Aasee Münster *Kanufahrt mit Kaffee und Kuchen , Uhr Berkelsee *Maislabyrinth in Zwillbrock , Uhr Busbahnhof *Kegeln , Uhr Gaststätte Kerkhoff *Herbstfest , Uhr Gaststätte Kerkhoff *Messfeier / Frühstück bei Stroetmann , Uhr Stiftskirche Ammeloer Frauengemeinschaft AFG Termine 2016 *Gemeinschaftsmesse *Kreuzwegandacht *Weltgebetstag *Gemeinschaftsmesse *Gemeinschaftsmesse *Infoabend Hilfe bei mir brennt's *Bezirkshelferinnen Caritaslisten , Uhr *Maiandachten *Gemeinschaftsmesse *Wallfahrt nach Eggerode *Gemeinschaftsmesse *Kreislehrgarten Steinfurt *Gemeinschaftsmesse *Gemeinschaftsmesse *Danke-Schön-Nachmittag *Gemeinschaftsmesse * Rund um den Kürbis *Gemeinschaftsmesse *Gemeinschaftsmesse *Bezirkshelferinnen , Uhr Caritaslisten und Jahresprogramm *Weihnachtsfeier *Gemeinschaftsmesse Angelsportverein, Winterangeln , Uhr Perdekolk Anmeldung weiterführende Schule , , Uhr * , Uhr Tel ASV Ellewick, Schützenfestlauf , *Ellewicker Adventslauf , Uhr *Winterwanderung , Uhr Clubheim Atem für die Seele, meditative Anbetung , Uhr Stiftskirche Ausdauerteam, Firmenlauf Stadtpark Barockkirche, Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Orgel Konzert, anschl. GV , Uhr Barockk./Kloppendiek *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Konzert für Orgel und Cembalo , Uhr Barockkirche *Schlesische Maiandacht , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert Pfingsten , Uhr Barockkirche *Maiandacht , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche Nicht vergessen Terminkalender Barockkirche Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche * Sommer-Schlösser-Viruosen , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Orgelkonzert , Uhr Barockkirche *Orgelkonzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Orgelkonzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *129. Zwillbrocker Geistl. Konzert , Uhr Barockkirche *130. Zwillbrocker Geistl. Konzert , Uhr Barockkirche *131. Zwillbrocker Geistl. Konzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Kantatenkonzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *offenes Singen zum Advent , Uhr Barockkirche *Kirchenmusikalische Andacht , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert Barockkirche *Christmette , Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Orgelkonzert , Uhr Barockkirche BS Zwillbrock, Exkursion Allwetterzoo , , , je Uhr *Wandertour Auvergne *Vortrag Wandertour Auvergne , Uhr BS Zwillbrock *Tagesanderung Jakobsweg , Uhr Tel *Umbrien-Tour *Wandertour Sarria S. de Comp. *Wandertour Atlantikküste *Wandertour Citta di Casello bis Assisi *naturkundliche Wanderung Graafschap CDU-Senioren-Union Jahresprogramm *Vortrag: Schlaganfall vorbeugen , Uhr St. Ludger *Generalversammlung mit Neuwahlen , Uhr Gasthaus Terrahe *Gedenkfeier/Bombenangriff , Uhr alter Friedhof *Gottesdienst/Bombenangriff , Uhr Stiftskirche *Fahrradbörse mit Kodieraktion , Uhr Markt *Besichtigung Gärtnerei Westhof , Uhr Busbahnhof *Maibaumaufstellung , Uhr Innenstadt *Studienreise Prag *Fahrt nach Billerbeck , Uhr Busbahnhof Vreden *Radtour , Uhr Parkplatz Lidl *Betriebsbesichtigung Ahler Gravuren , Uhr *Tag der über 80jährigen , Uhr Busbahnhof *Wanderung Fürstenbusch , Uhr ggnüber Ameling *Erinnerung Pogromnacht , Uhr Synagogengedenkstätte *aktuelle Tagespolitik , Uhr Gasthaus Bußmann *Advents- und Weihnachtsfeier , Uhr Gasthaus Bußmann *Seniorenkino an jedem 2. Donnerstag im Monat, Uhr Cinetec, AltweiberKino , Uhr *KinderKarnevalKino , Uhr *KultKino , Uhr Euregio Symphonieorchester, Trompetenkonzert , Uhr Gymnasium Ahaus Ev. Kirchengemeinde Oeding-Stadtlohn-Vreden, Gottesdienste *Gottesdienst m. Abendmahl , Uhr *Invokavit Presbyteriums (Kirchen)wahl , Uhr *Gottesdienst , Uhr *Gottesdienst , Uhr

29 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe 29 Nicht vergessen Terminkalender Ev. Kirche, 2. Passionsandacht , Uhr *Gottesdienst mit Frauenkreis zu Judika , Uhr *Goldkonfirmation , Uhr *6. Passionsandacht, Ök. Passionsandacht , Uhr Haus Früchting *Gründonnerstag, Abendgottesdienst m. Abendmahl u. Posaunenchor , Uhr *Karfreitag, Gottesdienst m. Abendmahl , Uhr *Karfreitag, Gottesdienst m. Abendmahl , Uhr Krankenhauskapelle *Ostersonntag, GD m. Abendmahl , Uhr *Ostermontag, Gottesdienst , Uhr Ferienlager Ellewick, Ferienlager Freienohl frauen für frauen, Sprechstunde 1. Montag/Monat Telefon 02561/3738 *Stabilisierungsseminar 29.1./12.2./19.2./26.2./4.3./11.3., Uhr Frauengemeinschaft, Weltgebetstag , Uhr *Projektchor , je Uhr Pfarrheim St. Georg *Generalprobe Freilichtbühne, Märchen An der Arche , Uhr Aula Gymnasium Gerrit Hericks, Musicals in concert Aula Gymnasium Hamaland Jazz Club, Kaffeekonzert , Uhr Saal Terrahe *Mitgliederversammlung , Uhr Gewölbekeller Terrahe Hegering, Taubentag mit Streckelegen *Fahrt zur Jagd und Hund , Uhr Busbahnhof *Fallenlehrgang Tel. 0173/ Heimat- und Altertumsverein, Moosääten /18.02./ HuSch Ammeloe, Karneval , ab Uhr Gaststätte Tegeler *Klootschmieten , Uhr JSG SpVgg FC, Karnevalsturnier , Uhr Hamalandhalle Kath. Bildungswerk, Exotische Früchte , Uhr Georgschule KfD Ellew.-Crosew., Kleiderbörse , ab Uhr Schützenhalle Ellewick *Altweiber-Karneval , Uhr Schützenhalle *Aschermittwoch der Frauen Jugendburg Gemen *Betstunden , Uhr Pfarrkirche *Betstunden , Uhr Pfarrkirche Kfd Lünten, Rumpelstilzchen , Uhr Vennehof Borken Kfd St. Georg, Jahreshauptversammlung , Uhr Pfarrheim St. Georg Kfd St. Marien, Aschermittwoch , Uhr Jugendburg Gemen *Überraschungsfahrt *Doppelkopf , Uhr Pfarrheim St. Marien KfD, SkF, Gleichstellungsbüro, , Uhr Pfarrheim St. Georg Frauenfrühstückstreff KH St. Marien, , Uhr KH Ahaus Gesprächskreis für pflegende Angehörige Kiga St. Marien, Kleiderbörse FJ/So , Uhr Schützenhalle Gaxel *Kleiderbörse Herbst/Winter Schützenhalle Gaxel Kinder-Karnevalsparty , Uhr JUMA, Mauerstr. 14 Kindermode-, Sport- und Spielzeugmarkt , ab Uhr St. Marien-Schule *Abgabe der Ware , ab Uhr *Rückholung ab Uhr Kleine-Mast, Karneval , ab Uhr Ostendarp Jans *Kleinemast, Klootschmieten , ab Uhr Kolpingfamilie, monatliche Wanderung , Uhr Parkpl. Windmühlentor *große Altkleider- und Schuhsammlung , Uhr Lidl Parkplatz *Gemeinschaftsmesse/Mitgliedervers , Uhr Pfarrkirche/-heim St. Georg *Senioren-Spielenachmittag , Uhr Pfarrheim St. Georg Kreis Borken, Infoabend Vormünder , Uhr gr. Sitzungssaal Kreishaus Kulturring, , Uhr Stadthalle Stadtlohn Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner Landfrauen Kleinemast, Radtour Lesekosmos, Vorlesestunde , Uhr Bücherei Musikschule, Blockflötenkurs ab , Uhr Musikschule Musikzug, Frühjahrskonzert , Uhr Aula/Gymnasium *Frühjahrskonzert , Uhr Aula/Gymnasium Offshore, BE&WE, Badewannenrennen Berkelsee Pfarrei St. Georg, Firmvorbereitungs-GD 30.01, je Uhr Georgskirche Nicht vergessen Terminkalender Pfarrei St. Georg, Pfarrwallfahrt Rom Anmeldung Pfarrbüro *Himmelfahrtslager , Uhr Sauerland *hl. Jahr der Barmherzigkeit *Erxerzitien im alltag Anmeldung im Pfarrbüro *Gemeindewallfahrt Rom Warteliste *Ordensleute laden zum Gebet , Uhr St. Georg Rasselbande, Kinderhaus *Kinderkleider- + Spielzeugbörse Fj/So , 09.30/10.00 Uhr Kinderhaus, *Kinderkleider- + Spielzeugbörse He/Wi Winterswijker Straße RB-BSG Vreden, Stuhlgymnastik donnerstags ab Uhr Zur Synagoge 2 *BOP nach der Schwangerschaft freitags ab Uhr Tel RV Vreden, Hallenspringturnier Reitverein Schachtraining mi., Uhr Twickler Treff Twicklerstr. Schützenverein Gaxel, GV , Uhr Schützenhalle Gaxel Seniorengemeinschaft Ammeloe, * Jahreshauptversammlung/Karnevalsfeier , Uhr Tegeler Senioren-Gemeinschaft St. Georg-St. Marien *Karneval St. Felicitas-Schule, Töpfercafé ab , Tel. 0170/ mittwochs ab Uhr Stadt Vreden, Wochenmarkt do., Uhr Markt Lichtmessmarkt , Markt Märzmarkt , Uhr Palmmarkt , Uhr Maimarkt , Uhr Junimarkt , Uhr St. Jakobus-Markt , Uhr Augustmarkt , Uhr Kirmesmarkt , Uhr Oktobermarkt , Uhr St. Judas Markt , Uhr Martini-Markt , Uhr Dezembermarkt , Uhr verkaufsoffene Sonntage: Heimattag Innenstadt Hamalandtag Innenstadt Weihnachtsmarkt Innenstadt Stadtmarketing, Nachtwächterführung /30.01./26.02./27.02./18.03./19.03., Uhr Stichting Vrienden van de Jacobskerk, , Uhr Jacobskerk te Winterswijk Konzert bei Kerzenlicht TV Vreden, Handball, , Uhr Hamalandhalle Meisterschaftsspiel ggn. Vorw. Gronau *A-Jugendhandballer, , Uhr Hamalandhalle Duell ggn. SuS Stadtlohn *Sportlerball Schützenhalle Gaxel *Rückenschule ab , Uhr TV Twickler Treff, Computertreff jeden Montag, Twickler Treff VHS, Computerkurs für ältere Menschen , 9.15 Uhr VHS Stadtlohn, *Friedrich der Große als Musiker , Uhr VHS-Haus Vreden *Seminarreihe Sprungbrett /23.02./01.03./ , Uhr Vredener Selbsthilfe-Gruppe für psychisch Kranke *Treffen 1. Do./Monat, Uhr Matthias-Haus *Kegeln Gaststätte Terrahe , Uhr Matthias Haus *Gesundheitstraining , Uhr Matthias Haus *Klön-Runde , Uhr Matthias Haus *Café Besuch St. Antoniusheim , Uhr Matthias Haus *Musikalische Atemgymnastik , Uhr Matthias Haus *Besuch Pferdehof (Reittherapie) , Uhr Matthias Haus *Grill-Fest , Uhr Matthias Haus *Gespräch mit Herrn Rövekamp , Uhr Matthias Haus *Spaziergang im Zwillbrocker Venn , Uhr Matthias Haus *Abendessen, Gaststätte Terrahe , Uhr Matthias Haus *Adventsfeier , Uhr Matthias Haus Wirtschaftsschau Aufwind

30 30 Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. Erklärung der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken Wir, die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken, verurteilen jegliche Form der Gewalt gegen Frauen und Mädchen auf das Schärfste. Sie ist in ihren vielfältigen Erscheinungsformen leider weltweit traurige Realität und betrifft alle Nationalitäten. Sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen in der Öffentlichkeit ist auch bei uns kein neues Thema. Die sexuellen Übergriffe in Köln und anderen Orten in der Bundesrepublik haben allerdings eine neue Dimension der Frauenverachtung erreicht. Hunderte von Frauen erlebten, dass sie in der Öffentlichkeit sexuelle Übergriffe in unvorstellbarem Ausmaß erfahren mussten. Die Täter waren sich in dieser Situation ihrer Anonymität so sicher, dass sie ohne Hemmungen zielgerichtet und aggressiv gegen Frauen vorgingen. Dies sind schwerwiegende, die Persönlichkeit verletzende Taten, die offensichtlich einen frauenverachtenden Hintergrund hatten und die wir selbstverständlich nicht zulassen dürfen. Die Taten lassen sich durch nichts entschuldigen, nicht durch Alkohol und auch nicht durch die Herkunft der Täter. Sexuelle Gewalt wurde hier zum Symbol der Nichtachtung demokratischer Staatssysteme und demokratischer Grundrechte. Wir alle sind gefordert, diesen Völker- und Menschenrechtsverletzungen, die auf Frauenverachtung und -diskriminierung basieren, entschieden und mit aller Härte der Gesetze entgegenzutreten. Dies gilt aber auch für die Gewalt, die Frauen und Mädchen im privaten und häuslichen Umfeld, am Arbeitsplatz, an Schulen und Universitäten tagtäglich erfahren müssen. Täter sind Deutsche ebenso wie Männer mit Migrationshintergrund. Sie kommen aus allen sozialen Schichten und finden sich in allen Altersgruppen wieder. Studien belegen, dass jede siebte Frau in Deutschland schwere Formen sexualisierter Gewalt, d.h. sexuelle Nötigung oder Vergewaltigung erlebt. Bei sexueller Belästigung sind die Zahlen noch höher: Mehr als jede zweite Frau ist von sexueller Belästigung betroffen, am Arbeitsplatz, auf der Straße oder an anderen Orten. Wir alle sind als Zivilgesellschaft dafür verantwortlich, dass sich Frauen überall angstfrei bewegen können, sei es auf öffentlichen Plätzen oder im privaten Bereich. Nicht die Opfer müssen ihr Verhalten ändern, sondern die Täter! Die Frauen, die in der Silvesternacht Opfer der Übergriffe geworden sind, benötigen unseren Schutz, unsere Hilfe und unsere Solidarität genauso wie diejenigen, die in unserem Land tagtäglich missachtet, gedemütigt und missbraucht werden. Ein sexueller Übergriff ist eine massive Verletzung der körperlichen und sexuellen Integrität, und die Betroffenen haben ein Recht auf Unterstützung und Entschädigung. Leider ist die sexuelle Selbstbestimmung in Deutschland nicht voraussetzungslos geschützt. Schon seit vielen Jahren fordern die Gleichstellungsbeauftragten und viele andere Organisationen, dass die Schutzlücken im Straftatbestand der sexuellen Nötigung/Vergewaltigung endlich geschlossen werden. Erforderlich sind eine Aufklärung und Sensibilisierung, die im Kindergarten beginnt und sich durch alle Bereiche zieht. Hierfür setzen wir uns im Kreis Borken seit vielen Jahren unter anderem im Runden Tisch gegen häusliche Gewalt - GewAlternativen - mit vereinten Kräften ein. Hier arbeiten wir gemeinsam daran, das Bewusstsein für dieses gesellschaftliche Problem zu schärfen und die Bevölkerung zu sensibilisieren. Gemeinsam mit Fachkräften aus vielen unterschiedlichen Bereichen entwickeln wir Strategien und Präventionsmaßnahmen, um der Gewalt gegen Frauen und Kinder in unserem Kreis entschieden entgegenzuwirken. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich klar gegen jedwede Form von Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu positionieren, unabhängig von Herkunft, Religion oder Kultur der Täter. Schauen Sie nicht weg und lassen Sie Sexismus auch in Ihrem persönlichen Umfeld nicht durchgehen! Setzen Sie sich aktiv dafür ein, dass sich Frauen immer und überall angstfrei bewegen können und ihre Würde und ihr Recht auf Selbstbestimmung nicht verletzt werden. Für das Netzwerk der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Borken, Irmgard Paßerschroer, Burloer Str. 93, Borken Sie sind der Brandstiftung überführt!, schimpft der Richter. Zwei Zeugen haben gesehen wie sie noch extra einen großen Ballen Papier in die auflodernden Flammen geworfen haben. Oder wollen sie das leugnen? - Nein, nein, Herr Richter. Gestatten sie mir Folgendes zu sagen: Das war Löschpapier! Das erste Karnevalsturnier 2016 der JSG Am Sonntag, 7. Februar 2016, erfolgt um 9.00 Uhr der Anpfiff zum ersten Juniorinnen-Karnevalsturnier der JSG Vreden. Nach der sehr erfolgreicher Zusammenarbeit als JSG Vreden zwischen den Trägervereinen FC Vreden und der Spielvereinigung Vreden, ist jetzt auch das erste Hallenturnier geplant. Die Planungen wurden in den letzten Wochen umgesetzt und alles Notwendige wurde vorbereitet. Insgesamt nehmen 19 Juniorinnenmannschaften teil. Um 9.00 Uhr findet das erste Spiel bei den U15-Juniorinnen statt. Nach dem U15 Turnier folgen auch die U13-, und U17-Juniorinnenturniere. Für die auszuspielenden Pokale konnten wir die Sparkasse Westmünsterland finden. An dieser Stelle schon mal ein ganz herzliches Dankeschön an die Sparkasse Westmünsterland, die dazu beiträgt, dass solche Turniere für unsere Jugend überhaupt stattfinden können. Viele Mitglieder der JSG Vreden sind sehr engagiert und organisieren das Catering für den Tag. Auch hier schon mal ein Dankeschön. Wir möchten alle Fußballfans am 7. Februar in die Hamaland- Rundsporthalle Vreden herzlich einladen, um den Fußballnachwuchs anzufeuern und wir sagen schon heute herzlich Dankeschön an alle Helfer für die Unterstützung. Also dann bis zum 7. Februar 2016 in der Rundsporthalle Vreden! JSG Spvgg / FC Vreden ÄRZTE IN VREDEN: Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Frau Dr. H. Arends, Frau Dr. J. Lübbering Butenwall 22, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Dr. J. Bauer, Frau Krone Butenwall 22, Tel Herr Dr. Karl Brasse, Butenwall 22, Tel Herr Dr. A. Derstappen Wessendorfer Str. 15, Tel Praxis Dr. Ihling, Wessendorfer Str. 4 Herr Dr. med. R. Gehlhaar Winterswijker Str. 55, Tel Herr Dr. St. Gutermann Domhof 13, Tel Herr Dr. W. Ihling Wessendorfer Str. 4, Tel Herr St. Kemper Butenwall 80, Tel Frau Kraus Wüllener Str. 22, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Udo Lütkemeier, Dr. Ulf Lütkemeier, Frau Windmeier Neustr. 8, Tel Herr Dr. Erik Luyckx Butenwall 22, Tel Frau Nuphaus Twicklerstr. 19, Tel Herr S. Rajab An t Lindeken 100, Tel Frau Dr. R. Rotering Königstr. 1, Tel Herr Dr. F. Rotering Königstr. 1, Tel Herr Dr. H. Schönfelder Butenwall 22, Tel Herr Dr. A. Serbetci, HNO Butenwall 22, Tel. 6088; Gemeinschaftspraxis Frau Dr. J. Tausendfreude Herr Falcke Butenwall 119, Tel ZAHNÄRZTE in Vreden: Drs. Alink, Redmer & Kollegen Schwerpunkt Kieferorthopädie Stadtlohner Str. 8, Tel Herr Dr. W. Jadczewski Mauerstr. 30, Tel Herr Dr. Dr. med. dent. B. Kemper Markt 4, Tel Herr Dr. med. dent. B. Kemper Markt 4, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Dr. C. Kovermann Frau Dr. J. Lupfer Herr Dr. D. Leifkes Gartenstr. 6, Tel Frau Dr. S. Küpers Stadtlohner Str. 8, Tel Herr Dr. Dennis Waskönig + Partner Twicklerstr. 24, Tel Königstraße 3, Tel Psychotherapie Vreden: Dipl.-Psychologe P. Lütkemeier Oldenkotter Str. 34, Tel APOTHEKEN Vreden: Burg-Apotheke, Windmühlenstr. 17, Tel. 4049; Hirsch-Apotheke, Wessendorfer Str. 4, Tel. 2017; Marien-Apotheke, Wüllener Str. 24, Tel ; Mühlen-Apotheke, Wassermühlenstr. 18, Tel Apotheke Widukind, Königstr. 7, Tel APOTHEKEN Stadtlohn: Berkel-Apotheke, Josefstr. 41, Tel /206244; Johannes-Apotheke, Dufkampstr. 25, Tel /8494; Kiepenkerl-Apotheke, Dufkampstr. 56, Tel /3494 Sonnen-Apotheke, Eschstr. 10, Tel /3132 Tilly-Apotheke, Klosterstr. 20, Tel /93400 Apotheken Südlohn: Engel-Apotheke, Kirchstraße 17, Tel /7394 Grenz-Apotheke Oeding, Mühlenstraße 2, 02862/6500 Tierärzte in Vreden: Dr. M. Kemper Gartenstr. 10, Tel /1330 Dr. H. Löttgen, Dr. T. Gerwing Zwillbrocker Str. 41, Tel /2029 Dr. J. Tenhündfeld Oldenkotter Str. 16, Tel / Aufsuchende Jugendarbeit Markus Funke Bauwagenprojekte Cliquen arbeit Bandräume Skater Gartenstr. 3, Tel. 0170/ Jugendbüro Markus Funke Beratung Infos Spielmobilverleih Kanuverleih mo., di., mi. fr Uhr Gartenstr. 3, Tel / Infos und Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket Petra Wientjes, Marie Hubbeling SPRECHSTUNDE möglichst nach Vereinbarung: mo., di., fr bis Uhr Gartenstr. 3, Tel / U Treff für Kid s Petra Wientjes Kinderfreizeittreff (8-13 Jahre) Beratung. Öffnungszeiten: mo., di., do Uhr, sonntags 1x/Monat: Uhr Gartenstr. 3, Tel /31095 JUMA Jugendarbeit Mauerstraße Jugendfreizeittreff ab 14 Jahre Beratung Mauerstr. 14, Tel Mädchenarbeit Jana Feldhaus mi. + fr. im 4U: Uhr Gartenstr. 3, Tel / Mobile Mädchenarbeit Maike Hericks Projekte für und mit Mädchen Gartenstr. 3, Tel /398902, mobil 0157/ im matthias haus Kirchplatz 10 SkF da sein, leben helfen Tel , Fax , Mo. Fr Uhr, und Termine nach Absprache Allgemeine Sozialberatung Tel Betreuungsverein (BtG) Führen v. Betreuungen, Vorsorgevollmachten, Betreuungs-/Patientenverfügungen. Tel / Familien-Patenschaften Beratung und Vermittlung von Patientinnen/-en, Tel Impulse Beratung und Treffpunkt für Alleinerziehende, Tel oder Kindertagespflege Fachberatung und Vermittlung, Tel oder Klamotte & Co. Second-Hand-Bekleidung, Mo.+Mi und Uhr, Winterswijker Str. 35 Kuren für Mütter / Väter / Kinder Beratung und Vermittlung, Tel Schwangerschaftsberatung Tel Tageseltern-Verein Tel oder Trau Dich raus! Beratung bei häuslicher Gewalt, Tel /

31 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe 31 Ärztlicher Notfalldienst Tel.: Über diese Nummer wird die komlette ärztliche Versorgung außerhalb der Praxiszeiten einschließlich der Organisation von Haus besuchen bei Patienten, die erkrankungsbedingt die Notfall praxis nicht aussuchen können, gesteuert. Notdienst der Zahnärzte von und Uhr Sa., , und So., Praxis Dr. med. dent. Daniel Leifkes, Vreden, Gartenstr. 6 Tel /4433, 0177/ Zuhause in guten Händen Krankentransport, Rettungswache für Vreden u. Umgebung: Ruf 02861/ Grabgestaltung und -pflege APOTHEKEN NOTDIENST 24 Std.-Dienst tägl. ab 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr des Folgetages. Tel. 0800/ ; Hier die für Sie am nächsten gelegene Apotheke mit Notdienst in der nächsten Woche Do., , Marien-Apotheke, Wüllener Str. 24, Vreden Fr., , Gesundpunkt-Apotheke, Stadtlohner Str. 24, Ahaus Sa., , Apotheke am Wall, Wallstr , Ahaus So., , Hirsch-Apotheke, Wessendorfer Str. 4, Vreden Mo., , Sonnen-Apotheke, Eschstr. 10, Stadtlohn Di., , Kiepenkerl-Apotheke, Dufkampstr. 56, Stadtlohn Mi., , Aesculap-Apotheke, Wüllener Str. 97 b, Ahaus H o s p i z i n i t i a t i v e Regionalgruppe Vreden Tel / Trauercafé - jeden ersten Samstag im Monat, von Uhr im Café Haus Berkelruh. IMPRESSUM. Der VREDENER ANZEIGER erscheint bei der Firma Franz Gescher, Kirchplatz 8, Vreden, Postfach 1153, Vreden, Telefon 02564/98400, Fax 02564/ red@vredener-anzeiger.de. gescher@gescher.com. Druckauflage Exemplare. Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. HERAUSGEBERIN: Mechthild Gescher VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION, VERTRIEB UND DRUCK: Mechthild Gescher GESAMTHERSTELLUNG: Druckerei Franz Gescher, Inh. Mechthild Gescher e.k., Vreden ANZEIGENLEITERIN: Sonja Meyer REPRODUKTION der von uns erstellten Signets, Firmenzeichen, Anzeigen und Nachdrucke, auch auszugsweise, dürfen nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung erfolgen. Im übrigen gilt 12 der Lieferungsbedingungen unserer Druckerei. Bildnachweis Sofern nicht anders gekennzeichnet verwenden wir Bilder aus privaten Quellen sowie der Bildagenturen fotolia.de, gettyimages.com, freepik.com. PRAXIS-URLAUB! Stefan Kemper Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Akupunktur Butenwall Vreden Tel /97965 Die Praxis bleibt von Montag, den , bis Freitag, den , geschlossen. Vertretung: Frau Nuphaus, Twicklerstr. 19, Tel sowie alle Vredener Hausärzte. Ihr ambulanter Pflegedienst für Vreden, Ahaus und Umgebung Tel.: Priester-Notruf % 993 Über die Informationszentrale des Marien-Krankenhauses ist in Notfällen ein Priester zur Spendung der Kranken- und Sterbesakramente erreichbar. Familien SERVICE Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Kirchplatz 10 Anmeldung und Termine in Stadtlohn 02563/1098 BESTATTUNGEN Tenhumberg IM HAUS BERKELRUH Suchtberatung Butenwall 79/81 Anmeldung + Terminvereinb., 02561/ Ambulante Flexible Erziehungshilfe Termine nach Vereinbarung 02561/42910 Schuldnerberatung Matthiashaus, Kirch platz 10, 1. OG. Anmeldung + Terminvereinb.: 02561/ Frauennotruf/ Frauenberatungsstelle in Ahaus, täglich zu erreichen unter Tel /3738 darüber hinaus offene Sprech zeiten: Mo. und Mi. von und Di. und Do. von Uhr Abendsprech zeiten: Mo., Di., Mi., Do., Sa. und So Uhr 02564/ Abgabe von haltbaren Lebensmitteln Montag bis Freitag 9 bis 10 Uhr im Tafelladen, Winterswijker Str. 35 Kriminalitätsopfer finden Hilfe Telefon 02542/ (Di. + Do Uhr) Selbsthilfe-Gruppe für psychisch Kranke (gegr ) GRUPPENABEND: jeden 1. Do. im Monat von bis Uhr im Matthias-Haus, Kirchplatz 10, Vreden ANSPRECHPARTNER: Dipl.-Sozial-Arbeiterin Brigitte Brauns, Tel / Verw.-Fach-Angest. i.r. Ludwig Stroetmann 02564/1703 donum vitae Kreis Borken e.v. Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Familenplanung, Marktstraße 7, Ahaus, Tel / Suchtproblem kein Problem: darüber kann man reden. Selbsthilfegruppe AA, Gronau-Epe, Bernhardstr. 10, Do Uhr. Tel. 0151/ (Reinhard) Seit 24 Jahren sind Sie mit uns in besten Händen Pflege Pfleg ambulante betreutes Wohnen eutes Wo christof hilbing Zwillbrocker Str Vreden Telefon 02564/2460 Büro Wessendorfer Straße Di., Mi., und Do. von Uhr bis Uhr Unser Büro an der Zwillbrocker Straße ist wie gewohnt geöffnet! Susann trifft in der Stadt ihre frühere Kollegin Agnes wieder. Hallo Agnes, sagt Susann, bist du immer noch mit Fred verlobt? - Nein, nicht mehr. - Na zum Glück! Der war doch immer so ein Dummkopf. - Wir sind jetzt verheiratet. Unfall-/Pannen-Notruf 24 Stunden, 7 Tage 02564/ auch für Ihren Versicherungs-Schutzbrief Kemper-Auto.de Vreden / Bürgertelefon Bei Anregungen, Hinweisen oder auch Beschwerden rufen Sie uns an oder schicken Sie eine Mail an: dialog@vreden.de Ansprechpartnerinnen: Roswitha Terbrack Nicole Einck W hn

32 32 Mittwoch, 27. Januar 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. FREIZEITSCHUHE BIS ZU 50% REDUZIERT - NEW BALANCE KLASSIKER - NIKE FREIZEITSCHUHE Z.B. AIR MAX, FREE UND KASHI S AB 49,95 - VANS FREIZEITSCHUH AUTHENTIC STATT 65,00 NUR 39,95 FUSSBALLSCHUHE BIS ZU 70% REDUZIERT - PUMA BIS 70 %, ADIDAS UND NIKE BIS 50 % LAUFSCHUHE VON NEW BALANCE BIS ZU 50% REDUZIERT Sport Niehuis Markt Vreden Tel / info@niehuis.de Mo. Mi., Fr., Uhr Do Uhr Sa Uhr Uhr Uhr MIT UNS LÄUFT ES SICH BESSER! SALE SALE SALE SALE In der Kinovorstellung brüllt jemand: Ich habe meine Brieftasche mit Euro verloren. Ich biete 100 Euro Finderlohn. Ruft ein anderer: Ich biete 200! Vreden FleischCenter Vreden GmbH Otto-Hahn-Straße 16 Gewerbegebiet Gaxel Tel Für leckeres Zwiebelfleisch: Falsches Filet und Zwiebelsoße 100 g 0,69 Spareribs gewürzt 100 g 0,55 Krustenbraten gepökelt 100 g 0,39 Öffnungszeiten: Freitag, Uhr Samstag, Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Schnitzel gebraten Schwein 1,00 Hähnchen 1,50 Wüllener Str. 40 Vreden cinetech.de/vreden Öffnungszeiten: MI-FR ab 16:00, SA/SO ab 14:30, MO/DI Ruhetag Kinoprogramm NEU: The Hateful 8 (ab 16 J): DO-SO/MO 20:00 + SA/SO 16:15 NEU: Alvin & die Chipmunks 3 (ab 0 J): DO-SO/MI16:00 + SA/SO 14:00 Bibi & Tina 3 (ab 0 J): SA/SO 14:00, DO/FR/MI 16:00 Die 5.Welle (ab 12 J): DO/FR/SO/MI 18:00 Gut zu Vögeln (ab 12 J): DO/FR/SA/MI 18:00 The Revenant - Der Rückkehrer (ab 16): DO-SO/MI 20:15 VREDENER ANZEIGER KINOQUIZ Gewinne 2x2 Karten für deinen Lieblingsfilm QUIZFRAGE: Wer spielt die Hauptrolle in Quentin Tarantinos neuem Western The Hateful 8? (Antworten per Mail an red@vredener-anzeiger.de. Einsendeschluss ist Sonntag nach Erscheinen der Ausgabe. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.) Filminhalt: Als acht Menschen durch einen Schneesturm gezwungen sind, einige Stunden isoliert in der Enge eines Ladenlokals zu verbringen, beginnt ein Katz-und-Mausspiel, bei dem jeder Fehler tödlich enden kann. BEI UNS HABEN SIE GRUND ZUM AUSFLIPPEN! WINTER-SCHLUSS-VERKAUF SICHERN SIE SICH IHR PERSÖNLICHES AUSFLIPP-SCHNÄPPCHEN! Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:00 12:30 Uhr und 14:00 18:30 Uhr Samstag 9:00 13:00 Uhr Das Teppichparadies im Münsterland Vreden Master Esch 74 Tel

PROVISIONSFREI: Großes Reihenhaus in ruhiger Seitenstraße von Köln-Wahnheide

PROVISIONSFREI: Großes Reihenhaus in ruhiger Seitenstraße von Köln-Wahnheide PROVISIONSFREI: Großes Reihenhaus in ruhiger Seitenstraße von Köln-Wahnheide Alte Heide 26, 51147 Köln, Deutschland SIEGER & SIEGER Immobilien GmbH Tel.: Fax: 02241-3012772 www.sieger-sieger.de Seite 1

Mehr

Objektnummer FALC-TG Karlsfeld e

Objektnummer FALC-TG Karlsfeld e Reihenmittelhaus Karlsfeld bei München - perfekte Lage nähe Zentrum & Erholungsgebiet Karlsfelder See. Eckdaten Objektnummer FALC-TG-135254 85757 Karlsfeld OBJEKTANGABEN Anzahl Zimmer 5 Wohnfläche ca.

Mehr

Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/

Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/ Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B 57368 Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ 12390 Fax: 02721/ 20961 www.kiga-regenbogenland.eu Januar-März 2017 In dieser Ausgabe lesen Sie: Termine und Informationen

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Top gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Lage zu verkaufen

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Top gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Lage zu verkaufen Objekt-Nr.: 4414 Top gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Lage zu verkaufen Objekt im Internet aufrufen Standort 24145 Kiel Wellsee Wichtige Parameter Kaufpreis: Grundstück: Wohnfläche: Vermietet: Zimmer:

Mehr

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 22. August 2016 375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 376/2016 Kindertheater in der Stadtbibliothek Es gibt noch Restkarten

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage in Sendling - Westpark!

Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage in Sendling - Westpark! Broschüre Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage in Sendling - Westpark! EXPOSÉ Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage

Mehr

Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich

Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich Büro Hüls Exposé - Nr. 1294 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Ihr Ansprechpartner: Herr Umberto Santoriello Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich Vorderansicht ECKDATEN

Mehr

Schönes EFH mit Nebengebäude in Top Lage!

Schönes EFH mit Nebengebäude in Top Lage! Schönes EFH mit Nebengebäude in Top Lage! Ihr Ansprechpartner Immobilien Bremerich Hochstraße 12 59425 Unna Team Bremerich Immobilien 02303-2587010 Frontansicht Objektdaten Ausstattung und Merkmale Angaben

Mehr

EXPOSÉ. Sehen, aber nicht gesehen werden - Senden am Stadtpark ECKDATEN. Objektart: Penthousewohnung

EXPOSÉ. Sehen, aber nicht gesehen werden - Senden am Stadtpark ECKDATEN. Objektart: Penthousewohnung Broschüre Sehen, aber nicht gesehen werden - Senden am Stadtpark EXPOSÉ Sehen, aber nicht gesehen werden - Senden am Stadtpark ECKDATEN Adresse: 89250 Senden Baujahr: 2016 Zimmerzahl: 4 Wohnfläche (ca.):

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung!

REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! Broschüre REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! EXPOSÉ REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! ECKDATEN

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Das passende Haus zum Familienglück - Moderne, großzügige Haushälfte in bester Wohnlage von Lintorf

Das passende Haus zum Familienglück - Moderne, großzügige Haushälfte in bester Wohnlage von Lintorf Das passende Haus zum Familienglück - Moderne, großzügige Haushälfte in bester Wohnlage von Lintorf Anna-Fohrn-Strasse 44, 40885 Ratingen, Mettmann (Kreis), Deutschland RheinProjekt Immobilien Tel.: 02102-24

Mehr

Exklusives, energieeffizientes Einfamilienhaus mit tollem Ausblick!!

Exklusives, energieeffizientes Einfamilienhaus mit tollem Ausblick!! Exklusives, energieeffizientes Einfamilienhaus mit tollem Ausblick!! Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de

Mehr

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt freistehendes Einfamilienhaus 87730 Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt zu verkaufen Objekt-Nr.: D-2109 Lage: Willkommen in Bad Grönenbach

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

EXPOSÉ. 2 Häuser mit 2 Gewerbeeinheiten und separatem eigenen Wohnbereich! ECKDATEN. Objektart: Haus

EXPOSÉ. 2 Häuser mit 2 Gewerbeeinheiten und separatem eigenen Wohnbereich! ECKDATEN. Objektart: Haus Broschüre 2 Häuser mit 2 Gewerbeeinheiten und separatem eigenen Wohnbereich! EXPOSÉ 2 Häuser mit 2 Gewerbeeinheiten und separatem eigenen Wohnbereich! ECKDATEN Adresse: 47228 Duisburg / Bergheim Baujahr:

Mehr

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! Objektbeschreibung Kennung 5014 Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 1963 Lage GeretsriedMusikantenviertel zum

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

### Ihr TRAUM VOM EIGENHEIM - Erstbezug ### Kaufpreis ,-

### Ihr TRAUM VOM EIGENHEIM - Erstbezug ### Kaufpreis ,- Broschüre ### Ihr TRAUM VOM EIGENHEIM - Erstbezug ### EXPOSÉ ### Ihr TRAUM VOM EIGENHEIM - Erstbezug ### ECKDATEN Objektart: Doppelhaushälfte Adresse: 26349 Jaderberg Baujahr: 2017 Zimmerzahl: 4 Wohnfläche

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Siegburg. Einfamilienhaus Baujahr Zimmer ca. 114 m2 Wohnfläche mit großem Anbaupotential. ca. 724 m2 Grundstück

Siegburg. Einfamilienhaus Baujahr Zimmer ca. 114 m2 Wohnfläche mit großem Anbaupotential. ca. 724 m2 Grundstück Siegburg Einfamilienhaus Baujahr 1961 5 Zimmer ca. 114 m2 Wohnfläche mit großem Anbaupotential ca. 724 m2 Grundstück Beschreibung: Seite 2 Kompakt und durchdacht Das perfekte Haus mit grossen Anbaumöglichkeiten

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Hausham. EIN REIHENECKHAUS in GUTER LAGE - VIEL PLATZ - TERRASSE + GARTENANTEIL - GARAGE. Objekt-Nr Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Hausham. EIN REIHENECKHAUS in GUTER LAGE - VIEL PLATZ - TERRASSE + GARTENANTEIL - GARAGE. Objekt-Nr Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Hausham EIN REIHENECKHAUS in GUTER LAGE - VIEL PLATZ - TERRASSE + GARTENANTEIL - GARAGE Objekt-Nr. 5547 Einfamilienhaus Vermietung: 1.300 + NK Ansprechpartner: Eva M. Skofitsch

Mehr

Exposé. Eigentumswohnung Werder (Werder), Am Weinberg 1

Exposé. Eigentumswohnung Werder (Werder), Am Weinberg 1 Exposé Eigentumswohnung Eigentumswohnung erstellt mit Pnet IMMOBILIEN V6.33R2 ***Volltreffer für Kapitalanleger*** Nummer: Adresse: Kontakt: Grundangaben 141791-K-FI-1072-1/6 Sven Gebhardt +49 (0) 174

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Renoviertes und gepflegtes ZFH in Alleinlage in Mogendorf, Hallenanbau möglich!

Renoviertes und gepflegtes ZFH in Alleinlage in Mogendorf, Hallenanbau möglich! Renoviertes und gepflegtes ZFH in Alleinlage in Mogendorf, Hallenanbau möglich! Ihr Ansprechpartner PB Immobilien GmbH Küllenhahner Str. 9 42349 Wuppertal Herr Peter Bornewasser 0202 4690077 0202 4690078

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AUF WALDHÄUSER OST

HERZLICH WILLKOMMEN AUF WALDHÄUSER OST HERZLICH WILLKOMMEN AUF WALDHÄUSER OST Weißdornweg 14 72076 Tübingen Renovierungsbedürftige 4-Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss mit 2 Balkonen Günstiger Einstiegspreis nach eigenen Vorstellungen renovieren

Mehr

Immobilien-Exposé. Ruhig gelegene 2-Zimmer Wohnung mit zwei Terrassen und Garten. Adresse Hausach

Immobilien-Exposé. Ruhig gelegene 2-Zimmer Wohnung mit zwei Terrassen und Garten. Adresse Hausach Immobilien-Exposé Ruhig gelegene 2-Zimmer Wohnung mit zwei Terrassen und Garten Adresse 77756 Hausach Informationen Objekttyp: 2-Zimmer-Wohnung Objektnummer: 2286-W Baujahr: 1995 Wohnfläche: Ca. 65 m²

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Exposé. Mehrfamilienhaus in Malente Zweifamilienhaus mit Atelier. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Mehrfamilienhaus in Malente Zweifamilienhaus mit Atelier. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf: Exposé Mehrfamilienhaus in Malente Zweifamilienhaus mit Atelier Objekt-Nr. OM-98213 Mehrfamilienhaus Verkauf: 670.000 Ansprechpartner: Natalja Brüggemann-Neynaber Telefon: 04523 984279 23714 Malente Schleswig-Holstein

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement gehen jedes Jahr zahlreiche Medaillenträger auf internationalen

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

### ERSTBEZUG - Schluß mit Suchen! Gutdurchdachte Doppelhaushälfte mit Carport wartet auf Sie! ###

### ERSTBEZUG - Schluß mit Suchen! Gutdurchdachte Doppelhaushälfte mit Carport wartet auf Sie! ### Broschüre ### ERSTBEZUG - Schluß mit Suchen! Gutdurchdachte Doppelhaushälfte mit Carport wartet auf Sie! ### EXPOSÉ ### ERSTBEZUG - Schluß mit Suchen! Gutdurchdachte Doppelhaushälfte mit Carport wartet

Mehr

Zum vermieten wir 100qm + 30 qm Dachgeschoss- Maisonette Wohnung - 840,00 netto

Zum vermieten wir 100qm + 30 qm Dachgeschoss- Maisonette Wohnung - 840,00 netto Zum 01.01.2018 vermieten wir 100qm + 30 qm Dachgeschoss- Maisonette Wohnung - Scout-ID: 65351957 Objekt-Nr.: Vingst 2018-VM 157-41 Wohnungstyp: Maisonette Nutzfläche ca.: 30,00 m² Etage: 3 Etagenanzahl:

Mehr

Schönes Doppelhaus mit Garten und viel Platz für die Familie in absoluter ruhiger Lage Ein perfekter Ort zum Leben!

Schönes Doppelhaus mit Garten und viel Platz für die Familie in absoluter ruhiger Lage Ein perfekter Ort zum Leben! Schönes Doppelhaus mit Garten und viel Platz für die Familie in absoluter ruhiger Lage Ein perfekter Ort zum Leben! Bayerwaldstraße 25 93093 Donaustauf Daten im Überblick Objektart: Haus Objekttyp: Doppelhaus

Mehr

Neubau in der City - 5 Zimmer - Terrassenwohnung. Kaufpreis ,-

Neubau in der City - 5 Zimmer - Terrassenwohnung. Kaufpreis ,- Broschüre Neubau in der City - 5 Zimmer - Terrassenwohnung EXPOSÉ Neubau in der City - 5 Zimmer - Terrassenwohnung ECKDATEN Objektart: Etagenwohnung Adresse: 42655 Solingen Baujahr: 2018 Zimmerzahl: 5

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

exklusive Doppelhaushälfte in Probstried/Oberallgäu

exklusive Doppelhaushälfte in Probstried/Oberallgäu exklusive Doppelhaushälfte in Probstried/Oberallgäu Objekt-Nr.: D-1901 Lage: Haustyp: Wohnfläche: ca. 126 qm Grüß Gott in Probstried Grüß Gott im schönen Oberallgäu. Probstried ist ein Ortsteil der Marktgemeinde

Mehr

DOPPELHAUSHÄLFTE IN GUTER QUALITÄT UND TOLLER WOHNLAGE

DOPPELHAUSHÄLFTE IN GUTER QUALITÄT UND TOLLER WOHNLAGE DOPPELHAUSHÄLFTE IN GUTER QUALITÄT UND TOLLER WOHNLAGE 135.000 ID: GG-1176 Hoogstede Schlafzimmer 3 Badezimmer 1 Grundstücksfläche 311,00 m² Wohnfläche 115,00 m² Heizungsart Zentralheizung Courtage 5,95%

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Duisburg Ansprechendes freistehendes Haus/Villa für besondere Ansprüche. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Duisburg Ansprechendes freistehendes Haus/Villa für besondere Ansprüche. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Duisburg Ansprechendes freistehendes Haus/Villa für besondere Ansprüche Objekt-Nr. OM-116672 Einfamilienhaus Verkauf: 500.000 Ansprechpartner: Herr Greb Telefon: 0209 135196 Mobil:

Mehr

Repräsentativer Bungalow mit Wintergarten in traumhafter Wohnlage!

Repräsentativer Bungalow mit Wintergarten in traumhafter Wohnlage! Repräsentativer Bungalow mit Wintergarten in traumhafter Wohnlage! Ihr Ansprechpartner Bender & Bender Immobilien Gruppe (Zentrale) Bahnhofstr. 1 57610 Altenkirchen Stefanie Klein 02681/9826260 02681-8786022

Mehr

LICHT + LUFT Neubau-Projekt in Rheine, Stoverner Straße

LICHT + LUFT Neubau-Projekt in Rheine, Stoverner Straße LICHT + LUFT Neubau-Projekt in Rheine, Stoverner Straße Modernes Bauen in Bestlage, hochwertig und zukunftsorientiert Klare Linien und reduzierte Formen im Dialog mit der Natur. Ansicht Nord-Osten Ansicht

Mehr

Mehrfamilienhaus Generationenhaus. Wohn- und Geschäftshaus. zentrale ruhige Lage Bad Grönenbach

Mehrfamilienhaus Generationenhaus. Wohn- und Geschäftshaus. zentrale ruhige Lage Bad Grönenbach Mehrfamilienhaus Generationenhaus Wohn- und Geschäftshaus zentrale ruhige Lage 87730 Bad Grönenbach zu verkaufen Objekt-Nr.: D-2084 Lage: Haustyp: Grund: Wohnfläche: Willkommen in Bad Grönenbach im wunderschönen

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

EXPOSÉ. Architektenhaus mit 3 Ebenen und großer Garage. Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Architektenhaus mit 3 Ebenen und großer Garage. Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre Architektenhaus mit 3 Ebenen und großer Garage EXPOSÉ Architektenhaus mit 3 Ebenen und großer Garage ECKDATEN Adresse: 52531 Übach-Palenberg Windhausen Baujahr: 1967 Zimmerzahl: 7 Wohnfläche

Mehr

Modern und idyllisch wohnen in Wickrathhahn!

Modern und idyllisch wohnen in Wickrathhahn! Modern und idyllisch wohnen in Wickrathhahn! Bismarckplatz 9 Telefon (02161) 20 1 61 kontakt@eisele-immobilien.de USt-Id-Nr.: DE 120 438815 Anschrift: auf Anfrage! 41189 Mönchengladbach Lage: Das Haus

Mehr

EXPOSÉ. *VERKAUFT* - Ländliche Idylle inklusive Einfamilienhaus in Alpen-Veen! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. *VERKAUFT* - Ländliche Idylle inklusive Einfamilienhaus in Alpen-Veen! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre *VERKAUFT* - Ländliche Idylle inklusive - Einfamilienhaus in Alpen-Veen! EXPOSÉ *VERKAUFT* - Ländliche Idylle inklusive Einfamilienhaus in Alpen-Veen! ECKDATEN Adresse: 46519 Alpen Baujahr: 2009

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

SEHR SCHICKES EINFAMILIENHAUS MODERN UND ZEITLOS

SEHR SCHICKES EINFAMILIENHAUS MODERN UND ZEITLOS SEHR SCHICKES EINFAMILIENHAUS MODERN UND ZEITLOS 189.000 ID: GG-1154 Esche Schlafzimmer 3 Badezimmer 1 Grundstücksfläche 756,00 m² Wohnfläche 130,00 m² Heizungsart Zentralheizung Baujahr 2002 Courtage

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Exposé. Zweifamilienhaus in Frankfurt Großes Haus mit 2 Wohnungen und 90m² Kelleräumen in ruhiger aber zentraler Lage

Exposé. Zweifamilienhaus in Frankfurt Großes Haus mit 2 Wohnungen und 90m² Kelleräumen in ruhiger aber zentraler Lage Exposé Zweifamilienhaus in Frankfurt Großes Haus mit 2 Wohnungen und 90m² Kelleräumen in ruhiger aber zentraler Lage Objekt-Nr. OM-119496 Zweifamilienhaus Vermietung: 2.750 + NK Mobil: 0157 2484871 Haintalstraße

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

EXPOSÉ. Modernes Wohnen im Einklang mit der Natur! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Modernes Wohnen im Einklang mit der Natur! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre Modernes Wohnen im Einklang mit der Natur! EXPOSÉ Modernes Wohnen im Einklang mit der Natur! ECKDATEN Adresse: 73113 Ottenbach Bauhr: 1953 Zimmerzahl: 5 Wohnfläche (ca.): 160 m² eis r p f Kau

Mehr

Großzügige 3 Zimmer-EG-Wohnung + 100m² Gartenanteil + EBK + Hobby + TG + Keller in Riem!

Großzügige 3 Zimmer-EG-Wohnung + 100m² Gartenanteil + EBK + Hobby + TG + Keller in Riem! Broschüre Großzügige 3 Zimmer-EG-Wohnung + 100m² Gartenanteil + EBK + Hobby + TG + Keller in Riem! EXPOSÉ Großzügige 3 Zimmer-EG-Wohnung + 100m² Gartenanteil + EBK + Hobby + TG + Keller in Riem! ECKDATEN

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Erlengrund 4, Köln-Rondorf

Erlengrund 4, Köln-Rondorf Erlengrund 4, Köln-Rondorf HE RUHIG MODERN Eine EXKLUSIVE Wohnung wartet auf Ihren Einzug Objektbeschreibung Wohnfläche ca.: 98,96 m² Baujahr: 1994 Wohnungstyp: Etagenwohnung (1. Etage) Zimmer: 3 Objektbeschreibung:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12 COMPASS Immobilien- und Anlageberatungsgesellschaft mbh Lübsche Straße 85 23966 Wismar Telefon: 03841-26010 Telefax: 03841-26018 Email: kontakt@compass-immobilien.de www.compass-immobilien.de Eigentumswohnung

Mehr

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca.

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca. Schöner Wohnen in der Weststadt Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr 1 91 2 Wohnfläche ca. 81 m² Miete 650 + NK Objektbeschreibung Sie wohnen

Mehr

KÄUFERCOURTAGEFREI! MAISONETTE! TRAUMHAFTE 2,5 ZIMMER, KÜCHE UND BAD So möchte ich wohnen! In Berlin-Kaulsdorf

KÄUFERCOURTAGEFREI! MAISONETTE! TRAUMHAFTE 2,5 ZIMMER, KÜCHE UND BAD So möchte ich wohnen! In Berlin-Kaulsdorf KÄUFERCOURTAGEFREI! MAISONETTE! TRAUMHAFTE 2,5 ZIMMER, KÜCHE UND BAD So möchte ich wohnen! In Berlin-Kaulsdorf Merkmale: ca. 65 m² Wohnfläche, 2,5 Zimmer, 1. Obergeschoss, gepflegt, 3,0 Geschosse, Verbr.-Ausw.:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

EXPOSÉ. Schoene und gepflegte DHH mit neuwertiger Heizung und Wintergarten ECKDATEN. Objektart: Doppelhaushälfte

EXPOSÉ. Schoene und gepflegte DHH mit neuwertiger Heizung und Wintergarten ECKDATEN. Objektart: Doppelhaushälfte Broschüre Schoene und gepflegte DHH mit neuwertiger Heizung und Wintergarten EXPOSÉ Schoene und gepflegte DHH mit neuwertiger Heizung und Wintergarten ECKDATEN Adresse: 52224 Stolberg Baujahr: 1984 Zimmerzahl:

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Wir unterstützen Sie und Ihre Familie dabei, in Ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen ganz konkret: Ehrenamtlich Engagierte aus der Region beantworten Ihnen gerne Fragen rund um Freizeitangebote, Vereinsleben,

Mehr

START INS EIGENHEIMFÜR DIE JUNGE FAMILIE

START INS EIGENHEIMFÜR DIE JUNGE FAMILIE Scout-ID: 59467886 Anbieter-Objekt-Nr.: 50 Haustyp: Reihenmittelhaus Grundstücksfläche ca.: 120,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 4 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Ja Objektzustand: Neuwertig Baujahr: 2007 Qualität

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

ERSTBEZUG: gemütliches Einfamilienhaus mit Garten in Vaterstetten

ERSTBEZUG: gemütliches Einfamilienhaus mit Garten in Vaterstetten ERSTBEZUG: gemütliches Einfamilienhaus mit Garten in Vaterstetten Kaltmiete: 3.000,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 91260300 Ihr Ansprechpartner: Angerbauer Immobilien Frau Petra Angerbauer Haustyp:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Exposé - Objekt-Nr.: H94051

Exposé - Objekt-Nr.: H94051 3-Familienhaus mit Laden Nähe Hauzenberg/Germannsdorf Nutzungsart: Objektart: Detail: Vermarktungsart: Verfügbar ab: Wohnen Haus Mehrfamilienhaus Kauf sofort Kaufpreis: 398.000,00 EUR Wohnfläche: ca. 500,00

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Wuppertal Großzügige Luxus-ETW (ca. 170 qm) von privat in exponierter Lage unterhalb des Toelleturms

Exposé. Etagenwohnung in Wuppertal Großzügige Luxus-ETW (ca. 170 qm) von privat in exponierter Lage unterhalb des Toelleturms Exposé Etagenwohnung in Wuppertal Großzügige Luxus-ETW (ca. 170 qm) von privat in exponierter Lage unterhalb des Toelleturms Objekt-Nr. OM-110149 Etagenwohnung Verkauf: 416.000 Ansprechpartner: Dr. Dieter

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Forchheim. 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung. Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung. Vermietung: NK.

Exposé. Etagenwohnung in Forchheim. 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung. Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung. Vermietung: NK. Exposé Etagenwohnung in Forchheim 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung 96 ERSTBEZUG NACH SANIERUNG - in TOP-Innenstadt-Lage von Forchhe Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung Vermietung: 980 + NK Ansprechpartner:

Mehr

// Großer Garten, gemütliches Haus und vielseitig n...

// Großer Garten, gemütliches Haus und vielseitig n... Großer Garten, gemütliches Haus und vielseitig nutzbarer Anbau Scout-ID: 87021164 Objekt-Nr.: 002 http://www.immobilienscout24.de/expose/87021164 Adresse! Berghausener Strasse 57, 40764 Langenfeld, Langenfeld

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

EXPOSÉ. Tolles EFH mit Garage, Keller und einen schönen Garten ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Tolles EFH mit Garage, Keller und einen schönen Garten ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre Tolles EFH mit Garage, Keller und einen schönen Garten EXPOSÉ Tolles EFH mit Garage, Keller und einen schönen Garten ECKDATEN Adresse: 52525 Heinsberg Baujahr: 1952 Zimmerzahl: 5 Wohnfläche (ca.):

Mehr

Begehrte 3.5 Z Wohnung an bester Lage

Begehrte 3.5 Z Wohnung an bester Lage Begehrte 3.5 Z Wohnung an bester Lage Pfisternweg 2, 6340 Baar Details externe Objnr BaaPfi2_1OG Objektart Wohnung Objekttyp Etagenwohnung Nutzungsart Wohnen Vermarktungsart Kauf Kaufpreis CHF 845 000

Mehr

Exposé - Objekt-Nr.: M9109

Exposé - Objekt-Nr.: M9109 Neubau-Reihenhaus 5 Zimmer Erstbezug 01.05.2017 Fußbodenheizung Solar - Wohraumlüftung Nutzungsart: Wohnen Objektart: Haus Detail: Reihenhaus Vermarktungsart: Miete Verfügbar ab: 01.05.2017 Kaltmiete:

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: MA05 DE-28199 Bremen Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete:

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Wuppertal helle 2 Zi-Whg. ca.70. qm, mit Süd-Terrasse. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK.

Exposé. Etagenwohnung in Wuppertal helle 2 Zi-Whg. ca.70. qm, mit Süd-Terrasse. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK. Exposé Etagenwohnung in Wuppertal helle 2 Zi-Whg. ca.70. qm, mit Süd-Terrasse Objekt-Nr. OM-116809 Etagenwohnung Vermietung: 400 + NK Ansprechpartner: Carrera Nulla Telefon: 0202 4660727 Mobil: 0170 5469604

Mehr

Doppelhaushälfte. Dahlienweg 8a Jüchen - Damm

Doppelhaushälfte. Dahlienweg 8a Jüchen - Damm Traumhafte, großzügige und in verkehrsberuhigter Anliegerstraße Familie Knabben Dahlienweg 8a 41363 Jüchen Telefon 02182 / 50624 E-Mail Martin.knabben@yahoo.de Doppelhaushälfte Dahlienweg 8a 41363 Jüchen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AUF WALDHÄUSER OST

HERZLICH WILLKOMMEN AUF WALDHÄUSER OST HERZLICH WILLKOMMEN AUF WALDHÄUSER OST Weißdornweg 14 72076 Tübingen 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss (Hochparterre) Tübingen-Nordstadt - Wohnen über den Dächern von Tübingen Weißdornweg 14 Herzlich Willkommen

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr