der Sitzung des Bezirksausschusses 22 Aubing-Lochhausen-Langwied Ort: Gaststätte Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Sitzung des Bezirksausschusses 22 Aubing-Lochhausen-Langwied Ort: Gaststätte Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr."

Transkript

1 Niederschrift der Sitzung des Bezirksausschusses 22 Aubing-Lochhausen-Langwied Tag: Beginn: Uhr Ende: Uhr Ort: Gaststätte Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63 Teilnehmer: 20 BA-Mitglieder gemäß Anwesenheitsliste Gäste: Herr Weiß / Stadtrat, Herr Meier / PI 45, Frau Schrafft, Herr Gerl, Frau König / Presse, Frau Wetzels, Münchner Volkshochschule Seniorenbeirat: Herr Stellmach Herr Köse und Frau Manetstätter / Freizeitheim Neuaubing Bürgerinnen und Bürger 1. Allgemeines 1.1 Begrüßung, Beschlussfähigkeit Herr Dr. Assal begrüßt die Anwesenden. Beschlussfähigkeit ist gegeben. 1.2 Genehmigung der Tagesordnung Die vorliegende Tagesordnung mit Nachträgen wird einstimmig genehmigt. TOP 13.2 muss nicht zwingend in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden und wird zur Kenntnis genommen (zum Thema Mobilfunk sind zwar Baubeginnsanzeigen nichtöffentlich zu behandeln, nicht jedoch die zugeleiteten Suchkreismeldungen). TOP 13.1 (eine Kenntnisnahme) sollte auf Wunsch der CSU öffentlich behandelt werden. Bzgl. Öffentlichkeit und Nichtöffentlichkeit einer Vorlage wurde seitens der CSU eine Klärung gewünscht. Es wird des weiteren darauf hingewiesen, dass in der zur Einsicht für alle BA-Mitglieder aufliegenden Umlaufmappe keine Parteienwerbung bzw. keine Publikation von Parteien enthalten sein darf. 1.3 Genehmigung der Sitzungsniederschrift Hinweis zu TOP 4.15 der Niederschrift der BA-Sitzung vom : Der von Herrn Kriesel gestellte Ergänzungsantrag bezüglich der Spieltränkergasse wurde abgelehnt. Mit dieser Korrektur wird das Protokoll der BA-Sitzung vom einstimmig genehmigt. 1.4 Bericht des Vorsitzenden > Gedenkveranstaltung 70 Jahre sogenannte Reichskristallnacht am : Dank an alle an der Organisation und Durchführung Beteiligten. > Sonderflughafen Oberpfaffenhofen: Hinweis zum Verfahrensstand (momentan ruht das Verfahren; Klage gegen die Betreiberfirma EDMO Flugbetrieb GmbH; Koalitionsvereinbarung bezüglich Änderung des Landesentwicklungsprogramms Herausnahme des Passuses bezüglich Offenhaltung der Möglichkeit einer Nutzung durch den Geschäftsflugreiseverkehr).

2 2 > Dankschreiben von Herrn Karl bezüglich der Sanierung von Wegen im Aubinger Friedhof. > Heutiges Gespräch mit der Grundstücksverwertungsgesellschaft Vivico wegen der Kleingartenanlage an der Reußensteinstraße. Eine tragbare Kompromisslösung wird bis zum Frühjahr 2009 avisiert. > Autohändler an der Bodenseestraße: Vertreter des Planungsreferates, Lokalbaukommission, sind für die BA-Sitzung am eingeladen. > Organisatorisches: - Barrierefreier Zugang zum Sitzungslokal im Bayer. Schnitzl- und Hendlhaus in der Limesstraße: Demnächst wird die Angelegenheit vor Ort besprochen. - Mikroanlage und Leinwand werden im Sitzungsraum installliert - Ratsinformationssystem (RIS): Die Tagesordnungen für die BA-Sitzungen werden ins RIS eingestellt. Ebenso sind Vorlagen für Stadtratsbeschlüsse im RIS einsehbar. Eine von der BA-Geschäftsstelle erstellte Anleitung wurde an die BA- Mitglieder verteilt. 1.5 Benennung eines Beauftragten für das Jubiläumsjahr Jahre Aubing Frau Brigitte Bacak (SPD) wird mit Mehrheit (gegen die Stimmen der CSU- Fraktion) zur Beauftragten für das Jubiläumsjahr Jahre Aubing benannt. 2. Bürgeranliegen 1. Bushaltestelle Mainaustraße, Richtung Pasing; Verkehrsinsel oder Zebrastreifen (UA Planung, Umwelt, Bau und Verkehr) (vertagt aus 09/08): Es fand ein Ortstermin statt. Siehe Antrag unter TOP Kfz-Handel in der Limesstr. 117 und Bodenseestr. 234 (UA Planung, Umwelt, Bau und Verkehr): In der BA-Sitzung am werden Vertreter des Planungsreferates, Lokalbaukommission, zu diesem Thema anwesend sein. 3. Nutzung der Fläche als Parkplatz für Gebrauchtwagenhändler in der Bodenseestr und Limesstr (UA Planung,Umwelt, Bau und Verkehr): - wie TOP Nächtliche Lärmbelästigung durch parkende Lkw am Aufseßer Platz (UA Planung, Umwelt, Bau und Verkehr): Es wird einstimmig beschlossen, das Anliegen an die Stadtverwaltung weiterzuleiten. 5. Künftige Nutzung des Heizkraftwerks Aubing in der Rupert-Bodner-Straße (UA Planung, Umwelt, Bau und Verkehr): Es wird einstimmig beschlossen, bei der Verwaltung die aktuellen Planungen abzufragen, bevor der Bezirksausschuss eigene Vorschläge zur Nutzung unterbreitet.

3 3 (N) - 6. (N) - 7. (N) - 8. (N) - 9. (N) 10. (N) 11. Öffentliche bauliche Maßnahmen zur Verkehrsverbesserung in Lochhausen (UA Planung, Umwelt, Bau und Verkehr): Es wird einstimmig beschlossen, dass die Vorstellungen des Antragsteller erfragt und die Angelegenheit anschließend im UA weiter bearbeitet werden soll. Antrag auf Begrünung der Flurnummer 321/11 (Ecke Bodenseestr. / Limesstr.) (UA Planung, Umwelt, Bau und Verkehr): Einstimmiger Beschluss: Das Anliegen wird zur Prüfung an die Stadtverwaltung weitergeleitet. Parken von Lkws an der Aubinger Str. unter der S-Bahn Westkreuz (UA Planung, Umwelt, Bau und Verkehr): Einstimmiger Beschluss: Der Bürgerin wird unter Hinweis auf die Vorlage zu TOP 5.1 geantwortet, dass sich in dem angesprochenen Bereich kein Gehweg befindet und Parken erlaubt ist. neues Haltverbot in der Schwemmstr. 2-6 (UA Planung, Umwelt, Bau und Verkehr): Der Bezirksausschuss stellt gemäß einstimmigen Beschlusses fest, dass die derzeitige Anordnung der Haltverbotsschilder sinnvoll ist. Die jetzige Regelung soll beibehalten werden; dem Bürgeranliegen kann deshalb nicht entsprochen werden. Frau Mosch gibt den Dank der Antragsteller für die rasche Umsetzung des Anliegens Hundepoller auf der Wiese an der Mainaustraße weiter. Einzäunung des Schul- und Kindergartengeländes am Ravensburger Ring Ein Bürger weist auf die zunehmende optische Verunstaltung des Westkreuzes hin. Als jüngstes Beispiel nennt der Bürger den kürzlich bei der Schule am Ravensburger Ring errichteten Zaun. Frau Hirschmann ergänzt, dass dieser Zaun nicht nur optisch verunstaltend wirkt, sondern auch eine Barriere darstellt; der Zaun sei an dieser Stelle unverhältnismäßig. Frau Binsteiner informiert, dass der Zaun offenbar auf Wunsch der Schulleitung installiert wurde. Es wird einstimmig beschlossen, den Sachverhalt bei der Schulleitung zu hinterfragen. Sollte der Zaun unerlässlich sein, so regt der Bezirksausschuss an, diesen zumindest zu begrünen oder auf andere Art ansehnlicher zu gestalten. Des weiteren wird beim Planungsreferat nachgefragt, ob der Zaun im Widerspruch zu den Festsetzungen des für das Westkreuz rechtsgültigen Bebauungsplanes steht.

4 3. Berichte der Beauftragten und Beiräte 3.1 Baumschutzbeauftragte 1. - Kleiberweg 11, gem. Baumbestandsplan Nr : - Köferinger Str. 10, 2 Robinien: - Friedhof Aubing und Friedhof Lochhausen (Liste des Baureferates vom ) - Aubinger Str. 101, gem. Baumbestandsplan Nr : - Rieneckerstraße (Liste des Baureferates vom ) - Bodenseestr. 320, gem. Baumbestandsplan Nr : - Kohlmeisenstr. 12, 1 Birke: - Giechstr. 32, 1 Birke: - Osterangertr. 46, 1 Nadelbaum: - Veitshöchheimer Weg 6, gem. Baumbestandsplänen Nr , : Regsam-Beauftragte Frau Schlierenkämper spricht folgende Punkte an: > Treffen des Facharbeitskreises Alte Menschen West im Männerwohnheim an der Verdistraße am > Treffen des Facharbeitskreises Kinder, Jugend, Familie im Alten- und Service- Zentrum am > Treffen der Örtlichen Arbeitsgemeinschaft Alte Menschen in St. Quirin am Kinderbeauftragte Frau Assal berichtet zu nachstehenden Themen: > Leitlinie Bildung; Termin der Regionalkonferenz West am > Deutschkurs 240 für Kinder mit Migrationshintergrund. Die Kooperation von Schule und Kindergarten ist kritisch zu betrachten, da die Kinder zu wichtigen Zeiten aus der Kindergartenbetreuung herausgenommen werden. > Christkindlmarkt am Gößweinsteinplatz am > Kinderfaschingsball am (Faschingssonntag) im Saal des Bayer. Schnitzel- und Hendlhaus in der Limesstraße 3.4 Jugendbeauftragte Herr Kramer berichtet vom Fest der jungen Erwachsenen 18.jetzt am im Rathaus am Marienplatz, gibt den Termin der Regionalkonferenz München West im Rahmen der Leitlinie Bildung am im Bertolt-Brecht-Gymnasium in der Peslmüllerstraße bekannt und weist auf den ebenfalls am stattfindenden Weihnachtsbasar in der Limesschule hin.

5 5 3.5 Seniorenbeirat Herr Stellmach spricht Folgendes an: > Ablauf der Bewerbungsfrist für die Seniorenbeiratswahl ist am Die Vorstellung der Kandidaten erfolgt am im ASZ. In diesem Zusammenhang macht Herr Stellmach auf die unzureichende Parkmöglichkeit vor dem ASZ, Am Aubinger Wasserturm, aufmerksam; vor dem ASZ wäre ein Behindertenparkplatz dringend erforderlich und bittet um Unterstützung. > Hinweis auf die Sperrung des im Eigentum der Bahn stehenden Weges bei der Papinstraße / ESV Neuaubing. 4. Anträge 1. Anfrage zur zukünftigen Planung auf dem Bahngelände östlich des Bahnhofs Aubing zwischen Gleis und Georg- Böhmer-Str. (vertagt aus 09/08): Der Antrag wird unter Hinweis auf den Termin am im Planungsreferat zurückgezogen. 2. Verwirklichung eines Fuß- und Radweges auf der ehemaligen Gotthardtrasse im Bereich Pasing-Neuaubing-Aubing-Lochhausen-Langwied (vertagt aus 09-08): Einstimmiger Beschluss: Erneute Vertagung in den Unterausschuss Planung, Umwelt, Bau und Verkehr. 3. Erschließung des Gut Freiham (vertagt aus 09/08): Einstimmiger Beschluss: Dem Antrag wird unter Ergänzung von TOP 3 des Protokolls des Unterausschusses Freiham vom zugestimmt (Ergänzung des Antrags mit Punkt e) Erhalt der vorhandenen Kastanienbaum-Allee und der Verbindung für Radfahrer und Fußgänger über die Bahnlinie). 4. Querungsmöglichkeit für Fußgänger an der Radolfzeller Straße: Dem Antrag wird einstimmig zugestimmt. 5. Änderung der Vorfahrtsregelungen in der Aubing-Ost-Straße und Ubostraße: Der Antrag wird mit Mehrheit abgelehnt. 6. Gehweg an der Hellensteinstraße: Dem Antrag wird einstimmig zugestimmt. 7. Rechtzeitiger Informationsfluss der Stadtverwaltung bei Baumaßnahmen: Dem Antrag wird einstimmig zugestimmt. Karin Binsteiner Siegfried Liedl Sebastian Kriesel, Andreas Fürst Christa Schlierenkämper Sebastian Kriesel Dagmar Mosch Dagmar Mosch (N) - 8. (N) - 9. Rückverlegung der Vorfahrtsregelung Ubostr. / Einmündung Spieltränkergasse: Der Antrag wird mit Mehrheit abgelehnt. Anfrage zur Ableitung des Baustellenverkehrs bei Baubeginn in Freiham: Dem Antrag wird einstimmig zugestimmt. Sibylle Katzlinger Sibylle Katzlinger

6 6 (N) (N) Begrünung und Entsiegelung der asphaltierten Freiflächen im Westkreuz: Dem Antrag wird einstimmig zugestimmt. Unterstützung der vorhandenen Jugendfreizeiteinrichtungen: Einstimmiger Beschluss: Verweisung in den Unterausschuss Soziales, Bildung, Sport und Kultur. Siegfried Liedl Angela Fürst, Rolf Kramer, Sebastian Kriesel 5. Entscheidungen 1. Parksituation am S-Bahnhof Westkreuz (UA Planung, Umwelt, Bau und Verkehr) BA-Antrag Nr / E 00072: Einstimmiger Beschluss: Dem Referentenantrag wird zugestimmt. Demnach erfolgen keine weiteren verkehrsordnenden Maßnahmen wie die Ausweisung einer Pkw-Parkzone. 6. Berichte der Unterausschüsse 6.1 UA Soziales, Bildung, Sport und Kultur Auf den schriftlichen Bericht der UA-Sitzung vom wird verwiesen Anhörungen / Stellungnahmen 1. Veranstaltung auf öffentlichen Verkehrsgrund, Christkindlmarkt SPD-Ortsverein Aubing-Lochhausen auf dem Gößweinsteinplatz am , Anhörung des KVR vom : Einstimmiger Beschluss: ohne Einwand zur Kenntnis genommen. 2. Plätze an weiterführenden Schulen im Münchner Westen, Anhörung des Schulreferates vom (vertagt aus 09/08) BA-Antrag Nr / E 00073: Einstimmiger Beschluss: ohne Einwand zur Kenntnis genommen. Herr Kramer bittet in diesem Zusammenhang, für die BA-Sitzung am eine Vertretung des Schul- und Kultusreferates zum Thema Schulsprengel der weiter-führenden Schulen einzuladen. 3. Veranstaltung auf öffentlichen Verkehrsgrund: Wandertage Wanderfreunde Neuaubing e.v. am 13./ , Schr. KVR vom : Einstimmiger Beschluss: kein Einwand. 4. Veranstaltung auf Privatgrund: Weihnachtsmarkt auf dem Parkplatz der Höffner Möbelgesellschaft München, Ludwig-Koch-Str. 3 vom , Anhörung KVR vom : Einstimmiger Beschluss: kein Einwand, aber es darf keine politische Werbung erfolgen.

7 6.1.2 Unterrichtungen / Bekanntgaben 7 1. Interkulturelles Integrationskonzept und Statistikbroschüre, Schr. Sozialreferat vom (vertagt aus 09/08): Am findet auf Initiative von Frau Hirschmann ein Gespräch im Unterausschuss mit Müze, sfredl, Tenne, JT Neuaubing und Frau Doll oder Frau Kulak statt. 2. Veranstaltungen / Kooperationen, Oktober 2008, Schr. Kulturreferat vom (vertagt aus 09/08): 3. Schul- und Sportausschuss vom : Abbau des Investitionsstaus auf städtischen und Vereinsportanlagen, Sportinfrastruktur stärken II, Sanierung von Sportanlagen beschleunigen: 4. Kinder- und Jugendhilfeausschuss und Sozialausschuss vom : Haushaltsplan Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes: 5. Kinder- und Jugendhilfeausschuss und Sozialausschuss vom : Haushaltsplan Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration: 6. Regionale Sozialberichte 2007 im Internet: 7. Fortführung des Gaststättenbetriebs "Delfin-Cafe" vorher "Mekan", Limesstr. 39, Schr. KVR vom : 8. Bekanntgabe in der gemeinsamen Sitzung des Sozialausschusses und Kinderund Jugendhilfeausschuss vom : Kennzahlenvergleich der 16 großen Großstädte der Bundesrepublik Deutschland, Leistungen nach dem SGB XII - Bericht 2007, Kommunale Leistungen nach dem SGB II - Bericht 2007: 9. Wirtschafts-Info Nr. 09/2008 des Referats für Arbeit und Wirtschaft vom : 10. Veranstaltungen/Kooperationen, November 2008, Schr. Kulturreferat vom : 11. Beschluss des Sozialausschusses und des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom : Vermeidung und Bewältigung von Armut, Schwerpunkte und Maßnahmen des Sozialreferats, München-Pass für junge Menschen besser bewerben:

8 12. Stellungnahmen des BA 13 und BA 19 zur "Nachqualifizierung/Revision der Denkmalliste": 8 (N) (N) Durchführung einer Stadtteilkulturwoche: Einstimmiger Beschluss: Die Landeshauptstadt München wird aufgefordert, den Stadtbezirk 22 bei den Planungen für die Stadtteilkulturwoche und für Stadtteiltage einzuplanen, da Stadtteilkulturwoche beim letzten Mal auf sehr große Resonanz gestoßen ist. Veranstaltung zur Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Seniorenbeiratswahl 2009: Zur Kenntnis genommen (s. auch TOP 3.5 Bericht aus dem Seniorenbeirat) 6.2 UA Budget Auf den schriftlich vorliegenden Bericht wird Bezug genommen. 1. Dank des Vereins "Reiten bei Freunden" für den Zuschuss für eine Aufstiegshilfe aus dem BA-Budget: 2. Dank des Vereins "Kultur am Westkreuz e.v." für den Zuschuss zum Johannisfeuer: 3. Bewilligungsbescheid für Zuschuss aus dem Budget des BA 22, Antragsteller: ESV-Sportfreunde München-Neuaubing e.v., Schr. Direktorium v : Herr Kriesel gibt zu Protokoll, dass die Kürzung des Zuschussbetrags nicht aufgrund der anteilsmäßigen Berechnung der Personalkosten erfolgt sei. Im Übrigen wird der Bescheid zur Kenntnis genommen. 4. Ablehnungsbescheid für Zuschuss aus dem Budget des BA 22: Antragsteller: Jugendtreff Neuaubing, Schr. Direktorium vom : 6.3 UA Freiham Auf den schriftlich vorliegenden Bericht wird verwiesen Anhörungen / Stellungnahmen 1. Neubau eines kulturellen Zentrums und Errichtung einer Außenstelle der Münchner Volkshochschule in Freiham, Anhörung des Kulturreferats vom : Einstimmiger Beschluss: Stellungnahme wie von Herrn Malter vorgelegt. (N) - 2. Errichtung einer Außenstelle der Münchner Volkshochschule GmbH und Akademie für Erwachsenenbildung (GmbH) in Freiham, Anhörung des Kulturreferats vom , abgesetzt, da der Beschluss im Stadtrat erst in 2009 gefasst werden soll: Frau Wetzels von der Münchner Volkshochschule hebt die Bedeutung einer gut erreichbaren Außenstelle der Münchner Volkshochschule im neuen Stadtteil hervor. In Aubing wird das VHS-Angebot überproportional gut angenommen; das Angebot indes ist im Vergleich zu anderen Stadtbezirken eher gering.

9 Unterrichtungen / Bekanntgaben 1. Gewerbeentwicklung Freiham; Vergabe einer städtischen Gewerbefläche, Schr. Referat für Arbeit und Wirtschaft vom : 6.4 UA Planung, Umwelt, Bau und Verkehr Auf den schriftlich vorliegenden Bericht wird Bezug genommen Anhörungen / Stellungnahmen 1. Neuaufstellung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Karlsfeld, Anhörung Planungsreferat vom : Einstimmiger Beschluss: kein Einwand. 2. S-Bahn-Stammstrecke München; Planfeststellung nach 18 Abs. 1 Allg. Eisenbahngesetz (AEG) a) Verfahrensstand; weitere Information b) Neuplanung Planfeststellungsabschnitt 3 München Ost - Haidhausen c) Weiteres Vorgehen d) Anträge und Empfehlungen Anhörung Planungsreferat vom : Einstimmiger Beschluss: ohne Einwand zur Kenntnis genommen. 3. Planfeststellung nach dem Personenbeförderungsgesetz; Straßenbahn- Neubaustrecke der Stadtwerke München GmbH in München zwischen Effnerplatz und St. Emmeram; Ersatzmaßnahmen auf der Gemarkung Aubing, Anhörung Planungsreferat vom : Einstimmiger Beschluss: kein Einwand. 4. Mobilfunk, Suchkreismeldung Lochhausen West, Schr. Referat für Gesundheit und Umwelt vom : Einstimmiger Beschluss: Die Errichtung einer Mobilfunksendeanlage in diesem Suchkreis wird abgelehnt. Der BA hält weiterhin an dem Kompromissvorschlag zwischen den Anwohnern, dem Referat für Gesundheit und Umwelt und der Telekom fest. (N) - 5. (N) - 6. Planfeststellung nach 18 Allg. Eisenbahngesetz (AEG); Erneuerung Bahnübergang km 12,6 "Waldweg" der Bahnstrecke München-Pasing - Buchloe, Strecke (5520) Anhörung des Planungsreferats vom : Einstimmiger Beschluss: Verweisung in den Unterausschuss. Streitbergstr. 14, Neubau von zwei Einfamilien- bzw. Mehrfamilienhäusern mit Garagen - Vorbescheid, Anhörung des Planungsreferates vom : Einstimmiger Beschluss: Verweisung in den Unterausschuss.

10 6.4.2 Unterrichtungen / Bekanntgaben Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom (geänderter Beschluss): Wohnen in München IV A) Erfahrungsbericht für das Jahr 2007 mit Ergänzungen B) Beschlussteil 1. Belegrechtsprogramm - Förderrichtlinien 2. Kinderkomponente beim KomPro A 3. Mischfinanzierung KomPro A/EOF 4. Verlängerung der Bindungsdauer (München Modell - Eigentum, SoBoN- Eigentum) 5. Anwendung der Wohnraumförderungsbestimmungen für das München Modell - Eigentum 6. Stellplatzschlüssel für Vorhaben im geförderten Wohnungsbau Einstimmiger Beschluss: Im Außenbereich soll der Stellplatzschlüssel nicht unter 1,0 gesetzt werden. Ferner sollen öffentliche Flächen für weitere Parkmöglichkeiten vorgehalten werden. 2. Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom : Schutz der Münchner Vorgärten a) Förmliche Aufhebung des 3 der Satzung der Landeshauptstadt München über Einfriedung und Vorgärten (Vorgartensatzung) b) Planungsrechtliche Situation der Münchner Vorgärten c) Weiteres Vorgehen zum Schutz der Münchner Vorgärten d) Zulassung von Carports in offener Bauweise vor bestehenden Garagenzufahrten (vertagt aus 09/08) Einstimmiger Beschluss: vertagt in die nächste Sitzung 3. Starke Lärmbelästigung durch erheblich gestiegenen Schienengütertransport, Zwischenmitteilung Referat für Gesundheit und Umwelt vom und Antwort des Eisenbahn-Bundesamt vom Schulbushaltestelle Ravensburger Ring 39; Änderung des Zeitzusatzes, Schr. KVR vom Änderung der Straßenbegrenzungslinie in der Kronwinkler Str. zwischen der Kastelburg- und Bergsonstr., Schr. Planungsreferat vom BA-Antrag Nr / B Sanierung der Müllerstadlstraße, Schr. Baureferat vom BA-Antrag Nr / B Thomas Hampel Christa Schlierenkämper 7. Ausbau von Kronwinkler Straße und Industriestraße, Schr. Baureferat vom

11 11 8. Überquerung der Wiesentfelser Straße, Schr. KVR vom BA-Antrag Nr / B Prüfung der Verkehrssituation im Gleisdreieck an der Bodenseestraße, Schr. KVR vom BA-Antrag Nr / B Monika Assal Sebastian Kriesel, Herbert Forster 10. Baumaßnahmen der Stadtwerke, Stichtag: , , , , Baufälle im 22. Stadtbezirk (v , v , , , ), Schr. Planungsreferat vom , , , , Baumfällung auf dem Grundstück Bodenseestr. 254a, Schr. Planungsreferat vom Erweiterung des Pfarrzentrums für einen Geräteraum in der Ubostr. 5 - nachträgliche Baumfällung, Schr. Planungsreferat vom Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom : Europaarbeit des Referats für Stadtplanung und Bauordnung und aktuelle Entwicklungen der "städtischen Dimension" auf euorpäischer Ebene (geänderter Beschluss) 15. Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Aufseßer Str. 3, Schr. Sozialreferat vom Wasserprojekt Krautgartenweg - Flyer zur Baumaßnahme der SWM 17. Umsetzungsstand der Kneipp-Anlage Langwieder Bach, Schr. Baureferat vom BA-Antrag Nr / B Jürgen Schrader 18. Postzustellung im 22. Stadtbezirk, Schr. Deutsche Post vom Antrag auf Genehmigung für Errichtung und Betrieb einer Abfallentsorgungsanlage der Fa. Remondis DATA Office GmbH auf dem Anwesen Rupert-Bodner-Str. 25, Schr. Referat für Gesundheit und Umwelt vom Änderung des Standortes der Telefonzelle an der S-Bahn- Haltestelle Leienfelsstraße; S8, Schr. Referat für Arbeit und Wirtschaft vom BA-Antrag Nr / B Einstimmiger Beschluss: Schreiben gem. UA Sebastian Kriesel

12 Betreutes Wohnen in Aubing, Schr. Kommunalreferat vom BA-Antrag Nr / B wird dem UA Soziales weitergegeben Anne Hirschmann 22. Ausbau der Industriestraße - Bergsonstraße, Aufstellungsbeschluss Nr. 1536, Schr. Baureferat vom Befestigung der Hoflacherstraße einschl. des Grünzuges am Wall der eingehausten A 99 (Tunnel am Tunnel Aubing), Schr. Baureferat vom BA-Antrag Nr / B Absenkung des Randsteins an der Wiesentfelserstr. Einmündung zur Riesenburgstr., Schr. Baureferat vom BA-Antrag Nr / B Sebastian Kriesel Jürgen Schrader 25. Straßenbaumaßnahmen im 22. Stadtbezirk, Schr. Baureferat vom Einstimmiger Beschluss: Schreiben gem. UA 26. Beschluss des Bauausschusses vom : Bebauungsplan mit Grünordnung Nr Colmdorfstraße 27. Beschluss des Bauausschusses vom : Weihnachtsbeleuchtung im städt. Einflussbereich 28. Leitlinie Gesundheit: Online Befragung des Referats für Gesundheit und Umwelt gestartet 29. Erfahrungsbericht des BA 19 zum neuen Verfahren Baumschutzverordnung 7. Anhörungen / Stellungnahmen - kein Eingang 8. Unterrichtungen / Bekanntgaben - kein Eingang 9. Antworten der Stadt / Sonstige Antworten - kein Eingang 10. Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse / Bekanntgaben im Stadtrat - kein Eingang

13 Termin, Ankündigungen, Verschiedenes 1. Mitteilung der Termine 2009 "Das Schulreferat trifft die Bezirksausschüsse", Schr. Schul- und Kultusreferat vom Informationsveranstaltung des Planungsreferats für den BA 22 Termin: um 16 Uhr im Planungsreferat, Schr. Planungsreferat vom Fachtag des Behindertenbeirats "Arbeit für alle! Neue Modelle für die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung" am Einladung des Schulreferats an die Bezirksausschüsse 20, 21, 22 und 23 Termin: um 16 Uhr im Schulreferat 5. Einladung des Sozialreferats zur Informationsveranstaltung "Kommunales Wohnungsbauprogramm (KomPro)" Termin: von Uhr im Amt für Wohnen und Migration 6. Einladung des Referats für Gesundheit und Umwelt zum kostenlosen Fachforum "Glas ein innovativer Baustoff" Termin: ab 8.45 Uhr im Bauzentrum München 7. Seniorenvertretungswahl Wegweiser für die Kandiatur zur Delegiertenwahl 8. Informationsveranstaltungen des Planungsreferats für die Bezirksausschüsse; Überblick über baurechtliche Aspekte der Arbeit der Bezirksausschüsse Termine: und jeweils um 18 Uhr im Rathaus (N) - 9. Einladung zum kostenlosen Fachforum GreenBuilding am Montag, den Zertifizierte "Grüne Gebäude" bringen höchste Renditen, Referat für Gesundheit und Umwelt vom (N) Einladungsflyer zur Regionalveranstaltung am "Leitline Bildung", Schulund Kultusreferat vom Nächste BA- und Unterausschuss-Sitzungen 1. Nächste BA-Sitzung am Mittwoch, den um Uhr in der Gaststätte "Bay. Schnitzel- und Hendlhaus", Limesstr. 63 Zur Kenntnis genommen

14 Nichtöffentliche Sitzung Für die Richtigkeit: Dr. Josef Assal Jürgen Emig Barbara Wittemann Bezirksausschussvorsitzender BA-Geschäftsstelle (Protokoll)

Bezirksausschuss Allach - Untermenzing Vorsitzende Heike Kainz. Einladung

Bezirksausschuss Allach - Untermenzing Vorsitzende Heike Kainz. Einladung Bezirksausschuss Allach - Untermenzing Vorsitzende Heike Kainz Einladung zur Sitzung des Bezirksausschusses 23 am Dienstag, den 11. November 2008 um 19:00 Uhr im Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 Tagesordnung:

Mehr

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing Lochhausen - Langwied der Landeshauptstadt München

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing Lochhausen - Langwied der Landeshauptstadt München Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing Lochhausen - Langwied der Landeshauptstadt München Vorsitzender: Anton Fürst Einladung zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses 22 Aubing-Lochhausen-Langwied

Mehr

1. Errichtung einer zweigruppigen Kinderkrippe in München-West (UA Soziales) -vertagt aus 09/09 -

1. Errichtung einer zweigruppigen Kinderkrippe in München-West (UA Soziales) -vertagt aus 09/09 - Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied Landeshauptstadt München Vorsitzender Dr. Josef Assal BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung zur öffentlichen

Mehr

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied. Landeshauptstadt München. Einladung. zur öffentlichen Sitzung des BA 22

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied. Landeshauptstadt München. Einladung. zur öffentlichen Sitzung des BA 22 Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied Landeshauptstadt München Vorsitzender Dr. Josef Assal BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung zur öffentlichen

Mehr

1. Rennstrecke Eichelhäher- / Schwojerstr.; Parken bis zur Kurve (vertagt aus 08/16)

1. Rennstrecke Eichelhäher- / Schwojerstr.; Parken bis zur Kurve (vertagt aus 08/16) Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied Landeshauptstadt München Vorsitzender Sebastian Kriesel BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung Geschäftsstelle

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

1.1. Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen, Tagesordnung

1.1. Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen, Tagesordnung Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim Landeshauptstadt München Vorsitzender Robert Kulzer Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Privat: Annabrunner Str. 18

Mehr

Einladung und Tagesordnung

Einladung und Tagesordnung Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim Landeshauptstadt München Vorsitzender Robert Kulzer Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Privat: Annabrunner Str. 18

Mehr

6.1 Variierende Geschwindigkeiten im Luise-Kiesselbach- und Heckenstaller-Tunnel

6.1 Variierende Geschwindigkeiten im Luise-Kiesselbach- und Heckenstaller-Tunnel BA 07 - Vollgremium Einladung Dienstag, 24. Oktober 2017, 20:00 Uhr SBH Meindlstr.. Sitzung des des Bezirksausschuss 07 - Sendling-Westpark Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Bürgerinnen und Bürger

Mehr

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied. Landeshauptstadt München. Einladung. Pfarrsaal St. Michael, Schussenrieder Str.

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied. Landeshauptstadt München. Einladung. Pfarrsaal St. Michael, Schussenrieder Str. Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied Landeshauptstadt München Vorsitzender Sebastian Kriesel BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung Geschäftsstelle

Mehr

1. Ausdehnung der Parkscheibenpflicht am Friedhof Lochhausen auf Sonntag (vertagt aus 06/15 in den UA Verkehrsinfrastruktur)

1. Ausdehnung der Parkscheibenpflicht am Friedhof Lochhausen auf Sonntag (vertagt aus 06/15 in den UA Verkehrsinfrastruktur) Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied Landeshauptstadt München Vorsitzender Sebastian Kriesel BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung Geschäftsstelle

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37224

Mehr

1. Rennstrecke Eichelhäher- / Schwojerstr.; Parken bis zur Kurve (vertagt aus 08/16)

1. Rennstrecke Eichelhäher- / Schwojerstr.; Parken bis zur Kurve (vertagt aus 08/16) Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied Landeshauptstadt München Vorsitzender Sebastian Kriesel BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung Geschäftsstelle

Mehr

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes - Obergiesing-Fasangarten -

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes - Obergiesing-Fasangarten - Bezirksausschuss des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten Landeshauptstadt München Vorsitzender Horst Walter Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München An alle Bezirksausschussmitglieder

Mehr

Einladung zur BA- Sitzung am 17. September 2013 (Wahlperiode 2008-2014)

Einladung zur BA- Sitzung am 17. September 2013 (Wahlperiode 2008-2014) Bezirksausschuss des 1. Stadtbezirkes Altstadt-Lehel Landeshauptstadt München Vorsitzender Wolfgang Püschel Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331 München An alle

Mehr

Unterausschuss Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen

Unterausschuss Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen BEZIRKSAUSSCHUSS DES 16. STADTBEZIRKES DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN RAMERSDORF-PERLACH Unterausschuss Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen Vorsitz Werner Ruf Telefon 089 69340036 Telefax

Mehr

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing Lochhausen - Langwied der Landeshauptstadt München

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing Lochhausen - Langwied der Landeshauptstadt München Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing Lochhausen - Langwied der Landeshauptstadt München Vorsitzender: Anton Fürst Einladung zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses 22 Aubing-Lochhausen-Langwied

Mehr

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Vorsitzender Günter Keller Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstr.14, 81373 München Privat: Grüntenstr. 14e, 80686

Mehr

4. Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung. 1. Erinnerungsverfahren: Waldgartenstraße 32 (Baureferat, 14.08.13)

4. Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung. 1. Erinnerungsverfahren: Waldgartenstraße 32 (Baureferat, 14.08.13) Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern Landeshauptstadt München Vorsitzender BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung zur 65. Sitzung des Bezirksausschusses des 20.

Mehr

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing Lochhausen - Langwied der Landeshauptstadt München

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing Lochhausen - Langwied der Landeshauptstadt München Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing Lochhausen - Langwied der Landeshauptstadt München Vorsitzender: Anton Fürst Einladung zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses 22 Aubing-Lochhausen-Langwied

Mehr

Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München Vollversammlung 1. Nachtrag Mittwoch, 06. Oktober 2010, 09:00 Uhr Großer Sitzungssaal des Rathauses, II. Stock 34. Sitzung der Vollversammlung des Stadtrates der Landeshauptstadt

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37352

Mehr

1.5 Vorstellung der fertiggestellten Geothermieanlage in Freiham durch die Stadtwerke München

1.5 Vorstellung der fertiggestellten Geothermieanlage in Freiham durch die Stadtwerke München Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied Landeshauptstadt München Vorsitzender Sebastian Kriesel BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung Geschäftsstelle

Mehr

20 BA-Mitglieder gem. Anwesenheitsliste Vertreter der Polizei, des Seniorenbeirates und der Presse

20 BA-Mitglieder gem. Anwesenheitsliste Vertreter der Polizei, des Seniorenbeirates und der Presse 1 Niederschrift der Sitzung des Bezirksausschusses 22 Aubing-Lochhausen-Langwied Tag: 17.02.2016 Beginn: 19.35 Uhr Ende: 22.35 Uhr Ort: Bürgersaal am Westkreuz, Friedrichshafener Str. 17 Teilnehmer: 20

Mehr

3. Nutzung "Weißes Bräuhaus" / Raum für Geschichtsverein. 4. Wartehäuschen an der Ecke Senftenauerstraße / Silberdistelstraße der Buslinie 168

3. Nutzung Weißes Bräuhaus / Raum für Geschichtsverein. 4. Wartehäuschen an der Ecke Senftenauerstraße / Silberdistelstraße der Buslinie 168 Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern Landeshauptstadt München Vorsitzender Johann Stadler BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung zur 31. Sitzung des Bezirksausschusses

Mehr

1. Eingeschränktes Parken in der Erwin-Hielscher-Str. und der Clarita-Bernhard-Str. 2. Parken entlang der Aubinger Straße durch Autovermietungen

1. Eingeschränktes Parken in der Erwin-Hielscher-Str. und der Clarita-Bernhard-Str. 2. Parken entlang der Aubinger Straße durch Autovermietungen BA 22 - Vollgremium Einladung Mittwoch, 15. Februar 2017, 19:30 Uhr Gaststätte Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63. Sitzung des des Bezirksausschuss 22 - Aubing-Lochhausen-Langwied Tagesordnung:

Mehr

Vorstellung des Fördervereins Bildungscampus am Westpark

Vorstellung des Fördervereins Bildungscampus am Westpark Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern Landeshauptstadt München Vorsitzender Johann Stadler BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung zur 6. Sitzung des Bezirksausschusses

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37415

Mehr

1.2 Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung

1.2 Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen Am Hart Landeshauptstadt München Vorsitzender Fredy Hummel-Haslauer Landeshauptstadt München, Direktorium BA-Geschäftsstelle Nord, Ehrenbreitsteiner

Mehr

der Sitzung des Bezirksausschusses 22 Aubing-Lochhausen-Langwied Ort: Gaststätte Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63

der Sitzung des Bezirksausschusses 22 Aubing-Lochhausen-Langwied Ort: Gaststätte Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63 Niederschrift der Sitzung des Bezirksausschusses 22 Aubing-Lochhausen-Langwied Tag: 19.09.2012 Beginn: 19.35 Uhr Ende: 22.25 Uhr Ort: Gaststätte Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63 Teilnehmer:

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement

Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Telefon: 233-21151 Telefax: 233-21136 Herr Kleemann Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Streckenverlängerung der Buslinie 59 an beiden Endhaltestellenpunkten Empfehlung Nr. 08-14/E00156

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 06.12.11 in der Lukas-Schule, Riegerhofstr. 18.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 06.12.11 in der Lukas-Schule, Riegerhofstr. 18. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Einladung und Tagesordnung

Einladung und Tagesordnung Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim Landeshauptstadt München Vorsitzender Robert Kulzer Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Privat: Annabrunner Str. 18

Mehr

Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen Am Hart. Landeshauptstadt München. Einladung

Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen Am Hart. Landeshauptstadt München. Einladung Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen Am Hart Landeshauptstadt München Vorsitzende Antonie Thomsen Landeshauptstadt München, Direktorium BA-Geschäftsstelle Nord, Ehrenbreitsteiner Str. 28a,

Mehr

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016 Anwesende Mitglieder Bauausschuss: Siehe anliegende Anwesenheitsliste. Die Mitglieder U. Kaiser, M. Kaiser und Borel sind noch nicht erschienen. ö1. Sitzungseröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Stadtkämmerei HA I/1 - Betriebswirtschaft

Stadtkämmerei HA I/1 - Betriebswirtschaft Telefon 233-9 21 27 Telefax 233-2 89 98 Stadtkämmerei HA I/1 - Betriebswirtschaft Veräußerung von Vermögenswerten zur Gewinnung von Finanzierungsmitteln Sachstandsbericht 2002 Bekanntgabe in der Sitzung

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

16 BA-Mitglieder gemäß Anwesenheitsliste

16 BA-Mitglieder gemäß Anwesenheitsliste Bezirksausschuss des 23. Stadtbezirkes Allach-Untermenzing Landeshauptstadt München Niederschrift der 5. Sitzung des Bezirksausschusses Termin: 14. Oktober 2014 Ort: Vereinsheim, Eversbuschstr. 161 Beginn:

Mehr

Kommunalreferat GeodatenService

Kommunalreferat GeodatenService Telefon: 0 233-25606 Telefax: 0 233-26509 Az.: 13 / 2017 Kommunalreferat GeodatenService Straßenbenennung im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt Max-Mannheimer-Platz Benennung eines Platzes in der Maxvorstadt BA-Antrags-Nr.

Mehr

der Sitzung des Bezirksausschusses 22 Aubing-Lochhausen-Langwied Ort: Gaststätte Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63

der Sitzung des Bezirksausschusses 22 Aubing-Lochhausen-Langwied Ort: Gaststätte Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63 Niederschrift der Sitzung des Bezirksausschusses 22 Aubing-Lochhausen-Langwied Tag: 15.05.2013 Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.15 Uhr Ort: Gaststätte Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63 Teilnehmer:

Mehr

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied Landeshauptstadt München Vorsitzender Dr. Josef Assal BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung zur öffentlichen

Mehr

1. Doku zur Abholzung zwischen Kravogelstraße und Papinstraße (vertagt aus 02/17)

1. Doku zur Abholzung zwischen Kravogelstraße und Papinstraße (vertagt aus 02/17) Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied Landeshauptstadt München Vorsitzender Sebastian Kriesel BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung Geschäftsstelle

Mehr

Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung Einladung Neufassung, 22.11.2016, 11:00 Uhr Mittwoch, 23. November 2016, 09:30 Uhr Großer Sitzungssaal des Rathauses, II. Stock 48. Sitzung

Mehr

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung Telefon: 233-2 32 77 Telefax: 233-2 42 38 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/1 Gartenstadtsatzung (GartS); Urteile des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, Begründung; Nichtzulassungsbeschwerde

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g BEZIRKSAUSSCHUSS DES 16. STADTBEZIRKES DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN RAMERSDORF- PERLACH Unterausschuss Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung (BSB) Vorsitzender: Wolfgang F. Thalmeir email: wfth@mac.com;

Mehr

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium Implerstr.9, 81371 München Vorsitzende Ingrid Notbohm Privat: Badgasteiner Str. 8

Mehr

Referat für Stadtplanung. und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS. Telefon: Telefax:

Referat für Stadtplanung. und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS. Telefon: Telefax: Telefon: 233-28565 Telefax: 233-24213 Referat für Stadtplanung Seite 1 von 6 und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2021 Angererstraße 9 (Flurst.

Mehr

Bürgerversammlung. Bebauungsplan Nr. 2103, Ehemaliges Diamaltgelände in München-Allach

Bürgerversammlung. Bebauungsplan Nr. 2103, Ehemaliges Diamaltgelände in München-Allach Bebauungsplan Nr. 2103, Ehemaliges Diamaltgelände in München-Allach Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 23, Allach-Untermenzing am 28.06.2016 Themengruppe Stadtplanung Bebauungsplan Nr. 2103 Ehemaliges

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37352

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37224

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 03.02.15 im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 03.02.15 im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt/geändert: Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen.

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt/geändert: Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37352

Mehr

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS Telefon: 233-2 85 65 Telefax: 233-2 42 13 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS Mercedes-Stern; Rücknahme der Rechtsmittel gegen den Bescheid der Regierung von Oberbayern

Mehr

Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom

Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom 11 11 0 1 1) Bauverwaltungsamt Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom 29.11.2012. Mit der Niederschrift der öffentlichen BPAS-Sitzung vom 29.11.2012

Mehr

Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung Einladung Neufassung, 06.12.2016, 11:00 Uhr Mittwoch, 07. Dezember 2016 Großer Sitzungssaal des Rathauses, II. Stock 50. Sitzung des Ausschusses

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Geschäftsordnung Internationale Kommission der Stadt Lörrach

Geschäftsordnung Internationale Kommission der Stadt Lörrach Geschäftsordnung Internationale Kommission der Stadt Lörrach Präambel Die Internationale Kommission (IK) berät den Gemeinderat und seine Ausschüsse, unterstützt diese durch Anregungen, Empfehlungen und

Mehr

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN-HAI-32-3

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN-HAI-32-3 Telefon: 233-27921 Telefax: 233-21797 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN-HAI-32-3 Ausbau Isarring / Ifflandstraße Empfehlungen: a) Stellungnahme der LHM zur Machbarkeitsstudie Ein

Mehr

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf Niederschrift über die Sitzung am 04.02.2016 von 19:30 Uhr bis 22:20 Uhr des Gremiums Marktgemeinderat Donaustauf im Sitzungssaal des Rathauses Öffentliche Sitzung anwesend: Vorsitzender Herr 1. Bürgermeister

Mehr

Bezirksausschuss des 24. Stadtbezirkes Feldmoching - Hasenbergl. Landeshauptstadt München E I N L A D U N G. zur 38. Sitzung des Bezirksausschusses 24

Bezirksausschuss des 24. Stadtbezirkes Feldmoching - Hasenbergl. Landeshauptstadt München E I N L A D U N G. zur 38. Sitzung des Bezirksausschusses 24 Bezirksausschuss des 24. Stadtbezirkes Feldmoching - Hasenbergl Landeshauptstadt München Vorsitzender Markus Auerbach Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993

Mehr

Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann

Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann Seite 1 Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331 München An alle Bezirksausschussmitglieder

Mehr

Kommunalreferat Immobilienmanagement

Kommunalreferat Immobilienmanagement Telefon: 0 233-28275 Telefax: 0 233-20358 Az.: IM-FS Kommunalreferat Immobilienmanagement Freiwillige Feuerwehr München, Abteilung Freimann Neubau eines Gerätehauses Heinrich-Groh-Str. 6 und 8 12. Stadtbezirk

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37352

Mehr

2.1 Parksituation beim Schulwegübergang Moosburger- /Ecke Abensbergstraße

2.1 Parksituation beim Schulwegübergang Moosburger- /Ecke Abensbergstraße Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Baureferat Tiefbau. Telefon Telefax Bahnüberführung Limesstraße bei km 10,723. im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied

Baureferat Tiefbau. Telefon Telefax Bahnüberführung Limesstraße bei km 10,723. im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Telefon 16-61103 Telefax 16-61105 Baureferat Tiefbau Bahnüberführung Limesstraße bei km 10,723 im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Projektkosten (Kostenrahmen) 3.200.000,- (6.258.000,-- DM) Genehmigung

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

Landeshauptstadt München Schul- und Kultusreferat

Landeshauptstadt München Schul- und Kultusreferat Landeshauptstadt München Schul- und Kultusreferat Landeshauptstadt München, Schul- und Kultusreferat Implerstraße 9, 81371 München An den Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes z.hd. Frau Dr. Renate Unterberg

Mehr

Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern der Landeshauptstadt München

Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern der Landeshauptstadt München Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern der Landeshauptstadt München Johann Stadler, Großhaderner Str. 54a, 81375 München Niederschrift zur 68. Sitzung des Bezirksausschusses Hadern Tag: 10.12.2007

Mehr

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirks Sendling-Westpark

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirks Sendling-Westpark Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirks Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Vorsitzender Günter Keller Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstr.14, 81373 München Privat: Grüntenstr. 14e, 80686

Mehr

Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern der Landeshauptstadt München

Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern der Landeshauptstadt München Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern der Landeshauptstadt München Johann Stadler, Großhaderner Str. 54a, 81375 München Sehr geehrte Damen und Herren, Vorsitzender: Johann Stadler Tel.: 089 / 7

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 104 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 17.08.2009 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.30 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

2. Protokoll über die nichtöffentliche Sitzung vom 15.12.2015

2. Protokoll über die nichtöffentliche Sitzung vom 15.12.2015 BA 14 - Vollgremium Einladung Dienstag, 26. Januar 2016, 19:00 Uhr Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118. Sitzung des des Bezirksausschuss 14 - Berg am Laim Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:

Mehr

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten Bezirksausschuss des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten Landeshauptstadt München Vorsitzender Horst Walter Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München An alle Bezirksausschussmitglieder

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführer: Daniel Wendrock Bauausschussmitglieder

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf Gemeinde Stockelsdorf N i e d e r s c h r i f t über die 18. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Montag, dem 30.05.2005, 16:30 Uhr, im Rathaus, Ahrensböker Str. 7, 23617

Mehr

Wohnen für Alle an der Franz-Albert-Straße

Wohnen für Alle an der Franz-Albert-Straße Pressemitteilung Wohnen für Alle an der Franz-Albert-Straße GEWOFAG plant den Bau von rund 85 Wohnungen an der Franz-Albert-Straße in Allach- Untermenzing / Informationsveranstaltung für Anwohnerinnen

Mehr

Niederschrift. 2.Ortsbeiratssitzung Heubach vom

Niederschrift. 2.Ortsbeiratssitzung Heubach vom Der Magistrat STADT GROSS-UMSTADT Groß-Umstadt, den 11.07.2016 Niederschrift 2.Ortsbeiratssitzung Heubach vom 06.07.2016 Anwesend: Ortsvorsteher Herr Michael Emich Ortsbeiratsmitglied Herr Marvin Donig

Mehr

Kommunalreferat Vermessungsamt

Kommunalreferat Vermessungsamt Telefon: 0 233-24396 Telefax: 0 233-21146 Az.: 04/2012 Vermessungsamt Bernd-Eichinger-Platz Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09063 3 Anlagen Kurzübersicht zum Beschluss des Kommunalausschusses vom 19.04.2012

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 06/2016) 07. Dezember 2016

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 06/2016) 07. Dezember 2016 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 06/2016) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 07. Dezember 2016 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/22 P PLAN HA II/22 V

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/22 P PLAN HA II/22 V Telefon: 233 22939 233 25299 Telefax: 233 24213 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/22 P PLAN HA II/22 V Erweiterungsbau Museum Mensch und Natur Empfehlung Nr. 14-20 / E 01333

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 217 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 14.02.2011 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.23 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 14.12.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 20:05 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g BEZIRKSAUSSCHUSS DES 16. STADTBEZIRKES DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN RAMERSDORF- PERLACH Unterausschuss Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung (BSB) Vorsitzender: Wolfgang F. Thalmeir email: wfth@mac.com;

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Dienstag, 26.01.2016 Beginn: 17:05 Uhr Ende 18:40 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

Das Sitzungslokal ist behindertengerecht barrierefrei zugänglich.

Das Sitzungslokal ist behindertengerecht barrierefrei zugänglich. BEZIRKSAUSSCHUSS DES 17. STADTBEZIRKES DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN OBERGIESING Vorsitzender: Horst Walter http://www.ba-muenchen.de/obergiesing Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40,

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft FB V

Referat für Arbeit und Wirtschaft FB V Telefon: 233 2 75 14 Telefax: 233 2 11 36 Alexander Doll Referat für Arbeit und Wirtschaft FB V Anbindung Bus 162; S-Bahn Untermenzing Empfehlung Nr. 02-08 / E 0873 der Bürgerversammlung des 23. Stadtbezirkes

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Niederschrift 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Ort: Bürgerhaus, Raum E1, Mühlenstraße

Mehr

Bezirksausschuss Pasing - Obermenzing Vorsitzender Andreas Ellmaier

Bezirksausschuss Pasing - Obermenzing Vorsitzender Andreas Ellmaier Bezirksausschuss Pasing - Obermenzing Vorsitzender Andreas Ellmaier Bezirksausschuß Pasing - Obermenzing Andreas Ellmaier Döbereinerstr. 18A 81247 München Geschäftsstelle Rathaus Pasing Landsberger Straße

Mehr

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen.

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses Nandlstadt am Donnerstag, den 29. April 2010 in Nandlstadt um 18.00 Uhr Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche sechs Mitglieder

Mehr

BA 17 - Vollgremium. Einladung

BA 17 - Vollgremium. Einladung BA 17 - Vollgremium Einladung Donnerstag, 08. Mai 2008, 19:30 Uhr Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, "Gepäckhalle", Giesinger Bahnhofpl. 1, 81539 München. Sitzung des des Bezirksausschuss 17 - Obergiesing

Mehr

Einladung: Zur Sitzung des Bezirksausschusses 7 am Dienstag, den 10.02.2015, 20.00 Uhr, im Sozialbürgerhaus Meindlstr.14

Einladung: Zur Sitzung des Bezirksausschusses 7 am Dienstag, den 10.02.2015, 20.00 Uhr, im Sozialbürgerhaus Meindlstr.14 Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Vorsitzender Günter Keller Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstr.14, 81373 München Privat: Grüntenstr. 14e, 80686

Mehr

Anwesenheit: Gemeindevertreter: Frau Schliebs, Frau Dr. Reimann, Herr Körner, Herr Kannekowitz

Anwesenheit: Gemeindevertreter: Frau Schliebs, Frau Dr. Reimann, Herr Körner, Herr Kannekowitz Protokoll der 31. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales und Sport am Mittwoch, dem 30. November 2011, um 19.30 Uhr, im Rathaus Eggersdorf Anwesenheit: Gemeindevertreter: Frau Schliebs,

Mehr