Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing Lochhausen - Langwied der Landeshauptstadt München

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing Lochhausen - Langwied der Landeshauptstadt München"

Transkript

1 Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing Lochhausen - Langwied der Landeshauptstadt München Vorsitzender: Anton Fürst Einladung zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses 22 Aubing-Lochhausen-Langwied am Mittwoch, den um Uhr in der Gaststätte Wienerwald, Limesstraße 63 Nachtragstagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Allgemeines 1.1 Begrüßung, Beschlussfähigkeit 1.2 Genehmigung der Tagesordnung 1.3 Genehmigung der Sitzungsniederschrift 2. Bürgeranliegen 2.1 Bürgersprechstunde 2.2 Bürgerpost an den BA Bahnlärm in der Lichtenfelserstraße 2. Fußweg Langwieder Hauptstraße zur Giggenbachstraße 3. Bedrohung von Ausländern in der S-Bahn 3. Berichte der Beauftragten 3.1 Baumschutzbeauftragte/r 3.2 Regsam-Beauftragte/r 3.3 Kinder- und Jugendbeauftragte/r 3.4 Seniorenbeauftragter

2 4. Anträge 2 1. Ehemaliges Gleislager Neuaubing (vertagt aus 07/07) Reinhard Bernsdorf 2. Verbesserung des Services an der Postdienststelle Limesstraße 3. Aufhebung der Umleitungsbeschilderung für Schwerlastverkehr über die Aubing-Ost-Straße Reinhard Bernsdorf Reinhard Bernsdorf (N) - 4. (N) - 5. Entwässerung der Grundstücke beiderseits der Langwieder Hauptstraße Sanierung des Gehweges und der Fahrbahn in der Waidachanger Straße Gerhard Schrader Sebastian Kriesel (N) - 6. Klärung der Situation des Gebäudes Altostr. 16 Sebastian Kriesel (N) - 7. Einzelhandelskonzept für den 22. Stadtbezirk Johann Sauerer, Sebastian Kriesel, Jürgen Schrader (N) - 8. Friedhof Aubing Brigitta Bacak 5. Entscheidungsfälle 1. Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 22, Antragsteller: Familienhalt GmbH Kinderkrippe Krabbeleck 2. Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 22, Antragsteller: ESV-Sportfreunde München-Neuaubing e.v. 3. Glascontainer Standort Aufseßer Platz; Lärmdämmung bzw. Lärmschutzwand (Ziffer 1 des Antrags) BA-Antrag Nr / E Antrag auf Genehmigung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 22, Antragsteller: SV Aubing - Jugendabteilung 5. Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 22, Antragsteller: Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Aubing e.v. 6. Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 22, Antragsteller: Eltern-Initiativ-Kindergarten Wurzelzwerge e.v. 6. Anhörungen/ Stellungnahmen 1. Baumschutz; Anhörungen zu Baumfällungen 2. Verkehrsrechtliche Anordnung, Haltverbot Am Aubinger Wasserturm (vertagt aus 07/07)

3 3 3. Anpassung des Münchner Stellplatzrechts für Kraftfahrzeuge an die BayBO- Novelle 2007, Entwurf zum Neuerlass einer Stellplatzsatzung für Kraftfahrzeuge (vertagt aus 07/07) 4. Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage, hier: Laufveranstaltung in der Aubinger Lohe am Ganztagsschulen für den 22. Stadtbezirk, Empfehlung Nr. 767 der Bürgerversammlung vom , Beschluss des Schulausschusses vom Errichtung einer Werbeanlage, Bergsonstr. 151, Fl.Nr. 2169/0 7. Neubau von 5 Kindertagesstätten in Systembauweise, hier: Errichtung einer Kindertagesstätte mit 2 Kindergartengruppen und 1Hortgruppe am Schubinweg, Beschluss des Schulausschusses vom Ablehnung des jetzigen Bebauungsplanentwurfes Nr Colmdorfstraße, Empfehlung Nr. 758 der Bürgerversammlung vom Abbruchantrag für das Baudenkmal Im Stocket 7, Fl.Nr. 22/0 Gemarkung Langwied 10. Veranstaltung auf Privatgrund, hier: Aubinger Herbstfest, Festplatz am Germeringer Weg vom Vollzug des AEG; NSB/ASB Nürnberg-Ingolstadt-München; Ausbaumaßnahmen im Bereich der LH München, Planungsabschnitt 82 M der ABS Ingolstadt- München, Bahn-km 12,900 bis 4,900; Planergänzung zur landschaftspflegerischen Begleitplanung - trassenferne Kompensationsmaßnahmen in München-Aubing 12. Erweiterung der Abfallentsorgungsanlage (Bodenbörse) der Fa. Süderde Aufbereitungs- und Vertriebs GmbH auf dem Anwesen Lochhausener Straße Fl.Nr. 969, 978/2 (Bestand) und Fl.Nr. 686 (Erweiterung) der Gemarkung Obermenzing 13. Änderung der Gemeindeordnung, Übertragung laufender Angelegenheiten des Oberbürgermeisters auf die BA s zur Entscheidung 14. Planungen zur Staatsstraße St 2063 neu, Verhinderung des Baus der Staatsstraße St 2063 neu zwischen der A 96 und Pasing, Beschl. des Planungsausschusses 15. Antrag auf Genehmigung eines Feuerwerkes am am Hotel Langwieder See, Kreuzkapellenstr Mehrjahresinvestitionsprogramm - Fortschreibung für die Jahre ; Anhörungsverfahren 17. Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung, hier: Christkindlmarkt auf dem Gößweinsteinplatz am (N) Antrag auf Genehmigung eines Feuerwerkes am in der Kohlmeisenstr. 37

4 (N) Nutzung des Neubaus des Gebäudes der "Spiellandschaft Stadt", Empfehlung Nr. 768 der Bürgerversammlung vom , Beschluss des Kulturausschusses vom Unterrichtungen / Bekanntgaben 1. Unveränderte Fortführung der Schank- und Speisewirtschaft "La Siciliana", Radolfzeller Str. 13, Schr. KVR vom Baufälle im 22. Stadtbezirk (v , , v , v , v , v , v , v , v ), Schr. Planungsreferat vom , , , , , , , , Errichtung einer Kindertagesstätte mit zwei Kindergartengruppen und einer Hortgruppe am Schubinweg, Mitteilung Schul- und Kultusreferat vom Baumaßnahmen der Stadtwerke München GmbH, Stichtag: , , , , , , , Zweckentfremdung von Wohnraum, Hornberger Str. 2, Schr. Sozialreferat vom Tauchen am Langwieder See, hier: Widerspruch gegen die Allgemeinverfügung vom , Schr. Ref. f. Gesundheit u. Umwelt vom und Unveränderte Fortführung Schank- und Speisewirtschaft "Limesstüberl", Limesstr. 115, Schr. KVR vom Protokoll des Infomationsgespräches zum Siedlungsschwerpunkt Freiham, Freiham Nord, Schr. Planungsreferat vom Plangenehmigung nach 18 Abs. 2 AEG; ESTW UZ München-Pasing (Süd und Nord), München Laim Rbf. für die Bereiche Bft. München-Pasing, -Westkreuz, -Laim Rbf. - Friedenheimer Brücke Abzw., Abzw. Mü. Kanal, Mü. Landsberger Str., Bf. Mü.-Lochhausen, Schr. Planungsreferat vom Zweckentfremdung von Wohnraum, Alprichstr. 4, Schr. Sozialreferat vom Wirtschafts-Info 07/07 vom Verkehrsrechtliche Anordnung, Freigabe von Gehwegen für den Radverkehr in der Altostraße, Schr. KVR vom Unveränderte Fortführung der Schank- und Speisewirtschaft "Globus", Henschelstr. 3, Schr. KVR vom Aubinger Straße; Stützwände der Straßenunterführung unter der DB-Strecke München - Garmisch-Partenkirchen, Genehmigung der Bedarfsanmeldung durch verwaltungsinterne Abstimmung, Schr. Baureferat 15. Baumaßnahmen der SWM, Erdgasprojekt Wildenrother Straße, Schr. SWM vom

5 5 16. Verkehrsrechtliche Anordnung, Schussenrieder Straße nördlich der Kirche bis zum Schubinweg, Schr. KVR vom Unerlaubte Grünanlagennutzung; Baustelleneinrichtung (Schluckbrunnen) an der Federseestraße (Schr. KVR, vom ) 18. Plangenehmigung nach 18 Abs. 2 AEG für die Erstellung einer Warenannahme und Wertstoffhof DB Betriebswagen Werk Gemarkung Aubing; Nähe Rupert- Bodner-Str., Schr. Planungsreferat vom Kultur im Stadtquartier; Beschlussvorlage und Stadtratssitzung, Schr. Kulturreferat vom Herstellung der öffentlichen Verkehrsflächen, Schussenrieder Straße, Toni- Berger-Straße (U-1456), Bally-Prell-Straße (U-1457), Erni-Singerl-Straße (U- 1458), Schubinweg, Schr. Baureferat vom Verkehrsrechtliche Anordnung, Kurzparkzone in der Limesstr. 7, Schr. KVR vom Zweckentfremdung von Wohnraum, Limesstr. 68, Schr. Sozialreferat vom (N) (N) Unveränderte Fortführung des Trink- und Imbisskiosk mit Bewirtungsfläche im Freien "Pi Jai Imbiss", Bodenseestr. 170, Schr. KVR vom Gewerbeentwicklung Freiham; Vergabe von städtischen Gewerbeflächen, Schr. Referat für Arbeit und Wirtschaft vom Antworten der Stadt / Sonstige Antworten 1. Umgehende Entfernung der Verkehrsinsel in der Straße "Am Wasserturm", Schr. Baureferat vom zum BA-Antrag Nr vom Randsteinabsenkung Aubing-Ost-Straße, Schr. Baureferat vom zum BA-Antrag Nr vom Verlängerung des Fuß- und Radweges an der Westseite der Altostraße, Schr. KVR vom Errichtung eines Pkw-Parkplatzes an der Bezirkssportanlage Kronwinklerstraße, Schr. Schul- und Kultusreferat vom zum BA-Antrag Nr vom Fußballplatz Freizeitgelände Wiesentfelser Straße, Schr. Baureferat vom zum BA-Antrag Nr vom Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h am Freihamer Weg, Schr. KVR vom zum BA-Antrag Nr vom Wiederaufstellung des Briefkastens in Neuaubing, Schr. Ref. f. Arbeit u. Wirtschaft vom zum BA-Antrag Nr vom Neugestaltung des Gößweinsteinplatzes in Neuaubing, Schr. Baureferat vom zum BA-Antrag Nr vom

6 6 9. A 99 West: Lärmbelästigung durch die A 99, Schr. Autobahndirektion Südbayern vom Novellierung der Baumschutzverordnung, Vorschläge des BA 22, Schr. Planungsreferat vom Lagerungen der Fa. Plus, Radolfzeller Str. 5 a, Schr. KVR vom Probegrabungen und Gasmessungen auf dem Eckgrundstück Kastelburg-/ Mariabrunner Straße, Schr. Ref. f. Gesundheit u. Umwelt vom zum BA- Antrag Nr vom Beleuchtung zwischen Reichenaustraße und Hochhaus "Ramses", Schr. Baureferat vom zum BA-Antrag Nr vom Siedlungsschwerpunkt Freiham, Freiham Nord, hier: Neugestaltung des Sportlerweges; Überplanung im Rahmen der Bebauungsplanung Freiham-Nord von Teilen der Bodenseestraße und Ehrenbürgstraße in Neuaubing; Klärung der Baurechtssituation Ehrenbürgstr. 9; Freiham Nord, Überplanung des Grüngürtels, Schr. Planungsreferat vom zu den BA-Anträgen Nr vom , Nr vom , Nr vom und Empf. Nr. 754 der Bürgerversammlung vom Bebauungsplan Nr. 1703, Schr. Oberbürgermeister vom Gehwegverbesserung Ende Thuisbrunner Straße zur Bodenseestraße, Schr. Baureferat vom Störung durch Jugendliche, Schr. Sozialreferat vom Prüfung der Situation der Schüler des 22. Stadtbezirkes bei der Einschreibung an der Städt. Realschule an der Blutenburg, Schr. Schul- und Kultusreferat vom zum BA-Antrag Nr vom Vollz. d. Infektionsschutzgesetzes, 1. Lagerungen der Fa. Plus, Radolfzeller Str. 5 a, 2. Ratteneinnistung Anwesen Walter-Brecht-Str. 3, Schr. Ref. f. Gesundheit u. Umwelt vom Städt. Anwesen Hohenrechbergstr. 7+9, Projekt Wohnungen für wohnungslose Familien, Schr. PI 45 vom und Schr. HEIMAG München vom Zunahme des Verkehrslärms an der A 99; Lärmschutzmaßnahmen, Schr. Ref. f. Gesundheit u. Umwelt vom zur Anfrage aus der Bürgerversammlung vom Anbringung einer Fahrbahnmarkierung für Fußgänger an der Kreuzkapellenstraße, Schr. KVR vom zum BA-Antrag Nr vom Ausbesserung des "Osterangerweges", Schr. Baureferat vom zum BA- Antrag Nr vom Gewerbefläche Bodenseestr. 320, Schr. Planungsreferat vom zum BA- Antrag Nr vom

7 7 25. Zuwendung aus dem Budget des BA 22, Antrag des KGV Krähennest e.v. vom , Nachpflanzung des Pufferstreifens zu den Freiflächen, Schr. Direktorium vom Zebrastreifen an der Limesstraße Höhe Aufseßer Platz, Schr. KVR vom Begrenzung der Parkmöglichkeiten auf 2 Stunden rund um die S-Bahn-Station Westkreuz, Schr. KVR vom zum BA-Antrag Nr vom (N) Benennung von Kriterien für Ausweisung eines Reitweges in Lochhausen, Schr. KVR vom zum BA-Antrag Nr vom (N) Städtisches Anwesen Ubostr. 7, Fl.Nr. 88, Schr. Kommunalreferat vom zum BA-Antrag Nr vom (N) (N) (N) (N) Beschwerde wegen Fußweg zwischen Giggenbacherstraße und Langwieder Hauptstraße, Schr. KVR vom Minuten-Takt der Buslinie 161 bis Uhr, Schr. Referat für Arbeit und Wirtschaft vom zum BA-Antrag Nr vom Erreichung eines ausreichenden Versorgungsgrades bei Kinderkrippen, Kindergärten sowie Horten/Tagesheimen und der Mittagsbetreuungen, Schr. Schul- und Kultusreferat vom zum BA-Antrag Nr vom Ausbau des Abschnittes nördliches Tunnelportal Aubinger Tunnel A 99 bis zur Freilandstraße als Radweg, Schr. Baureferat vom zum BA-Antrag Nr Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse/Bekanntgaben im Stadtrat 1. Bauausschuss vom Beseitigung schienengleicher Bahnübergänge -gegenwärtiger Stand- 2. Vollversammlung vom KinderTagesZentrum (KiTZ) Wiesentfelser Str Verwaltungs- und Personalausschuss vom Erfahrungen und Erkenntnisse über das Pilotprojekt "NPO - Vereinsdatenbank und Stadtteilseiten" 4. Kinder- und Jugendhilfeausschuss vom Investitionskostenförderung gem. Art. 27 BayKiBiG, Kinderkrippe Limesstr. 56 a mit 18 Kinderkrippenplätzen, Umbau bestehender Räume (N) - 5. Sozialausschuss vom Quartierbezogene Bewohnerarbeit 1999 bis 2007 (N) - 6. Schulausschuss vom Neubau von 5 Kindertageseinrichtungen in Systembauweise Serie 1: Errichtung einer Kindertagesstätte mit 2 Kindergartengruppen und 1 Hortgruppe am Schubinweg, 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied (N) - 7. Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom Mini-Windkraftwerke auf den Dächern der städtischen Wohnungsbaugesellschaften

8 8 (N) - 8. Vollversammlung vom Strukturkonzept Mühlangerstraße / Langwied, Änderung des Flächenneutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung (Aufstellungsbeschluss) (N) - 9. Bauausschuss vom Aktion Saubere Stadt, Konzept des Öffentlichkeitskampagne 10. Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes 1. Strukturkonzept Mühlangerstraße / Langwied, Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung (Aufstellungsbeschluss), Schr. BA 21 vom Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung, Autobahnkreuz München West (südlich), BAB A 8 (südwestlich), Mooswiesenstr. (westlich), Mühlangerstr. (nördlich), Berglwiesenstr. (östlich), BAB A 99 (südöstlich), Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 1066) Aufstellungsbeschluss, Schr. BA 21 vom Mitteilung der Termine 2008 "Das Schulreferat trifft die BA s", Schr. Schul- und Kultusreferat vom Neue Broschüre Münchner Bezirksausschüsse, Schr. BA 15 vom , BA 18 vom und BA 3 vom Einladung des Kulturreferenten an die BA s am von Uhr im Kulturhaus Milbertshofen, Schr. Kulturreferat vom Oktoberfest 2007, Reservierung für den BA 22 am Freitag, , Schr. Direktorium vom Jahre München: , 200 Jahre Maxvorstadt: , Einladung zur Präsentation des "Luftbild-Stadtplans Maxvorstadt", Schr. BA 3 (N) - 8. Informationsveranstaltung des Sozialreferates für die Mitglieder aller Bezirksausschüsse, Schr. Sozialreferat vom Nächste BA-Sitzung 1. Nächste BA-Sitzung am Mittwoch, den , Gaststätte "Wienerwald", Limesstr. 63 Mit freundlichen Grüßen Anton Fürst Bezirksausschussvorsitzender

1. Ausdehnung der Parkscheibenpflicht am Friedhof Lochhausen auf Sonntag (vertagt aus 06/15 in den UA Verkehrsinfrastruktur)

1. Ausdehnung der Parkscheibenpflicht am Friedhof Lochhausen auf Sonntag (vertagt aus 06/15 in den UA Verkehrsinfrastruktur) Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied Landeshauptstadt München Vorsitzender Sebastian Kriesel BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung Geschäftsstelle

Mehr

1. Errichtung einer zweigruppigen Kinderkrippe in München-West (UA Soziales) -vertagt aus 09/09 -

1. Errichtung einer zweigruppigen Kinderkrippe in München-West (UA Soziales) -vertagt aus 09/09 - Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied Landeshauptstadt München Vorsitzender Dr. Josef Assal BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung zur öffentlichen

Mehr

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes - Obergiesing-Fasangarten -

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes - Obergiesing-Fasangarten - Bezirksausschuss des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten Landeshauptstadt München Vorsitzender Horst Walter Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München An alle Bezirksausschussmitglieder

Mehr

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied Landeshauptstadt München Vorsitzender Dr. Josef Assal BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung zur öffentlichen

Mehr

Einladung zur BA- Sitzung am 17. September 2013 (Wahlperiode 2008-2014)

Einladung zur BA- Sitzung am 17. September 2013 (Wahlperiode 2008-2014) Bezirksausschuss des 1. Stadtbezirkes Altstadt-Lehel Landeshauptstadt München Vorsitzender Wolfgang Püschel Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331 München An alle

Mehr

4. Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung. 1. Erinnerungsverfahren: Waldgartenstraße 32 (Baureferat, 14.08.13)

4. Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung. 1. Erinnerungsverfahren: Waldgartenstraße 32 (Baureferat, 14.08.13) Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern Landeshauptstadt München Vorsitzender BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung zur 65. Sitzung des Bezirksausschusses des 20.

Mehr

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung Telefon: 233-2 32 77 Telefax: 233-2 42 38 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/1 Gartenstadtsatzung (GartS); Urteile des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, Begründung; Nichtzulassungsbeschwerde

Mehr

Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern der Landeshauptstadt München

Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern der Landeshauptstadt München Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern der Landeshauptstadt München Johann Stadler, Großhaderner Str. 54a, 81375 München Niederschrift zur 68. Sitzung des Bezirksausschusses Hadern Tag: 10.12.2007

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 03.02.15 im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 03.02.15 im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 06.12.11 in der Lukas-Schule, Riegerhofstr. 18.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 06.12.11 in der Lukas-Schule, Riegerhofstr. 18. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

Unterausschuss Soziales und Jugend

Unterausschuss Soziales und Jugend Protokoll der Sitzung am 09.09.2014 Anwesend: Vorsitz: Protokoll: CSU: K. Högn, F. Miroschnikoff, C. Fürst SPD: G. Cammerer, E. Lang Bündnis 90 / Die Grünen: S. Kaschuba, A. Baumann ÖDP: S. Haider G. Cammerer

Mehr

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten Bezirksausschuss des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten Landeshauptstadt München Vorsitzender Horst Walter Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München An alle Bezirksausschussmitglieder

Mehr

16 BA-Mitglieder gemäß Anwesenheitsliste

16 BA-Mitglieder gemäß Anwesenheitsliste Bezirksausschuss des 23. Stadtbezirkes Allach-Untermenzing Landeshauptstadt München Niederschrift der 5. Sitzung des Bezirksausschusses Termin: 14. Oktober 2014 Ort: Vereinsheim, Eversbuschstr. 161 Beginn:

Mehr

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium Implerstr.9, 81371 München Vorsitzende Ingrid Notbohm Privat: Badgasteiner Str. 8

Mehr

2. Gewährung eines Zuschusses aus dem BA- Budget: Pro Migrakunst; Interkultureller Tanzkurs ab

2. Gewährung eines Zuschusses aus dem BA- Budget: Pro Migrakunst; Interkultureller Tanzkurs ab BA 24 - Vollgremium Einladung Dienstag, 07. Juli 2009, 19:30 Uhr Pfarrsaal St. Agnes, Waldrebenstr. 15, 80935 München. Sitzung des des Bezirksausschuss 24 - Feldmoching- Hasenbergl Tagesordnung: Öffentliche

Mehr

Stadtkämmerei HA I/1 - Betriebswirtschaft

Stadtkämmerei HA I/1 - Betriebswirtschaft Telefon 233-9 21 27 Telefax 233-2 89 98 Stadtkämmerei HA I/1 - Betriebswirtschaft Veräußerung von Vermögenswerten zur Gewinnung von Finanzierungsmitteln Sachstandsbericht 2002 Bekanntgabe in der Sitzung

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

An alle Mitglieder des Bezirksausschusses 6 Sendling

An alle Mitglieder des Bezirksausschusses 6 Sendling Bezirksausschuss des 6. Stadtbezirkes Sendling Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstraße 14, 81373 München An alle Mitglieder des Bezirksausschusses 6 Sendling Vorsitzender:

Mehr

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten Bezirksausschuss des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten Landeshauptstadt München Vorsitzender Horst Walter Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München An alle Bezirksausschussmitglieder

Mehr

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH Tagesordnung für die 31. Sitzung des Stadtrates Bayreuth am Mittwoch, den 28.09.2016, um 15:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses Bayreuth, Luitpoldplatz

Mehr

Bezirksausschuss Pasing - Obermenzing Vorsitzender Andreas Ellmaier

Bezirksausschuss Pasing - Obermenzing Vorsitzender Andreas Ellmaier Bezirksausschuss Pasing - Obermenzing Vorsitzender Andreas Ellmaier Bezirksausschuß Pasing - Obermenzing Andreas Ellmaier Döbereinerstr. 18A 81247 München Geschäftsstelle Rathaus Pasing Landsberger Straße

Mehr

Bürgerversammlung Bürgerwerkstatt: Verkehrspolitisches Gesamtkonzept

Bürgerversammlung Bürgerwerkstatt: Verkehrspolitisches Gesamtkonzept Bürgerwerkstatt: Verkehrspolitisches Gesamtkonzept Termin 05.12.2015 Teilnehmer Über 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter des BAs, Stadträte und Mitarbeiterinnen

Mehr

Einladung: Zur Sitzung des Bezirksausschusses 7 am Dienstag, den 10.02.2015, 20.00 Uhr, im Sozialbürgerhaus Meindlstr.14

Einladung: Zur Sitzung des Bezirksausschusses 7 am Dienstag, den 10.02.2015, 20.00 Uhr, im Sozialbürgerhaus Meindlstr.14 Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Vorsitzender Günter Keller Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstr.14, 81373 München Privat: Grüntenstr. 14e, 80686

Mehr

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten Bezirksausschuss des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten Landeshauptstadt München Vorsitzender Horst Walter Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München An alle Bezirksausschussmitglieder

Mehr

Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses als Feriensenat vom 09.09.2015 Öffentliche Sitzung

Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses als Feriensenat vom 09.09.2015 Öffentliche Sitzung Telefסּn: 0 233-40501 Telefax: 0 233-98940501 Sozialreferat Seite 1 von 7 Amt für Wohnen und Migration S-III-SW4 Neufassung vom 08.09.2015 Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen / Flüchtlingen

Mehr

2. Protokoll über die nichtöffentliche Sitzung vom 15.12.2015

2. Protokoll über die nichtöffentliche Sitzung vom 15.12.2015 BA 14 - Vollgremium Einladung Dienstag, 26. Januar 2016, 19:00 Uhr Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118. Sitzung des des Bezirksausschuss 14 - Berg am Laim Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:

Mehr

Bezirksausschuss des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem. Landeshauptstadt München. München, 12.05.2015

Bezirksausschuss des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem. Landeshauptstadt München. München, 12.05.2015 Bezirksausschuss des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Vorsitzender Otto Steinberger Privat: Turnerstraße 25

Mehr

Bildung und Sport Vereinsförderung, Zuschüsse RBS-SPA-V1

Bildung und Sport Vereinsförderung, Zuschüsse RBS-SPA-V1 Telefon: 0 233-83729 Telefax: 0 233-989 83729 Seite Referat 1 von 5für Bildung und Sport Vereinsförderung, Zuschüsse RBS-SPA-V1 Schützengesellschaft 12 Apostel Verlängerung des Mietvertrages über Räumlichkeiten

Mehr

Baureferat Tiefbau. Telefon 233-61400 Telefax 233-61405

Baureferat Tiefbau. Telefon 233-61400 Telefax 233-61405 Telefon 233-61400 Telefax 233-61405 Baureferat Tiefbau Ausbau des Mittleren Ringes (B2R) Ost Lärmschutzbebauung an der Richard-Strauss-Straße zwischen Denninger Straße und Effnerplatz im 13. Stadtbezirk

Mehr

Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom

Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom 11 11 0 1 1) Bauverwaltungsamt Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom 29.11.2012. Mit der Niederschrift der öffentlichen BPAS-Sitzung vom 29.11.2012

Mehr

1. Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung

1. Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung Bezirksausschuss des 24. Stadtbezirkes Feldmoching - Hasenbergl Landeshauptstadt München Vorsitzender Markus Auerbach Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993

Mehr

Kommunalreferat Immobilienmanagement

Kommunalreferat Immobilienmanagement Telefon: 0 233-24817 Telefax: 0 233-20358 Az.: IM-SO-GGV Kommunalreferat Immobilienmanagement Bauvorhaben Errichtung eines neuen Personenaufzuges und barrierefreie Umgestaltung des Eingangsbereiches Stiftungsanwesen

Mehr

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 23.02.2016 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

1. Gehsteigführung Leipziger Straße / Siegmund- Schacky- Straße BA- Initiative Nr. 02-08 / I 01743

1. Gehsteigführung Leipziger Straße / Siegmund- Schacky- Straße BA- Initiative Nr. 02-08 / I 01743 BA 10 - Vollgremium Einladung Montag, 18. Februar 2008, 19:30 Uhr Kultur- und Bürgerhaus Moosach, Pelkovenschlössl, Moosacher St. Martins- Platz 2. Sitzung des des Bezirksausschuss 10 - Moosach Tagesordnung:

Mehr

Kindertagesbetreuung für 1- bis 3-Jährige. Kindergartenversorgung 3- bis 6-Jährige. Versorgungsgrad Stadtbezirk 14: 35 Prozent stadtweit: 63 Prozent

Kindertagesbetreuung für 1- bis 3-Jährige. Kindergartenversorgung 3- bis 6-Jährige. Versorgungsgrad Stadtbezirk 14: 35 Prozent stadtweit: 63 Prozent Kindertagesbetreuung für 1- bis 3-Jährige Versorgungsgrad Stadtbezirk 14: 35 Prozent stadtweit: 63 Prozent Betreuungsplätze für unter 3-Jährige Kinder in München 20000 15000 10000 Plätze 5000 0 2008 2009

Mehr

Seite Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat

Seite Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat Seite Landeshauptstadt 1 von 5 München Personal- und Organisationsreferat Dr. Thomas Böhle Berufsmäßiger Stadtrat Geschäftsstelle des Bezirksausschusses 05 Au-Haidhausen Friedensstr. 40 81660 München 10.02.2011

Mehr

Seite Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat

Seite Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat Seite Landeshauptstadt 1 von 5 München Personal- und Organisationsreferat I. Herrn Stadtrat Akman DIE LINKE Rathaus Dr. Thomas Böhle Berufsmäßiger Stadtrat 11.04.2014 Vergibt die Stadt befristete Arbeitsverträge?

Mehr

Schul- und Kultusreferat

Schul- und Kultusreferat Telefon 2 33-3 98 20 Telefax 2 33-3 98 40 Schul- und Kultusreferat Fachabteilung 4 Grund-, Haupt- und Förderschulen Anhörungsverfahren zur Änderung der Volksschulorganisation in der Landeshauptstadt München;

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 138 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 22.02.2010 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.25 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

2 Anlagen: 1. Antrag Nr. 02-08 / A 02741 2. Gemeinsames Ausstellungsprogramm Die Museen der Stadt. München Sommer 06

2 Anlagen: 1. Antrag Nr. 02-08 / A 02741 2. Gemeinsames Ausstellungsprogramm Die Museen der Stadt. München Sommer 06 Telefon 2 33 2 24 50 Telefax 2 33 2 50 33 Kulturreferat Museumspfad für München für städtische Museen Antrag Nr. 02-08 / A 02741 der FDP vom 14.11.2005 2 Anlagen: 1. Antrag Nr. 02-08 / A 02741 2. Gemeinsames

Mehr

Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann

Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann Seite 1 Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331 München An alle Bezirksausschussmitglieder

Mehr

Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann

Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann Seite 1 Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331 München An alle Bezirksausschussmitglieder

Mehr

Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München Verzeichnis der Wahllokale Kommunalwahlen am 16.03.2014 Stand: 16.01.14 Seite 1 Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat Stadtbezirk 1: Altstadt Lehel 101, 102 Frauenstr.

Mehr

Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München Vollversammlung Neufassung, 17.05.2011, 11.30 Uhr Einladung Mittwoch, 18. Mai 2011, 09:00 Uhr Großer Sitzungssaal des Rathauses, II. Stock 43. Sitzung der Vollversammlung des Stadtrates

Mehr

Neue Wohnungen für Fürstenried West Bürgerworkshop am 9. Mai 2016

Neue Wohnungen für Fürstenried West Bürgerworkshop am 9. Mai 2016 Neue Wohnungen für Fürstenried West Bürgerworkshop am 9. Mai 2016 Veranstalter: Bayerische Versorgungskammer In Kooperation mit: Landeshauptstadt München, Bezirksausschuss 19 Ablauf der Veranstaltung

Mehr

Hinweis/Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2013 (SB) Öffentliche Sitzung

Hinweis/Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2013 (SB) Öffentliche Sitzung Telefon: 0 233-28066 Telefax: 0 233-989 28066 Seite Referat 1 von 7für Stadtplanung und Bauordnung PLAN-HAI-32-2 Umfahrung Kirchtrudering - Vertiefende Untersuchungen Hinweis/Ergänzung vom 11.11.2013 a)

Mehr

Bezirksausschuss 21 Pasing- Obermenzing Protokoll des UA Soziales und Jugend am 26. Februar 2013

Bezirksausschuss 21 Pasing- Obermenzing Protokoll des UA Soziales und Jugend am 26. Februar 2013 Bezirksausschuss 21 Pasing- Obermenzing Protokoll des UA Soziales und Jugend am 26. Februar 2013 Anwesend: G. Geitz, E. Hayn, E. Lang, M, Mirwaldt, S. Pilsinger, R. Schichtel (Vorsit. UA Bau), I. Yilmaz,

Mehr

Sozialreferat Stadtjugendamt S-II-KT

Sozialreferat Stadtjugendamt S-II-KT Telefon: 0 233-20172 Telefax: 0 233-20191 Sozialreferat Stadtjugendamt S-II-KT Investitionskostenförderung gem. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms Kinderbetreuungsfinanzierung

Mehr

Grüne Heimat oder massiver Kasernenbau? Diskussionsrunde über die Neubaugebiete in Lochhausen

Grüne Heimat oder massiver Kasernenbau? Diskussionsrunde über die Neubaugebiete in Lochhausen Grüne Heimat oder massiver Kasernenbau? Diskussionsrunde über die Neubaugebiete in Lochhausen Agenda Ausgangslage geplante Bebauung Schul- und Kindergartensituation Soziale Einrichtungen Verkehrskonzept

Mehr

Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann

Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann Seite 1 Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331 München An alle Bezirksausschussmitglieder

Mehr

Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann

Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann Landeshauptstadt München Vorsitzender Werner Lederer-Piloty Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331 München

Mehr

Bürgerversammlung. Kindertagesbetreuung für 1- bis 3-Jährige. Kindergartenversorgung 3- bis 6-Jährige. Versorgungsgrad Stadtbezirk 21: 57 Prozent

Bürgerversammlung. Kindertagesbetreuung für 1- bis 3-Jährige. Kindergartenversorgung 3- bis 6-Jährige. Versorgungsgrad Stadtbezirk 21: 57 Prozent Kindertagesbetreuung für 1- bis 3-Jährige 25000 20000 Plätze Versorgungsgrad Stadtbezirk 21: 57 Prozent stadtweit: 64 Prozent Betreuungsplätze für unter 3-jährige Kinder in München 15000 10000 5000 0 2008

Mehr

E i n l a d u n g. zur Sitzung des Bezirksausschusses 21 Pasing-Obermenzing

E i n l a d u n g. zur Sitzung des Bezirksausschusses 21 Pasing-Obermenzing BEZIRKSAUSSCHUSS DES 21. STADTBEZIRKES DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN PASING-OBERMENZING Vorsitzender: Christian Müller Landeshauptstadt München, Direktorium BA-Geschäftsstelle West, Landsberger Straße 486,

Mehr

Referat Seite für 1 Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3

Referat Seite für 1 Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3 Telefon: 233-82802 Telefax: 233-82800 Andre Listing Referat Seite für 1 Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3 Anlieger für Schäden durch Besucher des Oktoberfestes entschädigen

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen Leitung TAM-VA/L

Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen Leitung TAM-VA/L Telefon: 30292 Telefax: 30222 Gerhard Hickel Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen Leitung TAM-VA/L Servicezentrum Theresienwiese; weitergehende Nutzungen Sitzungsvorlage Nr: 02-08

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Gemeinde Damp Eckernförde, 19. August 2014 Am Dienstag, dem , findet um Uhr im Sitzungszimmer der Außenstelle des Amtes Schlei-O

Gemeinde Damp Eckernförde, 19. August 2014 Am Dienstag, dem , findet um Uhr im Sitzungszimmer der Außenstelle des Amtes Schlei-O Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2014 29.08.2014 Nr. 20 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

1. Betreff: Bebauungsplan "Rudolph-Roth-Straße" - Billigung des Entwurfs - Auslegungsbeschluss gemäß 3 Abs. 2 BauGB

1. Betreff: Bebauungsplan Rudolph-Roth-Straße - Billigung des Entwurfs - Auslegungsbeschluss gemäß 3 Abs. 2 BauGB Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu Sitzungsvorlage Nr. /20 Fachbereich: Stadtplanung, Natur und Umwelt Sitzung am Aktenzeichen: 621.41 TOP-Nr.: Sachbearbeiter: Claudio Uptmoor, Susanne Bischofberger

Mehr

zur Sitzung des Bezirksausschuss 7 Sendling-Westpark am Dienstag, den 09. September 2014, 20.00 Uhr, im Sozialbürger-

zur Sitzung des Bezirksausschuss 7 Sendling-Westpark am Dienstag, den 09. September 2014, 20.00 Uhr, im Sozialbürger- Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Vorsitzender Günter Keller Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstr.14, 81373 München Privat: Grüntenstr. 14e 80686

Mehr

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 12 Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 23. Februar 2012, 18.30 Uhr ------------------------------------------------------------------

Mehr

Über die Sitzung des Bauausschusses. am 13.04.2011

Über die Sitzung des Bauausschusses. am 13.04.2011 NIEDERSCHRIFT Über die Sitzung des Bauausschusses am 13.04.2011 Von den 5 ordnungsgemäß geladenen Beratungsberechtigten waren 5 anwesend, - entschuldigt, - nicht entschuldigt, so dass die beschlussfähige

Mehr

Presseinformation (29.01.2016) Baumaßnahmen des 1. Bauprogrammbeschlusses

Presseinformation (29.01.2016) Baumaßnahmen des 1. Bauprogrammbeschlusses Presseinformation (29.01.2016) Baumaßnahmen des 1. Bauprogrammbeschlusses Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Schulname, Schulart 1 Schulzentrum Quiddestraße 4,, RS, ORI, HfK 2 Klenze-Gymnasium

Mehr

Einladung. An die Damen und Herren Stadträte. An Herrn Bürgermeister Geier. An die Herren Beigeordneten. An die Sachkundigen Einwohner

Einladung. An die Damen und Herren Stadträte. An Herrn Bürgermeister Geier. An die Herren Beigeordneten. An die Sachkundigen Einwohner An die Damen und Herren Stadträte An Herrn Bürgermeister Geier An die Herren Beigeordneten An die Sachkundigen Einwohner Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zur 42. öffentlichen/nicht öffentlichen

Mehr

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach Stadt Nordhausen - O R T S R E C H T - 1.1.4 S. 1 Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen Der Stadtrat der Stadt Nordhausen hat in seiner Sitzung am 26. November 2014 als Anlage zur Hauptsatzung

Mehr

Sitzung. des beschließenden - vorberatenden Grundstücks-, Umwelt- und Bauausschusses. Sitzungstag: Sitzungsort: Abensberg

Sitzung. des beschließenden - vorberatenden Grundstücks-, Umwelt- und Bauausschusses. Sitzungstag: Sitzungsort: Abensberg Sitzung des beschließenden - vorberatenden Grundstücks-, Umwelt- und Bauausschusses Sitzungstag: 19.01.2015 Sitzungsort: Abensberg Namen der Ausschussmitglieder anwesend abwesend Abwesenheitsgrund Vorsitzender:

Mehr

Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses. Mittwoch, 21. September 2016, 15 Uhr, Rathaus, Stadtratssaal,

Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses. Mittwoch, 21. September 2016, 15 Uhr, Rathaus, Stadtratssaal, Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Bezirksausschuss des 2. Stadtbezirkes Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

Bezirksausschuss des 2. Stadtbezirkes Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Bezirksausschuss des 2. Stadtbezirkes Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Landeshauptstadt München Vorsitzender Alexander Miklosy Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331

Mehr

Beschlüsse der 7. Sitzung des Gemeinderates

Beschlüsse der 7. Sitzung des Gemeinderates Beschlüsse der 7. Sitzung des Gemeinderates Beschlussnummer: 07/66-2015 Der Gemeinderat der Gemeinde Neukieritzsch stimmt dem Antrag des MDR-Fernsehen zur Aufzeichnung von Ton und Bild während der Gemeinderatssitzung

Mehr

Sozialreferat Stadtjugendamt S II - KT/FT

Sozialreferat Stadtjugendamt S II - KT/FT Telefon: 233-20173 Telefax: 233-20191 Sozialreferat Stadtjugendamt S II - KT/FT Kinderkrippe an der Wolfratshauser Str. 350 St. Gabriel Häuser für Frauen, Mutter und Kind Errichtung von zwei Gruppen mit

Mehr

Hauptausschuss der Stadt Gütersloh - Die Vorsitzende -

Hauptausschuss der Stadt Gütersloh - Die Vorsitzende - Hauptausschuss der Stadt Gütersloh - Die Vorsitzende - Damen und Herren Mitglieder des Hauptausschusses Öffentliche Einladung der Stadt Gütersloh Gütersloh, den 29.05.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg, Der Oberbürgermeister

Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg, Der Oberbürgermeister Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg, 15.09.14 Der Oberbürgermeister Niederschrift Gremium Sitzung - OR-R/C/002(VI)/14 Wochentag, Ort Beginn Ende Datum Ortschaftsrat Randau/Calenberge Donnerstag, Bürgerhaus

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement

Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Telefon 16-2 11 51 Telefax 16-2 11 36 Herr Kleemann Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Leistungsprogramm der Stadtwerke München GmbH Unternehmensbereich Verkehr für die Fahrplanperiode

Mehr

Baureferat Gartenbau. Telefon 233-60400 Telefax 233-60455

Baureferat Gartenbau. Telefon 233-60400 Telefax 233-60455 Telefon 233-60400 Telefax 233-60455 Baureferat Gartenbau Bauvorhaben Gartenbaustützpunkt G214.1 Baldurstr. 64 im 10. Stadtbezirk Moosach Instandsetzung der Gartenbaubetriebsstelle Baldurstr. 64 Vorabprojekt

Mehr

Niederschrift. über die 8. öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am im Großen Sitzungssaal

Niederschrift. über die 8. öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am im Großen Sitzungssaal Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 19.09.2013 im Großen Sitzungssaal Anwesend: Vorsitzende/r 1. Bürgermeister Armin Schaupp 3. Bürgermeister 3. Bürgermeister

Mehr

Projekthandbuch 1 (PHB 1)

Projekthandbuch 1 (PHB 1) Projekthandbuch 1 (PHB 1) Seite 1 Projektname: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1913 Rümannstraße (südlich), Isoldenstraße (westlich), (Teiländerung der Bebauungspläne Nr. 349 und Nr. 305) Rümann- / Isoldenstraße

Mehr

Niederschrift der öffentlichen 11. Gemeindevertretersitzung vom

Niederschrift der öffentlichen 11. Gemeindevertretersitzung vom Gemeinde Elmenhorst 1 Niederschrift der öffentlichen 11. Gemeindevertretersitzung vom 06.10.2015 Ort: Beginn: Ende: anwesend: entsch.: Gäste: Haus der Begegnung Elmenhorst 19.00 Uhr 20.15 Uhr Herr Dr.

Mehr

Protokoll. zur Sitzung des Bezirksausschusses 21 Pasing-Obermenzing

Protokoll. zur Sitzung des Bezirksausschusses 21 Pasing-Obermenzing BEZIRKSAUSSCHUSS DES 21. STADTBEZIRKES DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN PASING-OBERMENZING Landeshauptstadt München, Direktorium BA-Geschäftsstelle West, Landsberger Straße 486, 81241 München Romanus Scholz

Mehr

Herr OBM M e r g e l s e t z t den Punkt vor Eintritt in die Tagesordnung a b

Herr OBM M e r g e l s e t z t den Punkt vor Eintritt in die Tagesordnung a b Bekanntgabe der Beschlüsse und der Ergebnisse aus der Sitzung des Gemeinderats vom 18. Dezember 2014 - Vorsitz Oberbürgermeister Mergel und Bürgermeisterin Christner - - 251 - Stadtwerke Heilbronn GmbH,

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

München installiert Wasserspender zum kostenlosen Auffüllen von Wasserflaschen

München installiert Wasserspender zum kostenlosen Auffüllen von Wasserflaschen Telefon: 233-26181 Telefax: 233-21136 Elisabeth Tietjens Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Stadtwerke und MVV München installiert Wasserspender zum kostenlosen Auffüllen

Mehr

Hauptsatzung für die Gemeinde L A N G E N B R E T T A C H

Hauptsatzung für die Gemeinde L A N G E N B R E T T A C H Hauptsatzung für die Gemeinde L A N G E N B R E T T A C H I. Form der Gemeindeverfassung... 2 1 Gemeinderatsverfassung... 2 II. Gemeinderat... 2 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten... 2 3 Zusammensetzung...

Mehr

Auszug aus der 47. Sitzung des Gemeinderates vom 12.01.2012

Auszug aus der 47. Sitzung des Gemeinderates vom 12.01.2012 Genehmigung der Niederschriften aus den öffentlichen Sitzungen Die Niederschrift aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 08.12.2011, die den Gemeinderatsmitgliedern übermittelt worden ist, wurde

Mehr

Baureferat Hochbau. Telefon: 0 233-60831 Telefax: 0 233-61725. Die Landeshauptstadt München setzt auf Ökostrom

Baureferat Hochbau. Telefon: 0 233-60831 Telefax: 0 233-61725. Die Landeshauptstadt München setzt auf Ökostrom Telefon: 0 233-60831 Telefax: 0 233-61725 Baureferat Hochbau Seite 1 Die Landeshauptstadt München setzt auf Ökostrom Antrag Nr. 08-14 / A 02375 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Herrn Stadtrat Helmut

Mehr

Protokoll zur Sitzung des UA Planung am 26. März 2014 um 19.00 Uhr in den Räumen der BA-Geschäftsstelle Landsberger Straße 486

Protokoll zur Sitzung des UA Planung am 26. März 2014 um 19.00 Uhr in den Räumen der BA-Geschäftsstelle Landsberger Straße 486 Protokoll zur Sitzung des UA Planung am 26. März 2014 um 19.00 Uhr in den Räumen der BA-Geschäftsstelle Landsberger Straße 486 Teilnehmer: Bündnis 90/Die Grünen: Scholz CSU: Högn, Vogelsgesang FDP: Grochut

Mehr

Bezirksausschuss des 3. Stadtbezirkes Maxvorstadt. Landeshauptstadt München. An alle. Mitglieder des BA 3 und. Behörden. München, 13.05.

Bezirksausschuss des 3. Stadtbezirkes Maxvorstadt. Landeshauptstadt München. An alle. Mitglieder des BA 3 und. Behörden. München, 13.05. Bezirksausschuss des 3. Stadtbezirkes Maxvorstadt Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium Tal 13, 80331 München An alle Mitglieder des BA 3 und Behörden Vorsitzender Christian Krimpmann

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Direktorium Hauptabteilung II Abteilung Verwaltung D-HA II/V 1

Direktorium Hauptabteilung II Abteilung Verwaltung D-HA II/V 1 Telefon 16-9 25 50 Telefax 16-98992550 Direktorium Hauptabteilung II Abteilung Verwaltung D-HA II/V 1 Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrats 1. Wertgrenzen für Betriebe gewerblicher Art 2. Gewährträgerhaftung

Mehr

Seite Sozialreferat Amt für Wohnen und Migration S-III-W/BS 121-11

Seite Sozialreferat Amt für Wohnen und Migration S-III-W/BS 121-11 Telefסּn: 0 233-40737 Telefax: 0 233-40644 Seite Sozialreferat 1 von 7 Amt für Wohnen und Migration S-III-W/BS 121-11 Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Antrag auf Genehmigung einer Nutzungsänderung

Mehr

Landeshauptstadt München. Schwabing-Freimann. Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirks

Landeshauptstadt München. Schwabing-Freimann. Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirks Seite 1 Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirks Schwabing-Freimann Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331 München An alle BA-Mitglieder, Bürgerinnen

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. September 2007, 19:00 Uhr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. September 2007, 19:00 Uhr N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. September 2007, 19:00 Uhr ANWESEND: 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder

Mehr

Stadtkämmerei Kassen- und Steueramt

Stadtkämmerei Kassen- und Steueramt Telefon: 0 233-92194 Telefax: 0 233-28838 Stadtkämmerei Kassen- und Steueramt Grundsteuer A und B Erhöhung der Hebesätze ab 01.01.2011 Haushaltskonsolidierung intensivieren! Antrag Nr. 08-14 / A 01570

Mehr

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, Cham, Mittwoch, 26. Oktober 2011, Uhr TAGESORDNUNG

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, Cham, Mittwoch, 26. Oktober 2011, Uhr TAGESORDNUNG Stadt Cham Marktplatz 2 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, Cham, 25.11.2011 am Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17.00 Uhr findet die 10. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal des

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel 1 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr Anwesend sind: a) stimmberechtigt:

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen

Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen Telefon: 16-30291 Telefax: 16-30222 Hans Spindler Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen Oktoberfest 2006; o Zulassung des Bayer. Sportschützenbundes und der Armbrustschützengilde

Mehr

Kreisverwaltungsrefera

Kreisverwaltungsrefera Telefon: 0 233-27125 Telefax: 0 233-20342 Frau Schmidt irmgard.schmidt@muenchen.de Kreisverwaltungsrefera Seite 1 von 5 t Hauptabteilung III Straßenverkehr Verkehrsmanagement Verkehrsanordnungen KVR-III132

Mehr