kontakt Juni Juli Jahre Katharinenkirche Frauensonntag Rettet die Katharinenkirche e.v. Gemeinde soll lebendiger werden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "kontakt Juni Juli Jahre Katharinenkirche Frauensonntag Rettet die Katharinenkirche e.v. Gemeinde soll lebendiger werden"

Transkript

1 kontakt Juni Juli 2018 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart 150 Jahre Katharinenkirche Frauensonntag Rettet die Katharinenkirche e.v. Gemeinde soll lebendiger werden

2 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag 2.6 Waltraud Häußer 81 Jahre 5.6 Adolf Fischbach 80 Jahre 10.6 Hagen Strauss 77 Jahre 11.6 Heidemarie Groß 71 Jahre 11.6 Klaus Juchart 70 Jahre 15.6 Hans Bienert 76 Jahre 15.6 Martha Grund 97 Jahre 18.6 Gertrud Zgraja 88 Jahre 18.6 Hansjörg Posselt 83 Jahre 20.6 Anneliese Münzing 74 Jahre 22.6 Ingrid Wein 83 Jahre 25.6 Maria Maier 80 Jahre 26.6 Annelies Kraus 79 Jahre 28.6 Margarete Lohneisen 85 Jahre 30.6 Anna Lederer 88 Jahre 1.7 Anton Haier 71 Jahre 2.7 Helga Krüger 77 Jahre 2.7 Ilse Lechner 81 Jahre 5.7 Dieter Schneider 71 Jahre 8.7 Gisela Krump 85 Jahre 8.7 Eugenie Fleiner 84 Jahre 9.7 Ilse Sauter 75 Jahre 10.7 Liane Schalansky 87 Jahre 16.7 Walter Seidel 80 Jahre 17.7 Günter Blumrich 80 Jahre 19.7 Hellmut Rössler 90 Jahre 20.7 Bärbel Nübling 73 Jahre 29.7 Herwig Prade 94 Jahre Herzlichen Glückwunsch, viel Gesundheit und Gottes reichen Segen im neuen Lebensjahr! Titelbild: James Palik

3 150 Jahre Katharinenkirche: Grußwort des Stuttgarter Oberbürgermeisters 3 Offenheit gegenüber Fremden, Aufgeschlossenheit zum Wandel Liebe Alt-Katholiken, wenn wir heute vor Ihrer Kirche St. Katharina stehen, einem kleinen Idyll inmitten von Verkehr und Großstadttrubel, und auf ihre 150-jährige Geschichte zurückblicken, können wir uns kaum vorstellen, dass hier zur Zeit der Kirchweihe im Jahr 1868 noch die Stadtgrenze Stuttgarts verlief. Errichtet von der anglikanischen Gemeinde, erinnert uns die Katharinenkirche daran, dass Stuttgart schon zu dieser Zeit enge Beziehungen zu zahlreichen ausländischen Staaten unterhielt und Gäste aus der ganzen Welt, wie die Kirchenstifterin Catherine Masson aus England, etwa zu Badekuren nach Bad Cannstatt kamen ein Umstand, dem wir bis heute städtebauliche, kulturelle und wirtschaftliche Bereicherungen verdanken. Gleichzeitig spricht es für die Weltoffenheit des seinerzeitigen Gemeinderats, dass er den Anglikanern im damals protestantischen Württemberg ohne viel Aufhebens ein Grundstück zur Erbauung einer»englischen Kirche«überließ. Dazu passt es, dass das Gebäude mittlerweile der alt-katholischen Gemeinde gehört, die sich bekanntermaßen durch Offenheit gegenüber Fremden und Aufgeschlossenheit zum Wandel auszeichnet. Sie sind alles andere als Traditionalisten, vielmehr lebt die alt-katholische Gemeinde naturgemäß einen modernen Glauben, der sich daran orientiert, was den Menschen im Hier und Jetzt dient. Ganz nach Ihrem Motto»Gott lädt unterschiedslos alle ein, die zu ihm kommen wollen. Wir auch.«ist Ihnen die Gleichstellung von Männern und Frauen in kirchlichen Funktionen, die Gleichbehandlung verheirateter und geschiedener Partner oder die Segnung homosexueller Partner*innen längst selbstverständlich. Sinnbildlich für diese geistige Haltung können wir heute das Gebäude der Katharinenkirche erleben. Nach den Zerstörungen durch den zweiten Weltkrieg und der folgenden Übertragung der Kirchenruine von den Anglikanern auf die Alt-Katholiken wurde von diesen zunächst das Hauptschiff wiederaufgebaut, in dem das wunderschöne Mosaik im Chorraum erhalten blieb. Anstelle der früheren Querschiffe wurde später, den zeitgemäßen Wünschen und Anforderungen entsprechend, der sogenannte»ökumenesaal«angebaut. Und durch die vor kurzem erfolgte Fassadenrestaurierung an Nord- und Portalseite mit der eindrucksvollen Fensterrose fühlen sich Besucherinnen und Besucher hell und freundlich eingeladen zu einer näheren Betrachtung und zum Eintreten in die architektonisch und kulturhistorisch interessante Kirche. Ich danke der alt-katholischen Gemeinde, dass Sie dieses denkmalgeschützte Kleinod für uns erhält. Guten Mut wünsche ich Ihnen nicht nur für die noch anstehenden Baumaßnahmen, sondern auch für Ihren geistlichen Weiterweg. Zum 150-jährigen Kirchweih-Jubiläum wünsche ich allen Gemeindemitgliedern, wie auch den Mitgliedern der anglikanischen Kirche, die als Gastgemeinde ein Nutzungsrecht in St. Katharinen genießt, und ebenso allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und harmonische Festwoche mit erfüllenden Gottesdiensten.

4 4 150 Jahre Katharinenkirche Kirchenjubiläum Aus der Chronik der anglikanischen und der alt-katholischen Gemeinde 1852 Die Anglikanische Gemeinde gründet einen»verein zur Erbauung einer Kapelle« Catherine Masson, schwer erkrankte Tochter einer wohlhabenden Reedersfamilie aus Bayswater (Liverpool), die sich mit ihrer Mutter in Stuttgart aufhält, vermutlich zu einer Kur, verfügt auf ihrem Sterbebett, ihren Erbteil für den Bau einer anglikanischen Kirche in Stuttgart einzusetzen Die Stadt Stuttgart räumt der Anglikanischen Gemeinde auf dem Grundstück Olgastraße 60, Katharinenplatz, das Überbauungsrecht für eine Kirche ein. 26. Mai 1864 Feierliche Grundsteinlegung durch den Englischen Gesandten, Mr. Gordon, und den diensttuenden Geistlichen, Reverend W. G. Paminter. 3. Dezember 1865 Das Kirchengebäude wird durch Reverend W. G. Paminter eröffnet. 15. August 1868 Im Auftrag des Bischofs von London nimmt der Bischof von Honolulu die feierliche Weihe der Kirche vor Am Ostermontag, 1. April, entsteht im Rahmen einer Gründungsversammlung die alt-katholische Diasporagemeinde Stuttgart. Bis zur Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts am 22. Dezember 1938 liegen die Rechte beim»verein Diasporagemeinde Württembergischer Alt-Katholiken, Sitz Stuttgart« Erste urkundliche Erwähnung einer gemeinsamen Nutzung der Katharinenkirche Juli 1944 Die Katharinenkirche wird bei einem Luftangriff fast vollständig zerstört. Nach dem Zweiten Weltkrieg Die Society for the Propagation of the Gospel in Foreign Parts, die die Rechtsträgerin der anglikanischen Kirchengebäude außerhalb Englands ist, schließt mit der Alt-Katholischen Gemeinde Stuttgart einen Vertrag, in dem die Bebauungs- und Nutzungsrechte für die Ruine der Katharinenkirche übertragen werden und der Anglikanischen Gemeinde Stuttgart ein Mitbenutzungsrecht eingeräumt wird.

5 Wiederaufbau der Kirche unter Leitung des Architekten Dipl. Ing. Friedrich Schröder 26. Mai 1957 Der alt-katholische Bischof Johann Josef Demmel nimmt die feierliche Weihe der wiedererrichteten Kirche vor Der alt-katholische Bischof Josef Brinkhues weiht den Ökumenesaal, der auf der Nordseite der Kirche angebaut worden ist. März 2005 Der Kirchenvorstand beschließt eine umfassende Sanierung der Katharinenkirche. Dazu werden ein Sanierungs- und ein Geldbeschaffungsausschuss eingerichtet. Oktober 2005 Der Verein Rettet die Katharinenkirche wird ins Leben gerufen. Der Geldbeschaffungsausschuss wird aus diesem Grund aufgelöst. Januar 2006 Ein Schwelbrand im Ökumenesaal löst eine Brandsanierung auch der Kirche aus. Der Kirchenvorstand beschließt, mit der Brandsanierung auch erste Innensanierungsmaßnahmen zu verbinden. Bis zum Palmsonntag finden die Gottesdienste der beiden Gemeinden in der Kapelle des Haus Martinus, Olgastraße, statt Zweiter Sanierungsabschnitt: Erneuerung des Dachstuhls, des Dachreiters und des Kirchendachs 2010 Dritter Sanierungsabschnitt: Erneuerung des Kirchenbodens und Einbau einer Orgelempore. Die Alt-Katholische Gemeinde ist mit ihren Gottesdiensten währenddessen wieder Gast in der Kapelle des Haus Martinus, die Anglikanische Gemeinde feiert ihre Gottesdienste in der Leonhardskirche Auf Initiative der Anglikanischen Gemeinde, die auch das Fundraising organisiert, erhält die Katharinenkirche eine aus England kommende 13-registrige Pfeiffenorgel, die 1902 erbaut wurde. Am Pfingstsonntag erfolgt die Orgelweihe durch den emeritierten alt-katholischen Bischof Joachim Vobbe und den anglikanischen Bischof David Hamid. Durch eine Schenkungsurkunde, die der anglikanische Chaplain Rev'd. Kenneth R. Dimmick dem Vorsitzenden des alt-katholischen Kirchenvorstands, Dr. Volker Diffenhard, überreicht, geht die Orgel in das Eigentum der Alt-Katholischen Gemeinde über Vierter Sanierungsabschnitt: Sanierung der nördlichen Außenseite und der Portalseite der Kirche

6 6 Ankündigungen Jubiläumsprogramm Sonntag, 22. Juli :30 Uhr: Festliche Eucharistiefeier mit dem Bischof der Europäischen Diözese der Kirche von England, Dr. Robert Innes, und dem Bischof des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken in Deutschland, Dr. Matthias Ring Anschließend Empfang auf dem Platz vor der Kirche mit Grußworten, u.a. von Bürgermeisterin Isabel Fezer in Vertretung des Oberbürgermeisters Dienstag, 24. Juli :30 Uhr: Ökumenisches Taizégebet, gemeinsam mit Stuttgarter Taizégebetsgruppen Mittwoch, 25. Juli :00 Uhr: Konzert der Harlem Praise Family Freitag, 27. Juli :30 Uhr: Lichtvesper, gemeinsam mit der Anglikanischen Gemeinde und Gästen aus der Stuttgarter Ökumene Samstag, 28. Juli :00 Uhr: Jubiläumskonzert mit Anekdoten aus der Geschichte der Katharinenkirche von der Grundsteinlegung 1864 bis heute ein Beitrag der Anglikanischen Gemeinde in der Katharinenkirche Sonntag, 29. Juli :30 Uhr: Eucharistiefeier, gemeinsam mit der Anglikanischen Gemeinde, zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten So Stuttgart 10:00 Uhr Wir feiern unsere kirchliche Hochzeit am Samstag, 02.Juni 2018, um 15:00 Uhr in der Katharinenkirche in Stuttgart. Katrin & Simon Kirchmann Besondere Gottesdienste Frauensonntag Jedes Jahr am fünften Sonntag in der Osterzeit dieses Jahr war das am 29. April findet im deutschen alt-katholischen Bistum ein Frauensonntag statt. An diesem Tag gestalten Frauen den Gemeindegottesdienst. In Stuttgart haben wir den Frauensonntag aus organisatorischen Gründen auf den 24. Juni verschoben.»aufstehen und leben«lautet das Motto des Gottesdienstes, für den drei Frauen aus dem Bistum, darunter die Frauenseelsorgerin Brigitte Glaab, eine Gestaltungsvorlage erarbeitet haben. Unter dem gleichen Thema hat im vergangenen Herbst auch die bundesweite Jahrestagung des alt-katholischen Frauenverbandes»baf«(Bund alt-katholischer Frauen) stattgefunden. Der Frauensonntag blickt auf eine lange Tradition zurück. Erstmals wurde er im Jahre 1920 begangen.

7 7 Eucharistiefeier im Wohnstift Mönchfeld Der nächste Gottesdienst im Wohnstift Mönchfeld, Stuttgart, Flundernweg 14, ist am Freitag, 6. Juli, um 15:00 Uhr. Die sich großer Beliebtheit erfreuende Eucharistiefeier, die in der Bibliothek des Wohnstiftes stattfindet, kann gern auch von Alt-Katholiken und Freunden der Kirche aus der Umgebung mitgefeiert werden. Familiengottesdienst Die Familien mit kleinen Kindern wünschen sich schon lange, wenigstens an einigen Sonntagen im Jahr den Gottesdienst gemeinsam zu feiern, das heißt, mit den Kindern während der Lesungen und der Predigt nicht in den Ökumenesaal auszuweichen. Erstmals wird das am Sonntag, 15. Juli, so sein. Diese gemeinsamen Gottesdienste werden künftig»familiengottesdienst«genannt, während die Gottesdienste im Ökumenesaal, die in der Regel 14-tägig stattfinden,»kindergottesdienst«heißen. Veranstaltungen Klärungen Das monatlich stattfindende Glaubensgespräch»Klärungen«findet vor den Sommerferien noch einmal statt: Am Montag, 11. Juni, um 19:30 Uhr. Das Thema lautet:»naturwissenschaft und Glaube«. An diesem Abend werden auch die Fr S-Mönchfeld, 15:00 Uhr So Stuttgart 10:00 Uhr? Termine und Themen für die zweite Jahreshälfte festgelegt. Wer also die eine oder andere Glaubensfrage für sich klären möchte, hat am 11. Juni Gelegenheit, sein Thema einzubringen und terminlich unterzubringen. Rettet die Katharinenkirche e.v. Nach außen hin ist es ein bisschen still geworden rund um den Verein»Rettet die Katharinenkirche«. Im Herbst 2005 war er als Förderverein zur Rettung und Erhaltung der Katharinenkirche gegründet worden. Derzeit gehören ihm 55 Mitglieder an. Diese sind nun eingeladen zur jährlichen Mitgliederversammlung, die am Montag, 2. Juli 2018, um 19:00 Uhr im Ökumenesaal stattfinden wird. Turnusmäßig ist für diesen Abend die alle drei Jahre fällig werdende Neuwahl des Vorstandes vorgesehen. Im Augenblick führen noch Dipl. Ing. Restaurator FH Georg Schmid als Vorsitzender, Frank Edel als stellvertretender Vorsitzender, Klaus Kohl als Rechner, Pfarrer Joachim Pfützner als Schriftführer und Christopher Sloan als Beisitzer der Anglikanischen Gemeinde die Geschäfte des Vereins. Georg Schmid und Pfarrer Joachim Pfützner haben angekündigt, für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stehen zu können. Der Verein ist nach wie vor wichtig für das Fundraising der immer noch laufenden Kirchensanierung und könnte gut weitere Mitglieder vertragen. Alt-Katholische Kirche St. Katharina Foto: James Palik Mo Stuttgart 19:00 Uhr

8 8 Ankündigungen Fr Stuttgart Uhr Sommerfest der Anlaufstelle für Prostituierte Schon seit einigen Jahren laden die Betreiber der Anlaufstelle für Prostituierte in der Stuttgarter Jakobstraße 3 die Öffentlichkeit zu einem Sommerfest ein, das vor und in den Räumen der Einrichtung stattfindet. Konkret sind das das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, der Caritasverband für Stuttgart e.v., die AIDS-Hilfe Stuttgart e.v. und der Verein zur Förderung von Jugendlichen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten e.v. Sie betreiben das Café La Strada für weibliche Prostituierte und das Café Strich-Punkt für männliche Prostituierte. Beide sind im Haus Jakobstraße 3 untergebracht und teilen sich die vielfältigen Einrichtungen der Anlaufstelle. Bundesweit ist diese Form der Kooperation einmalig. Und deshalb ist das Sommerfest eine gute Möglichkeit, mit den Betreibern ins Gespräch zu kommen und sich vor Ort ein Bild zu machen über die Angebote beider Einrichtungen. Das Fest, bei dem Imbiss und Getränke gereicht werden, beginnt am Freitag, 22. Juni 2018, um 17:00 Uhr. So Stuttgart 13:00-18:00 Uhr gender, intersexuellen und queeren Menschen). Im Rahmen der CSD-Kulturtage, die vom 13. bis 29. Juli in Stuttgart stattfinden, ist die Hocketse zum Abschluss am 28. und 29. Juli auf dem Rathausplatz und dem Schillerplatz ein öffentlichkeitswirksamer Höhepunkt, zumal am 29. Juli ein vielfältiger Markt der Möglichkeiten die beiden Plätze verbinden wird. Auf diesem Markt der Möglichkeiten ist unsere Gemeinde seit vielen Jahren mit zwei Info-Ständen vertreten: Der eine informiert über die alt-katholische Kirche und ihren Grundzug der Toleranz, der andere über die Arbeit und die Angebote des Vereins zur Förderung von Jugendlichen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten e.v., der unter anderem das Café Strich-Punkt betreibt. Mit dieser Öffentlichkeitsarbeit sind wir in der Stuttgarter Ökumene einzigartig. Und deshalb würden wir uns freuen, wenn auch Gemeinde- und Vereinsmitglieder am 29. Juli zwischen 13:00 und 18:00 Uhr einen Abstecher zu uns machten; die Stände befinden sich voraussichtlich in der Kirchstraße im Umfeld der Stiftskirche. Info-Stand bei der CSD-Hocketse in Stuttgart Was früher die Hocketse der AIDS-Hilfe Stuttgart e.v. war, ist seit einigen Jahren die CSD-Hocketse (CSD steht für Christopher Street Day, einem großen Straßenfest von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, trans- Impression von der CSD-Hocketse 2017 Foto: CSD Stuttgart

9 9 Dekanat Dekanatswochenende in Altleiningen Vom 8. bis 10. Juni heißt es für alle, die sich aus der Gemeinde zum Dekanatswochenende in Altleiningen angemeldet haben:»uffbasse!«an zwei Tagen besteht die Möglichkeit, sich unter Anleitung von Mannheimer Gemeindemitgliedern in»achtsamkeit auf alt-katholisch«zu üben wie immer in einem vielfältigen Angebot von Workshops für Jung und Alt. Es ist erfreulich, dass sich in diesem Jahr verhältnismäßig viele aus unserer Gemeinde angemeldet haben. Das nun schon seit 18 Jahren bestehende Dekanatswochenende gehört mit zu den Highlights alt-katholischen Kirchenlebens, bietet es doch die Gelegenheit, einmal über den Tellerrand der eigenen Gemeinde hinauszublicken und dabei zugleich die seltene Erfahrung von»alt-katholisch pur«zu machen also so etwas wie das Bad in (verhältnismäßig) großer Menge zu erleben. Die Burg Altleiningen mit ihrem Schwimmbad im Burggraben bietet dafür eine wunderbare Kulisse. Betriebsausflug Seit nunmehr vier Jahren begeben sich die Mitglieder der Dekanatspastoralkonferenz alljährlich auf einen»betriebsausflug«. Ausgelöst wurde dieses Unternehmen durch die 2015 Burg Altleiningen Foto: Jugendherberge Fr-So Burg Altleinigen Anreise bis 17:00 Uhr Abreise um 13:00 Uhr einsetzenden Pensionierungen. Die Vorstellung, dass nach vielen Jahren guter Zusammenarbeit für manche waren es weit mehr als zwanzig Jahre das Miteinander zu Ende gehen würde, führte zu dem Wunsch, einmal noch in dieser Zusammensetzung eine mehrtägige Reise zu machen. So fuhr man im März 2014 zu fünft nach Dresden. Nach den ersten Pensionierungen 2015 entstand dann das Bedürfnis, die früheren Kollegen an ihrem Ruhestandswohnort zu besuchen eine Reise, an der dann auch deren Nachfolger teilnahmen. Und nun ist es ganz einfach der Wunsch, sich in alter und neuer Besetzung wiederzusehen. Das wird in diesem Jahr vom 17. bis 19. Juni in Eisennach sein. Wenn man bedenkt, dass Kollegen, die in Pension gehen, bei den weitläufigen Strukturen unseres Bistums schnell in Vergessenheit geraten können, ist das Unternehmen»Betriebsausflug«im Grunde eine im Bistum nachahmenswerte Idee, miteinander in Kontakt zu bleiben. Vorbereitung der Bistumssynode Die Abgeordneten aller Gemeinden des Dekanats Nordbaden-Württemberg treffen sich am Samstag, 7. Juli, von 10:00 bis 13:00 Uhr zu einer gemeinsamen Vorbereitung der 61. Bistumssynode, die Anfang Oktober in Mainz stattfinden wird. Dabei werden vor allem die Anträge durchgesprochen und gemeinsame Strategien verabredet. Das Treffen findet in Stuttgart statt. Gemeinsam auf der»kanzel«: Ausflug 2016 nach Amöneburg/Hessen. Foto: Bernd Panizzi Sa Stuttgart, Ökumenesaal 10:00-13:00 Uhr

10 10 Nachrichten aus der Gemeinde Gottesdienste Der Gemeinde beigetreten sind Katrin und Simon Kirchmann, Stuttgart-Hedelfingen Alia Boecker, Wannweil Wir heißen sie in unserer Gemeinde herzlich willkommen und wünschen ihnen, dass sie bei uns kirchliche Beheimatung und gute Impulse für ihr Glaubensleben finden. Alt-Katholiken im Rundfunk Anstöße Morgengruß SWR1 SWR4 RP , 5:57 und 6:57 Dekan Klaus Rudershausen Wiesbaden Verstorben ist Idamaria Seitz-Brandt aus Reutlingen 72 Jahre Gott schenke ihr ewiges Leben und den Trauernden viel Kraft! in Stuttgart 1. bis 4. Sonntag im Monat 10:00 Uhr Eucharistie 5. Sonntag im Monat 11:15 Uhr gemeinsam mit der Anglikanischen Gemeinde* 3. Sonntag im Monat 18:00 Uhr 2 M dienstags 18:30 Uhr Taizégebet freitags 18:30 Uhr Lichtvesper in Aalen am 2. Sonntag im Monat und den zweiten Feiertagen der Hochfeste 15:00 Uhr in Tübingen 2. Samstag im Monat 16:00 Uhr * Ausnahme am : Wegen der Jubiläumsveranstaltungen zum 150-jährigen Bestehen beginnt der Gottesdienst an diesem Sonntag um 10:30 Uhr. Impressum Anglikanische Gemeinde Herausgeber: Alt-Katholische Kirchengemeinde Stuttgart Ausgabe: Nr Jahrgang Redaktion: Michael Grieb (mg), Klaus Kohl (kk), Joachim Pfützner (jp) Satz und Layout: Joachim Pfützner(jp), Dieter Ruthardt (dr) Kontakt: kontakt@alt-katholisch-stuttgart.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Gottesdienste in Stuttgart Sonntags um 11:15 Uhr Am 5. Sonntag gemeinsam mit der Alt-Katholischen Gemeinde Kontakt: Chaplain Kara K. Werner Fon (01 78) chaplain@stcatherines-stuttgart.de Internet:

11 Adressen Kollekten und Spenden 11 Alt-Katholisches Pfarramt Pfarrer Joachim Pfützner Merkurstr Stuttgart (Rohr) Fon (07 11) Fax (07 11) stuttgart@ alt-katholisch.de Priester im Ehrenamt Michael Weiße Weinstadt (Beutelsbach) Fon ( ) Funk (01 70) weisse@ alt-katholisch-stuttgart.de Kirchenvorstand Dieter Schütz Stuttgart (Vors.) Fon (0711) kivovo@ alt-katholisch-stuttgart.de Stephan Däfler Ostfildern Prof. Martin Furian Ostfildern Klaus Juchart Böblingen Klaus Kohl Stuttgart Matthias v. Wuthenau Stuttgart Kontaktpersonen: in Aalen in Tübingen Gertrud Zgraja Fon ( ) aalen@ alt-katholisch-stuttgart.de Friedhold Klukas Fon ( ) tuebingen@ alt-katholisch-stuttgart.de Anschriften der Kirchen Stuttgart Katharinenkirche und Ökumenesaal, Katharinenplatz 5, Ecke Olgastraße, Fon (07 11) Tübingen St. Michael, Hechinger Straße 45 Aalen Ev. Johanneskirche, St.-Johann-Straße Konto der Kirchengemeinde: Ev. Kreditgenossenschaft eg IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 Internet: alt-katholisch-stuttgart.de Für die vielfältigen Aufgaben unserer Gemeinde erhielten wir in den Monaten März und April 2018 an Kollekten: Blumenschmuck 36,10 Diakonische Aufgaben 94,89 Gemeindebrief»kontakt«99,39 BAJ (Jugendarbeit Bistum) 50,35 Kathy's Vesper 114,61 Kinder- und Jugendarbeit Gemeinde 38,00 Opferstock 15,41 Kirchensanierung 263,40 Schriftenstand 48,23 Seelsorgefahrten 83,45 Gesamt 843,83 Spenden: Allgemein 720,00 Gemeindebrief»kontakt«12,78 Kindergottesdienst 50,00 Kollektenbons 100,00 Kirchensanierung 20,00 Seelsorgefahrten 30,00 Gesamt 932,78 Herzlichen Dank allen, die zu diesen Ergebnissen beigetragen haben! Gedruckt bei»walter digital Korntal-Münchingen«auf umweltschonendem Papier, da chlorfrei gebleicht.

12 12 Berichte Hintergrund Lebendige Gemeinde Unsere Gemeinde soll lebendiger werden Unter diesem Motto treffen sich seit einigen Monaten einige Leute: Junge und Ältere, männliche und weibliche, mit ganz verschiedenen familiären und beruflichen Hintergründen. Auf der Gemeindeversammlung letztes Jahr im Herbst sind ja Stichworte gesammelt worden, was einen guten Gottesdienst ausmacht, was für den einzelnen wichtig ist, was fehlt oder wiederbelebt werden sollte. Dieses Sammelsurium haben wir als Grundlage für unsere zunächst mal Gedankenspiele genommen, um aus unserer Gemeinde, der Gemeinde Stuttgart und Umgebung (wichtig, weil: Ich komme ja aus Lorch), wieder ein Zentrum der Begegung zu machen, in dem die Begeisterung für den christlichen Glauben spürbar ist. Die das Basislager für alt-katholische Christen und Freunde des alt-katholischen Gedankenguts ist. Also zurück zu unseren Gedankenspielen. Wir möchten nicht im»stillen Kämmerlein«an Konzepten basteln, diese beim Kirchenvorstand einreichen und dann mal abwarten. Nein, wir würden gerne unsere Treffen transparent und im Dialog mit der»restgemeinde«gestalten, denn vielleicht hat der eine oder die andere eine gute Idee (darf auch ruhig etwas verrückt sein) oder sagt, dazu könnte ich meine Fähigkeiten und meine Zeit mit einbringen. Denn lebendige Gemeinschaft ist Miteinander, ist Geben und Nehmen. Bei einem der letzten Treffen war ein Kirchenmusiker aus Ostfildern dabei, mit vielen guten Ideen. Denn Musik verbindet, lässt Gemeinschaft erleben oder wenn mann/frau nur zuhört ist schön. Wir würden gerne Musikgruppen entstehen lassen, nicht nur, um die zur Zeit schwächelnde Orgel zu unterstützen oder gelegentlich ganz durch Gitarrenspieler oder Flötenspieler oder?? zu ersetzen, sondern auch um den Kindern eine Möglichkeit zu geben, sich in einer Gruppe zu treffen, Spaß zu haben und in der Gemeinde mitzumachen. Die Suche nach geeigneten Gruppenleiter*innen hat bereits begonnen. Beim letzten Treffen ging es um»themen«.»liebe«wäre zum Beispiel eines. Was könnte man daraus alles machen? Workshops, Gesprächskreise, Vorträge. Und es wäre natürlich gut, wenn mann/frau diese»jahresthemen«in bestehende Strukturen packen könnte. Und um Gottesdienste ging es. Der jährlich stattfindende Frauengottesdienst wird als sehr schön und wohltuend empfunden. Da stellt sich die Frage, warum nicht öfter so einen Gottesdienst gestalten. Und jetzt bin ich schon wieder an einem Punkt wo mann/frau Leute braucht die mitmachen, die mitgestalten, die Zeit und Lust haben. Lebendige Gemeinde besteht aus Gemeindemitgliedern, die mitmachen. Lebendige Gemeinde besteht aus Gemeinschaften, die mitgestalten! Britta Langenstein Mitglied der Arbeitsgruppe»Lebendige

13 Termine 13 Juni 2018 Fr Lichtvesper Sa Feier der Trauung von Katrin und Simon Kirchmann Stuttgart 15:00 Eucharistiefeier Tübingen 16:00 So Eucharistiefeier mit Kindergottesdienst Stuttgart 10:00 Eucharistiefeier Aalen 15:00 Di Ökumenisches Taizégebet 18:30 Do Abendgottesdienst in St. Leonhard 19:00 Fr Beginn des Dekanatswochenendes Altleiningen 17:00 Lichtvesper So Eucharistiefeier Stuttgart 10:00 Mo Klärungen (Glaubensgespräch) Stuttgart 19:30 Di Bibelteilen Stuttgart 17:30 Ökumenisches Taizégebet Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Stuttgart 19:00

14 14 Termine Juni 2018 Fr Lichtvesper So Eucharistiefeier mit Kindergottesdienst Stuttgart 10:00 2 M (Meditation und Mahl) Stuttgart 18:00 Di Ökumenisches Taizégebet Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Stuttgart 19:00 Kirchenvorstandssitzung Stuttgart 19:00 Fr Sommerfest der Anlaufstellen Café La Strada und Café Strich-Punkt Jakobstraße 3 Stuttgart 17:00 Lichtvesper So Eucharistiefeier, mitgestaltet von einer Frauengruppe der Gemeinde Stuttgart 10:00 Kathy's Vesper Stuttgart 17:17 Di Ökumenisches Taizégebet Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Stuttgart 19:00 Fr Lichtvesper Schulferien in Baden-Württemberg: Sommer: Herbst: Weihnachten: Bewegliche Ferientage sind regional unterschiedlich. Terminvorschau :00 Offene Kirche am Tag des offenen Denkmals Alt-Katholiken-Kongress in Wien :15 Gemeinsamer Gottesdienst mit Anglikanern Bistumssynode in Mainz

15 15 Juli 2018 So Eucharistiefeier mit Kindergottesdienst Stuttgart 10:00 Eucharistiefeier Aalen 15:00 Di Ökumenisches Taizégebet Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Stuttgart 19:00 Fr Eucharistiefeier im Wohnstift Mönchfeld S-Mönchfeld 15:00 Lichtvesper Sa Treffen der Abgeordneten des Dekanats zur 61. Bistumssynode Stuttgart 10:00 So Eucharistiefeier Stuttgart 10:00 Di Bibelteilen Stuttgart 17:30 Ökumenisches Taizégebet Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Stuttgart 19:00 Fr Lichtvesper So Eucharistiefeier, gestaltet als Familiengottesdienst Stuttgart 10:00 2 M (Meditation und Mahl) Stuttgart 18:00 Di Ökumenisches Taizégebet Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Stuttgart 19:00 Kirchenvorstandssitzung Stuttgart 19:00

16 16 Termine Juli 2018 Fr Lichtvesper Sa Eucharistiefeier Tübingen 16:00 So Jahre Katharinenkirche Festliche Eucharistiefeier mit den Bischöfen Dr. Robert Innes und Dr. Matthias Ring Stuttgart 10:30 Anschließend Empfang mit Grußworten von Vertretern des öffentlichen und kirchlichen Lebens Di Jahre Katharinenkirche Ökumenisches Taizégebet mit Gästen aus den Stuttgarter Taizégebet-Kreisen Mi Jahre Katharinenkirche Konzert der Harlem Praise Family Stuttgart 20:00 Do Abendgottesdienst in St. Leonhard 19:00 Fr Jahre Katharinenkirche Lichtvesper, gemeinsam mit der Anglikanischen Gemeinde und Gästen aus der Ökumene Sa Jahre Katharinenkirche Jubiläumskonzert mit Anekdoten aus der Geschichte der Katharinenkirche Stuttgart 18:00 So Jahre Katharinenkirche Festliche Eucharistiefeier, Abschluss der Festwoche, gemeinsam mit der Anglikanischen Gemeinde Stuttgart 10:30 CSD-Hocketse auf dem Rathaus- und Schillerplatz Info-Stand des Vereins für Jugendliche und der Alt-Katholischen Gemeinde Stuttgart in der Kirchstraße (Stiftskirche) Stuttgart 13:00 Kathy's Vesper Stuttgart 17:17 Di Ökumenisches Taizégebet 18:30

kontakt Juni Juli Jahre Grundsteinlegung Katharinenkirche Jubiläumsblättle Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart

kontakt Juni Juli Jahre Grundsteinlegung Katharinenkirche Jubiläumsblättle Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart kontakt Herzlich eingeladen Willkommen geheißen Freudig erwartet zum Jubiläumsfest am 28./29. Juni Katharinenkirche Stuttgart Juni Juli 2014 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart 150

Mehr

kontakt 20 Jahre Kathy's Vesper Juni Juli 2017

kontakt 20 Jahre Kathy's Vesper Juni Juli 2017 kontakt Juni Juli 2017 20 Jahre Kathy's Vesper 1997 2017 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Es ist einfach passiert Ken Dimmick in den Ruhestand Gartenfest Geistlicher Tag zum Thema

Mehr

kontakt August September 2018 »Salz der Erde«Rettet die Katharinenkirche e.v. Datenschutz auch in der Kirche Nachlese Kirchenjubiläum

kontakt August September 2018 »Salz der Erde«Rettet die Katharinenkirche e.v. Datenschutz auch in der Kirche Nachlese Kirchenjubiläum kontakt August September 2018 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart»Salz der Erde«Rettet die Katharinenkirche e.v. Datenschutz auch in der Kirche Nachlese Kirchenjubiläum 2 Geburtstage

Mehr

kontakt Juni Juli 2016 Baustellen und Lebensgestaltung Angebote für ältere Menschen Mitarbeit bei der Flüchtlingshilfe Außensanierung der Kirche

kontakt Juni Juli 2016 Baustellen und Lebensgestaltung Angebote für ältere Menschen Mitarbeit bei der Flüchtlingshilfe Außensanierung der Kirche kontakt Juni Juli 2016 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Baustellen und Lebensgestaltung Angebote für ältere Menschen Mitarbeit bei der Flüchtlingshilfe Außensanierung der Kirche

Mehr

kontakt Februar März 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Bibelkurs an acht Abenden Kirchenvorstandswahl Dekanatswochenende 2019

kontakt Februar März 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Bibelkurs an acht Abenden Kirchenvorstandswahl Dekanatswochenende 2019 kontakt Februar März 2019 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Suche Frieden und jage ihm nach! Bibelkurs an acht Abenden Kirchenvorstandswahl Dekanatswochenende 2019 2 Geburtstage Die

Mehr

kontakt Juni Juli 2015 Einzelheiten zum Kirchentag, Dekanatswochenende, Gartenfest, Partnerschaftssegnung...

kontakt Juni Juli 2015 Einzelheiten zum Kirchentag, Dekanatswochenende, Gartenfest, Partnerschaftssegnung... kontakt Juni Juli 2015 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Einzelheiten zum Kirchentag, Dekanatswochenende, Gartenfest, Partnerschaftssegnung... 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert

Mehr

kontakt Juni Juli 2013 Gartenfest Kirchenvorstand Orgelkonzerte Sommerlager Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart

kontakt Juni Juli 2013 Gartenfest Kirchenvorstand Orgelkonzerte Sommerlager Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart kontakt Juni Juli 2013 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Gartenfest Kirchenvorstand Orgelkonzerte Sommerlager 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag 2.6

Mehr

kontakt Oktober November 2017 Reformation Gemeindeausflug Herbstgemeindeversammlung Bischof Joachim Vobbe

kontakt Oktober November 2017 Reformation Gemeindeausflug Herbstgemeindeversammlung Bischof Joachim Vobbe kontakt Oktober November 2017 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Reformation Gemeindeausflug Herbstgemeindeversammlung Bischof Joachim Vobbe 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz

Mehr

kontakt Februar März 2018 Von den Brunnen am Wege Highlights 2018 Österliche Bußzeit, Heilige Woche Verein für Jugendliche

kontakt Februar März 2018 Von den Brunnen am Wege Highlights 2018 Österliche Bußzeit, Heilige Woche Verein für Jugendliche kontakt Februar März 2018 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Von den Brunnen am Wege Highlights 2018 Österliche Bußzeit, Heilige Woche Verein für Jugendliche 2 Geburtstage Die Gemeinde

Mehr

kontakt April Mai 2019 Konzert Schlosskirchentrio am 12. Mai

kontakt April Mai 2019 Konzert Schlosskirchentrio am 12. Mai kontakt April Mai 2019 Konzert Schlosskirchentrio am 12. Mai Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Alles zurück auf den Anfang Heilige Woche und Osterzeit Neuer Kirchenvorstand Taufkandidaten

Mehr

AUGUST SEPTEMBER ALT-KATHOLIKEN STUTTGART

AUGUST SEPTEMBER ALT-KATHOLIKEN STUTTGART AUGUST SEPTEMBER 2017 - ALT-KATHOLIKEN STUTTGART 30.07.2017 - sie das jedes Mal:»Eine Anlaufstelle für Prostituierte in einem. Kirchengebäude... männlichen Prostitution nachgehen, Anlauf und. Beratung.

Mehr

kontakt April Mai 2018 Ostern jeden Tag Osterzeit Ökumenischer Workshop Landessynode in Freiburg

kontakt April Mai 2018 Ostern jeden Tag Osterzeit Ökumenischer Workshop Landessynode in Freiburg kontakt April Mai 2018 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Ostern jeden Tag Osterzeit Ökumenischer Workshop Landessynode in Freiburg 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz herzlich

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

kontakt August September Jahre Café Strich-Punkt

kontakt August September Jahre Café Strich-Punkt kontakt August September 2017 20 Jahre Café Strich-Punkt 1997 2017 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Eine besondere Gastfreundschaft Wahlen zur Landessynode 2018 Schuljahrseröffnung

Mehr

Jetzt zum CSD Stuttgart 2017 anmelden

Jetzt zum CSD Stuttgart 2017 anmelden PRESSEMITTEILUNG vom 10.05.2017, Seite 1 Jetzt zum CSD Stuttgart 2017 anmelden Vielfältige Möglichkeiten zur Beteiligung an den Kulturtagen, der Polit-Parade (29.07.) sowie der Hocketse (29./30.07.). Flagge

Mehr

kontakt Oktober November 2018 Hl. Katharina: Entschieden sein 61. Bistumssynode Gemeindeversammlung Kinderbibeltag

kontakt Oktober November 2018 Hl. Katharina: Entschieden sein 61. Bistumssynode Gemeindeversammlung Kinderbibeltag kontakt Oktober November 2018 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Hl. Katharina: Entschieden sein 61. Bistumssynode Gemeindeversammlung Kinderbibeltag 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert

Mehr

kontakt Dezember 2014 Januar 2015 Herbergssuche Advents- und Weihnachtszeit Neuer Kirchenrechner Kirchensanierung

kontakt Dezember 2014 Januar 2015 Herbergssuche Advents- und Weihnachtszeit Neuer Kirchenrechner Kirchensanierung kontakt Dezember 2014 Januar 2015 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Herbergssuche Advents- und Weihnachtszeit Neuer Kirchenrechner Kirchensanierung 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert

Mehr

kontakt Oktober November 2016 Firmung Herbstgemeindeversammlung Adventszeit 2016 Ökumene Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart

kontakt Oktober November 2016 Firmung Herbstgemeindeversammlung Adventszeit 2016 Ökumene Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart kontakt Oktober November 2016 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Firmung Herbstgemeindeversammlung Adventszeit 2016 Ökumene 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz herzlich zum

Mehr

kontakt August September 2015 Die Kirche mit Leben füllen Neues aus dem Dekanat Ferienregelungen Dekanatswochenende 2016

kontakt August September 2015 Die Kirche mit Leben füllen Neues aus dem Dekanat Ferienregelungen Dekanatswochenende 2016 kontakt August September 2015 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Die Kirche mit Leben füllen Neues aus dem Dekanat Ferienregelungen Dekanatswochenende 2016 2 Geburtstage Die Gemeinde

Mehr

kontakt Februar März 2014 »Steh auf und geh!«fastenzeit Gemeindeversammlung Weltgebetstag über Ägypten

kontakt Februar März 2014 »Steh auf und geh!«fastenzeit Gemeindeversammlung Weltgebetstag über Ägypten kontakt Februar März 2014 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart»Steh auf und geh!«fastenzeit Gemeindeversammlung Weltgebetstag über Ägypten 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz

Mehr

kontakt Dezember 2018 Januar 2019 Die Adventszeit ist eine Wartezeit Advents- und Weihnachtszeit Situation in Aalen Bibelprojekt 2019

kontakt Dezember 2018 Januar 2019 Die Adventszeit ist eine Wartezeit Advents- und Weihnachtszeit Situation in Aalen Bibelprojekt 2019 kontakt Dezember 2018 Januar 2019 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Die Adventszeit ist eine Wartezeit Advents- und Weihnachtszeit Situation in Aalen Bibelprojekt 2019 2 Geburtstage

Mehr

kontakt April Mai 2016 »Christus, Brot des Lebens«Neues aus dem Kirchenvorstand Nacht der offenen Kirchen Bericht Gemeindeversammlung

kontakt April Mai 2016 »Christus, Brot des Lebens«Neues aus dem Kirchenvorstand Nacht der offenen Kirchen Bericht Gemeindeversammlung kontakt April Mai 2016 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart»Christus, Brot des Lebens«Neues aus dem Kirchenvorstand Nacht der offenen Kirchen Bericht Gemeindeversammlung 2 Geburtstage

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

kontakt Oktober November 2015 Sich Gott anvertrauen Büchners»Lenz«im Ökumenesaal Erntedank Geld für Außensanierung der Kirche

kontakt Oktober November 2015 Sich Gott anvertrauen Büchners»Lenz«im Ökumenesaal Erntedank Geld für Außensanierung der Kirche kontakt Oktober November 2015 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Sich Gott anvertrauen Büchners»Lenz«im Ökumenesaal Erntedank Geld für Außensanierung der Kirche 2 Geburtstage Die Gemeinde

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

kontakt August September 2014 Freude und Abschiedsschmerz Sommerferien 125 Jahre Utrechter Union Evangelischer Kirchentag 2015

kontakt August September 2014 Freude und Abschiedsschmerz Sommerferien 125 Jahre Utrechter Union Evangelischer Kirchentag 2015 kontakt August September 2014 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Freude und Abschiedsschmerz Sommerferien 125 Jahre Utrechter Union Evangelischer Kirchentag 2015 2 Geburtstage Die

Mehr

kontakt Oktober November 2014 Kirchentag 2015 in Stuttgart Bistumssynode Gemeindeversammlung Priesterinnenweihe und Primiz

kontakt Oktober November 2014 Kirchentag 2015 in Stuttgart Bistumssynode Gemeindeversammlung Priesterinnenweihe und Primiz kontakt Oktober November 2014 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Kirchentag 2015 in Stuttgart Bistumssynode Gemeindeversammlung Priesterinnenweihe und Primiz 2 Geburtstage Die Gemeinde

Mehr

kontakt Dezember 2015 Januar 2016 Vom Ziel her leben und handeln Advents- und Weihnachtszeit Spiritueller Gemeindetag: Beten Kirchenvorstandswahlen

kontakt Dezember 2015 Januar 2016 Vom Ziel her leben und handeln Advents- und Weihnachtszeit Spiritueller Gemeindetag: Beten Kirchenvorstandswahlen kontakt Dezember 2015 Januar 2016 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Vom Ziel her leben und handeln Advents- und Weihnachtszeit Spiritueller Gemeindetag: Beten Kirchenvorstandswahlen

Mehr

kontakt April Mai 2015 Da geht einem das Herz auf... Heilige Woche und Osterzeit Kinderbibeltag und Frauensonntag AK-Programm auf dem Kirchentag

kontakt April Mai 2015 Da geht einem das Herz auf... Heilige Woche und Osterzeit Kinderbibeltag und Frauensonntag AK-Programm auf dem Kirchentag kontakt April Mai 2015 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Da geht einem das Herz auf... Heilige Woche und Osterzeit Kinderbibeltag und Frauensonntag AK-Programm auf dem Kirchentag

Mehr

kontakt Februar März 2017 Ein neues Herz und ein neuer Geist Weltgebetstag der Frauen Österliche Bußzeit Neue Bücher

kontakt Februar März 2017 Ein neues Herz und ein neuer Geist Weltgebetstag der Frauen Österliche Bußzeit Neue Bücher kontakt Februar März 2017 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Ein neues Herz und ein neuer Geist Weltgebetstag der Frauen Österliche Bußzeit Neue Bücher 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

kontakt August September 2012 Sommerlager in Mühlbach Urlaubsregelungen Tag des offenen Denkmals Orgelkonzerte im Herbst

kontakt August September 2012 Sommerlager in Mühlbach Urlaubsregelungen Tag des offenen Denkmals Orgelkonzerte im Herbst kontakt August September 2012 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Sommerlager in Mühlbach Urlaubsregelungen Tag des offenen Denkmals Orgelkonzerte im Herbst 2 Geburtstage Die Gemeinde

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Zu einem Abend der Erinnerung und der Begegnung hatte die Kirchengemeinde St. Josef am Samstagabend 22.09.2012 in die Marienkirche der Altsiedlung

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

kontakt August September 2016 Unser christliches Profil ist gefragt Ferienzeit Erstkommunion 2017 Neue Nachbarn

kontakt August September 2016 Unser christliches Profil ist gefragt Ferienzeit Erstkommunion 2017 Neue Nachbarn kontakt August September 2016 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Unser christliches Profil ist gefragt Ferienzeit Erstkommunion 2017 Neue Nachbarn 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

St. Josef der Arbeiter Zirndorf GOTTESDIENSTORDNUNG St. Josef der Arbeiter Zirndorf 17.2. bis 2.3.2008 Nr. 4 So 17.2. 2. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache 10.00 Eucharistiefeier (Pfarrgemeinde) 11.15 Kindergottesdienst:

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Referent: Volker Maria Hügel Rechtsreferent der Flüchtlingshilfe Münster und Vorstand PRO ASYL

Referent: Volker Maria Hügel Rechtsreferent der Flüchtlingshilfe Münster und Vorstand PRO ASYL Zum 25. Tag des Flüchtlings Flüchtlinge in Deutschland zwischen Anerkennung und Abschiebung Vortrag mit anschließender Diskussion über 60 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention Freitag, 30.09.2011, 17 Uhr

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

kontakt Februar März 2015 »Nehmt einander an...«2015 im Überblick Österliche Bußzeit Betten und Flachswickeln

kontakt Februar März 2015 »Nehmt einander an...«2015 im Überblick Österliche Bußzeit Betten und Flachswickeln kontakt Februar März 2015 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart»Nehmt einander an...«2015 im Überblick Österliche Bußzeit Betten und Flachswickeln 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

FRAGEBOGEN ZUR ANALYSE DER SEELSORGEEINHEIT FREYSTADT. Ergebnisse für die Pfarrei Forchheim

FRAGEBOGEN ZUR ANALYSE DER SEELSORGEEINHEIT FREYSTADT. Ergebnisse für die Pfarrei Forchheim FRAGEBOGEN ZUR ANALYSE DER SEELSORGEEINHEIT FREYSTADT Ergebnisse für die Pfarrei Forchheim Übersicht über alle Gemeinden 300 250 251 200 150 100 104 80 50 0 132 Ergebnis 78 44 37 96 25 Ergebnis Thannhausen

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Hirtenwort zum Dialogprozess

Hirtenwort zum Dialogprozess Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Hirtenwort zum Dialogprozess Zu verlesen in allen Sonntagsmessen am Dreifaltigkeitssonntag im Jahreskreis A, 18./19. Juni 2011. 1 Liebe Schwestern und Brüder! Bei vielen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

kontakt April Mai 2013 Osterzeit Pfingstnacht Start der Orgelkonzerte Familienkreis Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart

kontakt April Mai 2013 Osterzeit Pfingstnacht Start der Orgelkonzerte Familienkreis Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart kontakt April Mai 2013 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Osterzeit Pfingstnacht Start der Orgelkonzerte Familienkreis 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen: Kultur*imPULS-Newsletter 5/2016 Hallo PULSis, hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen: 1. Ich - jung geflüchtet und

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche der Gemeinden Für Mitglieder & Freunde

Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche der Gemeinden Für Mitglieder & Freunde Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche der Gemeinden Für Mitglieder & Freunde Leitwort 2017-5. Februar: Letzter Gottesdienst in Kürten - 1. Gottesdienst in Bergisch Gladbach nach Umbau - Goldene Hochzeit

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr