kontakt August September 2012 Sommerlager in Mühlbach Urlaubsregelungen Tag des offenen Denkmals Orgelkonzerte im Herbst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "kontakt August September 2012 Sommerlager in Mühlbach Urlaubsregelungen Tag des offenen Denkmals Orgelkonzerte im Herbst"

Transkript

1 kontakt August September 2012 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Sommerlager in Mühlbach Urlaubsregelungen Tag des offenen Denkmals Orgelkonzerte im Herbst

2 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag 1.8 Anita Oettinger 87 Jahre 7.8 Doris Hölle 74 Jahre 12.8 Helga Michel 86 Jahre 12.8 Gertraud Zoschke 89 Jahre 14.8 Gabriele Lang 74 Jahre 14.8 Else Friedrich 80 Jahre 14.8 Gerhard Henke 76 Jahre 14.8 Helmut Penicka 82 Jahre 17.8 Erna Borgelt 93 Jahre 28.8 Waltraud Weber 81 Jahre 28.8 Hedwig Weimer 83 Jahre 28.8 Bruno Wojatschek 82 Jahre 31.8 Karl Heckmann 76 Jahre 1.9 Erika Bortel 73 Jahre 3.9 Ernst Sieber 86 Jahre 4.9 Rosita Probst 73 Jahre 7.9 Eveline Domeier 73 Jahre 8.9 Robert Schidel 93 Jahre 12.9 Maria Chalupa 77 Jahre 15.9 Dietmar Preisler 72 Jahre 16.9 Margit Reeh 85 Jahre 16.9 Horst Seidel, 83 Jahre 16.9 Dr: Borivoy Reputin 82 Jahre 21.9 Helmuth Donth 78 Jahre 22.9 Margit Hackel 87 Jahre 22.9 Frank Winkler 71 Jahre 30.9 Bruno Friedrich 88 Jahre Herzlichen Glückwunsch, viel Gesundheit und Gottes reichen Segen im neuen Lebensjahr!

3 Impuls 3 Ein neues»kontakt«liebe Leserin, lieber Leser, endlich ist es soweit:»kontakt«erscheint in einem neuen Design. Am auffälligsten ist sicher das Format: Statt des bisherigen Hochformats haben wir nun ein Querformat gewählt. Auch die Maße haben sich verändert: Aus pragmatischen Gründen entsprechen sie der Größe Din A5, sodass das Heft in ein normales Couvert passt. Ebenso ins Auge fallen dürfte der Farbdruck; er war mehr als überfällig. Dabei haben wir uns an der Farbsymbolik der künftigen Internetseiten orientiert: Violett für Geistliches, grün für Ankündigungen, blau für Nachrichten aus der Gemeinde, rot für Namen und Adressen von Verantwortlichen und Mitarbeitern, grau fürs Impressum und gelb für Termine. Inhaltlich wird es bei den Rubriken bleiben, die auch in den letzten beiden»kontakt«-ausgaben maßgeblich waren: Die Geburtstage auf Seite 2, der Impuls auf Seite 3, die Ankündigungen auf den Seiten 4-9, wobei ein Teil dieser Seiten auch für Berichte zur Verfügung stehen kann. Die restlichen Seiten sind mit Ausnahme der Seite 14, auf der die Glosse»Z' guatr Letschd«erscheint dem Überblick auf Nachrichten, Gottesdienste, Adressen, Kollekten und Spenden, Gruppen und Kreise sowie Termine gewidmet. Es ist für unsere Gemeinde ein großer Glücksfall, in ihren Reihen zwei Fachleute zu wissen, die sich der graphischen Gestaltung unseres Internetauftritts und der anderen Drucksachen annehmen, von denen»kontakt«nur eine ist. Ein herzliches Dankeschön gilt deshalb Alexander Krippahl und Dieter Ruthardt für ihre zeitintensive ehrenamtliche Arbeit. Diese»kontakt«-Ausgabe erscheint zu Beginn der von vielen heiß ersehnten Sommerferien. Allen, die nach Entspannung und Erholung dürsten und sich dazu auf Reisen begeben, wünsche ich erlebnisreiche Tage und eine glückliche Heimkehr. Joachim Pfützner

4 4 Ankündigungen Sommerlager Urlaubsregelungen , Mühlbach, 17:00 Uhr Alte Internet-Adresse wird am abgeschaltet. Mit deutlich weniger Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Stuttgart beginnt am 5. August das diesjährige Sommerlager in Mühlbach am Hochkönig. Erfreulich ist, dass unsere Gemeinde mit Katharina Buckard und Ayleen Islek zwei Aspirantinnen auf das Betreuerteam stellen kann. Sie haben deshalb bereits am Vorbereitungswochenende im Mai teilgenommen und werden auch beim Vorbereitungswochenende vom 3. bis 5. August dabei sein. Neue Internet-Adresse Das ist ab sofort die Adresse, unter der der Internet-Auftritt unserer Gemeinde zu finden ist. Die bisherige Adresse läuft zwar noch, wird aber am abgeschaltet. Ebenso werden alle gemeindeinternen -Adressen mit der Endung»alt-katholisch. info«erneuert werden; auch sie laufen noch bis zum Ein Verzeichnis dieser Adressen wird in der nächsten»kontakt«-ausgabe erscheinen. Unter der Rufnummer des Pfarramts (0711) wird Hilfe in dringenden seelsorgerlichen Fällen vermittelt. So Stuttgart, nach dem Gottesdienst um 10:00 Uhr Im August fallen die Gottesdienste in Aalen und Tübingen aus. Nicht jedoch in Stuttgart: Hier werden alle Sonn- und Wochentagsgottesdienste gefeiert. Das Bibelteilen am14. August entfällt, das nächste wird am 11. September sein. Pfarrer Joachim Pfützner ist vom 3. bis 11. August im Sommerlager in Mühlbach am Hochkönig und vom 13. August bis einschließlich 3. September im Urlaub. In dringenden seelsorgerlichen Fällen gibt der Anrufbeantworter Auskunft über die Rufbereitschaft. Eindrücke aus Israel Ein halbes Jahr lang hat Tabea Buckard aus unserer Gemeinde in Israel gelebt. Sie hat dort soziale Dienste geleistet als Volontärin für»dienste in Israel«und finanziell unterstützt von einer kleinen Gruppe von Gemeindemitgliedern. Ihnen hat sie in regelmäßigen Rundbriefen von ihren Erlebnissen berichtet; diese Briefe sind auch auf unserer Homepage zu lesen gewesen. Nun wird Tabea Buckard am Sonntag, 9. September, nach dem Gottesdienst Bilder zeigen und von ihren Eindrücken erzählen.

5 5 Familiengottesdienste Am Samstag, 18. August, feiern wir um 13:00 Uhr in der Liebfrauenkirche in Pforzheim unsere Trauung. Ganz herzlich laden wir zur Mitfeier ein. Carsten Kukula und Sandra Langer Tag des offenen Denkmals Auch in diesem Jahr wird unsere Kirche am Tag des offenen Denkmals wieder geöffnet sein. Von 13:00 bis 17:00 Uhr kann nicht nur das Kirchengebäude, sondern auch die Orgel besichtigt werden. Passend zum Thema des Tages, Holz, werden Orgelbauer über ihre Arbeit berichten und Einblicke in das Innenleben unserer Orgel geben. Die Orgelbauer fühlen sich der Schreiner-Innung zugehörig. Sa Pforzheim, Liebfrauenkirche, 13:00 Uhr So Stuttgart, ab 13:00 Uhr Damit die Familien planen können, seien hier die Familiengottesdiensttermine für die zweite Jahreshälfte mitgeteilt: 16. September, 7. Oktober, 25. November und 9. Dezember. Gewöhnlich beginnen die Gottesdienste um 10:00 Uhr mit Ausnahme des 7. Oktobers und des 9. Dezembers. Am 7. Oktober, dem Erntedanksonntag, feiern wir den Gottesdienst im Rahmen des Gemeindeausflugs; dazu treffen wir uns um 13:00 Uhr an der Grabkapelle auf dem Rotenberg. Und am 9. Dezember ist Adventsfeier; der Gottesdienst beginnt deshalb erst um 14:00 Uhr. Nach den Gottesdiensten, die um 10:00 Uhr beginnen, haben die Familien jeweils ein kleines Programm geplant, zu dem sie herzlich einladen. Gemeinsamer Gottesdienst So So So So Bitte in die Terminkalender eintragen! Thementalk Über Fragen des Glaubens und andere Themen geht es beim monatlichen Thementalk, der das nächste Mal am Dienstag, 18. September, um 19:30 Uhr stattfindet. Im Mittelpunkt der Abende steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Di Stuttgart, 19:30 Uhr Am Sonntag, 30. September, feiern wir die Eucharistie wieder gemeinsam mit der Anglikanischen Gemeinde. Aus diesem Grund verschiebt sich die Anfangszeit um eine halbe Stunde auf 10:30 Uhr. Wegen der Bistumssynode in Mainz wird die Gestaltung noch einmal bei der Anglikanischen Gemeinde liegen. So Stuttgart, 10:30 Uhr

6 6 Ankündigungen Gottesdienst in Fellbach Konzerte in der Katharinenkirche So Fellbach, 11:00 Uhr Die römisch-katholische Kirchengemeinde St. Johannes in Fellbach hat unsere Gemeinde zum gemeinsamen Gottesdienst eingeladen. Gern nehmen wir die Einladung an und werden am Sonntag, 23. September, an der Eucharistiefeier um 11:00 Uhr in der Kirche Maria Regina, Rembrandtweg 4, teilnehmen. In unserer Kirche St. Katharina wird an diesem Sonntag kein altkatholischer Gottesdienst sein. Nach dem Gottesdienst in Fellbach ist bei einem Stehempfang mit Imbiss Gelegenheit gegeben sich kennenzulernen. Ein paar Tage vorher werden bereits der Kirchengemeinderat St. Johannes und unser Kirchenvorstand zusammentreffen. Mit den beiden Begegnungen kommen wir dem Wunsch von Bischof Matthias Ring nach, Ökumene auch mit römisch-katholischen Gemeinden zu pflegen, nachdem beide Kirchen einen offiziellen Dialog führen, der in diesem Jahr in die zweite Runde gehen wird. Die Ergebnisse der ersten Dialogrunde sind festgehalten in dem Bändchen»Kirche und Kirchengemeinschaft«, das als Leseexemplar auch im Ökumenesaal ausliegt. So Christian Wilson So Nathan Laube So Andrew Dewar Alle Konzerte Stuttgart, 17:00 Uhr»Dreiklang«so heißen die Orgelkonzerte in unserer Kirche St. Katharina. Der Name leitet sich ab von den dreiteiligen Konzertreihen, die die Arbeitsgruppe Konzerte in der Katharinenkirche seit 2011 veranstaltet: Drei Konzerte, drei Künstler, eine Linie. Waren es 2011 die Lehrer und im Frühjahr 2012 die Ehemaligen, werden es im Herbst die Anglo-Amerikaner sein. Die Dreiklang-Konzerte zeichnen sich aber nicht nur durch die thematische Einheit und die originellen dreieckigen Programme aus, sondern auch durch die unmittelbare Begegnung mit den Künstlern. Vor dem Konzert geben sie jeweils eine Einführung in das Programm und nach dem Konzert stehen sie beim Stehempfang im Ökumenesaal zu persönlichen Gesprächen zur Verfügung. Neu im Herbst werden sein: eine Kinderbetreuung während der Konzerte und die Möglichkeit, für alle drei Konzerte eine Karte zu kaufen.

7 7 Bistumssynode in Mainz Zum 58. Mal seit1874 tritt vom 27. bis 30. September in Mainz im Erbacher Hof die Bistumssynode zusammen. Sie ist, wie es in der Synodal- und Gemeindeordnung (SGO) heißt,»die Vertretung der gesamten Ortskirche«, und»sie kommt zusammen, um deren Leben und Wirken in geschwisterlicher Aussprache darzustellen und zu fördern.«in insgesamt 55 Anträgen, über die die Abgeordneten aus allen Kirchengemeinden des Bistums zu entscheiden haben, wird das konkret. Diese können im Internet nachgelesen werden ( de). Sie gliedern sich in die Themenbereiche Personal, Finanzen, Synode, Ordnungen und Satzungen, Kommissionen, Gesamtpastoralkonferenz, Weitere Themen. Die Sitzungen der Synode sind öffentlichiich. Öffentlich wird die Synode darüber hinaus in ihren Gottesdiensten wahrgenommen, die in der Mainzer Augustinerkirche mitten in der Fußgängerzone stattfinden. Für Freitag, 28. September, ist ein Empfang vorgesehen, an dem auch der Gastgeber für Kirche und Tagungshaus teilnehmen wird: der Mainzer Bischof Kardinal Karl Lehmann. Do So Mainz, Erbacher Hof Mainzer Dom Foto: Geraldstiehler

8 8 Nachrichten aus der Gemeinde Gottesdienste Durch die Taufe in unsere Gemeinde aufgenommen wurden Ruben Edel aus Metzingen Annika Pfäffle aus Nürtingen Noah Merz aus Waldenbuch Jakob Töpler aus Stuttgart Wir freuen uns darüber mit den Eltern und Paten, denen unsere herzlichsten Glück- und Segenswünsche gelten. Der Gemeinde beigetreten ist Dorothee Jandek aus Stuttgart Wir heißen sie in unserer Gemeinde herzlich willkommen und wünschen ihr, dass sie bei uns kirchliche Beheimatung und gute Impulse für ihr Glaubensleben findet. Verstorben ist Gertrud Baumgärtner aus Fellbach, im Alter von 89 Jahren Gott schenke ihr ewiges Leben und den Trauernden viel Kraft! in Stuttgart 1. bis 4. Sonntag im Monat 10:00 Uhr Eucharistie 5. Sonntag im Monat 10:30 Uhr gemeinsam mit der Anglikanischen Gemeinde dienstags 18:30 Uhr Taizégebet freitags 18:30 Uhr Lichtvesper 1. Samstag im Monat 18:00 Uhr abendlicht in Aalen am2. Sonntag im Monat und den zweiten Feiertagen der Hochfeste 15:30 Uhr in Tübingen 2. Samstag im Monat 16:00 Uhr Impressum Anglikanische Gemeinde Herausgeber: Alt-Katholische Kirchengemeinde Stuttgart Redaktion: Dr. Volker Diffenhard (vd) (V.i.S.d.P.), Klaus Kohl (kk), Joachim Pfützner (jp), Ulrich Schürrer (us), Dieter Schütz (ds) Satz und Layout: Joachim Pfützner(jp), Dieter Ruthardt (dr) Kontakt: Namentlich gekennzeichnete Beiträge stehen in der Verant wor tung der VerfasserInnen. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Gottesdienste in Stuttgart am 1. bis 4. Sonntag im Monat um 11:15 Uhr am 5. Sonntag um 10:30 Uhr gemeinsam mit der Alt-Katholischen Gemeinde Kontakt: The Reverend Kenneth R. Dimmick Fon (07 11) vicar@stcatherines-stuttgart.de Internet:

9 Adressen Kollekten und Spenden 9 Alt-Katholisches Pfarramt Pfarrer Joachim Pfützner Merkurstr Stuttgart (Rohr) Fon (07 11) Fax (07 11) stuttgart@alt-katholisch.info Priester im Zivilberuf Carsten Kukula Diakon im Zivilberuf Michael Weiße Nagold Funk (01 72) kukula@alt-katholisch.info Fellbach Fon (07 11) Funk (01 70) weisse@alt-katholisch.info Kirchenvorstand Dr. Volker Diffenhard Oberndorf (Vors.) Fon ( ) s-kivovo@alt-katholisch.info Anschriften der Kirchen Stuttgart Katharinenkirche und Ökumenesaal, Katharinenplatz 5, Ecke Olgastraße, Fon (07 11) Tübingen St. Michael, Hechinger Straße Aalen Ev. Johanneskirche, Friedhofstraße Konten der Kirchengemeinde: Ev. Kreditgenossenschaft eg (BLZ Konto Baden-Württembergische Bank (BLZ Konto Internet: alt-katholisch-stuttgart.de Für die vielfältigen Aufgaben unserer Gemeinde erhielten wir in den Monaten November und Dezember an Kollekten Bischöfliches Seminar 186,20 Blumenschmuck 21,70 Diakonische Projekte 147,43»Eine sichere Geburt«131,00 Kathys Vesper 105,50 Kinderkrebshilfe 109,45 Landessynodalrat 57,20 Opferstock 52,50 Kirchensanierung 92,00 Strom 77,54 gesamt 980,52 Spenden allgemein 112,04 Gemeindebrief 100,00 Kathy's Vesper 10,00 Kollektenbons 40,00 Seelsorgefahrten 85,00 gesamt 347,04 Kontaktpersonen: in Aalen in Tübingen Gertrud Zgraja Fon ( ) Friedhold Klukas Fon ( ) tuebingen@alt-katholisch.info Herzlichen Dank allen, die zu diesen Ergebnissen beigetragen haben! Gedruckt bei»mk offsetdruck Mühlacker«auf umweltschonendem Papier, da chlorfrei gebleicht.

10 10 Gruppen, Kreise, Angebote abendlicht Bibelteilen Bibelteilen ist ein offener Kreis von Interessierten, die gemeinsam in der Bibel lesen und ihre Eindrücke teilen, nach dem Motto: Wer die Bibel teilt, hat mehr davon! In der Regel jeden 2. Dienstag im Monat um 17:30 Uhr im Ökumenesaal (siehe»termine«) Ein besonders gestalteter Gottesdienst, immer am ersten Samstag im Monat um 18:00 Uhr. Zur Vorbereitung trifft sich eine Gruppe von Liturgiebegeisterten, die gerne für neue Leute offen ist. Michael Weiße Fon (07 11) weisse@ alt-katholisch.info Bernhard Buckard Fon (07 11) AG Konzerte Familienkreis Im Familienkreis treffen sich Familien mit Kindern von wenigen Monaten bis derzeit ca. 6 Jahren. Es wird gemeinsam gegessen, gespielt, erzählt oder Stuttgart und seine Umgebung erkundet. Der gegenseitige Austausch, sowie das Kennenlernen der Kinder untereinander steht dabei im Vordergrund. Treffpunkt ist jeden 3. Sonntag im Anschluss an den Familiengottesdienst. Diakonieboot»Schau drauf!«die Arbeitsgruppe Konzerte in der Katharinenkirche setzt sich aus Mitgliedern der Anglikanischen und der Alt- Katholischen Kirchengemeinde zusammen. Ihre Aufgabe ist die Organisation der»dreiklang-konzerte«. Diakonieboot»Schau drauf!«das Diakonieboot kümmert sich um die diakonischen Belange und Projekte in unserer Gemeinde. Es trifft sich in der Regel alle zwei Monate (Termine bei Interesse bitte nachfragen). Die zweimal im Jahr stattfindenden Diakoniesonntage bilden ebenfalls einen Schwerpunkt der Arbeit. Das Boot ist offen für weitere Mannschaftsmitglieder. Frauengruppe Die Termine der Frauengruppe werden derzeit von Mal zu Mal besprochen, aktuelle Termine bitte unter der Kontaktadresse erfragen. Dorit Töpler Fon (07 11) Michael Weiße Fon (07 11) weisse@ alt-katholisch.info Kathy's Vesper Ein Angebot für die Menschen auf der Straße. Einmal im Monat laden wir zu Gottesdienst und Abendessen in Kirche und Ökumenesaal ein. Die Vorbereitungsgruppe ist immer offen für weitere helfende Hände (bitte vorher Kontakt aufnehmen). Raphael Osiw und Silke Finger-Osiw Fon (07 11) , s-familienkreis@ alt-katholisch.info Elisabeth Schäffner-Singer Fon (0711) s-kathysvesper@ alt-katholisch.info Dirgis Wansor s-frauengruppe@ alt-katholisch.info

11 11 Taizé-Gebet Jede Woche am Dientsag um 18:30 Uhr (außer Fastnachtsdienstag) treffen sich Menschen zum Gebet in der Form von Taizé. Das Gebet wird abwechselnd von verschiedenen Personen vorbereitet. MitbeterInnen sind herzlich willkommen. Gerne biete ich Ihnen als im Sozialbereich tätiger Volljurist Hilfen für den Umgang mit Behörden, beim Ausfüllen von Formularen und beim Herausfinden von Hilfemöglichkeiten an. Die Beratung durch mich erfolgt kostenlos und völlig vertraulich. Klaus Juchart, Fon ( ) (Terminvereinbarung) Daniel Eberhard Falke»Rettet die Katharinenkirche e.v.«förderverein zur Rettung und Erhaltung der Katharinenkirche Stuttgart 1. Vorsitzender: Prof. Peter Faller Geschäftsstelle: Merkurstraße 24, Stuttgart Bank: Ev. Kreditgenossenschaft Kassel (BLZ ) Konto Internet: Religionsunterricht Monatlich samstags von 10 bis 14 Uhr abwechselnd im Hölderlin-Gymnasium in Stuttgart und im Heinrich-Heine-Gymnasium in Ostfildern-Nellingen. Unterrichtet wird nach den Bildungsstandards für alt-katholische Religionslehre im Land Baden-Württemberg. alt-katholisch.info Pfarrer Joachim Pfützner Fon (07 11) Fax (07 11) stuttgart@ alt-katholisch.info Verein zur Förderung von Jugendlichen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten e.v. Verein zur Förderung von Jugendlichen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten e.v. Der Verein ist aus einem diakonischen Projekt der alt-kath. Kirchengemeinde entstanden und setzt sich für Jungs und junge Männer ein, die der Prostitution nachgehen. Im Sinne christlicher Diakonie betreibt der Verein die Anlauf- und Beratungsstelle»Café Strich-Punkt«für Jungs die anschaffen gehen, das»café Katharina«für Ex- und Gelegenheits- Stricher (beide in Kooperation mit der AIDS- Hilfe Stuttgart e.v.), sowie die Online-Beratungsstelle»info4escorts«. Das Café Katharina findet 14-tägig an den Montagen gerader Kalenderwochen von Uhr (ab 15 Uhr ist jemand vor Ort) statt. Bank: Ev. Kreditgenossenschaft Stuttgart (BLZ ) Konto Internet: 1. Vorsitzender: Lars Naumann Silke Grasmann, Geschäftsführung Fon (07 11) grasmann@ verein-jugendliche.de

12 12»Z' guatr Letschd«Lieber Glockenputzer, lieber Kellergeist Ihr werdet's kaum glauben, aber das Kirchenmäusle ist weg. Und wisst ihr warum? Weil der Kirchenvorstand einen Kammerjäger bestellt hat. Gott sei Dank hat das Kirchenmäusle vorher Wind davon bekommen und konnte sich rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Von dort hat es sich dann in der Redaktion gemeldet und berichtet, was vorgefallen ist. Anfangs hatten die im KIrchenvorstand sich über das Mauseleben im Ökumenesaal und in der Kirche noch amüsiert, denn auch bei den Sitzungen huschte hin und wieder mal eine Maus unter dem Stuhllager im Ökumenesaal herum. Aber dann hieß es, das sei auch gefährlich wegen des Mäusekots und so. Da konnte das Kirchenmäusle nur die Nase rümpfen. Schließlich ist Müssen ja was ganz Natürliches, und was soll an der Natur schon schlecht sein! Na ja, es ist halt schon ein Unterschied, ob im Ökumenesaal der Kot von vielen Mäusen rumliegt oder nur der useres Kirchenmäusles. Auf jeden Fall hat sich unser Kirchenmäusle bis zum Redaktionsschluss noch nicht aus seinem Versteck herausgetraut, sodass uns Redakteuren nichts anderes übrig blieb, als selbst etwas zu schreiben und darüber zu berichten, wie es dem Kirchenmäusle halt so geht. Das Problem wird sein, dass der Kammerjäger wahrscheinlich wiederkommen wird. Es ist also aus mit der Ruhe für unser Kirchenmäusle. Aber, so hat es uns wissen lassen, unterkriegen lässt es sich nicht. Schließlich hat es ja eine Mission zu erfüllen. Und darüber wollen wir auch künftig auf dieser Seite etwas lesen. Liebes Kirchenmäusle, wir sind sehr froh, dass dir die Flucht gelungen ist, und wir hoffen, dass du in der Kirche oder auch im Ökumenesaal ein sicheres Plätzle findest, von wo aus du alles, was in der Gemeinde läuft, beobachten kannst vor allem natüprlich das, was der Glockenputzer und der Kellergeist so treiben. Halt die Ohren steif und komm bald wieder! Die Redaktion

13 Termine 13 August 2012 Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Fr Lichtvesper Treffen derbetreuer/innen zur Vorbereitung des Sommerlagers 17:00 Sa abendlicht: Besonders gestalteter Gottesdienst Stuttgart 18:00 So Eucharistiefeier Stuttgart 10:00 Di Ökumenisches Taizégebet Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Fr Lichtvesper So Eucharistiefeier Stuttgart 10:00 Di Ökumenisches Taizégebet Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Fr Lichtvesper Schulferien in Baden-Württemberg: Sommer: Herbst: Weihnachten: Bewegliche Ferientage sind regional unterschiedlich

14 14 Termine August 2012 Sa Trauung von Carsten Kukula und Sandra Langer Pforzheim in der Liebfrauenkirche 13:00 So Eucharistiefeier Stuttgart 10:00 Di Ökumenisches Taizégebet Di Ökumenisches Taizégebet Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Stuttgart 19:00 Fr Lichtvesper Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Fr Lichtvesper So Morgenlob Stuttgart 10:00 Kathys Vesper Stuttgart 17:17

15 15 September 2012 Sa abendlicht: Besonders gestalteter Gottesdienst Stuttgart 18:00 So Eucharistiefeier Stuttgart 10:00 Di Ökumenisches Taizégebet Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Fr Lichtvesper Sa Eucharistiefeier Tübingen 16:00 So Eucharistiefeier Stuttgart 10:00 Kirchenführungen zum Tag des offenen Denkmals Stuttgart 13:00-17:00 Eucharistiefeier Aalen 15:30 Di Bibelteilen Stuttgart 17:30 Ökumenisches Taizégebet Vorstand Verein zur Förderung von Jugendlichen Do Eucharistiefeier Kirchenvorstandssitzung Stuttgart 19:30 Fr Lichtvesper So Eucharistiefeier (Familiengottesdienst) Stuttgart 10:00 Di Ökumenisches Taizégebet Thementalk Stuttgart 19:30

16 16 Termine September 2012 Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Begegnung der Kirchenvorstände Fellach 19:00 Fr Lichtvesper Sa Religionsunterricht im Hölderlin-Gymnasium Stuttgart 10:00 So Eucharistiefeier auf Einladung der röm.-kath. Kirchengemeinde St. Johannes in der Kirche Maria Regina. Anschließend Stehempfang Die Eucharistiefeier um 10:00 Uhr in der Katharinenkirche fällt aus. Fellbach 11:00 Di Ökumenisches Taizégebet Do Beginn der 58. Bistumssynode Mainz 15:00 Abendgottesdienst in St. Leonhard Fr Lichtvesper So Eucharistiefeier, gemeinsam mit der Anglikanischen Gemeinde Stuttgart 10:30 Kathys Vesper Stuttgart 17:17 Orgelkonzert mit Christian Wilson Stuttgart 17:00

kontakt Juni Juli 2013 Gartenfest Kirchenvorstand Orgelkonzerte Sommerlager Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart

kontakt Juni Juli 2013 Gartenfest Kirchenvorstand Orgelkonzerte Sommerlager Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart kontakt Juni Juli 2013 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Gartenfest Kirchenvorstand Orgelkonzerte Sommerlager 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag 2.6

Mehr

kontakt April Mai 2013 Osterzeit Pfingstnacht Start der Orgelkonzerte Familienkreis Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart

kontakt April Mai 2013 Osterzeit Pfingstnacht Start der Orgelkonzerte Familienkreis Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart kontakt April Mai 2013 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Osterzeit Pfingstnacht Start der Orgelkonzerte Familienkreis 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag

Mehr

kontakt Oktober November 2014 Kirchentag 2015 in Stuttgart Bistumssynode Gemeindeversammlung Priesterinnenweihe und Primiz

kontakt Oktober November 2014 Kirchentag 2015 in Stuttgart Bistumssynode Gemeindeversammlung Priesterinnenweihe und Primiz kontakt Oktober November 2014 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Kirchentag 2015 in Stuttgart Bistumssynode Gemeindeversammlung Priesterinnenweihe und Primiz 2 Geburtstage Die Gemeinde

Mehr

kontakt Oktober November 2013 Gedenktag Alberto B. Ramento Erntedankfest Kinderbibeltag Gemeindeversammlung

kontakt Oktober November 2013 Gedenktag Alberto B. Ramento Erntedankfest Kinderbibeltag Gemeindeversammlung kontakt Oktober November 2013 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Gedenktag Alberto B. Ramento Erntedankfest Kinderbibeltag Gemeindeversammlung 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert

Mehr

kontakt August September 2015 Die Kirche mit Leben füllen Neues aus dem Dekanat Ferienregelungen Dekanatswochenende 2016

kontakt August September 2015 Die Kirche mit Leben füllen Neues aus dem Dekanat Ferienregelungen Dekanatswochenende 2016 kontakt August September 2015 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Die Kirche mit Leben füllen Neues aus dem Dekanat Ferienregelungen Dekanatswochenende 2016 2 Geburtstage Die Gemeinde

Mehr

kontakt Dezember 2014 Januar 2015 Herbergssuche Advents- und Weihnachtszeit Neuer Kirchenrechner Kirchensanierung

kontakt Dezember 2014 Januar 2015 Herbergssuche Advents- und Weihnachtszeit Neuer Kirchenrechner Kirchensanierung kontakt Dezember 2014 Januar 2015 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Herbergssuche Advents- und Weihnachtszeit Neuer Kirchenrechner Kirchensanierung 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert

Mehr

kontakt August September Jahre Café Strich-Punkt

kontakt August September Jahre Café Strich-Punkt kontakt August September 2017 20 Jahre Café Strich-Punkt 1997 2017 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Eine besondere Gastfreundschaft Wahlen zur Landessynode 2018 Schuljahrseröffnung

Mehr

kontakt April Mai 2016 »Christus, Brot des Lebens«Neues aus dem Kirchenvorstand Nacht der offenen Kirchen Bericht Gemeindeversammlung

kontakt April Mai 2016 »Christus, Brot des Lebens«Neues aus dem Kirchenvorstand Nacht der offenen Kirchen Bericht Gemeindeversammlung kontakt April Mai 2016 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart»Christus, Brot des Lebens«Neues aus dem Kirchenvorstand Nacht der offenen Kirchen Bericht Gemeindeversammlung 2 Geburtstage

Mehr

AUGUST SEPTEMBER ALT-KATHOLIKEN STUTTGART

AUGUST SEPTEMBER ALT-KATHOLIKEN STUTTGART AUGUST SEPTEMBER 2017 - ALT-KATHOLIKEN STUTTGART 30.07.2017 - sie das jedes Mal:»Eine Anlaufstelle für Prostituierte in einem. Kirchengebäude... männlichen Prostitution nachgehen, Anlauf und. Beratung.

Mehr

kontakt April Mai 2015 Da geht einem das Herz auf... Heilige Woche und Osterzeit Kinderbibeltag und Frauensonntag AK-Programm auf dem Kirchentag

kontakt April Mai 2015 Da geht einem das Herz auf... Heilige Woche und Osterzeit Kinderbibeltag und Frauensonntag AK-Programm auf dem Kirchentag kontakt April Mai 2015 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Da geht einem das Herz auf... Heilige Woche und Osterzeit Kinderbibeltag und Frauensonntag AK-Programm auf dem Kirchentag

Mehr

kontakt August September 2018 »Salz der Erde«Rettet die Katharinenkirche e.v. Datenschutz auch in der Kirche Nachlese Kirchenjubiläum

kontakt August September 2018 »Salz der Erde«Rettet die Katharinenkirche e.v. Datenschutz auch in der Kirche Nachlese Kirchenjubiläum kontakt August September 2018 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart»Salz der Erde«Rettet die Katharinenkirche e.v. Datenschutz auch in der Kirche Nachlese Kirchenjubiläum 2 Geburtstage

Mehr

kontakt Dezember 2015 Januar 2016 Vom Ziel her leben und handeln Advents- und Weihnachtszeit Spiritueller Gemeindetag: Beten Kirchenvorstandswahlen

kontakt Dezember 2015 Januar 2016 Vom Ziel her leben und handeln Advents- und Weihnachtszeit Spiritueller Gemeindetag: Beten Kirchenvorstandswahlen kontakt Dezember 2015 Januar 2016 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Vom Ziel her leben und handeln Advents- und Weihnachtszeit Spiritueller Gemeindetag: Beten Kirchenvorstandswahlen

Mehr

kontakt 20 Jahre Kathy's Vesper Juni Juli 2017

kontakt 20 Jahre Kathy's Vesper Juni Juli 2017 kontakt Juni Juli 2017 20 Jahre Kathy's Vesper 1997 2017 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Es ist einfach passiert Ken Dimmick in den Ruhestand Gartenfest Geistlicher Tag zum Thema

Mehr

kontakt Dezember 2018 Januar 2019 Die Adventszeit ist eine Wartezeit Advents- und Weihnachtszeit Situation in Aalen Bibelprojekt 2019

kontakt Dezember 2018 Januar 2019 Die Adventszeit ist eine Wartezeit Advents- und Weihnachtszeit Situation in Aalen Bibelprojekt 2019 kontakt Dezember 2018 Januar 2019 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Die Adventszeit ist eine Wartezeit Advents- und Weihnachtszeit Situation in Aalen Bibelprojekt 2019 2 Geburtstage

Mehr

kontakt Oktober November 2016 Firmung Herbstgemeindeversammlung Adventszeit 2016 Ökumene Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart

kontakt Oktober November 2016 Firmung Herbstgemeindeversammlung Adventszeit 2016 Ökumene Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart kontakt Oktober November 2016 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Firmung Herbstgemeindeversammlung Adventszeit 2016 Ökumene 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz herzlich zum

Mehr

kontakt August September 2014 Freude und Abschiedsschmerz Sommerferien 125 Jahre Utrechter Union Evangelischer Kirchentag 2015

kontakt August September 2014 Freude und Abschiedsschmerz Sommerferien 125 Jahre Utrechter Union Evangelischer Kirchentag 2015 kontakt August September 2014 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Freude und Abschiedsschmerz Sommerferien 125 Jahre Utrechter Union Evangelischer Kirchentag 2015 2 Geburtstage Die

Mehr

kontakt Oktober November 2018 Hl. Katharina: Entschieden sein 61. Bistumssynode Gemeindeversammlung Kinderbibeltag

kontakt Oktober November 2018 Hl. Katharina: Entschieden sein 61. Bistumssynode Gemeindeversammlung Kinderbibeltag kontakt Oktober November 2018 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Hl. Katharina: Entschieden sein 61. Bistumssynode Gemeindeversammlung Kinderbibeltag 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

kontakt Februar März 2014 »Steh auf und geh!«fastenzeit Gemeindeversammlung Weltgebetstag über Ägypten

kontakt Februar März 2014 »Steh auf und geh!«fastenzeit Gemeindeversammlung Weltgebetstag über Ägypten kontakt Februar März 2014 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart»Steh auf und geh!«fastenzeit Gemeindeversammlung Weltgebetstag über Ägypten 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz

Mehr

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Sie fragen nach Gott? Sie fragen nach Ihrem Glauben? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholische

Mehr

kontakt April Mai 2019 Konzert Schlosskirchentrio am 12. Mai

kontakt April Mai 2019 Konzert Schlosskirchentrio am 12. Mai kontakt April Mai 2019 Konzert Schlosskirchentrio am 12. Mai Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Alles zurück auf den Anfang Heilige Woche und Osterzeit Neuer Kirchenvorstand Taufkandidaten

Mehr

kontakt August September 2016 Unser christliches Profil ist gefragt Ferienzeit Erstkommunion 2017 Neue Nachbarn

kontakt August September 2016 Unser christliches Profil ist gefragt Ferienzeit Erstkommunion 2017 Neue Nachbarn kontakt August September 2016 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Unser christliches Profil ist gefragt Ferienzeit Erstkommunion 2017 Neue Nachbarn 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert

Mehr

kontakt April Mai 2018 Ostern jeden Tag Osterzeit Ökumenischer Workshop Landessynode in Freiburg

kontakt April Mai 2018 Ostern jeden Tag Osterzeit Ökumenischer Workshop Landessynode in Freiburg kontakt April Mai 2018 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Ostern jeden Tag Osterzeit Ökumenischer Workshop Landessynode in Freiburg 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz herzlich

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

kontakt Ostern feiern Thementalk Ökumenischer Workshop Lange Nacht der Kirchen Gebetswoche für die Einheit April 2012 Mai

kontakt Ostern feiern Thementalk Ökumenischer Workshop Lange Nacht der Kirchen Gebetswoche für die Einheit April 2012 Mai April 2012 Mai 2012 kontakt Alt-Katholische Kirchengemeinde Stuttgart Ostern feiern Thementalk Ökumenischer Workshop Lange Nacht der Kirchen Gebetswoche für die Einheit 188 29. Jahrgang Querschnitt Impulse

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

kontakt Juni Juli 2015 Einzelheiten zum Kirchentag, Dekanatswochenende, Gartenfest, Partnerschaftssegnung...

kontakt Juni Juli 2015 Einzelheiten zum Kirchentag, Dekanatswochenende, Gartenfest, Partnerschaftssegnung... kontakt Juni Juli 2015 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Einzelheiten zum Kirchentag, Dekanatswochenende, Gartenfest, Partnerschaftssegnung... 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

kontakt Juni Juli 2016 Baustellen und Lebensgestaltung Angebote für ältere Menschen Mitarbeit bei der Flüchtlingshilfe Außensanierung der Kirche

kontakt Juni Juli 2016 Baustellen und Lebensgestaltung Angebote für ältere Menschen Mitarbeit bei der Flüchtlingshilfe Außensanierung der Kirche kontakt Juni Juli 2016 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Baustellen und Lebensgestaltung Angebote für ältere Menschen Mitarbeit bei der Flüchtlingshilfe Außensanierung der Kirche

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

kontakt Juni Juli Jahre Grundsteinlegung Katharinenkirche Jubiläumsblättle Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart

kontakt Juni Juli Jahre Grundsteinlegung Katharinenkirche Jubiläumsblättle Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart kontakt Herzlich eingeladen Willkommen geheißen Freudig erwartet zum Jubiläumsfest am 28./29. Juni Katharinenkirche Stuttgart Juni Juli 2014 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart 150

Mehr

kontakt Februar März 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Bibelkurs an acht Abenden Kirchenvorstandswahl Dekanatswochenende 2019

kontakt Februar März 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Bibelkurs an acht Abenden Kirchenvorstandswahl Dekanatswochenende 2019 kontakt Februar März 2019 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Suche Frieden und jage ihm nach! Bibelkurs an acht Abenden Kirchenvorstandswahl Dekanatswochenende 2019 2 Geburtstage Die

Mehr

kontakt Oktober November 2012 Gemeindeausflug Gemeindeversammlung Kulturveranstaltungen Interne -Adressen

kontakt Oktober November 2012 Gemeindeausflug Gemeindeversammlung Kulturveranstaltungen Interne  -Adressen kontakt Oktober November 2012 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Gemeindeausflug Gemeindeversammlung Kulturveranstaltungen Interne E-Mail-Adressen 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz

Mehr

kontakt Oktober November 2017 Reformation Gemeindeausflug Herbstgemeindeversammlung Bischof Joachim Vobbe

kontakt Oktober November 2017 Reformation Gemeindeausflug Herbstgemeindeversammlung Bischof Joachim Vobbe kontakt Oktober November 2017 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Reformation Gemeindeausflug Herbstgemeindeversammlung Bischof Joachim Vobbe 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

kontakt Oktober November 2015 Sich Gott anvertrauen Büchners»Lenz«im Ökumenesaal Erntedank Geld für Außensanierung der Kirche

kontakt Oktober November 2015 Sich Gott anvertrauen Büchners»Lenz«im Ökumenesaal Erntedank Geld für Außensanierung der Kirche kontakt Oktober November 2015 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Sich Gott anvertrauen Büchners»Lenz«im Ökumenesaal Erntedank Geld für Außensanierung der Kirche 2 Geburtstage Die Gemeinde

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene)

Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene) Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene) - 2 - www.pfarrgemeinde-parsberg.de Tel. 09492/5003 - Fax 5042 E-Mail parsberg@bistum-regensburg.de Taufe

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

kontakt Februar März 2018 Von den Brunnen am Wege Highlights 2018 Österliche Bußzeit, Heilige Woche Verein für Jugendliche

kontakt Februar März 2018 Von den Brunnen am Wege Highlights 2018 Österliche Bußzeit, Heilige Woche Verein für Jugendliche kontakt Februar März 2018 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Von den Brunnen am Wege Highlights 2018 Österliche Bußzeit, Heilige Woche Verein für Jugendliche 2 Geburtstage Die Gemeinde

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Rahmenvereinbarung für die ökumenische Partnerschaft. Katholische Kirchengemeinde. Limbach

Rahmenvereinbarung für die ökumenische Partnerschaft. Katholische Kirchengemeinde. Limbach Rahmenvereinbarung für die ökumenische Partnerschaft in Limbach Evangelische Kirchengemeinde Mudau Katholische Kirchengemeinde St. Valentin Limbach Vereinbarung einer ökumenischen Partnerschaft zwischen

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

kontakt Juni Juli Jahre Katharinenkirche Frauensonntag Rettet die Katharinenkirche e.v. Gemeinde soll lebendiger werden

kontakt Juni Juli Jahre Katharinenkirche Frauensonntag Rettet die Katharinenkirche e.v. Gemeinde soll lebendiger werden kontakt Juni Juli 2018 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart 150 Jahre Katharinenkirche Frauensonntag Rettet die Katharinenkirche e.v. Gemeinde soll lebendiger werden 2 Geburtstage Die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

kontakt »TASTE THE WASTE« Advents- und Weihnachtszeit Intensive Erfahrungen Eine Brücke von Deutschland nach Israel Zeit für Kinder Dezember 2011

kontakt »TASTE THE WASTE« Advents- und Weihnachtszeit Intensive Erfahrungen Eine Brücke von Deutschland nach Israel Zeit für Kinder Dezember 2011 Dezember 2011 Januar 2012 kontakt Alt-Katholische Kirchengemeinde Stuttgart»TASTE THE WASTE«Advents- und Weihnachtszeit Intensive Erfahrungen Eine Brücke von Deutschland nach Israel Zeit für Kinder 186

Mehr

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2018 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ Wesermünder Straße 24 21762 Otterndorf 04751 3500 04751 911749 pfarrbuero@katholische-kirche-otterndorf.de www.katholische-kirche-otterndorf.de PFARRBRIEF Juli

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

MesnerIn/ KüsterIn/SakristanIn

MesnerIn/ KüsterIn/SakristanIn R U F B E R U F B E R U F U N G MesnerIn/ was ist das? MesnerInnen, KüsterInnen, SakristanInnen die Bezeichnung variiert von Region zu Region kümmern sich um alle praktischen Belange in einer Kirche. Sie

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr