kontakt August September Jahre Café Strich-Punkt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "kontakt August September Jahre Café Strich-Punkt"

Transkript

1 kontakt August September Jahre Café Strich-Punkt Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Eine besondere Gastfreundschaft Wahlen zur Landessynode 2018 Schuljahrseröffnung Projekt»Chor der Religionen«

2 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag 11.8 Ilse Brunner 74 Jahre 12.8 Ursula Mader 70 Jahre 14.8 Gabriele Lang 79 Jahre 14.8 Gerhard Henke 81 Jahre 14.8 Else Friedrich 85 Jahre 24.8 Hans Sauer 71 Jahre 24.8 Wilfried Kinsky 72 Jahre 27.8 Martin Furian 85 Jahre 28.8 Waltraud Weber 86 Jahre 31.8 Karl Heckmann 81 Jahre 1.9 Erika Bortel 78 Jahre 4.9 Rosita Probst 78 Jahre 7.9 Eveline Domeier 78 Jahre 12.9 Maria Chalupa 82 Jahre 16.9 Horst Seidel 88 Jahre 16.9 Margit Reeh 90 Jahre 19.9 Helmut Schalansky 71 Jahre 20.9 Hanspeter Sultze 72 Jahre 21.9 Helmuth Donth 83 Jahre 22.9 Margit Hackel 92 Jahre 22.9 Frank Winkler 76 Jahre 24.9 Helmut Görtler 73 Jahre Herzlichen Glückwunsch, viel Gesundheit und Gottes reichen Segen im neuen Lebensjahr! Titelbild: Joachim Pfützner

3 Impuls 3 Eine Gastfreundschaft der besonderen Art Etwas trist mag einem das Bild auf der Titelseite dieser»kontakt«-ausgabe vorkommen. Es zeigt die Front des Gebäudes in der Stuttgarter Jakobstraße 3, das seit Ende 2009 das Café Strich-Punkt beherbergt. Den jungen Männern, die hier montags und mittwochs nachmittags einkehren und die Frequentierung ist aktuell relativ hoch dürfte das Gebäude allerdings nicht trist erscheinen im Gegenteil: Sie erleben hier auf vielfältige Weise Gastfreundschaft: Beim Kaffeetrinken, bei Beratungsgesprächen mit der Sozialarbeiterin und dem Sozialarbeiter, in der Duschmöglichkeit, in der Kleiderkammer, bei den zahlreichen Angeboten, die es während der Café- Zeiten, aber gelegentlich auch zu besonderen Zeiten gibt, bei der Rechtsberatung und in der Sprechstunde eines Arztes, der regelmäßig in die Anlaufstelle kommt. So ziemlich das gleiche Angebot wird am gleichen Ort an anderen Tagen von anderen Verantwortlichen für Frauen gemacht, die der Prostitution nachgehen. Das Café heißt dann»la Strada«. Dass beide Einrichtungen sich unter einem Dach befinden, ist das Besondere der»gemeinsamen Anlaufstelle«, wie sie oft genannt wird in Deutschland einmalig. Einmalig war zuvor aber schon der frühere Ort des Café Strich-Punkt: der Ökumenesaal in unseren Gemeinderäumen. Hier wurde aus der im Gesundheitsamt und im Kreis der Sozialarbeiter gesponnenen Idee Wirklichkeit. Hier wurde beschlossen, gemeinsam mit der AIDS-Hilfe Stuttgart e.v. das Abenteuer»Café Strich-Punkt«zu wagen. Von hier aus ging es dienstagabends nach dem Taizé-Gebet zum Streetwork. Und hier wurde auch der Verein zur Förderung von Jugendlichen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten e.v. gegründet, der seit Ende 1998 das Café und inzwischen nicht nur das Café trägt. Wenn gelegentlich die Mitarbeitenden anderer Stricher-Einrichtungen in Deutschland zum Erfahrungsaustausch nach Stuttgart kamen, betonten sie das jedes Mal:»Eine Anlaufstelle für Prostituierte in einem Kirchengebäude das gibt es sonst nirgends in Deutschland.«Die damaligen Gäste wussten dies aber zu schätzen: Immer wieder konnte man während der Café-Stunden erleben, dass sich der eine oder andere Gast in die Stille der Kirche zurückzog. Und als man nach jahrelangem Suchen endlich das Gebäude in der Jakobstraße fand, gab es nicht wenige, die erklärten, sie wollten sich lieber weiter im Ökumenesaal treffen. Tatsächlich wurde hier 2010 ein weiteres Café eingerichtet: das Café Katharina, ein Angebot für ehemalige Stricher. Die Geschichte zeigt eine besondere Art der Gastfreundschaft. Selbstverständlich war diese, als man vor zwanzig Jahren begann, nicht. Aber mit der Zeit gehörte das Café Strich-Punkt einfach dazu. Und heute sind wir in der Gemeinde ein bisschen stolz, wenn politisch Verantwortliche das Café Strich-Punkt in einem Atemzug mit der Alt-Katholischen Gemeinde Stuttgart erwähnen. Ohne übertreiben zu wollen scheint mir das Café Strich-Punkt etwas vom Mahl der Sünder lebendig werden zu lassen, von dem in den Evangelien erzählt wird. Und das hat etwas Hoffnungsvolles ganz so wie das Wirken Jesu.

4 4 Ankündigungen Das Mitterberghaus in Mühlbach a.h. Anreise: So ab 17:00 Uhr Foto: Ferienzeit Sommerlager für Kinder und Jugendliche Am 30. Juli ist es wieder soweit: Bis zum 5. August verwandelt sich das Mitterberghaus in Mühlbach am Hochkönig in eine Landschaft, die dem Thema des Sommerlagers entspricht. Und mittendrin tummeln sich rund 50 Kinder und Jugendliche aus den alt-katholischen Gemeinden Salzburg, Wien/West und Stuttgart. Wobei Stuttgart dieses Jahr nur spärlich vertreten ist. Schade! Aber immerhin dürfen wir wieder jemand für das Team der Betreuerinnen und Betreuer stellen. Für die, die diese Aufgabe übernehmen, bedeutet das Sommerlager Arbeit. Aber es ist auch eine große Chance, denn man erhält dazu das notwendige pädagogische Know-how und kann im Erwerben des Wissens gleichzeitig auch Erfahrungen sammeln. Hoffen wir, dass das Wetter mitmacht und dass dem langjährigen Leiter des Lagers, Pfarrer Martin Eisenbraun, der Stoff für die allabendlichen Gruselgeschichten nicht ausgeht. Ferienzeit-Regelungen Wie jedes Jahr fahren wir auch dieses Jahr wieder in der Ferienzeit das Gemeindeleben ein Stück zurück. Außer den Gottesdiensten wird es im August keine Gemeindeveranstaltungen geben. An zwei Sonntagen, dem 6. und 13. August, wird es in der Kirche St. Katharina in Stuttgart statt der Eucharistie- eine Wort-Gottes-Feier geben, der jeweils ein Gemeindemitglied vorsteht. Die Eucharistiefeiern in Tübingen und Aalen fallen im August aus. Die Wochentagsgottesdienste können dank der Mithilfe von Gemeindemitgliedern auch in der Ferienzeit ohne Einschränkung stattfinden. Bistum und Dekanat baf-jahrestagung»aufstehen und leben«unter diesem Motto steht die Jahrestagung 2017 des»bundes alt-katholischer frauen«(baf), die vom 19. bis 22. Oktober im Tagungs- und Bildungszentrum Schmerlenbach ( stattfindet.»aufstehen und leben sich ausstrecken nach Frieden und Gerechtigkeit, nach Gemeinschaft und Lebendigkeit. Das hört sich wunderbar an, doch wie kann das ganz konkret in unserem Alltag aussehen? Wir laden ein, gemeinsam zu forschen, was wir tun können, um uns gegenseitig zu ermutigen und die Hoffnung zu stärken, dass unser Handeln wirklich etwas bewegen kann. Dass jeder unserer noch so kleinen Schritte wertvoll und kostbar ist und in uns eine tiefe Freude nähren kann. Die feministische Theologin Ulrike Metternich aus Berlin hat einen geschlechterbewussten Glaubenskurs

5 5 entwickelt, der sich genau mit diesen Themen befasst. Sie wird ihn uns vorstellen, eine Bibelarbeit daraus machen und Impulse zur konkreten Umsetzung geben...«heißt es in der Einladung. Anmeldungen sind noch möglich bis zum 10. August. Entsprechende Flyer mit weiteren Infos und Anmeldeformular liegen im Schriftenstand von Kirche und Ökumenesaal aus. Pfarrer weg bei Tagungen Im September stehen zwei Tagungen an, an denen Pfarrer Joachim Pfützner teilnehmen wird: Vom findet in Neudietendorf bei Erfurt die Internationale Alt-Katholische Theologenkonferenz statt, und vom in Basel die Jahreskonferenz der Arbeitsgemeinschaft Ökumenisches Liedgut (AÖL). Wahlen für die Landessynode Am Samstag, 17. März 2018, wird in Freiburg im Breisgau die nächste Landessynode der Alt-Katholischen Kirche in Baden-Württemberg stattfinden. Laut Ordnung kann unsere Gemeinde aufgrund ihrer Mitgliederzahl vier Abgeordnete für die Landessynode wählen. Bisher sind zur Kandidatur bereit: Klaus Juchart und Dieter Schütz. Weitere Vorschläge können bis zum 10. September beim Pfarramt eingereicht werden. Sie müssen von mindestens zwei wahlberechtigten Gemeindemitgliedern unterzeichnet sein Anmeldeschluss: baf-jahrestagung Do Wahrzeichen der Schwarzwaldmetropole: Das Freiburger Münster Foto: 4 Ws Netdesign und auch eine Erklärung der Vorgeschlagenen enthalten, dass sie zur Annahme einer etwaigen Wahl bereit sind. Gewählt wird bei der Gemeindeversammlung im Herbst oder per Briefwahl. Bistumsweiter Diakoniesonntag Jedes Jahr am letzten Sonntag im September ist der bistumsweite Diakoniesonntag. Im Mittelpunkt steht an diesem Tag die Alt-Katholische Diakonie Deutschland. Ihr liegt die diakonische Arbeit in den Gemeinden am Herzen, und sie fördert diese mit Impulsen, Vermittlung von Fortbildungen und finanzieller Unterstützung. Bei der Bistumssynode 2014 regte der Vorsitzende der Alt-Katholischen Diakonie Deutschland, der Berliner Dekan Ulf-Martin Schmidt, an, jede Gemeinde solle bis zur nächsten Synode 2016 ein diakonisches Projekt starten und wenn es noch so klein ist. Die Anregung trug Früchte: Einen halben Tag lang konnten sich die Synodenabgeordneten von der Vielzahl diakonischer Projekte überzeugen. Von Anfang an hat die Alt-Katholische Diakonie Deutschland die diakonischen Projekte der Stuttgarter Gemeinde begleitet 20 Jahre geht das so nun schon. Nachdem im Juni»Kathy's Vesper«im Zentrum unserer Aufmerksamkeit gestanden hat, soll es nun anlässlich des Diakoniesonntags am 24. September das»café Strich-Punkt«sein. Wir haben in der Wahlvorschläge bitte einreichen bis So Alt-Katholische Diakonie Deutschland e.v.

6 6 Ankündigungen So Stuttgart, 10:00 Uhr Wohnstift Mönchfeld Fr S-Mönchfeld 15:00 Uhr Schlosskirche Mannheim Geschäftsstelle des Vereins zur Förderung von Jugendlichen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten e.v. gefragt, ob jemand an diesem Sonntag im Gottesdienst über das Café berichten kann. Eventuell wird es nach dem Gottesdienst auch eine Führung durch die gemeinsame Anlaufstelle des Café La Strada und des Café Strich-Punkt geben. Die Kollekte ist für die Alt-Katholische Diakonie Deutschland und ihre Arbeit bestimmt. Besondere Gottesdienste Gottesdienst im Wohnstift Mönchfeld Viermal im Jahr feiern wir im Wohnstift Mönchfeld im Stuttgarter Norden Eucharistie. Inzwischen erfreut sich dieser Gottesdienst großer Beliebtheit. Er richtet sich nicht nur an die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnstifts, sondern auch an Gemeindemitglieder, die im Umfeld der Einrichtung im Stuttgarter Flundernweg wohnen. Das nächste Mal treffen wir uns dort am Freitag, 15. September, um 15:00 Uhr. Priesterweihe in Mannheim Vier Diakone, darunter Florian Bosch, der aus dem Gebiet unserer Gemeinde stammt, werden am Samstag, 23. September, um 14:00 Uhr im Rahmen einer festlichen Eucharistiefeier in der Schlosskirche in Mannheim von Bischof Dr. Mat- Priesterweihe Sa Schlosskirche Mannheim 14:00 Uhr thias Ring zu Priestern geweiht. Wir freuen uns, dass nach Dr. Dorrit Rönn und Michael Weiße nun schon zum dritten Mal in kurzer Zeit jemand aus unserer Gemeinde zum priesterlichen Dienst ordiniert wird. Florian Bosch ist im Juli 2013 unserer Gemeinde beigetreten und konnte wenige Monate später in Stuttgart das Sakrament der Firmung empfangen. Nach Absolvierung des Masterstudiengangs Alt-Katholische und Ökumenische Theologie an der Universität Bonn war der 34-jährige Theologe und Kirchenmusiker zunächst zwei Jahre zur Ausbildung als Pfarramtsanwärter in der Gemeinde Augsburg, seit Februar 2017 ist er nun in gleicher Funktion in Karlsruhe. Die Diakonweihe war am 25. Juni 2016 in Bonn. Eine Nachprimiz in Tübingen und Stuttgart ist zeitnah leider nicht möglich. Florian Bosch wird aber am Samstag, 14. Januar, in Tübingen und eventuell auch am Sonntag, 15. Januar, in Stuttgart mit uns Eucharistie feiern. Veranstaltungen Schuljahrseröffnung Mit einem besonderen Gottesdienst am Sonntag, 17. September, um 10:00 Uhr beginnen wir in unserer Gemeinde das Schuljahr 2017/18. Kinder, die in der Woche davor in die erste Klasse eingeschult worden sind, empfangen im Rahmen dieses Gottesdienstes einen

7 7 besonderen Segen. Aber auch Kinder, die von der Grundschule in eine weiterführende Schule gewechselt haben, können sich segnen lassen und ebenso, wer in ein besonderes Schuljahr geht (z.b. um Prüfungen zu machen oder eine Klasse zu wiederholen). Kinder, die 2018 ihre Erstkommunion feiern wollen, sind ebenfalls zur Schuljahrseröffnung eingeladen, um sich nach dem Gottesdienst anzumelden und einen Termin für die Erstkommunionfeier zu vereinbaren (natürlich gemeinsam mit den Eltern).»Klärungen«Der Start der Glaubensgesprächsreihe»Klärungen«Mitte Juni war vielversprechend und konstruktiv. Das Programm für die Zeit bis Weihnachten ist allerdings noch nicht druckreif. So viel aber kann schon gesagt werden: Im Juli war das Thema Taufe gewünscht (»Was bedeutet mir die Taufe?«). Zwei weitere, eventuell größere Themenblöcke sind ebenfalls schon klar:»die Bibel beim Wort nehmen oder besser nicht?«und die Spannung zwischen dem Glauben der Kirche und meinem Glauben; dazu wollen wir miteinander den Hirtenbrief unseres Bischofs lesen, der genau dieses Thema behandelt. Im August fällt»klärungen«aus, im September wird es am Montag, 25., von 19:30 bis 21:30 Uhr stattfinden.? Mo Stuttgart 19:30 Uhr 20 Jahre Café Strich-Punkt Seit 20 Jahren öffnet in diesem Jahr das Café Strich-Punkt seine Pforten und bietet jungen Männern und Transsexuellen, die der mannmännlichen Prostitution nachgehen, Anlauf und Beratung. Bis Ende 2009 war das im Ökumenesaal der Alt-Katholischen Gemeinde; seitdem gibt es eine gemeinsame Anlaufstelle für weibliche und männliche Prostituierte in der Stuttgarter Jakobsstraße 3. Von Anfang an wurden Café, Beratung und Streetwork in Kooperation mit der AIDS-Hilfe Stuttgart e.v. betrieben. Von altkatholischer Seite war viele Jahre Michael Weiße für diese Aufgaben zuständig. Um das Café auf eine solide finanzielle Basis zu stellen, wurde im November 1998 der Verein zur Förderung von Jugendlichen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten e.v. gegründet, dessen Geschäftsführer Michael Weiße dann zusätzlich wurde. Inzwischen hat Silke Grasmann diese Funktion übernommen, und die Sozialarbeit liegt in Händen von Tom Fixemer. Das Jubiläumsfest beginnt am Freitag, 29. September, um 14:00 Uhr mit einem Gottesdienst in unserer Kirche St. Katharina. Gemeindeausflug Der diesjährige Gemeindeausflug findet am Sonntag, 8. Oktober, statt, und er wird uns nach Aalen führen. Dort wird das Programm um 10:30 Uhr beginnen. Bitte unbedingt vormerken! Festprogramm 20 Jahre Café Strich-Punkt: Fr , 14:00 Uhr, Kirche St. Katharina: Gottesdienst Anschließend: Gemeinsamer Gang zur Anlaufstelle, Jakobstr. 3 Dort ab 15:00 Uhr: Kulinarische Leckereien Sekt, Saft oder Selters Gratulationsworte Musikalische Gestaltung: Duo Bluesette Besichtigung der Anlaufstelle So Treffpunkt Aalen: 10:30 Uhr Mit dem Zug nach Aalen: 09:22 Uhr ab Stuttgart/Hbf

8 8 Gruppen, Kreise, Angebote Bibelteilen Bibelteilen ist ein offener Kreis von Interessierten, die gemeinsam in der Bibel lesen und ihre Eindrücke teilen, nach dem Motto: Wer die Bibel teilt, hat mehr davon! In der Regel jeden 2. Dienstag im Monat um 17:30 Uhr im Ökumenesaal (siehe»termine«) Frauengruppe Die Termine der Frauengruppe werden derzeit von Mal zu Mal besprochen, aktuelle Termine bitte unter der Kontaktadresse erfragen. Bernhard Buckard Fon (0711) Dirgis Wansor Flüchtlingshilfe Offiziell hat sich der Freundeskreis Haus Martinus aufgelöst, nachdem das Haus in der Stuttgarter Olgastraße keine Unterkunft mehr ist für Flüchtlinge. Trotzdem bestehen aber noch einzelne Arbeitsgruppen, etwa eine Berufsberatungsgruppe. Außerdem gibt es in unmittelbarer Nähe zur alt-katholischen Kirche, in der Katharinenstraße, eine neue Flüchtlingsunterkunft in Trägerschaft der Arbeitsgemeinschaft Dritte Welt (AGDW). Wer sich also in der Flüchtlingshilfe engagieren will, hat auch weiterhin genügend Möglichkeiten dazu. Matthias von Wuthenau Kathy's Vesper Ein Angebot für die Menschen auf der Straße. Einmal im Monat laden wir zu Gottesdienst und Abendessen in Kirche und Ökumenesaal ein. Die Vorbereitungsgruppe ist immer offen für weitere helfende Hände (bitte vorher Kontakt aufnehmen). 2M 2 M 2 M steht für Meditation und Mahl. Immer am 3. Sonntag des Monats um 18:00 Uhr besteht die Möglichkeit, den Sonntag mit einer Körperwahrnehmungsübung und 20minütiger angeleiteter Stille abzuschließen. Die Übungen sind in eine einfache Eucharistiefeier integriert. Priester Michael Weiße Fon ( ) weisse@? Klärungen (Glaubensgespräch)»Klärungen«heißt ein monatlich stattfindender Abend zur Klärung von Glaubensfragen. Die Themen werden jeweils für ein halbes Jahr im Voraus festgelegt. Jeder Abend besteht aus einem»input«und viel Raum für die Auseinandersetzung. David Burke kathysvesper@ Pfarrer Joachim Pfützner stuttgart@ alt-katholisch.de

9 9 Rat und Hilfe Gerne möchte ich Ihnen in rechtlichen Zweifelsfragen Orientierung geben. Eine orientierende Erstauskunft in den meisten Ihrer privaten zivil-, straf- und vewaltungsrechtlichen Angelegenheiten kann ich Ihnen als Gemeindemitglied grundsätzlich kostenlos und ohne Verpflichtungen anbieten. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir im Bedarfsfalle Ihr Vertrauen schenken würden. Taizé-Gebet Jede Woche am Dienstag um 18:30 Uhr (außer Fastnachtsdienstag) treffen sich Menschen zum Gebet in der Form von Taizé. Das Gebet wird abwechselnd von verschiedenen Personen vorbereitet. MitbeterInnen sind herzlich willkommen.»rettet die Katharinenkirche e.v.«förderverein zur Rettung und Erhaltung der Katharinenkirche Stuttgart 1. Vorsitzender: Dipl. Ing. Georg Schmid, Restaurator FH Geschäftsstelle: Merkurstraße 24, Stuttgart Bank: Ev. Kreditgenossenschaft Kassel IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 Internet: Klaus Juchart Rechtsanwalt Fon ( ) Fax ( ) rat@ stein.auf.stein@ Verein zur Förderung von Jugendlichen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten e.v. Der Verein ist aus einem diakonischen Projekt der alt-kath. Kirchengemeinde entstanden und setzt sich für Jungs und junge Männer ein, die der Prostitution nachgehen. Im Sinne christlicher Diakonie betreibt der Verein die Anlauf- und Beratungsstelle»Café Strich-Punkt«für Jungs, die anschaffen gehen, sowie die Online-Beratungsstelle»info4escorts«. Neu: Projekt»Antihelden*«: Jungensensible Präventionsarbeit zu sexualisierter Gewalt und sexueller Bildung 1. Vorsitzender: Lars Naumann Bank: IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 IInternet: Eberhard Daniel Falke taizegebet@ Silke Grasmann, Geschäftsführung Fon (0711) grasmann@ verein-jugendliche.de Religionsunterricht Alt-Katholischer Religionsunterricht ist an den allgemein bildenden Schulen ordentliches Lehrfach. Unterrichtet wird nach den Bildungsstandards für alt-katholische Religionslehre im Land Baden-Württemberg. Im Schuljahr 2016/17 hat sich keine Religionsunterrichtsgruppe gebildet. Pfarrer Joachim Pfützner Fon (0711) Fax (0711) stuttgart@ alt-katholisch.de

10 10 Nachrichten aus der Gemeinde Gottesdienste Verstorben ist Anita Oettinger 91 Jahre Gott schenke ihr ewiges Leben und den Trauernden viel Kraft. Alt-Katholiken im Rundfunk Anstöße Morgengedanken SWR1 SWR , 5:57 und 6:57 Pfarrer Joachim Sohn Furtwangen in Stuttgart 1. bis 4. Sonntag im Monat 10:00 Uhr Eucharistie 5. Sonntag im Monat 10:30 Uhr gemeinsam mit der Anglikanischen Gemeinde 3. Sonntag im Monat 18:00 Uhr 2 M dienstags 18:30 Uhr Taizégebet freitags 18:30 Uhr Lichtvesper in Aalen am 2. Sonntag im Monat und den zweiten Feiertagen der Hochfeste 15:00 Uhr in Tübingen 2. Samstag im Monat 16:00 Uhr Impressum Anglikanische Gemeinde Herausgeber: Alt-Katholische Kirchengemeinde Stuttgart Redaktion: Michael Grieb (mg), Klaus Kohl (kk), Joachim Pfützner (jp) Satz und Layout: Joachim Pfützner(jp), Dieter Ruthardt (dr) Kontakt: kontakt@ Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Gottesdienste in Stuttgart am 1. bis 4. Sonntag im Monat um 11:15 Uhr am 5. Sonntag um 10:30 Uhr gemeinsam mit der Alt-Katholischen Gemeinde Kontakt: Churchwarden Eric Jarman Fon (07 11) warden@stcatherines-stuttgart.de Internet:

11 Adressen Kollekten und Spenden 11 Alt-Katholisches Pfarramt Pfarrer Joachim Pfützner Merkurstr Stuttgart (Rohr) Fon (07 11) Fax (07 11) stuttgart@ alt-katholisch.de Priester im Ehrenamt Michael Weiße Weinstadt (Beutelsbach) Fon ( ) Funk (01 70) weisse@ Kirchenvorstand Dieter Schütz Stuttgart (Vors.) Fon (0711) kivovo@ Stephan Däfler Ostfildern Prof. Martin Furian Ostfildern Klaus Juchart Böblingen Klaus Kohl Stuttgart Matthias v. Wuthenau Stuttgart Kontaktpersonen: in Aalen in Tübingen Gertrud Zgraja Fon ( ) aalen@ Friedhold Klukas Fon ( ) tuebingen@ Anschriften der Kirchen Stuttgart Katharinenkirche und Ökumenesaal, Katharinenplatz 5, Ecke Olgastraße, Fon (07 11) Tübingen St. Michael, Hechinger Straße 45 Aalen Ev. Johanneskirche, Friedhofstraße Konto der Kirchengemeinde: Ev. Kreditgenossenschaft eg IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 Internet: Für die vielfältigen Aufgaben unserer Gemeinde erhielten wir in den Monaten Mai und Juni 2017 an Kollekten: Bistumsopfer 102,65 Hungerhilfe Afrika 185,63 Kinder- und Jugendarbeit 17,00 Landessynodalrat 74,72 Sanierung der Kirche 86,50 Schriftenstand 54,00 Strom 28,60 Verein Rettet die Katharinenkirche 129,22 Gesamt 678,32 Spenden: Allgemein 40,90 Kathy's Vesper 23,00 Seelsorgefahrten 30,00 Kirchenjubiläum ,00 Gesamt 3.093,90 Herzlichen Dank allen, die zu diesen Ergebnissen beigetragen haben! Gedruckt bei»walter digital Korntal-Münchingen«auf umweltschonendem Papier, da chlorfrei gebleicht.

12 12 Berichte Hintergrund 20 Jahre Kathy's Vesper Nicht nur für die rund sechzig Kathy's-Vesper-Gäste, sondern auch für Gemeindemitglieder, ehemalige Kathy's-Vesper-Teammitglieder, Vertreterinnen und Vertreter befreundeter Gemeinden und Institutionen und viele andere mehr stand am 25. Juni die Kirchentür weit offen. Denn es wurde wieder einmal Jubiläum gefeiert Kathy's Vesper nutzt hier jede Gelegenheit, sehr zur Freude der Gäste. Bereits 1998, als Kathy's Vesper ein Jahr alt wurde, hatte man gefeiert, froh darüber, dass sich das beliebte Abendessen (= Vesper) mit vorausgehender Abendandacht (= Vesper) fest im Gemeindeleben etabliert hatte. Weitere Feiern fanden zum fünfjährigen und zum zehnjährigen Bestehen statt. Und nun eben zum zwanzigjährigen. Nicht nur im Ökumenesaal wie sonst, sondern auch draußen auf der Wiese vor der Kirche wurde gespeist, und zwar Pizza für alle. Ob drinnen oder draußen: Die Stimmung war toll, und es gab so manches Wiedersehen mit alten Bekannten. Selbstverständlich sprengte dieses besondere Kathy's Vesper den üblichen Zeitrahmen. Und als dann endlich alles aufgeräumt war und die Kathy's-Vesper-Teammitglieder sich auf den Heimweg machten, saßen vor der Kirche und auf der Treppe runter zur Katharinenstraße immer noch Kathy's-Vesper-Gäste in lebendigen Gesprächen zusammen. Eine schönere Bestätigung kann man sich nicht wünschen. Chor der Religionen Ein Chor der Religionen wurde auf Initiative des SWR-Fernsehens Anfang Juli in Stuttgart gegründet für genau drei Tage. Auch aus unserer Gemeinde ließen es sich einige nicht nehmen, bei diesem interkulturellen und interreligiösen Projekt mitzumachen. Zusammen mit einem Kinderchor der Kultur- und Sozialinitiative Stuttgart studierten rund achtzig Frauen und Männer, Christen und Muslime, ein besonderes Arrangement des Reinhard-May-Liedes»Über den Wolken«ein. Die musikalische Leitung lag in Händen von Patrick Bach (im Bild 2. v. links), der mit Spontanchören solcher Art viel Erfahrung hat. Der Chor der Religionen war da nicht das erste Projekt, das die»kurhaus production«baden-baden für das SWR-Fernsehen auf den Weg gebracht hat. Und jedes Mal ging es dabei, Menschen zusammenzuführen: Mal die Bewohner eines Schwarzwalddorfs mit den Bewohnern einer Flüchtlingsunterkunft am gleichen Ort, mal die Menschen in einem Krankenhaus und nun Christen und Muslime. Proben und Aufführung wurden auf Film gebannt, aber auch die Orte, von denen die Chormitglieder kamen, außer der Initiative Leute vom Jesus-Treff, Mitglieder des Chors der Paul-Gerhard-Gemeinde, Pädagogik Studierende aus Ludwigsburg und Mitglieder der Alt-Katholischen Gemeinde Stuttgart. Im Herbst wird das Ganze im SWR-Fernsehen zu sehen sein, und dann werden wir auch die ganze Geschichte erfahren, von der Suche nach Chorsängern bis zur Aufführung am Hans-im-Glück-Brunnen.

13 Termine 13 August 2017 Di Ökumenisches Taizégebet Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Fr Lichtvesper So Wort-Gottes-Feier Stuttgart 10:00 Di Ökumenisches Taizégebet Fr Lichtvesper So Wort-Gottes-Feier Stuttgart 10:00 Di Ökumenisches Taizégebet Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Fr Lichtvesper Do Abendgottesdienst in St. Leonhard

14 14 Termine August 2017 So Eucharistiefeier Stuttgart 10:00 Uhr 2 M (Meditation und Mahl) Stuttgart 18:00 Di Ökumenisches Taizégebet Do Abendgottesdienst in St. Leonhard So Eucharistiefeier Stuttgart 10:00 Kathy's Vesper Stuttgart 17:17 Di Ökumenisches Taizégebet Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Fr Lichtvesper Schulferien in Baden-Württemberg: Sommer: Herbst: Weihnachten: Bewegliche Ferientage sind regional unterschiedlich. Terminvorschau :00 Erntedankfest :30 Gemeindeausflug nach Aalen :30 Abend der Ehrenamtlichen :00 Gemeindeversammlung (Wahlen)

15 15 September 2017 Fr Lichtvesper So Eucharistiefeier Stuttgart 10:00 Di Ökumenisches Taizégebet Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Fr Lichtvesper Sa Eucharistiefeier Tübingen 16:00 So Eucharistiefeier Stuttgart 10:00 Stuttgart Offene Kirche anlässlich des Tags des offenen Denkmals 13:00-17:00 Uhr Eucharistiefeier Aalen 15:00 Di Bibelteilen Stuttgart 17:30 Ökumenisches Taizégebet Do Vorstand Verein Jugendliche Abendgottesdienst in St. Leonhard

16 16 Termine September 2017 Fr Eucharistiefeier im Wohnstift Mönchfeld S-Mönchfeld 15:00 Lichtvesper So Eucharistiefeier (Schuljahrseröffnung) Stuttgart 10:00 2 M (Meditation und Mahl) Stuttgart 18:00 Di Ökumenisches Taizégebet Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Fr Lichtvesper Sa Priesterweihe in der Schlosskirche Mannheim (geweiht wird u.a. Florian Bosch aus Gerlingen) Mannheim 14:00 So Bistumsweiter Diakoniesonntag Eucharistiefeier Stuttgart 10:00 Kathy's Vesper Stuttgart 17:17 Mo Klärungen (Glaubensgespräch) Stuttgart 19:30 Di Ökumenisches Taizégebet Do Abendgottesdienst in St. Leonhard Kirchenvorstandssitzung Fr Jubiläumsfeier 20 Jahre Café Strich-Punkt Beginn in der Kirche St. Katharina Stuttgart 14:00 Uhr Lichtvesper

AUGUST SEPTEMBER ALT-KATHOLIKEN STUTTGART

AUGUST SEPTEMBER ALT-KATHOLIKEN STUTTGART AUGUST SEPTEMBER 2017 - ALT-KATHOLIKEN STUTTGART 30.07.2017 - sie das jedes Mal:»Eine Anlaufstelle für Prostituierte in einem. Kirchengebäude... männlichen Prostitution nachgehen, Anlauf und. Beratung.

Mehr

kontakt August September 2015 Die Kirche mit Leben füllen Neues aus dem Dekanat Ferienregelungen Dekanatswochenende 2016

kontakt August September 2015 Die Kirche mit Leben füllen Neues aus dem Dekanat Ferienregelungen Dekanatswochenende 2016 kontakt August September 2015 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Die Kirche mit Leben füllen Neues aus dem Dekanat Ferienregelungen Dekanatswochenende 2016 2 Geburtstage Die Gemeinde

Mehr

kontakt August September 2018 »Salz der Erde«Rettet die Katharinenkirche e.v. Datenschutz auch in der Kirche Nachlese Kirchenjubiläum

kontakt August September 2018 »Salz der Erde«Rettet die Katharinenkirche e.v. Datenschutz auch in der Kirche Nachlese Kirchenjubiläum kontakt August September 2018 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart»Salz der Erde«Rettet die Katharinenkirche e.v. Datenschutz auch in der Kirche Nachlese Kirchenjubiläum 2 Geburtstage

Mehr

kontakt 20 Jahre Kathy's Vesper Juni Juli 2017

kontakt 20 Jahre Kathy's Vesper Juni Juli 2017 kontakt Juni Juli 2017 20 Jahre Kathy's Vesper 1997 2017 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Es ist einfach passiert Ken Dimmick in den Ruhestand Gartenfest Geistlicher Tag zum Thema

Mehr

kontakt Oktober November 2016 Firmung Herbstgemeindeversammlung Adventszeit 2016 Ökumene Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart

kontakt Oktober November 2016 Firmung Herbstgemeindeversammlung Adventszeit 2016 Ökumene Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart kontakt Oktober November 2016 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Firmung Herbstgemeindeversammlung Adventszeit 2016 Ökumene 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz herzlich zum

Mehr

kontakt April Mai 2019 Konzert Schlosskirchentrio am 12. Mai

kontakt April Mai 2019 Konzert Schlosskirchentrio am 12. Mai kontakt April Mai 2019 Konzert Schlosskirchentrio am 12. Mai Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Alles zurück auf den Anfang Heilige Woche und Osterzeit Neuer Kirchenvorstand Taufkandidaten

Mehr

kontakt Dezember 2018 Januar 2019 Die Adventszeit ist eine Wartezeit Advents- und Weihnachtszeit Situation in Aalen Bibelprojekt 2019

kontakt Dezember 2018 Januar 2019 Die Adventszeit ist eine Wartezeit Advents- und Weihnachtszeit Situation in Aalen Bibelprojekt 2019 kontakt Dezember 2018 Januar 2019 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Die Adventszeit ist eine Wartezeit Advents- und Weihnachtszeit Situation in Aalen Bibelprojekt 2019 2 Geburtstage

Mehr

kontakt Oktober November 2018 Hl. Katharina: Entschieden sein 61. Bistumssynode Gemeindeversammlung Kinderbibeltag

kontakt Oktober November 2018 Hl. Katharina: Entschieden sein 61. Bistumssynode Gemeindeversammlung Kinderbibeltag kontakt Oktober November 2018 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Hl. Katharina: Entschieden sein 61. Bistumssynode Gemeindeversammlung Kinderbibeltag 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert

Mehr

kontakt Oktober November 2014 Kirchentag 2015 in Stuttgart Bistumssynode Gemeindeversammlung Priesterinnenweihe und Primiz

kontakt Oktober November 2014 Kirchentag 2015 in Stuttgart Bistumssynode Gemeindeversammlung Priesterinnenweihe und Primiz kontakt Oktober November 2014 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Kirchentag 2015 in Stuttgart Bistumssynode Gemeindeversammlung Priesterinnenweihe und Primiz 2 Geburtstage Die Gemeinde

Mehr

kontakt April Mai 2018 Ostern jeden Tag Osterzeit Ökumenischer Workshop Landessynode in Freiburg

kontakt April Mai 2018 Ostern jeden Tag Osterzeit Ökumenischer Workshop Landessynode in Freiburg kontakt April Mai 2018 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Ostern jeden Tag Osterzeit Ökumenischer Workshop Landessynode in Freiburg 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz herzlich

Mehr

kontakt Dezember 2014 Januar 2015 Herbergssuche Advents- und Weihnachtszeit Neuer Kirchenrechner Kirchensanierung

kontakt Dezember 2014 Januar 2015 Herbergssuche Advents- und Weihnachtszeit Neuer Kirchenrechner Kirchensanierung kontakt Dezember 2014 Januar 2015 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Herbergssuche Advents- und Weihnachtszeit Neuer Kirchenrechner Kirchensanierung 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert

Mehr

kontakt April Mai 2016 »Christus, Brot des Lebens«Neues aus dem Kirchenvorstand Nacht der offenen Kirchen Bericht Gemeindeversammlung

kontakt April Mai 2016 »Christus, Brot des Lebens«Neues aus dem Kirchenvorstand Nacht der offenen Kirchen Bericht Gemeindeversammlung kontakt April Mai 2016 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart»Christus, Brot des Lebens«Neues aus dem Kirchenvorstand Nacht der offenen Kirchen Bericht Gemeindeversammlung 2 Geburtstage

Mehr

kontakt August September 2012 Sommerlager in Mühlbach Urlaubsregelungen Tag des offenen Denkmals Orgelkonzerte im Herbst

kontakt August September 2012 Sommerlager in Mühlbach Urlaubsregelungen Tag des offenen Denkmals Orgelkonzerte im Herbst kontakt August September 2012 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Sommerlager in Mühlbach Urlaubsregelungen Tag des offenen Denkmals Orgelkonzerte im Herbst 2 Geburtstage Die Gemeinde

Mehr

kontakt Juni Juli 2013 Gartenfest Kirchenvorstand Orgelkonzerte Sommerlager Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart

kontakt Juni Juli 2013 Gartenfest Kirchenvorstand Orgelkonzerte Sommerlager Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart kontakt Juni Juli 2013 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Gartenfest Kirchenvorstand Orgelkonzerte Sommerlager 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag 2.6

Mehr

kontakt Dezember 2015 Januar 2016 Vom Ziel her leben und handeln Advents- und Weihnachtszeit Spiritueller Gemeindetag: Beten Kirchenvorstandswahlen

kontakt Dezember 2015 Januar 2016 Vom Ziel her leben und handeln Advents- und Weihnachtszeit Spiritueller Gemeindetag: Beten Kirchenvorstandswahlen kontakt Dezember 2015 Januar 2016 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Vom Ziel her leben und handeln Advents- und Weihnachtszeit Spiritueller Gemeindetag: Beten Kirchenvorstandswahlen

Mehr

kontakt April Mai 2015 Da geht einem das Herz auf... Heilige Woche und Osterzeit Kinderbibeltag und Frauensonntag AK-Programm auf dem Kirchentag

kontakt April Mai 2015 Da geht einem das Herz auf... Heilige Woche und Osterzeit Kinderbibeltag und Frauensonntag AK-Programm auf dem Kirchentag kontakt April Mai 2015 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Da geht einem das Herz auf... Heilige Woche und Osterzeit Kinderbibeltag und Frauensonntag AK-Programm auf dem Kirchentag

Mehr

kontakt Februar März 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Bibelkurs an acht Abenden Kirchenvorstandswahl Dekanatswochenende 2019

kontakt Februar März 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Bibelkurs an acht Abenden Kirchenvorstandswahl Dekanatswochenende 2019 kontakt Februar März 2019 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Suche Frieden und jage ihm nach! Bibelkurs an acht Abenden Kirchenvorstandswahl Dekanatswochenende 2019 2 Geburtstage Die

Mehr

kontakt August September 2016 Unser christliches Profil ist gefragt Ferienzeit Erstkommunion 2017 Neue Nachbarn

kontakt August September 2016 Unser christliches Profil ist gefragt Ferienzeit Erstkommunion 2017 Neue Nachbarn kontakt August September 2016 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Unser christliches Profil ist gefragt Ferienzeit Erstkommunion 2017 Neue Nachbarn 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert

Mehr

kontakt Oktober November 2017 Reformation Gemeindeausflug Herbstgemeindeversammlung Bischof Joachim Vobbe

kontakt Oktober November 2017 Reformation Gemeindeausflug Herbstgemeindeversammlung Bischof Joachim Vobbe kontakt Oktober November 2017 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Reformation Gemeindeausflug Herbstgemeindeversammlung Bischof Joachim Vobbe 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz

Mehr

kontakt Juni Juli 2016 Baustellen und Lebensgestaltung Angebote für ältere Menschen Mitarbeit bei der Flüchtlingshilfe Außensanierung der Kirche

kontakt Juni Juli 2016 Baustellen und Lebensgestaltung Angebote für ältere Menschen Mitarbeit bei der Flüchtlingshilfe Außensanierung der Kirche kontakt Juni Juli 2016 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Baustellen und Lebensgestaltung Angebote für ältere Menschen Mitarbeit bei der Flüchtlingshilfe Außensanierung der Kirche

Mehr

kontakt Februar März 2018 Von den Brunnen am Wege Highlights 2018 Österliche Bußzeit, Heilige Woche Verein für Jugendliche

kontakt Februar März 2018 Von den Brunnen am Wege Highlights 2018 Österliche Bußzeit, Heilige Woche Verein für Jugendliche kontakt Februar März 2018 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Von den Brunnen am Wege Highlights 2018 Österliche Bußzeit, Heilige Woche Verein für Jugendliche 2 Geburtstage Die Gemeinde

Mehr

kontakt Februar März 2014 »Steh auf und geh!«fastenzeit Gemeindeversammlung Weltgebetstag über Ägypten

kontakt Februar März 2014 »Steh auf und geh!«fastenzeit Gemeindeversammlung Weltgebetstag über Ägypten kontakt Februar März 2014 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart»Steh auf und geh!«fastenzeit Gemeindeversammlung Weltgebetstag über Ägypten 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz

Mehr

kontakt August September 2014 Freude und Abschiedsschmerz Sommerferien 125 Jahre Utrechter Union Evangelischer Kirchentag 2015

kontakt August September 2014 Freude und Abschiedsschmerz Sommerferien 125 Jahre Utrechter Union Evangelischer Kirchentag 2015 kontakt August September 2014 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Freude und Abschiedsschmerz Sommerferien 125 Jahre Utrechter Union Evangelischer Kirchentag 2015 2 Geburtstage Die

Mehr

kontakt Oktober November 2013 Gedenktag Alberto B. Ramento Erntedankfest Kinderbibeltag Gemeindeversammlung

kontakt Oktober November 2013 Gedenktag Alberto B. Ramento Erntedankfest Kinderbibeltag Gemeindeversammlung kontakt Oktober November 2013 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Gedenktag Alberto B. Ramento Erntedankfest Kinderbibeltag Gemeindeversammlung 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert

Mehr

kontakt April Mai 2013 Osterzeit Pfingstnacht Start der Orgelkonzerte Familienkreis Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart

kontakt April Mai 2013 Osterzeit Pfingstnacht Start der Orgelkonzerte Familienkreis Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart kontakt April Mai 2013 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Osterzeit Pfingstnacht Start der Orgelkonzerte Familienkreis 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

kontakt Juni Juli Jahre Katharinenkirche Frauensonntag Rettet die Katharinenkirche e.v. Gemeinde soll lebendiger werden

kontakt Juni Juli Jahre Katharinenkirche Frauensonntag Rettet die Katharinenkirche e.v. Gemeinde soll lebendiger werden kontakt Juni Juli 2018 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart 150 Jahre Katharinenkirche Frauensonntag Rettet die Katharinenkirche e.v. Gemeinde soll lebendiger werden 2 Geburtstage Die

Mehr

kontakt Oktober November 2015 Sich Gott anvertrauen Büchners»Lenz«im Ökumenesaal Erntedank Geld für Außensanierung der Kirche

kontakt Oktober November 2015 Sich Gott anvertrauen Büchners»Lenz«im Ökumenesaal Erntedank Geld für Außensanierung der Kirche kontakt Oktober November 2015 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Sich Gott anvertrauen Büchners»Lenz«im Ökumenesaal Erntedank Geld für Außensanierung der Kirche 2 Geburtstage Die Gemeinde

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Sie fragen nach Gott? Sie fragen nach Ihrem Glauben? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholische

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

kontakt Juni Juli 2015 Einzelheiten zum Kirchentag, Dekanatswochenende, Gartenfest, Partnerschaftssegnung...

kontakt Juni Juli 2015 Einzelheiten zum Kirchentag, Dekanatswochenende, Gartenfest, Partnerschaftssegnung... kontakt Juni Juli 2015 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart Einzelheiten zum Kirchentag, Dekanatswochenende, Gartenfest, Partnerschaftssegnung... 2 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

kontakt Juni Juli Jahre Grundsteinlegung Katharinenkirche Jubiläumsblättle Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart

kontakt Juni Juli Jahre Grundsteinlegung Katharinenkirche Jubiläumsblättle Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart kontakt Herzlich eingeladen Willkommen geheißen Freudig erwartet zum Jubiläumsfest am 28./29. Juni Katharinenkirche Stuttgart Juni Juli 2014 Alt-Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Stuttgart 150

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

FRAGEBOGEN ZUR ANALYSE DER SEELSORGEEINHEIT FREYSTADT. Ergebnisse für die Pfarrei Forchheim

FRAGEBOGEN ZUR ANALYSE DER SEELSORGEEINHEIT FREYSTADT. Ergebnisse für die Pfarrei Forchheim FRAGEBOGEN ZUR ANALYSE DER SEELSORGEEINHEIT FREYSTADT Ergebnisse für die Pfarrei Forchheim Übersicht über alle Gemeinden 300 250 251 200 150 100 104 80 50 0 132 Ergebnis 78 44 37 96 25 Ergebnis Thannhausen

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Veranstaltungen in. Mannheim. zur Interkulturellen Woche Ökumenischer Gottesdienst am zur Interkulturellen Woche

Veranstaltungen in. Mannheim. zur Interkulturellen Woche Ökumenischer Gottesdienst am zur Interkulturellen Woche Veranstaltungen in Mannheim zur Interkulturellen Woche 2008 Ökumenischer Gottesdienst am 21.09.08 zur Interkulturellen Woche In der Griechisch-Orthodoxen Kirche Kreuzerhöhung, Spiegelstrasse 2 in 68305

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Seelsorge KUR- UND REHA-SEELSORGE KATHOLISCHES UND EVANGELISCHES SEELSORGETEAM EHRENAMTLICH MITARBEITENDE KATHOLISCH. Ökumenische

Seelsorge KUR- UND REHA-SEELSORGE KATHOLISCHES UND EVANGELISCHES SEELSORGETEAM EHRENAMTLICH MITARBEITENDE KATHOLISCH. Ökumenische EHRENAMTLICH MITARBEITENDE MONTAGSGESPRÄCHE Eine Reihe von Frauen und Männern wirken in verschiedenen Bereichen der Seelsorge ehrenamtlich mit. Wie alle unsere Mitarbeitenden sind sie an die Schweigepflicht

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

PastoralreferentIn RUF BERUF BERUFUNG

PastoralreferentIn RUF BERUF BERUFUNG RUF BERUF BERUFUNG MEDIENHAUS BAUER, Foto: Gutzeit PastoralreferentIn was ist das? 2 Im Dienst Jesu Ich habe einen der schönsten und aufregendsten Berufe an einem der schönsten und aufregendsten Orte der

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Hirtenwort zum Dialogprozess

Hirtenwort zum Dialogprozess Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Hirtenwort zum Dialogprozess Zu verlesen in allen Sonntagsmessen am Dreifaltigkeitssonntag im Jahreskreis A, 18./19. Juni 2011. 1 Liebe Schwestern und Brüder! Bei vielen

Mehr

Elektronische Gemeindeinfo

Elektronische Gemeindeinfo Elektronische Gemeindeinfo Liebe Glaubensgeschwister! Sg. Herr Dr. MUSTERMANN MAX Das Neue Jahr kündigt sich mit viel Arbeit an. Die Gute Nachricht dazu: Der Umbau geht in die Zielgerade Ich darf an dieser

Mehr

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) 1 Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen am 1. Nov. 2015 (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) Liebe Schwestern und Brüder, es ist nicht einfach, an solch

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene)

Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene) Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene) - 2 - www.pfarrgemeinde-parsberg.de Tel. 09492/5003 - Fax 5042 E-Mail parsberg@bistum-regensburg.de Taufe

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr