JAHRESRECHNUNG REF. KIRCHGEMEINDE LINDAU

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JAHRESRECHNUNG REF. KIRCHGEMEINDE LINDAU"

Transkript

1 JAHRESRECHNUNG REF. KIRCHGEMEINDE LINDAU Ablieferung an Ref. Kirchenpflege Lindau 29. Februar 2016 Abnahmebeschluss Kirchenpflege 17. März 2016 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Gemeindeversammlung

2 JAHRESRECHNUNG REF. KIRCHGEMEINDE LINDAU Inhaltsverzeichnis Seite 1. Uebersicht Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Sachgruppen 4 3. Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Aufgabenbereichen 5 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgabenbereichen Investitionsrechnung - Zusammenzug nach Sachgruppen Investitionsrechnung - Einzelkonten nach Aufgabenbereichen Bilanzzusammenzug Bestandesrechnung - Einzelkonten Bestandesrechnung - Einzelheiten zu Vermörgenswerten und Schulden Abschreibungstabelle inkl. Anlageregister Interne Verzinsung Einzelheiten Beteiligungsspiegel Gewährleistungsspiegel Verpflichtungskreditkontrolle Inventarveränderungen Sonderrechnungen Stiftungen, Legate Prüfbericht Abschiede Differenzbegründung Finanzvorstand: Rechnungsführer: Pia Lienhard, Im Chrummenacher 36, 8315 Lindau Beat Schlatter, Finanzverwaltung der Gemeinde Lindau, 8315 Lindau 29. Februar 2016 Seite 1

3 REF. KIRCHGEMEINDE LINDAU ÜBERSICHT RECHNUNG 2015 VORANSCHLAG 2015 RECHNUNG 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 1. Laufende Rechnung ordentlicher Aufwand 983' ' ' zusätzliche Abschreibungen ordentlicher Ertrag, übriges 244' ' ' Steuern: 10 % von Fr. 6'052' ' Steuern: 10 % von Fr. 6'230' '000 Steuern: 10 % von Fr. 5'873' ' Aufwandüberschuss 133' '300 87' Ertragsüberschuss 2.a Investitionen im Verwaltungsvermögen 983' ' ' ' ' ' Ausgaben Einnahmen Nettoinvestitionen Finanzierung I Nettoinvestitionen Abschreibungen Verwaltungsvermögen 21' '900 21' Aufwandüberschuss Laufende Rechnung 133' '300 87' Ertragsüberschuss Laufende Rechnung Finanzierungsüberschuss I Finanzierungsfehlbetrag I 111' '400 66' ' ' ' ' ' ' Lindau, 29. Februar 2016 Seite 2

4 REF. KIRCHGEMEINDE LINDAU ÜBERSICHT RECHNUNG 2015 VORANSCHLAG 2015 RECHNUNG a Nettoveränderung Sachwerte Finanzvermögen Uebertrag Buchgewinn in LR Abr. Erschliessung/Erwerb Bockacher Nettoveränderung Finanzvermögen Finanzierung II Nettoveränderung Finanzvermögen Abschreibungen Sachwerte FV Finanzierung I 111' '400 66' Finanzierungsüberschuss II Finanzierungsfehlbetrag II 111' '400 66' ' ' '400 97'400 66' ' Bilanzübersicht Finanzvermögen 1'504' '619' Verwaltungsvermögen 165' ' Fremdkapital 11' ' Verrechnungen Spezialfinanzierungen Eigenkapital 1'659' '792' '670' '670' '806' '806' Lindau, 29. Februar 2016 Seite 3

5 Gemeindeverwaltung Lindau LAUFENDE RECHNUNG Gemeindeverwaltung Lindau Rechnung R LR Arten 30,31,... Nummer Artengliederung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Ref. Kirche (ab 2011) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag LAUFENDE RECHNUNG 983' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 133' '300 87' AUFWAND 983' ' ' PERSONALAUFWAND 347' ' ' SACHAUFWAND 255' ' ' PASSIVZINSEN 3' '900 3' ABSCHREIBUNGEN 24' '700 25' ENTSCHÄDIGUNG ANDERER GEMEINWESEN 23' '000 23' BETRIEBS- UND DEFIZITBEITRÄGE 248' ' ' DURCHLAUFENDE BEITRÄGE 74' '000 76' INTERNE VERRECHNUNGEN 5' '800 10' ERTRAG 849' ' ' STEUERN 651' ' ' VERMÖGENSERTRÄGE 67' '500 80' ENTGELTE 42' '900 70' RÜCKERSTATTUNGEN VON GEMEINWESEN 7' '300 7' DURCHLAUFENDE BEITRÄGE 74' '000 76' INTERNE VERRECHNUNGEN 5' '800 10' Seite 4

6 Gemeindeverwaltung Lindau LAUFENDE RECHNUNG Gemeindeverwaltung Lindau Rechnung R LR Funkt ZZ 011,012,... Nummer Zusammenzug nach Funktionen Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Ref. Kirche (ab 2011) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag LAUFENDE RECHNUNG 983' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 133' '300 87' KIRCHENWESEN 643' ' '800 48' ' ' Nettoergebnis 577' ' ' GEMEINDEAUFBAU UND -LEITUNG 198' ' '300 6' ' ' VERKÜNDIGUNG UND GOTTESDIENST 89' ' ' DIAKONIE UND SEELSORGE 142' ' '200 4' ' ' BILDUNG UND SPIRITUALITÄT 104' ' '600 5'300 73' ' KULTUR 2' ' ' LIEGENSCHAFTEN IM VV 106' ' '200 31'700 64' ' FINANZEN UND STEUERN 340' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 443' ' ' GEMEINDESTEUERN 14' ' ' '000 14' ' ZENTRALKASSENBEITRAG 201' ' ' KAPITALDIENST ' ' ' LIEGENSCHAFTEN FINANZVERMÖGEN 27' ' '100 39'000 21' ' ABSCHREIBUNGEN 21' '900 21' NEUTRALE AUFWENDUNGEN UND ERTRÄGE 74' ' '000 70'000 76' ' Seite 5

7 Gemeindeverwaltung Lindau LAUFENDE RECHNUNG Gemeindeverwaltung Lindau Rechnung bis R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Ref. Kirche (ab 2011) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 3 KIRCHENWESEN 643' ' '800 48' ' ' Nettoergebnis 577' ' ' GEMEINDEAUFBAU UND -LEITUNG 198' ' '300 6' ' ' Nettoergebnis 192' ' ' Entschädigungen Behörden 31' '900 31' Tag- und Sitzungsgelder 14' '400 12' Besoldung Sekretariat+Administration 45' '000 45' Sozialleistungen 12' '700 11' Aus- und Weiterbildungskosten '000 1' übrige Personalkosten 5' '600 7' Büromaterial/Fachliteratur/Zeitungen 2' '900 2' Publikationen und Drucksachen 1' '000 2' Reformiert + Ref. Lokal 24' '000 24' Anschaffungen Mobilien/Geräte 3'000 18' Wasser, Energie, Heizmaterial 1' ' Essen/übr. Verbrauchsmaterial Unterhalt Mobilien/Geräte Leasing/Miete Mobilien 27' '000 27' Spesen/Repräsentationskosten 3' '800 3' Dienstleistungen Dritter 3' '600 5' Externer Revisor 2' '700 3' Allgemeine Verwaltungskosten 3' '500 3' Sachversicherungen ' Mitgliederbeiträge, übriger Aufwand Buchführung Polit. Gut 15' '600 15' Sanierungsbeiträge BVK Abonnementsbeiträge Ref. Lokal 5' '000 5' übrige Rückerstattungen und Erlöse VERKÜNDIGUNG UND GOTTESDIENST 89' ' ' Nettoergebnis 89' '900 50' Besoldung Organisten 54' '900 21' Sozialleistungen 8' ' Entschädigungen+Zulagen Aus- und Weiterbildungskosten Seite 6

8 Gemeindeverwaltung Lindau LAUFENDE RECHNUNG Gemeindeverwaltung Lindau Rechnung bis R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Ref. Kirche (ab 2011) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Büromaterial/Drucksachen/Fachliteratur 3' '700 3' Anschaffungen Mobilien/Geräte Essen/übr. Verbrauchsmaterial 6' '500 5' Essen/Verbrauchsmaterial Oekumene 1' '300 1' Unterhalt Mobilien/Musikinstrumente 1' '900 1' Spesen/Repräsentationskosten 4' '700 5' Vertretungen Pfarramt 3' '500 4' Dienstleistungen Oekumene Musik/Mitwirkende Gottesdienst 4' '500 4' Erinnerungsgaben 1' ' Sanierungsbeiträge BVK Rückerstattungen Oekumene übrige Rückerstattungen und Erlöse DIAKONIE UND SEELSORGE 142' ' '200 4' ' ' Nettoergebnis 119' ' ' Tag- und Sitzungsgelder Besoldung Sozialdiakone 54' '100 60' Sozialleistungen 10' '400 10' Entschädigungen+Zulagen Aus- und Weiterbildungskosten Büromaterial/Drucksachen/Fachliteratur '400 1' Essen/Verbrauchsmat. offene Kinder- und ' Jugendarbeit Essen/Verbrauchsmat. Seniorenarbeit ref. 2' '500 1' Essen/Verbrauchsmat. Seniorenarbeit oek. 2' '000 2' Betriebs- und Verbrauchsmaterial Auto ' Unterhalt Auto 1' Leasing/Miete Mobilien+Räumlichkeiten Spesen/Repräsentationskosten 1' '000 1' Exkursionen, Reisen, Lager 17' ' Dienstleistungen Dritter Dienstleistungen Dritter Oekumene 1' '500 1' Allgemeine Verwaltungskosten 1' '200 1' Versicherungen Auto '100 1' Primarschul-Unterricht an HPS Beitrag Brot für Alle 29' '900 29' Seite 7

9 Gemeindeverwaltung Lindau LAUFENDE RECHNUNG Gemeindeverwaltung Lindau Rechnung bis R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Ref. Kirche (ab 2011) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Beitrag Kirchlicher Verein für Jugendber 7' '000 7' Beitrag Beratungsstelle für Partnerschaf 3' '400 3' übrige Beiträge an Hilfsaktionen an diakonische 6' '600 5' Institutionen Pfarramtskasse 1' ' Sanierungsbeiträge BVK ' Teilnehmerbeiträge 17' '000 53' Rückerstattungen Oekumene 1' '000 2' Rückerstattungen Vermietung Auto übrige Rückerstattungen und Erlöse 3' '000 1' BILDUNG UND SPIRITUALITÄT 104' ' '600 5'300 73' ' Nettoergebnis 99' '300 69' Besoldung Unterrichtende 68' '800 45' Sozialleistungen 14' '400 6' Entschädigungen und Zulagen Aus- und Weiterbildungskosten Büromaterial/Drucksachen/Fachliteratur 1' '500 1' Anschaffungen Essen/Verbrauchsmaterial Unterricht 4' '900 5' Essen/Verbrauchsmat. Anlässe Kinder+ Jugend '400 2' Essen/Verbrauchsmat. Erwachsenenbildung '500 1' Leasing/Miete Mobilien+Räumlichkeiten Spesen/Repräsentationskosten Exkursionen, Reisen, Lager 10' '500 6' Dienstleistungen Dritter 1' Allgemeine Verwaltungskosten ' Beitrag Boldern Beiträge an weitere Bildungsinstitutione Elternbeiträge an Lager 4' '100 3' Übrige Rückerstattungen und Erlöse KULTUR 2' ' ' Nettoergebnis 1' '900 8' Besoldung Kantor 6' Sozialleistungen Entschädigungen und Zulagen Seite 8

10 Gemeindeverwaltung Lindau LAUFENDE RECHNUNG Gemeindeverwaltung Lindau Rechnung bis R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Ref. Kirche (ab 2011) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Büromaterial/Drucksachen/Fachliteratur Essen/übr. Verbrauchsmaterial 1' '000 1' Leasing/Miete Mobilien + Räumlichkeiten Spesen/Repräsentationskosten Dienstleistungen Dritter ' Allgemeine Verwaltungskosten Rückerstattungen Dritter Rückerstattungen Oekumene LIEGENSCHAFTEN IM VV 106' ' '200 31'700 64' ' Nettoergebnis 74' '500 33' Besoldung Abwarte+Sigristinnen 24' '200 24' Sozialleistungen 1' '400 1' Aus- und Weiterbildungskosten Anschaffungen 2' '000 4' Wasser, Energie, Heizmaterial 13' '500 13' Betriebs- und Verbrauchsmaterial 1' '500 1' Baulicher Unterhalt 43' '100 12' Unterhalt Mobilien 3' '000 1' Dienstleistungen Dritter 13' ' Liegenschaften und Sachversicherungen 3' '500 3' Mietwertanteil Pfarrwohnung 20' '400 20' übrige Liegenschaftenerträge ' Rückerstattungen Dritter 3' '000 3' Entschädiung Polit. Gut für Sigristendie 7' '300 7' Seite 9

11 Gemeindeverwaltung Lindau LAUFENDE RECHNUNG Gemeindeverwaltung Lindau Rechnung bis R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Ref. Kirche (ab 2011) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 9 FINANZEN UND STEUERN 340' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 443' ' ' GEMEINDESTEUERN 14' ' ' '000 14' ' Nettoergebnis 641' ' ' Skonti und Zinsaufwand nat. Pers. 3' '900 3' Abschreibungen und Erlasse nat. Pers. 3' '800 3' Steuerbezugsentschädigung nat. Pers. 7' '600 7' Ordentliche Steuern Rechnungsjahr nat. P 468' ' ' Ordentliche Steuern Rechnungsjahr jur. P 136' ' ' Ordentliche Steuern früherer Jahre nat.p 29' '000 37' Ordentliche Steuern früherer Jahre jur.p -11' '000-9' Quellensteuern nat. Pers. 1' '700 1' Aktive Steuerausscheidungen nat. Pers. 40' '200-17' Passive Steuerausscheidunge nat. Pers. -14' '400-5' pauschale Steueranrechnung nat. Pers Nach- und Strafsteuern nat. Pers. 2' Verzugszinsen nat. Pers. 4' '700 3' ZENTRALKASSENBEITRAG 201' ' ' Nettoergebnis 201' ' ' Zentralkassenbeitrag 201' ' ' KAPITALDIENST ' ' ' Nettoergebnis 20' '000 41' Kapitalverwaltungskosten Zins PC-Konto Verzinsung Kontokorrent Polit. Gut 15' '600 30' Int. Verrechnung Verzinsung Liegenschaft Finanzvermögen 5' '800 10' LIEGENSCHAFTEN FINANZVERMÖGEN 27' ' '100 39'000 21' ' Nettoergebnis 5' '900 3' Anschaffungen 2'000 1' Wasser, Energie, Heizmaterial 3' '200 5' Baulicher Unterhalt 16' '000 2' Seite 10

12 Gemeindeverwaltung Lindau LAUFENDE RECHNUNG Gemeindeverwaltung Lindau Rechnung bis R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Ref. Kirche (ab 2011) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Unterhalt Mobilien 1' Versicherungen/Liegenschaftenabgaben 1' ' Int. Verrechnung Verzinsung Liegenschaft Finanzvermögen 5' '800 10' Mietzins Bockacherhaus Weidstrasse 5, 27' '800 25' Tagelswangen Rückerstattungen Dritter 5' ' ABSCHREIBUNGEN 21' '900 21' Nettoergebnis 21' '900 21' ordentliche Abschreibungen 21' '900 21' NEUTRALE AUFWENDUNGEN UND ERTRÄGE 74' ' '000 70'000 76' ' Kollektenablieferungen 27' '000 28' Brot für Alle 47' '000 47' Kollekteneingänge 27' '000 28' Brot für Alle 47' '000 47' Seite 11

13 Gemeindeverwaltung Lindau Rechnung INVESTITIONSRECHNUNG Gemeindeverwaltung Lindau R IR Arten VV+FV Nummer Artengliederung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Ref. Kirche (ab 2011) Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen INVESTITIONSRECHNUNG Nettoergebnis INVESTITIONEN IM VERWALTUNGSVERMÖG.. Nettoergebnis 5 AUSGABEN 50 SACHGÜTER 56 INVESTITIONSBEITRÄGE 57 DURCHLAUFENDE BEITRÄGE 58 ÜBRIGE ZU AKTIVIERENDE AUSGABEN 6 EINNAHMEN 60 ABGANG VON SACHGÜTERN 61 NUTZUNGSABGABEN UND VORTEILSENTGE.. 63 RÜCKERSTATTUNGEN FÜR SACHGÜTER 64 RÜCKZAHLUNG VON INVESTITIONSBEITRÄG.. 66 BEITRÄGE MIT ZWECKBINDUNG 67 DURCHLAUFENDE BEITRÄGE INVESTITIONEN FINANZVERMÖGEN Nettoergebnis 7 AUSGABEN FÜR SACHWERTANLAGEN 70 KAUF, VERÄNDERUNG GRUNDEIGENTUM 79 GEWINN AUS BEWERTUNG LAND/ANLAGEN 8 EINNAHMEN FÜR SACHWERTANLAGEN 80 VERKAUF, VERÄNDERUNG GRUNDEIGENTUM 89 BUCHVERLUSTE (8920 ÜBERTRAG IN DIE LR) Seite 12

14 Gemeindeverwaltung Lindau BESTANDESRECHNUNG Gemeindeverwaltung Lindau 4KG_BR ZZ (S/H) Konto Bestandesrechnung Einzelkonti 01. Januar 2015 Veränderung 31. Dezember 2015 Ref. Kirche (ab 2011) Zuwachs Abgang A AKTIVEN 1'806' ' '090' '670' FINANZVERMÖGEN 1'619' ' '068' '504' FLÜSSIGE MITTEL 10' ' ' ' GUTHABEN 1'181' ' '014' '063' ANLAGEN 427' ' TRANSITORISCHE AKTIVEN ' ' VERWALTUNGSVERMÖGEN 187' ' ' SACHGÜTER 187' ' ' Seite 13

15 Gemeindeverwaltung Lindau BESTANDESRECHNUNG Gemeindeverwaltung Lindau 4KG_BR ZZ (S/H) Konto Bestandesrechnung Einzelkonti 01. Januar 2015 Veränderung 31. Dezember 2015 Ref. Kirche (ab 2011) Zuwachs Abgang B PASSIVEN 1'806' ' ' '670' FREMDKAPITAL 13' ' ' ' LAUFENDE VERPFLICHTUNGEN RÜCKSTELLUNGEN 13' ' ' ' TRANSITORISCHE PASSIVEN ' ' EIGENKAPITAL 1'792' ' '659' Seite 1

16 Gemeindeverwaltung Lindau BESTANDESRECHNUNG Gemeindeverwaltung Lindau 4KG_BR detailliert (S/H) Konto Bestandesrechnung Einzelkonti 01. Januar 2015 Veränderung 31. Dezember 2015 Ref. Kirche (ab 2011) Zuwachs Abgang A AKTIVEN 1'806' ' '090' '670' FINANZVERMÖGEN 1'619' ' '068' '504' FLÜSSIGE MITTEL 10' ' ' ' PC , Kirchengutsverwaltung 7' ' ' ' PC , Trauungen ' ' PC , Brot für Alle ' ' PC , Ref. Pfarramt 2' ' ' ' GUTHABEN 1'181' ' '014' '063' Kontokorrent Politisches Gut 1'122' ' ' ' Steuerrestanzen Steuerrestanzen ' ' Steuerrestanzen Steuerrestanzen Steuerrestanzen Steuerrestanzen Steuerrestanzen Steuerrestanzen Steuerrestanzen Steuerrestanzen ' ' Steuerrestanzen ' ' ' ' Steuerrestanzen ' ' ' ' Steuerrestanzen ' ' ' ' Steuerrestanzen ' ' ANLAGEN 427' ' überbaute Liegenschaften 427' ' TRANSITORISCHE AKTIVEN ' ' Transitorische Aktiven ' ' VERWALTUNGSVERMÖGEN 187' ' ' SACHGÜTER 187' ' ' Hochbauten 181' ' ' Mobilien 6' ' ' Seite 15

17 Gemeindeverwaltung Lindau BESTANDESRECHNUNG Gemeindeverwaltung Lindau 4KG_BR detailliert (S/H) Konto Bestandesrechnung Einzelkonti 01. Januar 2015 Veränderung 31. Dezember 2015 Ref. Kirche (ab 2011) Zuwachs Abgang B PASSIVEN 1'806' ' ' '670' FREMDKAPITAL 13' ' ' ' LAUFENDE VERPFLICHTUNGEN Depot Kirchenbenützung Trauungen RÜCKSTELLUNGEN 13' ' ' ' Laufende Rückstellungen 6' ' ' ' Unterdeckung BVK 7' ' ' ' TRANSITORISCHE PASSIVEN ' ' Transitorische Passiven ' ' EIGENKAPITAL 1'792' ' '659' Eigenkapital 1'792' ' '659' Seite 1

18 Ref. Kirchgemeinde 9. Bestandesrechnung Einzelheiten zu Vermögenswerten Kontengruppe 101 Guthaben einschliesslich Restanzen Einzelheiten zu den Vermögenswerten, sofern sie nicht Kontengruppe 102 Anlagen ohne Sachwertanlagen / Konten direkt aus der Bilanz ersichtlich sind Zinsfuss Zins- Bestand Veränderungen Bestand Ende Konto Bezeichnung Verfall % termin Ende Vorjahr im Rechnungsjahr Rechnungsjahr KtoKtr. Politisches Gut Guthaben beim Polit. Gut '122' ' ' übrige Restanzen Rückstellungen JR 2015 keine xx es bestehen keine geldmässigen Finanzanlagen Lindau, 29. Februar 2016 Seite 17

19 Ref. Kirchgemeinde 9. Bestandesrechnung Einzelheiten zu den Schulden Kontengruppe 202 Langfristige Schulden Kontengruppe 204 Rückstellungen - mit Hinweisen auf Verbuchung Einzelheiten zu den Schulden, sofern sie nicht direkt aus der Bilanz ersichtlich sind Zinsfuss Zins- Bestand Veränderungen Bestand Ende Konto Bezeichnung Verfall % termin Ende Vorjahr im Rechnungsjahr Rechnungsjahr Rückstellungen laufende Rechn. 6' ' Rückstellungen JR 2014 BfA, pendende Ablieferungen/VSt Orgelunterhalt ' ' Nebenkosten Bockacher 4' ' Rückstellungen JR 2015 BfA, pendende Ablieferungen/VSt Weiterbildungskosten S.F Abl. Quellensteuern ' ' Rückstellungen Unterdeckung BVKSanierungsbeiträge Arbeitgeber ' ' ' Lindau, 29. Februar 2016 Seite 18

20 REF. KIRCHGEMEINDE LINDAU ABSCHREIBUNGSTABELLE Konto Basiswerte 2011 Buchwert Netto-investitionen Buchwert vor Abschr. ordentliche Abschreibung * Buchwert Verwaltungsvermögen - Restbuchwerte Sachwertanlagen Hochbauten 94' ' ' % 11' ' Mobilien 16' ' ' % 3' ' Gesamttotal 110' ' ' ' ' * lineare Abschreibung gemäss Vollzugsverordnung zur Finanzordnung 85, in Kraft seit 01. Januar 2011 Abschreibung von Hochbauten innerhalb von acht Jahren, Mobilien innerhalb von 5 Jahren gemäss Beschluss Kirchenpflege vom 22. November 2012 ANLAGEREGISTER Anlage Empfänger/Standort Datum (Basiswert) Betrag Abschreibungsdauer Buchwert Satz jährliche Abschr. Restwert Gebäude Fassadenrenovation Kirche ' Jahre 122' % 6' ' Hochbauten per ' Mobilien per ' Total Verwaltungsvermögen per ' Lindau, 29. Februar 2016 Seite 19

21 Jahresrechnung Einzelheiten zur internen Verzinsung Grundlagen zur internen Verzinsung ( 24 f VGH) Beschluss Gemeinderat Nr. 95 vom 12. Mai 2010 und 24. August 2011 Gegenstand ( 65 KSGH) Modalitäten Zinssatz Konto Bezeichnung (Art und Weise der Verzinsung) % Durchschnittlicher Zinssatz der Fremddarlehen der Politischen Gemeinde Lindau Gläubiger Darlehensdauer Zinssatz Darlehen Zins Migros Pensionskasse % 2'000'000 60'000 AXA Winterthur % 2'000'000 28'000 mutm. Finanzierungsfehlbetrag 2014 (Mittelaufnahme - Zins für 3 Monate) 1.00% 2'000'000 5'000 mutm. Finanzierungsfehlbetrag 2015 (Mittelaufnahme - Zins für 9 Monate) 1.00% 2'000'000 15'000 durchschnittlicher Zinssatz für 2015 / (Bestand ) 8'000' ' % 1100 Verwaltungsvermögen durchschnittlicher Zinssatz für 2015 auf Bestand per % 2280 Spezialfinanzierungen durchschnittlicher Zinssatz für 2015 auf Bestand per % 1023 Liegenschaften Finanzvermögen durchschnittlicher Zinssatz für 2015 auf Bestand per % Kontokorrent mit der reformierten Kirche durchschnittlicher Zinssatz für 2015 auf Bestand per % Legat Diethalm Walter Rössler durchschnittlicher Zinssatz für 2015 auf Bestand per % Legat Anna Hurni durchschnittlicher Zinssatz für 2015 auf Bestand per % Allgemeiner Fonds Alterszentrum Bruggwiesen durchschnittlicher Zinssatz für 2015 auf Bestand per % Bewohner-Fonds Alterszentrum Bruggwiesen durchschnittlicher Zinssatz für 2015 auf Bestand per % Lindau, 29. Februar 2016 Seite 20

22 Ref. Kirchgemeinde 12. Beteiligungsspiegel Einzelheiten zu den Beteiligungen Name Rechtsform Tätigkeitsgebiet Nominalka- Eigentums- Stimmanteil Stimmanteil Buchwert Anschaffungs- Rechnungs- Spezifische Sitz pital (100%) anteil Exekutive Legislative per wert legungsnorm Risiken Privatrechtliche Unternehmen (nach OR/ZGB) Öffentlich-rechtliche Unternehmen (nach Gemeindegesetz) Anschlussverträge Lindau, 29. Februar 2016 Seite 21

23 Ref. Kirchgemeinde 13. Gewährleistungsspiegel Einzelheiten zu den Gewährleistungen Name Eigentümer, Zahlungsströme Angaben zu den gesicherten Leistungen Spezifische zusätzliche Angaben Sitz wesentliche Miteigentümer im Berichtsjahr (Art, Betrag, Verfall, Zinsangaben etc.) Privatrechtliche Unternehmen (nach OR) BVK, Personalvorsorge des Stiftung Kantons Zürich Fr. 16'223.27, Nachschusspflicht im Falle der Auflösung des Anschlussvertrages an die BVK, Fr. 2' als Rückstellung für die Arbeitgeber- Sanierungsverpflichtung verbucht. Deckungsgrad per : % Öffentlich-rechtliche Unternehmen (nach Gemeindegesetz) Öffentlich-rechtliche Verträge Weitere Verpflichtungen (Altlasten, Leasing, Public Private Partnership) Lindau, 29. Februar 2016 Seite 22

24 Konto Kirchenpflegebeschluss vom Kredit VERZEICHNIS NACHTRAGSKREDITE 2015 Jahresrechnung 2015 bew. Kredit Rechn. Betrag Voranschlag Überschreitung VA a) Nachtragskredite zum Voranschlag LR N Kosten Kafihalt Seniorenferiengruppe LR N Einführungsbegleitung erweitertes Pfarramt 2' ' LR N E-Piano inkl. Zubehör 1' ' Nachtragskredite zum VA Ergebnis 4' ' b) Kreditfreigaben Voranschlag 2015 (sofern über dem VA) LR F Renovation Küche Pfarrwohnung (Abnahme durch Kipfle 27' ' ' ' pendent) LR F Vorprojekt Umgebungsgestaltung Kirche 13' ' ' ' LR F Weiterbildung Severin Frenzel Freigaben über dem Voranschlag - Ergebnis Nachtragskredite 41' ' ' ' c) Gebundene Ausgaben LR N Gret Hüni 20jähriges Jubiläum LR N Flutlichtstrahler inkl. Montage 1' ' Gebundene Ausgaben 2' ' Lindau, 29. Februar 2016 Seite 23

25 Inventarveränderungen 2015 (Zusammenzug) Abgänge Anschaff.- Jahr Konto Nr. Beleg-Nr. Gegenstand Bemerkungen Kaufpreis Abgang Laserdrucker HP Laserjet 3380 MFP 1' Anschaffungen Anschaff.- Jahr Konto Nr. Beleg-Nr. Lieferant Gegenstand Bemerkungen Kaufpreis Zugang Schäfer Shop Stehtisch mit Husse Kirche Piano-Center Digital-Piano, Yamaha inkl. Zubehör Kirche 1' div. Diverse Ersatz Küche Pfarrwohnung Pfarrhaus 38' Lindau, 29. Februar 2016 Seite 24

26 REF. KIRCHGEMEINDE LINDAU 16. Sonderrechnungen - Legate, Stiftungen, Fonds Es werden keine Sonderrechnungen geführt. Lindau, 29. Februar 2016 Seite 25

27 JAHRESRECHNUNG 2015 DER REFORMIERTEN KIRCHE LINDAU ABSCHIED DER FINANZVERWALTUNG Die Richtigkeit und Vollständigkeit der vorstehenden Jahresrechnung 2015 bestätigt: Lindau, 29. Februar 2016 bs FINANZVERWALTUNG LINDAU Der Verwalter: B. Schlatter 29. Februar 2016 Seite 28

28 JAHRESRECHNUNG 2015 DER REFORMIERTEN KIRCHE LINDAU ABSCHIED DER KIRCHENPFLEGE LINDAU 29. Februar 2016 Seite 29

29 JAHRESRECHNUNG 2015 DER REFORMIERTEN KIRCHE LINDAU ABSCHIED DER RECHNUNGSPRÜFUNGSKOMMISSION 29. Februar 2016 Seite 30

30 JAHRESRECHNUNG 2015 DER REFORMIERTEN KIRCHE LINDAU ABSCHIED DER GEMEINDEVERSAMMLUNG 29. Februar 2016 Seite 31

31 REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE LINDAU Differenzbegründung Jahresrechnung 2015 Konto-Nr. Bezeichnung Begründung Aufwand Ertrag 390 Gemeindeaufbau und -Leitung Tag- und Sitzugsgelder weniger Behörden-Sitzungen abgehalten -4' Sozialleistungen FAK-Beiträge der gesamten Lohnsumme (aller Kostenstellen) wird diesem Konto belastet. 1' Aus- und Weiterbildungskosten keine Weiterbildungen besucht, keine Retraite mit Übernachtung abgehalten -5' übrige Personalkosten geringere Inseratekosten für Personalsuche Jugendpfarrer, Behördenessen 2015 auf Frühjahr '983 verschoben, keine sonstigen Essen/Ausgaben für Kommissionen und Freiwillige Büromaterial/Fachliteratur/Zeitungen geringerer Verbrauch -1' Anschaffungen Mobilien/Geräte keine notwendigen Anschaffungen resp. Reparaturen der Mobilien und Geräte -3' Leasing/Miete Mobilien Nebenkosten Adidashaus auf separatem Konto verbucht, geringere Leasingkosten -3'272 Drucker/Kopierer im Sekretariat Spesen/Repräsentationskosten geringere Spesen der Kirchenpflege -1' Dienstleistungen Dritter geringere Reinigungskosten Adidashaus, keine Schulungs-/Supportkosten EDV, keine fremde -6'452 Fachbegleitung im Prozess Kirchgemeinde Plus Externer Revisor geringere Kosten für externe Revision -1' Buchführung Polit. Gut Leistungsvereinbarung mit Gemeinde bezüglich Jugendarbeit im VA nicht berücksichtigt 1' Verkündung und Gottesdienst Besoldung Organisten Neuanstellung Organistin in 2015 konnte im VA noch nicht berücksichtigt werden 27' Sozialleistungen Neuanstellung Organistin in 2015 konnte im VA noch nicht berücksichtigt werden 6' Büromaterial/Drucksachen/Fachliteratur geringerer Verbrauch -1' Unterhalt Mobilien/Musikinstrumente geringere Kosten für Orgelstimmung, keine Kosten für Unterhalt Mobilien und Instrumente -1' Vertretungen Pfarramt geringere Kosten für Vertretung Pfarramt -1' Diakonie und Seelsorge Büromaterial/Drucksachen/Fachliteratur geringerer Verbrauch -1' Unterhalt Auto keine Service- und Unterhaltskosten für Auto angefallen -1' Exkursionen, Reisen, Lager neues Angebot (Gemeindereise) wird mit Teilnehmerbeiträgen Konto verrechnet 17' Versicherungen Auto Auto wurde aufgrund auslaufendem Pachtvertrag und geringem Gebrauch zurückgegeben, -1'132 entsprechend Rückvergütung der bereits bezahlten Versicherung Beitrag Brot für Alle Beitrag prozentual zu ordentlichen Steuereinnahmen 2014, zum Zeitpunkt VA noch nicht bekannt 1' Teilnehmerbeiträge neues Angebot (Gemeindereise) wird mit Reiseaufwand Konto verrechnet 16' übrige Rückerstattungen und Erlöse unvorhergesehene Kollekte einer Abdankung zugunsten der Diakonie und Seelsorge 2' Bildung und Spiritualität Besoldung Unterrichtende Stellenmutationen (Jugendpfarrer erst ab August 2015) -8' Essen/Verbrauchsmaterial Unterricht keine Neuanschaffungen von Fachbüchern und Bibeln -1' Essen/Verbrauchsmat. Anlässe Kinder + Jugend geringe Ausgaben für Anlässe Kinder und Jugend -5' Essen/Verbrauchsmat. Erwachsenenbildung geringe Ausgaben für Erwachsenenbildung -1' Exkursionen, Reisen, Lager Organisation Konfirmationslager durch neuen Jugendpfarrer, Austragungsort neu im Tessin 2' Dienstleistungen Dritter Einführungsbegleitung Jugendpfarrer nicht im VA enthalten 1'370 Lindau, 29. Februar 2016 Seite 32

32 REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE LINDAU Differenzbegründung Jahresrechnung 2015 Konto-Nr. Bezeichnung Begründung Aufwand Ertrag 394 Kultur Dienstleistungen Dritter keine Referate oder grössere Konzerte -2' Liegenschaften im Verwaltungsvermögen Besoldung Abwarte + Sigristinnen weniger Zusatzstunden -2' Wasser, Energie, Heizmaterial geringere Energiekosten -3' Betriebs- und Verbrauchsmaterial geringerer Verbrauch von Betriebsmaterial -1' Dienstleistungen Dritter Kosten Vorprojekt Umgebungsgestaltung Kirche sind höher ausgefallen 7' Liegenschaften Finanzvermögen Anschaffungen keine notwendigen Anschaffungen -2' Baulicher Unterhalt unvorhersehbarer Wasserschaden Weidstrasse 5, Tagelswangen 14' Unterhalt Mobilien kein zusätzlicher Unterhalt der Mobilien notwendig -1' Mietzins Weidstrasse 5, Tagelswangen Vermietung erst ab April '900 Lindau, 29. Februar 2016 Seite 33

JAHRESRECHNUNG REF. KIRCHGEMEINDE LINDAU

JAHRESRECHNUNG REF. KIRCHGEMEINDE LINDAU JAHRESRECHNUNG REF. KIRCHGEMEINDE 2016 8315 LINDAU Ablieferung an Ref. Kirchenpflege Lindau 28. Februar 2017 Abnahmebeschluss Kirchenpflege Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Budget 20.. Kirchgemeinde Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Kirchgemeindeversammlung

Mehr

Röm.-kath. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Röm.-kath. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Jahresrechnung 20.. Röm.-kath. Kirchgemeinde Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss

Mehr

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde 2017 Bachs

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde 2017 Bachs Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde 2017 Bachs Inhaltsverzeichnis Seite Finanzvorstand: Andrea Anderegg 07.03.2018 Rechnungsführung: Andrea Anderegg 1. Übersicht 2-3 2. Laufende Rechnung - Zusammenzug

Mehr

Zweckverband Kläranlage VSFM Fällanden. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand

Zweckverband Kläranlage VSFM Fällanden. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand Jahresrechnung Zweckverband Kläranlage VSFM Volketswil - Schwerzenbach - Fällanden - Maur 2017 8117 Fällanden Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand Ablieferung

Mehr

Jahresrechnung Schulgemeinde Sternenberg

Jahresrechnung Schulgemeinde Sternenberg Jahresrechnung Schulgemeinde Sternenberg 2014 Lehrstellen Schülerzahl Kindergarten 1 9 Primarschule 2 19 Oberstufe 11 Datum: Ablieferung an Schulpflege 03.03.2015 Abnahmebeschluss Schulpflege Ablieferung

Mehr

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft 8165 Oberweningen Einwohner 1601 Jahresrechnung 2008 Ablieferung an Vorsteherschaft 20.03.2009 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 24.03.2009 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2009 Abnahmebeschluss

Mehr

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde Meilen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde Meilen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2017 Ablieferung an Vorsteherschaft 05.03.18 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 08.03.18 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 12.03.18 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission offen

Mehr

8625 Gossau ZH. Zirkulationsweg

8625 Gossau ZH. Zirkulationsweg Voranschlag 2018 Evang.-ref. Kirche 8625 Gossau ZH Zirkulationsweg Zuständige Stelle Kontrolldatum Abschied Finanzabteilung 22.08.2017 Ablieferung an die Kirchenpflege 22.08.2017 Abschied Kirchenpflege

Mehr

Jahresrechnung Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Sonntag 22. Juni Datum: Zeit: 10:45

Jahresrechnung Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Sonntag 22. Juni Datum: Zeit: 10:45 Jahresrechnung 2007 Evangelischreformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden Gemeindeversammlung Datum: Sonntag 22. Juni 2008 Zeit: 10:45 (nach dem Gottesdienst in der Kirche) Jahresrechnung 2007 Evangelischreformierte

Mehr

Flaachtal. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Flaachtal. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Voranschlag 2018 Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Flaachtal Ablieferung an Vorsteherschaft 22.09.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 27.09.201 7 Ablieferung a11 Re~h111.JngsQ1"i.i_fuQgskomm ission

Mehr

Soll Haben Soll Haben Soll Haben 10'059' '596' ' Total Aufwand Total Ertrag. Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

Soll Haben Soll Haben Soll Haben 10'059' '596' ' Total Aufwand Total Ertrag. Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss Übersicht Rechnung 2015 Voranschlag 2016 Rechnung 2016 Soll Haben Soll Haben Soll Haben 1. Laufende Rechnung 9'310'805.19 9'308'750 Total Aufwand Total Ertrag 9'596'712.77 296'760.50 545'750 Aufwandüberschuss

Mehr

Soll Haben Soll Haben Soll Haben. Total Aufwand Total Ertrag 9'233' '645' ' Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

Soll Haben Soll Haben Soll Haben. Total Aufwand Total Ertrag 9'233' '645' ' Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss Übersicht Rechnung 2013 Voranschlag 2014 Rechnung 2014 Soll Haben Soll Haben Soll Haben 1. Laufende Rechnung 9'252'489.54 8'569'030 Total Aufwand Total Ertrag 8'645'876.34 133'334.94 683'800 Aufwandüberschuss

Mehr

Einladung. zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a)

Einladung. zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a) Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, 20.00 Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a) Traktanden Kirchgemeindeversammlung 1. Rechnung 2016

Mehr

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE 8187 Weiach

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE 8187 Weiach Voranschlag 2018 EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE 8187 Weiach Geht an: Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss

Mehr

Jahresrechnung Kirchengutsverwalterin: Beate Hagen. Rechnungsstelle: Finanzverwaltung, 8708 Männedorf, Telefon Inhaltsverzeichnis

Jahresrechnung Kirchengutsverwalterin: Beate Hagen. Rechnungsstelle: Finanzverwaltung, 8708 Männedorf, Telefon Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite Übersicht 1 Laufende Rechnung Artengliederung 3 Funktionale Gliederung nach Aufgabenbereichen 6 Funktionale Gliederung detailliert nach Einzelkonti 8 Jahresrechnung 2016 Abschiede

Mehr

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 18. Mai 2015, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstr. 13, 8910 Affoltern am Albis)

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 18. Mai 2015, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstr. 13, 8910 Affoltern am Albis) Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 18. Mai 2015, 20.00 Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstr. 13, 8910 Affoltern am Albis) TRAKTANDEN Kirchgemeindeversammlung 1. Rechnung 2014

Mehr

Jahresrechnung Römisch-Katholische Kirchgemeinde Männedorf-Uetikon

Jahresrechnung Römisch-Katholische Kirchgemeinde Männedorf-Uetikon Römisch-Katholische Kirchgemeinde Männedorf-Uetikon Jahresrechnung 2015 Inhaltsverzeichnis Seite Übersicht 1 Laufende Rechnung Artengliederung 3 Funktionale Gliederung nach Aufgabenbereichen 6 Funktionale

Mehr

Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung Kirchgemeindeversammlung Am Montag, 11. Juni 2018 19:30 Uhr in der Kirche Geschäfte 1. Jahresrechnung 2017 2. Wahlen Rechnungsprüfungskommission 3. Jahresbericht 2017 Mitteilungen Die detaillierten Akten

Mehr

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Römisch-katholische Kirchgemeinde Kilchberg ZH Sonntag, 18. Juni 2017 11.15 Uhr im Pfarreisaal Die Stimmberechtigten der römisch-katholischen Kirchgemeinde Kilchberg werden hiermit

Mehr

Jahresrechnung Schulgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Mittwoch 15. Juni Datum: Zwicky-Fabrik, Wigartenstrasse 13, Fällanden

Jahresrechnung Schulgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Mittwoch 15. Juni Datum: Zwicky-Fabrik, Wigartenstrasse 13, Fällanden Jahresrechnung 2010 Schulgemeinde 8117 Fällanden Gemeindeversammlung Datum: Ort: Mittwoch 15. Juni 2011 Zwicky-Fabrik, Wigartenstrasse 13, Fällanden Zeit: 20:00 Jahresrechnung 2010 Schulgemeinde 8117 Fällanden

Mehr

Laufende Rechnung - Einzelkonto nach Aufgaben gegliedert. Voranschlag 2017 Voranschlag ' ' '059.95

Laufende Rechnung - Einzelkonto nach Aufgaben gegliedert. Voranschlag 2017 Voranschlag ' ' '059.95 3 Laufende Rechnung 3'365'940 3'322'228 4'079'060 4'078'808 3'831'656.60 3'831'656.60 43'712 252 390 Gemeindeaufbau und Leitung 789'500 15'000 597'800 16'000 503'690.75 19'630.80 774'500 581'800 484'059.95

Mehr

Voranschlag Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8942 Oberrieden. Voranschlag 2018

Voranschlag Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8942 Oberrieden. Voranschlag 2018 Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8942 Oberrieden Voranschlag 2018 Ablieferung an Vorsteherschaft 30.09.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 04.10.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 06.10.2017

Mehr

Laufende Rechnung Budget 2010

Laufende Rechnung Budget 2010 Evangelische Kirchgemeinde Steckborn 8266 Steckborn Budget 2009 Rechnung 2008 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 4'050.00 3'950.00 2'997.20 011 Legislative 4'050.00 3'950.00 2'997.20 3 KIRCHLICHES LEBEN 590'490.00

Mehr

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013 Jahresrechnung 2013 Kurzversion Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013 Laufende Rechnung Die Rechnung 2013 der Einwohnergemeinde Biel-Benken schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 512 372.87

Mehr

Checkliste für den Jahresabschluss der Röm.-kath. Kirchgemeinde

Checkliste für den Jahresabschluss der Röm.-kath. Kirchgemeinde Checkliste für den Jahresabschluss der Röm.kath. Kirchgemeinde Die Checkliste nennt die im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss der röm.kath. Kirchgemeinden anfallenden Arbeiten in chronologischer Reihenfolge.

Mehr

Primar - Schulgemeinde. Oberstufe. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand

Primar - Schulgemeinde. Oberstufe. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand Voranschlag Primar - Schulgemeinde 2014 8492 Wila Lehrstellen Schülerzahl Kindergarten 2 39 Primarschule 6 126 Oberstufe Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand

Mehr

Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen. Laufende Rechnung, Detail 1 Begründungen zu Laufender Rechnung 2

Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen. Laufende Rechnung, Detail 1 Begründungen zu Laufender Rechnung 2 F e u e r w e h r v e r b a n d M i t t e l k l e t t g a u R E C H N U N G 2 0 1 8 RECHNUNG 2018 Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen Inhaltsverzeichnis Seite Laufende

Mehr

Anschliessend!an!die!Versammlung:!!!! Mitteilungen!und!Aussprache!zum!kirchlichen!Leben!

Anschliessend!an!die!Versammlung:!!!! Mitteilungen!und!Aussprache!zum!kirchlichen!Leben! EVANGELISCH,REFORMIERTE KIRCHGEMEINDEMÖNCHALTORF DiestimmberechtigtenEinwohnerinnenundEinwohner derevangelisch,reformiertenkirchgemeindemönchaltorf werdenfreundlicheingeladenzurteilnahmeander ORDENTLICHEN

Mehr

Rechnung 2005 Teil A

Rechnung 2005 Teil A Teil A Antrag des Stadtrates an den Grossen Gemeinderat der Stadt Winterthur Die Jahresrechnung der Stadtgemeinde Winterthur wird wie folgt abgenommen: Die Laufende schliesst bei 1 222 152 558.04 Bruttoaufwand

Mehr

Das Harmonisierte Rechnungsmodell (HRM) Thomas Keist, Bereichsleiter, Finanzaufsicht Gemeinden

Das Harmonisierte Rechnungsmodell (HRM) Thomas Keist, Bereichsleiter, Finanzaufsicht Gemeinden Das Harmonisierte Rechnungsmodell (HRM) Thomas Keist, Bereichsleiter, Finanzaufsicht Gemeinden Schulung Einführung HRM, März / April 2017 Agenda > Geschichte und Entstehung des HRM > Aufbau und Elemente

Mehr

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten.

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten. Leitdaten Körperschaft Titel Titel Funktion einstufig Titel Funktion dreistufig Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Finanzplan 2018-2023 Kultur, Sport und Freizeit, Kirche Kirchen und religiöse Angelegenheiten

Mehr

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) Kanton St.Gallen Departement des Innern Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) BESTANDESRECHNUNG 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel 1000 Kasse

Mehr

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) Kanton St.Gallen Departement des Innern Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) BESTANDESRECHNUNG 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel 1000 Kasse

Mehr

Jahresrechnung Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege

Jahresrechnung Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Jahresrechnung 2017 Ablieferung an Kirchenpflege 11.03.2018 Abnahmebeschluss Kirchenpflege 20.03.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 23.03.2018 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE ERFOLGSRECHNUNG Budget Budget Rechnung 2019 2018 2017 Betrieblicher Aufwand 54'719 53'763 46'370.75 30 Personalaufwand 2'000 2'000 2'425.45

Mehr

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde Kappel am Albis

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde Kappel am Albis Reformierte Kirchgemeinde Kappel am Albis Jahresrechnung 2017 Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Jahresrechnung Röm.-kath. Kirchgemeinde. Bonstetten. Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege

Jahresrechnung Röm.-kath. Kirchgemeinde. Bonstetten. Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Jahresrechnung 2016 Röm.-kath. Kirchgemeinde Bonstetten Ablieferung an Kirchenpflege 24.02.2017 Abnahmebeschluss Kirchenpflege 06.04.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 07.04.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

ORDENTLICHEN KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG

ORDENTLICHEN KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÖNCHALTORF Die stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Mönchaltorf werden freundlich eingeladen zur Teilnahme an

Mehr

(AHV, IV, EO, FAK, AlV, Verwaltungskostenbeiträge) (Aus- und Weiterbildung, Stelleninserate, Abschiedsgeschenke, Vergünstigungen)

(AHV, IV, EO, FAK, AlV, Verwaltungskostenbeiträge) (Aus- und Weiterbildung, Stelleninserate, Abschiedsgeschenke, Vergünstigungen) Laufende Rechnung 390 Behörden und Verwaltung 390.300.01 Entschädigung Kirchenpflege 390.300.02 Kommissionen 390.301.01 Besoldung Sekretariat 390.301.02 Besoldung Kirchengutsverwalter 390.303 Sozialversicherungsbeiträge

Mehr

Jahresrechnung Pfäffikon ZH. Römisch-katholische Kirchgemeinde. Abgabedatum: Ablieferung an Kirchenpflege

Jahresrechnung Pfäffikon ZH. Römisch-katholische Kirchgemeinde. Abgabedatum: Ablieferung an Kirchenpflege Jahresrechnung Römisch-katholische Kirchgemeinde 2016 8330 Pfäffikon ZH Abgabedatum: Ablieferung an Kirchenpflege 29.03.2017 Abnahmebeschluss Kirchenpflege 29.03.2017 Ablieferung an die Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Budget Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft

Budget Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen Budget 2019 Ablieferung an Vorsteherschaft 02.07.2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 09.07.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 11.09.2018

Mehr

Voranschlag. Sekundarkreisschulgemeinde 8472 Seuzach. Kindergarten. Primarschule. Sekundarschule Ablieferung an Vorsteherschaft

Voranschlag. Sekundarkreisschulgemeinde 8472 Seuzach. Kindergarten. Primarschule. Sekundarschule Ablieferung an Vorsteherschaft Voranschlag Sekundarkreisschulgemeinde 8472 Seuzach 2018 Lehrstellen Schülerzahl Kindergarten Primarschule Sekundarschule 18 260 Ablieferung an Vorsteherschaft 11.08.2017 Abnahmebeschluss der Vorsteherschaft

Mehr

Jahresrechnung Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 17. Februar Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 21. März 2017

Jahresrechnung Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 17. Februar Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 21. März 2017 Jahresrechnung 2016 Abteilung Schülerzahl VZE Kindergarten 157 Primarschule 389 38.45 Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 17. Februar 2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 21. März 2017 Ablieferung an

Mehr

Weisungsheft. Kirchgemeindeversammlung. Sonntag, 28. Juni Uhr (Beginn Gottesdienst 9.00 Uhr!) Reformierte Kirche

Weisungsheft. Kirchgemeindeversammlung. Sonntag, 28. Juni Uhr (Beginn Gottesdienst 9.00 Uhr!) Reformierte Kirche Kirchgemeindeversammlung Weisungsheft Sonntag, 28. Juni 2015 10.15 Uhr (Beginn Gottesdienst 9.00 Uhr!) Reformierte Kirche Traktanden 1. Jahresbericht und Ausblick 2. Abnahme der Jahresrechnung 2014 3.

Mehr

Voranschlag 2014, Teil A

Voranschlag 2014, Teil A , Teil A Zeichenerklärung Laufende und Investitionsrechnung (letzte Spalte): = Verbesserung = Mehrertrag und Minderaufwand - = Verschlechterung = Mehraufwand und Mindertrag LR = Laufende Investitionsprogramm

Mehr

Die stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Hüntwangen, Wasterkingen und Wil ZH werden hiermit eingeladen zur

Die stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Hüntwangen, Wasterkingen und Wil ZH werden hiermit eingeladen zur Die stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Hüntwangen, Wasterkingen und Wil ZH werden hiermit eingeladen zur GEMEINDEVERSAMMLUNG der Schulgemeinde Unteres Rafzerfeld Montag, 4. Juni

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620.

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620. -26'497.39 232'300-64'346.87 3 Aufwand 6'580'979.10 6'463'500 6'338'783.22 30 Personalaufwand 865'999.85 794'900 879'620.25 300 Behörden und Kommissionen 25'005.00 39'400 31'310.00 3000 Entschädigungen,

Mehr

Jahresrechnung Gemeindeversammlung. Datum: Mittwoch, 14. Juni Zwicky-Fabrik, Wigartenstrasse 13, Fällanden

Jahresrechnung Gemeindeversammlung. Datum: Mittwoch, 14. Juni Zwicky-Fabrik, Wigartenstrasse 13, Fällanden Jahresrechnung 2016 Gemeindeversammlung Datum: Mittwoch, 14. Juni 2017 Ort: Zwicky-Fabrik, Wigartenstrasse 13, Fällanden Zeit: 20:00 Uhr Jahresrechnung 2016 Geht an: Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Bürglen Seite: 1

Kath. Kirchgemeinde Bürglen Seite: 1 Kath. Kirchgemeinde Bürglen Seite: 1 1 BEHÖRDEN UND VERWALTUNG 100 Kirchenrat / Kommissionen 100.300.0 Amtsentschädigungen 10'300.00 10'300.00 10'300.00 100.300.1 Sitzungsgelder 13'045.00 15'000.00 18'975.00

Mehr

JAHRESRECHNUNG POLITISCHE GEMEINDE LINDAU

JAHRESRECHNUNG POLITISCHE GEMEINDE LINDAU JAHRESRECHNUNG POLITISCHE GEMEINDE 2014 8315 LINDAU Ablieferung an Gemeinderat Lindau Abnahmebeschluss Gemeinderat Lindau Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Finanzplan der Kirchgemeinde Gerzensee

Finanzplan der Kirchgemeinde Gerzensee Finanzplan der Kirchgemeinde Gerzensee Grunddaten: Basisjahr Zeitraum Erarbeitet durch Erarbeitet am Kirchgemeinde Gerzensee 214 215-22 Edith Hostettler-Pauli 26. Oktober 215 Zinsprognose Basisjahr Budgetjahr

Mehr

Ablieferung an Vorsteherschaft 31. August Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 27. September 2016

Ablieferung an Vorsteherschaft 31. August Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 27. September 2016 2017 Abteilung Anzahl VZE inkl. SL Schülerzahl Kindergarten 37.48 VZE 153 bewilligt Primarschule 34.46 VZE 389 Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 31. August 2016 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 27.

Mehr

Evang. Ref. Kirchgemeinde Reutigen. Voranschlag 2016

Evang. Ref. Kirchgemeinde Reutigen. Voranschlag 2016 Evang. Ref. Kirchgemeinde Reutigen Voranschlag 2016 Vorbericht zum Voranschlag 2016 1. Erarbeitung Der Voranschlag 2016 wurde durch die Firma Finances Publiques AG, Mandatsleiterin Alexandra Zürcher erarbeitet

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600 -64'346.87 148'100 3 Aufwand 6'338'783.22 6'061'180 30 Personalaufwand 879'620.25 775'600 300 Behörden und Kommissionen 31'310.00 41'100 3000 Entschädigungen, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und Kommissionen

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'002'466.51 9'397'285 9'358'617.44 30 Personalaufwand 1'533'702.35 1'604'000 1'497'838.05 300 Behörden und Kommissionen 134'771.85 148'700 135'877.30 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'204'450 9'159'600 8'693'022.47 30 Personalaufwand 1'628'750 1'644'850 1'592'082.99 300 Behörden und Kommissionen 137'500 157'200 142'244.25 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und

Mehr

Rechnung Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14. Voranschlag 15. Beträge in Mio

Rechnung Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14. Voranschlag 15. Beträge in Mio Rechnung 2015 Beträge in Mio. Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14 47 47.2 47.4 47.6 47.8 48 48.2 48.4 48.6 48.8 1 Rechnung 2015 Das Wichtigste in Kürze (netto): Aufwände: Unterstützung FC Embrach Fr.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS Seite. Bestandesrechnung. Übersichten. Laufende Rechnung. Spezialrechnungen. Investitionsrechnung. Seite

INHALTSVERZEICHNIS Seite. Bestandesrechnung. Übersichten. Laufende Rechnung. Spezialrechnungen. Investitionsrechnung. Seite INHALTSVERZEICHNIS Seite Seite Gesamtergebnisse der Verwaltungsrechnung... 3 Artengliederung, Übersichten... 4 Artengliederung Investitionsrechnung, Übersichten... 5 Artengliederung der Laufenden Rechnung...

Mehr

Finanzplan der Kirchgemeinde Konolfingen

Finanzplan der Kirchgemeinde Konolfingen Finanzplan der Kirchgemeinde Konolfingen Grunddaten: Basisjahr Zeitraum Erarbeitet durch Erarbeitet am 2015 2016-2021 A.K. Röthlisberger 1. September 2016 Zinsprognose Basisjahr Budgetjahr Prog 1 Prog

Mehr

1 E R G E B N I S S E

1 E R G E B N I S S E 1 E R G E B N I S S E Rechnung 2007 Voranschlag 2007 Rechnung 2006 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. LAUFENDE RECHNUNG 122'132'587.86 128'392'226.05 108'932'410 109'223'360

Mehr

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF)

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF) Anhang 2 1 (Stand 1. Januar 2017) Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF) 1. Kontenrahmen Bilanz 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel und kurzfristige Geldanlagen

Mehr

20 VORANSCHLAG Allgemeines Inhalt des Voranschlags Voranschlagsbeispiel einer Gemeinde (auszugsweise)

20 VORANSCHLAG Allgemeines Inhalt des Voranschlags Voranschlagsbeispiel einer Gemeinde (auszugsweise) 20 VORANSCHLAG 20.1 Allgemeines 20.2 Inhalt des Voranschlags 20.3 20.4 Weisung an die Stimmbürger (Darstellungsvorschlag) Voranschlag Inhalt Kapitel 20 Seite 1 20.1 Allgemeines Der Voranschlag stellt den

Mehr

Ortsbürgergemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg

Ortsbürgergemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg Ortsbürgergemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg Rechnungsjahr 2007 Verwaltungs- und Bestandesrechnung Die Rechnungsführerin Trudi Sefidan, Leiterin Finanzen Erläuterungen Ortsbürgergemeinderechnung 2007

Mehr

Rechnung 2010, Teil A

Rechnung 2010, Teil A , Teil A Antrag des Stadtrates an den Grossen Gemeinderat der Stadt Winterthur Die Jahresrechnung der Stadtgemeinde Winterthur wird wie folgt abgenommen: Die Laufende schliesst bei CHF 1 324 434 887.75

Mehr

Finanzplan der Regionalkonferenz Oberland-Ost

Finanzplan der Regionalkonferenz Oberland-Ost Finanzplan der Regionalkonferenz Oberland-Ost Grunddaten: Basisjahr 2011 (entspricht JR 2011) Zeitraum 2013-2017 (Budgetjahr 2012) Erarbeitet durch Erarbeitet am Stefan Schweizer 8. Februar 2012 (Genehmigung

Mehr

Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Voranschlag 2016 Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 14.09.2015 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 21.09.2015 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 07.10.2015 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Rechnung 2007, Teil A

Rechnung 2007, Teil A , Teil A Antrag des Stadtrates an den Grossen Gemeinderat der Stadt Winterthur Die Jahresrechnung der Stadtgemeinde Winterthur wird wie folgt abgenommen: Die Laufende schliesst bei CHF 1 191 225 744.30

Mehr

LAUFENDE RECHNUNG. Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2016 Voranschlag 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

LAUFENDE RECHNUNG. Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2016 Voranschlag 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 2'352'561.60 2'230'629.70 2'273'550.00 2'044'300.00 2'448'856.04 2'448'856.04 Nettoergebnis 121'931.90 229'250.00 0 Allgemeine Verwaltung 5'762.85 7'000.00 5'965.50 Nettoergebnis 5'762.85 7'000.00 5'965.50

Mehr

Evang.-ref. Kirchgemeinde Wiesendangen

Evang.-ref. Kirchgemeinde Wiesendangen Evang.-ref. Kirchgemeinde Wiesendangen 39 Antrag an die Kirchgemeindeversammlung B E S C H L U S S der Kirchgemeindeversammlung vom 23. November 2015 der evang.- ref. Kirchgemeinde Wiesendangen über die

Mehr

Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz

Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz Musterkontenplan Erfolgsrechnung * keine Buchung 3 Behörden und Verwaltung 300 Kirchgemeindeversammlung (Legislative 300.3000 * Entschädigung Sitzungsgelder

Mehr

Gemeindeversammlung 12. Juni 2018

Gemeindeversammlung 12. Juni 2018 Gemeindeversammlung 12. Juni 2018 Herzlich willkommen! 12. Juni 2018 1 Traktanden 1. Genehmigung der Jahresrechnung 2017 2. Genehmigung der Verordnung über die Siedlungsentwässerungsanlagen (SEVO) 3. Keine

Mehr

Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen

Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen a) Allgemeines Die Ortsbürgerverwaltung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 5'550.00 (Kto. 9990.9000.00) ab, welcher dem Eigenkapital gutgeschrieben wird.

Mehr

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung Konto Artengliederung ER HRM2 Aufwand Aufwand Aufwand 3 Aufwand 23'170'140.00 24'783'662.00 30 Personalaufwand 7'659'970.00 9'627'240.00 300 Behörden und Kommissionen 50'600.00 92'740.00 3000 Behörden

Mehr

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat:

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat: Jahresrechnung 2010 Inhaltsverzeichnis Seite Uebersicht 2 Laufende Rechnung Spezifikation Ergebnis Laufende Rechnung 4 Übersicht gebührenfinanzierte Bereiche 5 Zusammenzug nach Sachgruppen 7 Zusammenzug

Mehr

Voranschlag Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen

Voranschlag Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen F e u e r w e h r v e r b a n d M i t t e l k l e t t g a u V o r a n s c h l a g 2 0 1 9 Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen Inhaltsverzeichnis Seite Laufende Rechnung,

Mehr

Schule Gossau ZH Beilage 1 Überleitungstabelle zur Eröffnungsbilanz per

Schule Gossau ZH Beilage 1 Überleitungstabelle zur Eröffnungsbilanz per Schule Gossau ZH Beilage 1 Überleitungstabelle zur Eröffnungsbilanz per 1.1.2012 Umgliederung der Bilanz auf den HRM2-Kontenrahmen und Zusammenfassung der Bewertungsergebnisse HRM1- Bezeichnung Buchwert

Mehr

1 E R G E B N I S S E

1 E R G E B N I S S E 1 E R G E B N I S S E Rechnung 2005 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. LAUFENDE RECHNUNG 113'170'705.57 115'954'314.75 101'599'910 100'735'900 106'286'188.16 112'032'732.87

Mehr

Römisch-katholische Kirchgemeinde

Römisch-katholische Kirchgemeinde 3 Aufwand 1'196'449.90 1'294'820.00 1'211'880.10 30 Personalaufwand 876'352.15 902'350.00 871'119.35 300 Behörden, Kommissionen und Richter 40'490.00 39'800.00 37'200.00 3000 Löhne Behörden, Richter und

Mehr

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 43'312.68 14'490.00 58'200.00 14'500.00 34'513.57 26'858.65 01 Legislative und Exekutive 6'600.10 8'700.00 5'855.55 012 Exekutive 6'600.10 8'700.00 5'855.55 0120 Exekutive 6'600.10

Mehr

Einberufung der Urversammlung Einwohner- und Burgergemeinde Grächen. Donnerstag, 29. Juni 2017 um Uhr im Gemeindesaal

Einberufung der Urversammlung Einwohner- und Burgergemeinde Grächen. Donnerstag, 29. Juni 2017 um Uhr im Gemeindesaal GRÄCHEN Einberufung der Urversammlung Einwohner- und Burgergemeinde Grächen Donnerstag, 29. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Einberufung Urversammlung Einwohnergemeinde Grächen Traktanden 1. Protokoll

Mehr

Jahresrechnung 8953 Dietikon 2015

Jahresrechnung 8953 Dietikon 2015 Politische Gemeinde Jahresrechnung 8953 Dietikon 2015 Ablieferung an den Stadtrat 04.03.2016 Abnahme durch den Stadtrat 04.04.2016 Ablieferung an den Gemeinderat 13.04.2016 Jahresrechnung 2015 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kapitalveränderung 97' ' ' '620 30' '813.94

Kapitalveränderung 97' ' ' '620 30' '813.94 Ergebnisse Rechnung 2014 Voranschlag 2014 Rechnung 2013 Soll Haben Soll Haben Soll Haben Laufende Rechnung 276'142.50 276'142.50 316'800 316'800 45'248.49 45'248.49 Total Aufwand und Ertrag 276'142.50

Mehr

Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE für die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Kantons St.

Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE für die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Kantons St. Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE 52-13 Ersetzt: GE 52-12 Funktionale Gliederung vom 6. Dezember 1990 Kontenplan Funktionale Gliederung für die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden

Mehr

Jahresrechnung Valentin Perego, Finanzvorstand

Jahresrechnung Valentin Perego, Finanzvorstand Das Rechnungsergebnis 13 wird einerseits geprägt durch die höheren Erträge bei den ordentlichen Steuern Rechnungsjahr (+,8 Mio.) sowie der früheren Jahre (+,6 Mio.), welche grösstenteils auf definitive

Mehr

1. Rechnungsführung. Susanne Liechti. 2. Grundlagenrechnung

1. Rechnungsführung. Susanne Liechti. 2. Grundlagenrechnung 1. Rechnungsführung Die vorliegende Jahresrechnung 2017 der Kirchgemeinde Bätterkinden wurde nach dem Harmonisierten Rechnungsmodell (HRM1) des Kantons Bern erstellt. Für die Buchhaltung stand die EDV-Anlage

Mehr

Zusammenführung der Haushalte bei Fusionen

Zusammenführung der Haushalte bei Fusionen Kanton Zürich Direktion der Justiz und des Innern Gemeindeamt Zusammenführung der Haushalte bei Fusionen Fachaustausch Gemeindefusion Mittwoch, 23. März 2016 Alexander Gulde Zielsetzung Kombinationsfusion

Mehr

Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung Die stimmberechtigten Mitglieder der Katholischen Kirchgemeinde Wädenswil sind freundlich eingeladen zur Kirchgemeindeversammlung Dienstag 21. November 2017, 20.00 Uhr im Grossen Saal des Etzelzentrums

Mehr

Voranschlag Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen

Voranschlag Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen F e u e r w e h r v e r b a n d M i t t e l k l e t t g a u V o r a n s c h l a g 2 0 1 7 Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen Inhaltsverzeichnis Seite Laufende Rechnung,

Mehr

Voranschlag Hinwil. Schulgemeinde Hinwil. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Voranschlag Hinwil. Schulgemeinde Hinwil. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Voranschlag Schulgemeinde Hinwil 218 834 Hinwil Ablieferung an Vorsteherschaft 5.9.217 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 5.1.217 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 6.1.217 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission

Mehr

34 Finanzaufwand 1'059' ' ' Finanzertrag 2'771'300 2'725'400 2'589'915 Ergebnis aus Finanzierung 1'712'100 1'856'800 1'888'468

34 Finanzaufwand 1'059' ' ' Finanzertrag 2'771'300 2'725'400 2'589'915 Ergebnis aus Finanzierung 1'712'100 1'856'800 1'888'468 Einwohnergemeinde Wohlen Beilage 1 OHNE Spezialfinanzierungen Dreistufiger Erfolgsausweis (in CHF) Einwohnergemeinde Budget Budget Rechnung Erfolgsrechnung 2019 2018 2017 OHNE Spezialfinanzierung CHF CHF

Mehr

Jahresrechnung Ablieferung an Stadtrat 20. März Abnahmebeschluss Stadtrat 23. März 2015

Jahresrechnung Ablieferung an Stadtrat 20. März Abnahmebeschluss Stadtrat 23. März 2015 Jahresrechnung 2014 Ablieferung an Stadtrat 20. März 2015 Abnahmebeschluss Stadtrat 23. März 2015 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 25. März 2015 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss

Mehr

Bestandesrechnung 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN. Bestandesrechnung 30. November 2011 / Seite 1

Bestandesrechnung 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN. Bestandesrechnung 30. November 2011 / Seite 1 Bestandesrechnung 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN Vermögenswerte, welche veräussert werden können, ohne die öffentliche Aufgabenerfüllung zu beeinträchtigen. 100 FLÜSSIGE MITTEL 1000 Kasse 1001 Postcheck 1002

Mehr

Politische Gemeinde. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde

Politische Gemeinde. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Gemeindeversammlung Politische Gemeinde Mittwoch, 25. November 2015, 20.00 Uhr in der reformierten Kirche Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem Apéro im Chorraum ein. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde

Mehr

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2016 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2016 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen GEMEINDE LENGNAU Budget 2016 O R T S B Ü R G E R Erläuterungen Budget 2016 1 GEMEINDE LENGNAU Erläuterungen zum Budget 2016 der Ortsbürgergemeinde a) Allgemeines Die Funktionen Ortsbürgerverwaltung und

Mehr

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2017 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2017 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen GEMEINDE LENGNAU Budget 2017 O R T S B Ü R G E R Erläuterungen Budget 2017 1 1 GEMEINDE LENGNAU Erläuterungen zum Budget 2017 der Ortsbürgergemeinde a) Allgemeines Die Funktionen Ortsbürgerverwaltung und

Mehr

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat:

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat: Jahresrechnung 2008 Inhaltsverzeichnis Seite Uebersicht 2 Laufende Rechnung Spezifikation Ergebnis Laufende Rechnung 4 Übersicht gebührenfinanzierte Bereiche 5 Zusammenzug nach Sachgruppen 7 Zusammenzug

Mehr

Aufteilung der Ausgaben in Konsumausgaben (Laufende Rechnung) und in Investitionsausgaben (Investitionsrechnung).

Aufteilung der Ausgaben in Konsumausgaben (Laufende Rechnung) und in Investitionsausgaben (Investitionsrechnung). 2. Rechnungsmodell 2.1 Das Rechnungsmodell 2.1.1 Gesetzliche Grundlage Das Rechnungmodell gilt für die Einwohner-, Bürger und Kirchgemeinden sowie für die Zweckverbände und die zweckverbandsähnlichen Körperschaften

Mehr

19 INTERNE VERRECHNUNGEN Begriffe und Anwendungsgrundsätze Konten der Internen Verrechnung Schematische Darstellung

19 INTERNE VERRECHNUNGEN Begriffe und Anwendungsgrundsätze Konten der Internen Verrechnung Schematische Darstellung 19 INTERNE VERRECHNUNGEN 19.1 Begriffe und Anwendungsgrundsätze 19.2 Konten der Internen Verrechnung 19.3 Schematische Darstellung 19.4 Buchungsablauf Interne Verrechnung Inhalt Kapitel 19 Seite 1-6 19.1

Mehr