Kraft durch GLAUBEN. 224 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag 22,00 (D) / 22,70 (A) / SFr ISBN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kraft durch GLAUBEN. 224 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag 22,00 (D) / 22,70 (A) / SFr ISBN"

Transkript

1 Herbst 2017 Kraft durch GLAUBEN v Aktuelle Sachbücher v Taschenbücher v Spirituelle Lebensimpulse Missbraucht aber nicht zerbrochen! Vier Jahre lang wurde Daniel Pittet vom Kapuziner-Priester Pater Joël Allaz misshandelt und immer wieder missbraucht. In seinem Buch beschreibt Pittet sein Martyrium. Er erzählt von unmenschlichem Leiden, aber auch von unglaublicher Stärke. Das Buch zeigt einen Mann, der den Weg zurück gefunden hat und der sagt:»ich habe ihm vergeben und habe mein Leben auf dieser Vergebung aufgebaut.«224 Seiten ISBN Ergreifende Texte von Überleben und Hoffnung Aleppo ist das Sinnbild schlechthin für den Syrienkrieg. Die große Mehrheit der Einwohner ist tot oder vertrieben, die Stadt ein Trümmerhaufen. Der Franziskanerpater Ibrahim Alsabagh hat sich von Rom nach Aleppo versetzen lassen, um den Menschen vor Ort beizustehen. Die Berichte aus seinem Alltag und seine Briefe erschüttern und geben einen unvermittelten Blick mitten ins Leiden. Zugleich sind sie ein starkes Plädoyer für Frieden und gegen den Hass. 192 Seiten Klappenbroschur ISBN

2 Religiöse Sachbücher Wie Kirche heute funktionieren kann Mit einer on gv Einführun Lütz Manfred Sterbende werden im Stich gelassen und der Tod bagatellisiert oder skandalisiert: Mit klaren Worten widmet sich Vincenzo Paglia einem der wichtigsten Themen überhaupt, der Frage nach dem Sterben und unserem Umgang damit. Sein Buch ist ein klares Statement in der Sterbehilfedebatte, das sich einerseits aus einem fundierten Wissen um medizinische und ethische Grundlagen und andererseits aus persönlichen Erfahrungen und Begegnungen speist. Gott als Geheimnis zu erfahren und im Glauben mit diesem Geheimnis zu leben: Das ist der große Leitfaden, der sich durch das Leben und Schreiben Tomáš Halíks zieht. Sein neues Werk nimmt diesen Leitfaden auf und verknüpft ihn mit seinen zentralen Themen. Ein Buch, das spüren lässt, was Halík meint, wenn er sagt:»ich bekenne mich zu einem Glauben, der die Prüfung des Feuers, die Kritik der atheistischen Philosophen und zahlreiche Krisen durchging.«176 Seiten ISBN Seiten ISBN Die Fragen nach dem Verhältnis von Religion und Staat sind für ganz Deutschland aktuell. Prominente Autoren widmen sich diesen und anderen Fragen und kommen zu pointierten Thesen und Antworten. Ein streitbares Buch, das klarmacht: Die Frage nach dem Glauben entscheidet mit darüber, was unsere Gesellschaft zusammenhält. In vielen Ländern der Welt gehören für religiöse Minderheiten Diskriminierung und Verfolgung zum Alltag. Das trifft Christen, Buddhisten, Hindus und Muslime ebenso wie Angehörige indigener Religionen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes sind mit der Lage vor Ort intensiv vertraut und beleuchten die Situation der Religionsfreiheit am Beispiel ausgewählter Länder. 232 Seiten 24,00 (D) / 24,70 (A) / SFr ISBN Die Beiträge dieses Buches haben die Absicht, die klare Positionierung gegenüber dem Populismus mit Argumenten zu untermauern und die Chance zu nutzen, einen selbstkritischen Blick auf unheilige Allianzen zwischen Populismus und Religion zu werfen. Wer sich dieser irritierenden Berührungspunkte bewusst ist, gewinnt an Glaubwürdigkeit und entdeckt neue Perspektiven der Weiterentwicklung seiner Überzeugungen. 144 Seiten Flexcover / ISBN Bei 1LIVE-Radio erzählt Florian Sobetzko in 90 Sekunden über den christlichen Glauben im ganz normalen Leben ganz normaler Menschen. Er zeigt: Glauben geht immer, auf der Suche nach einem Parkplatz oder an der Kasse bei Aldi, ja sogar auf dem stillen Örtchen. Jetzt gibt es das Buch zur Sendung perfekt, um sich an den kleinen Dingen des Alltags zu freuen und über die großen Fragen des Lebens zu grübeln. Egal wo. 160 Seiten 16,99 (D) / 17,90 (A) / SFr ISBN Pessimismus, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit geben mittlerweile in Deutschland den Ton an immer mehr Menschen kämpfen mit ihren Ängsten. Notker Wolf bezieht Stellung: klar, scharfsinnig und mutig. Ein brillantes Plädoyer für ein weltoffenes und erfolgreiches Deutschland. Ein Bekenntnis zur Heimat, die wir nicht Sarrazin, AfD und Pegida überlassen dürfen. Kritisch und konstruktiv, mutig und meinungsstark. 176 Seiten ISBN Erscheint Mitte Oktober Jeden Tag bekommt Schwester Teresa Briefe und Botschaften von Menschen, die um Rat fragen oder Trost suchen. In ihrem neuen Buch schreibt sie über solche Momente und wie sie anderen hilft, damit umzugehen. Ihr neues Buch ist wie die Autorin selbst: voller Kraft und Lebensfreude, ohne dabei die dunklen Momente des Lebens zu verschweigen. Kein Alles wird gut Kitsch, sondern echte Wegweiser in Krisen und Verzweiflungen und mit der Gewissheit: Gott kann uns heilen. 192 Seiten ISBN Christian Olding polarisiert und inspiriert. Er hat keine Lust mehr auf seichtes Gelaber, sondern will Worte, die die Menschen wirklich verstehen und berühren. Sein Buch ist ein einziger Klartext: schonungslos ehrlich, wenn er über den Suizid seines Vaters und den Einfluss auf seinen Glauben spricht, und einfühlsam und leise, wenn es um Hoffnung oder spirituelle Erlebnisse geht. Sein Buch ist wie er selbst: witzig, mitreißend und vor allem authentisch! 176 Seiten 16,99 (D) / 17,90 (A) / SFr ISBN Als Thomas Frings sein Amt als Pfarrer niederlegt, ins Kloster geht und diesen Schritt öffentlich erklärt, ist das Echo gewaltig. Nicht nur in den Medien, auch unter Amtsbrüdern und Gläubigen. In seinem Buch redet Frings Klartext, benennt Missstände und zeigt neue Wege auf. Für ihn ist klar: Kirche muss wieder mehr Kirche sein, wenn sie überleben will. w shutterstock 304 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag 25,00 (D) 25,80 (A) / SFr ISBN mit Schutzumschlag 20,00 (D) 20,60 (A) / SFr ISBN

3 Theologische Sachbücher 136 Seiten Kartoniert ISBN Seiten Kartoniert ISBN Seiten Kartoniert ISBN Seiten Kartoniert / ISBN Seiten Kartoniert ISBN Seiten Kartoniert / ISBN Seiten ISBN George Augustin stellt den Theologen Walter Kasper auf dem Hintergrund seiner Vita und in der ganzen Bandbreite seines Denkens vor. In ausgewählten Schlüsseltexten der letzten Jahre präsentiert er den dogmatisch-theologischen Lehrer, den Ökumeniker, aber auch den Autor spiritueller Schriften. 144 Seiten ISBN Seiten Kartoniert ISBN Seiten Kartoniert ISBN Seiten Klappenbroschur ISBN Leo Karrer gibt wichtige Impulse für eine Alters- und Sterbenskultur, durch die ein selbstbestimmtes Altwerden gelingen und segensreich sein kann. Er weitet den gesellschaftlichen Blick auf das Altern um die Dimensionen des dynamischen Werdens, des würdevollen Sterbens und der christlichen Hoffnung. Trotz aller Herausforderungen und Abschiede gilt: Es kann schön sein, alt zu werden. 144 Seiten Gebunden ISBN In der aktualisierten und erweiterten Auflage seines bedeutenden Werkes stellt sich Greshake der zentralen Frage, ob und welchen Sinn das menschliche Leiden hat. Seine anregenden und eingängigen Überlegungen, die auch die aktuellen Diskussionen um die Frage nach der Allmacht Gottes und die Bedeutung des Todes Jesu berücksichtigen, geben wichtige Impulse für die große Glaubensherausforderung. 256 Seiten ISBN Angst treibt uns um. Die Angst in ihren vielfältigen Gestalten ist auch eine Herausforderung christlichen Glaubens. Jürgen Werbick geht den gegenwärtigen Angst-Wahrnehmungen auf den Grund und zeigt, wie Angst im biblischen Gottesglauben lebbar wird. Ein nüchterner Blick, ein ehrliches Buch, das gerade so Mut macht in schwierigen Zeiten. Piotr Krzeslak - shutterstock Taschenbücher

4 Spirituelle Lebensimpulse 320 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag und Leseband ISBN mit Schutzumschlag und Leseband 25,00 (D) / 25,80 (A) / SFr ISBN Seiten Halbleinen mit Leseband ISBN Antonio Spadaro ist einer der engsten Vertrauten von Papst Franziskus. Sein Interview mit ihm wurde ein Welterfolg und ist bis heute eine der wichtigsten Quellen zur Persönlichkeit des Papstes. Jetzt legt Spadaro Predigten und Reden aus der Zeit von Mario Bergoglio in Buenos Aires vor, viele davon unveröffentlicht. Sie zeigen ihn als Priester und Privatperson und geben einen einmaligen nicht gehabten Einblick in das Leben und Denken des Papstes. Papst Franziskus berührt die Menschen. Er spricht über die Themen, die jeder kennt, und die so wichtig sind für ein Leben, das erfüllt. In diesem Lesebuch sind wunderbare Texte zusammengefasst, die den Leser durch das Jahr begleiten. Durch Höhen und Tiefen, aber vor allem durch den Alltag. Ein Buch, wie das Leben selbst: facettenreich und voller Überraschungen. In kurzen Erzählungen wird in diesem Buch etwas im Leben Wichtiges auf den Punkt gebracht. Der Kern einer jeden Erzählung hat immer etwas mit dem Ruhegebet zu tun, das innere Fenster öffnen und die Seele berühren möchte. Das Buch soll dazu beitragen, sich selbst besser kennenzulernen und einen kurzen Einblick in das Ruhegebet zu bekommen. 144 Seiten Gebunden mit Leseband ISBN Seiten 26,00 (D) / 26,80 (A) / SFr ISBN Seiten Flexcover 15,00 (D) / 15,50 (A) / SFr ISBN In sehr beeindruckender Weise erzählt Adyashanti, spiritueller Lehrer mit Zenbuddhistischem Hintergrund, von seiner Faszination für die Geschichte Jesu. Über seine Zen-Praxis entdeckt der Meditationslehrer die tiefe Wahrheit der Bilder und Geschichten der Evangelien und findet neu zum Ursprung der Mystik. Eine berührende und faszinierende Entdeckungsreise. Im Wald kann unsere Seele atmen und wir können die Geheimnisse der Schöpfung mit allen Sinnen erleben. Spirituelle Impulse für eine Auszeit im Wald bietet dieser Begleiter: Die Kurztexte, Gedichte und meditativen Übungen eignen sich für mehrtägige Wildnis-Camps wie für den nachmittaglichen Waldspaziergang. Bei Taufe, Hochzeit oder Messe gehören sie einfach dazu: die Segen. Doch sie können auch Kraft geben in anderen Momenten: bei der Einschulung, der Pensionierung oder auch einfach vor dem Schlafengehen. In diesem Buch finden sich Texte für die klassischen Anlässe genauso wie ausgefallenere, die uns trotzdem immer wieder im Alltag begegnen. Das macht das Buch zu einer spirituellen Fundgrube und zugleich im wahrsten Sinne des Wortes zu einem segensreichen Werk. Geschenkbücher Die Familienbibel Zum Geburtstag Zur Taufe 25,00 (D) / 25,80 (A) / SFr ISBN Franz Stock ist eine der großen geistlichen Figuren des 20. Jahrhunderts und Wegbereiter der DeutschFranzösischen Freundschaft. In den Wehrmachtsgefängnissen stand der Seelsorger der Deutschen Gemeinde in Paris den französischen Gefangenen bei und begleitete die zum Tode Verurteilten bis zur Hinrichtung. Hier werden erstmals Franz Stocks Tagebücher aus den Jahren 1941 bis 1945 sowie seine Beschreibung des Kriegsgefangenenseminars und seine Rede anlässlich der Schließung veröffentlicht und kommentiert Seiten Gebunden mit Leseband 22,00 (D) 22,70 (A) / SFr ISBN Seiten ISBN Die Bibellektüre stößt auf schwer Verständliches und auf geradezu Anstößiges, das heutigen Anschauungen und Wertvorstellungen widerspricht. Dies gilt für beide Teile der Bibel. Auch im Neuen Testament finden sich Texte, die Glaubenden schwer im Magen liegen können und zugleich die Christentumskritik speisen. Ihnen ist dieses Buch gewidmet. Es möchte durch eine historisch verantwortete Auslegung Wege zum Verstehen bahnen. shutterstock Geistliches Leben Die neue Ausgabe der Einheitsübersetzung als Hausbibel ist eine besondere Einladung, sich das Buch der Bücher zu eigen zu machen. Rund 40 Farbtafeln schlagen eine Brücke von der biblischen Welt zum biblischen Wort. Grundlage der Bibel bildet der vollständige revidierte Text der Einheitsübersetzung mit Einleitungen, Anmerkungen und Anhängen. Am Buchanfang findet sich eine wertig gestaltete Familienchronik, die es erlaubt, die Bibel zum ganz persönlichen Buch zu gestalten. 48 Seiten Gebunden 8,00 (D) 8,30 (A) / SFr ISBN Zitate die bewusst machen, welch ein Geschenk das Leben ist und wie sehr jeder Mensch die Welt bereichert. Zusammen mit stimmungsvollen Fotografien ein hochwertiger Geburtstagsgruß. 48 Seiten Gebunden 8,00 (D) 8,30 (A) / SFr ISBN Zitate beliebter Autorinnen und Autoren sind mit stimmungsvollen Fotografien in Szene gesetzt. Ein geschmackvoller Segensgruß für das große Fest im Leben eines Kindes.

5 Spirituelle Lebensimpulse Durchgehend farbig illustriert 128 Seiten Gebunden 10,00 (D) 10,30 (A) / SFr ISBN Die schönsten Texte und Bilder von Papst Franziskus. Dieses Buch zeigt, was der Papst für ein Mensch ist. Witzig, unterhaltsam und überraschend werden Anekdoten, Zitate und Bilder präsentiert wirklich das Beste aus drei Jahren Franziskus, mit den schönsten und wichtigsten Momenten des Papstes»vom anderen Ende der Welt«. 112 Seiten Gebunden ISBN Notker Wolfs Advents- und Weihnachtsimpulse erzählen von den Erfahrungen, die er als Abtprimas des Benediktinerordens auf seinen Reisen gemacht hat. Seine Botschaft lautet: Gott kommt mitten im Leben zur Welt. Die Rom- Journalistin und Buchautorin Corinna Mühlstedt führt die Gedanken des Abtprimas weiter in 24 meditativen Impulsen. 160 Seiten Gebunden ISBN Die innere Mitte nicht verlieren. Leichtigkeit ins Leben lassen. Wie bleibt man ausgeglichen und wie lernt man Gleichmut? Darum geht es in Anselm Grüns inspirierender Schule der Lebenskunst: Sich Ziele setzen. Spannungen aushalten. Beziehungen entwickeln und zu sich kommen. Offen bleiben für das Leben. Und dabei die Freude einladen jeden Tag. 168 Seiten Gebunden ISBN Das Wichtige im Leben geht nicht im Eilverfahren: weder die Freundschaft noch die Liebe, auch nicht Freude und Genießen. Und doch: Wir tun immer mehr immer schneller. Die Autoren dieses Buches inspirieren dazu, innezuhalten und die Langsamkeit zu genießen. Also nicht vor der Stille davonlaufen, sondern in der Ruhe das Wesentliche entdecken. Einfach leben. Jeden Tag, jeden Augenblick. Bestellcoupon Ja, ich bestelle zur umgehenden Lieferung: Ex. ISBN Titel Preis * Der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken können Sie jederzeit durch Mitteilung an die Verlag Herder GmbH, Freiburg widersprechen. Datum/Unterschrift Bitte Coupon ausschneiden und einsenden an Ihre Buchhandlung, oder an: D u. A: Verlag Herder D Freiburg Tel.: 0761/ Fax: 0761/ kundenservice@herder.de Name/Vorname Straße/Hausnummer PLZ/Ort Telefon (für eventuelle Rückfragen) / * Preisstand August 2017 Irrtum und Änderungen vorbehalten Alle Preisangaben in e [A] und SFr sind unverbindliche Preisempfehlungen

Die neuen Geschenkhefte

Die neuen Geschenkhefte Die neuen Geschenkhefte Grußbotschaften für verschiedene Anlässe Neu Neu Gute Wünsche für dich Für junge Menschen ISBN 978-3-451-34862-4 Worte des Trostes in Tagen der Trauer ISBN 978-3-451-34863-1 Einfühlsame

Mehr

Publikationen über Papst Franziskus

Publikationen über Papst Franziskus Publikationen über Sergio Rubin, Francesca Ambrogetti. Mein Leben, mein Weg. El Jesuita: Die Gespräche mit Mit 8 Seiten s/w- Fotografien Format: 12,5 x 20,5 cm, 224 Seiten, ISBN 978-3-451-32708-7, Abraham

Mehr

SONDERPREISEN LIEFERUNG NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT

SONDERPREISEN LIEFERUNG NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT BÜCHER ZU EINMALIGEN SONDERPREISEN LIEFERUNG NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT bisher 7, 99 5,- bisher 17, 99 Guido Erbrich Jesus lädt uns ein Kompaktwissen für Minis Durchgehend farbig illustriert 80 Seiten

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Helfen tut gut. Preisliste 46 gültig ab 01 l Manchmal hilft schon Zuhören. Die Energie des Mitgefühls. Alle Kinder können helfen lernen

Helfen tut gut. Preisliste 46 gültig ab 01 l Manchmal hilft schon Zuhören. Die Energie des Mitgefühls. Alle Kinder können helfen lernen einfach leben Nr. 9 2018 schwer, dankbar zu sein. Da hilft ein Ritual, das unseren Blick verwandelt. selbst, die anderen, die Welt. Wege dazu weisen uns Philosophen, Jesus und Papst Franziskus. Yogalehrer

Mehr

Der Erzbischof von München und Freising

Der Erzbischof von München und Freising Der Erzbischof von München und Freising 23. Hirtenbrief zum Beginn der Österlichen Bußzeit 2018 Hirtenbrief zum Beginn der Österlichen Bußzeit 2018 Unser Auftrag: Evangelisieren! Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Rituale. für die Seele. Hörbücher und CDs.

Rituale. für die Seele. Hörbücher und CDs. Rituale für die Seele Hörbücher und CDs www.herder.de Hörgenuss für 5 Weisheiten für heute Anselm Grün Wenn ich nur noch einen Tag zu leben hätte Spielzeit ca. 69 Min. ISBN 978-3-451-31605-0 Anselm Grün

Mehr

SPITZENTITEL. Papst Franziskus Der Name Gottes ist Barmherzigkeit

SPITZENTITEL. Papst Franziskus Der Name Gottes ist Barmherzigkeit Kösel Winter 2017 SPITZENTITEL L-Display 10 Ex. inkl. einem Plakat Best.-Nr. 978-3-466-90123-4 Nettowert 108,00 [D] 111,00 [A] CHF 147,00 * Der Name Gottes ist Barmherzigkeit Über 50.000 verkaufte Exemplare

Mehr

24,00 (D) / 24,70 (A)

24,00 (D) / 24,70 (A) Theologie Herbst 2017 Bibel & Kirchengeschichte Theologische Sachbücher Reihen aktuell 434 Seiten Gebunden ISBN 978-3-451-34550-0 Die von über 40 Stein-Forschern aus verschiedenen Ländern und Generationen

Mehr

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck. Predigt im Pontifikalamt zur Chrisam-Messe am Gründonnerstag, 28. März 2013, 9.00 Uhr Hoher Dom zu Essen

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck. Predigt im Pontifikalamt zur Chrisam-Messe am Gründonnerstag, 28. März 2013, 9.00 Uhr Hoher Dom zu Essen Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: Gründonnerstag, 28. März 2013, 9.00 Uhr Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Predigt im Pontifikalamt zur Chrisam-Messe am Gründonnerstag, 28. März 2013, 9.00 Uhr

Mehr

Leben aus dem Glauben

Leben aus dem Glauben Leben aus dem Glauben v Aktuelle Sachbücher v Taschenbücher v Spirituelle Impulse v Kulturgeschichte 160 Seiten Gebunden ISBN 978-3-451-37649-8 Das Reformationsjubiläum ist für Ulrich Wilckens und Walter

Mehr

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Es gilt das gesprochene Wort! Predigt im Gottesdienst mit der Zulassung Erwachsener zu den Sakramenten der Taufe, Firmung und Eucharistie, 1. Fastensonntag im Jk B, Sonntag,

Mehr

Allerseelen Christliche Hoffnung. was wir Christen im Glaubensbekenntnis bekennen ist klar: Der Tod ist nur ein

Allerseelen Christliche Hoffnung. was wir Christen im Glaubensbekenntnis bekennen ist klar: Der Tod ist nur ein Allerseelen 2017 Christliche Hoffnung Liebe Schwestern und Brüder, was wir Christen im Glaubensbekenntnis bekennen ist klar: Der Tod ist nur ein Übergang in ein neues, ewiges Leben bei Gott, in ein Leben

Mehr

unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke

unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke Geschenkbücher von profilierten und prominenten Autoren erwarten

Mehr

Herbst in Achtsamkeit. l Lebensimpulse. l Spiritualität und Gebet. l Religiöse Sachbücher. smileus / fotolia.com.

Herbst in Achtsamkeit. l Lebensimpulse. l Spiritualität und Gebet. l Religiöse Sachbücher. smileus / fotolia.com. Herbst 2014 in Achtsamkeit l Lebensimpulse l Spiritualität und Gebet l Religiöse Sachbücher smileus / fotolia.com Lebensimpulse 256 Seiten Gebunden E 14, / SFr 20.90 / [A] 14,40 ISBN 978-3-451-31215-1

Mehr

Kraft der Barmherzigkeit

Kraft der Barmherzigkeit George Augustin Kraft der Barmherzigkeit Mensch sein aus den Quellen des Glaubens Matthias Grünewald Verlag Für die Schwabenverlag AG ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Maßstab ihres Handelns. Wir achten

Mehr

Predigt am 3. Sonntag der Osterzeit 2016 Emsbüren Thema: Papst Franziskus und Über die Liebe in der Familie

Predigt am 3. Sonntag der Osterzeit 2016 Emsbüren Thema: Papst Franziskus und Über die Liebe in der Familie Predigt am 3. Sonntag der Osterzeit 2016 Emsbüren Thema: Papst Franziskus und Über die Liebe in der Familie Liebe Schwestern und Brüder, 1. Petrus und Papst Franziskus Im Evangelium geht es um Petrus.

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung"

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ Die Bedeutung der Krankensalbung KS10-SOE.odt 1 1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung" Liebe Brüder und Schwestern, An diesem Sonntag findet in Söllingen die Sonntagsmesse mit der Spendung der Krankensalbung

Mehr

Provokation. Ihre Namen sind nicht überliefert. Das bewegt Abt Johannes Eckert zu einer biblischen Spurensuche. So entdeckt er provozierende

Provokation. Ihre Namen sind nicht überliefert. Das bewegt Abt Johannes Eckert zu einer biblischen Spurensuche. So entdeckt er provozierende HERBST 2018 Religion & Gesellschaft v Aktuelle Sachbücher v Taschenbücher v Spirituelle Lebensimpulse 176 Seiten Gebunden ISBN 978-3-451-38175-1 Inspiriert von der große Kampagne»Unerhört«von der Diakonie

Mehr

Das Feuer des Evangeliums

Das Feuer des Evangeliums Das Feuer des Evangeliums Ein ökumenischer Blick auf Martin Luther 2. AUFLAGE Walter Kardinal Kasper Martin Luther Eine ökumenische Perspektive Herausgegeben vom Kardinal Walter Kasper Institut 12 x 19

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) 2.5.1

Mehr

Predigt am 2. Advent 2017 zu Mt 5, und zur Predigtreihe Ein Stern fällt in die Welt

Predigt am 2. Advent 2017 zu Mt 5, und zur Predigtreihe Ein Stern fällt in die Welt Predigt am 2. Advent 2017 zu Mt 5, 14-16 und zur Predigtreihe Ein Stern fällt in die Welt Liebe Gemeinde, Ein Stern vom Himmel gefallen zieht Spuren von Gottes Macht! Der Mann, der so einen Gedanken in

Mehr

Kita - Schatzkiste des Glaubens für die Gemeinde

Kita - Schatzkiste des Glaubens für die Gemeinde Kita - Schatzkiste des Glaubens für die Gemeinde Sieben Kindertageseinrichtungen machen sich gemeinsam auf den Weg. Welches Ziel verfolgt das Projekt? Sammeln: Sichtbar machen: Umgang: Weitersammeln: Welche

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Beispiel für eine Zusammenführung der Kompetenzen Ethik Klasse 5

Beispiel für eine Zusammenführung der Kompetenzen Ethik Klasse 5 Beispiel für eine Zusammenführung der Kompetenzen Bibel, Klasse 5 nennen den Aufbau und die Entstehung des AT und NT und zeigen auf, dass in biblischen Geschichten erzählt wird, was Menschen mit Gott erlebt

Mehr

Das Geheimnis des Lebens berühren - Spiritualität bei Krankheit, Sterben, Tod

Das Geheimnis des Lebens berühren - Spiritualität bei Krankheit, Sterben, Tod Das Geheimnis des Lebens berühren - Spiritualität bei Krankheit, Sterben, Tod Eine Grammatik für Helfende Bearbeitet von Erhard Weiher 2., durchgesehene und ergänzte Auflage 2009. Taschenbuch. 358 S. Paperback

Mehr

unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das

unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das Heilige Jahr der Barmherzigkeit ausgerufen. Prominente und

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

Inhalt. Einleitung: Anliegen und Ziel dieses Buches Teil I Spiritualität: Kontexte und Verortungen... 23

Inhalt. Einleitung: Anliegen und Ziel dieses Buches Teil I Spiritualität: Kontexte und Verortungen... 23 Inhalt Einleitung: Anliegen und Ziel dieses Buches... 13 1. Spiritualität im multiprofessionellen Feld... 15 2. Wofür ein Seelsorger die anderen Berufe gewinnen will... 17 3. Was Sie in diesem Buch erwartet...

Mehr

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache ERZBISTUM HAMBURG Pastoraler Orientierungs-Rahmen für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache Die katholische Kirche im Norden von Deutschland heisst: Erzbistum Hamburg. Ein Erzbistum ist ein wichtiger

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Impulse zum Glauben. Wegweiser für eine neue Beziehung zu Gott

Impulse zum Glauben. Wegweiser für eine neue Beziehung zu Gott Impulse zum Glauben Wegweiser für eine neue Beziehung zu Gott Unsere Situation Wir Menschen sehnen uns nach guten und zuverlässigen Beziehungen. Doch gerade diese wichtigen Beziehungen sind oft gestört.

Mehr

Anselm Grün. Du kannst vertrauen

Anselm Grün. Du kannst vertrauen Anselm Grün Du kannst vertrauen VT_Gruen_Vertrauen_Innenteil_rz.indd 1 08.11.2016 18:49:10 Anselm Grün Du kannst vertrauen Worte der Zuversicht in Zeiten der Krankheit Vier-Türme-Verlag VT_Gruen_Vertrauen_Innenteil_rz.indd

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Unser Verhältnis zu anderen Christen

Unser Verhältnis zu anderen Christen L = Leiter/-in; T = Teenager Gesprächsanregungen für den Teenstreff im Gottesdienst am Unser Verhältnis zu anderen Christen Darum geht s Zusammenarbeit mit anderen Christen bei der Wahrung der eigenen

Mehr

Hildegard Aepli. Single und wie?! Erfülltes Leben mit unerfüllten Wünschen IGNATIANISCHE IMPULSE. echter

Hildegard Aepli. Single und wie?! Erfülltes Leben mit unerfüllten Wünschen IGNATIANISCHE IMPULSE. echter Hildegard Aepli Single und wie?! Erfülltes Leben mit unerfüllten Wünschen IGNATIANISCHE IMPULSE echter Hildegard Aepli Single und wie?! Erfülltes Leben mit unerfüllten Wünschen Ignatianische Impulse Herausgegeben

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

Frühjahr voller Freude. l Lebensimpulse. l Spiritualität und Gebet. l Religiöse Sachbücher. Foto: Fyle / fotolia.com.

Frühjahr voller Freude. l Lebensimpulse. l Spiritualität und Gebet. l Religiöse Sachbücher. Foto: Fyle / fotolia.com. Frühjahr 2015 voller Freude l Lebensimpulse l Spiritualität und Gebet l Religiöse Sachbücher Foto: Fyle / fotolia.com Lebensimpulse Preishit ca. 208 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag und Leseband 16,99

Mehr

LEBEN GLAUBEN. aus dem. Religiöse Bücher. neu im Herbst Lebensimpulse v Spiritualität v Sachbücher Kulturgeschichte v Taschenbücher PREISHIT!

LEBEN GLAUBEN. aus dem. Religiöse Bücher. neu im Herbst Lebensimpulse v Spiritualität v Sachbücher Kulturgeschichte v Taschenbücher PREISHIT! LEBEN aus dem v v Religiöse Bücher neu im Herbst 2016 GLAUBEN Lebensimpulse v Spiritualität v Sachbücher Kulturgeschichte v Taschenbücher KieferPix-shutterstock Martin Werlen Wo kämen wir hin? Für eine

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) Ausdrucksformen

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Die Botschaft Jesu in seiner Zeit und Umwelt (IF 4) Konkretisierte Kompetenzerwartungen. Die Schülerinnen und Schüler

Die Botschaft Jesu in seiner Zeit und Umwelt (IF 4) Konkretisierte Kompetenzerwartungen. Die Schülerinnen und Schüler Unterrichtsvorhaben A: Jesus als Jude in seiner Zeit Die Botschaft Jesu in seiner Zeit und Umwelt (IF 4) unterscheiden Religionen und Konfessionen im Hinblick auf grundlegende Merkmale. finden selbstständig

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

2.2.1 Werteorientierung und Religiosität

2.2.1 Werteorientierung und Religiosität 2.2.1 Werteorientierung und Religiosität Religion im Alltag des Kindergartens Unser Verständnis von Religion Wenn wir von Religion im Alltag des Kindergartens sprechen, ist zunächst unser Verständnis von

Mehr

Predigt im Gottesdienst mit Taufen am , Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst mit Taufen am , Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst mit Taufen am 20.1.19, 10.30 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Liebe Gemeinde, wer ist eigentlich ein Christ? Darauf gibt es ganz unterschiedliche Antworten.

Mehr

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien)

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien) Predigt Matthäus 5,8 Liebe Gemeinde, am vergangenen Sonntag haben Lea, Eike und Vivien davon erzählt, wie Gott ihr Herz berührt hat. Was Jesus für euch getan hat, ist euch im wahrsten Sinne des Wortes

Mehr

Grußwort des Evangelischen Militärbischof Dr. Martin Dutzmann zur Einführung von Militärbischof Dr. Franz-Josef Overbeck am 06. Mai 2011 in Berlin

Grußwort des Evangelischen Militärbischof Dr. Martin Dutzmann zur Einführung von Militärbischof Dr. Franz-Josef Overbeck am 06. Mai 2011 in Berlin Grußwort des Evangelischen Militärbischof Dr. Martin Dutzmann zur Einführung von Militärbischof Dr. Franz-Josef Overbeck am 06. Mai 2011 in Berlin Sehr geehrter Herr Bundesminister de Maizière, sehr geehrter

Mehr

Predigt am in der Ev. Kirche in Denklingen: Pastor i. S. Uwe John

Predigt am in der Ev. Kirche in Denklingen: Pastor i. S. Uwe John Predigt am 11.09.2005 in der Ev. Kirche in Denklingen: Pastor i. S. Uwe John Auf Anfang und Ende kommt es an! (Offb. 1, 18) Liebe Gemeinde, insbesondere liebe Familien und Freunde der Täuflinge! Ich habe

Mehr

Lukas 24, Leichte Sprache. Jesus isst mit seinen Freunden.

Lukas 24, Leichte Sprache. Jesus isst mit seinen Freunden. Lukas 24,35-48 Leichte Sprache Jesus isst mit seinen Freunden. Jesus war auferstanden. Die Freunde konnten das nicht verstehen. Die Freunde waren zusammen. Und redeten über alles, was mit Jesus passiert

Mehr

Unser Verhältnis zu anderen Christen

Unser Verhältnis zu anderen Christen Unser Verhältnis zu anderen Christen Kernziel Zusammenarbeit mit anderen Christen bei der Wahrung der eigenen Glaubensüberzeugung ist gut, weil wir bei aller Unterschiedlichkeit Brüder und Schwestern in

Mehr

Predigt am 6. Sonntag der Osterzeit 2015 Lesung: Apg, Evangelium Joh 15,9-17. Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe.

Predigt am 6. Sonntag der Osterzeit 2015 Lesung: Apg, Evangelium Joh 15,9-17. Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Predigt am 6. Sonntag der Osterzeit 2015 Lesung: Apg, Evangelium Joh 15,9-17 Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Liebe Schwestern und Brüder, irgendwie ahnen wir, dass diese

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Ich, die anderen, 1. Gemeinschaft erleben +beschreiben die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen Weltreligionen - Die fünf Weltreligionen für Kinder aufbereitet Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Reinhold Schneider hat in diesem Sinne schon in seinem Winter in Wien gesagt: Ich weiß, dass er auferstanden ist, aber meine

Reinhold Schneider hat in diesem Sinne schon in seinem Winter in Wien gesagt: Ich weiß, dass er auferstanden ist, aber meine Gedanken von Prälat Dr. Joseph Sauer, Domkapitular em., Gründer und geistlicher Leiter der Sasbacher Koinonia - Gemeinsamer Weg bis zu seinem Tode am 05. Dezember 2011 in Freiburg Unser Osterglaube Umfragen

Mehr

Kerstin Hack. Spurensuche. Impulse für Menschen, die Gott finden möchten

Kerstin Hack. Spurensuche. Impulse für Menschen, die Gott finden möchten Kerstin Hack Spurensuche Impulse für Menschen, die Gott finden möchten www.impulshefte.de Spurensuche Impulse für Menschen, die Gott finden möchten Gott ist jedem von uns nahe! Durch ihn allein leben und

Mehr

Vorwort. Einleitung 1

Vorwort. Einleitung 1 Vorwort V Einleitung 1 1. Vorverständigung über den Sinn systematischer Theologie 1 2. Womit ist der Anfang in der systematischen Theologie zu machen? 4 3. Hinweis zur Gliederung 6 Erster Kreis: Vorbegriff

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation am in der Cyriakuskirche Illingen

Predigt im Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation am in der Cyriakuskirche Illingen Predigt im Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation am 5.3.17 in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Liebe Gemeinde, wir Menschen haben es auf dieser Welt, in dieser Weltgeschichte weit

Mehr

KATHOLISCHE RELIGION. 5. Klasse. Fertigkeiten Fähigkeiten. Hinweise; Querverweise; mögliche Inhalte. Teilkompetenzen

KATHOLISCHE RELIGION. 5. Klasse. Fertigkeiten Fähigkeiten. Hinweise; Querverweise; mögliche Inhalte. Teilkompetenzen KATHOLISCHE RELIGION Kompetenzziele am Ende der Grundschule Die Schülerin, der Schüler kann Biblische Texte erzählen und deuten und zentrale Gestalten und Ereignisse der Bibel benennen (1) wichtige Ereignisse

Mehr

Predigt am 2. Sonntag nach dem Weihnachtsfest 3. Januar 2016 Textgrundlage: 1. Johannes 5,11-13

Predigt am 2. Sonntag nach dem Weihnachtsfest 3. Januar 2016 Textgrundlage: 1. Johannes 5,11-13 Predigt am 2. Sonntag nach dem Weihnachtsfest 3. Januar 2016 Textgrundlage: 1. Johannes 5,11-13 Friede sei mit euch und Gnade, von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen. Das ist das

Mehr

WUT VerletzUNG. Gott. Versagen. LEID SCHuld GLu.. CK

WUT VerletzUNG. Gott. Versagen. LEID SCHuld GLu.. CK Ablehnung ZWEIFEL TRIEBE Es gibt Momente im Leben, da spüren wir tief im Herzen eine Sehnsucht nach Gott. Nicht nach irgendeinem, sondern nach dem Gott, dem wir nichts erklären müssen, weil er uns durch

Mehr

Predigt zum Silbernen Priesterjubiläum 2017

Predigt zum Silbernen Priesterjubiläum 2017 Predigt zum Silbernen Priesterjubiläum 2017 Schrifttexte: Ex 3,1-8a.13-15 / Lk 4,16-21 Thema: Rede und Antwort geben, dem, der nach eurer Hoffnung fragt 1 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Jedem Rede und

Mehr

Curriculum Evangelische Religionslehre Qualifikationsphase März 2015

Curriculum Evangelische Religionslehre Qualifikationsphase März 2015 Qualifikationsphase (Q1) GRUNDKURS Halbjahresthema 1. Hj.: Auf der Suche nach Orientierung im Glauben Unterrichtsvorhaben I: Thema: Gott, Götter, Götzen: Wie Christen im Glauben Orientierung finden und

Mehr

Lehrplan Katholische Religionslehre am Kardinal-Frings-Gymnasium, Sekundarstufe I

Lehrplan Katholische Religionslehre am Kardinal-Frings-Gymnasium, Sekundarstufe I Lehrplan Katholische Religionslehre am Kardinal-Frings-Gymnasium, Sekundarstufe I In den Jahrgangsstufen 5 bis 9 arbeiten wir mit dem Lehrwerk Leben gestalten. Die curricular vorgegebenen Unterrichtsvorhaben

Mehr

Presseinformation. Kreuz als Weg zum Inneren Raum Bilder und Meditationen. Anselm Grün, Hagen Binder. Die heilende Kraft des Kreuzes

Presseinformation. Kreuz als Weg zum Inneren Raum Bilder und Meditationen. Anselm Grün, Hagen Binder. Die heilende Kraft des Kreuzes Presseinformation Anselm Grün, Hagen Binder Kreuz als Weg zum Inneren Raum Bilder und Meditationen Die heilende Kraft des Kreuzes Wie oft erfahren wir Menschen auf unserem Lebensweg dass wir zum Anhalten

Mehr

Hildegard aepli. Alles beginnt. mit der. Sehnsucht

Hildegard aepli. Alles beginnt. mit der. Sehnsucht Hildegard aepli Alles beginnt mit der Sehnsucht 03640_Aepli_rz.indd 1 22.07.2013 11:23:00 03640_Aepli_rz.indd 2 22.07.2013 11:23:00 Hildegard aepli Alles beginnt mit der Sehnsucht impulse FÜr SiNgleS im

Mehr

Glauben heisst Leben.

Glauben heisst Leben. SEI DABEI GLAUBENS LEIBLACHTAL FORUM2019 Glauben heisst Leben. NEUE Referenten LOCHAU, Pfarrheim: 15.03. 22.03. 29.03. 05.04. HÖRBRANZ, Leiblachtalsaal: 12.04. 2019 Beginn: 19:30 Uhr bis ca. 21:30Uhr.

Mehr

Evangelischer Religionsunterricht in der Grundschule. Das macht Sinn.

Evangelischer Religionsunterricht in der Grundschule. Das macht Sinn. Evangelischer Religionsunterricht in der Grundschule Das macht Sinn. ü b e r b l i c k Schon Kinder interessiert die Frage nach Gott ganz intuitiv. Sich mit Religion zu beschäftigen, ist also die natürlichste

Mehr

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr Sonntag Maria Januar 1 52. Woche Neujahr Das Gebet lässt den Frieden aufkeimen. Heute am Weltfriedenstag rufen wir aus:»nicht mehr Knechte, sondern Brüder.«Das ist die Botschaft für diesen Tag. Montag

Mehr

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35 Inhalt 1 Du lebst in der Welt 8 Du bist einmalig 10 weißt du mehr über deine Stärken und Schwächen. Gott sagt ja zu den Menschen 12 erkennst du, dass du als Gottes Geschöpf einzigartig geschaffen bist.

Mehr

Leseprobe. Jorge Mario Bergoglio Papst Franziskus Warum gibt es Leid? Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Jorge Mario Bergoglio Papst Franziskus Warum gibt es Leid? Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Jorge Mario Bergoglio Papst Franziskus Warum gibt es Leid? 20 Seiten, 14 x 17 cm, Broschur, zahlreiche farbige Abbildungen ISBN 9783746242576 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle

Mehr

Antonio Sagardoy OCD. Teresa. vila. von. Viele Wege zu Gott VERLAG CHRISTLICHE INNERLICHKEIT

Antonio Sagardoy OCD. Teresa. vila. von. Viele Wege zu Gott VERLAG CHRISTLICHE INNERLICHKEIT Antonio Sagardoy OCD Teresa von A vila Viele Wege zu Gott VERLAG CHRISTLICHE INNERLICHKEIT 1. Auflage September 2015 Verlag: Christliche Innerlichkeit 1190 Wien, Silbergasse 35 www.ci-verlag.at Bildnachweis:

Mehr

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liedauswahl: Wir sagen euch an (115) Kündet allen in der Not (106) Freuet euch allzeit im Herrn (117/3) Freut euch im Herrn, denn er ist nah (814)

Mehr

Geschenkhefte. Mit den poetischen Texten

Geschenkhefte. Mit den poetischen Texten neue Bücher, die wir Ihnen, verehrte Leserinnen und Leser, erstmals unter dem neuen und frischen Verlagsnamen präsentieren! Profilierte und prominente Autorinnen und Autoren haben uns ihr Werk für das

Mehr

Eine knifflige Sache drei Naturen und doch ist alles eins?

Eine knifflige Sache drei Naturen und doch ist alles eins? Eine knifflige Sache drei Naturen und doch ist alles eins? Sophie Bunse Gott Vater, Gott Sohn und der heilige Geist bilden eine Einheit. Drei Naturen sind doch letztlich eines, bilden das Vollkommene,

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Gott ist größer als unser Herz! (Hosea 11,1: 3-4, 8ac-9; Joh 3, 13-17)

Gott ist größer als unser Herz! (Hosea 11,1: 3-4, 8ac-9; Joh 3, 13-17) Gott ist größer als unser Herz! (Hosea 11,1: 3-4, 8ac-9; Joh 3, 13-17) Ihr bekommt meinen Hass nicht! so der Titel eines offenen Briefes an die Attentäter von Paris im vergangenen Jahr. Geschrieben hat

Mehr

Lebensfreude pur! Für viele Anlässe das richtige Geschenk. Positive Gedanken, die ansprechen. Unkomplizierte Spiritualität.

Lebensfreude pur! Für viele Anlässe das richtige Geschenk. Positive Gedanken, die ansprechen. Unkomplizierte Spiritualität. Spirituelle Kalender für das Jahr Gu te Wünsche 2 Gute Wünsche Lebensfreude pur! Für viele Anlässe das richtige Geschenk Positive Gedanken, die ansprechen Unkomplizierte Spiritualität Gute Wünsche Mit

Mehr

HERDER. Spiritualität Gemeinde Theologie. Hardcover Taschenbuch. Herbst

HERDER. Spiritualität Gemeinde Theologie. Hardcover Taschenbuch. Herbst HERDER Herbst 2017 Spiritualität Gemeinde Theologie Hardcover Taschenbuch www.herder.de Inhalt GLAUBEN HEUTE LEBENSIMPULSE / SPIRITUALITÄT 4 28 30 46 GEMEINDE / PASTORAL 48 62 THEOLOGIE 64 84 BACKLIST

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Karfreitag 2018 St. Ottilien Erzabt Wolfgang Öxler OSB Die Liebe ist stärker als der Tod

Karfreitag 2018 St. Ottilien Erzabt Wolfgang Öxler OSB Die Liebe ist stärker als der Tod Karfreitag 2018 St. Ottilien Erzabt Wolfgang Öxler OSB Die Liebe ist stärker als der Tod Jesus ist nicht vorbei... "Man sagt: Tote lässt man ruhen. Wir sagen: Nein, Tote lässt man auferstehen, ihre guten

Mehr

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. 3.2.1 (1) Mensch Kl. 3/4 Die SuS können biblische (z.b. Jakob

Mehr

Religionsunterricht. Schulstiftung im Bistum Osnabrück Domhof Osnabrück Tel: 0541/

Religionsunterricht. Schulstiftung im Bistum Osnabrück Domhof Osnabrück Tel: 0541/ Religionsunterricht Ein besonderes Fach an der St.-Johannis-Schule, Oberschule und Gymnasium, in Bremen Schulstiftung im Bistum Osnabrück Domhof 2 49074 Osnabrück Tel: 0541/318-186 schulstiftung@bistum-os.de

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Und so könnte ich weiter und weiter theologisches Zeug von mir geben. Alles richtig.

Und so könnte ich weiter und weiter theologisches Zeug von mir geben. Alles richtig. Liebe Gemeinde Wieder einmal! Immer wieder! Licht - Finsternis. Hell Dunkel. Weiß Schwarz. In der Bibel gibt es anscheinend nur Gut oder Böse. Keine Grautöne. Oder vielleicht doch? Je öfter ich diesen

Mehr

Willkommen auf dieser Welt

Willkommen auf dieser Welt Monika und Johannes Hofmann Willkommen auf dieser Welt Dein Album zur Taufe Illustriert von Eugen Stross Kösel Für................................................................................ Alle guten

Mehr

Die Gnade. Liebe Gemeinde! Der vorgeschlagene Predigttext für den diesjährigen 17.S.n.Tr. steht im Brief des Paulus an die Römer, im 10. Kapitel.

Die Gnade. Liebe Gemeinde! Der vorgeschlagene Predigttext für den diesjährigen 17.S.n.Tr. steht im Brief des Paulus an die Römer, im 10. Kapitel. Die Gnade Liebe Gemeinde! Der vorgeschlagene Predigttext für den diesjährigen 17.S.n.Tr. steht im Brief des Paulus an die Römer, im 10. Kapitel. Der Apostel schreibt: Wenn du mit deinem Munde bekennst,

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Religionsunterricht. Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen

Religionsunterricht. Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen Religionsunterricht Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen Bischöfliches Generalvikariat Osnabrück Abteilung Schulen und Hochschulen Domhof 2 49074 Osnabrück Tel. 0541 318351 schulabteilung@bistum-os.de

Mehr

Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo.

Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo. Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo www.adler-dienst.ch 10 000 Cds für die Schweiz Musik erreicht die Herzen Der gute Hirte Denn meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie; und

Mehr

Weinfelder. Predigt. Nichts kann uns trennen von der Liebe Gottes. Juni 2016 Nr Römer 8,38-39

Weinfelder. Predigt. Nichts kann uns trennen von der Liebe Gottes. Juni 2016 Nr Römer 8,38-39 Weinfelder Juni 2016 Nr. 777 Predigt Nichts kann uns trennen von der Liebe Gottes Römer 8,38-39 von Pfr. Johannes Bodmer gehalten am 27. Juni 2016 Römer 8,38-39 Ich bin ganz sicher, dass nichts uns von

Mehr

»Eingemauert und aufgebrochen«

»Eingemauert und aufgebrochen« Material und Vorbereitung weißes Kreuz in einem Ständer aufstellen Backsteine bereithalten DIN-A4-Plakate mit Begriffen beschriften Zettel und Bleistifte an die Gottesdiensteilnehmer verteilen buntes Kreuz

Mehr

Römer 14, Denn unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. 8 Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir

Römer 14, Denn unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. 8 Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir Römer 14, 7-9 7 Denn unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. 8 Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum: wir leben oder sterben, so sind wir

Mehr

Weinfelder. Predigt. Als Christ in der Welt leben. Januar 2015 Nr aus Johannes 17,15-18

Weinfelder. Predigt. Als Christ in der Welt leben. Januar 2015 Nr aus Johannes 17,15-18 Weinfelder Januar 2015 Nr. 761 Predigt Als Christ in der Welt leben aus Johannes 17,15-18 von Pfr. Johannes Bodmer gehalten am 28.12.2014 Johannes 17,15-18 Ich bitte dich nicht, sie aus der Welt wegzunehmen,

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 3

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 3 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 3 Ich, die anderen, 1. Ich kann viel ich habe Grenzen + staunen über die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten,

Mehr