Digitale Netzwerke... 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Digitale Netzwerke... 2"

Transkript

1 4. Digitale Netzwerke Allgemeine Einführung Kombinatorische Schaltungen Definition Schaltnetze Schaltnetze mit nur einem Gattertyp Realisierung von Schaltnetzen Sequentielle Schaltungen Flipflops Einführung RS-Flipflop Taktsteuerung JK-Flipflop D-Flipflop T-Flipflop Das Master-Slave-Prinzip Register Einführung Schieberegister Ringschieber Zwischenspeicher Seriell/Parallel-Umsetzer Zähler Einführung Asynchrone Zähler Synchrone Zähler Zähler in verschiedenen Codes Ladbare Zähler

2 4. Digitale Netzwerke 4.1 Allgemeine Einführung Es werden zwei Arten logischer Schaltungen (digitaler Netzwerke) unterschieden: kombinatorische Schaltungen (Schaltnetze) sequentielle Schaltungen (Schaltwerke) Digitales Netzwerk Schaltnetz Schaltwerk zweistufig (z.b. PLA-Struktur, zur Realisierung der dis- oder konjunktiven Normalform) mehrstufig (z.b. ortsequentieller Addierer) synchron asynchron Abbildung 4.1: Unterteilung Digitaler Netzwerke Während Schaltnetze aus einer reinen Komposition aus Logik- Gattern ohne Rückkopplung bestehen, ist für die Schaltwerke die Rückkopplung charakteristisch. Durch die Rückkopplung ist ein Ausgangssignal nicht mehr ausschließlich von Eingangssignalen der Schaltung abhängig, sondern zusätzlich von den inneren Zuständen der Schaltung, die an die Gattereingänge zurückgekoppelt werden. Dies bedingt die Fähigkeit der Schaltung zur Speicherung der inneren Zustände (Vorgeschichte der Schaltung). Schaltnetze werden durch die 2

3 Anzahl der vorhandenen Gatterebenen (Stufigkeit) weiter unterteilt (s.u.) 1. Schaltwerke hingegen werden durch den Zusatz synchron bzw. asynchron genauer spezifiziert. Bei synchronen Schaltwerken wird der Zustandswechsel über einen zentralen Takt gesteuert. Demgegenüber besitzen asynchrone Schaltwerke keinen solchen Takt. Bei ihnen werden Speicherelemente (Flipflops) durch Signale innerhalb des Schaltwerkes gesteuert, oder die Gatterlaufzeiten werden als eine quasi Speicherung der inneren Zustände genutzt. 1 Die in der Abbildung angegebenen Beispiele für Schaltnetze werden in einem der folgenden Kapitel erläutert. Die Bedeutung ist für das weitere Verständnis dieses Grundlagenkapitels nicht notwendig. 3

4 4.2 Kombinatorische Schaltungen Definition Schaltnetze Definition: Schaltnetz Schaltnetze sind logische Schaltungen, deren Ausgangssignale A 1, A 2,..., A m nur von den Eingangssignalen E 1, E 2,..., E n (Eingangsbelegung) abhängen. D.h. die Ausgänge der Schaltung hängen zu jedem beliebigen Zeitpunkt nur von der Eingangsbelegung ab. E1 E2... Schaltnetz A1 A2 E n A m Diese Schaltungen werden auch als kombinatorische Schaltungen bezeichnet. An den Eingängen E 1, E 2,...,E n werden 0-1-Kombinationen angelegt, wodurch sich an den Ausgängen A 1, A 2,..., A m die entsprechenden binären Werte ergeben. Das logische Verhalten des Schaltnetzes ist somit durch eine Schar Boolescher Funktionen beschreibbar: A 1 =f 1 (E 1, E 2,..., E n ) A 2 =f 2 (E 1, E 2,..., E n ) : A m =f m (E 1, E 2,..., E n ). Technisch werden Schaltnetze durch eine geeignete Verschaltung von Grundgattern realisiert. Dabei müssen die Gatter (Verknüpfungsglieder) rückführungsfrei verbunden werden, um sicherzustellen, dass die Schaltungsausgänge nur von den Schaltungseingängen abhängen (s. obige Definition). 4

5 Beispiel: 5-stufiges Schaltnetz mit X = A ( B C + C) + A B Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Definiton: Stufigkeit Der Signalverlauf eines Schaltnetzausganges kann durch seine zugehörige Boolesche Funktion beschrieben werden (vgl.obiges Bsp.). Bei der Berechnung des Ausgangswertes für eine gegebene Eingangsbelegung muss die durch die Verknüpfung und die Klammerung gegebene Reihenfolge des Booleschen Funktionsterms beachtet werden. Auch das Schaltnetz muss diese Berechnungsreihenfolge einhalten, deshalb muss die Erzeugung des Ausgangssignals auch in mehreren Schritten (Stufen) erfolgen. Die Schaltung kann dementsprechend in mehrere Gatter-Ebenen unterteilt werden. Die erste Ebene repräsentiert die innersten Operationen (i.d.r.) die Negation der Eingangssignale. In der nachfolgenden Ebene werden jeweils die Teilausdrücke realisiert, zu deren Auswertung die Ergebnisse der vorherigen Ebene notwendig sind. Aus einem gegebenen Schaltnetz lässt sich umgekehrt die zugehörige Boolesche Funktion des Ausgangssignals durch sukzessive Verknüpfung der Ausdrücke ablesen, die beim Verfolgen aller möglichen Signalpfade von den Eingängen bis zum Ausgang entstehen. Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 5

6 4.2.2 Schaltnetze mit nur einem Gattertyp Es ist möglich alle Booleschen Funktionen mit Ausdrücken darzustellen, die nur eine Art von Verknüpfung enthalten (vgl.kap. 1.4 Systeme vollständiger Verknüpfung). Somit kann jede beliebige Gatterschaltung unter Verwendung eines einzigen Gattertyps (NAND- bzw. NOR-Gatter) aufgebaut werden. So aufgebaute Schaltungen werden als NAND- bzw. NOR-Technik bezeichnet. Für die Umwandlung eines "regulären" Booleschen Ausdrucks mit UND-, ODER- und NICHT-Verknüpfungen in einen Ausdruck mit nur NAND- bzw. nur NOR-Verknüpfungen existieren verschiedene Methoden. Eine einfache Methode ist die direkte Umwandlung der UND-, ODER- bzw. NICHT-Ausdrücke in ihre entsprechenden NANDbzw. NOR-Äquivalente (vgl.kap. 1.4 Systeme vollständiger Verknüpfung). NAND NOR UND ( a b) ( a b) ODER ( a a) ( b b) ( a a) ( b b) ( a b) ( a b) NICHT a a a a Bei Verwendung dieser Methode können sehr lange Ausdrücke und dadurch aufwendige Schaltungen mit unnötig vielen Gattern entstehen. Es ist oftmals günstiger mittels algebraischer Umformung günstigere Ergebnisse zu bekommen. Dies setzt eine gewisse Erfahrung und viel Fingerspitzengefühl voraus. Bei der algebraischen Umformung werden vorwiegend die De Morgansche Regel und die Grundfunktion Identität verwendet. Das folgende Beispiel soll die Umformung einer gegebenen Schaltung in die NOR-Technik veranschaulichen. Beispiel: X = D ( C + A B) 6

7 G2 G1 G3 G4 X Durch Einsetzen der NOR-Äquivalente kann die Schaltung zu einem Schaltnetz aus NOR-Gattern umgewandelt werden. X G1 G2 G3 G4 Durch geschicktes Umformen kann eine vereinfachte Schaltung gefunden werden: Weiterführende Frage: Welches Gesetz wurde angewandt, um obige Schaltung zu vereinfachen? In der Regel liefert eine algebraische Umformung günstigere Ergebnisse als das direkte Einsetzen der NAND- bzw. NOR- Äquivalente. 7

8 4.2.3 Realisierung von Schaltnetzen Bei der Realisierung von Schaltnetzen müssen auf Grund technologischer und/oder anderer Anforderung an die zu entwickelnde Schaltung bestimmte Randbedingungen eingehalten werden. Dies kann zum einen die Forderung nach einem zweistufigen Netzwerk sein, um die Signallaufzeit klein zu halten. (In diesem Fall wird die Schaltfunktion durch eine Normalform beschrieben.) Zum anderen können Einschränkungen bezüglich der zu verwendeten Gatter getroffen werden, d.h. es dürfen nur Gatter eines Typs und/oder nur Gatter mit 2 Eingängen verwendet werden. Des weiteren kann es effektiver sein, komplexere Schaltnetze, sogenannte Komplexgatter, als Elementargatter einzusetzen. Sollte die Verwendung von Komplexgatter gefordert sein, wird die Schaltungsentwicklung dementsprechend komplexer. Beispiel: X = (A + B + C) D 1.) "Eins-zu-eins-Übertragung" der gegebenen Schaltfunktion in ein Schaltnetz: 2.) Realisierung bei vorgeschriebenem Gattertyp 2.1.) Unter Verwendung der NOR-Technik: X = (A + B + C) D = (A + B + C) + D 8

9 9 2.2) Unter Verwendung ausschließlich von NAND-Gatter mit 2 Eingängen 1. Möglichkeit: D C B A D C B A D C B A D C) B (A X = + = + = + + = 2. Möglichkeit: D C D B D A D C D B D A D C D B D A D C) B (A X = = + + = + + = Weiterführende Frage: Bewerte die obigen Schaltnetze. Welches Schaltnetz ist unter welchen Bedingungen das geeignetste? Wieso wird überhaupt die NOR- bzw. NAND-Technik \s.o. eingesetzt?

10 4.3 Sequentielle Schaltungen In digitalen Rechenanlagen ist es wichtig Daten zwischen zu speichern. Speicher stellen eine wesentliche Rolle in Computersystemen dar. Sie dienen der Zwischenlagerung sowohl von Informationen als auch von Befehlen. Definition: Schaltwerk Schaltwerke sind logische Schaltungen, deren Ausgangssignale A 1, A 2,..., A m nicht nur von den Eingangssignalen E 1, E 2,..., E n (Eingangsbelegung) abhängen, sondern auch von den inneren Zuständen der Schaltung Y 1, Y 2,..., Y n die an die Gattereingänge zurückgekoppelt werden (Feedback-Schleife). Dies bedingt die Fähigkeit des Schaltnetzes zur Speicherung der inneren Zustände. Hierfür werden Speicherelemente, sogenannte Flipflops (s.n.kap.), eingesetzt. E n Schaltwerk A m Diese Art Schaltungen werden auch als sequentielle Schaltungen bezeichnet. Des weiteren wird zwischen synchronen und asynchronen Schaltungen unterschieden. Bei einem synchronen Schaltwerk verursacht ein periodisches Referenzsignal, der Takt, bei den Speicherelementen ein Zustandswechsel und damit ändern sich die inneren Zustände der Schaltung. Bei asynchronen Netzwerken gibt es keinen solchen gemeinsamen Takt, hier ändern sich die Zustände der Speicherelemente nicht gleichzeitig (asynchron). 10

11 4.3.1 Flipflops Einführung Definition: Flipflop Ein Flipflop ist ein elementarer 1-bit Speicher. Im Unterschied zu den bisher kennengelernten Verknüpfungsgliedern (z.b.und-gatter) besitzt ein Flipflop zwei stabile Zustände (bistabiles Kippglied), nämlich Ausgang auf logisch 1 und Ausgang auf logisch 0. Durch kurzzeitige Ansteuerung des Flipflops (Impuls an einem Eingang) kann es von einem Zustand in den anderen umgeschaltet werden, in dem es dann bis zum nächsten Impuls verharrt. Mit einem Flipflop lassen sich also, solange die Stromversorgung anliegt (vgl.kap.4, aktive Bauelemente), binäre Informationen beliebig lang speichern. Flipflops gibt es in den verschiedensten Ausführung. Diese werden im folgenden vorgestellt RS-Flipflop Das RS-Flipflop stellt ein grundlegendes Flipflop dar. Es kann beispielsweise durch Verwendung zweier NOR-Gatter konstruiert werden. Dabei wird der Ausgang eines NOR-Gatters auf einen Eingang des anderen NOR-Gatters zurückgeführt (vgl.abb.). Durch diese statische Rückkopplung wird erreicht, dass die Schaltung zwei stabile Zustände einnehmen kann. Das RS-Flipflop besitzt zur Steuerung seines Speicherzustands zwei Eingänge: S, um das Flipflop zu setzen (set) R, um das Flipflop zu löschen oder zurückzusetzen (reset) Mittels der Eingangsbelegung von R und S wird der Ausgang Q auf logisch 1 (setzen/set) oder auf logisch 0 (zurücksetzen/reset) gesetzt. Die gespeicherte Information kann zu jeder Zeit am Ausgang Q abgelesen werden. Zusätzlich liegt der komplementäre Wert am Ausgang Q an. 11

12 Um Informationen im Flipflop zu speichern wird der Eingang S auf logisch 1 und der Eingang R auf logisch 0 gesetzt. Dadurch erhält man am Ausgang Q eine logische 1. Der Ausgang Q führt entsprechend komplementär zum Ausgang Q eine logische 0. Analog wird der Ausgang Q auf logisch 0 gesetzt, indem der Eingang R auf logisch 1 und der Eingang S auf logisch 0 gesetzt wird. Liegt an den Eingängen R und S eine logische 0 an, so wird der vorherige Zustand am Ausgang beibehalten, sozusagen gespeichert. Die Belegung beider Eingänge S und R mit logisch 1 ist nicht erlaubt. Dies wiederspräche der erwünschten Funktionsweise eines Flipflops, denn wenn beide Steuereingänge gesetzt sind, müßte das Flipflop gleichzeitig gesetzt und rückgesetzt werden. Dies ist ein logischer Widerspruch und deshalb ist diese Belegung verboten. Zum anderen ist aus schaltungstechnischen Gründen nicht vorhersagbar, welcher Wert sich am Ausgang Q einstellen wird, wenn im Anschluß die Eingänge S und R auf logisch 0 gesetzt werden (racing). Ein solcher unbekannter Zustand wird mit X bezeichnet (vgl. Kap Unvollständig definierte Boolesche Funktionen). Weiterführende Frage: Informiere dich über das Verhalten eines Flipflops bei der nicht erlaubten Eingangsbelegung. Wie kann eine solche racing- Bedingung per Simulation festgestellt werden? Aus der Beschreibung lässt sich die vollständige Funktionstabelle des Flipflops ableiten. Die Bezeichnung Q n+1 beschreibt dabei den Folgezustand nach Anlegen der jeweiligen Eingangssignale. Im Gegensatz dazu bezeichnet Q n den aktuell bestehenden Zustand. 12

13 n+ 1 S R Q Funktion n 0 0 Q Speichern Rücksetze n Setzen 1 1 X Unzulässi g Tabelle 1: Funktionstabelle des RS-Flipflops Die nachfolgende Tabelle zeigt für die jeweilige Eingangsbelegung abhängig vom vorherigen Zustand den resultierenden Folgezustand (Ausgangswert): S R n n+ 1 n+ 1 Q Q Q X X X X Die Tabelle zeigt unter anderem, daß bei einer Eingangsbelegung des Flipflops mit S=R=0 der Zustand des n n+ 1 Flipflops unverändert bleibt ( Q = Q ). Hier zeigt sich das speichernde Verhalten eines Flipflops. Das Schaltverhalten eines Flipflops kann auch mittels einer logischen Funktionsgleichung beschrieben werden. Diese sogenannte charakteristische Gleichung des RS-Flipflops kann der Wahrheitstabelle entnommen und beispielsweise mittels eines KV-Diagramms vereinfacht werden: Q n+1 = S + R Q n 13

14 Weiterführende Frage: Bestätige die Richtigkeit der obigen charakteristischen Gleichung. Die Funktionsweise eines Flipflops kann auch mittels eines Zustandsübergangsdiagramms beschrieben werden. Ein Zustandsübergangdiagramm stellt die Zustände einer Schaltung (hier Ausgangswert Q) mittels Kreisen dar. Die einzelnen Zustände sind durch Pfeile verbunden. Die Pfeile werden mit derjenigen Eingangsbelegung beschriftet, die zu der Zustandsänderung führt, die durch den Pfeil dargestellt wird. Das Zustandsübergangsdiagramm eines RS-Flipflops sieht dementsprechend folgendermaßen aus: S=1 R=0 S=0 R beliebig Q=0 Q=1 S=0 R=1 S beliebig R=0 Ein RS-Flipflop lässt sich auch aus zwei NAND-Gatter aufbauen. Es ist zu beachten, dass die Eingänge des Flipflops in diesem Fall negiert sind, d.h. genau genommen stellt die folgende Schaltung ein RS -Flipflop dar. Um das Verhalten eines RS-Flipflops - wie es obige Funktionstabelle beschreibt - unter Verwendung von NAND- Gattern zu erhalten, muss den Eingängen jeweils ein NOT- Gatter vorgeschaltet werden. 14

15 Bei komplexeren Schaltungen wird in der Praxis nicht mehr die gesamte Verschaltung des Flipflops im Schaltplan dargestellt, sondern stattdessen das entsprechende Symbol verwendet. In der DIN ist für das RS-Flipflop das folgende Symbol festgelegt: S R Q Q Das RS-Flipflop ist das Basiselement der sequentiellen Schaltungstechnik. 15

16 Taktsteuerung Bei den bis jetzt vorgestellten Flipflops handelt es sich um asynchrone Schaltungen, da ein Zustandswechsel zu jeder Zeit erfolgen kann. Um einen Zustandswechsel zu kontrollierten Zeiten zu erwirken wird ein zusätzlicher Kontroll- bzw. Takteingang eingeführt. Dieser ermöglicht die Steuerung des Zeitpunktes, an dem ein Zustandswechsel erfolgen kann. Dies wird notwendig, wenn z.b. mehrere Flipflops parallel angesteuert werden sollen oder die Information nur zu bestimmten Zeitpunkten aufgenommen werden soll. Aus der Schaltung ist abzulesen, daß bei Anlegen einer logischen 0 am Takteingang T, unabhängig von den Eingängen R und S, kein Zustandswechsel erfolgen kann. Erst wenn am Takteingang eine logische 1 anliegt, wird die Information an den Eingängen R und S übernommen. Es gibt zwei Arten von Taktsteuerung zwischen denen bezüglich der Wirkung des Taktsignals unterschieden wird: Taktzustandssteuerung Taktpegelsteuerung Taktflankensteuerung Bei beiden Arten löst nur der Takt einen Zustandswechsel aus. Dies wird als synchrones Schaltverhalten bezeichnet. Taktzustandsgesteuerte Flipflops nehmen die an den Eingängen anliegenden Informationen während der Dauer des Taktimpulses auf. Dies kann entweder während der 1-Phase oder der 0-Phase geschehen. Taktflankengesteuerte Flipflops übernehmen die Eingangsinformationen, die unmittelbar vor der aktiven 16

17 Taktflanke an den Eingängen anliegt. Während der Zeit zwischen zwei aktiven Taktflanken ist das Flipflop unempfindlich sowohl gegenüber Signaländerungen als auch gegenüber Störsignalen. Findet ein Wechsel von logisch 0 auf logisch 1 statt, so wird von einer positiven Taktflanke gesprochen, bei einem Wechsel von logisch 1 auf logisch 0 von einer negativen Taktflanke. T= positiv flankengesteuert negativ flankengesteuert Eine Möglichkeit der Taktflankensteuerung zeigt die folgende Schaltung: Die Verzögerung realer Gatterschaltungen vom Eingang zum Ausgang wird hier ausgenutzt, um bei der aktiven Taktflanke einen kurzen Impuls zu erzeugen, währenddessen die Eingangsinformation in das Flipflop übernommen wird. 17

18 Ein negativ taktflankengesteuertes Flipflop wird durch schlichtes Invertieren des Takteingangs gewonnen. Weiterführende Frage: Wie sieht die Schaltung eines negativ taktflankengesteuerten Flipflops aus? Zur Kennzeichnung taktzustands- bzw. taktflankengesteuerter Flipflops wird entweder ein Rechteck oder ein Pfeil am Takteingang des Flipflops gezeichnet. In der nachfolgenden Abbildung sind die vier unterschiedlichen Typen taktgesteuerter Flipflops nebeneinander gestellt. T positiver Taktzustand T steigende Taktflanke T negativer Taktzustand T fallenden Taktflanke JK-Flipflop Ein RS-Flipflop ist unter anderem dadurch gekennzeichnet, daß der Zustand R=S=1 verboten ist, da bei diesem Zustand der nachfolgende Zustand nicht eindeutig bestimmbar ist. Um dieses Manko zu beseitigen gilt es eine Schaltung zu entwerfen, die diesen Zustand erlaubt. Das JK-Flipflop erfüllt diese Bedingung. Hierbei werden die Ausgänge des Flipflops zurückgeführt und mit den Eingängen UND-Verknüpft. Da mindestens ein Ausgang immer logisch 0 ist, bewirkt selbst die Eingabe einer logischen 1 auf beide Eingänge das nur eine logische 1 weitergereicht wird und sich dadurch kein unerwarteter Zustand einstellen kann. 18

19 Die Eingänge werden mit J und K bezeichnet. Die Buchstaben J und K werden allgemein benutzt um das JK-Flipflop vom RS- Flipflop zu unterscheiden, sie haben aber keine tiefergehende Bedeutung. Die Funktionsweise eines JK-Flipflops lässt sich mittels der folgenden Tabelle erläutern. J K 0 0 n+1 Q Funktion n Q speichern 0 I 0 rücksetzen I 0 I setzen n I I Q kippen Der Eingang J wird zum Setzeingang und dementsprechend K zum Rücksetzeingang. Wie beim RS-Flipflop wird bei einer Eingangsbelegung J=K=0 der vorherige Zustand gespeichert. Bei einer Eingangsbelegung von J=K=1 wechselt das JK- Flipflop, anders als beim RS_Flipflop, mit jedem Taktimpuls den Zustand. Das JK-Flipflop besitzt demnach gegenüber dem RS- Flipflop eine leicht abgewandelte Wahrheitstabelle: J K n n+ 1 n+ 1 Q Q I 0 0 I I 0 0 I 0 0 I 0 I I 0 I I 0 0 I 0 I 0 I I 0 I I 0 I I I I I 0 I Q 19

20 Aus der Wahrheitstabelle lässt sich die charakteristische Gleichung des JK-Flipflops ableiten: n+ 1 n n Q = J Q + K Q Weiterführende Frage: Bestätige die Richtigkeit der obigen charakteristischen Gleichung. Das JK-Flipflop hat nach DIN ein dem RS-Flipflop ähnliches Symbol; nur die Eingänge tragen eine andere Bezeichnung. J K Q Q In der nachfolgenden Abbildung wird die Funktionsweise des JK-Flipflops mit Hilfe des Zustandsübergangsdiagramms erläutert. J=1 J=0 Q=0 Q=1 K=0 K=1 In der Praxis produzierte JK-Flipflops weisen neben den dynamischen Eingängen J und K noch statische negierte R- und S-Eingänge auf. Bei einer Belegung dieser statischen Eingänge mit einer logischen 1 sind sie wirkungslos. Bei einer Belegung von S mit einer logischen 0 wird der Takteingang 20

21 gesperrt und der Flipflop-Speicher gesetzt. Sobald S wieder eine logische 1 führt, ist der Takteingang freigegeben und das Flipflop arbeitet wieder normal allerdings ausgehend vom Zustand Q=1. Entsprechendes gilt für die Belegung von R mit einer logischen 0. Weiterführende Frage: Verdeutliche die Wirkungsweise der Eingänge S und R. Das Symbol eines JK-Flipflops mit statischen Eingängen sieht ist in der folgenden Abbildung gezeigt: S J T K Q Q S: Preseteingang R: Reseteingang R 21

22 D-Flipflop Eine andere Möglichkeit den verbotenen Zustand des RS- Flipflops zu umgehen, ist es die Eingangskombination R=S=1 zu verhindern. Dies kann zum Beispiel durch Vorschalten eines Inverters vor den zweiten Eingang geschehen. Beim D-Flipflop folgt der Ausgang immer direkt dem Eingang. Die Bezeichnung D-Flipflop kommt vom englischen Wort to delay (verzögern), da der Ausgang Q dem Eingang D verzögert folgt. Dadurch ergibt sich die folgende Wahrheitstabelle und dementsprechend die charakteristische Gleichung. n 1 D Q I I Charakteristische Gleichung: Q n + 1 = D Weiterführende Frage: Bestätige die Richtigkeit der obigen charakteristischen Gleichung. 22

23 In einer Schaltung wird das D-Flipflop wie in der folgenden Abbildung gezeigt symbolisiert: D Q Das D-Flipflop findet z.b. beim Aufbau von Registern zur Zwischenspeicherung von Signalen Verwendung. Q T-Flipflop Aus dem JK-Flipflop kann durch einfache Beschaltung ein T- Flipflop oder Taktuntersetzer gewonnen werden: E T J K Q Q Der Ausgangszustand des T-Flipflops hängt nicht von der Eingangsvariablen ab, sondern ändert sich jeweils mit dem Taktsignal Toggle-Flipflop (T-Flipflop). Bei dieser Schaltung handelt es sich somit um einen Binärteiler oder Frequenzhalbierer. Funktionstabelle: n 1 E Q + n 0 Q n I Q E: Enable; ermöglicht oder sperrt die interne Rückkopplung von Q und Q nach J und K. Wird der Eingang E mit einer logischen 1 belegt und der Eingang T mit einem periodischen Taktsignal, so nimmt das Flipflop nach jedem zweiten Takt den alten Zustand wieder an. Die 23

24 Frequenz des Ausgangssignals Q ist also halb so groß wie die Taktfrequenz. Die charakteristische Gleichung des T-Flipflops ergibt sich mit J = K = E zu: Q n+ 1 = E Q n + E Q n Weiterführende Frage: Bestätige die Richtigkeit der obigen charakteristischen Gleichung Das Master-Slave-Prinzip Werden mehrere RS-Flipflops in der Art hintereinander geschaltet, dass der Ausgang des einen Flipflops mit dem Eingang des nachfolgenden Flipflops verbunden ist und alle Kontrolleingänge parallel verbunden sind, so würden alle Flipflops gleichzeitig (synchron) angesteuert werden. Beim Anlegen eines Variablenwerts am Eingang des ersten Flipflops, würden während der Dauer des Taktzustandes T=1 alle Flipflops den gleichen Ausgangszustand annehmen, da das Signal direkt durchgereicht würde. Dies kann durch eine Zweizustandssteuerung, auch Master-Slave-Prinzip genannt, vermieden werden. Hier werden zwei Flipflops mit Kontrolleingang hintereinandergeschaltet, wobei das hintere Flipflop mit einem, dem vorderen Flipflop gegenüber invertierten Taktsignal, angesteuert wird. 24

25 Das erste Flipflop wird als Master-Flipflop, das zweite als Slave- Flipflop bezeichnet. Die Bezeichnung der kombinierten Flipflops lautet Zweispeicher-Flipflop, Zwischenspeicher-Flipflop oder Master-Slave-Flipflop. Mittels dieses Prinzips wird vermieden, daß ein Eingangssignal direkt zum Ausgang durchgereicht wird. Durch die Verwendung zweier Flipflops pro Speicherelement wird eine Zweiflankensteuerung erreicht. Wichtig beim Master-Slave-Prinzip ist das beim Wechsel des Taktes von T=0 nach T=1 zuerst die Eingänge des Slave- Flipflops gesperrt werden bevor die Eingänge des Master- Flipflops freigegeben werden. Umgekehrt müssen bei einem Taktwechsel von T=1 nach T=0 zuerst die Eingänge des Master-Flipflops gesperrt werden bevor die Eingänge des Slave-Flipflop freigegeben werden. Zur weiteren Veranschaulichung der Vorgänge während eines Taktimpulses sei das folgende Diagramm gegeben, welches den Verlauf der ansteigenden und abfallenden Flanke eines Taktimpulses angibt Mit ansteigendem Takt unterschreitet der negierte Takt den 1- Pegel und sperrt damit das Slave-Flipflop (1). Ab dem Punkt (2) wird der 1-Pegel des Master-Flipflops überschritten und die Information an den Eingängen des Master-Flipflops übernommen. Während der Zeitdauer zwischen den Punkten (2) und (3) wird ein Signalwechsel an den Eingängen in das 25

26 Master-Flipflop übernommen. Bei der abfallenden Flanke wird der Eingang des Master-Flipflops wieder gesperrt und die Information gespeichert (3). Im Punkt (4) wird das Slave-Flipflop wieder freigeschaltet, die Information wird weitergereicht und erscheint damit am Ausgang Q des Master-Flipflops. Somit haben die vier Punkte die folgenden Funktionen: Punkt Funktion 1 Sperren der Eingänge des Slave-Flipflops 2 Übernahme der Information in das Master-Flipflop 3 Sperren der Eingänge des Master-Flipflops 4 Slave-Flipflop übernimmt den Zustand des Master- Flipflops 26

27 4.4 Register Einführung Eine Information liegt selten in Form eines einzelnen Bits vor. Außerdem werden für die Verknüpfung nicht zeitgleich eintreffender Informationen Zwischenspeicher mit kurzer Zugriffszeit benötigt. Daher werden mehrere Flipflops entsprechend der Breite eines Datenwortes zu einer Einheit zusammengefasst. Diese Einheit wird als Register bezeichnet. Die Taktsignale aller Flipflops werden gleichzeitig angesteuert, so dass alle Flipflops synchron angesteuert werden. Register gibt es in verschiedenen Ausführungen, wobei eine kleine bauliche Veränderung mitunter eine neue Funktionsweise hervorruft Schieberegister In der digitalen Informationsverarbeitung ist es oftmals sinnvoll eine Information schrittweise, z.b. innerhalb einer Speicherkette weiterzuführen. Solch eine Speicherkette wird Schieberegister genannt. Die Daten werden durch Taktimpulse um eine oder mehrere Stellen verschoben, wobei bei jedem Taktimpuls die Daten nur um eine Stelle verschoben werden. Benötigt werden Schieberegister z.b. bei den digitalen Grundrechenarten Multiplizieren und Dividieren. Beide lassen sich durch Addition bzw. Subtraktion und einer Stellenverschiebung realisieren. Selbst das einfache Schieben einer Dualzahl entspricht schon einer mathematischen Operation. Denn werden den Ausgängen des Schieberegisters Stellenwertigkeiten zugeordnet, so entspricht eine Stellenverschiebung der Dualzahl nach rechts einer Multiplikation mit 2 und eine Stellenverschiebung nach links entspricht einer Division durch 2. Die einfachste Form eines Schieberegisters ist in der folgenden Abbildung gegeben. Es besteht aus D-Flipflops, deren Eingänge mit den Ausgängen des vorherigen Flipflops verbunden sind. Diese Ausführung des Schieberegisters lädt die Daten seriell ein und gibt sie auch wieder seriell aus. Mit 27

28 jedem Taktsignal werden die Daten um eine Stelle nach rechts geschoben. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten FIFO-Speicher (First In First Out) Ringschieber Ringschieber werden durch Schieberegister hergestellt, bei denen die Ausgänge des letzten Flipflops mit den Eingängen des ersten Flipflops verbunden werden. Ein Signal das durch das Schieberegister geführt wird, gelangt somit nach einmaligen Durchlauf wieder an den Anfang zurück. Solch ein Register kann auch als ein Ringzähler verwendet werden Zwischenspeicher Ein Schieberegister kann auch als PIPO (Parallel In - Parallel Out) genutzt werden. Die hauptsächliche Anwendung dieses Registers liegt in der Synchronisierung und Zwischenspeicherung. 28

29 Der Eingang T S zum seriellen Schieben der Daten wird in dieser Ausführung nicht benötigt Seriell/Parallel-Umsetzer Serien/Parallel-Umsetzer werden benötigt, wenn die einzelnen Stellen einer Information nacheinander ankommen, zur Weiterverarbeitung diese aber parallel vorliegen müssen. Das Gegenstück hierzu ist der Parallel/Seriell-Umsetzer, der die parallel eingelesene Information seriell über ein Taktsignal ausgibt. Bei dem nachfolgend skizzierten Schieberegister ist ein paralleles Einlesen und ein serielles Schieben der Daten möglich. Das Laden und Speichern des Registers wird über den Eingang T P gesteuert und das serielle Schieben über das Taktsignal T S. Dieses Schieberegister wird häufig auch als PISO (Parallel In - Seriell Out) bezeichnet. Der Gegensatz zum PISO ist ein Schieberegister, welches die Daten seriell einliest und parallel ausgibt. Dieses wird als SIPO 29

30 (Seriell In - Parallel Out) bezeichnet. Der Eingang T P zum parallelen Laden des Registers wird hierbei nicht mehr benötigt. Das zugehörige Schaltsymbol zu den beschriebenen Schieberegistern sieht folgendermaßen aus: 30

31 4.5 Zähler Einführung Zähler werden in vielen Bereichen der Informationsverarbeitung benötigt. Sei es, daß die Zeit über ein kontinuierliches Taktsignal gemessen wird oder es werden die Anzahl Autos, welche eine Kreuzung passieren oder die gefertigte Menge eines Produktes bei der maschinellen Fertigung gezählt. Immer wenn eine große Anzahl von Ereignissen über einen großen Zeitraum oder eine sehr schnelle Folge von Ereignissen gemessen werden soll, eignen sich elektronische Zähler bestens. Elektronische Zähler sind in der Lage eine Folge von Impulsen am Eingang des Zählers abzuzählen. Dem Zähler selbst ist die Art des Impulsgebers egal, er verarbeitet nur das eintreffende Signal. Zähler sind Schaltungen bei denen eine eindeutige Zuordnung zwischen der Anzahl der Impulse am Eingang und den Zuständen an den Ausgängen besteht. Bei einer Anzahl n Ausgänge sind 2 n Kombinationen denkbar, welche einen bestimmten Zählerzustand repräsentieren. Diese Ausgänge können zur Anzeige oder zur Weiterverarbeitung verwendet werden. Ein Zähler, der die einkommenden Impulse addiert, zählt vorwärts. Dementsprechend zählt ein Zähler rückwärts, wenn er die einkommenden Impulse subtrahiert. Zähler werden weiterhin unterteilt in synchrone und in asynchrone Zähler. Bei synchronen Zählern werden alle Bausteine über eine Taktleitung parallel angesteuert. Asynchrone Zähler geben das Taktsignal vom Ausgang eines Bausteins auf den Eingang des nachfolgenden Bausteins weiter. Ferner unterscheidet der Zählcode Zähler in Binär- oder BCD-Zähler. BCD-Zähler ermöglichen bei entsprechender Innenschaltung das Zählen im Aiken- oder 3-Exzess-Code. 31

32 4.5.2 Asynchrone Zähler Asynchrone Zähler werden durch die Hintereinanderschaltung von JK-Flipflops gebildet. Die beiden Eingänge des Flipflops werden auf logisch 1 gesetzt und der Takteingang wird vom Ausgang des vorherigen Flipflops gespeist. Dadurch arbeiten die Flipflops als Taktuntersetzer. Die folgende Skizze zeigt einen 4 Bit Asynchronzähler. Wird an den Eingang T des ersten Flipflops ein Taktsignal angelegt, so ergibt sich das folgende Impulsdiagramm. Die Funktion kann auch in einer Wahrheitstabelle dargestellt werden. Wird jedem Ausgang eine Wertigkeit zugeordnet (z.b. E0=1, E1=2, E2=4, E3=8), so ergibt sich der Dualcode und es kann nachgewiesen werden, dass der Zähler alle dualen Zahlen von bis durchläuft. Takt E3 E2 E1 E0 Ziffer

33 Bei dem bisher beschriebenen Zähler handelt es sich um einen asynchronen Vorwärtszähler im Dualcode. Um einen entsprechenden Rückwärtszähler zu erhalten brauchen nur geringfügige Änderungen an der Schaltung vorgenommen werden. Werden nämlich statt der regulären Ausgänge der Flipflops die invertierten Ausgänge verwendet und ihnen die entsprechenden Wertigkeiten zugeordnet, so ergibt sich ein asynchroner Rückwärtszähler im Dualcode. Weiterführende Frage: Wie sieht das Impulsdiagramm bzw. die Wahrheitstabelle des Rückwärtszählers aus? Synchrone Zähler Bei einem synchronen Zähler werden alle Flipflops über ein Taktsignal gleichzeitig angesteuert. Gegenüber dem 33

34 asynchronen Zähler arbeiten die Flipflops nicht mehr als Taktuntersetzer, sondern die jeweilige Beschaltung der Eingänge J und K der Flipflops führt zu der Funktion eines Zählers. Hierzu gilt es für alle Flipflops die entsprechende Funktion der beiden Eingänge J und K zu finden. Bei einem 4 Bit Synchronzähler sind dies schon 16 Funktionen. Das Aufstellen der Funktionen kann vereinfacht werden, wenn beide Eingänge des ersten Flipflops mit logisch 1 versehen werden. Schließlich ändert das niederwertigste Bit ständig den Zustand. Für die Beschaltung der restlichen Flipflops werden die Zusammenhänge durch Betrachten der Wahrheitstabelle gesucht. D C B A Bei näherer Betrachtung ist ersichtlich, dass das zweite Flipflop jeweils dann seinen Zustand wechselt, wenn das erste Flipflop eine logische 1 am Ausgang führt. Dieser kann somit auf den Eingang des zweiten Flipflops gelegt werden. Das dritte Flipflop ändert seinen Zustand, wenn die ersten beiden Flipflops gleichzeitig eine logische 1 am Ausgang führen. Somit bestehen die Eingänge des dritten Flipflops aus einer UND- 34

35 Verknüpfung der Ausgänge der ersten beiden Flipflops. Das vierte Flipflop ändert seinen Zustand nur, wenn alle drei vorherigen Flipflops eine logische 1 an ihren Ausgängen führen. Also handelt es sich hierbei um eine UND-Verknüpfung der Ausgänge der ersten drei Flipflops. Die nachfolgende Grafik zeigt die Schaltung eines 4 Bit Synchronzählers. Die Schaltung lässt sich beliebig nach der oben beschriebenen Methode erweitern. Um einen entsprechenden Rückwärtszähler zu erhalten brauchen wiederum nur die invertierten Ausgänge verwendet werden. 35

36 4.5.4 Zähler in verschiedenen Codes Neben dem Dualcode gibt es noch weitere Codes, wie z.b. den BCD-, den Aiken- oder den 3-Exzess-Code, für die ein Zähler realisiert werden kann. Hierbei handelt es sich um asynchrone Zähler. Zähler im BCD-Code: Zähler im Aiken-Code: Zähler im 3-Exzess-Code: 36

37 4.5.5 Ladbare Zähler Durch eine schaltungstechnische Erweiterung kann der Zähler mit einem LOAD-Eingang versehen werden. Dadurch ist es möglich, eine bestimmte Startzahl vorzugeben. Dies kann z.b. für eine Rückwärtszähler verwendet werden, der von einer gegebenen Zahl bis auf Null herunterzählt, ein sog. Countdown. Weiterführende Frage: Verdeutliche die Funktionsweise des ladbaren Zählers. Welche Aufgabe haben die Eingänge L und A? 37

<ruske.s@web.de> Oliver Liebold. NAND (negierte Undverknüpfung) L L H L H H H L H H H L

<ruske.s@web.de> Oliver Liebold. NAND (negierte Undverknüpfung) L L H L H H H L H H H L Elektronische Grundlagen Versuch E7, Grundelemente der Digitaltechnik Praktikumsgruppe IngIF, 04. Juni 2003 Stefan Schumacher Sandra Ruske Oliver Liebold

Mehr

Grundlagen der Informatik 2. Grundlagen der Digitaltechnik. 5. Digitale Speicherbausteine

Grundlagen der Informatik 2. Grundlagen der Digitaltechnik. 5. Digitale Speicherbausteine Grundlagen der Informatik 2 Grundlagen der Digitaltechnik 5. Digitale Speicherbausteine Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich Dr.-Ing. Christian Haubelt Lehrstuhl für Hardware-Software Software-Co-Design Grundlagen

Mehr

10. Elektrische Logiksysteme mit

10. Elektrische Logiksysteme mit Fortgeschrittenenpraktikum I Universität Rostock - Physikalisches Institut 10. Elektrische Logiksysteme mit Rückführung Name: Daniel Schick Betreuer: Dipl. Ing. D. Bojarski Versuch ausgeführt: 22. Juni

Mehr

Praktikum Digitaltechnik

Praktikum Digitaltechnik dig Datum : 1.06.2009 A) Vorbereitungsaufgaben 1) Was unterscheidet sequentielle und kombinatorische Schaltungen? Kombinatorische ~ Sequentielle ~ Ausgänge sind nur vom Zustand der Eingangsgrößen abhängig

Mehr

Schaltungen Jörg Roth 197

Schaltungen Jörg Roth 197 Schaltungen Jörg Roth 197 2.2.2 Flipflops Flipsflops sind einfache rückgekoppelte Schaltungen, die jeweils ein einzelnes Bit speichern können. Es gibt verschiedene Typen, die sich im "Komfort" der Ansteuerung

Mehr

Grundtypen Flip-Flops

Grundtypen Flip-Flops FLIP-FLOPs, sequentielle Logik Bei den bislang behandelten Logikschaltungen (Schaltnetzen) waren die Ausgangsgrößen X, Y... zu jeder Zeit in eindeutiger Weise durch die Kombination der Eingangsvariablen

Mehr

Flip Flops allgemein - Digitale Signalspeicher

Flip Flops allgemein - Digitale Signalspeicher INFORMATION: Flip Flops allgemein - Digitale Signalspeicher Jede elektronische Schaltung, die zwei stabile elektrische Zustände hat und durch entsprechende Eingangssignale von einem Zustand in einen anderen

Mehr

Eigenschaften von Zählerschaltungen (1) 1 1. Richtung

Eigenschaften von Zählerschaltungen (1) 1 1. Richtung Eigenschaften von Zählerschaltungen (1) 1 1. Richtung Vorwärts Vorwärtszählen entspricht einer fortlaufenden 1-Addition Rückwärts Rückwärtszählen entspricht einer fortlaufenden 1-Subtraktion 2. Verwendeter

Mehr

Versuch 3: Sequenzielle Logik

Versuch 3: Sequenzielle Logik Versuch 3: Sequenzielle Logik Versuchsvorbereitung 1. (2 Punkte) Unterschied zwischen Flipflop und Latch: Ein Latch ist transparent für einen bestimmten Zustand des Taktsignals: Jeder Datensignalwechsel

Mehr

Einteilung der Kippschaltungen (Schaltwerke) (=Flipflops)

Einteilung der Kippschaltungen (Schaltwerke) (=Flipflops) 6. Sequentielle Schaltungen: 6.1. Grundsätzliche Aussage zu Flipflop Unterschiede zwischen kombinatorischen und sequentiellen Schaltungen: Kombinatorische Schaltungen: - Ausgänge sind nur vom Zustand der

Mehr

Grundtypen Flip-Flops

Grundtypen Flip-Flops FLIP-FLOPs, sequentielle Logik Bei den bislang behandelten Logikschaltungen (chaltnetzen) waren die Ausgangsgrößen X, Y... zu jeder Zeit in eindeutiger Weise durch die Kombination der Eingangsvariablen

Mehr

III. Asynchrone und synchrone Schaltwerke

III. Asynchrone und synchrone Schaltwerke Ein asynchrones Schaltwerk entsteht dadurch, daß an bei eine Schaltnetz SN1 indestens eine Ausgang auf die Eingänge rückkoppelt. Das Verhalten des Schaltwerks ist dait nicht nur von den Eingangsgrößen

Mehr

Flipflops. asynchron: Q t Q t+t

Flipflops. asynchron: Q t Q t+t Flipflops Ein Flipflop ist ein elementares Schaltwerk, das jeweils einen von zwei Zuständen ( 0 und 1 ) annimmt. Es hat zwei komplementäre Ausgänge ( Q und Q ), die den internen Zustand anzeigen. (Falls

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektronik

Praktikum Grundlagen der Elektronik Praktikum Grundlagen der Elektronik Versuch EP 7 Digitale Grundschaltungen Institut für Festkörperelektronik Kirchhoff - Bau K1084 Die Versuchsanleitung umfasst 7 Seiten Stand 2006 Versuchsziele: Festigung

Mehr

Übung 1 RS-FFs mit NOR- oder NAND-Gattern

Übung 1 RS-FFs mit NOR- oder NAND-Gattern Übung 1 RS-FFs mit NOR- oder NAND-Gattern Übungsziel: Aufbau eines RS-Flipflops mit NOR- oder NAND-Gattern Wahrheitstabelle: S (Setzen) R (Rücksetzen) Q m (Aktueller Zustand) Q m+1 (Nächster Zustand) 0

Mehr

Protokoll zu Grundelemente der Digitaltechnik

Protokoll zu Grundelemente der Digitaltechnik Protokoll zu Grundelemente der Digitaltechnik Ronn Harbich 22. uli 2005 Ronn Harbich Protokoll zu Grundelemente der Digitaltechnik 2 Vorwort Das hier vorliegende Protokoll wurde natürlich mit größter Sorgfalt

Mehr

Digitaltechnik II SS 2007

Digitaltechnik II SS 2007 Digitaltechnik II SS 27 2. Vorlesung Klaus Kasper Inhalt Schaltnetz vs. Schaltwerk NAND SR-Flip-Flop NOR SR-Flip-Flop Master-Slave Flip-Flop Zustandsdiagramm Flip-Flop Zoo Schaltnetze vs. Schaltwerke Schaltnetz:

Mehr

Digital-Technik. Grundlagen und Anwendungen. Teil IV

Digital-Technik. Grundlagen und Anwendungen. Teil IV Digital-Technik Grundlagen und Anwendungen Teil IV 1 Übersicht 10-11 10 Zeitabhängige binäre Schaltungen 10.1 Bistabile Kippstufen (Flipflops) 10.2 Zeitablaufdiagramme 10.3 Monostabile Kippstufen 10.4

Mehr

Füllstandsregelung. Technische Informatik - Digitaltechnik II

Füllstandsregelung. Technische Informatik - Digitaltechnik II Füllstandsregelung Kursleiter : W. Zimmer 1/18 Zwei Feuchtigkeitsfühler (trocken F=0; feucht F=1) sollen zusammen mit einer geeigneten Elektronik dafür sorgen, dass das Wasser im Vorratsbehälter niemals

Mehr

Elektrische Logigsystem mit Rückführung

Elektrische Logigsystem mit Rückführung Mathias Arbeiter 23. Juni 2006 Betreuer: Herr Bojarski Elektrische Logigsystem mit Rückführung Von Triggern, Registern und Zählern Inhaltsverzeichnis 1 Trigger 3 1.1 RS-Trigger ohne Takt......................................

Mehr

Schaltwerke Schaltwerk

Schaltwerke Schaltwerk Schaltwerke Bisher habe wir uns nur mit Schaltnetzen befasst, also Schaltungen aus Gattern, die die Ausgaben als eine Funktion der Eingaben unmittelbar (durch Schaltvorgänge) berechnen. Diese Schaltnetze

Mehr

1. Speicherbausteine. 1.1. JK-RS-Master-Slave-Flip-Flop

1. Speicherbausteine. 1.1. JK-RS-Master-Slave-Flip-Flop 1. Speicherbausteine 1.1. JK-RS-Master-Slave-Flip-Flop Dieser Speicherbaustein (Kurz JK-RS) hat 5 Eingänge (J,K,R,S und Clk) und zwei Ausgänge ( und ). Funktion Werden die Eingänge J,K und Clock auf 0

Mehr

Hardwarearchitekturen und Rechensysteme

Hardwarearchitekturen und Rechensysteme Lehrstuhl für Eingebettete Systeme Hardwarearchitekturen und Rechensysteme Asynchrone sequenzielle Schaltungen (asynchrone Schaltwerke) Folien zur Vorlesung Hardwarearchitekturen und Rechensysteme von

Mehr

2.5.1 Das Basis-Flipflop

2.5.1 Das Basis-Flipflop 2.5 Die Flipflops 137 2.5.1 Das Basis-Flipflop Basis-Flipflops sind nicht taktgesteuerte FF. ie sollen die Funktionen etzen, Löschen und peichern aufweisen. 1 - etzeing. (et) - Löscheing. (eset) 2 etzen:

Mehr

4. Digitale Netzwerke

4. Digitale Netzwerke 4 Digitale Netzwerke Folie 1 4. Digitale Netzwerke 4.1 Allgemeine Einführung Es werden zwei Arten logischer Schaltungen (digitaler Netzwerke) unterschieden (vgl. Abbildung 4.1): kombinatorische Schaltungen

Mehr

Speicherung von Signalen - Flipflops, Zähler, Schieberegister

Speicherung von Signalen - Flipflops, Zähler, Schieberegister Lehrbehelf für Prozessregelung und echnerverbund, 3. Klasse HTL Speicherung von Signalen - Flipflops, Zähler, Schieberegister S - Flipflop Sequentielle Schaltungen unterscheiden sich gegenüber den kombinatorischen

Mehr

9 Flipflops (FF) Basis-FF. (Auffang-FF, Latch) praxis verstehen chancen erkennen zukunft gestalten 9-1

9 Flipflops (FF) Basis-FF. (Auffang-FF, Latch) praxis verstehen chancen erkennen zukunft gestalten 9-1 9 Flipflops (FF) Digitale chaltungen Unterteilung der Flipflops: Es gibt bistabile, monostabile und astabile Kippstufen. Bistabile FF s werden als Flipflops bezeichnet. FF s weisen zwei stabile Zustände

Mehr

Angewandte Physik II: Elektronik

Angewandte Physik II: Elektronik Elektronik für Physiker Prof. Brunner SS 26 Angewandte Physik II: Elektronik 9. Schaltwerke. Monostabile Kippschaltung: Univibrator 2. Astabile Kippschaltung: Multivibrator 3. Bistabile Kippschaltung:

Mehr

9 Multiplexer und Code-Umsetzer

9 Multiplexer und Code-Umsetzer 9 9 Multiplexer und Code-Umsetzer In diesem Kapitel werden zwei Standard-Bauelemente, nämlich Multiplexer und Code- Umsetzer, vorgestellt. Diese Bausteine sind für eine Reihe von Anwendungen, wie zum Beispiel

Mehr

RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen

RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen Elektronik Praktikum / Digitaler Teil Name: Jens Wiechula, Philipp Fischer Leitung: Prof. Dr. U. Lynen Protokoll: Philipp Fischer Versuch: 3 Datum: 24.06.01 RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen

Mehr

Versuch P1-63 Schaltlogik Vorbereitung

Versuch P1-63 Schaltlogik Vorbereitung Versuch P1-63 Schaltlogik Vorbereitung Gruppe Mo-19 Yannick Augenstein Versuchsdurchführung: 16. Januar 2012 1 Inhaltsverzeichnis Einführung 3 1 Grundschaltungen 3 1.1 AND.......................................

Mehr

Versuch Nr. 8c Digitale Elektronik I

Versuch Nr. 8c Digitale Elektronik I Institut für ernphysik der Universität zu öln Praktikum M Versuch Nr. 8c Digitale Elektronik I Stand 14. Oktober 2010 INHALTSVERZEICHNIS 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 1.1 Motivation....................................

Mehr

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001 Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001 Protokoll zum Versuchstag 4 Datum: 21.6.2001 Gruppe: David Eißler/ Autor: Verwendete Messgeräte: - digitales Experimentierboard (EB6) - Netzgerät

Mehr

Rechnerarchitektur. Zustand Anzeige Untergeschoss U Erdgeschoss E 1. Stock 1

Rechnerarchitektur. Zustand Anzeige Untergeschoss U Erdgeschoss E 1. Stock 1 Prof. Dr. K. Wüst WS 2006/2007 FH Gießen Friedberg, FB MNI Studiengang Informatik Rechnerarchitektur 1. Hausübung, WS 2006/2007 Aufg.1: Entwurf einer Zustandsanzeige für einen Aufzug An der Einstiegsstelle

Mehr

- Strukturentwurf elementarer Rechenwerke - Grund-Flipflop (RS-Flipflop) - Register, Schieberegister, Zähler

- Strukturentwurf elementarer Rechenwerke - Grund-Flipflop (RS-Flipflop) - Register, Schieberegister, Zähler 3.Übung: Inhalte: - binäre Logik, boolsche Gleichungen - logische Grundschaltungen - trukturentwurf elementarer echenwerke - Grund-Flipflop (-Flipflop) - egister, chieberegister, Zähler Übung Informatik

Mehr

Protokoll Flip-Flops. Protokollanten: Torsten Görig und Michael Horstmann

Protokoll Flip-Flops. Protokollanten: Torsten Görig und Michael Horstmann Protokoll Flip-Flops Protokollanten: Torsten Görig und Michael Horstmann Versuchsdatum: 15.06.2001 1 Protokollvorbereitung 1.1 Flipflop 1.1.1 Schaltung des SR-Flipflops mit zwei NOR-Gattern 1.1.2 Schaltung

Mehr

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen Grundlegender Ansatz für die Umsetzung arithmetischer Operationen als elektronische Schaltung ist die Darstellung von Zahlen im Binärsystem. Eine Logikschaltung

Mehr

DuE-Tutorien 17 und 18

DuE-Tutorien 17 und 18 DuE-Tutorien 17 und 18 Tutorien zur Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren Christian A. Mandery TUTORIENWOCHE 11 AM 27.01.2012 KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum Protokoll-Nr.: 11 Digitalschaltungen Protokollant: Jens Bernheiden Gruppe: 2 Aufgabe durchgeführt: 25.06.1997 Protokoll

Mehr

Kapitel 4 Schaltungen mit Delays (Schaltwerke) Literatur: Oberschelp/Vossen, Kapitel 4. Kapitel 4: Schaltungen mit Delays Seite 1

Kapitel 4 Schaltungen mit Delays (Schaltwerke) Literatur: Oberschelp/Vossen, Kapitel 4. Kapitel 4: Schaltungen mit Delays Seite 1 Kapitel 4 Schaltungen mit Delays (Schaltwerke) Literatur: Oberschelp/Vossen, Kapitel 4 Kapitel 4: Schaltungen mit Delays Seite 1 Schaltungen mit Delays Inhaltsverzeichnis 4.1 Einführung 4.2 Addierwerke

Mehr

Grundlagen der Technischen Informatik. Sequenzielle Netzwerke. Institut für Kommunikationsnetze und Rechnersysteme. Paul J. Kühn, Matthias Meyer

Grundlagen der Technischen Informatik. Sequenzielle Netzwerke. Institut für Kommunikationsnetze und Rechnersysteme. Paul J. Kühn, Matthias Meyer Institut für Kommunikationsnetze und Rechnersysteme Grundlagen der Technischen Informatik Paul J. Kühn, Matthias Meyer Übung 2 Sequenzielle Netzwerke Inhaltsübersicht Aufgabe 2.1 Aufgabe 2.2 Prioritäts-Multiplexer

Mehr

Wintersemester 2001/2002. Hardwarepraktikum. Versuch 4: Sequentielle Systeme 1. - Toralf Zemlin - Swen Steinmann - Sebastian Neubert

Wintersemester 2001/2002. Hardwarepraktikum. Versuch 4: Sequentielle Systeme 1. - Toralf Zemlin - Swen Steinmann - Sebastian Neubert Hardwarepraktikum Wintersemester 2001/2002 Versuch 4: Sequentielle Systeme 1 - Toralf Zemlin - Swen Steinmann - Sebastian Neubert Aufgabenstellung: 2.1. Untersuchen Sie theoretisch und praktisch die Wirkungsweise

Mehr

Vorbereitung zum Versuch

Vorbereitung zum Versuch Vorbereitung zum Versuch Schaltlogik Armin Burgmeier (1347488) Gruppe 15 6. Januar 2008 1 Gatter aus diskreten Bauelementen Es sollen logische Bausteine (Gatter) aus bekannten, elektrischen Bauteilen aufgebaut

Mehr

Aufgabensammlung. a) Berechnen Sie den Basis- und Kollektorstrom des Transistors T 4. b) Welche Transistoren leiten, welche sperren?

Aufgabensammlung. a) Berechnen Sie den Basis- und Kollektorstrom des Transistors T 4. b) Welche Transistoren leiten, welche sperren? Aufgabensammlung Digitale Grundschaltungen 1. Aufgabe DG Gegeben sei folgende Schaltung. Am Eingang sei eine Spannung von 1,5V als High Pegel und eine Spannung von 2V als Low Pegel definiert. R C = 300Ω;

Mehr

Einführung in. Logische Schaltungen

Einführung in. Logische Schaltungen Einführung in Logische Schaltungen 1/7 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1. Was sind logische Schaltungen 2. Grundlegende Elemente 3. Weitere Elemente 4. Beispiel einer logischen Schaltung 2. Notation von

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer. Versuchsprotokoll. (Fortgeschrittenen-Praktikum) zu Versuch 15. Digitalelektronik

Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer. Versuchsprotokoll. (Fortgeschrittenen-Praktikum) zu Versuch 15. Digitalelektronik Montag, 31.5.1999 Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer Versuchsprotokoll (Fortgeschrittenen-Praktikum) zu Versuch 15 Digitalelektronik 1 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung 3 2 nwendungen des de Morgan

Mehr

Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme. Praktikum der Technischen Informatik T1 2. Flipflops. Name:...

Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme. Praktikum der Technischen Informatik T1 2. Flipflops. Name:... Universität Hamburg, Fachbereich Informatik Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme Praktikum der Technischen Informatik T1 2 Flipflops Name:... Bogen erfolgreich bearbeitet:... Versuch

Mehr

Grundlagen der Informatik

Grundlagen der Informatik Grundlagen der Informatik Teil III Boolesche Algebra, Signalarten, Elektronische Bauteile Seite 1 Boolesche Algebra George Boole => englischer Mathematiker Mitte 19. Jahrhundert Formale Sicht digitaler

Mehr

Q R. reset (R) set (S) unzulässig! Unkontrollierte Rückkopplung von Gatterausgängen auf Gattereingänge führt zu logisch "inkonsistentem" Verhalten!

Q R. reset (R) set (S) unzulässig! Unkontrollierte Rückkopplung von Gatterausgängen auf Gattereingänge führt zu logisch inkonsistentem Verhalten! Schaltwerke Schaltwerke 22 Prof. Dr. Rainer Manthey Informatik II Schaltwerke: Übersicht generelles Problem grösserer Schaltnetze: Länge der Laufzeiten wird relevant Notwendigkeit der Zwischenspeicherung

Mehr

KLAUSUR DIGITALTECHNIK SS 00

KLAUSUR DIGITALTECHNIK SS 00 Aufgabe 1 (20P) KLAUSUR DIGITALTECHNIK SS 00 Entwerfen Sie ein Flipflop unter ausschließlicher Verwendung eines Dreifach-UND und dreier Zweifach-ODER. Beschreiben Sie das Verhalten ( Zustandsdiagramm,

Mehr

Grundlagen der Informationverarbeitung

Grundlagen der Informationverarbeitung Grundlagen der Informationverarbeitung Information wird im Computer binär repräsentiert. Die binär dargestellten Daten sollen im Computer verarbeitet werden, d.h. es müssen Rechnerschaltungen existieren,

Mehr

Zu DT Übung 11.1 FF oben links. (Lösungsvorschlag)

Zu DT Übung 11.1 FF oben links. (Lösungsvorschlag) Zu DT Übung 11.1 FF oben links RS-FF ungetaktet, dominierender Setzeingang A Kein Takteingang und keine direkt wirkenden Setz- und Rücksetzeingänge. Die Signale T und C haben deshalb hier keine Wirkung.

Mehr

Kapitel 2. Elementare Schaltwerke. 2.1 RS-Flipflop

Kapitel 2. Elementare Schaltwerke. 2.1 RS-Flipflop Kapitel 2 Elementare Schaltwerke 2.1 RS-Flipflop Unter dem Gesichtspunkt der Stabilität betrachtet, wird der zweistufige analoge Transistorverstärker des Bildes 2.1 dann instabil, wenn die gestrichelt

Mehr

Sequentielle Logik. Einführung in die Technische Informatik Falko Dressler, Stefan Podlipnig Universität Innsbruck

Sequentielle Logik. Einführung in die Technische Informatik Falko Dressler, Stefan Podlipnig Universität Innsbruck Sequentielle Logik Einführung in die Technische Informatik Falko Dressler, Stefan Podlipnig Universität Innsbruck Übersicht Schaltwerke Flip-Flops Entwurf eines Schaltwerks Zähler Realisierung Sequentielle

Mehr

FAKULTÄT FÜR INFORMATIK

FAKULTÄT FÜR INFORMATIK FAKULTÄT FÜ INFOMATIK TECHNICHE UNIVEITÄT MÜNCHEN Lehrstuhl für echnertechnik und echnerorganisation Prof. Dr. Arndt Bode Einführung in die echnerarchitektur Wintersemester 2015/2016 Zentralübung 10 08.01.2016

Mehr

Ein polyadisches Zahlensystem mit der Basis B ist ein Zahlensystem, in dem eine Zahl x nach Potenzen von B zerlegt wird.

Ein polyadisches Zahlensystem mit der Basis B ist ein Zahlensystem, in dem eine Zahl x nach Potenzen von B zerlegt wird. Zahlensysteme Definition: Ein polyadisches Zahlensystem mit der Basis B ist ein Zahlensystem, in dem eine Zahl x nach Potenzen von B zerlegt wird. In der Informatik spricht man auch von Stellenwertsystem,

Mehr

Speicherung digitaler Signale

Speicherung digitaler Signale Speicherung digitaler Signale von Fabian K. Grundlagen Flipflops Bisher: Schaltungen ohne Speichermöglichkeit Jetzt: Speichermöglichkeit durch Flipflops Flipflops Grundlagen Flipflops Was sind Flipflops?

Mehr

5 Verarbeitungsschaltungen

5 Verarbeitungsschaltungen 5 Verarbeitungsschaltungen Folie 1 5 Verarbeitungsschaltungen Häufig genutzte Funktionen gibt es als fertige Bausteine zu kaufen. 5.1 Addierer logische Schaltungen zur Addition zweier Dualzahlen Alle Grundrechenarten

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Basisinformationstechnologie I

Basisinformationstechnologie I Basisinformationstechnologie I Wintersemester 2012/13 28. November 2012 Rechnertechnologie III Universität zu Köln. Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Jan G. Wieners // jan.wieners@uni-koeln.de

Mehr

A.3. A.3 Spezielle Schaltnetze. 2002 Prof. Dr. Rainer Manthey Informatik II 1

A.3. A.3 Spezielle Schaltnetze. 2002 Prof. Dr. Rainer Manthey Informatik II 1 Spezielle Schaltnetze Spezielle Schaltnetze 22 Prof. Dr. Rainer Manthey Informatik II Übersicht in diesem Abschnitt: : Vorstellung einiger wichtiger Bausteine vieler elektronischer Schaltungen, die sich

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Ergänzen Sie die Werte für y in dem unten angegebenen Ausschnitt der Schaltbelegungstabelle. Falsche Antworten führen zu Punktabzug.

Ergänzen Sie die Werte für y in dem unten angegebenen Ausschnitt der Schaltbelegungstabelle. Falsche Antworten führen zu Punktabzug. Aufgabe 1 Gegeben sei folgende Schaltfunktion: y = a / b / c / d. Ergänzen Sie die Werte für y in dem unten angegebenen Ausschnitt der Schaltbelegungstabelle. Falsche Antworten führen zu Punktabzug. d

Mehr

183.580, WS2012 Übungsgruppen: Mo., 22.10.

183.580, WS2012 Übungsgruppen: Mo., 22.10. VU Grundlagen digitaler Systeme Übung 2: Numerik, Boolesche Algebra 183.580, WS2012 Übungsgruppen: Mo., 22.10. Aufgabe 1: Binäre Gleitpunkt-Arithmetik Addition & Subtraktion Gegeben sind die Zahlen: A

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhalt. 1 Einleitung

Inhaltsverzeichnis. Inhalt. 1 Einleitung Inhalt 3 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Digitale und analoge Signale... 9 1.2 Digitale Darstellung... 12 1.3 Datenübertragung... 14 1.4 Aufgaben digitaler Schaltungen... 17 1.5 Geschichte der Digitalrechner...

Mehr

Achtung: Bei der Inbetriebnahme von TTL-Bausteinen ist zu beachten, daß der Anschluß

Achtung: Bei der Inbetriebnahme von TTL-Bausteinen ist zu beachten, daß der Anschluß Fakultät für Physik Prof. Dr. M. Weber, Dr.. abbertz B. iebenborn, P. ung, P. kwierawski, C. hiele 7. Dezember Übung Nr. 8 Inhaltsverzeichnis 8. L-Gatter............................................ 8.

Mehr

N Bit binäre Zahlen (signed)

N Bit binäre Zahlen (signed) N Bit binäre Zahlen (signed) n Bit Darstellung ist ein Fenster auf die ersten n Stellen der Binär Zahl 0000000000000000000000000000000000000000000000000110 = 6 1111111111111111111111111111111111111111111111111101

Mehr

Tietze, Schenk: Halbleiterschaltungstechnik (Kap. 10) Keller / Paul: Hardwaredesign (Kap. 5) L. Borucki: Digitaltechnik (Kap.

Tietze, Schenk: Halbleiterschaltungstechnik (Kap. 10) Keller / Paul: Hardwaredesign (Kap. 5) L. Borucki: Digitaltechnik (Kap. 6 Versuch Nr. 5 6.1 Anmerkungen zum Versuch Nr. 5 In den bisherigen Versuchen haben Sie sich mit kombinatorischen Schaltkreisen beschäftigt, in denen die Ausgänge bisher nicht auf die Eingänge zurückgeführt

Mehr

FH Jena Prüfungsaufgaben Prof. Giesecke FB ET/IT Binäre Rechenoperationen WS 09/10

FH Jena Prüfungsaufgaben Prof. Giesecke FB ET/IT Binäre Rechenoperationen WS 09/10 FB ET/IT Binäre Rechenoperationen WS 9/ Name, Vorname: Matr.-Nr.: Zugelassene Hilfsmittel: beliebiger Taschenrechner eine selbst erstellte Formelsammlung Wichtige Hinweise: Ausführungen, Notizen und Lösungen

Mehr

Eine charakteristische Gleichung beschreibt die Arbeitsweise eines Flipflops in schaltalgebraischer Form.

Eine charakteristische Gleichung beschreibt die Arbeitsweise eines Flipflops in schaltalgebraischer Form. Sequenielle Schalungen 9 Charakerisische Gleichungen Eine charakerisische Gleichung beschreib die Arbeisweise eines Flipflops in schalalgebraischer Form. n is ein Zeipunk vor einem beracheen Tak. is ein

Mehr

11. Flipflops. 11.1 NOR-Flipflop. Schaltung: zur Erinnerung: E 1 A 1 A 2 E 2. Funktionstabelle: Fall E 1 E 2 A 1 A 2 1 0 0 2 0 1 3 1 0 4 1 1

11. Flipflops. 11.1 NOR-Flipflop. Schaltung: zur Erinnerung: E 1 A 1 A 2 E 2. Funktionstabelle: Fall E 1 E 2 A 1 A 2 1 0 0 2 0 1 3 1 0 4 1 1 TONI T0EL. Flipflops. Flipflops. NO-Flipflop chalung: E A zur Erinnerung: A B A B 0 0 0 0 0 0 0 E 2 A 2 Funkionsabelle: Fall E E 2 A A 2 0 0 2 0 3 0 4 Beobachung: Das NO-Flipflop unerscheide sich von allen

Mehr

Hochschule Emden / Leer. Ausarbeitung. Speicherung digitaler Signale

Hochschule Emden / Leer. Ausarbeitung. Speicherung digitaler Signale Hochschule Emden / Leer Ausarbeitung Thema: Speicherung digitaler Signale eingereicht von: Jens Fresenborg Inhaltsverzeichnis 1 Speicherung Digitaler Signale 1 2 Asynchrone Speicherelemente 1 2.1 RS-Flip-Flop

Mehr

DuE-Tutorien 4 und 6. Tutorien zur Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren Christian A. Mandery. www.kit.edu WOCHE 12 AM 22.01.

DuE-Tutorien 4 und 6. Tutorien zur Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren Christian A. Mandery. www.kit.edu WOCHE 12 AM 22.01. DuE-Tutorien 4 und 6 Tutorien zur Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren Christian A. Mandery WOCHE 12 AM 22.01.2013 KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

3 Arithmetische Schaltungen

3 Arithmetische Schaltungen . Schaltungselemente Arithmetische Schaltungen. Schaltungselemente Logikgatter Treiber; gibt am Ausgang denselben Logikpegel aus, der auch am Eingang anliegt Inverter; gibt am Ausgang den Logikpegel des

Mehr

Binär Codierte Dezimalzahlen (BCD-Code)

Binär Codierte Dezimalzahlen (BCD-Code) http://www.reiner-tolksdorf.de/tab/bcd_code.html Hier geht es zur Startseite der Homepage Binär Codierte Dezimalzahlen (BCD-) zum 8-4-2-1- zum Aiken- zum Exeß-3- zum Gray- zum 2-4-2-1- 57 zum 2-4-2-1-

Mehr

Teil 1: Digitale Logik

Teil 1: Digitale Logik Teil 1: Digitale Logik Inhalt: Boolesche Algebra kombinatorische Logik sequentielle Logik kurzer Exkurs technologische Grundlagen programmierbare logische Bausteine 1 Analoge und digitale Hardware bei

Mehr

Labor Grundlagen der Elektrotechnik

Labor Grundlagen der Elektrotechnik Gruppe: S4 Versuch I2-5 Hendrik Schwarz, Edgar Nanninga 19.10.2000 1/ 8 Digitale integrierte Schaltungen 1.0 Aufgaben zur Vorbereitung 1.1 0 0 0 0 1 1 1 0 1 1 1 0 Funktionstabelle 1.2 Inverter SN7404 Pegel

Mehr

Schaltlogik. Versuch: P1-64. - Vorbereitung - Physikalisches Anfängerpraktikum 1 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert (1229929)

Schaltlogik. Versuch: P1-64. - Vorbereitung - Physikalisches Anfängerpraktikum 1 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert (1229929) Physikalisches Anfängerpraktikum 1 Gruppe Mo-16 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert (1229929) Versuch: P1-64 Schaltlogik - Vorbereitung - Vorbemerkung In diesem Versuch geht es darum, die Grundlagen

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

2 Darstellung von Zahlen und Zeichen

2 Darstellung von Zahlen und Zeichen 2.1 Analoge und digitale Darstellung von Werten 79 2 Darstellung von Zahlen und Zeichen Computer- bzw. Prozessorsysteme führen Transformationen durch, die Eingaben X auf Ausgaben Y abbilden, d.h. Y = f

Mehr

a) Wie viele ROM-Bausteine benötigen Sie für den Aufbau des 64x16 ROMs? c) Wie viele Bytes Daten können im 64x16 ROM insgesamt gespeichert werden?

a) Wie viele ROM-Bausteine benötigen Sie für den Aufbau des 64x16 ROMs? c) Wie viele Bytes Daten können im 64x16 ROM insgesamt gespeichert werden? VU Technische Grundlagen der Informatik Übung 4: Schaltwerke 83.579, 24W Übungsgruppen: Mo., 24.. Mi., 26..24 Aufgabe : ROM-Erweiterung Ein 64x6 ROM soll aus mehreren 32x4 ROMs (vgl. Abbildung rechts:

Mehr

Institut für Informatik. Aufgaben zum Elektronik - Grundlagenpraktikum. 4. Praktikumskomplex - Schaltungen mit digitalen Speicherschaltkreisen

Institut für Informatik. Aufgaben zum Elektronik - Grundlagenpraktikum. 4. Praktikumskomplex - Schaltungen mit digitalen Speicherschaltkreisen UNIVERSITÄT LEIPZIG Institut für Informatik Abt. Technische Informatik Dr. Hans-Joachim Lieske Aufgaben zum Elektronik - Grundlagenpraktikum 4. Praktikumskomplex - Schaltungen mit digitalen Speicherschaltkreisen

Mehr

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem von André Franken 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 2 Einführung 2 2.1 Gründe für den Einsatz von DB-Systemen 2 2.2 Definition: Datenbank

Mehr

Enseignement secondaire technique

Enseignement secondaire technique Enseignement secondaire technique Régime de la formation de technicien - Division électrotechnique Cycle moyen T0EL - Electronique (TRONI) 4 leçons Manuels obligatoires : 1. Elektronik II, Bauelemente

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr

EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm

EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm Arbeiten mit OMEGA ARES 21 EasyWk - DAS Schwimmwettkampfprogramm 1 Einleitung Diese Präsentation dient zur Darstellung der Zusammenarbeit zwischen EasyWk und der Zeitmessanlage

Mehr

Computertechnik 1. 4.3 Schaltwerke, Sequentielle Schaltungen. Flip-Flops (FF) 4.3.1 Flip-Flops (FF) Dr. Wolfgang Koch

Computertechnik 1. 4.3 Schaltwerke, Sequentielle Schaltungen. Flip-Flops (FF) 4.3.1 Flip-Flops (FF) Dr. Wolfgang Koch omputertechnik r. Wolfgang Koch 4.3 chwerke, equentielle chungen peicher, egister... : Frühere Eingaben (innere Zustände) spielen eine olle (werden gespeichert) Friedrich chiller University ena epartment

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

Jede Zahl muss dabei einzeln umgerechnet werden. Beginnen wir also ganz am Anfang mit der Zahl,192.

Jede Zahl muss dabei einzeln umgerechnet werden. Beginnen wir also ganz am Anfang mit der Zahl,192. Binäres und dezimales Zahlensystem Ziel In diesem ersten Schritt geht es darum, die grundlegende Umrechnung aus dem Dezimalsystem in das Binärsystem zu verstehen. Zusätzlich wird auch die andere Richtung,

Mehr

Verwendet man zur Darstellung nur binäre Elemente ( bis lat.: zweimal) so spricht man von binärer Digitaltechnik.

Verwendet man zur Darstellung nur binäre Elemente ( bis lat.: zweimal) so spricht man von binärer Digitaltechnik. Kursleiter : W. Zimmer 1/24 Digitale Darstellung von Größen Eine Meßgröße ist digital, wenn sie in ihrem Wertebereich nur eine endliche Anzahl von Werten annehmen kann, also "abzählbar" ist. Digital kommt

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Zeitabhängige binäre Schaltungen. Prof. Metzler 1

Zeitabhängige binäre Schaltungen. Prof. Metzler 1 Zeitabhängige binäre Schaltungen 1 Bistabile Kippstufe Flipflop Eine bistabile Kippschaltung hat zwei Eingänge und zumeist zwei Ausgänge. Mit einem Signal am Eingang E1 wird das Flipflop in den gesetzten

Mehr

Protokoll zum Praktikum des Moduls Technische Informatik an der JLU Gießen

Protokoll zum Praktikum des Moduls Technische Informatik an der JLU Gießen Protokoll zum Praktikum des Moduls Technische Informatik an der JLU Gießen Technische Informatik Versuch 2 Julian Bergmann, Dennis Getzkow 8. Juni 203 Versuch 2 Einführung Im Versuch 2 sollte sich mit

Mehr