STIFTUNG STADTTHEATER UND KONZERTHAUS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STIFTUNG STADTTHEATER UND KONZERTHAUS"

Transkript

1 REGOLAMENTO DEL PERSONALE Approvato con delibera del Consiglio di Amministrazione N. 26 del 14/10/2015 PERSONALORDNUNG 1 ) Genehmigt mit Beschluss vom Verwaltungsrat Nr. 26 vom 14/10/ Der Lesbarkeit halber wird in dieser Ordnung auf eine getrennte Schreibform für beide Geschlechter verzichtet. Die gewählten personenbezogenen Bezeichnungen gelten für beide Geschlechter. 1

2 INDICE INHALTVERZEICHNIS CAPO I DISCIPLINA DELLE PROCEDURE DI RICERCA, SELEZIONE E INSERIMENTO DEL PERSONALE INTRODUZIONE 1. Ambito di applicazione 2. Principi generali 3. Organigramma e dotazione organica 4. Profili professionali SEZIONE A PERSONALE PREVISTO IN ORGANIGRAMMA 5. Regole generali per le procedure di ricerca e selezione del personale 6. Regole specifiche per le procedure di ricerca del personale 7. Regole specifiche per le procedure di selezione del personale 8. Società esterne per la ricerca e la selezione del personale 9. Requisiti generali per l assunzione 10. Assunzione del personale SEZIONE B PERSONALE PARASUBORDINATO CON CONTRATTO DI COLLABORAZIONE 11. Ambito soggettivo 12. Richiesta di assunzione 13. Individuazione dei collaboratori 14. Determinazione compenso 15. Assunzione 16. Deroghe SEZIONE C PERSONALE TECNICO AGGIUNTO 17. Definizione 18. Albo dei tecnici aggiunti 19. Determinazione compenso 20. Selezione del personale tecnico aggiunto 21. Assunzione 22. Deroghe SEZIONE D TIROCINI 23. Tirocini 1. ABSCHNITT ORDNUNG FÜR DIE VERFAHREN ZUR SUCHE, AUSWAHL UND EINGLIEDERUNG DES PERSONALS EINLEITUNG 1. Geltungsbereich 2. Allgemeine Grundsätze 3. Organigramm und Plansoll 4. Berufsbilder TEIL A IM ORGANIGRAMM VORGESEHENES PERSONAL 5. Allgemeine Regeln für das Verfahren zur Suche und Auswahl des Personals 6. Spezifische Regeln für das Verfahren der Personalsuche 7. Spezifische Regeln für die Verfahren zur Auswahl von Personal 8. Externe Gesellschaften für Personalsuche und auswahl 9. Allgemeine Voraussetzungen für die Anstellung 10. Anstellung des Personals TEIL B ARBEITNEHMERÄHNLICHES PERSONAL MIT FREIEM MITARBEITERVERTRAG 11. Subjektiver Rahmen 12. Anstellungsgesuch 13. Ermittlung der Mitarbeiter 14. Ermittlung der Vergütung 15. Anstellung 16. Ausnahmen TEIL C TECHNISCHEN ZUSATZPERSONAL 17. Definition 18. Verzeichnis der Zusatztechniker 19. Bestimmung des Lohnes 20. Auswahl des technischen Zusatzpersonals 21. Anstellung 22. Abweichungen TEIL D PRAKTIKA 23. Praktika 2

3 CAPO II GESTIONE DEL RAPPORTO DI LAVORO 24. Contratti collettivi 25. Approvazione dei contratti del personale SEZIONE A ASSUNZIONE 26. Sottoscrizione dei contratti del personale 27. Fascicoli del personale SEZIONE B ORARIO DI LAVORO 28. Principi generali 29. Definizione dei turni 30. Orario di lavoro degli impiegati non turnisti di livello 2S, 1 e 1A 31. Orario di lavoro degli impiegati non turnisti 32. Pausa giornaliera 33. Riposo settimanale SEZIONE C GESTIONE ORARIO DI LAVORO 34. Timbratura e cartellino presenze 35. Motivazioni di uscita particolari 36. Assenze dal servizio 37. Trasferta 38. Buono pasto SEZIONE F TELELAVORO 39. Principi generali 40. Organizzazione dell orario di lavoro 41. Modalità di lavoro 42. Diligenza e obbligo di riservatezza 43. Diritto di informazione e diritti sindacali 44. Misure di protezione e prevenzione della sicurezza SEZIONE E ATTIVITA EXTRALAVORATIVE 45. Obblighi del personale SEZIONE F RETRIBUZIONI 46. Emolumenti al personale SEZIONE G ABBIGLIAMENTO DI SERVIZIO 47. Fornitura e cura dell abbigliamento di servizio 2. ABSCHNITT DAS ARBEITSVERHÄLTNIS 24. Kollektivverträge 25. Genehmigung der Verträge des Personals TEIL A ANSTELLUNG 26. Unterzeichnung der Verträge des Personals 27. Faszikel des Personals TEIL B ARBEITSZEIT 28. Allgemeine Grundsätze 29. Einteilung der Arbeitsturnusse 30. Arbeitszeit der Angestellten ohne Turnuseinteilung, Lohnebene 2S, 1 und 1A 31. Arbeitszeit der Angestellten ohne Turnusarbeit 32. Tägliche Ruhepause 33. Wöchentliche Ruhe TEIL C MANAGEMENT DER ARBEITSZEIT 34. Stempelung und Aufstellung der Anwesenheit 35. Austritte aus besonderem Grund 36. Abwesenheit vom Dienst 37. Dienstreise 38. Essensgutscheine TEIL F TELEARBEIT 39. Allgemeine Grundsätze 40. Gestaltung der Arbeitszeit 41. Arbeitsmodalitäten 42. Sorgfalts- und Schweigepflicht 43. Recht auf Information und gewerkschaftliche Rechte 44. Schutz- und Vorbeugemaßnahmen für die Sicherheit TEIL E AUSSERBERUFLICHE TÄTIGKEIT 45. Pflichten des Personals TEIL F LÖHNE 46. Entlohnung des Personals TEIL G DIENSTKLEIDUNG 47. Lieferung und Pflege der Dienstkleidung 3

4 CAPO III DISPOSIZIONI COMPORTAMENTALI 48. Introduzione 49. Rinvio 3. ABSCHNITT VERHALTENSVORSCHRIFTEN 48. Einleitung 49. Verweis CAPO IV NORME DISCIPLINARI 50. Il codice disciplinare aziendale 51. Normativa di riferimento 52. Sistema sanzionatorio 53. Procedimento disciplinare 54. Ulteriori azioni 4. ABSCHNITT DISZIPLINARBESTIMMUNGEN 50. Betriebliche Disziplinarordnung 51. Einschlägige Bezugsvorschriften 52. Sanktionen 53. Disziplinarverfahren 54. Weitere Maßnahmen CAPO V POLITICHE DI TUTELA, VALORIZZAZIONE E INCENTIVAZIONE DEL PERSONALE 55. Tutele del personale 56. Politiche di valorizzazione del personale interno 57. Sistemi di incentivazione economica 58. Formazione 5. ABSCHNITT MASSNAHMEN FÜR DEN SCHUTZ, DIE WERTSCHÄTZUNG UND DIE FÖRDERUNG DES PERSONALS 55. Schutz des Personals 56. Maßnahmen zur Wertschätzung des internen Personals 57. System zur wirtschaftlichen Förderung 58. Ausbildung CAPO VI DISPOSIZIONI FINALI 59. Entrata in vigore 6. ABSCHNITT SCHLUSSBESTIMMUNGEN 59. Inkrafttreten ALLEGATO A PROFILI PROFESSIONALI E LIVELLI ALLEGATO B LIVELLI E SUPERMINIMO NON ASSORBIBILE ALLEGATO C COMPENSI PERSONALE TECNICO AGGIUNTO ANLAGE A BERUFSBILDER UND LOHNEBENE ANLAGE B LOHNEBENE UND INDIVIDUELLER, NICHT DURCH ANDERE ZULAGEN KÜRZBAREN MEHRLOHN ANLAGE C ENTGELTE FÜR TECHNISCHES ZUSATZPERSONAL 4

5 CAPO I DISCIPLINA DELLE PROCEDURE DI RICERCA, SELEZIONE E INSERIMENTO DEL PERSONALE 1. ABSCHNITT ORDNUNG FÜR DIE VERFAHREN ZUR SUCHE, AUSWAHL UND EINGLIEDERUNG DES PERSONALS INTRODUZIONE La Fondazione Teatro Comunale e Auditorium ha personalità giuridica di diritto privato ed è datore di lavoro privato. EINLEITUNG Die Stiftung Stadttheater und Konzerthaus ist eine juristische Person des Privatrechts und ein privater Arbeitgeber. 1. Ambito di applicazione 1. Il presente capo stabilisce i requisiti essenziali, i criteri e le modalità generali di reclutamento del personale con contratto di lavoro subordinato o di collaborazione, sia a tempo determinato sia a tempo indeterminato. Esso trova applicazione anche riguardo alle modalità di reclutamento dei soggetti che svolgono un tirocinio di formazione e orientamento presso la Fondazione. 2. Il presente regolamento non si applica nei seguenti casi: - assunzioni obbligatorie di cui alla legge 68/99. L individuazione del personale da inserire sarà effettuata attraverso la selezione tra i nominativi forniti dal competente Centro per l Impiego. Prima dell effettivo inserimento dovrà essere verificata, anche attraverso visita medica, l effettiva compatibilità dell invalidità con le mansioni da svolgere; - affidamenti di incarichi professionali di natura altamente specialistica; - affidamenti di cui al D. Lgs. 163/2006 (Codice degli Appalti) soggetti alla disciplina del Regolamento Acquisti. 1. Geltungsbereich 1. Dieser Abschnitt legt die grundlegenden Voraussetzungen, die Kriterien und die allgemeine Verfahrensweise zur befristeten und unbefristeten Aufnahme von Personal mit lohnabhängigem bzw. freiem Arbeitsverhältnis fest. Sie gilt auch für Praktikanten, die ihre Ausbildungs- und Orientierungspraktika bei der Stiftung ablegen. 2. Die vorliegende Ordnung findet in folgenden Fällen keine Anwendung: - bei Pflichtanstellungen gemäß Gesetz 68/99. Die Ermittlung des einzufügenden Personals erfolgt durch die Auswahl unter den Personen, die vom zuständigen Arbeitsvermittlungszentrum gemeldet werden. Vor der Eingliederung muss auch mittels ärztlicher Visite die Eignung der Invalidität mit dem anzuvertrauenden Aufgabenbereich geprüft werden; - bei Vergabe von hochspezialisierten beruflichen Aufträgen; - bei Vergaben gemäß GvD 163/2006 (Vergabegesetzbuch), die der Beschaffungsordnung unterliegen. 5

6 2. Principi generali 1. La Fondazione garantisce il rispetto delle norme di legge in materia di lavoro e dei Contratti Collettivi Nazionali di Lavoro in tutti i loro istituti. 2. La Fondazione garantisce pari opportunità nell accesso all impiego, senza discriminazione alcuna per ragioni di sesso, appartenenza etnica, nazionalità, lingua, religione, opinioni politiche, orientamenti sessuali, condizioni personali e sociali nel rispetto della normativa vigente, fatte salve eventuali riserve legate al rispetto della proporzionale linguistica previsto da disposizioni statutarie. La Fondazione assicura il rispetto della normativa a tutela dei lavoratori aventi diritto al collocamento obbligatorio, garantendo loro il necessario supporto ai fini di un pieno e gratificante svolgimento dell attività lavorativa. 3. Nelle modalità di accesso all impiego la Fondazione adotta procedure improntate a criteri di trasparenza, idonee a garantire, in ogni fase, il pieno rispetto dei principi e delle regole generali contenute nel presente Regolamento, tese a dare adeguata evidenza a criteri e modalità adottate nella selezione delle risorse umane. 4. La Fondazione osserva criteri di economicità, mantenendo, nei limiti delle proprie risorse economiche, livelli di retribuzione competitivi e allineati con i valori di mercato per ciascuna figura o livello professionale. 5. La Fondazione individua le tipologie contrattuali più idonee per il miglior impiego delle risorse umane in relazione ai profili richiesti, nel rispetto delle previsioni normative. 2. Allgemeine Grundsätze 1. Die Stiftung gewährleistet die Beachtung der Gesetzesbestimmungen über das Arbeitswesen sowie der nationalen Kollektivverträge und der darin vorgesehenen Leistungen. 2. Die Stiftung gewährleistet zudem die Chancengleichheit bei der Aufnahme in den Dienst, ohne Diskriminierungen aufgrund von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Staatsangehörigkeit, Sprache, Religion, politischen Meinungen, sexuellen Orientierungen, persönlicher und sozialer Lage unter Beachtung der geltenden Bestimmungen, unbeschadet eventueller Vorbehalte im Zusammenhang mit der von der Satzung vorgesehenen Vertretung der Sprachgruppen. Die Stiftung versichert die Beachtung der Bestimmungen über den Schutz der Arbeitnehmer mit Recht auf Pflichtanstellung und gewährleistet denselben die erforderliche Unterstützung im Sinner einer vollständigen und erfüllenden Abwicklung der Arbeitstätigkeit. 3. Bei den Verfahren zur Aufnahme in den Dienst stützt sich die Stiftung auf Transparenzkriterien, die in jeder Phase die vollständige Beachtung der allgemeinen Grundsätze und Regeln dieser Ordnung gewährleisten. Dadurch sollen auch die bei der Auswahl der Humanressourcen angewandten Kriterien und Modalitäten deutlich gemacht werden. 4. Die Stiftung berücksichtigt Kriterien der Wirtschaftlichkeit und bewahrt - im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Ressourcen für jedes Berufsbild oder jede Einstufung konkurrenzfähige und marktgerechte Löhne bei. 5. Die Stiftung ermittelt die Vertragsformen, die im Rahmen der Gesetzesvorschriften für einen bestmöglichen Einsatz der Humanressourcen mit Bezug auf die 6

7 erforderlichen Berufsbilder in Frage kommen. 3. Organigramma e dotazione organica 1. Il Consiglio di Amministrazione, su proposta del Direttore, approva l organigramma inteso come determinazione delle strutture organizzative necessarie per assicurare lo svolgimento dei compiti istituzionalmente previsti, con denominazioni dalle quali non si potrà prescindere nell esercizio delle attività. 2. Su proposta del Direttore, il Consiglio di Amministrazione approva anche la dotazione organica intesa come individuazione del fabbisogno numerico di risorse umane. Il Consiglio determina, sulla base delle risorse economiche a disposizione, le assunzioni da effettuare. 3. Organigramm und Plansoll 1. Der Verwaltungsrat genehmigt auf Vorschlag des Direktors das Organigramm: Es definiert die von der Organisationsordnung vorgesehenen Organisationsstrukturen, die erforderlich sind, um die Abwicklung der institutionell zugeteilten Aufgabenbereiche zu gewährleisten, und enthält Bezeichnungen, die bei der Ausübung der Tätigkeit zu berücksichtigen sind. 2. Auf Vorschlag des Direktors genehmigt der Verwaltungsrat auch das Plansoll, mit dem die Ermittlung der erforderlichen Anzahl an Beschäftigten gemeint ist. Der Verwaltungsrat bestimmt aufgrund der verfügbaren wirtschaftlichen Ressourcen die durchzuführenden Anstellungen. 4. Profili professionali 1. I profili professionali e i relativi livelli sono descritti nell allegato A Profili professionali. Sono inoltre qui definiti i requisiti minimi di accesso ai vari profili e livelli, quali titoli di studio o attestati particolari. 2. L allegato B individua il superminimo (assegno non assorbibile) da riconoscere ai vari livelli in aggiunta agli elementi retributivi già previsti dalla contrattazione nazionale. 4. Berufsbilder 1. Die Berufsbilder, die entsprechenden Einstufungen und deren wirtschaftliche Behandlung werden in der Anlage A Berufsbilder definiert. Darin sind auch die Mindestzugangsvoraussetzungen der einzelnen Berufsbilder und Ebenen, wie zum Beispiel Studientitel oder besondere Ausbildungen, enthalten. 2. In Anhang B werden die persönlichen Lohnerhöhungen (die nicht durch andere Zulagen übernommen werden können) für die einzelnen Lohnebenen in Ergänzung zu den bereits kollektivvertraglich festgelegten Lohnelementen angeführt. SEZIONE A PERSONALE PREVISTO IN ORGANIGRAMMA 5. Regole generali per le procedure di ricerca e selezione del personale TEIL A IM ORGANIGRAMM VORGESEHENES PERSONAL 5. Allgemeine Regeln für das Verfahren zur Suche und Auswahl des Personals 7

8 5.1 Richiesta di assunzione 1. La richiesta motivata di assunzione di personale perviene al Direttore dal responsabile di servizio dell ufficio presso cui l unità da ricercare andrà a collocarsi, previa validazione della richiesta da parte del responsabile dell area competente. 2. Una volta approvata la richiesta, il medesimo responsabile d ufficio definisce, con il responsabile del servizio personale, il profilo professionale ricercato sulla base delle competenze, delle responsabilità e delle capacità richieste. 5.2 Ricerca e selezione del personale: modalità generali 1. Le modalità di selezione e valutazione del personale sono adeguate al profilo professionale ricercato e prevedono l utilizzo di metodologie e strumenti di comprovata efficacia e trasparenza. 2. Per soddisfare i criteri di economicità ed efficienza a cui la Fondazione deve tendere nella gestione della propria attività, la Fondazione stessa, prima di ricorrere ad una ricerca esterna di personale, si riserva di valutare e verificare se i posti ricercati possano o meno essere ricoperti da risorse interne tramite mobilità orizzontale e verticale. A tal fine la Fondazione riconosce e premia il talento e le capacità di ogni proprio collaboratore, garantendo adeguata pubblicità, trasparenza e pari opportunità anche nei processi di selezione interna. 3. Nel caso in cui la valutazione e la verifica di cui al precedente comma 2 desse esito positivo, la Fondazione non attiverà le procedure di cui ai successivi articoli 6 e Anstellungsgesuch 1. Der begründete Antrag um Anstellung von Personal wird dem Direktor vom Dienstverantwortlichen des Büros, in dem das neue Personal zum Einsatz kommt, unterbreitet; der Antrag muss zuvor vom Bereichsleiter bestätigt worden sein. 2. Nach Genehmigung des Antrages definiert der Dienstverantwortliche mit dem Leiter der Personalabteilung das gesuchte Berufsbild aufgrund der gewünschten Kompetenzen, Verantwortungen und Fähigkeiten. 5.2 Suche und Auswahl des Personals: allgemeine Verfahrensweise 1. Das Verfahren zur Auswahl und Bewertung des Personals entspricht dem gesuchten Berufsbild und sieht den Einsatz von Methoden und Arbeitsmitteln bewährter Wirksamkeit und Transparenz vor. 2. Um den Anforderungen der Wirtschaftlichkeit und Effizienz gerecht zu werden, welche die Stiftung in der Verwaltung ihrer Tätigkeit zu erfüllen hat, behält sich die Stiftung vor der externen Personalsuche das Recht vor, zu bewerten und zu prüfen, ob die ausständigen Stellen durch vertikale oder horizontale Mobilität mit internen Ressourcen belegt werden können. Zu diesem Zweck erkennt die Stiftung das Talent und die Fähigkeiten jedes Mitarbeiters an und gewährleistet auch in den Verfahren für die interne Suche eine korrekte Bekanntgabe, Transparenz und Chancengleichheit. 3. Bei positivem Ausgang der Überprüfung laut vorhergehendem Absatz 2 leitet die Stiftung die Verfahren gemäß nachfolgenden Artikeln 6 und 7 nicht ein. 8

9 6. Regole specifiche per le procedure di ricerca del personale 6.1 Ricerca dei profili esecutivi (operai ed impiegati) 1. La Fondazione, per la ricerca dei profili esecutivi (operai ed impiegati) si avvale del servizio Borsa Lavoro gestito dal Centro per il Lavoro della Provincia Autonoma di Bolzano. Se tale ricerca non va a buon fine, la Fondazione può avvalersi di società specializzate o di agenzie per il lavoro. In ogni altro caso, il ricorso a tali modalità deve essere adeguatamente motivato. 2. La ricerca è effettuata sotto la supervisione del Direttore o di suo delegato nel rispetto del seguente iter procedurale: a) definizione del profilo professionale ricercato completa di caratteristiche soggettive e oggettive richieste, sentito il responsabile del servizio presso cui la/e persona/e selezionata/e andrà/andranno collocata/e; b) diffusione dell avviso di ricerca tramite il servizio Borsa Lavoro e tramite pubblicazione sul sito internet della Fondazione. L avviso, in lingua italiana e tedesca, deve contenere le informazioni relative al profilo (breve descrizione, scolarità, conoscenze linguistiche e/o tecniche, caratteristiche personali richieste, eventuali titoli o esperienze preferenziali) e alle condizioni contrattuali (tipologia contrattuale, decorrenza ed eventuale scadenza del contratto, inquadramento) e un termine massimo per la presentazione delle candidature. Salvo casi di urgenza, debitamente motivati, l avviso deve rimanere pubblicato almeno per 10 giorni di calendario, e deve prevedere che la 6. Spezifische Regeln für das Verfahren der Personalsuche 6.1 Suche der ausführenden Berufsbilder (Arbeiter und Angestellte) 1. Die Stiftung bedient sich bei der Suche ausführender Berufsbilder (Arbeiter und Angestellte) der Arbeitsbörse des Arbeitsservice der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol. Sollte diese Suche erfolglos sein, kann sich die Stiftung an spezialisierte Gesellschaften oder Arbeitsagenturen wenden. In jedem anderen Fall muss die Beanspruchung dieser Methode angemessen begründet sein. 2. Die Suche erfolgt unter der Supervision des Direktors oder einer von ihm bevollmächtigen Person unter Befolgung folgenden Verfahrens: a) Definition des gesuchten Berufsbildes mit den gewünschten subjektiven und objektiven Anforderungen, nach Anhörung des Verantwortlichen des Dienstes, in dem die ausgewählte/n Person/en zum Einsatz kommt bzw. kommen; b) Bekanntgabe der Suche über den Dienst Arbeitsbörse und Veröffentlichung auf der Website der Stiftung. Die Bekanntmachung in italienischer und deutscher Sprache muss alle Informationen über das Berufsbild (kurze Beschreibung, Schulausbildung, sprachliche und/oder technische Kenntnisse, gewünschte persönliche Eigenschaften, eventuelle Vorzugstitel oder - erfahrungen) und die Vertragsbedingungen (Vertragstypologie, Beginn und eventuelles Ende des Vertrages, Einstufung) sowie eine Frist für die Einreichung der Bewerbungen enthalten. Unbeschadet eventueller Dringlichkeitsfälle, die 9

10 trasmissione del proprio curriculum vitae avvenga esclusivamente via mail; c) al termine della ricerca il Direttore o suo delegato raccoglie tutti i curricula e le domande pervenute e le invia alla commissione per la selezione. 6.2 Ricerca di responsabili di servizio 1. La Fondazione pubblicizza la ricerca di responsabili di servizio attraverso il portale di Borsa Lavoro gestito dal Centro per il Lavoro della Provincia Autonoma di Bolzano e/o attraverso i quotidiani locali a maggior tiratura, uno di lingua italiana e uno di lingua tedesca. In casi eccezionali o per la ricerca di profili particolari la Fondazione può fare ricorso a società specializzate (agenzie per il lavoro o head hunters), dando adeguata motivazione a tale scelta. 2. La ricerca è effettuata sotto la supervisione del Direttore o di suo delegato nel rispetto del seguente iter procedurale: a) definizione del profilo professionale ricercato completa di caratteristiche soggettive e oggettive richieste, sentito il responsabile del servizio presso cui la/e persona/e selezionata/e andrà/andranno collocata/e; b) diffusione dell avviso di ricerca tramite i canali previsti al precedente punto 1 e tramite pubblicazione sul sito internet della Fondazione. L avviso, in lingua italiana e tedesca, deve contenere le informazioni relative al profilo (breve dementsprechend begründet werden müssen, muss die Bekanntgabe mindestens 10 Kalendertage lang veröffentlicht werden und ausschließlich den Versand des Lebenslaufes über E- Mail vorschreiben; c) Nach Abschluss der Suche sammelt der Direktor oder die bevollmächtigte Person alle Lebensläufe und die Bewerbungen ein und schickt sie der Auswahlkommission. 6.2 Suche nach Dienstverantwortlichen 1. Die Stiftung veröffentlicht die Suche nach Dienstverantwortlichen im Portal der Arbeitsbörse, die vom Arbeitsservice der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol verwaltet wird, und/oder in zwei lokalen Tageszeitungen mit den höchsten Auflagen (eine in italienischer und eine in deutscher Sprache). In außerordentlichen Fällen oder bei der Suche nach besonderen Berufsbildern kann sich die Stiftung auch an spezialisierte Gesellschaften (Arbeitsagenturen oder Head Hunters) wenden, muss dies aber angemessen begründen. 2. Die Suche erfolgt unter der Supervision des Direktors oder einer von ihm bevollmächtigten Person unter Befolgung folgenden Verfahrens: a) Definition des gesuchten Berufsbildes mit den gewünschten subjektiven und objektiven Anforderungen, nach Anhörung des Verantwortlichen des Dienstes, in dem die ausgewählte/n Person/en zum Einsatz kommt bzw. kommen; b) Bekanntgabe der Suche auf die im vorhergehenden Absatz 1 vorgesehene Weise und Veröffentlichung auf der Website der Stiftung. Die Bekanntmachung in italienischer 10

11 descrizione, scolarità, conoscenze linguistiche e/o tecniche, caratteristiche personali richieste, eventuali titoli o esperienze preferenziali) e alle condizioni contrattuali (tipologia contrattuale, decorrenza ed eventuale scadenza del contratto, inquadramento) e un termine massimo per la presentazione delle candidature. Se previste, devono essere sommariamente indicate anche eventuali procedure selettive particolari come prove scritte, prove attitudinali o test psicologici. Salvo casi di urgenza, debitamente motivati, l avviso deve rimanere pubblicato sul portale Borsa Lavoro e sul sito internet della Fondazione almeno per 20 giorni di calendario. E ammessa una sola pubblicazione su quotidiano (una per il quotidiano di lingua tedesca e una per quello in lingua italiana) nella giornata dedicata agli annunci di lavoro. L avviso deve prevedere che la trasmissione del proprio curriculum vitae avvenga esclusivamente via mail; c) al termine della ricerca il Direttore o suo delegato raccoglie tutti i curricula e le domande pervenute e le invia alla commissione per la selezione. 6.3 Ricerca dei responsabili di area e del Direttore 1. Nel caso di ricerca dei responsabili di area e del Direttore, per i quali è necessario valutare la specificità delle und deutscher Sprache muss alle Informationen über das Berufsbild (kurze Beschreibung, Schulausbildung, sprachliche und/oder technische Kenntnisse, gewünschte persönliche Eigenschaften, eventuelle Vorzugstitel oder -erfahrungen) und die Vertragsbedingungen (Vertragstypologie, Beginn und eventuelles Ende des Vertrages, Einstufung) sowie eine Frist für die Einreichung der Bewerbungen enthalten. Sofern vorgesehen, müssen in groben Zügen auch eventuelle besondere Auswahlverfahren, wie z.b. schriftliche Tests, Eignungsprüfungen oder psychologische Tests, angegeben werden. Unbeschadet eventueller Dringlichkeitsfälle, die dementsprechend begründet werden müssen, muss die Bekanntgabe in der Arbeitsbörse und auf der Website der Stiftung mindestens 20 Kalendertage lang veröffentlicht werden. Es ist nur jeweils eine Annonce in einer italienischsprachigen und in einer deutschsprachigen Tageszeitung am Tag der Arbeitsmarktinserate erlaubt. Die Bekanntgabe muss darauf hinweisen, dass die Lebensläufe ausschließlich über eingesendet werden dürfen; c) Nach Abschluss der Suche sammelt der Direktor oder die bevollmächtigte Person alle Lebensläufe und Bewerbungen ein und schickt sie der Auswahlkommission. 6.3 Suche nach Bereichsleitern und nach einem Direktor 1. Bei der Suche nach Bereichsleitern und einem Direktor mit entsprechender Notwendigkeit, die 11

12 competenze, le capacità organizzative e gestionali e le attitudini manageriali, la Fondazione si avvale di pubblicazioni sui quotidiani locali a maggior tiratura, uno di lingua italiana e uno di lingua tedesca. Solo nel caso di ricerca del Direttore la Fondazione può, in aggiunta, pubblicare l avviso anche su massimo due quotidiani nazionali e può avvalersi di società specializzate (head hunters). 2. La ricerca dei responsabili di area è effettuata sotto la supervisione del Direttore o di suo delegato nel caso di ricerca del Direttore la ricerca è effettuata sotto la supervisione del Presidente del Consiglio di Amministrazione o di suo delegato nel rispetto del seguente iter procedurale: a) definizione del profilo professionale ricercato completa di caratteristiche soggettive e oggettive richieste, sentito il Direttore. Il profilo del Direttore è definito dallo statuto e/o da altro atto di organizzazione disposto dal Consiglio di Amministrazione; b) diffusione dell avviso di ricerca tramite i canali previsti al precedente punto 1 e tramite pubblicazione sul sito internet della Fondazione. L avviso, in lingua italiana e tedesca, deve contenere le informazioni relative al profilo (breve descrizione, scolarità, conoscenze linguistiche e/o tecniche, caratteristiche personali richieste, eventuali titoli o esperienze preferenziali) e alle condizioni contrattuali (tipologia contrattuale, decorrenza ed eventuale scadenza del contratto, inquadramento) e un termine massimo per la presentazione spezifischen Kompetenzen und die Organisations- und Leitungsfähigkeiten zu überprüfen, veröffentlicht die Stiftung Inserate jeweils in der lokalen Tageszeitung deutscher und italienischer Sprache mit der größten Auflage. Ausschließlich bei der Suche nach einem Direktor für die Stiftung kann die Stiftung zusätzlich ein Inserat in höchstens zwei nationalen Tageszeitungen aufgeben und sich spezialisierter Gesellschaften bedienen (Head Hunters). 2. Die Suche der Bereichsleiter erfolgt unter der Supervision des Direktors oder einer von ihm bevollmächtigten Person, bzw. die Suche nach einem Direktor unter der Supervision des Präsidenten des Verwaltungsrates oder einer von ihm bevollmächtigten Person, unter Befolgung folgenden Verfahrens: a) Definition des gesuchten Berufsbildes mit den gewünschten subjektiven und objektiven Anforderungen, nach Anhörung des Direktors. Das Berufsbild des Direktors wird von der Satzung und/oder sonstigen Organisationsregelungen des Verwaltungsrates festgelegt; b) Bekanntgabe der Suche auf die im vorhergehenden Absatz 1 vorgesehene Weise und Veröffentlichung auf der Website der Stiftung. Die Bekanntmachung in italienischer und deutscher Sprache muss alle Informationen über das Berufsbild (kurze Beschreibung, Schulausbildung, sprachliche und/oder technische Kenntnisse, gewünschte persönliche Eigenschaften, eventuelle Vorzugstitel oder -erfahrungen) und die Vertragsbedingungen (Vertragstypologie, Beginn und eventuelles Ende des Vertrages, Einstufung) sowie eine Frist für 12

13 delle candidature. Se previste, devono essere sommariamente indicate anche eventuali procedure selettive particolari come prove scritte, prove attitudinali o test psicologici. Salvo casi di urgenza, debitamente motivati, l avviso deve rimanere pubblicato sul sito internet della Fondazione almeno per 30 giorni di calendario. Sono ammesse due pubblicazioni su quotidiani locali (due per il quotidiano di lingua tedesca e due per quello in lingua italiana) e due su quotidiani nazionali nella giornata dedicata agli annunci di lavoro. L avviso deve prevedere che la trasmissione del proprio curriculum vitae avvenga esclusivamente via mail; c) al termine della ricerca il Direttore o suo delegato raccoglie tutti i curricula e le domande pervenute e le invia alla commissione per la selezione. die Einreichung der Bewerbungen enthalten. Sofern vorgesehen, müssen in groben Zügen auch eventuelle besondere Auswahlverfahren, wie z.b. schriftliche Tests, Eignungsprüfungen oder psychologische Tests angegeben werden. Unbeschadet eventueller Dringlichkeitsfälle, die dementsprechend begründet werden müssen, muss die Bekanntgabe auf der Website der Stiftung mindestens 30 Kalendertage lang veröffentlicht werden. Es sind jeweils zwei Annoncen in einer italienischsprachigen und in einer deutschsprachigen Tageszeitung und zwei in nationalen Tageszeitungen am Tag der Arbeitsmarktinserate erlaubt. Die Bekanntgabe muss darauf hinweisen, dass die Lebensläufe ausschließlich über eingesendet werden dürfen; c) Nach Abschluss der Suche sammelt der Direktor oder die bevollmächtigte Person alle Lebensläufe ein und schickt sie der Auswahlkommission. 7. Regole specifiche per le procedure di selezione del personale 7.1 Disposizioni generali sulla selezione 1. La selezione del personale è affidata ad una commissione di cui fa parte il responsabile del servizio personale e il responsabile del servizio dove la persona selezionata sarà collocata. In caso di ricerca di particolari profili il Direttore può prevedere ulteriori commissari. 2. Non possono essere membri della commissione persone che 7. Spezifische Regeln für die Verfahren zur Auswahl von Personal 7.1 Allgemeine Bestimmungen für die Auswahl 1. Die Auswahl des Personals obliegt einer Kommission, der auch der Verantwortliche der Personalabteilung und der Verantwortliche des Dienstes, in dem die ausgewählte Person eingesetzt wird, angehören. Bei der Suche besonderer Berufsbilder kann der Direktor weitere Kommissionsmitglieder vorsehen. 2. Der Kommission dürfen keine Person angehören, die politische 13

14 ricoprono cariche politiche o sindacali o che siano rappresentanti o designati da organizzazioni sindacali. 3. Al fine di garantire al massimo l imparzialità, si applicano le disposizioni sul conflitto di interesse di cui al Codice Comportamentale. Di eventuali situazioni di potenziale conflitto di interessi viene reso edotto il Direttore o, se tale conflitto è in capo al Direttore stesso, al Consiglio di Amministrazione che si esprimono in merito dandone comunicazione scritta. 4. Dell assenza delle condizioni di cui ai precedenti commi 2 e 3 ogni membro della commissione dovrà fornire apposita autocertificazione. 5. Sulla base del numero di posizioni da ricoprire, la commissione determina un numero congruo di candidati da ammettere alle successive fasi della selezione. 6. La commissione valuta i curricula, tenendo conto del complesso della formazione e delle attività culturali e esperienze professionali illustrate dal candidato e ritenute significative, per analogia e connessione, al profilo ricercato. Sulla base di tali valutazioni individua i candidati da ammettere alle successive fasi di selezione. 7. Se previsto, la commissione determina le caratteristiche e i contenuti degli eventuali test o prove pratiche a cui invita via mail, sms o telegramma i candidati. In seguito all esito di tale test o prova viene stilata una graduatoria. oder gewerkschaftliche Ämter bekleiden, Gewerkschaftsverbände vertreten oder von letzteren ernannt wurden. 3. Um die höchstmögliche Unparteilichkeit zu gewährleisten, werden die vom Verhaltenskodex vorgesehenen Bestimmungen über den Interessenskonflikt angewandt. Potentielle Interessenskonflikte werden dem Direktor, bzw. dem Verwaltungsrat, falls der Interessenskonflikt den Direktor betrifft, mitgeteilt; Direktor bzw. Verwaltungsrat werden dazu schriftlich Stellung beziehen. 4. Jedes Kommissionsmitglied muss eine Erklärung darüber ausstellen, dass die Bedingungen gemäß vorhergehenden Absätzen 2 und 3 nicht zutreffen. 5. Aufgrund der zu besetzenden Stellen bestimmt die Kommission eine angemessene Anzahl an Bewerbern, die zu den nächstfolgenden Auswahlrunden zugelassen werden sollen. 6. Die Kommission bewertet die Lebensläufe unter Berücksichtigung der gesamten Ausbildung und der kulturellen und beruflichen Tätigkeiten, die vom Bewerber angeführt wurden und die aufgrund der Übereinstimmung oder des Zusammenhanges für das gesuchte Berufsbild von Bedeutung sind. Aufgrund dieser Bewertungen ermittelt sie die Bewerber, die zu den nachfolgenden Auswahlphasen zugelassen werden. 7. Sofern vorgesehen, legt die Kommission die Eigenschaften und die Inhalte eventueller Tests oder der praktischen Prüfungen fest, zu denen sie die Bewerber per , SMS oder Telegramm einberuft. Aufgrund der Ergebnisse dieser Tests oder Prüfungen wird dann eine Rangliste verfasst. 14

15 8. I candidati presenti in graduatoria vengono invitati via mail, sms o telegramma ad un colloquio conoscitivo finalizzato alla valutazione delle attitudini, delle conoscenze anche linguistiche e della professionalità. 9. A seguito di tale colloquio la commissione può richiedere un secondo colloquio di approfondimento con tutti o con alcuni dei candidati i quali verranno invitati via mail, sms o telegramma. 10. La commissione stila quindi la graduatoria definitiva che consegna al servizio personale. Quest ultimo verifica l effettiva disponibilità all impiego del/i candidato/i vincitore/i e procede all acquisizione dei documenti necessari all assunzione e alla redazione del contratto, tra cui anche la documentazione a comprova delle situazioni personali dichiarate (p.e.: titolo di studio). 11. Di tutte le fasi viene redatto sintetico verbale. A seguito dei colloqui conoscitivi viene compilata una scheda individuale con la valutazione finale del candidato e le motivazioni della stessa. 12. Al termine della selezione il servizio personale dà comunicazione scritta dei risultati via a tutti i candidati non selezionati. 13. Alle risultanze delle selezioni si potrà fare riferimento nei 12 (dodici) mesi successivi alla conclusione delle procedure selettive limitatamente alle posizioni lavorative, anche a tempo determinato, per le quali siano stati definiti profili e requisiti analoghi a quelli oggetto delle selezioni stesse. 14. La graduatoria che viene stilata al termine della selezione non costituisce impegno all assunzione da parte della Fondazione. 8. Die auf der Rangliste stehenden Bewerber werden per , SMS oder Telegramm zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, um ihre Begabungen, Kenntnisse (auch sprachlicher Art) und Professionalität zu bewerten. 9. Nach diesem Gespräch kann die Kommission um ein zweites vertiefendes Gespräch mit allen oder einigen Bewerbern ersuchen; diese werden per , SMS oder Telegramm einberufen. 10. Die Kommission verfasst somit eine endgültige Rangliste und übergibt diese der Personalabteilung. Letztere überprüft die tatsächliche Aufnahmebereitschaft der ausgewählten Person bzw. Personen und sammelt alle Dokumente ein, die für die Anstellung und den Vertrag erforderlich sind; dazu gehören auch die Belege zur Bestätigung der zur persönlichen Lage abgegebenen Erklärungen (z.b. die Studientitel). 11. Über alle Verfahrensphasen wird ein kurzes Protokoll verfasst. Infolge der Vorstellungsgespräche wird ein individuelles Datenblatt mit der Endbewertung des Bewerbers und den entsprechenden Begründungen ausgefüllt. 12. Nach Abschluss der Auswahl teilt die Personalabteilung allen nicht ausgewählten Bewerbern die Ergebnisse per mit. 13. In den darauffolgenden 12 (zwölf) Monaten kann nach Abschluss der Auswahlverfahren für Stellen auch befristeter Art, für die dieselben Berufsbilder und Anforderungen wie beim Auswahlverfahren vorgesehen sind, auf die Ergebnisse zurückgegriffen werden. 14. Die zum Abschluss des Auswahlverfahrens verfasste Rangliste stellt keine verbindliche 15

16 15. La Fondazione si riserva il diritto di non procedere ad alcuna assunzione. 7.2 Disposizioni specifiche per la selezione dei responsabili di servizio La procedura per la selezione dei responsabili di servizio è la medesima di quella prevista per la generalità dei profili, eccezion fatta per la composizione della commissione. Questa è infatti composta dal Direttore o suo delegato e dal responsabile di area dove la persona selezionata sarà collocata. Al Consiglio di Amministrazione è inoltre riservata la possibilità di nominare un proprio rappresentante. Verpflichtung zur Anstellung seitens der Stiftung dar. 15. Die Stiftung behält sich das Recht vor, auch keine Anstellung vorzunehmen. 7.2 Spezifische Bestimmungen für die Auswahl von Dienstverantwortlichen Für die Auswahl der Dienstverantwortlichen sind dieselben Verfahren wie für die allgemeinen Berufsbilder vorgesehen, mit Ausnahme der Zusammensetzung der Kommission. Diese besteht nämlich aus dem Direktor, oder einer bevollmächtigten Person, und dem Leiter des Bereiches, in dem die ausgewählte Person zum Einsatz kommt. Der Verwaltungsrat ist außerdem berechtigt, einen eigenen Vertreter zu ernennen. 7.3 Disposizioni specifiche per la selezione dei responsabili di area e del Direttore La procedura per la selezione dei profili manageriali o dei quadri di alta qualificazione è la medesima di quella prevista per la generalità dei profili, eccezion fatta per la composizione della commissione. Questa è infatti composta dal Direttore e da due persone nominate dal Consiglio di Amministrazione, che non devono necessariamente essere membri del Consiglio. Se la posizione da ricercare è quella del Direttore, la commissione è composta da cinque membri di cui due del Consiglio di Amministrazione e tre soggetti esterni di comprovata esperienza nominati dal Consiglio di Amministrazione. 7.3 Spezifische Bestimmungen für die Auswahl der Bereichsleiter und des Direktors Für die Auswahl der Manager oder der hochqualifizierten höheren Angestellten sind dieselben Verfahren wie für die allgemeinen Berufsbilder vorgesehen, mit Ausnahme der Zusammensetzung der Kommission. Diese besteht nämlich aus dem Direktor und zwei vom Verwaltungsrat bestellten Personen, die nicht unbedingt Verwaltungsratsmitglieder sein müssen. Falls hingegen ein neuer Direktor gesucht wird, setzt sich die Kommission aus fünf Mitglieder, davon zwei Verwaltungsratsmitglieder und drei externe Personen, mit erwiesener Erfahrung, die vom Verwaltungsrat ernannt wird, zusammen. 8. Società esterne per la ricerca e la selezione del personale 1. La Fondazione può avvalersi, nei casi individuati al precedente punto 6, di società specializzate nella ricerca e nella selezione del personale, individuandole 8. Externe Gesellschaften für Personalsuche und auswahl 1. Die Stiftung kann sich in den Fällen, die in Punkt 6 angeführt wurden, für die Suche und Auswahl des Personals auch externer Gesellschaften bedienen. Sie ermittelt 16

17 tra quelle di comprovato prestigio e professionalità tramite le procedure di cui al regolamento per l acquisto di beni e servizi. 2. Nel contratto concluso con la società deve essere previsto l obbligo, per quest ultima, di uniformarsi ai principi di trasparenza ed imparzialità di cui al presente Regolamento, pena la risoluzione del contratto stesso. 3. Nel medesimo contratto deve essere previsto che al termine della procedura la società rilasci alla Fondazione una dichiarazione relativa all autonomia, all imparzialità e alla trasparenza con cui ha svolto l incarico. diese Gesellschaften mittels der Verfahren, die in der Ordnung zur Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen festgelegt werden, unter den Gesellschaften, die für ihr Prestige und ihre Professionalität bekannt sind. 2. Im Vertrag, der mit der Gesellschaft abgeschlossen wird, muss die Pflicht für letztere vorgesehen werden, sich bei sonstiger Auflösung des Vertrages an die Grundsätze dieser Ordnung bezüglich Transparenz und Unparteilichkeit zu halten. 3. Im selben Vertrag muss auch vorgesehen sein, dass die Gesellschaft der Stiftung zum Abschluss des Verfahrens eine Erklärung über die Autonomie, Unparteilichkeit und Transparenz in der Auftragsabwicklung ausstellt. 9. Requisiti generali per l assunzione Fermo restando quanto disposto dall allegato A, potranno accedere alle selezioni i soggetti che possiedono i seguenti requisiti essenziali: a) Età non inferiore a 18 anni b) Idoneità fisica a ricoprire il posto, per le posizioni per cui la Fondazione preveda espressamente la necessità di una visita medica preassuntiva. Il possesso di tali requisiti viene verificato da parte del servizio personale prima dell assunzione solo sui soggetti risultanti vincitori della selezione nella graduatoria finale. 9. Allgemeine Voraussetzungen für die Anstellung Unbeschadet der Bestimmungen im Anhang A können alle Personen zu den Auswahlverfahren antreten, die folgende allgemeine Voraussetzungen erfüllen: a) Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. b) Sie müssen über die körperliche Tauglichkeit verfügen, wenn die Stiftung für die ausgeschriebene Stelle ausdrücklich eine vorhergehende ärztliche Visite vorschreibt. Die Erfüllung dieser Voraussetzungen wird von der Personalabteilung vor der Anstellung für die Personen überprüft, die beim Endauswahlverfahren aufgrund der Endrangliste ausgewählt wurden. 10. Assunzione del personale 1. Le assunzioni del personale sono effettuate sulla base delle risultanze finali delle selezioni ed in conformità a quanto previsto nell avviso di selezione. 2. L assunzione in servizio avviene con contratto individuale di lavoro secondo le forme contrattuali di impiego previste 10. Anstellung des Personals 1. Die Personalanstellungen werden aufgrund der Endergebnisse des Auswahlverfahrens und im Einklang mit den Angaben in der Auswahlmitteilung getätigt. 2. Die Anstellung in den Dienst erfolgt mit einem individuellen Arbeitsvertrag in der vertraglichen Form, die von den 17

18 dalle norme vigenti e nel rispetto della contrattazione collettiva nazionale. Il collocamento in organico del personale selezionato è preceduto da un periodo di prova della durata indicata dalla normativa contrattuale nazionale. geltenden Bestimmungen und im Sinne der nationalen Kollektivverträge vorgesehen ist. Der Eingliederung des ausgewählten Personals geht eine Probezeit voraus, deren Dauer vom nationalen Kollektivvertrag festgelegt wird. SEZIONE B PERSONALE PARASUBORDINATO CON CONTRATTO DI COLLABORAZIONE 11. Ambito soggettivo I contratti di collaborazione sono stipulati dalla Fondazione principalmente con professionalità altamente specializzate nei settori di attività istituzionale. TEIL B ARBETNEHMERÄHNLICHES PERSONAL MIT FREIEM MITARBEITERVERTRAG 11. Subjektiver Rahmen Die Mitarbeiterverträge werden von der Stiftung hauptsächlich mit Berufsbildern abgeschlossen, die in den institutionellen Tätigkeitsbereichen spezialisiert sind. 12. Richiesta di assunzione La richiesta motivata di assunzione di collaboratori perviene al Direttore dal responsabile di area che necessita della collaborazione. 12. Anstellungsgesuch Der begründete Antrag um Anstellung von Mitarbeitern wird dem Direktor vom Leiter des Bereiches, in dem die Mitarbeit erforderlich ist, unterbreitet. 13. Individuazione dei collaboratori 1. L elevata specializzazione e professionalità che contraddistingue i collaboratori consente di procedere a chiamate dirette. 2. Il richiedente propone al Direttore il nominativo del collaboratore da assumere, motivando adeguatamente la scelta e allegando a tale motivazione il curriculum vitae della persona individuata ed eventualmente segnalando la sua appartenenza ad albi professionali specifici. 3. Il richiedente segnala al Direttore eventuali situazioni di proprio conflitto di interesse. 13. Ermittlung der Mitarbeiter 1. Die hohe Spezialisierung und die Professionalität der Mitarbeiter gestattet eine direkte Einberufung. 2. Der Antragsteller schlägt dem Direktor den Namen des anzustellenden Mitarbeiters vor, begründet seine Wahl entsprechend und legt dazu den Lebenslauf der ermittelten Person bei. Eventuell führt er auch deren Eintragung in spezifische Berufsverzeichnisse an. 3. Der Antragsteller meldet dem Direktor eventuelle Situationen, in denen seinerseits ein Interessenskonflikt besteht. 14. Determinazione compenso Il compenso viene proposto al Direttore dal responsabile dell area che necessita della collaborazione. Tale proposta è corredata da una dichiarazione relativa alla congruità del compenso in riferimento al curriculum vitae 14. Ermittlung der Vergütung Der Leiter des Bereichs, der die Mitarbeit erfordert, schlägt dem Direktor das Entgelt vor. Dieser Vorschlag umfasst auch eine Erklärung über die Angemessenheit des Entgeltes mit Bezug auf den Lebenslauf des 18

19 del collaboratore e ad eventuali tariffe previste dagli ordini professionali di appartenenza. Mitarbeiters und auf eventuelle Tarife der Berufskammern. 15. Assunzione L assunzione del collaboratore avviene in seguito alla richiesta del responsabile di area interessato che deve pervenire all servizio personale di regola 5 giorni lavorativi prima dell assunzione e deve contenere le date di inizio e fine contratto, il nominativo della persona individuata e il compenso. 15. Anstellung Die Anstellung des Mitarbeiters erfolgt infolge des Antrags des Leiters des betroffenen Bereiches, der in der Regel der Personalabteilung 5 Werktage vor der Anstellung übermittelt werden und das Datum des Vertragsbeginns und endes, den Namen der gefundenen Person und das Entgelt enthalten muss. 16. Deroghe Eventuali deroghe alle procedure e/o alle tempistiche previste nella presente sezione B sono espressamente autorizzate dal Direttore dietro proposta del responsabile di area. Tale proposta deve essere corredata da una relazione circostanziata e motivata. 16. Ausnahmen Eventuelle Abweichungen von den Verfahren und/oder Fristen gemäß diesem Teil B werden ausdrücklich vom Direktor auf Vorschlag des Bereichsleiters ermächtigt. Der Vorschlag muss mit einem detaillierten und begründeten Bericht ausgestattet sein. SEZIONE C PERSONALE TECNICO AGGIUNTO 17. Definizione Si definisce aggiunto il personale tecnico, anche non di palco, impiegato dalla Fondazione per brevi periodi e per esigenze correlate alla produzione e all organizzazione artistica degli enti organizzatori. TEIL C TECHNISCHES ZUSATZPERSONAL 17. Definition Das technische Zusatzpersonal, das für Bühnen- und andere Arbeiten zuständig ist, wird von der Stiftung für kurze Zeiträume und Anforderungen im Zusammenhang mit der künstlerischen Produktion und Organisation der Veranstalter angestellt. 18. Albo dei tecnici aggiunti Sul sito istituzionale della Fondazione, nella parte dedicata agli annunci di lavoro, è inserita una sezione Albo dei tecnici aggiunti in cui ogni aspirante tecnico aggiunto può inserire il proprio curriculum vitae cui la Fondazione attinge nel caso in cui sia necessario integrare il personale per le esigenze specificate nel precedente punto Verzeichnis der Zusatztechniker Auf der Website der Stiftung ist im Menü für Arbeitsinserate ein Verzeichnis der Zusatztechniker vorgesehen. Hier kann jeder interessierte Zusatztechniker seinen Lebenslauf eingeben, auf den die Stiftung bei zusätzlichem Personalbedarf gemäß vorhergehendem Absatz 17 zurückgreift. 19

20 19. Determinazione compenso 1. Per ogni profilo professionale è determinato un compenso come previsto nell allegato C. 2. Di norma il compenso è giornaliero e onnicomprensivo. 19. Bestimmung des Lohnes 1. Für jedes Berufsbild ist ein Lohn gemäß Anlage C vorgesehen. 2. In der Regel ist der Lohn pro Tag und als allumfassender Betrag zu verstehen. 20. Selezione del personale tecnico aggiunto 1. Il responsabile dell area tecnica valuta i curricula presenti nell albo dei tecnici aggiunti e procede a verificare la disponibilità dei candidati ritenuti più idonei. Viene sempre garantito, a parità di requisiti, il principio di rotazione. 2. Nel caso in cui la ricerca abbia ad oggetto un profilo di cui manchi uno specifico albo o nel caso in cui l albo sia esaurito per indisponibilità dei candidati il responsabile dell area tecnica comunica al Direttore tale situazione e successivamente può procedere a chiamate dirette. 20. Auswahl des technischen Zusatzpersonals 1. Der Leiter des technischen Bereiches bewertet die Lebensläufe der im Verzeichnis eingetragenen Zusatztechniker und prüft die Bereitschaft der für tauglich befundenen Bewerber. Bei gleichen Voraussetzungen wird immer das Rotationsprinzip berücksichtigt. 2. Sollte die Suche ein Berufsbild betreffen, für das kein eigenes Verzeichnis aufscheint oder für das keine Bereitschaft der im Verzeichnis eingetragenen Techniker ermittelt werden konnte, teilt dies der Leiter des technischen Bereiches dem Direktor mit und geht anschließend zu direkten Einberufungen über. 21. Assunzione 1. L assunzione del personale tecnico aggiunto avviene in seguito alla richiesta del responsabile dell area tecnica che deve pervenire al servizio personale di regola 5 giorni lavorativi prima dell assunzione e deve contenere le date di inizio e fine contratto, il nominativo della persona individuata e il compenso. 2. Nel caso in cui si proceda ad assunzione di un profilo per cui manchi la definizione del compenso, il responsabile dell area tecnica determina il compenso e lo propone per l approvazione al Direttore, fornendo i criteri adottati per tale determinazione. 21. Anstellung 1. Die Anstellung des technischen Zusatzpersonals erfolgt infolge des Antrags des Leiters des technischen Bereiches, der in der Regel der Personalabteilung 5 Werktage vor der Anstellung übermittelt werden und das Datum des Vertragsbeginns und endes, den Namen der gefundenen Person und den Lohn enthalten muss. 2. Bei Anstellung eines Berufsbildes, für das kein Lohn festgelegt ist, ermittelt der Leiter des technischen Bereiches den zuständigen Lohn und unterbreitet ihn samt Berechnungskriterien dem Direktor zur Genehmigung. 22. Deroghe Eventuali deroghe alle procedure e/o alle tempistiche previste nella presente sezione C 22. Abweichungen Eventuelle Abweichungen von den Verfahren und/oder von den Fristen, die im 20

GESCHÄFTSORDNUNG FÜR DIE ANSTELLUNG VON PERSONAL REGOLAMENTO DI ASSUNZIONE DEL PERSONALE

GESCHÄFTSORDNUNG FÜR DIE ANSTELLUNG VON PERSONAL REGOLAMENTO DI ASSUNZIONE DEL PERSONALE REGOLAMENTO DI ASSUNZIONE DEL PERSONALE Approvato con delibera del Consiglio di Amministrazione N. 22 del 6/9/2018 GESCHÄFTSORDNUNG FÜR DIE ANSTELLUNG VON PERSONAL Genehmigt mit Beschluss des Verwaltungsrates

Mehr

Regolamento per il reclutamento di personale. Approvato dal Consiglio di Amministrazione nella seduta del 16.01.2015. Verordnung zur Personalaufnahme

Regolamento per il reclutamento di personale. Approvato dal Consiglio di Amministrazione nella seduta del 16.01.2015. Verordnung zur Personalaufnahme Regolamento per il reclutamento di personale Approvato dal Consiglio di Amministrazione nella seduta del 16.01.2015 Verordnung zur Personalaufnahme Genehmigt vom Verwaltungsrat in der Sitzung vom 16.01.2015

Mehr

Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER LANDTAGES. Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano

Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER LANDTAGES. Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano Bollettino Ufficiale n. 13/I-II del 31/03/2015 / Amtsblatt Nr. 13/I-II vom 31/03/2015 121 99426 Beschlüsse - 1 Teil - Jahr 2015 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2015 Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER

Mehr

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale Nr. 469 Sitzung vom Seduta del 21/04/2015 Finanzierungsprogramm

Mehr

Regolamento per il reclutamento di personale

Regolamento per il reclutamento di personale Regolamento per il reclutamento di personale Approvato dal Consiglio di Amministrazione nella seduta del 28.09.2017 Verordnung zur Personalaufnahme Genehmigt vom Verwaltungsrat in der Sitzung vom 28.09.2017

Mehr

ZDEMAR USTI NAD LABEM S.R.O. 39100 - BOLZANO - BOZEN (BZ) SMETANOVA 683-40317 CHABAROVICE - REPUBBLICA CECA - TSCHECHISCHE REPUBLIK 27/03/2012

ZDEMAR USTI NAD LABEM S.R.O. 39100 - BOLZANO - BOZEN (BZ) SMETANOVA 683-40317 CHABAROVICE - REPUBBLICA CECA - TSCHECHISCHE REPUBLIK 27/03/2012 Variazione dell iscrizione all Albo ai sensi dell articolo 194, comma 3 come sostituito dall art. 17 del D.lgs. 205/2010 RICEVUTA, Prot. n 1548/2012 del 27/03/2012 Änderung der Eintragung im Verzeichnis

Mehr

ÜBERSETZUNG. Geschäftsverzeichnisnr. 2183. Urteil Nr. 108/2001 vom 13. Juli 2001 U R T E I L

ÜBERSETZUNG. Geschäftsverzeichnisnr. 2183. Urteil Nr. 108/2001 vom 13. Juli 2001 U R T E I L ÜBERSETZUNG Geschäftsverzeichnisnr. 2183 Urteil Nr. 108/2001 vom 13. Juli 2001 U R T E I L In Sachen: Präjudizielle Frage in bezug auf Artikel 20 3 Absatz 1 des Dekrets der Wallonischen Region vom 27.

Mehr

ÜBER DIE ANWENDUNG DER GRUNDSÄTZE DER SUBSIDIARITÄT UND DER VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT

ÜBER DIE ANWENDUNG DER GRUNDSÄTZE DER SUBSIDIARITÄT UND DER VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT PROTOKOLL (Nr. 2) ÜBER DIE ANWENDUNG DER GRUNDSÄTZE DER SUBSIDIARITÄT UND DER VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT DIE HOHEN VERTRAGSPARTEIEN IN DEM WUNSCH sicherzustellen, dass die Entscheidungen in der Union so bürgernah

Mehr

Zypern. Mehrwertsteuererstattungen nach der 13. MwSt-Richtlinie (86/560/EWG)

Zypern. Mehrwertsteuererstattungen nach der 13. MwSt-Richtlinie (86/560/EWG) Zypern Mehrwertsteuererstattungen nach der 13. MwSt-Richtlinie (86/560/EWG) I. GEGENSEITIGKEITSABKOMMEN Artikel 2 Absatz 2 1. Hat Ihr Land Gegenseitigkeitsabkommen abgeschlossen? Ja, Zypern hat zwei Gegenseitigkeitsabkommen

Mehr

Muster für den Antrag auf Durchführung eines Gütestellenverfahrens

Muster für den Antrag auf Durchführung eines Gütestellenverfahrens Muster für den Antrag auf Durchführung eines Gütestellenverfahrens vor der Gütestelle Handels- und Gesellschaftsrecht Rechtsanwalt Henning Schröder, Hannover Vorbemerkung: Das nachstehend abgedruckte Muster

Mehr

Vorschlag für eine DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG DES RATES

Vorschlag für eine DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG DES RATES EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 7.6.2016 COM(2016) 366 final 2016/0167 (NLE) Vorschlag für eine DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG DES RATES zur Ersetzung der Listen von Insolvenzverfahren, Liquidationsverfahren

Mehr

1. Januar 2015 BERNISCHE PENSIONSKASSE. Reglement Integrität und Loyalität

1. Januar 2015 BERNISCHE PENSIONSKASSE. Reglement Integrität und Loyalität 1. Januar 2015 BERNISCHE PENSIONSKASSE Reglement Integrität und Loyalität Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 Begriffe und Abkürzungen 3 Ingress 4 Art. 1 Zweck, Begriffe und Geltungsbereich 4 Art.

Mehr

U R T E I L S A U S Z U G

U R T E I L S A U S Z U G ÜBERSETZUNG Geschäftsverzeichnisnr. 5087 Urteil Nr. 156/2011 vom 13. Oktober 2011 U R T E I L S A U S Z U G In Sachen: Präjudizielle Frage in Bezug auf die Artikel 67, 81 und 82 des Gesetzes vom 3. Juli

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Hinweis über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten

Hinweis über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Hinweis über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gemäß Datenschutzverordnung GDPR 679/2016 Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Daten zum Zweck der Durchführung des gegenständlichen Verwaltungsverfahrens

Mehr

Landesgesetzentwurf Nr. 170/18: Disegno di legge provinciale n. 170/18: Bereich - Programm - Titel Betrag Missione - programma - titolo Importo

Landesgesetzentwurf Nr. 170/18: Disegno di legge provinciale n. 170/18: Bereich - Programm - Titel Betrag Missione - programma - titolo Importo DRITTER GESETZGEBUNGSAUSSCHUSS TERZA COMMISSIONE LEGISLATIVA Landesgesetzentwurf Nr. 170/18: Disegno di legge provinciale n. 170/18: Änderungen zum Haushaltsvoranschlag der Autonomen Provinz Bozen für

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

III. Förderprogramm Gebäude

III. Förderprogramm Gebäude Förderreglement Energie 2011-2014 vom 9. März 2011 (Förderreglement) Der Gemeinderat, gestützt auf den Beschluss der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2010 und 22 Absatz 1 Ziffer 3 der Gemeindeordnung,

Mehr

Erläuterungen zur Untervergabe von Instandhaltungsfunktionen

Erläuterungen zur Untervergabe von Instandhaltungsfunktionen Zentrale Erläuterungen zur Untervergabe von Instandhaltungsfunktionen Gemäß Artikel 4 der Verordnung (EU) 445/2011 umfasst das Instandhaltungssystem der ECM die a) Managementfunktion b) Instandhaltungsentwicklungsfunktion

Mehr

Zwischen Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz abgestimmte deutsche Übersetzung

Zwischen Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz abgestimmte deutsche Übersetzung Zwischen Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz abgestimmte deutsche Übersetzung ÄNDERUNG DES ÜBEREINKOMMENS ÜBER DEN ZUGANG ZU INFORMATIONEN, DIE ÖFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG AN ENTSCHEIDUNGSVERFAHREN

Mehr

N. 327/18 Nr. 327/

N. 327/18 Nr. 327/ Visto per il controllo di regolarità contabile Sichtvermerk für die Buchhaltungskontrolle Capitolo/Kapitel Esercizio/ Trento, Trient Finanzjahr Il Direttore dell Ufficio Ragioneria Der Leiter des Rechnungsamtes

Mehr

BESCHLUSS DER EUROPÄISCHEN ZENTRALBANK. vom 17. November 2008. zur Festlegung des Rahmens für die gemeinsame Beschaffung durch das Eurosystem

BESCHLUSS DER EUROPÄISCHEN ZENTRALBANK. vom 17. November 2008. zur Festlegung des Rahmens für die gemeinsame Beschaffung durch das Eurosystem DE BESCHLUSS DER EUROPÄISCHEN ZENTRALBANK vom 17. November 2008 zur Festlegung des Rahmens für die gemeinsame Beschaffung durch das Eurosystem (EZB/2008/17) DER EZB-RAT gestützt auf den Vertrag zur Gründung

Mehr

Reglement zur Verordnung über das Übersetzungswesen

Reglement zur Verordnung über das Übersetzungswesen 40.6 Reglement zur Verordnung über das Übersetzungswesen Vom 7. September 04 (Stand. Januar 05) Die Fachgruppe Übersetzungswesen (kurz: Fachgruppe), gestützt auf Absatz der Verordnung vom 7. Mai 0 ) über

Mehr

Angenommen am 14. April 2005

Angenommen am 14. April 2005 05/DE WP 107 Arbeitsdokument Festlegung eines Kooperationsverfahrens zwecks Abgabe gemeinsamer Stellungnahmen zur Angemessenheit der verbindlich festgelegten unternehmensinternen Datenschutzgarantien Angenommen

Mehr

Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc

Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc (Gesellschaft nach englischem Recht, eingetragen beim Registrar of Companies for England and Wales

Mehr

Lösung Fall 8 Anspruch des L auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,-

Lösung Fall 8 Anspruch des L auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,- Lösung Fall 8 Anspruch des L auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,- L könnte gegen G einen Anspruch auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,- gem. 433 I BGB haben. Voraussetzung dafür ist, dass G und L einen

Mehr

Der ohne sachlichen Grund befristete Arbeitsvertrag

Der ohne sachlichen Grund befristete Arbeitsvertrag Der ohne sachlichen Grund befristete Arbeitsvertrag 1. Allgemeines Die Befristung von Arbeitsverträgen ist im Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) geregelt. Zu unterscheiden sind Befristungen des Arbeitsverhältnisses

Mehr

Handbuch Vertragsverwaltung oder Verwaltung des Auftragsschreibens

Handbuch Vertragsverwaltung oder Verwaltung des Auftragsschreibens Informationssystem für Öffentliche Verträge Handbuch Vertragsverwaltung oder Verwaltung des Auftragsschreibens Vers. 2013-08 DE AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE

Mehr

Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung

Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung Änderung IFRS 2 Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung Anwendungsbereich Paragraph 2 wird geändert, Paragraph 3 gestrichen und Paragraph 3A angefügt. 2 Dieser IFRS ist bei der Bilanzierung aller

Mehr

SATZUNG DER BERLIN HYP AG

SATZUNG DER BERLIN HYP AG SATZUNG DER BERLIN HYP AG in der Fassung des Beschlusses der Hauptversammlung vom 29. Juli 2015 Satzung 29. Juli 2015 Seite 1 von 7 I. ABSCHNITT Allgemeine Bestimmungen 1 Die Gesellschaft führt die Firma

Mehr

auf Frauen und Männer in gleicher Weise bezogen. 1 Alle maskulinen Bezeichnungen von Personen und Funktionsträgern in dieser Satzung sind

auf Frauen und Männer in gleicher Weise bezogen. 1 Alle maskulinen Bezeichnungen von Personen und Funktionsträgern in dieser Satzung sind Fachprüfungsordnung für das Aufbaustudium Informatik an der Technischen Universität München 1 Vom 07.08.1996 Aufgrund des Art. 6 i.v.m. Art. 81 Absatz 1 des Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) erläßt

Mehr

Accounting, Auditing and Taxation, M.Sc.

Accounting, Auditing and Taxation, M.Sc. Satzung über das Auswahlverfahren für den Masterstudiengang Accounting, Auditing and Taxation, M.Sc. der Fakultät III der Universität Siegen vom 12. Juni 2013 Aufgrund der Satzung der Universität Siegen

Mehr

Datum 12.08.2009 Ausgabe 05/2009

Datum 12.08.2009 Ausgabe 05/2009 Makler FAKT Informationen im Überblick Datum 12.08.2009 Ausgabe 05/2009 Vertriebskommunikation Herr/Frau E-Mail Mirko Oliver Sorge G_RUVFAKT@ruv.de Allgemeine Informationen zum Geldwäschegesetz Am 21.

Mehr

Wir empfehlen Ihnen eine zeitnahe Bewerbung, da in jedem Halbjahr nur eine limitierte Anzahl an Bündnissen bewilligt werden können.

Wir empfehlen Ihnen eine zeitnahe Bewerbung, da in jedem Halbjahr nur eine limitierte Anzahl an Bündnissen bewilligt werden können. Ich bin ein LeseHeld Bewerbungsformular zur Teilnahme am Leselernförderprojekt des Borromäusverein e.v. im Rahmen des Programms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung

Mehr

Verein Barmelweid. Statuten

Verein Barmelweid. Statuten Verein Barmelweid Statuten 4. Juni 2008 I. NAME, SITZ UND ZWECK Art. 1 Name Unter dem Namen «Verein Barmelweid» (vormals «Aargauischer Heilstätteverein») besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB.

Mehr

Jugendschutzgesetz (JuSchG) Die Besonderheit der "erziehungsbeauftragten" Person am Beispiel Diskotheken- und Gaststättenbesuch

Jugendschutzgesetz (JuSchG) Die Besonderheit der erziehungsbeauftragten Person am Beispiel Diskotheken- und Gaststättenbesuch Jugendschutzgesetz (JuSchG) Die Besonderheit der "erziehungsbeauftragten" Person am Beispiel Diskotheken- und Gaststättenbesuch Einleitung Das Jugendschutzgesetz enthält im zweiten Abschnitt Reglementierungen

Mehr

Leitfaden trixikfz Online

Leitfaden trixikfz Online Leitfaden trixikfz Online Inhalt Eine neue Berechnung durchführen... 2 Angebote erstellen, Leistungsdetails zum Tarif, Deckungsauftrag erstellen... 6 Angebot erstellen... 7 Leistungsdetails zum Tarif...

Mehr

Telearbeit - Geltungsbereich des BetrVG

Telearbeit - Geltungsbereich des BetrVG Telearbeit - Geltungsbereich des BetrVG Der persönliche Anwendungsbereich des BetrVG ergibt sich aus 5 BetrVG. Danach gelten als Arbeitnehmer i.s.d. BetrVG Angestellte und Arbeiter unabhängig davon, ob

Mehr

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen:

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen: Mündliche Ergänzungsprüfung bei gewerblich-technischen und kaufmännischen Ausbildungsordnungen bis zum 31.12.2006 und für alle Ausbildungsordnungen ab 01.01.2007 Am 13. Dezember 2006 verabschiedete der

Mehr

Consiglio d amministrazione. Verwaltungsrat. Reglement / Verordnung. Regolamento. 1. Zweck 1. Scopo. 2. Anwendungsbereich 2. Ambito di applicazione

Consiglio d amministrazione. Verwaltungsrat. Reglement / Verordnung. Regolamento. 1. Zweck 1. Scopo. 2. Anwendungsbereich 2. Ambito di applicazione per 1. Zweck 1. Scopo Diese Regelung entspricht den Vorgaben des Art. 18 des Gesetzesdekrets 112/2008 - umgewandelt in Gesetz Nr. 133 vom 6.08.2008 und regelt die Aufnahme des Personals der Stadtwerke

Mehr

Qualifikation/Abschluss Bezeichnung Ergebnis Datum

Qualifikation/Abschluss Bezeichnung Ergebnis Datum Bewerbung Tätigkeit Position Wie haben Sie von dieser Stelle erfahren? Persönliche Angaben Nachname Frau/Herr/ Dr. Vorname (n) Adresse Postleitzahl Tel. privat Tel. alternativ Qualifikation (Aufstellung

Mehr

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung )

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung ) Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung ) Stand: Januar 2016 Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung Seite - 2 1 Gegenstand

Mehr

Grundsätze für die Überprüfung der besonderen Sachkunde von Sachverständigen

Grundsätze für die Überprüfung der besonderen Sachkunde von Sachverständigen Hrsg. Institut für Sachverständigenwesen e.v. Seite 1/5 Grundsätze für die Überprüfung der besonderen Sachkunde von Sachverständigen Grundsätze.doc Erstmals: 01/2000 Stand: 01/2000 Rev.: 0 Hrsg. Institut

Mehr

Weiterbildender Masterstudiengang Beratung Mediation Coaching (M.A. BMC)

Weiterbildender Masterstudiengang Beratung Mediation Coaching (M.A. BMC) Fachhochschule Münster Weiterbildender Masterstudiengang Beratung Mediation Coaching (M.A. BMC) Ordnung zur Feststellung der studiengangbezogenen besonderen Eignung für den weiterbildenden Masterstudiengang

Mehr

ÜBER DIE ROLLE DER NATIONALEN PARLAMENTE IN DER EUROPÄISCHEN UNION

ÜBER DIE ROLLE DER NATIONALEN PARLAMENTE IN DER EUROPÄISCHEN UNION PROTOKOLL (Nr. 1) zum Vertrag von Lissabon ÜBER DIE ROLLE DER NATIONALEN PARLAMENTE IN DER EUROPÄISCHEN UNION DIE HOHEN VERTRAGSPARTEIEN EINGEDENK dessen, dass die Art der Kontrolle der Regierungen durch

Mehr

I. Verfahren bei der Handelsregistereintragung A. Sitzverlegung an einen bestimmten Ort in der Schweiz (Art. 4 Abs. 1 des BRB) vom 12.

I. Verfahren bei der Handelsregistereintragung A. Sitzverlegung an einen bestimmten Ort in der Schweiz (Art. 4 Abs. 1 des BRB) vom 12. Vollziehungsverordnung 531.541 zum Bundesratsbeschluss betreffend vorsorgliche Schutzmassnahmen für juristische Personen, Personengesellschaften und Einzelfirmen vom 12. April 1957 Der Schweizerische Bundesrat,

Mehr

1. Allgemeine Bestimmungen... 2. 2. Arbeitszeit... 2. 3. Schwankungen in der wöchentlichen Arbeitszeit... 3. 4. Überstunden... 3. 5. Überzeit...

1. Allgemeine Bestimmungen... 2. 2. Arbeitszeit... 2. 3. Schwankungen in der wöchentlichen Arbeitszeit... 3. 4. Überstunden... 3. 5. Überzeit... 1. Allgemeine Bestimmungen... 2 1.1. Geltungsbereich...2 1.2. Sprachregelung...2 2. Arbeitszeit... 2 2.1. Vertrauensarbeitszeit...2 2.2. Wöchentliche Arbeitszeit...2 2.3. Service Zeit...2 2.4. Individuelle

Mehr

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen 1. Geltungsbereich Diese allgemeinen Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspiele, die auf Domains ( guidefinder ) der Firma fmo

Mehr

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung Bitte zuerst Sm@rtTAN plus über die ebanking-seite www.vr-amberg.de Konto/Depot-Login Verwaltung Sm@rtTAN-Leser anmelden Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren mit manueller und

Mehr

La determinazione dell indice viene effettuata mediante l applicazione della formula di Laspeyres.

La determinazione dell indice viene effettuata mediante l applicazione della formula di Laspeyres. Beiblatt zur Tabelle der Indexziffren der Verbraucherpreise für alle privaten Haushalte (NIC) und Anleitungen zu deren Verwendung Allegato alla tabella degli indici prezzi al consumo per l intera collettività

Mehr

FRAGE 39. Gründe, aus denen die Rechte von Patentinhabern beschränkt werden können

FRAGE 39. Gründe, aus denen die Rechte von Patentinhabern beschränkt werden können Jahrbuch 1963, Neue Serie Nr. 13, 1. Teil, 66. Jahrgang, Seite 132 25. Kongress von Berlin, 3. - 8. Juni 1963 Der Kongress ist der Auffassung, dass eine Beschränkung der Rechte des Patentinhabers, die

Mehr

Satzung der vertretenden Studierendenschaft des Fachbereichs 6 der Universität Bremen

Satzung der vertretenden Studierendenschaft des Fachbereichs 6 der Universität Bremen Satzung der vertretenden Studierendenschaft des Fachbereichs 6 der Universität Bremen I. StugA 1 Mitgliedschaft Mitglied des Studiengangausschusses (im Folgenden StugA) kann jede*r immatrikulierte Student*in

Mehr

Änderungen zum Jahreswechsel 2010

Änderungen zum Jahreswechsel 2010 Änderungen zum Jahreswechsel 2010 Wie bereits angekündigt, erhalten Sie nachfolgend die wichtigsten Informationen für die Lohnabrechnung Januar 2010. Wie jedes Jahr konnten wir einen Großteil der gesetzlichen

Mehr

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Vorschlag für GEMEINSAME REGELUNG

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Vorschlag für GEMEINSAME REGELUNG KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN Brüssel, den 15.4.2004 SEK(2004) 411 endgültig Vorschlag für GEMEINSAME REGELUNG zur Festlegung der Modalitäten für die Überweisung eines Teils der Dienstbezüge

Mehr

Statuten des Vereins guild42.ch

Statuten des Vereins guild42.ch Statuten des Vereins guild42.ch I. NAME UND SITZ Art. 1 Unter dem Namen "guild42.ch" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Der Verein besteht auf unbestimmte Dauer. Art.

Mehr

How to do? Projekte - Zeiterfassung

How to do? Projekte - Zeiterfassung How to do? Projekte - Zeiterfassung Stand: Version 4.0.1, 18.03.2009 1. EINLEITUNG...3 2. PROJEKTE UND STAMMDATEN...4 2.1 Projekte... 4 2.2 Projektmitarbeiter... 5 2.3 Tätigkeiten... 6 2.4 Unterprojekte...

Mehr

Reglement. Entlastungsleistungen bei der Pflege zu Hause

Reglement. Entlastungsleistungen bei der Pflege zu Hause Reglement über Entlastungsleistungen bei der Pflege zu Hause vom 0. Februar 995 Revision vom. September 998 5. Januar 999 3. Januar 005 6. Dezember 03 Inhaltsverzeichnis Seite A. Allgemeines Ziel Grundsatz

Mehr

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN ANBIETER DER FOTOGRAFISCHEN DIENSTLEISTUNGEN: Adresse: E-Mail-Adresse: Telefon: NAME DES UNTERNEHMENS: Adresse des Unternehmens:

Mehr

SATZUNG. des Vereins. zuletzt geändert laut Beschluss der Mitgliederversammlung 04.11.2014 gültig ab 14.01.2015. 1 Name und Sitz

SATZUNG. des Vereins. zuletzt geändert laut Beschluss der Mitgliederversammlung 04.11.2014 gültig ab 14.01.2015. 1 Name und Sitz Die Kinderkrippe Spielkreis e.v. Pestalozzistraße 4a 64823 Groß-Umstadt 06078 / 21 53 E-Mail: info@spielkreis-umstadt.de SATZUNG des Vereins Die Kinderkrippe Spielkreis e.v." zuletzt geändert laut Beschluss

Mehr

Eine doppelte bzw. mehrfache Erfassung eines Kunden ist unbedingt zu vermeiden.

Eine doppelte bzw. mehrfache Erfassung eines Kunden ist unbedingt zu vermeiden. Arbeitsanweisungen 1 Prüfung und Erfassung eines Kunden Für die langfristige Kundenbindung sollen möglichst alle Kunden in der Kundenverwaltung gespeichert werden. Termine im Kalender können nur gespeichert

Mehr

Statuten VDSS ASMFD ASMLD

Statuten VDSS ASMFD ASMLD Verein diplomierter Spenglermeister der Schweiz Association suisse des maîtres ferblantiers diplômés Associazione svizzera dei maestri lattonieri diplomati Statuten VDSS ASMFD ASMLD Verein diplomierter

Mehr

Mustervertrag über einen Auslandsaufenthalt von Auszubildenden Blatt 1 von 6

Mustervertrag über einen Auslandsaufenthalt von Auszubildenden Blatt 1 von 6 Mustervertrag über einen Auslandsaufenthalt von Auszubildenden Blatt 1 von 6 Mustervertrag Mustervertrag über einen Auslandsaufenthalt zwischen deutschem und ausländischem Betrieb sowie dem/der Auszubildenden

Mehr

Satzung des Fördervereins der Grundschule an der Klenzestr. 48 in München e.v. mit dem Sitz in München. 1 Name, Sitz

Satzung des Fördervereins der Grundschule an der Klenzestr. 48 in München e.v. mit dem Sitz in München. 1 Name, Sitz Satzung des Fördervereins der Grundschule an der Klenzestr. 48 in München e.v. mit dem Sitz in München 1 Name, Sitz Der Verein führt den Namen Freunde GS Klenze 48 e. V. Nach Eintragung im Vereinsregister

Mehr

10. Keine Annahme weiterer Arbeiten

10. Keine Annahme weiterer Arbeiten Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Perle 1. Grundsätzliches 2. Zielsetzung 3. Dienstleistungsumfang 4. Dienstleistung 5. Dienstleistungsgrenzen 6. Tarife und Rechnungsstellung 7. Kündigung 8. Schweigepflicht

Mehr

DE 1 DE EUROPÄISCHER VERHALTENSKODEX FÜR MEDIATOREN

DE 1 DE EUROPÄISCHER VERHALTENSKODEX FÜR MEDIATOREN DE DE DE EUROPÄISCHER VERHALTENSKODEX FÜR MEDIATOREN Der vorliegende Verhaltenskodex stellt Grundsätze auf, zu deren Einhaltung einzelne Mediatoren sich freiwillig und eigenverantwortlich verpflichten

Mehr

Stiftung Villa YoYo St.Gallen

Stiftung Villa YoYo St.Gallen Stiftung Villa YoYo St.Gallen Statuten vom 18. Juni 2010 A. Name, Sitz, Zweck und Vermögen der Stiftung Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Stiftung Villa YoYo St. Gallen (nachfolgend Stiftung) besteht

Mehr

LEITFADEN FÜR DIE EINGABE DER DOKUMENTATION IM TELEMATISCHEN PORTAL ARBEITEN GUIDA PER L INSERIMENTO DEI DOCUMENTI NEL PORTALE GARE TELEMATICHE LAVORI

LEITFADEN FÜR DIE EINGABE DER DOKUMENTATION IM TELEMATISCHEN PORTAL ARBEITEN GUIDA PER L INSERIMENTO DEI DOCUMENTI NEL PORTALE GARE TELEMATICHE LAVORI LEITFEN FÜR DIE EINGABE DER DOKUMENTATION IM LEMATISCHEN PORTAL ARBEIN GUIDA PER L INSERIMENTO DEI DOCUMENTI NEL PORTALE GARE LEMATICHE LAVORI BEIGELEG ALLGEMEINE DOKUMENTATION (= Dokumente die von der

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Technische Universität Dresden. Fakultät Erziehungswissenschaften

Technische Universität Dresden. Fakultät Erziehungswissenschaften Technische Universität Dresden Fakultät Erziehungswissenschaften Ordnung über die Feststellung der Eignung im Master-Studiengang Weiterbildungsforschung und Organisationsentwicklung (Eignungsfeststellungsordnung)

Mehr

Management von Beschwerden und Einsprüchen

Management von Beschwerden und Einsprüchen Management von Beschwerden und Einsprüchen für die für Wald & Holz-Zertifizierung Bureau Veritas Certification Verfahrensweise - TQR I&F Division V2-0 - Februar 2015 Move Forward with Confidence 1. EINLEITUNG

Mehr

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen. Millennium SMS Service Schnellübersicht Seite 1 von 6 1. Tägliche Arbeiten mit der SMS Bestätigung Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Mehr

Vereinssatzung. in der von der Börsenversammlung am 21. November 2012 beschlossenen Fassung

Vereinssatzung. in der von der Börsenversammlung am 21. November 2012 beschlossenen Fassung Vereinssatzung in der von der Börsenversammlung am 21. November 2012 beschlossenen Fassung - 1-1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort, im Folgenden Schifferbörse.

Mehr

Satzung des Bayerischen Anwaltverbandes e.v.

Satzung des Bayerischen Anwaltverbandes e.v. Satzung des Bayerischen Anwaltverbandes e.v. Präambel Im Jahre 1861 ist in Nürnberg der Anwaltverein für Bayern als erster überregionaler deutscher Anwaltverein gegründet worden, dessen Epoche zwar 1883

Mehr

Satzung über den Anschluss der Grundstücke an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und deren Benutzung in der Stadt Freiburg i. Br.

Satzung über den Anschluss der Grundstücke an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und deren Benutzung in der Stadt Freiburg i. Br. Satzung über den Anschluss der Grundstücke an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und deren Benutzung in der Stadt Freiburg i. Br. 13.1 vom 7. Dezember 1982 in der Fassung der Satzungen vom 14. März

Mehr

1. Der Verein trägt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Namen Together City-Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung e.v..

1. Der Verein trägt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Namen Together City-Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung e.v.. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Namen Together City-Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung e.v.. 2. Der Verein hat seinen Sitz in

Mehr

Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e.v. Satzung

Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e.v. Satzung Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e.v. Satzung 1 Name des Vereins Der Verein führt den Namen Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e. V und ist im Vereinsregister eingetragen. 2 Sitz und Geschäftsjahr Der Sitz

Mehr

Serien-eMail mit oder ohne Anhang

Serien-eMail mit oder ohne Anhang Serien-eMail mit oder ohne Anhang Sie können im WohnungsManager sowohl objektübergreifend als auch in einem Objekt Serien-eMails versenden. Die Serien-eMail ist für SMTP (Short Message Tranfer Protocol)

Mehr

1 Konto neu in Mailprogramm einrichten

1 Konto neu in Mailprogramm einrichten 1 1 Konto neu in Mailprogramm einrichten 1.1 Mozilla Thunderbird Extras Konten Konto hinzufügen E-Mail-Konto 1. Identität eingeben: Name und mitgeteilte Mail-Adresse 2. Typ des Posteingangs-Server: POP3

Mehr

Satzung des Fördervereins der

Satzung des Fördervereins der 2013 Satzung des Fördervereins der Sekundarschule Netphen Sekundarschule Netphen Steinweg 22 57250 Netphen Tel. 02738/3078970 Fax: 02738/30789733 E-Mail: info@sekundarschule-netphen.de Homepage:sekundarschule-netphen.de

Mehr

Questico Seminare. Voraussetzungen und Qualitätsrichtlinien für das Anbieten von Seminaren. Stand: 15.02.2011

Questico Seminare. Voraussetzungen und Qualitätsrichtlinien für das Anbieten von Seminaren. Stand: 15.02.2011 Questico Seminare Voraussetzungen und Qualitätsrichtlinien für das Anbieten von Seminaren Stand: 15.02.2011 Questico Seminare: Anbieter Qualitätsrichtlinien Seminare Seite 1 Inhalt Was sind Seminare?...

Mehr

RECHT AKTUELL. GKS-Rechtsanwalt Florian Hupperts informiert über aktuelle Probleme aus dem Beamten- und Disziplinarrecht

RECHT AKTUELL. GKS-Rechtsanwalt Florian Hupperts informiert über aktuelle Probleme aus dem Beamten- und Disziplinarrecht RECHT AKTUELL GKS-Rechtsanwalt Florian Hupperts informiert über aktuelle Probleme aus dem Beamten- und Disziplinarrecht Rechtsanwalt Florian Hupperts Was muss eigentlich in einer Konkurrentenmitteilung

Mehr

Reglement über die Vermietung der Festbänke

Reglement über die Vermietung der Festbänke Reglement über die Vermietung der Festbänke (Festbankreglement) der Politischen Gemeinde Schöfflisdorf vom 0. Juni 05 Präambel In diesem Reglement werden geschlechtsneutrale Formulierungen verwendet. Die

Mehr

Microsoft Office 365 Domainbestätigung

Microsoft Office 365 Domainbestätigung Microsoft Office 365 Domainbestätigung Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bestätigung ihrer Domain Wenn Sie Ihr Unternehmen bei Vodafone für Microsoft Office 365 registrieren, erhalten Sie zunächst einen

Mehr

Obligationenrecht (Revision des Widerrufsrechts)

Obligationenrecht (Revision des Widerrufsrechts) Obligationenrecht (Revision des Widerrufsrechts) Vorentwurf Änderung vom Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, nach Einsicht in den Bericht der Kommission für Rechtsfragen des Ständerates

Mehr

Vorlesung Gesellschaftsrecht

Vorlesung Gesellschaftsrecht Vorlesung Gesellschaftsrecht Übung Einheit 5: Offene Handelsgesellschaft (ohg) Haftung bei Wechsel im Bestand der ohg Übersicht: Offene Handelsgesellschaft Kurzübersicht zur ohg 105 ff. HGB 2 Übersicht:

Mehr

1.1 Allgemeines. innerhalb der Nachtzeit (19:00 24:00) Gesamte Normalarbeitszeit (16:00 19:00)

1.1 Allgemeines. innerhalb der Nachtzeit (19:00 24:00) Gesamte Normalarbeitszeit (16:00 19:00) Abschnitt 1 Überstunden in der Nacht 11 1.1 Allgemeines # Die Ermittlung und Abrechnung von Überstunden unter der Woche, an Sonn- und Feiertagen wurde bereits im Band I, Abschnitt 3 behandelt. Sehen wir

Mehr

c:\temp\temporary internet files\olk42\pct änderungen.doc

c:\temp\temporary internet files\olk42\pct änderungen.doc ÄNDERUNGEN DES VERTRAGS ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS (PCT) UND DER AUSFÜHRUNGSORDNUNG ZUM VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS

Mehr

Deutsches Forschungsnetz

Deutsches Forschungsnetz Deutsches Forschungsnetz In fünf Schritten in die DFN-Cloud Jochem Pattloch 68. Mitgliederversammlung 3. Juni 2014, Berlin Schritt 1: Rahmenvertrag n Zunächst ist es erforderlich, dass Sie einen Rahmenvertrag

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Muster für Ausbildungsverträge mit Auszubildenden nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG -

Muster für Ausbildungsverträge mit Auszubildenden nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG - Muster für Ausbildungsverträge mit Auszubildenden nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG - Zwischen vertreten durch... (Ausbildender) und Frau/Herrn...

Mehr

D i e n s t e D r i t t e r a u f We b s i t e s

D i e n s t e D r i t t e r a u f We b s i t e s M erkblatt D i e n s t e D r i t t e r a u f We b s i t e s 1 Einleitung Öffentliche Organe integrieren oftmals im Internet angebotene Dienste und Anwendungen in ihre eigenen Websites. Beispiele: Eine

Mehr

ENTWURF Satzung für den Förderverein der Integrierten

ENTWURF Satzung für den Förderverein der Integrierten ENTWURF Satzung für den Förderverein der Integrierten Gesamtschule Enkenbach-Alsenborn e.v." 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1.1Der Verein führt den Namen: Förderverein der Integrierten Gesamtschule

Mehr

Beiratsordnung des Frankfurter Volleyball Verein e.v. Stand: Januar 2015

Beiratsordnung des Frankfurter Volleyball Verein e.v. Stand: Januar 2015 Beiratsordnung des Frankfurter Volleyball Verein e.v. Stand: Januar 2015 1. Zusammensetzung des Beirats (1) Mitglieder Der Beirat des Frankfurter Volleyball Verein e.v. (FVV) setzt sich gemäß 11 der Vereinssatzung

Mehr

Geschäftsordnung für den Verwaltungsrat der KfW und seine Ausschüsse

Geschäftsordnung für den Verwaltungsrat der KfW und seine Ausschüsse Geschäftsordnung für den Der Verwaltungsrat der KfW gibt sich mit Wirkung zum 1. August 2014 die folgende Geschäftsordnung: Inhaltsübersicht 1 Sitzungen des Verwaltungsrats 3 2 Beschlussfassung des Verwaltungsrats

Mehr

4. Sie müssen jede Vorschlagsliste innerhalb von zwei Tagen nach Eingang auf Gültigkeit überprüfen ( 7 Abs. 2 WO).

4. Sie müssen jede Vorschlagsliste innerhalb von zwei Tagen nach Eingang auf Gültigkeit überprüfen ( 7 Abs. 2 WO). Wird eine Vorschlagsliste eingereicht, gehen Sie wie folgt vor: 1. Stempeln mit Eingangsdatum. 2. Bestätigen Sie den Eingang der Vorschlagsliste sofort (Muster-Formular 120b). 3. Wenn die Liste kein Kennwort

Mehr

Quality Assurance Review der IT-Revision (QAR-IT) -Ein Leitfaden -

Quality Assurance Review der IT-Revision (QAR-IT) -Ein Leitfaden - Quality Assurance Review der IT-Revision (QAR-IT) -Ein Leitfaden - Aktueller Stand 2 1. Einleitung 1.1 Ausgangssituation 1.2 Definitionen 1.3 Zielsetzung 1.4 Standards 2. Anforderungen an den QAR-IT-Prüfer

Mehr