dit-fondsvorsorge Das Riester-Produkt des dit Frankfurt, Dezember 2005

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "dit-fondsvorsorge Das Riester-Produkt des dit Frankfurt, Dezember 2005"

Transkript

1 dit-fondsvorsorge Das Riester-Produkt des dit Frankfurt, Dezember 2005

2 dit-fondsvorsorge Agenda Riester-Rente Vorteile Grundlagen und geförderter Personenkreis Die Zahlungsströme dit-fondsvorsorge Produktcharakteristik Zahlen, Daten und Fakten im Detail Unterlagen 2

3 Vorteile

4 Vorteile der Riester-Rente neu neu Staatliche Förderung im Rahmen der Riester-Rente. Ihr eingesetztes Kapital ist zum Beginn der Auszahlphase garantiert. Zielorientiertes Management: Das Fondskonzept berücksichtigt Ihr Alter. Zahlungen die über dem Mindesteigenbeitrag liegen, können flexibel gestaltet werden. Zinsen und Erträge des eingezahlten Kapitals werden nachgelagert besteuert. Flexible Auszahlungsvarianten Mit Beginn der Auszahlungsphase (frühestens ab dem 60. Lebensjahr) können Sie sich bis zu 30 % des angesparten Vorsorgekapitals einmalig auszahlen lassen. Aus dem verbleibenden Kapital wird eine lebenslange monatliche Rente finanziert. NEU: Bis zu 12 Monatsrenten können in einer Jahresrate zusammengefasst werden. 4

5 neu neu neu Beträgt die monatliche Rentenzahlung weniger als 24,15 EUR in 2005 gem. IISGB 18, ist die sofortige Auszahlung des gesamten Kapitals zu Beginn der Auszahlphase möglich. Künftig keine langwierigen Beantragungen von staatlichen Zulagen: Im Rahmen eines Dauerzulagenantrags übernimmt der dit die jährliche Beantragung! Mehr Kostentransparenz: Separate, detaillierte Aufstellung und eine Modelrechnung ermöglichen den schnellen Überblick. 5

6 Grundlagen und geförderter Personenkreis

7 Grundlagen und geförderter Personenkreis gefördert Pflichtversicherte der gesetzlichen Rentenversicherung Arbeitnehmer Wehr- und Zivildienstleistende Landwirte versicherungspflichtige Selbstständige Kindererziehende Vorruheständler Pflegepersonen (häusliche Pflege) Arbeitslose Beamte/Richter/Berufssoldaten Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst Selbstständige Rentner nicht gefördert die überwiegende Zahl der geringfügig Beschäftigten freiwillig Versicherte Wird förderberechtigt: bei gemeinsamer Veranlagung mit einem versicherungspflichtigen Ehegatten 7

8 Grundlage und geförderter Personenkreis Das Prinzip Kunde Eigenleistung Staat feste Zulagen (je nach Familienstand, Kinder) und/oder Steuerersparnis durch Sonderausgabenabzug (je nach Einkommenshöhe) % Günstigerprüfung durch das Finanzamt! 8

9 Grundlage und geförderter Personenkreis Die Riester-Treppe Geförderter Beitrag: Gesamtbeitrag in % vom sozialversicherungspflichtigen Einkommen bis zum Höchstbeitrag in EUR max. 525 EUR 1% max EUR 2% max EUR 3% max EUR 4% ab

10 Grundlage und geförderter Personenkreis Voraussetzung für die volle Zulage Gesamtbeitrag Kinderzulage Grundzulage Eigenleistung* Mindesteigenbeitrag % % % ab % vom sozialversicherungspflichtigen Einkommen (Vorjahr) * Der dit verwendet in seinen Vertriebsinformationen den Begriff Eigenanteil. geförderter Beitrag: max. bis Höchstbeitrag EUR EUR EUR ab EUR Bereits bei Erbringung des Mindesteigenbeitrags volle Zulage! 10

11 Grundlage und geförderter Personenkreis Die staatliche Zulage sichern 185 EUR 76 EUR 92 EUR 114 EUR 138 EUR 154 EUR 38 EUR 46 EUR ab 2008 Grundzulage pro Zulagenberechtigter und Jahr Kinderzulage pro Kind und Jahr In der Regel wird die Kinderzulage der Mutter zugeordnet! 11

12 Grundlage und geförderter Personenkreis Wie erhält der Kunde die Zulage? Kunde reicht Antrag auf Zulage innerhalb von 2 Jahren beim Anbieter * ein Anbieter ist verpflichtet, die erforderlichen Daten zu erfassen Weitergabe der Daten an zentrale Stelle (BfA) Zentralstelle ermittelt Höhe der Zulage * z.b. dit od. Dauerzulagenantrag Auszahlung der Zulage an den Anbieter 12

13 Grundlagen und geförderter Personenkreis Wie erhält der Kunde die Steuerersparnis durch Sonderausgabenabzug? Kunde reicht mit Steuererklärung beim Finanzamt ein: Beleg + über Beitragsaufwand Nachweis + über förderfähigen Vertrag Finanzamt errechnet Steuerersparnis Auszahlung der Steuerersparnis an den Kunden abzüglich evtl. erhaltener Zulagen 13

14 Zahlungsströme

15 Zahlungsströme der Fondsanlage (AVmG) Einzahlphase Auszahlphase Rentenphase Eigenleistung und Zulagen gleich bleibende fixe Teilraten + Erträge lebenslange Rente 2002 ab 2004 ab 2006 ab 2008 Beginn: Beginn: 60. bis 65. Lebensjahr, spätestens mit Beginn der gesetzlichen Rente 85. Lebensjahr 15

16 Die Einzahlphase Einzahlungsintervall monatlich oder quartalsweise zum 1. des Monats Einzahlung ausschließlich durch Lastschrift Einmaleinzahlungen nur per Lastschrift zum 1. eines Monats Teilentnahmen in der Einzahlphase sind ausgeschlossen, einzige Ausnahme: Zwischenentnahmeverfahren für Wohnzwecke Jahreseinzahlung limitiert auf das fünffache der jeweiligen gesetzlichen Maximalfördergrenze (2002: EURO; 2004: EURO; 2006: EURO; ab 2008: EURO) 16

17 Die Auszahl- und Rentenphase Depotwert am Ende der Einzahlphase/Kapitalerhaltgarantie max. 30% Sofortauszahlung Beitrag zur RV variable Teilrate (Zinsen u. Erträge) fixe Teilrate Raten aus RV bis ans Lebensende Alter 60 bis 65 Jahre Auszahlphase Rentenphase Alter 85 Jahre * vereinfachte grafische Darstellung gemäß gesetzlicher Anforderungen an die Auszahlphase 17

18 Die Auszahlphase Die Auszahlphase beginnt frühestens mit dem Alter 60, spätestens mit Beginn der Zahlungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder im Alter 65. Die Einzahlung in eine Rentenversicherung ab dem 85. Lebensjahr ist bei Beginn der Auszahlphase gesetzlich vorgeschrieben. Die Berechnung der Altersversorgung erfolgt bezüglich der Rentenleistung unabhängig vom Geschlecht des Anlegers. Der Kunde kann den Beginn der Auszahlphase in den genannten Grenzen selbst bestimmen und mit 2 Monaten Vorlaufzeit ändern. 18

19 Renditeszenario Beispielhafte Annahmen: Renditeannahmen: Renten 5,0 % p.a., Aktien 9,0 % p.a. Einzahlungen p.m.: 100 EUR Alter: bei Ende der Einzahlphase 60, bei Ende der Auszahlphase 85 Vertragsabschluss Summe der Einzahlungen in EURO Wert bei Beginn der Auszahlphase in EURO Rendite bis Beginn der Auszahlphase p.a. Erwartete Rente ohne Sofortauszahlung in EURO mit 24 Jahren ,295% mit 34 Jahren ,348% 438 mit 44 Jahren ,794%

20 dit-fondsvorsorge

21 Produktcharakteristik 1/3 Die dit-fondsvorsorge wurde speziell für die Anforderungen der Riesterförderung entwickelt und ist zertifiziert. Die dit-fondsvorsorge sind gemischte Fonds bestehend aus Aktien und Renten. Der Aktienanteil richtet sich nach der Kapitalmarktentwicklung und der Restlaufzeit der Verträge. Ein- und Auszahlphase erfolgen innerhalb des gleichen Fonds. Garantie der eingezahlten Beträge inkl. Zulagen zu Beginn der Auszahlphase. 21

22 Produktcharakteristik 2/3 Die Produktfamilie besteht aus fünf einzelnen Investmentfonds. Den Fonds sind bestimmte Geburtsjahrgänge zugeordnet, so dass jeder Anleger entsprechend seines Alters ein maßgeschneidertes Produkt erhält. Jeder Anleger kann nur den Fonds der dit-fondsvorsorge erwerben, der seinem Geburtsjahrgang entspricht. Beispiel: Ein Anleger mit dem Geburtsjahrgang 1962 kann nur den Fonds dit- FONDSVORSORGE erwerben. So sind innerhalb eines Fonds diejenigen Anleger investiert, deren AVmG-Verträge eine homogene Restlaufzeit haben. 22

23 Produktcharakteristik 3/3 Charakteristik: gemischte thesaurierende Fonds (Aktien, Renten) Anpassung der Aktienquote abhängig von der aufgelaufenen Performance Renditeverteilung durch disziplinierten Risikosteuerung Sicherstellung des Kapitalerhalts: Gewährleistung von Kapitalerhalt inkl. Kosten Aktienmarkt-Partizipation: höhere Aktienmarkt-Partizipation als bei starrer Asset-Allocation bei vergleichbarem Risiko 23

24 Beispielhafte Aufteilung im Ertragsteil Asset- Allocation im Ertragsteil Einzahlphase Auszahlphase Renten Aktien Alter 30 Renteneintritt im Alter 60 bis 65 In den Jahren vor Rentenbeginn wird im Ertragsteil die Aktienquote zurückgefahren, um die Sicherheit der bereits erwirtschafteten Erträge zu erhöhen. Alter 85 24

25 Angestrebte Asset-Allocation Im Aktienanteil der Fonds wird die folgende Aufteilung angestrebt: Zielaktienquote in % 10% Nikkei % S&P500 50% STOXX Zielaktienquote Einzahlphase ab 5 J. vor Auszahlphase Im Rentenanteil orientieren sich die Fonds am: 100% JP Morgan EMU Index für Staatsanleihen 25

26 Kapitalerhaltsgarantie durch Wertsicherungskonzept Angestrebt wird der Werterhalt mit Hilfe einer regelgebundenen dynamischen Asset- Allocation, d.h. unter Berücksichtigung der jeweiligen Kapitalmarktsituation wird vom Fondsmanagement eine bestimmte Gewichtung der Anlagen in Aktien, Aktienindex-Futures und Zinsinstrumente festgelegt. Bei bedeutenden Änderungen der Kapitalmarktsituation wird die Gewichtung angepasst. Kapitalerhaltsgarantie: Kapitalerhalt der eingezahlten Beträge sowie die staatliche Förderung wird per Gesetz garantiert. Worst-Case Annahmen für die Kapitalmärkte: Das Wertsicherungskonzept erhält das eingezahlte Kapital selbst unter extrem pessimistischen Annahmen (z.b. extremen Kursrückgängen) an den Aktien-/Rentenmärkten. Umschichtungsmechanismus: Die Asset-Allocation strebt eine möglichst hohe Aktienquote an, so dass über einen längeren Zeitraum eine hohe Rendite zu erwarten ist. Sollten die eingezahlten Beiträge aber in Gefahr sein, so wird eine sichere Anlageform (ausfallsichere Renten) in den Fonds gekauft. Risikosteuerung: Eine effiziente Risikosteuerung dient der Gewährleistung des Kapitalerhalts. 26

27 Wertsicherungskonzept Asset Allocation Jeder Fonds besteht aus einem Ertragsteil (Aktien, Renten) und einem Sicherungsteil (fristenkongruente, ausfallsichere Renten). Für den Ertragsanteil gelten fondsspezifische Zielaktienquoten. Der Sicherungsteil dient dem Kapitalerhalt, der Ertragsteil der Ertragsdynamik über lange Zeiträume, d.h. der Nutzung langfristiger Renditechancen. Bei normalem Verlauf der Aktien- und Rentenmärkte wird meistens kein Sicherungsteil benötigt. Die Aktienquote des Fonds entspricht in diesem Fall der Zielaktienquote. Der Fonds ist dann voll (d.h. mit maximalem Ertragsteil bzw. ohne Sicherungsteil ) investiert. 27

28 Wertsicherungskonzept Vorteile Hohe Sicherheit: Durch die Risikosteuerung wird die Kapitalgarantie lt. Gesetz weitestgehend durch den Fonds selbst sichergestellt. Bei fallenden Kapitalmärkten wird der Sicherungsteil erhöht; das angesparte Kapital ist dann gegenüber weiteren Verlusten an den Märkten weniger anfällig. Dies bedeutet für den Anleger eine hohe Sicherheit für seine Einzahlungen selbst bei extremem Marktverlauf. Hohe Renditechancen: Bei steigenden Kapitalmärkten wird der Sicherungsteil auf Null reduziert; der Fonds partizipiert dann voll an den Renditechancen der Kapitalmärkte. Die Risikosteuerung bewirkt eine effiziente Steuerung der Asset-Allocation nach dem Motto: Nutze die Renditechancen durch einen hohen Ertragsteil, solange es die Sicherheit der eingezahlten Beiträge zulässt! 28

29 dit-fondsvorsorge Im Detail

30 dit-fondsvorsorge Wertentwicklung ( ) Wertentwicklung in % Laufendes Jahr 1 Jahr 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. 10 Jahre p.a. Seit Auflage dit-fondsvorsorge ,48 4,73 3,16 8,63 1 Berechnungsbasis: Anteilwert (Ausgabeaufgelder nicht berücksichtigt); Ausschüttungen wiederangelegt. Angaben zur bisherigen Entwicklung erlauben keine Prognosen für die Zukunft. Stand: , Quelle: dit 30

31 dit-fondsvorsorge Daten und Fakten ISIN DE WKN Verwaltungsgesellschaft dit, Frankfurt Auflegungsdatum Erstausgabepreis 51,00 EUR Fondsmanager Sascha Rieken (seit ) Fondswährung EUR Fondsvermögen 16,72 Mio. EUR Geschäftsjahresende Thesaurierung zum ,00 EUR Ausgabeaufgeld in % zzt. 2,00 (max. 6,00) Verwaltungsvergütung in % p.a. zzt. 1,00 (max. 1,75) + performanceabhängig 1 Depotbankvergütung in % p.a. zzt. 0,04 (max. 0,20) TER in % 2 1,16 zzgl. TER für perf.abh. Vergütung in % 0,00 1 Ein Fünftel der 9% p.a. übersteigende Rendite. 2 TER (Total Expense Ratio): Gesamtkosten (ohne Transaktionskosten), die dem Fondsvermögen im letzten Geschäftsjahr belastet wurden. Stand: , Quelle: dit 31

32 dit-fondsvorsorge Wertentwicklung ( ) Wertentwicklung in % Laufendes Jahr 1 Jahr 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. 10 Jahre p.a. Seit Auflage dit-fondsvorsorge ,23 8,08 3,85-0,98 1 Berechnungsbasis: Anteilwert (Ausgabeaufgelder nicht berücksichtigt); Ausschüttungen wiederangelegt. Angaben zur bisherigen Entwicklung erlauben keine Prognosen für die Zukunft. Stand: , Quelle: dit 32

33 dit-fondsvorsorge Daten und Fakten ISIN DE WKN Verwaltungsgesellschaft dit, Frankfurt Auflegungsdatum Erstausgabepreis 51,50 EUR Fondsmanager Sascha Rieken (seit ) Fondswährung EUR Fondsvermögen 15,37 Mio. EUR Geschäftsjahresende Thesaurierung zum ,04 EUR Ausgabeaufgeld in % zzt. 3,00 (max. 6,00) Verwaltungsvergütung in % p.a. zzt. 1,25 (max. 1,75) + performanceabhängig 1 Depotbankvergütung in % p.a. zzt. 0,04 (max. 0,20) TER in % 2 1,42 zzgl. TER für perf.abh. Vergütung in % 0,41 1 Ein Fünftel der 9% p.a. übersteigende Rendite. 2 TER (Total Expense Ratio): Gesamtkosten (ohne Transaktionskosten), die dem Fondsvermögen im letzten Geschäftsjahr belastet wurden. Stand: , Quelle: dit 33

34 dit-fondsvorsorge Wertentwicklung ( ) Wertentwicklung in % Laufendes Jahr 1 Jahr 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. 10 Jahre p.a. Seit Auflage dit-fondsvorsorge ,43 12,16 5,49-4,75 1 Berechnungsbasis: Anteilwert (Ausgabeaufgelder nicht berücksichtigt); Ausschüttungen wiederangelegt. Angaben zur bisherigen Entwicklung erlauben keine Prognosen für die Zukunft. Stand: , Quelle: dit 34

35 dit-fondsvorsorge Daten und Fakten ISIN DE WKN Verwaltungsgesellschaft dit, Frankfurt Auflegungsdatum Erstausgabepreis 52,00 EUR Fondsmanager Sascha Rieken (seit ) Fondswährung EUR Fondsvermögen 15,91 Mio. EUR Geschäftsjahresende Thesaurierung zum ,01 EUR Ausgabeaufgeld in % zzt. 4,00 (max. 6,00) Verwaltungsvergütung in % p.a. zzt. 1,25 (max. 1,75) + performanceabhängig 1 Depotbankvergütung in % p.a. zzt. 0,04 (max. 0,20) TER in % 2 1,41 zzgl. TER für perf.abh. Vergütung in % 1,48 1 Ein Fünftel der 9% p.a. übersteigende Rendite. 2 TER (Total Expense Ratio): Gesamtkosten (ohne Transaktionskosten), die dem Fondsvermögen im letzten Geschäftsjahr belastet wurden. Stand: , Quelle: dit 35

36 dit-fondsvorsorge Wertentwicklung ( ) Wertentwicklung in % Laufendes Jahr 1 Jahr 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. 10 Jahre p.a. Seit Auflage dit-fondsvorsorge ,43 12,16 5,65-7,70 1 Berechnungsbasis: Anteilwert (Ausgabeaufgelder nicht berücksichtigt); Ausschüttungen wiederangelegt. Angaben zur bisherigen Entwicklung erlauben keine Prognosen für die Zukunft. Stand: , Quelle: dit 36

37 dit-fondsvorsorge Daten und Fakten ISIN DE WKN Verwaltungsgesellschaft dit, Frankfurt Auflegungsdatum Erstausgabepreis 52,50 EUR Fondsmanager Sascha Rieken (seit ) Fondswährung EUR Fondsvermögen 15,11 Mio. EUR Geschäftsjahresende Thesaurierung zum ,32 EUR Ausgabeaufgeld in % zzt. 5,00 (max. 6,00) Verwaltungsvergütung in % p.a. zzt. 1,25 (max. 1,75) + performanceabhängig 1 Depotbankvergütung in % p.a. zzt. 0,04 (max. 0,20) TER in % 2 1,42 zzgl. TER für perf.abh. Vergütung in % 1,32 1 Ein Fünftel der 9% p.a. übersteigende Rendite. 2 TER (Total Expense Ratio): Gesamtkosten (ohne Transaktionskosten), die dem Fondsvermögen im letzten Geschäftsjahr belastet wurden. Stand: , Quelle: dit 37

38 dit-fondsvorsorge Wertentwicklung ( ) Wertentwicklung in % Laufendes Jahr 1 Jahr 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. 10 Jahre p.a. Seit Auflage dit-fondsvorsorge ,29 16,53 7,04-12,60 1 Berechnungsbasis: Anteilwert (Ausgabeaufgelder nicht berücksichtigt); Ausschüttungen wiederangelegt. Angaben zur bisherigen Entwicklung erlauben keine Prognosen für die Zukunft. Stand: , Quelle: dit 38

39 dit-fondsvorsorge Daten und Fakten ISIN DE WKN Verwaltungsgesellschaft dit, Frankfurt Auflegungsdatum Erstausgabepreis 52,50 EUR Fondsmanager Sascha Rieken (seit ) Fondswährung EUR Fondsvermögen 9,06 Mio. EUR Geschäftsjahresende Thesaurierung zum ,00 EUR Ausgabeaufgeld in % zzt. 5,00 (max. 6,00) Verwaltungsvergütung in % p.a. zzt. 1,25 (max. 1,75) + performanceabhängig 1 Depotbankvergütung in % p.a. zzt. 0,04 (max. 0,20) TER in % 2 1,48 zzgl. TER für perf.abh. Vergütung in % 2,39 1 Ein Fünftel der 9% p.a. übersteigende Rendite. 2 TER (Total Expense Ratio): Gesamtkosten (ohne Transaktionskosten), die dem Fondsvermögen im letzten Geschäftsjahr belastet wurden. Stand: , Quelle: dit 39

40 dit-fondsvorsorge Unterlagen

41 Unterlagen Kontoeröffnungsantrag und Beispiel für die Musterrechnung 41

42 Erstmaliger Versand des Dauerzulagenantrags in 2005 Vollmacht für den Dauerzulagenantrag 42

43 Hinweis Dieses Material ist ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch und rein zu Informationszwecken erstellt worden. Jede Form der Kenntnisnahme, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhalts durch nicht vorgesehene Adressaten ist unzulässig. Die Präsentation wurde nicht mit der Absicht erarbeitet, einen rechtlichen oder steuerlichen Rat zu geben. Wir haften nicht für die Vollständigkeit, die Zuverlässigkeit und die Genauigkeit des Materials, wie aller sonstigen Informationen, die dem Empfänger schriftlich, mündlich oder in sonstiger Weise übermittelt oder zugänglich gemacht werden, soweit dies nicht unmittelbar durch unser eigenes, vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurde. Die Richtigkeit der Daten, die aufgrund veröffentlichter Informationen in dieser Präsentation enthalten sind, wurde vorausgesetzt, nicht aber unabhängig überprüft. Der Inhalt dieser Präsentation ist nicht rechtsverbindlich, es sei denn, sie oder Teile davon werden schriftlich entsprechend bestätigt. Aussagen gegenüber dem Adressaten unterliegen den Regelungen des ggf. zugrunde liegenden Angebots bzw. Vertrages. Die in der Vergangenheit erzielte Performance lässt keine Prognosen bzgl. zukünftiger Erträge zu. Es kann nicht zugesichert werden, dass ein Portfolio die dargestellten Gewinne oder Verluste erzielen oder dass ein Portfolio denselben Grad an Genauigkeit früherer Projektionen erreichen wird. Im Gegensatz zu einer wirklichen Wertentwicklung beruhen Simulationen nicht auf tatsächlichen Transaktionen; es kommt ihnen somit nur eine begrenzte Aussagekraft zu. Da Geschäfte nicht wirklich abgeschlossen werden, kann es nur zu einer unzureichenden Berücksichtigung des Einflusses bestimmter Marktfaktoren, wie etwa fehlender Liquidität, kommen. Den aktuellen Verkaufsprospekt sowie den Rechenschaftsbericht und ggf. den Halbjahresbericht erhalten Sie bei DEUTSCHER INVESTMENT-TRUST Gesellschaft für Wertpapieranlagen mbh, Mainzer Landstraße 11-13, Frankfurt. 43

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010 Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds Januar 2010 Finanzen uro FundAwards 2010 Am Mittwoch, 20. Januar 2010 wurden die Finanzen uro FundAwards in der Zeitschrift uro veröffentlicht

Mehr

Die Zukunft beginnt heute. Altersvorsorge auch. Die PlusPunktRente mit Riester-Förderung. BVK Bayerische. V ersorgungskammer

Die Zukunft beginnt heute. Altersvorsorge auch. Die PlusPunktRente mit Riester-Förderung. BVK Bayerische. V ersorgungskammer Die Zukunft beginnt heute. Altersvorsorge auch. Die PlusPunktRente mit Riester-Förderung. BVK Bayerische V ersorgungskammer Entspannt leben den Ruhestand genießen Sicher möchten Sie nach einem ausgefüllten

Mehr

Private Altersvorsorge STAATLICH GEFÖRDERTE RENTE. Bestens vorsorgen mit FiskAL, der Riester-Rente der ALTE LEIPZIGER.

Private Altersvorsorge STAATLICH GEFÖRDERTE RENTE. Bestens vorsorgen mit FiskAL, der Riester-Rente der ALTE LEIPZIGER. Private Altersvorsorge STAATLICH GEFÖRDERTE RENTE Bestens vorsorgen mit FiskAL, der Riester-Rente der ALTE LEIPZIGER. Der Staat beteiligt sich an Ihrer Altersversorgung! Staatliche Förderung gibt es per

Mehr

Wir denken an Sie. Jahr für Jahr!

Wir denken an Sie. Jahr für Jahr! Private Altersvorsorge mit Riester-Förderung Wir denken an Sie. Jahr für Jahr! Damit Sie die maximale Riester-Förderung erhalten! Wer riestert, hat mehr im Alter Wenn Sie Ihren Lebensstandard im Alter

Mehr

Pflichtversicherte der inländischen gesetzlichen Rentenversicherung. Empfänger einer deutschen Besoldung (Beamte, Richter, Berufssoldaten)

Pflichtversicherte der inländischen gesetzlichen Rentenversicherung. Empfänger einer deutschen Besoldung (Beamte, Richter, Berufssoldaten) Steuer-TIPP : Die Riester-Rente Um den Lebensstandard im Alter aufrechtzuerhalten, ist die private Altersvorsorge Pflicht. Die Riester-Rente wird vom Staat gefördert. Viele Bürger können davon profitieren.

Mehr

Unsere Riester-Rente. Und wie viel bekommen Sie?

Unsere Riester-Rente. Und wie viel bekommen Sie? Nutzen Sie die staatliche Riester-Förderung! Unsere Riester-Rente. Und wie viel bekommen Sie? www.sparkasse-herford.de/riester-rente Qualifizierte Riester-Beratung Wir sind Deutschlands erste Sparkasse

Mehr

Wohnriester - Förderung

Wohnriester - Förderung Wohnriester - Förderung Gefördert werden folgende Personen: Arbeitnehmer und Selbstständige, sofern sie rentenversicherungspflichtig sind Kindererziehende (3 Jahre ab Geburt, sog. Pflichtbeitragszeit für

Mehr

Sparen mit der Sparkassen- RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf.

Sparen mit der Sparkassen- RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf. SPARKA SSEN- RIESTERRENTE Sparen mit der Sparkassen- RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf. Staatlicher Zuschuss: Über 51% sind möglich!* * Die Höhe der staatlichen Förderung ist abhängig

Mehr

Die Zukunft beginnt heute. Altersvorsorge auch. Die PlusPunktRente mit Riester-Förderung. BVK Bayerische. Versorgungskammer

Die Zukunft beginnt heute. Altersvorsorge auch. Die PlusPunktRente mit Riester-Förderung. BVK Bayerische. Versorgungskammer Die Zukunft beginnt heute. Altersvorsorge auch. Die PlusPunktRente mit Riester-Förderung. BVK Bayerische Versorgungskammer 1 Sicher möchten Sie nach einem ausgefüllten Berufsleben Ihren Ruhestand in finanzieller

Mehr

Für die Nutzung derart geförderter Altersvorsorgeverträge hat sich in der Medienöffentlichkeit bereits das Verb riestern etabliert.

Für die Nutzung derart geförderter Altersvorsorgeverträge hat sich in der Medienöffentlichkeit bereits das Verb riestern etabliert. Riester-Rente ist eine vom Staat durch Zulagen und Sonderausgabenabzugsmöglichkeiten geförderte, privat finanzierte Rente in Deutschland. Daher gehört sie zur sogenannten 3. Säule bzw. 2. Schicht der Altersvorsorge.

Mehr

SIGNAL IDUNA Global Garant Invest. Leichter leben mit SIGGI der Riester-Rente

SIGNAL IDUNA Global Garant Invest. Leichter leben mit SIGGI der Riester-Rente SIGNAL IDUNA Global Garant Invest Leichter leben mit SIGGI der Riester-Rente Leichter vorsorgen mit SIGGI SIGGI steht für SIGNAL IDUNA Global Garant Invest eine innovative fonds - gebundene Rentenversicherung,

Mehr

Nummer. RiesterRente classic. Staatlich geförderte Altersvorsorge auf Nummer sicher.

Nummer. RiesterRente classic. Staatlich geförderte Altersvorsorge auf Nummer sicher. 1 Die Nummer RiesterRente classic. Staatlich geförderte Altersvorsorge auf Nummer sicher. Private Altersvorsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Wenn Sie Ihren Lebensstandard auch im Alter

Mehr

Tarif CR. Ausgangssituation. Ihre private Altersvorsorge in der PK

Tarif CR. Ausgangssituation. Ihre private Altersvorsorge in der PK Ausgangssituation zukünftige Unsicherheit der umlagefinanzierten Renten: jüngere Generationen erhalten maximal eine Grundversorgung. demographische Entwicklung: immer weniger Beitragszahlern stehen immer

Mehr

Sofort-Rente. Mit Sicherheit ein Leben lang

Sofort-Rente. Mit Sicherheit ein Leben lang Sofort-Rente Mit Sicherheit ein Leben lang Warum ist die lebenslange Absicherung so wichtig? Wir werden immer älter. Das heißt aber auch, der Ruhestand wird immer teuerer. Wer das Ziel kennt kann entscheiden,

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz, Richard-Strauss-Straße 71, 81679 München Anlageempfehlung Ihr Berater: GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz Richard-Strauss-Straße 71 81679 München Telefon +49 89 5205640

Mehr

Basiswissen BETRIEBLICHE VORSORGE

Basiswissen BETRIEBLICHE VORSORGE _ Basiswissen BETRIEBLICHE VORSORGE Machen Sie mehr aus Ihrem Gehalt Als Arbeitnehmer können Sie einen Teil Ihres Bruttogehalts in eine betriebliche Altersversorgung umwandeln. Netto merken Sie davon nur

Mehr

Swiss Life Vorsorge-Know-how

Swiss Life Vorsorge-Know-how Swiss Life Vorsorge-Know-how Thema des Monats: Sofortrente Inhalt: Sofortrente, Ansparrente Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Sofortrente nach Maß Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Sofortrente und

Mehr

Ein kurzer Blick auf den DAX

Ein kurzer Blick auf den DAX Ein kurzer Blick auf den DAX Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Februar 2015 Nur für Vertriebspartner und professionelle Investoren Understand. Act. Gute Zeiten, schlechte

Mehr

Sparen mit der Sparkassen-RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf.

Sparen mit der Sparkassen-RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf. Sparen mit der Sparkassen-RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf. Staatlicher Zuschuss: Über 51% sind möglich!* Sparkassen-Finanzgruppe * Die Höhe der staatlichen Förderung ist abhängig von

Mehr

Die Riester-Rente Einfach. Flexibel. Staatlich gefördert.

Die Riester-Rente Einfach. Flexibel. Staatlich gefördert. Die Riester-Rente Einfach. Flexibel. Staatlich gefördert. Die Fonds-Rente mit Zulagenförderung Der Continentale VorsorgePlus Plan Bis zu 300 EUR Kinderzulage www.continentale.de Die Menschen in Deutschland

Mehr

Themenschwerpunkt Sofortrente

Themenschwerpunkt Sofortrente Themenschwerpunkt Sofortrente Inhalt: Sofortrente, Ansparrente Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Sofortrente nach Maß Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Sofortrente und Steuern Über die Besteuerung

Mehr

Mehr Ertrag für Ihre Rente Klassisch sicher Chance auf mehr

Mehr Ertrag für Ihre Rente Klassisch sicher Chance auf mehr Mehr Ertrag für Ihre Rente Klassisch sicher Chance auf mehr Klassik modern klassisch sicher, Chance auf mehr Das Thema Altersvorsorge ist für uns alle wichtig. Denn um den Lebensstandard im Alter zu halten,

Mehr

R+V-RiesterRente VR-Mitglieder-RiesterRente. Kunden Information Stand: Oktober 2008

R+V-RiesterRente VR-Mitglieder-RiesterRente. Kunden Information Stand: Oktober 2008 Kunden Information Stand: Oktober 2008 Unternehmerfrauenfrühstück 12.11.2008 Situation des Kunden Die zusätzlich entstandene Riester-Lücke schließen Staatliche Zulagen und Förderung nicht verschenken Eine

Mehr

Modellrechnungen zur Rendite einer Riester-Rentenversicherung

Modellrechnungen zur Rendite einer Riester-Rentenversicherung Modellrechnungen zur Rendite einer Riester-Rentenversicherung Maik Wels, Christian Rieckhoff Geschäftsbereich Forschung und Entwicklung Pressefachseminar der Deutschen Rentenversicherung Bund am 14. und

Mehr

Die ZVK PlusPunktRente der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln

Die ZVK PlusPunktRente der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln Der Oberbürgermeister ZVK PlusPunktRente Die ZVK PlusPunktRente der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln Das Plus für Ihre Altersversorgung! Der Oberbürgermeister Zusatzversorgung und Beihilfe Amt für

Mehr

Riester-Rente Historie

Riester-Rente Historie Riester-Rente Historie Die Riester-Rente entstand im Zuge der Reform der gesetzlichen Rentenversicherung 2000/2001 Nettorentenniveau wird von 70% auf 67% reduziert Zusätzliche private Absicherung notwendig

Mehr

Gezielt vorsorgen zahlt sich doppelt aus: VR-RürupRente. Steuern sparen und Ertragschancen nutzen.

Gezielt vorsorgen zahlt sich doppelt aus: VR-RürupRente. Steuern sparen und Ertragschancen nutzen. Gezielt vorsorgen zahlt sich doppelt aus: VR-RürupRente Steuern sparen und Ertragschancen nutzen. Das 3 Schichtenmodell Übersicht der Altersversorgung ab 2005 3. Schicht: Kapitalanlage z. B. Bundesschatzbriefe,

Mehr

Altersvorsorge. Auch im Alter gut Leben!

Altersvorsorge. Auch im Alter gut Leben! Altersvorsorge Auch im Alter gut Leben! Durch ein sinkendes Rentenniveau und eine zukünftig stärkere Rentenbesteuerung wachsen die Versorgungslücken und somit der Bedarf an zusätzlicher Altervorsorge.

Mehr

Sicherheit und Rendite in perfekter Balance. Die innovative Vorsorge mit Sparkassen-IndexGarant.

Sicherheit und Rendite in perfekter Balance. Die innovative Vorsorge mit Sparkassen-IndexGarant. s- Sparkasse Mit EURO STOXX 50 Beteiligung Sicherheit und Rendite in perfekter Balance. Die innovative Vorsorge mit Sparkassen-IndexGarant. Sparkassen-Finanzgruppe Sichere Zukunft mit einer innovativen

Mehr

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Was ist ein Umwandlungssatz? Die PKE führt für jede versicherte Person ein individuelles Konto. Diesem werden die Beiträge, allfällige Einlagen

Mehr

ALTE LEIPZIGER Trust Investment-Gesellschaft mbh Alte Leipziger-Platz 1, 61440 Oberursel

ALTE LEIPZIGER Trust Investment-Gesellschaft mbh Alte Leipziger-Platz 1, 61440 Oberursel ALTE LEIPZIGER Trust Investment-Gesellschaft mbh Alte Leipziger-Platz 1, 61440 Oberursel Veröffentlichung der Änderung der Besonderen Vertragsbedingungen des Sondervermögens AL Trust Aktien Deutschland

Mehr

Der Fonds mit der Beimischung von internationalen Anleihen

Der Fonds mit der Beimischung von internationalen Anleihen ERSTE-SPARINVEST Juli 2004 K OMMENTAR SPEZIAL S & P 5 * = Die besten 10 % einer Kategorie auf 3 Jahre Quelle: Standard & Poor s, Der Fonds mit der Beimischung von internationalen Anleihen Sie möchten:

Mehr

Sollten Sie noch kein Kunde der Hamburger Sparkasse sein, bitten wir Sie, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitzubringen.

Sollten Sie noch kein Kunde der Hamburger Sparkasse sein, bitten wir Sie, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitzubringen. Ihr Riester-Vertrag - in 3 Schritten! Der Weg zu Ihrem gewünschten Riester-Vertrag ist ganz einfach: 1. Drucken Sie bitte Ihre Riesterförderung aus. 2. Vereinbaren Sie einen Termin mit dem Berater in Ihrer

Mehr

»Totgesagte leben länger«

»Totgesagte leben länger« »Totgesagte leben länger«vertriebsturbo Riester für weniger Altersarmut Sorgen Sie sich nicht mit Riester DAS Kundenbindungsinstrument Jährlicher Kontakt zum Kunden Viele Informationen ohne mühseliges

Mehr

Die Riester-Rente Einfach. Flexibel. Staatlich gefördert.

Die Riester-Rente Einfach. Flexibel. Staatlich gefördert. Die Riester-Rente Einfach. Flexibel. Staatlich gefördert. Die Fonds-Rente mit Zulagenförderung Der Continentale VorsorgePlusPlan Bis zu 300 EUR Kinderzulage www.continentale.de Die Menschen in Deutschland

Mehr

GENERATION BASIC PLUS STEUERN SPAREN MIT RENDITECHANCEN

GENERATION BASIC PLUS STEUERN SPAREN MIT RENDITECHANCEN GENERATION BASIC PLUS STEUERN SPAREN MIT RENDITECHANCEN NEHMEN SIE IHRE ALTERSVORSORGE SELBST IN DIE HAND denn für einen finanziell unabhängigen und sorgenfreien Lebensabend ist Eigeninitiative gefragt!

Mehr

Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE. Bleiben Sie flexibel. Die Rentenversicherung mit Guthabenschutz passt sich Ihren Bedürfnissen optimal an.

Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE. Bleiben Sie flexibel. Die Rentenversicherung mit Guthabenschutz passt sich Ihren Bedürfnissen optimal an. Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE Bleiben Sie flexibel. Die Rentenversicherung mit Guthabenschutz passt sich Ihren Bedürfnissen optimal an. Altersvorsorge und Vermögensaufbau in einem! Wieso zwischen

Mehr

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen.

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Die lebenslange Zusatzrente! Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Sparkassen-VorsorgePlus Geschenkt: 9OO für M IA + EMMA + SOPHIA Der solide Sparplan für eine lebenslange Zusatzrente

Mehr

Das Glück wird mehr. Die Sicherheit bleibt. ELTERNZEIT. BVK Bayerische. V ersorgungskammer

Das Glück wird mehr. Die Sicherheit bleibt. ELTERNZEIT. BVK Bayerische. V ersorgungskammer Das Glück wird mehr. Die Sicherheit bleibt. ELTERNZEIT BVK Bayerische V ersorgungskammer Herzlichen Glückwunsch! Die Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden gratuliert Ihnen herzlich zur Geburt

Mehr

Versicherungsüberblick

Versicherungsüberblick Versicherungsüberblick I. Versicherungsüberblick Tarifbeschreibung: PLUS.invest private (Tarif 62) Fondsgebundene Rentenversicherung mit Absicherung bei Tod durch Beitragsrückgewähr/ und einer flexiblen

Mehr

Für eine sonnige Zukunft mit vielen Extras vorsorgen. Mit Deka-ZukunftsPlan.

Für eine sonnige Zukunft mit vielen Extras vorsorgen. Mit Deka-ZukunftsPlan. Mit Kapitalschutz* + Förderung + Renditechancen Für eine sonnige Zukunft mit vielen Extras vorsorgen. Mit Deka-ZukunftsPlan. *Garantie auf eingezahlte Beiträge und Zulagen zu Beginn der Auszahlungsphase.

Mehr

Multi-Asset mit Schroders

Multi-Asset mit Schroders Multi-Asset mit Schroders Echte Vermögensverwaltung aus Überzeugung! Caterina Zimmermann I Vertriebsleiterin Januar 2013 Die Märkte und Korrelationen haben sich verändert Warum vermögensverwaltende Fonds?

Mehr

BayernInvest Luxembourg S.A. 3, rue Jean Monnet L-2180 Luxembourg Luxembourg R.C.S. B 37 803

BayernInvest Luxembourg S.A. 3, rue Jean Monnet L-2180 Luxembourg Luxembourg R.C.S. B 37 803 BayernInvest Luxembourg S.A. 3, rue Jean Monnet L-2180 Luxembourg Luxembourg R.C.S. B 37 803 Mitteilung an die Anteilinhaber des BayernInvest Fonds Fusionen der Teilfonds - BayernInvest Balanced Stocks

Mehr

Sollten Sie noch kein Kunde der Hamburger Sparkasse sein, bitten wir Sie, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitzubringen.

Sollten Sie noch kein Kunde der Hamburger Sparkasse sein, bitten wir Sie, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitzubringen. Ihr Riester-Vertrag - in 3 Schritten! Der Weg zu Ihrem gewünschten Riester-Vertrag ist ganz einfach: 1. Drucken Sie bitte Ihre Riesterförderung aus. 2. Vereinbaren Sie einen Termin mit dem Berater in Ihrer

Mehr

Ihre Riester-Förderung

Ihre Riester-Förderung Ihre Riester-Förderung Ergebnisse und Eingaben Übersicht - Ihre Förderung 1 - Mögliche Vertragsdaten 3 - Ihre Eingaben 4 - Details der Förderung 5 Erstelldatum 22.11.15 Ihre Förderung Sehr geehrter Kunde,

Mehr

2.5. Die steuerlich begünstigte Basis Rente

2.5. Die steuerlich begünstigte Basis Rente 2.5. Die steuerlich begünstigte Basis Rente Zum Jahresbeginn 2005 trat das Alterseinkünftegesetz in Kraft. Die hiermit eingeführte Basis Rente, auch als Rürup Rente bekannt, ist ein interessantes Vorsorgemodell

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße 155 - Haus 14 2391 Kaltenleutgeben

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße 155 - Haus 14 2391 Kaltenleutgeben Czurda Christian DDI Mag., Hauptstraße 1 - Haus 14, 2391 Kaltenleutgeben Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße 1 - Haus 14 2391 Kaltenleutgeben Anlageempfehlung Musterdepot-Risikominimiert Czurda

Mehr

So können Sie Ihre Vorsorge verdoppeln mit der Direktversicherung. Betriebliche Altersversorgung DIREKTVERSICHERUNG

So können Sie Ihre Vorsorge verdoppeln mit der Direktversicherung. Betriebliche Altersversorgung DIREKTVERSICHERUNG Betriebliche Altersversorgung Informationen für Arbeitnehmer DIREKTVERSICHERUNG So können Sie Ihre Vorsorge verdoppeln mit der Direktversicherung. Ganz einfach Steuern und Sozialversicherungsbeiträge sparen

Mehr

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen Die Partner und ihre Funktionen 1 WARBURG INVEST Vermögensvewalter Portfoliomanagement FIL - Fondsbank Depotbank Vertrieb

Mehr

DWS RiesterRente Premium Private Altersvorsorge Frankfurt am Main März 2011

DWS RiesterRente Premium Private Altersvorsorge Frankfurt am Main März 2011 DWS RiesterRente Premium Private Altersvorsorge Frankfurt am Main März 2011 *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds. Quelle BVI. Stand: Ende

Mehr

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Ihre private Gesamtrente setzt sich zusammen aus der garantierten Rente und der Rente, die sich aus den über die Garantieverzinsung

Mehr

10 a Einkommensteuergesetz- Zusätzliche Altersvorsorge (EStG) 82 Abs. 2 Einkommenssteuergesetz - Altersvorsorgebeiträge (EstG)

10 a Einkommensteuergesetz- Zusätzliche Altersvorsorge (EStG) 82 Abs. 2 Einkommenssteuergesetz - Altersvorsorgebeiträge (EstG) Steuerliche Förderung bav Für die Durchführungsformen Pensionsfonds (Rentenfonds), Pensionskasse (Rentenkassen) und Direktversicherung hat der Gesetzgeber eine steuerliche Förderung gemäß 10 a Einkommensteuergesetz

Mehr

Kai Wieters Financial Consultant Bankkaufmann, MBA

Kai Wieters Financial Consultant Bankkaufmann, MBA Kai Wieters Financial Consultant Bankkaufmann, MBA 1 Konzept Die Bundesbürger hüten trotz Niedrigzinsen zig Milliarden auf Tages- oder Festgeldkonten Sie scheuen die Geldanlage in Aktienfonds, da sie dem

Mehr

Sicherheit und Rendite in perfekter Balance. Die innovative Vorsorge mit SV IndexGarant.

Sicherheit und Rendite in perfekter Balance. Die innovative Vorsorge mit SV IndexGarant. Mit EURO STOXX 50 Beteiligung Sicherheit und Rendite in perfekter Balance. Die innovative Vorsorge mit SV IndexGarant. Sparkassen-Finanzgruppe 52-007_A1_IndexGarant_3c_2014.indd 1 07.07.2014 11:06:05 Sichere

Mehr

Was ist clevere Altersvorsorge?

Was ist clevere Altersvorsorge? Was ist clevere Altersvorsorge? Um eine gute Altersvorsorge zu erreichen, ist es clever einen unabhängigen Berater auszuwählen Angestellte bzw. Berater von Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften und

Mehr

Altersvorsorge-Konzept

Altersvorsorge-Konzept Altersvorsorge-Konzept Beigesteuert von Monday, 14. April 2008 Letzte Aktualisierung Wednesday, 7. May 2008 Das WBA-AltersVorsorgeKonzept Jetzt säen, später die Früchte ernten Im Jahr 2030 werden nur noch

Mehr

FörderPerformer Rente

FörderPerformer Rente Riester-Rente mit britischem Investment- Know-how und staatlicher Förderung! FörderPerformer Rente Zert-Nr. 003935 Warum Riester-Rente mit staatlicher Förderung? Durch die Reformen der gesetzlichen Rentenversicherung

Mehr

Merkblatt zur Gehaltsabrechnung / Erläuterung der Gehaltsmitteilung

Merkblatt zur Gehaltsabrechnung / Erläuterung der Gehaltsmitteilung Merkblatt zur Gehaltsabrechnung / Erläuterung der Gehaltsmitteilung Nachfolgend erhalten Sie Hinweise zur Gehaltsabrechnung und Erläuterungen zur Gehaltsmitteilung. Bei allen Zuschriften und Einsendungen

Mehr

Die Merkel-Förderung für die Riester-Rente nutzen

Die Merkel-Förderung für die Riester-Rente nutzen Die Merkel-Förderung für die Riester-Rente nutzen Ergebnisse und Eingaben Die Ergebnisse basieren auf einem Tüv geprüften Rechenwerk (gültig bis Juni 2010) Übersicht - Ihre steuerliche Förderung Seite

Mehr

Untersuchungsdesign und Ergebnis der Alte Leipziger Lebensversicherung a.g.

Untersuchungsdesign und Ergebnis der Alte Leipziger Lebensversicherung a.g. Reale Riester-Verträge in der Auszahlphase Untersuchungsdesign und Ergebnis der Alte Leipziger Lebensversicherung a.g. Sicherheit geben, Vertrauen gewinnen Juni 2015 Inhalt 1 Untersuchungsgegenstand 2

Mehr

Erläuterungen zum Berechnungsbogen Altersvorsorge 2005

Erläuterungen zum Berechnungsbogen Altersvorsorge 2005 Berechnungsbogen Altersvorsorge 2005 Unser Tip: Unter www.steuertip-service.de können Sie den Berechnungsbogen Altersvorsorge 2005 als interaktives PDF-Formular herunterladen, sofort am Bildschirm ausfüllen

Mehr

Attraktive Rendite, maximale Sicherheit und Steuern sparen. Ihre Entscheidung: Beitragsgarantie von 1 % bis 100 % wählbar. Private Altersvorsorge

Attraktive Rendite, maximale Sicherheit und Steuern sparen. Ihre Entscheidung: Beitragsgarantie von 1 % bis 100 % wählbar. Private Altersvorsorge Private Altersvorsorge FONDSGEBUNDENE BASISRENTE Attraktive Rendite, maximale Sicherheit und Steuern sparen. Ihre Entscheidung: Beitragsgarantie von 1 % bis 100 % wählbar. Garantierte Sicherheit mit optima

Mehr

TRUST-WirtschaftsInnovationen GmbH

TRUST-WirtschaftsInnovationen GmbH Rürup - Basisrente Rürup- oder Basisrente wird umgangssprachlich die Form der seit 2005 staatlich subventionierten Altersvorsorge bezeichnet. Die Rürup-Rente geht auf den Ökonomen Hans-Adalbert "Bert"

Mehr

HAUSHALTE & GELD. Tim Tauber, 44 Jahre, Lagerist, Bruttoeinkommen in 2011: 24.000,-

HAUSHALTE & GELD. Tim Tauber, 44 Jahre, Lagerist, Bruttoeinkommen in 2011: 24.000,- Einstiegszenario Guten Tag, ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen. Mein Name ist Tim Tauber. Wir haben kürzlich ein Telefonat geführt, in dem mich zu einem Beratungsgespräch eingeladen haben, um mich über

Mehr

Fondsüberblick 18. Juli 2012

Fondsüberblick 18. Juli 2012 Fondsüberblick 18. Juli 2012 DANIEL ZINDSTEIN 1 Aktuelle Positionierung Assetquoten GECAM Adviser Funds Aktien; 68,91% Global Chance Aktien abgesichert; 8,86% Renten; 8,94% Liquidität; 4,23% Gold; 3,64%

Mehr

SIGNAL IDUNA Global Garant Invest. Leichter leben mit SIGGI der Basis-Rente

SIGNAL IDUNA Global Garant Invest. Leichter leben mit SIGGI der Basis-Rente SIGNAL IDUNA Global Garant Invest Leichter leben mit SIGGI der Basis-Rente Leichter vorsorgen mit SIGGI SIGGI steht für SIGNAL IDUNA Global Garant Invest eine innovative fonds - gebundene Rentenversicherung,

Mehr

Riester Rente ab 2009

Riester Rente ab 2009 Riester Rente ab 2009 Die private Altersvorsorge wird immer bedeutender. Mit der umgangssprachlich genannten "Riester Rente, die 2002 eingeführt wurde, ist dies besonders kostengünstig möglich. Richtig

Mehr

Das neue Eigenheimrentengesetz

Das neue Eigenheimrentengesetz Bald wohn ich mietfrei. Mit staatlicher Riesterförderung. Das neue Eigenheimrentengesetz Endlich! Mit Riester in die eigenen vier Wände. Rückwirkend zum 01. Januar 2008 wird auch der Bau oder Kauf von

Mehr

Sicherheit und Rendite in perfekter Balance. Die innovative Vorsorge mit SV IndexGarant.

Sicherheit und Rendite in perfekter Balance. Die innovative Vorsorge mit SV IndexGarant. Mit VolaIndexPerform (VIP) Beteiligung Sicherheit und Rendite in perfekter Balance. Die innovative Vorsorge mit SV IndexGarant. Sparkassen-Finanzgruppe Sichere Zukunft mit einer innovativen Vorsorge. IndexGarant.

Mehr

Staatliche Förderungen kassieren

Staatliche Förderungen kassieren 75 Staatliche Förderungen kassieren Riester-Rente für (fast) alle Verteilt der Staat Fördergelder, sollten Sie nicht abseits stehen, oder? Werbefilme und Medienberichte nerven schon fast mit der stets

Mehr

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG RealReturn (ISIN: DE000A0HMMW7)

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG RealReturn (ISIN: DE000A0HMMW7) MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München MEAG RealReturn (ISIN: DE000A0HMMW7) Änderung der Besonderen Vertragsbedingungen Alle nachfolgend aufgeführten Änderungen wurden von der Bundesanstalt

Mehr

Eigentlich müssten wir SV FondsRente so schreiben: SV FondsRendite.

Eigentlich müssten wir SV FondsRente so schreiben: SV FondsRendite. S V F O N D S R E N T E Eigentlich müssten wir SV FondsRente so schreiben: SV FondsRendite. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Für alle, die Ihre Altersversorgung

Mehr

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014 PremiumMandat Defensiv - C - EUR September 2014 PremiumMandat Defensiv Anlageziel Der Fonds strebt insbesondere mittels Anlage in Fonds von Allianz Global Investors und der DWS eine überdurchschnittliche

Mehr

belrenta Rentenversicherungen

belrenta Rentenversicherungen belrenta Rentenversicherungen Flexible Zukunftssicherung à la Basler: goldene Aussichten für schnelle Jäger. Wissen, wie man Werte schafft Stabile Werte für andere aufbauen kann nur, wer selbst stabil

Mehr

Herzlich Willkommen zu unserer Webkonferenz: Alle Jahre wieder: Die Basisrente

Herzlich Willkommen zu unserer Webkonferenz: Alle Jahre wieder: Die Basisrente Herzlich Willkommen zu unserer Webkonferenz: Alle Jahre wieder: Die Basisrente Kennen Sie Rürup? Für wen geeignet? Steuerzahler aufgepasst: Selbständige Personenunternehmen Einzelunternehmen Vorsicht bei

Mehr

Wählen Sie selbst, wie Sie vorankommen wollen. Mit Deka-BasisAnlage.

Wählen Sie selbst, wie Sie vorankommen wollen. Mit Deka-BasisAnlage. Dachfonds Wählen Sie selbst, wie Sie vorankommen wollen. Mit Deka-BasisAnlage. Für jeden Anleger die passende Lösung. D 510 000 129 / 75T / m Stand: 04.12 Deka Investment GmbH Mainzer Landstraße 16 60325

Mehr

Riester FörderRente flex Ein Produkt mit vielen Chancen

Riester FörderRente flex Ein Produkt mit vielen Chancen Riester FörderRente flex Ein Produkt mit vielen Chancen Datum: 10.07.2008 Sehr geehrte die Riester FörderRente flex bietet eine flexible Möglichkeit der privaten Altersvorsorge, welche die Vorteile der

Mehr

Je früher, desto klüger: Vorsorgen mit der SV Rentenversicherung.

Je früher, desto klüger: Vorsorgen mit der SV Rentenversicherung. S V R e n t e n v e r s i c h e ru n g Je früher, desto klüger: Vorsorgen mit der SV Rentenversicherung. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Wie Sie die magere gesetzliche

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz, Richard-Strauss-Straße 71, 81679 München Anlageempfehlung Ihr Berater: GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz Richard-Strauss-Straße 71 81679 München Telefon +49 89 5205640

Mehr

Rürup-Rente Informationen

Rürup-Rente Informationen Rürup-Rente Informationen Die zunehmende Altersarmut hat die Regierung dazu veranlasst neben der Riester-Rente, die in erster Linie für Arbeitnehmer interessant ist, auch den Selbstständigen die Möglichkeit

Mehr

CleVesto. Helvetia CleVesto: Meine fondsgebundene Lebensversicherung. Die individuelle Versicherung aus der individuellen Schweiz. www.helvetia.

CleVesto. Helvetia CleVesto: Meine fondsgebundene Lebensversicherung. Die individuelle Versicherung aus der individuellen Schweiz. www.helvetia. CleVesto Helvetia CleVesto: Meine fondsgebundene Lebensversicherung. Die individuelle Versicherung aus der individuellen Schweiz. www.helvetia.at Die neue Art zu sparen. CleVesto, die anpassungsfähige

Mehr

Allianz Investmentbank AG

Allianz Investmentbank AG Allianz Investmentbank AG infourmativ Roadshow April 2013 1 Portfolio Health Check Der Gesundheitscheck für Ihr Portfolio! / Seite 2 Finanzielle Repression Historisch niedrige Zinsen Anstieg der Volatilitäten

Mehr

Ihre Riester-Förderung

Ihre Riester-Förderung Ihre Riester-Förderung Ergebnisse und Eingaben Übersicht - Ihre Förderung 1 - Mögliche Vertragsdaten 3 - Ihre Eingaben 4 - Details der Förderung 5 Erstelldatum 28.05.16 Ihre Förderung Sehr geehrter Kunde,

Mehr

Top-Fondsgesellschaft 2008. Capital zeichnet Allianz Global Investors aus: Zum dritten Mal in Folge!

Top-Fondsgesellschaft 2008. Capital zeichnet Allianz Global Investors aus: Zum dritten Mal in Folge! Top-Fondsgesellschaft 2008 Capital zeichnet Allianz Global Investors aus: Zum dritten Mal in Folge! Capital: Top-Fondsanbieter für jede Börsenlage In 2008 bereits zum dritten Mal in Folge unter den Besten!

Mehr

Finanzdienstleistungen. VL-Sparen mit der LVM-Fonds-Familie

Finanzdienstleistungen. VL-Sparen mit der LVM-Fonds-Familie Finanzdienstleistungen VL-Sparen mit der LVM-Fonds-Familie So fördern Chef/-in und Staat Ihre private Vermögensbildung Hätten Sie es gewusst? Viele Unternehmen zahlen ihren Mitarbeitern zusätzlich zum

Mehr

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie.

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie. Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie. Skandia Smart Dolphin. Das Wichtigste auf einen Blick. Skandia. Skandia war 1994 der erste Anbieter Fondsgebundener Lebensversicherungen und

Mehr

Skandia Sweet Life: Einmalig anlegen, viele Jahre profitieren.

Skandia Sweet Life: Einmalig anlegen, viele Jahre profitieren. PENSIONSVORSORGE KAPITALANLAGE INVESTMENTFONDS Skandia Sweet Life: Einmalig anlegen, viele Jahre profitieren. Es ist nie zu spät um vorzusorgen. Skandia Sweet Life. Nach der Einzahlung beginnen die Auszahlungen.

Mehr

ikk-classic.de Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Kein Zusatzbeitrag 2010 Da fühl ich mich gut.

ikk-classic.de Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Kein Zusatzbeitrag 2010 Da fühl ich mich gut. ikk-classic.de Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Kein Zusatzbeitrag 2010 Da fühl ich mich gut. 2 Informationen Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Selbstständige haben die Möglichkeit,

Mehr

Profi Care. Ihr Vorteil: 100% Leistung für 50% Beitrag! Profi Care Berufsunfähigkeitsversicherung mit Einsteigeroption

Profi Care. Ihr Vorteil: 100% Leistung für 50% Beitrag! Profi Care Berufsunfähigkeitsversicherung mit Einsteigeroption v o l l e l e i s t u n g Profi Care h a l b e r p r e i s Ihr Vorteil: 100% Leistung für 50% Beitrag! Profi Care Berufsunfähigkeitsversicherung mit Einsteigeroption Schon am Anfang sollten Sie an alles

Mehr

2 Änderungen im Einkommensteuergesetz

2 Änderungen im Einkommensteuergesetz 2 Änderungen im Einkommensteuergesetz Neuer 3 Nr. 55 a EStG Die interne Teilung ist sowohl für die ausgleichspflichtige als auch für die ausgleichsberechtigte Person steuerneutral. Die ausgleichsberechtigte

Mehr

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein.

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein. Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein. Sparkassen-Finanzgruppe Sichern Sie mit der Berufsunfähigkeitsversicherung Ihre Existenz ab. Ihr größtes Vermögen sind

Mehr

Inhalt 1. Was wird gefördert? Bausparverträge

Inhalt 1. Was wird gefördert? Bausparverträge Inhalt 1. Was wird gefördert? 2. Wie viel Prozent bringt das? 3. In welchem Alter ist das sinnvoll? 4. Wie viel muss man sparen? 5. Bis zu welchem Einkommen gibt es Förderung? 6. Wie groß sollten die Verträge

Mehr

Pioneer Investments Substanzwerte

Pioneer Investments Substanzwerte Pioneer Investments Substanzwerte Wahre Werte zählen mehr denn je In turbulenten Zeiten wollen Anleger eines: Vertrauen in ihre Geldanlagen. Vertrauen schafft ein Investment in echten Werten. Vertrauen

Mehr

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG FairReturn (ISIN Anteilklasse A: DE000A0RFJ25 ISIN Anteilklasse I: DE000A0RFJW6)

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG FairReturn (ISIN Anteilklasse A: DE000A0RFJ25 ISIN Anteilklasse I: DE000A0RFJW6) MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München MEAG FairReturn (ISIN Anteilklasse A: DE000A0RFJ25 ISIN Anteilklasse I: DE000A0RFJW6) Änderung der Besonderen Vertragsbedingungen Alle nachfolgend

Mehr