Bahnbrechende ifunnel-technologie



Ähnliche Dokumente
Konzentration auf das. Wesentliche.

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Tech-Clarity Perspective: Best Practices für die Konstruktionsdatenverwaltung

SOFTWARE FÜR MOBILE ANLAGEN- INSPEKTIONEN MIT EX-SCHUTZ TERMINALS

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

Datenübernahme easyjob 3.0 zu easyjob 4.0

Einführung von DMS in 5 Schritten

Analyse zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für ausgewählte Server OS

Content Management System mit INTREXX 2002.


Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen.

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

Installationsanleitung für S-TRUST Wurzelzertifikate

Anschließen und loslegen. Erleben Sie das One Click Wonder.

Digital signierte Rechnungen mit ProSaldo.net

Softwareentwicklung. Software, mit der Sie gerne arbeiten

Lokalisierung. Vom tatsächlichen zum virtuellen Modell. Vom virtuellen zum tatsächlichen Modell

VAS akkuteam. Firmware Updater Software zum Aktualisieren der Firmware des VAS Energietechnik GmbH. Bedienungsanleitung Software

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

Eigenen Farbverlauf erstellen

Research Note zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für Server OS

SFirm32 Umstellung FTAM EBICS

GE Capital Equipment Financing. GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

LabView7Express Gerätesteuerung über LAN in einer Client-Serverkonfiguration. 1. Steuerung eines VI über LAN

Konzipiert als individuelle Werbeträger

Thema: Microsoft Project online Welche Version benötigen Sie?

Nachricht der Kundenbetreuung

Windows 8.1. In 5 Minuten Was ist alles neu? Word

Durch mein duales studium möchte ich etwas mitbewegen.

EOS Utility WLAN Installation

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Der einfache Weg zu Sicherheit

Installation und Dokumentation juris Smarttags 1.0

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Vergleich: Positionen der Word 2003-Befehle in Word

Ihr individueller Werbeträger

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

Subpostfächer und Vertretungen für Unternehmen

Preisvergleich ProfitBricks - Amazon Web Services M3 Instanz

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Fotos in Tobii Communicator verwenden

Handbuch ZfEditor Stand

Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH.

MO1 <logo otra empresa> MO1Sync Installationshandbuch MO1. MO1Sync Installationshandbuch -1-

Analyse komplexer Proben mit multidimensionaler (Heart-Cut) GC-GCMS und LC-GCMS

Das Warenwirtschaftswunder

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

Addendum Option Dynam. HD-Text-/Grafikoptimierung Xerox EX Print Server, Powered by Fiery, für Druckmaschine Xerox igen 150, Version 1.

Mindestanforderungen an. Inland ECDIS Geräte im Informationsmodus und vergleichbare Kartenanzeigegeräte. zur Nutzung von Inland AIS Daten

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie.

Step by Step Remotedesktopfreigabe unter Windows Server von Christian Bartl

Installationsanleitung. Novaline Datenarchivierung / GDPdU

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Installationsanleitung

Leseauszug DGQ-Band 14-26

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Der Milliarden-Effekt: Wie Sie mit intelligenter Zustellung automatisch immer mehr sparen.

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

WEBSHOP Anleitung zum Kauf Ihres Online-Tickets Seite 1

Technisches Datenblatt

Innovative Software und Beratung für Veranstaltungsmanagement, Ticketing und Eintrittskontrolle.

Benutzerhandbuch MedHQ-App

s-sparkasse Verlassen Sie sich darauf: giropay ist sicher. Sparkassen-Finanzgruppe

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

Domaintransfer von Switch zu switchplus

MN Stickstoff-Station

UBS Life Funds Fondsgebundene Lebensversicherung

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

Profilwechsel Sicherheitsdatei (alt) nach Sicherheitsdatei (neu)

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Installation. Windows. E-mP Ernst-mechanische Produkte Auf die Bell Linkenheim-Hochstetten Deutschland

Software / Cross Media Design ExtremeZ-IP 5.3

SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment

Transkript:

Agilent 6550 ifunnel Q-TOF LC/MS-System Bahnbrechende ifunnel-technologie für deutlich höhere Empfindlichkeit

Agilent 6550 ifunnel Q-TOF LC/MS-System Unerreichte Geschwindigkeit und Empfindlichkeit für besonders herausfordernde qualitative und quantitative Analysen in einem einzigen Instrument Dank der bahnbrechenden ifunnel-technologie liefert das Agilent 6550 ifunnel Q-TOF LC/MS-System die niedrigsten achweisgrenzen aller hochauflösenden LC/MS-Geräte. och nie zuvor konnte man Empfindlichkeit im niedrigen Femtogrammbereich mit hohen Auflösungen und Massengenauigkeit erzielen: Das 6550 ifunnel Q-TOF ist ideal für Applikationen in den Bereichen Pharmazeutik, Metabolitenidentifikation, ungerichtete Proteomik, Metabolomik, Lebensmittelsicherheit, Forensik, Toxikologie und Umwelt-Screening. Die Ionenstrahlkomprimierungs- und -formungstechnologie (IBCS- Technologie) von Agilent liefert besonders hohe Empfindlichkeit und zugleich 40K-Massenauflösung und Sub-1-ppm-Massengenauigkeit. Verbesserte Elektronik und Software-Algorithmen ermöglichen hohe Datenerfassungsraten von bis zu 50 Spektren/Sekunde für ultraschnelle UHPLC-Trennungen mit der Agilent 1290 Infinity LC, und ein Maximum an Probendurchsatz bei datenabhängigen MS/MS-Experimenten. Die revolutionäre ifunnel-technologie kombiniert die Jet Stream-Technologie von Agilent mit einer Hexabore-Probenkapillare und einem zweistufigen Ionentrichter und erzielt so einen wesentlich höheren Ionentransfer. Ergebnis ist eine deutlich verbesserte Empfindlichkeit. Die Ionen werden in der Kollisionszelle beschleunigt, um eine schnellere Generierung von hochwertigen MS/MS-Spektren zu ermöglichen. Die Ionenstrahlkomprimierungs- und -formungstechnologie (IBCS-Technologie) von Agilent komprimiert und kühlt den Ionenstrahl bis zu zehnfach, was die Ionenverluste reduziert und die Genauigkeit der Massemessung steigert. Und dadurch lassen sich zugleich eine 40K-Massenauflösung und eine Empfindlichkeit im niedrigen Femtogrammbereich erzielen. Das vakuumisolierte Agilent Invar-Flugrohr eliminiert thermischen Massendrift aufgrund von Temperaturänderungen und bewahrt so eine hervorragende Massen genauigkeit. Die größere Länge verbessert auch die Massenauflösung. Moderne Elektronik bringt eine schnelle Datenerfassungs rate von 50 Spektren/Sekunde. Ein Digitalisierer mit 4 GHz ermöglicht eine hohe Abtast frequenz (32 Gbit/s) und damit eine verbesserte Auflösung, höhere Massengenauigkeit und Empfindlichkeit bei Proben mit niedriger Abundanz. Dual-Gain-Verstärker erweitern den dynamischen Bereich auf 10 5. 2 Das Agilent 6550 ifunnel Q-TOF LC/MS bietet besonders niedrige achweisgrenzen über einen besonders weiten In-Spectrum-Dynamikbereich und das in einem Benchtop-System.

Die ifunnel-technologie revolutioniert Luftproben Die Ionentrichter-Technologie ist vielleicht die bedeutendste MS-Entwicklung seit der Einführung des API. Sie stellt einen grundlegenden Durchbruch bei Empfindlichkeit und achweisgrenze dar und erzielt so Leistungen, die die Möglichkeiten herkömmlicher Massenspektrometer bei weitem übertreffen. Dr. Richard Smith Erfinder des Ionentrichters, Battelle Fellow und Chefwissenschaftler, PL Die proprietäre Agilent ifunnel-technologie kombiniert die hocheffiziente ESI-Ionengenerierung und -fokussierung der Agilent Jet Stream-Quelle mit der einzigartigen Ionen sammelnden Hexabore-Kapillare und der zweistufigen Ionenrichter-Einheit. Diese innovative Technologie stellt eine zwei stellige Empfindlichkeitssteigerung im Vergleich mit älteren Instrumenten dar. Die Agilent ifunnel-technologie bietet eine in der Branche unerreichte Stabilität, indem sie echt orthogonale Elektrosprayorientierung mit einer erhitzten, außeraxialen Trichtergeometrie verbindet, um die Übertragung ungeladener Spezies zu verhindern. Drei technologische Innovationen wirken zusammen, um die Kontaminierung zu reduzieren und das Gesamtsignal im System dramatisch zu steigern: Thermische Gradientenfokussierung durch Agilent Jet Stream Ein in einem hochpräzisen Mikroschleifvorgang hergestellter Zerstäuber ummantelt ESI-Tröpfchen mit überhitztem Gas, um Ionen zu desolvatisieren und nahe des Probeneinlasses zu konzentrieren für noch effizienteres Sammeln der Ionen. Hexabore-Probenkapillare Sechs unabhängige, parallele Bohrungen ermöglichen den Eintritt eines deutlich größeren Anteils der in der ESI-Spray-Wolke gebildeten Ionen in das Massenspektrometer. Zweistufiger Ionentrichter Ein neuartiger Aufbau erleichtert gesteigerten Ionentransfer in den Q1 bei gleichzeitiger Reduktion der höheren Gasmenge. Weitere Informationen zum Agilent 6550 ifunnel Q-TOF LC/MS-System finden Sie unter www.agilent.com/chem/qtof 3

Pharmazeutische Forschung Hochempfindliche Leistung bei besonders anspruchsvollen qualitativen und quantitativen Applikationen Stellen Sie sich vor, die quantitativen Anforderungen der Prüfung von Metabolitenstabilität und des Erstellens von Metabolitenprofilen würden mit den qualitativen Anforderungen der Metabolitenidentifikation kombiniert in einem einzigen Instrument. Genau das wurde mit dem neuen 6550 ifunnel Q-TOF erreicht. Die deutlich gesteigerte Empfindlichkeit des neuen Systems erleichtert präzise Quantifizierung von Arzneistoffen und deren Metabolite auf einem iveau, das weit unter dem bisher mittels eines hochauflösenden Accurate-Mass-LC/MS-Systems Erreichbaren liegt. Das System eignet sich ausgezeichnet für Metabolitenstabilitäts- und -profilerstellungsstudien. Es vereint hervorragende Empfindlichkeit für den achweis von Substanzen in niedrigen pg/ml-bereichen mit einer 40K-Auflösung und ausgezeichneter Massen- und Isotopengenauigkeit zur Metabolitenidentifikation. Abbildung A Abbildung B x10 6 5 4 R 2 =0.999 122.0713 x10 4 C 6 H 8 3 4 0.07 ppm 3 3 Risposta 2 1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Concentrazione ng/ml 2 1 150.1023 C 8 H 12 3-2.01 ppm 178.1212 C 9 H 14 4-0.39 ppm 238.1439 C 13 H 20 O3-0.68 ppm 281.1859 C 15 H 25 2 O 3-0.41 ppm 402.2499 120 160 200 240 280 320 360 400 Counts vs. Massa-Carica (m/z) o o o Area dei Picchi ormalizzata (%) Abbildung C 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 12 20 30 40 50 60 Tempo di Incubazione (min) Buspirone (ione padre) Mono idrossido Di idrossido Tri idrossido -ossido, 1 -desetil, 1 -desetil + O 1-pirimidinilpiperazina Mit seiner hohen Empfindlichkeit und Massengenauigkeit ermöglicht das neue 6550 ifunnel Q-TOF präzise, lineare Quantifizierung von Buspiron in komplexer Matrix bis in niedrige pg/ml-konzentrationen (Abbildung A), hochqualitative Accurate-Mass-MS/MS-Spektren eines Metaboliten, Buspiron Monohydroxy-Metabolit, mit Sub-ppm-Massengenauigkeit sowohl bei Vorläuferion und Fragmentionen für zuverlässige Metabolitenidentifikation (Abbildung B), und Metabolitenstabilität und -profilerstellung bei Mikrosomeninkubation von Rattenleber ein Beispiel für die vollständige Abdeckung von Metaboliten in höheren und niedrigeren Bereichen (Abbildung C) 4

Lebensmittelsicherheit Unübertroffene Geschwindigkeit und Empfindlichkeit bei Screening und achweis von Pestizidrückständen Für die Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit sind stabile Methoden erforderlich, mit denen schnell eine große Anzahl von Pestiziden und anderen unerwünschten Kontaminanten im Ultraspurenbereich gescreent werden kann. Beispiellose Genauigkeit bei der Massenbestimmung und Isotopenabundanz machen Q-TOF LC/MS-Systeme zur idealen Wahl für den achweis und die Identifizierung von Pestiziden, sowohl bei gerichteten als auch ungerichteten Analysen. Die unübertroffene Empfindlichkeit des 6550 ifunnel Q-TOF LC/MS-Systems erleichtert achweis und Quantifizierung von Substanzen im Spurenbereich und setzt Labors in die Lage, mit den sich ändernden Bestimmungen Schritt zu halten und neu auftretende Kontaminanten zuverlässig zu identifizieren. Während der internationale Grenzwert für Pestizidrückstände in Obst und Gemüse bei 10 ppb liegt, zeigt eine aktuelle Studie durch das europäische Referenzlabor (Almeira, Spanien), dass 15 % der mit einem Q-TOF der Vorgängergeneration getesteten Pestizidverbindungen nur achweisgrenzen von 20 bis 100 ppb erreichen konnten. Mit dem enormen Empfindlichkeitsgewinn des neuen Agilent 6550 ifunnel Q-TOF wurde die achweisgrenze für die meisten dieser Verbindungen deutlich verbessert, auf unter 10 ppb einschließlich vieler Pestizide, die dafür bekannt sind, eine nur geringe Signalstärke zu erzeugen. Abbildung A x10 5 9.291 3 Abbildung B 2 x10 5 2 384.1415 1 1 8 8.5 9 9.5 10 10.5 Conteggi vs. tempo di acquisizione (min) 384.1454 386.1495 382 383 384 385 386 387 388 Bei Pestizidanalyse bringt das 6550 ifunnel Q-TOF eine 10-fache Empfindlichkeitssteigerung für ein Pestizid mit geringer Signal stärke (Fluazifop-Butyl) in Pfeffermatrix (Abbildung A). Das extrahierte Ionenchromatogramm zeigt einen ausgezeichneten achweis bei Fluazifop- Butyl (Signal/Rausch-Verhältnis: 1200), sowie eine hervorragende Bibliothekstrefferquote von 98 bei einem Massenfehler von nur 0,5 ppm und korrekter Anpassung von Isotopenabundanz und Isotopenabstand (Abbildung B). Weitere Informationen zum Agilent 6550 ifunnel Q-TOF LC/MS-System finden Sie unter www.agilent.com/chem/qtof 5

Metabolomik Hohe Empfindlichkeit und großer dynamischer Bereich für umfassenden Metabolitennachweis Mit dem neuen 6550 ifunnel Q-TOF können Forscher komplexe metabolomische Proben viel genauer studieren als bisher. Ein In-Spectrum- Dynamikbereich über fünf Größenordnungen stellt sicher, dass niedrige Substanzkonzentrationen sichtbar sind, sogar in Gegenwart höher abundanter Metaboliten. Die unübertroffene Empfindlichkeit verbessert den achweis von Metaboliten im Spurenbereich und bringt enormen Wissenszuwachs in den Bereichen Systemmetabolismus und -biologie. Dank der enormen Empfindlichkeitssteigerung des 6550 ifunnel Q-TOF können wir endlich das polare Zellmetabolom mit geringem Aufwand und routinemäßig beinahe vollständig abdecken! Das 6550 bringt eine gewaltige Empfindlichkeitssteigerung, ohne Kompromisse bei Genauigkeit und Rauschen einzugehen. Zu meiner Überraschung wird das direkt in eine gewaltige Steigerung der Abdeckung von Zellextrakten umgesetzt: Die meisten der bisher nicht nachweisbaren Metaboliten sind nun sichtbar. Professor icola Zamboni ETH Zürich, Zürich, Schweiz Größere Metabolom-Abdeckung durch 10-fache Empfindlichkeitssteigerung Beinahe vollständige Abdeckung des zentralen Kohlenstoff-Metabolismus. Die Metabolismuskarte oben zeigt einen Vergleich zwischen den durch das 6550 ifunnel Q-TOF und durch ein Q-TOF-System der Vorgängergeneration nachgewiesenen Metaboliten. das 6550 ifunnel Q-TOF nachgewiesen werden weitere Metaboliten, die bei Verwendung des 6550 ifunnel Q-TOF nachgewiesen werden Metaboliten, die sowohl durch ein Q-TOF-System der Vorgängergeneration, als auch durch 6

MassHunter Workstation Software Der schnellste und einfachste Weg, MS-Daten in Antworten zu verwandeln Die MassHunter Workstation Software von Agilent, die nun unter Windows 7 OS im nativen 64-Bit-Modus läuft, ist für die Beschleunigung, Vereinfachung und Produktivitätssteigerung von MS-Analysen konzipiert. Zusätzlich zu Datenerfassung und Gerätesteuerung für Agilent LC/MS-, GC/MS- und ICP-MS-Instrumente bietet die Software zukunftsweisende Data-Miningund Datenverarbeitungswerkzeuge zur schnellen und präzisen Gewinnung aller verfügbaren Informationen zu den in den Proben vorhandenen Substanzen nicht nur Peaks und Datenpunkte, sondern Antworten. Die Empfindlichkeit und Massengenauigkeit des 6550 ifunnel Q-TOF LC/MS-Systems wird ergänzt durch ein Komplettpaket von Softwareanwendungen für pharmazeutische Forschung, Lebensmittelsicherheit, Forensik, Toxikologie, Umweltanalytik, Metabolomik und Proteomik. MassHunter Personal Compound Database mit Bibliothek (PCD und PCDL) Die Identifikation von Substanzen ist wesentlich für Metabolomik, Forensik, Toxikologie, Lebensmittelsicherheit und Umweltanalytik. Agilent bietet die erste PCD und PCDL am Markt, die sowohl die utzung der Accurate-Mass-MS/MS-Bibliothek für zuverlässigere Identifikation interessierender Substanzen, als auch das Erstellen anpassbarer PCDs and PCDLs ermöglicht. Die Suche nach Masse 174,1117 in der METLI Database ergibt Arginin; angezeigt werden auch Summenformel, Trefferzahl der Datenbank, ame, KEGG- und CASS-ID. Agilent bietet PCDs für Pestizidanalyse und PCDs/PCDLs für Forensik und Toxikologie (Broecker, Herre und Pragst) und Metabolomik (METLI) BioConfirm Software Die BioConfirm Software bietet die umfassendste Lösung am Markt für die Charakterisierung biopharmazeutischer Produkte, etwa monoklonaler Antikörper, mit Accurate-Mass-LC/MS- und LC/MS/MS-Daten. Die automatische Extraktion von MS- und MS/MS-Peptidspektren ermöglicht Peptidmapping durch direkte Zuweisung der Produktionen von MS/MS-Peptidspektren zur schnellen Bestätigung der Proteinsequenz. Weitere Informationen zum Agilent 6550 ifunnel Q-TOF LC/MS-System finden Sie unter www.agilent.com/chem/qtof 7

Deutlich bessere Geschwindigkeit und Empfindlichkeit für qualitative und quantitative Analysen utzen Sie die unübertroffene Empfindlichkeit und stabile Leistung des Agilent 6550 ifunnel Q-TOF LC/MS-Systems für Analysen im niedrigen Femtogrammbereich in den Bereichen Pharmazeutik, Metabolitenidentifikation, ungerichtete Proteomik, Metabolomik, Lebensmittelsicherheit, Forensik, Toxikologie und Umwelt-Screening. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter: www.agilent.com/chem/qtof Online-Shop: www.agilent.com/chem/store Hier finden Sie Ihr Agilent Kundeninformationszentrum in Ihrem Land: www.agilent.com/chem/contactus Deutschland 1-800-227-9770 Software und Dienstleistungen für das regulierte Labor Die MassHunter Software bietet eine Vielzahl von Programmoptionen zur Einhaltung von GLP/GMP und 21 CFR Part 11. Mit integrierten Audit-Trails, Multi-User Login-Sicherheit, Benutzerberechtigungen und elektronischen Signaturen erleichtert die Software dem Labor die Arbeit in einer regulierten Umgebung. Agilent bietet auch lückenlose Installations- und Funktionsqualifizierungsdienste, die die Zeit zwischen der Installation und der Analyse kritischer Proben verkürzen. Das Agilent Value- Versprechen: 10 Jahre garantierte Leistung Über die Weiterentwicklung unserer Produkte hinaus bietet Agilent etwas Einzigartiges in der Branche - die 10-jährige Wertgarantie. Agilent garantiert eine mindestens 10-jährige Gerätenutzung ab Kaufdatum. Andernfalls rechnen wir den Restwert dieses Systems auf ein neueres Modell an. CustomerCare_Germany@agilent.com Österreich CustomerCare_Austria@agilent.com Schweiz inquiry_lsca@agilent.com ur zu Forschungszwecken. Änderungen vorbehalten. Agilent Technologies ist nicht haftbar für hierin enthaltene Fehler oder für unmittelbare oder mittelbare Schäden in Verbindung mit der Ausstattung, der Leistungsfähigkeit oder dem Gebrauch dieses Materials. Agilent Technologies, Inc. 2011 Gedruckt in den USA, 01.06.2011 5990-8346DEE Das gibt Ihnen Sicherheit für den aktuellen Kauf und schützt den Wert der Investition langfristig.