Weiterbildungsangebote der ias academy AG

Ähnliche Dokumente
Führungs Kräfte Ausbildung

Neue Energie für den Quantensprung im Leben. Leben Sie Ihr Leben in Fülle und Vertrauen

Kompaktseminar Leadership Skills Ein Seminar in zwei Modulen für gestandene Führungskräfte

Best Age Seminare Initiative für eine altersgerechte Personalentwicklung. Best Age Seminare zur Unterstützung altersgerechter Personalentwicklung

Weiterbildungsangebote der ias academy AG

Mitarbeiter- Gespräche

Das Führungskräftetraining

BETRIEBLICHE GESUNDHEITFÖRDERUNG Gesundheit als Quelle Ihres Erfolges

Schulungsangebote. Katja Fleck Consulting

kealani kealani Coaching und Beratung

Wege und Lösungen finden! Gesundheit als Prozess. Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung der B A D GmbH. Christine Hemmen- Johar Rebekka Gale

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Mitarbeiterausbildung

Wirkungsvoll präsentieren

agitat Werkzeuge kann man brauchen und missbrauchen - vom Einsatz von NLP in der Führung

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Lösungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalentwicklung

Psychologische Unterstützung. Psychologen Die Experten im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Führungskompetenz 1 - Basiskurs

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit wiederherstellen, erhalten und fördern

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

für Lehrlinge Die Workshops sind so aufgebaut, dass sie je nach Bedarf individuell für jedes Lehrjahr zusammengestellt werden können.

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie

Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen

GROBKONZEPT. Professionell im: Kundenkontakt Vertrieb Präsentieren und Vorstellen von Neuheiten

für Unternehmer + Führungskräfte Kommunizieren Motivieren Führen

Betriebs-Check Gesundheit

# $! % & $ ' % () "& *" + ) $, " + $ -& - & $, + " $ -. /! #!( % + + +(" 1- $ 2 & 1# 34 $,

Mitarbeitergespräche führen

Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern

Neu in Führung. Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams. k.brio coaching GbR. Grobkonzept. offen gesagt: gut beraten.

Mehr Unternehmenserfolg und Motivation mit dem S&P 360 -Feedback

Gesundheit ist Chefsache. Betriebliches Gesundheitsmanagement

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh

Führungskräfte Seminare

Ausdauer Die innere Haltung macht den Unterschied Disziplin und Durchhaltevermögen Eigeninitiative und Verantwortung

InnoFaktor Innovationsstrategien mittelständischer Weltmarktführer im demografischen Wandel

Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Herzlich Willkommen. «Zielkonflikte im HR Personalverantwortliche im Spannungsfeld der Erwartungen» 5. Juni HR Club Careerplus Folie 1

Das Führungsplanspiel

FENG SHUI FÜR MENSCHEN UND RÄUME

Seit nun über 25 Jahren sind wir beratend im HR-Bereich tätig. Auf dieser Basis treibt uns auch heute noch die feste Überzeugung

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

Peter Zulehner Motivation für Bestleistungen

+programm. Das GESUND FÜHREN Programm Sich selbst GESUND FÜHREN Mitarbeiter GESUND FÜHREN. empfohlen von der BARMER GEK

Konstruktives Konfliktmanagement

FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR. In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah

Führung und Gesundheit. Wie Führungskräfte die Gesundheit der Mitarbeiter fördern können

Personalentwicklung im Klinikum Dortmund

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen

OFFENE SEMINARE Kommunikation ist alles! Auf ein Wort

CDC Management. Coaching. In Zusammenarbeit mit:

Sich selbst und andere erfolgreich und gesund führen 3 tägiger Workshop

KARRIEREMÜTTER Coaching und Karriereberatung für Schwangere, Mütter und Väter

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP-COACHING

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Start in 2016 und beste Gesundheit für das neue Jahr.

So planen Sie Veranstaltungen. Marketing. Tage / Wochen vor Anzeigenschluss Ihr Termin Erledigt?

So finden Sie Ihr persönliche Führungsstrategie!

MITARBEITER- GESPRÄCHE

17. Treffen Führungskraft als Coach geht das überhaupt und welche Unterstützung ist nötig? 24. August 2015

Christina Hansmann. Begleiten. Verändern. Neue Impulse geben. Seminare 2012

I. A Organisation und Unternehmensführung

Workshopprogramm. doris hartmann management beratung + entwicklung. telefon 040/ fax 040/ schlüterstraße hamburg

Die umfassende Ausbildung für erfolgreiche Mitarbeiterführung

Professionelles Durchführen von Serviceprojekten Machen Sie die Theorie in einer eigenen Fallstudie zur Praxis


Coaching im Rahmen der Personalentwicklung. Neue Führungskräfte für neue Aufgaben vorbereiten. Alexander Mutafoff

10 Thesen zu den Vorträgen von Stefan Dietz

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten? Basisseminar

Best-Leistung durch optimales Zeitmanagement

Monat Seminar Inhalt Daten Januar 05. Gedächtnis- und Konzentrationstraining. Steigern Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit beim Zuhören

SABINE LANGROCK Resilienz Change Coaching. Mein Leistungsspektrum

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Seminarreihe für Pflegeberufe

Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Mitarbeiter/innen

Führungsstärke optimieren an eigenen Zielen arbeiten. verantwortungsvoll, fachkompetent, erfahren

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE KOMPETENZ-COACHING

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

INSITE - Interventions GmbH

Führungsgrundsätze im Haus Graz

7.4 Mustervorlagen. Fragebogen 1: Arbeitsbelastung Qualifikation: Alter: Betriebszugehörigkeit:

Kommunikation und Gesprächsführung

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Kompetent führen von Anfang an

Unser Verständnis von Mitarbeiterführung

Organisation & Person Curriculum Führungskräftefortbildung

Informationen zum Workshop. Konfliktlösendes Coaching

verstehen entwickeln begleiten UnternehmerBerater Strategieentwicklung Chancen erkennen, Zukunft gestalten.

Gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Inhouse-Seminare für Führungskräfte

Transkript:

Weiterbildungsangebote der ias academy AG April bis Dezember 2014 Leistungsträger leistungsstark halten Leadership und Führung Selbstmanagement und persönliche Gesundheit Kommunikation und Überzeugungskraft Persönliche Entwicklung Personal- und Gesundheitsmanagement

LEISTUNGSKRAFT FÜR FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE UND FÜR UNTERNEHMEN SEMINARPROGRAMM ÜBERBLICK Die ias academy AG ist der Spezialist für Weiterbildung in den Bereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement, gesunde Führung, gesundes Wirtschaften und persönliche Leistungsfähigkeit. Zum ersten Mal Vorgesetzte/r Gesund führen: Performance und Wohlbefinden in Balance 4 5 Leadership und Führung Kraftvoll führen ohne Führungskraft zu sein 6 Liebe Kunden und sehr geehrte Interessenten, Schalten Sie die Ampel von GELB auf GRÜN! eine aktuelle Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) dokumentiert, dass sich 36 Prozent aller Unternehmen durch fehlende Fachkräfte in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung gefährdet sehen. In manchen Branchen sind es sogar über 50 Prozent. Kernfrage: Was können Sie als Unternehmen und Entscheider tun, um die benötigten Spezialisten und Mitarbeitenden zu gewinnen und zu halten? Die jährlich durceführte forsa-studie dokumentiert regelmäßig, wie stark die Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeitenden vom Verhalten der Vorgesetzten abhängen. Kernfrage: Wie können Sie sich selbst als Führungskraft und Leistungsträger fit halten und Ihr Umfeld zu herausragenden Leistungen und Ergebnissen motivieren? Mit persönlicher Resilienz leistungsstark auch unter Druck Mit Selbst- und Zeitmanagement zum Erfolg im Business Mit Stressmanagement Leistungskraft steigern Überzeugend argumentieren und kommunizieren Sich durchsetzen ohne zu verletzen Bevor es kracht: Konflikte fair managen und lösen Fair und erfolgreich verhandeln Konstruktives Feedback wie wirken Sie auf andere? Persönlichkeitsentwicklung: Überzeugungskraft steigern Grundlagen für effektives Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Betriebliches Eingliederungsmanagement und BEM-Gespräche Umgang mit psychisch auffälligen und erkrankten Mitarbeitenden Umgang mit suchtmittelauffälligen Mitarbeitenden 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Selbstmanagement und persönliche Gesundheit Kommunikation und Überzeugungskraft Persönliche Entwicklung Personal- und Gesundheitsmanagement Die Topmaßnahme laut DIHK-Studie: passgenaue Weiterbildungen. Mit gekonnten Bewerberinterviews zum Recruiting-Erfolg 20 Die ias-gruppe unterstützt bundesweit über 10.000 Unternehmen bei Erhalt und Steigerung der Leistungskraft der Organisation und der Belegschaft. Die ias academy liefert die passenden Qualifizierungsmaßnahmen dazu. Die praxisnahen Angebote der ias academy helfen Ihnen, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und sich persönlich weiterzuqualifizieren und zu entwickeln. Online-Unterweisung: Arbeitssicherheit im Büro Organisatorisches auf einen Blick Anmeldeformular E-Learning 21 22 23 Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl Ihres Seminars im offenen Seminarangebot sowie bei der Konzeption Ihrer firmenindividuellen Qualifizierungsmaßnahme. Lust auf Leistung? All diese Themen bieten wir Ihnen auch gerne als firmenindividuelle Lösungen an. Viele weitere Themen auf Anfrage wie: Life Balance statt Burn-out, Mobbingprophylaxe, Notfallpsychologie, Kriseninter vention, Coaching, Arbeitssicherheit und ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement. Rainer K. Kasemir, Geschäftsführer ias academy AG 2 3

LEADERSHIP UND FÜHRUNG ZUM ERSTEN MAL VORGESETZTE/R Bestellnummer A-1183 26.-27.06.14 München 04.-05.09.14 Köln 15.-16.12.14 Frankfurt Carmen Amsel oder Rudi Dobrinski oder Anett Döhler oder Stefanie Schönbohm oder Doris Stein-Dobrinski oder Boris Walter Experten-Input, Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch, viele praktische Übungen und Rollenspiele, individuelles Feedback 1.095,00 zzgl. MwSt. 1.303,05 inkl. MwSt. Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten stressfrei meistern Gestern waren Sie noch Kollege heute sind Sie Führungskraft. Was erwarten Ihre Chefs von Ihnen? Wie gehen Sie mit Ihren bisherigen Kollegen um? Wie gestalten Sie Ihren Führungsstil? Mit diesem Seminar legen Sie die Grundlagen für Ihren stressfreien und professionellen Einstieg als erfolgreiche Führungskraft. Grundlagen guter Führung: Führung können Sie lernen Klarheit in der Rolle Erwartungen von Ihnen selbst, Ihren Vorgesetzten und Ihren Mitarbeitenden Welcher Führungsstil passt zu Ihnen? Welcher Mitarbeiter braucht welche Führung? Handwerkszeug: situatives Führen, Nähe und Distanz gestalten Aufsteigen statt untergehen Mitarbeitergespräch aufbauen, ankündigen und durchführen Zielvereinbarung: SMARTe Ziele schaffen Klarheit Stolpersteine und Anfängerfehler vermeiden Sie erhalten das Rüstzeug für Ihren erfolgreichen Einstieg in die Führungsaufgabe einen fundierten Überblick über Dos und Don ts als Führungskraft eine Stärkung Ihrer eigenen Rolle als Führungskraft mehr Sicherheit und Gelassenheit für Ihre tägliche Führungsarbeit Alle neuen und zukünftigen Führungskräfte, die erfolgreich sein wollen. GESUND FÜHREN: PERFORMANCE UND WOHLBEFINDEN IN BALANCE So bleiben Sie und Ihr Team motiviert und leistungsstark Wie gestalten Sie als Führungskraft Ihre Gesundheit und Ihre Life Balance? Was benötigen Ihre Mitarbeitenden, um leistungsfähig zu bleiben? Wie gehen Sie mit Mitarbeitenden um, die häufig krank sind? Erfahren Sie, wie Sie gesundheitsorientiert motivieren und erfolgreich führen. Gesund führen: Schnickschnack oder Führungswissen? Wie sorge ich für mich als Führungskraft? Meine Führungsrolle (k)ein Gesundheitsrisiko und Vorbild Eigene physische und psychische Gesundheit Selbstmanagement bewusst gestalten und nutzen Grundsätze gesundheitsfördernder Führung Praxistipps für ein gesundes Betriebsklima im Team Hohen Krankenstand, Stress, Burn-out, Absentismus und Präsentismus vermeiden Leistungsbereitschaft und Arbeitszufriedenheit im Team Gesundheitliche Auffälligkeiten erkennen und ansprechen Arbeit an Ihren Fällen und Fragen Sie werden Führung, Gesundheit und Leistungskraft verbinden lernen sensibler mit Ihrer Gesundheit und der Ihrer Mitarbeitenden umgehen gesundheitliche Auffälligkeiten schneller deuten können konkrete Methoden gesundheitsgerechter Führung erlernen zielführende Gesundheitsgespräche erlernen Ihre Zufriedenheit, Motivation und Leistungsfähigkeit steigern Alle Führungskräfte, die ihre Leistungskraft und Gesundheit und die ihres Teams erhalten und steigern wollen. LEADERSHIP UND FÜHRUNG Bestellnummer A-1185 28. 29.08.14 Berlin 06. 07.11.14 Frankfurt Claudia Braatz oder Sybille Duckek oder Ulli Lobach oder Bernd Wemken Impulsvorträge, Einzel- und Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch, Selbstreflexion, Transfer in den Führungsalltag 1.095,00 zzgl. MwSt. 1.303,05 inkl. MwSt. 4 www.ias-academy.de, anmelden@ias-academy.de, Tel. +49 (0) 721 / 82 04-555 www.ias-academy.de, anmelden@ias-academy.de, Tel. +49 (0) 721 / 82 04-555 5

LEADERSHIP UND FÜHRUNG KRAFTVOLL FÜHREN OHNE FÜHRUNGSKRAFT ZU SEIN Bestellnummer A-1176 26. 27.05.14 Frankfurt 28. 29.08.14 Hamburg 03. 04.11.14 München Ulrike Hettich oder Jens Korz oder Sabine Carolina Wenzel Input-Sequenzen, Übungen und Praxisfälle, Diskussion, persönliche Reflexion und Feedback 1.095,00 zzgl. MwSt. 1.303,05 inkl. MwSt. Gewinnend führen ohne Weisungsbefugnis In modernen Projekt- und Matrix-Organisationen sind zunehmend Mitarbeitende ohne Disziplinarverantwortung für die Erreichung von Ergebnissen und den Erfolg von Projekten verantwortlich. Lernen Sie, wie Sie andere zur Übernahme von Verantwortung und Arbeitspaketen motivieren auch ohne ihr direkter Vorgesetzter zu sein. Wie gelingt Führung mit und ohne Weisungsbefugnis? Was erwarten Sie, Ihre Mitarbeitenden und Ihre Vorgesetzten? Natürliche Autorität und Authentizität statt Weisungsbefugnis Führung von Einzelnen und von Teams: Welche Führung passt für welche Situation? Ihr eigener Führungsstil Tool Kommunikation: Schaffen Sie Klarheiten Tool Delegation: Annahme und Weitergabe von Aufträgen Sich und andere motivieren Tipps für Ihre Praxis und Ihre Fragen Dieses Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Grundlagen für das Führen ohne Weisungsbefugnis Fingerspitzengefühl für den Umgang in Ihrer Sandwich-Situation Sicherheit im Umgang mit Ihrer besonderen Rolle Handlungsempfehlung für die Balance zwischen Ihren Chefs und Ihren Kollegen Austausch und Feedback MIT PERSÖNLICHER RESILIENZ LEISTUNGSSTARK AUCH UNTER DRUCK Innere Stärke entwickeln und nutzen Manchmal ist der vor Ihnen liegende Arbeitsberg richtig steil und hoch. Reichen Ihre Kräfte, wenn Sie jetzt Seitenwind oder sogar Gegenwind für Ihre Vorhaben bekommen? Lernen Sie, sich auch auf widrige Situationen mental vorzubereiten und gestärkt daraus hervorzugehen. Lernen Sie, Ihre psychischen Ressourcen zu stärken und zu nutzen. Life Balance durch persönliche Resilienz und innere Stärke Mit Veränderungen und Herausforderungen umgehen Optimismus können Sie lernen Akzeptanz der Dinge, die sind Lösungsorientiertheit als innere Einstellung Fähigkeit zur Selbstmotivation auch unter Belastung Aufbau und Pflege eines stabilen sozialen Netzwerks Realistische und zu Ihnen passende Gestaltung Ihrer Zukunft Improvisation als persönlicher Erfolgsfaktor Individuelle Bearbeitung und Reflexion Ihrer Fragen Sie werden mehr über Ihre Energiereserven und Energieblockaden wissen auch unter Druck gelassen und handlungsfähig bleiben Ihre Selbstmotivation, Ihren Optimismus, Ihre Lebensqualität und Ihre Gesundheit stärken Ihre Wirkungskraft auch unter Belastung steigern Mitarbeitende, Leistungsträger und Führungskräfte, die auch unter Belastung leistungsstark agieren wollen. SELBSTMANAGEMENT UND PERSÖNLICHE GESUNDHEIT Bestellnummer A-1186 11. 12.09.14 München 11. 12.12.14 Berlin Rudi Dobrinski oder Jana Kumpies oder Günter Repenning oder Doris Stein-Dobrinski Kurz-Input, Reflexionen, Kleingruppenarbeit, viele Übungseinheiten, Einzel-Feedback, Transferhilfen 1.095,00 zzgl. MwSt. 1.303,05 inkl. MwSt. Projektleiter, stellvertretende Leiter, Stabsstellen, Fachkräfte und alle, die ohne Weisungsbefugnis erfolgreich führen wollen. 6 www.ias-academy.de, anmelden@ias-academy.de, Tel. +49 (0) 721 / 82 04-555 www.ias-academy.de, anmelden@ias-academy.de, Tel. +49 (0) 721 / 82 04-555 7

SELBSTMANAGEMENT UND PERSÖNLICHE GESUNDHEIT MIT SELBST- UND ZEITMANAGEMENT ZUM ERFOLG IM BUSINESS MIT STRESSMANAGEMENT LEISTUNGSKRAFT STEIGERN SELBSTMANAGEMENT UND PERSÖNLICHE GESUNDHEIT Bestellnummer A-1177 02. 03.06.14 Frankfurt 04. 05.09.14 Köln 17. 18.11.14 Stuttgart Anett Döhler oder Ulrike Hettich oder Jens Korz oder Dr. Margarita Stäb Gezielte Inputs, viele Übungen, Fallbearbeitung, eigene Transferarbeit Stress vermeiden Ziele erreichen Als Leistungsträger im Unternehmen bekommen Sie ständig neue Aufgaben und Termine. Erlernen Sie, die richtigen Prioritäten bei Ihrer Arbeit zu setzen und sich selbst optimal zu organisieren. So erreichen Sie Ihre Ziele ohne Stress und steigern Ihre Effektivität deutlich. Effektives Zeitmanagement: Zeit haben und Zeit nutzen Zeitfresser erkennen und beseitigen Vom Ziel zur Priorität: erkennen, was JETZT wichtig ist Ihr Arbeitsstil: Sind Sie ein Gleichmacher, Volltischler, Aufschieber, Abwarter, Prio-Setzer oder Planungsheld? Kleiner Exkurs: elektronische Planungshilfen wie Outlook & Co. Ihren Arbeitsplatz optimieren: Überblick verschaffen, ablegen und finden Tipps für Ihr individuelles Selbst- und Zeitmanagement in der Praxis Sie erlernen Ihre Prioritäten zu setzen Ihren eigenen Arbeitsstil zu optimieren aus übergeordneten Zielen konkrete Aufgaben abzuleiten wichtige Tools wie Pareto, Eisenhower und Delegieren Ihren eigenen Biorhythmus zu nutzen wie Sie in Balance bleiben auch bei hoher Belastung Leistungsträger, Führungs- und Fachkräfte und alle, die ihre knappe Zeit optimal managen und nutzen wollen. Kraftvoll und gesund arbeiten und leben Wollen Sie trotz steigender Belastung, schnelleren Arbeitstempos und komplexer werdender Aufgaben in Balance leben und arbeiten? Mit einem individuellen Stressmanagement fühlen Sie sich wohler und leistungsstärker. So bewältigen Sie auch ein großes Arbeitspensum mit Ruhe, Gelassenheit und Erfolg. Grundlagen Stressmanagement: viel los oder echter Stress? Professioneller Umgang mit Stress: eigene Situation, Struktur und Arbeitsweise Individuelle Stressbewältigung: Resilienz Eigene Haltung und innere Antreiber bei Belastungen Balance zwischen Anspannung und Entspannung Ruhig und konzentriert arbeiten auch unter Belastung Tipps für Ihre Praxis: Ihr Tempo und Maß finden Dieses Seminar vermittelt Ihnen Strategien für Ihr individuelles Stressmanagement alltagstaugliche Tipps zur Entspannung Grundlagen des Mentaltrainings Kenntnisse über Ihren Lebens- und Biorhythmus hilfreiches Wissen über gesundheitsförderliche Lebensweise und Ernährung Mitarbeitende, Führungs- und Fachkräfte und alle, die gelassen und stressfrei erfolgreich arbeiten wollen. Bestellnummer A-1178 10. 11.04.14 Berlin 11. 12.09.14 München 11. 12.12.14 Berlin Rudi Dobrinski oder Marjolein Engel oder Stefanie Schönbohm oder Doris Stein-Dobrinski Trainer-Input, individuelle Übungen und Feedbacks, Austausch in der Gruppe, Praxistipps 8 www.ias-academy.de, anmelden@ias-academy.de, Tel. +49 (0) 721 / 82 04-555 www.ias-academy.de, anmelden@ias-academy.de, Tel. +49 (0) 721 / 82 04-555 9

KOMMUNIKATION UND ÜBERZEUGUNGSKRAFT ÜBERZEUGEND ARGUMENTIEREN UND KOMMUNIZIEREN KOMMUNIKATION UND ÜBERZEUGUNGSKRAFT SICH DURCHSETZEN OHNE ZU VERLETZEN Bestellnummer A-1182 05. 06.05.14 Berlin 28. 29.08.14 Hamburg 03. 04.11.14 München Kristina Robst oder Stefanie Schönbohm oder Alexander Strecker oder Sabine Carolina Wenzel oder Gerlinde Wiemann Kurze Theoriesequenzen, viele praktische Übungen, Gruppenübungen, individuelles Feedback und Transferimpulse Gesprächspartner gewinnen Konflikte vermeiden Die Qualität Ihrer Kommunikation entscheidet über Ihren Erfolg im Beruf. In Gesprächssituationen hat sich unser Gehirn nach einer Sekunde entschieden. Lernen Sie, Ihre Anliegen klar und interessant zu kommunizieren und auf die Bedürfnisse Ihrer Gesprächspartner einzugehen. So überzeugen Sie in Ihren zukünftigen Gesprächen mit Ihren Kunden, Kollegen und Chefs. Erkenntnisse aus Hirnforschung und Kommunikationspsychologie Stimme erzeugt Stimmung, Körpersprache & Co. Situation, Gesprächspartner und Ihre eigene Persönlichkeit berücksichtigen Gewinnend kommunizieren: klar und auf den Punkt! Schlüssige Argumentation: Bedürfnisse beider Seiten berücksichtigen Schwierige Situationen: Metakommunikation hilft Professionelles Zuhören und konstruktives Feedback Ihre Praxis, Ihre Fragen, Ihre Themen Sie können Ihre Gespräche gut strukturieren, steuern und zum Erfolg führen Ihre Stimme gezielt einsetzen die Anliegen Ihrer Gesprächspartner besser nutzen Ihre Wortbeiträge überzeugender und interessanter gestalten Ihre Souveränität und Gelassenheit auch in schwierigen Gesprächen steigern Alle Führungs- und Fachkräfte, die fokussiert, überzeugend und gewinnend kommunizieren wollen. Die eigene Position gewinnend und klar vertreten Um im Berufsleben voranzukommen, müssen Sie sich und Ihre Ideen durchsetzen. Lernen Sie, Ihre Position gekonnt vorzutragen und Ihre Gesprächspartner wirklich zu überzeugen. So erhöhen Sie Ihre Durchsetzungskraft deutlich und gewinnen Ihr Gegenüber für Ihre Vorschläge und Vorhaben. In welchen Situationen wollen und müssen Sie sich durchsetzen? Attila oder Gandhi welche Strategie passt zu Ihnen? Ihre Durchsetzungskraft, Persönlichkeit und Motivation Selbstbild Fremdbild: Was treibt Sie an was bremst Sie? Durchsetzen in Konflikten: Transparenz und Fokus schaffen Gezielte Kommunikation: gewinnend formulieren, Nein sagen Souveräne Körpersprache und Zuhörkompetenz nutzen Individuelle Handlungsempfehlungen Sie werden mehr Klarheit in Ihrem Auftritt im Business haben Ihre inneren Antreiber und Bremser besser kennen die Anliegen von Ihnen und Ihren Gesprächspartnern besser unter einen Hut bringen das Handwerkszeug haben, um Ihre Durchsetzungsstärke deutlich zu erhöhen Alle Mitarbeitenden, Führungs- und Fachkräfte, die ihre eigene Position durchsetzen wollen ohne die anderen zu verprellen. Bestellnummer A-1180 05. 06.05.14 Berlin 28. 29.08.14 Berlin 04. 05.12.14 Köln Marjolein Engel oder Ulrike Hettich oder Arnulf Krandick oder Sabine Carolina Wenzel Input zu Durchsetzungsstrategien, Rollenspiele und Präsentationen, individuelles Feedback und Entwicklungsimpulse 10 www.ias-academy.de, anmelden@ias-academy.de, Tel. +49 (0) 721 / 82 04-555 www.ias-academy.de, anmelden@ias-academy.de, Tel. +49 (0) 721 / 82 04-555 11

KOMMUNIKATION UND ÜBERZEUGUNGSKRAFT BEVOR ES KRACHT: KONFLIKTE FAIR MANAGEN UND LÖSEN FAIR UND ERFOLGREICH VERHANDELN KOMMUNIKATION UND ÜBERZEUGUNGSKRAFT Bestellnummer A-1181 24. 25.06.14 Frankfurt 28. 29.08.14 Berlin 03. 04.11.14 München Rudi Dobrinski oder Kristina Robst oder Rita Schario oder Doris Stein-Dobrinski oder Gerlinde Wiemann Fachlicher Input, mehrere Übungssequenzen, Klärung individueller Anliegen, Feedback Grundlagen für erfolgreiches Konfliktmanagement In der Praxis führen Konflikte oft zu Unwohlsein, Spannungen und Stress. Lernen Sie, Konflikte frühzeitig zu erkennen, konstruktiv zu bearbeiten und bestenfalls zu vermeiden. So gelangen Sie auch in schwierigen Situationen zu guten Ergebnissen und gemeinsamen Erfolgen. Gründe für Konflikte: Nichtkommunikation und unterschiedliche Bedürfnisse Phasen und Eskalation von Konflikten Ihr Umgang mit Konflikten: persönliche Einstellung Ihre Bedürfnisse benennen Ihr Gegenüber wahrnehmen Konfliktsignale erkennen und ansprechen Aus dem Konflikt aussteigen: Stufen der Deeskalation Konstruktiv kommunizieren: Bedürfnisse würdigen, vorwurfsfrei formulieren Brücken bauen, anbieten und nutzen Tipps für Ihr persönliches Konfliktmanagement Sie können Konflikte frühzeitig erkennen bevor es kracht handlungsfähig bleiben auch wenn es heiß hergeht Ihre Emotionen beherrschen und steuern Wege aus Konflikten für sich und andere finden durch Ihre Kommunikation Konflikte auflösen und vermeiden Alle Funktions- und Verantwortungsträger, die viel kommunizieren und Konflikte lösen und vermeiden wollen. Mit Win-win-Lösungen zu stabilen Erfolgen Lernen Sie in diesem sehr praxisorientierten Seminar, wie Sie stets die bestmöglichen Ergebnisse erreichen für sich und Ihren Verhandlungspartner. So professionalisieren Sie Ihre Verhandlungstaktik, Ihre Gesprächsführung und optimieren Ihre Verhandlungserfolge. Versprochen. Logik und Phasen von Verhandlungen Schachspiel im Kopf Man wird mich schon fair behandeln oder? Unterschiedliche Verhandlungskonzepte Win-win-Lösungen nach dem Harvard-Konzept Ihr eigener Verhandlungsstil Ihre professionelle Vorbereitung Ihre Strategie und Ihre Spielräume: Plan A, Plan B und Plan C Verhandeln wie ein Profi: gekonnte Eröffnung und erfolgreicher Abschluss Fragetechniken, nutzenorientiert formulieren, Umgang mit Killer-Phrasen Tipps für Ihre Verhandlungen und Themen Sie können sich gezielt auf Ihre Verhandlungen vorbereiten Ihre Verhandlungspartner besser einschätzen Verhandlungen souverän steuern für beide Seiten stabile Win-win-Lösungen erzielen auch mit schwierigen Situationen und Angriffen gelassen umgehen Ihre Verhandlungskompetenz deutlich steigern Bestellnummer A-1174 26. 27.05.14 Frankfurt 04. 05.09.14 Köln 08. 09.12.14 Hamburg Anett Döhler oder Doris Stein-Dobrinski oder Alexander Strecker oder Sabine Carolina Wenzel Gezielte Inputs, viele Verhandlungssequenzen, Feedback und Praxistipps Alle Mitarbeitenden und Führungskräfte, die optimale Ergebnisse aushandeln wollen. 12 www.ias-academy.de, anmelden@ias-academy.de, Tel. +49 (0) 721 / 82 04-555 www.ias-academy.de, anmelden@ias-academy.de, Tel. +49 (0) 721 / 82 04-555 13

PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG KONSTRUKTIVES FEEDBACK WIE WIRKEN SIE AUF ANDERE? PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG: ÜBERZEUGUNGSKRAFT STEIGERN Bestellnummer A-1175 02. 03.06.14 Frankfurt 13. 14.10.14 Stuttgart 11. 12.12.14 Berlin Carmen Amsel oder Jens Korz oder Kristina Robst oder Sabine Carolina Wenzel Experten-Input, Einzel- und Rollenübungen, Feedback, Entwicklungsimpulse Die eigene Wirkung reflektieren und optimieren Sie werden in Ihrer beruflichen Rolle erfolgreicher sein und sich wohler fühlen, wenn Ihr Selbstbild und Fremdbild nahe beieinanderliegen. Wenn Sie wissen, wie Sie auf Ihre Kunden, Kollegen und Chefs wirken, können Sie diese Wirkung bewusst nutzen und steuern. So hinterlassen Sie einen positiven, authentischen und souveränen Eindruck. Wahrheit oder Wirkung: der erste und der letzte Eindruck Impression Management: die eigene Wirkung kennen und steuern Wirken, wenn es darauf ankommt Selbstbild und Fremdbild: alles gut oder Veränderungsbedarf? Eigene Wirkung gestalten: Telefon, Begrüßung, Gespräch, Präsentation Mimik, Gestik, Stimme, Körpersprache und Wortwahl Analyse, Reflexion und Optimierung Ihrer Wirkung Sie wissen deutlich mehr über Ihre Wirkung auf andere Menschen wo Ihre Stärken und Ihre Entwicklungsfelder liegen mehr über Ihre inneren Antreiber wie Sie Ihre verbale und nonverbale Wirkung optimieren können wie Sie einen souveränen und gelassenen Eindruck hinterlassen Alle Leistungsträger und Mitarbeitenden, die ihre Wirkung reflektieren und optimieren wollen. Dieses Seminar lebt von Ihrer aktiven Teilnahme. Bewusst souverän leistungsstark Entwickeln Sie die Wirkung, Souveränität und Gelassenheit, die Sie brauchen, um mit Ihrer Persönlichkeit im beruflichen Kontext erfolgreich zu sein. So steigern Sie Ihre Überzeugungskraft in Gesprächen, Meetings und Diskussionen. Von der Person zur Persönlichkeit: Entwicklung Ihrer Wirkung Innere Einstellung und Antreiber lernen von den Erfolgreichen Eigene Standortbestimmung: Ihre Besonderheiten, Stärken und Schwächen Eigenes Zielbild finden: Regie im eigenen Leben Selbst- und Fremdbild: Wahrnehmung und Wirkung Überzeugende Kommunikation: souverän von Anfang an Körpersprache, Stimme und Kraft der Worte gezielt nutzen Gelassenheit auch unter Belastung Tipps für Ihre Persönlichkeit: von der Wirkung zum Charisma Sie können Ihre Stärken besser einschätzen und nutzen Ihr Selbst- und Fremdbild abgleichen Ihre eigene Persönlichkeit konkret weiterentwickeln souveräner kommunizieren sich und Ihre Ideen überzeugender präsentieren deutlich gelassener agieren auch in herausfordernden Situationen Alle Mitarbeitenden, Fach- und Führungskräfte, die die eigenen Potenziale besser nutzen wollen. Bestellnummer A-1179 03. 04.04.14 Stuttgart 17. 18.06.14 Köln 13. 14.10.14 Stuttgart 11. 12.12.14 Berlin Marjolein Engel oder Ulrike Hettich oder Jens Korz oder Sabine Carolina Wenzel Trainer-Input, Selbstreflexion, Übungssequenzen, gezieltes Feedback und Transferimpulse 14 www.ias-academy.de, anmelden@ias-academy.de, Tel. +49 (0) 721 / 82 04-555 www.ias-academy.de, anmelden@ias-academy.de, Tel. +49 (0) 721 / 82 04-555 15

PERSONAL- UND GESUNDHEITSMANAGEMENT GRUNDLAGEN FÜR EIN EFFEKTIVES BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT (BGM) Bestellnummer A-1184 04. 05.09.14 Köln 03. 04.11.14 Frankfurt Udo Geske oder Christine Rudolph oder Beate Wendelmuth Praxis-Input, Best Practice, Übungssequenzen, Austausch, Checklisten, Transferhilfen 960,00 zzgl. MwSt. 1.142,40 inkl. MwSt. Ihr Unternehmen: gesund, attraktiv und leistungsstark Mit einem effektiven Betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen Sie die Basis, um Ihre Belegschaft langfristig motiviert und leistungsfähig in den Arbeitsprozessen zu halten und ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Lernen Sie praxistaugliche Ansätze für Ihren Betrieb nutzen. Performance Ihrer Mitarbeiter als Wettbewerbsvorteil Gesetzliche Grundlagen Dem demografischen Wandel konstruktiv begegnen BGM-Klassiker: Arbeits- und Gesundheitsschutz, Prävention, Ernährung, Bewegung Innovative BGM-Ansätze F ührungskräfte als gesundheitsrelevante Arbeitsbedingung einbinden Gesundheitsförderliche Unternehmenskultur Rückkehrergespräche, BEM und Wiedereingliederung Mit Krankenkassen und Unternehmen kooperieren Dialog mit dem Betriebsrat und der Belegschaft Praxistipps für den Transfer Sie wissen wie Sie ein effektives BGM in Ihrem Betrieb aufbauen wodurch sich vorbildhaftes Führungsverhalten auszeichnet wie Sie durch BGM Ihr Employer Branding steigern Personalentscheider und BGM-Beauftragte, die ein schlüssiges BGM aufbauen und optimieren wollen. BETRIEBLICHES EINGLIEDERUNGSMANAGEMENT UND PROFESSIONELLE BEM-GESPRÄCHE BEM: Erfolgsfaktoren und Gesundheitsgespräche Willkommen zurück: Wenn Mitarbeitende nach längerer Arbeitsunfähigkeit wieder in den Betrieb zurückkehren, ist vieles zu beachten. Erfahren Sie, wie Sie das gesetzlich vorgeschriebene Instrument BEM in Ihrem Betrieb sinnvoll nutzen. Lernen Sie, BEM-Gespräche professionell und zielgerichtet zu führen. Praxisorientierte Einführung und Ablauf des BEM Überblick gesetzlicher Grundlagen ( 84 Abs. 2 SGB IX) Erfolgsfaktoren Wiedereingliederung und Prävention Reduktion von Fehlzeiten, Erhöhung der Leistungsfähigkeit Rollen der BEM-Beteiligten: Mitarbeiter, Führungskraft, Arbeitgeber und Betriebsrat /Schwerbehinderten-Beauftragte Einflussmöglichkeiten und -grenzen des Vorgesetzten Prinzip der Freiwilligkeit bei den Mitarbeitenden Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat Konstruktive, strukturierte Gesundheitsgespräche Bearbeiten Ihrer Fälle und Fragen Sie erhalten Sicherheit für Ihre eigene Aufgabe und Rolle beim BEM Praxishilfen, um das BEM in Ihrem Betrieb gut aufzubauen Anregungen, um BEM als wirksamen Teil Ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu platzieren Tipps, wie Sie auch schwierige BEM-Gespräche konstruktiv und vertrauensvoll führen Führungskräfte und Personalverantwortliche, die ihre BEM- Arbeit und BEM-Gespräche professionalisieren wollen. PERSONAL- UND GESUNDHEITSMANAGEMENT Bestellnummer A-1189 Seminar, 1 Tag 14.10.14 Stuttgart 11.11.14 Hamburg Uhrzeit: 09:30 Uhr ca. 17:30 Uhr Marjolein Engel oder Judith Meyer oder Beate Wendelmuth Fach-Input, interaktive Übungen, Erfahrungsaustausch, Gesprächsleitfaden und Transferhilfen 525,00 zzgl. MwSt. 624,75 inkl. MwSt. Dies ist kein arbeitsrechtliches Seminar. 16 www.ias-academy.de, anmelden@ias-academy.de, Tel. +49 (0) 721 / 82 04-555 www.ias-academy.de, anmelden@ias-academy.de, Tel. +49 (0) 721 / 82 04-555 17

PERSONAL- UND GESUNDHEITSMANAGEMENT UMGANG MIT PSYCHISCH AUFFÄLLIGEN UND ERKRANKTEN MITARBEITENDEN Bestellnummer A-1190 28. 29.08.14 Berlin 21. 22.10.14 Frankfurt Claudia Braatz oder Diana Dittberner oder Maria Jagesberger oder Iris Tolle Input-Sequenzen, Erfahrungsaustausch, Praxisübungen, Feedback, Transferhilfen 960,00 zzgl. MwSt. 1.142,40 inkl. MwSt. Sicherheit und Praxishilfen für Führungskräfte und Personalverantwortliche Was tun Sie als Führungskraft und Personalverantwortlicher, wenn Einzelne aus Ihrem Team sich zunehmend psychisch auffällig verhalten? Was ist überhaupt normal und was nicht? Erfahren Sie mehr über die deutlich zunehmenden psychischen Erkrankungen. Lernen Sie, wie Sie inhaltlich gefestigt auf Betroffene zugehen, konstruktive Gespräche führen und Lösungen finden können. Grundlagenwissen zu psychischen Auffälligkeiten Depression, Burn-out, psychosomatische Erkrankungen, Ängste, Psychosen, Zwänge Einfluss der Arbeitssituation und des privaten Umfelds Gesundheitsförderliche Lebens- und Arbeits weise Möglichkeiten, Hilfen und Grenzen im Betrieb Rolle und Fürsorge der Führungskraft Gespräche mit den Beteiligten professionell führen Umgang mit Widerstand und Stolpersteinen Bearbeiten Ihrer Fälle und Fragen Sie erhalten mehr Sicherheit in der Einschätzung belasteter und auffälliger Mitarbeitender Praxishilfen für den betrieblichen Alltag konkrete Anregungen, wie Sie auch in schwierigen Situationen professionell handeln und kommunizieren Führungskräfte, BR, BGM-Beauftragte, die Sicherheit im Umgang mit psychisch belasteten Kollegen gewinnen wollen. UMGANG MIT SUCHTMITTELAUFFÄLLIGEN MITARBEITENDEN Als Führungskraft und Personalverantwortliche angemessen und konstruktiv agieren Wie gehen Sie mit suchtmittelauffälligen Mitarbeitenden um? Was sprechen Sie wie an? Eine rechtzeitige, angemessene Intervention kann viel bewirken, wenn es gelingt, den Betroffenen zur Veränderung zu motivieren. Lernen Sie, die Situation realistisch einzuschätzen, sicher zu kommunizieren und zu handeln. Schädlicher / riskanter Konsum und Abhängigkeit Sucht im Betrieb eine Herausforderung für alle: Verhaltens auffälligkeiten und Veränderungen Geminderte Leistungsfähigkeit bei den Betroffenen Reaktionen des Umfeldes, Co-abhängiges Verhalten Balance zwischen Hilfe und Konsequenz Rechtliche Aspekte und Rahmenbedingungen Konstruktive und klare Gespräche mit den Betroffenen Sich Hilfe holen: Suchtkrankenhelfer, Sozialberatung und externe Beratungsstellen Bearbeitung Ihrer Fragen und Ihrer Fälle Sie werden mögliche Suchtmittelauffälligkeiten sicherer einschätzen klar einschätzen können, was Ihre Aufgabe (nicht) ist Ihre Gesprächskompetenz bei Gesprächen mit suchtmittelauffälligen Mitarbeitenden deutlich erweitern Führungskräfte, Personalverantwortliche, BGM-Beauftragte, die ihre eigene Handlungskompetenz erweitern wollen. PERSONAL- UND GESUNDHEITSMANAGEMENT Bestellnummer A-1188 Seminar, 1 Tag 21.10.14 Frankfurt 04.12.14 Köln Uhrzeit: 09:30 Uhr ca. 17:30 Uhr Hildegard Ackerschott oder Marjolein Engel oder Ralf Horst Graage oder Judith Meyer Impulsreferate, Gruppenarbeit, Plenum, Übungen, Transferhilfen 525,00 zzgl. MwSt. 624,75 inkl. MwSt. 18 www.ias-academy.de, anmelden@ias-academy.de, Tel. +49 (0) 721 / 82 04-555 www.ias-academy.de, anmelden@ias-academy.de, Tel. +49 (0) 721 / 82 04-555 19

PERSONAL- UND GESUNDHEITSMANAGEMENT MIT GEKONNTEN BEWERBERINTERVIEWS ZUM RECRUITING-ERFOLG Bestellnummer A-1187 Seminar, 1 Tag 25.08.14 Stuttgart 12.11.14 Hamburg Uhrzeit: 09:30 Uhr ca. 17:00 Uhr Claudia Braatz oder Ulrike Hettich oder Beate Köhler Fachlicher Input, Modelle für die Praxis, Übungen, Muster, Transfer-Feedback 525,00 zzgl. MwSt. 624,75 inkl. MwSt. Grundlagen für Ihre treffsichere Entscheidung: Einstellen oder nicht einstellen Führen Sie Ihre Bewerberinterviews aus dem Bauch oder nutzen Sie psychologisch fundierte Ansätze? Entwickeln Sie abgestimmte Anforderungsprofile und Interviewleitfäden. Lernen Sie professionelle, lebendige und ergebnisorientierte Interviews zu führen, und sichere Entscheidungen zu treffen. Ihre Ziele in der Personalauswahl und im Interview erreichen Stellenbeschreibung, Anforderungsprofil, Interviewleitfaden Relevante Kriterien in Diagnostik umsetzen Phasen, Ablauf und Erfolgskriterien Ihrer Interviews Wertschätzende Gesprächsführung, smarte Fragetechniken Beurteilungsfehler kennen und vermeiden Mimik, Gestik und Stimme nicht über-interpretieren Bewerber fordern nicht überfordern Dokumentation und Auswertung der Interviews Fundierte Entscheidungen statt Fehlbesetzungen Sie erhalten fundierte und praxisnahe Tipps für die Vorbereitung und Durchführung Ihrer Bewerbergespräche Anleitungen, um Ihre Interviewleitfäden praxistauglich zu erstellen konkrete Arbeitshilfen für Ihre berufliche Praxis das Rüstzeug, um zielsichere Bewerberinterviews zu führen mehr Sicherheit bei Ihren Gesprächen und Entscheidungen Personaler und Führungskräfte, die Bewerberinterviews sicher führen und auswerten wollen. E-Learning ONLINE-UNTERWEISUNG: ARBEITSSICHERHEIT IM BÜRO Einfach und online Ihre gesetzliche Unterweisungspflicht erfüllen Nach 12 Arbeitsschutzgesetz sind Sie als Arbeitgeber verpflichtet, Ihre Beschäftigten ausreichend und regelmäßig über Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz zu unterweisen. Hier erhalten Sie endlich eine kostengünstige Lösung, um die Unterweisungen bei Ihren Mitarbeitenden schlank durchzuführen und zu dokumentieren. Abdeckung aller relevanten gesetzlich vorgeschriebenen Inhalte im Rahmen der betrieblichen Fürsorgepflicht Gefahrenquellen wahrnehmen, Unfälle vermeiden Modul Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (5 Minuten) Modul Notfälle / Arbeitsunfälle (10 Minuten) Modul Körperliche Belastung (15 Minuten) Modul Psychische Belastung (15 Minuten) Modul Brandschutz (15 Minuten) Abschlusstest mit namentlichem Zertifikat als revisionsfähiger Nachweis der Unterweisung Smarte Lösung für Ihre gesetzliche Unterweisungspflicht Auf Wunsch Einbindung in Ihre Lernplattform und Abläufe Viele Illustrationen und Übungen fördern den Lernprozess Interaktive, vertonte Aufbereitung mit Abschlusstest Alle Mitarbeitenden, die vor allem im Büro arbeiten. PERSONAL- UND GESUNDHEITSMANAGEMENT Bestellnummer A-1191 Web-based-Training ca. 60 Online-Lernminuten Jederzeit verfügbar 3Nur für Firmen buchbar! SYSTEMVORAUSSETZUNGEN Breitbandverbindung, Flash-Plug-in, Acrobat Reader, JavaScript, Browser: Firefox oder IE, Bildschirmauflösung mindestens 1.024 x 768 NUTZUNGSGEBÜHR PRO JAHR bis 100 User: 990,00 zzgl. MwSt. 1.178,10 inkl. MwSt. bis 500 User: 3.250,00 zzgl. MwSt. 3.867,50 inkl. MwSt. bis 1.000 User: 5.550,00 zzgl. MwSt. 6.604,50 inkl. MwSt. Unbegrenzte User-Zahl: 8.990,00 zzgl. MwSt. 10.698,10 inkl. MwSt. Weitere Staffelungen und individuelle Adaptionen auf Anfrage : E-Learning 20 www.ias-academy.de, anmelden@ias-academy.de, Tel. +49 (0) 721 / 82 04-555 www.ias-academy.de, anmelden@ias-academy.de, Tel. +49 (0) 721 / 82 04-555 21

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE ORGANISATORISCHES AUF EINEN BLICK Ihre Anmeldung und Bestellung Schriftliche Anmeldungen via Anmeldeformular, E-Mail (anmelden@ias-academy.de), Brief, Fax oder über unseren Online-Katalog. Die Anmeldungen sind verbindlich und werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung samt Rechnung, die vor Beginn der Weiterbildung fällig ist. Falls Angebote ausgebucht oder nicht mehr verfügbar sind, informieren wir Sie über Alternativen. Absagen wegen zu geringer Teilnehmerzahl erfolgen spätestens zehn Tage vor Veranstaltung. ANMELDUNG BITTE AN FAX +49 (0) 721/ 82 04-777 ODER PER E-MAIL: anmelden@ias-academy.de PERSÖNLICHE DATEN DES TEILNEHMENDEN Rabattmöglichkeiten Zufriedenheitsgarantie Sollten Sie mit Ihrem Weiterbildungsangebot weniger als 50 % zufrieden sein, erhalten Sie einen Seminar-Gutschein über 50 % der Teilnahmegebühr. Hierzu bitten wir Sie lediglich um zwei Evaluierungsgespräche. A Hotelreservierung Mit Ihrer Anmeldebestätigung informieren wir Sie, wie Sie Ihre Übernachtung einfach aus unserem Zimmerkontingent im Tagungshotel buchen können. Sie buchen und bezahlen Ihr Zimmer direkt im Hotel. Es kann sich lohnen, im Hotel nach aktuellen Sonder konditionen nachzufragen. RECHNUNG AN / FIRMENDATEN DB-Veranstaltungsticket Günstig für Sie und die Umwelt: ab 99 zur ias academy mit dem DB-Veranstaltungsticket. Umbuchungen Bis zu 4 Wochen vor Veranstaltung: kostenfrei 2 4 Wochen vor Veranstaltung: 15 % der Teilnahmegebühr 2 Wochen vor Veranstaltung: 30 % der Teilnahmegebühr Stornierungen Bis zu 6 Wochen vor Veranstaltung: kostenfrei 4 6 Wochen vor Veranstaltung: 15 % der Teilnahmegebühr 3 4 Wochen vor Veranstaltung: 30 % der Teilnahmegebühr Unter 3 Wochen vor Veranstaltung: volle Teilnahmegebühr Stellvertretende Teilnehmende ohne zusätzliche Kosten UNTERSCHRIFT Mehr Informationen unter www.ias-academy.de zu den vollständigen AGB, den Seminaren, den Veranstaltungsorten und den Referenten. 22 23

Gedruckt auf FSC -Papier, hergestellt aus verantwortungsvoll genutzten Wäldern, die gemäß den Regeln des Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert sind. Die Druckfarben sind auf Basis nachwachsender Rohstoffe hergestellt und frei von Schwermetallen. Die bei der Produktion angefallenen CO₂-Emissionen werden ausgeglichen. Print kompensiert 0063V1 DIE IAS: INNOVATIVE UND MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN IM BETRIEBLICHEN GESUNDHEITSMANAGEMENT Über 35 Jahre Erfahrung in Betreuung und Beratung von Unternehmen legen die Basis für das Erfolgsrezept der ias-gruppe: die ganzheitliche Sichtweise und das koordinierte Zusammenwirken interdisziplinärer Spezialisten. Zu ermitteln, wie das Gesundheitsmanagement eines Unternehmens effektiv und zielgerichtet gestaltet werden kann, ist die zentrale Expertise und zugleich der Anspruch der ias an mehr als 110 Standorten bundesweit. Nur durch passgenaue Lösungen können Maßnahmen den gewünschten Erfolg bringen. Dafür steht die ias-gruppe: Strategien für Gesundheit. ias academy AG Uraniastr. 18, CH-8001 Zürich, Tel. +41 (0)44 / 2 51 00 51 Steinhäuserstr. 19, D-76135 Karlsruhe, Tel. +49 (0)721 / 82 04-555 info@ias-academy.de, www.ias-academy.de