T itel I A llgem eine B e s tim m u n g e n Artikel 1 Unionsmarke Artikel 2 Amt Artikel 3 Rechtsfähigkeit... 69

Ähnliche Dokumente
Inhaltsverzeichnis. Verzeichnis der Bearbeiter. Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis. Text

Markenrecht. Kommentar. Herausgegeben von. Prof. Dr. Dr. h.c. Annette Kur. Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, München

ANHÄNGE. zu einem. Vorschlag für eine VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES. über die Unionsmarke (Kodifizierter Text)

Angenommen von der Versammlung des Madrider Verbands am 11. Oktober 2016 In Kraft getreten am 1. November 2017

Heidelberger Kommentar zum. Markenrecht. MarkenG, GMV und Markenrecht ausgewählter ausländischer Staaten. Herausgegeben von

VERORDNUNG (EG) Nr. 40/94 DES RATES Inhaltsübersicht (nicht Bestandteil des amtlichen Textes) TITEL I ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Gemeinsame Ausführungsordnung zum Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken und zum Protokoll zu diesem Abkommen

Stephan C. Fritz Elisabeth K. Grünbeck Ali Hijazi. Schlüssel zum europäischen Patentübereinkommen 2001

PRÜFUNGSRICHTLINIEN AMT DER EUROPÄISCHEN UNION FÜR GEISTIGES EIGENTUM (EUIPO) EDITORISCHE VORBEMERKUNG UND ALLGEMEINE EINFÜHRUNG

Datenschutz Grundverordnung (EU DSGVO) Nicht amtliche Gliederung

Vorwort... V Abkürzungen...XIII Neuere Literatur über das europäische Patent... XV

EDITORISCHE VORBEMERKUNG UND ALLGEMEINE EINFÜHRUNG

Inhaltsverzeichnis. Kommentar Einleitung... 1

PRÜFUNGSRICHTLINIEN FÜR UNIONSMARKEN AMT DER EUROPÄISCHEN UNION FÜR GEISTIGES EIGENTUM (EUIPO) TEIL E REGISTER ABSCHNITT 1 ÄNDERUNGEN IN EINTRAGUNGEN

Markenrecht. Kommentar

ZWEITER TEIL - MATERIELLES PATENTRECHT... 84

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis... KOMMENTAR. Einleitung zum Markengesetz Teil 1. Anwendungsbereich

RICHTLINIEN FÜR DIE VERFAHREN VOR DEM HARMONISIERUNGSAMT FÜR DEN BINNENMARKT (MARKEN, MUSTER UND MODELLE) Teil E, Kapitel 2: Umwandlung

ÜBEREINKOMMEN ÜBER DIE ERTEILUNG EUROPÄISCHER PATENTE (EUROPÄISCHES PATENTÜBEREINKOMMEN) 19 PRÄAMBEL 21

Markenrechtsmodernisierungsgesetz (MAMOG) in Kraft ab (z.t. ab )

Europäisches Patentrecht

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungs- und Schrifttumsverzeichnis... Kommentar. Erster Teil. Allgemeine Vorschriften

Schlüssel zum Europäischen Patentübereinkommen

Gemeinsame Ausführungsordnung zum Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken und zum Protokoll zu diesem Abkommen

(ABl. L 78 vom , S. 1) A1 Vertrag über den Beitritt Kroatiens (2012) L

VADEMECUM ZUM BLATT FÜR UNIONSMARKEN

(Text von Bedeutung für den EWR) gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, insbesondere auf Artikel 118 Absatz 1,

Die Unionsmarke in der künftigen Praxis des EUIPO

RICHTLINIEN FÜR DIE VOM AMT DER EUROPÄISCHEN UNION FÜR GEISTIGES EIGENTUM DURCHGEFÜHRTE PRÜFUNG UNIONSMARKEN TEIL E REGISTER ABSCHNITT 6

Kommentar zur Zivilprozessordnung

VERORDNUNG (EG) Nr. 2869/95 DER KOMMISSION vom 13. Dezember 1995 über die an das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle)

RICHTLINIEN FÜR DIE VOM AMT DER EUROPÄISCHEN UNION FÜR GEISTIGES EIGENTUM DURCHGEFÜHRTE PRÜFUNG UNIONSMARKEN TEIL E REGISTER ABSCHNITT 2 UMWANDLUNG

Markengesetz. Gesetz über den Schutz von Marken und sonstigen Kennzeichen. Erläutert von. Prof. Dr. Reinhard Ingerl

PRÜFUNGSRICHTLINIEN FÜR UNIONSMARKEN AMT DER EUROPÄISCHEN UNION FÜR GEISTIGES EIGENTUM (EUIPO) Teil M INTERNATIONALE MARKEN

Europäische Insolvenzverordnung

Inhalt. Vorwort zum Buch»PCT in der Praxis«Abkürzungsverzeichnis Benutzungshinweise

Designgesetz: DesignG

Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

PRÜFUNGSRICHTLINIEN FÜR UNIONSMARKEN AMT DER EUROPÄISCHEN UNION FÜR GEISTIGES EIGENTUM (EUIPO) TEIL E REGISTER ABSCHNITT 2 UMWANDLUNG

Art. 1 DSGVO Gegenstand und Ziele 1. Erwägungsgründe 17. Art. 2 DSGVO Sachlicher Anwendungsbereich 6

Sammlung der Rechtsprechung

EDITORISCHE VORBEMERKUNG UND ALLGEMEINE EINFÜHRUNG

INTERNATIONALE MARKEN

Der Wettbewerb der Markensysteme. Chancen und Risiken der Änderungsvorschläge der Kommission (MRL, GMV) GRUR-Jahrestagung 27. September 2013 Erfurt

Professor Dr. Peter Krebs

RICHTLINIEN FÜR DIE VOM HARMONISIERUNGSAMT FÜR DEN BINNENMARKT (MARKEN, MUSTER UND MODELLE) DURCHGEFÜHRTE PRÜFUNG GEMEINSCHAFTSMARKEN.

Teil 1: Einführung in die Vorlesung

Inhalt. Vorwort Abkürzungsverzeichnis Benutzungshinweise

Inhaltsverzeichnis. Zivilprozessordnung (ZPO)

Europäisches Patentübereinkommen: EPÜ

RICHTLINIEN FÜR DIE VOM HARMONISIERUNGSAMT FÜR DEN BINNENMARKT (MARKEN, MUSTER UND MODELLE) DURCHGEFÜHRTE PRÜFUNG GEMEINSCHAFTSMARKEN TEIL E REGISTER

RICHTLINIEN FÜR DIE VOM HARMONISIERUNGSAMT FÜR DEN BINNENMARKT (MARKEN, MUSTER UND MODELLE) DURCHGEFÜHRTE PRÜFUNG GEMEINSCHAFTSMARKEN TEIL A

ArbGG Arbeitsgerichtsgesetz

1 ABl. L 3 vom , S. 1 2 ABl. L 11 vom , S. 1 3 ABl. L 349 vom , S. 83

(ABl. L 78 vom , S. 1) Nr. Seite Datum A1 Vertrag über den Beitritt Kroatiens (2012) L

VERORDNUNGEN. VERORDNUNG (EG) Nr. 207/2009 DES RATES. vom 26. Februar über die Gemeinschaftsmarke. (kodifizierte Fassung)

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt

PRÜFUNGSRICHTLINIEN AMT DER EUROPÄISCHEN UNION FÜR GEISTIGES EIGENTUM (EUIPO) TEIL A ALLGEMEINE REGELN ABSCHNITT 4 VERFAHRENSSPRACHE

Erster Abschnitt Erteilung der Vollstreckungsklausel zu gerichtlichen Entscheidungen und zu anderen Schuldtiteln. VollstrVtrNLDAG

Im Beitrittsgebiet ist allgemein Anlage I, Kapitel III, Sachgebiet A, Abschnitt III Nr. 5 des EinigungsV zu beachten.

Europäisches Patentübereinkommen

Brexit Auswirkungen auf die Unionsmarke

Zivilprozessordnung (ZPO)

RICHTLINIEN FÜR DIE VOM HARMONISIERUNGSAMT FÜR DEN BINNENMARKT (MARKEN, MUSTER UND MODELLE) DURCHGEFÜHRTE PRÜFUNG GEMEINSCHAFTSMARKEN TEIL A

RICHTLINIEN FÜR DIE VOM HARMONISIERUNGSAMT FÜR DEN BINNENMARKT (MARKEN, MUSTER UND MODELLE) DURCHGEFÜHRTE PRÜFUNG GEMEINSCHAFTSMARKEN TEIL E REGISTER

RICHTLINIEN FÜR DIE VOMAMT DER EUROPÄISCHEN UNION FÜR GEISTIGES EIGENTUM DURCHGEFÜHRTE PRÜFUNG UNIONSMARKEN TEIL E REGISTER ABSCHNITT 3

Internationales Insolvenzrecht

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Umwandlung von Unionsmarken und internationalen Registrierungen mit Benennung der EU... 4

Kommentar zur Zivilprozessordnung: ZPO

PRÜFUNGSRICHTLINIEN FÜR UNIONSMARKEN AMT DER EUROPÄISCHEN UNION FÜR GEISTIGES EIGENTUM (EUIPO) TEIL B PRÜFUNG ABSCHNITT 1 VERFAHREN

Die Gemeinschaftsmarke

Gliederung der Vorlesung Markenrecht

RICHTLINIEN FÜR DIE VOM HARMONISIERUNGSAMT FÜR DEN BINNENMARKT (MARKEN, MUSTER UND MODELLE) DURCHGEFÜHRTE PRÜFUNG GEMEINSCHAFTSMARKEN TEIL A

TEIL E REGISTER ABSCHNITT 3 GMUM ALS VERMÖGENSGEGENSTÄNDE KAPITEL 4 ZWANGSVOLLSTRECKUNG

Inhaltsübersicht. Vorwort zur achten Auflage. Vorwort zur ersten Auflage. Inhaltsverzeichnis. 1 Rechtsgrundlagen und organisatorische Aspekte 1

Das Europäische Patent mit einheitlicher Wirkung

Gebühren in Markenangelegenheiten Stand: 1. September 2013

Inhaltsverzeichnis.

Amtliche Abkürzung: HVwVfG Gliederungs-Nr.: gilt bis: [keine Angabe] Fundstelle: GVBl. I 2010 S. 18 vom

DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2018/626 DER KOMMISSION

BESCHLUSS Nr. EX-14-3 DES PRÄSIDENTEN DES AMTES. vom 22. Oktober 2014

Die Reform des Unionsmarkenrechts (Phase II): Delegierte Verordnung und Durchführungsverordnung

Das Verfahren vor den Beschwerdekammern nach der EU-Markenrechtsreform und aktuelle Fragen an die Große Beschwerdekammer

BAO. Handbuch. Dr. Franz Althuber, LL.M. emer. Univ.-Prof. Dr. Michael Tanzer Dr. Peter Unger. LexisNexis" 1. Auflage. von

Vorwort... 3 Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis I Einführung Vom Dubliner Übereinkommen über die Dublin II- zur

Inhaltsverzeichnis XIII. Bresich/Dopplinger/Dörnhöfer/Kunnert/Riedl, DSG

Sortenschutzrecht. SortG, GSortV, PatG, EPÜ. Kommentar. Herausgegeben von. Prof. Dr. Axel Metzger, LL.M. (Harvard) und

EUROPÄISCHE UNION. Verordnung (EU) 2017/1431 der Kommission Heft 1 Blatt für Patent-, Muster- und Zeichenwesen 5

Prüfungsarbeit eines Bewerbers - DI

Hinweise zum Formblatt für Anträge auf Umwandlung

Zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Mai 2015 (GBl. S. 324) Inhaltsübersicht

302 Blatt für Patent-, Muster- und Zeichenwesen 120. Jg. / 2018

Mein Recht vor Gericht

Transkript:

Inhalt T itel I A llgem eine B e s tim m u n g e n... 33 Artikel 1 Unionsmarke... 33 Artikel 2 Amt... 64 Artikel 3 Rechtsfähigkeit... 69 T itel II M aterielles M a r k e n r e c h t... 79 1. Abschnitt Begriff und Erwerb der U n ionsm arke... 81 Artikel 4 Markenformen... 81 Artikel 5 Inhaber von Unionsmarken... 107 Artikel 6 Erwerb der U nionsm arke... 112 Artikel 7 Absolute Eintragungshindernisse... 119 Artikel 8 Relative Eintragungshindernisse... 273 2. Abschnitt W irkungen der Unionsmarken... 479 Artikel 9 Rechte aus der Unionsm arke... 479 Artikel 9a Recht auf Untersagung von Vorbereitungshandlungen im Zusammenhang mit der Benutzung der Verpackung oder anderer Kennzeichnungsmittel... 521 Artikel 9b Zeitpunkt, ab dem Rechte Dritten entgegengehalten werden k ö n n e n... 525 Artikel 10 Wiedergabe der Unionsmarke in Wörterbüchern... 526 Artikel 11 Untersagung der Benutzung der Unionsmarke, die für einen Agenten oder Vertreter eingetragen ist... 528 Artikel 12 Beschränkung der Wirkungen der U nionsm arke... 531 Artikel 13 Erschöpfung des Rechts aus der Unionsmarke... 558 Artikel 13a Zwischenrecht des Inhabers einer später eingetragenen Marke als Einrede in Verletzungsverfahren... 575 Artikel 14 Ergänzende Anwendung des einzelstaatlichen Rechts bei Verletzung 580 3. Abschnitt Benutzung der Unionsmarke... 583 Artikel 15 Benutzung der Unionsm arke... 583 4. Abschnitt Die Unionsmarke als Gegenstand des Vermögens... 629 Artikel 16 Gleichstellung der Unionsmarke mit der nationalen Marke.. 629 Artikel 17 Rechtsübergang... 635

Artikel 18 Übertragung einer Agentenm arke... 657 Artikel 19 Dingliche R ech te... 667 Artikel 20 Zwangsvollstreckung... 673 Artikel 21 Insolvenzverfahren... 676 Artikel 22 Lizenz... 685 Artikel 22a Verfahren zur Eintragung von Lizenzen und anderen Rechten in das Register... 702 Artikel 23 Wirkung gegenüber Dritten... 708 Artikel 24 Die Anmeldung der Unionsmarke als Gegenstand des Vermögens... 717 Artikel 24a Verfahren zur Löschung oder Änderung der Eintragung einer Lizenz und anderer Rechte im Register... 720 Titel III Die Anmeldung der Unionsmarke... 723 1. Abschnitt Einreichung und Erfordernisse der A nm eld u n g... 723 Artikel 25 Einreichung der A nm eldung... 723 Artikel 26 Erfordernisse der Anmeldung... 727 Artikel 27 A nm eldetag... 741 Artikel 28 Bezeichnung und Klassifizierung von Waren und Dienstleistungen 741 2. Abschnitt Priorität... 768 Artikel 29 Prioritätsrecht... 768 Artikel 30 Inanspruchnahme der Priorität... 775 Artikel 31 Wirkung des Prioritätsrechts... 777 Artikel 32 Wirkung einer nationalen Hinterlegung der Anmeldung... 778 3. Abschnitt A usstellungspriorität... 779 Artikel 33 Ausstellungspriorität... 779 4. Abschnitt Inanspruchnahme des Zeitrangs einer nationalen Marke. 783 Artikel 34 Inanspruchnahme des Zeitrangs einer nationalen Marke... 783 Artikel 35 Inanspruchnahme des Zeitrangs nach Eintragung der Unionsmarke... 802 Titel IV Eintragungsverfahren... 807 1. Abschnitt Prüfung der Anmeldung... 807 Artikel 36 Prüfung der Anmeldungserfordernisse... 807 Artikel 37 Prüfung auf absolute Eintragungshindernisse... 820

2. Abschnitt Recherche... 860 Artikel 38 Recherche... 860 3. Abschnitt Veröffentlichung der A n m eld u n g... 870 Artikel 39 Veröffentlichung der Anmeldung... 870 4. Abschnitt Bemerkungen Dritter und W iderspruch... 878 Artikel 40 Bemerkungen Dritter... 878 Artikel 41 Widerspruch... 884 Artikel 42 Prüfung des Widerspruchs... 883 5. Abschnitt Zurücknahme, Einschränkung, Änderung und Teilung der Anmeldung... 933 Artikel 43 Zurücknahme, Einschränkung und Änderung der Anmeldung 933 Artikel 44 Teilung der A nm eldung... 951 6. Abschnitt E in tra g u n g... 962 Artikel 45 Eintragung... 962 Titel V Dauer, Verlängerung, Änderung und Teilung der Unionsmarke... 967 Artikel 46 Dauer der E intragung... 967 Artikel 47 Verlängerung... 968 Artikel 48 Änderung... 983 Artikel 48a Änderung des Namens oder der A nschrift... 990 Artikel 49 Teilung der E in tragung... 993 Titel VI Verzicht, Verfall und Nichtigkeit... 1001 1. Abschnitt V e rzic h t... 1001 Artikel 50 Verzicht... 1001 2. Abschnitt V erfallsgründe... 1010 Artikel 51 Verfallsgründe...-... 1010 3. Abschnitt Nichtigkeitsgründe... 1025 Artikel 52 Absolute Nichtigkeitsgründe... 1025 Artikel 53 Relative Nichtigkeitsgründe... 1039 Artikel 54 Verwirkung durch Duldung... 1049 4. Abschnitt W irkungen des Verfalls und der N ichtig k eit... 1057 Artikel 55 Wirkungen des Verfalls und der Nichtigkeit... 1057

5. Abschnitt Verfahren zur Erklärung des Verfalls oder der Nichtigkeit vor dem Amt... 1062 Artikel 56 Antrag auf Erklärung des Verfalls oder der N ichtigkeit... 1062 Artikel 57 Prüfung des A n tra g s... 1071 Artikel 57a Übertragung von Befugnissen... 1081 Titel VII Beschwerdeverfahren... 1083 Artikel 58 Beschwerdefähige Entscheidungen... 1083 Artikel 59 Beschwerdeberechtigte und Verfahrensbeteiligte... 1092 Artikel 60 Frist und F o r m... 1099 Artikel 61 Abhilfe in einseitigen V erfahren... 1119 Artikel 62 (gestrichen)... 1133 Artikel 63 Prüfung der Beschwerde... 1133 Artikel 64 Entscheidung über die Beschwerde... 1148 Artikel 65 Klage beim G erichtshof... 1160 Artikel 65a Übertragung von Befugnissen... 1209 Titel VIII Unionskollektiv-und Gewährleistungsmarken... 1211 Abschnitt 1 Unionskollektivmarken... 1211 Artikel 66 Unionskollektivmarken... 1211 Artikel 67 M arkensatzung... 1226 Artikel 68 Zurückweisung der A nm eldung... 1228 Artikel 69 Bemerkungen Dritter... 1230 Artikel 70 Benutzung der M a rk e... 1231 Artikel 71 Änderung der Markensatzung... 1231 Artikel 72 Erhebung der Verletzungsklage... 1233 Artikel 73 Verfallsgründe... 1234 Artikel 74 Nichtigkeitsgründe... 1236 Abschnitt 2 Unionsgewährleistungsm arken... 1238 Artikel 74a Unionsgewährleistungsmarken... 1238 Artikel 74b Satzung der Unionsgewährleistungsmarke... 1246 Artikel 74c Zurückweisung der A nm eldung... 1247 Artikel 74d Bemerkungen Dritter... 1249 Artikel 74e Benutzung der Unionsgewährleistungsmarke... 1250 Artikel 74f Änderung der M arkensatzung... 1250 Artikel 74g Rechtsübergang... 1251 Artikel 74h Erhebung der Verletzungsklage... 1252 Artikel 74i Verfallsgründe... 1253 Artikel 74j Nichtigkeitsgründe... 1254

Artikel 74k U m w andlung... 1255 T itel IX V e rfa h re n sv o rsch rifte n... 1257 1. Abschnitt Allgemeine Vorschriften... 1257 Artikel 75 Begründung der Entscheidungen... 1257 Artikel 76 Ermittlung des Sachverhalts von Amts w egen... 1277 Artikel 77 Mündliche Verhandlung... 1300 Artikel 78 Beweisaufnahme... 1306 Artikel 79 Z ustellung... 1350 Artikel 79a Mitteilung eines Rechtsverlusts... 1365 Artikel 79b Mitteilungen an das A m t... 1367 Artikel 79c Fristen... 1371 Artikel 79d Berichtigung von Fehlern und offensichtlichen Versehen... 1386 Artikel 80 Löschung oder W id e rru f... 1388 Artikel 81 Wiedereinsetzung in den vorigen Stand... 1398 Artikel 82 Weiterbehandlung... 1446 Artikel 82a Unterbrechung des Verfahrens... 1461 Artikel 83 Heranziehung allgemeiner G rundsätze... 1463 Artikel 84 Beendigung von Zahlungsverpflichtungen... 1470 2. Abschnitt Kosten... 1477 Artikel 85 Kostenverteilung... 1477 Artikel 86 Vollstreckung der Entscheidungen, die Kosten festsetzen... 1509 3. Abschnitt Unterrichtung der Öffentlichkeit und der Behörden der Mitgliedstaaten... 1514 Artikel 87 Register für U nionsm arken... 1514 Artikel 87a Datenbank... 1521 Artikel 87b Online-Zugang zu Entscheidungen... 1524 Artikel 88 A kteneinsicht... 1525 Artikel 88a Aufbewahrung der A k te n... 1539 Artikel 89 Regelmäßig erscheinende Veröffentlichungen... 1543 Artikel 90 Amtshilfe... 1546 Artikel 91 Austausch von Veröffentlichungen... 1551 4. Abschnitt Vertretung... 1552 Artikel 92 Allgemeine Grundsätze der V ertretung... 1552 Artikel 93 Zugelassene Vertreter... 1558 Artikel 93a Übertragung von Befugnissen... 1583

Titel X Zuständigkeit und Verfahren für Klagen, die Unionsmarken betreffen... 1585 1. Abschnitt Anwendung der Unionsvorschriften über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung in Zivil- und H andelssachen... 1585 Artikel 94 Anwendung der Unionsvorschriften über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung in Zivil- und Handelssachen... 1585 2. Abschnitt Streitigkeiten über die Verletzung und Rechtsgültigkeit der Unionsmarken... 1597 Artikel 95 Unionsmarkengerichte... 1597 Artikel 96 Zuständigkeit für Verletzung und Rechtsgültigkeit... 1601 Artikel 97 Internationale Zuständigkeit... 1605 Artikel 98 Reichweite der Zuständigkeit... 1614 Artikel 99 Vermutung der Rechtsgültigkeit; Einreden... 1618 Artikel 100 Widerklage... 1624 Artikel 101 Anwendbares Recht... 1633 Artikel 102 Sanktionen... 1638 Artikel 103 Einstweilige Maßnahmen einschließlich Sicherungsmaßnahmen 1645 Artikel 104 Besondere Vorschriften über im Zusammenhang stehende Verfahren... 1648 Artikel 105 Zuständigkeit der Unionsmarkengerichte zweiter Instanz; weitere Rechtsmittel... 1654 3. Abschnitt Sonstige Streitigkeiten über Unionsmarken... 1659 Artikel 106 Ergänzende Vorschriften über die Zuständigkeit der nationalen Gerichte, die keine Unionsmarkengerichte s i n d... 1659 Artikel 107 Bindung des nationalen Gerichts... 1663 Artikel 108 (gestrichen)... 1667 Titel XI Auswirkungen auf das Recht der Mitgliedstaaten... 1669 1. Abschnitt Zivilrechdiche Klagen aufgrund mehrerer Marken... 1669 Artikel 109 Gleichzeitige und aufeinanderfolgende Klagen aus Unionsmarken und aus nationalen M ark en... 1669 2. Abschnitt Anwendung des einzelstaatiichen Rechts zum Zweck der Untersagung der Benutzung von U n io n sm a rk en... 1673 Artikel 110 Untersagung der Benutzung von U nionsm arken... 1673

Artikel 111 Ältere Rechte von örtlicher Bedeutung... 1681 3. Abschnitt Umwandlung in eine Anmeldung für eine nationale M a r k e... 1683 Artikel 112 Antrag auf Einleitung des nationalen Verfahrens... 1683 Artikel 113 Einreichung, Veröffentlichung und Übermittlung des Umwandlungsantrags... 1698 Artikel 114 Formvorschriften für die Umwandlung... 1710 T itel X II D as A m t... 1721 1. Abschnitt Allgemeine B estim m ungen... 1721 Artikel 115 Rechtsstellung... 1721 Artikel 116 Personal... 1724 Artikel 117 Vorrechte und Immunitäten... 1727 Artikel 118 Haftung... 1733 Artikel 119 Sprachen... 1737 Artikel 120 Veröffentlichung, Eintragung... 1764 Artikel 121 (Übersetzungszentrale)... 1768 Artikel 122 (gestrichen)... 1771 Artikel 123 Transparenz... 1771 Artikel 123a Sicherheitsvorschriften für den Schutz von Verschlußsachen und nicht als Verschlußsache eingestuften sensiblen Informationen... 1773 Abschnitt la Aufgaben des Amtes und Zusammenarbeit zwecks besserer Abstimmung... 1774 Artikel 123b Aufgaben des A m te s... 1774 Artikel 123c Zusammenarbeit zwecks besserer Abstimmung von Verfahren und Instrumentarien... 1780 2. Abschnitt Verwaltungsrat... 1784 Artikel 124 Aufgaben des Verwaltungsrats... 1784 Artikel 125 Zusammensetzung des Verwaltungsrats... 1788 Artikel 126 Vorsitzender des Verwaltungsrats... 1788 Artikel 127 Sitzungen... 1789 3. Abschnitt Exekutivdirektor... 1792 Artikel 128 Aufgaben des Exekutivdirektors... 1792 Artikel 129 Ernennung, Verlängerung der Amtszeit und Entfernung aus dem Amt... 1795

4. Abschnitt Durchführung der Verfahren... 1797 Artikel 130 Zuständigkeit... 1797 Artikel 131 Prüfer... 1799 Artikel 132 W iderspruchsabteilungen... 1802 Artikel 133 Registerabteilung... 1804 Artikel 134 Nichtigkeitsabteilungen... 1808 Artikel 135 Beschwerdekammern... 1810 Artikel 136 Unabhängigkeit der Mitglieder der Beschwerdekammern... 1817 Artikel 136a Präsidium der Beschwerdekammern und Große Kammer... 1818 Artikel 136b Übertragung von Befugnissen... 1819 Artikel 137 Ausschließung und Ablehnung... 1825 Artikel 137a Mediationszentrum... 1832 5. Abschnitt Haushalt und Finanzkontrolle... 1836 Artikel 138 Haushaltsausschuß... 1836 Artikel 139 H a u sh a lt... 1838 Artikel 140 Feststellung des Haushaltsplans... 1842 Artikel 141 Rechnungsprüfung und Kontrolle... 1844 Artikel 14 la Betrugsbekämpfung... 1845 Artikel 142 Rechnungsprüfung... 1847 Artikel 143 Finanzvorschriften... 1848 Artikel 144 Gebühren und Entgelte und Fälligkeiten... 1849 Artikel 144a Zahlung der Gebühren und E n tg elte... 1863 Artikel 144b Maßgebender Z ahlungstag... 1864 Artikel 144c Unzureichende Zahlungen und Erstattung geringfügiger B eträge... 1865 Titel XIII Internationale Registrierung von Marken... 1867 1. Abschnitt Allgemeine B estim m ungen... 1867 Artikel 145 Anwendung der B estim m ungen... 1867 2. Abschnitt Internationale Registrierung auf der Grundlage einer Anmeldung einer Unionsmarke oder einer Unionsmarke 1874 Artikel 146 Einreichung einer internationalen A n m eld u n g... 1874 Artikel 147 Form und Inhalt der internationalen Anmeldung... 1884 Artikel 148 Eintragung in die Akte und in das R egister... 1887 Artikel 148a Mitteilung der Nichtigkeit der Basisanmeldung oder Basiseintragung... 1888 Artikel 149 Antrag auf territoriale Ausdehnung des Schutzes im Anschluss an die internationale R egistrierung... 1890 Artikel 150 Internationale Gebühren... 1893

3. Abschnitt Internationale Registrierungen, in denen die Europäische Union benannt ist... 1894 Artikel 151 Wirkung internationaler Registrierungen, in denen die Europäische Union benannt ist... 1894 Artikel 152 Veröffentlichung... 1898 Artikel 153 Zeitrang... 1903 Artikel 153a Beantragte Inanspruchnahme des Zeitrangs beim Amt... 1907 Artikel 154 Bezeichnung von Waren und Dienstleistungen und Prüfung auf absolute Eintragungshindernisse... 1908 Artikel 154a Kollektiv- und Gewährleistungsmarken... 1914 Artikel 155 Recherche... 1915 Artikel 156 Widerspruch... 1917 Artikel 157 Ersatz einer Unionsmarke durch eine internationale Registrierung... 1925 Artikel 158 Nichtigerklärung der Wirkung einer internationalen Registrierung... 1927 Artikel 158a Rechtswirkungen der Eintragung eines Rechtsübergangs... 1929 Artikel 158b Rechtswirkungen der Eintragung von Lizenzen und anderen Rechten... 1929 Artikel 158c Prüfung von Anträgen auf Eintragung eines Rechtsübergangs, einer Lizenz oder einer Einschränkung des Verfügungsrechts des Inhabers... 1930 Artikel 159 Umwandlung einer im Wege einer internationalen Registrierung erfolgten Benennung der Europäischen Union in eine nationale Markenanmeldung oder in eine Benennung von Mitgliedstaaten... 1934 Artikel 160 Benutzung einer Marke, die Gegenstand einer internationalen Registrierung ist... 1940 Artikel 161 U m w andlung... 1941 Artikel 161a Kommunikation mit dem Internationalen Büro... 1945 Artikel 161b Sprachenregelung... 1945 T itel X IV S c h lu s s b e s tim m u n g e n...... 1947 Artikel 162 (gestrichen)... 1947 Artikel 163 Ausschussverfahren... 1947 Artikel 163a Ausübung der Befugnisübertragung... 1948 Artikel 164 (gestrichen)... 1949 Artikel 165 Bestimmungen über die Erweiterung der U n io n... 1972 Artikel 165a Bewertung und Überprüfung... 1987 Artikel 166 Aufhebung... 1989 Artikel 167 Inkrafttreten... 1990