Studie zur Zukunft der Musiknutzung

Ähnliche Dokumente
Variablen-Name Frage Codierung Filter Zunächst ein paar Fragen zu Ihrer Person.

Studie zur Zukunft der Musiknutzung

Ergebnisse der Studie zur Zukunft der Musik. Erste Welle (08/2018)

Statistik. Media Perspektiven 11/

Digital Trends Umfrage zum Thema Video on Demand

Streaming-Dienste: Die Zukunft des Medienkonsums ist online

IGEM-digiMONITOR 2018: Netflix wächst um über eine halbe Million auf 1.5 Millionen Zuschauer in der Schweiz

6.1. Nutzung klassisches Fernsehen und OTT im Vergleich. Kantar TNS Digitalisierungsbericht 2017

Zugang zum Musikstreaming-Dienst Freegal Music

Fernseh- und Videonutzung in Deutschland. TNS Infratest Digitalisierungsbericht

Webradiomonitor Münchner Medientage, Prof. Dr. Klaus Goldhammer. Online-Audio-Angebote und Online-Audio-Nutzung in Deutschland 2017

44% 64% 49 Jahre. Die Kunden von Qobuz: 40 bis 60-Jährige. Das Durchschnittsalter eines Qobuz-Kunden

Musik und PC Input, Veränderung, Output

Fernseh- und Videonutzung in Deutschland. Kantar TNS Digitalisierungsbericht 2018

Digital Trends Umfrage zum Thema Video on Demand

Forschungssymposium des Fachbereiches 3

ZA6588. Flash Eurobarometer 411 (Cross-border Access to Online Content) Country Questionnaire Germany

Fabian Schmied. Das Produkt Musik. Besonderheiten bei der Vermarktung. Diplomica Verlag

VIDEO Digitalisierungsbericht

Amazon prime music auf mp3 player laden

Freundschaften gewinnen an Bedeutung Lieblingsbeschäftigungen von Kindern 6-13 Jahre, bis zu 3 Nennungen, in %

Mobile Video: Kleiner Screen für kurze Unterhaltung

DATEN UND FAKTEN ZUR INTERNETNUTZUNG IM APRIL 2016 AUF BASIS VON NIELSEN DIGITAL CONTENT MEASUREMENT

Kinder und Jugend in der digitalen Welt. Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 16. Mai 2017

Spectra Digi-Monitor 2018 Digitale Angebote verändern und erweitern unseren Alltag langsam aber stetig

Hörgewohnheiten der Konsumenten und deren Wahrnehmung

RADIOSTAR Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd

BVMI / PLAYFAIR: Studie zur mobilen Musiknutzung

ChorsängerInnen-Befragung

Bewegtbildstudie 2018

Bewegtbildstudie 2017

Top-Themen der Consumer-Electronics-Branche: TV- und Audio-Nutzung in Deutschland

UNTERSUCHUNG VIDEO- UND MUSIK-STREAMING-DIENSTE IM INTERNET MEHR ORIENTIERUNG UND TRANSPARENZ FÜR VERBRAUCHER

MUSIK STREAMINGDIENSTE IM VERGLEICH VON: NIELS SCHULTE UND JULIAN KÖHLER

Digital Trends Umfrage zum Nutzung mobiler Devices an Weihnachten

And The Show Must Go On...

Startseite. MSN Music Shop Guide Version 1.1 Seite 1 von 5. music.msn.de - powered by OD All rights reserved.

Quantitative Erhebung 2013 Arbeit mit Kindern in der EKBO

Motive, Einstellungen und Kaufkriterien Konsumtrends in der Consumer- und Home Electronics

Verbraucher-Studie: Digitale Assistenten und Sprachsteuerung. GfK SE, August 2017

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

E-Books waren erst der Anfang Digitale Angebote Öffentlicher Bibliotheken. Janina Hempel Bücherhallen Hamburg Internetportal und Digitale Dienste

GfK June 29, 2017 Online-Video Konsum in Deutschland: Cross-Device Analyse zur Nutzung von Online-Bewegtbild Angeboten 1

Digital Barometer Bayern

Herzlich willkommen! Schöne neue Streaming-Welt! Solothurn, 20. September 2016 Christian Seiler. HORIZONTE-Kurs 10/2016: Schöne neue Streaming-Welt!

Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf den Musikmarkt

Die Gaming-Trends 2018

2017 MUI untersucht das Mediennutzungs- und Informationsverhalten in der Deutsch- und Westschweiz

Bewegtbildstudie 2017

Inhalt. Vorwort 9. Kapitel 1 - Das ist itunes 11

GfK June 29, 2017 Online-Video Konsum in Deutschland: Cross-Device Analyse zur Nutzung von Online-Bewegtbild Angeboten 1

WIE KAUFT MAN HEUTE? Ergebnisse unserer Studie zum Einkaufsverhalten der Deutschen im Einzelhandel. Branchenauszug: Beauty-Branche Oktober 2018

Marketing-Konzeption ein Leitfragebogen zur strategischen Selbstvermarktung für Musikerinnen und Musiker

Inhaltsverzeichnis. Stichprobe und Methodik. Computer. Freizeitverhalten & Medienrelevanz. Internet. Ausstattung an technischen Geräten.

Die Berliner Radiolandschaft im Wandel

YOUTUBE, APPS & CO. DIE DIGITALE MEDIENNUTZUNG DURCH JUGENDLICHE

FUNKANALYSE BAYERN Digitalisierung in Bayern

Soundhike Connecting Music to Places. motasdesign

Musiklizenzierung war noch nie so einfach!

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Pressemitteilung zur W3B-Studie»Musik & Internet«19. WWW-Benutzer-Analyse W3B Hamburg, 16. Dezember Internet Consulting & Research Services

GalaxyMusic.de in Kooperation mit PEARL

Faninterview Juni 2014

SCREEN LIFE // Mediennutzungstypologie

Willkommen bei For the Headz - DJ-Promotion

DIE GANZE WELT DIGITALER MUSIC

Social-Media-Trends Dr. Bernhard Rohleder Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 27. Februar 2018

Das neue Quickline TV

Statistik. Media Perspektiven 7-8/

Musik-Streaming und. Sonos Home Sound System. PC-Treff-BB VHS Aidlingen. Peter Rudolph, Ingolf Wittmann

JIM-STUDIE Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis. Vorwort der Herausgeber Autorenvorwort A Die Musikwirtschaft als wirtschaftlicher Sektor... 15

Umfrage zur Ermittlung des Besucherverhaltens zur Verbesserung der Angebote des Hauses. 2013

Von großen und kleinen Screens Basisdaten kindlicher Mediennutzung. Birgit Guth Leiterin Medienforschung SUPER RTL

Jung, gebildet und sehr zufrieden mit bento!

L7: Pretend We're Dead Kostenlos runterladen Streaming Online Untertitel auf Deutsch

Die große Hörbuch-Umfrage 2009

digital facts AGOF e. V. März 2016

digital facts AGOF e. V. April 2016

Mobil und vernetzt: Die Gaming-Trends 2017

Josef Limper und Martin Lücke. Management in der

Digital Trends Umfrage zum Umgang mit Influencern

digital facts AGOF e. V. Juni 2017

digital facts AGOF e. V. Januar 2017

digital facts AGOF e. V. Dezember 2016

digital facts AGOF e. V. Oktober 2015

ONLINE-AUDIO-MONITOR 2018 Dr. Oliver Ecke, MD Kantar TNS Digitalradiotag Berlin, 3. September 2018

digital facts AGOF e. V. April 2017

c t App 2.0 Update Oktober 2013 Aktuelle Erkenntnisse zur Tablet-Nutzung

digital facts AGOF e. V. März 2017

Konsumtrends der Consumer und Home Electronics Ergebnisse der gfu Studie*

DRÜCKEN SIE AUF PLAY UND KOMMEN SIE IN UNSERE WELT MEHR ALS NUR EIN MEHRRAUM-HIFI-SYSTEM

Über die Media Literacy der Generation Z und ihre Abenteuer in den Paralleluniversen der Sozialen Medien. Vortrag + Diskussion.

Tabellenband Onlinebefragung - Sterben 2.0 -

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung

digital facts AGOF e. V. Februar 2017

Transkript:

Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 Ergebnisse der ersten von sechs Stufen der Panelbefragung 19. September 2018

Prof. Dr. Michel Clement Dr. Anke Lepthien Michael Sven Kandziora Janek Meyn Kooperationspartner Professur für Marketing & Media Universität Hamburg Moorweidenstraße 18 20148 Hamburg Tel.: +49 40 42838-8721 E-Mail: michel.clement@uni-hamburg.de 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 2

Im Auftrag von: Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft e.v. (bdv) Bundesverband Musikindustrie e. V. (BVMI) Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) Gesellschaft r Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) Live Musik Kommission - Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.v. (LIVEKOMM) Verband der Deutschen Konzertdirektionen e.v. (VDKD) Verband unabhängiger Musikunternehmen e. V. (VUT ) mit der Unterstütng des Amtes Medien der Hamburger Behörde für Kultur und Medien und der Initiative Musik ggmbh 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 3

Agenda I. Soziodemografika II. Technische Ausstattung III. Musik machen IV. Musik Hörverhalten V. Musikgeschmack VI. Musik entdecken VII. Charakteristika von Musik VIII. Wert von Musik IX. Live Events X. Kauf von Musik XI. Sonstiges 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 4

I. Soziodemografika Geschlecht, Alter, Familienstand und Kinder Bildungsniveau, persönliches Nettoeinkommen und Berufsgruppe 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 5

GESCHLECHT, ALTER, FAMILIENSTAND UND KINDER Die Befragten der Studie repräsentieren die deutsche Bevölkerung N = 5.140 GESCHLECHT 70 64 ALTER 50% 50% männlich weiblich 58 52 46 40 58% FAMILIENSTAND ANZAHL KINDER Drei 7% mehr als Vier 2% 34 28 32% Zwei 21% 22 16 männlich weiblich in einer festen Partnerschaft sammenlebend allein lebend allein leben UND in einer festen Partnerschaft Eins 19% keine 51% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 6

Kein Abschluss Hauptschulabschluss Mittlere Reife / Realschulabschluss Fachhochschulreife Abitur Bachelor Master / Diplom / Magister /Staatsexamen Promotion weniger als 500 Euro 501 Euro bis 1000 Euro 1001 Euro bis 1500 Euro 1510 Euro bis 2000 Euro 2001 Euro bis 2500 Euro 2501 Euro bis 3000 Euro 3001 Euro bis 3500 Euro 3501 Euro bis 4000 Euro Schüler/in Ausbildende/r Studierende/r Angestellte/r Selbständige/r Hausmann / Hausfrau ohne Beschäftigung Sonstiges Anzahl der Befragten BILDUNGSNIVEAU, PERSÖNLICHES NETTOEINKOMMEN UND BERUFSGRUPPE Die Befragten der Studie repräsentieren die deutsche Bevölkerung BILDUNGSNIVEAU PERSÖNLICHES NETTOEINKOMMEN BERUFSGRUPPE 57% 34% 1% 11% 18% 7% 18% 1% 9% 16% 18% 18% 14% 9% 5% 4% 1% 2% 7% 6% 6% 7% 12% N = 5.140 N = 5.064 N = 5.040 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 7

II. Technische Ausstattung Nutng von Geräten Musiksammlung Streaming Nutng 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 8

NUTZUNG VON GERÄTEN nutzen bereits Smartspeaker WELCHE TECHNISCHEN GERÄTE NUTZEN SIE? 100% 90% 80% die das Gerät nutzen 92% 91% die das Gerät nutzen, um Musik hören 70% 60% 50% 40% 61% 53% 61% 48% 41% 30% 20% 25% 18% 18% 19% 16% 8% 0% Smartphone Laptop/PC Fernseher Tablet Smart TV mp3-player Smart Speaker N = 5.140; Mehrfachnennung möglich 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 9

NUTZUNG VON GERÄTEN ZUM MUSIKHÖREN Musik wird umfangreich mobil genutzt nur noch 18% hören Musik über Stereoanlagen ÜBER WELCHES TECHNISCHE WIEDERGABE-SYSTEM HÖREN SIE MUSIK AM HÄUFIGSTEN? 4% 15% 23% Lautsprecher direkt aus technischem Gerät Im Auto mit herkömmlichen Autoradio Kopfhörer am mobilen Player 18% 22% Stereoanlage/Hi-Fi Technisches Gerät an Boxen oder Anlage angeschlossen Im Auto über Smartphone 18% N = 5.140 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 10

MUSIKSAMMLUNG 12% besitzen keinen physischen Tonträger mehr, während 44% mehr als 50 CDs/Vinyls besitzen 100% 90% WIE VIELE MUSIK-CDS/VINYLS HABEN SIE CA. IN IHRER SAMMLUNG? (AUSSCHLIEßLICH ORIGINALE, KEINE KOPIEN) 14% 80% 15% 70% 60% 50% 40% 20% 15% 44% haben mehr als 50 CDs 30% 20% 24% haben weniger als 10 CDs 12% 12% 0% N = 5.133 19.09.2018 12% 0 >0 bis 10 >10 bis 25 >25 bis 50 >50 bis 100 >100 bis 250 >250 Anzahl physischer Tonträger Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 11

MUSIKSAMMLUNG 19% besitzen keine digitalen Musikdateien, während 32% mehr als 500 Lieder besitzen 100% 90% WIE VIELE DIGITALE MUSIKDATEIEN (LIEDER) HABEN SIE CA. IN IHRER SAMMLUNG? 15% 80% 8% 70% 60% 50% 45% haben weniger als 100 Lieder 23% 9% 32% haben mehr als 500 Lieder 40% 30% 26% 20% 0% N = 5.133 19% 0 >0 bis 100 >100 bis 500 >500 bis 1000 >1000 bis 2500 >2500 Anzahl digitaler Tonträger 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 12

Spotify Youtube Music Amazon Music Prime Amazon Music Unlimited Apple Music Deezer Google Play Music Napster Music Soundcloud sonstige STREAMING NUTZUNG Jeder Zweite nutzt Musik-Streaming-Dienste jeder Vierte einen kostenpflichtigen Premium-Zugang 24% NUTZEN SIE MUSIK- STREAMING-DIENSTE? 49% 31% 24% der Befragten nutzen einen kostenpflichtigen Musik-Streaming-Dienst Nein Ja, die kostenlose Version N = 5.107; Mehrfachnennung möglich Ja, die Premium- Version 51% 51% 53% 46% WELCHE MUSIK-STREAMING-DIENSTE NUTZEN SIE? Nutng kostenpflichtiger Musik- Streaming-Dienste (N=1.245) Nutng kostenloser Musik-Streaming- Dienste (N=1.560) 3% 13% 11% 6% 9% 9% 6% 3% 2% 0% 12% 2% 16% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 13

III. Musik machen Musizieren Kauf eines Instruments 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 14

MUSIZIEREN 27% der Befragten machen regelmäßig Musik - jeder Vierte davon spielt/singt in einer Band/einem Chor/einem Orchester WIE VIELE STUNDEN PRO WOCHE VERBRINGEN SIE DAMIT MUSIK ZU MACHEN? SPIELEN/SINGEN SIE IN EINER BAND/CHOR O.Ä.? 93% HABEN SIE JEMALS PRIVATEN MUSIKUNTERRICHT GENOMMEN?* 73% 68% 32% 16% 7% 2% 2% 7% 0 Std. 1-2 Std. 3-5 Std. 6-8 Std. > 8 Std. Nein Ja Nein Ja N = 5.140 N = 5.140 N = 5.140 * regelmäßig und länger als ein Jahr 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 15

MUSIZIEREN Klavier/Keyboard und Gitarre sind die am meisten gespielten Instrumente WELCHE INSTRUMENTE SPIELEN SIE?, die das Instrument spielen SEIT WIEVIELEN JAHREN SPIELEN SIE MUSIKINSTRUMENTE? 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 0% 73% 11% 11% 5% 3% 2% 1% 0% 6% 34% 7% 3% 2% 7% 14% bis 1 Jahr 1-2 Jahre 2-5 Jahre 5-10 Jahre 10-25 Jahre 25-50 Jahre > 50 Jahre 33% N = 1.400 Befragte, die mindestens ein Musikinstrument spielen N = 5.140; Mehrfachnennung möglich 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 16

Gitarre Klavier/Keyboard Blasinstrument Schlagzeug Geige Bass Cello sonstige KAUF EINES INSTRUMENTS Instrumente werden häufig online gekauft PLANEN SIE IN ZUKUNFT EIN INSTRUMENT ZU KAUFEN? 86% 37% 36% WELCHES INSTRUMENT PLANEN SIE IN ZUKUNFT ZU KAUFEN? Ja Nein N = 5.140 14% WO PLANEN SIE DAS INSTRUMENT ZU KAUFEN? 11% 9% 5% 4% 2% 15% 42% 58% Offline Online N = 711 (Befragte, die planen ein Musikinstrument kaufen) N = 846; Mehrfachnennung möglich 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 17

IV. Musik Hörverhalten Musikkonsum Veränderung des Musik Hörverhaltens Unbewusster Musikkonsum Bewusster Musikkonsum 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 18

Herkömmliches Radio Gespeicherte digitale Musikdateien kostenpflichtigen Musik-Streaming- Dienste Physische Tonträger Online-Radios YouTube Kostenlose Musik-Streaming- Dienste Live-Musik Andere Video- Streamingportale im Internet Durchschnittlicher Musikkonsum in Stunden MUSIKKONSUM Das Radio ist weiterhin das dominante Musik-Medium WIE VIELE STUNDEN HABEN SIE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN MUSIK GEHÖRT? 9 Std., 42 Min. Ø 21 Std., 30 Min. Musikkonsum pro Woche 3 Std. 33 Min. 2 Std., 11 Min. 1 Std., 1 Std., 42 Min. 38 Min. 1 Std., 27 Min. 0 Std., 53 Min. 0 Std., 30 Min. 0 Std., 11 Min. 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 19

N = 5.133 N = 5.136 N = 5.124 N = 5.116 VERÄNDERUNG DES MUSIK HÖRVERHALTENS 82% hören noch physische Tonträger allerdings gibt ein Drittel davon an, weniger hören WIE HAT SICH IHR MUSIK-HÖRVERHALTEN IN DEN LETZTEN 6 MONATEN VERÄNDERT? abnehmender Trend keine Veränderung keine Veränderung abnehmender Trend 52% 54% 51% 40% 41% 27% 5% 13% 3% 16% 15% 16% 13% 15% 4% 3% 5% 0% 0% 0% 4% 0% physischer Tonträger digitalen Musikdateien Musikvideos auf Streamingportal Youtube noch nie ganz aufgehört weniger keine Veränderung mehr erstmalig Musikvideos auf anderen Streamingportalen (z.b. Vimeo, VEVO, MTV, Netflix) 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 20

N = 5.115 N = 5.130 N = 5.092 N = 5.105 VERÄNDERUNG DES MUSIK HÖRVERHALTENS Die Nutng kostenpflichtiger Streaming-Dienste steigt WIE HAT SICH IHR MUSIK-HÖRVERHALTEN IN DEN LETZTEN 6 MONATEN VERÄNDERT? abnehmender Trend steigender Trend abnehmender Trend keine Veränderung 67% 32% 41% 42% 36% 27% 43% 7% 9% 14% 12% 13% 12% 6% 3% 4% 4% 4% 1% 1% 1% 0% kostenlosen Musik-Streaming-Diensten kostenpflichtigen (Abo) Musik-Streaming-Diensten Online-Radios herkömmliches Radio noch nie ganz aufgehört weniger keine Veränderung mehr erstmalig 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 21

UNBEWUSSTER MUSIKKONSUM Musik wird im Allgemeinen passiv konsumiert ICH HÖRE MUSIK NEBENBEI, WENN ICH... nie selten manchmal häufig immer N = 4.873 43% 43% 37% 35% 36% 31% 29% 28% 27% 30% 9% 24% 20% 11% 24% 19% 18% 17% 9% 16% 21% 13% 21% 20% 16% 13% 22% 21% 14% 4% 4% 2% 3% 6% im Haushalt tätig bin Auto fahre unterwegs bin mit Freunden bin esse Sport mache arbeite/lerne 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 22

BEWUSSTER MUSIKKONSUM Lediglich bei der Hausarbeit und dem Autofahren gibt es häufigen aktiven Musikkonsum ICH HÖRE MUSIK BEWUSST, WENN ICH... nie selten manchmal häufig immer N = 4.873 45% 36% 29% 27% 30% 29% 24% 32% 29% 28% 28% 32% 29% 28% 25% 19% 18% 14% 12% 12% 21% 19% 8% 9% 9% 19% 19% 16% 18% 8% 2% 3% 3% im Haushalt tätig bin Auto fahre unterwegs bin mit Freunden bin esse Sport mache arbeite/lerne 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 23

V. Musikgeschmack Genres Mainstream 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 24

Pop international Rock international Deutsch-Pop Deutsch-Rock Schlager Klassik R&B EDM/Electronic Dance Music Country internationaler HipHop/Rap Metal deutschsprachiger HipHop/Rap Reggae Blues Indie Punk Lateinamerikanisch Jazz Folk Volksmusik sonstige GENRES Genre-Präferenzen werden dominiert durch internationale Pop- und Rock-Musik sowie deutschsprachigen Pop und deutschsprachige Rock-Musik 62% WELCHEN DIESER GENRES WÜRDEN SIE IHREN MUSIKGESCHMACK ZUORDNEN? 53% 44% 37% 28% 24% 22% 20% 20% 19% 18% 18% 17% 16% 15% 13% 12% 12% 12% 7% 17% N = 5.140, Mehrfachnennung möglich 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 25

MAINSTREAM 19 % der Befragten geben an, keinen Mainstream-Musikgeschmack haben WÜRDEN SIE IHREN MUSIKGESCHMACK EHER IM MAINSTREAM ODER ABSEITS DES MAINSTREAMS EINORDNEN? N = 5.140 39% 19% 18% 21% 4% 1 kein Mainstream 2 3 4 5 nur Mainstream 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 26

VI. Musik entdecken Häufigkeit der Musiksuche Ort der Musiksuche Empfehlungen von Musik Streaming-Diensten 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 27

HÄUFIGKEIT DER MUSIKSUCHE Nach neuer Musik wird meistens über die Attribute Genre und Interpret gesucht SUCHEN SIE AKTIV NACH NEUER MUSIK? WONACH SUCHEN SIE, WENN SIE NEUE MUSIK ENTDECKEN MÖCHTEN? 64% die das Genre ihrem Musikgeschmack ordnen Ja Nein N = 5.140 36% 64% WIE HÄUFIG SUCHEN SIE NACH NEUER MUSIK? täglich wöchentlich monatlich 45% 3% 3% 5% 58% 25% 24% 23% 15% 11% 9% 9% 7% 6% 9% Genre Interpret Stimmung Titel Style emotionaler Moment Komponist Moments (z. B. Sport) Instrument Jahreszahlen Label Sonstiges jährlich seltener 44% N = 1.873*; Mehrfachnennung möglich N = 1.873* 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 28

HÄUFIGKEIT DER MUSIKSUCHE 87 % der aktiven Sucher, suchen bis zwei Stunden pro Woche nach neuer Musik SUCHEN SIE AKTIV NACH NEUER MUSIK? Ja 64% Nein N = 5.140 36% WIE VIELE STUNDEN INVESTIEREN SIE PRO WOCHE IN DAS ENTDECKEN VON NEUER MUSIK? 78% N = 1.873 IM ALLGEMEINEN BIN ICH EINER DER ERSTEN IN MEINEM FREUNDESKREIS, DER NEUE MUSIK ENTDECKT. N = 1.873 9% 12% 16% 26% 19% 11% 8% 9% 3% 0 Std. 1-2 Std. 3-4 Std. > 5 Std. 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 29

YouTube Playlisten von Musik- Streaming-Diensten Empfehlungen von Musik- Streaming-Diensten Online-Radio beim Streamen von Serien/Filmen Amazon- Empfehlungen Facebook Instagram itunes- Empfelungen Sonstiges ORT DER MUSIKSUCHE Neue Musik wird im Internet gefunden hauptsächlich auf YouTube und bei Musik- Streaming-Diensten SUCHEN SIE AKTIV NACH NEUER MUSIK? 64% WO FINDEN SIE AM HÄUFIGSTEN NEUE MUSIK? 62% WO GENAU ENTDECKEN SIE NEUE MUSIK IM INTERNET? Ja Nein 36% 2% 2%1% 4% 5% 45% 34% N = 5.140 6% 68% 16% 15% 14% 12% 8% 6% 12% 12% Internet Radio Familie & Freunde Festivals & Konzerte sonstige TV Kritiken Kino N = 1.873 N = 1.285; Mehrfachnennung möglich 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 30

, die Musik-Streaming-Dienste nutzen EMPFEHLUNGEN VON MUSIK-STREAMING-DIENSTEN Die empfohlenen Titel werden angehört, aber selten bis m Ende ICH HÖR MIR DIE VORSCHLÄGE MEINES STREAMING-DIENSTES AN. ICH HÖRE DIE VORSCHLÄGE MEINES STREAMING- DIENSTES BIS ZUM ENDE AN. DIE VORSCHLÄGE VON MEINEM STREAMING-DIENST TREFFEN MEINEN MUSIKGESCHMACK. 36% N = 2.653 N = 2.651 N = 2.651 Ø 4,0 SD: 1,7 20% 23% 20% 22% 20% 22% Ø 3,0 SD: 1,5 19% 20% Ø 3,8 SD: 1,4 11% 11% 13% 13% 8% 11% 4% 2% 8% 9% 6% 2% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 31

VII. Charakteristika von Musik Lieblingskünstler -/innen Musiktexte Musikvideos Qualität von Musik Playlisten 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 32

LIEBLINGSKÜNSTLER/INNEN 22% könnten sich vorstellen, ihrem Streaming-Dienst kündigen, wenn ihr Lieblingskünstler dort nicht mehr verfügbar wäre ICH HABE UND/ODER HATTE MUSIKER/INNEN ALS IDOLE. Ø 3,8 SD: 2,1 29% ICH HÖRE NUR MUSIK VON BESTIMMTEN KÜNSTLER/INNEN. Ø 3,0 SD: 1,8 Nur die Nutzer von kostenpflichtigen Musik-Streamingdiensten: WENN MEINE LIEBLINGSKÜNSTLER/INNEN NICHT MEHR BEI MEINEM G ENUTZTEN STREAMINGDIENST VERFÜGBAR SIND, WÜRDE ICH KÜNDIGEN. 35% N = 5.125 N = 5.131 N = 1.245 Ø 2,9 SD:? 21% 13% 11% 14% 15% 12% 15% 17% 15% 18% 13% 5% 4% 17% 13% 14% 6% 6% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 33

LIEBLINGSKÜNSTLER/INNEN Die Befragten fokussieren sich im Allgemeinen nicht auf bestimmte Künstler ICH GEHE NUR ZU LIVE MUSIK EVENTS VON KÜNSTLER/INNEN, DIE ICH SCHON KENNE. VON MEINEN LIEBLINGSKÜNSTLERN/INNEN KAUFE ICH DIE ALBEN, AUCH WENN ICH VORHER NOCH KEINEN SONG DARAUS G EHÖRT HABE. ICH HÖRE MUSIK VON MANCHEN KÜNSTLERN/INNEN NUR, WEIL SIE VIEL IN DEN MEDIEN UND G ESPRÄCHEN SIND UND ICH MITREDEN KÖNNEN MÖCHTE. 54% N = 5.127 N = 5.129 N = 5.131 36% Ø 3,9 SD: 2,2 Ø 3,1 SD: 2,1 Ø 2,0 SD: 1,4 25% 9% 9% 14% 15% 14% 15% 13% 14% 8% 17% 11% 11% 5% 2% 1% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 34

MUSIKTEXTE Texte von Musikstücken werden wahrgenommen, haben jedoch kaum Einfluss auf das Hörverhalten ICH ACHTE AUF DEN TEXT VON MUSIKSTÜCKEN. 5% 5% N = 5.137 N = 5.130 Ø 4,8 SD: 1,7 20% 24% 19% 18% DER TEXT IST MIR WICHTIG BEI MEINER MUSIKAUSWAHL. Ø 4,0 SD: 1,7 11% 16% 23% 18% 12% ICH HÖRE LIEBER DEUTSCHE STATT FREMDSPRACHIGER MUSIK UM DEN TEXT ZU VERSTEHEN. 30% 16% 13% 18% 9% N = 5.134 Ø 3,1 SD: 1,9 6% 7% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 35

MUSIKVIDEOS Kaum einer ist bereit für Musikvideos mehr zahlen ICH SCHAUE GERN MUSIKVIDEOS Ø 3,7 SD: 1,9 ES IST MIR WICHTIG ZU MEINER LIEBLINGSMUSIK AUCH DIE MUSIK-VIDEOS SEHEN ZU KÖNNEN 61% N = 5.132 N = 5.131 N = 5.131 N = 5.132 Ø 3,0 SD: 1,8 ICH BIN BEREIT MEHR FÜR MUSIK ZU ZAHLEN, UM DIE DAZUGEHÖRIGEN MUSIKVIDEOS SEHEN ZU KÖNNEN 67% Ø 1,9 SD: 1,5 ICH BIN BEREIT MEHR FÜR EINEN STREAMINGDIENST ZU ZAHLEN, UM MUSIKVIDEOS SEHEN ZU KÖNNEN Ø 1,8 SD: 1,4 32% 18% 14% 14% 18% 16% 9% 11% 18% 13% 16% 11% 6% 5% 15% 8% 9% 4% 2% 2% 13% 7% 7% 3% 2% 1% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 36

QUALITÄT VON MUSIK Tonqualität ist wichtig jeder Vierte der Befragten wären bereit, mehr für eine bessere Tonqualität im digitalen Bereich bezahlen MIR IST BEIM MUSIK HÖREN EINE SEHR GUTE TONQUALITÄT WICHTIG. 1% 2% N = 5.133 Ø 5,6 SD: 1,4 6% 11% 21% 23% 36% DIE TONQUALITÄT VON STREAMING-DIENSTEN WIRD MEINEN ANSPRÜCHEN GERECHT. 11% N = 5.132 Ø 4,5 SD: 1,8 4% 8% 27% 19% 18% 13% ICH EMPFINDE DEN TON MEINER MUSIK ALS QUALITATIV HOCHWERTIG. 2% 2% N = 5.133 Ø 5,1 SD: 1,4 6% 20% 27% 25% 18% ICH WÄRE BEREIT FÜR EINE BESSERE TONQUALITÄT IM DIGITALEN BEREICH MEHR ZU BEZAHLEN. 34% 14% 12% 17% 12% N = 5.132 Ø 3,0 SD: 1,9 7% 5% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 37

PLAYLISTEN Ein Großteil erstellt Playlisten geteilt werden diese selten ICH HÖRE PLAYLISTEN VON ANDEREN PERSONEN UM FÜR MICH NEUE MUSIK ZU ENTDECKEN. ICH ERSTELLE DIGITALE PLAYLISTEN. ICH HÖRE NUR PLAYLISTEN, DIE ICH SELBER ERSTELLT HABE. 21% 19% 14% 15% 14% 9% 7% Ø 3,4 SD:? N = 3.123 47% Ø 2,7 SD: 2,0 N = 5.129 9% 9% 12% 12% 6% 6% 39% Ø 3,3 SD: 2,3 N = 5.132 9% 8% 11% 9% 14% Befragte, die angegeben haben, digitale Playlisten erstellen 44% ICH TEILE MEINE PLAYLISTEN MIT ANDEREN PERSONEN. 18% Ø 2,6 SD:? N = 3.124 9% 12% 8% 5% 5% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 38

VIII. Wert von Musik Wert von Musik Genuss von Musik Besitz von Musik Bedeutung von Musik-Streaming 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 39

WERT VON MUSIK Für fast 40% der Befragten ist Musik immer etwas wert - auch wenn die Ausgaben für Musik mit anderen hohen Freizeitausgaben konkurrieren MUSIK IST MIR IMMER ETWAS WERT - ICH GEBE GERNE GELD FÜR MUSIKPRODUKTE AUS. ICH BIN DER MEINUNG MUSIK SOLLTE KOSTENLOS SEIN. IM VERGLEICH ZU MEINEN ANDEREN FREIZEITAUSGABEN GEBE ICH VIEL GELD FÜR MUSIK AUS. 44% N = 5.135 N = 5.134 N = 5.132 Ø 3,8 SD: 1,9 Ø 3,9 SD: 2,1 Ø 2,4 SD: 1,6 16% 12% 13% 20% 19% 18% 14% 13% 17% 9% 19% 19% 12% 13% 6% 2% 3% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 40

GENUSS VON MUSIK Die Befragten genießen Live Musik ICH GENIEßE ES, MUSIK VOM PHYSISCHEN TONTRÄGER ZU HÖREN (CDS, VINYL). ICH GENIEßE ES, MUSIK LIVE ZU HÖREN (KONZERTE, FESTIVALS, ). ICH GENIEßE ES, MUSIK ZU HÖREN, OHNE AN TONTRÄGER GEBUNDEN ZU SEIN (MP3, STREAMING, ). Ø 4,3 SD: 2,0 Ø 4,8 SD: 2,0 27% Ø 4,5 SD: 1,9 14% 17% 16% 13% 20% 11% 8% 7% 14% 16% 17% 12% 7% 9% 20% 18% 16% 19% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 41

BESITZ VON MUSIK Musik besitzen wollen polarisiert stark ES IST MIR NICHT WICHTIG MUSIK ZU BESITZEN, SOLANGE ICH VON ÜBERALL ZUGRIFF DARAUF HABE. Ø 4,1 SD: 2,1 ICH FINDE ES IN ORDNUNG, DASS ICH MUSIK NUR WÄHREND EINER ZEITLICH BEGRENZTEN MITGLIEDSCHAFT NUTZEN KANN. 37% Ø 2,9 SD: 1,9 SOLANGE ICH DIE MUSIK VON MEINEN LIEBLINGSKÜNSTLERN ÜBERALL HÖREN KANN, IST ES MIR NICHT WICHTIG, SIE ZU BESITZEN. N = 5.137 N = 5.134 N = 5.136 Ø 4,0 SD: 2,1 18% 9% 19% 14% 13% 18% 13% 11% 17% 9% 6% 7% 19% 11% 19% 14% 11% 16% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 42

BEDEUTUNG VON MUSIK-STREAMING Streaming kann physische Tonträger nicht für jeden ersetzen STREAMING KANN FÜR MICH KEIN ERSATZ FÜR DEN BESITZ VON MUSIK SEIN. MIT STREAMINGDIENSTEN KANN ICH MUSIK NICHT SO NUTZEN, WIE ICH ES GERNE MÖCHTE. FÜR MICH SIND STREAMINGDIENSTE HAUPTSÄCHLICH INTERESSANT, UM MUSIK ZU ENTDECKEN, DIE ICH MIR SPÄTER KAUFEN MÖCHTE. 20% N = 5.127 N = 5.123 33% N = 5.133 Ø 4,0 SD: 2,2 17% 20% 21% Ø 3,6 SD: 2,0 22% Ø 3,0 SD: 1,8 20% 12% 11% 11% 13% 13% 11% 8% 12% 13% 13% 11% 6% 4% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 43

BEDEUTUNG VON MUSIK-STREAMING Zeitliche Verzögerung von Neuerscheinungen in Streaming Diensten könnte den stationären Markt leicht fördern ICH WÜRDE MEHR MUSIK KAUFEN (NICHT STREAMEN), WENN ES DIE EINZIGE MÖGLICHKEIT WÄRE, MUSIK DIREKT NACH VERÖFFENTLICHUNG ZU HÖREN. ICH WÜRDE KEINE MUSIK KAUFEN, AUCH WENN ICH DIE MUSIK ERST 10 WOCHEN NACH VERÖFFENTLICHUNG STREAMEN KANN. 32% N = 5.129 N = 5.131 Ø 3,1 SD: 2,0 24% Ø 3,7 SD: 2,1 18% 19% 17% 13% 12% 11% 7% 7% 11% 12% 9% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 44

IX. Live Events Anzahl Live-Event-Besuche 10 -Club-Konzerte Konzerte Festivals Ticket Zweitmärkte Profil von Konzert-Fans 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 45

ANZAHL LIVE EVENT BESUCHE Zwei Drittel der Befragten gehen auf mindestens ein Konzert pro Jahr jeweils ein Drittel besucht mindestens ein Festival bzw. Club-Konzert pro Jahr WIE VIELE LIVE-MUSIK-EVENTS BESUCHEN SIE PRO JAHR? 70% 68% 67% Konzert Festival Club-Konzert N = 5.140 60% 50% 45% 40% 35% 30% 28% 23% 20% 0% 13% 6% 3% 4% 3% 1% 2% 2% 0% keine 1-2 3-4 5-6 >6 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 46

10 -CLUB-KONZERTE Konzerte für weniger als 10 werden selten besucht MEINEM EMPFINDEN NACH, GIBT ES VIELE CLUB- KONZERTE UNTER 10. CLUB-KONZERTE UNTER 10 TREFFEN MEINEN MUSIKGESCHMACK. ICH BESUCHE CLUB- KONZERTE, DIE UNTER 10 KOSTEN. 48% 32% N = 5.133 N = 5.124 N = 5.120 Ø 2,8 SD: 1,6 34% Ø 3,2 SD: 1,6 Ø 2,7 SD: 1,9 26% 25% 15% 15% 6% 3% 3% 14% 9% 5% 3% 8% 17% 9% 5% 5% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 47

10 -CLUB-KONZERTE Auch Club-Konzerte sollten den Musikgeschmack der Konsumenten treffen ICH G EHE ZU CLUB -KONZERTEN F ÜR UNTER 10, AUCH WENN SIE MEINEM MUSIKGESCHMACK NICHT ENTSPRECHEN. 63% Ø 1,9 SD: 1,4 ICH GEHE ZU CLUB-KONZERTEN UM ETWAS ZU ERLEBEN. N = 5.121 N = 5.128 Ø 3,4 SD: 2,1 34% 12% 7% 12% 4% 1% 1% 6% 8% 19% 15% 8% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 48

KONZERTE Man kann es sich leisten auf ein Konzert gehen Nur Befragte, die pro Jahr mindestens ein Konzert oder Festival besuchen: ICH GEBE GERNE GELD FÜR KONZERTE AUS. 26% Ø 4,6 SD: 1,7 ICH KANN ES MIR LEISTEN, AUF KONZERTE ZU GEHEN. Ø 4,7 SD: 1,8 ICH NUTZE KONZERTABOS. N = 3.506 N = 3.496 N = 3.501 77% Ø 1,5 SD: 1,2 21% 16% 15% 16% 20% 18% 22% 11% 9% 5% 7% 6% 4% 4% 2% 1% 1% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 49

FESTIVALS Jeder Sechste kann es sich nicht leisten, auf Festivals gehen Nur Befragte, die pro Jahr mindestens ein Konzert oder Festival besuchen: LIVE-MUSIK-EVENTS (Z.B. KONZERTE) SIND IN MEINEM SOZIALEN UMFELD WICHTIG. Ø 3,4 SD: 1,8 ICH GEBE GERNE GELD FÜR FESTIVALS AUS. N = 3.502 33% N = 3.495 N = 3.495 Ø 3,1 SD: 2,0 ICH KANN ES MIR LEISTEN, AUF FESTIVALS ZU GEHEN. Ø 4,3 SD: 2,1 23% 15% 12% 21% 15% 8% 6% 14% 15% 12% 8% 8% 16% 9% 14% 17% 14% 19% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 50

TICKET-ZWEITMÄRKTE Ein Drittel der Befragten wäre bereit, mehr bezahlen, um kurzfristig noch ein Ticket erhalten 35% 30% 25% 20% 15% WENN ICH MICH KURZFRISTIG DAZU ENTSCHEIDE, ZU EINEM LIVE -MUSIK- EVENT ZU GEHEN, BIN ICH BEREIT, MEHR GELD FÜR DIE TICKETS ZU BEZAHLEN. 21% 13% 13% 20% 17% N = 3.506 Ø 3,7 SD: 1,9 5% 9% 8% 0% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 51

PROFIL VON KONZERT-FANS IM VERGLEICH ZUM GESAMTMITTEL Konzert-Fans machen 20 % der Befragten aus sie haben eine hohe Zahlungsbereitschaft für Musik Zahlungsbereitschaft für ein Live-Musik-Event Gesamt ohne Konzert-Fans (N=4.105) Gesamt (N=5.140) Konzert-Fans (N=1.035) keine Konzerte (N=1.784) 0 10 20 30 40 50 60 70 Zahlungsbereitschaft für physisches Album Zahlungsbereitschaft für digitales Album Anteil v. Befragten, die Musik- Streaming-Dienste nutzen 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % Anteil v. Befragten, die Premium- Streaming-Dienste nutzen Anteil v. Befragten, die nach für sie neuer Musik suchen Anteil v. Befragten, die Musikinstrumente spielen 0 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 52

X. Kauf von Musik Verteilung eines sätzlichen Budgets von 100 Euro Kaufort Grund für Kaufort Direkte Abfrage der Zahlungsbereitschaften Käufe in den letzten 30 Tagen Veränderung des Musik-Kaufverhaltens 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 53

Mittelwert über alle Befragen in Euro VERTEILUNG EINES ZUSÄTZLICHEN BUDGETS VON 100 Von einem sätzlichen Budget würden die Befragten ein Drittel für Tonträger und ein weiteres Drittel für Live-Musik-Events ausgeben WENN SIE 100 EURO GESCHENKT BEKOMMEN, UM SIE FÜR MUSIK AUSZUGEBEN, WOFÜR WÜRDEN SIE DAS GELD NUTZEN? 40 35 33,9 30 25 23,3 20 18,5 15 10 5 10,7 5,9 2,7 3,1 0 physische Tonträger digitale Tonträger Streamingabos Hardware Live-Musik-Events Merchandise sonstiges 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 54

KAUFORT 41% der Befragten kaufen Musik am häufigsten im Internet WO KAUFEN SIE AM HÄUFIGSTEN MUSIK?* 7% 3% 3% 2% 25% (* Das Streamen von Musik zählt hier nicht als kaufen.) 16% 22% 22% als physischen Tonträger im Internet im stationären Elektrofachhandel ich kaufe keine Musik als digitale Musik im Internet im stationären Musikfachhandel auf dem Flohmarkt auf Konzerten sonstiges 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 55

GRUND FÜR KAUFORT Der Grund für Online-Käufe ist vor allem die Bequemlichkeit WARUM KAUFEN SIE DORT AM HÄUFIGSTEN? Bequemlichkeit Physische Tonträger im Internet; N = 1.247 18% Gewohnheit 15% 43% Erlebnis Service Preis keine Stationärer Elektrofachhandel; N = 1.114 Digitale Musik im Internet; N = 779 0% 6% 1% große Auswahl 0% 12% 0% 4% 14% 5% 2% 4% 1% Stationärer Musikfachhandel; N = 363 6% 27% 32% 47% 33% 26% 5% 26% 34% 7% Auf Konzerten; N = 129 4% 5% 8% Auf dem Flohmarkt; N = 148 8% 6% 5% 1%5% 7% 13% 68% 19.09.2018 72% 26% Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 6% 0% 56

Mittelwert über alle Befragten in Euro DIREKTE ABFRAGE DER ZAHLUNGSBEREITSCHAFTEN Im Mittel ist die Zahlungsbereitschaft für ein digitales Album fast halb so groß wie für ein physisches Album. WIEVIEL WÄREN SIE BEREIT FÜR FOLGENDE FORMATE VON EINEM FÜR SIE INTERESSANTEN KÜNSTLER AUSZUGEBEN? (IN EURO) N = 5.138 50 45 45,69 40 35 30 25 20 15 13,76 10 7,47 5 0 physisches Album digitales Album Live-Musik-Event 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 57

Live-Musik-Events CD-Alben Digitale Musik Abo- Services Vinyl-Alben Kostenpflichtige digitale Album- Downloads Musik-DVDs/Blu-Rays Kostenpflichtige digitale Track- Downloads CD-Singles Sonstige digitale Musik Abo-Services NA NA KÄUFE IN DEN LETZTEN 30 TAGEN Mit durchschnittlich 15 im Monat wird am meisten für Live-Events ausgegeben 15.1 WIE VIEL MUSIK HABEN SIE INNERHALB DER LETZTEN 30 TAGE GEKAUFT UND WIE VIEL GELD HABEN SIE DAFÜR AUSGEGEBEN? 5,6 0,5 1,6 2,2 1,9 1,2 1,4 1,4 1,4 0,3 0,9 1,0 0,8 0,6 0,2 Ausgaben in Euro Anzahl in Stk. 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 58

VERÄNDERUNG DES MUSIK-KAUFVERHALTENS 70% der Befragten kaufen noch CD-Alben 20 % geben jedoch an, weniger kaufen WIE HABEN SICH IHRE AUSGABEN INNERHALB DER LETZTEN 6 MONATE VERÄNDERT? 48% 41% 41% 37% 8% 21% 20% 18% 28% 12% 25% 18% 14% 29% 23% 8% 2% 1% 1% 2% 0% 0% 0% 0% CD-Alben CD-Singles Musik-DVDs/Blu-Rays Vinyl-Alben noch nie ganz aufgehört weniger keine Veränderung mehr erstmalig 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 59

VERÄNDERUNG DES MUSIK-KAUFVERHALTENS Fast jeder Dritte hat noch nie ein (kostenpflichtiges) digitales Album herunter geladen WIE HABEN SICH IHRE AUSGABEN INNERHALB DER LETZTEN 6 MONATE VERÄNDERT? 50% 37% 40% 39% 39% 39% 42% 17% 16% 9% 8% 9% 7% 8% 7% 4% 4% 5% 5% 0% 0% 1% 0% Kostenpflichtige digitale Album-Downloads (nur ganze Alben) (z. B. itunes, Musicload, Amazon MP3) Kostenpflichtige digitale Track-Downloads (nur einzelne Musikstücke) (z. B. itunes, Musicload, amazon MP3) - keine kostenlosen Downloads! Digitale Musik Abo-Services [Pauschalgebühr für unbegrenzten Zugang/Streaming] (z. B. Spotify Premium, Apple Music, Amazon Music, Soundcloud GO!) Live-Musik-Events noch nie ganz aufgehört weniger keine Veränderung mehr erstmalig 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 60

XI. Sonstiges Privatsphäre Rechtsverletngen YouTube Markteintritt 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 61

PRIVATSPHÄRE Privatsphäre und Datenschutz sind wichtige Themen IM VERG LEICH MIT ANDEREN PERSONEN MACHE ICH MIR MEHR GEDANKEN DARÜBER, WIE INTERNET -FIRMEN MIT MEINEN PERSÖNLICHEN DATEN UND NUTZUNGSVERHALTEN UMGEHEN. Ø 4,1 SD: 1,87 ALLES IN ALLEM VERURSACHT DAS INTERNET G ROßE DATENSCHUTZ -PROBLEME. N = 5.134 N = 5.131 N = 5.129 23% 23% Ø 4,9 20% 20% 19% SD: 1,62 19% FÜR MICH IST ES SEHR WICHTIG, MEINE PRIVATSPHÄRE G EG ENÜBER INTERNET -FIRMEN ZU SCHÜTZEN Ø 5,1 SD: 1,59 18% 22% 19% 26% 13% 9% 11% 12% 13% 8% 4% 4% 3% 3% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 62

PRIVATSPHÄRE Privatsphäre und Datenschutz sind wichtige Themen ICH FINDE ANDERE MENSCHEN MACHEN SICH ZU VIELE GEDANKEN ÜBER DEN SCHUTZ PERSÖNLICHER INFORMATIONEN IM INTERNET. IM VERG LEICH MIT ANDEREN D INGEN IST MIR D ER SCHUTZ MEINER PRIVATSPHÄRE SEHR WICHTIG. ICH BIN BESORGT ÜBER DIE G EFAHREN BZG L. MEINER PRIVATSPHÄRE IN DER HEUTIGEN WELT. 25% 21% 19% N = 5.131 N = 5.126 N = 5.128 25% Ø 3,0 SD: 1,76 Ø 5,12 SD: 1,56 20% 21% 19% Ø 4,82 SD: 1,68 21% 20% 17% 21% 14% 9% 11% 6% 5% 2% 4% 4% 6% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 63

RECHTSVERLETZUNGEN Jeder Vierte kann sich vorstellen, Video-Streams von z.b. YouTube konvertieren MITSCHNEIDEN/KONVERTIEREN VON VIDEO -STREAMS AUS D EM INTERNET ( Z.B. STREAMRIPPING, YOUTUBE MP3 CONVERTER, VIDEOLOADER, VIDEO 2 MP3) 76% Ø 1,70 SD: 1,46 D OWNLOAD VON MUSIKDATEIEN ÜBER SHAREHOSTER /CYBERLOCKER ( Z.B. RAPIDSHARE, MEG AUPLOAD, MEDIAFIRE, HOTFILE, DROPBOX) ODER F TP SERVER 86% Ø 1,38 SD: 1,38 89% DOWNLOAD VON MUSIKDATEIEN ÜBER NICHT OFFIZIELLE BLOGS UND FOREN ( Z.B. SEITEN, AUF DENEN TITEL/ALBEN BEREITS VOR DER OFFIZIELLEN VERÖFFENTLICHUNG ANGEBOTEN WERDEN) N = 5.131 N = 5.132 N = 5.127 Ø 1,29 SD: 0,95 5% 4% 6% 5% 2% 2% 4% 2% 4% 2% 1% 1% 3% 2% 3% 2% 1% 0% gar nicht sehr oft gar nicht sehr oft gar nicht sehr oft 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 64

Axis Title RECHTSVERLETZUNGEN Jeder Achte kann sich vorstellen, Aufnahmen von Live-Musik-Events ins Internet stellen KAUF VON NICHT ORIGINALEN CDS (Z. B. IM URLAUB) ODER KOSTENLOS HERUNTERGELADENER BZW. AUF CD G EBRANNTER MUSIK (Z. B. VON EINEM B EKANNTEN) AUFNEHMEN VON LIVE -MUSIK-EVENT UND EINSTELLEN DIESER INS INTERNET (Z. B. YOUTUBE, INSTAGRAM) 86% 88% N = 5.130 N = 5.131 Ø 1,38 SD: 1,06 Ø 1,33 SD: 1,01 4% 3% 4% 2% 1% 0% 3% 2% 4% 2% 1% 0% gar nicht sehr oft gar nicht sehr oft Achsentitel 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 65

YOUTUBE MUSIC MARKTEINTRITT Lediglich 2% derer die von YouTube Music Premium gehört haben, sind Kunde HABEN SIE VOM NEUEN MUSIK-STREAMING-DIENST YOUTUBE MUSIC PREMIUM GEHÖRT? Ja Nein 70% N = 5.140 30% 98% 40% 20% 0% 45% WIE SEHR INTERESSIERT SIE DAS ANGEBOT VON YOUTUBE MUSIC PREMIUM? 17% 12% 13% 8% 3% 3% Gar nicht interessiert KUNDE BEI YOUTUBE MUSIC? Ja Nein 2% ANDEREM DIENST GEKÜNDIGT? 12% Ja Nein N = 1.530 Sehr interessiert N = 1.530 N = 32 88% 19.09.2018 Studie r Zukunft der Musiknutng 2018 66