Intensitätsverteilung der Beugung am Spalt ******

Ähnliche Dokumente
Doppelspalt. Abbildung 1: Experimenteller Aufbau zur Beugung am Doppelspalt

Beugung am Gitter mit Laser ******

5.9.4 Brechung von Schallwellen ****** 1 Motivation. 2 Experiment

5.9.1 Brechung von Wasserwellen ******

Interferenz und Beugung

Abbildungsgleichung der Konvexlinse. B/G = b/g

Wellenoptik. Beugung an Linsenöffnungen. Das Huygensche Prinzip. Kohärenz. Wellenoptik

Wo sind die Grenzen der geometrischen Optik??

wir-sind-klasse.jimdo.com

Versuch O04: Fraunhofer-Beugung an einem und mehreren Spalten

Verwandte Begriffe Huygens-Prinzip, Interferenz, Fraunhofer- und Fresnel-Beugung, Kohärenz, Laser.

Profilkurs Physik ÜA 08 Test D F Ks b) Welche Beugungsobjekte führen zu folgenden Bildern? Mit Begründung!

III. Gekoppelte Schwingungen und Wellen 1. Komplexe Schwingungen 1.1. Review: harmonischer Oszillator

Wellenoptik. Beugung an Linsenöffnungen. Kohärenz. Das Huygensche Prinzip

Praktikum GI Gitterspektren

konstruktive Interferenz: Phasendifferenz (der Einzelwellen) ist 0 oder ein ganzzahliges vielfaches von 2π.

Gitter. Schriftliche VORbereitung:

Wellenoptik/Laser. Praktikumsversuch Meßtechnik INHALT

Beugung, Idealer Doppelspalt

Wellenoptik. Licht als Welle. Experimente (z. B. Brechung) Licht verhält sich wie eine Welle

Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm

Protokoll zum Versuch: Interferenz und Beugung

Inhalte. Beugung. Fresnel-Huygens sches Prinzip Beugung an der Kante Fresnelsche Zonen Platte Poisson Fleck

Versuch 3: Beugung am Spalt und Kreisblende

Physikalisches Praktikum 4. Semester

Einführung in die Gitterbeugung

UNIVERSITÄT BIELEFELD. Optik. GV Interferenz und Beugung. Durchgeführt am

[c] = 1 m s. Erfolgt die Bewegung der Teilchen senkrecht zur Ausbreitungsrichtung der Welle, dann liegt liegt Transversalwelle vor0.

Beugung am Spalt und Gitter

8. GV: Interferenz und Beugung

9.10 Beugung Beugung

Ferienkurs Experimentalphysik III

22. Vorlesung EP. IV Optik 25. Optische Instrumente Fortsetzung: b) Optik des Auges c) Mikroskop d) Fernrohr 26. Beugung (Wellenoptik)

m s km v 713 h Tsunamiwelle Ausbreitungsgeschwindigkeit: g=9,81m/s 2,Gravitationskonstante h=tiefe des Meeresbodens in Meter

Überlagern sich zwei Schwingungen, so gilt für die Amplitude, also für die maximale Auslenkung:

5.8.1 Interferenz von Wasserwellen ******

Welleneigenschaften von Licht

2. Wellenoptik Interferenz

Heute: Wellen, Überlagerung von Wellen, Dispersion, Fourier-Synthese, Huygenssche Prinzip, Kohärenz, Interferenz

Vorlesung 6: Wechselstrom, ElektromagnetischeWellen, Wellenoptik

UNIVERSITÄT BIELEFELD

Beugung von Mikrowellen an Spalt und Steg. Mikrowellen, elektromagnetische Wellen, Huygenssches Prinzip, Spalt, Steg, Beugung.

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Inhalte. Prisma & Regenbogen. Beugung Fresnel-Huygens sches Prinzip Beugung an der Kante Fresnelsche Zonen Platte Poisson Fleck

Übungsklausur. Optik und Wellenmechanik (Physik311) WS 2015/2016

7. Klausur am

Physik - Anfängerpraktikum Versuch Beugung am Spalt

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch 16/03/16

1. ZIELE 2. ZUR VORBEREITUNG. D03 Beugung D03

Interferenz von Kreiswellen

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Testaufgaben bitte zuhause lösen. Richtige Antworten werden im Internet demnächst bekannt gegeben. Bitte kontrollieren Sie Ihre Klausuranmeldung für

Schwingwagen ******

0.1.1 Exzerpt von B. S. 134: HUYGENSsches Prinzip

Wellenfront und Wellenstrahl

Interferenz von Schallwellen

Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): Experimentalphysik I/II für Studierende der Biologie und Zahnmedizin Caren Hagner V

Physikklausur Nr.4 Stufe

Ferienkurs Experimentalphysik III - Optik

Vorbemerkung. [disclaimer]

23. Vorlesung EP. IV Optik 25. Optische Instrumente Fortsetzung: b) Optik des Auges c) Mikroskop d) Fernrohr 26. Beugung (Wellenoptik)

Fourier Optik. Zeit. Zeit

Beugung am Gitter. Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes

Quantenphysik. Teil 3: PRAKTISCHE AKTIVITÄTEN

V. Optik. V.2 Wellenoptik. Physik für Mediziner 1

Lösung: a) b = 3, 08 m c) nein

13. Mechanische Wellen Darstellung harmonischer Wellen Überlagerung von Wellen, Interferenz und Beugung. 13.

1 Beugungsmuster am Gitter. 2 Lautsprecher. 3 Der Rote Punkt am Mond. 4 Phasengitter

Rubens - Flammenrohr ******

Beugung von Ultraschallwellen

1. ZIELE 2. ZUR VORBEREITUNG. D03 Beugung D03

Physik Profilkurs ÜA 07 mechanische Wellen Ks. 2011

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern?

Interferenz und Beugung - Optische Instrumente

Wellen. Experimentalphysik. B. Baumann Physik für Ingenieure Bachelor Basics Kapitel 5

Das Hook sche Gesetz. Wenn man eine Messung durchführt und die beiden Größen gegeneinander aufträgt erhält man. eine Ursprungsgerade.

Beugung und Interferenz von Mikrowellen. Mikrowellen, elektromagnetische Wellen, Huygenssches Prinzip, Doppelspalt, Interferenz.

Rubens - Flammenrohr ******

PeP Physik erfahren im ForschungsPraktikum

Diffraktive Optik (O9)

Aufgaben zur Wellenoptik

Versuch Nr. 18 BEUGUNG

Physik Klausur JII.1 #2.2

Klassische Theoretische Physik III WS 2014/ Brewster-Winkel: (20 Punkte)

Optik II (Beugungsphänomene)

Geozentrisches und heliozentrisches Weltbild. Das 1. Gesetz von Kepler. Das 2. Gesetz von Kepler. Das 3. Gesetz von Kepler.

Wellenoptik I Interferenz und Beugung

Labor für Technische Akustik

1. Bestimmen Sie die Phasengeschwindigkeit von Ultraschallwellen in Wasser durch Messung der Wellenlänge und Frequenz stehender Wellen.

Experimente mit Ultraschall

Lloydscher Spiegelversuch

Brewster-Winkel - Winkelabhängigkeit der Reflexion.

12. Vorlesung. I Mechanik

Doppelspaltexperiment. Katarzyna Huzar Angela Streit

Mechanische Schwingungen und Wellen

Sonne. Sonne. Δ t A 1. Δ t. Heliozentrisches Weltbild. Die Keplerschen Gesetze

Versuch Draht: Nehmen Sie von den vorhandenen Objekten die Beugungsbilder auf, und erklären Sie diese qualitativ.

Physik 4, Übung 2, Prof. Förster

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

Transkript:

5.10.801 ****** 1 Motivation Beugung am Spalt: Wellen breiten sich nach dem Huygensschen Prinzip aus; ihre Amplituden werden superponiert (überlagert). 2 Experiment Abbildung 1: Experimenteller Aufbau zur Beugung am Spalt Abb. 1 zeigt den experimentellen Aufbau. Das weisse Licht einer LED wird an einer Schlitzblende gebeugt (siehe Abb. 2). Das dabei entstehende Beugungsbild wird mit einer Videokamera aufgenommen und an einen PC übertragen. Dort sind sowohl das Beugungsbild als auch die dazugehörende Projektion der Intensitätsverteilung auf die horizontale Achse wiedergegeben. Die Spaltbreite d ist vorgegeben und kann auf die Werte 40, 80, 100 und 200 µm eingestellt werden. Ausserdem kann man mit zwei Farbfiltern rotes bzw. blaues Licht erzeugen. Das 1. Minimum der Beugungsfigur erscheine unter dem Winkel α. Es ist sin α = λ d (1) 1

Spalt Abbildung 2: Beugung am Spalt: Detailansicht 1 Abbildung 3: Beugung am Spalt: Detailansicht 2 2

a Weisses Licht Kurze Belichtung d = 200 µm b Weisses Licht Kurze Belichtung d = 100 µm Abbildung 4: Weisses Licht, kurze Belichtung, Spaltbreite a) 200 µm und b) 100 µm Abb. 4 vergleicht die Beugung von weissem Licht bei Spaltbreite 100µm bzw. 200µm (kurze Belichtung). Man sieht, dass sin α 1/d gilt! 3

a Weisses Licht Lange Belichtung d = 200 µm b Weisses Licht Lange Belichtung d = 100 µm Abbildung 5: Weisses Licht, lange Belichtung, Spaltbreite a) 200 µm und b) 100 µm Abb. 5 vergleicht die Beugung von weissem Licht bei Spaltbreite 100µm bzw. 200µm (lange Belichtung). Man beobachtet doppelt soviele und halb so grosse Beugungsfiguren bei d = 200 µm! 4

a Rotes Licht Lange Belichtung d = 100 µm b Blaues Licht Lange Belichtung d = 100 µm Abbildung 6: Lange Belichtung, Spaltbreite 100 µm a) rotes und b) blaues Licht Abb. 6 vergleicht die Beugung von rotem und blauem Licht (Spaltbreite 100µm, lange Belichtung). Man sieht, dass sin α λ gilt! 5

t = 6 t t = 4 t v t = 2 t t = 0 Abbildung 6.1: 7: Huygenssches Prinzip bei bei einer ebenen Wellenfront. 3 Theorie der Beugung 3.1 Das Prinzip von Huygens Jeder Punkt einer bestehenden Wellenfläche wird als Zentrum einer neuen kugelförmigen Elementarwelle aufgefasst. Die Umhüllende dieser Elementarwellen ergibt dann die Wellenfront zu einem späteren Zeitpunkt. Eine Wellenfläche wird folgendermassen definiert. Alle Punkte der Wellenfläche genügen der Beziehung: k r ωt = ϕ, (2) wobei k den Wellenzahlvektor ( k = 1/λ), ω die Kreisfrequenz und ϕ eine beliebige, aber fest vorgegebene Phase bedeuten. Abb. 7 und Abb. 8 zeigen diese Elementarwellen für eine ebene bzw. eine Kugelwelle. 3.2 Beugung Falls sich beim Übertritt einer Welle in ein anderes Medium die Phasengeschwindigkeit v = ω/k ändert, ändert sich entsprechend auch der Radius r = v t der sich in der Zeit t neu ausbreitenden Kugelwellen. Das Huygensche Prinzip ist über 300 Jahre alt. Heute wissen wir, dass die Atome der Materie die Quellen darstellen. Im Fall von Licht beispielsweise absorbieren sie die Photonen, schwingen eine gewisse Zeit als harmonische Oszillatoren und emittieren wieder Licht als Kugelwelle. Die Phasenbeziehung der einzelnen Punktquellen bewirkt, dass sich die Welle weiterhin in der ursprünglichen Richtung bewegt. 6

Physik II, Prof. W. Fetscher, FS 2008 Intensitätsverteilung der Beugung am1 Spalt v v Q v v Abbildung 6.1: 8: Huygenssches Prinzip bei bei einer Kugelwelle (Quelle Q). Q). Bei elektromagnetischen Wellen im Vakuum sind die Quellen abwechselnd die elektrischen und magnetischen Felder der Welle. Es seien Q 1,...,Q n in einer Reihe angeordnete Quellen kohärenter Kugelwellen gleicher Amplitude a und im Abstand δ voneinander (siehe Abb. 9). Die Phasendifferenz ϕ zweier benachbarter Quellen in Richtung α ist gleich ϕ = 2π λ s = kδ sin α für δ r (3) Ferner sei auch d (N 1)δ r, (4) wobei r der Abstand des Punktes P vom Mittelpunkt der Anordnung ist, an dem die Interferenz aller von den N Quellen ausgehenden Kugelwellen berechnet werden soll (siehe Abb. 10). Die Überlagerung dieser Wellen im Punkt P ergibt die Amplitude: ξ(α) = N n=1 a r ei(krn ωt) (5) Ohne Verlust der Allgemeinheit wählen wir N ungerade, also N = 2M + 1. Damit gilt r n = r + (M + 1 n) s (6) kr n = kr + (M + 1) ϕ n ϕ (7) { ξ(α) = a 2M+1 r ei(m+1) ϕ n=1 e in ϕ } e i(kr ωt) (8) Die Summe der Exponentialfunktionen können wir umformen, da sie eine endliche geometrische Reihe in x = e i ϕ darstellt. 7

V05100802 Intensitätsverteilung der Beugung der Beugung am Doppelspalt am Spalt Ebene Welle y s = δ sin α Q 5 Q 4 Wellenfront Q 3 Q 2 δ Q 1 α s α x Abbildung 9: 5: Überlagerung der von N Quellen auslaufenden Kugelwellen in Richtung des Winkels α. Aus Die Phasendifferenz der Identität ϕ zweier benachbarter Quellen in Richtung α ist gleich ϕ x = + 2π x 2 s +. =.. + kδxsin k = α xk+1 x für δ r (9) (2) λ x 1 folgt Ferner nämlich sei auch d (N 1)δ r, (3) 2M+1 wobei r der Abstand desepunktes in ϕ = P e i ϕ(2m+2) e vom Mittelpunkt i ϕ der Anordnung ist, an dem die Interferenz aller von den N Quellen ausgehenden Kugelwellen e i ϕ (10) 1 n=1 berechnet werden soll (siehe Abb. 6). Die Überlagerung dieser Wellen = im e i ϕ/2 Punkt e P i ϕ(m+1) ergibt die e i ϕ(m+1) Amplitude: e i ϕm e N i ϕ/2 e i ϕ/2 (11) a ξ(α) = r ei(krn ωt) (4) = e i ϕ(m+1) n=1 e in ϕ/2 e in ϕ/2 e i ϕ/2 e i ϕ/2 (12) Ohne Verlust der Allgemeinheit wählen wir N ungerade, also N = 2M + 1. Damit gilt r n = = e i ϕ(m+1) sin N ϕ/2 r + (M + 1 n) s (13) sin ϕ/2 (5) kr n = kr + (M + 1) ϕ n ϕ (6) Damit ergibt sich für die Amplitude: { ξ(α) = a 2M+1 } r ei(m+1) ϕ e in ϕ e i(kr ωt) (7) ξ(α) = a sin N ϕ/2 n=1 r sin ϕ/2 ei(kr ωt) (14) Die Summe der Exponentialfunktionen können wir umformen, da sie eine endliche geometrische Reihe in x = e i ϕ darstellt. 84

y Q 2M+1 r 2M+1 P Q 2M 1 r Q M α r 1 Q 3 2δ Q 1 x Abbildung 6.1: Zur Berechnung der Interferenz im Punkte P. Abbildung 10: Zur Berechnung der Interferenz im Punkte P. und für die Intensität I = a2 r 2 sin2 N ϕ/2 sin 2 ϕ/2 (15) Abb. 11 zeigt verschiedene Intensitätsverteilungen. Bei Abb. 11 a) und b) ist die gesamte Breite d gleich gross, aber die Zahl der Quellen unterscheidet sich um einen Faktor 10. Man beachte den unterschiedlichen Winkelmassstab! Bei Abb. 11 b) und c) ist dagegen die Zahl N der Quellen gleich gross, dafür ist der Abstand δ und damit die gesamte Breite d bei c) verdoppelt. Wir halten fest: a) Bei α = 0 liegt ein Maximum der Intensität, welche für grosse α stark abfällt. Die Breite des Maximums ist proportional zu 1/N. b) Für δ > λ gibt es mehrere Maxima, und zwar für die Winkel sin α n = n λ δ, Entscheidend ist also das Verhältnis δ/λ! n = 0, 1, 2,..., p < δ λ (16) 9

Physik II, Prof. W. Fetscher, FS 2008 1 V05100801 c) I (α) N = 10 δ = 5λ α/mrad 1200 800 400 0 400 800 1200 I (α) N = 10 b) δ = 5λ 2 a) I (α) α/mrad 1200 800 400 0 400 800 1200 N = 100 δ = λ/4 α/mrad 200 100 0 100 200 Abbildung Abbildung 11: Intensität 6.1: Intensität im Punkte im PunkteP als Funktion P als Funktion des Winkels des α. Winkels Eine ebene α. Eine Welle ebene fällt ein, und NWelle kohärente fällt ein, Quellen und im N kohärente gleichmässigen Quellen Abstand im gleichmässigen δ voneinander Abstand emittierenδ Kugelwellen, vonei- in grossem emittieren AbstandKugelwellen, r interferieren. welche in grossem Abstand r welcheenander interferieren. c) Man beachte: Es gilt stets: r d. Deshalb spielt der r 1 -Term der Kugelwelle keine Rolle, da er für alle Punktquellen gleich gross ist. Wenn man nun bei konstantem Abstand r die Breite d vergrössert, tragen zunehmend mehr Quellen zur Amplitude am, allerdings mit 10

d λ = 1 4 I (α) 1 4 16 α/mrad 600 300 0 300 600 Abbildung 6.1: Beugung am Spalt. Abbildung 12: Beugung am Spalt. kleinerer Amplitude wegen des r 1 -Terms der Kugelwelle. Für d verschwindet die Interferenzerscheinung. Was geschieht nun, wenn man die Zahl der Quellen gegen unendlich gehen lässt, aber gleichzeitig den Abstand δ zwischen ihnen derart verkleinert, dass die Breite d konstant bleibt? Es sei also N und δ 0 mit N δ = d = konst. (17) und (Na) 2 := A 2 = konst. a 2 0 (18) Wir untersuchen dazu das Ergebnis Gl. (15) und vernachlässigen dabei den Faktor 1/r 2 : lim N δ 0 I = lim N δ 0 lim N δ 0 =d a 2 sin2 1 2 k {}}{ Nδ sin α sin 2 1 2 k d N sin α (19) a 2 sin 2 1 2kd sin α 1 k 4N 2 d 2 sin 2 α 2 (20) = (Na) 2 sin2 1 2 ϕ ( 1 2 ϕ) 2 = A2 sin2 1 2 ϕ ( 1 2 ϕ) 2 (21) wobei wir dieses Mal ϕ nicht mehr auf den Abstand δ, der ja gegen null geht, sondern auf die Spaltbreite d beziehen: Wir halten das wichtige Ergebnis gesondert fest: ϕ := kd sin α = 2π d sin α (22) λ I = A 2 sin2 1 2 ϕ ( 1 2 ϕ) 2 Beugung am Spalt (23) 11

d λ d 6λ d 2λ Abbildung 13: Beugung am Einzelspalt. Wiederum sehen wir, dass die Beugungsfunktion vom Verhältnis d/λ abhängt! Wir können drei verschiedene Fälle unterscheiden (siehe Abb. 12): a) d < λ: Diese Bedingung ergibt ein breites Beugungsmaximum um den Winkel α = 0 herum. b) d < λ: Man erhält ein starkes Maximum bei α = 0, aber auch weiter Maxima bei grösseren Winkeln. Die Welle wird an der Blende gebeugt! Das ist auch der Grund, weshalb man um die Ecke hören, aber nicht sehen kann! Schallwellen haben eine typische Wellenlänge in der Grössenordnung von λ = 1 m (Denken Sie an die Grösse von Musikinstrumenten!); die Wellenlänge von Licht ist dagegen λ 500 nm. c) d λ: Diese Bedingung ergibt ein scharfes Maximum bei α = 0, was einem geometrischen Schattenwurf entspricht. Die in andere Richtungen laufenden Wellen löschen sich gegenseitig vollständig aus. 12

1 2 3 4 5 6 In Richtung des Minimums d 499 500 501 502 503 λ/2 α 998 999 1000 λ Abbildung 14: Bestimmung des Winkels eines Minimums bei der Beugung durch einen Einzelspalt der Breite d. 3.3 Beugung am Einzelspalt Wir studieren nun die Beugung an einem Einzelspalt als Funktion der Breite des Spalts (Siehe Abb. 13): a) Wenn die Breite d viel kleiner ist als die Wellenlänge λ (d λ), können wir den Spalt als einzelne Quelle von Elementarwellen betrachten. b) Wenn die Breite d viel grösser als die Wellenlänge λ ist (d λ), können wir jeden Punkt des Spalts als Quelle von Elementarwellen betrachten. 13

d λ Abbildung 15: Beugungsmuster, wenn die Breite viel grösser als die Wellenlänge ist. Der Beugungseffekt verschwindet und ist nur an den Rändern des Spalts sichtbar. 3.4 Position des ersten Minimums Wir bestimmen die Position des ersten Minimums. Wir können den Spalt in kleine Teile unterteilen, die als Quelle für eine Elementarwelle wirken. Wir können z.b. 1000 Teile betrachten. Siehe Abb. 14. Wir betrachten die Quelle #1 oben am Spalt und die Quelle #501 in der Mitte des Spalts. Wenn der Gangunterschied zwischen diesen Quellen gleich einer halben Wellenlänge ist, werden sich die Wellen auslöschen. Entsprechend gilt dies auch für die Quelle #2 und die Quelle #502. Sie werden sich auslöschen. Und so weiter mit den Quellen #3, #4,... bis #499. Aus der Abb. 14 erhalten wir die gesamte Bedingung für das erste Minimum: d 2 sin α = λ 2 d sin α = λ Erstes Minimum (24) Wir bemerken, dass für d λ sin α = λ d Kein Minimum (25) Siehe Abb. 13. Die Welle ist kugelförmig. 14

Wenn die Breite viel grösser als die Wellenlänge ist, verschwindet der Beugungseffekt und ist nur an den Rändern des Spalts sichtbar: d λ sin α = λ d 0 Die Beugung verschwindet. (26) Siehe Abb. 15. 15