Bruchteile und Brüche

Ähnliche Dokumente
1 Mein Wissen aus der Volksschule Beispiele

1 Mein Wissen aus der Volksschule Beispiele

1 Mein Wissen aus der Volksschule Beispiele

1 Mein Wissen aus der Volksschule Beispiele

1 Mein Wissen aus der Volksschule Bildungsstandards

1 Mein Wissen aus der Volksschule Beispiele

(x) 2tx t 2 1, x R, t R 0.

Sinus und Cosinus im rechtwinkligen Dreieck ( )

Aufgaben zu Geradenscharen

1 Mein Wissen aus der Volksschule Bildungsstandards

sin = cos = tan = Sinus und Cosinus im rechtwinkligen Dreieck Aufgabe: Berechnen Sie die fehlende Seitenlänge und den Winkel. Gegenkathete Hypotenuse

ZUU AUUFFGGAABBEE :: Die Wann läuft zunächst voll. Nach einiger Zeit wird etwas Wasser abgelassen und dann wird etwas zugeführt.

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 6 5. Semester ARBEITSBLATT 6 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN

1. Für die Bewegung eines Fahrzeuges wurde das t-s-diagramm aufgenommen. Skizziere für diese Bewegung das t-v- Diagramm.

Grundlagenfach Mathematik. Prüfende Lehrpersonen Alitiloh Essodinam

gegeben durch x 4 in dasselbe Koordinatensystem (Längeneinheit auf beiden Achsen: 1 cm). Zur Kontrolle: ft

Arbeitsauftrag Thema: Gleichungen umformen, Geschwindigkeit, Diagramme

Wachstum und Abnahme, beschreibende Statistik

VORSCHAU. zur Vollversion. Gewichte vergleichen und ordnen. Einheit Gramm < < Tonne Abkürzung < kg < 1 g 100 g 50 g 40 kg 600 kg 90 g.

Geradlinige Bewegung Krummlinige Bewegung Kreisbewegung

Quadrat. Rechteck. Rechteck. 1) Was ist hier falsch? 2) Welche Fläche entsteht? Zeichne zur Hilfe, wenn du möchtest! 3) Erkennst du die Fläche?

LERNSTANDSERFASSUNG. Name: Datum: Copyright by ILV-H

Große Anzahlen schätzen. 1 Da sind ja viele Menschen! Schätze, wie viele Menschen auf dem Bild zu sehen sind.

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt Semester ARBEITSBLATT 11 LAGEBEZIEHUNG DREIER EBENEN


Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hausaufgaben Mathematik Klasse 6. Das komplette Material finden Sie hier:

Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW M LK HT 4 Seite 1 von 9. Unterlagen für die Lehrkraft. Abiturprüfung Mathematik, Leistungskurs

Mathematik-Arbeitsblatt Klasse:

VORANSICHT. Gewichte vergleichen und ordnen. a) 1 t kg d) g 10 kg b) 500 g 500 kg e) 600 t 700 g c) 25 kg 250 kg f) kg 200 t < < <

Grundwissen Mathematik für die Jahrgangsstufe 6 - Lösungen

Addiion und Surakion Mündlic addieren und suraieren ) APFELSAFT APFELSAFT APFELSAFT 9 Felix eko Sporscue zu 9 und einen Baskeall zu. Wie viel Euro sin

Deutschsprachiger Wettbewerb 2009 / 2010 Mathematik Jahrgang 2 2. Runde

Geradendarstellung in Paramterform

Einführung in die Bruchrechnung Station Welcher Anteil ist gefärbt? Formuliere einen vollständigen Antwortsatz. Verwende die Bruchschreibweise.

Lösung Abiturprüfung 2000 Grundkurs (Baden-Württemberg)

M-Beispiele samt Lösungen

Aufgaben zur gleichförmigen Bewegung

Üben für die 1. Schularbeit Mathematik 3. Üben für die 1. Schularbeit Mathematik 3 TEIL 2. von 0 nach 1,8 willst? von 2,5 nach 7,5 willst?

Rechnen mit Geld 4,90 2,97 3,88

Abiturprüfung Mathematik 2009 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

ABITURPRÜFUNG 2002 LEISTUNGSFACH MATHEMATIK (HAUPTTERMIN)

Übungsaufgaben zur Vektorrechnung, 6. Klasse (10. Schulstufe) 3 t 2 = 4. durch P an, welche die Gerade g schneidet.

Zeit (in h) Ausflussrate (in l/h)

, d.h. die Zeitdauer, nach der sich jeweils der Wert des PKWs ha lbiert. Überprüfe das Ergebnis ebenfalls anhand des Graphen aus g).

b) Notieren Sie hier die Brüche aus der Tabelle, die sich noch kürzen lassen und kürzen Sie diese soweit als möglich: 1 2

Abb. 1: Kreis, Durchmesser und Punkt. Abb. 2: Kreisradius abtragen

JAHRGANGSSTUFENARBEIT AN DER MITTELSCHULE. MATHEMATIK Jahrgangsstufe 6

Das kann ich! Rechnen mit Größen

4 cm 1 mm 3 cm 6 mm 7 cm 2 mm 9 cm 9 mm

Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen. Name, Vorname: Klasse: Schule:

Selbstüberprüfungsbogen Bruchrechnung

Kapitel : Exponentielles Wachstum

Das kann ich! Rechnen mit Größen. von Andrea Tonte Illustrationen von Guido Wandrey

Wiederholung Exponentialfunktion

Schwierigkeitsgrad: I III. , der

AUFNAHMEPRÜFUNG 2008

INPUT-EVALUATION DER ZHW: PHYSIK SEITE 1. Serie 1

5. Übungsblatt zur Linearen Algebra II

Masse, Kraft und Beschleunigung Masse:

Lösungen zum Selbstüberprüfungsbogen Bruchrechnung

45 + = = = = = = = = = = = = 88 +

Realistische Antworten:

Vierte Schularbeit Mathematik Klasse 1E am

19. Essener Mathematikwettbewerb für Grundschulen 2016/2017

ownload Mit Brüchen rechnen 9 Stationen mit Lösungen für die Klasse 6 Marco Bettner, Erik Dinges Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Die wichtigsten Inhalte der einzelnen Kapitel zur schnellen Wiederholung

Übungsaufgaben zu Kapitel 1: Offene Güter- und Finanzmärkte

Name: Punkte: Note: Ø:

Teil 2: So fit BIST du! Übungsaufgaben zu den Bildungsstandards Klasse

GETE ELEKTRISCHES FELD: DER KONDENSATOR: Elektrische Feldstärke: E r. Hr. Houska Testtermine: und

Mathematik für Berufsintegrationsklassen

Dreiecke, Quadrate, Rechtecke, Kreise erkennen und benennen Würfel, Quader, Kugeln erkennen und benennen

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Aufgaben Arbeit und Energie

Motivation: Sampling. (14) Sampling. Motivation: Sampling. Beispiele. Beispiel Kreisscheibe. Beispiel: Kreisscheibe

Übungsaufgaben zur Vergleichsarbeit über die Inhalte der Klasse 5

Formelsammlung (Fundamentum, ohne zusätzliche Blätter) Grafikfähiger Taschenrechner CAS im Prüfungsmodus (zurückgesetzt)

Download. Mathematik Üben Klasse 5 Addition und Subtraktion. Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr. Martin Gehstein

Bruchzahlen 2. Klasse

M4/I Bewegungs-und Leistungsaufgaben Name: 1) Verwandle in Minuten! 1 min 30 s = 7 min 15 s = 3 min 45 s =

1 Lokale Änderungsrate und Gesamtänderung

Flex und Flo. Name: l Parallelen zeichnen mit dem Geodreieck 1

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Trage passende Zahlen in das Hunderterfeld ein. Suche dann Rechnungen dazu!

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang+LehrerInnenteam ARBEITSBLATT 6-13 ERMITTELN DER KREISGLEICHUNG

Hinführungsstunde Vera 2019 Mathematik Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten / Raum und Form

Symmetrische Figuren. 1 Welche Figuren sind symmetrisch? Überprüfe. 2 Suche symmetrische Gegenstände im Klassenzimmer. AOL-Verlag

4 h 15 min + 30 min = 4 h 45 min 9:00 Uhr + 4 h 45 min = 13:45 Uhr

Serie W1, Kl Wie viele Flächen, Ecken und Kanten hat ein Quader? F: E: K:

9T 5Z 5T 2E 1T 7H 3E 73,15 Š 15,80 Š. Name: Klasse: Datum: LSE Phase I Seite 1 von 3. Auswertung. Beschrifte den Zahlenstrahl.

Teil 2: So fit BIST du! Übungsaufgaben zu den Bildungsstandards Klasse

Planungsblatt Mathematik für die 1E

Lösungen zu Übungsblatt 4

Abituraufgaben Grundkurs 2009 Bayern Analysis I. dt mit D F = R.

Lösungen - 3. Klasse / 3. Schulstufe

14:30 Uhr. 17:30 Uhr. 18:30 Uhr. 15:30 Uhr. 16:30 Uhr

Transkript:

Brucheile und Brüche Sprech über die Abbildungen. Welche Brucheile sind jeweils zu sehen? Ein Halbes, ein Driel, ein Vierel, ein Achel. Welcher Name gehör zu welchem Kreis? Erkläre, wie die Namen der Brucheile ensehen. a b c Schreibe die Namen dieser Brucheile auf. a b c d a Schneide einen Kreis mi einem Radius von 0 cm aus und fale ihn dreimal zusammen. b Fale den Kreis wieder auf und schneide enlang der Fallinien. Wie viele Brucheile erhäls du? Wie heiß ein Teil? Lege mi den Brucheilen. 7 a Achel ( b 7 Achel ( c Achel ( d Halbes ( e Vierel ( f Vierel ( Lege mi den Brucheilen von zwei Kreisen verschiedene Brüche. Dein Parner/deine Parnerin sag, wie die Brüche heißen. 7 Teil A

Brucheile erkennen Schreibe auf, welcher Brucheil jeweils eingefärb is. a b c d e f g h Male die Brucheile an. a b c d ein Achel ( ein Vierel ( fünf Achel ( ein Halbes ( e f g h ein Achel ( ein Ganzes ( ein Vierel ( ein Halbes ( Welcher Brucheil is eingefärb? a b c Teil A 7

Die Bruchzahlen Schreibe die passenden Bruch zahlen auf. Selle die Brüche als Teile von Kreisen oder Rechecken dar: a b c d e Auch in der Musik benuz man Brüche. Welche Noe is die Ganze Noe, Halbe Noe, Vierelnoe und Achelnoe? Lege die Rechnungen mi den Brucheilen des Kreises von Seie 7. Schreibe dann die Lösungen auf. 7 = = = = = 7 Teil A

Bruchzahlen erkennen Färbe die Brucheile in dem Kreis und in dem Quadra. a ein Vierel ( b drei Vierel ( c ein Driel ( d drei Sechsel ( e sechs Neunel ( f 7 sieben Zehnel ( 9 0 In einem -Vierelak muss der Wer aller Noen eine Ganze Noe ergeben. Welche Noen fehlen jeweils? a b c d Teil A 77

So schwer! Die Schülerinnen und Schüler einer. Klasse wurden gefrag, was ganz schwer sei. Auf den Bildern siehs du ihre Anworen. Schäz, wie viel die Dinge auf den Bildern wiegen. Führ in eurer Klasse oder eurer Schule eine Umfrage durch: Was wieg ganz viel? Ermiel im Lexikon oder im Inerne wie viel die Dinge wiegen. Gesale ein Plaka mi den Schwergewichen. Große Gewiche werden mi der Einhei Tonne gemessen. Tonne = 000 kg Trage die Gewichsangaben in eine Tabelle ein und schreibe den passenden Gegensand dazu. kg, 9, kg, 7 99 kg, 9 kg, kg, kg Lasschiff, kleiner Lkw, Kleinbus, Moorrad, Koffer, 0-jähriges Kind, Schulasche Sprech darüber! Finde das Gewich weierer Gegensände heraus und rag es in die Tabelle ein. Kleinbus Lasschiff 00 0 00 kg 0 kg kg = kg = kg 9 0 0 0 Schreibe jede Gewichsangabe auf zwei Aren. Beispiel: 0 kg = 0 kg 0 kg 0 kg 7 kg 0 kg kg 97 kg 0 kg 00 kg 9 0 00 kg 00 kg 000 kg 0 000 kg Berechne das Gesamgewich der Kisen. Wie of muss man mi dem Anhänger fahren, um alle Kisen zu ransporieren? 7 Teil A

Umwandeln von Gewichsmaßen Fülle die Tabellen aus. gemische Schreibweise kg 90 kg kg 0 00 kg 9 kg in kg in kg gemische Schreibweise 790 kg kg 0 kg kg 0 000 kg kg in kg gemische Schreibweise 7 kg 00 kg kg 0 kg 0 00 kg kg Teil A 79

Üben und wiederholen a Rechne und Konrolliere selbs! 7 79 9 0 7 9 7 97 0 07 Zahlen für die Selbskonrolle: 9, 9 77, 7 7 0 9 9 7 0 0 Zahlen für die Selbskonrolle:, 7, 0 79 0 9 07 Zahlen für die Selbskonrolle: 7,, 0 Ein Lkw wieg mi der Ladung genau. Der Fahrer weiß, dass sein Lkw ohne Ladung 9 70 kg wieg. Im Haus von Frau Baumann wohnen 9 Personen. Jede Person verbrauch durchschnilich Lier Wasser am Tag. Wie viel Lier Wasser verbrauchen alle Personen zusammen a an einem Tag, b in einer Woche, c in vier Wochen? Für das Esszimmer kauf Frau Kraf Sühle. Ein Suhl kose 79,90. Sie bezahl mi drei 00- -Scheinen. 7 9 Beim Skiag wurden für den Slalom Sangen in einer Reihe geseck. Der Absand zwischen den Sangen beräg m. Die Srecke zwischen der ersen und lezen Sange beräg genau 99 m. Wie viele Sangen wurden geseck? Herr Schmid is Jahre äler als seine Frau. Zusammen sind sie 7 Jahre al. Busfahrer Schobloch begann seinen Diens mi der ersen Fahr um. Uhr. Um.0 Uhr ende sein Diens. Die reine Fahrzei berug genau 7 Sunden. 0 Teil A

Üben und wiederholen b Zeichne die Figuren doppel so groß ab. Kennzeichne die rechen Winkel und zeichne die parallelen Linien in der gleichen Farbe. a b Zeichne zwei parallele blaue Geraden im Absand von cm. Zeichne dann zwei roe Geraden im rechen Winkel dazu. Diese roen Geraden haben einen Absand von cm mm. Ergänze. 0 kg + kg = kg + kg = kg + 9 kg = kg + 0 kg = + kg = kg + = 70 kg + kg = 0 kg + 09 kg = 0 7 kg + kg = 0 kg + 7 kg = 0 kg + kg = 0 kg + kg = 0 Wandle um und rechne schriflich. 7 kg + 7 kg + 9 kg 0 79 kg + + 700 kg 0 0 kg 7 kg kg 09 kg 7 kg 9 kg Teil A

Maheigers Kopfgymnasik Bei den Wiener Schülerspielen erzielen Sofie, Marius und Julian die besen Er - gebnisse. Julian wirf m weier als Sofie. Sofie wirf m weier als Marius. Zusammen werfen alle m wei. Wie wei wirf jedes der drei Kinder? Zeichne Geraden so: a Die Geraden schneiden sich nich. b Die Geraden schneiden sich einmal. c Die Geraden schneiden sich zweimal. d Die Geraden schneiden sich dreimal. Ein Hundererfeld is auf der Vorderund auf der Rückseie bedruck. Welche Zahl is auf der Rückseie der Zahl 00, der Zahl, der Zahl und der Zahl 9? Welche Zahlen wären es, wenn die Rückseie auf dem Kopf gedruck wäre? Michael verschick einen Brief an seine Tane in Deuschland. Er sag: Wie jede deusche Posleizahl beseh auch ihre aus Ziffern. Wenn ich die erse und die zweie Ziffer addiere, erhale ich 7, wenn ich die zweie und die drie addiere, erhale ich. Ebenso, wenn ich die drie und viere Ziffer addiere. Die Summe der lezen beiden Ziffern is 9. Die Summe der ersen und der lezen Ziffer is. Wie laue die Posleizahl? Nimm Plächen so weg, dass in jeder Zeile und Spale gleich viele Plächen liegen bleiben. Finde mindesens drei verschiedene Möglichkeien. Teil A