Haftungs- und Versicherungsfragen rund um die Tätigkeit als AME/AeMC

Ähnliche Dokumente
Luftfahrthaftung - aktuelle Judikate und Überlegungen- Vortrag bei ÖKF LOAN,

Schadenersatzrecht. Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner Institut für Rechtswissenschaften

Expertenhaftung. Die Verantwortung des Sachverständige für Auswirkungen seiner Tätigkeit. Dr. Gernot Kanduth 22. Linzer Baumforum, 09.

Was haben ArbeitsmedizinerInnen beim Impfen aus rechtlicher Sicht zu beachten?

Überblick über Struktur des ö. Haftungsrechts (Schadenersatzrecht)

Vorlesung Gesetzliche Schuldverhältnisse / Schadenersatzrecht WS 2016/2017

FI Prof. Mag. Gerhard Angerer

Präsentation Bauen und Wassergefahren

Haftungsrechtliche Probleme beim autonomen Fahren. Maximilian Harnoncourt

Praxisseminar des Tiroler Gemeindeverbandes: Haftungsrisiken minimieren

Tort and Insurance Law Vol. 15

GEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIE. Dr. Friedrich Filzmoser

Flugmedizin Rechtliche Grundlagen in Österreich

Schadenersatzrecht. Ausgangsposition. Zurechnungsgründe. Univ.-Prof. Dr. Andreas Kletečka WS 2011 VO Schadenersatzrecht. Unter welchen Voraussetzungen

Wirksamkeit einer D&O Versicherung als Haftungsbeschränkung für Gesellschafter und Geschäftsführer im Innenverhältnis

Die Rolle der Kommunikation zwischen Pflegenden und Patienten im Bereich des Krankenhauses. Mag. Astrid Listberger. St. Virgil, 12.

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten

INFORMATION ZUR AUTORISIERUNG ZUM FLUGMEDIZINISCHEN SACHVERSTÄNDIGEN [AEROMEDICAL EXAMINER (AME)]

Informatik. Christian Kuhn. Web 2.0. Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle. Diplomarbeit

Übernahme insolventer Unternehmen

Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen

Ist Europa ein optimaler Währungsraum?

Das Konzept der organisationalen Identität

Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH

Rekrutierung von Hochschulabsolventen. über professionelles Personalmarketing

Die Tatbestände der 823 Abs. 2, 826 und 831 BGB. Prof. Dr. Thomas Rüfner. Materialien im Internet:

in zweifelhaften Fällen kann bzw. muss der AME eine fachärztliche Abklärung bzw. zusätzliche Befunde veranlassen

Schadenersatzrecht: 1293 ff ABGB

Verordnung des UVEK über die Ausweise des Flugpersonals nach der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis 15. I.Einleitung 17

Medizinproduktehaftung

Der optimale Webshop

Delegation ärztlicher Leistungen

Luftfahrt-Halter-Haftpflichtversicherung. Ansprüche Dritter gegen den Halter

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Kapitalbedarfs- und Liquiditätsplanung bei einer Existenzgründung

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen

Aufsichtspflicht - Haftung

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Inhaltsverzeichnis. Graf/Brandstätter, Schadenersatz- und Bereicherungsrecht 12, LexisNexis

Professor Dr. Rainer Schröder Sommersemester Universitätsrepetitorium Rechtsgeschäftslehre. Fall 1: (Lösung)

Inhalt. Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit von Gemeindevertretern

ARBEITSTAGUNG DER JUGENDVERBÄNDE DES BEZIRKSJUGENDRINGS MITTELFRANKEN

Bürgerliches Recht, Schuldrecht

Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland

Haftung für schuldloses Verhalten. Übersicht. 9. Einheit. Univ.-Prof. Dr. Andreas Kletečka WS 2011 VO Schadenersatzrecht. Deliktsunfähigkeit

Ansprüche 3: Ansprüche aus unerlaubter Handlung (I)

Entwicklung eines E-learning-Moduls zur Gesundheitsberichterstattung

Spätes Bietverhalten bei ebay-auktionen

Mobbing am Arbeitsplatz

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Nachhaltige Entwicklung im Tourismus in den Alpen

nicht möglich (es gibt keinen LAPL FI oder FE).

Kennzahlenbasiertes Prozeßcontrolling für den Produktionsbereich in einem Unternehmen der Investitionsgüterindustrie

Abschnitt A: Allgemeine Vorschriften Abschnitt B: Leichtflugzeug-Pilotenlizenz LAPL KAPITEL 1: Allgemeine Anforderungen...

Risiko Wasser Sicheres Bauen. 8. März 2012, Wien

831 BGB und die Haftung für Hilfspersonen / Tatbestände der Gefährdungshaftung. Prof. Dr. Thomas Rüfner. Materialien im Internet:

Kundenzufriedenheit im Mittelstand

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Heutiges Thema: Staats- bzw. Beamtenhaftung. Ablauf: 1. Unterscheidung Rechtsgrundlagen Haftungsformen. 2. Voraussetzungen Staatshaftung

Das Internet als Instrument der Unternehmenskommunikation unter besonderer Berücksichtigung der Investor Relations

Gudrun Höhne. Unternehmensführung in Europa. Ein Vergleich zwischen Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Diplomica Verlag

Arzthaftung. Was ist für mich in der Notaufnahme relevant? Prof. Dr. Michael Christ, Klinik für Notfall- und Internistische Intensivmedizin

Neue Entwicklungen im Bereich der Ärztehaftung und im Schmerzengeld

Erstellung eines Prototyps zum sicheren und gesteuerten Zugriff auf Dateien und Dokumente auf Basis von Lotus Domino und Notes

Abkürzungsverzeichnis... XIII

4. Sankt Wolfganger Tage Bauschaden und Verwalterhaftung

ARZT UND RECHT ZAHNARZT UND PATIENT. Allgemeines zur Haftung

Massenentlassungen, Betriebsstilllegungen, Unternehmensinsolvenzen

Die Health Claims Verordnung und die Konsequenzen für die Lebensmittelindustrie

Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements aus Sicht eines mittelständischen Logistikunternehmens

Bilanzpolitische Spielräume nach HGB und IAS/IFRS im Vergleich

SPD als lernende Organisation

Die strukturelle Einbindung der Sozialen Arbeit in Palliative Care Teams

Die Bedeutung von Lebensversicherungsprodukten bei der Altersvorsorge amerikanischer Besserverdiener

Sport. Silke Hubrig. Afrikanischer Tanz. Zu den Möglichkeiten und Grenzen in der deutschen Tanzpädagogik. Examensarbeit

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kröll, PLL. M, MA

VU VERFAHRENSRECHT. Verwaltungsverfahren Begleitunterlagen zum Beispielfall (Teil 2)

Picking the winners - Dienstleistungsorientierte Bestandspflegeund Ansiedlungspolitik

Haftung für Beratungsfehler Freitag, 3. Oktober 2014 WK Vorarlberg / LG der Versicherungsagenten

Vorblatt Problem: Lösung: Inhalt: Alternativen: Auswirkungen auf die Beschäftigung und den Wirtschaftsstandort Österreich:

Haftung des Verantwortlichen Aktuars. Haftung des Verantwortlichen Aktuars

Wissensmanagement für Steuerberater

Diana Gabriela Födinger. Das F. Emmi Pikler und Maria Montessori im Vergleich S P E I. Diplomica Verlag

Rechtliche Erkenntnisse für GemeindemandatarInnen Korruptionsstrafrecht und weitere Fallen. Rechtsanwalt Dr. Dieter Neger

Steinmaurer/Schlager. Wissensmanagement für Steuerberater

Wertorientierte Kennzahlen

Roland Thomas Nöbauer. Genossenschaften. als Chancen für Kommunen. Potentialanalyse genossenschaftlicher Infrastrukturbetriebe.

Bachelorarbeit. Grundlagen der Bilanzierung und Verbuchung von Finanzinstrumenten nach HGB in der Lindner Gruppe. Anna Stadler. Diplom.

Inhaltsverzeichnis. c) Gesetzliches Schuldverhältnis auf öffentlichrechtlicher

Mitflugplattformen und Selbstkostenflüge (cost shared flights)

Bedrohte Kinderseele

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Klientenzentrierte Gesprächsführung in der Physiotherapie:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Patientenrechte und Arzthaftung

Frost- bzw. Frost-Taumittel-Widerstand von Beton

Rechtsformen und Haftungsfolgen anwaltlicher Zusammenarbeit. Anwaltshaftung. Checkliste für die mündliche Prüfung: A) Anwaltshaftung

EnEV und Energieausweise 2009

HYGIENE UND HAFTUNG: Schicksalhafte Komplikation versus Behandlungsfehler

Transkript:

Haftungs- und Versicherungsfragen rund um die Tätigkeit als AME/AeMC Vortrag bei der Österreichischen Akademie für Flugmedizin Zürs, 11. und 12.12.2015

Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die Rechte der Verbreitung, der Vervielfältigung, der Übersetzung, des Nachdrucks, und die Wiedergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege, durch Fotokopie, Mikroverfilmung oder andere elektronische Verfahren sowie die Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, dem Urheber vorbehalten. Es wird darauf verwiesen, dass alle Angaben in dieser Präsentation trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr erfolgen und eine Haftung des Autors ausgeschlossen ist. Mag. Joachim J. Janezic 2

Joachim J. Janezic Rechtsanwalt in Graz, Österreich seit 2001 spezialisiert auf Luftfahrtrecht Vorstand des Instituts für Österreichisches und Internationales Luftfahrtrecht privat finanziertes Institut für juristische Grundlagenforschung Autor zahlreiche Fachbeiträge in nationalen und internationalen Fachzeitschriften (Ex-)Pilot CPL/IR, PA-46 Student MEng Aviation Safety, TU Graz 3

Haftungsszenarien Haftung des LFZ-Halters des Beförderers des PIC der ATO des FI / FE des Flugschülers des AME der Flugsicherung des Instandhaltungsbetriebes des LFZ-Herstellers des Flugplatzbetreibers u.v.a. 4

Begriffe "AME": Aeromedical Examiner flugmedizinischer Sachverständiger isd Abschnittes D Teil-MED (Anhang IV VO (EU) Nr. 1178/2011) "AeMC": Aeromedical Center flugmedizinisches Zentrum isd Teilabschnittes AeMC Teil-ORA (Anhang VII VO (EU) Nr. 1178/2011) "Medical": flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis 5

Aufgaben des AME Die Rechte des AME bestehen in der Ausstellung, Verlängerung und Erneuerung von Tauglichkeitszeugnissen sowie in der Durchführung von der betreffenden medizinischen Untersuchungen und Beurteilungen. (MED.D.001) Befund è Gutachten è Medical 6

Mögliche Ansprüche Ansprüche des Probanden bzw. seiner Hinterbliebenen kein Medical erhalten Schaden bei Untersuchung genommen Schaden anlässlich (aber nicht bei) Untersuchung genommen Medical erhalten è Schaden bei Flug genommen Ansprüche Dritter Dritte Passagiere andere Besatzungsmitglieder 7

Maßgebliche Haftungsregime 8

ALLGEMEINES SCHADENERSATZRECHT 9

allg. Schadenersatzrecht Verschuldenshaftung Schaden Kausalität Adäquanz Rechtswidrigkeit (Rechtswidrigkeitszusammenhang) Verschulden Haftung des AME, PIC, SP der ATO des FI/FE teilw. des Beförderers Gefährdungshaftung Schaden Kausalität Adäquanz Haftung des Halters für Drittschäden teilw. des Beförderers 10

Verschulden Vorwerfbarkeit des rechtswidrigen und kausalen Verhaltens Schädiger hat sich nicht so verhalten, wie er sich verhalten hätte sollen und können èpersönliche Vorwerfbarkeit stellt auf Eigenart des Schädigers ab muss nach subjektiven Fähigkeiten in der Lage sein, zu verstehen, dass er rechtswidrig handelt (Deliktsfähigkeit) durchschnittliche Sorgfalt 11

Verschuldensgrade Fahrlässigkeit leichte Fahrlässigkeit kann auch sorgfältigem Menschen unterlaufen Ersatz des "positiven Schadens" grobe Fahrlässigkeit auffallende Sorglosigkeit Ersatz des "Interesses" (inkl. entgangenem Gewinn) Versicherungsregress Vorsatz (hier nicht relevant) 12

SACHVERSTÄNDIGEN- HAFTUNG? 13

"Sachverständiger" allg. Sprachgebrauch Person in einem Verfahren bestellt zur Abgabe eines Gutachtens beschränkt auf Tatsachenfragen ersetzt fehlende Fachkunde des Organs vs. Zeuge (Schlussfolgerung) Zivilrecht auch außerhalb eines Verfahrens tätig auf Grund eines Auftrages uu auch Rechtsfragen 14

Sachverständigenhaftung Begriff des "Sachverständigen" isd Zivilrechts qualifiziertes "Gewerbe" öffentlich ausübt setzt Verpflichtungsverhältnis voraus (Gutachtensauftrag) Entgeltlichkeit nicht notwendig (aber keine Haftung bei selbstloser Erteilung eines Rates = Gefälligkeit) höherer Sorgfaltsmaßstab Haftung für jene Kenntnisse und Fleiß, den die Fachkollegen gewöhnlicherweise haben keine Haftung für außergewöhnliche Kenntnisse Leistungsstandard der jeweiligen Berufsgruppe 15

Sachverständigenhaftung unwiderlegbare Vermutung, dass Kenntnisse und Fähigkeiten tatsächlich vorhanden sind Beweislast für Kausalität bei Geschädigtem (OGH 04.11.2005, 5 Ob 106/05g) Beweislast, dass kein Verschulden vorliegt, bei SV (Beweislastumkehr gem. 1298 ABGB) 16

Sachverständigenhaftung Maßstab: "Wenn jemand durch einen Werkvertrag mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt wird, so haftet der Gutachter nicht, wenn ein nach den Regeln der Wissenschaft ausgearbeitetes Gutachten in der Folge nicht standhält. Er muss aber den Besteller auf allfällige Risiken hinweisen; insbes dann, wenn er weiß, dass der Auftraggeber sein weiteres Verhalten vom Gutachten abhängig machen wird." (OGH 25.11.2008, 9 Ob 43/08a) "Falsches" Gutachten falscher Befund è falsches Gutachten richtiger Befund è falsches Gutachten "Richtiges" Gutachten für Laien nachvollziehbar für Experten nachprüfbar 17

Sachverständigenhaftung Ansprüche Dritter: Sachverständiger haftet Drittem gegenüber (nur) dann, wenn für den SV erkennbar ist, dass der Besteller des Gutachtens die Interessen des Dritten mitverfolgte. Gutachten als Vertrauensgrundlage drittgerichtet? ç Zweck des Gutachtens Luftfahrtrechtliche Bestimmungen è Sicherheit der Luftfahrt è Schutzgesetze isd 1311 ABGB jedenfalls Haftung bei absichtlicher, sittenwidriger Schadenszufügung (bspw. bei dolos (evtl. sogar kollusiver) falscher Abgabe eines Gutachtens 18

ARZTHAFTUNG? 19

Arzthaftung Grundlage: Behandlungsvertrag Hauptleistungen: Erstellung einer Diagnose è Therapie Nebenleistungen: Aufklärung, Verschwiegenheit, Dokumentation, Einsicht und Herausgabe von Befunden Behandlungsvertrag me eher nicht anzunehmen Werkvertrag (Gutachtenserstellung) Beweislastumkehr gem. 1298 ABGB jedoch gelten die Nebenleistungspflichten analog zb Dokumentationspflicht gem. 51 ÄrzteG 1998 + luftfahrtrechtliche Spezialbestimmungen 20

AMTSHAFTUNG UND REGRESS? 21

Amtshaftung "Der Bund [...] haftet nach den Bestimmungen des bürgerlichen Rechts für den Schaden am Vermögen oder an der Person, den die als seine Organe handelnden Personen in Vollziehung der Gesetze durch ein rechtswidriges Verhalten wem immer schuldhaft zugefügt haben." Organe sind alle physischen Personen wenn sie in Vollziehung der Gesetze handeln, gleichviel ob sie dauernd oder vorübergehend bestellt sind und wie ihr Rechtsverhältnis zum Bund zu beurteilen ist. bei AeMC ist der einzelne gem. 1313a ABGB beigezogene Arzt Organ, nicht das AeMC 22

Amtshaftung "Beleihung" Zurechnung nach der "Funktionstheorie" è Bund Amtshaftung auf der Grundlage von Sondergesetzen: zb 10 ACG-Gesetz è Bund zb 7 LSG è Bund amtshaftungsrechtliche Immunität des Organs è keine direkten Ansprüche gilt auch bei paralleler vertraglicher Beziehung hier: Werkvertrag OGH 12.10.2004, 1Ob 296/03s umstritten (Schragel, AHG, Rz 14, 252) 23

P2006T, LOLF 02.09.2010 Problem: rechtliche Qualifikation eines FE CPL-Prüfungsflug gem. JAR-FCL 1 missglücktes SE-G/A-Manöver an hiefür ungeeignetem Flugplatz Kernfragen: Ist ein FE Amtsorgan? Haftung des Bundes gem. AHG? Reichweite des Ausbildungsvertrages? Prüfungsflug ist nicht Teil der Ausbildung FE-Autorisierung durch ACG Zuteilung des FE FE-Manual (Programm, Toleranzen) FE-Bezahlung 24

P2006T, LOLF 02.09.2010 LG Linz, OLG Linz, OGH: nein Grund: zwischen dem Prüfflug und der Erteilung der Lizenz liegt ein behördlicher Entscheidungsvorgang FE hat keine unmittelbare hoheitliche Entscheidungsbefugnis FE ist kein Amts-SV SV liefert lediglich Grundlage Gutachten unterliegt der freien Beweiswürdigung durch die ACG: Prüfung auf Schlüssigkeit, Vollständigkeit und "inneren Wahrheitsgehalt" FEM: "...dürfte es sich nicht um eine VO handeln..." offen: Prüfungsflug zur Verlängerung eines Ratings 25

Amtshaftung AmtsSV gem. 52 Abs. 1 AVG der Behörde beigegeben der Behörde zur Verfügung stehend "eingegliedert" AHG nichtamtliche SV gem. 52 Abs. 2 AVG andere geeignete SV wenn keine AmtsSV vorhanden AmtsSV untunlich persönliche Haftung AME ist mehr als SV, er ist amtshandelndes Organ Ausstellung des Medicals (Bescheid) = direkter Vollzugsakt strikte Trennung Tatsachen- und Rechtsfrage aufgehoben ersetzt auch nicht fehlende Fachkunde 26

Amtshaftung Geschädigter (Anspruchsberechtigter) muss nicht das Subjekt der "Amtshandlung" gewesen sein Reichweite: hinreichend enger und unmittelbar funktionaler Zusammenhang mit hoheitlicher Tätigkeit nicht zb bei Schädigung bei Gelegenheit und/oder aus Anlass der hoheitlichen Tätigkeit Regress des Bundes gg AME nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit Anwendung der Bestimmungen des DNHG 27

Literatur Vrba/Lampelmayer/Wulff-Gegenbaur, Schadenersatz in der Praxis Kapitel B VIII: Sachverständigenhaftung Kapitel B IX: Haftung der Ärzte, Krankenanstalten und Heime Elhenicky/Mayer/Stuefer, Der Sachverständige im Gerichts- und Verwaltungsverfahren (2014) Krammer/Schiller/Schmidt/Tanczos, Sachverständige und ihre Gutachten (2012) Attlmayr/Walzel v. Wiesentreu, Sachverständigenrecht (2015) Mader in Schwimann, Praxiskommentar zum ABGB, Bd. 7 AHG 28

DANKE FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT! Institut für Österreichisches und Internationales Luftfahrtrecht Lagergasse 57a 8020 Graz Austria email: janezic@luftfahrtrecht.at Tel.: +43-316-722220 29