GGS - Fachkonferenz Automatisiertes Fahren

Ähnliche Dokumente
Medien und Marketing Update 2015

Mitarbeiterbeteiligung im Start-Up. Dr. Alexander Franz 03. September 2013

Page 1 Bird & Bird LLP 2015

Update Medien & Kommunikation 2013 Big Data Social CRM, Targeting & Co. Verena Grentzenberg. Senior Associate - Bird & Bird LLP

Blockchain und Energierecht. Dr. Angela Kast & Dr. Matthias Lang, Bird & Bird LLP Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.v.

Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei einer vom Arbeitgeber betriebenen facebook-seite

Auszug aus. Post Merger Integration. Dr. Michael Bormann Dr. Christian Bornhorst. Dezember 2017

Offshore Streitigkeiten

Abmahnung, einstweilige Verfügung und Hauptsacheklage Abwehr- und Angriffsstrategien

Apps & Datenschutz Was Sie hier beachten müssen

Entwurf zum IT-Sicherheitsgesetz

Autonomes Fahren in Deutschland Neue Haftungsschwerpunkte für Hersteller und Zulieferer

Page 1 Bird & Bird LLP LawBox Online Marketing Rockstars

Lizenzrechtliche Aspekte des Cloud Computing aus Sicht der Praxis

Bitcoins. Eine neue digitale Welt des Bezahlens

Autonomes Fahren in Deutschland Cybersecurity

Einverstanden? Ein Pläuschchen über die Datenschutz-Grundverordnung

Die Neusegmentierung des Freiverkehrs an der Frankfurter Wertpapierbörse Auswirkungen für Emittenten

Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen der Zukunft der Büroarbeit aus immobilienwirtschaftlicher Sicht. Dr. Dirk Barcaba 22.

Page 1 Bird & Bird LLP 2015

Autonomes Fahren in Deutschland Kartellrechtliche Aspekte

Page 1 Bird & Bird LLP 2015

Applied LegalTech. 28. August 2017 Bertram Burtscher

Institut für Unternehmensrecht Juristische Fakultät der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf

Anleitung Händlerbewerbung und File-Exchange- Server. Instruction How To Become a Dealer and File-Exchange-Server

Zukunft des Automobils

Frankfurt. How to find us

Modern Foreign Languages

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Zukunft des Automobils

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS)

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

LOC Pharma. Anlage. Lieferantenfragebogen Supplier Questionnaire. 9. Is the warehouse temperature controlled or air-conditioned?

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Grenzüberschreitende Finanzierung von Windparkprojekten. Windenergietage Potsdam 9. November 2016

Level 1 German, 2014

Digitales Controlling die Zukunft ist Heute. Markus Zorn & Miriam Hirs 26. September 2017

Ladeluftkühler / Intercooler Honda Civic Type R Kit-Nr.:

Vasco Tonack Network and Communication, ZEDAT. Cisco UC Licensing. Und die Nachteile von Extension Mobility

SAUER BRAKE DISCS BREMSSCHEIBEN QUALITY PARTS. Truck and Trailer Parts Ersatzteile für LKW und Auflieger.

RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

der Lehrer die Sportlerin der Sekretär die Ärztin

Level 1 German, 2012

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Automotive Webinar Q4/2015

Engineering the Factory of the Future Now.Next.Beyond. Heiko Schwindt VP Automation & Electrification Solutions, Bosch Rexroth

Rechtliche Risiken bei integrierter Software

Disclaimer SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public

Digitale Transformation am Beispiel vernetztes Auto Technische Möglichkeiten

AT DELI S CODE 362. Schreibmaterial. Besondere Bemerkungen, Hinweise zur Durchführung --- Quelle ---

SAUER BRAKE DRUMS BREMSTROMMELN QUALITY PARTS. Truck and Trailer Parts Ersatzteile für LKW und Auflieger.

Medien und Marketing Update 2015

Level 2 German, 2013

Digitalization in the Making Breaking News from the Automotive Industry

Was ist noch sicher? Das Urteil des EUGH zu Safe Harbor und seine Auswirkungen auf Cloud-Angebote, Privacy Shield and SCCs. Microsoft Februar 2017

AT THE IMMIGRATION OFFICE

TomTom WEBFLEET Tachograph

WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN

OWM Future Inspiration Day 22. März 2017 Artificial Intelligence Bosch is teaching the vehicle how to drive. Rosa Meckseper VP Marketing and Business

Der Zuliefervertrag. Von Dr. Hans-Peter Gebhardt. Carl Heymanns Verlag KG Köln Berlin Bonn München

Downpipe Ford Focus ST MK3 Kit-Nr.:

Exercise (Part V) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Auszug aus CxO Survey Investment Priorities 2017 ASG

SW-MOTECH GmbH & Co. KG Ernteweg 8/ Rauschenberg Germany. Tel. +49 (0) 64 25/ Fax +49 (0) 64 25/

Update Managerhaftung

Produktdifferenzierung und Markteintritte?

Qualitätssicherungsvereinbarungen

ZULIEFERER VOR DER ZERREISSPROBE?!

INSTALLATIONSANLEITUNG INSTALLATION GUIDE. Deutsch / English

Truck and Trailer Parts. Ersatzteile für LKW und Auflieger SLACK ADJUSTERS GESTÄNGESTELLER.

Gamperl & Hatlapa GmbH Modem/WiFi settings

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Georg Güntner (Salzburg Research) Kick-Off der IoT-Group Salzburg IoT-Talks Salzburg: Mai 2015

Internationale Offshore-Entwicklungen. Niederlande, Dänemark und Schweden Offshoretage (17. und 18. März 2016 in Berlin)

1. General information Login Home Current applications... 3

Einkommensaufbau mit FFI:

Radikaler Umbruch in der Fahrzeug- und Systemabsicherung. Steffen Kuhn

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Level 2 German, 2016

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Beschreibung zum Übergangsstück 2spur auf 1spur (V13KDH10087)

Wirksames Gewährleistungs- und Regressmanagement

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

Kienbaum Management Consultants 16. März 2016 CONNECTED CARS. Welche Chancen und Risiken stecken im vernetzten Fahren?

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

Digitalisierung von Geschäftsmodellen Strategie-Workshop Fünf Apokalyptische Reiter

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

Martin Pscheidl

BRITISH TEENAGERS TALKING ABOUT WHAT THEY EAT

Regressionsproblematik und Gewährleistung

Release Notes BRICKware Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Mercedes-Benz Cars Road to No.1 IFA Kongress 2016: Neue Strukturen und Geschäftsfelder in der Automobilwirtschaft

MATHEMATIK - MODERNE - IDEOLOGIE. EINE KRITISCHE STUDIE ZUR LEGITIMITAT UND PRAXIS DER MODERNEN MATHEMATIK (THEORIE UND METHODE) FROM UVK

Innovation Scouting - Vom Screening weltweiter Trends bis zur Umsetzung in Produkten

Transkript:

GGS - Fachkonferenz Automatisiertes Fahren Supply Chain im Wandel - Haftungsrisiken von vernetzten und automatisierten Fahrzeugen in der automobilen Lieferkette Dr. Christian Kessel Bird & Bird LLP 20. Juni 2017, Heilbronn

Inhalt 1. Veränderungen der automobilen Lieferkette: Digitalisierung klassischer Bauteile 2. Veränderungen der Kräfteverhältnisse durch neue Marktteilnehmer 3. Connected Cars Potentielle Fehler- und Haftungsszenarien Seite 2 Bird & Bird LLP 2017 The Digital Agenda and Autonomous Driving

1. Veränderungen der automobilen Lieferkette: Digitalisierung klassischer Bauteile

Die traditionelle Lieferkette Gewährleistungsrechte (vertraglicher Rückgriff in der Lieferkette) Verbraucher Händler OEM Tier 1 Tier 2 Lieferkette Produkthaftung (ProdHaftG) Deliktshaftung ( 823 BGB) "Innocent Bystander" Seite 4 Bird & Bird LLP 2017 The Digital Agenda and Autonomous Driving

Digitalisierung der klassischen Bauteile hat längst begonnen und nimmt mit höherem Automatisierungsgrad zu. Veränderung des klassischen Bauteils am Beispiel Bremse: Hardware-Komponenten, die bleiben o Bremsbeläge, Bremsscheibe, etc. Hardware-Komponenten, die entfallen o Bremspedal (bei voll-autonomen Fahrzeug) Und zunehmende Bedeutung bekommt: Software und Elektronik für die o Bremssteuerung/Umsetzung des Bremsbefehls Aber auch: Bremsbefehl generiert von Kamera/Sensoren, o die OEM separat zukauft (Hardware), o die OEM (in Kooperationen) entwickelt. Seite 5 Bird & Bird LLP 2017 The Digital Agenda and Autonomous Driving

Die neue Lieferkette Services Provider Software Cloud Steuerungssoftware Verbraucher Händler OEM Tier 1 Tier 2 - Vertragliche Ansprüche (Gewährleistung etc.) - Deliktische Ansprüche/ Produkthaftungsanspruch Seite 6 Bird & Bird LLP 2017 The Digital Agenda and Autonomous Driving

Auswirkung auf den Rückgriff in der Lieferkette Mangelursache Root Cause identifizieren Steigende Komplexität der Produkte Mehr Schnittstellen Identifikation der Mangelursache und damit des Haftenden dürfte noch wesentlich schwieriger werden Vertragliche Haftung Grundsatz: Rückgriff (nur) beim Vertragspartner o Daher: Mehrparteien-Verträge ggf. sinnvoll Wichtig: Klare Abgrenzung von Verantwortlichkeiten o Im Lastenheft/Pflichtenheft den "Scope of Work" eindeutig und eng beschreiben o Schnittstellenvereinbarungen/Risk Matrix standardmäßig Besondere vertragliche Regelungen bei "software as a product" zur Vermeidung eines Haftungsgaps (s. nachfolgende Slides) Haftungsausschluss vereinbaren (derzeit kaum möglich erfordert Kulturwechsel) Seite 7 Bird & Bird LLP 2017 The Digital Agenda and Autonomous Driving

Rückgriffs-Szenario bei "software as a product" Rückgriff bei Software-Fehlern Kauf- oder werkvertragliche Regelungen OEM Rückgriff bei Hardware-Fehlern Kaufvertragliche Regelungen Software- Haus Tier 1 = Softwarelieferant = Modullieferant Seite 8 Bird & Bird LLP 2017 The Digital Agenda and Autonomous Driving

Software as a product drohendes Haftungsgap bei Feldausfällen (1) Problem für OEM (bzw. Tier1): Kein Gleichlauf der Gewährleistungsfristen o Software-Produkt: Beginnt bei Abnahme/Lieferung der Software o Serienlieferprodukt (Hardware, z.b. OEM-Fahrzeug bzw. Tier1-Bauteil), in das die Software integriert wurde: Beginnt mit jeweiliger Lieferung des Fahrzeugs bzw. Bauteils Folge: o "Riesen"-Haftungsgap bei Feldausfällen wegen Software-Fehlern! o Keine kostenlose Fehlerbehebung/ Weiterentwicklung nach Ablauf der Gewährleistungsfrist für die Software Seite 9 Bird & Bird LLP 2017 The Digital Agenda and Autonomous Driving

Software as a product drohendes Haftungsgap bei Feldausfällen (2) t Haftungslücke!!! Juni 2016 Januar 2017 Dezember 2017 Juni 2018 Januar 2019 Dezember 2019 SOP Abnahme der SW- Entwicklung des Tier 1 durch OEM Auslieferung Kfz an Endkunden durch OEM Auftritt Softwarefehler beim Endkunden Ende gesetzl. GW-Frist bei Verkauf von Kfz Rückgriff gegen Tier1 (-) Rückgriff gegen OEM (+) Lösung: Längere Haftung des Tier1 für Software bisher in der IT-Industrie nicht üblich. Seite 10 Bird & Bird LLP 2017

2. Veränderungen der Kräfteverhältnisse durch neue Marktteilnehmer

Neue Produkte Neue Marktteilnehmer aus anderen Branchen, wie z.b.: Driver assistance systems Infotainment Connected vehicle services IT-Industrie Telekom-Industrie? Seite 12 Bird & Bird LLP 2017 The Digital Agenda and Autonomous Driving

Neue Marktteilnehmer: 2 Welten treffen aufeinander Klassische Automobilindustrie (reiner Käufermarkt) Software-/IT-Industrie (gemischter Markt) Null-Fehler- Strategie "Software ist nie fehlerfrei" Lange Entwicklungs zyklen Kurze Entwicklungs intervalle Austausch defekter Teile in der (Vertrags-) Werkstatt Software- Update Seite 13 Bird & Bird LLP 2017 The Digital Agenda and Autonomous Driving

Neue Marktteilnehmer alte Standards? Entwicklungs- und Einkaufsbedingungen der OEM auf dem Prüfstand Lassen sich diese Bedingungen halten? Lange Gewährleistungsfristen/ Verzicht auf Einrede der Verjährung bei Serienschäden/ in einigen Fällen zeitlich unbegrenzte Rückgriffsrechte Gewährleistungsansprüche gegen Tier1 als "Systemlieferanten" ohne Nachweis der Mängelverursachung durch Tier1 o insbesondere durch Festlegung von "Technischen Faktoren" etc. Weitreichende verschuldensunabhängige Rückgriffsrechte der OEMs bzw. Haftung der Zulieferer, insbesondere bei Serienschäden Pflicht zur Offenlegung von Cost-Breakdowns Ausschluss von Zurückbehaltungsrechten Unverbindliche Volumen/ Ausschluss von Preisanpassungen bei Unterschreitung der Planvolumen Ausschließliches, unwiderrufliches, zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht des OEM an allen Entwicklungen des Zulieferers Akzeptanz der verschachtelten, sehr umfangreichen Vertragswerke? Seite 14 Bird & Bird LLP 2017 The Digital Agenda and Autonomous Driving

Neue Marktteilnehmer neue Standards! Ex- Ford-CEO Mark Fields We ve learned a lot. Simple things like, if you re going to have a purchasing agreement with a start-up, you can t walk in with an 80-page legal document. It s got to be two or three pages, saying OK here s how we want to do business." Quelle: Wired, 15.01.2017, As Self-Driving Cars Approach, the Auto Industry Races to Rebuild Seite 15 Bird & Bird LLP 2017 The Digital Agenda and Autonomous Driving

Neue Marktteilnehmer neue Standards? Einkaufsdokumente der OEMs werden verhandelbar Einkaufsbedingungen BMW-Gewährleistungsvereinbarung Mercedes Benz Special Terms (MBST) VW-Formel Q Konkret und "mitgeltende Unterlagen", insb. "Regelung zur Weiterbelastung von lieferantenverursachten Feld- und Null-km Beanstandungen" Konzeptverantwortungsvereinbarung (KVV) des VW-Konzerns Verschuldensunabhängiger Rückgriff wird aufgegeben Realistische Kosten für Software-Updates in den Werkstätten reduzieren Haftungsrisiko Haftungsbegrenzungen werden akzeptiert Umkehr der derzeitigen Verlagerung aller Risiken auf die Zulieferer (Tier1, Tier2, Tier3 etc.)? DAS MÜSSEN DIE NEUEN MARKTTEILNEHMER DURCHSETZEN Seite 16 Bird & Bird LLP 2017 The Digital Agenda and Autonomous Driving

3. Connected Cars Potentielle Fehler- und Haftungsszenarien

Car2Car und C2X Kommunikation Road Side Unit Gefahrenstelle 1 2 Seite 18 Bird & Bird LLP 2017 The Digital Agenda and Autonomous Driving

Mögliche Fehler- und Haftungsszenarien Fahrzeug 2 verunglückt, denn aufgrund einer Fehlfunktion der Sensorik sendet Fahrzeug 1 keine Gefahrenwarnung an Fahrzeug 2 (oder an Road Side Unit) o Fahrzeughalter-/führerhaftung von Fahrzeug 1? o Haftung des Herstellers von Fahrzeug 1? o Haftung des Herstellers der Sensoren von Fahrzeug 1? aufgrund einer Fehlfunktion der Road Side Unit sendet diese keine Gefahrenwarnung an Fahrzeug 2 o Haftung des Herstellers der Road Side Unit? aufgrund einer Störung des Mobilfunk- bzw. WLAN Netzes wird Gefahrenwarnung nicht von Fahrzeug 1 an Fahrzeug 2 übermittelt o Haftung des Netzanbieters? Seite 19 Bird & Bird LLP 2017 The Digital Agenda and Autonomous Driving

Die Komplexität steigt. Legend Data Data Hardware (sold data) Contract Vehicle 2 n Cloud Provider Provider Infrastructure Map producer Environment Cloud Provider OEM Output Vehicle 1 Computing unit Sensor Tier 2 Tier 1 Sales Cloud Provider Input Outdoor signals Seite 20 Bird & Bird LLP 2017 The Digital Agenda and Autonomous Driving

Vielen Dank Dr. Christian Kessel Bird & Bird LLP Telefon: +49 69 74222 6000 E-Mail: chrsitian.kessel@twobirds.com Bird & Bird is an international legal practice comprising Bird & Bird LLP and its affiliated and associated businesses. Bird & Bird LLP is a limited liability partnership, registered in England and Wales with registered number OC340318 and is authorised and regulated by the Solicitors Regulation Authority. Its registered office and principal place of business is at 15 Fetter Lane, London EC4A 1JP. A list of members of Bird & Bird LLP and of any non-members who are designated as partners, and of their respective professional qualifications, is open to inspection at that address. twobirds.com