Kundenpanels Die Lösung in Zeiten schwer erreichbarer Zielgruppen und rückläufiger Response?

Ähnliche Dokumente
RogPanel die Software zur Paneladministration Teilnehmerverwaltung & Qualitative Tools

Implementierung einer kontinuierlichen Gefährdungsbeurteilung Fallstudie aus der Versicherungsbranche

Durchführung einer Conjoint-Analyse für einen Automobilhersteller

360 -Feedback Fallstudie eines internationalen Textilherstellers

market research & software

Die schriftliche Mitarbeiterbefragung als erfolgreiches Analyseinstrument.

Vergabe von Umfragen und Qualitätssicherung

Bedarfsermittlung. Adresse. Fragebogen

Fragebogen zum. Webdesign 08/2016 1

Mehr fragen mehr wissen. Combined Competence Marktforschungsdienstleister und Softwareanbieter in Einem.

Informationen zur Qualitätssicherung bei SKOPOS

Printmedien ressourceneffiziente Gestaltung und Verwaltung

Erweiterung der DHCP Admin -Datenbank zur Bestimmung des IPv4 Nutzungsgrades. Seminarvortrag von Philipp Tomazin

Vortrag und Demonstration der Muster-Website

Professionelles Mystery Research

Leistungsbeschreibung (Anlage 1)

Agenda. 11:30 Registrierung, Imbiss und Networking 12:15 Begrüssung Neues bei Herrmann & Lenz

Messung der internen Kundenzufriedenheit Fallstudie aus der Versicherungsbranche

EINWILLIGUNG IN DIE DATENVERARBEITUNG

BRANDAD Systems Services

Centric Effiziente Mitarbeiterausbildung mit elearning und UPK. Sascha Rötz Centric IT Solutions GmbH

Der Automobilhandel muss seine Stärken schärfen und einfacher werden

Mehr Erfolg für Ihr Unternehmen

DIGITAL RESEARCH UPDATE Ein Blick hinter die Kulissen von

DIGITAL RESEARCH UPDATE Ein Blick hinter die Kulissen von

Professionelles Mystery Research

Palme & Eckert Web-Marketing

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung am Arbeitsplatz

Projektplan Puntigamer Webseite

Die Staffbase MitarbeiterApp

Trend Evaluation - Consumer Insights Food Veggie-Lebensmittel - Ersatzprodukte für Fleisch und Wurst 2015 STUDIENINHALTE

Marketing. Quality Potenzielle Kunden ohne Streuverlust erreichen. Stand Januar 2016

Preisliste ( )

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung am Arbeitsplatz

Mitarbeiterbefragung und 360 -Feedback benutzerfreundlich, wirksam und wirtschaftlich durchführen

Online Kunden- und Feedback Community

SIND DIE HERAUS-FORDERUNGEN AN DIE GOOGLE MARKTFORSCHUNG HEUTE DIE HERAUSFORDERUNGEN AN ALLE MARKTFORSCHER MORGEN? DANIEL MEYER

Den Einsatz von ADF Planen

Location-Based Research

Den Einsatz von ADF Planen

Der Kundenblog Ein innovatives Instrument

Workshop - Governance, Risk & Compliance - Integration durch RSA Archer

Herausforderungen meistern. Werkstattgespräch. Ein Projektmanagement wirksam etablieren. September 2018 verschiedene Standorte

Community Marketing Management

DER IT EXCELLENCE BENCHMARK Eine Kooperation von:

Combined Competence. Marktforschung Führungskräfte-Feedback Websitechecks Full-Service Kun

Die Markt- und Sozialforschung in Deutschland wird von den folgenden vier Verbänden

10 Tipps für Praktiker. Schulung für AHG Redakteure

Ihr Firmen Auftritt plus QRcode*

«FahrMit Die Mitfahrzentrale für Blauen

Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Eine praxisnahe Lösung von EuPD Research zur Konzeption, Durchführung und Maßnahmenableitung

Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Eine praxisnahe Lösung von EuPD Research zur Konzeption, Durchführung und Maßnahmenableitung

neon w ä r m e d i e n s t

Trend Evaluation Consumer Insights Sports Nutrition Sportlernahrung STUDIENERGEBNISSE

Webinar 27. März Datenqualität ein ernstzunehmendes Problem?

Schnelligkeit und Qualität machen die

COMPACT. Kurz und knapp und schnell gelesen! microplan PARTNERasp Die Auslagerung Ihrer EDV-Infrastruktur

FULL SERVICE VS. AUTOMATED RESEARCH DAS BESTE AUS BEIDEN WELTEN

Das Sympany Kundenportal - eine einfache Lösung

Die Längsschnittstudie zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland

Das Leben ist zu kurz für Drucker-Probleme!

Checkliste - Leitfaden für Sportvereine zur Gewinnung und Bindung von Sponsoren

Compact. Kurz und knapp und schnell gelesen! microplan SK.NET PARTNERasp Ihre EDV-Infrastruktur aus der Steckdose

USER EXPERIENCE - ERFAHRUNGEN VON ZIELGRUPPEN SINNVOLL NUTZEN DAAD MARKETINGKONGRESS

Autohäuser gewinnen an Bedeutung

Praxisbericht: Evaluation von PE-Maßnahmen

Die Kompetenzen der ErzieherInnen und Eltern stärken:

Praxismodul Wasserhaushalt

Online-Marketing mit dynamic commerce. Mehr Performance für Ihren b2c- und b2b-webshop!

Workshop Bildungscontrolling

Internationale Mitarbeiterbefragung Fallstudie aus dem Automotive-Bereich

Online-Reichweiten jeden Tag neu: Mit Big Data und der AGOF daily digital facts zur neuen Reichweitenwährung

Axel Theobald. Ein Leitfaden für die Praxis

ERGO, Hansgrohe, HDI, Goodyear, STIHL, WELLA und WWK Versicherungen. Mehr Referenzen unter

Datenschutzerklärung zu Cookies und ähnlichen Technologien

itunes U im Einsatz an der Freien Universität Berlin

360 -Führungskräfte-Feedback Fallstudie eines internationalen Logistikunternehmens

Kundenschulung. Seminarkalender. Ab sofort bieten wir Ihnen Software-Schulungen und gerätespezifische

Ligaversammlung Volleyball-Bundesliga Zeuthen, 3. Juni 2016

Anleitung für die Registrierung und Installation der War Robots Test Server-App

Datenschutz-Fragebogen

Holen Sie sich Platinum.

BESCHWERDEMANAGEMEN IN DER PRAXIS

Trend Evaluation Shopper Insights Spirituosen 2013 Multichannel Vertrieb - STUDIENINHALTE

Open Distributed Campus Workshop 06. und 07. Oktober 2011 HERZLICH WILLKOMMEN!

Erhebung von Benutzerfeedback aus der Nutzung eines Werkzeugs zur verteilten Paarprogrammierung

Eine Marke von. Externe betriebliche Gesundheitsvorsorge - Lösungen für Unternehmen mit dezentralen Strukturen

Trend Evaluation Bedientheke Wurst 2016 ERGEBNISINHALTE

UNTERNEHMEN & LEISTUNGSPORTFOLIO

Trend Evaluation Shopper Insights Tiernahrung Multichannel Vertrieb STUDIENINHALTE

Stand: 04/2018. Deine Komplettlösung für den Multichannelhandel. Onlineshop, Marktplatzanbindung und Kassensystem aus einer Hand.

Zertifiziertes Angebot. ZEP - Zeiterfassung für Projekte. provantis IT Solutions GmbH. des Anbieters

Personalarbeit zukunftsfähig gestalten Herausforderungen des demografischen Wandels meistern

Schlüsselfertig ins Internet

machtit Gesundheitsförderung, die bewegt

MSS-On.NET Advanced LEISTUNGSBESCHREIBUNG. Firewall-Systeme. Damit Ihre IT dauerhaft geschützt ist. Managed Security Firewall

Transkript:

Kundenpanels Die Lösung in Zeiten schwer erreichbarer Zielgruppen und rückläufiger Response? In drei Schritten zum eigenen Kundenpanel 25. Oktober 2018 1

Die Rogator AG > Standort: Nürnberg > Gründungsjahr: 1999 > Mitarbeiter: ~ 35 > Unternehmensform: Aktiengesellschaft > Mitglied des BVM (Berufsverband Deutscher Marktund Sozialforscher e. V.) und der DGOF > DIN ISO 9001:2015 zertifiziert > Datenschutzbeauftragter: Dr. Axel Theobald Market Research, Rogator AG Kundenbefragungen mit Rogator 2

Themengebiete Rogator AG Market Research > Kundenfeedback > Kunden-Panels > Solutions & Services Software > G3plus Befragungssoftware > RogPanel Panelsoftware > RogForum Community Software > RogTCS Textanalyse > Rog360 360 -Feedback Employee Research > Mitarbeiterbefragungen > Führungskräfte- / 360 -Feedback > Puls-Befragungen > Gefährdungsbeurteilung > Employer Value Preposition 3

Chancen und Herausforderungen eines Kundenpanels Chancen Herausforderungen Direktes Feedback vom Kunden Förderung der Kundenbindung Kostenersparnis Stetige Aktualisierung bzw. Überprüfung der Daten Qualitätssicherung Paneleffekte Schnellere Reaktionszeiten Hohe Rücklaufquoten Hohe Flexibilität Panelmortalität Administrativer Aufwand Präzise Stichprobenauswahl Wahrung der Repräsentativität 5

Drei Schritte zum eigenen Kundenpanel Klärungsphase Planungsphase Realisierungsphase 6

1. Klärungsphase Strategische Ziele 1. Klärungsphase 2. Planungsphase Rahmenbedingungen Zielgruppe/ Rekrutierungsmöglichkeiten 3. Realisierungsphase Datenschutz/ Zustimmung des Betriebsrates Stakeholder Ressourcen im Unternehmen 7

2. Planungsphase Auswahl Dienstleister/Plattform 1. Klärungsphase 2. Planungsphase Festlegung Teilnahmebedingungen/ rechtlicher Rahmen Panelgröße 3. Realisierungsphase Aufsetzen der Rekrutierungsstrategie Incentivierungsmöglichkeiten Themensammlung 9

3. Realisierungsphase 1. Klärungsphase 2. Planungsphase Gestaltung des Teilnehmerbereichs und der Panel-App Festlegung der Stammdaten/Merkmale Aufsetzung Basisbefragung Selbstrekrutierungsfunktion Doppel-Opt-In Verfahren 3. Realisierungsphase Incentivierungssystem Testphase Going Live Rekrutierung Paneladministation 11

3. Realisierungsphase Zurück zur Übersicht 12

3. Realisierungsphase Zurück zur Übersicht 13

3. Realisierungsphase Rekrutierung Zurück zur Übersicht 15

3. Realisierungsphase Rekrutierung Rekrutierungsmethode Vorteile Nachteile Geeignet für: E-Mail-Einladungsversand Vorselektion möglich Persönliche Ansprache E-Mail-Adresse nötig Begrenzte Anzahl an Adressen Kunden- und / oder Expertenpanels Online-Rekrutierung / Werbebanner Große Reichweite Vergl. Kostengünstig Kaum Individualisierung möglich Keine Anmeldekontrolle Bevölkerungsrepräsentative Online-Panels Telefonisch Vorselektion möglich Rückfragen möglich Telefonnummer nötig Erhöhter Kosten- und Zeitaufwand Ergänzung zu anderen Rekrutierungskanälen Über unterschiedliche Medienkanäle (TV, Radio, Zeitung, ) Große Reichweite Gestalterischer Freiraum / viele Möglichkeiten Kaum Individualisierung möglich Keine Anmeldekontrolle Erhöhter Kostenaufwand Bevölkerungsrepräsentative Online-Panels Postalisch Persönliche Ansprache Kontrollierte Teilnahme Erhöhter Kosten- und Zeitaufwand Großer Administrationsaufwand Ergänzung der anderen Rekrutierungskanäle Über ein Produkt Freunde werben Freunde Grundinteresse vorhanden Direktes Feedback von Kunden Schneeballverfahren Internetaffine Teilnehmer Kostengünstig Erreichung nur von Nutzer / Käufer des Produktes Eingeschränkte Reichweite Rekrutierung aus bestimmten Personenkreisen Keine Anmeldekontrolle Bestimmte Nutzer- / Käuferschaft für das Panel nötig Ergänzung der anderen Rekrutierungskanäle 16

3. Realisierungsphase Paneladministration Surveytainment Teilnehmerincentivierung Teilnehmereinladung/ Reminder Stichprobenziehung Durchführung von Studien Pflege der Panel-Webseite Motivation der Teilnehmer Kommunikation mit den Teilnehmern Schnelle Reaktion auf Anfragen und Veränderungen Neu- bzw. Nachrekrutierung Datenschutz Bestandspflege Regelmäßige Datenaktualisierung Panel-News erstellen App-Verwaltung Merkmalsverwaltung Reports/ Statistiken Verifizierung der Teilnehmer Benutzerverwaltung Qualitäts- und Plausibilitätschecks (Doublettencheck etc.) 17

3. Realisierungsphase Teilnehmermotivation Motivationsaufgaben und Spaßumfragen Abwechslung, Surveytainment, wichtige Erkenntnisse für das Unternehmen Methodentests Erkenntnisse über Antwortverhalten bei unterschiedlichen Geräten bzw. Eingabemethoden Incentivierungen Motivation zur Teilnahme, Belohnung News, Informationen, Geburtstagsgrüße, Treueaktionen Persönliche, authentische Wirkung des Panels, positive Auswirkungen auf die Kundenbindung, Teil eines exklusiven Kreises (Experten, VIP, etc.) 18

Beispiel: Zeitplan zur Einrichtung eines Kundenpanels 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Panel-Workshop (Datenmigration, Layout, Registrierungsprozess, etc.) Austausch von Informationen aus dem Workshop Anlegen einer E-Mailadresse Domain Registrierung Erstellung der Layoutvorlage Server Installation Panel Bereitstellung der Inhalte für die Panel-Seite incl. Teilnehmerbereich, Datenschutz, etc. Datenmigration zu RogPanel Bereitstellung der vorhandenen E-Mail Templates Panel Mobiles Fragebogendesign Freigabe der finalen E-Mail Templates Panel Lieferung der Stammdatenbefragung Programmierung des Fragebogens incl. Push Scripts und Anlegen der Merkmale Aufgaben sind auszuführen von: Kunde Rogator Beide Gestaltung der Portal-Seite incl. Mobile Optimierung Testen des Push Skriptes Sukzessives Einpflegen der Textbausteine in das Panel Gutscheinfunktion Freunde werben Freunde Funktion (optional) Geburtstagsmail (optional) Finales Testing des Panels Abnahme der Bestimmungen, Datenschutz, Disclaimer, Impressum und AGB s Panel-Schulung Etwaige Erweiterungen Feldstart 19

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Rogator AG Emmericher Str. 17 90411 Nürnberg Ihr Ansprechpartner: Johannes Hercher +49 911 8100 558 j.hercher@rogator.de