Allgeier itrade commodities. Das ERP-System für den Rohstoffhandel

Ähnliche Dokumente
ERP-Produkt von IT SOLUTIONS. Allgeier itrade Commodities zertifizierte Lösung für den Rohstoffhandel. itrade

ERP-Produkt von IT SOLUTIONS. Allgeier itrade Commodities zertifizierte Lösung für den Rohstoffhandel. itrade

Allgeier itrade factory. Das ERP-System für die Fertigungsindustrie

Microsoft Dynamics NAV. Business Solutions for Services Lösungen für Sicherheitsdienstleister

7 Gründe, warum Sie die YAVEON Cloud brauchen

Microsoft Dynamics 365 for Financials

BSS Limited User Basis Microsoft Dynamics NAV. Mit erweiterten Umfang für die BSS Branchensoftware für Dienstleister.

Produktinfo. edoc invoice app for ax. Die Standardlösung zur Verarbeitung und Prüfung von Eingangsrechnungen im Microsoft Dynamics AX Umfeld

Lagerwert PLUS für Microsoft Dynamics NAV

TRIMIT FASHION - ERP-Lösung für die Mode- und Textil-Branche

Lagerwert PLUS für Microsoft Dynamics NAV

TRIMIT FURNITURE. Eine ERP Softwarelösung für Möbel powered by Microsoft Dynamics NAV

JETZT 30 TAGE KOSTENLOS TESTEN!

edoc invoice app for shc Die Standardlösung zur Verarbeitung von Eingangsrechnungen ohne Bestellbezug

Mehr Transparenz und effiziente Prozesse Dokumenten- und Vertragsmanagement in der Rechtsabteilung. Michael Grötsch,

EU Abwicklung. 1. Generelle Angabe hinterlegen Eigene USt.ID Nummer hinterlegen EU Länderkennzeichnen

TRIMIT KONFIGURATION - ERP-System mit Variantenmanagement, powered by Microsoft Dynamics NAV

Portfolio Management. Die Klusa Module. Aufgaben des Portfoliomanagements

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

Einstieg in Exact Online. Zugriffsrechte

Fremdwährungen aktivieren... 2 Währungen erfassen... 4 Fremdwährungen im Verkauf... 7 Angebote und Rechnungen mit Fremdwährungen...

Die Business-maschine. bringt Aufregung ins Büro. a-office

Best Practices: Optimierte automatische Rechnungsbearbeitung mit Oracle Kreditoren

syntona logic 10 Der Handel im Wandel

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

d.3 Rechnungsworkflow Die digitale und automatisierte Rechnungsverarbeitung von d.velop

HYDRA Reklamationsmanagement

Branchenlösung für Non Profit Organisationen

INHALTSVERZEICHNIS ABBILDUNGSVERZEICHNIS

LOGIT+ DER RICHTIGE WEG

Immer auf dem aktuellen Stand

Ausschreibungsunterlagen zum Tool für das IT-Controlling

RECY CLE. Die Lösung für die kommunale Entsorgungswirtschaft

Rechnungseingangs- Workflow. Rechnungen automatisch erfassen, bearbeiten und archivieren. Prozesse automatisieren und strukturieren

Digitale Immobilienakte

Das Pharma-PPS für den

Steigern Sie Ihre Chancen Kunden zu gewinnen und sie zu halten. Dynamics 365

Asset.Desk VERTRAGSMANAGEMENT

Bilanzbasierte Unternehmensanalyse. Rating, Risikotragfähigkeit, Unternehmenswert. Stärken und Schwächen schnell erkennen

OPTIMIEREN SIE IHRE FINANZPROZESSE MIT ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA) Die 8 größten Vorteile

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

PRODATIC PIA - Modul: Rahmenaufträge / Abrufaufträge

Connect PPSBDE+ Produktionsplanung- und Steuerung Betriebs-Daten-Erfassung

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

edoc connect for ax Die ECM Lösung für Microsoft Dynamics AX und d.3ecm

TruTops. Calculate. Zeiten und Kosten zuverlässig kalkulieren

cc data integration suite

Schulungsunterlagen. Projektverwaltung. Release Version Autor Text Datum C. Erstellung Dokument Trommenschlager

ECHO Transport. Logistiksoftware für Bahnspeditionen

DYNAMICS 365 BUSINESS CENTRAL LAUNCH EVENT 2018

Die Business-maschine. bringt Aufregung ins Büro. a-office

Das mobile Qualitätsmanagement- Werkzeug für

Der Navigationsbereich

BSS Gruppe zur Produktstrategie und Roadmap

ADRESS- UND KONTAKT- MANAGEMENT MIT LAS

ABANINJA Anbindung AbaNinja an Abacus Finanzbuchhaltung

NC Cash Register. NCCR 9.02 für Microsoft Dynamics NAV 2016*

Variable Stücklisten als Erweiterung

BIZS News. BIZS Neuigkeiten. PC-forum GmbH Am Gehrenbach 8 D Maierhöfen Tel /

Funktionen im Überblick

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma

Wege in die digitale Zukunft

1SOFTWARE. Know-how in kompakter Form. Imagebroschüre

BSS Limited User Basis Microsoft Dynamics NAV. Ab Februar 2016 mit erweiterten Umfang für die BSS Branchensoftware für Dienstleister.

OPplus Branchenlösung

Internes Risikomanagement (IKS) für unternehmerische Entscheidungen. INSPIRE: Halle 6 / A36 bpi solutions: Halle 3 / F36

Switch on the Mobile Enterprise

LIQUIDITÄTSMANAGEMENT

LIQUIDITÄT STEIGERN.

Preise kalkulieren und eigene Kapazitäten planen. Hamburger Gründertag

Systemgestütztes Management der IT-Sicherheit mit der GRC-Suite iris

DOKUMENTENMANAGEMENT STANDARDISIERTE ABLAGESTRUKTUR. cc dms. Business- Software für Menschen EINHEITLICHE DOKUMENTENABLAGE

Anwenderbericht. Projekt, Verkauf, Einkauf, Buchhaltung. Einführungszeitraum: 1 Monat

Die Grenze ist nur Ihre Fantasie!

SUGAR INTEGRATION. FÜR MICROSOFT DYNAMICS NAV (NAVISION) mit Connecting Software

...und läuft. Komplexe unternehmerische Aufgaben mit maßgeschneiderter ERP-Software-Lösung effizient und einfach meistern! Das geht ja einfach!

VERWALTUNGS-BERUFSGENOSSENSCHAFT (VBG) GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG

d.3 Rechnungsworkflow Die digitale und automatisierte Rechnungsverarbeitung von d.velop

Neuheiten Version 2.6.1

UNSERE MATERIALWIRTSCHAFT

LEISTUNGSBESCHREIBUNG

pds Handwerkersoftware

Bearbeitung eines Kundenauftrages

BÜRO MAYER GmbH & Co. KG

ELO ECM-Suite 9 neue Möglichkeiten für effizientere Geschäftsprozesse

10 Regeln, die Ihre Buchhaltung vereinfachen

10 Regeln, die Ihre Buchhaltung vereinfachen

MOBILES OBJEKTMANAGEMENT MIT DER ERP-SOFTWARE HAUFE WOWINEX

Übersicht der Bausteine. Projekt Struktur. Phasen Ansicht. CAD Integration. Kalkulation. Fertigung Disposition Kapazität.

Ein Integriertes Berichtswesen als Führungshilfe

Lagerwert Plus für Dynamics NAV. KUMAVISION Kundenforum 2017

Microsoft Dynamics CRM 2016 What s New?

Anmeldung am System: es ist sofort ersichtlich, welche Module lizenziert wurden.

Transkript:

Allgeier itrade commodities Das ERP-System für den Rohstoffhandel

In Zeiten wirtschaftlicher Prosperität steigt die Bedeutung des Handels mit Rohstoffen. Von 2003 bis 2012 wuchsen die Rohstoffimporte um mehr als 15%, der Handel um über 8%. Die Rohstoffimportabhängigkeit der EU ist mit 19% höher als die von China mit 14% und den USA mit 12%. (Quelle: Europäische Kommission 2013) Bei gleichzeitig steigender Bedeutung wächst auch die Vielschichtigkeit der Probleme im Umgang mit Rohstoffen in der Entwicklung, dem Umweltschutz, den globalen Wettbewerbsbedingungen und der steigenden Anzahl von Handelsbeschränkungen. Gefordert ist die Transparenz bei Produkt- und Finanzflüssen, Besteuerungs- und Aufsichtsfragen, welche Clearing-, Berichtswesen-, Sicherheits- und Margenmanagement-Fragen aufwerfen sowie Änderungen der Bilanzierungsrichtlinien betreffen. Allgeier itrade commodities wurde auf Basis fundiertem Branchen-Knowhows und fachkompetenten Mitarbeitern entwickelt, welche die Branche und die Prozesse kennen und wissen wo die spezifischen Vorteile und Risiken liegen. Allgeier itrade commodities Allgeier itrade commodities schafft mehr Transparenz im Unternehmen, als ERP System automatisiert es viele Prozesse und minimiert Waren-, Devisen-, Transport- und Finanzrisiken. CERTIFIED FOR NAV 2013 Ihre Vorteile mit Allgeier itrade commodities Minimierung von Risiken durch Risiko Monitoring für Frachten-, Devisenkurs-, und Marktpreisvolatilitäten Branchenfunktionalitäten und Best-Practices durch fundierte Branchenexpertise Zugriff und Bearbeitung von überall: Internet, Extranet, Intranet und mobiler Zugriff Einheitlicher und aktueller Informationsstand bei allen Verträgen, Abrufen, Beständen, etc. Kürzere Bearbeitungs- und Durchlaufzeiten im Geschäftsablauf durch effizienten Workflow Optimiertes Kundenmanagement durch CRM Vermeidung von hohen Hardware-Investitionskosten durch Hostingoption Niedrige Einstiegs- und Unterhaltskosten, dynamischer Lastausgleich durch Cloudoption Hohe Endbenutzerproduktivität durch Office 365 Integration Vollintegration mit Office Produkten Einfache Releasepflege durch Microsoft Dynamics NAV als Basissoftware 02

Allgeier itrade commodities für den Rohstoff- und Außenhandel auf einen Blick Kontraktverwaltung mit Lieferplanung Partieverwaltung Vor-, mitlaufende und Nachkalkulation Finanzierung (Akkreditive, Versicherungen, Kredite) Qualitätsmanagement: Spezifikationen und Analysen C a s h fl o w Prozessfertigung Chargenverfolgung Streckengeschäfte Devisenverwaltung Börsengeschäfte flexible Belege / Dokumente Permanente Bilanzierung / Automatische Rückstellungsbuchungen Zielgruppe Rohstoffhandel inkl. Veredelungsproduktion Getreidehandel Kaffee- / Tee- und Kakaohandel Nusshandel Zuckerhandel Saatenhandel Fruchthandel Erz- und Kohlehandel (Mineral-) Ölhandel Altmetall- und Schrotthandel Steuerschlüssel Mehrere USt.-IDs pro Mandant, Debitor und Kreditor Verpackungseinheiten Washout Preiseinheiten Abbildung einer zweiten Menge SharePoint Integration We b C l i e n t TabletClient Dokumentenmanagement (scanview ) SaaS, Hosting Referenzen 03

Branchenerweiterung Zur hohen Abdeckung allgemeiner Anforderungen an betriebswirtschaftliche Lösungen, die in Microsoft Dynamics NAV abgedeckt werden, bietet Allgeier itrade commodities folgende Branchenspezifika, welche im Rohstoff- und Außenhandel Wettbewerbsvorteile liefern und das Tagesgeschäft auch in diesen Details vereinfachen und beschleunigen. Kontrakt Kontrakt bildet die Waren-, Offerten- und Prämienkontrakte ab, es können Artikel, Preise, Mengen inkl. Toleranzen, Lieferbedingungen, Makler und vieles mehr hinterlegt werden. Des Weiteren ist es möglich Alternativartikel mit eigenen Lieferbedingungen, Geltungszeiträumen und Preisen zuzuordnen. Das sowohl manuell als auch automatisiert ablaufende Teilmodul Raten vereinfacht die Erstellung und Bearbeitung eines Lieferplans, der die geplanten Abrufe innerhalb der Kontraktlaufzeit darstellt. Back-To-Back-Geschäfte sind auf einfachste Art durch Zusammenführung von Ein- und Verkaufskontrakten gelöst. Washout Washout macht es möglich Kontrakte auf Ratenebene in beliebiger Höhe auszuwaschen und dem Geschäftspartner direkt eine Credit- bzw. Debit-Note auszustellen, das schließt auch außergewöhnliche Geschäftsvorfälle wie Zirkel ein. Devisenkontrakte Devisenkontrakt erlaubt die Erfassung von Devisengeschäften wie Terminkontrakte, Swaps oder auch Kassa mit ihren relevanten Informationen wie Bankdaten, Fälligkeitsdatum, Höhe, Währung, Kurs, etc.. Durch die Zuordnung zu Warenkontrakten erfolgt gleichzeitig eine ursprungsgerechte Kursabwicklung. Die Finanzierungkarte weist zu jeder Zeit die bereits genutzten Beträge aus und stellt ebenfalls dar, wo und wann die Finanzierung verwendet wurde. Prozessfertigung Prozessfertigung unterstützt Prozesse zur Veredelung und Mischung von Produkten. Aus diversen Rohstoffen können einzelne oder auch mehrere (End-)Produkte hergestellt werden. Die Prozessfertigung kann sowohl mit Einzelproduktionen als auch mit Rezepturen umgehen. Eine spezifische Kosten- und Wertverteilung auf die Produkte wird durch %-Werte zugewiesen. Cashflow Cashflow zeigt die Entwicklung der Liquidität im zeitlichen Verlauf. Die zwei Bestandteile erwartete Zahlungseingänge und erwartete Zahlungsausgänge plus die vorhandenen liquiden Mittel ergeben die Dynamics NAV Standard-Liquiditätsprognose. Durch die branchenspezifische Erweiterung mit Allgeier itrade commodities werden darüber hinaus neben den Einkaufs- und Verkaufskontrakten, den Kalkulationen der Nebenkosten auf Kontrakt- und Auftrags- sowie Bestellebene auch die Devisenkontrakte in den Cashflow miteinbezogen. Das Ergebnis lässt sich sowohl tabellarisch als auch grafisch in das Rollencenter einbinden. Börsenkontrakt Börsenkontrakt erfüllt die Anforderungen für den Handel mit börsennotierten Waren. Neben den Stamminformationen fließen auch relevante Daten wie Sicherheiten, Makler, Hedge-Informationen, etc. mit ein. Die Fixierung von Teilmengen oder ganzen Kontraktmengen unterstützt Allgeier itrade commodities in vollem Umfang. Finanzierung Finanzierung umfasst die Eingabe von Finanzierungen wie Akkreditive, Kredite oder Versicherungen. Finanzierungen können schon zu einem frühen Zeitpunkt mit Kontrakten verknüpft werden. Verknüpfungen können ebenso auf Auftrags-/Bestellebene oder sogar erst in Rechnungen und Gutschriften erstellt werden. 04

Arbeitserleichterung Zur Effizienzsteigerung bietet Allgeier itrade commodities Funktionen, die helfen Ihr Tagesgeschäft zu automatisieren und dadurch zu vereinfachen und zu beschleunigen. Rollierende Kalkulation Rollierende Kalkulation bildet die Kalkulationen für jegliche Beschaffungs- und Absatzkosten ab. Diese werden ab dem Kontrakt erfasst und später in die Bestellungen und Aufträge kopiert. Dort können die Kalkulationen bei Konkretisierung der Kosten angepasst oder weitere zusätzlich erfasst werden. Automatische Rückstellungen Aufbauend auf die Kalkulationen werden auf Wunsch für Kosten automatisch Rückstellungen in der Finanzbuchhaltung gebildet. Bei der Lieferung werden entsprechende Beträge in die Finanzbuchhaltung gebucht, welche bei Rechnungsbuchung auch wieder aufgelöst werden. Die automatischen Buchungen können jederzeit durch manuelle Eingaben erweitert werden. Durch die automatisierte Abwicklung der Rückstellungen für Kostenrechnungen reduziert sich der manuelle Aufwand für Monats- und Jahresabschlüsse auf ein Minimum. Steuerschlüssel Steuerschlüssel vereinfacht finanzbuchhaltungsfremden Anwendern die Arbeit mit dem Thema Steuern. Die durch die Finanzabteilung vorgegebenen Steuerschlüsselkombinationen erleichtern dem Sachbearbeiter den Umgang mit steuerrechtlich komplizierten Geschäftsvorfällen. Somit minimiert sich die Fehlerquelle falscher Steuerbuchungen. Zu-/Abschlagsverteilung Zu-/Abschlagsverteilung bietet zusätzlich zum Dynamics NAV Standard zwei weitere Möglichkeiten der Kostenverteilung: 1. Nach Menge aus den gewählten Zuweisungen 2. Manuelle Eingabe der Beträge Zeilen splitten Zeilen splitten kann bestehende Artikelzeilen ohne jeglichen Informationsverlust splitten. Diese Funktion kann beim Einsatz vom Spezifikations- und Analysemodul sehr hilfreich sein oder wenn aus unterschiedlichen Lagern oder Partien geliefert werden soll. Komfort-Stornofunktion Sollte eine Rechnung falsch sein, wurde z.b. der Preis falsch eingegeben, wird durch Komfort-Stornofunktion per Knopfdruck ein Storno automatisiert durchgeführt und auf allen Ebenen vollständig und nachvollziehbar verzeichnet. Erweiterte Direktlieferungen Erweiterte Direktlieferungen erweitern die Funktionalität der Direktlieferungen (Streckengeschäfte). Je nach Veränderung der Menge im Einkauf oder Verkauf wird die Gegenseite automatisch synchronisiert. Mehrere Umsatzsteuer-IDs Es können pro Land Umsatzsteuer-IDs für jeden Debitor und Kreditor hinterlegt werden. Abhängig vom Rechnungssender/-empfänger ermittelt das System so die richtige USt.-ID. 05

Transparenz / Risikomanagement Allgeier itrade commodities schafft mehr Transparenz und senkt die rohstoffspezifischen Waren-, Devisen-, Transport- und Finanzrisikos. Warenrisiko Long/Short Long/Short pro Monat Transparenz bei der Engagementkoordination. Durch eine Long/Short-Betrachtung anhand der Lieferplanung (Ratenplanung) aus den Kontrakten ist schnell ersichtlich, wann und wo ein Risiko durch Long- bzw. Shortpositionen entstehen wird. Diese Auswertung liefert auf einen Blick die Long- oder Short-Position auf der Zeitachse. Von heute an in die Zukunft werden pro Monat oder Kalenderwoche die geplanten Restmengen der Kontrakte aus Einkauf und Verkauf gegenübergestellt. Über diverse Filtermöglichkeiten wie Artikelkategorien und Artikelnummern können detailliertere Positionen betrachtet werden. Per heute werden ebenfalls die Bestände herangezogen. 3 K 1 K 1,5 K 2 K 4K 3 K 2 K 1 K 0 K -1 K -3 K -2 K -3 K Long/Short pro Monat (Detail) Artikelkategoire Kontraktparität 2014/11 2014/12 2014/01 2015/02 2015/03 2015/04 2015/05 Gesamt Handel 25,00 2.080,00 2.105,00 Abholung Hamburg 5,00 25,00 30,00 CFR Hamburg 25,00 25,00 CIF Hamburg 1.000,00 1.000,00 CIF Utrecht 3.000,00 3.000,00 CIP Bremen -3.000,00-3.000,00 DDP Leverkusen -25,00-25,00-50,00 DDP München -20,00-20,00 FOB Amsterdam 25,00 25,00 30,00 25,00 25,00 130,00 FOB Hamburg 1.500,00 1.500,00 Gesamt -3000-22500 4.720,00 Gesamt -11000-24800 -140 849,96 7000 2000 4.720,00 06

Handelsengagement Durch die Integration von Marktpreisen können Long/ Short-Positionen auf dem Zeitstrahl zusätzlich mit dem Marktpreis bewertet werden. Dieses Instrument vermindert das Warenrisiko in diesem Bereich deutlich, da schneller durch die geschaffene Transparenz reagiert werden kann. Geschlossene Positionen werden mit dem jeweiligen Einkaufs- bzw. Verkaufspreis bewertet. So wird das Marktpreisrisiko deutlich sichtbar und es können rechtzeitig entsprechende Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Börse und Prämienkontrakte Mit der Absicherung der Ware an der Börse kann das Risiko noch weiter minimiert werden. Börsenkontrakte können abgebildet werden. Weitere Reduzierungen können durch eine Integration von Prämienkontrakten erreicht werden, in denen mit Fixierungen gearbeitet wird. Devisenrisiko Allgeier itrade commodities deckt die speziellen Risiken im Rohstoff- und Außenhandel auf. Risiken, die im Devisenbereich durch Handel mit Waren in/mit anderen Währungen entstehen, werden durch die Integration abgeschlossener Devisenkontrakte und dem Abgleich dieser mit den Positionen aus den Kontrakten sichtbar. Devisenposition Die Devisenpositionsliste durchläuft alle Kontraktraten, die kalkulierten Nebenkosten, den Kassenbestand und die im System hinterlegten Devisenkontrakte, um Risikopositionen für jegliche Fremdwährungen zu ermitteln. So kann sehr schnell und übersichtlich auf einem Zeitstrahl auf Monatsbasis abgelesen werden, ob es eine Position gibt, wie hoch sie ist und um daraus abzuleiten, ob eine Sicherung vorgenommen werden sollte oder nicht. 10K 5 K 6,85 K 7 K 0 K -3 K 3,7 K -6 K -140,00-6 K 2 K -5 K -8 K -10 K -15 K -22,5 K -20 K -25 K -30 K 2014/10 2014/11 2015/02 2015/03 2015/05 2015/07 GBP DKK USD 07

Devisenposition (Detail) Währung Art 2014/10 2014/11 2015/02 2015/03 2015/05 2015/07 Gesamt DKK Auflösung 3.500,00 0,04 3500,04 EK Bestellung Kalkulationen -1.000,00-3.000,00-4.000,00 Rückstellung -8.500,00-3.000,00-11.500,00 Gesamt -6.000,00-5999,96-11.999,96 GBP Auflösung 11.500,00 11.500,00 EK Bestellung Kalkulationen -4.500,00-4.500,00 Rückstellung -29.500,00-29.500,00 VK Auftrag Kalkulationen -3.000,00-3.000,00 Gesamt -3.000,00-22.500,00-25.500,00 USD Auflösung 175,00 149,92 324,92 Devisenkontrakt 176.50.000 8.500.000,00-50.000,00-50.000,00-150.000,00 25.900.000,00 EK Bestellung -9.000.000-9.000.000,00 EK Bestellung Kalkulationen -50,00-150,00-200,00 EK Gutschrift 96.000,00 96.000,00 EK Kontrakt -8.400.000,00-8.400.000,00 EK Lieferung -9.000.000-48.000,00-9.048.000,00 EK Rechnung -144.000,00-140,00-144.140,00 Rückstellung -425,00-150,00-575,00 VK Gutschrift 114.000,00 114.000,00 VK Kontrakt 57.00000 57.000,00 152.000,00 266.000,00 VK Lieferung 57.000,00 57.000,00 VK Rechnung 171.000,00 171.000,00 Gesamt -8.000,00 3.700,00-140,00 6.849,92 7.000,00 2.000,00 11.409,92 Gesamt -11.000,00-24.800,00-140,00 849,96 7.000,00 2.000,00-26.090,04 Transportrisiko Im Rohstoffhandel sind Transportkosten das A und O. Diese können durch ihre Volatilität bei ungünstiger Entwicklung schnell zu erheblichen Margenverlusten führen. Mit Nutzung der o.g. rollierenden Kalkulation bietet Allgeier itrade commodities eine Vor-, mitlaufende und Nachkalkulation von Kosten, sodass die Benutzer immer näher an der Wahrheit sind. Zahlungsrisiko Das Zahlungsrisiko wird mit Nutzung des Cashflowmoduls und des Finanzierungsmoduls reduziert. 08

Qualitätsmanagement Spezifikationen In Allgeier itrade commodities können Artikel-, Debitorund Kreditor-Spezifikationen hinterlegt und Spezifikationen können mit frei definierbaren Parametern aufgesetzt werden. Das können z.b. Inhaltsstoffe mit prozentualen oder nominalen Werten oder auch frei definierbare Qualitätsmerkmale wie Farbe, Größe, Koscher, etc. sein. Die Parameter können als Vorlage für weitere Artikel herangezogen werden. Analysekonfiguration Die Analysekonfiguration ist für Produkte relevant, deren Preise anhand eines Inhaltsstoffes geregelt werden, wie z.b. Erze, Kupfer, Kohle, etc.. Allgeier itrade commodities schlägt auf Basis der Analyse eine mögliche Preisanpassung vor. Sofern die Preisanpassung akzeptiert wird, kann das System automatisch die Anpassung für alle relevanten Artikelpositionen berücksichtigen. Analyse Die Analyse stellt die tatsächlichen Werte der Parameter dar. Zur Qualitätssicherung kann die vorgegebene Spezifikation mit den tatsächlichen Werten nicht nur abgeglichen werden, sondern weist auch die Abweichung gezielt aus. Organisation Handels-Rollencenter Allgeier itrade commodities bietet ein eigens auf den Handel mit Rohstoffen abgestimmtes Rollencenter mit Aktivitäten wie z.b. offene Kontrakte, offene Aufträge, gelieferte nicht fakturierte Aufträge oder offene Kalkulationen. Ein direkter Zugriff auf alle Handelsmodule wie z.b. Kontrakte, Devisenkontrakte, Future Kontrakte, Spezifikationen, Analyse oder Prozessfertigungsaufträge ist aus dem Rollencenter möglich. Es ist möglich mehrere Sichten (Profile) auf dieses Rollencenter zu erstellen, um das bestehende Rollencenter genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter abzustimmen. Funktionale Rechte Um Freigaben und Veränderungen an Daten nur berechtigten Personen zu gewähren, werden funktionale Rechte angeboten, die die geschäftsrelevanten Prozesse zusätzlich absichern. WebClient Für den Zugriff aus dem Internet, kann der WebClient eingesetzt werden. Hierfür können ein oder mehrere eigene Profile erstellt werden. TabletClient Microsoft liefert eine Dynamics NAV App für Windows und ios Tablets mit der Sie sich von überall über Wlan oder 3G mit itrade commodities verbinden können. Auch hierfür können ein oder mehrere Profile erstellt werden. 09

Entdecken Sie die Allgeier itrade Solution Suite. Wir denken ERP ganzheitlich: Kommunikation, Zusammenarbeit und Sicherheit gehören für uns genauso dazu wie für Sie weil Prozesse nicht an System- oder Unternehmensgrenzen enden. Nutzen Sie die Möglichkeit Ihre IT-Landschaft durchgängig mit uns zu gestalten. Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert. Dennoch können wir aus rechtlichen Gründen keine Gewähr übernehmen. 04/2018 Allgeier IT Solutions GmbH Friesenweg 4 D- 22763 Hamburg Telefon: +49 40 639 175-0 Telefax: +49 40 639 175-199