Release Notes (Q4 2016)

Ähnliche Dokumente
Release Notes Q1/2017

Microsoft Access Arbeiten mit Tabellen. Anja Aue

PROPHIX WINTER RELEASE

Einleitung. Abfrage erstellen

Anleitung zur Nutzung von ONLYOFFICE in der Hessenbox

Die SQL-Schnittstelle

öffnen den Tabellenverknüpfungs-Manager. Bild 1: Verknüpfte Tabellen in einer Datenbank Bild 2: Fehlgeschlagener Zugriff auf eine verknüpfte Tabelle

Die SQL-Schnittstelle

Kernfunktion: Definition und Konfiguration von individuellen Filter, Skripten und Auswertungen für die Info-Zentrale des combit Relationship Managers.

IBM Cognos Analytics 11 Self-Service dann aber richtig!

CHANGELOG WHAT S NEW?

Seriendruck / Etikettendruck

Analysen mit Pivot-Tabellen durchführen

Computer-Ansicht filtern und sortieren

Road Account Maut Control. Version 1.34

Durch die Anwahl des Menüpunktes (1) KIS im Menüband auf der linken Seite gelangen Sie in den Bereich des Kanzlei-Informations-Systems.

Wie erreiche ich was?

Excel 2010 Werte aus einer Liste wählen

Was ist neu in der SQS-TEST /Professional Suite

1 PIVOT TABELLEN. 1.1 Das Ziel: Basisdaten strukturiert darzustellen. 1.2 Wozu können Sie eine Pivot-Tabelle einsetzen?

GEORG neue Kostenordnung NW einbinden

FleetIS Leerwagenbestellbuch. Handbuch Java 8 Anpassungen ab

3 Geoverarbeitung mit dem ModelBuilder

Excel 2016 Pivot Tabellen und Filter Daten professionell auswerten

Handbuch zum VivaWeb-Serienbrief-Programm

Layouterstellung im Web und interaktives Arbeiten mit dem BI Publisher

Hinweise zum Programm Überprüfung des Betriebszustandes von Kläranlagen. Bitte prüfen Sie regelmäßig den aktuellen Stand der Software im Internet!

BTClear Tricks und Kniffe

QUICK-START GUIDE. Screen-Manager

Inhalt. Besuchen Sie uns im Internet unter Autor: Erich Vonach Stand: WAS-Export und Import

Release Notes und Known Issues

Sage 50c. Excel 365 Integration. Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

Customer Portal. Übersicht im Detail

SecretFolder Benutzerhandbuch. v6.1 November 2015 Deutsch. SecretFolder. Datenschutz war nie so schön.

Import und Export von Adressen

Anleitung OCAD 12 Multi-Repräsentation

Securepoint Security Systems

AutoCAD ecscad 2013 Service Pack 1 Readme

Road Account Maut Control - Version 1.60

2.3 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - SQL-Version

Vertretungsplan. Handreichung. Stand: 24.August 2015

CAE Tools. ImportPDFComments. Admin CAE 4 27-Mar :36. Author: Version: Date:

In in die Registerkarte AVG oben rechts können sie gewünschten Arbeitsvorgänge ausgewählt und in die Maske nach unten geladen (<<) werden.

Dokumente verwalten mit Magnolia das Document Management System (DMS)

CAE Tools. LocateParts. Admin CAE :27. Autor: Version: Datum:

Führungsmittelsatz - Anleitung -

Computer Schulung Explorer

ORA.LogMiner. Nach Bestelleingang erhalten Sie eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und Informationen über die Zahlungsweise.

Projekte verwalten Projekte bieten in Synago eine Möglichkeit, Freizeiten Einladungsaktionen oder Rundbriefe zu organisieren. So funktioniert es

Pivot erstellen -= Entstanden unter Excel 2003 =-

DIE VERSION Überblick über die neuen Funktionen UPDATE. Was ist neu?

Kurzanleitung für den MyDrive Client

Benutzerhandbuch. termxact 2017

b.i.m.m MULTIPUSHTOOL 2013 Benutzerhandbuch b.i.m.m GmbH September 2012 Version

Konfigurationshandbuch. termxact 2017

FAPLIS Webclient Support Tool Anleitung

Handbuch ky2help Version 4. Grundlagen und Administration. Version 1.7 KYBERNA AG T F

GDI Zeit Version (November 2018)

Einleitung Erste Abfrage erstellen...2

Handhabung der tabellarischen Übersichten in MAXQDA

4) Um die Zellen eindeutig benennen zu können, erhält jede Spalte einen Buchstaben (A, B, C, D )

Release Notes Update Termin: Achtung!

Handreichung. Die Funktion Vertretungsplan

Neue Version. saprima 3.6. Copyright, Saprima GmbH, Mendelstr. 4, Ergolding

SERIENBRIEFE DAS PRINZIP DES SERIENDRUCKS

Kundenerfassung BI Integrationszentrum

SC-Line Mühle / Agrar Neuerungen

Playlistmanager für den D2-Director

Funktionserweiterungen, behobene Funktionseinschränkungen und Funktionseinschränkungen, L- force Engineer V2.22

Sie können das Datum im Feld < Option > abändern. Klicken Sie dazu einfach in das Feld, Sie können dann ein Datum eingeben.

Daten Import. 2. Daten für Import aufbereiten allgemeines Überblick

GWT-Webportal Update. ACCENON Software und Hardware GmbH

Anleitung OpenCms 8 Der Textbaustein

EEP Modell-Explorer. Benutzerhandbuch (C) by D. Amend

Anwenderdokumentation EuroPlus. Lizenzierung


Thomas Möller

DesignCAD 24.0 Release Notes

WICHTIGSTE NEUERUNGEN VON A-PLAN 2018 ZUSAMMENFASSUNG

Handreichung. Die Funktion Vertretungsplan

Umstellung auf die neuen GM Arbeits Operationsnummern (Global Labour Codes) zum 03. Juni 2014

MUNIA Bedienungsanleitung

PowerPivot in Excel professionell einsetzen. Excel 2013/2016

Upgrade-Leitfaden. Apparo Fast Edit. Wechsel von Version 2 auf Version 3 1 / 10

Inhaltsverzeichnis HÄUFIGKEITSTABELLEN... 1

1 Excel Schulung Andreas Todt

Verknüpfen & Einbetten von Daten

Anleitung. UTF-8 codierte CSV-Dateien mit Microsoft Excel öffnen und anwenden

ProMaSoft.de PDFMotor ab Version (1.104) Seite 1 von 10

Beschriftungssoftware für Legrand Reiheneinbaugeräte

GeD-Station. Die Arbeitsfenster

APEX New Features Carola Berzl

Kurzanleitung für den MyDrive Client

6 Datenbank verwalten

Transkript:

Release Notes 1.16.4.32 (Q4 2016) Komponente Beschreibung Feature Allgemein Das neue Tool 'Excel Editor' erlaubt die Ansicht/Bearbeitung/Speicherung von Excel xls oder xlsx Dateien Feature Dashboards Das Kartenelement verfügt über zwei zusätzliche Layouts und über Tooltips können Inhalte von Datenquellen- Spalten anzeigt Feature Dashboards Per Klick auf ein Element kann der zugrundeliegende Wert oder Text bearbeitet Feature Dashboards Es können mehrere Layouts innerhalb eines Dashboards hinterlegt, durch die dynamisch navigiert kann Feature Dashboards Die Tachos unterstützen nun auch Colorcoding über die Angabe von Schwellwerten Feature Dashboards Über das Textboxelement und Platzhaltermakros können die Anwahlen der Platzhalter visualisiert Feature Dashboards Die einzelnen Elemente können mit einer Größe versehen, welche das Positionieren vereinfacht Feature Dashboards Die Y-Achse kann nun ebenfalls individuell eingestellt Feature Dashboards Anwahlen bzw. Filter können über mehrere Layouts hinweg innerhalb eines Dashboards weitergegeben Feature Import Zahlen- und Datumsvariablen können mit einem Formattext belegt, um diese formatiert in einem Text verwenden zu können Feature Imports Es gibt die neue Variablen 'Zwischentabelle' und 'Importgruppe'. Das Laden aus der Quelle geschieht nun im Hintergrund, sodass die UI ansprechbar bleibt Feature MS Project Neues macs-tool, welches MS Project und macs Complete verknüpft

Feature Planungsmasken Wertefelder mit überjährigen Werten/Datenarten können nun auch bearbeitet und gespeichert Feature Planungsmasken Der "Neue Elemente einfügen" Dialog wurde um eine Rückgängig-Funktionalität ergänzt Feature Planungsmasken Der Maskenzustand kann nun zum Schema hinterlegt, sodass beim Laden des Schemas z.b. die Menüleiste oder das SliceNDice Control ihren zuvor gemerkten Zustand wieder annehmen Feature Planungsmasken Maskeneinstellungen (Ribbons, Schnellzugriffsleiste, Tools- Fenster) können am Schema oder zentral hinterlegt Feature Planungsmasken Es kann nun eine Zelle mit dem gleichen Wert überschrieben, um z.b. eine Saisonverteilung erneut anwenden zu lassen Feature Planungsmasken Die Belegeanzeige über das Kontextmenü (Rechtsklick auf eine Zelle) kann nun über das Recht "Document View Dialog" gesteuert. Die Spaltenoptionen sind nun auch für normale Datenarten (keine Belegedatenarten) zu hinterlegen. Feature Planungsmasken Einfache Planung - Die Schaltflächen wurden aufgeräumt. Es kann nun per Doppelklick auf die Spaltenköpfe sortiert (mehrere Spalten gleichzeitig) und die Werte gefiltert Feature Piovotplanung Bei Wertänderungen kann nun vorgegeben, dass der Benutzer auch ein Kommentar dazu angeben muss. Feature Piovotplanung Überjährige Wertefelder sind nun auch über die Totalzelle verändert, welche Werte mehrerer Jahre anzeigt. Feature Product Costing Neue CalcOptions unterscheiden Pseudobaugruppen in tieferen Ebenen Feature PRO-Plausibilitäten Plausibilitäten können nun zwischen Baugruppen und den sog. 'Pseudo'-Baugruppen unterscheiden

Feature Regeln Über eine neue Funktionalität können bestimmte Eigenschaften von Regeln für mehrere Regeln gleichzeitig verändert Feature Reportdesigner Maskeneinstellungen (Ribbons, Schnellzugriffsleiste, Tools- Fenster) können am Report, oder zentral hinterlegt Feature Reportdesigner In der erweiterten Datenquelle die Platzhalternamen nun auch über mehrere Einzelquellen hinweg synchron gehalten Feature Reportdesigner In der erweiterten Datenquelle für eine Einzelquelle vom Typ 'Zwischenregel' nun Kopfinformationen angezeigt Bugfix Allgemein Aufgaben zwischen 00:00 und 01:00 Uhr sind nicht ausgeführt worden. Dieses Problem wurde behoben. Bugfix Allgemein Beim Ausführen von Scheduler Aufgaben kam es bei Oracle zu "NullRef."- und "SQL"-Fehlern. Diese wurden behoben Bugfix Allgemein Beim Ausführen von Prozesse kam es teilweise zu einer InvalidOperationException. Dieses Problem wurde behoben. Bugfix Allgemein Die Funktion "Alles neu starten" in der Update-Maske startet nun auch den Applikationsserver neu. Bugfix Allgemein Durch eine sich wiederholende Aufräumfunktion wurde die Log-Datei auf dem LoginServer sehr groß. Dieses Problem wurde behoben. Bugfix Allgemein Das Db-Update auf Version 1.16.4.x bei Oracle Dbms läuft nun immer durch, auch wenn Rechte auf Infotabellen fehlen Bugfix Allgemein In den Historien-Anzeigen z.b. bei Imports oder Regeln wird die Sortierung über die Start- oder Endzeitspalte auch über mehrere Monate oder Jahre richtig angewandt

Bugfix Dashboards Die Funktion 'Zellen verbinden' funktioniert nun wieder. Bugfix Flexible Planung Die Option "Spalte oder Zeile automatisch aufklappen bis..." hat die oberen Ebenen nicht angezeigt. Dies wurde verbessert. Bugfix Flexible Planung Beim Verknüpfen von Arbeitsblättern innerhalb eines Expansionsbereiches über freie Bedingungen, können diese Bedingungen nun auch unterschiedlich für mehrere Expansionsstufen angegeben Bugfix Flexible Planung Die Option "Spalte automatisch aufklappen bis..." funktioniert nun. Bugfix Flexible Planung Das Überschreiben eines Wertes mit dem bisherigen Wert endet nun nicht mehr im dauerhaften Ladezustand. Das Wechseln der Tabelle wird nun unterdrückt, solange ein Datenverarbeitungsprozess im Hintergrund aktiv ist. Bugfix Importstapel In manchen Fällen wurden Importvariablen in Skripten falsch ersetzt, wenn gleiche Variablen in unterschiedlichen Stapel verwendet wurden. Bugfix Import/Export Der Export funktioniert nun auch mit einer ODBC Verbindung zur externen Datenquelle. Hierbei trat bisher eine SQL - Fehlermeldung auf in Zusammenhang mit Bindvariablen. Bugfix Import/Export Der Export in andere Systeme mittels Zugriff über ODBC funktioniert nun. Bugfix Import/Export Der Import Explorer hat mehrere Verbindungen zur Datenbank hergestellt, aber nur die erste geöffnete wieder getrennt. Nun alle geöffneten wieder geschlossen Bugfix Import/Export Freier Import: Der Fehler der beim Importieren auftrat, wenn die Daten aus einer Quelle stammten, welche mehr Spalten hatte als das Ziel, wurde behoben.

Bugfix Belegemaske / Zeiterfassung Externe Dokumentenmanagementsysteme lassen sich wieder aus der Belegeanzeige starten Bugfix Belegemaske / Zeiterfassung Das Anzeigen von normalen Datenarten funktioniert wieder mit 'Belege anzeigen' Bugfix Grenzplankostenrechnung / Grenzplankostenmaske Projektkosten richtig angezeigt auch bei Verwendung einer Klonentität der Entität 'Projekt - 325' Bugfix Pivot Planung Die Option "Stückwerte nachladen" wurde nicht beachtet im Stand 1.16.4.x. Ab Version 1.16.4.24 wird diese wieder beachtet. Bugfix Pivot Planung Die Eingabe in Zellen überjähriger Wertefelder ist nun auch möglich, wenn nur über das Datum gruppiert wird. Bugfix Pivot Planung Die Funktion "Aufklappen bis" ist nun wieder möglich, wenn Daten bereits geladen waren. Bugfix Pivot Planung Beim Entfernen von Wertefeldern im Definitionsmodus kommt keine Fehlermeldung mehr hoch, falls eines der Wertefelder ein aktives Mapping hatte. Bugfix Pivot Planung Bei aktiviertem Listenmodus und unterschiedlichen Datentypen der einzelnen Sortierungspalten ist ein Fehler beim Neuladen aufgetreten. Dieser wurde behoben. Bugfix Product Costing In der Maske 'Stücklisten duplizieren' wird die Option 'in Projekt kopieren' wieder richtig angezeigt Bugfix Product Costing Im 'Stücklisten Explorer - Kopierassistent' wird die Eigenschaft 'Standard setzen' nur beim Kopieren von Arbeitsplänen gesetzt, nicht aber beim Kopieren von Arbeitsplätzen Bugfix Reporting Der Fehler wurde behoben beim Einfügen eines DetailReports über die Ribbonschaltfläche im Reportdesigner Bugfix Reporting Der Wechsel von Entitäten funktioniert wieder.