Amtsblatt Markt Werneck

Ähnliche Dokumente
Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Saison in unserem Freibad!

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

How To Get A Free Ride On A Train In Germany

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

36. Gemeindefeuerwehrtag

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 33 Freitag, 01. Dezember Nr. 48

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Jahrgang 34 Freitag, 20. April 2007 Nr. 16

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal Jugend A C-Jugend in Eßleben am 05./06. Juni 2010.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Transkript:

Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 34 Freitag, den 29. Juni 2007 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Bauvorhaben Umgestaltung Balthasar-Neumann-Platz im Wege der Städtebauförderung Informationen zum Ablauf, Umfang und Inhalt des Wettbewerbsverfahrens 6. Änderung Flächennutzungsplan - Behandlung der Stellungnahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung u. der Behörden und Träger öffentlicher Belange Antrag der Kath. Kirchenstiftung Stettbach auf Zuschuss für die Renovierung der Kapelle Anerkennung Jahresabschluss 2006 des Krankenhauses Markt Werneck Krankenhaus Markt Werneck Umbau des OP- Bereiches; Genehmigung der Ing. Verträge Photovoltaik auf gemeindl. Gebäuden weiteres Vorgehen Sportförderung 2007 Vergaben: - Tiefbauarbeiten 2007 - Abbruch gemeindl. Haus St-Martin-Str. 38, Mühlhausen Abbrucharbeiten - Gebäudesanierung gemeindl. Haus Am Schlosspark 42-46 Werneck Rohbau-, Gerüstbau- u. Außenputzarbeiten Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Mitteilung der Tagesordnung ist aus redaktionellen Gründen nicht vollständig! Wir bitten deshalb, die Tagespresse (Termine), bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Einweihung und Eröffnung des Freibades Schraudenbach -Voranzeige- Die Sanierungsarbeiten am Freibad Schraudenbach sind fast abgeschlossen. Es ist beabsichtigt das Freibad am Freitag, 06.07.07 um 15.00 Uhr einzuweihen, offiziell zu eröffnen und seiner Bestimmung zu übergeben. Einzelheiten werden im nächsten Amtblatt bekannt gegeben. Beiträge fürs Amtsblatt per E-Mail Da der Posteingang des Marktes Werneck zur Zeit mit Spam-Mails überschüttet wird bitten wir bei der Sendung von Beiträgen fürs Amtsblatt nur noch die Adresse amtsblatt@werneck.de zu verwenden. Bitte beachten: Andere Adressen, auch falsch geschriebene, landen im automatischen Papierkorb. Die E-Mail Adressen der Mitarbeiter im Rathaus sind jedoch auch weiterhin zugänglich. Ferienspaß 2007 - Anmeldung - Der Ferienspaß findet vom 28. Juli bis 10. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 6. Juli von 18.00 20.30 Uhr statt. In der Zeit vom 9.-16. Juli ist die Anmeldung während der allgemeinen Dienstzeiten des Rathauses möglich. Um die Wartezeiten am Freitag zu verkürzen, werden wieder an mehreren Arbeitsplätzen Anmeldungen entgegen genommen. Mit diesem Amtsblatt wird das Ferienspaßprogramm verteilt. Aus Kostengründen erfolgt die Ausgabe nur an alle Haushalte mit Kindern von 6 15 Jahre. Für alle Interessierten und für diejenigen, die versehentlich kein Ferienspaßheft erhalten haben, liegen noch weitere Exemplare im Rathaus auf. Bei der Anmeldung ist folgendes zu beachten: Kinder aus einer Familie werden wie bisher auf einem Formular angemeldet. Bitte mit dem ältesten Kind beginnen. Es ist darauf zu achten, dass jedes Kind an maximal 10 Veranstaltungen + dem Abschlussfest teilnehmen darf. Neben dem eigenen Formular dürfen höchstens noch zwei Anmeldeformulare pro Familie abgegeben werden. Anmeldungen per Telefon, Fax oder E-Mail sind nicht möglich. Im übrigen sind die im Ferienspaßheft aufgeführten Hinweise zu beachten. - Material für Kunst- und Kreativtag - Für den Kunst- und Kreativtag am Ferienspaß benötigen wir folgende Materialien: Perlonstrumpfhosen o. strümpfe (auch mit Laufmaschen u. gerne bunte Farben), Pringles -Chips bzw. Aldi -Chips Dosen, Gläser (Marmeladen- o. Wurstgläser 300/400 g), Quarkbecher 250 g. Bitte im Rathaus, Auskunft abgeben. Fußball-Marktgemeinde-Pokal U9 U11 am 30.06./01.07. in Schnackenwerth Sa., 30.06., ab 15.30 Uhr Spiele der U13; Siegerehrung ca. 19.30 Uhr.

So., 01.07., ab 12.30 Uhr Spiele der U11 u. U9, 1. + 2. Mannschaften. Siegerehrung für alle Mannschaften ca. 16.45 Uhr. Die letztjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal für die Siegerehrung mitzubringen. Die diesjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal zwecks Gravur in den nächsten Tagen im Rathaus, Zi-Nr. 17, abzugeben. Seniorenausflug des Marktes Werneck am Donnerstag, 16. August 2007 Die Senioren des Marktes Werneck gehen auf Tour. Unser diesjähriges Ziel ist Bad Windsheim, die Kurund Kongressstadt in Mittelfranken mit dem Fränkischen Freilandmuseum. Folgender Ablauf ist vorgesehen: Abfahrt der Busse in den OT ca. 9.30 Uhr (genaue Zeiten werden im Amtsblatt noch bekannt gegeben). Nach Ankunft in Bad Windsheim kurze Erklärung zum Kur & Kongress-Center und den Neuerungen des Kurbereichs, anschließend gemeinsames Mittagessen. Nach der Mittagspause führt uns ein Rundgang (ca. 1,5 Std.) durch die historische Altstadt. Die Gästeführer zeigen uns den historischen Altstadtkern mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern, malerischen Plätzen und Gassen. Für die Fußkranken haben wir eine ca. 30- minütige Stadtrundfahrt mit dem Heilbad-Express bestellt. Nach Stadtführung bzw. Stadtrundfahrt besuchen wird das Fränkische Freilandmuseum. Dieses Museum unter freiem Himmel gehört zu den bedeutendsten seiner Art. Mit nahezu 75 originalgetreu auf dem 45 ha großen Gelände wieder aufgebauten Gebäuden ist es das größte seiner Art in Süddeutschland. Bei der Sonderausstellung Einkaufen wie früher wird uns so manch Vergessenes wieder bewusst. Das bei Ausgrabungen in Zeuzleben gefundene Grab der Fürstin wurde im Museum rekonstruiert. In einem der 3 Wirtshäuser im Freilandgelände können wir unseren Nachmittagskaffee einnehmen. Rückfahrt der Busse gegen 17.30 Uhr. Eigenanteil pro Person 26,00 Euro. Im Preis enthalten sind die Fahrtkosten, das Mittagessen, Stadtführung bzw. Stadtrundfahrt und Eintritt ins Freilandmuseum. Zum Mittagessen werden folgende Gerichte angeboten: Vorspeise: Klößchensuppe Hauptspeise: -Sahnenudeln mit Lachswürfeln (zur Auswahl) -Schnitzel mit Pommes frites und Salat -Tafelspitz mit Kartoffeln und Meerrettich -Hähnchenbrustfilet mit Champignonsauce, grünen Nudeln und Salat Pro Person 1 Getränk (0,3 l) Wir bitten Sie, sich bei Ihrer Ansprechpartnerin bzw. bei ihrem Ansprechpartner bis spätestens 9. Juli 2007 anzumelden und sofort zu zahlen. Bitte geben Sie auch an, welches Gericht Sie als Mittagessen wählen. Es ist auch wichtig, bei der Anmeldung festzulegen, ob Sie die Stadtführung oder die Stadtrundfahrt wählen. Die Zeuzlebener Grabnachbildung kann im Rahmen einer Museums-Führung (ca. 1 Std. 1,50 Euro) näher erklärt werden. Diese Führung ist nicht im Pauschalpreis von 26,00 enthalten. Bitte Führungswunsch e- benfalls bei der Anmeldung angeben, damit entsprechende Führer bestellt werden können. Ansprechpartnerinnen / Ansprechpartner: Eckartshausen E. Liebenstein, Tel. 2437 Egenhausen R. Hart, Tel. 7527 Eßleben: H. Brendler, Tel. 3272 Ettleben: M. Thein, Tel. 3131 Mühlhausen E. Stark, Tel. 4635 Rundelshausen: M. Rottmann, Tel. 8804 Schleerieth: O. Schmittfull, Tel. 8246 Schnackenwerth: L. Metzger, Tel. 8494 Schraudenbach: J. Brummer, Tel. 1722 Stettbach: L. Keller, Tel. 8711 Vasbühl: M. Beck, Tel. 1892 Werneck: S. Reith, Tel. 8230 Zeuzleben: A. Kirchmaier, Tel. 1765 Platzierungen der Fußball- Marktgemeindepokalspiele U15 U19 U15 (C-Jun.) SV Schraudenbach, SG Schnackenwerth, SG Werneck/Ettleben, TSV Eßleben, SG Stettbach/Zeuzleben, SG Vasbühl/Egenhausen U17 U17 (B-Jun.) SG Stettbach/Zeuzleben, TSV Eßleben, SG Werneck/Ettleben, SG Schleerieth U19 (A-Jun.) SV Schraudenbach, SG Zeuzleben/Stettbach, SG E- genhausen, SG Schleerieth, TSV Eßleben Friedhöfe Der Friedhofsverwaltung wurde mitgeteilt, dass Pflanzen von Gräbern gestohlen und die Gräber teilweise verwüstet wurden.. Deshalb werden alle Grabnutzungsberechtigen gebeten die Augen etwas offen zu halten und wenn etwas gesehen wird, der Friedhofsverwaltung mitzuteilen. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 05.07., 14.00 16.00 Uhr, Rathaus Werneck, Erdgeschoss, Zi.Nr. 2 Fundsachen 1 Katzenhalsband mit Reg.Nr., 1 Schlüssel, 1 Brille, gef. in Werneck VHS Kuse

WE 43 Tui Na- Massage gegen Nacken-, Rücken-, Bein- und Ischiasbeschwerden Viele Menschen leiden an allgemeinen Steifeschmerzen oder Verspannungsschmerzen im Hals-, Brust-, Lendenwirbel oder Bein- und Ischiasbereich. Mit der Hilfe der Tui Na- Massage, Kräutermischung und Qi Gong-Übung bietet seit 2000 Jahren die chinesische Medizin wirkungsvolle therapeutische Methoden, Rehabilitations- und Vorbeugungsmöglichkeiten an. Tui Na ist eine spezielle Massagetechnik in der chinesischen Medizin. Im Seminar werden Tests für die entsprechende Beweglichkeit und Kräutertherapie angesprochen sowie auch Tui Na- und Vorbeugungsübungen individuell gezeigt und praktisch geübt. Bitte Schreibzeug mitbringen. Doz.: Weihong Yang Fr ab 13.07., 19.00-21.30 Uhr, 2 mal, Werneck, Hauptschule, 20 Für den Kurs sind noch Anmeldungen unter Tel. 2213 möglich. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., 01.07., 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., 30.06., 18:30 Uhr VAM So., 01.07., 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen So., 01.07., 9.00 Uhr Festgottesdienst Patrozinium Pfarrei Egenhausen So., 01.07., 8.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben So., 01.07., 10.00 Uhr Gottesdienst - Pfarrfest Pfarrei Ettleben So., 01.07., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Mühlhausen So., 01.07., 10.00 Uhr Familiengottesdienst Pfarrei Rundelshausen Sa., 30.06., 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schleerieth So., 01.07., 10.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schnackenwerth So., 01.07., 9.30 Uhr Familiengottesdienst, MF Pfarrei Schraudenbach So., 01.07., 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Stettbach So., 01.07., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Sing mit aus Dettelbach Pfarrei Vasbühl So., 01.07., 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben Sa., 30.06., 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst Evang. Luth. Kirche Werneck So., 01.07., 8.45 Uhr Gottesdienst im Altenheim (Pfr. Lösch); 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Schlosskirche, Pfr. Lösch) Standesamtliche Nachrichten Geburten Warmuth Jana 18.06.2007 Warmuth Jürgen u. Elena, Essleben Poelmann Chiara 20.06.2007 Poelmann Gerhard u. Karina, Hettstadt Will Mila Kerstin Kriemhilde 20.06.2007 Will Klaus u. Alexandra, Werneck Zöller Max 22.06.2007 Zöller Herbert u. Stefanie, Essleben Fleps Maximilian Alexander 20.06.2007 Fleps Gerhard u. Irene, Kolitzheim Eger Victoria Charlotta 21.06.2007 Eger Thomas u. Sabine, Bad Kissingen Jungwirth Lilly Stefanie 25.06.2007 Jungwirth Martin u. Nicole, Werneck Sterbefälle Schraut Eugen, Vasbühl, Schloßstr. 6, am 22.06.2007 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 02.07., 17.30 Uhr Jugend 2, 19.00 Uhr Löschgruppe, Feuerwehrhaus Frauenbund Werneck Beim ökum. Pfarrfest am So., 08.07., übernehmen wir wieder die Kaffee- und Kuchenbar. Kuchen- und Helferliste hängt im Kirchenvorraum aus. Aufbau des Standes: So., 08.07., um 8.00 Uhr, Pfarrheimwiese. Auch hierzu werden Helferinnen benötigt. Hubertusverein Werneck Sa., 30.06., Hubertusfest in Fährbrück. Festgottesdienst: 9.00 Uhr, Treffpunkt Wanderer 6.15 Uhr, Radfahrer 8.00 Uhr Neukauf-Parkplatz

Ministranten Werneck Minitreff ab 7. Klasse, Fr. 29.06. von 19-21 Uhr im Gruppenraum, Getränke werden wieder zum Selbstkostenpreis verkauft. Minitage am Volkersberg mit Zirkusworkshop vom 05.09. - 07.09.07 - Anmeldeschluss 02.07. Gruppenstunde für 5. u. 6. Klasse: Fr. 06.07. um 15 Uhr im Gruppenraum. Seniorenclub Werneck Ausflug nach Bad Bocklet am Mi., 25.07. Mittagessen, sowie Kaffee und Kuchen übernimmt die Kurverwaltung. Buskosten müssen bezahlt werden. Busabfahrt: Fa. Firsching 9.00 Uhr, Rathaus 9.05 Uhr, Bushaltestelle am Schlosspark 9.10 Uhr, Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr. Anmeld. bitte unter Tel. 8230 o. 3091. TSV Werneck -Gymnastik- Wir suchen für eine neu zu formierende Gymnastikgruppe eine Übungsleiterin, Stepper vorhanden. Bei Interesse melden bei E. Redelberger, Tel. 1654 (Abtl.) o. H. Kemmer, Tel. 8265 (1. Vorst.). Mo., 02.07. Jug. 14 Bezirksliga in Weichtungen 18:00 Uhr Werneck - Ettleben 18:40 Uhr Werneck - Weichtungen Abfahrt: 17:00 Uhr am Sportplatz Mo., 02.07. Frauen II in Röthlein 19:15 Uhr Werneck II - Schwebheim 20:05 Uhr Werneck II - Röthlein Abfahrt: 18:15 Uhr am Sportplatz Mi., 04.07. Jug. 12 in Zeuzleben 18:00 Uhr Werneck - Zeuzleben 18:40 Uhr Werneck - Sömmersdorf Abfahrt: 17:15 Uhr am Sportplatz Do., 05.07. Frauen Bezirksliga in Oberndorf 19:15 Uhr Werneck I - Oberndorf 20:05 Uhr Werneck I - DJK Schweinfurt Abfahrt: 18:15 Uhr am Sportplatz Fr., 06.07. Jug. 18 Bezirksliga in Schweinfurt (Stadion) 19:15 Uhr Werneck I - DJK Schweinfurt 20:05 Uhr Werneck I - TG 48 Schweinfurt Abfahrt: 18:15 Uhr am Sportplatz Gewerbeverband Werneck Der monatliche Stammtisch wurde verlegt auf den 1. Montag eines Monats. Am Mo., 02.07., um 20.00 Uhr also Stammtisch in der Krone-Post, Werneck. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme DJK Eckartshausen Fr., 29.06., 18.00 Uhr D-Jug. DJK TG 48 SW Di., 03.07., 18.30 Uhr Trainingsauftakt der 1. und 2. Mannschaft; anschl. Mannschaftssitzung. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten! Bitte Laufschuhe mitbringen! Kindergarten-Sommerfest in Vasbühl -siehe Beitrag unter: Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen/Rundelshausen -Musikfest am Sa./So., 30.06/01.07. in Rundelshausen am Festplatz- Programm: Sa., 30.06., ab 19.00 Uhr Festbetrieb mit der Trachtenkapelle Waigolshausen So., 01.07., ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit Weißwürsten und Brezeln, es spielt der MV Eschenbachtal, ab 15.30 Uhr Opferbaumer Musikanten, ab 19.00 Uhr Festausklang mit den Klingenthaler Musikanten aus Windheim. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Mit den Aufbauarbeiten beginnen wir am Do., 28.06, um 18.00 Uhr. Wir freuen uns über zahlreiche Helfer. St.-Johannisverein Kindergarten und KAB Egenhausen Am Fr., 06.07., findet das Sommerfest der Kinder am Pfadfinderhaus mit Lagerfeuer statt. Bei gutem Wetter ist Zeltübernachtung möglich. Beginn: 18.00 Uhr. Herzl. Einladung an alle Kinder mit Ihren Eltern. FV Egenhausen - Das Sportheim ist am So., 01.07., von 9.30 12.00 Uhr geöffnet. - Halbjahresversammlung am Do., 05.07., um 20.30 Uhr (Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 23) - Nordic Walking Lauftreff jeweils Dienstag um 19.30 Uhr am Sportheim (auch Nichtmitglieder sind willkommen) Fr., 29.06. E-Jun. 17.00 Uhr Vasb./Egenh./Breb. Altbessingen D-Jun. 18.00 Uhr Vasb./Egenh./Breb. Niederwerrn Sa., 30.06. F-Jun. 12.00 Uhr Breb./Egenh./Vasb. Wülfershausen Fr., 29.06., Jug. 14 A1 in Greßthal 18.00 Uhr Egenh./Schnackenw. Niederwerrn 18.40 Uhr Egenh./Schnackenw. Greßthal Di., 03.07., Frauen C1 in Garstadt 19.15 Uhr Egenhausen Oberndorf II 20.05 Uhr Egenhausen Garstadt Do., 05.07., Jug. B1 in Kützberg 19.15 Uhr Egenh./Schnackenw. Geldersheim 20.05 Uhr Egenh./Schnackenw. Kützberg -Jugend Wer Interesse hat, v.a. Jungs ab 6 Jahre, ab der kommenden Runde mit dem Fußball spielen zu beginnen kann sich bei Hartmut Rettner melden.

Krabbelgruppe Essleben Wir treffen uns am Mo, 02.07., um 20.30 Uhr im Toni. Thema: Was gibt es Neues in der Krabbelgruppe - Veränderungen, Planungen und Vorschläge. Auch für die Eltern der Kinder, die im Herbst und Winter dazukommen. Pfarrgemeinde Eßleben Pfarrfest am So., 01.07., um 10.00 Uhr Gottesdienst, ab 11.00 Uhr Frühschoppen, anschl. gemeinsames Mittagessen. Ab ca. 14.00 Uhr Kaffee u. Kuchen. Kindertheater findet ab 15.00 Uhr statt. Ab ca. 16.00 Uhr Kindertanzgruppe mit unseren Kleinen sowie Kinderbetreuung. Für musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Selbstgemachte Marmelade gibt es gegen eine Spende für unsere Orgel. Die Bevölkerung der Pfarreiengemeinschaft ist hierzu herzlich eingeladen. Obst- und Gartenbauverein Eßleben e.v. Zu unserer Tagesfahrt am So., 08.07., nach Gera- Ronneberg sind noch einige Plätze frei. Bitte umgehend bei Fr. Stock, Tel. 1612, anmelden. Abfahrt um 7.00 Uhr an der Linde. Senioren Eßleben Herzl. Einladung zum Seniorennachmittag. Wir treffen uns am Mi., 04.07., um 14.00 Uhr im Sportheim mit Bgm. Heuler zu einer Gesprächsrunde. TSV Eßleben Sa., 30.06. 11:15 Uhr F-Jun. Sennfeld TSV II 12:00 Uhr F-Jun. Sennfeld TSV I 12:00 Uhr E-Jun. Jahn SW TSV II 13:00 Uhr E-Jun. Jahn SW TSV I 17:30 Uhr Sen. TSV Geldersheim 30.06./01.07.2007 Marktgemeinde-Pokal U7 - U13 in Schnackenwerth Di., 03.07., Spieltag Jug. 18 A1 in Niederwerrn 19:15 Uhr TSV - Röthlein 20:05 Uhr TSV - Grafenrheinfeld Mi., 04.07., Spieltag Jug. 8 in Ettleben 18:00 Uhr TSV - Maßbach 18:40 Uhr TSV - Ettleben Do., 05.07., Spieltag Jug. 14 C1 in Euerbach 18:00 Uhr TSV - Erbshausen/Sulzwiesen 18:40 Uhr TSV - Wülfershausen Spieltag Frauen Bezirksliga in Hirschfeld 19:15 Uhr TSV - Nordheim 20:05 Uhr TSV - Hirschfeld Neuer Termin für die aufgrund der nasskalten Witterung ausgefallene Sonnwendfeier ist der Sa., 07.07. (mit Steckerlfisch). Wanderfreunde Eßleben e.v. Wandern beim SC 1900 Schweinfurt, Abfahrt Sa., 30.06., um 14.00 Uhr; So., 01.07., um 7.00 Uhr. Jagdgenossenschaft Eßleben Satzung zur Änderung der Satzung der Jagdgenossenschaft Eßleben vom 30.03.2007 Aufgrund des 5 Abs. 1 der Verordnung zur Ausführung des Bayer. Jagdgesetzes erlässt die Jagdgenossenschaft Eßleben folgende Satzung: 1 Die Satzung der Jagdgenossenschaft Eßleben vom 08.05.1984 wird wie folgt geändert: 1) 8 Abs. 1 Satz 2 erhält folgende Fassung: Stimmenthaltungen werden bei der Berechnung der Stimmenmehrheit mitgezählt. 2 Diese Satzung tritt mit dem Tag ihrer ortsüblichen Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt 8 Abs. 1 Satz 2 der bisherigen Satzung außer Kraft. Eßleben, den 30.03.2007 Anton Saam, Jagdvorsteher TSV Ettleben Do., 28.06. Jug. 18 A1 in Vasbühl 19.15 Uhr Ettleben Schwanfeld 20.05 Uhr Ettleben Bergrheinfeld II Frauen A1 in Euerbach 19.15 Uhr Ettleben II Dittelbrunn II 20.05 Uhr Ettleben II Spgm Kützberg/Obbach Fr. 29.06., Frauen Landesliga in Ettleben 19.15 Uhr Ettleben Bergrheinfeld Sa., 30.06., Jug. 8 in Gernach 13.30 Uhr Ettleben Wipfeld 15.10 Uhr Ettleben Essleben 16.50 Uhr Ettleben Lindach Mo., 02.07. Jug. 14 in Weichtungen 18.00 Uhr Ettleben Werneck 18.40 Uhr Ettleben Obertheres Frauen A1 in Stammheim 19.15 Uhr Ettleben II Bergrheinfeld II 20.05 Uhr Ettleben II Stammheim Mi., 04.07. Jug. 8 in Ettleben 18.00 Uhr Ettleben Spgm Eckartshausen/Vasbühl 18.40 Uhr Ettleben Essleben Frauen Landesliga in Ettleben 19.15 Uhr Ettleben Hambach 20.05 Uhr Ettleben Dittelbrunn Do., 05.07., Jug. 10 in Hirschfeld 18.00 Uhr Ettleben Bergrheinfeld III 18.40 Uhr Ettleben Heidenfeld -Sportwochenende TSV vom 14.07 16.07.-

Für das Sportwochenende hängen ab sofort die Helferlisten sowie die Kuchenlisten im Sportheim aus. Wir bitten alle Mitglieder sich recht zahlreich einzutragen. Kindergarten Ettleben Altpapiersammlung am Mi., 04.07. Bitte ab 17.00 Uhr Papier und Kartonagen getrennt gebündelt, bei schlechter Witterung abgedeckt, bereitstellen! Hubertusbrüder Mühlhausen Herzliche Einladung zum Hubertusfest am Sa. 30.06., in Fährbrück, 9.00 Uhr Festgottesdienst. Treffpunkt für die Wanderer um 7.00 Uhr an der Weißen Marter FF Mühlhausen Am Fr., 29.06.,um 19.00 Uhr Übung für die gesamte Wehr zusammen mit der HVO Gruppe an der alten Schule. Treffpunkt Feuerwehrhaus. Entschuldigungen bitte bei einem Kommandanten. Kindergarten Mühlhausen Kindergartenfest am So., 01.07., Beginn: 10.00 Uhr Familiengottesdienst, danach Frühschoppen, ab 11.30 Uhr Mittagessen, 14.00 Uhr Aufführung der Kiga- Kinder. Ab 15.00 Uhr Spiel & Spaß für Kinder. Herzl. Einladung an alle. TSV Mühlhausen Sa., 30.06., E Jug. 15:00 Uhr Röthlein I - Mühlhausen I 16:00 Uhr Röthlein II - Mühlhausen II So., 01.07., E-Jugend Marktgemeindepokal in Schnackenwerth, Treffpunkt: E I + E II um 12:30 Uhr am Sportplatz in Schnackenwerth -Sportheim- Am So., 01.07., ist das Sportheim wegen des Kindergartenfestes ganztägig geschlossen. Flurbereinigungsgenossenschaft Rundelshausen Es wird darauf hingewiesen, dass jegliche Ablagerung von Gras, Straßenkehrgut und sonstigem Unrat auf Feldwegen und im Flur verboten sind. Bei zu Widerhandlung muss mit strafrechtlicher Verfolgung gerechnet werden. Kindergarten-Sommerfest in Vasbühl -siehe Beitrag unter: Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl SG Schleerieth - Fußball - Sa., 30.06. 13.00 Uhr U 11 Schleerieth Wülfershausen Senioren Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen Die Kiliani-Dekanatswallfahrt findet am Do., 12.07. statt. Haltestelle und Abfahrtszeit des Busses wird noch mitgeteilt. Anmeld. bis 07.07. bei O. Schmittfull, E. Liebenstein, M. Rottmann. Singkreis Schleerieth Am Do., 05.07., 20.00 Uhr Wirtshaussingen im Gasthaus Zum Stern. Bei schönem Wetter im Biergarten. Gäste willkommen. Kindergarten Schleerieth Unser diesjähriger Ausflug findet am Sa., 14.07. statt. Wir fahren mit dem Bus um 10.30 Uhr nach Röttingen zum Eibe-Spielplatz. Um 16.00 Uhr besuchen wir das Kinderfreilichttheater Schneewittchen und die 7 Zwerge. Rückfahrt um ca. 18.00 Uhr. Wir freuen uns, wenn auch ehemalige Kindergartenkinder mitfahren. Anmeldeschluss: 02.07. Nähere Information und Anmeld. bei Kerstin Heil, Tel. 940538. FF Schnackenwerth Am Mo., 02.07., findet eine Feuerwehrübung statt. Treffpunkt am Feuerwehrhaus um 19.00 Uhr. SV Schnackenwerth Jgd. 14 am Fr. 29.06., in Greßthal 18:00 Uhr Spgm Niederwerrn 18:40 Uhr Greßthal Spgm Jgd. 18 am Do. 05.07., in Kützberg 20:05 Uhr Spgm TSV Kützberg Marktgemeindepokal der U9, U11 und U13 in Schnackenwerth am Sa., 30.06., ab 15:30 Uhr und So., 01.07., ab 12:30 Uhr. Teilnehmende Mannschaften: U9: TSV Werneck/TSV Ettleben, TSC Zeuzleben, SV Schnackenwerth, TSV Essleben, FV Egenhausen U11: TSV Mühlhausen, TSV Essleben, TSC Zeuzleben/Spfr. Stettbach, SV Vasbühl, TSV Ettleben/TSV Werneck U13: SV Schraudenbach, SV Vasbühl, TSV Werneck 1+2, TSC Zeuzleben/Spfr. Stettbach 1+2, TSV Essleben 1+2, DJK Eckartshausen -Sportheim- Am Sa., 30.06., findet ab 21:00 Uhr das Johannisfeuer am Sportheim statt. Es ergeht an alle herzliche Einladung! Der Zeltabbau findet am Mo., 02.07., um 18:00 Uhr statt. Pfarrgemeinde Schnackenwerth Achtung, Änderung der Gottesdienstzeiten! So., 01.07. um 9.00 Uhr Meßfeier So., 08.07. um 9.30 Uhr Familiengottesdienst (Anlass: Kindergartenfest)

Kindergarteneltern Schnackenwerth Herzliche Einladung zum Kindergartenfest, am So., 08. 07., am Sportplatz! Beginn: 14.30 Uhr mit dem Singspiel der Kindergartenkinder, anschließend Festbetrieb mit Kaffee und Kuchen, Grillstand... für die Kinder gibt es Kinder schminken, Kutsche fahren, Kasperletheater, Tanzvorführung und Rasenspielen. Von 17.00-20.00 Uhr gibt es Pizza, Vorbestellung bis 01.07. bei Michaela Treutlein, Tel. 3060. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! SV Schraudenbach -Waldfest- Sa., 30.06., ab 18.00 Uhr Festbetrieb am Festplatz, So., 01.07., 10.00 Uhr Frühschoppen, ab 11.00 Uhr Mittagessen (Fränkisches Hochzeitsessen, gemischter Braten mit Klößen und Salat), ab 17.00 Uhr musikalische Unterhaltung mit den Schraudenbacher Dorfmusikanten. An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Aufbau am Festplatz am Sa., 30.06. um 10.00 Uhr. Um zahlreiche Unterstützung wird gebeten. Sa., 30.06., 16.00 Uhr Senioren SVS Röthlein - Korbball - Do. 28.06. Jgd 10 in Euerbach 18.00 Uhr SVS - Euerbach 18.40 Uhr SVS - Zeuzleben Do 28.06. Jgd 14 in Schwanfeld 18.00 Uhr SVS - Schwanfeld 18.40 Uhr SVS - Hambach Fr. 29.06 Fr. 3 in Wasserlosen 19.15 Uhr SVS - Sömmersdorf 20.05 Uhr SVS - Wasserlosen Mo. 02.07. Jgd 10 in Stettbach 18.00 Uhr SVS - Bergrheinfeld 18.40 Uhr SVS - Eckartsh./Vasb. Mi. 04.07. Jgd 14 in Bergrheinfeld 18.00 Uhr SVS - Bergrheinfeld 18.40 Uhr SVS - Grafenrheinfeld Mi. 04.07 Fr. Landesliga in Gerolzhofen 19.15 Uhr SVS - Gerolzhofen 20.05 Uhr SVS - Haßfurt Spfr. Stettbach -Vorstandschaftssitzung- Am Fr., 30.06., findet um 20:00 Uhr eine Vorstandschaftssitzung im Sportheim statt. Fr., 29.06., D2-Jug. 18:00 Uhr SG Stettb./Zeuzl. II - Jahn Schweinfurt II Mo.,02.07., Jgd.10 in Stettbach 18.00 Uhr Spfr. - Eckartsh./Vasbühl I 18.40 Uhr Spfr. - Bergrheinfeld I SV Vasbühl -Sportheim- Sa., 30.06., Sommerfest mit Johannisfeuer. Festbetrieb ab 16.00 Uhr; So. 01.07. Sommerfest mit Korbballturnier Frauen Ü30, Spielbeginn 9.00 Uhr, Finalrunde ab 14.00 Uhr ganztägig Festbetrieb mit Weißwurstfrühstück. Fr. 29.06., E-Jug. 17.00 Uhr Vasbühl - Altbessingen Mo. 02.07., Jug.10/1 in Stettbach 18.00 Uhr Stettbach - Spgm Eckartsh/Vasbühl I 18.40 Uhr Spgm Eckartsh/Vasbühl I - Schraudenbach Di. 03.07., Frauen B1 in Schweinfurt 19.15 Uhr FT Schweinfurt - Spgm Eckartsh/Vasbühl 20.05 Uhr Spgm Eckartsh/Vasbühl - TV Jahn SW Mi. 04.07., Jug. 8 in Ettleben 18.00 Uhr Spgm Eckartsh/Vasbühl - Ettleben 18.40 Uhr Maßbach - Spgm Eckartsh/Vasbühl Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl Unser diesjähriges Sommerfest findet am 07. und 08.07 in gewohnter Weise im Pfarrgarten Vasbühl statt. Nähere Einzelheiten zum Programm in der nächsten Ausgabe. Vorab herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Eigenheimervereinigung Zeuzleben Am Sa., 30.06., ab 17.00 Uhr findet an der Gerätehalle unser diesjähriges Sommerfest statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Herzl. Einladung an alle. Der Erlös wird zugunsten der Kirchengemeinde Zeuzleben gestiftet. Krabbelstube Zeuzleben Unser diesjähriger Ausflug geht am Sa., 14.07., zum Wildpark Sommerhausen. Wir treffen uns mit den Mamas und Papas am Marktplatz um 9.00 Uhr, Abfahrt mit den PKW s ist um 9.15 Uhr. Nehmt bitte Ersatzkleidung und Badesachen mit, da sich dort auch ein Wasserspielplatz befindet. Für Proviant müsst ihr bitte selbst sorgen oder euch dort am Kiosk etwas kaufen. Wir freuen uns auch wenn die ehemaligen Krabbelstubenkinder und ihre Eltern mitkommen. Schweizer Freischütz Zeuzleben Am So., 01.07., besuchen wir das Schützenfest in Geldersheim. Treffpunkt: 12.30 Uhr am Schützenhaus. Der Festzug beginnt um 13.30 Uhr. Wir bitten um rege Teilnahme. Bitte das Vereineschießen nicht vergessen. TSC Zeuzleben Fr. 29.06. U13 Zeuzleben/Stettbach II - Jahn SW Sa. 30.06. Senioren SC 1900 SW - TSC

-Junior Masters 2007 in Zeuzleben- Fr. 06.07. Masters-Turnier der D-Junioren Beginn: 16:30 Uhr, ab 21:00 Plattenparty mit DJ Ulle Sa. 07.07. Masters-Turnier der E1-, F1- und F2- Junioren, Beginn: 09:30 Uhr, ab 20:30 Open-Air am Sportplatz mit den "Mundox" So. 08.07. Masters-Turnier der E1-, F1- und E2- Junioren Mo. 09.07. ab 14:00 Uhr Gemeinde-Seniorentag, ab 16:30 Uhr Kesselfleischessen. Wegen Kuchenspenden für das Masters-Turnier bitte melden bei R. Herrmann, Tel. 4232, M. Reusch, Tel. 7142 und A. Friedrich, Tel. 3372. Es werden noch Helfer für das Masters-Wochenende gesucht! Bitte in die im Sportheim aushängende Liste eintragen oder bei A. Pfeuffer melden. - Korbball - Fr., 29.06., Jug. 18 I in Greßthal 19:15 Uhr Kützberg TSC I 20:05 Uhr TSC I Sömmersdorf Abfahrt: 18:00 Uhr Mo., 02.07., Jug. 18 II in Brebersdorf 19:15 Uhr TSC II Schwebenried 20:05 Uhr TSC II Brebersdorf Abfahrt: 18:15 Uhr Di., 03.07., Frauen in Garstadt 19:15 Uhr TSC Garstadt 20:05 Uhr Oberndorf II TSC Abfahrt: 18:15 Uhr Mi., 04.07., Jug. 10 in Schwebenried 18:00 Uhr Euerbach TSC 18:40 Uhr TSC Greßthal Abfahrt: 17:15 Uhr Mi., 04.07., Jug. 12 in Zeuzleben 18:00 Uhr TSC Werneck 18:40 Uhr Brebersdorf TSC Treffpunkt: 17:15 Uhr, Sportplatz Mi., 04.07., Jug. 18 I in Zeuzleben 19:15 Uhr Grafenrheinfeld II TSC I 20:05 Uhr TSC I Spgm Gernach/Kolitzh. Treffpunkt: 18:30 Uhr, Sportplatz Sonstiges Senioren Schleerieth, Eckartshausen, Egenhausen, Rundelshausen, Schnackenwerth, Vasbühl Di., 17.07., Tagesausflug Schloss Aschach und Bad Bocklet. Besichtigung mit Führung des Rehazentrums sowie Schloss und Kurpark. Abfahrt u. Anmeldung 8.30 Uhr Vasbühl, M. Beck 8.35 Uhr Eckartshausen, E. Liebenstein 8.40 Uhr Rundelshausen, M.Rottmann 8.45 Uhr Schleerieth, O. Schmittfull 8.50 Uhr Egenhausen, R. Hart 8.55 Uhr Schnackenwerth, L. Metzger Gebrauchtbörse im Landkreis Schweinfurt Tante Frieda hat mit ihrem Geburtstagsgeschenk wieder einmal knapp Ihren Geschmack verfehlt... Die Anschaffung des neuen Espresso-Automaten macht Ihre eigentlich noch gute Kaffeemaschine zwar überflüssig, aber noch lange nicht reif für den Sperrmüll... Die 5-jährige Anna braucht ihren sonnengelben Roller nicht mehr seit sie mit dem pinkfarbenen Fahrrad durch die Gegend saust. Sie suchen schon lange eine Eckbank für den Partyraum im Keller Wetten, dass es im Landkreis Schweinfurt mehr als einen Interessenten oder Anbieter für diese und ähnliche Dinge gibt? Um Abfälle zu vermeiden und um diese Interessen unkompliziert zusammenzuführen, können Internet-Nutzer kostenlos Ihre entbehrlichen Möbel, Haushaltsgeräte, Kinderwägen, Rasenmäher oder ähnliches in einer lokalen Gebrauchtbörse anbieten. Die Nachfrage ist da. Sie haben das Angebot. (Oder umgekehrt.) Wir bieten die Plattform: die "Gebrauchtbörse". Klicken Sie auf der Startseite von www.ihrumweltpartner.de auf die "Gebrauchtbörse". Sie haben eine Digitalkamera? Noch besser! Stellen Sie Ihr Angebot mit Originalbild ins Netz! Der Landkreis Schweinfurt kann natürlich keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben oder Haftung für die Qualität und die Funktions- oder Gebrauchsfähigkeit der angebotenen Waren übernehmen. Aber bis jetzt gab s keine Klagen! Open-Air im Schulhof der Realschule Auch in diesem Jahr richtet der Förderverein der Michael-Ignaz-Schmidt-Schule Arnstein gemeinsam mit der Schulleitung wieder ein OPEN-AIR aus. Das Festival findet am Fr., den 06.07. im Schulhof der Realschule statt und beginnt um 17:00 Uhr. Alle Eltern, Ehemalige und Schüler sind herzlich dazu eingeladen. Die Schulband wird das Festival am späten Nachmittag eröffnen. Darauf folgt Essential Force, ebenfalls mit Realschülern besetzt. Vielen Fans bereits bekannt ist die Gruppe EXTEM. Neu hinzu kommen THE ROADHOUSE SUCKERS aus Bad Brückenau. Teilweise aus Schülern der Arnsteiner Realschule setzt sich Surfing Hundekuchen zusammen. Fehlen darf natürlich nicht die Lehrer-Band Otto & Friends, die schon im Vorjahr das Publikum begeisterte. Natürlich sorgen fleißige Hände wieder für Grillwürste und Kaffee und Kuchen gibt es ebenfalls. Auch die Hauswirtschaftsgruppe möchte die Besucher wieder mit einigen Köstlichkeiten überraschen. Kolping-Bildungswerk ggmbh Wir führen jedes Jahr Umschulungen zum Elektroniker für Geräte und Systeme durch. Die Nachfrage auf dem

Arbeitsmarkt nach gut ausgebildeten Elektronikern steigt stetig. Ansprechpartner: Eduard Moser, Leiter Ausbildung Elektronik und EDV, Moritz-Fischer-Str. 3, 97421 Schweinfurt, Tel. 09721/7883-60, Fax: 09721/7883-69, Mail: eduard.moser@kolpingmainfranken.de, www.kolping-mainfranken.de Interkommunalen Allianz Oberes Werntal Gadenverein Geldersheim -9. Geldersheimer Bluesnight mit Manfred Häder am Sa., 30.06. ab 20 Uhr. Häder ist einer der herausragenden Gitarristen der deutschen Blues-Szene. Ort: Kirchgaden Geldersheim, Kartenreservierung unter Tel. 09721/806165. 1. Euerbacher Mühlenkonzert Am Sa., 30.06., um 18.00 Uhr an der Unteren Mühle 1 in Euerbach. Mitwirkende: Franziska Lettowsky (Salzburg), Sopran, Andreas Lettowsky (Schwerin), Bariton, Egbert Engelmann, Piano; Eintritt 10, Informationen: Ingrid Wüllerich, Tel. 09726/457 Delikatessen aus dem Oberen Werntal Geschenkkörbe mit regionalen Produkten -Neue Mitstreiter und Produkte gesucht- Seit Ende 2005 gibt es die Geschenkkörbe mit Delikatessen aus dem Oberen Werntal. Dieses regionale Kooperationsprojekt der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal und Anbietern regionaler Genuss- und Lebensmittel hat sich von Beginn an einem großen Zuspruch erfreut. Die Anbietergemeinschaft Regionaler Präsentkorb strebt daher an, sowohl das Produktangebot als auch die Vermarktung regionaler Produkte zu steigern. Hierzu werden neue Mitstreiter und Produkte gesucht. Wenn Sie also hochwertige Genuss- und Lebensmittel herstellen und anbieten, deren Herkunft oder Veredelung im Oberen Werntal stattfindet, sowie Interesse an einer aktiven Vermarktung regionaler Produkte und der Mitgestaltung eines vielfältigen regionalen Wirtschaftslebens im Oberen Werntal haben, melden Sie sich bitte bei: Interkommunale Allianz Oberes Werntal Ulfert Frey, Tel. 09726/907486; info@obereswerntal.de Rathausplatz 1; 97502 Euerbach o. Thomas Hemmerich, Metzgerei Bauer, Tel. 09721/85647, Unterdorf 9; 97505 Geldersheim Kultur-Tipps Oberes Werntal - Juli bis September 2007 Die aktuelle Ausgabe der Kulturtipps Oberes Werntal, ist als pdf.-dokument im Internet unter www.obereswerntal.de AKTUELLES abrufbar und nur online verfügbar. Stellenmarkt Kassenkraft ab sofort gesucht. Fr. 16.00 20.00 Uhr, Sa. 13.00 18.00 Uhr. Neukauf Werneck, Otto-Hahn-Str. 6, Tel. 9320 Wohnungsmarkt 2 Zi. DG-Wohnung, ca. 45 qm, neuw., hell, in Ettleben zu vermieten, Tel. 6272. * * * * Ruhiges Paar, mittleren Alters, gesichertes Einkommen, mit Hund, sucht kl. Haus o. 3-Zi.Wohnung bis 350,- EUR kalt im Raum Werneck, Tel.0160/95024389 Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 30.06./01./04.07. Dr. Mayer, Eßleben, Bahnhofstr. 24, Tel. 940704 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00 11.00 Uhr und 16.00 18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 29./30.06./01.07./04.07. Dr. Nanke, Schweinfurt, Tel. 09721/21606 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/6996996 Schwimmen für Schwangere 0173/6996996 * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen.

* * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel. 7674. Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel. 7674 * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 alle Kassen * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 30.06./01.07. Dr. Grelle, Fried.-Wilhelm, Schweinfurt, Rückertstr. 24, Tel. 09721/23384 Notfalldienstzeiten: 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/191313 zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Joseph Reuß, Zehntgasse 3, Ettleben 83. Geburtstag Elfriede Henschel, Spitalstraße 2-4, Werneck 85. Geburtstag Irmgard Strobel, Schönbornstraße 13, Werneck 87. Geburtstag Therese Gropp, Spitalstraße 2-4, Werneck 88. Geburtstag Günther Iwert, Bodo-von-Ravensburg-Straße 9, Werneck 93.Geburtstag Ilse Hofmann, Spitalstraße 2-4, Werneck Notfalldienst der Apotheken 29.06. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn 30.06. Hubertus-Apotheke, Bergtheim 01.07. St.-Burkard-Apotheke, Örlenbach 02.07. Schönborn-Apotheke, Werneck 03.07. St.-Burkard-Apotheke, Örlenbach 04.07. Hubertus-Apotheke, Arnstein 05.07. Löwen-Apotheke, Niederwerrn Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein. vom 15. 28.06.2007 76. Geburtstag Agnes Weth, Lücke 6, Vasbühl Elsa Hein, Ringstraße 2, Eßleben 78. Geburtstag Ernst Schäflein, Kirschental 55, Stettbach Rosa Rettner, St.-Johannes-Straße 65, Egenhausen Hildegard Göb, Kirschental 75, Stettbach Oswald Pfister, Talstraße 2, Eckartshausen Bruno Achtmann, Schönbornstraße 44, Werneck 79. Geburtstag Leo Drescher, Neubaustraße 8, Schleerieth 80. Geburtstag Eleonora Walter, Schönbornstraße 28, Werneck Elisabeth Schürger, Am Ring 3, Werneck 81. Geburtstag Walburga Pfister, St.-Johannes-Straße 83, Egenhausen Anneliese Schmittfull, Lindenstraße 7, Schleerieth