AXIAL-SCHRÄGKUGELLAGER FÜR KUGELGEWINDETRIEBE

Ähnliche Dokumente
AxiAl-SchrägkugellAger für kugelgewindetriebe. bsbd-baureihen

AXIAL-SCHRÄGKUGELLAGER FÜR KUGELGEWINDETRIEBE

Kombinierte Präzisionswälzlager Axial vorspannbar 179

B 102 B102_127_Kei_10_2008.indd :01:13 Uhr

B 4 B001_031_Kei_10_2008.indd :59:00 Uhr

Typ NAST (trennbar mit zylindrischem Außenring)

Wälzlager Gleitlager Zubehör

Einreihige Rillenkugellager

Wälzlager Gleitlager Zubehör

Reiter WIR SETZEN ALLES IN BEWEGUNG BEWEGUNGSTECHNIK VOM FEINSTEN

EXS1-SERIE AXIAL-PENDELROLLENLAGER. Weltweit die höchsten Tragzahlen durch den Einsatz von Rollen mit größerem Durchmesser.

Dichtung. Abb. 1 Aufbau der Kugelführung Typ ST

Miniatur- und Kleinkugellager

Reiter WIR SETZEN ALLES IN BEWEGUNG BEWEGUNGSTECHNIK VOM FEINSTEN

Lagerabmessungen und Bezeichnungen

Einreihige Zylinderrollenlager

Vollrollige Zylinderrollenlager

Vollrollige Zylinderrollenlager

Zweireihige Pendelkugellager

Axial- Rillenkugellager

Kurbeltrieb. Zylinderschleif - und Kolbenmaße - C 24 NE, 30 NE, C 30 LE, C 30 NE

Geteilte Pendelrollenlager. Kosteneinsparung durch schnellen Lageraustausch an schwer zugänglichen Lagerstellen


NRL - NRLH. Multiscroll-Technologie + ERSPARNIS + KOMFORT + WOHLBEFINDEN


Gemeinsamer Monitoring-Ausschuss

Einreihige Rillenkugellager

axial-zylinderrollenlager axial cylindrical roller bearings

Wir nehmen an, dass die Streuung elastisch ist; d.h., dass die Energie des Teilchens erhalten bleibt. Die Streuung ändert die Wellenfunktion bei r =

Präzisionswälzlager. NTN corporation. Präzisionswälzlager. NTN corporation. CAT. No &/D

X-life High-Speed Spindellager M. Leistungsstarke Baureihe für höchste Produktivität und geringe Betriebskosten


Einreihige FAG X-life Schrägkugellager. Ein Unternehmen der Schaeffler Gruppe

= = = = =

passion for precision Toro-SB und Sphero-SB 3D-Frästechnik für rostfreie Stähle

Hartmetallfrässtifte mit der Zahnung ALU Die Viel-Fräser für Aluminium

Axial-Pendelrollenlager E1. Mehr Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit durch X-life

Selbstorganisierende Neuronale Netze. Neuronale Netze 3. Übung

NPA. BLP Neue 240º-Kugelkopffräser. mit Zentrumsschneide und 3 effektiven Schneiden. Produktinformation FRÄSEN OKT 2014 METRISCH.

VORTEILE. COBRALINE Tools. Das ist COBRALINE. Einfach. Effzient. Wertsteigernd

Stereo-Rekonstruktion. Stereo-Rekonstruktion. Geometrie der Stereo-Rekonstruktion. Geometrie der Stereo-Rekonstruktion

Kreuzrollenlager. Kompakte und hochsteife Drehlager Ultrahohe Rundlaufgenauigkeit THK CO., LTD. TOKYO, JAPAN. KATALOG No G

Die Viel-Fräser für Gusseisen. Bis zu 100 % höhere Zerspanungsleistung im Vergleich zu herkömmlich kreuzverzahnten Frässtiften

Übungen zur Kursvorlesung Physik II (Elektrodynamik) Sommersemester 2008

Kreuzrollenlager. Kompakte und hochsteife Drehlager Ultrahohe Rundlaufgenauigkeit THK CO., LTD. TOKYO, JAPAN. KATALOG No G

Werkstoff: Feder - unlegierter Stahl C67

Kapitel 13. Das Wasserstoff-Atom Energiewerte des Wasserstoff-Atoms durch Kastenpotential-Näherung

Für den Endkunden: Produkt- und Preissuche

Neue Produktinformation

PERFEKTE SPEICHERKARTEN FÜR JEDEN ZWECK

als ein gründergeführtes Unternehmen. Roth & Rau stellt sich vor zur internationalen AG. Von der nationalen GmbH...

M. WOLF GmbH. Dichtungen aus C4400 oder WS 3820, DIN 2690, 2 mm stark. Preistelegramm. Pulverweg Duisburg. Tel.: Fax:

INNOVATION. Hartmetallfrässtifte mit der Zahnung STEEL. Die Viel-Fräser für Stahl und Stahlguss. Zahnung STEEL

Rollenrichtprozess und Peripherie

UNIWORX PLUS. Universeller Eckradius- und Hoch-Vorschub-Fräser mit maximalen Variationen für die Feinzerspanung

High Technology for Professionals. LAUFROLLEN Galets Track Rollers

LAGERTABELLEN

Drei Kreise. Fahrrad r = = = 3 = 3. r r r. n = = = Der Flächeninhalt beträgt 6,34 cm 2.

Transferpressen von STAHLS

HyperCoat CTPM125 DE

Erhebungsbogen für die seelsorgerliche Begleitung/Beratung, Paarberatung und Coaching

Übungsaufgaben zum Thema Kreisbewegung Lösungen

Übungen zur Physik 1 - Wintersemester 2012/2013. Serie Oktober 2012 Vorzurechnen bis zum 9. November

Lösung der Aufgabe 4.2.2

Inhalt Dynamik Dynamik, Kraftstoß Dynamik, Arbeit Dynamik, Leistung Kinetische Energie Potentielle Energie

Einreihige Schrägkugellager

Corporate Design Manual

Streuung an einer harten Kugel

3b) Energie. Wenn Arbeit W von außen geleistet wird: W = E gesamt = E pot + E kin + EPI WS 2006/07 Dünnweber/Faessler

Musterlösung Serie 4

B.3 Kugelflächenfunktionen und Legendre-Polynome

Beispiellösungen zu Blatt 49

Unser Vorhangschienen-Programm ästhetisch und technisch perfekt im Dienste des Bestellers und der Endkunden.

Lösung: 1. Für das Volumen gilt die Formel: V = r 2. π. h = 1000 [cm 3 ]. 2. Für die Oberfläche gilt die Formel: O = 2. r 2. π + 2. r. π. h.

Elektro-Brennöfen. Für die Glasbearbeitung

Unfallschutz-System Preventa

Bei der Wärmeübertragung kann man drei Transportvorgänge voneinander unterscheiden:

Maturitätskurse für Erwachsene (MfB) Schlussprüfung Physik Sommer 2009

4 x mehr Leistung - auch mit kleinstem Durchmesser beim Hoch-Vorschub-Fräsen

8. Transmissionsmechanismen: Der Zinskanal und Tobins q. Pflichtlektüre:

slotworx hp Hoch-Vorschub- und Eck-/Nut-Fräser für High-Performance Zerspanung in allen Werkstoffen

Das Ski-Rental-Problem

( ) X t. = dt 2 τ. berücksichtigen, wird im Johnson-Mehl-Avrami-Ansatz in (9.23) künstlich ein Faktor ( ) eingebracht. Abbildung 9.

Seminar Algebra. LECTURES ON FORMS IN MANY VARIABLES Funktionenkörper. Sommersemester 2005 Steffen Schölch Universität Ulm Stand: 17.

Lösung 1: Die größte Schachtel

HM-Frässtifte mit den Zahnungen TOUGH und TOUGH-S Die Zerspanungsexperten für raue Einsätze

Teilbereich 5: Exponential Funktionen 1. Grundkursniveau. Hier eine Musteraufgabe mit Lösung Auf CD alles komplett. Datei Nr

Inhaltsverzeichnis (Ausschnitt)

Spiralkegelgetriebe in Edelstahlausführung VA Spiral bevel gearboxes in stainless steel VA

Hartmetallfrässtifte mit der Zahnung STEEL Die Viel-Fräser für Stahl und Stahlguss

VR-FinalSparen. Raiffeisenbank Altdorf-Ergolding eg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. h n. im 4

Dr. Arnulf Schönlieb, Übungsbeispiele zu Potenzen, Wurzeln und Vektoren, 6. Klasse (10. Schulstufe)

Versuch M04 - Auswuchten rotierender Wellen

7 Kurvenintegrale und die Greensche Formel

Aufgabenblatt 2: Grenzplankostenrechnung

Stützlager für Gewindetriebe. Stützlager für Gewindetriebe

Wälzlager für die Stahl- und Eisenindustrie

Transkript:

XIL-SCHRÄGKUGELLGER FÜR KUGELGEWINDETRIEE NSKHPS SD SERIE UNSER PRTNER D. TRETTER Maschinenelemente www.tette.de D. TRETTER Maschinenelemente

Patneschaft basiet auf Vetauen und Vetauen auf Qualität ls eine de weltweit fühenden Hestelle von Wälzlagen, lineatechnischen Komponenten sowie Lenksystemen sind wi auf allen Kontinenten veteten mit Weken, Vetiebsniedelassungen und Technologiezenten. Denn unsee Kunden schätzen kuze Entscheidungswege, pompte Liefeungen und Sevice vo Ot. Total Quality by NSK: Wi bündeln unsee Kompetenzen in den NSK Technologiezenten. Nu ein eispiel, wie wi unseem hohen Qualitätsanspuch geecht weden. NSK gehöt zu den Untenehmen, die bei Patentanmeldungen Qualität auf asis de integieten Technologie-Plattfom aus fü Maschinenbauteile fühend sind und hie eine lange Tibologie, Wekstofftechnik, nalyse und Mechatonik. Tadition haben. In unseen weltweiten Foschungszenten Meh übe NSK auf www.nskeuope.de ode ufen Sie uns konzentieen wi uns nicht nu auf die Entwicklung neue an: + 49 (0) 2102 481-0 Technologien, sonden auf die kontinuieliche Optimieung de Euopa sien meika Pazifikstaaten fika Das Untenehmen NSK eeits 1916 statete NSK seine Geschäfte als este japanische Hestelle von Wälzlagen. Seitdem haben wi nicht nu unsee Poduktpalette, sonden auch unsee Seviceleistungen fü veschiedene Industiebeeiche kontinuielich ausgebaut und vebesset. So entwickeln wi Technologien in den eeichen Wälzlage, Lineasysteme, Komponenten fü die utomobilindustie und mechatonische Systeme. Unsee Foschungs- und Entwicklungszenten in Euopa, meika und sien sind innehalb unsees globalen Technologienetzwekes vebunden. Dabei konzentieen wi uns nicht nu auf die Entwicklung neue Technologien, sonden auf die kontinuieliche Optimieung de Qualität auf jede Pozessstufe. Zu den ktivitäten gehöen u. a. Poduktdesign, Simulationsanwendungen auf veschiedenen nalysesystemen ode die Entwicklung veschiedene Wälzlage-Stähle und Schmiestoffe. 2 XIL-SCHRÄGKUGELLGER FÜR KUGELGEWINDETRIEE 3

xial-schägkugellage fü Kugelgewindetiebe NSKHPS SD-aueihen Modene Wekzeugmaschinen efoden Kugelgewindetiebe, die schnell, effizient und mit höchste Genauigkeit positionieen können. Die neuen xial-schägkugellage fü Kugelgewindetiebe de SD-aueihe wuden entwickelt, um diesen anspuchsvollen nfodeungen geecht zu weden. Dank de zweieihigen Konfiguation mit einem Duckwinkel abgestimmt. NSKHPS-Lage sind das Egebnis kontinuieliche von 60 können diese Lage hohe axiale Lasten in beiden Poduktoptimieung und bieten höhee Tagzahlen und Richtungen aufnehmen. Gleichzeitig bieten sie die bei Genauigkeit. Sie sind ein hevoagendes eispiel fü die modenen Päzisionsmaschinen efodeliche Genauigkeit NSK Pemium-Qualität. In puncto Design, Wekstoff und und Steifigkeit. Die Lage sind abgedichtet und weden mit Fetigungstechnologie setzen wi weltweit neue Standads Lebensdaueschmieung einbaufetig geliefet. Fü höhee fü Wälzlage. elastungen können die Lage auch in gepaate usfühung (DT) geliefet weden. Hiebei sind die Einzellage aufeinande usfühungen Die NSKHPS-Lage de aueihe SD sind sowohl fü Gehäusemontage (Typ SN) als auch fü stinseitige Montage (Typ SF) mit Duchgangsbohungen fü eine einfache Montage ehältlich. lle usfühungen sind lebensdauegeschmiet und vefügen übe eibungsame Kontaktdichtungen mit Mehfachlippenstuktu, woduch ein seh gutes Fettückhaltevemögen und eine hohe Staubdichtigkeitbei gleichzeitig hohe Dehzahleignung eeicht wid. Kontaktlippendichtung Lange Lebensdaue Stinmontage SF Hohe Genauigkeit Hoch- Gehäusemontage SN leistungsdichtung Schwee aueihe Fü einige Gößen ist eine schwee aueihe ehältlich. Diese usfühung Göße 30 Schwe Standad Göße 30 Schwe Standad baut bei gleichen ohungsduchmesse eites Sotiment beite, vefügt übe eine gößee Kugel und hat einen gößeen Duchmesse am ußening. Dies sogt fü eine höhee Tagzahl und Steifigkeit. Göße 40 Göße 50 Göße 40 Göße 50 0 20 40 60 80 100 120 0 50 100 150 200 250 bb 1. Vegleich de dynamischen Tagzahl. Einheit: kn. bb 2. Vegleich de statischen Tagzahl. Einheit: kn. 4 XIL-SCHRÄGKUGELLGER FÜR KUGELGEWINDETRIEE 5

Gepaate usfühung Fü höhee axiale elastungen und/ode höhee Steifigkeit ist eine gepaate usfühung (DT) ehältlich. ezeichnungssystem Eine V-Makieung am ußenduchmesse de Lage hilft bei de koekten Paaung und usichtung. eispiel: S F 30 80 DDU H P2 DT aueihe (xial-schägkugellage fü Kugelgewindetiebe) Ohne Kennzeichen: Einzellage DT: gepaate usfühung F: Stinmontage N: Gehäusemontage ohungsduchmesse ußenduchmesse Laufgenauigkeit P2 Sondetoleanzen fü äussee bmessungen Vospannung Dichtungsat Mekmal Nutzen Stinmontage SF 60 -Kontaktwinkel Zweieihig Lippendichtung (Dichtung läuft in Inneningnut) Vogeschmiet Nachschmievoichtungen Montagebohungen (nu SF) bziehnut (nu SF) Gewindestifte (nu SF) Elaubt die ufnahme hohe axiale Lasten Nimmt axiale Lasten in zwei Richtungen auf ietet hevoagende Dichtungseigenschaften bei geinge Reibung und Wämeezeugung ietet Lebensdaueschmieung (unte nomalen etiebsbedingungen) Emöglichen bei edaf eine Nachschmieung des Lages wähend des etiebs Einfache Montage des Lages diekt an die Maschine Veeinfacht den usbau des Lages aus de Maschine Veschließen Nachschmieöffnungen und vehinden so Veschmutzung Gehäusemontage SN ei de gepaaten usfühung de SF-Seie weichen nzahl und Position de Duchgangsbohungen vom Einzellage ab. Weitee Infomationen dazu finden Sie in den Tabellen auf Seite 12 13. efestigungsschauben* ufgund de hohen Lasten, die insbesondee bei Kugelgewindetieben mit Riemenantieb und pemanente Radialkaft auf die Lageeinheit einwiken, empfiehlt NSK die Vewendung von Schauben mit Festigkeitsklasse 10.9. *efestigungsschauben sind nicht im Liefeumfang enthalten. 6 XIL-SCHRÄGKUGELLGER FÜR KUGELGEWINDETRIEE 7

Statische Tagzahl und Genzwet de xiallast usfühung von Welle und Gehäuse Es ist von gößte edeutung, dass Wellen und Gehäuse exakt aufeinande abgestimmt sind, damit im etieb die positiven Eigenschaften wie Rundlaufgenauigkeit und geinge Wämeentwicklung vollständig ausgeschöpft weden können. Wenn de Innen- ode ußening mit Übemaß auf de Welle ode im Gehäuse sitzt, übetägt sich die Fom von Welle ode Gehäuse (die Unundheit) auf die Laufbahnobeflächen und beeintächtigt die Laufgenauigkeit. lle Passflächen müssen dahe seh genau beabeitet sein. IT4 R max = 0.8 Ød h5 Øda 0.8 R max = 1 O IT2 ØD H6 ØDa Statische Tagzahl und Genzwet de xiallast Q Q = 1 + 2 0,0001D w bb. 1 Vehältnis von Eindücken zu statischen Tagzahl Dw 1 2 Wid bei eine übemäßigen elastung ode eine staken Stoßbelastung die Elastizitätsgenze übeschitten, kann es zu eine dauehaften lokalen Vefomung an den Wälzköpen und de Laufbahn eines Wälzlages kommen. Die plastische Vefomung gewinnt bei zunehmende elastung an Fläche und Tiefe. Übescheitet die elastische Vefomung zusätzlich einen bestimmten Genzwet, wid die Leichtgängigkeit des Lages beeintächtigt. Gemäß ISO-Nom handelt es sich bei de statischen Tagzahl um die statische elastung, die die hie beechnete Flächenpessung in de Mitte de eühungszone zwischen dem Wälzköpe mit maximale elastung und de Laufbahn ezeugt (bei Kugellagen 4.200 MPa). In diese am stäksten belasteten Zone betägt die Summe de dauehaften Vefomung des Wälzköpes und de dauehaften Vefomung de Laufbahn fast das 0,0001-Fache des Wälzköpeduchmesses. IT4 O IT2 1.6 SD Type oe 1 (min) (min) min. Øda max. ØDa SN/SF 12 0,6 0,3 15 33 1.6 Genzwet de xiallast fü xiallage fü Kugelgewindetiebe De Genzwet de xialbelastung wid definiet als Genzbelastung, bei de die Duckelipse zwischen Kugel und Laufbahn unte de voliegenden xialbelastung und de damit vebundenen Ändeung des Duckwinkels übe die Laufbahnschulte hinaus laufen wüde (bb. 2). ei xiallagen fü Kugelgewindetiebe de aueihe SD übesteigt die statische xiallast C 0a den Genzwet de xiallast um einen Kantenläufe zu vemeiden, da die Schultehöhe de Laufbahnille in de ISO-eechnung nicht beücksichtigt wid. In diesem Fall ist de Genzwet de xiallast wichtige als C 0a (bb. 3). bb. 2 Duckellipse SN/SF 15 0,6 0,3 19,5 35 kleine Last mittlee bis hohe Last Übelast Fall SN/SF 17 0,6 0,6 23 37 SN/SF 20 0,6 0,6 25 43 SN/SF 25 0,6 0,6 32 48 SN/SF 30 0,6 0,6 36 53 SN/SF* 30 0,6 0,6 36 64 SN/SF 35 0,6 0,6 45 62 SN/SF 40 0,6 0,6 50 67 SN/SF* 40 0,6 0,6 50 80 SN/SF 50 0,6 0,6 63 82 SN/SF* 50 0,6 0,6 63 98 SN/SF 60 0,6 0,6 80 100 *Schwee aueihe bb. 3 Kontaktwinkel und Vehältnis zum Genzwet de xiallast Schmieung xiallage fü Kugelgewindetiebe de aueihe SD sind lebensdauegeschmiet. Je nach etiebs- und Umgebungsbedingungen kann eventuell eine Nachschmieung efodelich sein. Vewenden Sie in diesem Fall ein mit Schmiefett auf Minealölbasis kompatibles Schmiefett. Die aueihen SF und SN vefügen übe Schmiebohungen im ußening. Die aueihe SF hat axiale und adiale mit Gewindestiften veschlossene Gewindebohungen, die eine einfache uswahl de Nachschmiestelle emöglichen. 8 XIL-SCHRÄGKUGELLGER FÜR KUGELGEWINDETRIEE 9

SN aueihe SF aueihe 1 D1 d1 d -0.005 1 D -0.010 SN aueihe ei den xiallagen de Seie SN handelt es sich um zwei - eihige xialschägkugellage mit einem Duckwinkel von 60. Sie entspechen zwei eineihigen Lagen in O-nodnung und haben einen einteiligen ußening. Die Lage weden einbaufetig geliefet. Sie sind mit einem langlebigen Lithiumseifenfett, basieend auf synthetischem Kohlenwassestoffgundöl mit Minealölanteil, befettet. Unte nomalen etiebsbedingungen ist dies eine Lebensdaueschmieung. Übe eine Schmienut an de ußenfläche des ußenings können die Lage wähend des etiebs bei edaf nachgeschmiet weden. Die Lage sind beidseitig abgedichtet. Die eibungsame Lippendichtung läuft in eine Nut im Innening. Das sogt fü hevoagende Dichtungseigenschaften und hält gleichzeitig Dehmoment und Wämeentwicklung geing. Die definiete Vospannung de Lage wid duch das nziehen de Sicheungsmutte mit empfohlene Klemmkaft de Wellenmutte eeicht. SF aueihe Die Seie SF entspicht de Seie SN, hat jedoch einen eweiteten ußening mit axialen ohungen fü eine einfache diekte Montage. ei edaf ist eine Nachschmieung wähend des etiebs übe Schmiebohungen in de ußenfläche und de Stinseite des ußenings möglich. Die ohungen sind mit Gewindestiften veschlossen, um Veschmutzungen zu vehinden. Eine Nut an de ußenfläche des ußenings veeinfacht die Demontage des Lages. usfühung fü d = 60 mm D1 d1 1 1 d -0.005 J D -0.010 usfühung fü d 50 mm D1 d1 d -0.005 1 1 J D -0.010 0.5 x t t *SN60110 (4) : d = 0 / -0.008 D = 0 / -0.015 d2 b l *SF60145 (4) : d = 0 / -0.008 D = 0 / -0.015 d2 b 1 Kuzzeichen Hauptabmessungen (mm) nschlussmaße (mm) Dynamische Tagzahl Statische Tagzahl Genzwet xiallast (3) Tägheit (kg cm 2 ) Gewicht (kg) Genzdehzahl (min -1 ) d D (min) 1 (min) d1 D1 Fettschmieung xialsteifigkeit (N/µm) Kippsteifigkeit (Nm/mad) Losbechmoment (1) (Nm) SN1242 12 42 25 0,3 0,6 23,7 32,7 18,5 24,0 17,6 0,068 375 50 0,200 8,000 0,05 4.030 SN1545 15 45 25 0,3 0,6 26,7 35,7 19,4 26,9 19,4 0,101 400 60 0,220 7,200 0,05 4.050 SN1747 17 47 25 0,6 0,6 28,1 37,7 20,3 29,7 21,2 0,130 450 80 0,230 6,700 0,05 4.400 SN2052 20 52 28 0,6 0,6 32,6 43,0 26,4 41,0 29,3 0,258 650 140 0,310 5,800 0,13 7.600 SN2557 25 57 28 0,6 0,6 37,6 48,0 28,3 48,0 34,0 0,413 750 210 0,360 5,100 0,16 8.100 SN3062 30 62 28 0,6 0,6 42,6 53,0 30,0 55,5 38,5 0,624 850 290 0,398 4,500 0,19 8.600 SN3072 (2) 30 72 38 0,6 0,6 49,1 64,4 60,5 94,0 66,5 1,800 950 440 0,740 3,900 0,59 11.100 SN3572 35 72 34 0,6 0,6 53,1 62,2 42,0 77,5 52,0 1,410 900 400 0,660 3,800 0,21 13.500 SN4075 40 75 34 0,6 0,6 55,1 67,2 44,5 88,0 58,5 1,950 1.000 560 0,650 3,500 0,24 14.100 SN4090 (2) 40 90 46 0,6 0,6 63,1 80,1 78,5 135,0 91,0 5,200 1.200 910 1,380 3,100 1,02 18.700 SN5090 50 90 34 0,6 0,6 70,1 82,2 48,0 110,0 71,5 5,000 1.250 1.050 0,930 2,800 0,33 15.400 SN50110 (2) 50 110 54 0,6 0,6 78,1 97,5 116,0 219,0 149,0 14,600 1.400 1.600 2,460 2,500 1,06 19.100 SN60110 60 110 45 0.6 0.6 83,1 99,3 86,5 187,0 126,0 12,900 1.300 1.600 1,820 2.400 0,50 20.900 empf. Klemmkaft d. W- Mutte Hauptabmessungen (mm) d D nschlussmaße (mm) 1 (min) (min) d1 D1 J d 2 l b t Göße Stück Tagzahl Statische Tagzahl Kuzzeichen efestigungsschauben Dynamische Genzwet xiallast (3) Tägheit (kg cm 2 ) xialsteifigkeit (N/µm) Kippsteifigkeit (Nm/ mad) Gewicht (kg) Genzdehzahl (min -1 ) Losbechmoment (1) (Nm) Fettschmieung SF1255 12 55 25 0,3 0,6 23,7 32,7 42 6,8 17 3 3 x 120º M6 3 18,5 24,0 17,6 0,068 375 50 0,370 8.000 0,05 4.030 SF1560 15 60 25 0,3 0,6 26,7 35,7 46 6,8 17 3 3 x 120º M6 3 19,4 26,9 19,4 0,101 400 60 0,440 7.200 0,05 4.050 SF1762 17 62 25 0,6 0,6 28,1 37,7 48 6,8 17 3 3 x 120º M6 3 20,3 29,7 21,2 0,130 450 80 0,460 6.700 0,05 4.400 SF2068 20 68 28 0,6 0,6 32,6 43,0 53 6,8 19 3 4 x 90º M6 4 26,4 41,0 29,3 0,258 650 140 0,610 5.800 0,13 7.600 SF2575 25 75 28 0,6 0,6 37,6 48,0 58 6,8 19 3 4 x 90º M6 4 28,3 48,0 34,0 0,413 750 210 0,730 5.100 0,16 8.100 SF3080 30 80 28 0,6 0,6 42,6 53,0 63 6,8 19 3 6 x 60º M6 6 30,0 55,5 38,5 0,624 850 290 0,783 4.500 0,19 8.600 SF30100 (2) 30 100 38 0,6 0,6 49,1 64,4 80 8,8 30 3 8 x 45º M8 8 60,5 94,0 66,5 1,800 950 440 1,710 3.900 0,59 11.100 SF3590 35 90 34 0,6 0,6 53,1 62,2 75 8,8 25 3 4 x 90º M8 4 42,0 77,5 52,0 1,410 900 400 1,200 3.800 0,21 13.500 SF40100 40 100 34 0,6 0,6 55,1 67,2 80 8,8 25 3 4 x 90º M8 4 44,5 88,0 58,5 1,950 1.000 560 1,490 3.500 0,24 14.100 SF40115 (2) 40 115 46 0,6 0,6 63,1 80,1 94 8,8 36 3 12 x 30º M8 12 78,5 135,0 91,0 5,200 1.200 910 2,560 3.100 1,02 18.700 SF50115 50 115 34 0,6 0,6 70,1 82,2 94 8,8 25 3 6 x 60º M8 6 48,0 110,0 71,5 5,000 1.250 1.050 1,890 2.800 0,33 15.400 SF50140 (2) 50 140 54 0,6 0,6 78,1 97,5 113 11,0 45 3 12 x 30º M10 12 116,0 219,0 149,0 14,600 1.400 1.600 4,460 2.500 1,06 19.100 SF60145 60 145 45 0,6 0,6 83,1 99,3 120 8,8 35 3 8 x 45º M8 8 86,5 187,0 126,0 12,900 1.300 1.600 4,060 2.400 0,50 20.900 empf. Klemmkaft d. W- Mutte nm. 1: Das Losbechmoment ist das duch die Vospannung de Lage anliegende Dehmoment. Falls Sie weitee Infomationen benötigen, wenden Sie sich bitte an NSK. nm. 1: Das Losbechmoment ist das duch die Vospannung de Lage anliegende Dehmoment. Falls Sie weitee Infomationen benötigen, wenden Sie sich bitte an NSK. nm. 2: Schwee aueihe. nm. 2: Schwee aueihe. nm. 3: Siehe Definition auf Seite 9. nm. 3: Siehe Definition auf Seite 9. nm. 4: Die Toleanzen gelten fü alle Lage bis auf gesondet oben in de Zeichnung aufgefühte Lage nm. 4: Die Toleanzen gelten fü alle Lage bis auf gesondet oben in de Zeichnung aufgefühte Lage 10 XIL-SCHRÄGKUGELLGER FÜR KUGELGEWINDETRIEE 11

SN-DT aueihe SF-DT aueihe SN-DT aueihe Die gepaate DT -usfühung entspicht gundsätzlich de des Einzellages. ei de gepaaten usfühung wuden die beiden Einzellage aufeinande abgestimmt. eide Lage sind duch eine V-Makieung auf dem ußenduchmesse gekennzeichnet, um eine koekte Lageanodnung bei de Montage sichezustellen. SF-DT aueihe Die gepaate DT -usfühung entspicht gundsätzlich de des Einzellages. ei de gepaaten usfühung wuden die beiden Einzellage aufeinande abgestimmt. ei fast allen augößen wuden außedem zusätzliche efestigungsbohungen im ußenduchmesse eingebacht. eide Lage sind duch eine V-Makieung auf dem ußenduchmesse gekennzeichnet, um eine koekte Lageanodnung bei de Montage sichezustellen. usfühung I usfühung II 0.5 x t t J -0.005 D -0.010 D 1 d 1 d -0.005 D -0.010 *SN60110 (4) : d = 0 / -0.008 D = 0 / -0.015 I b *SF60145 (4) : d = 0 / -0.008 D = 0 / -0.015 Kuzzeichen nschlussmaße (mm) Hauptabmessungen (mm) Kippsteifigkeit Dynamische Statische Genzwet xiallast (3) (kg cm 2 Tägheit xialsteifigkeit (N/µm) (kg) Gewicht Tagzahl Tagzahl ) (Nm/mad) Fettd D (min) d 1 D 1 schmieung Genzdehzahl (min -1 ) nm. 1: Das Losbechmoment ist das duch die Vospannung de Lage anliegende Dehmoment. Falls Sie weitee Infomationen benötigen, wenden Sie sich bitte an NSK. nm. 2: Schwee aueihe. nm. 3: Siehe Definition auf Seite 9. nm. 4: Die Toleanzen gelten fü alle Lage bis auf gesondet oben in de Zeichnung aufgefühte Lage Losbechmoment (1) (Nm) empf. Klemmkaft d. W-Mutte SN1747-DT 17 47 50 0,6 28,1 37,7 33,0 59,5 42,5 0,260 790 175 0,46 6.700 0,10 4.400 SN2052-DT 20 52 56 0,6 32,6 43,0 43,0 82,0 58,5 0,516 1.180 320 0,620 5.800 0,26 7.600 SN2557-DT 25 57 56 0,6 37,6 48,0 46,0 96,0 68,0 0,826 1.370 460 0,720 5.100 0,32 8.100 SN3062-DT 30 62 56 0,6 42,6 53,0 49,0 111,0 77,0 1,248 1.580 620 0,796 4.500 0,37 8.600 SN3072-DT (2) 30 72 76 0,6 49,1 64,4 98,0 188,0 133,0 3,600 1.800 990 1,480 3.900 1,17 11.100 SN3572-DT 35 72 68 0,6 53,1 62,2 68,0 155,0 104,0 2,820 1.630 900 1,320 3.800 0,41 13.500 SN4075-DT 40 75 68 0,6 55,1 67,2 72,0 176,0 117,0 3,900 1.850 1.200 1,300 3.500 0,49 14.100 SN4090-DT (2) 40 90 92 0,6 63,1 80,1 128,0 269,0 182,0 10,400 2.300 2.000 2,760 3.100 2,03 1.870 SN5090-DT 50 90 68 0,6 70,1 82,2 78,0 220,0 143,0 10,000 2.330 2.220 1,860 2.800 0,66 15.400 SN50110-DT (2) 50 110 108 0,6 78,1 97,5 188,0 440,0 299,0 25,800 2.690 3.500 4,920 2.500 2,11 19.100 SN60110-DT 60 110 90 0,6 83,1 99,3 140,0 375,0 251,0 25,800 2.500 3.500 3,640 2.400 0,50 20.900 Kuzzeichen Hauptabmessungen (mm) d D (min) nschlussmaße (mm) d 1 D 1 J d 2 l b t Göße Stück efestigungsschauben Dynamische Tagzahl Statische Tagzahl nm. 1: Das Losbechmoment ist das duch die Vospannung de Lage anliegende Dehmoment. Falls Sie weitee Infomationen benötigen, wenden Sie sich bitte an NSK. nm. 2: Schwee aueihe. nm. 3: Siehe Definition auf Seite 9. nm. 4: Die Toleanzen gelten fü alle Lage bis auf gesondet oben in de Zeichnung aufgefühte Lage Genzwet xiallast (3) Tägheit (kg cm 2 ) xialsteifigkeit (N/µm) Kippsteifigkeit Gewicht (kg) (Nm/ mad) Genzdehzahl (min-1) Fettschmieung Losbechmoment (1) (Nm) SF1762-DT 17 62 50 0.6 28.1 37.7 48 6.8 42 3 6 x 60º M6 5 33.0 59.5 42.5 0.260 790 175 0.890 6,700 0.10 4,400 I SF2068-DT 20 68 56 0.6 32.6 43.0 53 6.8 47 3 8 x 45º M6 7 43.0 82.0 58.5 0.516 1,180 320 1.170 5,800 0.26 7,600 I SF2575-DT 25 75 56 0.6 37.6 48.0 58 6.8 47 3 8 x 45º M6 7 46.0 96.0 68.0 0.826 1,370 460 1.460 5,100 0.32 8,100 I SF3080-DT 30 80 56 0.6 42.6 53.0 63 6.8 47 3 12 x 30º M6 11 49.0 111.0 77.0 1.248 1,580 620 1.580 4,500 0.37 8,600 I SF30100-DT (2) 30 100 76 0.6 49.1 64.4 80 8.8 68 3 8 x 45º M8 8 98.0 188.0 133.0 3.600 1,800 990 3.420 3,900 1.17 11,100 II SF3590-DT 35 90 68 0.6 53.1 62.2 75 8.8 59 3 8 x 45 M8 7 68.0 155.0 104.0 2.820 1,630 900 2.300 3,800 0.41 13,500 I SF40100-DT 40 100 68 0.6 55.1 67.2 80 8.8 59 3 8 x 45º M8 7 72.0 176.0 117.0 3.900 1,850 1,200 2.880 3,500 0.49 14,100 I SF40115-DT (2) 40 115 92 0.6 63.1 80.1 94 8.8 82 3 12 x 30º M8 12 128.0 269.0 182.0 10.400 2,300 2,000 5.120 3,100 2.03 18,700 II SF50115-DT 50 115 68 0.6 70.1 82.2 94 8.8 59 3 12 x 30º M8 11 78.0 220.0 143.0 10.000 2,330 2,220 3.620 2,800 0.66 15,400 I SF50140-DT (2) 50 140 108 0.6 78.1 97.5 113 11 99 3 12 x 30º M10 12 188.0 440.0 299.0 29.000 2,690 3,560 8.920 2,500 2.11 19,100 II empf. Klemmkaft d. W- Mutte usfühung 12 XIL-SCHRÄGKUGELLGER FÜR KUGELGEWINDETRIEE 13

Notizen 14 XIL-SCHRÄGKUGELLGER FÜR KUGELGEWINDETRIEE 15

D. TRETTER Maschinenelemente EWEGUNG IN PERFEKTION m Desenbach 10 + 12 DE-73098 Rechbeghausen Telefon: +49 7161 95334-0 Fax: +49 7161 51096 info@tette.de www.tette.de Kompetenz hat Tadition. ls pesönliche Entwicklungspatne bieten wi Ihnen alles aus eine Hand: Fundiete eatung und Untestützung - Efahung, Know-how und Engagement seit 1970 - Individuelle technische eatung und Pojektuntestützung; Pesönlich und vo Ot Schnelle Liefeung und Vefügbakeit - Pompte Liefeung viele tikel binnen 24h - eites Poduktangebot -und viefalt, auch in Nio - Lagehaltige, hochvefügbae Wae, auch fü Sondeatikel Kundenspezifische Lösungen bei hohe Flexibilität - Maßgeschneidete und anwendungsoientiete Lösungen - eabeitung von Wellen, Spindeln, Pofilschienen etc. - Niedige Mindestechnungswet Höchste Qualität und Zuvelässigkeit - Qualitätspodukte zu einem optimalen Peis-Leistungsvehältnis - Gleichbleibend hohe Poduktqualität - Stete Entwicklung innovative und ausgeeifte Podukte Meh Infomationen übe uns und unsee Podukte (Kataloge, Flye, Videos und CD-Daten) finden Sie unte: www.tette.de Kugelbuchsenfühungen auelemente & Wellen Schienenfühungen Gewindetiebe Lineaeinheiten Kugelollen lle ngaben wuden sogfältig übepüft. Sämtliche Haftungsanspüche gegen uns sind ausgeschlossen, insbesondee auch fü mateielle ode immateielle Schäden, auch soweit sie auf eine unmittelbaen ode mittelbaen Vewendung de ngaben und Hinweise gestützt weden. Copyight NSK 2014. Nachduck auch auszugsweise nu mit Genehmigung von NSK. Ref: SD/D/D/05.17. TRE