NRL - NRLH. Multiscroll-Technologie + ERSPARNIS + KOMFORT + WOHLBEFINDEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NRL - NRLH. Multiscroll-Technologie + ERSPARNIS + KOMFORT + WOHLBEFINDEN"

Transkript

1 NR NR MultiscollTechnologie + RSPRNIS + KOMFORT + WOBFINDN

2 Kaltwassesätze und Wämepumpen mit Multiscoll Technologie Seie NR NR mit R410 Umweltbewusste Komfot, Zuvelässigkeit und spanis Seh hohe negieeffizienz, vo allem bei Teillasten, duch das umweltfeundliche Kühlmittel R410 und dank de MultiscollTechnologie; Maximale Zuvelässigkeit dank dem MehfachKeislaufSystem; Unvegleichliche Vielseitigkeit: übe Konfiguationen; FeeCooling und Fee eating fü eine maximale globale negieleistung; Ganzjähige Bauchwamwasseaufbeeitung; eistungssicheheit bei de gesamten Baueihe duch uoventzetifizieung. 35% BTRÄGT DI JÄRIC STROM RSPRNIS IM VRGIC ZUR RKÖMMICN SRI MIT R407C STROMVRBRUC DR RKÖMMICN SCRO KTWSSRSÄTZ WÄRMPUMPN MIT R407C STROMVRBRUC DR NUN NR/NR MIT MUTISCRO TCNOOGI UND R410 R410 35% BTRÄGT DI VRRINGRUNG DR CO2MISSIONN, KONDIOXID IST VRNTWORTIC FÜR DN TRIBUSFFKT.

3 negieeffizienz im Kühlbetieb (R) und im eizbetieb () bei wechselnde ast 4,0 R 3,5 3,0 2,5 3,49 3,68 3,25 3,46 3,05 3,3 2,89 3,13 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 25% 50% 75% 100% Die MultiscollTechnologie ist die optimale Wahl fü alle geweblichen und industiellen nwendungen, bei denen man sich einen Geätebetieb übewiegend mit Teillast ewatet. Mit den NR/NR Kaltwassesätzen und Wämepumpen weden tatsächlich negieeffizienzwete ezielt, die imme göße weden, je meh die Wäme/Kühllast, die auf das zu kühlende bzw. zu ewämende Gebäude einwikt, veinget wid.

4 35% BTRÄGT DI JÄRIC STROM RSPRNIS IM VRGIC ZUR RKÖMMICN SRI MIT R407C. 6dB() BTRÄGT DI DURCSCNITTIC VRRINGRUNG DS GRÄUSCPGS BI DN BSONDRS ISN MODN (XTR SINZITI) GGNÜBR DN STNDRDMODN. 35% BTRÄGT DI VRRINGRUNG DR CO2MISSIONN, KONDIOXID IST VRNTWORTIC FÜR DN TRIBUSFFKT. RSPRNIS BI DR STROMRCNUNG Dank de Multiscoll Technologie und dem neuen hochwiksamen Kühlmittel R410 lässt sich bei de NR/NR Seie de Kaltwassesätze und Wämepumpen eine ehebliche spanis bei de Stomechnung ezielen, sowohl bei de Kühlung im Somme, als auch bei eizung und Bauchwamwasseaufbeeitung. Diese spanis kann 35% po Jah im Vegleich zu den hekömmlichen Geäten mit R407C betagen. Das bedeutet, dass sich po 100 uo Stomkosten duch die neue Seie ca. 35 uo einspaen lassen. NCTBTRIB Bei de Planung de Seie NRNR mit MultiscollTechnologie stand vo allem de leise Betieb im Vodegund. Dies wude duch die uswahl an Bauteilen mit höchste akustische Qualität und duch eine ständige Übewachung de Geäte in de ntwicklungsphase innehalb de Foschungsund ntwicklungsabteilung von emec emöglicht. Zu Seie NR NR mit MultiscollTechnologie gehöt eine besondes leise usfühung, bei de extem niedige Schallpegel eeicht weden (bis zu 8 db() wenige gegenübe de Standadausfühung). De Wahheitsgehalt de von emec angegebenen akustischen Daten wid duch die uoventzetifizieung gaantiet. MXIM VISI TIGKIT Die Seie NRNR mit Multiscoll Technologie ist in übe veschiedenen Konfiguationen ehältlich. Beispielsweise die Konfiguation mit elektonischem Themostatventil, mit dem sich eine effizientee instellung und ein gößee nwendungsbeeich ezielen lässt. hältlich sind auch üfte mit Invete fü eine punktgenaue npassung de Gebläsedehzahl an die Bedüfnisse in Bezug auf geinge Geäuschentwicklung und spanis. Die Systeme fü die (teilweise ode vollständige) Rückgewinnung de Kondensationswäme emöglichen die kostenlose Bauchwamwasseaufbeeitung in goßen Mengen und ehöhen daduch die Gesamtleistung de nlage. Bei den usfühungen mit Pumpaggegat und/ode mit Puffespeiche ist die Maschine beeits installationsbeeit. us enegietechnische Sicht ist die Fee Cooling usfühung seh inteessant, die duch Nutzung de de kalten ußenluft kostenlos Kaltwasse ezeugt. Die Fee Cooling Geäte sind auch in de glykolfeien usfühung ehältlich. in umfassendes Zubehöangebot emöglicht die ichtige uswahl des Geäts, passend zu den anlagentechnischen fodenissen. GRINGRS GWICT UND PTZBDRF Die Vewendung des Kühlmittels R410 mit hohe spezifische negie und die Optimieung de Pläne in Bezug auf Wasse und Kühlkeise veingen bei de Seie NR/NR mit Multiscoll Technologie Gewicht und Göße gegenübe de hekömmlichen Seie mit R407C. UMWTBWUSST Dank de höheen negieeffizienz und de Vewendung des fü die statosphäische Ozonschicht unschädlichen Kühlmittels R410 ist die Seie NR/NR umweltfeundlich: R410 ist auch eine hochwiksame themodynamische Flüssigkeit, und dies bewikt gemeinsam mit de Vewendung de MultiscollTechnologie eine Veingeung des CO2usstoßes. Summiet man die spanisse bei de Kühlung im Somme, de eizung im Winte und de Bauchwamwasseaufbeeitung egibt sich eine 35pozentige Veingeung de CO2missionen im Vegleich zu eine hekömmlichen Wämepumpe mit R407C.

5 +35% +100% 25% BTRÄGT DI ÖR ZUVRÄSSIGKIT DR BTRÄGT DI JRSZITIC SYSTM MIT ZWI KÜKRISN IM VRGIC RÖUNG DR NRGIFFIZINZ ZU DN SYSTMN MIT INM KÜKRIS. SR IM VRGIC ZU DN RKÖMMICN KTWSSRSÄTZN MIT R407C. BTRÄGT DI DURCSCNITTIC WIRTSCFTIC RSPRNIS PRO JR BI DR BRUCWRMWSSRUFBRITUNG GGNÜBR INM BRNNWRTIZKSS. spanis in % bei de Bauchwamwasseaufbeeitung im Vegleich zu einem Bennweteizkessel [uo] BRUCWRMWSSR Die Wämepumpe NR mit MultiscollTechnologie kann Wamwasse bis zu eine ußentempeatu von 15C ezeugen. Die Tempeatu des ezeugten Wasses kann auch im Somme 55C eeichen und damit lässt sich die NR MultiscollTechnologie ganzjähig fü die Bauchwamwasseaufbeeitung und die Beheizung eines Schwimmbades vewenden % 50 45% 45% 40 35% 35% 30 25% 20% 20 15% 10% % 0% 0% NR 750 NR NR NR be m be be be ce de to em t m ve no oc pt se us g au ly ju ne ju il ay m ap ch y y ua b a m fe a nu ja NR

6 R SR R SR R SR eizleistung R SR eizleistung NR NR NR NR MOD. Mod. MOD. Mod. usf. usf. usf. usf * * * * * * * * * * * *

7 Technische Daten Mod. NR usf usf R SR eizleistung Mod. NR usf R SR MOD. NR usf R SR Wämeleistung Die technischen Daten beziehen sich auf die folgenden Betiebsbedingungen: KÜBTRIB: ustittswassetempeatu 7 C; ußenlufttemp. 35 C; t = 5 C IZBTRIB: ustittswassetempeatu 45 C; ußenlufttempeatu 7 C T.K. 6 C F.K.; t = 5 C Please fill out the equested infomation Please fill out the equested infomation RMC nimmt teil am UROVNTPogamm: CP//P/R, bis zu 600kW Die Podukte weden auf de Website aufgefüht * Die Modelle sind nicht zetifiziet Die technischen Daten in de voliegenden Dokumentation sind nicht bindend. emec S.p.. behält sich das Recht vo, jedezeit Ändeungen vozunehmen, die zu Vebesseung des Poduktes beitagen. Nähee ngaben entnehmen Sie bitte dem technischen andbuch, welches sich auf de omepage befindet.

8 PGIRDINISSOCITI NR NR MultiscollTechnologie DI INTIGNT WITRNTWICKUNG DR RFOGSSRI NR emec, estelle und Bezugsmake in Italien und in uopa am Klimageätemakt widmete seine Technologie und seine Foschungsaktivitäten de estellung eine umfassenden Baueihe an Kaltwassesätzen und Wämepumpen, die sich von Geäten fü den Wohnbeeich bis zu nlagen fü Dienstleistungs und Industiebetiebe esteckt. Im Rahmen diese Baueihe wa die Seie NR die schlagkäftige ntwot auf alle nfodeungen im Beeich Kühlung und eizung de mittleen und goßen Vebauche. eute wid diese Baueihe duch die neuen Modelle NRNR mit MultiscollTechnologie mit R410 beeichet und stellt damit Komfot und negieespanis auf eine neue bene. ine neue Meilenstein im technologischen Fotschitt, ein Zeichen, dass emec imme mit de Zeit geht. emec S.p.. Via Roma, Bevilacqua (Veona) Tel Fax DNRUD_2012

Regelung der Wärmeverteilung

Regelung der Wärmeverteilung D. Wolff, S. Hahn Regelung de Wämeveteilung Fomelzeichen a entilautoität Reduktion BP Betiebspunkt R Duckgefälle C hydaulische Widestand & olumenstom d Duchmesse w Sollwet, Geschwindigkeit g Edbeschleunigung

Mehr

6 5 5 6 6 6 4 1 1 4 9 3 3 9-5 6 6 5-6 6-1 4 4 1-3 9 9 3 7 7-7 7 6 0 0 6-6 6 0 - - Meine Foschemappe zu Name: Beabeitungszeitaum: vom bis zum Augabe 1 Schau di die Augaben genau an und echne sie aus. Finde

Mehr

6 5 6 5 6 6 4 1 4 1 9 3 9 3-5 6 5 6-6 6-1 4 1 4-3 9 3 9 7 7-7 7 6 0 6 0-6 0 6 - - Meine Foschemappe zu Name: Beabeitungszeitaum: vom bis zum Augabe 1 Schau di die Augaben genau an und echne sie aus. Finde

Mehr

ERDGASENTSPANNUNGSANLAGE OBERBUCHSITEN UT WISI ENIM AD MINIM VENIAM,QUIS NOSTRUD EXERCI TATION.

ERDGASENTSPANNUNGSANLAGE OBERBUCHSITEN UT WISI ENIM AD MINIM VENIAM,QUIS NOSTRUD EXERCI TATION. ERDGASENTSPANNUNGSANLAGE OBERBUCHSITEN UT WISI ENIM AD MINIM VENIAM,QUIS NOSTRUD EXERCI TATION. DIE GASVERBUND MITTELLAND AG Die Gasvebund Mittelland AG (GVM) ist mit und 33 Pozent des nationalen Edgasabsatzes

Mehr

Dichtung. Abb. 1 Aufbau der Kugelführung Typ ST

Dichtung. Abb. 1 Aufbau der Kugelführung Typ ST 51G Kugelfühungen, -B und I Kugelkäfig Kugel Welle Buchse Dichtung Abb. 1 Aufbau de Kugelfühung Typ Aufbau und Mekmale Beim Typ sind Käfi g und Kugeln in eine päzise geschliffenen zylindischen Buchse integiet

Mehr

6 5 6 5 6 6 4 1 4 1 9 3 9 3-5 6 5 6-6 6-1 4 1 4-3 9 3 9 7 7-7 7 - - - Meine Foschemappe zu Name: Beabeitungszeitaum: vom bis zum Augabe 1 Schau di die Augaben genau an und echne sie aus. Finde viele weitee

Mehr

EXS1-SERIE AXIAL-PENDELROLLENLAGER. Weltweit die höchsten Tragzahlen durch den Einsatz von Rollen mit größerem Durchmesser.

EXS1-SERIE AXIAL-PENDELROLLENLAGER. Weltweit die höchsten Tragzahlen durch den Einsatz von Rollen mit größerem Durchmesser. CELEBRATE THE POLE POSITION Weltweit die höchsten Tgzahlen duch den Einsatz von Rollen mit gößeem Duchmesse. Mekmale de -Seie Höchste Tgzahlen De Einsatz von Rollen mit gößeem Duchmesse ezielt die höchsten

Mehr

Gemeinsamer Monitoring-Ausschuss

Gemeinsamer Monitoring-Ausschuss Gemeinsame Monitoing-Ausschuss zu Anwendung de Leitsätze de Selbsthilfe fü die Zusammenabeit mit Pesonen des pivaten und öffentlichen Rechts, Oganisationen und Witschaftsuntenehmen, insbesondee im Gesundheitswesen

Mehr

Unverbindliche Musterberechnung für den Wealthmaster Classic Plan von

Unverbindliche Musterberechnung für den Wealthmaster Classic Plan von Unvebindliche Mustebeechnung fü den Wealthmaste Classic Plan von Die anteilsgebundene Lebensvesicheung mit egelmäßige Beitagszahlung bietet Ihnen die pefekte Kombination aus de Sicheheit eine Kapitallebensvesicheung

Mehr

Kurbeltrieb. Zylinderschleif - und Kolbenmaße - C 24 NE, 30 NE, C 30 LE, C 30 NE

Kurbeltrieb. Zylinderschleif - und Kolbenmaße - C 24 NE, 30 NE, C 30 LE, C 30 NE Kubeltieb Zylindeschleif und Kolbenmaße C 24 E, 30 E, C 30 LE, C 30 E De Kolbenduchmesse ist an de mit "D" bezeichneten Stelle zu messen. Zylinde Liefebae Kolben Göße Zylindebohung Richtzahl fü Zugehöige

Mehr

= = = = =

= = = = = 7 6-6 7 = 8 5-5 8 = 6-6 = 9 1-1 9 = 6 4-4 6 = Meine Foschemappe zu Name: Beabeitungszeitaum: vom bis zum Augabe 1 Schau di die Augaben genau an und echne sie aus. Finde viele weitee Augaben mit dem gleichen

Mehr

Einführung in die Physik I. Wärme 3

Einführung in die Physik I. Wärme 3 Einfühung in die Physik I Wäme 3 O. von de Lühe und U. Landgaf Duckabeit Mechanische Abeit ΔW kann von einem Gas geleistet weden, wenn es sein olumen um Δ gegen einen Duck p ändet. Dies hängt von de At

Mehr

Kapitel 13. Das Wasserstoff-Atom Energiewerte des Wasserstoff-Atoms durch Kastenpotential-Näherung

Kapitel 13. Das Wasserstoff-Atom Energiewerte des Wasserstoff-Atoms durch Kastenpotential-Näherung Kapitel 13 Das Wassestoff-Atom 13.1 negiewete des Wassestoff-Atoms duch Kastenpotential-Näheung Das gobe Atommodell des im Potentialtopf eingespeten Atoms vemag in qualitative Weise das Aufteten von Linienspekten

Mehr

8. Transmissionsmechanismen: Der Zinskanal und Tobins q. Pflichtlektüre:

8. Transmissionsmechanismen: Der Zinskanal und Tobins q. Pflichtlektüre: z Pof. D. Johann Gaf Lambsdoff Univesität Passau WS 2007/08 Pflichtlektüe: Engelen, C. und J. Gaf Lambsdoff (2006), Das Keynesianische Konsensmodell, Passaue Diskussionspapiee N. V-47-06, S. 1-7. 8. Tansmissionsmechanismen:

Mehr

Bogenweichen. Entstehung von Außen- und Innenbogenweichen aus einer einfachen Weiche

Bogenweichen. Entstehung von Außen- und Innenbogenweichen aus einer einfachen Weiche Technische Univesität Desden Faultät Veehswissenschaften "Fiedich List" Pof. f. Gestaltung v. Bahnanlagen Bogenweichen Pof. Fengle A 9 Vesion 1-1 Gundlagen Die feizügige Anodnung von Weichen in einem Gleisplan

Mehr

Elektro-Brennöfen. Für die Glasbearbeitung

Elektro-Brennöfen. Für die Glasbearbeitung Elekto-Bennöfen Fü die Glasbeabeitung Inhalt Elekto-Fusingöfen 4 5 Elekto-Toplade mit Deckelheizung 6 Elekto-Kammeöfen 7 Regelanlagen 8 Zubehö 8 2 Die Helmut ROHDE GmbH vefügt übe eine 25-jähige Efahung

Mehr

Die Viel-Fräser für Gusseisen. Bis zu 100 % höhere Zerspanungsleistung im Vergleich zu herkömmlich kreuzverzahnten Frässtiften

Die Viel-Fräser für Gusseisen. Bis zu 100 % höhere Zerspanungsleistung im Vergleich zu herkömmlich kreuzverzahnten Frässtiften Die Viel-Fäse fü Gusseisen INNOVATION Zahnung Bis zu 100 % höhee Zespanungsleistung im Vegleich zu hekömmlich keuzvezahnten Fässtiften Spüba aggessive, goße Späne und eine seh gute Spanabfuh duch die innovative

Mehr

Selbstorganisierende Neuronale Netze. Neuronale Netze 3. Übung

Selbstorganisierende Neuronale Netze. Neuronale Netze 3. Übung Selbstoganisieende Neuonale Netze Neuonale Netze 3. Übung 28.01.05 Unübewachtes Lenen Keine Päsentation von Len-/Soll-Vektoen Ekennung von Ähnlichkeiten/Unteschieden zwischen Eingabedaten Selbständige

Mehr

ϕ = 3dB Öffnungswinkel im H-Feld

ϕ = 3dB Öffnungswinkel im H-Feld Selbstbauantennen fü VHF-, UHF-, SHF Votag on DL9NAM bei B11 am 16.04.02 Mit diesem Beitag soll gezeigt weden, daß mit egleichsweise einfachen Mitteln, die jedem Amateu zu Vefügung stehen, bauchbae Antennen

Mehr

Lösungen zum Übungsblatt 5 zur Vorlesung Physikalische Chemie WS 2009/2010 Prof. Dr. Bartsch

Lösungen zum Übungsblatt 5 zur Vorlesung Physikalische Chemie WS 2009/2010 Prof. Dr. Bartsch 1 Lösungen zum Übungsblatt 5 zu Volesung hysikalische Chemie WS 29/21 o. D. Batsch 5.1 L (5 unkte Geben Sie die Deinition de Enthalpie an und zeigen Sie, dass die bei konstantem Duck zwischen System und

Mehr

VR-FinalSparen. Raiffeisenbank Altdorf-Ergolding eg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. h n. im 4

VR-FinalSparen. Raiffeisenbank Altdorf-Ergolding eg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. h n. im 4 Mai 2010 - An alle Haushalte oe, T h Me sen: n i Z meh % 5 2, 3. Jah im 4 VR-FinalSpaen Unse Anlagepodukt spielt Ihnen beeits vo dem esten Anstoß de Fußball-Weltmeisteschaft 2010 in Südafika einen exklusiven

Mehr

Inhalt der Vorlesung A1

Inhalt der Vorlesung A1 PHYSIK A S 03/4 Inhalt de Volesung A. Einfühung Methode de Physik Physikalische Gößen Übesicht übe die vogesehenen Theenbeeiche. Teilchen A. Einzelne Teilchen Bescheibung von Teilchenbewegung Kineatik:

Mehr

Hartmetallfrässtifte mit der Zahnung ALU Die Viel-Fräser für Aluminium

Hartmetallfrässtifte mit der Zahnung ALU Die Viel-Fräser für Aluminium Hatmetallfässtifte mit de Zahnung Die Viel-Fäse fü Aluminium Seh beites und tiefes Pogamm, inklusive Kleinfässtiften fü filigane Anwendungen Extem hohe Zespanungsleistung, hohe Standzeit und uhiges Fäsvehalten

Mehr

3.5 Erdwärmenutzung. Erdwärme: Wie warm ist der Untergrund?

3.5 Erdwärmenutzung. Erdwärme: Wie warm ist der Untergrund? Abb. 3.4-12 Gundwasseanstieg im Ustomtal 3.5 Edwämenutzung Edwäme: Wie wam ist de Untegund? Als Edwäme bezeichnet man die gesamte untehalb de Edobefläche in Fom von Wäme gespeichete Enegie. Sie wid eineseits

Mehr

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern?

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern? An welche Stichwöte von de letzten Volesung können Sie sich noch einnen? Positive und negative Ladung Das Coulombsche Gesetz F 1 4πε q q 1 Quantisieung und haltung de elektischen Ladung e 19 1, 6 1 C Das

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Copoate Design Manual Das Regelwek zum Copoate Design de Kal-Fanzens-Univesität Gaz Kapitel Make Wot-Bild-Make MAR_3 Wot-Bild-Make a b c f d g e Bildmake Die eigentliche Bildmake ist aus dei veschieden

Mehr

Das Ski-Rental-Problem

Das Ski-Rental-Problem Da Ski-Rental-Poblem (Voläufige Veion, 15. Mai 212) Pof. D. Hanno Lefmann Fakultät fü Infomatik, TU Chemnitz, D-917 Chemnitz, Gemany lefmann@infomatik.tu-chemnitz.de 1 Da Ski-Rental-Poblem Bei dem Ski-Rental-Poblem

Mehr

INNOVATION. Hartmetallfrässtifte mit der Zahnung STEEL. Die Viel-Fräser für Stahl und Stahlguss. Zahnung STEEL

INNOVATION. Hartmetallfrässtifte mit der Zahnung STEEL. Die Viel-Fräser für Stahl und Stahlguss. Zahnung STEEL Hatmetallfässtifte mit de Zahnung Die Viel-Fäse fü Stahl und Stahlguss INNOVATION Zahnung Bis zu 50 % höhee Zespanungsleistung im Einsatz auf Stahl und Stahlguss im Vegleich zu Fässtiften mit hekömmlichen

Mehr

Perfekte Speicherkarten für jeden Zweck

Perfekte Speicherkarten für jeden Zweck Pefekte Speichekaten fü jeden Zweck Speichekaten micosd und SDCads 02 03 Standad Evo Po Leistung Das solide Standad Modell eleichtet alltägliche Datensicheung und den Umgang mit Inhalten. Diese Katen sind

Mehr

Stellwiderstände. Praktikum. Grundlagen der Elektrotechnik. Versuch: Versuchsanleitung. 0. Allgemeines

Stellwiderstände. Praktikum. Grundlagen der Elektrotechnik. Versuch: Versuchsanleitung. 0. Allgemeines HOCHSCHLE FÜ TECHNK ND WTSCHFT DESDEN (FH) nivesity of pplied Sciences Fachbeeich Elektotechnik Paktikum Gundlagen de Elektotechnik Vesuch: Stellwidestände Vesuchsanleitung 0. llgemeines Eine sinnvolle

Mehr

Berechnung der vorhandenen Masse von Biogas in Biogasanlagen zur Prüfung der Anwendung der StörfallV

Berechnung der vorhandenen Masse von Biogas in Biogasanlagen zur Prüfung der Anwendung der StörfallV Beechnung de vohandenen Masse von Biogas in Biogasanlagen zu Püfung de Anwendung de StöfallV 1. Gundlagen Zu Püfung de Anwendbakeit de StöfallV auf Betiebsbeeiche, die Biogasanlagen enthalten, muss das

Mehr

Titrationskurven in der Chemie

Titrationskurven in der Chemie RS 1..004 Titationskuven.mcd Titationskuven in de Chemie In de Chemie wid de sauee bzw. de basische Chaakte eine wässigen Lösung mit Hilfe des ph-wetes beschieben. In jede wässigen Lösung gilt: [H O] +.

Mehr

HL-Laser: Temperaturabhängigkeit

HL-Laser: Temperaturabhängigkeit HL-Lase: Tempeatuabhängigkeit Betiebstempeatu hat Einfluss auf die Lase-Emission: 1. Schwellstom steigt mit steigende Tempeatu a) f e und f h vebeiten sich => f e + f h > 1 efodet höhee Ladungstägedichte

Mehr

B 102 B102_127_Kei_10_2008.indd :01:13 Uhr

B 102 B102_127_Kei_10_2008.indd :01:13 Uhr WÄLZLAGER 102 ZYLINDERROLLENLAGER EINREIHIGE ZYLINDERROLLENLAGER...ohungsduchmesse 20~75 mm... Seiten 106~111...ohungsduchmesse 80~160 mm... Seiten 112~117...ohungsduchmesse 170~500 mm... Seiten 118~121

Mehr

Einführung in die Physik I. Elektromagnetismus 3

Einführung in die Physik I. Elektromagnetismus 3 infühung in die Physik lektomagnetismus 3 O. on de Lühe und U. Landgaf Magnetismus Neben dem elektischen Feld gibt es eine zweite Kaft, die auf Ladungen wikt: die magnetische Kaft (Loentz-Kaft) Die magnetische

Mehr

Für den Endkunden: Produkt- und Preissuche

Für den Endkunden: Produkt- und Preissuche Fü den Endkunden: Podukt- und Peissuche Ducke Mit finde.ch bietet PoSelle AG eine eigene, umfassende Podukt- und Peissuchmaschine fü die Beeiche IT und Elektonik. Diese basiet auf de umfassenden Datenbank

Mehr

über insgesamt Vorvertragliche Erläuterungen zum Darlehensantrag Name aller Darlehensnehner Sehr geehrter Kunde,

über insgesamt Vorvertragliche Erläuterungen zum Darlehensantrag Name aller Darlehensnehner Sehr geehrter Kunde, dessaue st. 5 I 06862 dessau-oßlau email info@pobaufi.de I www.pobaufi.de Kundenanschift Ih Anspechpatne Vovetagliche Eläuteungen zum Dalehensantag Name alle Dalehensnehne übe insgesamt Dalehensbetag Seh

Mehr

HM-Frässtifte mit den Zahnungen TOUGH und TOUGH-S Die Zerspanungsexperten für raue Einsätze

HM-Frässtifte mit den Zahnungen TOUGH und TOUGH-S Die Zerspanungsexperten für raue Einsätze HM-Fässtifte mit den Zahnungen und -S Die Zespanungsexpeten fü aue Einsätze Speziell fü Gießeeien, Weften und den Stahlbau VERTRAU BLAU Innovative, seh obuste, Hochleistungszahnungen mit exteme Schlagunempfindlichkeit

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Corporate Finance. 3. Feb 2011 RKU Heidelberg David Dell

Arbeitsgemeinschaft Corporate Finance. 3. Feb 2011 RKU Heidelberg David Dell Abeitsgemeinschaft Copoate Finance 3. Feb 2011 RKU Heidelbeg David Dell Gundpinzipien de Finanzieung Investition = Entscheidung fü eine bestimmte Vewendungsmöglichkeiten von Kapital Aufgaben de Finanzieung

Mehr

Materie in einem Kondensator

Materie in einem Kondensator Mateie in einem Kondensato In einen geladen Kondensato (Q konst.) wid a) eine Metallplatte b) isolieende Mateialien (Dielektika) eingebacht Metallplatte in einem Kondensato Die Metallplatte hat den gleichen

Mehr

Solare Brennstoffe Erzeugung, Nutzungsverfahren und Umwandlungseffizienzen

Solare Brennstoffe Erzeugung, Nutzungsverfahren und Umwandlungseffizienzen Solae Bennstoffe Ezeugung, Nutzungsvefahen und Umwandlungseffizienzen Die dezeitige Enegievesogung insbesondee fü mobile Anwendungen basiet zu einem Goßteil auf de Nutzung fossile Bennstoffe. De hohe Vebauch

Mehr

LEISTUNGSPROFIL F.EE INFORMATIK + SYSTEME FIRMENPORTRÄT F.EE INFORMATIK + SYSTEME DAS SYSTEMHAUS DER F.EE-FIRMENGRUPPE

LEISTUNGSPROFIL F.EE INFORMATIK + SYSTEME FIRMENPORTRÄT F.EE INFORMATIK + SYSTEME DAS SYSTEMHAUS DER F.EE-FIRMENGRUPPE 04/2013 FIRMENPORTRÄT F.EE INFORMATIK + SYSTEME DAS SYSTEMHAUS DER F.EE-FIRMENGRUPPE LEISTUNGEN UND PRODUKTE ANFAHRT AUGEN UNSERER KUNDEN Clint- / Svlösungn Fax- und Mail-Systm Ka tz d o Industistaß 6

Mehr

Aktoren. Wirbelstrom- und Hysteresebremse

Aktoren. Wirbelstrom- und Hysteresebremse Aktoen Wibelstom- und Hysteesebemse Inhalt 1. Physikalisches Gundpinzip Magnetische Induktion De magnetische Fluß Faadaysches Gesetz und Lenzsche Regel Wibelstöme 2. Wibelstom- und Hysteesebemsen Aufbau

Mehr

9 Strombelastbarkeit von Kabeln und Leitungen DIN VDE

9 Strombelastbarkeit von Kabeln und Leitungen DIN VDE 9 Stombelastbakeit von Kabeln und Leitungen DIN VDE 0298-4 Die Stombelastbakeit ist de unte bestimmten Bedingungen höchstzulässige Stom, bei dem de Leite an keine Stelle übe die zulässige Betiebstempeatu

Mehr

Das makroökonomische Grundmodell

Das makroökonomische Grundmodell Chistine Bandt Wintesemeste 2004/2005 Abteilung Witschaftspolitik Helmholtzst. 20, Raum E 01 Tel. 0731 50 24266 UNIVERSITÄT CURANDO DOCENDO ULM SCIENDO Fakultät fü Mathematik und Witschaftswissenschaften

Mehr

PERFEKTE SPEICHERKARTEN FÜR JEDEN ZWECK

PERFEKTE SPEICHERKARTEN FÜR JEDEN ZWECK PERFEKTE SPEICHERKARTEN FÜR JEDEN ZWECK SPEICHERKARTEN UND MICRO FRÜHJAHR 2015 02 03 Leistung Standad Po Das solide Standad Modell eleichtet alltägliche Datensicheung und den Umgang mit Inhalten bei gelegentliche

Mehr

Lösung der Aufgabe 4.2.2

Lösung der Aufgabe 4.2.2 Elektomagnetische Felde und Wellen: Lösung de Aufgabe 422 1 Lösung de Aufgabe 422 Übeabeitet von: JüM 172005 Aufgabe wie in de Klausu Eine Kugel vom adius ist gleichfömig in x-ichtung polaisiet mit P =

Mehr

Parameter-Identifikation einer Gleichstrom-Maschine

Parameter-Identifikation einer Gleichstrom-Maschine Paamete-dentifikation eine Gleichtom-Machine uto: Dipl.-ng. ngo öllmecke oteile de Paamete-dentifikationvefahen eduzieung de Zeit- und Kotenaufwand im Püfpoze olltändige Püfung und Chaakteiieung von Elektomotoen

Mehr

( ) X t. = dt 2 τ. berücksichtigen, wird im Johnson-Mehl-Avrami-Ansatz in (9.23) künstlich ein Faktor ( ) eingebracht. Abbildung 9.

( ) X t. = dt 2 τ. berücksichtigen, wird im Johnson-Mehl-Avrami-Ansatz in (9.23) künstlich ein Faktor ( ) eingebracht. Abbildung 9. 7.5. 9.4 Johnson-Mehl-Avami-Kinetik Fü einfache Übelegungen zum Ablauf von Reaktionen wid oft die sogenannte JMA-Kinetik vewendet (besondes in technisch oientieten Atikeln). Die gundsätzliche Vogehensweise

Mehr

5.5 Effekte an Flüssigkeitsgrenzflächen

5.5 Effekte an Flüssigkeitsgrenzflächen Physik I TU Dotmund WS017/18 Gudun Hille Shaukat Khan Kapitel 5 5.5 Effekte an Flüssigkeitsgenzflächen Genzfläche Flüssigkeit - Gas Moleküle an de Obefläche eine Flüssigkeit sind nicht von allen Seiten

Mehr

Grundbildung Nachholbildung Kauffrau/Kaufmann

Grundbildung Nachholbildung Kauffrau/Kaufmann Gundbildung Nachholbildung Kauffau/Kaufmann mit eidg. Fähigkeitszeugnis Inhaltsvezeichnis Ih Kusstat ist zu 100 % gaantiet. 1. Nachholbildung fü Ewachsene 4 2. Zulassungsbedingungen und Voaussetzungen

Mehr

Abituraufgabe Stochastik: Fliesenproduktion

Abituraufgabe Stochastik: Fliesenproduktion Abituaufgabe Stochastik: Fliesenpoduktion Eine Fima stellt mit zwei veschiedenen Maschinen A und B Bodenfliesen aus Keamik he. Damit eine Fliese als 1. Wahl gilt, muss sie stenge Qualitätsnomen efüllen.

Mehr

Das makroökonomische Grundmodell

Das makroökonomische Grundmodell Univesität Ulm 89069 Ulm Gemany Dipl.-WiWi Sabina Böck Institut fü Witschaftspolitik Fakultät fü Mathematik und Witschaftswissenschaften Ludwig-Ehad-Stiftungspofessu Wintesemeste 2008/2009 Übung 3 Das

Mehr

Wohnen muss wieder leistbar werden. Das SPÖ Konzept für faire Mieten

Wohnen muss wieder leistbar werden. Das SPÖ Konzept für faire Mieten Wohnen muss wiede leistba weden Das SPÖ Konzept fü faie Mieten Das SPÖ-Konzept fü faie Mieten Ans$eg de Mietkosten wid getagen vom pivaten Sekto Anstieg de Mietkosten liegt übe den Lohnzuwächsen - Alle

Mehr

Zusammenfassung magnetische Kraft auf elektrische Ladung

Zusammenfassung magnetische Kraft auf elektrische Ladung 24b Magnetismus 1 Zusammenfassung magnetische Kaft auf elektische Ladung Kaftwikung am elektisch geladenen Isolato ist otsunabhängig Kaftwikung am Magneten ist otsabhängig Maximale Kaft an den Enden Magnete

Mehr

Hartmetallfrässtifte für raue Einsätze speziell in Gießereien, Werften und im Stahlbau

Hartmetallfrässtifte für raue Einsätze speziell in Gießereien, Werften und im Stahlbau Hatmetallfässtifte fü aue Einsätze speziell in Gießeeien, Weften und im Stahlbau Hochleistungszahnungen THOUGH, THOUGH-S Innovative Hochleistungszahnungen mit exteme Schlagunempfindlichkeit Seh obuste,

Mehr

Versuch M04 - Auswuchten rotierender Wellen

Versuch M04 - Auswuchten rotierender Wellen FACHHOCHSCHULE OSNABRÜCK Messtechnik Paktikum Vesuch M 04 Fakultät I&I Pof. D. R. Schmidt Labo fü Mechanik und Messtechnik 13.09.2006 Vesuch M04 - Auswuchten otieende Wellen 1 Zusammenfassung 2 1.1 Lenziele

Mehr

AXIAL-SCHRÄGKUGELLAGER FÜR KUGELGEWINDETRIEBE

AXIAL-SCHRÄGKUGELLAGER FÜR KUGELGEWINDETRIEBE XIL-SCHRÄGKUGELLGER FÜR KUGELGEWINDETRIEE NSKHPS SD SERIE UNSER PRTNER D. TRETTER Maschinenelemente www.tette.de D. TRETTER Maschinenelemente Patneschaft basiet auf Vetauen und Vetauen auf Qualität ls

Mehr

Hartmetallfrässtifte mit der Zahnung STEEL Die Viel-Fräser für Stahl und Stahlguss

Hartmetallfrässtifte mit der Zahnung STEEL Die Viel-Fräser für Stahl und Stahlguss Die Viel-Fäse fü Stahl und Stahlguss Bis zu 50 % höhee Zespanungsleistung im Einsatz auf Stahl und Stahlguss im Vegleich zu Fässtiften mit hekömmlichen Keuz vezahnungen Spüba gesteigete Aggessivität, goße

Mehr

Vom Strahlensatz zum Pythagoras

Vom Strahlensatz zum Pythagoras Vom Stahlensatz zum Pythagoas Maio Spengle 28.05.2008 Zusammenfassung Eine mögliche Unteichtseihe, um die Satzguppe des Pythagoas unte Umgehung de Ähnlichkeitsabbildungen diekt aus den Stahlensätzen hezuleiten.

Mehr

Mögliche Lagebeziehung zwischen zwei Ebenen und verschiedene Berechnungsvarianten

Mögliche Lagebeziehung zwischen zwei Ebenen und verschiedene Berechnungsvarianten Mögliche Lagebeziehung zwischen zwei Ebenen und veschiedene Beechnungsvaianten 1 Mögliche Lagebeziehungen Geneell untescheidet man dei veschiedene Lagebeziehungen zwischen zwei Ebenen E und F 1 Möglichkeit

Mehr

Integration von Ortsgrößen zu Bereichsgrößen

Integration von Ortsgrößen zu Bereichsgrößen Integation von Otsgößen zu Beeichsgößen 1 Integation von Otsgößen zu Beeichsgößen Stömungen sind Bewegungen von Teilchen innehalb von Stoffen. Ihe wesentlichen Gesetzmäßigkeiten gehen aus Zusammenhängen

Mehr

Einführung in die Physik I. Elektromagnetismus 3. O. von der Lühe und U. Landgraf

Einführung in die Physik I. Elektromagnetismus 3. O. von der Lühe und U. Landgraf Einfühung in die Physik Elektomagnetismus 3 O. von de Lühe und U. Landgaf Magnetismus Neben dem elektischen Feld gibt es eine zweite Kaft, die auf Ladungen wikt: die magnetische Kaft (Loentz-Kaft) Die

Mehr

Übungsaufgaben zum Thema Kreisbewegung Lösungen

Übungsaufgaben zum Thema Kreisbewegung Lösungen Übungsaufgaben zum Thema Keisbewegung Lösungen 1. Ein Käfe (m = 1 g) otiet windgeschützt auf de Flügelspitze eine Windkaftanlage. Die Rotoen de Anlage haben einen Duchmesse von 30 m und benötigen fü eine

Mehr

Bei der Wärmeübertragung kann man drei Transportvorgänge voneinander unterscheiden:

Bei der Wärmeübertragung kann man drei Transportvorgänge voneinander unterscheiden: 6 ämeübetagung Bei de ämeübetagung kann man dei Tanspotvogänge voneinande untescheiden: ämeleitung ämeübegang / onvektion ämestahlung De ämetanspot duch Leitung ode onvektion benötigt einen stofflichen

Mehr

Vorbereitungsunterlagen 4. Kleingruppe GEMB- Dielektrische Polarisation

Vorbereitungsunterlagen 4. Kleingruppe GEMB- Dielektrische Polarisation Vobeeitungsuntelagen 4. Kleinguppe GEMB- Dielektische Polaisation HINWEIS ZU DEN NACHFOLGENDEN LERNMATERIALIEN Nachfolgende Lenmateialien sind ausdücklich als institutsfemde Mateialien zu vestehen. Sämtliche

Mehr

Unsere Energiezukunft III

Unsere Energiezukunft III Unsee Enegiezukunft III Zusammenfassung des Pogessia-Enegie-Podiums vom 1. Mäz 2012 Bei den nachstehenden Enegiewandlungskonzepten gilt de Vosatz - Die lokal vohandenen Enegieessoucen (Sonne, Wind, Geothemie,

Mehr

Versuch Die Magnetisierungskurven sowie die Neukurven zweier ferromagnetischer Werkstoffe sind mit dem Ferrographen aufzunehmen.

Versuch Die Magnetisierungskurven sowie die Neukurven zweier ferromagnetischer Werkstoffe sind mit dem Ferrographen aufzunehmen. 5 Vesuch 30 Feogaph. Aufgaben. Die Magnetisieungskuven sowie die Neukuven zweie feomagnetische Wekstoffe sind mit dem Feogaphen aufzunehmen.. Die Koezitivfeldstäke und die Remanenzinduktion de Poben sind

Mehr

Programm für alle Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Programm für alle Öffentlich-rechtlicher Rundfunk Wie untescheiden sich öffentlich-echtliche und pivate Sende in Pogamm und Finanzieung? Die Tabellen stellen einige Unteschiede da. Macht aus den Zahlen aussagekäftige Gafiken. Anteile de Sendungen veschiedene

Mehr

Der typische erwachsene Mensch probiert die Dinge nur 2-3 x aus und gibt dann entnervt oder frustriert auf!

Der typische erwachsene Mensch probiert die Dinge nur 2-3 x aus und gibt dann entnervt oder frustriert auf! De typische ewachsene Mensch pobiet die Dinge nu -3 x aus und gibt dann entnevt ode fustiet auf! Haben Sie noch die Hatnäckigkeit eines Kleinkindes welches laufen lent? Wie viel Zeit haben Sie mit dem

Mehr

PKV-Beitragsoptimierer-Auftragserteilung

PKV-Beitragsoptimierer-Auftragserteilung PKV-Beitagsoptimiee-Auftagseteilung zu einmaligen Beatung Bei dem Vesichee : mit de Vetagsnumme : fü folgende Pesonen : Auftaggebe Name : Geb.-Dat. : Staße : PLZ und Ot : Telefon : Mobil : E-Mail : Beuf

Mehr

Alles, was Sie über unsere Warenwirtschaft wissen sollten! pio Mobile - Die Neue Mobilität

Alles, was Sie über unsere Warenwirtschaft wissen sollten! pio Mobile - Die Neue Mobilität Alles, was Sie übe unsee Waenwitschaft wissen sollten! pio Mobile - Die Neue Mobilität Das Konzept Ein Waenwitschaftssystem macht betiebliche Zusammenhänge sichtba und schafft dabei übepüfbae Ekenntnisse.

Mehr

Transferpressen von STAHLS

Transferpressen von STAHLS ansfepessen von SAHLS Lebenslange Gaantie auf die Flach-Heizplatte!* ansfepessen Als Hestelle von ansfepessen haben wi unse Maschinenpogamm fü die neue Saison komplett übeabeitet. Alle SAHLS ansfepessen

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik II

Grundlagen der Elektrotechnik II Volesungsfolien Gundlagen de Elektotechnik II Lehstuhl fü Allgemeine Elektotechnik und Plasmatechnik Pof. D. P. Awakowicz Ruh Univesität Bochum SS 009 Die Volesung wid in Anlehnung an das Buch von Pof.

Mehr

Neue CBN-Wendeschneidplatten für die Drehbearbeitung. Beschichtete CBN-Sorten für:

Neue CBN-Wendeschneidplatten für die Drehbearbeitung. Beschichtete CBN-Sorten für: CB-Wendeschneidplatten eue CB-Wendeschneidplatten fü die Dehbeabeitung Beschichtete CB-oten fü: www.ano.de höhee Veschleißfestigkeit längee, gleichmäßigee tandzeiten bessee Obeflächengüten höhee Buchfestigkeit

Mehr

Die Einheitsmatrix E ist das neutrale Element der Multiplikationen; E muss quadratisch sein!

Die Einheitsmatrix E ist das neutrale Element der Multiplikationen; E muss quadratisch sein! Matizen - Algoithmen Ac Matizen sind Tabellen mit ze Zeilen und sp Spalten Man kann mit ihnen Opeationen duchfühen, die in veschiedenen Beeichen benötigt weden (zb Lösen von Lineaen Gleichungssystemen)

Mehr

Aufgaben: Modellieren und Optimieren

Aufgaben: Modellieren und Optimieren Aufgaben Modellieen und Optimieen Zelege die Zahl in zwei Summanden, deen Podukt möglichst goß ist. p x y Nebenbedingungen x y Definitionsbeeich x, y [0 ; ] Zielfunktion p x x y x x x x p x x x p ' x x

Mehr

B 4 B001_031_Kei_10_2008.indd :59:00 Uhr

B 4 B001_031_Kei_10_2008.indd :59:00 Uhr WÄLZLAGER 4 RILLENKUGELLAGER EINREIHIGE RILLENKUGELLAGER Offene Ausfühung, Ausfühung mit Deckscheiben, Ausfühung mit Dichtscheiben... ohungsduchmesse 0~40 mm... Seiten 8~9 Offene Ausfühung... ohungsduchmesse

Mehr

Testnormal. Mikroprozessorgesteuerter Universal-Simulator für fast alle gängigen Prozessgrössen im Auto- Mobilbereich und Maschinenbau

Testnormal. Mikroprozessorgesteuerter Universal-Simulator für fast alle gängigen Prozessgrössen im Auto- Mobilbereich und Maschinenbau Testnomal Mikopozessogesteuete Univesal-Simulato fü fast alle gängigen Pozessgössen im Auto- Mobilbeeich und Maschinenbau Inhalt 1. Einsatzmöglichkeiten 2. Allgemeines 2.1. Einstellbae Sensoaten 2.2. Tastatu

Mehr

Maturitätskurse für Erwachsene (MfB) Schlussprüfung Physik Sommer 2009

Maturitätskurse für Erwachsene (MfB) Schlussprüfung Physik Sommer 2009 Matuitätskuse fü Ewachsene (MfB) Schlusspüfung Physik Somme 2009 Voname, Name:... Klasse:... Püfungsdaue: 80 Minuten Aufgabe: 1. 2. 3. 4. 5. 6. Punkte: 8 8 8 9 8 9 Eeicht: Gesamtpunkte:... Notenskala:

Mehr

Makroökonomie 1. Prof. Volker Wieland Professur für Geldtheorie und -politik J.W. Goethe-Universität Frankfurt. Gliederung

Makroökonomie 1. Prof. Volker Wieland Professur für Geldtheorie und -politik J.W. Goethe-Universität Frankfurt. Gliederung Makoökonomie 1 Pof. Volke Wieland Pofessu fü Geldtheoie und -politik J.W. Goethe-Univesität Fankfut Pof.Volke Wieland - Makoökonomie 1 Mundell-Fleming / 1 Gliedeung 1. Einfühung 2. Makoökonomische Analyse

Mehr

Einführung der Freien Enthalpie G (Gibbssche Enthalpie)

Einführung der Freien Enthalpie G (Gibbssche Enthalpie) 8 Einfühung e Feien Enthalie (ibbssche Enthalie) Fü einen evesiblen Pozess gilt Q ev, fü einen ievesiblen ist Q Ievesibilität ie Entoie stäke zunimmt als übe ie euziete Wäme beechnet. iev, a bei Die bei

Mehr

Außenhandel, Direktinvestitionen und globale Intermediäre in Märkten mit unvollständigem Wettbewerb

Außenhandel, Direktinvestitionen und globale Intermediäre in Märkten mit unvollständigem Wettbewerb 1. Vetiefung de taditionellen Handelstheoie 2. Handelspolitik: Theoie und Institutionen 3. Globale Mäkte mit unvollständigem Wettbeweb Außenhandel, Diektinvestitionen und globale Intemediäe in Mäkten mit

Mehr

Monster Ultra. unschlagbar erfolgreich! gestaltung in bearbeitung. Coca-Cola ist eine eingetragene Schutzmarke der The Coca-Cola Comany.

Monster Ultra. unschlagbar erfolgreich! gestaltung in bearbeitung. Coca-Cola ist eine eingetragene Schutzmarke der The Coca-Cola Comany. ch M M ab ns a W t e k t e s t k K Ul a W t a tk 9 C it W n 14 un La Mnste Ulta Cca-Cla ist eine eingetagene Schutzmake de The Cca-Cla Cmany. unschlagba eflgeich! Kategie enegydinks allgemein Mnste äumt

Mehr

Financial Leverage. Die unendliche Rendite des Eigenkapitals und ihr Risiko. Finanzwirtschaft VII Matthias Paesel Hochschule Magdeburg-Stendal

Financial Leverage. Die unendliche Rendite des Eigenkapitals und ihr Risiko. Finanzwirtschaft VII Matthias Paesel Hochschule Magdeburg-Stendal Financial Leveage Die unendliche Rendite des Eigenkapitals und ih Risiko Finanzwitschaft VII Matthias Paesel Hochschule Magdebug-Stendal Gliedeung I. Was besagt de Leveage-Effekt? II. Die Leveage Chance

Mehr

QM-Tagung 19. November 2004

QM-Tagung 19. November 2004 QM-Tagung 19. Novembe 2004 Zetifizieungsgesellschaft 1 Systematisches QM nach Zetifizieungsgesellschaft Das Systematische QM gündet auf dem Leitbild de Einichtung ist ständige Fühungsaufgabe alle Veantwotlichen

Mehr

Einführung in die Computerlinguistik

Einführung in die Computerlinguistik Einfühung in die Computelinguistik Infomationszugiff, Lexikalische Semantik, Statistische Modelle WS 2010/2011 Computelinguistik und Textdokumente Das Intenet haben iesige Mengen von Wissen digital vefügba

Mehr

Prüfung zum Erwerb der Mittleren Reife in Mathematik, Mecklenburg-Vorpommern Prüfung 2011: Aufgaben

Prüfung zum Erwerb der Mittleren Reife in Mathematik, Mecklenburg-Vorpommern Prüfung 2011: Aufgaben Püfung zum Eweb de Mittleen Reife in Mathematik, Mecklenbug-Vopommen Püfung 2011: Aufgaben Abeitsblatt (Pflichtaufgabe 1) Dieses Abeitsblatt ist vollständig und ohne Zuhilfenahme von Tafelwek und Taschenechne

Mehr

Die Schrödingergleichung für das Elektron im Wasserstoffatom lautet Op2 e2 Or. mit

Die Schrödingergleichung für das Elektron im Wasserstoffatom lautet Op2 e2 Or. mit 4 Stak-Effekt Als Anwendung de Stöungstheoie behandeln wi ein Wassestoffatom in einem elektischen Feld. Fü den nichtentateten Gundzustand des Atoms füht dies zum quadatischen Stak-Effekt, fü die entateten

Mehr

Konjunktur und Wachstum

Konjunktur und Wachstum Dipl.-WiWi Michael Alpet Wintesemeste 2006/2007 Institut fü Witschaftspolitik Helmholtzst. 20, Raum E 03 Tel. 0731 50 24264 UNIVERSITÄT CURANDO DOCENDO ULM SCIENDO Fakultät fü Mathematik und Witschaftswissenschaften

Mehr

Herrn N. SALIE danke ich für interessante Diskussionen.

Herrn N. SALIE danke ich für interessante Diskussionen. nen wi, daß das metische Feld im allgemeinen nicht konsevativ ist. Lediglich in dem Fall eines statischen metischen Feldes ( «.,4 = 0) existiet Enegieehaltung: Die bisheigen enegetischen Betachtungen basieen

Mehr

Lösung: 1. Für das Volumen gilt die Formel: V = r 2. π. h = 1000 [cm 3 ]. 2. Für die Oberfläche gilt die Formel: O = 2. r 2. π + 2. r. π. h.

Lösung: 1. Für das Volumen gilt die Formel: V = r 2. π. h = 1000 [cm 3 ]. 2. Für die Oberfläche gilt die Formel: O = 2. r 2. π + 2. r. π. h. Analysis Anwendungen Wi 1. Das Konsevendosen-Poblem Ein Konsevendosenhestelle will zylindische Dosen mit einem Inhalt von einem Lite, das sind 1000 cm 3, hestellen und dabei möglichst wenig Mateial vebauchen.

Mehr

Aufgabenblatt 2: Grenzplankostenrechnung

Aufgabenblatt 2: Grenzplankostenrechnung Aufgabenblatt 2: Genzplankostenechnung Aufgabe 2.1: Peis-, (Aufg. 2.1.3.1 im Übungsbuch) Vaiablen und Wete: Plan Ist Peis 2,- 2,2 Menge 5. 6. KP Peisabweichung KM höheen Gades KM,P a) Soll-Ist-Vegleich

Mehr

Hartmetallfrässtifte mit der Zahnung CAST Die Viel-Fräser für Gusseisen

Hartmetallfrässtifte mit der Zahnung CAST Die Viel-Fräser für Gusseisen Die Viel-Fäse fü Gusseisen VERTRAU BLAU Bis zu 100 % höhee Zespanungsleistung im Vegleich zu hekömmlich keuzvezahnten Fässtiften Spüba aggessive, goße Späne und eine seh gute Spanabfuh duch die innovative

Mehr

Statische Magnetfelder

Statische Magnetfelder Statische Magnetfelde Bewegte Ladungen ezeugen Magnetfelde. Im Magnetfeld efäht eine bewegte Ladung eine Kaft. Elektische Felde weden von uhenden und bewegten Ladungen gleichemaßen ezeugt. Die Kaft duch

Mehr

Versuch M21 - Oberflächenspannung

Versuch M21 - Oberflächenspannung Enst-Moitz-Andt Univesität Geifswald Institut fü Physik Vesuch M1 - Obeflächensannung Name: Mitabeite: Guennumme: lfd. Numme: Datum: 1. Aufgabenstellung 1.1. Vesuchsziel Bestimmen Sie die Obeflächensannung

Mehr

LEHRERIN ODER LEHRER WERDEN

LEHRERIN ODER LEHRER WERDEN MINISTERIUM FÜR BILDUNG LEHRERIN ODER LEHRER WERDEN Beuf mit Beufung Heausfodeung und Efüllung zugleich Inteessiet? Infomieen Sie sich! Liebe Schüleinnen und Schüle, seh geehte Damen und Heen, de Lehebeuf

Mehr

Mathematikaufgaben > Vektorrechnung > Geraden

Mathematikaufgaben > Vektorrechnung > Geraden Michael Buhlmann Mathematikaufgaben > Vektoechnung > Geaden Aufgabe: Eläutee, wie lineae Gleichungyteme ekennen laen, welche jeweilige Lagebeziehung zwichen zwei Geaden (Identität, Paallelität, Schneiden,

Mehr

LightRules. Produktdetails

LightRules. Produktdetails Podutdetails Podutübeblic Eine de gößten Kostenfaten von Anlagen ist eine teue und ineffee Beleuchtung, die imme AN ist. De Enegievebauch duch Beleuchtungsanlagen lässt sich ontollieen und damit betächtlich

Mehr

Lösen einer Gleichung 3. Grades

Lösen einer Gleichung 3. Grades Lösen eine Gleichung Gdes We sich uf dieses Abenteue einlssen will, bucht einige Kenntnisse übe komlee Zhlen Es eicht be, wenn mn folgende Schvehlte kennt und kochezettig (mn nehme) nwenden knn: Es gibt

Mehr