Mathematische Ökologie



Ähnliche Dokumente
Rekursionen. Georg Anegg 25. November Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

a n auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

Rekursionen (Teschl/Teschl )

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Absolute Stetigkeit von Maßen

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

7 Rechnen mit Polynomen

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Umgekehrte Kurvendiskussion

Beweis des Satzes, dass eine einwerthige mehr als 2nfach periodische Function von n Veränderlichen unmöglich ist. Bernhard Riemann

Charakteristikenmethode im Beispiel

Lineare Gleichungssysteme

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse Lösung 10 Punkte

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Approximation durch Taylorpolynome

1 topologisches Sortieren

Informationsblatt Induktionsbeweis

Modulabschlussklausur Analysis II

Tutorial: Homogenitätstest

Übungsklausur. Bitte wählen Sie fünf Aufgaben aus! Aufgabe 1. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr.

Wie Google Webseiten bewertet. François Bry

Konzepte der Informatik

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Finanzmathematik. Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel. Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt

0, v 6 = , v 4 = span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

Anmerkungen zur Übergangsprüfung

Aufgaben zur Flächenberechnung mit der Integralrechung

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Ausarbeitung des Seminarvortrags zum Thema

Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt

!(0) + o 1("). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Einführung in die Algebra

Stabilität mittels Ljapunov Funktion

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Beispiel Zusammengesetzte Zufallsvariablen

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster

Z = 60! 29!31! 1,

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen Definition Eigenschaften Steigungsdreieck 3

1 Mathematische Grundlagen

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Kevin Caldwell. 18.April 2012

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

WS 2013/14. Diskrete Strukturen

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang


Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Abitur 2007 Mathematik GK Stochastik Aufgabe C1

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik

Extrema von Funktionen in zwei Variablen

Verteilungsmodelle. Verteilungsfunktion und Dichte von T

Lineare Gleichungssysteme

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

Stochastische Eingangsprüfung,

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Wie löst man Mathematikaufgaben?

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Werte und Grundsätze des Berufskodexes für interkulturell Dolmetschende. Ethische Überlegungen: Was ist richtig? Wie soll ich mich verhalten?

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten


Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Transkript:

Mathematische Ökologie Eine Zusammenfassung von Bernhard Kabelka zur Vorlesung von Prof. Länger im WS 2002/03 Version 1.04, 15. März 2004 Es sei ausdrücklich betont, dass (1) dieses Essay ohne das Wissen und die Mitarbeit von Prof. Länger entstanden ist, (2) trotz großer Anstrengungen seitens des Autors, eine möglichst fehlerfreie und vollständige Zusammenfassung zu liefern, sich Fehler eingeschlichen haben könnten (sollte jemand einen Fehler entdecken, so bittet der Autor um Benachrichtigung, vorzugsweise per email an bernhard@kabelka.net), (3) die Lektüre dieser Zusammenfassung keinesfalls den persönlichen Besuch der Vorlesung bzw. das Studium des Skriptums ersetzen, sondern bestenfalls ergänzen kann. Die aktuelle Version dieser Datei ist erhältlich unter: http://fsmat.at/~bkabelka/math/nawi/download/mathoeko.pdf http://fsmat.at/~bkabelka/math/nawi/download/mathoeko.ps.gz

Inhaltsverzeichnis Einleitung 1 1 Einfachste Modelle 1 2 Stochastische Modelle 1 2.1 Zeitlich diskretes Modell....................... 1 2.2 Zeitlich kontinuierliches Modell................... 2 3 Modelle mit dichteabhängigem Wachstum 2 3.1 Zeitlich diskretes Modell....................... 2 3.2 Zeitlich kontinuierliches Modell................... 3 4 Modelle mit zeitverzögerter Regulation 5 4.1 Zeitlich diskretes Modell....................... 5 4.2 Zeitlich kontinuierliches Modell................... 5 5 Dominante Eigenwerte 5 6 Leslie-Modell 6 7 Markov-Ketten 7 8 Ausbeutung von Populationen 7 9 Zweipopulationsmodelle 7 9.1 Symbiose............................... 8 9.2 Räuber-Beute-Modell......................... 9 9.3 Konkurrenz.............................. 9 9.4 Räuber-Beute-Modell ohne innerspezifische Konkurrenz..... 9 I

Einleitung Die mathematische Ökologie beschäftigt sich mit der Dynamik von Populationen und der Wechselbeziehung zwischen verschieden Populationen. Diese Zusammenfassung stellt einfache Populationsmodelle vor, die in der Vorlesung Mathematische Ökologie besprochen wurden. 1 Einfachste Modelle Die sogenannte Kaninchenfolge von Fibonacci stellt ein sehr einfaches Beispiel eines Populationsmodells dar. Da diese Folge ein Klassiker ist, der jedem Mathematiker bekannt sein dürfte, möchte ich darauf nicht weiter eingehen. Weitere sehr einfache Modelle gehen von konstanten Wachstumsraten aus: Bezeichne β die Geburtenrate, d. h. die Anzahl der neuen Individuen, die jedes einzelne Individuum (durchschnittlich) pro Zeiteinheit zur Welt bringt, µ die Sterberate, d. h. die Anzahl der Individuen, die (durchschnittlich) pro Zeiteinheit und Individuum ums Leben kommen, und r := β µ die Wachstumsrate. Dann lassen sich folgende einfache Modelle aufstellen: Diskretes Modell Kontinuierliches Modell x(t + t) = (1 + r t) x(t) + o( t) x k+1 = (1 + r) x k = x k = (1 + r) k = ẋ(t) = r x(t) x 0 = x(t) = x(0) e rt 2 Stochastische Modelle 2.1 Zeitlich diskretes Modell Seien R i (i = 0, 1, 2,...) Zufallsvariablen, X 0 := x 0 > 0. Dann definiert man: X k+1 = (1 + R k ) X k Sind die R i i. i. d. Zufallsvariablen mit V [ln(1 + R i )] > 0 und b R + beliebig, so gilt (wie mit Hilfe des starken Gesetzes der großen Zahlen bewiesen werden kann): (1) E [ln(1 + R i )] < 0 lim n P [X n < b] = 1 (2) E [ln(1 + R i )] > 0 lim n P [X n > b] = 1 Hilfreich vor allem für Fall (1) ist möglicherweise folgende Beziehung (die über die Taylorreihe von ln x mit Anschlussstelle E [X] bewiesen werden kann): E [ln X] < ln E [X] für X, E [X], V [X] > 0 und X c R + 1

2.2 Zeitlich kontinuierliches Modell Bezeichne x 0 die Größe der Population zum Zeitpunkt 0, X(t) die Populationsgröße zum Zeitpunkt t [0, ) und p n (t) := P [X(t) = n]. Weiters gelte µm t + o( t) für n = m 1 1 (β + µ)m t + o( t) für n = m P [X(t + t) = n X(t) = m] = βm t + o( t) für n = m + 1 o( t) sonst Das führt zu den Differentialgleichungen ṗ 0 (t) = µ p 1 (t) ṗ n (t) = β(n 1)p n 1 (t) (β + µ)np n (t) + µ(n + 1)p n+1 (t) n 1 Berechnung von E [X(t)] bzw. V [X(t)] über d dt E [X(t)] bzw. d dt E [ X(t) 2] zeigt: E [X(t)] = x 0 e rt { β+µ V [X(t)] = r x 0 e rt (e rt 1 ) für r 0 (β + µ) x 0 t sonst Sei T k die Länge jenes Zeitintervalls, in dem die Populationsgröße k beträgt, und q k (t) die Wahrscheinlichkeit, dass die Populationsgröße in einem Zeitintervall der Länge t konstant bleibt, wenn sie zu Beginn den Wert k hat. Dann gilt: q k (t) = e (β+µ)kt T k Exp((β + µ)k) Definiert man F (x, t) := n 0 p n(t) x n, so erhält man durch partielle Differentiation die partielle Differentialgleichung F t (βx µ)f x = 0 die mit Hilfe der Lösungsmethode in Kasten 1 (siehe Seite 3) gelöst werden kann. Man erhält so p 0 (t) = F (0, t) und stellt fest, dass für r 0 die Population mit Wahrscheinlichkeit 1 ausstirbt. Für den Aussterbezeitpunkt T gilt dann: E [T ] < r < 0 3 Modelle mit dichteabhängigem Wachstum 3.1 Zeitlich diskretes Modell Hier gilt: x k+1 = (1 + r(x k )) x k Sinnvollerweise fordert man von der Funktion r(x): (1) r(0) = r 0 > 0 (2) r(x) streng monoton fallend in x (3) r(k) = 0 für ein passendes K R + (Umweltkapazität) 2

Hat man eine partielle Differentialgleichung der Gestalt a(x, y) z x + b(x, y) z y = 0 gegeben, so berechne man die allgemeine Lösung f(x, y) = C der gewöhnlichen Differentialgleichung Dann ist die Funktion dy b(x, y) = dx a(x, y) z(x, y) := g(f(x, y)) mit beliebiger differenzierbarer Funktion g die allgemeine Lösung der ursprünglichen partiellen Differentialgleichung. Kasten 1: Lösung einer partiellen Differentialgleichung Setzt man r(x) der Einfachheit halber linear an, so erhält man ( ( x k+1 = f(x k ) mit f(x) = 1 + r 0 1 x )) x K wobei sich für r 0 3 sinnvolle Rekursionen ergeben (d. h. für alle k N ist x k 0). Für r 0 < 2 ergeben sich die zwei Gleichgewichtspunkte x 1 = 0 (instabil) und x 3 = K (asymptotisch stabil), d. h. die konstanten Folgen x 1 bzw. x 3 sind Lösung der Rekursionsgleichung x k+1 = f(x k ). Für 2 < r 0 < 6 sind x 1 und x 3 instabil, allerdings gibt es einen asymptotisch stabilen Zweierzyklus (x 2, x 4, x 2, x 4,...), d. h. die konstanten Folgen x 2 bzw. x 4 sind Lösung der Rekursion x k+1 = f 2 (x k ). Dann wird auch dieser Zweierzyklus instabil, aber es existiert dafür ein stabiler Zyklus der Länge 4, u. s. w. Dieses Phänomen bezeichnet man als Bifurkation. Ab r 0 2.570 gibt es Zyklen beliebiger Länge, und die Lösungsfolgen weisen ein stochastisch anmutendes Verhalten auf. Man spricht daher vom deterministischen Chaos (siehe auch Kasten 2 auf Seite 4). 3.2 Zeitlich kontinuierliches Modell Hier gilt: ẋ(t) = r(x(t)) x(t) Ein analoger Ansatz für r(x) wie vorhin liefert: ẋ(t) = f(x(t)) mit f(x) = r 0 x ( 1 x ) K Wieder gibt es zwei Gleichgewichtspunkte, nämlich x 1 = 0 (instabil) und x 2 = K (asymptotisch stabil). Die allgemeine Lösung lautet: x(t) = K x(0) x(0)+(k x(0)) e r 0 t 3

Period 3 implies Chaos Sei f : M M, n N + und a M. Dann heißt a ein n-periodischer Punkt von f, wenn gilt: f(a), f 2 (a),..., f n 1 (a) a f n (a) = a Bezeichne P n (f) die Menge der n-periodischen Punkte von f. Dann sind für a P n (f) die Punkte a, f(a), f 2 (a),..., f n 1 (a) paarweise verschieden. Für f : [a, b] R gilt (1) f ([a, b]) [a, b] c [a, b] : f(c) = c (2) f ([a, b]) [a, b] c [a, b] : f(c) = c (3) f ([a, b]) [c, d] [a 1, b 1 ] [a, b] : f ([a 1, b 1 ]) = [c, d] Satz 1 Für f : [a, b] [a, b] stetig mit P 3 (f) gilt: P n (f) n N + Beweisskizze Seien c, d, e [a, b] mit c < d, e und d e so, dass gilt: f(c) = d f(d) = e f(e) = c Für jeden der beiden Fälle d < e bzw. e < d konstruiert man mit Hilfe der obigen drei Lemmata beginnend mit [a n, b n ] = [d, e] bzw. [e, d] eine Folge von Intervallen [a i, b i ] (i = 0, 1..., n), so dass gilt f ([a i, b i ]) = [a i+1, b i+1 ] i {0, 1..., n 1} Man erhält so f n ([a 0, b 0 ]) = [a n, b n ] [a 0, b 0 ] und damit einen Fixpunkt g [a 0, b 0 ] von f n. Die Annahme g / P n (f), d. h. k {1, 2,..., n 1}, sodass g P k (f), führt dann rasch auf einen Widerspruch. q. e. d Kasten 2: Period 3 implies Chaos 4

4 Modelle mit zeitverzögerter Regulation 4.1 Zeitlich diskretes Modell Hier gilt: x k+1 = x k (1 + r 0 (1 x k T K )) mit k T 1 und r0, K > 0. Wieder ergeben sich zwei Gleichgewichtspunkte x 1 = 0 und x 2 = K. Linearisieren um x i zeigt, dass x 1 instabil ist, und das für großes r 0 bzw. T (genauer: T für r 0 > T ) die Lösungen in der Nähe von K oszillieren, wie man durch (T +1) T +1 den Ansatz x k K = C λ k (mit C R\{0} und λ C\{0}) feststellen kann. 4.2 Zeitlich kontinuierliches Modell ( ) Hier gilt: ẋ(t) = r 0 x(t) 1 x(t T ) K mit t T 1 und r 0, K > 0. Auch hier erhält man die Gleichgewichtspunkte x 1 = 0 und x 2 = K, die man durch Linearisieren untersuchen kann: x 1 ist instabil. In der Nähe von K ergeben sich für r 0 > 1 et oszillierende Lösungen. Weiters kann man (wie einige weitere Rechnungen zeigen) annehmen, dass x 2 für r 0 < π 2T asymptotisch stabil und für r 0 > π 2T instabil ist. 5 Dominante Eigenwerte Der Satz von Perron-Frobenius Sei A R n n gegeben. Ist A 0 (d. h. für alle i, j {1, 2,..., n} gilt: A ij 0), dann gibt es genau einen reellen Eigenwert λ 0 (der dann dominanter Eigenwert heißt) mit (1) λ µ für alle Eigenwerte µ von A (2) Es existiert ein nicht-negativer Eigenvektor a zum Eigenwert λ. Existiert außerdem ein n N +, sodass A n {1, 2,..., n} gilt: A ij > 0), dann gilt sogar: > 0 (d. h. für alle i, j (1) λ > 0 ist ein einfacher Eigenwert. (2) λ > µ für alle Eigenwerte µ λ von A (3) Es existiert ein positiver Eigenvektor a zum Eigenwert λ. Man spricht dann von einem strikt dominanten Eigenwert. Kasten 3: Der Satz von Perron-Frobenius 5

Die Existenz einer positiven ganzen Zahl n mit A n > 0 lässt sich für nichtnegatives A wie folgt überprüfen: Man ordnet der Matrix A einen (gerichteten) Graphen mit den Knoten 1, 2,..., n zu, bei dem genau dann eine gerichtete Kante von i nach j führt, wenn A ij > 0 ist. Existiert dann in dem so erhaltenen Graphen einerseits zu jedem Paar (i, j) von Knoten eine gerichtete Kantenfolge von i nach j und andererseits mindestens zwei gerichtete Kantenfolgen mit zueinander teilerfremden Längen, so existiert ein n N + mit A n > 0. Für A 0 liegt der dominante Eigenwert außerdem zwischen der kleinsten und der größten Zeilen- bzw. Spaltensumme von A. Ist λ 0 ein einfacher dominanter Eigenwert von A R n n (d. h. es gilt λ > µ für alle Eigenwert µ λ von A), a R n 1 ein Rechtseigenvektor von A zum Eigenwert λ (d. h. Aa = λa) und b R 1 n ein Linkseigenvektor von A zum Eigenwert λ (d. h. ba = λb), so gilt für jedes c R n 1 : A k lim k λ k = a b b a A k c lim k λ k = b c b a a 6 Leslie-Modell Gegeben seien die Altersklassen 1, 2,..., n, die Geburtenraten b i und die Überlebenswahrscheinlichkeiten a i für jede Altersklasse (d. h. die Wahrscheinlichkeit des Aufstiegs eines Individuums in die nächsthöhere Altersklasse). Weiters bezeichne x ij die Anzahl der Individuen in der i-ten Altersklasse zum Zeitpunkt j. Definiert man nun die sogenannte Leslie-Matrix als L := b 1 b 2 b n 1 b n a 1 0 0 0 a 2............... 0 0 a n 1 0 so gilt: x k = L x k 1 = L k x 0 Seien nun a i > 0, b i 0 und x 0 0, x 0 0. Gibt es nun i, j {1, 2,..., n} mit i j, ggt(i, j) = 1 und b i, b j > 0, so sind die Voraussetzungen (der starken Form) des Satzes von Perron-Frobenius erfüllt und für den strikt dominanten Eigenwert λ 0 mit positivem, auf Komponentensumme 1 normiertem Eigenvektor c gilt: x i,k+1 lim = λ 0 lim k x i,k k x i,k j x j,k = c i Das heißt, c ist die (von x 0 unabhängige) stabile Altersklassenverteilung für k. 6

7 Markov-Ketten Gegeben sei ein System S, das sich zu jedem der Zeitpunkte 0, 1, 2,... in genau einem der Zustände 1, 2,..., n befinden kann, wobei der Zustand zum Zeitpunkt t + 1 nur vom Zustand zum Zeitpunkt t abhängt. Sei a ij die Übergangswahrscheinlichkeit vom Zustand j in den Zustand i und x ij die Wahrscheinlichkeit, dass sich S zum Zeitpunkt j im Zustand i befindet. Dann ist A := (a ij ) eine sogenannte stochastische Matrix (d. h. die Spaltensummen sind jeweils gleich 1) und hat daher (wie jede stochastische Matrix) den dominanten Eigenwert 1 mit zugehörigem Linkseigenvektor (1, 1,..., 1). Weiters gilt: x k = A x k 1 = A k x 0 Existiert sogar ein s 1, sodass A s > 0, dann konvergiert x k für k gegen den auf Komponentensumme 1 normierten (Rechts-)Eigenvektor von A zum Eigenwert 1. Die Markov-Ketten finden beispielsweise bei Migrationsmodellen (wo die einzelnen Zustände verschiedene Territorien darstellen) ihre Anwendung. 8 Ausbeutung von Populationen Diese Modelle werden analog zu den Modellen mit dichteabhängigem Wachstum aufgestellt, nur wird diesmal eine Fangquote abgezogen: Diskretes Modell Kontinuierliches Modell x k+1 = ( 1 + r 0 (1 x )) k K xk F a ẋ = r 0 x (1 x ) K Fa bzw. bzw. x k+1 = ( 1 + r 0 (1 x )) k K xk F r x k ẋ = r 0 x (1 x ) K Fr x F a bzw. F r werden als absolute bzw. relative Fangrate bezeichnet. Je nachdem, welche der beiden Gleichungen jeweils verwendet wird, ergibt sich sowohl für das diskrete als auch das kontinuierliche Modell (F a ) opt = r 0K 4 ( ε) bzw. (F r) opt = r 0 2 ( ε) Dann existiert nämlich ein asymptotisch stabiler, positiver Gleichgewichtspunkt x = K 2 ( ε) (wodurch das Überleben der Population gesichert wird), und gleichzeitig wird der Ertrag maximiert. 9 Zweipopulationsmodelle Zuerst betrachten wir folgenden Ansatz: ẋ 1 = x 1 R 1 (x 1, x 2 ) ẋ 2 = x 2 R 2 (x 1, x 2 ) 7

Nehmen wir wieder R i linear in x 1 und x 2 an (und zwar fallend in x i ), so führt das auf die Gleichungen ( ẋ 1 = r 1 x 1 1 x 1 + b ) 12x 2 K 1 K 2 ( ẋ 2 = r 2 x 2 1 + b 21x 1 x ) 2 K 1 K 2 Dieses System hat zumindest drei Gleichgewichtspunkte, nämlich (0, 0), (0, K 2 ) und (K 1, 0). Gilt entweder b 12, b 21 > 1 und b 12 b 21 < 1, oder ist b 12, b 21 < 1, dann gibt es noch einen vierten Gleichgewichtspunkt (x 1, x 2 ) mit x 1 = K 1 (1 + b 12 ) 1 b 12 b 21 x 2 = K 2 (1 + b 21 ) 1 b 12 b 21 Eine Stabilitätsanalyse (zur Klassifikation von Gleichgewichtspunkten bei zweidimensionalen autonomen Differentialgleichungssystemen siehe Zusammenfassung zu Gewöhnliche Differentialgleichungen, Kapitel 5.3: Phasenportraits zweidimensionaler autonomer Systeme in der Nähe stationärer Punkte ) zeigt: (1) (0, 0) ist immer instabil (2) (0, K 2 ) ist für b 12 < 1 ein stabiler Knoten bzw. für b 12 > 1 ein Sattel. (3) (K 1, 0) ist für b 21 < 1 ein stabiler Knoten bzw. für b 21 > 1 ein Sattel. (4) (x 1, x 2 ) ist (sofern er existiert) für b 12 b 21 < 0 ein stabiler Knoten oder ein stabiler Strudel. für b 12 b 21 [0, 1) ein stabiler Knoten. für b 12 b 21 > 1 ein Sattel. 9.1 Symbiose Hier gilt b 12, b 21 > 0. Fall 1: b 12 b 21 < 1 In diesem Fall existiert der vierte Gleichgewichtspunkt und ist ein stabiler Knoten. Es liegt daher stabile Koexistenz vor. Fall 2: b 12 b 21 > 1 In diesem Fall gibt es nur drei Gleichgewichtspunkte, und es kommt zum unbeschränkten Wachstum. 8

9.2 Räuber-Beute-Modell Hier gilt b 12 > 0 und b 21 < 0. Fall 1: b 21 > 1 In diesem Fall existiert der vierte Gleichgewichtspunkt und ist ein stabiler Knoten oder ein stabiler Strudel. Es liegt daher stabile Koexistenz vor. Fall 2: b 21 < 1 In diesem Fall gibt es nur drei Gleichgewichtspunkte, und die Beutepopulation stirbt aus. 9.3 Konkurrenz Hier gilt b 12, b 21 < 0. Fall 1: b 12, b 21 > 1 In diesem Fall existiert der vierte Gleichgewichtspunkt und ist ein stabiler Knoten. Es liegt daher stabile Koexistenz vor. Fall 2: b 12 > 1, b 21 < 1 In diesem Fall gibt es nur drei Gleichgewichtspunkte, und die zweite Population stirbt aus. Fall 3: b 12 < 1, b 21 > 1 In diesem Fall gibt es nur drei Gleichgewichtspunkte, und die erste Population stirbt aus. Fall 4: b 12, b 21 < 1 In diesem Fall existiert der vierte Gleichgewichtspunkt und ist ein Sattelpunkt. Je nach Startwert (x 1 (0), x 2 (0)) stirbt eine der beiden Populationen aus. 9.4 Räuber-Beute-Modell ohne innerspezifische Konkurrenz Wie der Titel bereits vermuten lässt, wird hier davon ausgegangen, dass die Wachstumsrate R i nicht von x i abhängt, sondern nur von x 3 i (i = 1, 2). Das führt auf die Gleichungen ( ẋ 1 = r 1 x 1 1 + x ) 2 K 2 ( ẋ 2 = r 2 x 2 1 x ) 1 K 1 Als Gleichgewichtspunkte erhält man den Sattelpunkt (0, 0) sowie den Wirbelpunkt (K 1, K 2 ). Dieser Gleichgewichtspunkt ist also stabil, aber nicht asymptotisch stabil. Es liegt daher stabile Koexistenz (allerdings oszillierend) vor. 9

Index Altersklasse, 6 Ausbeutung, 7 Bifurkation, 3 deterministisches Chaos, 3 Eigenwert dominanter, 5 strikt dominanter, 5 Fangrate absolute, 7 relative, 7 Fibonacci, 1 Geburtenrate, 1 Gleichgewichtspunkte, 3 Kaninchenfolge, 1 Konkurrenz, 9 Leslie-Matrix, 6 Leslie-Modell, 6 Linkseigenvektor, 6 Markov-Kette, 7 Migration, 7 n-periodischer Punkt, 4 Perron-Frobenius, 5 Räuber-Beute-Modell, 9 Rechtseigenvektor, 6 Sterberate, 1 stochastische Matrix, 7 Symbiose, 8 Umweltkapazität, 2 Wachstumsrate, 1 Zweierzyklus, 3 10