years of excellence. Sharing Experience KONFERENZVORTRÄGE ISIS STRATEGY und User Conference KUNDEN FALLSTUDIEN LIVE DEMOS PRODUKTNEUHEITEN

Ähnliche Dokumente
ISIS Strategy und User Conference 2010

ISIS Papyrus Strategy und User Conference 2011

years of Eine erstklassige Konferenz für Enterprise Communication und Business Process Management excellence. Management Sessons Kunden Fallstudien

Geschäftskommunikation. verbindet Unternehmen mit Kunden. Annemarie Pucher CEO ISIS Papyrus Software

ISIS Open House und User Conference Mai 2010 Wien, Österreich

2013 STRATEGY USER CONFERENCE

Prozessintegrierte, intelligente Kundenkommunikation mit

Unternehmensdokumente mit dem XML Publisher erzeugen

2014 Strategy und User Conference

XML Publisher die universelle Lösung für Geschäftsdokumente

Sharing Experience ISIS OPEN HOUSE. und User Conference KONFERENZVORTRÄGE KUNDEN FALLSTUDIEN WORKSHOPS/LABS BRAINSTORMING PRODUKTNEUHEITEN.

2018 Strategy und User Conference

Workflows ganz einfach Einführung in die Process Cloud

Enterprise Content Management für Hochschulen

aus der Komplexität! ISIS Papyrus präsentiert neuen Ansatz für die IT-Integration:

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich

STRATEGY und USER CONFERENCE

Erfolgreiche Kundenkommunikation im digitalen Zeitalter

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING

Herzlich Willkommen! Digital Puzzle

2017 Strategy und User Conference

d.3 Lösung -Management

Digitale Immobilienakte

GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News

Klassifizierung und Beantwortung von s

Michael Greth. Microsoft Most Valuable Professional MVP.

Pendenzen Management

Papyrus für AS/400. und iseries. Das Papyrus Document System. Banca BSI, Italien. Chaucer Insurance, England. Ihr Document Switchboard

Kodak Partnertag Input in Hochform: Die ideale Capture Plattform von Kodak

ETIKETTEN- DRUCK. mit SEAL Systems

Der Weg aus dem Labyrinth...

Durchgängige digitale und mobile Prozesse in der Customer Journey

Dr. Jens Hündling Senior Sales Consultant. DOAG Apps 2011 Berlin, 05. Mai 2011

CLOUD FOR IOT. Die Informationen, die von vernetzten Objekten erzeugt werden, in Echtzeit erfassen und verwalten.

Moderne Prozesse unterstützt von virtuellen Assistenten Ein Weg zum intelligenten digitalen Arbeitsplatz

eadministration Next Generation

2015 Strategy und User Conference

TEKLYNX LABEL ARCHIVE. Sicherheit, Rückverfolgung und Kontrolle für den Etikettengestaltungs- und Druckprozess einfach gemacht!

DOAG BPM SIG Social BPM. Sozialisierung der Gestaltung und Ausführung von Geschäftsprozessen. Dr. Frank Schönthaler PROMATIS, Ettlingen/Baden

Opentext Business Intelligence. edocs DM. Brava! Exceed TurboX Remotedesktop. Roadshow April, 2018 Helmut Reimann

Formulare, oder wie aus Tagen, Sekunden werden.

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise

Was bringt der SharePoint Server 2010 im Bereich DMS/VBS/E-AKTE?

Social Collaboration als neuer Weg der Zusammenarbeit in Unternehmen

COSYNUS Backend Communication Server Christian Baumgartner, Senior IT-Consultant. Kommunikation verbindet. Wir verbinden die Kommunikation.

Empfehlungen für die elektronische Archivierung

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun?

digital bar DIGITALISIEREN. AUTOMATISIEREN. Innovation für Ihre Geschäftsprozesse Für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Paperless World Papierloses Büro und kleine Firmen müssen nicht zuschauen!

Herzlich Willkommen zum Business Breakfast NEWSFLASH

Ihr Technologiepartner für IKZ-Vorhaben

esv-fg Das Formularservice für alle Sozialversicherungsträger

Version 6. [accantum] V6. Die Benutzeroberfläche Technologische Konzepte Aufgaben Erfassung Module Editionen. REV_ _Accantum_V6_HLE

DIGITALE POSTSTELLE. Canon Business Services

Eine erstklassige Roadshow für Enterprise Communication und Business Process Management

Persönliche Einladung 22. Oktober 2015, Königsbreede 1, Bielefeld

Die Customer Journey intelligent gestalten. Michael Schuler - Team Lead, Sales Engineering DECH

MEHRWERK. Einheitliche Kundenkommunikation

Omnichannel Automation mit elastischer Skalierung

go:identity Identity Management Lösung als IDM-Appliance ITConcepts Professional GmbH Marcus Westen

Doxnet 2017 Baden-Baden

DOKUMENTEN MANAGEMENT SYSTEM

ARBEITSEFFIZIENZ UND VIELFÄLTIGKEIT IM VERTEILTEN ARBEITSUMFELD

Digitale Transformation in HR per App zur internen Karriere. Köln,

Microsoft Office SharePoint Server 2007 Überblick. Gernot Kühn Partner Technical Specialist Microsoft Deutschland Gmbh

years of Die Spitzenveranstaltung für Enterprise Communication und Business Process Management excellence. Konferenz Session Kunden Fallstudien

Roadshow Digital Business Automation. igrafx: RPO Risks, Processes & Opportunities

Der Control-M Application Integrator im Projekt

Oracle WebCenter - Das unbekannte Wesen

Customer Response Management

BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher. Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH

Microsoft Dynamics CRM 2016 What s New?

von Beginn bis Ende Dokumente in sichere Hände

Vom Prozess zur IT. Agenda. Vorstellung Business Process Management und IT Umsetzungsbeispiel. Rohleder-Management-Consulting.de 2

Die einfache und webbasierte Lösung! CWA Flow / 8D-Report. CWA Flow Version 7. CWA GmbH

Results in time. FLEXIBLER UND KOSTENGÜNSTIGER BETRIEB VON SAP SYSTEMEN. Beratung. Support. Ganzheitliche Lösungen.

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES«

Mobiles Arbeiten: Dokumenten- und Informationszugriff von überall. Artaker Webcast. Ing. Michael T. Kalaus, SPcM, Senior Sales Executive

Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch. Leipzig, 17. März 2011

E-Business Suite. DOAG SIG Day. CRM++: Unternehmensübergreifende Prozesse - Integrierte Anwendungen. Thomas Karle PROMATIS software GmbH, Ettlingen

Siemens AG 2018

Kompetenzfeld Dokumentenmanagement

QM & BPM Lösungen mit SharePoint / Office 365

Die Revolution im Digital Publishing

Vertrieb 4.0. Vertrieb und Marketing in einer Digitalen Welt. Hartmut H. Giesel

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

SYSTEMS BUSINESS SUITE

MISSION ONE DIALOG DAS VERSAND-MODUL FÜR INDIVIDUELLE ONLINEKAMPAGNEN _

Maximize your Boyum IT. All rights reserved. Business Benefit

Informationen für die IT-Abteilung (11/2016)

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0

XML für Prozesse, XML in Prozessen Erfahrungen aus der Praxis

Business-Lösungen von HCM. HCM QM-Handbuch. Die Komplettlösung für Ihr QM- und Organisationshandbuch

VERNETZTE INDUSTRIE WEBLÖSUNGEN OPTIMIERT FÜR IHREN VERTRIEB UND VERKAUF

Transkript:

years of excellence. Sharing Experience KONFERENZVORTRÄGE KUNDEN FALLSTUDIEN ISIS STRATEGY und User Conference LIVE DEMOS PRODUKTNEUHEITEN Bonn ~ 16. Juni 2009 Frankfurt/Main ~ 17. Juni 2009 Zürich ~ 18. Juni 2009

years of excellence. Schwerpunkte und Inhalte Die hohe Qualität der Konferenzvorträge und Informationen hilft uns unseren Weg konsequent und erfolgreich mit Papyrus weiterzugehen. Dieter Schumann, ARAG, Deutschland Über die Konferenz Diese Konferenz stellt Ihnen unsere neuesten Technologien vor und zeigt auf, wie diese von diversen Kunden eingesetzt werden. Das Aufeinandertreffen von Menschen, Technologien und neuen Ideen birgt gleichsam Ihren zukünftigen, strategischen Erfolg im Dokument-Management in sich. Nutzen Sie diese einzigartige Lernerfahrung. Wir haben selbst für Ihre anspruchsvollsten Herausforderungen effiziente Antworten, zum Beispiel wie Sie den komplexen, wirtschaftlichen Rahmenbedingungen begegnen, den Kundenanforderungen gerecht werden und den Kapitalertrag steigern. KONFERENZVORTRÄGE PRODUKTNEUHEITEN Erfahrungen austauschen Heutzutage ist es unabdingbar sich mit einer unternehmensweiten einheitlichen Dokumenten- Strategie, die den gesamten Lebenszyklus eines Dokuments umfasst, auseinanderzusetzen. Treffen Sie auf Führungskräfte, denen dies genauso bewusst ist wie Ihnen. Die Vorträge beleuchten die Besonderheiten unterschiedlichster Branchen und zeigen auf, wie Sie mit Hilfe von ISIS Papyrus das Bestmögliche aus Ihrer Dokument-Prozess- Infrastruktur herausholen können ohne zusätzliche Investitionen. Konferenzvorträge Präsentiert werden innovative Ideen und erfolgsgeprüfte Strategien zur Wachstumssteigerung, zum Risikomanagement, zur Kostenreduzierung, zur Verbesserung des Kundenservice und zur Bewältigung von Managementherausforderungen. Zielpublikum: Führungskräfte, IT Manager und Entscheidungsträger. Produktneuheiten persönlich vorgestellt Sehen Sie Software Demos und treffen Sie erfahrene Berater, die neue Einsatzmöglichkeiten der letztverfügbaren Papyrus Technologie zeigen. Mit den Papyrus Frameworks sehen Sie die meßbaren Vorteile der Papyrus Document Plattform. Das ISIS Management berichtet über die zukünftige Software Entwicklung. KUNDEN FALLSTUDIEN Fallstudien Dies ist eine einmalige Gelegenheit für Business- und TI-Manager von den Erfahrungen anderer Unternehmen zur profitieren, die bereits die Papyrus Plattform mit WebRepository einsetzen und durch die zentralen Verwaltungsmöglichkeiten mehr Flexibilität erreichen. Ihr Gewinn Wissen über die Reduktion von Kosten und Zeitaufwand für die Implementierung einer Infrastuktur für Geschäftskommunikation und Prozessmanagement. Erkenntnis wie IT-Kosten durch effizientere und effektivere Applikations- und Dokumentenentwicklung reduziert werden können. Verstehen des finanziellen Nutzens der durch die garantierte Versionskompatibilität und Flexibilität unserer Lösungen erzielt wird. Ideen wie man derzeitige und zukünftige Herausforderungen meistern kann. Information zum praxisorientierten Einsatz eines zentralen Repositorys für verteilte Anwendungen und Benutzer. Innovation am Benutzerarbeitsplatz ISIS Papyrus stellt Ihnen die modernste und benutzerfreundlichste Papyrus EYE GUI für Desktop und Webbrowser vor. Papyrus EYE wird zentral vom WebRepository verwaltet und versioniert. Die GUI wird nur einmal definiert und steht sofort für alle Browser und den Desktop mit identer Anzeigequalität zur Verfügung. 2

Profitieren Sie mehrfach! Fokus auf Anforderungen in Ihrer Branche Jede Branche hat ganz spezifische und unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Bei der Strategy Conference haben Sie, als unser Kunde, die Möglichkeit mit Gleichgesinnten Praxisbeispiele und Lösungsansätze zu besprechen. Finden Sie heraus, welch nachweisliche Wirkungskraft unsere Softwarelösungen in Ihrem Unternehmen haben könnten. Wer nimmt an der Konferenz teil? Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und Entscheidungsträger Abteilungsleiter IT bzw. Fachabteilungen Dokument Designer und Administratoren IT Architekten und Strategen Druckmanagement Spezialisten Manager von Geschäftsanwendungen Kundendienst Vertretene Branchen Bank- und Finanzwesen Versicherungs- und Gesundheitswesen Telekommunikation Energieversorger Öffentlicher Sektor Dienstleister Wenn Sie ISIS Papyrus noch nicht kennen Im Jahr 2008 feierte ISIS Papyrus 20 Jahre Spitzenleistung und kundenorientierte Innovation mit weltweit 16 Niederlassungen, 13 Tochterunternehmen, 3 Entwicklungszentren und über 2.000 Kunden. Papyrus Kunden stammen aus allen Branchen und nutzen Papyrus Software für professionelle Geschäftskorrespondenz, Multikanal Output Management, E-mail Versand, Document Capture und Archivierung. Papyrus ist eine integrierte end-to-end Softwarelösung, welche die gesamte eingehende und ausgehende Geschäftskommunikation einschließt. Die innovative Papyrus Technologie basiert auf Papyrus Objects und dem Papyrus WebRepository und ermöglicht komplexes Geschäftsprozessmanagement und CASE Management. PAPYRUS Was ist NEU bei Papyrus? Papyrus EYE GUI Designer Designen Sie selbst einmalig und in kurzer Zeit Ihr leistungsstarkes GUI Layout und verwenden Sie sofort und unternehmensweit die neue Benutzeroberfläche in jedem Webbrowser und am Desktop. Papyrus EYE GUI für Webportale und Webanwendungen Ermöglicht den Fachabteilungen die Erstellung von interaktiven ad-hoc Geschäftsdokumenten und garantiert unternehmensweite Standards bei Formularen und Dokumenten. Papyrus mit integrierten Sicherheitsstandards Damit erreichen Sie die Einhaltung von internen Richtlinien und Gesetzen. Steuerung und Audit-Überwachung ist in den Prozessen bereits integriert. Geschäftsvorfall Bearbeitung (Case Management) Einfache Konsolidierung von Aktivität, Task, Prozess und Content Management User Trained Agent Innovation im Business Process Management (BPM) EYE PRODUKTNEUHEITEN Eine perfekte Gelegenheit mit anderen Kunden ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen. Daniel Münger, Zurich Financial Services 3

Agenda KONFERENZVORTRÄGE 8.30 Begrüßungskaffee Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn bisher sehr selten einen so freundlichen Empfang, so informative Vorträge und ein so bereitwilliges und fachkundiges Eingehen auf meine Fragen mit entsprechend kompetenten Erläuterungen und Demonstrationen am Bildschirm erlebt. Charlotte Wirtz, Gebühreneinzugszentrale 9.00 Keynote: Von der Geschäftsarchitektur zur Praxisanwendung Seit Jahren wird empfohlen noch vor Beginn eines IT Projektes eine IT Geschäftsarchitektur zu definieren. Wiederverwendung und Wissensaustausch über konzeptuelle Geschäftsprozesse, sowie die Einbeziehung der Prozess-Inhaber und relevanter Fachanwender sind die einzigen Möglichkeiten für die erfolgreiche Umsetzung einer Geschäftsarchitektur. Fachanwender denken bei ihren Anforderungen an ihre Prozesse, Dokumente und an das, was sie am Bildschirm schließlich sehen wollen. Geschäftsfälle und Daten müssen reale, vom Fachanwender nachvollziehbare und plausible Dinge wie Objekte, Inhalte, Ansichten, Regeln sein - aber NICHT SOA/WSDL, BPMN oder BPEL. Der Nutzen von konsolidiertem Content und Prozessen ist: Lokale Projekte nutzen die Geschäftsarchitektur aus dem zentralen Repository. Erweiterung der Anwendung durch die Definition von Inhalten, Prozessen und Regeln durch Fachanwender Geschäftsprozesse entstehen aus vernetzten Tasks, Prozessen und Aktivitäten (ToDos) Das Change Management verteilt Änderungen automatisch in die Produktion Prozesse werden von Anwendern zusammengestellt, mit Regeln gesteuert oder als Muster trainiert. Diese Präsentation beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Implementierung von Unternehmens-Architekturen. Max J. Pucher - Chief Architect ISIS Papyrus 10.00 Kaffeepause mit Networking 10.30 Präsentation und Live Demonstration: Geschäftskorrespondenz Sehen Sie LIVE welchen Nutzen die Papyrus EYE Benutzeroberfläche den Fachanwendern beim Design und der Erstellung von Geschäftsbriefen bringt. Die Abhängigkeit von der IT Abteilung wird dadurch wesentlich reduziert. Alle Dokumente werden mit echten Geschäftsfalldaten erstellt und gleichzeitig werden die dazugehörenden Geschäftsprozesse definiert. Weiters sehen Sie: Benutzerautorisierung und Audit Reports Automatische Ressourcen Verteilung im gesamten Netzwerk Brieferstellung: Ablauf und Workflow mit Geschäftsregeln Kostensenkung durch zentrale Bündelung Nahtloses Output Management für Druck, E-Mail, Fax, Web und iphone 11.15 Präsentation und Demo: Dokumentenentwicklung mit Messaging/TransPromo Den Konkurrenten voraus: Rasche Erstellung personalisierter Geschäftskorrespondenz. Abteilungen können ihre Schriftstücke einfach erstellen und verwalten. Die ausgegebenen Dokumente sehen unabhängig vom gewählten Ausgabekanal, Web oder E-Mail ident aus. Zentrale Ressourcenverwaltung für alle Schriftstücke und Dokumentenbausteine Einfaches Erstellen und Zusammenführen von Vorlagen mit Hilfe des Papyrus Business Layouter Zeitreduktion durch Wiederverwendung von Textbausteinen Einheitliche Corporate Identity und einheitliches Corporate Design, unabhängig vom Ausgabekanal Ereignisbestimmtes Change Management mit Versionskontrolle und Anwenderrollen 4

LIVE DEMOS 12.15 Präsentation und Live Demonstration: Aus Grün mach Gold! Versicherungsdokumente, Kontoauszüge, Reports und Rechnungen elektronisch versenden Nutzen Sie die Vorteile der Multikanal Kommunikation und profitieren Sie von kürzeren Markteinführungszeiten bei effizienter Verwendung von bereits definierten Prozessen, Logik und Ressourcen. Dieser Vortrag zeigt, wie Sie elektronische Kommunikation mit Kunden, Partnern und unternehmensintern einsetzen können und damit folgende Nutzen erzielen: Enormes Sparpotential bei Druck, Betriebsmittel und Versandkosten Rechtssicherheit: Einhaltung gesetzlicher Auflagen und Durchführung von Audits durch systemintegrierte Sicherheitsfunktionalität Kurze Entwicklungszeiten durch Standardsoftwarelösung Erhöhte Kundenzufriedenheit durch besseres Service Jedes Schriftstück kann optional auch per Post versandt werden 13.00 Mittagessen 14.00 Präsentation und Live Demonstration: Kundenantwortmanagement Eingehende und ausgehende Post integriert bearbeiten Geschäftsprozesse sind weder einfach noch eine ausgewogene Angelegenheit, viel mehr handelt es sich um eine beliebige Anhäufung von Informationen. Briefe und E-Mails, Telefonnotizen, Datenbankaufzeichnungen, Memos, Post-its, kurzum Fragen und Antworten. Umso essentieller ist daher, dass einund ausgehende Kommunikation miteinander verknüpft werden können. Kundenanfragen effektiv und effizient beantworten Schaffung automatisierter, kundenorientierter Geschäftsabläufe Verwaltung von Kundenanfragen und Kampagnen Nachverfolgung und Überwachung aller ein- und ausgehenden Schriftstücke 14.45 Präsentation und Demo: Papyrus, die ideale Plattform zur Schadensfallbearbeitung Kürzere Zyklen und geringere Kosten bei der Abwicklung von Schadensfällen für einen besseren Kundenservice Verteiltes Scannen und Klassifizierung der eingehenden Post Eingehende und ausgehende Schadenfall relevante Dokumente inklusive E-Mails, Fotos, juristische Dokumente und Berichte in einer virtuellen integrierten Schadenfalldatei speichern Ganzheitliche Übersicht zur Fallbearbeitung (Case Management) Schadensprozess Optimierung mit Anwendung von Geschäftsregeln Integrierte Briefschreibung wie Kündigungsschreiben, Schadensmeldungen, als Browser- oder Fat Client Anwendung für den internen Mitarbeiter und Versicherungsvertreter Effizientes zentrales Output Management für alle Schadenskorrespondenz 15.30 Kaffeepause mit Networking 16.00 Präsentation und Live Demonstration: Automated Document Factory (ADF) Druck und Versand Optimierung - eine zentrale Unternehmensaufgabe Eine ADF (Automated Document Factory) zu implementieren und dabei den gesamten Dokumentenprozess zu kontrollieren, die Jobs übergreifend über Output Kanäle und Plattformen zu überwachen und zu verfolgen, kann eine komplizierte Aufgabe sein - ausser Sie haben Papyrus! Effiziente Nutzung des Papyrus PrintPool Druckjobmanagement für Drucker und andere Ausgabekanäle wie Fax/E-Mail/Archiv Hohe Kosteneinsparungen durch die Bündelung von Dokumenten in ein Kuvert Die sehr interessanten Vorträge und die persönlichen Gespräche mit einigen Führungskräften haben meinen Eindruck eines kompetenten und gesunden Unternehmens noch verstärkt. Ute Rabl, Steiermärkische Gebietskrankenkasse 5

Wählen Sie Ihre Lösung! PRODUKTNEUHEITEN Papyrus Objects ist wahre Innovation Vollintegrierte Kommunikations und Prozessmanagement Plattform Scan, Fax, E-mail, PDF, Web-Formulare, Bilder Klassification, Extraktion, Validierung, Korrektur, Indexierung, Weiterleitung FreeForm, Fixform OCR, ICR, OMR Mehrsprachigkeit ERP, CRM, e-billing, XML, Office Dokumente, Rich Media Import von Formular Definitionen WYSIWYG Personalisiert (Batch, Online) Benutzerinteraktive Korrespondenz Formulare, On Demand Adapter & Typemanager Komplexe Logik und Regeln Mehrsprachigkeit Versionierung und Varianten Barcodes, OMR, Indexierung Diagramme, Images, Vollfarbe, Schriften, Codepages Eingehend/ Capture Papyrus WebRepository Zentrales Management, Installation und Verwaltung Integriertes Change Management (DTAP) Benutzer Management (LDAP), Rollen & Regel Management Dokumenten Definition, Objekt Definition GUI Definition, Schnittstellen Definition, Geschäftsregeln User Trained Agent (BPM), Activity Recorder (Wizard) Dokumenten Output Verwaltung & Prozesse Workflow/Geschäftsprozess Management (BPM) (Web) Content Management Dokumenten Management Archiv Management Zusammenarbeit Check-in/out Versionierung Audit Prüfung Suche Portal, RIA, Offline PrintPool, Postprocessing Automated Document Factory (ADF) Print Server (IPDS, PCL, IJPDS, PS, Xerox), PDF, Fax, E-Mail, SMS Archive(AFP, TIFF, PDF, PDF/A), COLD PKI, SSL, SSO, Digitale Signatur, Digitales Rechte Management, Wassermarken Kompression, Transformation, Syndizierung Produktion & Archiv Für mich persönlich wurde in eindrucksvoller Weise gezeigt, wie die ISIS Produkte in der Papyrus Plattform zu einem homogenen System verschmelzen. 6 Frank Jesinghausen, Öffentliche Versicherung Braunschweig Ausgehende Post Die grafischen Papyrus Designer Tools umfassen die gesamte Bandbreite der Geschäftsdokumenten Entwicklung für hochvolumige-, online- und benutzerinteraktive Korrespondenz. Papyrus bietet absolute 100 % WYSIWYG Genauigkeit beim Design und ein integriertes Arbeiten mit Geschäftsdaten, Logik, Layout und Ressourcen. Benutzer arbeiten in verschiedenen Rollen mit unterschiedlichen Aufgaben und Skills (Fachanwender, Administratoren, Entwickler). Die Wiederverwendung von Bausteinen garantiert die Einhaltung von Corporate Design Standards, Versionierung, Variantensteuerung für Mandanten und Sprachen, integrierte Benutzerautorisierung und Change Management sind weitere Schlüsselfunktionen in der Papyrus Standardsoftware. Eingehende Post/Capture Papyrus Capture Technologie basiert auf intelligente Muster Erkennung und hat ihre ganz besonderen Stärken bei der Erkennung von Daten in einer Capture FreeForm Anwendung. Papyrus Komponenten decken die grafische Definition im Capture Designer ab, ebenso das Scannen und die Klassifikation, Datenextraktion und Validierung. Das Customer Response Management Framework verknüpft eingehende Kommunikation (E-Mail, Briefe, Faxe, etc.) mit geschäftsfallbezogener, ausgehender Korrespondenz. Prozess Management In einem Unternehmen sind Dokumente Gegenstand und Anstoss aller Prozesse. Basierend auf Autorisierung und Geschäftsregeln liefert das in Papyrus integrierte Prozess Management Geschäftsdaten, eingehende oder ausgehende Dokumente, eine Stickerinformation auf einer Seite oder ein E-mail an vordefinierte Abteilungen oder Personen. Das Prozess Management ist definierbar und nicht starr programmiert. Der User-Trained Agent (UTA) verwendet Mustererkennungstechnologie, um von Anwendern Prozesse zu erlernen und diese nach Abschluß des Trainings automatisch auszuführen. Dadurch werden lange Beobachtungsläufe und Ablaufdiagramme zu den Arbeitsprozessen obsolet. Der Trainingsprozess ist deutlich kürzer und neue Prozesse können einfach erlernt werden. Output Management Geschäftsdokumente können automatisch im zentralen PrintPool gesammelt werden. Durch die Bündelung von zentraler und dezentraler Post und optimierter zentraler Produktion können große Kosteneinsparungen bei Porto, Druck und Postbearbeitung erzielt. Alle in Papyrus erstellten Dokumente sind vollkommen unabhängig vom Ausgabekanal und Plattform und können auf Kundenprofil basierend sofort auch im Web angezeigt oder per E-Mail versendet werden. Die gesamte eingehende und ausgehende Post, wie auch Bilder, Tonund Videoaufzeichnungen können im WebArchiv gespeichert werden. Audit und Digitale Signatur sind integrierte Standardfunktionen.

Konferenzlokationen years of excellence. ISIS Strategy Conference 2009 Verbringen Sie einen Konferenztag mit uns, lernen sie die neuesten ISIS Papyrus Lösungen kennen, treffen Sie das ISIS Papyrus Management und Consultans und erweitern Sie Ihr Netzwerk mit anderen Kunden um Ideen und Erfahrungen auszutauschen. Bonn 16. Juni 2009 Steigenberger Grandhotel Petersberg Petersberg D-53639 Königswinter/Bonn Deutschland www.grandhotel-petersberg.steigenberger.de Anmeldung Die Anmeldung zur ISIS Strategy und User Conference erfolgt mittels beiliegendem Anmeldeformular. Bitte füllen Sie es vollständig aus und retournieren Sie es wie angeführt. Online Anmeldung möglich unter /SCD T: +49-2223-74-0 F: +49-2223-74-443 Konferenzsprache Die Vorträge werden auf Deutsch gehalten. Frankfurt/Main 17. Juni 2009 Hotel Steigenberger Frankfurter Hof Am Kaiserplatz D-60311 Frankfurt/Main Deutschland Verpflegung Wir freuen uns, an allen Konferenztagen zu Mittag lokale Köstlichkeiten in den jeweiligen Hotels anbieten zu können. www.frankfurter-hof.steigenberger.de T: +49-69-215-02 T: +49-69-215-900 Kosten Die Teilnahme an der ISIS Strategy und User Conference ist kostenlos. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Zürich 18. Juni 2009 Hilton Zurich Airport Zusätzliche Informationen: Christian Berchtold ISIS Marketing Service GmbH Alter Wienerweg 12 A-2344 Maria Enzersdorf T: +43-2236-27551 F: +43-2236-21081 E-Mail: info@isis-papyrus.com Hohenbuehlstrasse 10 CH-8152 Opfikon-Glattbrugg Schweiz www.hilton.com T: +41-44-828-5050 F: +41-44-828-5151 7

ISIS Lokationen Weltweit years of excellence. Internationale Zentrale, Österreich ISIS Information Systems GmbH ISIS Marketing Service GmbH ISIS Knowledge Systems GmbH Alter Wienerweg 12 T: +43-2236-27551 A-2344 Maria Enzersdorf F: +43-2236-21081 E-mail: info@isis-papyrus.com USA Zentrale ISIS Papyrus America, Inc. 301 Bank St. T: 817-416-2345 Southlake, TX 76092 F: 817-416-1223 Asien-Pazifik Zentrale ISIS Papyrus Asia Pacific Ltd 9 Temasek Blvd.#15-03 Suntec City Tower 2 T: +65-6339-8719 Singapur 038989 F: +65-6336-6933 United Kingdom ISIS Papyrus UK Ltd. Watership Barn, Kingsclere Business Park Union Lane, Kingsclere T: +44-1635-299849 Hants, RG20 4SW F: +44-1635-297594 Frankreich ISIS Papyrus France SARL 21, Rue Vernet T: +33-1-47 20 08 99 75008 Paris F: +33-1-47 20 15 43 Italien ISIS Papyrus Italy Srl via Monte Navale 11 T: +39-0125-6455-00 10015 Ivrea (TO) F: +39-0125-6455-150 Spanien ISIS Thot SL. Sainz de la Calleja, 14 T: +34-91-307-78-41 28023 Madrid F: +34-91-307-75-08 Niederlande ISIS Papyrus Netherlands B.V. WTC World Trade Center Zuidplein 36 T: +31-20-799-7800 1077 XV Amsterdam F: +31-20-799-7801 Deutschland ISIS Papyrus Deutschland GmbH Heerdter Lohweg 81 T: +43-2236-27551 40549 Düsseldorf F: +43-2236-21081 Benelux ISIS Papyrus Benelux Braine l Alleud, Parc de l Alliance 9, Boulevard de France, bât A T: +32-2-352-8720 1420 Braine l Alleud F: +32-2-352-8802