2013 STRATEGY USER CONFERENCE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2013 STRATEGY USER CONFERENCE"

Transkript

1 Output Management Mobile Capture Adaptive Case Management Geschäftskorrespondenz Adaptives BPM 2013 STRATEGY & USER CONFERENCE Mobile SMS Web Services Wir integrieren Ihre Welt SharePoint SAP Social FRANKFURT/MAIN 10. JUNI ZÜRICH 11. JUNI KÖLN 13. JUNI

2 Auf einen Blick... 2 Heiße Themen der Strategy und User Conference 2013 Attract: Marketing auf dem Weg zu neuen Ufern Care: Der Kundenservice in Höchstform Kunden werden oft mit zu vielen Angeboten regelrecht bombardiert in der Hoffnung, dass zumindest ein Teil davon auf Anklang stößt. Dies sorgt eher für Verdruss als für Erfolg. Der Kunde wünscht hochgradig relevante Angebote, die genau auf seine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Genau dabei kann die moderne Kommunikationsplattform Papyrus helfen. Die Planung und Durchführung zielgerichteter Kampagnen kann in Auszügen, Reports und Rechnungen bestehender Kunden erfolgen. Für Zielgruppen, wie etwa umsatzstärkste Kunden, können spezifische Kampagnen mit aktuellen Finanzierungsangeboten realisiert werden. Neukundenkontaktstrategien können automatisiert an alle Neukunden im ersten Monat rausgehen. Die Kundenabteilung übernimmt die Realisierung der Kampagne in dem Papyrus EYE Interface, die Marketingabteilung liefert die Bilder und Texte und die IT stellt mit Papyrus Adapter in der bestehenden Infrastruktur die Schnittstellen zu den Datenbanken Retain her. Der Papyrus Feedback Loop ermöglicht ein sofortiges Reagieren auf Kundenanfragen, Antworten oder Zustellungsfehler. Die Kampagne kann über Browser, , Papier und Mobile Care erfolgen und Video, Sprache, URLs, Umfragen, Anträge, JPEGs, Gutscheine, QT Barcodes inkludieren. Acquire: Vertrieb und Vertragsmanagement mit neuem Schwung Durch mehrere Systeme für Dokumente, Inhalte, Prozesse und für die Erstellung mit den Interaktionen kann die Verkaufsabwicklung und Vertragserstellung ineffizient sein. Der interne Aufwand, Prozesse mit Inhalten zu verbinden und eine nahtlose Kundenerfahrung über alle Kanäle hinweg zu garantieren, wird durch den Einsatz der Papyrus Kommunikations-Prozess-Plattform optimiert. Dies ist besonders wichtig für Geschäftsdokumente in batch (z.b. Kontoauszüge/Rechnungen), ad hoc/online (Angebote) oder wenn das Dokument, wie bei einem Vertrag, interaktiv erstellt wird. Papyrus ermöglicht die Kundeninteraktion in beide Richtungen, individuelle komplexe Vertragsdokumente werden in Echtzeit erstellt, administriert und digital oder auf Papier verteilt. Papyrus automatisiert und überwacht die verschiedenen Abschnitte eines Vertragserstellungszyklus, von der Erstellung bis zur Freigabe, den zu erzielenden Qualitätsstandard, die Änderungen und Analysen sowie die Vertragserneuerung. Manage Guter Kundenservice ist für Unternehmen oft eine Herausforderung. Meist sind Unternehmen fokussiert auf die zentralen Daten und nicht auf die Interaktion mit dem Kunden im geschlossenen Kreislauf und so muss die Kundenservicekraft bei einer Anfrage oft raten und Vermutungen anstellen. Alle Kundeninformationen sollten den Servicemitarbeitern transparent und übersichtlich zur Verfügung stehen. Ob offene Kundenanfrage oder Bearbeitungsstand, durch den Gesamtüberblick lassen sich die Anfragen oft sofort beantworten. Egal, welcher Servicekollege dem Kunden bei Anruf zur Verfügung steht, er wird dem Kunden kompetente Beratung bieten. Ärgerliche Suchzeiten werden eingespart. Das Ergebnis ist eine umfassende Kundenbetreuung bei gleichzeitig reduzierten Kosten. Retain: Das Backoffice ist begeistert Ihre Kunden und Geschäftspartner fühlen sich kompetent und umfassend Attract betreut, denn Ihre Mitarbeiter im Büro haben schnell einen direkten Überblick in einer konsolidierten Ansicht über den Acquire Kundenstatus, Regeln, Daten, Inhalte und Dokumente. Jede eingehende Message oder wird nach der Klassifikation und Datenextraktion durch Papyrus Capture direkt an den richtigen Ansprechpartner weitergeleitet. Prozesse können vollautomatisiert, teilautomatisiert oder komplett manuell ausgeführt werden. Mitarbeiter haben alle relevanten Informationen zur Hand und können mit Cross-Selling, Up-Selling und erweiterten Angeboten den Umsatz steigern. Die Kosten werden so reduziert und der Service verbessert. Manage: Die Unternehmenssteuerung fest im Griff Führungskräfte erhalten über Papyrus CRM genaue Informationen der einzelnen Abteilungen und deren Aktivitäten. So haben sie immer den Blick nach vorne für Strategie, Produktausrichtung und Weiterentwicklung. Durch die leistungsfähigen Analysen hat die Geschäftsleitung entsprechend ihrer Berechtigung Zugriff auf alle erforderlichen Daten, um Chancen und Risiken im Markt frühzeitig zu erkennen, flexibel zu agieren und zur Steigerung des Erfolgs zu nutzen. Die Einbindung aller Unternehmensbereiche ermöglicht den Aufbau transparenter Strukturen. Vernetztes Wissen, transparente Prozesse und automatisierte Abläufe schaffen Ihnen Freiräume für Ihre Kunden, senken die Kosten und erhöhen den Umsatz nachhaltig. Die Qualität des diesjährigen Programms war sehr hoch!

3 3 Wählen Sie Ihre Lösung... Papyrus Kunden Engagement: Kundenzufriedenheit in Echtzeit erreichen Jeder Mitarbeiter, der seinen Kunden wertschätzt und Qualität und Integrität im Vordergrund stellt, weiß, wie wichtig es ist, auf Kundenanfragen prompt zu reagieren, weil dadurch Vertrauen und wiederholte Geschäftstätigkeit geschaffen werden. Um eine Verbesserung im Kundenservice zu erreichen, haben zeitgerechte und konsistente Antworten über verschiedene Kommunikationskanäle hinweg die höchste Bedeutung. Dabei erweist sich eine unternehmensweite Lösung, bei der alle eingehenden und ausgehenden Kommunikationspunkte zentralisiert werden, von großem Vorteil. Ein effektiver Kunden-Dialog läuft in einem spezifischen Zyklus ab, welcher recht eindeutig ist, jedoch nicht immer so einfach und schnell, effizient und exakt umzusetzen ist. Die gesamte eingehende und ausgehende Korrespondenz muss automatisch klassifiziert, die Daten extrahiert und als virtuelle Information organisiert werden. Danach muss die Information automatisch an eine Abteilung oder einen Benutzer geroutet werden, und dabei soll gleich eine automatische Antwort vom System an den Kunden geschickt werden. Scan MFP Klassifizierung Dokumentenindexierung Kategorisierung Automatische Dokumentenzuordnung Persönliche Inbox Input: Fax, , SMS, Mobile, Portal, Social,... INBOUND Manuelle Dokumentenzuordnung Clearingstelle Gruppen Inbox Manuelle Verarbeitung Businesssysteme Vertrag Schaden Maschinelle Verarbeitung CASE Prozessmanagement Case Management Zentraler Druck Papyrus Kunden Engagement Plattform OUTBOUND Dokument Definition Dokument Generierung Channel Distribution Dezentraler Druck Preview: PDF FAX Papyrus WebRepository Domain Controller Verwaltung der Klassen / Templates User / Berechtigungen Es ist die Realität, dass der Kundendialog durch Information und Personalisierung gestärkt wird. Jeder Kunde erwartet sich eine individuelle Betreuung. Diese ist jedoch nur dann möglich, wenn eine gesamtheitliche Technologie und adaptive Prozesse vorhanden sind, welche es ermöglichen, dem Kunden bestmöglich und raschest antworten zu können. Was Unternehmen brauchen, ist ein robustes System, welches sowohl eingehende als auch ausgehende Kommunikation in Verbindung mit dem Prozessumfeld in Echtzeit integriert managt. Die richtigen Komponenten, in einem integrierten System kombiniert, decken den gesamten Lebenszyklus des Kundenengagements inklusive aller relevanten Dokumente von der Entwicklung bis zum Archiv ab. Digitale Kundeninteraktion und Kollaboration im Zwei-Weg-Dialog Die Kommunikation zwischen Menschen läuft heute ganz anders ab als vor 10 Jahren. Konsumenten erwarten einen Zwei-Weg- Dialog in der Kommunikation. Dieser findet hoch personalisiert in Echtzeit und interaktiv statt. In der Zwei-Weg-Kommunikation geht es um den aktiven Dialog und nicht um den passiven Monolog. Dieser ist Schlüssel für die Interaktion. Die Fähigkeit zu antworten und die Konversation auszuweiten ist genau so wichtig wie die anfänglich erhaltene Nachricht. Administrator Document Framework Entwicklung Papyrus WebRepository Entwickler Gechäftsdaten Produktionsserver Formatierung PDF-Generierung Up-and-running Papyrus DocEXEC Formatierer Prozessmanagement SOAP MQ Series Print Services Spool IPDS ERP CRM Der Agent: Ein automatischer User führt den definierten Prozess aus. Portal Engine IPDS, PCL, Postscript, SMS, FAX, (HTML, PDF), e-delivery Browser HTTPs Mobile HTTPs / REST Die WebPortal Präsentation entsteht nicht durch das Kodieren eines GUI Programms, sondern wird durch die Definition im WebRepository dynamisch erstellt. Die Verwendung von Java oder.net Programmen auf Servern oder PCs ist nicht erforderlich. Wenn das WebPortal und die Mobile-/ Social- Schnittstellen der Papyrus Plattform genutzt werden, kann jede Art der Kommunikation über mehrere Kanäle hinweg ( , Mobile, ipad, Browser, Desktop mit Interaktivität in PDF-Dokumenten und Webformularen) stattfinden und Sie können jederzeit wählen, ob in perfekter Qualität gedruckt werden soll. Papyrus Lösungen liefern messbare Werte und adressieren das schnelle Erreichen der Geschäftsziele. Papyrus Digitale Kollaboration und Kundeninteraktion - Christian Bienert, Bereichsleiter Dokumentenmanagement Workflow, ARAG

4 Konferenzvorträge Begrüßungskaffee 9.00 Customer Experience und Engagement Kunden messen ein Unternehmen nur an einem: In welcher Form ermöglicht mir das Produkt oder Service meine Ziele besser zu erreichen? Nur das bestimmt, wie Kunden über Ihr Unternehmen sprechen, bindet ohne aufwendige Loyalitätsprogramme, bringt Zusatzgeschäfte und erlaubt mehr und bessere Mitarbeiter zu beschäftigen, weil zufriedene Kunden mehr Spaß machen. Das vielzitierte Markenimage funktioniert alleinstehend nur dann, wenn nur das Benutzen des Produktes schon den Status erhöht. Kunden erwarten, dass man sie ernst nimmt und mit ihrer Zeit respektvoll umgeht. Sie erwarten Kompetenz und Genauigkeit im ersten Kontakt. Es war nie einfach, die Kundenerwartungen zu erfüllen. Die moderne Kommunikationstechnik fragmentiert nun zusätzlich die Kommunikationskanäle. Diese konsistent zu bedienen hat nichts mit dem gleichen Look&Feel von Web und Apps zu tun, sondern nur mit einem übergreifenden Interaktionskonzept. Die Papyrus Plattform unterstützt die gemeinsame Erfüllung von Zielen mit den ATTRACT, ACQUIRE, CARE, RETAIN, GROW und MONITOR Anwendungskomponenten. Die darin unterstützten ADAPTIVEN Prozesse zeigen alle Kundeninformationen und Dokumente im Kontext der Geschäftsfälle und ermöglichen es dem Servicepersonal, definierte Ziele zu erreichen Attract: Personalisierte, kanalübergreifende Marketing Kampagnen mit Rücklaufschleife Marketing und Fachabteilungen können Kampagnen und Nachrichten verbunden mit Regeln in personalisierten Briefen oder Rechnungen effizient umsetzen. Sie können zielgerecht die Kampagne planen, erstellen, freigeben und verfolgen. Das zentrale WebRepository administriert die Benutzerautorisierung, die digitalen Inhalte, kann Textelemente versionieren und validieren, Sprachen, Videos, URLs, OR Codes einbinden, mehrstufige Freigaben und die Produktion zum definierten Zeitpunkt steuern. Die Kampagne kann gedruckt, per als PDF versendet oder im Browser und Mobile angezeigt werden. Die Eingaben und URL-Auswahl des Kunden werden an das Unternehmen zur Bearbeitung rückgeführt Kaffeepause mit Networking Aquire: Warum das Management der Kundenkorrespondenz besondere Bedeutung hat Die Konsolidierung und die einmalige Erstellung von Inhalten mit Wiederverwendung ist ganz besonders wichtig für alle ausgehenden Dokumente, egal ob sie Transaktionen (Kontoauszüge/ Policen, Rechnungen) ad-hoc (online Präsentation) oder das Ergebnis einer Geschäftsinteraktion (Vertragserstellung) sind. Dies sichert, dass der Kunde die gleiche Information erhält, egal welchen Kommunikationskanal er gewählt hat, und garantiert vor allem dem Unternehmen große Einsparungen. Einheitliches Design, unabhängig von Plattform und Output Kanal Die Fachabteilung erstellt Text, Vorlagen, Regeln Tabellen, Images usw. Zentrale Verwaltung aller Ressourcen, Change Management, Versionierung, Validierung Einhaltung der Unternehmensstandards CD und CI: Eine Firma mit einer Stimme nach außen Care: Der Kundenservice in Höchstform Kundentreue erreicht ein Unternehmen durch die persönliche, individuelle Betreuung, durch eine gestärkte Kundenbeziehung und durch Vertrauen. Adaptive Case Management unterstützt die schnelle Erledigung von Ansprüchen. Zusätzlich zum vordefinierten Ablauf kann auch der individuelle Prozess, der die Ausnahmenbearbeitung zulässt, von autorisierten Mitarbeitern bearbeitet werden. Der Prozess basiert auf Zielen und Regeln und ist mit Inhalten integriert. Status- und Event getriebene Prozessabläufe bei der Bearbeitung von Ansprüchen Ausnahmenbearbeitung mit optimiertem Kunden-Antwort-Management Kollaboration intern und mit externen Vertretern (Browser, Desktop und Mobile) Gesamtheitlicher Überblick, Compliance, Sicherheit und Auditing Ich nehme von jeder Konferenz Tipps und Ideen mit, welche ich in meiner

5 5 Konferenzvorträge Mittagessen Retain: Der Kunde steht im Mittelpunkt Die Konsolidierung von ECM mit BPM und Kundenkommunikation liefert die ganzheitliche Sicht auf den Kunden. Das ermöglicht dem Vertrieb, Produktangebote und neue Abschlüsse unter Berücksichtigung der bestehenden Kundenbeziehung rasch durchzuführen. Rückläufer werden automatisch erkannt und dem Kundenfall zugeordnet. Der Anstoß von weiteren Aktionen, als auch die jeweilige Feedback-Analyse mit Management-Berichten erlauben es, den Verkauf und das Service bei gleichzeitiger Kostensenkung zu optimieren Digitale Kundeninteraktion und Kollaboration mit optionalem Druck Kunden bevorzugen heute den Zwei-Weg-Dialog in der Kommunikation mit Unternehmen: Individuell: Personalisierte, persönliche 1:1 Kommunikation. In Echtzeit: Die Message und die Antwort, Aktion und Reaktion passieren ohne Zeitverzug. Interaktiv: Zwei-Weg-Kommunikation, wo die Möglichkeit der sofortigen Antwort mit erweiterten Konversationen genau so wichtig ist wie die ursprünglich erhaltene Message. Kanalübergreifend: Die Möglichkeit für Kunden, mehrere Kommunikationskanäle zu nutzen und diese auch flexibel auszuwählen. Konvergent: Messages sind unscharf und können das Marketing, das Service oder den Kundendienst betreffen. Die Interaktion beginnt in einer Abteilung im Unternehmen und vollendet den Geschäftsfall in einer anderen Abteilung. Ziel: Unternehmen müssen die Möglichkeit schaffen, Messaging von jeder Art der Daten quelle und Anwendung zu integrieren und in Echtzeit eine Zwei-Weg Kundeninteraktion durch , Browser, Mobile etc. in Szene zu setzen. Das Ergebnis soll eine effektivere Kunden kommunikation sein, welche den Dialog verstärkt, die Kosten vermindert, den Umsatz erhöht und engere Beziehungen mit Kunden schafft Kaffeepause mit Networking Mobile CRM erhöht die Produktivität Eine einheitliche Web- und Mobile-Wahrnehmung macht konkurrenzfähig und erhöht die Produktivität der Arbeitskräfte. Mobilität und Verkauf gehen Hand in Hand. Dieser Vortrag mit Demo zeigt, wie Organisationen bestehende Prozesse und Geschäftsdaten einfach für Browser und Mobile verfügbar machen können. Beginnend mit der Architektur bis zur Implementierung, Test und Betriebnahme. Verkauf: Zwei-Weg-Messaging mit Feedback und Echtzeitantworten Versand von Nachrichten, SMS, Auszügen, Reports, Rechnungen mit URLs Überprüfen und Freigeben Formulare ausfüllen, Daten melden, Foto inkludieren Daten von Foto extrahieren und Rechnung bezahlen KPIs Schlüssel Performance Indikatoren und Berichte für das Management Diskussionsrunde Diskutieren Sie mit dem ISIS Papyrus Management und IT Architekten Unternehmensziele in eine technische Strategie umwandeln, die ECM, CRM und BPM vereint Optimierung Ihres Investments durch eine agile, zukunftsorientierte Plattform Anforderungen der Geschäftsbereiche an die graphische Benutzeroberfläche (GUI) Integration ein- und ausgehender Geschäftskommunikation als Unternehmensnotwendigkeit. Umgebung umsetze. - Mark Lester, Print Development Team Leader, OCE, UK

6 Lösungen hautnah erleben... 6 Jeder Vortrag inkludiert auch eine LIVE Demonstration, um Ihnen die Anwendungsfunktionalität in der Praxis zu zeigen. Attract: Interaktives PDF und HTML Korrespondenz ist nahtlos im Geschäftsfall integriert Animierte Promotions Video & Audio Dynamische Tabellen mit sortier- und filterbaren Daten Interaktive Formulare Case Team: Aktive & ausgeführte Tasks Fachkräfte haben alle Informationen zur Hand Prozessinformation Kundendetails Tasks Messbarkeit und Resultate - Balanced Score Card Eingehende Dokumente Ausgehene Dokumente Vorlagenerstellung und -verwaltung Änderungen im Geschäftsfall werden aufgezeichnet und archiviert (Auditing) Sind wir noch am richtigen Weg? Vielen Dank für eine sehr interessante und super organisierte Veranstaltung.

7 7 Was, wann, wo... ISIS Papyrus Strategy Conference 2013 Verbringen Sie einen Konferenztag mit uns, lernen sie die neuesten Lösungen von ISIS Papyrus kennen, treffen Sie das ISIS Papyrus Management und Consultants und erweitern Sie Ihr Netzwerk mit anderen Kunden um Ideen und Erfahrungen auszutauschen. 10. Juni Frankfurt/Main Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt Graf zu Ysenburg und Buedingen Platz 1 D Neu-Isenburg/Frankfurt Deutschland Anmeldung Ihre Anmeldung zur ISIS Papyrus Strategy und User Conference können Sie mittels dem beiliegenden Anmeldeformular per Fax oder Online vornehmen: T Juni Zürich Konferenzsprache Die Vorträge werden auf Deutsch gehalten. Verpflegung Wir freuen uns, an allen Konferenztagen zu Mittag lokale Köstlichkeiten in den jeweiligen Hotels anbieten zu können. Hilton Zurich Airport Hohenbuehlstrasse 10 CH-8152 Opfikon-Glattbrugg/Zürich Schweiz T +41-(0) Kosten Die Teilnahme an der ISIS Papyrus Strategy und User Conference ist kostenlos. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. 13. Juni Köln Althoff Grandhotel Schloss Bensberg Zusätzliche Informationen Christian Berchtold ISIS Papyrus Europe AG Alter Wienerweg 12 A-2344 Maria Enzersdorf T: F: events@isis-papyrus.com Kadettenstraße Bergisch Gladbach Deutschland T: +49(0) Beat Walser, Leiter Business Applications, Sanitas Krankenversicherung, Schweiz

8 STRATEGY und USER CONFERENCE FRANKFURT/MAIN 10. JUNI ZÜRICH 11. JUNI KÖLN 13. JUNI Internationale Zentrale, Österreich ISIS Papyrus Europe AG Alter Wienerweg 12 A-2344 Maria Enzersdorf T: F: US Zentrale ISIS Papyrus America, Inc. 301 Bank St Southlake, Texas T: Asia-Pacific Zentrale ISIS Papyrus Asia Pacific Ltd 9 Temasek Blvd. #29-01 Suntec City Tower 2 Singapur T: Italien ISIS Papyrus Italy Srl via Monte Navale Ivrea (TO) T: Frankreich ISIS Papyrus France SARL 21, Rue Vernet Paris T: United Kingdom ISIS Papyrus UK Ltd. Watership Barn Kingsclere Business Park Union Lane, Kingsclere Hants, RG20 4SW T: Niederlande ISIS Papyrus Netherlands B.V. WTC World Trade Center Zuidplein XV Amsterdam T: Deutschland ISIS Papyrus Deutschland GmbH Heerdter Lohweg Düsseldorf T: Nordics ISIS Papyrus Nordics ApS Science Park Scion DTU Diplomvej Lyngby, Denmark T: Spanien ISIS Thot SL. Sainz de la Calleja, Madrid T: ISIS Papyrus Lokationen Weltweit info@isis-papyrus.com

ISIS Papyrus Strategy und User Conference 2011

ISIS Papyrus Strategy und User Conference 2011 7. Juni Bonn 8. Juni Frankfurt 16. Juni Zürich ISIS Papyrus Strategy und User Conference 2011 Be there. www.isis-papyrus.com Auf einen Blick... Die Themen der Strategy und User Conference 2011 Konkurrenzfähige

Mehr

2014 Strategy und User Conference

2014 Strategy und User Conference 2014 Strategy und User Conference Output Management Mobile Capture Adaptives Case Management Geschäfts- Korrespondenz Adaptives BPM Köln - 11. Juni Frankfurt - 12. Juni Zürich - 13. Juni Top Themen bei

Mehr

STRATEGY und USER CONFERENCE

STRATEGY und USER CONFERENCE Archivieren Output Management Mobile Capture Adaptive Case Management Interaktive Geschäftskorrepondenz ECM BPM CRM Adaptive Prozesse www.isis-papyrus.com STRATEGY und USER CONFERENCE INTEGRATION: SharePoint

Mehr

2018 Strategy und User Conference

2018 Strategy und User Conference ISISPAPYRUS Omnikanal- Kommunikation Dokumenten-Strategie Korrespondenz Wizard Das mobile Büro Adaptives Case Management in Verwendung Online-Kanal für Digitales Geschäft Intelligentes Capture und Human

Mehr

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING DIE LÖSUNG FÜR MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING Censhare bietet die Möglichkeit, alle Kommunikationsinhalte

Mehr

2017 Strategy und User Conference

2017 Strategy und User Conference 2017 Strategy und User Conference Omnikanal- Kommunikation Dokumenten- Strategie Korrespondenz Wizard Das mobile Büro Adaptives Case Management in Verwendung Online-Kanal für Digitales Geschäft Intelligentes

Mehr

Software EMEA Performance Tour Berlin, Germany June

Software EMEA Performance Tour Berlin, Germany June Software EMEA Performance Tour 2013 Berlin, Germany 17-19 June HP Service Virtualization Virtuelle Services im Software Entwicklungs-Lebenszyklus Udo Blank Bernd Schindelasch 19. Juni, 2013 Presales Consultant

Mehr

ISIS Strategy und User Conference 2010

ISIS Strategy und User Conference 2010 ISIS Strategy und User Conference 2010 DATUM UND LOKATIONEN: 15. Juni, Bonn 16. Juni, Frankfurt/Main 17. Juni, Zürich Praxisnahe Erfahrungen FALLSTUDIEN Neuheiten entdecken, strategische Inspiration, Gedankenaustausch

Mehr

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren COMARCH LOYALTY MANAGEMENT Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDERUNGEN Kundenorientierte Unternehmen müssen heute aus einer Vielzahl an Möglichkeiten den

Mehr

2013 OPEN HOUSE USER CONFERENCE

2013 OPEN HOUSE USER CONFERENCE 2013 OPEN HOUSE & USER CONFERENCE Mobile SMS Web Services Wir integrieren Ihre Welt SharePoint SAP Social Output Management Mobile Capture Adaptive Case Management Geschäftskorrespondenz Adaptives BPM

Mehr

Omnichannel Automation mit elastischer Skalierung

Omnichannel Automation mit elastischer Skalierung Omnichannel Automation mit elastischer Skalierung Stefan Dix GMC Software Technology GmbH 27. April 2017 1 Doxnet Education Day in Frankfurt Agenda Wer ist GMC? Was macht GMC Inspire? Dokumente in der

Mehr

2015 Strategy und User Conference

2015 Strategy und User Conference 2015 Strategy und User Conference Business Lösungen Prozess Management Business Korrespondenz Druck & eversand Intelligentes Capture Mobile/Social/ Cloud Zürich - 15. Juni Frankfurt - 16. Juni Köln - 17.

Mehr

Microsoft Dynamics CRM 2016 What s New?

Microsoft Dynamics CRM 2016 What s New? Bonn, 26.04.2016 Prozessunterstützung Agenda 1. Interactive Service Hub 2. Mobile App Erweiterungen 3. OneDrive for Business Integrationen 4. Automatische E-Mail Nachverfolgung aus Ordnern 5. Weitere Integrationen

Mehr

Agenda. Strategien, Trends und Technologien. Next-Best-Action Marketing Kundenbeispiele. Zusammenfassung Pegasystems Inc.

Agenda. Strategien, Trends und Technologien. Next-Best-Action Marketing Kundenbeispiele. Zusammenfassung Pegasystems Inc. Agenda 1 Strategien, Trends und Technologien 2 Next-Best-Action Marketing Kundenbeispiele 3 Zusammenfassung 1 2 2016 Pegasystems Inc. Strategien, Trends und Technologien M O D E R NES IN B O U ND U N D

Mehr

Unternehmensdokumente mit dem XML Publisher erzeugen

Unternehmensdokumente mit dem XML Publisher erzeugen Unternehmensdokumente mit dem XML Publisher erzeugen Jürgen Menge TSBU Middleware ORACLE Deutschland GmbH XML-Publisher Moderne Lösung zur Entwicklung und Verteilung von Geschäftsdokumenten (Output Management)

Mehr

Doxnet 2017 Baden-Baden

Doxnet 2017 Baden-Baden HTML5-Inhalte für Websites und personalisierte Apps automatisiert aus Transaktionsdatenproduzieren Doxnet 2017 Baden-Baden Uwe Bünning Sales Manager & Business Development 21. Juni 2017 % der Unternehmen

Mehr

Die Customer Journey intelligent gestalten. Michael Schuler - Team Lead, Sales Engineering DECH

Die Customer Journey intelligent gestalten. Michael Schuler - Team Lead, Sales Engineering DECH Die Customer Journey intelligent gestalten Michael Schuler - Team Lead, Sales Engineering DECH Wir verstehen die Herausforderungen der First Mile. Es gibt eine Lücke zwischen: BESTANDSSYSTEMEN KUNDENERWARTUNGEN

Mehr

years of excellence. Sharing Experience KONFERENZVORTRÄGE ISIS STRATEGY und User Conference KUNDEN FALLSTUDIEN LIVE DEMOS PRODUKTNEUHEITEN

years of excellence. Sharing Experience KONFERENZVORTRÄGE ISIS STRATEGY und User Conference KUNDEN FALLSTUDIEN LIVE DEMOS PRODUKTNEUHEITEN years of excellence. Sharing Experience KONFERENZVORTRÄGE KUNDEN FALLSTUDIEN ISIS STRATEGY und User Conference LIVE DEMOS PRODUKTNEUHEITEN Bonn ~ 16. Juni 2009 Frankfurt/Main ~ 17. Juni 2009 Zürich ~ 18.

Mehr

Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse. Michael Grob Senior Consultant

Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse. Michael Grob Senior Consultant Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse Michael Grob Senior Consultant 280/6 1 2/4 Unic - Seite 2 Zwischenbericht Projektübersicht Einblicke Microsites Multimedia Center Dynamic Tag Management

Mehr

FACTSHEET DYNAMICS CRM. Näher am Kunden - mit Dynamics CRM. Schaffen Sie nachhaltige und profitable Kundenbeziehungen für Ihren Vertriebserfolg

FACTSHEET DYNAMICS CRM. Näher am Kunden - mit Dynamics CRM. Schaffen Sie nachhaltige und profitable Kundenbeziehungen für Ihren Vertriebserfolg FACTSHEET DYNAMICS CRM Näher am Kunden - mit Dynamics CRM Schaffen Sie nachhaltige und profitable Kundenbeziehungen für Ihren Vertriebserfolg >> Microsoft Dynamics 365 verbindet CRM und ERP Funktionen

Mehr

XML Publisher die universelle Lösung für Geschäftsdokumente

XML Publisher die universelle Lösung für Geschäftsdokumente XML Publisher die universelle Lösung für Geschäftsdokumente Jürgen Menge TSBU Middleware ORACLE Deutschland GmbH Moderne Lösung zur Entwicklung, Erzeugung und Verteilung von Geschäftsdokumenten (Output

Mehr

Steigern Sie Ihre Chancen Kunden zu gewinnen und sie zu halten. Dynamics 365

Steigern Sie Ihre Chancen Kunden zu gewinnen und sie zu halten. Dynamics 365 Steigern Sie Ihre Chancen Kunden zu gewinnen und sie zu halten Dynamics 365 Konzentrieren wir uns auf die richtigen Chancen? Wie können wir unsere Vertriebspipeline besser mangen? Kann jeder Mitarbeiter

Mehr

Kundenkommunikation 3.0

Kundenkommunikation 3.0 Kundenkommunikation 3.0 Insurance goes mobile - Strategien, Prozesse, Applikationen DOXNET Jahreskonferenz 2018 Oliver Blank Head of Presales DACH Pitney Bowes Deutschland GmbH Der Sommer ist da, endlich

Mehr

Mit Rollbase neue Geschäftsfelder erschließen. Rollbase Webinar 17. Juni 2016

Mit Rollbase neue Geschäftsfelder erschließen. Rollbase Webinar 17. Juni 2016 Mit Rollbase neue Geschäftsfelder erschließen Rollbase Webinar 17. Juni 2016 Rollbase Webinar Ihre Überlegungen Ihre Anwendung mit geringem Aufwand ergänzen? Ihrem Kunden erlauben, kleine, individuelle

Mehr

Hauptfunktionen der Teamwire-App

Hauptfunktionen der Teamwire-App Hauptfunktionen der Teamwire-App Einleitung Teamwire ist eine schnelle, intuitive und einfach zu benutzende Enterprise Messaging App. Die App bietet zahlreiche Features, die Firmen helfen die Kommunikation

Mehr

Formulare, oder wie aus Tagen, Sekunden werden.

Formulare, oder wie aus Tagen, Sekunden werden. Adobe Breakfast Formulare, oder wie aus Tagen, Sekunden werden. Daniel Stöckli, Beat Steiner 26.01.2016 Hand auf s Herz! Digitale Transformation, wo startenwir? Facts & Figures Internet 3% Portals 7%

Mehr

Hauptfunktionen der Teamwire-App

Hauptfunktionen der Teamwire-App Hauptfunktionen der Teamwire-App Einleitung Teamwire ist eine schnelle, intuitive und einfach zu benutzende Enterprise Messaging App. Die App bietet zahlreiche Features, die Firmen helfen die Kommunikation

Mehr

Business Transformation Next Best Action

Business Transformation Next Best Action www.pwc.de Business Transformation Next Best Action Vielzahl neuer Herausforderungen: Durch Next Best Action werden vorhandene Informationen mehrwertbringend eingesetzt Status quo Vielzahl an verfügbaren

Mehr

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES«

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« »WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« ERFOLGREICHE DIGITALE LÖSUNGEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE KUNDEN WIR SIND KUNDENZENTRIERT, UNABHÄNGIG UND PROFESSIONELL Die Kooperation mit dotsource klappt

Mehr

E-Business Suite. DOAG SIG Day. CRM++: Unternehmensübergreifende Prozesse - Integrierte Anwendungen. Thomas Karle PROMATIS software GmbH, Ettlingen

E-Business Suite. DOAG SIG Day. CRM++: Unternehmensübergreifende Prozesse - Integrierte Anwendungen. Thomas Karle PROMATIS software GmbH, Ettlingen 1 DOAG SIG Day E-Business Suite CRM++: Unternehmensübergreifende Prozesse - Integrierte Anwendungen Köln 25. März 2004 Thomas Karle PROMATIS software GmbH, Ettlingen 2 Agenda CRM Überblick und Bestandsaufnahme

Mehr

Webinar: Online Performance-Marketing Erfolg messen mit Web-Controlling

Webinar: Online Performance-Marketing Erfolg messen mit Web-Controlling Webinar: Online Performance-Marketing Erfolg messen mit Web-Controlling Herzlich Willkommen Die Moderatoren Fabian Mlink Online-Marketing Consultant Matthias Bohleber Sales Representative Fragen über den

Mehr

Durchgängige digitale und mobile Prozesse in der Customer Journey

Durchgängige digitale und mobile Prozesse in der Customer Journey Durchgängige digitale und mobile Prozesse in der Customer Journey Daniel Schmidt, Sr. Product Marketing Manager @Schmidt_D Manuelle Abläufe und Schritte vermeiden Papier aus dem Prozeß nehmen Mehr Self-Service

Mehr

Zukunftsaufgabe Geschäftsprozessmanagement. Wolfgang Reismann, IBM, IT-Architect

Zukunftsaufgabe Geschäftsprozessmanagement. Wolfgang Reismann, IBM, IT-Architect Zukunftsaufgabe Geschäftsprozessmanagement Wolfgang Reismann, IBM, IT-Architect Agenda Technische Umsetzung und Herausforderungen eines Geschäftsprozessmanagement-Projektes im Sozialversicherungsbereich

Mehr

Trends im Customer Engagement. Frank Hennigfeld, Head of Customer Engagement & Commerce

Trends im Customer Engagement. Frank Hennigfeld, Head of Customer Engagement & Commerce Trends im Customer Engagement Frank Hennigfeld, Head of Customer Engagement & Commerce 1 1 Der ideale Kunde Der reale Kunde: individuell, emotional, kaum berechenbar Das Problem mit der Irrelevanz Quelle:

Mehr

Moderne Prozesse unterstützt von virtuellen Assistenten Ein Weg zum intelligenten digitalen Arbeitsplatz

Moderne Prozesse unterstützt von virtuellen Assistenten Ein Weg zum intelligenten digitalen Arbeitsplatz Moderne Prozesse unterstützt von virtuellen Assistenten Ein Weg zum intelligenten digitalen Arbeitsplatz 2 Gyula Burja Managing Consultant AGENDA Ein kurzer Blick in die Präsentation DIGITALER ARBEITSPLATZ

Mehr

Service-Management-System. Mehr Profit mit Evatic Service

Service-Management-System. Mehr Profit mit Evatic Service Service-Management-System Mehr Profit mit Service Ihre Vorteile Optimierte Dienstleistungskette Flexible Steuerung der Servicetechniker Integrierte Lösung zur Verkaufsunterstützung Automatisierte Aussendienstprozesse

Mehr

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun?

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun? Was hat Ihr Software-Zoo mit dem Oana Moldovan Solution Sales Modern Workplace modernen Arbeitsplatz zu tun? Anne Riedel Solution Sales Modern Workplace Was hat Ihr Software-Zoo mit dem modernen Arbeitsplatz

Mehr

Ballbesitz oder Konter? Potentiale durch IT-Trends erkennen

Ballbesitz oder Konter? Potentiale durch IT-Trends erkennen Ballbesitz oder Konter? Potentiale durch IT-Trends erkennen Marcel Mertin Senior Consultant 1 Ihr persönlicher Ansprechpartner bei ec4u Marcel Mertin Senior Consultant / Teamleiter B.Sc. / MBA ec4u expert

Mehr

BRANDAD Systems Services

BRANDAD Systems Services Technologie kann noch so gut sein erst clever abgestimmte Services machen daraus ein überzeugendes System. Das gilt für eine schlaue Konzeption und eine versierte Artwork ebenso wie für ein effektives

Mehr

Wolfgang Soritsch Sr. Account Excecutive - AT

Wolfgang Soritsch Sr. Account Excecutive - AT Wolfgang Soritsch Sr. Account Excecutive - AT Weltmarktführer bei Kunden Management Systemen Innovator of the Decade Most innovative companies in the world ca. $10Mrd. FJ 17 Jahresumsatz 2008 2009 2010

Mehr

Kundenkommunikation von morgen: Ein Zusammenspiel von Mensch & Maschine MBG TALK

Kundenkommunikation von morgen: Ein Zusammenspiel von Mensch & Maschine MBG TALK Kundenkommunikation von morgen: Ein Zusammenspiel von Mensch & Maschine MBG TALK 05. Oktober 2016 ZU MEINER PERSON LEFTI 1.0 LEFTI 2.0 Human Being & Doing AUFSTIEG DER MESSENGER 2,5 Mrd. 3,6 Mrd. 1,4 Mrd.

Mehr

Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori

Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH ITML 28.01.2016 Seite 1 Ihre Ansprechpartner Um Hintergrundstörungen zu vermeiden, schalten wir

Mehr

DIGITALE ACANDO. Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS

DIGITALE ACANDO. Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS DIGITALE REVOLUTION @ ACANDO Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS 1 ÜBER ACANDO Niklas Karbach Business Consultant E-Mail: niklas.karbach@acando.de Mobile: +49 160 92818462 Fehime Talay Client

Mehr

Persönliche Einladung 22. Oktober 2015, Königsbreede 1, Bielefeld

Persönliche Einladung 22. Oktober 2015, Königsbreede 1, Bielefeld Persönliche Einladung 22. Oktober 2015, Königsbreede 1, 33605 Bielefeld Medienbrüche vermeiden - Informationen vereinen - Prozesse optimieren Papier, E-Mail, Web und Social Media der Informationsfluss

Mehr

Social Intranet Transparente Kommunikation in Echtzeit. Alexander Schäfer, SharePoint Consultant Stefan Sturm, Marketing Manager

Social Intranet Transparente Kommunikation in Echtzeit. Alexander Schäfer, SharePoint Consultant Stefan Sturm, Marketing Manager Social Intranet Transparente Kommunikation in Echtzeit Alexander Schäfer, SharePoint Consultant Stefan Sturm, Marketing Manager Net at Work GmbH, Paderborn Kurzvorstellung Alexander Schäfer SharePoint

Mehr

Contentpepper Case Study. pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper

Contentpepper Case Study. pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper Contentpepper Case Study pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper Die Ausgangsituation 2 pv Europe ist der englischsprachige Kanal

Mehr

Erfolgreiche Kundenkommunikation im digitalen Zeitalter

Erfolgreiche Kundenkommunikation im digitalen Zeitalter Erfolgreiche nkommunikation im digitalen Zeitalter nkommunikation neu zu gestalten und digitale Kanäle auszubauen erzielt Erfolg beim nservice und stärkt die Beziehung INHALT Fachabteilungen

Mehr

Empfehlungen für die elektronische Archivierung

Empfehlungen für die elektronische Archivierung Your information. Managed & Archived. Empfehlungen für die elektronische Archivierung swissdigin-forum 21. Juni 2017 www.arcplace.ch Agenda 1. Einführung 2. Herausforderungen 3. Lösungsempfehlung 4. Vorteile

Mehr

Nur Einsatz bringt Umsatz Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer

Nur Einsatz bringt Umsatz Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer Nur Einsatz bringt Umsatz Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer Swiss CRM Forum, 11. Juni 2014 Kirsten Trocka Senior Solution Advisor, SAP Cloud SAP (Suisse) AG Die Customer Cloud von SAP Das CRM in

Mehr

Win-Win für Ihre Ziele! Kundenzentrierung als Erfolgsfaktor für die Umsatzsteigerung. Wien,

Win-Win für Ihre Ziele! Kundenzentrierung als Erfolgsfaktor für die Umsatzsteigerung. Wien, Wien, Entwicklung des Marketings Unternehmen im Lead Push - Marketing Social Consumer im Lead Pull - Marketing orientierung Wettbewerbsorientierung marketing Umfeld- Dialog marketing Netzwerk- 1980er 1990er

Mehr

Workflows ganz einfach Einführung in die Process Cloud

Workflows ganz einfach Einführung in die Process Cloud Workflows ganz einfach Einführung in die Process Cloud Dr. Thomas Schuster DOAG Konferenz 2015-18. November 2015 EINFACH MEHR > BEGEISTERUNG "Mit unserer Begeisterung für führende Technologien vernetzen

Mehr

Herzlich Willkommen zum Business Breakfast NEWSFLASH

Herzlich Willkommen zum Business Breakfast NEWSFLASH Herzlich Willkommen zum Business Breakfast NEWSFLASH Agenda 08:30-09:00 Registrierung und Beginn des Frühstücks 09:00-09:10 Begrüßung und Einleitung Dr. Helmut Szpott, Leitung Competence Center ECM, Artaker

Mehr

ELO ECM-Suite 9 neue Möglichkeiten für effizientere Geschäftsprozesse

ELO ECM-Suite 9 neue Möglichkeiten für effizientere Geschäftsprozesse Dienstag, 14.06.2016 - Siegburg ELO Business Breakfast ELO ECM-Suite 9 neue Möglichkeiten für effizientere Geschäftsprozesse Bei jährlich vielen tausenden Dokumenten - die Sie erhalten, sortieren, (zu)ordnen,

Mehr

Team- und Vorgangsmanagement

Team- und Vorgangsmanagement Team- und Vorgangsmanagement Inhalt Was ist das Team- und Vorgangsmanagement? Hindernisse für effiziente Zusammenarbeit Was ist ein Vorgang? Kontakte im Vorgang Aufgaben im Vorgang Aufgabensets für Checklisten

Mehr

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de IT takes more than systems MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg halvotec.de Microsoft Dynamics Nav Die bewährte ERP Lösung von Microsoft LEISTUNGSSTARK & FLEXIBEL

Mehr

Smart Event Automation Plattform. Nicht nur eine Software Ihr Event-Partner!

Smart Event Automation Plattform. Nicht nur eine Software Ihr Event-Partner! Smart Event Automation Plattform Nicht nur eine Software Ihr Event-Partner! doo Smart Event Automation Plattform doo.net 2 doo Smart Event Automation Plattform doo ist eine Smart Event Automation Plattform

Mehr

Social Media Marketing: Erfolgreiche Strategien der Top-Marketingexperten

Social Media Marketing: Erfolgreiche Strategien der Top-Marketingexperten Salesforce Social Media Marketing: Erfolgreiche Strategien der Top-Marketingexperten Die wichtigsten Daten und Erkenntnisse aus der aktuellen Salesforce Studie State of Marketing 2,3k Über diese Studie

Mehr

VERTRAGSMANAGEMENT mit d.3ecm. Channel Sales Meeting in Hamburg am Anke Vortmann, Product Manager

VERTRAGSMANAGEMENT mit d.3ecm. Channel Sales Meeting in Hamburg am Anke Vortmann, Product Manager VERTRAGSMANAGEMENT mit d.3ecm Channel Sales Meeting in Hamburg am 15.09.2015 Anke Vortmann, Product Manager Agenda 1. In neuen Dimensionen Ganzheitliches Vertragsmanagement mit d.3ecm 2. Vorhang auf Das

Mehr

CLOUDBASIERTE BUCHHALTUNG NEU GEDACHT. Start

CLOUDBASIERTE BUCHHALTUNG NEU GEDACHT. Start CLOUDBASIERTE BUCHHALTUNG NEU GEDACHT Start Erleben Sie die leistungsstärkste an Ihre Bedürfnisse anpasst. BUCHHALTUNG UND COMPLIANCE IM HANDUMDREHEN > SCHNELLERE PROZESSABLÄUFE > Finanzen aus der Sage

Mehr

DMS? Informationsmanagement? ECM? Besser gleich agorum core.

DMS? Informationsmanagement? ECM? Besser gleich agorum core. DMS? Informationsmanagement? ECM? Besser gleich core. Denn core ist das richtige Werkzeug für alle Unternehmen, die endlich ihr volles Potenzial ausschöpfen möchten. Open Source Dokumentenmanagement Archivieren.

Mehr

Digitale Transformation. Mit neuen Technologien Performance steigern Günter Freund. blue-zone AG

Digitale Transformation. Mit neuen Technologien Performance steigern Günter Freund. blue-zone AG Digitale Transformation Mit neuen Technologien Performance steigern Günter Freund blue-zone AG Neue Technologien neue Möglichkeiten... Cloud Private Cloud On premise Mobile ... am Beispiel der Field Force

Mehr

Strategy & User Conference KÖLN 11. JUNI FRANKFURT/MAIN 12. JUNI ZÜRICH 13. JUNI OMNIKANALERFAHRUNG MASCHINELLES LERNEN GESCHÄFTSFALL MANAGEMENT

Strategy & User Conference KÖLN 11. JUNI FRANKFURT/MAIN 12. JUNI ZÜRICH 13. JUNI OMNIKANALERFAHRUNG MASCHINELLES LERNEN GESCHÄFTSFALL MANAGEMENT KÖLN 11. JUNI FRANKFURT/MAIN 12. JUNI ZÜRICH 13. JUNI OMNIKANALERFAHRUNG MASCHINELLES LERNEN GESCHÄFTSFALL MANAGEMENT AUTOMATISIERTER POSTEINGANG DESIGN & VERSAND VON DOKUMENTEN Strategy & User Conference

Mehr

LIQUIDITÄT STEIGERN.

LIQUIDITÄT STEIGERN. +49 (89) 24413210-0 fragen@bilendo.de LIQUIDITÄT STEIGERN. Die Rechnungsplattform zur Steigerung der Liquidität und Verwaltung der offene Posten. Online Testen Software für besseres Mahnwesen. Steigern

Mehr

Content Navigator Enterprise - building better content

Content Navigator Enterprise - building better content Content Navigator Enterprise - building better content Weil besserer Inhalt der Schlüssel zum Erfolg ist. Der Content Navigator Enterprise ist ein Content Management System, das Unternehmen hilft, den

Mehr

Digitalisierung in der Kunden Interaktion

Digitalisierung in der Kunden Interaktion Unify Digital Tour 2017 Digitalisierung in der Kunden Interaktion Lutz Böttcher, Business Development Contact Center AAABBBCCC ICH POSTE, ALSO BIN ICH Copyright Unify Software and Solutions GmbH & Co.KG

Mehr

VERBESSERT DIE ZUSAMMENARBEIT MIT KUNDEN

VERBESSERT DIE ZUSAMMENARBEIT MIT KUNDEN VERBESSERT DIE ZUSAMMENARBEIT MIT KUNDEN Echtzeitkommunikation zwischen Web-Browser und Skype for Business. LUWARE.COM EINFÜHRUNG DETAILS ZUM RTC LAUNCHER Für Ihre Kunden bietet RTC Launcher eine sehr

Mehr

Smart Advisory Emotionale Kundenberatung auf das Wesentliche fokussiert

Smart Advisory Emotionale Kundenberatung auf das Wesentliche fokussiert Smart Advisory Emotionale Kundenberatung auf das Wesentliche fokussiert SWISS CRM FORUM 2013 Christian Palm Swisscom (Schweiz) AG Next Generation Customer Dialogue Solutions 2 Smart Interaction Simple

Mehr

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise Anwenderbericht AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise Herausforderung Die AWO Betreuungsdienste ggmbh war auf der Suche nach einer ECM-Lösung zur Unterstützung Ihrer Verwaltungs- und Dienstleistungsprozesse.

Mehr

nformance Online Marketing Agentur

nformance Online Marketing Agentur nformance Online Marketing Agentur Ihr Partner Informance Media - Wir unterstützen Agenturen und Unternehmen aus der Medienbranche professionell, zuverlässig und kosteneffizient bei der Umsetzung von Projekten.

Mehr

Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform

Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform Microsoft Azure Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform Microsoft Azure ist eine wachsende Sammlung integrierter Clouddienste für Analysen, Computing, Datenbanken, Mobilgeräte,

Mehr

TiBTiX Ein soziales Netzwerk für Dokumente. make your customer documents the core of your online CRM

TiBTiX Ein soziales Netzwerk für Dokumente. make your customer documents the core of your online CRM TiBTiX Ein soziales Netzwerk für Dokumente make your customer documents the core of your online CRM Vision TiBTiX macht Schluss mit der zeitraubenden Verwaltung und kostspieligen Versendung von Kundendokumenten.

Mehr

Bedarfsgerechte Prozesse erstellen mit. ProcessManager

Bedarfsgerechte Prozesse erstellen mit. ProcessManager Bedarfsgerechte Prozesse erstellen mit ProcessManager BILDEN SIE DIE PROZESSE SO AB, W IE SIE IM UNTERNEHMEN WIRKLICH ABLAUFEN... Mit dem ProcessManager können Sie Ihre individuellen Prozesse wie z.b.

Mehr

Digitale Immobilienakte

Digitale Immobilienakte Digitale Immobilienakte Markus D. Hartbauer Chief Solutions Architect, SER Group @hartbauerm Europas größter Hersteller von Enterprise Content Management Lösungen > 30 Jahre Marktpräsenz Globaler Top-15

Mehr

DIGITALE POSTSTELLE. Canon Business Services

DIGITALE POSTSTELLE. Canon Business Services DIGITALE POSTSTELLE Canon Business Services Digitale Poststelle - Marktkenntnisse PROZESS Eine digitale Poststelle bietet zahlreiche Vorteile und verbessert die Effizienz sowie die Verfügbarkeit von Dokumenten.

Mehr

DIGITALE MESSEN FÜR VERANSTALTER DIGITALE MESSEN DIE INTERAKTIVE PLATTFORM FÜR VIRTUELLE MESSEN UND DIGITALE EVENTS

DIGITALE MESSEN FÜR VERANSTALTER DIGITALE MESSEN DIE INTERAKTIVE PLATTFORM FÜR VIRTUELLE MESSEN UND DIGITALE EVENTS DIGITALE MESSEN FÜR VERANSTALTER DIGITALE MESSEN Ihr digitales Event ohne Reisezeiten und -kosten Je nach Anlass gestalten Sie Ihre Online Messe im individuellen CI Top Instrument für Direktkommunikation

Mehr

Fachtagung Digitaler Vertrieb und Service

Fachtagung Digitaler Vertrieb und Service it Persönliche Einladung 16. Februar 2017, itelligence AG, Königsbreede 1, 33605 Bielefeld Fachtagung Digitaler Vertrieb und Service Erlebnisorientierter Verkaufsprozess zur Kundenbindung und -gewinnung

Mehr

Klassifizierung und Beantwortung von s

Klassifizierung und Beantwortung von  s Klassifizierung und Beantwortung von Emails Pierre Himmelmann, ELO Digital Office GmbH Head of BusinessDevelopment Agenda 1 Intelligentes E-Mail Response Management 2 Lösung 3 Live Demo 4 Marktsegmente

Mehr

MISSION ONE DIALOG DAS VERSAND-MODUL FÜR INDIVIDUELLE ONLINEKAMPAGNEN _

MISSION ONE DIALOG DAS VERSAND-MODUL FÜR INDIVIDUELLE ONLINEKAMPAGNEN _ PRODUKTINFORMATION MISSION ONE DIALOG DAS VERSAND-MODUL FÜR INDIVIDUELLE ONLINEKAMPAGNEN _ Messerschmittstraße 7 89231 Neu-Ulm Tel +49 (0)731/20 77-0 Fax +49 (0)731/20 77-199 info@mission-one.de www.mission-one.de

Mehr

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Situation Industrieunternehmen mit verteilten Standorten und gewachsenen IT-Strukturen Fehlender

Mehr

Vom Prozess zur IT. Agenda. Vorstellung Business Process Management und IT Umsetzungsbeispiel. Rohleder-Management-Consulting.de 2

Vom Prozess zur IT. Agenda. Vorstellung Business Process Management und IT Umsetzungsbeispiel. Rohleder-Management-Consulting.de 2 Vom Prozess zur IT Agenda Vorstellung Business Process Management und IT Umsetzungsbeispiel Rohleder-Management-Consulting.de 2 Thomas Kopecky Positionen Fast 20 Jahre in Führungspositionen als Key Account

Mehr

Neue Web-Oberfläche 2. Freigaben verwalten 3. Kontaktverwaltung 3. CargoLinks mit mehreren Empfängern 3. Ordner Aktionen 4

Neue Web-Oberfläche 2. Freigaben verwalten 3. Kontaktverwaltung 3. CargoLinks mit mehreren Empfängern 3. Ordner Aktionen 4 Neu in Version 2.0 Verfügbar ab September 2012 Der CargoServer in der Version 2.0 hat zahlreiche neue Funktionen erhalten macht die Arbeit für den Benutzer und auch den Administrator einfacher und intuitiver.

Mehr

Information and News

Information and News Beratung Betreuung Installation Updates Reparatur Wir für Sie: 24/7 Information and News for @ll TASCAN Interactive TASCAN Editor TASCAN Infosystem TASCAN Infotainment Begeistern Sie Ihre Gäste und sich

Mehr

Digitale Transformation im Rechnungswesen

Digitale Transformation im Rechnungswesen 1 Digitale Transformation im Rechnungswesen 13:50 Start / Begrüssung / Einleitung itelligence & SAP 14:00 SAP Invoice Management und Digitalisierung bei der FZAG Kundenvorstellung und Gesamtprojekt M.

Mehr

Projektmanagement mit Social Media optimieren. Robert Szilinski DOAG Konferenz 2012

Projektmanagement mit Social Media optimieren. Robert Szilinski DOAG Konferenz 2012 Projektmanagement mit Social Media optimieren Robert Szilinski DOAG Konferenz 2012 Oracle Middleware & agiles Projektmanagement Finalist 2010 2 Von der Social Business Transformation zu Social PM Warum

Mehr

aproma GmbH Gesellschaft für Business Development, Strategie, Prozesse und Management mbh Klaus Fuhrmann Technologie aktiv vermarkten!

aproma GmbH Gesellschaft für Business Development, Strategie, Prozesse und Management mbh Klaus Fuhrmann Technologie aktiv vermarkten! aproma GmbH Gesellschaft für Business Development, Strategie, Prozesse und Management mbh Klaus Fuhrmann Technologie aktiv vermarkten! Agenda Marktsituation von Technologie Unternehmen Herausforderungen

Mehr

2 Best Practise Cases für Marketing Automatisierung B2C/B2B Jörg Wallmüller Solution Consultant Oracle Marketing Cloud Oracle Software (Schweiz)

2 Best Practise Cases für Marketing Automatisierung B2C/B2B Jörg Wallmüller Solution Consultant Oracle Marketing Cloud Oracle Software (Schweiz) 2 Best Practise Cases für Marketing Automatisierung B2C/B2B Jörg Wallmüller Solution Consultant Oracle Marketing Cloud Oracle Software (Schweiz) Joël Puznava Senior Manager Riverland Reply Copyright 2014

Mehr

Ihre Lösung für digitales Multiprojekt- & Shopfloor-Management

Ihre Lösung für digitales Multiprojekt- & Shopfloor-Management Ihre Lösung für digitales Multiprojekt- & Shopfloor-Management Customer Centricity CERTIFIED Weltweit. Effizient. In Echtzeit. Herzlich willkommen bei CAS Ecosystems Als SmartCompany der CAS Software AG

Mehr

Digitalisierung von Relationship Management mit Microsoft Dynamics 365 & synalis als Microsoft CRM Partner. Partner

Digitalisierung von Relationship Management mit Microsoft Dynamics 365 & synalis als Microsoft CRM Partner. Partner Digitalisierung von Relationship Management mit Microsoft Dynamics 365 & synalis als Microsoft CRM Partner Partner VORSTELLUNGSRUNDE JENS P. KLASEN BEREICHSLEITER & SENIOR CONSULTANT MICROSOFT DYNAMICS

Mehr

Workplace Portal G8. Dipl.-Wirt. Ing. Thomas Bruse

Workplace Portal G8. Dipl.-Wirt. Ing. Thomas Bruse Workplace Portal G8 Dipl.-Wirt. Ing. Thomas Bruse Prof. Dr. Ludwig Nastansky Universität Paderborn Wirtschaftsinformatik 2 Fachbereich 5 Prof. Dr. Ludwig Nastansky Warburgerstr. 100, 33098 Paderborn Tel.:

Mehr

Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (Oscar Wilde) myconvento.com. Erfolgreich kommunizieren

Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (Oscar Wilde) myconvento.com. Erfolgreich kommunizieren Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (Oscar Wilde) myconvento.com Erfolgreich kommunizieren Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Die Idee hinter myconvento:

Mehr

CLOUDBASIERTE BUCHHALTUNG NEU GEDACHT. Start

CLOUDBASIERTE BUCHHALTUNG NEU GEDACHT. Start CLOUDBASIERTE BUCHHALTUNG NEU GEDACHT Start Erleben Sie die leistungsstärkste und kosteneffizienteste cloudbasierte Software, die sich an Ihre Bedürfnisse anpasst. BUCHHALTUNG UND COMPLIANCE IM HANDUMDREHEN

Mehr

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! Professionell, effizient und zuverlässig. ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! ÜBER UNS Die G+H Systems. Im Gleichtritt mit unseren Kunden und Partnern zusammen schneller ans Ziel.

Mehr

All-IP: Ihr Sprungbrett in die Zukunft der Kommunikation

All-IP: Ihr Sprungbrett in die Zukunft der Kommunikation All-IP: Ihr Sprungbrett in die Zukunft der Kommunikation Die wichtigsten Fakten zur Umstellung auf IP-Technologie Es ist eine der größten Herausforderungen seit der Digitalisierung des Telefonnetzes: Die

Mehr

Kundenschnittstellen Digitalisieren

Kundenschnittstellen Digitalisieren Kundenschnittstellen Digitalisieren KI-Basierte Automatisierung macht Finanzdienstleistungen wieder profitabel Juni 2017 PRAXISBEISPIEL Ein digitaler Assistent für die Automatisierung von Serviceprozessen

Mehr

Wege in die digitale Zukunft

Wege in die digitale Zukunft Wege in die digitale Zukunft Wege in die digitale Zukunft Die Digitale Transformation ändert das tägliche Leben und bringt enorme Herausforderungen und Chancen für Unternehmen mit sich. Die durchgängige

Mehr

Switch on the Mobile Enterprise

Switch on the Mobile Enterprise Switch on the Mobile Enterprise Schalten Sie das Mobile Enterprise in Ihrem Unternehmen an Die Infrastruktur steht, die Endgeräte sind vorhanden. Aber wo sind die Daten? Digitalisierung und Mobile Enterprise

Mehr