Letzte Aktualisierung:

Ähnliche Dokumente
f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

Panzerlage Ob. West Stand: auf dem Marsch 15.Pz.Gr.Div E T J SS Pz.Gren.Div. E T J Pz.Brig.

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

German OB South 30 April 1945

Georg Tessin. Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften)

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen SS im Zweiten Weltkrieg " ( 1. Die Landstreitkräfte 1 5 GEORG TESSIN ZWEITER BAND:

Waffen - Verzeichnis. Waffen-SS Erstellt von Georges M. Croisier Seite 1 von 62

Das persönliche Kriegstagebuch über den. Polenfeldzug als Soldat in der. 4. Batterie des Artillerie Regiment 78. Feldpost Nummer: 18468

: Vorsichtig vorwärts

1. Die Heeresvergrößerung

Deutsche Feldpost im Generalgouvernement

Archiv Informationen 04/2014

2. Übersicht über die im Verlaufe des Krieges aufgestellten Divisionen und selbständigen Brigaden

XI. XII. XIII. XIV. XV. XVI. XVII. XVIII.

Archiv Informationen Nr. 14 April 2015

Archiv der Ev. Kirche im Rheinland. Bestand. Nachlass Landeskirchenrat (LKR) Johannes Brückmann 7 NL 068

Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015

Archiv Informationen Nr. 25 April 2016

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität

INHALT. Abkürzungen 10 Vorwort 13

Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016

DOWNLOAD OR READ : VERBANDE UND TRUPPEN DER DEUTSCHEN WEHRMACHT PDF EBOOK EPUB MOBI

SNO wurde das Amt in FF:LDPOSTAMT 5 SS umbenannt und daraufhin bis April 1944 in Südrussland stationiert.

INHALTSVERZEICHNIS HINFÜHRUNG... ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER STUDIE... XXV

Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht

Archiv Informationen Nr. 15 Mai 2015

Inhaltsübersicht. Seite. VI. Die Kämpfe in Finnland und in Nordnorwegen (Eismeerfront)

:03. Aufgrund der Schäden: NICHT am Baum (inzwischen: nicht am Baumstumpf)...Das Kartenspiel XII N O10 17.

3. Infanterie-Division

Briefe an Roman Ingarden MIT ERLÄUTERUNGEN UND ERINNERUNGEN AN HUSSERL

Die russischen Panzerverbände

Versuch über den menschlichen Verstand

Archiv Informationen Nr. 24 März 2016

A Einzelbilder Fahrzeuge 2.Weltkrieg

Abbildungsverzeichnis

A Einzelbilder 2.Weltkrieg

German 9th AOK 8 March 1942

Ordner Titel Abb Anmerkungen

Archiv Neuigkeiten 01/2014

Die Armee Wenck - Hitlers letzte Hoffnung

Vorwort...1 Einleitung...3. Kapitel A Definition der Orden, Ehrenzeichen und Waffenabzeichen der Wehrmacht...8

4. Die Brigaden der Vorläufigen Reichswehr und die Divisionen der Reichswehr bis 1933

iberia Bernhard J. Lattner

Merkblatt 75a/20. Vorläufige Richtlinien für den Einsatz der schweren Panzerjäger V Jagdpanther

ID-Nr Kennung Truppenteil Datum Titel Seiten Herkunft Fundort

Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017

Die Geheimnisse. Wertpapieranalyse. von Benjamin Graham und David L. Dodd

Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016


Die Wittlicher Kasernen

Inhaltsverzeichnis. Wort zum Geleit 3. Vorwort 4. Inhaltsverzeichnis : Die Ära Seeckt 11

Kartei D01 Dokumente Heer ID Kennung Truppenteil Datum Titel Seiten Fundort 1 D Führer und Reichskanzler Regelung zur

Archiv Informationen Nr. 10 November 2014

A Einzelfotos 2.Weltkrieg

Verlag Philipp Reclam jun.

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH. Uber die Dummheit. Eine Umschau im Gebiete menschlicher Unzulänglichkeit.

Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 2016/2017

Archiv Informationen Nr. 12 Februar 2015

Ab kür zun gsv er z eichnis

VERBRAUCHERPREISINDIZES nächste Veröffentlichung:

used Bernhard J. Lattner

Vorwort... 1 Einleitung... 3

Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016

Die Bayerische Armee in Russland Markus Gärtner & Markus Stein 29. April 2012

PORTUGIESISCHE GRAMMATIK

Leipzig als Garnisonsstadt /49

Truppen OFFIZIER `sausbildung

Wichtige Wirtschaftsverwaltungsund Gewerbegesetze

Zahlensysteme. Hardware Mathematische Grundlagen. Striche Römische Zahl Dezimalzahl Dualzahl

Verlagsprogramm Herbst 2017

Archiv Informationen Nr.53 Februar/März 2019

Georg Tessin. Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg Wehrkreise XVII, XVIII, XX, XXI

OCHSENFARTH RESTAURIERUNGEN. Freilegungsbericht. Heiligenstadt. Ev. Kirche St. Martin. Westseite, Joche SSJ1, MSJ1

8. BILDANHANG. Abb. 1: Giovanni Paciarelli, Plan des Fußbodens des Doms von Siena, 1884, Siena, Museo Dell Opera.

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Steuer=Kataster. Häuser= und Rustikal=

So, in the combined PDF file, each unit noted, from battalion to division, has a section with times and dates and text (in some cases).

A Einzelfotos 2.Weltkrieg

Archiv Informationen Nr. 37 Juli/August 2017

Hitlers Krieg im Osten

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Usbekistan 2004 Reisetagebuch bis von Helmut Küstenmacher

Die Armbinden der deutschen Militärpolizei und Feldgendarmerie im 1. Weltkrieg.

Husserliana: Edmund Husserl Gesammelte Werke

Bearbeitungszeit: Name: Erklärung

Gemeng Béiwen-Atert. CONRAD Camille-Nicolas * Boevange/A. RAD: jo WH: jo Priso. à Maunthausen Adresse : Ettelbrück

Transkript:

Tessin Errata, Index http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_00.html von 1 03.08.2008 23:56 Sie sind hier > Inhaltsverzeichnis Hauptseite Letzte Aktualisierung: 10.05.02 Georg Tessin's Band Inhalt Erschienen Verlag 1 Die Waffengattungen Gesamtübersicht 1977 Biblio 2 Die Landstreitkräfte 1 5 * 1965 (?) Mittler 3 Die Landstreitkräfte 6 14 ** 1965 (?) Mittler 4 Die Landstreitkräfte 15 30 1965 (?) Mittler 5 Die Landstreitkräfte 31 70 1965 (?) Mittler 6 Die Landstreitkräfte 71 130 1972 Biblio 7 Die Landstreitkräfte 131 200 1973 Biblio 8 Die Landstreitkräfte 201 280 1973 Biblio 9 Die Landstreitkräfte 281 370 1974 Biblio 10 Die Landstreitkräfte 371 500 1975 Biblio 11 Die Landstreitkräfte 501 630 1975 Biblio 12 Die Landstreitkräfte 631 800 1975 Biblio 13 Die Landstreitkräfte 801 13400 1976 Biblio 14 Die Landstreitkräfte Die Luftstreitkräfte Flakeinsatz im Reich 19431945 15 I. Kriegsstärkenachweisungen (KStN) II. Taktische Zeichen III. Traditionspflege Namensverbände Fliegende Verbände 1980 Biblio 1988 Biblio 16/1 Stationierungen Wehrkreise I VI 1996 Biblio 16/2 Stationierungen Wehrkreise VII XIII 1996 Biblio 16/3 Stationierungen Wehrkreise XVII, XVIII, XX, XXI und besetzte Gebiete Ost und Südost 1996 Biblio 16/4 Stationierungen Besetzte Gebiete Nord / West / Süd 1997 Biblio 17 Register der Namensverbände Volksturm / Hitlerjugend / Verbündete * zzgl. Beilage von 1973 ** zzgl. Beilage von 1974 Verlag E.S. Mittler & Sohn, Frankfurt/Main Biblio Verlag, Osnabrück 2002 Biblio

Tessin Errata, Band 2 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_02.html von 4 03.08.2008 23:56 Sie sind hier > Band 2 Inhaltsverzeichnis Hauptseite Letzte Aktualisierung: 08.02.04 Band 2 Ausgabe 1965(?) E.S. Mittler

Tessin Errata, Band 2 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_02.html von 4 03.08.2008 23:56 1 1. Armee Ergänze: Armee-Nachschubführer 579 (1941-1942) 1 Kdr.d.Armee-Nachschubtruppen 512 seit 1942 3 1944 Jan. 1: LXXX: 273. Pz 3 1944 Febr. 12: LXXX: 273. Pz 3 1944 März 11: LXXX: 273. Pz 5 1. Panzer-Armee 5.10.1941 umbenannt in Pz. Armeeoberkommando 1 (nicht 25.10.41) 6 1941 Sept. 3: Ung.Schn.Kps.:..., 1. Ung.Kav.Brig. (Nicht Div.) 6 1941 Sept. 3: III: 198, SSW, 13. Pz... 7 1943 Juni 1:... XXX: 333, 387, 38,... 7 1945 Jan. XXXXIX:... ung. 2. Ers.... 13 1. Ungarische Armee 1944 Aug. 31... III: ung: 8. ung. Ers.,... 29 1. Panzer-Division * 12.09.1935 (nicht 15.10.1935) 31 1. Panzer-Brigade Neu: "1.12.40 zur 18. Pz.Div.; 9.01.1941 umbenannt in 18. Panzer-Brigade" (Nicht: "Mit Vfg. v. 1.11.1942 aufgelöst" ) 31 Panzer-Regiment 1 * 1.10.1935 aus dem... 32 Minenräum-Abt. 1 ; 15.9.1941 umbenannt in Pz.Abt. 300. 40 Artillerie-Lehr-Rgt. 1 22.1.1944 Abgabe der III. (mot) mit 7. 9. Bttr. 42 Nebel-Abt. 1... I./Nebelwefer-Rgt. 54 und am 20.06.1941 wieder errichtet, die neue Abt. dann am 22.04.1942 III./Werfer-Rgt. 54. 75 1. SS-Panzer-Division Setze "b) SS-Panzer Division" nach Aug. 1943, (nicht Aug. 1944) [Bem.: Panzer Div schon ab 22.10.43] 75 SS-Brigade 1 RF-SS Am 12.10.1943 erhalten die Einheiten Nummern (nicht 12.11.)1943 83 2. Armee Juli 1942 vorübergehend Armeegruppe Weichs...(nicht 1944) 84 1941 Aug 7 LIII:... (nicht LII:) 85 1943 Nov 8 LVI: 4. Pz, 5. Pz, 86 1944 Sept 16 z.vfg.: 102. Pz.Br. 91 2. Panzer-Armee 1943 März 4 Schulze: (nicht Scheele:) 91 1943 Juni 1 XXXXVII: 292, 10, 7, 4. Pz., 18. Pz. 91 1943 Juni 1 XXXXVI: 12. Pz., 258, 102 104 Maschinengewehr-Btl. 2 * wird 27.05.1942 III./Schützen-Rgt. 115. 107 2. Panzer-Brigade Mit Verfg. v. 4.07.1941aufgelöst. (Nicht 1.11.1942 ) 107 Panzer-Regiment 2 * 1.10.1935... (nicht 15.10.1937) 107 Wiederaufstellung 17.02.1943 durch WK VI... 107 Ergänze: "Wegfall III. Abteilung am 27.11.1944." 109 2. Panzergrenadier-Brigade seit 5.7.1942. 111 Artillerie-Rgt (mot) 2... 10.10.1940 Abgabe der II. Abt. als schw. Art.Abt. 142,... 135 2. Fallschirm-Jäger-Division Drittes Fallsch.Jäger-Rgt. ist 23 (nicht 21)

Tessin Errata, Band 2 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_02.html von 4 03.08.2008 23:56 144 2. SS Panzer-Division... Der Verfügungstruppen am 19.10.1939 als SS-V.-Division gebildet... 144 SS-Panzer.Gren.Rgt. Der Führer hat Nummer 4 (nicht 3) 145 Setze "b) SS-Panzer Division" nach Aug. 1943, (nicht Aug. 1944) [Bem.: Panzer Div schon ab 22.10.43] 145 1944 Okt.LXVI in 7. Armee (nicht 6.Pz.Armee) 147 2. Infanterie-Rgt. Leibstandarte-SS-Adolf Hitler U: Leibstandarte-SS-Adolf Hitler 22.10.1943 1. SS-Panzer-Div. 148 SS-Panzer-Rgt. 2 * 22.10.1943 in Frankreich aus der am 15.2.1942 aufgestellten Panzer-Abt.... 149 SS-Sturmgeschütz-Abt. 2 * 22.10.1943 mit 3 Bttr., wird April 1944 bei... 156 3. Panzer-Armee 1944 Apr. 15 VI: 197, 299, 14, 256, 95 156 1944 Sept. 18. Pz.Gren.Br. 167 3. Infanterie-Division 1943 Juli bis Nov. Ob. Süd 170 3. Gebirgs-Division 1945 Jan XVII 1. Ung. Armee A Osten... 175 3. Panzer-Brigade ;18.02.1941 umgebildet in Stab der 5. leichten... (nicht 15.1.1941) 175 Panzer-Rgt. 3... WK XVII; 19.6.1942 Abgabe der I. als... 213 3. SS-Panzer-Division Setze "b) SS-Panzer Division" nach Aug. 1943, (nicht Aug. 1944) [Bem.: Panzer Div schon ab 22.10.43] 213 1945 Apr und Mai: 6. Pz. Armee 220 4. Armee 1941 Juni 5 IX: 263, 137, 292 221 1942 Apr. 5 z.vfg.: 10 221 1943 XXXXIII: streiche 131. 221 1943 Mai 1 z.vfg.: 98 222 1944 Jan, Febr und März: z.vfg.: 286 227 4. Panzer-Armee 1944 z.vfg.: SS Lang., 8. Pz, 16. Pz, 6. Pz. 228 1945 Mai 7 LVII: 615, 404, 6 238 4. Gebirgs-Division 1945 Jan XVII 1. ung. Armee A Osten... 232 Generalkommando IV. Panzerkorps Neu: "Sept. 44: Aufstellungsstab Kleemann für 109. und 110. Panzerbrigaden in Ungarn" 235 Luftgaustab z.b.v. 4 Ergänze: Unterstellung: Mai & Juni 1941: z.vfg. Luftflotte 4 244 4. Panzer-Brigade * 12.10.1937 (Nicht 10.11.1938) 244 13.11.41 aufgelöst (Streiche Winter 1941/42) 244 Panzer-Rgt. 4...als III./Pz.Rgt. 4 hinzu. 19.10.1943 I. Abt. aufgelöst, III. wird I. Abt. (ist ab 6.5.1943 detachiert zur... 244 Wiederaufstellung 27. Nov. 1944, dazu Jan. 1945 eine... 248 Kavallerie-Rgt. 4 sowie mit einer Reiter-Schw. die... (nicht Radf.) 281 5. Armee 1939 Sept. z.vfg. 58, 87, 76, 268 281 5. Panzer-Armee Ergänze: Pz.Armee-Nachschub-Truppen 585 285 Generalkommando V. SS Gebirgskorps...SS Gebirgsdivisionen auf dem Balkan (7. SS.Prinz Eugen...

Tessin Errata, Band 2 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_02.html von 4 03.08.2008 23:56 288 5. Jäger-Division 1939 Sept/Okt XII 1. Armee C Westen (Nicht 7. Armee) 293 5. Panzer-Division 1942 wurde die H.Flak.Abt 288 errichtet... 293 Im September 1941 gab die Division... Pz.Jäg.Abt. 53, Nachr.Abt. 77,... 295 5. Panzer-Brigade * 3.10.1938, 298 Kavallerie-Rgt. 5 sowie mit einer Reiter-Schw. die... (nicht Radf.) 299 Heeres-Flakartillerie-Rgt. Stab 5 * 15.9.1944 durch... 321 5. SS-Panzer-Division Setze "b) SS-Panzer Division" nach Aug.1943, (nicht Aug. 1944) [Bem.: Panzer Div schon ab 22.10.43] 322 SS-Feldersatz-Btl. 5 (nicht 2)

Tessin Errata, Band 3 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_03.html von 2 03.08.2008 23:56 Sie sind hier > Band 3 Inhaltsverzeichnis Hauptseite Letzte Aktualisierung: 06.04.2005 Band 3 Ausgabe 1965(?) E.S. Mittler 2 6. Armee 1941 Juli 1: XXXIV: (nicht XXXXIX) 2 1941 Aug 8: XXXIV: 296, 111, 168 (nicht 164) 2 1941 Aug 41: XXIX: 299, 99, 71, 95 6 1943 Juni 1: XVII: 302, 306, 294 (nicht 304) 6 1944 Febr. 1: XXX: 123, 16, 306 (nicht 12) 6 1944 Apr. 15: z.vfg.: Streiche 125 8 6. (SS) Panzer-Armee Unterstellung: 1944 (nicht 1942) 21 Panzer-Rgt. 6 1943 in einer Panther-Abt. umgegliedert, Heerestruppen ab 6 Aug. 1943.; 21 und 10. Nov. 1944 mit I./130 (Pz.Lehr-Div.) ausgetauscht. 21 Ergänze: Neuer I./6 zur Division am 10. November 1944. 26 Nebelwefer-Abt. 6... wird am 24.03.42 II./schw. Werfer-Rgt. 3, (nicht III. Abt.) 45 6. SS-Gebirgs-Division Nord Setze "b) 6. SS-Gebirgs-Division" nach Aug.1943, (nicht Aug. 1944) 46 6. SS-Freiwilligen-Sturmbrigade Am 29.4.1944 wurde sie nach... (nicht 29.4.1945) 50 7. Armee 1941 Dez. 4 neu: z.vfg. 22. Pz. 51 1943 XXV: 384, 265, 343 51 1944 Juli 17: LXXXIV: Streiche 265; II. Fs: Streiche 266 62 Panzer-Rgt. 7... Gibt 6.6.1942 die alte I:... (nicht 2.6.1942) 62 Panzer-Abt. 7 * 25.08.43 bei OB West... (nicht Okt. 43) 62 Streiche: Nov. 1944 mit 4 Kp. erneut aufgestellt. 62 Ergänze: 4. Kp neu am 1.3.1945. 63 7. Schützen-Brigade 15.11.1942 aufgelöst. 63 U: 7. Pz.Div; Heerestruppen als Stab, 7. Pz-Gren. Brig. z.b.v. 64 Kradschützen-Btl. 7 Ergänze:...; 23.5. 1942 die aufgelöst... 64 Aufklärungs-Abt. (mot) 7 ; 19.10.41 aufgelöst und mit Kradschützen- (nicht 5.5.1942) 83 7. SS-Gebirgs-Division Setze "b) 7. SS-Gebirgs-Division" nach Aug.1943, (nicht Aug. 1944) 89 8. Armee 1943 Nov. 8 III: 57, SSW, 72, 11. Pz.

Tessin Errata, Band 3 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_03.html von 2 03.08.2008 23:56 98 Maschinengewehr-Btl. 8 27.5.1942 auf Befehl der 21. Pz.Div. (nicht 1.4.1942) 99 8. Panzer-Division * 18.10.1939... (nicht 16.10.1939) 101 8. Panzer-Brigade, wird 1.03.1941 Stab 100. Pz.Brig. (Nicht 1942) 101 U: Zunächst Heerestruppen. Ab 24.11.1938 5. Pz.Div. 101 Panzer-Abt. 8 * 25.8.1943... (nicht Okt. 43) 103 Aufklärungs-Abt. (mot) 8... Unter Abgabe der 1. (Pz.Späh)... (nicht 2.) 120 8. SS-Kavallerie-Division Setze "b) 8. SS-Kavallerie-Division" nach Aug.1943, (nicht Aug. 1944) 125 9. Armee 1943 Juli 7 XXXXI: 86, 292, 18. Pz, 10., (Streiche 10. Pz) 125 1943 Juli 7 XXXXVII: 9. Pz., 2. Pz., 20. Pz. (Streiche 12. Pz) 138 Panzer-Rgt. 9 * 4.12.1942... (nicht 4.1.1943) 138... II. aus Pz.Abt. 2111 der 111. Panzer-Brigade am 12. Nov. 1944 171 10. Panzer-Brigade... (wird Stab Pz. Div. Döberitz am 20.2.1945). 171 Panzer-Regiment 10... eine neue II. Abt. im WK XIII am 12.12.1944 aus Panzer-Abteilung 2113 auf dem... 184 Luftwaffen-Feld-Division 10 Luftwaffen-Jäger-Rgt. 19 (nicht 17) 184 Luftwaffen-Jäger-Rgt. 20 (nicht 18) 184 Unterstellung: 1943 Febr./Okt. III. Lw. (nicht LLL.) 192 11. Armee 1942 Juni 8 LIV: streiche 24 193 1942 Okt 8: XXVI: 170, 227, 121, 5. Geb, 28 (nicht 131) 194 * 26.11.1944 (nicht 1945)... 201 Maschinengewehr-Btl. 11... Zum Kradschützen-Btl. Der 36. Inf.Div. (mot) (nicht Pz.Gren.) 204 Panzer-Rgt. 11 U: Heerestruppe 204 U: 1. Leichte Div.: ab 1.8.1939 224 11. SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-Divison 1945 Mai LVI... (nicht LIV) 228 12. Armee 1941 Apr 5 und Mai 1: L: 46 (nicht 48) 240 Panzer-Abt. z.b.v. 12 * 15.4.1944... (nicht März 1944) 240 ; wird 1.2.1945 III./Panzer-Rgt Brandenburg. (Nicht Dez. 44) 258 12. SS-Panzer-Artillerie-Rgt. *5.9.1943 (nicht 1944) 289 14. Armee 1944 Juni 17 z.vfg. 19. Lw, 65, 92, 362 (nicht 262) 290 Generalkommando XIV. Panzerkorps Korpstruppen: Ergänze: Pion. Btl. 60 293 14. Infanterie-Division 1944 Juli Flörke (VI) 4. Armee Mitte (streiche: Verbleib unbekannt) 295 Jäger-Btl. 14 * Herbst 1942... (nicht 1943)

Tessin Errata, Band 4 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_04.html von 2 03.08.2008 23:57 Sie sind hier > Band 4 Inhaltsverzeichnis Hauptseite Letzte Aktualisierung: 1.03.2000 Band 4 Ausgabe 1965(?) E.S. Mittler 1 15. Armee Armee-Nachr.Abt. 509 (Ab Febr. 1945 Nachr. Rgt. 509) 11 Panzer-Rgt. 15... Wird ersetzt; 16.09.1942 durch II./Panzer-Rgt. 35... 11 Am 6.2.1943 scheidet I. Abt... 11... umbenannt, 24.8.1943 wieder als I./15... (nicht 1.9.1943) 11... während die III. Abt. am 24.9.1943 (nicht 14.11.1943) wieder I./35 wurde (nicht II./35) 12 15. Schützen-Brigade Mai 1943 gelöscht. 12 Ergänze: U: 15. Pz.Div.; 27.5.1942: (Pz. AOK Afrika) Armeetruppe. 12 Kradschützen-Btl 15 27.5.1942 als III./Schtz.Rgt. (Nicht Herbst) 20 Flak-Rgt. 15 I./Flak-Rgt. 15...* 1.11.1944 (nicht 1945) 22 SS-Polizei-Rgt. 15... Erhielt das im Juli 1941 in Nordrußland... 24 16. Armee * 22.10.1939 (nicht 1938) 26 1942 Aug.5: II: 126, Dän., 8, 329, SST, 290, 30, 122, 12, 32, 123 (nicht 129) 26 1944 Apr. 15: X: 81, 24, 263, 290 (nicht 74) 29 Generalkommando XVI. (mot.) Armeekorps Korpstruppen: Ergänze: Pion.Btl. 62 35 16. Panzer-Division * 2.8.1940... (nicht 1.11.1940) 37 Panzer-Rgt. 16 * 23.5.1944 (nicht 27.5.1944) 48 SS-Polizei-Rgt. 16... Erhielt das Juli 1942 in Nordrußland... (nicht 1944) 61 17. Panzer-Division * 10.10.1940 (nicht 1.11.1940) 64 17. Schützen-Brig. 10.10.1940 aufgegangen in Pz-Korps-Kdo. 63. 81 18. Armee 1941 Juli 1: z.vfg.: 254 81 1942 Febr. 6 I: 20, 225, 17, 21, 291, 61, 216, 265 (nicht 67) 83 1944 Mai 15 207, Div 300 zbv. 89 18. Infanterie-Division 1941 Juli/Aug LVII 3. Pz.Gru. Mitte Osten Wilna, Bialystok (nicht Heimat) 93 18. Panzer-Division Ergänze: ab Dez. 1940 auch 18. Panzer-Brig.

Tessin Errata, Band 4 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_04.html von 2 03.08.2008 23:57 94 18. Panzer-Division 1942 (15.5.) (nicht 15.6.) wurde das Panzer-Rgt. 18 aufgelöst. (s.d.) neu, vor Panzer-Brigade 18 (stab): 94 18. Panzer-Brigade * 9.1.41 aus 1. Panzer-Brig. (1. Pz.Div.). Wurde am 30.7.1941 aufgelöst. 94 18. Panzer-Brigade (Stab) 4.12.1942 in Stab, Panz.Rgt. 9 umbenannt (nicht 4.1.43 aufgelöst) 95 Panzer-Rgt. 18... Stab wird Stab Pz.Brigade 18, I. zur Pz.Abt. 160 am 15.6.1942, II. bildet selbst. Pz.Abt. 18 am 15.5.1942, III. bildet Pz.Abt. 103 am 5.4.1942. 95 Panzer-Abt. 18 * 15.5.42... Aus Stab II./Pz.Rgt. 18 (nicht III./Pz.Rgt. 18) und Abgaben von 6., 11., 7., Rgt... 95 18. Schützen-Brigade... Dez. 1944 aufgelöst,... 111 19. Armee Armee-Nachr. Abt. 532 (nicht Rgt.) 111 Ergänze: Kdr. Armee-Nachschub-Truppen 445 135 20. Panzergrenadier-Division 1945 April XI.SS 9. Armee Weichsel Osten... (nicht Mitte) 139 20. Panzer-Division 1943 Juli XXXXVII (nicht XXXXVIII) 141 Artillerie-Rgt. (mot) 20 beim Rgt.; 1.4.1940 scheidet die I. Abt. aus... (nicht 1.1.1941) 161 Panzer-Brigadestab 21 wird 1.10.1943 Kdo. Pz.Div. Norwegen. 161 Panzer-Rgt. 21 neu: I. und II. am 29.4.1942 aufgelöst. 162 * 29.10.1944 162 ;Reste bilden I./Pz.Rgt. 21 am 8.11.1944. 180 streiche Panzer-Abt. 22 180 Panzer-Rgt. 22 * 20.5.1944 (I. und II.) aus Pz.Rgt. 100. 180 Streiche: 1945 nach Erweiterung... aufgestellte II. Abt. 180 Neu: I. aufgefüllt durch Reste Pz.Abt. 2112 in Dez. 1944. 204 23. Waffen-Gebirgs-Division der SS Waffen-Geb.Art.Rgt. 23 (kroat. Nr. 2) (nicht 24) 204 Divisionseinheiten mit der Nr. 23 (nicht 24) 221 25. Armee Ergänze: Armee-Nachschubführer 588 (seit 1945) 225 25. Panzergrenadier-Division 1945 Jan z.vfg. 1. Armee (streiche Pz.) 227 Panzer-Rgt. 25 * 12.10.1938 (nicht 1937) 227 Ergänze: 11.9.1943-18.7.1944 war die I. Abt. in Frankreich zur Umrüstung auf Panther. 237 26. Infanterie-Division * 1.4.1936 in Köln; 26.8.1939 mobile mit (nicht 28.9.1939) 277 Panzer-Rgt. 29... Die III. Abt. wird 15.5.1942 III./Pz.Rgt. 4; 280 29. Waffen-Grenadier-Div. D. SS (russ. Nr. 1) * 1.8.1944 (nicht 1940) 282 Generalkommando XXX. Armeekorps Korpstruppen: Korps-Nachschubtruppen 430 (nicht 435)

Tessin Errata, Band 5 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_05.html von 2 03.08.2008 23:57 Sie sind hier > Band 5 Inhaltsverzeichnis Hauptseite Letzte Aktualisierung: 17.08.2004 Band 5 Ausgabe 1965(?) E.S. Mittler 5 Panzerjäger-Abt. 31 ; 1943 zurück und die 682. Fla Kp hinzu; 25 Infanterie-Ers.Rgt. 33... Zurückverlegt; 5.12.1940 umbenannt... (nicht 5.2.1940) 26 Panzer-Rgt. 33 die III. zur Pz.Abt. 506 am 8.5.1943; am 3.1.1944 wurde Pz.Abt. 51... 36 Infanterie-Ers.Rgt 34 Div; 5.11.1939 nach Hohensalza... (nicht 1940) 43 Generalkommando XXXV. Armeekorps Ergänze: Korpstruppen: 1940: Pz.Späh-Zug 435 und Pz.Jäg.Kp. 435 46 Panzer-Rgt. 35 * 11.11.1938,... (nicht 10.11.1938)... duch die 3. ersetzt; 16.9.1942 wurde II. Pz.Rgt. 35...... vorübergehend von 8.6. bis 1.9.1943 Stab Pz.Jäger-Rgt. 656. 57 Panzer-Rgt. 36... Verstärkt durch III./Pz.Rgt. 7 am 2.6.1942 und... 71 Generalkommando XXXVIII. Panzerkorps (Juni 1941 als Fest.Baustab 38 getarnt);... (nicht 1940) Unterstellung: Ergänze Mai 1940 z.vfg. OKH 75 Kriegsgefangen-Bau- und Arbeits-Btl. 38 * 15.11.1940 (nicht 1944) 78 Generalkommndo XXXIX. Panzerkorps Unterstellung: Ergänze Mai 1940 z.vfg. OKH 85 Generalkommndo XXXX. Panzerkorps Unterstellung: Ergänze Mai 1940 z.vfg. OKH 86 Luftgaustab z.b.v. 40 * 1941 (nicht 1942) Ergänze: Unterstellung: Mai & Juni 1941: z.vfg. Luftflotte 4 98 Pionier-Btl. 41 (mot) Ergänze: (mot) 101 Generalkommndo XXXXII. Panzerkorps Unterstellung: Ergänze Mai 1940 z.vfg. OKH 125 45. Infanterie-Division Unterstellung: 1939 Sept. und Dez. OKH.Res. bei Treysa (nicht Freysa) 143 Grenadier-Rgt. 47 (III. zum zweiten Rgt. des 15. Pz.Div. bestimmt). (nicht 18.) 145 Pionier-Btl. 47 (mot) Ergänze: (mot) 152 Pionier-Btl. 48 (mot) Ergänze: (mot) 158 Pionier-Btl. 49 (mot) Ergänze: (mot) 164 Infanterie-Ers.Btl. 50 U. Div. 153; (nicht Div. 163) 171 II. Abt (Artillerie-Rgt. 51) Ergänze: U: Korpstruppen IX. AK; ab Febr. 1940: Heerestruppen 181 Pionier-Btl. 52 (mot) Ergänze: (mot)

Tessin Errata, Band 5 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_05.html von 2 03.08.2008 23:57 188 Nebelwerfer-Rgt. 53 Streiche 2. Kp/ und setzte Bttr. 193 II. Abt (Artillerie-Rgt. 54) Ergänze: U: Korpstruppen VIII. AK; ab Febr. 1940: Heerestruppen (Streiche: Armee-) 198 Fla-Bataillon 55 verteilt; 1. Juni 1942... 227 Fla-Bataillon 59 verteilt; 1. Juni 1942... 233 60. Infanterie-Division (mot.)... und Aufkl.Abt. 160 wurden am 1.4.1942 verschmolzen, (nicht 1940) 235 Pionier-Btl. 60 (mot) Ergänze: (mot)... Mit Befehl vom 17.2.1943 bei OB. West... (nicht 1940)... Division selbst wurden am 15.3. 1943 aufgestellt; (nicht 1944)... Gren.Rgt. 92 (mot) am 9.4.1943 unabhängig... (nicht 1944)... Die Division mit Befehl vom 14. Juni 1943... (nicht 1944) Das Gren.Rgt. (mot) 120 wurde Füsilier-Rgt. Feldherrnhalle... (nicht Btl.) 243 II. Abt (Artillerie-Rgt. 61) Ergänze: U: Korpstruppen V. AK; ab Febr. 1940: Heerestruppen (Streiche: Armee-) 250 Pionier-Btl. 62 (mot) Ergänze: (mot) 293 Heeres-Artillerie-Brigadestab 70 * 18.6.1944 (nicht 1940) 295 Pionier-Btl. 70 (mot) Ergänze: (mot)

Tessin Errata, Band 6 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_06.html von 1 03.08.2008 23:57 Sie sind hier > Band 6 Inhaltsverzeichnis Hauptseite Letzte Aktualisierung: 3.05.2000 Band 6 Ausgabe 1972 Biblio 21 Artillerie-Rgt. 74 Ergänze: Panzer-Artillerie Regiment seit 23.3.1942 54 Panzer-Rgt.Stab 80 Ergänze: Bei Führer-Begleit-Brigade seit 28.11.1944 als Stab für Panzer-Einheiten 77 II./Art.Rgt. 84... Drei Bttr. Mit je zwei 24cm-Haub. (nicht Kan.) 83 Gebirgs-Pionier-Btl. 85 (mot) Streiche: Gebirgs-; Ergänze (mot) 99 88. Infanterie-Division 3. Inf.Rgt. ist Nr. 248 101 schwere Heeres-Panzerjäger-Abt. 88... Am 29.9.1943 bei Auflösung... (nicht 1.4.1943) 123 92. Infanterie-Division ; 9.4.1943 mit Gren.Rgt. 120 (mot) verschmolzen; 129 Panzer-Artillerie-Rgt. 93 * 19.10.1942 (nicht 1943) 143 96. Infanterie-Division Unterstellung: 1944 Sept. XI. 1. Pz.Armee (Streiche XI. SS) 153 98. Infanterie-Division Unterstellung: 1940 Jan./Mai z.vfg. 1. Armee (Streiche IX) 162 100. Jäger-Division Unterstellung: 1944 Aug./Sept. XXXXIX 1. ung. Armee Nord (Streiche Pz.) 169 101. Jäger-Division Unterstellung: 1944 Aug./Sept. LXXII 8. Armee (Streiche LXXVII) 171 Panzer-Brigade 101... und das Pz.Gren.Btl. in Jagd-Kdo. B bei der... 171 Ergänze: Unterstellung: 1944 13. Okt HG 3. Pz.Armee Hgr. Nord 188 Panzer-Abt. 103 U: 3. Inf.Div. (mot) (nicht 5. Inf.Div.) 205 106. Infanterie-Division Unterstellung: 1941 Juli XXXXII z.vfg. OKH Mitte 217 Panzer-Brigade 108 ; das Pz.Gren.Btl. wurde in die 116. Pz.Div. eingegliedert... (Streiche Gren.) 221 Panzer-Brigade 109 Brig.Einheiten (dabei Pi.Kp.) 2109 (nicht 2107) 221 III. Abt. (Artillerie-Regiment 109)... 21cm-Mörser umbewaffnet; 25.7.1944 in... 245 113. Infanterie-Division Ergänze: als Division 12. Welle 264 Panzer-Abt. 116 * 19.6.1942 (nicht 10.5.1942) 265 Artillerie-Rgt. 116 Ergänze: Panzer-Artillerie-Rgt. seit 23.3.1942. 278 Grenadier-Rgt. 119 (mot) ; Jan, 1941 Umbildung der... (Nicht 1940) 333 Panzer-Lehr-Rgt. 130 * 10.1.1944

Tessin Errata, Band 7 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_07.html von 1 03.08.2008 23:57 Sie sind hier > Band 7 Inhaltsverzeichnis Hauptseite Letzte Aktualisierung: 08.02.04 Band 7 Ausgabe 1973 Biblio 1 131. Infantrie-Division Ergänze: als Division 11. Welle 10 Artillerie-Rgt. 132 Ergänze: U: 132. Infanterie-Division. 24 Artillerie-Kommandeur 136 (Arko 136)... vernichtet und 21.09.1944 aufgelöst. (nicht 1943) 48 Artillerie-Kommandeur 142 (Arko 142) Ergänze: wurde 4.6.1942 Höh.Küsten-Arko Griechenland 85 Division Nr. 153 dazu 23.6.1941 Eisb.Pi.Ers.Btl. 5. (nicht Nov. 1940) 91 schwere Artillerie-Abt. 154 durch umbennenung der II. /Art.Rgt. 2 (mot), nicht I. 108 Division Nr. 158... Verlegung der Div. in das Elsaß im Bereich von WK V befohlen... 141 164. leichte Afrika-Division Pz.Aufkl.Abt. 164 ab 29.4.1943; vorher 220. Pz.Aufkl.Abt. 183 Landesschützen-Rgt. Stab z.b.v. 102... 19.07.1942 OFK 242, (nicht 1941) 193 Infanterie-Sicherungs-Rgt. 177 U: 403. Sich.Div. (seit 15.3.1941):... (nicht 10.10.1942)

Tessin Errata, Band 8 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_08.html von 1 03.08.2008 23:58 Sie sind hier > Band 8 Inhaltsverzeichnis Hauptseite Letzte Aktualisierung: 08.02.04 Band 8 Ausgabe 1973 Biblio 6 Panzer-Abt. 202... in Bosnien zu 3 Kpn. mit Beute-Pz. (f). In Feb. 1944 von franz. auf ital. Gerät umgestellt. 16 Panzer-Ers.Abt. 204... vereinigt als Pz.Ers. und Ausb.Abt. 204... (nicht Rgt.) 16 Pionier-Btl. 204 Unterstellung: 215. Inf.Div. (nicht 205) 35 Panzer-Abt. 208..., und der Pz.Sich.Kp. 35...(nicht Div.) U: Nov 1944: Ob Südwest. 48 Panzer-Abt. 211... für Verwendung in Norwegen mit Beute-Pz. (f). 55 Panzer-Abt. 212 * 27.6.1941... (streiche Sommer) 74 Panzer-Abt. 215 Streiche alles. Ersetze durch: * 13.4.1943 im WK XII zu 3 Kpn. als Heerestruppen; 30.9.43 umbenannt in Pz.Abt. 115 der 15. Pz.Gren.Div., die 4. s.kp. (Tiger) (ehem. 2. s.pz.abt. 504) aufgelöst. U: Div. Sizilien; ab 6.7.1943: 15. Pz.Gren.Div., Italien. E: 204 Schwetzingen, WK XII 79 Sturm-Panzer-Abt. 216 * Juni 1943 aus III./Pz.Rgt. 6 (3. Pz.Div.)... 84 Sturm-Panzer-Abt. 217 * April 1944 in Grafenwöhr... (nicht Juni 1944 in Frankreich) 90 Sturm-Panzer-Abt. 218... bei Hgr. Mitte augestellten 1. und 2./Strum-Panzer-Abt. 218. (Streiche Sturm Pz.Kp. 218) 93 Sturm-Panzer-Abt. 219 Sturmgeschütz-Brigade 237 und 4./Sturm-Pz.Abt. 216... 127 Infanterie-Ers.Rgt 227.... Thorn/Westpreussen verlegt, 29.8.1940 in den... (nicht 1939) 144 Artillerie-Regiment 231 (neu) Stab, I. und II. aus le.heeres-art.-rgt. 746 (nicht Abt.) 230 254. Infanterie-Division Unterstellung: 1944: Nov./Dez. XXIV (nicht XI) 256 Strumgeschütz-Abt. 259 * 1.7.1943 (streiche Sommer) 272 Artillerie-Rgt. 263 schw. IV. Abt. wurde Heerestruppen am 9.02.1940 und...

Tessin Errata, Band 9 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_09.html von 1 03.08.2008 23:58 Sie sind hier > Band 9 Inhaltsverzeichnis Hauptseite Letzte Aktualisierung: 06.03.2005 Band 9 Ausgabe 1974 Biblio 27 290. Infanterie-Division *10.5.1940 (nicht 5.10.1940) 68 Panzer-Abt. 300 *15.9.1941 (nicht 1940) 106 Infanterie-Ers.Btl. 309 U: 23.6.1941 Div. 153; (nicht Div. 143) 107 Versorgungs-Einheiten 309 Ergänze: (1939) Grenzschützabschnittskommando Aachen. (1945) Inf.Div. Berlin (309) 109 Höherer Artillerie-Kommandeur 310 *15.04.1943 (nicht Sommer 1943) 112 Aufklärungs-Abt. 311 und der 19./Landw.Inf.Rgt. 161... (nicht 9./Landw.Inf.Rgt. 161)

Tessin Errata, Band 10 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_10.html von 1 03.08.2008 23:58 Sie sind hier > Band 10 Inhaltsverzeichnis Hauptseite Letzte Aktualisierung: 08.08.2007 Band 10 Ausgabe 1975 Biblio 44 Panzer-Abt. 386... wurde 1.3.42 in Pz.Abt. 103 zur... (nicht 193) 150 Division z.b.v. 426 (WK V) (nicht XII) 159 Korps-Nachschubführer 430 ;Aug 1944 in der Südukraine... (nicht 1940) Ergänze: Wiederaufstellung aus Gen.Kdo. LXV in Oktober 1944. 187 444. Sicherungs-Division * 15.03.41 (nicht 15.3.1944) 209 454. Sicherungs-Division * 19.03.41 (nicht 19.3.1940) 262 Infanterie-Ers.Btl. 477... in Rathenow/Havel,WK III... 281 Infanterie-Ers.Btl. II./486 Ergänze: U: Div. Nr. 177 291 Infanterie-Ers.Btl. 491 * 11.6.1940 (nicht 1942) 299 NSKK-Kraftwagen-Transport-Abt. 496 ;ab 01.09.1942 wieder aufgelöst. (nicht 1942) 301 NSKK-Kraftwagen-Transport-Abt. 497 ;ab 01.09.1942 wieder aufgelöst. (nicht 1942) 302 NSKK-Kraftwagen-Transport-Abt. 498 ;ab 01.09.1942 wieder aufgelöst. (nicht 1942) 304 NSKK-Kraftwagen-Transport-Abt. 499 ;ab 01.09.1942 wieder aufgelöst. (nicht 1942) 306 Sturmgeschütz-Ers. und Ausb. Abt. 500 ; bildet bei Gneisenau-Aufruf 19.1.1945 eine Bttr. (nicht 1943)

Tessin Errata, Band 11 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_11.html von 2 03.08.2008 23:59 Sie sind hier > Band 11 Inhaltsverzeichnis Hauptseite Letzte Aktualisierung: 12.08.2007 Band 11 Ausgabe 1975 Biblio 2 leichtes Radfahr-Straßen-Baupionier-Btl. 501 seit 1.3.1944... Ergänze Radfahr-Straßen- 24 Nachschub-Btl. 507 * 16.8.1939 im Armeepaker O... (nicht 1941) 29 Panzer-Abt. 509 * 9.9.1943 (nicht Mai 1943) 38 Infanterie-Ers. Btl. 512... in Guben, WK III,... 77 Armee-Nachschubführer 526 A.O.K. 8 seit 1943 118 Panzer-Instandsetzungs-Abteilung 543 * 1941 durch WK III U: 2. PzGr; PzAOK 2 124 Panzer-Instandsetzungs-Abteilung 545 * 1941 durch WK VIII U: 1. PzGr; PzAOK 1 144 Panzer-Instandsetzungs-Abteilung 552 * 1941 durch WK XK II U: 3. PzGr; PzAOK 3 167 Panzer-Instandsetzungs-Abteilung 559 * 1941 durch WK IX U: 4. PzGr; PzAOK 4 196 Armee-Nachrichten-Regiment 570 U:... 8. Armee 18.3.1943 (nicht 1942) 202 Kranken-Transport-Abt. 572 Ergänze: 4./572. bildet am 10.7.1943 die 3./Sanitäts-Abt. 190 (90. Pz.Gren. Div) in Italien. 214 Landesschützen-Btl. z.b.v. 578 Sicherungs-Btl. 578 seit 1.6.1942; (nicht 1941) 216 Landesschützen-Btl. z.b.v. 579 Sicherungs-Btl. 579 seit 1.6.1942; (nicht 1941) 246 Kranken-Transport-Abt. 592 Ergänze: 4./592. bildet am 10.7.1943 die 2./Sanitäts-Abt. 190 (90. Pz.Gren. Div) in Italien. 271 Fla-Btl. (mot) 603... mit 3 Kpn.; 18.3.1943 aufgelöst und... (nicht 1942) 279 Panzerjäger-Abt. 605... Nach Umbewaffnung auf 4,7cm-Pak (Sfl)... (nicht Flak) 291 Artillerie-Rgts.Stab z.b.v. 609 (mot) Ergänze: (mot) 294 Artillerie-Rgts.Stab z.b.v. 610 (mot) Ergänze: (mot) 300 Fla-Btl. (mot) 612 ;Mai 1943 Teile in Tunis vernichtet... Ergänze: 1. Kp. bei 26. Pz.Div. in Italien. 300 Artillerie-Rgts.Stab z.b.v. 612 (mot) Ergänze: (mot) 303 Fla-Btl. (mot) 613 * 10.4.1941

Tessin Errata, Band 11 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_11.html von 2 03.08.2008 23:59 303 Artillerie-Rgts.Stab z.b.v. 613 (mot) Ergänze: (mot) 306 Artillerie-Rgts.Stab z.b.v. 614 (mot) Ergänze: (mot) 309 Fla-Btl. (mot) 615... verstärkt; bildet 1.10.1943 den... (nicht Sept.) 312 Fla-Btl. (mot) 616... mit 3 Kpn., 1.7.1943 bei der... (nicht 1.1.1944) 315 Artillerie-Rgts.Stab z.b.v. 617 (mot) Ergänze (mot) 318 Fla-Btl. (mot) 618 *1.12.1941 (nicht Ende) 318 Artillerie-Rgts.Stab z.b.v. 618 (mot) Ergänze: (mot) 320 Artillerie-Rgts.Stab z.b.v. 619 (mot) Ergänze: (mot) 328 Artillerie-Rgts.Stab z.b.v. 622 (mot) Ergänze: Stab; Streiche: nur Stab 330 Artillerie-Rgts.Stab z.b.v. 623 (mot) Ergänze: (mot) 334 Schwere Artillerie-Abt. 625 als Stamm; 21.3.1943 auf eine H.Art. Bttr.... (nicht 25.6.1944) 338 Artillerie-Rgts.Stab z.b.v. 627 (mot) Ergänze: (mot) 346 Pionier-Btl. (mot) 630 Ergänze: (mot)

Tessin Errata, Band 12 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_12.html von 2 03.08.2008 23:59 Sie sind hier > Band 12 Inhaltsverzeichnis Hauptseite Letzte Aktualisierung: 23.09.2004 Band 12 Ausgabe 1975 Biblio 9 Pionier-Btl. (mot) 635 Ergänze: (mot) 41 Pionier-Btl. (mot) 651 Ergänze: (mot) 51 Panzerjäger-Rgt. 656 * 22.5.1943 (nicht 8.6.1943) 57 Infanterie-Rgt. 659 Osnabrück, die am 1.1.1941 in Ldschtz. Btl.... (nicht 1.11.1941) 57 Pionier-Btl. (mot) 659 Ergänze: (mot) 62 schwere Heeres-Panzerjäger-Abt. 661 Streiche: und Aufgelöst. (Bem: Noch im Einsatz bei Bergen Mitte-April 1945) 63 schwere Heeres-Panzerjäger-Abt. 662 Kpn. (Personaleinheiten) 2./162, 3./157 und 3.255 (nicht 3./57) 71 Pionier-Btl. (mot) 666 Ergänze: (mot) 85 schwere Panzerjäger-Abt. 673 (Panther) Ergänze:... der Sturmgeschütz-Abt. 200, weiterhin mit Sturmgeschütze. U: Führer-Begleit-Div. Streiche: schwere und (Panther) 93 Heeres-Küsten-Artillerie-Abt. 677 *23.06.1943 (nicht 1944). 140 Panzer-Verband 700 Streiche alles und ersetze mit: * 26.10.1942 mit 3 Kpn. Pz-38(t), sowie 1 Kp. Pz.Späh.Wg. aus 1. Lehrschw. (Pz.Späh.). Jan. 1943 aufgerieben. Am 1.2.1943 Resten an Pz.Rgt. 25 abgegeben und aufgelöst. U: 2. Armee; Gen.Kom. z.b.v. Cramer, 2. ung. Armee, Hgr. B 145 Artillerie-Rgt. 702 Ergänze: U: 702. Infanterie-Division 178 schwere Artillerie-Abt. 714 (mot) Streicht bei U: Tripolis 196 Armee-Panzerjäger-Abt. 721 * Nov. 1943 (nicht Jan. 1944) 240 Armee-Panzerjäger-Abt. 743 Wiederaufstellung in July 1944 als H e e r e s-panzerjäger-abt.... 242 Armee-Panzerjäger-Abt. 744... und den Kpn. 1./137, 2./292 und 3./251 mit Marder. (nicht 2./137 oder 2./251) 293 Pionier-Rgts.Stab (S.F.) 770 G: 86., 128. und 214. Pion.Ldgs.Btl. (je Btl. 2 S.F. Kpn., 1 Ldgs.Pion. Kp., 1 s. Stu.Boot-Kp. und 1 Werft-Kp.) 301 Landesschützen-Btl. 776 * 5.6.1940 (nicht 1942)

Tessin Errata, Band 12 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_12.html von 2 03.08.2008 23:59 327 schwere Artillerie-Abt. 800..., als Stab für schwerste Artillerie: Bttrn. 810 (35,5cm-Mörser M1),... (nicht 800)

Tessin Errata, Band 13 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_13.html von 1 03.08.2008 23:59 Sie sind hier > Band 13 Inhaltsverzeichnis Hauptseite Letzte Aktualisierung: 29.11.01 Band 13 Ausgabe 1976 Biblio 28 schwere Artillerie-Abt. (mot) 822 ; am 1.6.1941 aufgelöst,... (nicht Herbst) 57 schwere Artillerie-Abt. (mot) 848 Ergänze: (mot).... der IV. (mot)/art.rgt. 262... (nicht 362) 58 schwere Artillerie-Abt. (mot) 849 Ergänze: (mot) 59 schwere Artillerie-Abt. (mot) 850 Ergänze: (mot) 61 schwere Artillerie-Abt. (mot) 851 Ergänze: (mot) 62 schwere Artillerie-Abt. (mot) 852 Ergänze: (mot) 78 Sicherungs-Btl. 868...: 1.4.1941 Hgr. Nord... (nicht 1940) 93 888. Heeres-Artillerie-Brigade *? Umgliederung in H.Art.Korps am 12.1.1945. Rückgängig am 1.2.1945 und aufgelöst. 103 Lehr-Brigade (mot.) 900 Unterstellung: 1942 (nicht 1943) 104 Nachschub-Kolonnen-Abt. Stab 900 Ergänze: Am 15.6.1940 aufgestockt zur Regiment, aber immer noch mit 2 Kw.Kol., 1 Kw.Kol. (Betr.Stoff) und 1 Kr.Kw. Zug. 109 Festungs-Btl. 904... und in Gren.Rgt. 115 eingegliedert. (nicht 125) 115 Sturmgeschütz-Abt. 909 Ergänze: Heeres-Sturmgeschütz-Brigade seit 30.7.1944 130 Festungs-Btl. 923...; 7.8.1943 aufglöst und in Pz.Gren.Rgt. 115 eingegliedert. (Nicht 25.9.1943) 132 Festungs-Btl. 926 Ergänze: Am 7.8.1943 aufglöst und in Pz.Gren.Rgt. 115 eingegliedert. 227 Heeres-Küstenartillerie-Abt. 1021...; bildet 1945 den Stab II./Art.Rgt. Kreta... (nicht Fest.) 415 Panzer-Abt. (Panther) 2104 ; wurde 6.11.1944 I./Pz.Rgt. 9 der... (nicht I./Pz.Gren.Rgt. 147) 417 Panzer-Abt. 2113... Brig. 113 am 1.10.1944 zur... (nicht 1943) 418 Kampfstab 2150 *20.11.1944 in Grafenwöhr. I. aus Stab, Pz.Brig. 10; II. aus Stab, Pz.Brig. 113. G: I: 1. (Pz-V), 2. (s.pz.gren.), 3. (Pz.Späh.); 4. - 7. (Pz.Gren.); 8. (Fla.) II: 9. (Stu.Gesch.), 10. (Pz.Späh.), 11. - 14. (Pz.Gren.), 15. (Fla.) U: 150. Pz. Brig.

Tessin Errata, Band 14 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_14.html von 1 03.08.2008 23:59 Sie sind hier > Band 14 Inhaltsverzeichnis Hauptseite Letzte Aktualisierung: 19.06.2005 Band 14 Ausgabe 1980 Biblio 23 Heeresgruppe B (1942-1945) 6. Zeile: 14.1.1943 (nicht 1942) wurde die Heeresgruppe B am 9.2.1943 (nicht 1942) herausgezogen; 26 Befehlshaber Heeresgebiet B * 9.7.1942 (nicht 1.8.1942) 42 Heeresgruppe C (1939-1941) Füge ein: Zugehörig: Nachr. Abt. 628 z.b.v. bis 15.11.1939; dann 43 Generalkommando z.b.v. Cramer * 1. Januar 1943 bei Hgr. Don auf dem Kdo. Wege gebildet. 7.2.1943 umbenannt in Gen.Kdo. z.b.v. Raus 50 Heeresgruppe Don am 28.12.1942 in Heeresgruppe Süd umbenannt. (Nicht 12.2.1943) 51 Befehlshaber Heeresgebiet Don Glederung: 1943 Jan./Febr. (nicht 1942) 77 Führer-Grenadier-Brigade 13. (Stab) (nicht Vers.),... 16. (Pz.Pi.) (nicht 19.) (aus 19.) (nicht 16.), 17. (Pz.Aufkl.) 78 Führer-Begleit-Division Pz.Späh.Kp. 102. Streiche: (?) (FpÜ: Pz.Aufkl.Kp.120) 85 Führer-Panzer-Artillerie-Rgt. 1 des Pz.Art.Rgts. 120 der... (nicht 101) 167 Heeresgruppe Nordukraine * 5.4.1944 (nicht 30.3.1944) 177 Panzer-Brigade Norwegen Unterstellung: 1944 Juli/Dez. 20. Geb. AOK Norwegen (nicht Pz. ) 188 Wehrmachtsbefehlshaber Ostland... an das rückw. Heeresgebiet Mitte am 5.5.1944 ab; 217 Heeresgruppe Süd (1943-1944) * 28.12.1942 durch umbenennung der Heeresgruppe Don... (Nicht 12.2.1943) 217 Heeresgruppe Süd (1943-1944) Am 1.4.1944 umbenannt in Heeresgruppe Nordukraine (nicht 25.3.1944) 218 Heeresgruppe Sudukraine * 5.4.1944 (nicht 30.3.1944) 251 Befehlshaber Weißruthenien 5.5.1944 Wehrmachtsbefehlshaber (nicht 19.4.1944) 260 Panzer-Abt. SS-Division Wiking * 12.4.1942 (nicht Sommer 1942)... bildet am 28.2.1943 den... (nicht 22.10.1943) 275 Nebel-Lehr-Rgt. Werfer-Lehr-Rgt. ab 3.4.42...1.6.1941 Überführung ins Feldheer mit I. (2 Bttr.) [eine 3. Bttr. am 23.10.41] und III. (2 Bttr.); II. (3 Bttr.) erst am 18.1.42.

Tessin KStN Auflistung, Band 15 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_15.html von 3 04.08.2008 00:00 Sie sind hier > Band 15 Inhaltsverzeichnis Hauptseite Letzte Aktualisierung: 06.08.01 Band 15 Ausgabe 1988 Biblio I. Kreigsstärkenachweisungen (KStN) Teil I: Feldheer G Stellungs- und Grenzwacheinheiten 1 99 Kommandobehörden und höhere Stäbe 100 150 200 149 199 299 Infanterie Infanterie Infanterie 300 399 Kavallerie, Reiter- und Radfahreinheiten 400 450 500 449 499 599 Artillerie Artillerie Artillerie 600 699 Nebeltruppen 700 750 800 850 900 749 799 849 899 999 Pioniere (auch: Eisenbahnpioniere; Technische Truppen) Pioniere (auch: Eisenbahnpioniere; Technische Truppen) Nachrichtentruppen (auch: Propagandatruppen) Nachrichtentruppen (auch: Propagandatruppen) Nachrichtentruppen (auch: Propagandatruppen) 1000 1099 Kraftwagen-Transporttruppen, Kraftfahrparktruppen 1100 1125 1170 1124 1169 1199 Schnelle Truppen / Panzertruppen Schnelle Truppen / Panzertruppen Schnelle Truppen / Panzertruppen 1200 1269 Nachschubtruppen 1270 1299 Verwaltungstruppen 1300 1399 Sanitätstruppen 1400 1499 Veterinärtruppen 1500 1599 Eisenbahntruppen

Tessin KStN Auflistung, Band 15 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_15.html von 3 04.08.2008 00:00 1600 1699 Festungspioniere; Wasserversorgungstruppen 1700 1729 Heeres-Flakartillerie 1730 1799 Einsatz Aggregate A 4 (,,V2 ) 1800 1899 Technische Truppen 2000 2020 Sondereinheiten: Transportdienststelle 2021 2039 Sondereinheiten: Geheime Feldpolizei; Feldgendarmerie; Frontaufklärung (Abwehrtruppen) 2041 2066 Sondereinheiten: Bautruppen 2067 2083 Sondereinheiten: Vermessungs- und Kartentruppen 2084 2099 Sondereinheiten: Verwaltungstruppen und Betreuungstruppen 2100 2190 Sondereinheiten: Feldzeugtruppen 2200 2214 Sondereinheiten: Feld- und Ortskommandanturen 2215 2219 Sondereinheiten: Frontleitstellen und Heerestreifendienste 2220 2900 Sondereinheiten: sonstige Sondereinheiten 3000 3100 Sondereinheiten: Abwehrstellen Teil II: Bodenständige Einheiten 4000 4900 Landesschützeneinheiten; Besatzungseinheiten; Heimatwacheinheiten; Bau- und Arbeiteseinheiten; Flaktruppe; Nachrichrtentruppem; Propagandaeinheiten Teil III: Ersatzheer 5000 5900 Kommandobehörden der Heimat usw. 6000 6099 Infanterie 6100 6199 Reiter- und Radfaheinheiten 6200 6299 Artillerie (einschl. Verm. und Kart.Truppen) 6300 6399 Pioniere, Eisenbahntruppen, Techn.Truppen 6400 6499 Nachrichtentruppen 6500 6599 Schnelle Truppen / Panzertruppen 6600 6659 Nachschubtruppen, Verwaltungstruppen 6660 6680 Sanitätstruppen 6681 6699 Veterinärtruppen 6700 6719 Bautruppen 6720 6724 Ordungstruppen 6725 6799 Sonstige Heimateinheiten

Tessin KStN Auflistung, Band 15 http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_15.html von 3 04.08.2008 00:00 6800 6899 Technische Sondereinheiten 7600 7699 Verwaltungssondereinheiten 7700 7799 Kraftfahrparktruppen 7800 7899 Kriegsgefangenenwesen 8000 9610 Schulen 10100 10999 Lehreinheiten 11000 11049 Standortkommadanturen 11050 11099 Truppenübungsplätze 11100 11149 Feldzeueginheiten 11150 11199 Heeresmunitionsanstalten 11200 11299 Wehrersatzdienststellen 11300 11399 Heeresabnahmedienststelle 11500 11699 Wehrwirtschaftsdienstellen, Remonteämter, Heereslehrschmiedeeinheiten 12000 18099 Sonstige Einheiten