Archiv Informationen Nr. 10 November 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Archiv Informationen Nr. 10 November 2014"

Transkript

1 Bürozeiten: Mo.-Fr Uhr Archiv Informationen Nr. 10 November 2014 Tel.: / feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende & Finanzen: Ind. Kauffrau Gabriela Kwasny Beratendes Gremium: Historiker: Rüdiger Franz Literaturgeschichte: Volker Dröge Pressegeschichte: Lothar Uhrhan Militärtechnik: Peter Obens BW: Norbert Klein NVA: Hans Hausmann Zum Inhalt: Einführung Neuerwerbungen im o Literaturbestand o Bildbestand o Dokumentsammelbestand o Mikrofilmbestand o Filmbestand o Einzeldokumente o Einzelartikel o sonstige Bestände o DWA Sammelwerk o PDF verfügbar Gesucht! Neuausgabe der aktuellen Bestandszugänge im Deutschen Wehrkundearchiv Die Gesamtbestände finden Sie fortlaufend aktualisiert in den Bestandslisten des Archivs welche wir auf unserer Internetseite zum download zur Verfügung stellen! Überweisungszahlungen sind möglich an: Deutsche Bank 24 BLZ: Kto.-Nr: IBAN: DE BIC /SWIFT: DEUTDEDBBIE Paypal: feldgrau6@aol.com Steuer-Nr.: 313/5226/1156 beim Finanzamt Detmold Das Deutsche Wehrkundearchiv ist steuerrechtlich ein Kleinunternehmen gem. 19 Abs. 1 UstG und daher nicht zur Ausweisung der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) berechtigt!

2 Einführung Diese Ausgabe unserer ARCHIV NEUIGKEITEN setzt die Reihe der Informationen zu den Neueingängen und verfügbaren Materialien aus den vorangegangenen Monaten fort. Hier informieren wir Sie über die Neuerwerbungen des Archivs im jeweils vorangegangen Monat ebenso wie über unsere archiveigenen Arbeiten als Ergebnis der wissenschaftlichen Auswertung unserer Bestände. All dies war und ist aber nur möglich, weil wir von vielen Seiten auf ebenso vielfältige Weise finanziell und vor allem materiell unterstützt wurden und werden! Durch die Umstrukturierung unseres Archivs werden wir in dieser Arbeit nun durch ein beratendes Fachgremium unterstützt, welches durch das Fachwissen, die Erfahrungen und das Können jedes Einzelnen die Qualität der Archivarbeit zu verbessern helfen. So wird gewährleistet, dass der stetige Materialzuwachs besser und effektiver konserviert und für die allgemeine Nutzung schneller zur Verfügung steht. Viele Sachspenden und Nachlassübernahmen militärischen Archivgutes der letzten Monate können in Zukunft schneller bearbeitet und ausgewertet werden. Hierzu stehen uns größere Räumlichkeiten und bessere Technik zur Verfügung. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihnen unsere Arbeit zusagt und auch SIE uns mit Material unterstützen möchten! Vielleicht haben Sie Dokumente, Unterlagen, Bildmaterial oder andere militärische Gegenstände aus Ihrer eigenen Dienstzeit oder aus der Zeit Ihrer Vorfahren, die Sie nicht oder nicht mehr benötigen aber die Sie auch für die Zukunft bewahrt wissen möchten? Auf der letzten Seite dieser Ausgabe finden Sie eine Auswahl an Material, welches für unsere Arbeit von Interesse ist! Jede Geld- und Sachspende ist uns herzlich willkommen und wird Ihren Vorstellungen und Bestimmungen entsprechend der Nachwelt erhalten und der Nutzung bereitgestellt. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und hoffen, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben! Achim Kwasny Gabriela Kwasny Rüdiger Franz (Vorsitzender) (stv. Vorsitzende) (1.Fachberater)

3 Neuzugänge Teil A 1 Literaturbestand Titel Jahr Seiten Bestand Art deutschen Luftstreitkräfte im Weltkriege,Die Original frei Grafikbörse Militärmotive mit 1 Daten CD Original frei Grafikbörse Militärmotive mit 2 Daten CD Original frei Grafikbörse Militärmotive mit 1 Daten CD Original frei Grafikbörse Militärmotive mit 2 Daten CD Original frei Grafikbörse Militärmotive mit 2 Daten CD Original frei H.Dv.254/120 - Der Kanonenjagdpanzer - Mitprüfungsexemplar Vorentwurf Original PDF Infanterie-Regiment Nr.018, Festschrift zur Übergabe des Regiments an seinen Chef Generaloberst von Original PDF Rundstedt Kadetten Ihrer Könige - Band Original frei Raus aus Königsberg! Original frei SHAEF Handbook on German Paramilitary Forces - The SA of the NSDAP - englisch Kopie PDF SHAEF Handbook on German Paramilitary Forces - The SA of the NSDAP - Ergänzungsband - englisch Kopie PDF Taschenwörterbuch des Nationalsozialismus Original frei Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF

4 Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Sonderheft Digital PDF Zuerst! - Deutsches Nachrichtenmagazin Original frei Teil B Bildbestand ID-Nr. Titel Umfang Stand A3301 Panzerjäger-Abteilung Feldherrnhalle A3302 Transportflieger A3303 RAD-Abteilung A3304 Polizei-Wach-Bataillon Dänemark A3305 Museum Atlantikwall Oostende

5 Teil C Dokumentsammelbestand Ordner Titel Umfang Anmerkungen Do0411 Urkunden 3 Einzelurkunden Do0412 Einberufung HJ Streifendienst 2 SS-Einberufungsschreiben Do0413 Lippische Militärgeschichte und Kriegervereine 124 Dokumente und Artikel Do0414 Prospekte Museum Atlantikwall Oostende 4 Prospekte Do0415 Auszüge HDv Fahnen und Standarten 3 Vorschriftenauszug Do0416 Dokumente Pionier-Ersatz-Bataillon Dienstplan und Festschrift Do0417 Bundeswehrdokumente 49 diverse Organisationsdokumente Teil D 3 Mikrofilmbestand Serie Rolle Inhalt Umfang digital Anmerkungen T OKH - Kartei der Generalstabsoffiziere 0847 ja NARA original; T Vorschriften M.Dv.g ja NARA original; T Vorschriften Merkblätter Heer 1150 ja JPEG bearbeitet; T Vorschriften LDv. Flakartillerie 1098 ja JPEG bearbeitet; T Vorschriften LDv. Flakartillerie 1015 ja NARA original; T Heeresgruppe A - Kriegstagebücher und Lagekarten 1411 ja NARA original; T Heeresgruppe Süd - Kriegstagebücher und Lagekarten 1007 ja NARA original; T Heeresgruppe Süd - Kriegstagebücher und Lagekarten 1310 ja NARA original; T Heeresgruppe Süd - Kriegstagebücher und Lagekarten 1107 ja NARA original; T Heeresgruppe Süd - Kriegstagebücher und Lagekarten 1083 ja NARA original; T Heeresgruppe Süd - Kriegstagebücher und Lagekarten 1104 ja NARA original; T Heeresgruppe Süd - Kriegstagebücher und Lagekarten 1120 ja NARA original; T Heeresgruppe Süd - Kriegstagebücher und Lagekarten 1227 ja NARA original; T Armeeoberkommando ja NARA original; T Armeeoberkommando ja NARA original; T Armeeoberkommando ja NARA original; T Armeeoberkommando ja NARA original; T Armeeoberkommando ja NARA original; T Armeeoberkommando ja NARA original; T Armeeoberkommando ja NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando ja NARA original; T Armeeoberkommando ja NARA original; T Armeeoberkommando ja NARA original; T Armeeoberkommando ja NARA original; T Armeeoberkommando ja NARA original; T Armeeoberkommando ja NARA original; T Armeeoberkommando ja NARA original; T Panzer-Armeeoberkommando ja NARA original; T Panzer-Armeeoberkommando ja NARA original; T Panzer-Armeeoberkommando ja NARA original; T Panzer-Armeeoberkommando ja JPEG bearbeitet; schlecht T Panzer-Armeeoberkommando ja NARA original; T II. Armeekorps 1168 ja NARA original; T II. Armeekorps 1164 ja NARA original; T III. Panzerkorps 1323 ja NARA original; T III. Panzerkorps 1301 ja JPEG bearbeitet; schlecht T IV. Armeekorps 0866 ja NARA original; T XI. Armeekorps 1298 ja JPEG bearbeitet; T XII. Armeekorps 1610 ja NARA original;

6 T XIV. Panzerkorps 1207 ja NARA original; T XIV. Panzerkorps 1223 ja NARA original; T XVII. Armeekorps 1529 ja NARA original; T XVII. Armeekorps 1498 ja NARA original; T XXIX. Armeekorps 1444 ja NARA original; T XLIII. Armeekorps 1183 ja NARA original; T XLIII. Armeekorps 1654 ja NARA original; T XLVII. Panzerkorps 1157 ja NARA original; T XLVIII. Panzerkorps 0766 ja NARA original; T XLVIII. Panzerkorps 0999 ja NARA original; T XXXXIX. Gebirgskorps 1021 ja NARA original; T LI. Armeekorps 0893 ja NARA original;nicht komplett nur bis Frame 893 T L. Armeekorps 0864 ja NARA original; T L. Armeekorps 1300 ja NARA original; T L. Armeekorps 1156 ja NARA original; T L. Armeekorps 0811 ja NARA original; T LIII. Armeekorps 0654 ja NARA original; T LIII. Armeekorps 0938 ja NARA original; T LIII. Armeekorps 0915 ja NARA original; T LIII. Armeekorps 1256 ja NARA original; T LIII. Armeekorps 0911 ja NARA original; T LIII. Armeekorps 0881 ja NARA original; T LIII. Armeekorps 1091 ja NARA original; T LIV. Armeekorps 1599 ja NARA original; T LV. Armeekorps 1356 ja NARA original; T Kriegstagebuch 1.Panzer-Division 1512 ja NARA original; T Kriegstagebuch 1.Panzer-Division 1110 ja NARA original; T Kriegstagebuch 1.Panzer-Division 1600 ja NARA original; T Kriegstagebuch 1.Panzer-Division 1280 ja NARA original; T Kriegstagebuch 3.Panzer-Division 1197 ja NARA original; T Kriegstagebuch 5.Panzer-Division 1008 ja NARA original; T Kriegstagebuch 5.Panzer-Division 0963 ja NARA original; T Kriegstagebuch 6.Panzer-Division 1009 ja NARA original; T Kriegstagebuch 7.Panzer-Division 1156 ja NARA original; T Kriegstagebuch 9.Infanterie-Division 1099 ja NARA original; T Kriegstagebuch 9.Panzer-Division 1441 ja NARA original; T Kriegstagebuch 10.Panzer-Division 1437 ja NARA original; T Kriegstagebuch 11.Panzer-Division 1479 ja NARA original; T Kriegstagebuch 11.Panzer-Division 1550 ja NARA original; T Kriegstagebuch 11.Panzer-Division 1429 ja NARA original; T Kriegstagebuch 11.Panzer-Division 1508 ja NARA original; T Kriegstagebuch 11.Panzer-Division 1075 ja NARA original; T Kriegstagebuch 18.Panzer-Division 1280 ja NARA original; T Kriegstagebuch 18.Panzer-Division 1156 ja NARA original; T Kriegstagebuch 18.Panzer-Division 1336 ja NARA original; T Kriegstagebuch 19.Panzer-Division 1380 ja NARA original; T Kriegstagebuch 20.Panzer-Division 1498 ja NARA original; T Kriegstagebuch 20.Panzer-Division 1212 ja NARA original; T Kriegstagebuch 20.Panzer-Division 1150 ja NARA original; T Kriegstagebuch 20.Panzer-Division 1299 ja NARA original; T Kriegstagebuch 20.Panzer-Division 1396 ja NARA original; T Kriegstagebuch 26.Infanterie-Division 1312 ja NARA original; 4

7 T Kriegstagebuch 26.Infanterie-Division 1373 ja NARA original; T Kriegstagebuch 29.Infanterie-Division (mot.) 1404 ja NARA original; T Kriegstagebuch 73.Infanterie-Division 1108 ja NARA original; T Kriegstagebuch 73.Infanterie-Division 0875 ja NARA original; T Kriegstagebuch 78.Infanterie-Division 1199 ja NARA original; T Kriegstagebuch 79.Infanterie-Division 1266 ja NARA original; T Kriegstagebuch 79.Infanterie-Division 0394 ja NARA original; T Kriegstagebuch 79.Infanterie-Division 0999 ja NARA original; T Kriegstagebuch 87.Infanterie-Division 1392 ja NARA original; T Kriegstagebuch 87.Infanterie-Division 1381 ja NARA original; T Kriegstagebuch 97.Jäger-Division 1193 ja NARA original; T Kriegstagebuch 98.Infanterie-Division 1196 ja NARA original; T Kriegstagebuch 98.Infanterie-Division 1595 ja NARA original; T Kriegstagebuch 102.Infanterie-Division 1614 ja NARA original; T Kriegstagebuch 102.Infanterie-Division 1275 ja NARA original; T Kriegstagebuch 111.Infanterie-Division 1129 ja NARA original; T Kriegstagebuch 111.Infanterie-Division 1104 ja NARA original; T Kriegstagebuch 125.Infanterie-Division 1336 ja NARA original; T Kriegstagebuch 134.Infanterie-Division 1273 ja NARA original; T Kriegstagebuch 134.Infanterie-Division 1069 ja NARA original; T Kriegstagebuch 134.Infanterie-Division 1456 ja NARA original; T Kriegstagebuch 134.Infanterie-Division 0968 ja NARA original; T Kriegstagebuch 134.Infanterie-Division 1160 ja NARA original; T Kriegstagebuch 134.Infanterie-Division 1049 ja NARA original; T Kriegstagebuch 137.Infanterie-Division 1211 ja NARA original; T Kriegstagebuch 137.Infanterie-Division 1262 ja NARA original; T Kriegstagebuch 167.Reserve-Division 1160 ja NARA original; T Kriegstagebuch 167.Reserve-Division 1251 ja NARA original; T Kriegstagebuch 168.Infanterie-Division 1218 ja NARA original; T Kriegstagebuch 170.Infanterie-Division 1192 ja NARA original; T Kriegstagebuch 170.Infanterie-Division 1007 ja NARA original; T Kriegstagebuch 170.Infanterie-Division 1176 ja NARA original; T Kriegstagebuch 170.Infanterie-Division 0932 ja NARA original; T Kriegstagebuch 183.Infanterie-Division 1067 ja NARA original; T Kriegstagebuch 208.Infanterie-Division 1347 ja NARA original; T Kriegstagebuch 217.Infanterie-Division 0973 ja NARA original; T Kriegstagebuch 257.Infanterie-Division 1093 ja NARA original; T Kriegstagebuch 266.Infanterie-Division 1136 ja NARA original; T Kriegstagebuch 292.Infanterie-Division 1096 ja NARA original; T Kriegstagebuch 292.Infanterie-Division 1133 ja NARA original; T Kriegstagebuch 294.Infanterie-Division 0974 ja NARA original; nicht ab Frame 0975 T Kriegstagebuch 296.Infanterie-Division 1121 ja NARA original; T Kriegstagebuch 299.Infanterie-Division 1083 ja NARA original; T Kriegstagebuch 299.Infanterie-Division 1157 ja NARA original; T Kriegstagebuch 299.Infanterie-Division 1152 ja NARA original; T Kriegstagebuch 305.Infanterie-Division 1407 ja NARA original; T Kriegstagebuch 707.Infanterie-Division 1043 ja NARA original; T Kriegstagebuch Panzer-Division Großdeutschland 1085 ja NARA original; T Kriegstagebuch Fallschirm-Panzer-Division Hermann Göring 1156 ja NARA original; T SS-Panzergrenadier-Division Wiking 0464 ja NARA original; T Waffen SS Kavallerie-Division 1737 ja NARA original; T Waffen SS Kavallerie-Division 1638 ja NARA original; 5

8 T Waffen SS Brigade Dirlewanger 1082 ja NARA original; T Waffen SS Brigade Dirlewanger 1194 ja NARA original; T Befehlshaber rückwärtiges Heeresgebiet B, A, Mitte 1448 ja NARA original; T Kommandant rückwärtiges Armeegebiet ja NARA original; T Kommandant rückwärtiges Armeegebiet 531, ja NARA original; T Kommandant rückwärtiges Armeegebiet 582, ja NARA original; T Seekriegsleitung Teil D1e 0598 ja JPEG bearbeitet; nicht T Seekriegsleitung Teil D Luftlage ja JPEG bearbeitet; T Seekriegsleitung Referat 1M 1095 ja JPEG bearbeitet; T Seekriegsleitung 1L 0722 ja JPEG bearbeitet; T Seekriegsleitung 1L 0723 ja JPEG bearbeitet; T Seekriegsleitung Referat 1Op 0650 ja JPEG bearbeitet; T Seekriegsleitung Referat 1Op 0985 ja JPEG bearbeitet; T Seekriegsleitung Referat 1Op 0969 ja JPEG bearbeitet; T Seekriegsleitung 1 Referat III 0801 ja JPEG bearbeitet; T Marinegruppenkommando Nord 0796 ja JPEG bearbeitet; T Marinegruppenkommando Nord 0794 ja JPEG bearbeitet; T Marineoberkommando Nordsee, Kriegsmarinedirektion Hamburg 0735 ja JPEG bearbeitet; T Marineoberkommando Nordsee, Kriegsmarinedirektion Hamburg 0760 ja JPEG bearbeitet; T b Marinegruppenkommando Nord 1276 ja JPEG bearbeitet; T Marinegruppenkommando Nord 0842 ja JPEG bearbeitet; T Marinegruppenkommando Nord 0097 ja JPEG bearbeitet; T Seekriegsleitung Vorbereitung Barbarossa 0960 ja JPEG bearbeitet; T Marinebefehlshaber Kanalküste 0806 ja JPEG bearbeitet;; T Akten Flottenkommando; Admiral Kanalküste 0944 ja JPEG bearbeitet; T Akten Flottenkommando 0866 ja JPEG bearbeitet; T Akten Flottenkommando 0917 ja JPEG bearbeitet; T Admiral Kanalküste; Kriegsmarinedirektion Boulogne 1004 ja JPEG bearbeitet; T Admiral Kanalküste; Kriegsmarinedirektion Boulogne 0343 ja JPEG bearbeitet; T Admiral Kanalküste; Hafen- und Seekommandanten 0961 ja JPEG bearbeitet; T Marinegruppenkommando West Akten Seelöwe 0833 ja JPEG bearbeitet; T Marinegruppenkommando West Akten Seelöwe 0816 ja JPEG bearbeitet; T Seetransportchef Italien 0937 ja JPEG bearbeitet; T Seetransportchef Italien 1050 ja JPEG bearbeitet; T Seetransportchef Italien 0938 ja JPEG bearbeitet; T Seetransporthauptstelle Russland 0667 ja JPEG bearbeitet; T Deutsches Marinekommando Italien 0879 ja JPEG bearbeitet; T Seetransportstellen Süd 0545 ja JPEG 16mm Bildstreifen T Seetransportchef Italien 0908 ja JPEG bearbeitet; T Marineattache Rom, Seetransportstellen 0710 ja JPEG bearbeitet; T Seetransportstellen 0733 ja JPEG bearbeitet; T Marineattache Italien 0877 ja JPEG bearbeitet; T Marineattache Italien 0767 ja JPEG bearbeitet; T Seetransportstellen 0742 ja JPEG bearbeitet; T Marinegruppenkommando Süd, Admiral Schwarzes Meer 0895 ja JPEG bearbeitet; T Marineattache Italien 0692 ja JPEG bearbeitet; T Marinegruppenkommando Süd; Seetransportstellen 0846 ja JPEG bearbeitet; T Admiral Schwarzes Meer 0527 ja JPEG bearbeitet; T Admiral Schwarzes Meer 0877 ja JPEG bearbeitet; T Führer Vorpostenverbände Ost; Marineverbindungsstab Finnland 0965 ja JPEG bearbeitet; T Seekommandant Krim 0191 ja JPEG bearbeitet; nicht 6

9 T Admiral Ostland 0060 ja JPEG bearbeitet; nicht T Admiral Schwarzes Meer; Admiral französische Südküste 0621 ja JPEG bearbeitet; T Marinestation Ostsee; Abschnittkommandant Wesermünde 0672 ja JPEG bearbeitet; T diverse Marinekommandanten Reichsgebiet 0189 ja JPEG bearbeitet; T Admiral Norwegen 0811 ja PDF Format; T Admiral Norwegen 0834 ja PDF Format; T Marinekommando Norwegen 0467 ja PDF Format; T Marinegruppenkommando Nord 0942 ja JPEG bearbeitet; T Kreuzer KÖLN 0738 ja JPEG bearbeitet; T Kreuzer HIPPER, LÜTZOW 0585 ja JPEG bearbeitet; T Marineoberkommando Norwegen 0144 ja JPEG bearbeitet; nicht T Seekommandant Tromsoe 0107 ja JPEG bearbeitet; T Leichter Kreuzer LEIPZIG 0733 ja JPEG bearbeitet; T Leichter Kreuzer LEIPZIG; LÜTZOW 0860 ja JPEG bearbeitet; T Kreuzer ADMIRAL SCHEER 0902 ja JPEG bearbeitet; T Marinegruppenkommando Süd, Admiral Schwarzes Meer; PRINZ EUGEN ja JPEG bearbeitet; T Kreuzer PRINZ EUGEN 0677 ja JPEG bearbeitet; T Torpedobootflottille ja JPEG bearbeitet; T U-Boot U 461, U ja JPEG bearbeitet; nicht T Panzerschiff DEUTSCHLAND, Kreuzer EMDEN 0628 ja JPEG bearbeitet; T U ja JPEG bearbeitet; nicht T Kreuzer ADMIRAL HIPPER 0604 ja PDF Format; T Marineattache UdSSR 0932 ja JPEG bearbeitet; T Alstertor und Alsterufer 0946 ja PDF Format; T U ja JPEG bearbeitet; nicht T U ja JPEG bearbeitet; nicht T HSK THOR 0969 ja PDF Format; T Befehlshaber der Schlachtschiffe, SCHARNHORST; SCHLESIEN 0707 ja JPEG bearbeitet; T Torpedobootflottille 10 und Führer der Torpedoboote 0775 ja JPEG bearbeitet; T U ja JPEG bearbeitet; nicht T U 119,122,206,207,208,209,210,244,246,247,250,251,252,253,450, ja JPEG bearbeitet; nicht T U ja JPEG bearbeitet; nicht T Marineoberkommando Norwegen 0838 ja JPEG bearbeitet; T Kreuzer ADMIRAL GRAF SPEE 0262 ja JPEG bearbeitet; T Kriegstagebücher SCHARNHORST; Marinegruppenkommando Nord 0721 ja JPEG bearbeitet; T U ja JPEG bearbeitet; nicht T U ja JPEG bearbeitet; nicht T U ja JPEG bearbeitet; nicht T U ja JPEG bearbeitet; nicht T U ja JPEG bearbeitet; nicht

10 T Minensuch-Flottille 2; Landungs-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Landungs-Flottille 3, 21, ja JPEG bearbeitet; T Minensuch-Flottille 1, ja JPEG bearbeitet; nicht T U ja JPEG bearbeitet; nicht T Landungs-Flottille ja JPEG bearbeitet; T HSK ORION und Schiff ja JPEG bearbeitet; nicht T Minensuch-Flottille 9; 0077 ja JPEG bearbeitet; T Schnellboot-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Minensuch-Flottille 34, ja JPEG bearbeitet; T U ja JPEG bearbeitet; nicht T U ja JPEG bearbeitet; nicht T HSK ATLANTIS; U 394,396,397,398, ja JPEG bearbeitet; T Minensuch-Flottille 2; Landungs-Flottille 5,13, ja JPEG bearbeitet; T Minensuch-Flottille ja JPEG bearbeitet; nicht T Führer der Schnellboote 0918 ja JPEG bearbeitet; T Führer der Schnellboote; Schnellboot-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Minensuch-Flottille 4; 0526 ja JPEG bearbeitet;nicht T Minensuch-Flottille 15, 22; 0137 ja JPEG bearbeitet; T Minensuch-Flottille 25; Schnellboot-Flottille ja JPEG bearbeitet; T U 562, U563; F 10, G 102, K 4; Geleit-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Minensuch-Flottille 7; Landungs-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Minensuch-Flottille 5; Landungs-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Minensuch-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Minensuch-Flottille 14, ja JPEG bearbeitet; T Minensuch-Flottille 23; Schnellboot-Flottille 3, ja JPEG bearbeitet; T Schnellboot-Flottille 1; Schnellboot-Begleitschiff CARL PETERS 0749 ja JPEG bearbeitet; T Führer der Zerstörer 0882 ja JPEG bearbeitet; T Führer der Zerstörer; Zerstörer-Flottille 1, 2, ja JPEG bearbeitet; T Zerstörer-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Zerstörer-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Führer der Schnellboote; Schnellboot-Flottille 1, ja JPEG bearbeitet; T Schnellboot-Flottille 8; Minensuch-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Minensuch-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Minensuch-Flottille 38; Prisenschiffe 0891 ja JPEG bearbeitet; T General der Luftwaffe beim Oberbefehlshaber der Marine 0182 ja PDF-Format; T General der Luftwaffe beim Oberbefehlshaber der Marine 0248 ja PDF Format; T General der Luftwaffe beim Oberbefehlshaber der Marine 0107 ja PDF Format; T Seeflieger Küstenfliegergruppe 306, 506, ja JPEG bearbeitet; T Seeflieger Küstenfliegergruppe ja JPEG bearbeitet; T General der Luftwaffe beim Oberbefehlshaber der Marine 0195 ja PDF-Format; T General der Luftwaffe beim Oberbefehlshaber der Marine 0247 ja PDF-Format; T General der Luftwaffe beim Oberbefehlshaber der Marine 0404 ja PDF-Format; T General der Luftwaffe beim Oberbefehlshaber der Marine 0507 ja PDF-Format; T U 485, 636, 716; Führer der Zerstörer; Z 4,6,14, ja JPEG bearbeitet; nicht T U ja JPEG bearbeitet; nicht T U ja JPEG bearbeitet; nicht 8

11 T U ja JPEG bearbeitet; nicht T Räumboot-Flottille 5, ja JPEG bearbeitet; T Räumboot-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Räumboot-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Räumboot-Flottille 14, ja JPEG bearbeitet; T Räumboot-Flottille 21, ja JPEG bearbeitet; T Räumboot-Flottille 2, ja JPEG bearbeitet; T Sicherungs-Division 1, ja JPEG bearbeitet; T Küstensicherungsverband 6; Landungs-Flottille 4, ja JPEG bearbeitet; T Landungs-Flottille 10,11,13,14; Minensuch-Flottille 2, ja JPEG bearbeitet; T Bordflak-Abteilung 31, Marine-Flak-Abteilung ja JPEG bearbeitet; T U 177,223,231,264,283,286,290,293,295,310,313,318,343,392, ja JPEG bearbeitet; T Ujagd-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Ujagd-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Ujagd-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Vorposten-Flottille 9, ja JPEG bearbeitet; T Vorposten-Flottille 19, ja JPEG bearbeitet; T Vorposten-Flottille 55,57, ja JPEG bearbeitet; T Admiral östliche Ostsee 0092 ja JPEG bearbeitet; T Ujagd-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Vorposten-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Vorposten-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Ujagd-Flottille 22,23; Ujagd-Gruppe ja JPEG bearbeitet; T Vorposten-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Minenschiffe BRUMMER, COBRA, KAISER 0605 ja JPEG bearbeitet; T Vorposten-Flottille ja JPEG bearbeitet; T Flotten-Kommando; Schnellboot-Flottille 9,10, ja JPEG bearbeitet; T Minenschiff BRUMMER 0607 ja JPEG bearbeitet; T Vorposten-Flottille 20, ja JPEG bearbeitet; T Marinegruppenkommando Ost; Befehlshaber Sicherung Ostsee 0727 ja JPEG bearbeitet; T Befehlshaber Sicherung Nordsee; Marinekommando Italien 0723 ja JPEG bearbeitet; T Seebefehlshaber West, Flottenkommando 0477 ja JPEG bearbeitet; T Marinegruppenkommando West 0641 ja JPEG bearbeitet; T Admiral Frankreich 0841 ja JPEG bearbeitet; T Admiral Frankreich; Marinekommando West 0581 ja JPEG bearbeitet; T Marinekommando Italien 0437 ja JPEG bearbeitet; T Marineoberkommando Ostsee 1058 ja JPEG bearbeitet; T Flottenkommando; Marinegruppenkommando Ostsee 0875 ja JPEG bearbeitet; T Marinegruppenkommando Ost; Marinestationen 0905 ja JPEG bearbeitet; T Marinegruppenkommando Ostsee 0512 ja JPEG bearbeitet; T Befehlshaber Sicherung Nord, Marineoberkommando Nordsee 0108 ja JPEG bearbeitet; T U ja JPEG bearbeitet; nicht T Befehlshaber Sicherung West 0988 ja JPEG bearbeitet; T Marinegruppenkommando Süd 0830 ja JPEG bearbeitet; T Donau-Flottille; Marine-Lehrkommando Rumänien; 1069 ja JPEG bearbeitet; Seekommandant X T Schlachtschiff TIRPITZ 0087 ja JPEG bearbeitet; T KMD Königsberg; Erprobungsverband Ostsee 0622 ja JPEG bearbeitet; T Hafenkommandanten in Frankreich 1069 ja JPEG bearbeitet; T KMD Bordeaux u.a 0972 ja JPEG bearbeitet; 9

12 Teil E ID-Nr Titel Dauer Anmerkungen 0769 BW-Die Schlacht am Weinberg - Lehrübung PzGrenBtl min05s Privataufnahmen 0770 BW-Die Generaloberst Beck-Kaserne Sonthofen 20min14s Privataufnahmen 0771 BW-Wintererprobung Leopard 1 30min05s TV-Aufnahme 0772 GB-British Tatoo 1988 Berlin 44min42s TV-Aufnahme 0773 Steinerne Dokumente des 3.Reiches - Teil 2 49min01s TV-Aufnahme 0774 Tag der gepanzerten Truppe - Lehrvorführung Munster 34min59s Privataufnahmen 0775 Die Reichsautobahn 64min45s TV-Aufnahme 0776 BW-Lehrübung Wasserübergang Lahn - PzGrenBrig 16 52min39s Privataufnahmen 0777 So wirds nie wieder sein! - Melodien von Gerhard Winkler 90min25s TV-Aufnahme 0778 Münchhausen 151min51s TV-Aufnahme 0779 Der Kongress tanzt 80min49s TV-Aufnahme 0780 Das blaue Licht 59min09s TV-Aufnahme Filmbestand Teil F Einzeldokumente Gruppe Einheit Datum Titel Seiten Teil G Einzelartikel Titel erschienen Seiten Teil H Sonstige Bestände AUSWEISE DA-Nr Art erste Einheit letzte Einheit DA0340 Militärpass 11./Infanterie-Regiment Nr.55 6./Infanterie-Regiment Nr.55 DA0341 Soldbuch 11./Infanterie-Regiment Nr /Infanterie-Regiment Nr.55 DA0342 Militärpass 7./Infanterie-Regiment Nr.25 7./Infanterie-Regiment Nr.25 DA0343 Militärpass I./Ersatz-Bataillon Nr.55 5./Husaren-Regiment Nr.8 DA0344 Militärpass 5./Infanterie-Regiment Nr /Infanterie-Regiment Nr.369 URKUNDEN Typ Grund ausstellende Dienststelle Signatur Zeugnis Kyffhäuser-Kriegsdenkmünze Lippischer Kriegerbund Caesar, Generalleutnant a.d. Zeugnis Eisernes Kreuz 2.Klasse 1914 Husaren-Regiment Nr.8 von Manstein, Major Beleg Aufnahme SA-Standarte Feldherrnhalle SA-Sturm 14/55 Schötmar Filges, Obersturmführer REALIEN Art Bezeichnung Anzahl Anmerkungen Teil J Sammelwerk A001 - Königreich Preußen 10

13 B Deutsches Reich Heer B Deutsches Reich Marine B Deutsches Reich Fliegertruppe C Reichswehr Heer C Reichswehr Marine C Reichswehr Freiwilligenverbände D Wehrmacht Heer D Wehrmacht Marine D Wehrmacht Luftwaffe D Wehrmacht Waffen SS E Bundeswehr Heer E Bundeswehr Marine 11

14 E Bundeswehr Luftwaffe E Bundesgrenzschutz E NVA Landstreitkräfte E NVA Seestreitkräfte E NVA Luftstreitkräfte E NVA Grenztruppen F NSDAP Politische Organisation F Sturmabteilung F-003a - Schutzstaffel Allgemein F-003b - Schutzstaffel Totenkopfverbände F-003c - Schutzstaffel Verfügungstruppe F-003d - Schutzstaffel Sicherheitsdienst F Reichsarbeitsdienst mj 12

15 Teil K 13 Bestand als PDF verfügbar Titel Jahr Seiten Bestand Art H.Dv.254/120 - Der Kanonenjagdpanzer - Mitprüfungsexemplar Vorentwurf Original PDF Infanterie-/Grenadier-Regiment 18 von , Das Original PDF Infanterie-Regiment 093,Das Original PDF Infanterie-Regiment Nr.018, Festschrift zur Übergabe des Regiments an seinen Chef Generaloberst von Rundstedt Original PDF SHAEF Handbook on German Paramilitary Forces - The SA of the NSDAP - englisch Kopie PDF SHAEF Handbook on German Paramilitary Forces - The SA of the NSDAP - Ergänzungsband - englisch Kopie PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF

16 Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Nr Traditionsverband 96. Infanterie-Division Digital PDF Watzmann,Der Sonderheft Digital PDF 14

17 Gesucht! Alte Armee Reichswehr Wehrmacht NVA - Bundeswehr Wir suchen stets: Negative und Glasnegativplatten Diapositive Photos, Photoalben, Kontaktstreifen Filmmaterial aller Formate Soldbücher, Wehr- und Militärpässe Urkunden, Ausweise, Dokumente Technische Unterlagen Vorschriften, Verordnungen, Erlasse Fachbücher, Fachzeitschriften Truppengeschichten Kriegstagebücher Gefechts und Frontkarten Schriftliche Erinnerungen, Notizen Material von Kriegervereinen Material von Traditionsverbänden Militärische Tages-, Wochenzeitungen Illustrierte militärische Zeitschriften Orden und Ehrenzeichen Uniformen und Abzeichen Militärische Ausrüstung Militärspielzeug und Vieles mehr... Wir freuen uns auf Ihre Angebote! Deutsches Wehrkundearchiv Kändlerweg Lage

Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016

Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017

Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015

Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016

Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Neuigkeiten 03/2014

Archiv Neuigkeiten 03/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Neuigkeiten 03/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende &

Mehr

Archiv Informationen Nr. 18 August 2015

Archiv Informationen Nr. 18 August 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 18 August 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016

Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 19 September 2015

Archiv Informationen Nr. 19 September 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 19 September 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Neuigkeiten 01/2014

Archiv Neuigkeiten 01/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Neuigkeiten 01/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende &

Mehr

Archiv Informationen Nr. 25 April 2016

Archiv Informationen Nr. 25 April 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 25 April 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 36 Mai/Juni 2017

Archiv Informationen Nr. 36 Mai/Juni 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 36 Mai/Juni 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 40 Januar 2018

Archiv Informationen Nr. 40 Januar 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 40 Januar 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 24 März 2016

Archiv Informationen Nr. 24 März 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 24 März 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 12 Februar 2015

Archiv Informationen Nr. 12 Februar 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 12 Februar 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 34 Februar 2017

Archiv Informationen Nr. 34 Februar 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 34 Februar 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Neuigkeiten 02/2014

Archiv Neuigkeiten 02/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Tel.: 05232 / 703 442 Archiv Neuigkeiten 02/2014 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende &

Mehr

Archiv Informationen Nr.44/45 Mai/Juni 2018

Archiv Informationen Nr.44/45 Mai/Juni 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.44/45 Mai/Juni 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr. 15 Mai 2015

Archiv Informationen Nr. 15 Mai 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 15 Mai 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 21 Dezember 2015

Archiv Informationen Nr. 21 Dezember 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 21 Dezember 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 37 Juli/August 2017

Archiv Informationen Nr. 37 Juli/August 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 37 Juli/August 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr. 22 Januar 2016

Archiv Informationen Nr. 22 Januar 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 22 Januar 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr.49 Oktober 2018

Archiv Informationen Nr.49 Oktober 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.49 Oktober 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 2016/2017

Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 2016/2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 206/207 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 14 April 2015

Archiv Informationen Nr. 14 April 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 14 April 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen 04/2014

Archiv Informationen 04/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen 04/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 20 Oktober-November 2015

Archiv Informationen Nr. 20 Oktober-November 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 20 Oktober-November 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr.50 November 2018

Archiv Informationen Nr.50 November 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.50 November 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr.46/47 Juli/August 2018

Archiv Informationen Nr.46/47 Juli/August 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.46/47 Juli/August 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg WALTER HELD Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur Herausgegeben mit Unterstützung des Arbeitskreises

Mehr

Archiv Informationen Nr. 38 September/Oktober 2017

Archiv Informationen Nr. 38 September/Oktober 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr. 38 September/Oktober 207 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen 07/2014

Archiv Informationen 07/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen 07/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 09 Oktober 2014

Archiv Informationen Nr. 09 Oktober 2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 09 Oktober 2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 39 November/Dezember 2017

Archiv Informationen Nr. 39 November/Dezember 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr. 39 November/Dezember 07 Tel.: 053 / 703 44 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen 06/2014

Archiv Informationen 06/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen 06/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr.53 Februar/März 2019

Archiv Informationen Nr.53 Februar/März 2019 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr.5 Februar/März 09 Tel.: 05 / 70 44 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 08 September 2014

Archiv Informationen Nr. 08 September 2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 08 September 2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485 Inhalt f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden... 485 1. Die Feldausbildungs-Divisionen...485 2. Die Aufstellung von fünf Feldausbildungs-Divisionen für den Osten (September

Mehr

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21 Inhalt Einführung Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21 Teil A I. Vom Ursprung der militärischen Formation "Division"

Mehr

Ordner Titel Abb Anmerkungen

Ordner Titel Abb Anmerkungen 1 P0001 Buchcover 16 DWA intern 2 P0002 Feldgraue Uniformen - Farbtafeln 28 DWA intern 3 P0003 Panzertruppe - Band 1 120 DWA intern 4 P0004 Das Militär-Bilderbuch 37 DWA intern 5 P0005 Die deutsche Wehrmacht

Mehr

Archiv Informationen Nr. 41 Februar 2018

Archiv Informationen Nr. 41 Februar 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 41 Februar 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 1933-1945 D01-010000014 Stand: 04.08.2015 800 Belgien (Wallonien) 8001 Kommandobehörden 80010001 entfällt Teil 14 Verbündete Truppen 8002 Infanterie 80024 Infanterie-/Grenadier-Bataillone

Mehr

Archiv Informationen März 2018

Archiv Informationen März 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen März 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr.48 September 2018

Archiv Informationen Nr.48 September 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.48 September 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Ordner Titel Umfang Stand Anmerkungen A0001 Einzelphotos 1.Weltkrieg 169 2013-07-01 DWA A0002 Einzelphotos 2.Weltkrieg 40 2013-07-01 DWA A0003

Ordner Titel Umfang Stand Anmerkungen A0001 Einzelphotos 1.Weltkrieg 169 2013-07-01 DWA A0002 Einzelphotos 2.Weltkrieg 40 2013-07-01 DWA A0003 A0001 Einzelphotos 1.Weltkrieg 169 2013-07-01 DWA A0002 Einzelphotos 2.Weltkrieg 40 2013-07-01 DWA A0003 Porträtkarten Heerführer im 1.Weltkrieg 54 2013-07-01 DWA A0004 Panzer-Regiment 6 157 2013-07-01

Mehr

Inhaltsübersicht. Seite. VI. Die Kämpfe in Finnland und in Nordnorwegen (Eismeerfront)

Inhaltsübersicht. Seite. VI. Die Kämpfe in Finnland und in Nordnorwegen (Eismeerfront) Inhaltsübersicht Seite VI. Die Kämpfe in Finnland und in 1431-1492 Nordnorwegen (Eismeerfront) 1. Der russisch-finnische Krieg 1433 ~ 1437 (Winterkrieg) 2. Die Eismeerfront 1*137 - l48l 3. Der Rückzug

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 1933-1945 D01-010000013 Stand: 04.08.2015 Teil 13 Ostvölkische Truppen 700 Ostvölkische Truppen in der Wehrmacht 1 701 Ostvölkische Infanterie 7011 Infanterie-Divisionen russisch

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 462 Dollmann, Friedrich Bestand Dollmann, Friedrich Signatur ED 462 Vita Friedrich Dollmann Generaloberst, *02. Februar 1882, 27.(28.) Juni 1944. "Als Fähnrich

Mehr

Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht

Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht Walther Hubatsch Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht 2., durchgesehene und ergänzte Auflage Vi 3, Bernard & Graefe Verlag INHALTSVERZEICHNIS Seite Einleitung des Herausgebers 9 Nr. Datum 1939 Inhalt

Mehr

Dr. Ulrich Siegeler Geisweid

Dr. Ulrich Siegeler Geisweid Oberleutnant Dr. Ulrich Siegeler Geisweid Geboren: 13.02.1923 in Weidenau Gestorben: 28.02.1994 in Schönberg-Kalifornien/Kiel Militärischer Werdegang: 1941 Reichsarbeitsdienst 20.10.1941 zum Ausbildungs-

Mehr

Vorwort...1 Einleitung...3. Kapitel A Definition der Orden, Ehrenzeichen und Waffenabzeichen der Wehrmacht...8

Vorwort...1 Einleitung...3. Kapitel A Definition der Orden, Ehrenzeichen und Waffenabzeichen der Wehrmacht...8 Inhalt Vorwort...1 Einleitung...3 Kapitel A Definition der Orden, Ehrenzeichen und Waffenabzeichen der Wehrmacht...8 Kapitel B Chronologische Übersicht, wichtigste Daten und Fakten sowie Erklärungen zu

Mehr

German OB South 30 April 1945

German OB South 30 April 1945 German OB South 30 April 1945 Army Group South At Army Group's disposal 9th SS Panzer Division "Hohenstaufen" 1/,2/,3/19th SS Panzer Grenadier Regiment 1/,2/,3/20th SS Panzer Grenadier Regiment 1/,2/9th

Mehr

A Infanterie-Regiment 159

A Infanterie-Regiment 159 A0054-001.JPG A0054-002.JPG A0054-003.JPG A0054-004.JPG A0054-005.JPG A0054-006.JPG A0054-007.JPG A0054-008.JPG A0054-009.JPG A0054-010.JPG A0054-011.JPG A0054-012.JPG A0054-013.JPG A0054-014.JPG A0054-015.JPG

Mehr

Vorwort... 1 Einleitung... 3

Vorwort... 1 Einleitung... 3 Inhalt Vorwort... 1 Einleitung... 3 Kapitel A Definition der Orden, Ehrenzeichen und Waffenabzeichen der Wehrmacht... 8 Kapitel B Chronologische Übersicht, wichtigste Daten und Fakten sowie Erklärungen

Mehr

Das persönliche Kriegstagebuch über den. Polenfeldzug als Soldat in der. 4. Batterie des Artillerie Regiment 78. Feldpost Nummer: 18468

Das persönliche Kriegstagebuch über den. Polenfeldzug als Soldat in der. 4. Batterie des Artillerie Regiment 78. Feldpost Nummer: 18468 Das persönliche Kriegstagebuch über den Polenfeldzug 1939 von Edgar Kölbel als Soldat in der 4. Batterie des Artillerie Regiment 78 Feldpost Nummer: 18468 Dieses Dokument wurden mir von seinem Enkel M.

Mehr

Ludwig Alexander Friedrich August Philipp Freiherr von Falkenhausen

Ludwig Alexander Friedrich August Philipp Freiherr von Falkenhausen Reinhard Montag: Die Generale der Kgl. Preußischen Armee Ludwig Alexander Friedrich August Philipp Freiherr von Falkenhausen (13.09.1844-04.05.1936) Eltern: Alexander - kgl. preuß. General-Lieutenant z.

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

Die Themenrelevanz im Überblick! Zwei von drei Klimaänderungen im 20. Jhd. durch Seekrieg?

Die Themenrelevanz im Überblick! Zwei von drei Klimaänderungen im 20. Jhd. durch Seekrieg? 1 Die Themenrelevanz im Überblick! Zwei von drei Klimaänderungen im 20. Jhd. durch Seekrieg? 1850 1918 Temperaturänd. neutral 1918/19 bis 1939/40 Ein sehr starker Temperaturanstieg in der Arktis 1939/40

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Kleist, Ewald Generalfeldmarschall, * 8.8.1881 Braunfels/Lahn, 16.10.1954 Lager Wladimirowka (Sowjetunion). Genealogie V Hugo (1848 1923), Dr. phil., Prof.,

Mehr

Leipzig als Garnisonsstadt /49

Leipzig als Garnisonsstadt /49 Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 10 Leipzig als Garnisonsstadt 1866-1945/49 Herausgegeben von Ulrich von Hehl und Sebastian Schaar von Dieter Kürschner 1. Auflage Leipziger Universitätsverlag

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 933-945 D0-000000 Stand: 04.08.205 Teil Truppenschulen 40 Schulen für Offiziere 400 Kommandeure der Heeresschulen 40000 Kommandeur der Fahnenjunkerschulen der Infanterie 400002

Mehr

Kiste mit neun Koppelschlössern, vermutlich Muster bzw. Sammleranfertigungen dazu vier weitere Koppelschlösser unter anderem DJ Jungvolk Koppelschloss

Kiste mit neun Koppelschlössern, vermutlich Muster bzw. Sammleranfertigungen dazu vier weitere Koppelschlösser unter anderem DJ Jungvolk Koppelschloss Los 296 Kiste mit neun Koppelschlössern, vermutlich Muster bzw. Sammleranfertigungen dazu vier weitere Koppelschlösser unter anderem DJ Jungvolk Koppelschloss Los 271 Feldbinde Luftwaffe mit einem weiteren

Mehr

Verlagsprogramm Herbst 2017

Verlagsprogramm Herbst 2017 Verlagsprogramm Herbst 2017 3 Inhaltsverzeichnis 1588 bis 1806 Ordenskunde: Militaria Artefacts, Originale und Fälschungen der Orden in Deutschland vom 16. Jahrhundert bis 1918 S. 6 Preußischer Ordensalmanach

Mehr

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern 3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis 1918 - dargestellt in Gliederungsbildern Hinweis: Aus dem Grunde der leichteren Vergleichbarkeit wurde für alle Gliederungsbilder

Mehr

Archiv Informationen Nr.43 April 2018

Archiv Informationen Nr.43 April 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.43 April 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

INHALT. Abkürzungen 10 Vorwort 13

INHALT. Abkürzungen 10 Vorwort 13 INHALT Abkürzungen 10 Vorwort 13 DAS ENDE IM WESTEN 16 Von den Ardennen zum Ruhrkessel 16 Das Unternehmen»Nordwind«Straßburg in Gefahr 17 Die weitere Entwicklung in den Ardennen 22 Verhandlungen in Moskau

Mehr

Generalfeldmarschall Erich von Manstein

Generalfeldmarschall Erich von Manstein MARCEL STEIN A2001 1309 Generalfeldmarschall Erich von Manstein Kritische Betrachtung des Soldaten und Menschen V.HASE & KOEHLER Einleitung Inhalt Seite Wesen unserer Darstellung Literatur über Manstein

Mehr

Die deutsche Besetzung von Dänemark und Norwegen 1940

Die deutsche Besetzung von Dänemark und Norwegen 1940 GOTTINGER BEITRÄGE FÜR GEGENWARTSFRAGEN VOLKERRECHT GESCHICHTE INTERNATIONALPOLITIK BAND 5 Herausgeber: Institut für Völkerrecht an der Universität Göttingen Die deutsche Besetzung von Dänemark und Norwegen

Mehr

R', Platz des landtags 1. ~, Düsseldorf I

R', Platz des landtags 1. ~, Düsseldorf I Justizministerium des landes Nordri1ein~Westfaien Der Minister Justizministerium Nordrhein-Westfalen. 40190 Düsseldorf ~:;DTAG Präsidentin des Landtags ',-. Frau Carina Gödecke Mdl R', Platz des landtags

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: 32 Persen Verlag, Buxtehude 1. Fläche: Quadratkilometer Deutschland grenzt an

Mehr

A Einzelfotos 2.Weltkrieg

A Einzelfotos 2.Weltkrieg A0036-001-17.PD- am Vormarschweg A0036-002-17.PD- Angriffsentfaltung A0036-003-17.PD- Aufräumarbeiten du A0036-004-17.PD- BMW-Krad der Di A0036-005-17.PD- Ehrenfriedhof am V A0036-006-17.PD- Gefechtsfeld

Mehr

Die Bayerische Armee in Russland Markus Gärtner & Markus Stein 29. April 2012

Die Bayerische Armee in Russland Markus Gärtner & Markus Stein 29. April 2012 Die Bayerische Armee in Russland 1812 Markus Gärtner & Markus Stein 29. April 2012 Mobilisation für den Feldzug Rheinbundvertrag verlangt den größten Tribut eines Rheinbundstaates : 30.000 Mann Bayern

Mehr

Militärgeschichte. Entwicklung der Dienstgrade Militärischer Gruß

Militärgeschichte. Entwicklung der Dienstgrade Militärischer Gruß Militärgeschichte Entwicklung der Dienstgrade Militärischer Gruß Dienstgrade 1492 Entdeckung Amerikas Gold fließt nach Europa Wechsel von Naturalwirtschaft zur Geldwirtschaft Folgerung: Kriegsherren kaufen

Mehr

Das kleine Herzogtum Berg und sein Anteil an der großen Völkerschlacht

Das kleine Herzogtum Berg und sein Anteil an der großen Völkerschlacht Das kleine Herzogtum Berg und sein Anteil an der großen Völkerschlacht Ein zierlich kurzgefasster Beitrag über die Rolle der bergischen Truppen an den Kämpfen der Völkerschlacht im Oktober 1813. Frank

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Fragend durch Europa. zur Vollversion. Ein Fragespiel. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Fragend durch Europa. zur Vollversion. Ein Fragespiel. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Fragend durch Ein Fragespiel auszug aus dem Originaltitel: Welcher Kontinent liegt südlich von? Welcher Kontinent liegt östlich von? Welches Meer liegt südlich von? Afrika Welche beiden

Mehr

Jens Eggert Europarätsel Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Jens Eggert Europarätsel Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Europarätsel auszug aus dem Originaltitel: Name: Europarätsel Datum: 30a 1. Wie heißt das Land, das direkt im Norden an Deutschland grenzt 2. Der Kontinent, auf dem Deutschland liegt,

Mehr

Die Wachmannschaften der Konzentrationslager

Die Wachmannschaften der Konzentrationslager Die Wachmannschaften der Konzentrationslager (SS-Totenkopfverbände) Entstehung und Entwicklung bis 1939 Mitte 1934 erhielt der Kommandant des KZ Dachau, Theodor Eicke, vom Reichsführer SS, Heinrich Himmler,

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Vorwort und Einführung zum Thema 8 23. März 1945 Wetter und Luftlage am 23. April 1945 11 Feindbeurteilung der Heeresgruppe Süd 12 Russische Panzer vor Papa 12 Die allgemeine Lage am

Mehr

Georg Tessin. Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

Georg Tessin. Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg Georg Tessin Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 SECHZEHNTER BAND Verzeichnis der Friedensgarnisonen 1932 1939 und Stationierungen im Kriege 1939-1945

Mehr

Orden und Ehrenzeichen

Orden und Ehrenzeichen 108 Deutschland 2547 Baden, Auszeichnungsgruppe eines Leutnants der Reserve. 8. Batt. Res. FAR 55 Rastatt : Eisernes Kreuz I. Klasse 1914. Eisenkern, Silberzarge, Punze "KO", Rückseitig entspr. Gravur.

Mehr

A Deutsche Marinetechnik

A Deutsche Marinetechnik A0080-001-22.MS-Flottille-01.J A0080-002-22.MS-Flottille-02.J A0080-003-22.MS-Flottille-03.J A0080-004-22.MS-Flottille-04.J A0080-005-22.MS-Flottille-05.J A0080-006-22.MS-Flottille-06.J A0080-007-22.MS-Flottille-07.J

Mehr

Einstein: The Life And Times By Ronald W. Clark

Einstein: The Life And Times By Ronald W. Clark Einstein: The Life And Times By Ronald W. Clark Deutsche Heeresuniformen und Ausrüstung: 1933-194 - Weltkrieg Deutsche Auszeichnungen: Kampf- und Tätigkeitsabzeichen des Heeres und der Kriegsmarine 1937-1945

Mehr

German 9th AOK 8 March 1942

German 9th AOK 8 March 1942 German 9th AOK 8 March 1942 9th AOK: General der Panzer Truppen Model XXXXVI Corps: General der Panzer Truppen von Vietinghoff 101st (mot) ARKO 4/109th (mixed)(mot) Artillery Battalion 3rd Btry/209th Sturmgeschütz

Mehr

A Einzelfotos 2.Weltkrieg

A Einzelfotos 2.Weltkrieg A0022-001-2cm Flak-Vierling.JPG A0022-002-Adolf Hitler.JPG A0022-003-Adolf Hitler Statthalter Pre A0022-004-Angetretene Infanterie-Gru A0022-005-Ärmelband Allg.SS Thürin A0022-006-Ärmelband Feldgendarmer

Mehr

Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs

Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs EHRI-Onlinekurs Aktenkunde des Holocausts EHRI-Onlinekurs Aktenkunde des Holocausts : Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs Von Dr. Thomas Menzel, Bundesarchiv Freiburg 1955 Einrichtung der Abteilung

Mehr

Ab kür zun gsv er z eichnis

Ab kür zun gsv er z eichnis Ab kür zun gsv er z eichnis Abst. Tr. Abt. A.K. a. Kr. A.O.K. (AOK) Ausb. Bofu Btl. Chi-Stelle d.b. d.g. d.l. d.r. D.R.K. (DRK) Dunaja D.V. d. Verf. Eis (E) E.K. Fe. F~r. Fl. Div. Flg. FIg. H. Flg. PI.

Mehr

Ordner Titel Umfang Anmerkungen

Ordner Titel Umfang Anmerkungen Do0001 diverse Dokumente 014 Uniformtafeln Do0002 Karten und Pläne 003 Karten polnisch zu Operationen im 2.Weltkrieg Do0003 Urkunden 017 diverse Urkunden 2.Weltkrieg Do0004 Textmaterial zu Flugscheibenentwicklung

Mehr

I. Teil Uniformknöpfe. 2. Militärische Uniformknöpfe in Preußen-Deutschland. seit Beginn des 18. Jahrhunderts

I. Teil Uniformknöpfe. 2. Militärische Uniformknöpfe in Preußen-Deutschland. seit Beginn des 18. Jahrhunderts Walter Hostert Lüdenscheider I. Teil Uniformknöpfe Knopfbueh lm Frieden wie im Krieg 2. Militärische Uniformknöpfe in Preußen-Deutschland seit Beginn des 18. Jahrhunderts Inhaltsverzeichnis Lüdenscheider

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Kluge, Günther von Generalfeldmarschall, * 30.10.1882 Posen, (Freitod) 19.8.1944 bei Valmy (Frankreich). (evangelisch) Genealogie V Max (preuß. Adel 1913,

Mehr

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: Name: Ländersteckbrief Deutschland 28a. Fläche: Quadratkilometer Deutschland

Mehr

Neue Quellen zum Schicksal der Sanitätseinheiten in Stalingrad 11

Neue Quellen zum Schicksal der Sanitätseinheiten in Stalingrad 11 Inhaltsverzeichnis A. Vorwort des Herausgebers: Neue Quellen zum Schicksal der Sanitätseinheiten in Stalingrad 11 B. Fehlende Materialien 13 Welche Sanitätseinheiten lagen in Stalingrad? 17 Wo lagen nun

Mehr

Serienliste zu Neugüssen der Firma Böhler (Berlin)

Serienliste zu Neugüssen der Firma Böhler (Berlin) Serienliste zu Neugüssen der Firma Böhler (Berlin) Nr. Größe Figuren/Typen Bezeichnung ( Anmerkungen Abb. Preis 1 0 8/4 (5) Parade, Gardeinf., Form für zugehörigen Trompeter verschliffen, beiliegender

Mehr

Führungsübung 2017 Wo stehen wir, wo wollen wir hin?

Führungsübung 2017 Wo stehen wir, wo wollen wir hin? bundeswehr.de Sie sind hier: Startseite > Aktuelles > Nachrichten und Berichte > Jahr 2017 > September 2017 > Führungsübung 2017 Wo stehen wir, wo wollen wir hin? Führungsübung 2017 Wo stehen wir, wo wollen

Mehr

ID Nr Titel erschienen Dauer 8mm 16mm 35mm VHS DVD Anmerkungen

ID Nr Titel erschienen Dauer 8mm 16mm 35mm VHS DVD Anmerkungen 1 08/15 Teil 1- In der Kaserne 1959-00-00 103min18s ja ja Spielfilm - TV-Aufnahme 2 08/15 Teil 2- Im Krieg 1959-00-00 97min54s ja ja Spielfilm - TV-Aufnahme 3 08/15 Teil 3- In der Heimat 1959-00-00 100min04s

Mehr

ID-Nr Titel erschienen Dauer 8mm 16mm35mmVHS CD DVD Anmerkungen /15 Teil 1- In der Kaserne min18s ja ja Spielfilm - TV-Aufnahme

ID-Nr Titel erschienen Dauer 8mm 16mm35mmVHS CD DVD Anmerkungen /15 Teil 1- In der Kaserne min18s ja ja Spielfilm - TV-Aufnahme 733 08/15 Teil 1- In der Kaserne 1959-00-00 103min18s ja ja Spielfilm - TV-Aufnahme 734 08/15 Teil 2- Im Krieg 1959-00-00 97min54s ja ja Spielfilm - TV-Aufnahme 430 08/15 Teil 3- In der Heimat 1959-00-00

Mehr

Lesen & Lernen. Lesen & Lernen

Lesen & Lernen. Lesen & Lernen Lesen & Lernen Lesen & Lernen Europa Europa ist ein Kontinent. Kontinente sind die verschiedenen Erdteile. Zu Europa gehören etwa 50 Länder. Einige Länder gehören nur zum Teil zu Europa. Ein Teil von Russland

Mehr

Die Armee Wenck - Hitlers letzte Hoffnung

Die Armee Wenck - Hitlers letzte Hoffnung Günther W. Gellermann Die Armee Wenck - Hitlers letzte Hoffnung Aufstellung, Einsatz und Ende der 12. deutschen Armee im Frühjahr 1945 Bernard & Graefe in der Mönch Verlagsgesellschaft mbh Bonn Vorwort

Mehr

German Forces Battle of Sedan l September l870

German Forces Battle of Sedan l September l870 German Forces Battle of Sedan l September l870 III Army: General der Infantry HRH Kroprinz von Preussen V Army Corps: Generalleutenant von Kirchbach 9th Division: Generallieutenant von Sandrart l7th Brigade:

Mehr

Auszug aus dem 1. Bericht der Arbeitsgruppe Exponate:

Auszug aus dem 1. Bericht der Arbeitsgruppe Exponate: Auszug aus dem 1. Bericht der Arbeitsgruppe Exponate: erstellt von Peter Hoß Oberstlt a. D. Begriffsdefinition Exponat Bedeutungen: Gegenstand, der in einer Ausstellung präsentiert wird Herkunft: Entlehnung

Mehr