Archiv Informationen Nr.50 November 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Archiv Informationen Nr.50 November 2018"

Transkript

1 Bürozeiten: Mo.-Fr Uhr Archiv Informationen Nr.50 November 2018 Tel.: / feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende & Finanzen: Ind. Kauffrau Gabriela Kwasny Beratendes Gremium: Historiker: Rüdiger Franz Literaturgeschichte: Volker Dröge Pressegeschichte: Lothar Uhrhan Militärtechnik: Peter Obens (+ 2017) BW: Norbert Klein NVA: Hans Hausmann Monatlicher Rückblick Neuerwerbungen an: o Literaturbestand o Bildbestand o Dokumentbestand o Mikrofilmbestand o Filmbestand o Audiobestand o PDF-Bestand o Realienbestand Arbeiten im: o DWA Sammelwerk Gesucht! Neuausgabe der aktuellen Bestandszugänge im Deutschen Wehrkundearchiv Die Gesamtbestände finden Sie fortlaufend aktualisiert in den Bestandslisten des Archivs welche wir auf unserer Internetseite zum download zur Verfügung stellen! Überweisungszahlungen sind möglich an: Deutsche Bank 24 BLZ: Kto.-Nr: IBAN: DE BIC /SWIFT: DEUTDEDBBIE Paypal: feldgrau6@aol.com Steuer-Nr.: 313/5226/1156 beim Finanzamt Detmold Das Deutsche Wehrkundearchiv ist steuerrechtlich ein Kleinunternehmen gem. 19 Abs. 1 UstG und daher nicht zur Ausweisung der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) berechtigt!

2 Ergänzungen Vormonat und Neuzugänge Teil A 1 Literaturbestand 3) Original und digital lfd.nr Epoche Titel Seiten Bestand Art Jahr Weltkrieg Tanks im Angriff 96 Original frei Weltkrieg Deutschland im Kampf - Lieferung Original frei Weltkrieg Deutschland im Kampf - Lieferung Original frei Weltkrieg Deutschland im Kampf - Lieferung Original frei Weltkrieg Deutschland im Kampf - Lieferung Original frei Weltkrieg Deutschland im Kampf - Lieferung Original frei Weltkrieg Deutschland im Kampf - Lieferung Original frei Weltkrieg Deutschland im Kampf - Lieferung Original frei Weltkrieg Deutschland im Kampf - Lieferung Original frei BGS Geschichte des Grenzschutzkommandos Nord,Die 320 Original frei Bundeswehr 50 Jahre Deutscher Bundeswehrverband Original frei Bundeswehr Chronik der ABC-Abwehrtruppe Original frei Bundeswehr Chronik Panzerbataillon 314 von Henning-von-Tresckow-Kaserne 239 Original frei Bundeswehr Panzerbataillon Von der Aufstellung bis zur Auflösung Original frei Waffen-SS Les Paras de la Waffen-SS - Tome 1 - französisch 256 Original frei Wehrmacht Nach Frankreich hinein! - Der große Sieg im Westen - Sonderheft 48 Original frei Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 00 - Einführung - englisch 19 Digital PDF Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 01 - Albanien - englisch 13 Digital PDF Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 02 - Belgien und Luxemburg - englisch 39 Digital PDF Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 03 - Bulgarien - englisch 23 Digital PDF Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 04 - Dänemark - englisch 23 Digital PDF Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 06 - Finnland - englisch 14 Digital PDF Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 07 - Frankreich - englisch 389 Digital PDF Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 08 - Griechenland - englisch 70 Digital PDF Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 09 - Italien.Sizilien,Sardinien - englisch 265 Digital PDF Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 10 - Jugoslawien - englisch 55 Digital PDF Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 11 - Lybien und Ägypten - englisch 142 Digital PDF Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 12 - Niederlande - englisch 33 Digital PDF Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 13 - Norwegen - englisch 47 Digital PDF Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 14 - Österreich (in den Grenzen 1937) - englisch 46 Digital PDF Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 15 - Polen - englisch 67 Digital PDF Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 16 - Rumänien - englisch 56 Digital PDF Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 17 - Tschechoslowakei - englisch 42 Digital PDF Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 18 - Tunesien - englisch 82 Digital PDF Wehrmacht Luftwaffe Airfields in World War 2 - Part 19 - Ungarn - englisch 48 Digital PDF 2014 Teil A 2 Periodika 3) Original und digital lfd.nr Epoche Titel Seiten Bestand Art Jahr Weltkrieg After the Battle Nr Die Schlacht von Arnheim - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die Schlacht in Frankreich - englisch 54 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Dieppe und Eben Emael - englisch 61 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die V-Waffen - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Der Kampf um Falaise - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Der Obersalzberg - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die Überquerung des Rheins - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Himmlers geheimes Grab - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Führer zu Hitlers Hauptquartieren - englisch 56 digital PDF

3 Weltkrieg After the Battle Nr Schrottplatz Panther - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Gibraltar - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die Befreiung Mussolinis - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Fernkampfgeschütze am Kanal - englisch 71 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Wracks auf St.Kilda - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Operation Ambassador - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr St.Malo englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die GI s in Nordirland - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Walcheren - englisch 54 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Budapest - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die Schlacht um Aachen - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die anderen D Days - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Prüm englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die Invasion Kretas englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Lybien und Tobruk - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Anzio - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr U-Boot Stützpunkte - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Der Hinterhalt auf SS General Rauter - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Der Überfall auf Saint Nazaire - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die Reichskanzlei - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Colditz - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Explosion in Bombay - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Danzig englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die Shetlands - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Blitzkrieg im Westen - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Peenemünde Raketenzentrum - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Das Bielefelder Viadukt - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Market Garden - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Kampf um Leros - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Hammelburg - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Deutsche Schatzfunde - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Schlacht um die Alpen - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Schlacht um Neu Georgia - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Sowjetischer Sieg in der Arktis - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Schlacht um Köln - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Dulag Luft - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Vaasgo - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die Riviera-Landungen - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Das Gardelegen-Massaker - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die vier Schlachten um Charkow - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Der Shell-Haus Angriff - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die V3 und V4 - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Hitler an der Westfront - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Ausbruch an der Seine - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr November Druck zum Rhein - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Deutsche Luftschutzbunker - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Der Norwegen-Feldzug - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Pantelleria - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Schlacht um Florenz - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Schlacht um Leipzig - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die Einnahme von Bremen - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die Einnahme von Le Havre - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die Schlacht um Geilenkirchen - englisch 56 digital PDF

4 Weltkrieg After the Battle Nr Das Hauptquartier OB West - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die Schlacht um Cherbourg - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Wilhelmshaven - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die Kanonen von Goodley Head - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Erster bemannter Raketenstart - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Rommels Hauptquartier - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Helgoland - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Athen-Dezember englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die Bückeburg-Kundgebungen - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Der Kampf um Metz - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Der Westwall - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Stalingrad - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Kampf um Brest - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die Einnahme von Saarbrücken - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Amerikaner überqueren die Mosel - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die zwei Invasionen der Insel Elba - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Die Einnahme von Trier - englisch 56 digital PDF Weltkrieg After the Battle Nr Kampf um Koblenz - englisch 56 digital PDF Bundeswehr Fahrzeug Profile Nr.09 - Die französischen Streitkräfte in Deutschland 52 Original frei Bundeswehr Fahrzeug Profile Nr.34 - Das Heer der Bundeswehr 50 Original frei Militär allg. Greif, Der - Heft Nr.53 (Heft ) 32 Original frei 2018 Teil A 3 Vorschriften 3) Original und digital ID-Nr Epoche Titel Seiten Bestand Art Jahr Alte Armee D.V.E. Nr Felddienst-Ordnung Original frei Alte Armee D.V.E. Nr Feld-Pionierdienst aller Waffen Original frei Bundeswehr BMVg IV D 4 - Ergänzungsbefehl Uniformen und Abzeichen 4 Original PDF Bundeswehr ZDv.10/22 - Vorläufer - Anzugordnung für die Streitkräfte 19 Original PDF Bundeswehr ZDv.37/1 - Anlage - Anleitung zur Behandlung und Pflege von Bekleidung und Ausrüstung 3 11 Original PDF Bundeswehr ZDv.37/10 - Anzugordnung für die Bundeswehr - Ausgabe Original PDF Bundeswehr ZDv.37/10 - Anzugordnung für die Bundeswehr - Ausgabe Nachdruck Original PDF Bundeswehr ZDv.37/10 - Anzugordnung für die Bundeswehr - Ausgabe Original PDF Bundeswehr ZDv.37/10 - Anzugordnung für die Bundeswehr - Ausgabe Original PDF Bundeswehr ZDv.37/10 - Anzugordnung für die Bundeswehr - Ausgabe Original PDF Bundeswehr ZDv.37/10 - Anzugordnung für die Bundeswehr - Ausgabe Nachdruck Original PDF Bundeswehr ZDv.37/10 - Anzugordnung für die Bundeswehr - Ausgabe Original PDF Bundeswehr ZDv.37/10 - Anzugordnung für die Bundeswehr - Ausgabe Original PDF Bundeswehr ZDv.37/10 - Anzugordnung für die Bundeswehr - Ausgabe Nachdruck Original PDF Bundeswehr ZDv.37/10 - Anzugordnung für die Bundeswehr - Ausgabe Nachdruck Änderung Bundeswehr ZDv.37/10 - Anzugordnung für die Bundeswehr - Ausgabe Nachdruck Änderung Bundeswehr ZDv.37/10 - Anzugordnung für die Bundeswehr - Ausgabe Nachdruck Änderung Bundeswehr ZDv.37/10 - Anzugordnung für die Bundeswehr - Ausgabe Nachdruck Änderung Bundeswehr ZDv.37/10 - Anzugordnung für die Bundeswehr - Ausgabe Nachdruck Änderung Bundeswehr ZDv.37/10 - Anzugordnung für die Bundeswehr - Ausgabe Nachdruck Änderung Bundeswehr ZDv.37/10 - Anzugordnung für die Bundeswehr - Ausgabe Nachdruck Änderung Bundeswehr ZDv.37/10 - Anzugordnung für die Bundeswehr - Ausgabe Nachdruck Änderung - 1.Ergänzung 291 Original PDF Original PDF Original PDF Original PDF Original PDF Original PDF Original PDF Original PDF 2014

5 21076 Bundeswehr ZDv.37/10 - Anzugordnung für die Bundeswehr - Ausgabe Nachdruck Änderung - 2.Ergänzung 30 Original PDF Wehrmacht D.0655/01a - Panzerkampfwagen Panther A und D - Beschreibung Fahrgestell 72 Kopie PDF Wehrmacht D.0655/01b - Panzerkampfwagen Panther - Bildheft Fahrgestell 60 Kopie PDF Wehrmacht D.0655/02 - Panzerkampfwagen Panther A,D und G - Beschreibung Turm und Betrieb 64 Kopie PDF Wehrmacht D.0655/04a - Panzerkampfwagen Panther - Schmier-und Pflegeplan Kopie PDF Wehrmacht D.0655/05 - Panzerkampfwagen Panther - Handbuch für den Panzerfahrer Kopie PDF Wehrmacht D.0655/24 - Panzerkampfwagen Panther - Fristenplan für Schmier-und Pflegearbeiten Wehrmacht D.0655/30a - Panzerkampfwagen Panther - Instandsetzungsanleitung Panzerwarte Laufwerk Wehrmacht D.0655/30b - Panzerkampfwagen Panther - Instandsetzungsanleitung Panzerwarte Triebwerk Wehrmacht D.0655/31a - Panzerkampfwagen Panther - Werkstatthandbuch zum Maybach- Motor HL230-P30 und HL210-P Frankreich Technische Vorschrift - Panzerkampfwagen Panther - Textheft Fahrgestell - französisch Frankreich Technische Vorschrift - Panzerkampfwagen Panther - Bildheft Fahrgestell - französisch Frankreich Technische Vorschrift - Panzerkampfwagen Panther - Textheft Turmanlage - französisch Frankreich Technische Vorschrift - Panzerkampfwagen Panther - Bildheft Turmanlage - französisch 10 Kopie PDF Kopie PDF Kopie PDF Kopie PDF Kopie PDF Kopie PDF Kopie PDF Kopie PDF 1950 Teil B-01 Mikrofilmbestand NARA Original / digital Serie Rolle Inhalt Seiten Anmerkungen T Oberkommando der Wehrmacht - Pionierwesen PiBtl.305,FestgPiKdr.VIII;Befestigungen Metz 0453 NARA original T Armeeoberkommando JPEG, keine ganzen Seiten T Armeeoberkommando NARA original; T Armeeoberkommando NARA original; T Armeeoberkommando NARA original; T Armeeoberkommando NARA original; T Armeeoberkommando NARA original; T Armeeoberkommando NARA original; T Armeeoberkommando NARA original; T Armeeoberkommando NARA original; T Armeeoberkommando NARA original; T Armeeoberkommando JPEG 16mm Bildstreifen T Armeeoberkommando NARA original; T Armeeoberkommando NARA original; T Armeeoberkommando NARA original; T LSSAH - Allgemeines Schriftgut - Standartenbefehle NARA original; T LSSAH - Allgemeines Schriftgut - Standartenbefehle NARA original; T LSSAH - Allgemeines Schriftgut - Diensttagebücher und Wachbücher 0649 NARA original; T Seekriegsleitung 0945 JPEG bearbeitet; T Seekriegsleitung 1 Referat I E 1285 JPEG bearbeitet; T Seekriegsleitung 0974 JPEG bearbeitet; T Admiral Kanalküste 1030 JPEG bearbeitet; T Akten Flottenkommando 0868 JPEG bearbeitet; T Akten Flottenkommando 0989 JPEG bearbeitet; T Akten Flottenkommando 0917 JPEG bearbeitet; T Akten Flottenkommando 0848 JPEG bearbeitet; T Akten Flottenkommando 0872 JPEG bearbeitet; 4

6 T Akten Flottenkommando 0919 JPEG bearbeitet; T Seetransporthauptstelle Piräus 0119 JPEG bearbeitet;nicht vollständig T Seetransportstellen Mittelmeer 0781 JPEG bearbeitet; T Seetransportführer 0045 JPEG bearbeitet;nicht kplt. T Seetransportführer 0931 JPEG bearbeitet; T Seetransportstellen 0766 JPEG bearbeitet; T Seetransportführer 0073 JPEG bearbeitet;nicht kplt. T Admiral Schwarzes Meer 0930 JPEG bearbeitet; T Admiral Ostland 1015 JPEG bearbeitet; T Admiral östliche Ostsee 0787 JPEG bearbeitet; T Seekommandant Narvik,Drontheim 0682 JPEG bearbeitet; T Seekommandant Norwegen 0959 JPEG bearbeitet; T Seekommandant Norwegen 0937 JPEG bearbeitet; T Kriegsmarinedienststelle Oslo 0862 JPEG bearbeitet; T U 74, JPEG bearbeitet; T U JPEG bearbeitet; T U 96, U JPEG bearbeitet; T Admiral östliche Ostsee 0879 JPEG bearbeitet; T U 825, U JPEG bearbeitet; T U 622, 625, JPEG bearbeitet; T U 990, 991, 992, 994, JPEG bearbeitet; T Marine-Flakeinheiten 1038 JPEG bearbeitet; T Minenschiff Ostmark 0604 JPEG bearbeitet; T Marinestation Ostsee 0642 JPEG bearbeitet; T Marineoberkommando Ostsee 0664 JPEG bearbeitet; T Befehlshaber Sicherung Ostsee 0427 JPEG bearbeitet; T U 400, 405, 644, 756, JPEG bearbeitet; T Befehlshaber Sicherung West 0957 JPEG bearbeitet; T Admiral Norwegen 1081 JPEG bearbeitet; T Seetransportchef Italien 0079 JPEG bearbeitet; Teil B-02 Mikrofilmbestand Berlin Document Centre Original / digital Serie Rolle Inhalt Seiten Anmerkungen A3343S 152 Bestand SS-Offiziere Berlin Document Center - Dietrich-Dietz 1554 NARA original; A3343S B110 Bestand SS-Offiziere Berlin Document Center - Schuler-Schultz A3343S B130 Bestand SS-Offiziere Berlin Document Center - Seibert-Seidensticker A3343S C019 Bestand SS-Offiziere Berlin Document Center - Zechner-Zeller 1419 NARA original; 1553 NARA original; 1495 NARA original; Teil B-03 Mikrofichebestand Bundesarchiv Original / digital Serie Rolle Inhalt Seiten Anmerkungen RH Oberkommando des Heeres - Generalstab - Wochenmeldungen OB West Mikrofiche Teil B-04 Aktenbestand CAMO - russische Beuteakten Original / digital Serie Akte Inhalt Seiten Anmerkungen Reihe Oberkommando der Wehrmacht vollständig Reihe Oberkommando des Heeres vollständig Reihe Heeresgruppe B / Heeresgruppe Mitte vollständig Reihe Heeresgruppe Weichsel vollständig 5

7 Reihe Heeresgruppe Don - Süd - Nordukraine - Mitte (2) in Bearbeitung Reihe Heeresgruppe E - F in Bearbeitung Reihe Armeeoberkommandos 1 bis 10 in Bearbeitung Reihe Armeekorps I - CI (1-101) in Bearbeitung Reihe sowjetische Beuteakten in russischer Übersetzung in Bearbeitung Reihe Artillerie,Beobachtungsabteilungen,Panzerjäger,Heeresflak in Bearbeitung Reihe Selbstständige Heereskompanien in Bearbeitung Teil C Bildbestand Original / digital Ordner Titel Abb Anmerkungen A3937 Album Schutztruppe Deutsch-Südwestafrika DWA D0797 Download vermischtes 96 nur intern D0798 Download vermischtes 41 nur intern D0799 Download vermischtes 96 nur intern D0800 Download vermischtes 96 nur intern D0801 Download vermischtes 96 nur intern D0802 Download vermischtes 96 nur intern D0803 Download vermischtes 96 nur intern D0804 Download vermischtes 90 nur intern D0805 Download vermischtes 67 nur intern Teil D-01 Dokumentsammlungen Original und digital Ordner Titel Seiten Anmerkungen Do0542 Dokumente Sicherungs-Regiment diverse Einzeldokumente Do0543 Dokumente Panzer-Division Müncheberg 32 diverse Einzeldokumente Do0544 Dokumente Waffen SS 12 diverse Einzeldokumente Do0545 Kroatische Dokumente an Wehrmachtangehörige 38 Verleihungsurkunden usw. Do0546 Einzeldokumente Endkampf Berlin 23 Nachlass Manuskripte Voigt Do0547 Soldbuch Einzelseien 3 download Seiten Do0550 Dokumente Schützen-Ersatz-Bataillon 64 (mot.) 9 Nachlass Altenbernd Do0551 Dokumente Grenadier-Regiment Nachlass Tornau - Feldpost usw. Do0552 Dokumente Panzer-Division Müncheberg 7 gesperrter Nachlass Do0553 SHAEF-G2 - Dokumente - Aufklärungskartei deutscher Küstenbatterien englische Karteikarten Do0554 Alliierte Fotos deutscher Küstenbatterien in Belgien englische Texte Do0555 Deutsche Küstenverteidigungsanlagen an der belgischen Küste englische Texte Do0556 Deutsche Verteidigungsmassnahmen an der belgischen Kanalküste französische Texte Do0557 Pionierberichte der deutschen Befestigungen an der belgischen Küste englische Texte Do0558 Deutsche Verteidigungsanlagen an der belgischen Küste englische Texte Do0559 Deutsche Küstenverteidigung in Belgien französische Texte Teil D-02 Dokumente der Truppenkartei 1) Kennung Truppenteil Titel Datum Seiten D01 - Wehrmacht Heer D Oberbefehlshaber Nordwest schematische Truppengliederung D b Oberbefehlshaber Südost (2.) schematische Truppengliederung

8 D Oberbefehlshaber Südwest schematische Truppengliederung D b Oberbefehlshaber West (2.) schematische Truppengliederung D Heeresgruppenkommando 5 Schematische Friedensgliederung österreichisches Bundesheer D Heeresgruppenkommando 5 Rückführung Truppen und Lehrtruppen zu HGrpKdo D Heeresgruppe Kurland schematische Truppengliederung D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung schematische Truppengliederung D a Armeeoberkommando 14 (1.) Bildung der Armee-Befehlsstelle Presov D a Armeeoberkommando 14 (1.) Befehlsgliederung des Armeeoberkommandos 14 (1.) D a Armeeoberkommando 14 (1.) Befehlsgliederung des Armeeoberkommandos 14 (1.) D a Armeeoberkommando 14 (1.) Umgliederung des Militärbezirk Krakau D a Armeeoberkommando 14 (1.) Armeebefehl Nr.28 - Errichtung Stab Oberost D a Armeeoberkommando 14 (1.) Neugliederung des Militärbezirk Krakau D a Armeeoberkommando 14 (1.) Übersicht der Truppenstandorte des AOK 14 (1.) D a Armeeoberkommando 14 (1.) Neugliederung im Osten D a Armeeoberkommando 14 (1.) Befehlsgliederung des Heeres Ost und West D Armeeoberkommando Ostpreußen schematische Truppengliederung D Wehrkreis XVII Unterkunftsbelegung im Mobilmachungsfall D Infanterie-Division schematische Gliederung und Truppenverteilung der Division in Polen D Infanterie-Division Lagekarte Verfügungsraum West D Infanterie-Regiment 133 Mobilmachungs-Stellenbesetzung zur Zeit nein zur Zeit nein zur Zeit nein zur Zeit nein zur Zeit nein zur Zeit nein zur Zeit nein D02 - Wehrmacht Kriegsmarine D03 - Wehrmacht Luftwaffe D04 - Wehrmacht Waffen SS E00 - Bundeswehr Allgemein E01 - Bundeswehr Heer E02 - Bundeswehr Marine E03 - Bundeswehr Luftwaffe Teil D-03 Ausweisdokumente Original und digital Name,Vorname Art Erstdatum erste Einheit letzte Einheit letzter Rang siehe Realien Teil D-04 Personaldokumente Original und digital Name,Vorname Art Einheit Rang Seiten Lüttwitz,Heinrich von Gen.St. - Kartei XXXXVII. Panzerkorps - Kommandeur General der Panzertruppen 9 Marcks,Erich Gen.St. - Kartei LXXXIV. Armeekorps - Kommandeur General der Artillerie 5 Teil D-05 Kartensammlung Streitkraft Datum Art Titel Blatt Maßstab in Arbeit Teil E Filmbestand Original und digital Titel Dauer Anmerkungen 125 Jahre Helgoland Teil 2 99min33s Dokumentation

9 125 Jahre Schießplatz Meppen 44min45s Dokumentation Deutsche Wochenschau Nr Teil 17min50s Dokumentation - Untertitel,Logo Deutsche Wochenschau Nr min33s Dokumentation - Untertitel,Logo Deutsche Wochenschau Nr min34s Dokumentation - Untertitel,Logo Deutsche Wochenschau Nr min42s Dokumentation - Untertitel,Logo Deutsche Wochenschau Nr min47s Dokumentation - Untertitel,Logo Deutsche Wochenschau Nr min27s Dokumentation - Untertitel,Logo Deutsche Wochenschau Nr min13s Dokumentation - Untertitel,Logo Fox Tönende Wochenschau Nr min48s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min24s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min14s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min41s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min08s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min43s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min04s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min16s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min43s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil min27s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min12s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min35s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min08s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min34s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min43s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min55s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min35s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min13s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min43s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min18s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min33s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 11min02s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min18s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min05s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min09s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min00s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min27s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min00s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min52s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min57s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min41s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min44s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min47s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min14s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min03s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min35s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 14min12s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 14min29s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min31s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min18s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min48s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min27s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min56s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min04s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min33s Dokumentation - Logo und Zähler 8

10 Fox Tönende Wochenschau Nr min09s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min45s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min57s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min45s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min24s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min11s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min10s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min14s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min55s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min37s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min37s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min01s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min23s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min40s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min32s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min22s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min56s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min21s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min26s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min24s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min16s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min00s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min42s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min36s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min20s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min30s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min11s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min12s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min53s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min48s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min51s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 11min48s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min54s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 13min38s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 17min56s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min47s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min44s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min07s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 14min27s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 14min17s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min56s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min51s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 14min25s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min38s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min34s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min25s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 10min51s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 11min11s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min10s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min35s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min11s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 13min41s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min39s Dokumentation - Logo und Zähler 9

11 Fox Tönende Wochenschau Nr min51s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min37s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min39s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min20s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min40s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min59s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min27s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min13s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min58s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min49s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min27s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min20s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min35s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min01s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min23s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min58s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min13s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min10s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min33s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min43s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min54s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min44s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min44s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min58s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min53s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min39s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min00s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min49s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min17s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min03s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min34s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min49s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min03s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min34s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min19s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min03s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min19s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min01s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min17s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min39s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min39s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min57s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min25s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min12s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min54s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min33s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min34s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr min55s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 20min22s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 15min38s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 19min05s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 21min47s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 17min24s Dokumentation - Logo und Zähler 10

12 Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 15min45s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 19min13s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 19min55s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 18min36s Dokumentation - Logo und Zähler Fox Tönende Wochenschau Nr Teil 13min11s Dokumentation - Logo und Zähler UFA-Tonwoche Nr min00s Dokumentation - Logo und Zähler UFA-Tonwoche Nr min12s Dokumentation - Logo und Zähler UFA-Tonwoche Nr min07s Dokumentation - Logo und Zähler UFA-Tonwoche Nr min47s Dokumentation - Logo und Zähler UFA-Tonwoche Nr min47s Dokumentation - Logo und Zähler UFA-Tonwoche Nr min41s Dokumentation - Logo und Zähler Teil F Audiobestand Original und digital Art Titel Dauer Anmerkungen Teil G Realienbestand Original Art Bezeichnung Umfang Anmerkungen Ausweise Bundeswehr Wehrpässe, Ausweise, Urkunden, Dokumente 118 Nachlass W.Seidl Bildmaterial Bundesmarine - Schiffsphotos - 5 Alben 478 Nachlass W.Seidl Reservistika Erinnerungsbild 100jähriges Regimentsbestehen Infanterie-Regiment Nr.82 v Ankauf Teil H Sammelwerk 2) Digital Art Formation Seiten Anmerkungen ID-Nr. KR-H erfasste Datensätze Heer deutscher Staaten bis wird fortgesetzt ID-Nr. KR-M erfasste Datensätze Marine deutscher Staaten bis wird fortgesetzt ID-Nr. KR-L erfasste Datensätze Fliegertruppe deutscher Staaten bis wird fortgesetzt ID-Nr. KR-Kol erfasste Datensätze Kolonialtruppen deutscher Staaten bis wird fortgesetzt ID-Nr. RW erfasste Datensätze Reichswehr Heer 78 wird fortgesetzt ID-Nr. RM erfasste Datensätze Reichsmarine 9 wird fortgesetzt ID-Nr. FK erfasste Datensätze Freiwilligenverbände 17 wird fortgesetzt ID-Nr. WH erfasste Datensätze Wehrmacht Heer - Verbände - Einheiten - Dienststellen wird fortgesetzt General der Schnellen Truppen beim OBdH / OKH 3 in Arbeit Panzeroffizier im Generalstab des Heeres 2 in Arbeit Infanterie-Regiment in Arbeit Infanterie-Regiment in Arbeit Infanterie-Regiment in Arbeit a Grenadier-Regiment 133 (1.Aufstellung) 3 in Arbeit b Grenadier-Regiment 133 (2.Aufstellung) 2 in Arbeit c Grenadier-Regiment 133 (3.Aufstellung) 2 in Arbeit Grenadier-Regiment in Arbeit Grenadier-Regiment in Arbeit Grenadier-Regiment in Arbeit Infanterie-Ersatz-Regiment in Arbeit Reserve-Grenadier-Regiment in Arbeit 11

13 Infanterie-Ersatz-Bataillon 36 3 in Arbeit Infanterie-Ersatz-Bataillon in Arbeit Grenadier-Ersatz-Bataillon 36 3 in Arbeit Grenadier-Ersatz-Bataillon in Arbeit Schnelle Abteilung in Arbeit Aufklärungs-Abteilung in Arbeit Divisions-Füsilier-Abteilung in Arbeit ID-Nr. WL erfasste Datensätze Wehrmacht Luftwaffen - Verbände - Einheiten - Dienststellen 104 wird fortgesetzt z.zt. ohne leichte Flak-Abteilung 95 2 in Arbeit z.zt. ohne leichte Flak-Ersatz-Abteilung 95 2 in Arbeit z.zt. ohne Luftsperr-Abteilung in Arbeit z.zt. ohne Reserve-Luftsperr-Abteilung in Arbeit ID-Nr. WM erfasste Datensätze Wehrmacht Marine - Verbände - Einheiten - Dienststellen 33 wird fortgesetzt ID-Nr. WSS erfasste Datensätze Waffen SS - Verbände - Einheiten - Dienststellen 108 wird fortgesetzt SS-Vielfach-Werfer-Batterie in Arbeit SS-Vielfach-Werfer-Batterie in Arbeit ID-Nr. BW-H erfasste Datensätze Bundeswehr Heer - Verbände - Einheiten - Dienststellen 947 wird fortgesetzt ID-Nr. BW-M erfasste Datensätze Bundeswehr Marine - Verbände - Einheiten - Dienststellen 203 wird fortgesetzt ID-Nr. BW-L erfasste Datensätze Bundeswehr Luftwaffe - Verbände - Einheiten - Dienststellen 197 wird fortgesetzt ID-Nr. BW-G erfasste Datensätze Bundesgrenzschutz - Verbände - Einheiten - Dienststellen 6 wird fortgesetzt ID-Nr. NV-H erfasste Datensätze NVA Heer - Verbände - Einheiten - Dienststellen 2 wird fortgesetzt ID-Nr. NV-M erfasste Datensätze NVA Marine -Verbände - Einheiten - Dienststellen 4 wird fortgesetzt ID-Nr. NV-L erfasste Datensätze NVA Luftstreitkräfte - Verbände - Einheiten - Dienststellen 2 wird fortgesetzt ID-Nr. NV-G erfasste Datensätze NVA Grenztruppen - Verbände - Einheiten - Dienststellen 0 wird fortgesetzt ANMERKUNGEN 1) Die Übersichten mit den Einzeltiteln für den entsprechenden Truppenteil findet sich in den online gestellten Datenbanken. Die Einheitsbezeichnung der jeweiligen Kennziffer entspricht den Datenbanken des Sammelwerkes. 2) Es bedeuten: in Arbeit = Grunddatenblatt wird bearbeitet aktiv = Datenblatt fortlaufend aktualisiert. Datenblätter, die einmal im Newsletter aufgenommen wurden, werden in den Folgeausgaben fortlaufend mit neuer Anzahl der Einzeldokumente aktualisiert. 3) Bitte beachten : Soweit Vorschriften oder Schriftgut der Bundeswehr mit einer Verschlusssachenklasse ab VS-NfD versehen ist, ist der Bestand nicht allgemein zugänglich! 12

14 Zur Archivergänzung gesucht! Alte Armee Reichswehr Wehrmacht NVA - Bundeswehr Wir suchen stets als Zustiftung, Leihgaben,Dauerleihgaben und Kauf : Negative und Glasnegativplatten Diapositive Photos, Photoalben, Kontaktstreifen Filmmaterial aller Formate Soldbücher, Wehr- und Militärpässe Urkunden, Ausweise, Dokumente Technische Unterlagen Vorschriften, Verordnungen, Erlasse Fachbücher, Fachzeitschriften Truppengeschichten Kriegstagebücher Gefechts und Frontkarten Schriftliche Erinnerungen, Notizen Material von Kriegervereinen Material von Traditionsverbänden Militärische Tages-, Wochenzeitungen Illustrierte militärische Zeitschriften und Vieles mehr... Wir sind KEINE Händler! Wir freuen uns auf Ihre Angebote! Stiftung Deutsches Wehrkundearchiv Kändlerweg Lage

Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016

Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017

Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016

Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr.44/45 Mai/Juni 2018

Archiv Informationen Nr.44/45 Mai/Juni 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.44/45 Mai/Juni 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr. 34 Februar 2017

Archiv Informationen Nr. 34 Februar 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 34 Februar 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 40 Januar 2018

Archiv Informationen Nr. 40 Januar 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 40 Januar 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 36 Mai/Juni 2017

Archiv Informationen Nr. 36 Mai/Juni 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 36 Mai/Juni 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015

Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016

Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr.49 Oktober 2018

Archiv Informationen Nr.49 Oktober 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.49 Oktober 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 24 März 2016

Archiv Informationen Nr. 24 März 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 24 März 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Neuigkeiten 03/2014

Archiv Neuigkeiten 03/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Neuigkeiten 03/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende &

Mehr

Archiv Informationen Nr. 25 April 2016

Archiv Informationen Nr. 25 April 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 25 April 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 18 August 2015

Archiv Informationen Nr. 18 August 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 18 August 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Neuigkeiten 01/2014

Archiv Neuigkeiten 01/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Neuigkeiten 01/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende &

Mehr

Archiv Informationen Nr. 19 September 2015

Archiv Informationen Nr. 19 September 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 19 September 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 21 Dezember 2015

Archiv Informationen Nr. 21 Dezember 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 21 Dezember 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 37 Juli/August 2017

Archiv Informationen Nr. 37 Juli/August 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 37 Juli/August 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Neuigkeiten 02/2014

Archiv Neuigkeiten 02/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Tel.: 05232 / 703 442 Archiv Neuigkeiten 02/2014 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende &

Mehr

Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 2016/2017

Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 2016/2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 206/207 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 12 Februar 2015

Archiv Informationen Nr. 12 Februar 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 12 Februar 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 10 November 2014

Archiv Informationen Nr. 10 November 2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 10 November 2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr.46/47 Juli/August 2018

Archiv Informationen Nr.46/47 Juli/August 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.46/47 Juli/August 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr. 22 Januar 2016

Archiv Informationen Nr. 22 Januar 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 22 Januar 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr.53 Februar/März 2019

Archiv Informationen Nr.53 Februar/März 2019 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr.5 Februar/März 09 Tel.: 05 / 70 44 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 15 Mai 2015

Archiv Informationen Nr. 15 Mai 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 15 Mai 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen 04/2014

Archiv Informationen 04/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen 04/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 20 Oktober-November 2015

Archiv Informationen Nr. 20 Oktober-November 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 20 Oktober-November 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr. 38 September/Oktober 2017

Archiv Informationen Nr. 38 September/Oktober 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr. 38 September/Oktober 207 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr. 39 November/Dezember 2017

Archiv Informationen Nr. 39 November/Dezember 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr. 39 November/Dezember 07 Tel.: 053 / 703 44 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen 07/2014

Archiv Informationen 07/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen 07/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 14 April 2015

Archiv Informationen Nr. 14 April 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 14 April 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485 Inhalt f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden... 485 1. Die Feldausbildungs-Divisionen...485 2. Die Aufstellung von fünf Feldausbildungs-Divisionen für den Osten (September

Mehr

Archiv Informationen Nr. 41 Februar 2018

Archiv Informationen Nr. 41 Februar 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 41 Februar 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 09 Oktober 2014

Archiv Informationen Nr. 09 Oktober 2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 09 Oktober 2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen 06/2014

Archiv Informationen 06/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen 06/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 1933-1945 D01-010000014 Stand: 04.08.2015 800 Belgien (Wallonien) 8001 Kommandobehörden 80010001 entfällt Teil 14 Verbündete Truppen 8002 Infanterie 80024 Infanterie-/Grenadier-Bataillone

Mehr

Inhaltsübersicht. Seite. VI. Die Kämpfe in Finnland und in Nordnorwegen (Eismeerfront)

Inhaltsübersicht. Seite. VI. Die Kämpfe in Finnland und in Nordnorwegen (Eismeerfront) Inhaltsübersicht Seite VI. Die Kämpfe in Finnland und in 1431-1492 Nordnorwegen (Eismeerfront) 1. Der russisch-finnische Krieg 1433 ~ 1437 (Winterkrieg) 2. Die Eismeerfront 1*137 - l48l 3. Der Rückzug

Mehr

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21 Inhalt Einführung Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21 Teil A I. Vom Ursprung der militärischen Formation "Division"

Mehr

Archiv Informationen März 2018

Archiv Informationen März 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen März 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

INHALT. Abkürzungen 10 Vorwort 13

INHALT. Abkürzungen 10 Vorwort 13 INHALT Abkürzungen 10 Vorwort 13 DAS ENDE IM WESTEN 16 Von den Ardennen zum Ruhrkessel 16 Das Unternehmen»Nordwind«Straßburg in Gefahr 17 Die weitere Entwicklung in den Ardennen 22 Verhandlungen in Moskau

Mehr

Archiv Informationen Nr.48 September 2018

Archiv Informationen Nr.48 September 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.48 September 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs

Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs EHRI-Onlinekurs Aktenkunde des Holocausts EHRI-Onlinekurs Aktenkunde des Holocausts : Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs Von Dr. Thomas Menzel, Bundesarchiv Freiburg 1955 Einrichtung der Abteilung

Mehr

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg WALTER HELD Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur Herausgegeben mit Unterstützung des Arbeitskreises

Mehr

Archiv Informationen Nr. 08 September 2014

Archiv Informationen Nr. 08 September 2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 08 September 2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Das persönliche Kriegstagebuch über den. Polenfeldzug als Soldat in der. 4. Batterie des Artillerie Regiment 78. Feldpost Nummer: 18468

Das persönliche Kriegstagebuch über den. Polenfeldzug als Soldat in der. 4. Batterie des Artillerie Regiment 78. Feldpost Nummer: 18468 Das persönliche Kriegstagebuch über den Polenfeldzug 1939 von Edgar Kölbel als Soldat in der 4. Batterie des Artillerie Regiment 78 Feldpost Nummer: 18468 Dieses Dokument wurden mir von seinem Enkel M.

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: 32 Persen Verlag, Buxtehude 1. Fläche: Quadratkilometer Deutschland grenzt an

Mehr

Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß

Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß 1952-1988 1952 1953 1954 1955 1956 1952 07.06.-09.06. Belgien 1952 10.09. Frankreich 1952 14.09.-15.09. Frankreich 1952 10.11.-11.11. Luxemburg 1953 22.01.

Mehr

Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht

Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht Walther Hubatsch Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht 2., durchgesehene und ergänzte Auflage Vi 3, Bernard & Graefe Verlag INHALTSVERZEICHNIS Seite Einleitung des Herausgebers 9 Nr. Datum 1939 Inhalt

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 462 Dollmann, Friedrich Bestand Dollmann, Friedrich Signatur ED 462 Vita Friedrich Dollmann Generaloberst, *02. Februar 1882, 27.(28.) Juni 1944. "Als Fähnrich

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 1933-1945 D01-010000013 Stand: 04.08.2015 Teil 13 Ostvölkische Truppen 700 Ostvölkische Truppen in der Wehrmacht 1 701 Ostvölkische Infanterie 7011 Infanterie-Divisionen russisch

Mehr

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: Name: Ländersteckbrief Deutschland 28a. Fläche: Quadratkilometer Deutschland

Mehr

A Einzelfotos 2.Weltkrieg

A Einzelfotos 2.Weltkrieg A0022-001-2cm Flak-Vierling.JPG A0022-002-Adolf Hitler.JPG A0022-003-Adolf Hitler Statthalter Pre A0022-004-Angetretene Infanterie-Gru A0022-005-Ärmelband Allg.SS Thürin A0022-006-Ärmelband Feldgendarmer

Mehr

Leipzig als Garnisonsstadt /49

Leipzig als Garnisonsstadt /49 Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 10 Leipzig als Garnisonsstadt 1866-1945/49 Herausgegeben von Ulrich von Hehl und Sebastian Schaar von Dieter Kürschner 1. Auflage Leipziger Universitätsverlag

Mehr

Ludwig Alexander Friedrich August Philipp Freiherr von Falkenhausen

Ludwig Alexander Friedrich August Philipp Freiherr von Falkenhausen Reinhard Montag: Die Generale der Kgl. Preußischen Armee Ludwig Alexander Friedrich August Philipp Freiherr von Falkenhausen (13.09.1844-04.05.1936) Eltern: Alexander - kgl. preuß. General-Lieutenant z.

Mehr

Kurztitel. Kundmachungsorgan. Typ. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Unterzeichnungsdatum. Index. Langtitel. Änderung. Bundesrecht konsolidiert

Kurztitel. Kundmachungsorgan. Typ. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Unterzeichnungsdatum. Index. Langtitel. Änderung. Bundesrecht konsolidiert Kurztitel ADR - Internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße Kundmachungsorgan BGBl. Nr. 522/1973 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 2/2008 Typ Vertrag - Multilateral /Artikel/Anlage 0

Mehr

Einbl. 1939/45, Einbl. 1939/45, 1740.

Einbl. 1939/45, Einbl. 1939/45, 1740. Araber Einbl. 1939/45, 1713. Belgier Einbl. 1939/45, 1714. Eigenpropaga nda Einbl. 1939/45, 1717. Engländer Commonwea lth - Neuseeland Afrika Finnland Franzosen Nordafrika- Syrien 2, Bd. 2 StaBiKat 2,

Mehr

Merkblatt 75a/20. Vorläufige Richtlinien für den Einsatz der schweren Panzerjäger V Jagdpanther

Merkblatt 75a/20. Vorläufige Richtlinien für den Einsatz der schweren Panzerjäger V Jagdpanther Merkblatt 75a/20 Nur für den Dienstgebrauch! Vorläufige Richtlinien für den Einsatz der schweren Panzerjäger V Jagdpanther Vom 14. 6. 44 Dies ist ein geheimer Gegenstand. Missbrauch ist strafbar. M/0252

Mehr

Archiv Informationen Nr.43 April 2018

Archiv Informationen Nr.43 April 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.43 April 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. ALLGEMEINE ÜBERSICHT Auf der politischen Bühne (18)

Inhaltsverzeichnis. ALLGEMEINE ÜBERSICHT Auf der politischen Bühne (18) Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE ÜBERSICHT 18-19 Auf der politischen Bühne (18) DIE SCHLACHT IN DEN ARDENNEN 20-71 Ein Wort zuvor (20) - Hitlers Überlegungen (21) - Der Sturm bricht los (27) - Chaos bei den

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Fragend durch Europa. zur Vollversion. Ein Fragespiel. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Fragend durch Europa. zur Vollversion. Ein Fragespiel. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Fragend durch Ein Fragespiel auszug aus dem Originaltitel: Welcher Kontinent liegt südlich von? Welcher Kontinent liegt östlich von? Welches Meer liegt südlich von? Afrika Welche beiden

Mehr

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 642,0 622,7 650,2 643,9 629,1 Bulgarien 336,7 351,6 345,1 335,5 350,2 Dänemark 237,3 235,3 229,8 235,3 220,8 Deutschland 4.237,4 4.192,1 4.164,1 4.144,6 4.098,8 Estland 55,2 55,6 59,1 60,4 65,8

Mehr

Hitlers Krieg im Osten

Hitlers Krieg im Osten Rolf-Dieter Müller /Gerd R. Ueberschär Hitlers Krieg im Osten 1941-1945 Ein Forschungsbericht Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt Inhalt Vorwort IX I. Politik und Strategie (Rolf-Dieter Müller)

Mehr

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern 3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis 1918 - dargestellt in Gliederungsbildern Hinweis: Aus dem Grunde der leichteren Vergleichbarkeit wurde für alle Gliederungsbilder

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Wort zum Geleit 3. Vorwort 4. Inhaltsverzeichnis : Die Ära Seeckt 11

Inhaltsverzeichnis. Wort zum Geleit 3. Vorwort 4. Inhaltsverzeichnis : Die Ära Seeckt 11 Inhaltsverzeichnis Wort zum Geleit 3 Vorwort 4 Inhaltsverzeichnis 5 Kapitel 1 Aufbau der deutschen Panzertruppe nach dem 1. Weltkrieg Aufstellung des Panzerregiments 5 1. 1920-1926: Die Ära Seeckt 11 2.

Mehr

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Angebot. Tel.: Fax: Website:  Shop: Angebot Geschäftsführer: Markus Lackner & Oliver Heck Inhaltsverzeichnis APC Replacement Battery Cartridge #31 - USV-Akku 3 Bestellformular 5 2 APC Replacement Battery Cartridge #31 - USV-Akku 235,62 EUR

Mehr

Bibliographie zur Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts

Bibliographie zur Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts Bibliographie zur Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts Publikationen der Jahre 1967 - mit Nachträgen zu den Jahren 1940-1966 zusammengestellt von Marianne Prause Prestel-Verlag München ALLGEMEINES i Museen

Mehr

German OB South 30 April 1945

German OB South 30 April 1945 German OB South 30 April 1945 Army Group South At Army Group's disposal 9th SS Panzer Division "Hohenstaufen" 1/,2/,3/19th SS Panzer Grenadier Regiment 1/,2/,3/20th SS Panzer Grenadier Regiment 1/,2/9th

Mehr

III. 38. Kollaboration und Sozialpolitik im europäischen Großraum

III. 38. Kollaboration und Sozialpolitik im europäischen Großraum Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts Findmittel der Eigenbestände, Nachlässe und Sammlungen III. 38. Kollaboration und Sozialpolitik im europäischen Großraum 938-944 Bremen, 3.07.203 Benutzung

Mehr

Georg Tessin. Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

Georg Tessin. Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg Georg Tessin Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 SECHZEHNTER BAND Verzeichnis der Friedensgarnisonen 1932 1939 und Stationierungen im Kriege 1939-1945

Mehr

Ordner Titel Umfang Stand Anmerkungen A0001 Einzelphotos 1.Weltkrieg 169 2013-07-01 DWA A0002 Einzelphotos 2.Weltkrieg 40 2013-07-01 DWA A0003

Ordner Titel Umfang Stand Anmerkungen A0001 Einzelphotos 1.Weltkrieg 169 2013-07-01 DWA A0002 Einzelphotos 2.Weltkrieg 40 2013-07-01 DWA A0003 A0001 Einzelphotos 1.Weltkrieg 169 2013-07-01 DWA A0002 Einzelphotos 2.Weltkrieg 40 2013-07-01 DWA A0003 Porträtkarten Heerführer im 1.Weltkrieg 54 2013-07-01 DWA A0004 Panzer-Regiment 6 157 2013-07-01

Mehr

Die Armee Wenck - Hitlers letzte Hoffnung

Die Armee Wenck - Hitlers letzte Hoffnung Günther W. Gellermann Die Armee Wenck - Hitlers letzte Hoffnung Aufstellung, Einsatz und Ende der 12. deutschen Armee im Frühjahr 1945 Bernard & Graefe in der Mönch Verlagsgesellschaft mbh Bonn Vorwort

Mehr

DOWNLOAD OR READ : KAMPF UND UNTERGANG DER DEUTSCHEN U BOOT WAFFE PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : KAMPF UND UNTERGANG DER DEUTSCHEN U BOOT WAFFE PDF EBOOK EPUB MOBI DOWNLOAD OR READ : KAMPF UND UNTERGANG DER DEUTSCHEN U BOOT WAFFE PDF EBOOK EPUB MOBI Page 1 Page 2 kampf und untergang der deutschen u boot waffe kampf und untergang der pdf kampf und untergang der deutschen

Mehr

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number) a = alphanumerisch; n = numerisch 4 4 4670 IBAN AD (Andorra) AD 000 200 200 0 000 4 4 4 67 0 ; n 2n 4 4670 IBAN AT (Österreich) AT6 04 002 47 20 4 467 0 ; n ; n 0 467 IBAN BE (Belgien) BE 6 0 074 704 24

Mehr

Ordner Titel Abb Anmerkungen

Ordner Titel Abb Anmerkungen 1 P0001 Buchcover 16 DWA intern 2 P0002 Feldgraue Uniformen - Farbtafeln 28 DWA intern 3 P0003 Panzertruppe - Band 1 120 DWA intern 4 P0004 Das Militär-Bilderbuch 37 DWA intern 5 P0005 Die deutsche Wehrmacht

Mehr

Hitlers Krieg im Osten

Hitlers Krieg im Osten Rolf-Dieter Müller/Gerd R.Ueberschär Hitlers Krieg im Osten 1941-1945 Ein Forschungsbericht Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt Inhalt Vorwort IX I. Politik und Strategie (Rolf-Dieter Müller)

Mehr

Einbruch in die Dokumentation Obersalzberg. Unbekannte brachen Vitrinen auf und stahlen Zeitdokumente der NS-Vergangenheit

Einbruch in die Dokumentation Obersalzberg. Unbekannte brachen Vitrinen auf und stahlen Zeitdokumente der NS-Vergangenheit Einbruch in die Dokumentation Obersalzberg Presseinformation der Polizeidirektion / Kripo Traunstein und Polizeiinspektion Berchtesgaden Unbekannte brachen Vitrinen auf und stahlen Zeitdokumente der NS-Vergangenheit

Mehr

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 14,2 13,7 14,3 14,0 13,6 Bulgarien 11,5 11,8 11,4 11,1 11,1 Dänemark 8,8 8,7 8,4 8,3 7,8 Deutschland 10,7 10,5 10,4 10,0 9,8 Estland 8,9 8,9 9,2 9,4 10,0 Finnland 13,0 13,5 13,8 13,5 12,8 Frankreich

Mehr

Zwischen Krieg und Hoffnung

Zwischen Krieg und Hoffnung Geschichte - Erinnerung - Politik 15 Zwischen Krieg und Hoffnung Internierung der 2. polnischen Infanterieschützen-Division in der Schweiz 1940 45 Bearbeitet von Miroslaw Matyja 1. Auflage 2016. Buch.

Mehr

Vorwort...1 Einleitung...3. Kapitel A Definition der Orden, Ehrenzeichen und Waffenabzeichen der Wehrmacht...8

Vorwort...1 Einleitung...3. Kapitel A Definition der Orden, Ehrenzeichen und Waffenabzeichen der Wehrmacht...8 Inhalt Vorwort...1 Einleitung...3 Kapitel A Definition der Orden, Ehrenzeichen und Waffenabzeichen der Wehrmacht...8 Kapitel B Chronologische Übersicht, wichtigste Daten und Fakten sowie Erklärungen zu

Mehr

V-Day Stomp. (No More Bugle Calls) by SWING-O-LOGY.de

V-Day Stomp. (No More Bugle Calls) by SWING-O-LOGY.de V-Day Stomp (No More Bugle Calls) by SWING-O-LOGY.de D-Day und V-Day haben Europa in den Jahren 1944/45, also genau vor 60 jahren grundlegend verändert! - Auch in der zeitgenössischen Musik haben diese

Mehr

Vorwort... 1 Einleitung... 3

Vorwort... 1 Einleitung... 3 Inhalt Vorwort... 1 Einleitung... 3 Kapitel A Definition der Orden, Ehrenzeichen und Waffenabzeichen der Wehrmacht... 8 Kapitel B Chronologische Übersicht, wichtigste Daten und Fakten sowie Erklärungen

Mehr

DIE UMSATZSTEUER IHRE GESCHICHTE UND GEGENWARTIGE GESTALTUNG IM IN- UND AUSLAND. von PROFESSOR DR. DR. ROLF GRABOWER. Oberfinanzpräsident a. D.

DIE UMSATZSTEUER IHRE GESCHICHTE UND GEGENWARTIGE GESTALTUNG IM IN- UND AUSLAND. von PROFESSOR DR. DR. ROLF GRABOWER. Oberfinanzpräsident a. D. DIE UMSATZSTEUER IHRE GESCHICHTE UND GEGENWARTIGE GESTALTUNG IM IN- UND AUSLAND von PROFESSOR DR. DR. ROLF GRABOWER Oberfinanzpräsident a. D. DETLEF HERTING Oberfinanzpräsident a. D. Fachanwalt für Steuerrecfjt

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Militärische Körperschaften. Allgemein Bevorzugter Name Abweichende Namen Sonstige identifizierende Merkmale Altdaten Beispiel Anzeige

Militärische Körperschaften. Allgemein Bevorzugter Name Abweichende Namen Sonstige identifizierende Merkmale Altdaten Beispiel Anzeige Allgemein Bevorzugter Name Abweichende Namen Sonstige identifizierende Merkmale Altdaten Beispiel Anzeige Stand 25.08.2015 Kurzname Thema Militärische Körperschaften (i.s. von Streitkräften) Satzart (PICA)

Mehr

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis Spieltag 1 07.09.2014 18:00 D Georgien - Irland 18:00 I Dänemark - Armenien 18:00 F Ungarn - Nordirland 20:45 D Deutschland - Schottland 20:45 D Gibraltar - Polen 20:45 I Portugal - Albanien 20:45 F Färöer

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 933-945 D0-000000 Stand: 04.08.205 Teil Truppenschulen 40 Schulen für Offiziere 400 Kommandeure der Heeresschulen 40000 Kommandeur der Fahnenjunkerschulen der Infanterie 400002

Mehr

Heimat-, Motiv- und Ganzsachen-Sammler aufgepasst!

Heimat-, Motiv- und Ganzsachen-Sammler aufgepasst! Heimat-, Motiv- und Ganzsachen-Sammler aufgepasst! An der Ganzsachen- und Briefausstellung GABRA V vom 9. - 11. Oktober 2009 in Bern kommt der erste Teil des geplanten Schweizerischen Ganzsachen- Handbuches,

Mehr

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten.

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten. Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten. Übersicht Audi Navigationssysteme Navigationssystem mit MMI- Bedienlogik (BNS 5.0) MMI Navigationssystem (MIB Standard) Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik

Mehr

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1)

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1) PISA und (Teil 1) PISA-* insgesamt, ausgewählte europäische Staaten, Erhebung 2009 554 Finnland 541 520 517 Liechtenstein Schweiz * Informationen zur Interpretation der Punktzahldifferenzen erhalten Sie

Mehr

DOWNLOAD OR READ : VERBANDE UND TRUPPEN DER DEUTSCHEN WEHRMACHT PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : VERBANDE UND TRUPPEN DER DEUTSCHEN WEHRMACHT PDF EBOOK EPUB MOBI DOWNLOAD OR READ : VERBANDE UND TRUPPEN DER DEUTSCHEN WEHRMACHT 1918 1939 PDF EBOOK EPUB MOBI Page 1 Page 2 verbande und truppen der deutschen wehrmacht 1918 1939 verbande und truppen der pdf verbande

Mehr

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Angebot. Tel.: Fax: Website:  Shop: Angebot Geschäftsführer: Markus Lackner & Oliver Heck Inhaltsverzeichnis GO 6200 - GPS-Navigationsgerät 3 Bestellformular 5 2 GO 6200 - GPS-Navigationsgerät 370,55 EUR Inkl. MwSt Geschäftsführer: Markus

Mehr

Kartei D01 Dokumente Heer ID Kennung Truppenteil Datum Titel Seiten Fundort 1 D Führer und Reichskanzler Regelung zur

Kartei D01 Dokumente Heer ID Kennung Truppenteil Datum Titel Seiten Fundort 1 D Führer und Reichskanzler Regelung zur 1 D01-01000000 Führer und Reichskanzler 1935-02-02 Regelung zur Gliederung der SS Verfügungstruppe im Frieden und Mobilfall 3 Akte OKW/1 2 D01-01100001 Reichswehrminister 1934-09-24 Richtlinien für die

Mehr

Voransicht. Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen. Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen. Das Wichtigste auf einen Blick VI 20./21. Jahrhundert Beitrag 21 Die Ostfront (Klasse 9) 1 von 26 Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen Manuel Köhler, Würzburg Mit Illustrationen von Doris Köhl, Leimen

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,81 3,64 3,74 3,86 3,88 4,02 4,60 4,01 4,57 3,01 3,40 Februar 3,83

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,64 3,74 3,51 3,88 4,02 3,94 4,01 4,57 4,83 3,40 3,08 Februar 3,63

Mehr

- Kriegsgräberabkommen -

- Kriegsgräberabkommen - Albanien Abkommen vom 14.04.1994 Armenien Abkommen vom 21.12.1995 Aserbaidschan Abkommen vom 22.12.1995 Australien Belgien Abkommen vom 28.05.1954 Dänemark Abkommen vom 03.10.1962 Estland Abkommen der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. A. Einführung. Vorwort... V Autorenverzeichnis... XXI Abkürzungsverzeichnis... XXIII

Inhaltsverzeichnis. A. Einführung. Vorwort... V Autorenverzeichnis... XXI Abkürzungsverzeichnis... XXIII Vorwort... V Autorenverzeichnis... XXI Abkürzungsverzeichnis... XXIII A. Einführung 1. Erfolgschancen bei der Rückerstattung... 4 2. Rechtliche Grundlagen... 6 3. Möglichkeiten der Vorsteuererstattung...

Mehr