Archiv Informationen Nr.44/45 Mai/Juni 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Archiv Informationen Nr.44/45 Mai/Juni 2018"

Transkript

1 Bürozeiten: Mo.-Fr Uhr Archiv Informationen Nr.44/45 Mai/Juni 2018 Tel.: / feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende & Finanzen: Ind. Kauffrau Gabriela Kwasny Beratendes Gremium: Historiker: Rüdiger Franz Literaturgeschichte: Volker Dröge Pressegeschichte: Lothar Uhrhan Militärtechnik: Peter Obens (+ 2017) BW: Norbert Klein NVA: Hans Hausmann Monatlicher Rückblick Neuerwerbungen an: o Literaturbestand o Bildbestand o Dokumentbestand o Mikrofilmbestand o Filmbestand o Audiobestand o PDF-Bestand o Realienbestand Arbeiten im: o DWA Sammelwerk Gesucht! Neuausgabe der aktuellen Bestandszugänge im Deutschen Wehrkundearchiv Die Gesamtbestände finden Sie fortlaufend aktualisiert in den Bestandslisten des Archivs welche wir auf unserer Internetseite zum download zur Verfügung stellen! Überweisungszahlungen sind möglich an: Deutsche Bank 24 BLZ: Kto.-Nr: IBAN: DE BIC /SWIFT: DEUTDEDBBIE Paypal: feldgrau6@aol.com Steuer-Nr.: 313/5226/1156 beim Finanzamt Detmold Das Deutsche Wehrkundearchiv ist steuerrechtlich ein Kleinunternehmen gem. 19 Abs. 1 UstG und daher nicht zur Ausweisung der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) berechtigt!

2 Ergänzungen Vormonat und Neuzugänge Teil A Literaturbestand 3) Original und digital ID-Nr Titel Jahr Seiten Bestand Art Wörterbuch zur Sicherheitspolitik mit Stichworten zur Bundeswehr Original frei Der Rußlandkrieg in Farbe - Band 1 - Sturm auf Moskau Original frei Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original frei Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original frei Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original frei Bundeswehr,Die - Magazin des Deutschen Bundeswehrverbandes Original frei Bundeswehr,Die - Magazin des Deutschen Bundeswehrverbandes Original frei Bundeswehr,Die - Magazin des Deutschen Bundeswehrverbandes Original frei Soldaten des Todes - Die 3.SS-Division "Totenkopf" Original frei Schicksal einer Generation - Als Infanterist in Polen,Frankreich und Russland Original frei Rammjäger - Das letzte Aufgebot Original frei Tagebuch eines Ostfront-Kämpfers - Mit der 5.Panzer-Division im Einsatz Original frei Waffen-SS an der Ostfrotn,Die - Der Rußland-Feldzug Original frei Fallschirmjäger der Waffen-SS im Bild Original frei Standartenführer Johannes Mühlenkamp und seine Männer - Band Original frei Standartenführer Johannes Mühlenkamp und seine Männer - Band Original frei Generalleutnant d.res. Hyacinth Graf Strachwitz von Groß-Zauche und Camminetz Original frei Heeresfeldbahnen im Zweiten Weltkrieg Original frei Panzerabwehrkanonen Original frei Deutsche Bomber im Ersten Weltkrieg Original frei Enzyklopädie deutscher Kriegsschiffe bis Original frei Dienstfahrpläne deutscher Eisenbahnen 1920 bis Original frei Teil B Mikrofilmbestand Original / digital Serie Rolle Inhalt Seiten Anmerkungen A3343S A343 Bestand SS-Offiziere Berlin Document Center - Nathusius 1038 NARA original; T Reichsaußenministerium - Schriftgut deutsch-französischer Waffenstillstand NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; 1

3 T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Gebirgs-Armeeoberkommando NARA original; T Armeeoberkommando NARA original; T Armeeabteilung Narwa 1293 NARA original; T I. Armeekorps 1199 NARA original; T III. Panzerkorps 1323 NARA original T Höheres Kommando XXXVII 1343 NARA original; T Kriegstagebuch 11.Panzer-Division 1591 NARA original; T Kriegstagebuch 11.Panzer-Division 1613 NARA original; T Kriegstagebuch 12.Panzer-Division 1227 NARA original; T Kriegstagebuch 12.Panzer-Division 1153 NARA original; T Kriegstagebuch 12.Panzer-Division 1448 NARA original; T Kriegstagebuch 21.Infanterie-Division 1633 NARA original; T Kriegstagebuch 30.Infanterie-Division 1359 NARA original; T Kriegstagebuch 181.Infanterie-Division 1271 NARA original; T Kriegstagebuch 181.Infanterie-Division 1133 NARA original; T Kriegstagebuch 181.Infanterie-Division 1148 NARA original; T Kriegstagebuch 181.Infanterie-Division 1649 NARA original; T Kriegstagebuch 254.Infanterie-Division 1311 NARA original; T Kriegstagebuch 712.Infanterie-Division 1238 NARA original; T Kriegstagebuch 715.Infanterie-Division 1626 NARA original; T LSSAH - Allgemeines Schriftgut - Allgemeines; 8.MG-Sturm 1577 Originalrolle;NARA T Seekriegsleitung Teil C III 0867 JPEG bearbeitet; T Seekriegsleitung 1039 JPEG bearbeitet; U OKH - Karten der Umgebung von Berlin 0012 JPEG Einzelbild; PDF U OKH - Planungsunterlagen Haifisch 0242 JPEG Einzelbild; PDF U OKH - Planungsunterlagen Haifisch - Isabella und Auferstehung 0260 JPEG Einzelbild; PDF U OKH - Luftübersichtskarte Deutschland U OKH - Befragungsaktion zur Bewährung von Waffen im Fronteinsatz 0012 JPEG Einzelbild; PDF U OKH - Karte - Kleinere Verwaltungsbezirke des Deutschen Reiches U OKH - Karte - Stromversorgungsnetz der Westhälfte des Deutschen Reiches U OKH - Karte - Manöverkarte Ostpreußen U OKH - Karte - Armierungskarte der Heeresdienststelle U OKH - Karte - Unterkunftskarte der Stäbe und Truppen des Heeres 1937/38 U OKH - Karte - Befestigungen der Tschechoslowakei 1938 U OKH - Karte - Befestigungen der Tschechoslowakei und Truppenverteilung 1938 U OKH - Karte - Friedensunterkünfte des tschechischen Heeres 1938 U OKH - Karte - Manöverkarte Großraum Hannover - Hildesheim U OKH - Karte - Manöverkarte Großraum Hannover - Hildesheim U OKH - Karte - Manöverkarte Großraum Hannover - Hildesheim U OKH - Karte - Manöverkarte Großraum Hannover - Hildesheim U OKH - Karte - Tschechische Befestigungen und Truppenverlegungen 1938 U OKH - Karte - Heereskarte von Grodno 1938 U OKH - Karte - Gesamtübersicht der polnischen Befestigungen 1938 U OKH - Karte - Übersichtskarte Westerplatte 1938 U OKH - Karte - Schießplankarte der Artillerie-Rahmenübung 1938 Grafenwöhr U OKH - Karte - Heereskarte Brest-Litowsk 1938 U OKH - Karte - Manöverkarte Ostpreußen Kurische Nehrung U OKH - Karte - Manöverkarte Ostpreußen Kurische Nehrung U OKH - Karte - Manöverkarte Ostpreußen Kurische Nehrung U OKH - Karte - Manöverkarte Ostpreußen Kurische Nehrung U OKH - Karte - Manöverkarte Ostpreußen Kurische Nehrung U OKH - Karte - Manöverkarte Ostpreußen Kurische Nehrung 2

4 U OKH - Karte - Manöverkarte Ostpreußen Kurische Nehrung U OKH - Karte - Manöverkarte Ostpreußen Kurische Nehrung U OKH - Karte - Manöverkarte Ostpreußen Kurische Nehrung U OKH - Karte - Manöverkarte Ostpreußen Kurische Nehrung U OKH - Karte - Manöverkarte Ostpreußen Kurische Nehrung U OKH - Karte - Manöverkarte Ostpreußen Kurische Nehrung U OKH - Karte - Manöverkarte Ostpreußen Kurische Nehrung U OKH - Karte - Manöverkarte Ostpreußen Kurische Nehrung U OKH - Karte - Manöverkarte Ostpreußen Kurische Nehrung U OKH - Karte - Befestigungskarte Tschechoslowakei bei Oppeln U OKH - Karte - Versammlungsräume der 1.Armee in Ostpreußen U OKH - Karte - Bodenorganisation und Nachschubeinrichtungen der französischen Armee 1938 U OKH - Karte - Bodenorganisation und Nachschubeinrichtungen der französischen Armee 1938 U OKH - Karte - Heeres-Quartiermeisterreise im Westen 1938 U OKH - Karte - Kräfteverteilung des japanischen Heeres im September 1938 U OKH - Karte - Manöverkarten des VI.,XIII. und XVI.Armeekorps 1938 U OKH - Karte - Führerreise Heeresgruppenkommando 1 im Westen 1938 U OKH - Karte - Manöverkarte Ostpreußen Kurische Nehrung U OKH - Karte - Führerreise Heeresgruppenkommando 1 im Westen JPEG Einzelbild; PDF Teil C Bildbestand Original / digital Serie Inhalt Abb. Anmerkungen A3914 Einzelfotos Ritterkreuzträger 66 Sammlung Franz A3915 Einzelfotos Berlin Spandau Radelandstraße 23 SPERRBESTAND A3916 Farbdias US Army Frankfurt/Main Bundeswehr 39 DWA A3917 diverse Einzelfotos 9 SPERRBESTAND A3918 Album Flakscheinwerfer-Abteilung 145 Sammlung Fischer A3919 Einzelfotos Ritterkreuzträger 25 Sammlung Franz A3920 Negative 3./schwere Artillerie-Abteilung 602 (mot.) 32 DWA A3921 Negative 3./schwere Artillerie-Abteilung 602 (mot.) 32 DWA D0783 Download vermischtes 94 nur intern D0784 Download vermischtes 95 nur intern D0785 Download vermischtes 97 nur intern D0786 Download vermischtes 96 nur intern D0787 Download vermischtes 96 nur intern D0788 Download vermischtes 96 nur intern D0789 Download vermischtes 80 nur intern Teil D-01 Dokumente - allgemein Original und digital Ordner Titel Seiten Anmerkungen A3343 SSO-Personalakte Nathusius,Engelhardt 1038 digital A3343 SSO-Personalakte Best,Dr.Werner 0160 digital A3343 SSO-Personalakte Frank,Karl Hermann 0156 digital A3343 SSO-Personalakte Francke-Gricksch,Alfred 0531 digital A3343 SSO-Personalakte Naumann,Karl 0033 digital Teil D-02 Dokumente der Truppenkartei 1) Kennung Truppenteil Datum Titel Seiten zur Zeit nein D01 - Wehrmacht Heer 3

5 zur Zeit nein E01 - Bundeswehr Heer Teil D-03 Ausweisdokumente Original und digital Name,Vorname Ausweisart Erstdatum erste Einheit letzte Einheit letzter Rang zur Zeit keine Teil E Filmbestand Original und digital ID-Nr Titel Dauer Anmerkungen 961 Als Panzerjäger im Fronteinsatz 066min43s Dokumentation - Kauf - urheberrechtlich geschützt 962 Modellbahn und Modellbau 163min17s Dokumentation - TV-Aufnahme 963 Deutschland im Kalten Krieg 56min18s Dokumentation - Kauf - urheberrechtlich geschützt 964 Der Krieg der Deutschen 204min38s Dokumentation - Kauf - urheberrechtlich geschützt 965 Der letzte Kaiser - Wilhelm II. 65min38s Dokumentation - Kauf - urheberrechtlich geschützt 966 Legende Preußen 80min33s Dokumentation - Kauf - urheberrechtlich geschützt 967 Alpenkrieg min46s Dokumentation - Kauf - urheberrechtlich geschützt 968 Im Kessel von Demjansk 60min02s Dokumentation - Kauf - urheberrechtlich geschützt 969 Front und Heimat in Farbe 80min35s Dokumentation - Kauf - urheberrechtlich geschützt 970 Unternehmen Barbarossa in Farbe 59min20s Dokumentation - Kauf - urheberrechtlich geschützt 971 Parade Moskau min05 Dokumentation 972 Trooping the Colour - London min58s Dokumentation 973 Bundeswehr - Das Flakgeschütz 40mm 55min58s Dokumentation 974 Bundeswehr - Der Unterführer als Ausbilder 18min14s Dokumentation Teil F Audiobestand Original und digital Art Titel Dauer Anmerkungen zur Zeit keine Teil G Realienbestand Original Art Bezeichnung Umfang Anmerkungen zur Zeit keine Teil H Sammelwerk 2) Digital Art Formation Seiten Anmerkungen zur Zeit nein ANMERKUNGEN 1) Die Übersichten mit den Einzeltiteln für den entsprechenden Truppenteil findet sich in der online gestellten Datenbank " 2) Es bedeuten: in Arbeit = Grunddatenblatt wird bearbeitet aktiv = Datenblatt fortlaufend aktualisiert. Datenblätter, die einmal im Newsletter aufgenommen wurden, werden in den Folgeausgaben fortlaufend mit neuer Anzahl der Einzeldokumente aktualisiert. 3) Bitte beachten : Soweit Vorschriften oder Schriftgut der Bundeswehr mit einer Verschlusssachenklasse ab VS-NfD versehen ist, ist der Bestand nicht allgemein zugänglich! 4

6 Zur Archivergänzung gesucht! Alte Armee Reichswehr Wehrmacht NVA - Bundeswehr Wir suchen stets als Zustiftung, Leihgaben,Dauerleihgaben und Kauf : Negative und Glasnegativplatten Diapositive Photos, Photoalben, Kontaktstreifen Filmmaterial aller Formate Soldbücher, Wehr- und Militärpässe Urkunden, Ausweise, Dokumente Technische Unterlagen Vorschriften, Verordnungen, Erlasse Fachbücher, Fachzeitschriften Truppengeschichten Kriegstagebücher Gefechts und Frontkarten Schriftliche Erinnerungen, Notizen Material von Kriegervereinen Material von Traditionsverbänden Militärische Tages-, Wochenzeitungen Illustrierte militärische Zeitschriften und Vieles mehr... Wir sind KEINE Händler! Wir freuen uns auf Ihre Angebote! Stiftung Deutsches Wehrkundearchiv Kändlerweg Lage

Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016

Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017

Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 40 Januar 2018

Archiv Informationen Nr. 40 Januar 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 40 Januar 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016

Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 34 Februar 2017

Archiv Informationen Nr. 34 Februar 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 34 Februar 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 36 Mai/Juni 2017

Archiv Informationen Nr. 36 Mai/Juni 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 36 Mai/Juni 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 24 März 2016

Archiv Informationen Nr. 24 März 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 24 März 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Neuigkeiten 03/2014

Archiv Neuigkeiten 03/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Neuigkeiten 03/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende &

Mehr

Archiv Informationen Nr. 19 September 2015

Archiv Informationen Nr. 19 September 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 19 September 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016

Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 18 August 2015

Archiv Informationen Nr. 18 August 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 18 August 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 21 Dezember 2015

Archiv Informationen Nr. 21 Dezember 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 21 Dezember 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015

Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 25 April 2016

Archiv Informationen Nr. 25 April 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 25 April 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Neuigkeiten 01/2014

Archiv Neuigkeiten 01/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Neuigkeiten 01/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende &

Mehr

Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 2016/2017

Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 2016/2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 206/207 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Neuigkeiten 02/2014

Archiv Neuigkeiten 02/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Tel.: 05232 / 703 442 Archiv Neuigkeiten 02/2014 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende &

Mehr

Archiv Informationen Nr.46/47 Juli/August 2018

Archiv Informationen Nr.46/47 Juli/August 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.46/47 Juli/August 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr. 37 Juli/August 2017

Archiv Informationen Nr. 37 Juli/August 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 37 Juli/August 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr. 20 Oktober-November 2015

Archiv Informationen Nr. 20 Oktober-November 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 20 Oktober-November 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr. 12 Februar 2015

Archiv Informationen Nr. 12 Februar 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 12 Februar 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen 04/2014

Archiv Informationen 04/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen 04/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 38 September/Oktober 2017

Archiv Informationen Nr. 38 September/Oktober 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr. 38 September/Oktober 207 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr. 39 November/Dezember 2017

Archiv Informationen Nr. 39 November/Dezember 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr. 39 November/Dezember 07 Tel.: 053 / 703 44 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr.50 November 2018

Archiv Informationen Nr.50 November 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.50 November 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr. 22 Januar 2016

Archiv Informationen Nr. 22 Januar 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 22 Januar 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr.49 Oktober 2018

Archiv Informationen Nr.49 Oktober 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.49 Oktober 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen 06/2014

Archiv Informationen 06/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen 06/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr.53 Februar/März 2019

Archiv Informationen Nr.53 Februar/März 2019 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr.5 Februar/März 09 Tel.: 05 / 70 44 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 10 November 2014

Archiv Informationen Nr. 10 November 2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 10 November 2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 14 April 2015

Archiv Informationen Nr. 14 April 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 14 April 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 09 Oktober 2014

Archiv Informationen Nr. 09 Oktober 2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 09 Oktober 2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 41 Februar 2018

Archiv Informationen Nr. 41 Februar 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 41 Februar 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 15 Mai 2015

Archiv Informationen Nr. 15 Mai 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 15 Mai 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen 07/2014

Archiv Informationen 07/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen 07/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen März 2018

Archiv Informationen März 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen März 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 08 September 2014

Archiv Informationen Nr. 08 September 2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 08 September 2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr.48 September 2018

Archiv Informationen Nr.48 September 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.48 September 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr.43 April 2018

Archiv Informationen Nr.43 April 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.43 April 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 462 Dollmann, Friedrich Bestand Dollmann, Friedrich Signatur ED 462 Vita Friedrich Dollmann Generaloberst, *02. Februar 1882, 27.(28.) Juni 1944. "Als Fähnrich

Mehr

Ordner Titel Umfang Stand Anmerkungen A0001 Einzelphotos 1.Weltkrieg 169 2013-07-01 DWA A0002 Einzelphotos 2.Weltkrieg 40 2013-07-01 DWA A0003

Ordner Titel Umfang Stand Anmerkungen A0001 Einzelphotos 1.Weltkrieg 169 2013-07-01 DWA A0002 Einzelphotos 2.Weltkrieg 40 2013-07-01 DWA A0003 A0001 Einzelphotos 1.Weltkrieg 169 2013-07-01 DWA A0002 Einzelphotos 2.Weltkrieg 40 2013-07-01 DWA A0003 Porträtkarten Heerführer im 1.Weltkrieg 54 2013-07-01 DWA A0004 Panzer-Regiment 6 157 2013-07-01

Mehr

Germania Figuren. 1/72 Figuren & Fahrzeuge aus Resin. Erster Weltkrieg Zweiter Weltkrieg Vietnamkrieg Der kalte Kreg

Germania Figuren. 1/72 Figuren & Fahrzeuge aus Resin. Erster Weltkrieg Zweiter Weltkrieg Vietnamkrieg Der kalte Kreg Germania Figuren 1/72 Figuren & Fahrzeuge aus Resin Erster Weltkrieg 1914 18 Zweiter Weltkrieg 1939 45 Vietnamkrieg Der kalte Kreg Germania Figuren Inh. Michael Cremerius Am Rahmer Bach 62 d ---- 47269

Mehr

Das persönliche Kriegstagebuch über den. Polenfeldzug als Soldat in der. 4. Batterie des Artillerie Regiment 78. Feldpost Nummer: 18468

Das persönliche Kriegstagebuch über den. Polenfeldzug als Soldat in der. 4. Batterie des Artillerie Regiment 78. Feldpost Nummer: 18468 Das persönliche Kriegstagebuch über den Polenfeldzug 1939 von Edgar Kölbel als Soldat in der 4. Batterie des Artillerie Regiment 78 Feldpost Nummer: 18468 Dieses Dokument wurden mir von seinem Enkel M.

Mehr

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum:

Mehr

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21 Inhalt Einführung Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21 Teil A I. Vom Ursprung der militärischen Formation "Division"

Mehr

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg WALTER HELD Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur Herausgegeben mit Unterstützung des Arbeitskreises

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

A Einzelfotos 2.Weltkrieg

A Einzelfotos 2.Weltkrieg A0022-001-2cm Flak-Vierling.JPG A0022-002-Adolf Hitler.JPG A0022-003-Adolf Hitler Statthalter Pre A0022-004-Angetretene Infanterie-Gru A0022-005-Ärmelband Allg.SS Thürin A0022-006-Ärmelband Feldgendarmer

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 1933-1945 D01-010000014 Stand: 04.08.2015 800 Belgien (Wallonien) 8001 Kommandobehörden 80010001 entfällt Teil 14 Verbündete Truppen 8002 Infanterie 80024 Infanterie-/Grenadier-Bataillone

Mehr

German OB South 30 April 1945

German OB South 30 April 1945 German OB South 30 April 1945 Army Group South At Army Group's disposal 9th SS Panzer Division "Hohenstaufen" 1/,2/,3/19th SS Panzer Grenadier Regiment 1/,2/,3/20th SS Panzer Grenadier Regiment 1/,2/9th

Mehr

251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt

251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt 251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt 03.11.2016 Am Sonntag, dem 21. September 2014, kamen verabredungsgemäß zwei junge Russen aus

Mehr

Ordner Titel Abb Anmerkungen

Ordner Titel Abb Anmerkungen 1 P0001 Buchcover 16 DWA intern 2 P0002 Feldgraue Uniformen - Farbtafeln 28 DWA intern 3 P0003 Panzertruppe - Band 1 120 DWA intern 4 P0004 Das Militär-Bilderbuch 37 DWA intern 5 P0005 Die deutsche Wehrmacht

Mehr

Zwischen Krieg und Hoffnung

Zwischen Krieg und Hoffnung Geschichte - Erinnerung - Politik 15 Zwischen Krieg und Hoffnung Internierung der 2. polnischen Infanterieschützen-Division in der Schweiz 1940 45 Bearbeitet von Miroslaw Matyja 1. Auflage 2016. Buch.

Mehr

Die Bayerische Armee in Russland Markus Gärtner & Markus Stein 29. April 2012

Die Bayerische Armee in Russland Markus Gärtner & Markus Stein 29. April 2012 Die Bayerische Armee in Russland 1812 Markus Gärtner & Markus Stein 29. April 2012 Mobilisation für den Feldzug Rheinbundvertrag verlangt den größten Tribut eines Rheinbundstaates : 30.000 Mann Bayern

Mehr

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485 Inhalt f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden... 485 1. Die Feldausbildungs-Divisionen...485 2. Die Aufstellung von fünf Feldausbildungs-Divisionen für den Osten (September

Mehr

Leipzig als Garnisonsstadt /49

Leipzig als Garnisonsstadt /49 Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 10 Leipzig als Garnisonsstadt 1866-1945/49 Herausgegeben von Ulrich von Hehl und Sebastian Schaar von Dieter Kürschner 1. Auflage Leipziger Universitätsverlag

Mehr

INHALT. Abkürzungen 10 Vorwort 13

INHALT. Abkürzungen 10 Vorwort 13 INHALT Abkürzungen 10 Vorwort 13 DAS ENDE IM WESTEN 16 Von den Ardennen zum Ruhrkessel 16 Das Unternehmen»Nordwind«Straßburg in Gefahr 17 Die weitere Entwicklung in den Ardennen 22 Verhandlungen in Moskau

Mehr

Die Wachmannschaften der Konzentrationslager

Die Wachmannschaften der Konzentrationslager Die Wachmannschaften der Konzentrationslager (SS-Totenkopfverbände) Entstehung und Entwicklung bis 1939 Mitte 1934 erhielt der Kommandant des KZ Dachau, Theodor Eicke, vom Reichsführer SS, Heinrich Himmler,

Mehr

Sammlung historische Armeefahrzeuge. Leichte Motorfahrzeuge

Sammlung historische Armeefahrzeuge. Leichte Motorfahrzeuge Sammlung historische Armeefahrzeuge Leichte fahrzeuge 8 Leichte fahrzeuge in der Übersicht Personen- und Lieferwagen Geländewagen 14 15 16 47 48 49 50 51 52 53 54 17 18 19 56 57 58 59 60 61 62 63 20 21

Mehr

Heimatkundliche Blätter

Heimatkundliche Blätter Heimatkundliche Blätter Nr. 5/2014 Königlich-bayerisches Eisenbahn-Bataillon probt Angriff auf Festung Ingolstadt Bayerische Eisenbahn-Truppen errichteten Feldbahn durch die heimatlichen Fluren Abb.1:

Mehr

Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs

Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs EHRI-Onlinekurs Aktenkunde des Holocausts EHRI-Onlinekurs Aktenkunde des Holocausts : Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs Von Dr. Thomas Menzel, Bundesarchiv Freiburg 1955 Einrichtung der Abteilung

Mehr

Weltkrieg der Postkarten

Weltkrieg der Postkarten Geschichte im Postkartenbild Band 4 Otto May Weltkrieg der Postkarten 1914-1918 franzbecker Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in

Mehr

DER ERSTE WELTKRIEG - EIN VERNICHTUNGSKRIEG MIT INDUSTRIELLEN MITTELN

DER ERSTE WELTKRIEG - EIN VERNICHTUNGSKRIEG MIT INDUSTRIELLEN MITTELN 1 Der Erste Weltkrieg 1914-1918: Ein Vernichtungskrieg mit industriellen Mitteln DER ERSTE WELTKRIEG - EIN VERNICHTUNGSKRIEG MIT INDUSTRIELLEN MITTELN Aufgabe: Verbinde die Satzanfänge links mit den passenden

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 933-945 D0-000000 Stand: 04.08.205 Teil Truppenschulen 40 Schulen für Offiziere 400 Kommandeure der Heeresschulen 40000 Kommandeur der Fahnenjunkerschulen der Infanterie 400002

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 402 Neurath, Konstantin Alexander von Bestand Neurath, Konstantin Alexander von Signatur ED 402 Vita Konstantin Alexander von Neurath 1902 -? Jurist, Diplomat,

Mehr

Publikationen der Universität Konstanz: Anzahl

Publikationen der Universität Konstanz: Anzahl Universität Konstanz, 78457 Konstanz Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhart v. Graevenitz Rektor Universitätsstraße 10 D-78464 Konstanz Tel +49 7531 88-2272 Fax +49 7531 88-3750 gerhart.von.graevenitz@uni-konstanz.de

Mehr

Einführung des Autors: Die Erinnerung bewahren als Aufgabe für die Zukunft

Einführung des Autors: Die Erinnerung bewahren als Aufgabe für die Zukunft Inhaltsverzeichnis S.ll Einführung des Autors: Die Erinnerung bewahren als Aufgabe für die Zukunft S.15 I. Geschichtliche Ereignisse im unmittelbaren Umfeld des Autors auf der Hardt in Dorsten S.15 1)

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Vorwort und Einführung zum Thema 8 23. März 1945 Wetter und Luftlage am 23. April 1945 11 Feindbeurteilung der Heeresgruppe Süd 12 Russische Panzer vor Papa 12 Die allgemeine Lage am

Mehr

Ordner Titel Umfang Anmerkungen

Ordner Titel Umfang Anmerkungen Do0001 diverse Dokumente 014 Uniformtafeln Do0002 Karten und Pläne 003 Karten polnisch zu Operationen im 2.Weltkrieg Do0003 Urkunden 017 diverse Urkunden 2.Weltkrieg Do0004 Textmaterial zu Flugscheibenentwicklung

Mehr

ID Nr Titel erschienen Dauer 8mm 16mm 35mm VHS DVD Anmerkungen

ID Nr Titel erschienen Dauer 8mm 16mm 35mm VHS DVD Anmerkungen 1 08/15 Teil 1- In der Kaserne 1959-00-00 103min18s ja ja Spielfilm - TV-Aufnahme 2 08/15 Teil 2- Im Krieg 1959-00-00 97min54s ja ja Spielfilm - TV-Aufnahme 3 08/15 Teil 3- In der Heimat 1959-00-00 100min04s

Mehr

Militärische Körperschaften. Allgemein Bevorzugter Name Abweichende Namen Sonstige identifizierende Merkmale Altdaten Beispiel Anzeige

Militärische Körperschaften. Allgemein Bevorzugter Name Abweichende Namen Sonstige identifizierende Merkmale Altdaten Beispiel Anzeige Allgemein Bevorzugter Name Abweichende Namen Sonstige identifizierende Merkmale Altdaten Beispiel Anzeige Stand 25.08.2015 Kurzname Thema Militärische Körperschaften (i.s. von Streitkräften) Satzart (PICA)

Mehr

DOWNLOAD OR READ : VERBANDE UND TRUPPEN DER DEUTSCHEN WEHRMACHT PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : VERBANDE UND TRUPPEN DER DEUTSCHEN WEHRMACHT PDF EBOOK EPUB MOBI DOWNLOAD OR READ : VERBANDE UND TRUPPEN DER DEUTSCHEN WEHRMACHT 1918 1939 PDF EBOOK EPUB MOBI Page 1 Page 2 verbande und truppen der deutschen wehrmacht 1918 1939 verbande und truppen der pdf verbande

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Mudra, Bruno von (preußischer Adel 1913) General, * 1.4.1851 (Bad) Muskau (Oberlausitz), 21.11.1931 Zippendorf (Mecklenburg-Schwerin). (evangelisch) Genealogie

Mehr

Panzerlage Ob. West Stand: auf dem Marsch 15.Pz.Gr.Div E T J SS Pz.Gren.Div. E T J Pz.Brig.

Panzerlage Ob. West Stand: auf dem Marsch 15.Pz.Gr.Div E T J SS Pz.Gren.Div. E T J Pz.Brig. Gen.Insp.d.Pz.r. (/) = stbestand (a) = einsatzbereit (b) = otalausf.seit letzt.meldg. Panzer Stu.Ge. Stu. agdpanti- agd- III / V VI III/ Pan- inheit agdpz. u.38 Panzer und Panzergrenadier-Divisionen 9

Mehr

Voransicht. Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen. Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen. Das Wichtigste auf einen Blick VI 20./21. Jahrhundert Beitrag 21 Die Ostfront (Klasse 9) 1 von 26 Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen Manuel Köhler, Würzburg Mit Illustrationen von Doris Köhl, Leimen

Mehr

A Einzelbilder 2.Weltkrieg

A Einzelbilder 2.Weltkrieg 01-1.Fahrt der Feldbahn Westwall Igel- A0013-002-abzeichen 0001.JPG A0013-003-Abzeichen 0002.JPG 013-004-Art.Beobachter mit EM1,5m.J A0013-005-Art.Rgt.464 in Polen 01.JPGA0013-006-Art.Rgt.464 in Polen

Mehr

III. 13. Deutsche Bank

III. 13. Deutsche Bank Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts Findmittel der Eigenbestände, Nachlässe und Sammlungen III. 13. Deutsche Bank Bremen, 31.03.2013 Benutzung des Bestandes nach den geltenden archivrechtlichen

Mehr

1. Die Heeresvergrößerung

1. Die Heeresvergrößerung 1. Die Heeresvergrößerung 1932-1939 Der Übergang vom 100.000 Mann- zum Wehrpflichtheer war kein rein militärischer Vorgang, sondern in hohem Maße von den zwischen 1932 und 1934 rasch wechselnden Umständen

Mehr

ANZEIGENBLATT VERBUND

ANZEIGENBLATT VERBUND ANZEIGENBLATT VERBUND Süd West Nielsen III www.wochenspiegelonline.de Verbreitete Gesamtauflage: 507.825 Allgemeine Verlagsangaben Technische Angaben Anschrift: Postanschrift: Saarländische Wochenblatt

Mehr

Ausfüllanleitung für die Word-Vorlage für offene Unterlagen einschließlich VS-NfD

Ausfüllanleitung für die Word-Vorlage für offene Unterlagen einschließlich VS-NfD Ausfüllanleitung für die Word-Vorlage für offene Unterlagen einschließlich VS-NfD Das Bundesarchiv Abteilung Militärarchiv bittet, die Abgabeverzeichnisse hinsichtlich Inhalt und Form möglichst genau und

Mehr

Neue Quellen zum Schicksal der Sanitätseinheiten in Stalingrad 11

Neue Quellen zum Schicksal der Sanitätseinheiten in Stalingrad 11 Inhaltsverzeichnis A. Vorwort des Herausgebers: Neue Quellen zum Schicksal der Sanitätseinheiten in Stalingrad 11 B. Fehlende Materialien 13 Welche Sanitätseinheiten lagen in Stalingrad? 17 Wo lagen nun

Mehr

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2017 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2017 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse. Postanschrift Berlin: Bundesministeriu m der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Nur per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT TEL FAX E-MAIL

Mehr

Die Gefallenen u. Vermissten des 2. Weltkrieges aus Karsbach Stand:

Die Gefallenen u. Vermissten des 2. Weltkrieges aus Karsbach Stand: Die Gefallenen u. Vermissten des 2. Weltkrieges aus Karsbach Stand: 01.03.2015 Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum Einheit Bemerkungen Endgrablage 1. Unteroffizier MENNIG Martin 20.05.1914

Mehr

1. Weltkrieg - Feldpost

1. Weltkrieg - Feldpost 1. Weltkrieg - Feldpost Eine wichtige Brücke zwischen den Angehörigen daheim und den Soldaten an der Front bildete die Feldpost. Für die Menschen in der Heimat war der Erhalt einer Postkarte oder eines

Mehr

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download:

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download: I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband Download: www.acta-online.de Tagesaktuelle Nachrichten (s.s. 142) Habe mich gestern

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Liebe Leserin, lieber Leser, 57 Mio. Mann unter Waffen! Fast 15 Mio. Tote! Tausende Tote, um ein paar Kilometer Gelände zu erobern. 16.000km Schützengräben allein auf deutscher Seite. 160.000kg Giftgas

Mehr

Ein bisher unbekanntes Selbstzeugnis aus dem Ersten Weltkrieg: Das Kriegstagebuch von Hans von Winterfeldt,

Ein bisher unbekanntes Selbstzeugnis aus dem Ersten Weltkrieg: Das Kriegstagebuch von Hans von Winterfeldt, Portal Militärgeschichte, 2017 Westerhoff 1 Aufsatz Christian Westerhoff Ein bisher unbekanntes Selbstzeugnis aus dem Ersten Weltkrieg: Das Kriegstagebuch von Hans von Winterfeldt, 1914-1916 DOI: 10.15500/akm.03.04.2017

Mehr

Rechnung im Sinne der Umsatzsteuer

Rechnung im Sinne der Umsatzsteuer Berlin, 10.07.2012 Rechnung im Sinne der Umsatzsteuer 1. Eine Rechnung kann jedes Dokument sein, unabhängig von der Bezeichnung ( 14 Abs. 1 UStG). Nach 31 UStDV können dies ein oder mehrere Dokumente sein.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Senden der Sendebestätigung entfällt beim Vollautomatischen Programmupdate... 2

Inhaltsverzeichnis. 1. Senden der Sendebestätigung entfällt beim Vollautomatischen Programmupdate... 2 Neuer Releasestand Jagdprogramm MM DAM-EDV E.1.06 Inhaltsverzeichnis 1. Senden der Sendebestätigung entfällt beim Vollautomatischen Programmupdate... 2 2. Programm 64: Druck Fang und Hegeprämie Erleger

Mehr

Der Ausbruch des I. Weltkriegs

Der Ausbruch des I. Weltkriegs Der Ausbruch des I. Weltkriegs Deutschland versprach seinem Verbündeten Österreich-Ungarn gegenüber Serbien Rückendeckung zu geben. Das hatte fatale Konsequenzen. Mit der Kriegserklärung Österreich-Ungarns

Mehr

A N T R A G auf Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen

A N T R A G auf Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen BEZIRKSGESCHÄFTSSTELLE DRESDEN Abteilung Sicherstellung PF 10 06 41 01076 Dresden Posteingangsstempel A N T R A G auf Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen für Psychologische

Mehr

Lügenhetze Im Zweiten Weltkrieg (Geschichte Der Verfemung Deutschlands) (Volume 2) (German Edition) By Franz Josef Scheidl

Lügenhetze Im Zweiten Weltkrieg (Geschichte Der Verfemung Deutschlands) (Volume 2) (German Edition) By Franz Josef Scheidl Lügenhetze Im Zweiten Weltkrieg (Geschichte Der Verfemung Deutschlands) (Volume 2) (German Edition) By Franz Josef Scheidl If searched for the ebook by Franz Josef Scheidl Lügenhetze im Zweiten Weltkrieg

Mehr

Du hast vier Arbeitsblätter (AB) erhalten. Gehe folgendermaßen vor:

Du hast vier Arbeitsblätter (AB) erhalten. Gehe folgendermaßen vor: Die Landgrafschaft HNA SonntagsZeit, 0.0.00, S., Jürgen Nolte AB Der Norden Hessens spielte Mitte des. Jahrhunderts als Landgrafschaft Hessen-Kassel mit gerade mal knapp 0 000 Einwohnern eine vergleichsweise

Mehr

MEIN BLICK NACH VORN. Herausgegeben von Markus Berger und Klaus Hoff. Mit Geleitworten von Helmut Kohl und Wolfgang Schäuble

MEIN BLICK NACH VORN. Herausgegeben von Markus Berger und Klaus Hoff. Mit Geleitworten von Helmut Kohl und Wolfgang Schäuble v^^ AlfredA 1 I 1 C U DREGGER MEIN BLICK NACH VORN Herausgegeben von und Klaus Hoff Mit Geleitworten von Helmut Kohl und Wolfgang Schäuble X T Verlag Johann Wilhelm anaumann Inhaltsverzeichnis Geleitwort

Mehr

DV-FahrlG Durchführungsverordnung zum Fahrlehrergesetz Stand:

DV-FahrlG Durchführungsverordnung zum Fahrlehrergesetz Stand: Bereich Fahrschule Gesetze, Vorschriften und Richtlinien aus dem Verkehrsblatt-Verlag 60 Verkehrsrecht FPersV 47 AVV 35 StVG VwV-StV-ImSch 49 Führerscheinprüfung VwVStVO Fahrlehrergesetz StVO 23 29 FeV

Mehr

Kontakt

Kontakt Kontakt +49 511 65600 werbung@kulturscreen.de Montag bis Sonntag 7:00h 19:00h Montag bis Sonntag 7:00h 19:00h auf digitalen Werbeflächen im kulturscreen Hannover Stand 0.08.017 Anzeige 1/4 - Rubrik: Lokales

Mehr

Die Armbinden der deutschen Militärpolizei und Feldgendarmerie im 1. Weltkrieg.

Die Armbinden der deutschen Militärpolizei und Feldgendarmerie im 1. Weltkrieg. Die Armbinden der deutschen Militärpolizei und Feldgendarmerie im 1. Weltkrieg. Das Erkennungsmerkmal der Feldgendarmerie im 1. Weltkrieg war neben dem Ringkragen die Armbinde. Forciert wurde dies aus

Mehr

Inhaltsübersicht. Seite. VI. Die Kämpfe in Finnland und in Nordnorwegen (Eismeerfront)

Inhaltsübersicht. Seite. VI. Die Kämpfe in Finnland und in Nordnorwegen (Eismeerfront) Inhaltsübersicht Seite VI. Die Kämpfe in Finnland und in 1431-1492 Nordnorwegen (Eismeerfront) 1. Der russisch-finnische Krieg 1433 ~ 1437 (Winterkrieg) 2. Die Eismeerfront 1*137 - l48l 3. Der Rückzug

Mehr

Lebenslauf Prof. Heinz Sielmann

Lebenslauf Prof. Heinz Sielmann Lebenslauf Prof. Heinz Sielmann 1917 Geburt am 2. Juni in Rheydt (seit 1975 Stadtteil von Mönchengladbach) 1924 Umzug der Familie nach Königsberg in Ostpreußen 1934 erste Tierfotografien 1937 in den Herbstferien

Mehr

Einstein: The Life And Times By Ronald W. Clark

Einstein: The Life And Times By Ronald W. Clark Einstein: The Life And Times By Ronald W. Clark Deutsche Heeresuniformen und Ausrüstung: 1933-194 - Weltkrieg Deutsche Auszeichnungen: Kampf- und Tätigkeitsabzeichen des Heeres und der Kriegsmarine 1937-1945

Mehr