Archiv Informationen Nr.53 Februar/März 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Archiv Informationen Nr.53 Februar/März 2019"

Transkript

1 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr.5 Februar/März 09 Tel.: 05 / feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende & Finanzen: Ind. Kauffrau Gabriela Kwasny Beratendes Gremium: Historiker: Rüdiger Franz Literaturgeschichte: Volker Dröge Pressegeschichte: Lothar Uhrhan Militärtechnik: vacant BW: Norbert Klein NVA: Hans Hausmann Monatlicher Rückblick Neuerwerbungen an: o Literaturbestand o Bildbestand o Dokumentbestand o Mikrofilmbestand o Filmbestand o Audiobestand o PDF-Bestand o Realienbestand Arbeiten im: o DWA Sammelwerk Gesucht! Neuausgabe der aktuellen Bestandszugänge im Deutschen Wehrkundearchiv Die Gesamtbestände finden Sie fortlaufend aktualisiert in den Bestandslisten des Archivs welche wir auf unserer Internetseite zum download zur Verfügung stellen! Überweisungszahlungen sind möglich an: Deutsche Bank 4 BLZ: Kto.-Nr: IBAN: DE BIC /SWIFT: DEUTDEDBBIE Paypal: feldgrau6@aol.com Steuer-Nr.: /56/56 beim Finanzamt Detmold Das Deutsche Wehrkundearchiv ist steuerrechtlich ein Kleinunternehmen gem. 9 Abs. UstG und daher nicht zur Ausweisung der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) berechtigt!

2 Ergänzungen Vormonat und Neuzugänge TEIL A - PUBLIKATIONSBESTÄNDE Teil A a Buchbestand ) Original und digital lfd.nr Epoche Titel Seiten Bestand Art Jahr 68 es Katalog Bene Merenti Auktionshaus - Nr Original frei es United States Army in World War II - The War against Germany - Pictorial Record -englisch 448 Original frei es 60 Jahre Kriegsende - Befreiung von der Befreiung 9 Original frei es Waffen und Uniformen in der Geschichte - Museum für deutsche Geschichte 59 Original frei es Panzer greifen an 54 Original frei es Ballantines Illustrated History Nr.4 - Raid on St.Nazaire - englisch 60 Original frei es Ballantines Illustrated History Nr.9 - Battle of the Reichswald - englisch 60 Original frei es Ballantines Illustrated History Nr.8 - Argonne 98 - the AEF in France - englisch 60 Original frei es Ballantines Illustrated History Nr. - German General Staff - englisch 60 Original frei es Ballantines Illustrated History Nr.5 - Infantry Weapons - englisch 60 Original frei es Ballantines Illustrated History Nr.07 - Commando - englisch 60 Original frei es Gedenkstätte/Museum Seelower Höhen 48 Original frei es Die letzten Hundert Tage - Das Ende des Zweiten Weltkrieges 4 Original frei es Das Kaiserreich - Geschichte in Texten,Bildern und Dokumenten Original frei es Das Versailler Diktat 44 Original frei es Internationaler Militärgerichtshof Nürnberg - Band XXXIX - Urkunden und anderes Beweismaterial 66 Original frei es Reemtsmas Heer-Schau - Gegendarstellung 50 Original frei es NVA - Chronik des Truppenteils der NVA "Max Roscher" Mot- Schtz-Rgt.7 7 Original frei Bundeswehr Uniformen der Bundeswehr Original frei Bundeswehr Badisches Bundeswehr-Reservisten-Handbuch Original frei Bundeswehr Bundeswehr in der Demokratie,Die 50 Original frei Bundeswehr Schriftenreihe Innere Führung - Zeitgeschichte und Geschichte - Der Zweite Weltkrieg - Heft 0 88 Original frei Bundeswehr Reservisten der Bundeswehr,Die - Ihre Geschichte bis Original frei Bundeswehr Anfänge westdeutscher Sicherheitspolitik Band 940 Original frei Bundeswehr Chronik Transportbataillon 49 von Original frei Bundeswehr Chronik Hematschutzregiment 75 "Alt-Württemberg" zzgl.cd 80 Original frei Bundeswehr Jahrbuch der Gebirgstruppe der Bundeswehr 0 ohne Original frei Bundeswehr Flugabwehrkommando und seine Überlieferungstruppenteile,Das Original frei Drittes Reich Obersalzberg im.reich,der 88 Original frei Drittes Reich Kehlsteinhaus,Das - Von Adolf Hitler bis heute 80 Original frei Wehrmacht Tragödie der deutschen Kriegsgefangenen in Stalingrad 94 bis 956,Die 8 Original frei Wehrmacht Flaktürme Berlin-Hamburg-Wien,Die 47 Original frei Wehrmacht...bis Stalingrad 48 Kilometer - Der Versuch eine eingeschlossene Armee zu befreien 60 Original frei Wehrmacht Vergiss die Zeit der Dornen nicht - Erinnerungen an die 4.Panzer-Division 474 Original frei Wehrmacht Kampf um Übach-Palenberg 944/45,Der 78 Original frei ohne 50 Wehrmacht Entscheidung im Mittelmeer 78 Original frei Wehrmacht Ein Winter ohne Gnade - Osteindrücke eines OT-Kriegsberichters Original frei Wehrmacht Alte Kameraden - Berichte über Kampf-Begegnungen-Opfer-Gefangenschaft und Danach 68 Original frei Wehrmacht Sie kommen! - Der deutsche Bericht über die Invasion Original frei Wehrmacht Stalingrad - Ein Roman 496 Original frei Wehrmacht Rußlandkrieg,Der 465 Original frei Wehrmacht Deutsche Pioniere im Einsatz Eine Chronik in Bildern 40 Original frei 970

3 50 Wehrmacht Infanterie-Division 08 von , Die - Geschichte einer schlesischen Division 9 Original frei Wehrmacht Infanterie-Division 6 von , Geschichte der rheinisch-westfälischen Original frei Wehrmacht Infanterie-Regiment 47; II./IR 6; E/IR 6; ROB Btl. IX Butzbach; Erinnerungen an das ohne Original frei 97 5 Wehrmacht Grenadier-Regiment 99; Geschichte des Original frei Wehrmacht Kampf um Berlin 945,Der - Von den Seelower Höhen zur Reichskanzlei 00 Original frei Wehrmacht große Flucht,Die 60 Original frei ohne 56 Wehrmacht Damit es nicht vergessen wird... Pfälzer Wald im Zweiten Weltkrieg - Südpfalz 4 Original frei Wehrmacht Mythos Rommel 9 Original frei Wehrmacht Beiträge zur Militär-und Kriegsgeschichte - Bd. - Rückzug und Verfolgung - Zwei Kampfarten Wehrmacht Beiträge zur Militär-und Kriegsgeschichte - Bd. - Operationsgebiet östliche Ostsee Original frei Original frei Wehrmacht Oberfeldwebel Josef Schreiber - Ein Vorbild als Soldat und Mensch 56 Original frei Wehrmacht Ein Kavallerist erzählt Original frei 0hne Teil A a Periodika ) Original und digital lfd.nr Epoche Titel Seiten Bestand Art Jahr 689 es Spiegel Special Geschichte - Die Erfindung der Deutschen 78 Original frei es Buddy Interessengemeinschaft Jagdkommando - ÖBH 54 Original frei es Intermodell-Katalog 978/79 - Luftfahrt 6 Original frei es Intermodell-Katalog 978/79 - Schiffe und Militär Original frei Bundeswehr Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original frei Bundeswehr Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original frei Bundeswehr Bundeswehr,Die - Magazin des Deutschen Bundeswehrverbandes Original frei Bundeswehr Bundeswehr,Die - Magazin des Deutschen Bundeswehrverbandes Original frei Bundeswehr Y-Magazin der Bundeswehr 08-0/ Spezial - Wer wir sind 0 Original frei Bundeswehr IF - Zeitschrift für Innere Führung Bundeswehr Original frei Bundeswehr Wehrausbildung - Die Zeitschrift für den Unteroffizier Original frei Bundeswehr Feldjäger,Der Nr Original frei Wehrmacht Jäger-Blatt - Mitteilungsblatt Gemeinschaft der Jagdflieger Original frei 97 Teil A a Vorschriften ) Original und digital ID-Nr Epoche Titel Seiten Bestand Art Jahr 876 Vorschrift-BW ZDv./6 - Kriegsmaterial der Landstreitkräfte der WP-Staaten ohne Kopie frei Vorschrift-NVA NVA - DV Aufgaben der Grenztruppen an den Grenzübergangsstellen (nicht komplett) 70 Original frei 980 TEIL B - MIKROFILM-/MICROFICHEBESTÄNDE Teil B-0 Mikrofilmbestand NARA Original / digital Serie Rolle Inhalt Seiten Anmerkungen T0 069 Panzer-Armeeoberkommando 47 NARA original; T Oberkommando der Wehrmacht - diverse Originalrolle T SS Oberabschnitt Spree - Personalien und Schriftgut 6.SS-Standarte 75 Originalrolle Teil B-0 Mikrofilmbestand Berlin Document Centre Original / digital Serie Rolle Inhalt Seiten Anmerkungen Teil B-0 Mikrofichebestand Bundesarchiv Original / digital Serie Rolle Inhalt Seiten dig. Anmerkungen RH9 II-4 Heeresgruppe Mitte Kriegstagebuch ab nein 6mm Mikrofiche

4 original RH9 II-6 Heeresgruppe Mitte Lagebeurteilung Raum Warschau nein 6mm Mikrofiche original - nur Fiche RH9 II-8 Heeresgruppe Mitte Sturmmörser-Kp.00; Sturmpanzer-Kp nein 6mm Mikrofiche original - nur Fiche RH9 II- Heeresgruppe Mitte Einsätze Aufstand Warschau 0 nein 6mm Mikrofiche original - ohne Fiche RH9 II- Heeresgruppe Mitte Tagesmeldungen.Armee nein 6mm Mikrofiche original RH9 II-5 Heeresgruppe Mitte Einsatzberichte u. Gliederungen Einheiten nein 6mm Mikrofiche original RH9 II-7 Heeresgruppe Mitte Einsätze SS u. Polizei Warschau nein 6mm Mikrofiche original RH9 II-44 Heeresgruppe Mitte Operation Frühlingsfest nein 6mm Mikrofiche original RH9 II-88 Heeresgruppe Mitte AOK nein 6mm Mikrofiche original RH9 II-00 Frontaufklärungskommandos nein 6mm Mikrofiche original RHD 6-89 diverse Kriegsstärkenachweisungen 0 nein 6mm Mikrofiche original Teil B-04 Aktenbestand CAMO - russische Beuteakten Original / digital Serie Akte Inhalt Seiten Anmerkungen Reihe Oberkommando der Wehrmacht vollständig Reihe 45 - Oberkommando des Heeres vollständig - mit Lücken Reihe 45 - Oberkommando der Luftwaffe 449 Akten in Bearbeitung Reihe Heeresgruppe B / Heeresgruppe Mitte vollständig - mit Lücken und Fehlakten Reihe Festungen, Kommandanturen, Transportstäbe vollständig - mit Lücken und Fehlakten Reihe 46 - Artillerie-Kommandeure 47 Akten in Bearbeitung Reihe Panzer-Armeen 69 Akten in Bearbeitung Reihe Heeresgruppe Weichsel vollständig Reihe Heeresgruppe Don - Süd - Nordukraine - Mitte () 70 Akten in Bearbeitung Reihe 47 - Heeresgruppe E - F 0 Akten in Bearbeitung Reihe 47 - Armeeoberkommandos bis 0 64 Akten in Bearbeitung Reihe Armeekorps I - CI (-0) 690 Akten in Bearbeitung Reihe Infanterie-Divisionen 984 Akten in Bearbeitung Reihe Panzer-Divisionen 49 Akten in Bearbeitung Reihe sowjetische Beuteakten in russischer Übersetzung 64 Akten in Bearbeitung Reihe 48 - Selbstständige Bataillone 78 Akten in Bearbeitung Reihe Selbstständige Brigaden 0 Akten in Bearbeitung Reihe Artillerie,Beobachtungsabteilungen,Panzerjäger,Heeresflak 60 Akten in Bearbeitung

5 Reihe Selbstständige Heereskompanien 55 Akten in Bearbeitung Reihe Rückwärtige Heeres-und Armeegebiete Akten in Bearbeitung Reihe Dienststellen der Abwehr 50 Akten in Bearbeitung Reihe 59 - Akten des.weltkrieges 44 Akten in Bearbeitung TEIL C - BILDBESTÄNDE Teil C Bildbestand Original / digital Ordner Titel Abb Anmerkungen A94 Einzelbilder Wehrmacht und Bundeswehr original DWA A94 Negative BW - Lehr-und Versuchsübung Munster Pz.+PzGren-Lehr-Btl. 5 original DWA A94 Negative BW - Übung Winterschild Artilleriebataillon 65 original DWA A944 Negative BW - Tag der offenen Tür Rolle 60 original DWA A945 Negative BW - Tag der offenen Tür Rolle 60 original DWA A946 Negative BW - Tag der offenen Tür Rolle 60 original DWA A947 Negative BW - Tag der offenen Tür Rolle 4 60 original DWA A948 Negative BW - Tag der offenen Tür Rolle 5 70 original DWA A949 Negative Wehrmacht Gebirgsjäger original DWA A950 Negative militärische Sammlung R.E. - Rolle 8 original - gesperrt A95 Negative militärische Sammlung R.E. - Rolle 40 original - gesperrt A95 Farbnegative BW - Vereidigung in Sinsheim original - gesperrt A95 Negative Wehrmacht Gebirgsjäger-Ersatz-Bataillon original DWA A954 Album Wehrmacht Luftnachrichten-Abteilung Niederlande Album 9 Sammlung Fischer A955 Album Wehrmacht Luftnachrichten-Abteilung Niederlande Album 0 Sammlung Fischer A956 Album Wehrmacht Luftnachrichten Soldat Album - diverse Sammlung Fischer D0845 diverse Einzelbilder.Weltkrieg,Reichswehr,.Weltkrieg,Bundeswehr,NVA 96 nur intern D0846 diverse Einzelbilder.Weltkrieg,Reichswehr,.Weltkrieg,Bundeswehr,NVA 96 nur intern D0847 diverse Einzelbilder.Weltkrieg,Reichswehr,.Weltkrieg,Bundeswehr,NVA 96 nur intern D0848 diverse Einzelbilder.Weltkrieg,Reichswehr,.Weltkrieg,Bundeswehr,NVA 96 nur intern D0849 diverse Einzelbilder.Weltkrieg,Reichswehr,.Weltkrieg,Bundeswehr,NVA 96 nur intern D0850 diverse Einzelbilder.Weltkrieg,Reichswehr,.Weltkrieg,Bundeswehr,NVA 96 nur intern D085 diverse Einzelbilder.Weltkrieg,Reichswehr,.Weltkrieg,Bundeswehr,NVA 96 nur intern D085 diverse Einzelbilder.Weltkrieg,Reichswehr,.Weltkrieg,Bundeswehr,NVA 95 nur intern TEIL D - DOKUMENTENBESTÄNDE Teil D-0 Dokumente in Bearbeitung Original und digital Ordner Titel Blatt Anmerkungen D0-4 Tagesmeldungen der Luftflotte 6 - April Originalordner 00+ derzeit in Erfassung - Schenkung Teil D-0 Dokumente der Truppenkartei ) D00- D00 - Wehrmacht Teil D-0 Dokumente der Truppenkartei ) D Wehrkreis III - stellv.generalkommando III.AK D0 - Wehrmacht Heer schematische Kriegsgliederung der Truppen und Dienststellen im Bereich Wehrkreis III 4

6 D Wehrkreis III - stellv.generalkommando III.AK D Wehrkreis III - stellv.generalkommando III.AK 94-- schematische Kriegsgliederung der Truppen und Dienststellen im Bereich Wehrkreis III schematische Kriegsgliederung der Truppen und Dienststellen im Bereich Wehrkreis III D Infanterie-Regiment Einsatzbericht Harald Tornau bis D Panzergrenadier-Division Kurmark - Gliederung D Panzergrenadier- Ausbildungs-Bataillon 5 D Nachrichtentruppen - D Nachrichtentruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen schematische Kriegsgliederung der Division Kriegstagebuchauszug Bataillon von Schöning - Warschaueinsatz bis Gültigkeitsliste 7 - Kriegsstärke- und Kriegsausrüstungsnachweisungen Nachrichtentruppe Sammelband 7 - Kriegsstärkenachweisungen Nachrichtentruppe Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.8 - Panzerpropagandakompanie Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.8 - NSKK-Kriegsberichterstaffel Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.84 - Heereskriegsberichterzug - Kriegsetat Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.85 - Propagandakompanie (mot.) Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.85 gekürzt - Propagandakompanie (mot.) und Panzer-Propagandakompanie Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.86 - Propaganda-Abteilung Belgien-Stab mit Propagandastaffel Brüssel und Stelle Hasselt Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.86a - Propaganda-Abteilung Belgien - Propagandastaffel Lüttich und Stelle Charleroi Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.86b - Propaganda-Abteilung Belgien - Propagandastaffel Lille Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.86c - Propaganda-Abteilung Belgien - Propagandastaffel ANtwerpen und Stelle Gent,Brügge Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.86d - Propaganda-Verbindungs- Zug Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.86e - Propagandakompanie Afrika (mot.) Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.86f - Propagandastaffel S Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.86g - Propaganda-Verbindungs- Kompanie (mot.) Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.86k - Propagandastaffel K (mot.) Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.87 - Berichterstaffel z.b.v. OB.d.H Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.88 - Propaganda-Abteilung Frankreich - Stab Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.88a - Propaganda-Abteilung Frankreich - Propagandastaffel Paris Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.88b - Propaganda-Abteilung Frankreich - Propagandastaffel Nordwest-Frankreich Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.88c - Propaganda-Abteilung Frankreich - Propagandastaffel Bordeaux Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr Propaganda-Abteilung Kaukasus Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.90 - Propaganda-Abteilung Ostland Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.9 - Propaganda-Abteilung Don 4 D Propagandatruppen Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.9 - Rundfunk-Propagandatrupp

7 D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - D Propagandatruppen - (mot.) Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.9a - Propaganda-Abteilung Südost - Stab Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.9b - Propaganda-Abteilung Südost - Propagandastaffel Serbien Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.9c - Propaganda-Abteilung Südost - Propagandastaffeln Saloniki-Ägäis, Südgriechenland Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.95 - Propagandazug Kreta Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.97W - Außenstelle des OKW für Truppenbetreuung Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.99 - Propagandazug Ostlegion Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.8 - Propagandazug N (mot.) Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr Propaganda-Einsatz- Abteilung - Stab Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.487a - Propaganda-Einsatz- Abteilung -.Propaganda-Einsatz-Kompanie - Verstärkungszug Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr Propaganda-Einsatz- Abteilung -.Propaganda-Einsatz-Kompanie Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr Propaganda-Einsatz- Abteilung - Propaganda-Gerätelager Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr Propaganda-Einsatz- Abteilung - 4.Propaganda-Einsatz-Kompanie Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr Propaganda-Einsatz- Kompanie (Aktivpropaganda) Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.4875a - Propaganda-Einsatz- Kompanie (Aktivpropaganda) - Verstärkungszug Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr Propaganda-Einsatz- Abteilung - Fremdsprachen-Berichterzug Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr Propaganda-Ersatz- Abteilung - Stab Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr Dolmetscher-Lehr-Abteilung - Stab Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr Propaganda-Ersatz- Kompanie Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.6466a - Propaganda-Ersatz- Kompanie a Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.6466b - Propaganda-Ersatz- Kompanie b Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr.6466c - Propaganda-Ersatz- Kompanie c Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr Dolmetscher-Ausbildungs- Kompanie - Dolmetscher-Lehr-Kompanie Kriegsstärkenachweisung (KStN) Nr Film-und Bildarchiv des Heeres 6 4 Teil D-0 Dokumente der Truppenkartei ) D0- D0 - Wehrmacht Kriegsmarine Teil D-0 Dokumente der Truppenkartei ) D0- D0 - Wehrmacht Luftwaffe 6

8 Teil D-0 Dokumente der Truppenkartei ) D04- D04 - Wehrmacht Waffen SS Teil D-0 Dokumente der Truppenkartei ) E00 - Bundeswehr Teil D-0 Dokumente der Truppenkartei ) E0 - Bundeswehr Heer Teil D-0 Dokumente der Truppenkartei ) E0 - Bundeswehr Marine Teil D-0 Dokumente der Truppenkartei ) E0 - Bundeswehr Luftwaffe Teil D-0 Militär-u.Wehrpässe / Soldbücher Original und digital Name,Vorname Art Erstdatum erste Einheit letzte Einheit letzter Rang Wanzig,Hans Soldbuch Infanterie-Ersatz-Bataillon 97 -.Kp. Sturmgeschütz-Brigade 77 -.Batterie Obergefreiter Teil D-04 Personaldokumente Original und digital Art Name Rang Einheit Datum Seiten Generalstabskartei Thumm,Helmut General d. Infanterie LXIV.Armeekorps - Kom.General Generalstabskartei Aulock,Andreas von Oberst Festungskommandant St.Malo Teil D-05 Kartensammlung Herkunft Raum Datum Titel Blatt Maßstab zur Zeit in Bearbeitung TEIL E-G - SONSTIGE BESTÄNDE Teil E Filmbestand Original und digital Titel Dauer Anmerkungen Teil F Audiobestand Original und digital Art Titel Dauer Anmerkungen Teil G Realienbestand Original Art Bezeichnung Umfang Anmerkungen Bildmaterial Diafilmrollen "Bildbericht der Woche" Ro Nachlassstiftung 7

9 Uniformierung Bergmütze Gebirgsjäger - Dienstanzug Ankauf TEIL H - SAMMELWERK DES DWA Teil H-D0 Sammelwerk - Wehrmacht-Heer ) Digital ID-Nr. WH erfasste Datensätze Wehrmacht Heer - Verbände - Einheiten - Dienststellen.607 wird fortgesetzt Teil H-D0 Sammelwerk - Wehrmacht-Luftwaffe ) Digital ID-Nr. WL erfasste Datensätze Wehrmacht Luftwaffen - Verbände - Einheiten - Dienststellen wird fortgesetzt Teil H-D0 Sammelwerk - Wehrmacht-Marine ) Digital ID-Nr. WM erfasste Datensätze Wehrmacht Marine - Verbände - Einheiten - Dienststellen 98 wird fortgesetzt Teil H-D04 Sammelwerk - Wehrmacht-Waffen SS ) Digital ID-Nr. WSS erfasste Datensätze Waffen SS - Verbände - Einheiten - Dienststellen 0 wird fortgesetzt Teil H-E0 Sammelwerk - Bundeswehr-Heer ) Digital ID-Nr. BW-H erfasste Datensätze Bundeswehr Heer - Verbände - Einheiten - Dienststellen 00 wird fortgesetzt Teil H-0 Sammelwerk - Bundeswehr-Marine ) Digital ID-Nr. BW-M erfasste Datensätze Bundeswehr Marine - Verbände - Einheiten - Dienststellen 05 wird fortgesetzt Teil H-0 Sammelwerk - Bundeswehr-Luftwaffe ) Digital ID-Nr. BW-L erfasste Datensätze Bundeswehr Luftwaffe - Verbände - Einheiten - Dienststellen 98 wird fortgesetzt Teil H-0 Sammelwerk - NVA-Landstreitkräfte ) Digital ID-Nr. NVA-H erfasste Datensätze NVA Landstreitkräfte - Verbände - Einheiten - Dienststellen wird fortgesetzt ANMERKUNGEN ) Die Übersichten mit den Einzeltiteln für den entsprechenden Truppenteil findet sich in den online gestellten Datenbanken. Die Einheitsbezeichnung der jeweiligen Kennziffer entspricht den Datenbanken des Sammelwerkes. ) Es bedeuten: in Arbeit = Grunddatenblatt wird bearbeitet aktiv = Datenblatt fortlaufend aktualisiert. Datenblätter, die einmal im Newsletter 8

10 aufgenommen wurden, werden in den Folgeausgaben fortlaufend mit neuer Anzahl der Einzeldokumente aktualisiert. ) Bitte beachten : Soweit Vorschriften oder Schriftgut der Bundeswehr mit einer Verschlusssachenklasse ab VS-NfD versehen ist, ist der Bestand nicht allgemein zugänglich! 9

11 Zur Archivergänzung gesucht! Alte Armee Reichswehr Wehrmacht NVA - Bundeswehr Wir suchen stets als Zustiftung, Leihgaben,Dauerleihgaben und Kauf : Negative und Glasnegativplatten Diapositive Photos, Photoalben, Kontaktstreifen Filmmaterial aller Formate Soldbücher, Wehr- und Militärpässe Urkunden, Ausweise, Dokumente Technische Unterlagen Vorschriften, Verordnungen, Erlasse Fachbücher, Fachzeitschriften Truppengeschichten Kriegstagebücher Gefechts und Frontkarten Schriftliche Erinnerungen, Notizen Material von Kriegervereinen Material von Traditionsverbänden Militärische Tages-, Wochenzeitungen Illustrierte militärische Zeitschriften und Vieles mehr... Wir sind KEINE Händler! Wir freuen uns auf Ihre Angebote! Stiftung Deutsches Wehrkundearchiv Kändlerweg 79 Lage

Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016

Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017

Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016

Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 40 Januar 2018

Archiv Informationen Nr. 40 Januar 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 40 Januar 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 36 Mai/Juni 2017

Archiv Informationen Nr. 36 Mai/Juni 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 36 Mai/Juni 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 34 Februar 2017

Archiv Informationen Nr. 34 Februar 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 34 Februar 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 24 März 2016

Archiv Informationen Nr. 24 März 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 24 März 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Neuigkeiten 03/2014

Archiv Neuigkeiten 03/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Neuigkeiten 03/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende &

Mehr

Archiv Informationen Nr.44/45 Mai/Juni 2018

Archiv Informationen Nr.44/45 Mai/Juni 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.44/45 Mai/Juni 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015

Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016

Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 18 August 2015

Archiv Informationen Nr. 18 August 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 18 August 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 19 September 2015

Archiv Informationen Nr. 19 September 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 19 September 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 21 Dezember 2015

Archiv Informationen Nr. 21 Dezember 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 21 Dezember 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Neuigkeiten 01/2014

Archiv Neuigkeiten 01/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Neuigkeiten 01/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende &

Mehr

Archiv Informationen Nr. 25 April 2016

Archiv Informationen Nr. 25 April 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 25 April 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr.46/47 Juli/August 2018

Archiv Informationen Nr.46/47 Juli/August 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.46/47 Juli/August 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Neuigkeiten 02/2014

Archiv Neuigkeiten 02/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Tel.: 05232 / 703 442 Archiv Neuigkeiten 02/2014 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende &

Mehr

Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 2016/2017

Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 2016/2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 206/207 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr.49 Oktober 2018

Archiv Informationen Nr.49 Oktober 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.49 Oktober 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 37 Juli/August 2017

Archiv Informationen Nr. 37 Juli/August 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 37 Juli/August 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen 04/2014

Archiv Informationen 04/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen 04/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 12 Februar 2015

Archiv Informationen Nr. 12 Februar 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 12 Februar 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 20 Oktober-November 2015

Archiv Informationen Nr. 20 Oktober-November 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 20 Oktober-November 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr. 22 Januar 2016

Archiv Informationen Nr. 22 Januar 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 22 Januar 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr.50 November 2018

Archiv Informationen Nr.50 November 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.50 November 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr. 38 September/Oktober 2017

Archiv Informationen Nr. 38 September/Oktober 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr. 38 September/Oktober 207 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr. 39 November/Dezember 2017

Archiv Informationen Nr. 39 November/Dezember 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr. 39 November/Dezember 07 Tel.: 053 / 703 44 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 15 Mai 2015

Archiv Informationen Nr. 15 Mai 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 15 Mai 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 14 April 2015

Archiv Informationen Nr. 14 April 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 14 April 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 10 November 2014

Archiv Informationen Nr. 10 November 2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 10 November 2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen 07/2014

Archiv Informationen 07/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen 07/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 09 Oktober 2014

Archiv Informationen Nr. 09 Oktober 2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 09 Oktober 2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen 06/2014

Archiv Informationen 06/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen 06/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen März 2018

Archiv Informationen März 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen März 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 41 Februar 2018

Archiv Informationen Nr. 41 Februar 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 41 Februar 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 08 September 2014

Archiv Informationen Nr. 08 September 2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 08 September 2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg WALTER HELD Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur Herausgegeben mit Unterstützung des Arbeitskreises

Mehr

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485 Inhalt f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden... 485 1. Die Feldausbildungs-Divisionen...485 2. Die Aufstellung von fünf Feldausbildungs-Divisionen für den Osten (September

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 1933-1945 D01-010000014 Stand: 04.08.2015 800 Belgien (Wallonien) 8001 Kommandobehörden 80010001 entfällt Teil 14 Verbündete Truppen 8002 Infanterie 80024 Infanterie-/Grenadier-Bataillone

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 1933-1945 D01-010000013 Stand: 04.08.2015 Teil 13 Ostvölkische Truppen 700 Ostvölkische Truppen in der Wehrmacht 1 701 Ostvölkische Infanterie 7011 Infanterie-Divisionen russisch

Mehr

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21 Inhalt Einführung Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21 Teil A I. Vom Ursprung der militärischen Formation "Division"

Mehr

Archiv Informationen Nr.48 September 2018

Archiv Informationen Nr.48 September 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.48 September 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Das persönliche Kriegstagebuch über den. Polenfeldzug als Soldat in der. 4. Batterie des Artillerie Regiment 78. Feldpost Nummer: 18468

Das persönliche Kriegstagebuch über den. Polenfeldzug als Soldat in der. 4. Batterie des Artillerie Regiment 78. Feldpost Nummer: 18468 Das persönliche Kriegstagebuch über den Polenfeldzug 1939 von Edgar Kölbel als Soldat in der 4. Batterie des Artillerie Regiment 78 Feldpost Nummer: 18468 Dieses Dokument wurden mir von seinem Enkel M.

Mehr

Ordner Titel Abb Anmerkungen

Ordner Titel Abb Anmerkungen 1 P0001 Buchcover 16 DWA intern 2 P0002 Feldgraue Uniformen - Farbtafeln 28 DWA intern 3 P0003 Panzertruppe - Band 1 120 DWA intern 4 P0004 Das Militär-Bilderbuch 37 DWA intern 5 P0005 Die deutsche Wehrmacht

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 462 Dollmann, Friedrich Bestand Dollmann, Friedrich Signatur ED 462 Vita Friedrich Dollmann Generaloberst, *02. Februar 1882, 27.(28.) Juni 1944. "Als Fähnrich

Mehr

German OB South 30 April 1945

German OB South 30 April 1945 German OB South 30 April 1945 Army Group South At Army Group's disposal 9th SS Panzer Division "Hohenstaufen" 1/,2/,3/19th SS Panzer Grenadier Regiment 1/,2/,3/20th SS Panzer Grenadier Regiment 1/,2/9th

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 933-945 D0-000000 Stand: 04.08.205 Teil Truppenschulen 40 Schulen für Offiziere 400 Kommandeure der Heeresschulen 40000 Kommandeur der Fahnenjunkerschulen der Infanterie 400002

Mehr

Archiv Informationen Nr.43 April 2018

Archiv Informationen Nr.43 April 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.43 April 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Ordner Titel Umfang Stand Anmerkungen A0001 Einzelphotos 1.Weltkrieg 169 2013-07-01 DWA A0002 Einzelphotos 2.Weltkrieg 40 2013-07-01 DWA A0003

Ordner Titel Umfang Stand Anmerkungen A0001 Einzelphotos 1.Weltkrieg 169 2013-07-01 DWA A0002 Einzelphotos 2.Weltkrieg 40 2013-07-01 DWA A0003 A0001 Einzelphotos 1.Weltkrieg 169 2013-07-01 DWA A0002 Einzelphotos 2.Weltkrieg 40 2013-07-01 DWA A0003 Porträtkarten Heerführer im 1.Weltkrieg 54 2013-07-01 DWA A0004 Panzer-Regiment 6 157 2013-07-01

Mehr

Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs

Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs EHRI-Onlinekurs Aktenkunde des Holocausts EHRI-Onlinekurs Aktenkunde des Holocausts : Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs Von Dr. Thomas Menzel, Bundesarchiv Freiburg 1955 Einrichtung der Abteilung

Mehr

DOWNLOAD OR READ : VERBANDE UND TRUPPEN DER DEUTSCHEN WEHRMACHT PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : VERBANDE UND TRUPPEN DER DEUTSCHEN WEHRMACHT PDF EBOOK EPUB MOBI DOWNLOAD OR READ : VERBANDE UND TRUPPEN DER DEUTSCHEN WEHRMACHT 1918 1939 PDF EBOOK EPUB MOBI Page 1 Page 2 verbande und truppen der deutschen wehrmacht 1918 1939 verbande und truppen der pdf verbande

Mehr

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern 3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis 1918 - dargestellt in Gliederungsbildern Hinweis: Aus dem Grunde der leichteren Vergleichbarkeit wurde für alle Gliederungsbilder

Mehr

Ausfüllanleitung für die Word-Vorlage für offene Unterlagen einschließlich VS-NfD

Ausfüllanleitung für die Word-Vorlage für offene Unterlagen einschließlich VS-NfD Ausfüllanleitung für die Word-Vorlage für offene Unterlagen einschließlich VS-NfD Das Bundesarchiv Abteilung Militärarchiv bittet, die Abgabeverzeichnisse hinsichtlich Inhalt und Form möglichst genau und

Mehr

Letzte Aktualisierung:

Letzte Aktualisierung: Tessin Errata, Index http://niehorster.orbat.com/011_germany/tessin/tessin_00.html von 1 03.08.2008 23:56 Sie sind hier > Inhaltsverzeichnis Hauptseite Letzte Aktualisierung: 10.05.02 Georg Tessin's Band

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Vorwort und Einführung zum Thema 8 23. März 1945 Wetter und Luftlage am 23. April 1945 11 Feindbeurteilung der Heeresgruppe Süd 12 Russische Panzer vor Papa 12 Die allgemeine Lage am

Mehr

Militärische Körperschaften. Allgemein Bevorzugter Name Abweichende Namen Sonstige identifizierende Merkmale Altdaten Beispiel Anzeige

Militärische Körperschaften. Allgemein Bevorzugter Name Abweichende Namen Sonstige identifizierende Merkmale Altdaten Beispiel Anzeige Allgemein Bevorzugter Name Abweichende Namen Sonstige identifizierende Merkmale Altdaten Beispiel Anzeige Stand 25.08.2015 Kurzname Thema Militärische Körperschaften (i.s. von Streitkräften) Satzart (PICA)

Mehr

Dr. Ulrich Siegeler Geisweid

Dr. Ulrich Siegeler Geisweid Oberleutnant Dr. Ulrich Siegeler Geisweid Geboren: 13.02.1923 in Weidenau Gestorben: 28.02.1994 in Schönberg-Kalifornien/Kiel Militärischer Werdegang: 1941 Reichsarbeitsdienst 20.10.1941 zum Ausbildungs-

Mehr

Militärgeschichte. Entwicklung der Dienstgrade Militärischer Gruß

Militärgeschichte. Entwicklung der Dienstgrade Militärischer Gruß Militärgeschichte Entwicklung der Dienstgrade Militärischer Gruß Dienstgrade 1492 Entdeckung Amerikas Gold fließt nach Europa Wechsel von Naturalwirtschaft zur Geldwirtschaft Folgerung: Kriegsherren kaufen

Mehr

Bibliothek Bundeswehr ID-Nr Epoche Titel Seiten Bestand Art Jahr Autor Ort Zugang 1 Bundeswehr 10 Jahre Sanitätskommando IV 52 Digital PDF 2011

Bibliothek Bundeswehr ID-Nr Epoche Titel Seiten Bestand Art Jahr Autor Ort Zugang 1 Bundeswehr 10 Jahre Sanitätskommando IV 52 Digital PDF 2011 1 Bundeswehr 10 Jahre Sanitätskommando IV 52 Digital PDF 2011 Sanitätskommando IV Bogen 2018-03 2 Bundeswehr 10 Jahre Wehrbereichskommando III (neu) in Erfurt 68 Digital PDF 2011 Wehrbereichskommando III

Mehr

Georg Tessin. Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

Georg Tessin. Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg Georg Tessin Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 SECHZEHNTER BAND Verzeichnis der Friedensgarnisonen 1932 1939 und Stationierungen im Kriege 1939-1945

Mehr

Die Armee Wenck - Hitlers letzte Hoffnung

Die Armee Wenck - Hitlers letzte Hoffnung Günther W. Gellermann Die Armee Wenck - Hitlers letzte Hoffnung Aufstellung, Einsatz und Ende der 12. deutschen Armee im Frühjahr 1945 Bernard & Graefe in der Mönch Verlagsgesellschaft mbh Bonn Vorwort

Mehr

A Einzelfotos 2.Weltkrieg

A Einzelfotos 2.Weltkrieg A0022-001-2cm Flak-Vierling.JPG A0022-002-Adolf Hitler.JPG A0022-003-Adolf Hitler Statthalter Pre A0022-004-Angetretene Infanterie-Gru A0022-005-Ärmelband Allg.SS Thürin A0022-006-Ärmelband Feldgendarmer

Mehr

Inhalt. Zu diesem Buch 5 Vorwort 11 Einleitung 17

Inhalt. Zu diesem Buch 5 Vorwort 11 Einleitung 17 Inhalt Zu diesem Buch 5 Vorwort 11 Einleitung 17 ERSTER TEIL A. Aktenbestand 23 1. Die Quellenlage 25 1.1 Erster Weltkrieg 25 1.2 Zweiter Weltkrieg 26 1.2.1 Deutsche Akten 26 1.2.2 Ausländische Akten 32

Mehr

INHALT. Abkürzungen 10 Vorwort 13

INHALT. Abkürzungen 10 Vorwort 13 INHALT Abkürzungen 10 Vorwort 13 DAS ENDE IM WESTEN 16 Von den Ardennen zum Ruhrkessel 16 Das Unternehmen»Nordwind«Straßburg in Gefahr 17 Die weitere Entwicklung in den Ardennen 22 Verhandlungen in Moskau

Mehr

Zeittafel der Schlacht an der Wolga um Stalingrad

Zeittafel der Schlacht an der Wolga um Stalingrad Zeittafel der Schlacht an der Wolga um Stalingrad 1942-1943 17.07.42 erste Zusammenstöße der 62. sowj. Armee mit den Spitzen der 6. deutschen Armee und der 4. deutschen Panzerarmee 22.07.42 Die deutsche

Mehr

Heimatkundliche Blätter

Heimatkundliche Blätter Heimatkundliche Blätter Nr. 5/2014 Königlich-bayerisches Eisenbahn-Bataillon probt Angriff auf Festung Ingolstadt Bayerische Eisenbahn-Truppen errichteten Feldbahn durch die heimatlichen Fluren Abb.1:

Mehr

German 9th AOK 8 March 1942

German 9th AOK 8 March 1942 German 9th AOK 8 March 1942 9th AOK: General der Panzer Truppen Model XXXXVI Corps: General der Panzer Truppen von Vietinghoff 101st (mot) ARKO 4/109th (mixed)(mot) Artillery Battalion 3rd Btry/209th Sturmgeschütz

Mehr

Fragen und Antworten zur Enhanced Forward Presence

Fragen und Antworten zur Enhanced Forward Presence Sie sind hier: Startseite > Aktuelles > Aus der Truppe > Fragen und Antworten zur Enhanced Forward Presence Fragen und Antworten zur Enhanced Forward Presence Berlin, 05.02.2018, BMVg Presse- und Informationsstab.

Mehr

Agnes Moosman - Schicksal von Alfons Forstenhäusler

Agnes Moosman - Schicksal von Alfons Forstenhäusler Brandenburger z.b.v. 800 (Beitrag von Agnes Moosmann) Es ist schon sehr ergreifend, nach so vielen Jahren noch zu erfahren, unter welchen Umständen mein Vetter Alfons Forstenhäusler 1942 vor Stalingrad

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 402 Neurath, Konstantin Alexander von Bestand Neurath, Konstantin Alexander von Signatur ED 402 Vita Konstantin Alexander von Neurath 1902 -? Jurist, Diplomat,

Mehr

Die Armbinden der deutschen Militärpolizei und Feldgendarmerie im 1. Weltkrieg.

Die Armbinden der deutschen Militärpolizei und Feldgendarmerie im 1. Weltkrieg. Die Armbinden der deutschen Militärpolizei und Feldgendarmerie im 1. Weltkrieg. Das Erkennungsmerkmal der Feldgendarmerie im 1. Weltkrieg war neben dem Ringkragen die Armbinde. Forciert wurde dies aus

Mehr

Otto Kumm Vorwärts, Prinz Eugen!

Otto Kumm Vorwärts, Prinz Eugen! Otto Kumm Vorwärts, Prinz Eugen! Otto Kumm Vorwärts, Prinz Eugen! Geschichte der 7. SS-Freiwilligen-Division Prinz Eugen" 50mfelrieÖ 1978 Munin-Verlag in der Nation Europa Verlag GmbH, Coburg Genehmigte

Mehr

R', Platz des landtags 1. ~, Düsseldorf I

R', Platz des landtags 1. ~, Düsseldorf I Justizministerium des landes Nordri1ein~Westfaien Der Minister Justizministerium Nordrhein-Westfalen. 40190 Düsseldorf ~:;DTAG Präsidentin des Landtags ',-. Frau Carina Gödecke Mdl R', Platz des landtags

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum:

Mehr

Westphalen im Jahre Innere Unruhen - Markus Stein September 2002

Westphalen im Jahre Innere Unruhen - Markus Stein September 2002 Westphalen im Jahre 1809 - Innere Unruhen - Markus Stein September 2002 Unheilvolle Staatsgründung Hannover Preußen Braunschweig Hessen-Kassel Hoch militarisiert (Subsidienverträge mit England) Offiziere

Mehr

Ab kür zun gsv er z eichnis

Ab kür zun gsv er z eichnis Ab kür zun gsv er z eichnis Abst. Tr. Abt. A.K. a. Kr. A.O.K. (AOK) Ausb. Bofu Btl. Chi-Stelle d.b. d.g. d.l. d.r. D.R.K. (DRK) Dunaja D.V. d. Verf. Eis (E) E.K. Fe. F~r. Fl. Div. Flg. FIg. H. Flg. PI.

Mehr

A Dia Sammlung Wagner

A Dia Sammlung Wagner A0045-001-Abgeschossene amerikanis A0045-002-Albert Speer am Heldenged A0045-003-Auf dem Flug nach Afrika A0045-004-Auf dem Flug nach Afrika A0045-005-Auf dem Flug nach Afrika A0045-006-Auf dem Weg nach

Mehr

Generalfeldmarschall Erich von Manstein

Generalfeldmarschall Erich von Manstein MARCEL STEIN A2001 1309 Generalfeldmarschall Erich von Manstein Kritische Betrachtung des Soldaten und Menschen V.HASE & KOEHLER Einleitung Inhalt Seite Wesen unserer Darstellung Literatur über Manstein

Mehr

Die Entwicklung der Gefechtsarten

Die Entwicklung der Gefechtsarten Geisteswissenschaft Stefan Erminger Die Entwicklung der Gefechtsarten Operatives Denken und Handeln in deutschen Streitkräften Wissenschaftliche Studie Truppenführung Die Entwicklung der Gefechtsarten

Mehr

DOWNLOAD OR READ : KAMPF UND UNTERGANG DER DEUTSCHEN U BOOT WAFFE PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : KAMPF UND UNTERGANG DER DEUTSCHEN U BOOT WAFFE PDF EBOOK EPUB MOBI DOWNLOAD OR READ : KAMPF UND UNTERGANG DER DEUTSCHEN U BOOT WAFFE PDF EBOOK EPUB MOBI Page 1 Page 2 kampf und untergang der deutschen u boot waffe kampf und untergang der pdf kampf und untergang der deutschen

Mehr

Hitlers Krieg im Osten

Hitlers Krieg im Osten Rolf-Dieter Müller /Gerd R. Ueberschär Hitlers Krieg im Osten 1941-1945 Ein Forschungsbericht Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt Inhalt Vorwort IX I. Politik und Strategie (Rolf-Dieter Müller)

Mehr

Germania Figuren. 1/72 Figuren & Fahrzeuge aus Resin. Erster Weltkrieg Zweiter Weltkrieg Vietnamkrieg Der kalte Kreg

Germania Figuren. 1/72 Figuren & Fahrzeuge aus Resin. Erster Weltkrieg Zweiter Weltkrieg Vietnamkrieg Der kalte Kreg Germania Figuren 1/72 Figuren & Fahrzeuge aus Resin Erster Weltkrieg 1914 18 Zweiter Weltkrieg 1939 45 Vietnamkrieg Der kalte Kreg Germania Figuren Inh. Michael Cremerius Am Rahmer Bach 62 d ---- 47269

Mehr

Hitlers Krieg im Osten

Hitlers Krieg im Osten Rolf-Dieter Müller/Gerd R.Ueberschär Hitlers Krieg im Osten 1941-1945 Ein Forschungsbericht Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt Inhalt Vorwort IX I. Politik und Strategie (Rolf-Dieter Müller)

Mehr

III. 13. Deutsche Bank

III. 13. Deutsche Bank Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts Findmittel der Eigenbestände, Nachlässe und Sammlungen III. 13. Deutsche Bank Bremen, 31.03.2013 Benutzung des Bestandes nach den geltenden archivrechtlichen

Mehr

Truppen OFFIZIER `sausbildung

Truppen OFFIZIER `sausbildung Truppen OFFIZIER `sausbildung Agenda Ausbildungssystem Ausbildungsablauf FH-Bachelorstudiengang Militärische Führung (FH-BaStg MilFü) Truppenoffizierslehrgang () Waffengattungs-/ Fachausbildung Ausbildung

Mehr

Inhaltsübersicht. Seite. VI. Die Kämpfe in Finnland und in Nordnorwegen (Eismeerfront)

Inhaltsübersicht. Seite. VI. Die Kämpfe in Finnland und in Nordnorwegen (Eismeerfront) Inhaltsübersicht Seite VI. Die Kämpfe in Finnland und in 1431-1492 Nordnorwegen (Eismeerfront) 1. Der russisch-finnische Krieg 1433 ~ 1437 (Winterkrieg) 2. Die Eismeerfront 1*137 - l48l 3. Der Rückzug

Mehr

Kriegsgeschichte und Geschichtspolitik: Der Erste Weltkrieg

Kriegsgeschichte und Geschichtspolitik: Der Erste Weltkrieg Markus Pohlmann Kriegsgeschichte und Geschichtspolitik: Der Erste Weltkrieg Die amtliche deutsche Militargeschichtsschreibung 1914-1956 FERDINAND SCHONINGH Paderborn Miinchen Wien Zurich INHALT VORWORT

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg ( ) Akten und Urkunden... 21

Inhaltsverzeichnis. Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg ( ) Akten und Urkunden... 21 Inhaltsverzeichnis Vorwort des Herausgebers... 13 Abkürzungen... 17 Erster Teil Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (1919 1945) Akten und Urkunden... 21 Bearbeitet von Hans Günter

Mehr

Leipzig als Garnisonsstadt /49

Leipzig als Garnisonsstadt /49 Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 10 Leipzig als Garnisonsstadt 1866-1945/49 Herausgegeben von Ulrich von Hehl und Sebastian Schaar von Dieter Kürschner 1. Auflage Leipziger Universitätsverlag

Mehr

ID-Nr Kennung Truppenteil Datum Titel Seiten Herkunft Fundort

ID-Nr Kennung Truppenteil Datum Titel Seiten Herkunft Fundort 1 D01-01000000 Führer und Reichskanzler 1935-02-02 Regelung zur Gliederung der SS Verfügungstruppe im Frieden und Mobilfall 3 Akte OKW/1 2 D01-01100001 Reichswehrminister 1934-09-24 Richtlinien für die

Mehr

Kartei D01 Dokumente Heer ID Kennung Truppenteil Datum Titel Seiten Fundort 1 D Führer und Reichskanzler Regelung zur

Kartei D01 Dokumente Heer ID Kennung Truppenteil Datum Titel Seiten Fundort 1 D Führer und Reichskanzler Regelung zur 1 D01-01000000 Führer und Reichskanzler 1935-02-02 Regelung zur Gliederung der SS Verfügungstruppe im Frieden und Mobilfall 3 Akte OKW/1 2 D01-01100001 Reichswehrminister 1934-09-24 Richtlinien für die

Mehr

Ordner Titel Umfang Anmerkungen

Ordner Titel Umfang Anmerkungen Do0001 diverse Dokumente 014 Uniformtafeln Do0002 Karten und Pläne 003 Karten polnisch zu Operationen im 2.Weltkrieg Do0003 Urkunden 017 diverse Urkunden 2.Weltkrieg Do0004 Textmaterial zu Flugscheibenentwicklung

Mehr

Panzerlage Ob. West Stand: auf dem Marsch 15.Pz.Gr.Div E T J SS Pz.Gren.Div. E T J Pz.Brig.

Panzerlage Ob. West Stand: auf dem Marsch 15.Pz.Gr.Div E T J SS Pz.Gren.Div. E T J Pz.Brig. Gen.Insp.d.Pz.r. (/) = stbestand (a) = einsatzbereit (b) = otalausf.seit letzt.meldg. Panzer Stu.Ge. Stu. agdpanti- agd- III / V VI III/ Pan- inheit agdpz. u.38 Panzer und Panzergrenadier-Divisionen 9

Mehr

Beiträge Rolf Selzer in der Zeitschrift für Heereskunde

Beiträge Rolf Selzer in der Zeitschrift für Heereskunde Beiträge Rolf Selzer in der Zeitschrift für Heereskunde 1) Die Bewaffnung der preußischen Portepee-Unteroffiziere mit Offizier- Seitengewehren ( ab 1822 ) Selzer, R. 91-62 2) Ein preußischer Kürassier-Offizier-Degen

Mehr

Voransicht. Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen. Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen. Das Wichtigste auf einen Blick VI 20./21. Jahrhundert Beitrag 21 Die Ostfront (Klasse 9) 1 von 26 Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen Manuel Köhler, Würzburg Mit Illustrationen von Doris Köhl, Leimen

Mehr