Klausur vom Algebra II. Lösungen

Ähnliche Dokumente
Klausur vom Algebra I. Rolf Farnsteiner

Inhalt der Vorlesung Algebraische Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS2017

Klausur vom Algebra I. Rolf Farnsteiner

5 Noethersche Ringe und Moduln, Algebren und Ganzheit

5 Noethersche Ringe und Moduln

Algebra. (b) Der Beweis funktioniert analog zu Teil (a), nur daß wir in der Argumentation Z durch R und 2 durch c ersetzen müssen.

Einführung in die Algebra

Musterlösung für die Klausur Algebra I. vom

Lineare Algebra I für Mathematiker Lösungen

Körper- und Galoistheorie

2.8 Endliche Varietäten

Hilbertpolynom von I, i.z. a HP I.

Algebra WS 2008/ Übungsblatt

Übungsaufgaben. 1. Ein topologischer Raum T ist genau dann noethersch und hausdorffsch, wenn T eine endliche Menge mit der diskreten Topologie ist.

Algebraische Kurven. Vorlesung 10. Noethersche Moduln

Algebra II, Begriffe und Sätze, Kurzfassung. Inhaltsverzeichnis. 1 Ringe und Ideale 2. 2 Moduln 3. 3 Noethersche Ringe 4. 4 Ganze Ringerweiterungen 4

Algebra I. p min{ordp(a),ordp(b)}, p max{ordp(a),ordp(b)}. f = 10X 15, g = 15X 6. p ordp(x), x = v. p ord p(x)+ord p(y) xy = uv.

Algebra. 0 = (f g)(x) = f(x) g(x).

Einführung in die Algebra Blatt 1 Abgabe

Einführung in die Algebra

1. Algebraische Mengen

Klausur Grundlagen der Algebra und Computeralgebra

Körper- und Galoistheorie

4. Übungsblatt Lösungsvorschlag

1. Aufgabenblatt zur Algebra II

Einführung in die Algebraische Geometrie

Kapitel III. Ringerweiterungen

Seminar. Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K. Armin Hecht, Sabine Naewe

(R4) Addition und Multiplikation erfüllen das Distributivgesetz a (b + c) = ab + ac und. Endomorphismenring d) K Körper, n N, R = K n n Matrizenring

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte)

Algebra I. Zwischenprüfung. 19. Februar 2016

Aufgabe 1. (i) Lineare Algebra II Übungsbetrieb Blatt Σ

Ringe. Kapitel Einheiten

3 Teilbarkeit in Integritätsringen

I Regulär lokale Ring

Seminar über Galoistheorie und Anwendungen SEPARABILITÄT

Chr.Nelius: Grundzüge der Algebra (WS2005/06) 1. (14.1) DEF: Ein kommutativer Ring (K, +, ) heißt ein Körper, wenn gilt: 1) 1 K 0 K 2) K = K \ {0 K }

2.2. ELEMENTARE TEILBARKEITSTHEORIE, INTEGRITÄTSBEREICHE 65

Universität Bielefeld Sommersemester Lineare Algebra 2 Übungsblatt 1

Algebra und Zahlentheorie I (WS03/04), Lösungen zu Blatt 12

Einführung in die Algebra

Algebraische Varietäten, diskrete Bewertungsringe und algebraische Kurven Vortragsausarbeitung

Universität Zürich HS , Vorlesung #3

1. Eine funktionentheoretische Sichtweise der ganzen und der rationalen Zahlen

Einführung in die Algebra

Übungen zur Diskreten Mathematik I Blatt 6

Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie

Körper- und Galoistheorie

Lösungen - Serie 2 zu den Übungsaufgaben zur Vorlesung Algebraische Zahlentheorie

Einführung in die Algebra

Das Gruppengesetz auf elliptischen Kurven: Assoziativität

Übungsklausur Lineare Algebra

Übungen zur Einführung in die Algebra

ALGEBRA I Serie 7. z 2 z 1 mit z1, z 2 C. Zeigen Sie, daß

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2015/16): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2016): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5

4. Vortrag - Garben. Ling Lin, Kristijan Cule Datum: 26. April 2009

Algebraische Kurven. Vorlesung 22. Die Einbettungsdimension

Lösungen - Serie 1 zu den Übungsaufgaben zur Vorlesung Algebraische Zahlentheorie

3 Moduln. Analogon zu K-Vektorräumen, aber statt über einem Körper, über einem Ring definiert.

Vortrag 11: Der Satz von Bézout. Friedrich Feuerstein, Christian Pehle 17. Juli 2009

Algebraische Kurven - Vorlesung 29. Projektion weg von einem Punkt

Klausur zur Einführung in die Algebra, Lösungsvorschlag

14 Kreisteilungskörper

#1(14) #2(12) #3(20) #4(18) #5(16) #6(20) Total(100)

3. Ringtheorie. 3.1 Definition, Ideale, Kongruenzen

Lineare Algebra I Zusammenfassung

Prüfungsfragen zur Vorlesung Algebra und Diskrete Mathematik. Sommersemester 2018

7.3 Euklidische Bereiche, Hauptideal- und Gaußbereiche

8. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt.

Lineare Algebra Probeklausur (WS 2014/15)

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie

Vortrag 10: Schnittvielfachheiten. Thomas Schreiber, Johannes Röhrenbach

In einem faktoriellen Ring A existieren der größte gemeinsame Teiler ggt und das kleinste gemeinsame Vielfache kgv: Mit 0 a = λ i I pn i

Scheinklausur, 2. Teil, Lineare Algebra I, WS 2001, Prof. Dr. G. Hiß. Ja oder

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 3. Der euklidische Algorithmus

6.2. Ringe und Körper

Algebraische Kurven - Vorlesung 5. Homogene Komponenten

Klausur zur Algebra (B3)-Lösungen

Vordiplomsklausur zur Linearen Algebra I

Algebra I. Gal(K/Q), Gal(K/Q), a σa.

KAPITEL 8. Normalformen. 1. Blockmatrizen. ,C K m 2 n 1. X = K (m 1+m 2 ) (n 1 +n 2 ) K L. und Y = M N Blockmatrizen mit.

Algebraische Körpererweiterungen I

Lineare Algebra II Lösungen zu ausgewählten Aufgaben

Multiplikative Idealtheorie

Kapitel 2. Endliche Körper und Anwendungen. 2.1 Körpererweiterungen

Übungen zur Vorlesung Lineare Algebra II

3.5 Faktorzerlegung von Polynomen

15 Grundlagen der Idealtheorie

3 Bilinearform, Basen und Matrizen

Einführung in Algebra und Zahlentheorie

Algorithmische Umsetzung der Idealarithmetik in nicht-maximalen Ordnungen von Zahlkörpern

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 2

Testklausur II mit Lösungen

Transkript:

Klausur vom 21.10.2010 Algebra II Rolf Farnsteiner Lösungen Daiva Pučinskaitė

Aufgabe 1. Sei R ein Ring. Ein R-Modul M heißt artinsch, falls es für jede Folge (N i ) i 0 von Untermoduln von M mit N i N i+1 i 0 ein n 0 N mit N n = N n0 n n 0 gibt. (1) Zeigen Sie, dass der Z-Modul Z nicht artinsch ist. (2) Sei ϕ : M M eine injektive R-lineare Abbildung eines artinschen R-Moduls M. Zeigen Sie, dass ϕ bijektiv ist. (3) Seien M, N R-Moduln sowie ψ : M N M eine injektive R-lineare Abbildung. Zeigen Sie: Ist M artinsch, so gilt N = (0). Zu (1). Sei m N mit m 0, 1, 1. Für jedes i N bezeichnen wir mit Z i den von m i erzeugten Z-Untermodul von Z. Es gilt also Z i = m i Z = {m i r r Z}. Für jedes i N erhalten wir Z i Z i+1 : Sei a Z i+1, dann existiert ein r Z mit a = r m i+1 = r m m i. Aus r m Z folgt a Z i und damit Z i Z i+1. Angenommen m i Z i ist ein Element aus Z i+1, dann existiert ein r Z mit m i = r m i+1 = r m m i+1. Wegen m 0 gilt r m = 1 und damit r, m Z = { 1, 1}. Dies steht im Widerspruch zu m 1, 1. Daraus folgt m i Z i+1 und damit gilt Z i Z i+1 für alle i N. Für die Folge (Z i ) i 0 wird die Inklusionskette Z 0 Z 1 Z n Z n+1 nicht stationär. Damit ist Z kein artinscher Z-Modul. Zu (2). Angenommen ϕ ist nicht bijektiv. Wir zeigen, dass eine Folge (N i ) i 0 von Untermoduln von M existiert, für die die Eigenschaft "es gibt ein n 0 N mit N n = N n0 für alle n n 0 " nicht erfüllt ist. Damit ist M nicht artinsch. Seien N, N zwei beliebige Untermoduln von M mit N N, dann gilt ϕ(n ) ϕ(n), denn ϕ ist injektiv. Außerdem ist ϕ(n ) ein Untermodul von ϕ(n) und damit von M. Da ϕ nicht bijektiv ist, ist ϕ(m) ein echter Untermodul von M. Seien N 0 := M und N i := ϕ i (M) für alle i N, hier ϕ i = ϕ ϕ. Für die Folge (N }{{} i ) i 0 gilt N i N i+1, i mal denn N i+1 = ϕ(n i ) ein echter Untermodul von N i für alle i 0 ist und damit gibt es kein n 0 N mit N n = N n0 für alle n n 0. (3) Sei ι : M M N die kanonische Injektion (es gilt ι(m) = (m, 0)). Da ι und ψ injektiv sind, ist die R-lineare Abbildung M ψ ι M injektiv und damit nach (2) auch bijektiv, denn M ist artinsch. Es gilt also im(ψ ι) = M, oder anders gesagt es gilt (ψ ι)(m) = ψ(ι(m)) = ψ {(m, 0) m M} = {ψ(m, 0) m M} = M. Sei nun n N, dann ψ(0, n) M. Aus der letzten Gleichung folgt, dass es ein m M mit ψ(0, n) = ψ(m, 0) gibt. Nach der Voraussetzung ist ψ injektiv, so erhalten wir (0, n) = (m, 0) und damit n = 0. Somit gilt N = {0}.

Aufgabe 2. Sei K ein Körper und X eine Unbestimmte über K sowie M ein endlich erzeugter K[X]-Modul. [Damit erhält M durch Einschränkung der Operation von K[X] auf die konstanten Polynome die Struktur eines K-Vektorraums.] Zeigen Sie: Ist M ein Torsionsmodul, so ist M endlich-dimensional. Der Ring K[X] ist ein Hauptidealring. Nach der Vorlesung (I. Satz 7.6) existieren für einen endlich erzeugten Torsionsmodul M über K[X] Primelemente f 1,..., f n von K[X] und natürliche Zahlen m 1,..., m n mit M = n K[X]/ (f m i i ). Wir zeigen, dass der K-Vektorraum K[X]/ (f) für jedes Polynom f K[X] mit f 0 n endlich-dimensional ist. Damit gilt dann dim K M = dim K (K[X]/ (f m i i )) <. Sei f K[X] mit f 0. Für jedes Polynom g K[X] gibt es Polynome h, p K[X] mit g = f h+p und deg p < deg f = r (Division mit Rest). Für die Restklassen g = g +(f) und p = p + (f) aus K[X]/ (f) gilt damit g = p. Aus deg p < r folgt, dass Koeffizienten r 1 k 0, k 1,..., k r 1 aus K existieren, mit g = k j X j. Jedes Polynom aus K[X]/ (f) ist also eine linearkombination aus 1, X,..., X r 1. Für den K-Vektorraum K[X]/ (f) gilt dim K K[X]/ (f) <. j=0

Aufgabe 3. Sei X eine Unbestimmte über dem Körper R der reellen Zahlen sowie A Mat n (R[X]) eine (n n)-matrix mit Elementarteilern a 1 a 2,..., a n R[X] {0}. (1) Zeigen Sie die Gültigkeit der Gleichung deg(det(a)) = n deg(a i). (2) Es gelte a n = X 2 + 1 sowie a 1 R. Bestimmen Sie deg(det(a)). Zu (1). Der R[X]-Modul R[X] n ist frei mit rk (R[X] n ) = n und A Mat n (R[X]) induziert eine R[X]-lineare Abbildung R[X] n R[X] n mit f 1. f n A Nach der Vorlesung (I. Satz 7.8) existieren invertierbare Matrizen S, T Mat n (R[X]) mit a 1 0... 0 0 a SAT = 2 0..... 0 0 a n Insbesondere gilt det(s), det(t ) R[X] = R und nach dem Determinanten-Multiplikationssatz n a i = det(sat ) = det(s) det(a) det(t ) = det(s) det(t ) det(a). }{{} =:r R Da R[X] ein Integritätsbereich ist, gilt deg(f g) = deg(f)+deg(g) für alle f, g K[X]\{0}. Daraus folgt deg (det(sat )) = deg (r det(a)) = deg(r) + deg (det(a)) = deg (det(a)) (es gilt deg(r) = 0, denn r ist ( ein von Null verschiedenes konstantes Polynom). Damit erhalten n ) n wir deg (det(a)) = deg a i = deg(a i ). Zu (2). Aus a 1 R folgt deg a 1 1. Da a 1 ein Teiler von a i und a i ein Teiler von a n = X 2 + 1 ist, gilt 1 deg a i 2 für alle i {1,..., n}. Das Polynom a n ist irreduzibel, damit sind r und r (X 2 + 1) für alle r, r R die Teiler von a n. Es existieren also r 1,..., r n R mit a i = r i (X 2 + 1) für alle i {1,..., n}. Nach (1) gilt n deg (det(a)) = deg ( r i (X 2 + 1) ) n = deg ( X 2 + 1 ) = 2n. f 1. f n.

Aufgabe 4. Es sei Z[ 3] := {a+b 3 ; a, b Z} R. Zeigen Sie: (1) Jedes Primideal P Spec(Z[ 3]) {(0)} ist maximal. (2) Sei p Z eine Primzahl. Besitzt die Gleichung x 2 = 3 im Körper Z/(p) keine Lösung, so ist Z[ 3]p Z[ 3] das einzige maximale Ideal M mit M Z = Zp. Zu (1). Da 3 eine Nullstelle des Polynoms X 2 3 Z[X] ist, ist die Ringerweiterung Z[ 3] : Z ganz. Der Ring Z[ 3] ist ein Integritätsbereich, damit gilt (0) Spec(Z[ 3]). Nach der Vorlesung sind die Elemente der Faser ζ 1 ((p)) der Abbildung ζ : Spec(Z[ 3]) Spec(Z) mit P P Z unvergleichbar (bzgl. der Inklusion). Aus (0) ζ 1 ((0)) (hier (0) Spec(Z)) folgt damit ζ 1 ((0)) = {(0)} und somit erhalten wir ζ(p) (0) für jedes P Spec(Z[ 3]) {(0)} Da alle von Null verschiedenen Primideale von Z maximal sind, ist ζ(p) ein maximales Ideal von Z. Nach der Vorlesung (Lemma II.2.3) erhalten wir, dass P maximal ist. Zu (2). Sei p Z eine Primzahl mit der Eigenschaft ā 2 3 für alle ā Z/(p). Wir betrachten das von p erzeugte Ideal M von Z[ 3]. Zunächst gilt M = Z[ 3]p = { (a + b 3)p a, b Z } Z[ 3], denn p 1 + b 3 M. Außerdem gilt M Z = { (a + b 3)p M (a + b 3)p Z } = { (a + b 3)p M b = 0 } = {ap a Z} = Zp Sei P ein Primideal von Z[ 3] mit P Z = Zp, dann gilt insbesondere p P und damit M P. Nach (1) ist P maximal. Wir zeigen nun P M, woraus dann folgt P = M, d.h. M ist das einzige maximale Ideal mit M Z = Zp. Sei x + y 3 P, dann gilt x 2 y 2 3 = (x y 3)(x + y 3) P Z. Nach der Voraussetzung erhalten wir x 2 y 2 3 Zp und damit x 2 y 2 3 = 0 in Z/(p). Wenn y ( ) 2 x Zp, dann ist y invertierbar in Z/(p), also gilt y = 3 und damit erhalten wir einen Widerspruch zu der Voraussetzung, dass für alle a Z/(p) die Gleichung a = 3 nicht erfüllt sein kann. Damit gilt y Zp und x 2 y 2 3 = 0 in Z/(p). Anders gesagt x }{{} 2 Zp =0 und daraus folgt x Zp. Somit existieren x, y Z mit x = x p und y = y p und damit gilt x + y 3 = (x + y 3)p Z[ 3]p. Daraus folgt P M.

Aufgabe 5. Zeigen Sie, dass V := {(x, y) C 2 ; x 2 +y 2 = 1} eine irreduzible Varietät der Dimension 1 ist. Die Teilmenge V von C 2 besteht aus der Nullstellen des Polynoms X 2 + Y 2 1, d.h. V = Z(X 2 + Y 2 1) ist eine affine Varietät (insbesondere gilt V, denn (1, 0) V ). Nach der Vorlesung ist V genau dann irreduzibel wenn I(V ) ein Primideal von C[X, Y ] ist (IV. Proposition 1.3). Da C ein algebraisch abgeschlossener Körper ist, gilt nach dem Hilbertschen Nullstellensatz (IV. Theorem 1.4) I(V ) = I(Z(X 2 +Y 2 1)) = (X 2 + Y 2 1). Wir zeigen nun, dass das Polynom X 2 + Y 2 1 irreduzibel ist, woraus dann folgt, dass (X 2 + Y 2 1) ein Primideal ist (denn C[X, Y ] ist ein faktorieller Ring). Außerdem gilt (X2 + Y 2 1) = (X 2 + Y 2 1) (nach den Eigenschaften von Primpolynomen). Das Polynom X 2 + Y 2 1 ist irreduzibel. Beweis. (Eisenstein-Kriterium). Der Ring R := C[Y ] ist faktoriell und p = Y 1 R irreduzibel mit p (Y 2 1) und p 2 (Y 2 1). Aus ggt((y 2 1), 1) = 1 folgt nach dem Eisenstein-Kriterium, dass X 2 + (Y 2 1) in R[X] irreduzibel ist. Somit ist X 2 + Y 2 1 irreduzibel in C[Y ][X] = C[X, Y ]. Es gilt 0 dimv 2. Aus (0, 0) V folgt V C 2 und damit dimv 2, denn C 2 ist irreduzibel (Satz III. Korollar 5.5). Wenn dimv = 0, dann besteht V nur aus einem Element (da V irreduzibel ist), was offensichtlich nicht der Fall ist. Damit erhalten wir dimv = 1. Ein alternativer Beweis für "Das Polynom X 2 + Y 2 1 ist irreduzibel": Beweis. Angenommen X 2 + Y 2 1 = f g für nichtkonstanten Polynome f, g C[X, Y ]. Da C und damit auch C[X, Y ] Integritätsring ist, gilt 2 = deg(x 2 + Y 2 1) = deg(f) + deg(g). Da f, g C, gilt deg(f) 0 und deg(g) 0. Damit erhalten wir deg(f) = 1 und deg(g) = 1. Somit existieren a, b, c, a, b, c C mit f(x, y) = ax+by+c und g(x, y) = a x+ b y+c und damit gilt X 2 +Y 2 1 = aa x 2 +bb y 2 +cc +(ac +a c)x+(bc +b c)y+(ab +a b)xy. Nach Koeffizientenvergleich erhalten wir: (i) aa = bb = 1 und cc = 1, damit gilt a, a, b, b, c, c C, (ii) ac +a c = bc +b c = ab +a b = 0, nach (i) gilt a 2 c 2 = b 2 c 2 = 0 und a 2 +b 2 = 0. Damit gilt a 2 = b 2 = c 2 und 2a 2 = 0. Aus der Körpereigenschaften folgt a 2 = 0 und damit a = 0, was im Widerspruch zu (i) a 0 steht. Somit gibt es keine nichtkonstanten Polynome f, g C[X, Y ] mit X 2 + Y 2 1 = f g und damit ist X 2 + Y 2 1 ein irreduzibles Polynom.

Ein alternativer Beweis für "dimv = 1": Beweis. Nach der Vorlesung (IV. Satz 1.9) ist die Dimension von V ist Krulldimension der Algebra C[V ] = C[X, Y ]/I(V ) = C[X, Y ]/(X 2 + Y 2 1). Wir bezeichnen mit R das Bild des Ring-Homomorphismus ι π ι : C[X] C[X, Y ] C[X, Y ]/(X 2 + Y 2 1). { } Es gilt R = f C[X, Y ]/(X 2 + Y 2 n 1) f(x, Y ) = c i X i, n N = C[X]. π Sei f ker(π ι) C[X] C[X, Y ], dann f (X 2 Y 2 1). Es existiert also ein g C[X, Y ] mit f(a) = g(a, b) (a 2 + b 2 1) für alle a, b C und damit f(0) = g(0, 1) (1 2 1) = 0. Daraus folgt f(0) = g(0, b) (b 2 1) = 0 für alle b C. Betrachten wir den zu g(0, Y ) (Y 2 1) korrespondierenden Polynom aus C[Y ], so erhalten wir, dass dieses Polynom das Nullpolynom ist, denn es hat unendlich viele Nullstellen. Da Y 2 1 0 C[Y ] ist g(0, Y ) das Nullpolynom in C[Y ] und damit g(a, b) = g(a, b) für alle a, b, b C. Aus f(a) = g(a, b) (a 2 + b 2 1) = g(a, b) (a 2 + b 2 1) für alle a, b, b C folgt g(a, b) = 0 für alle a, b C. Damit erhalten wir ker(π ι) = {0}. Nach dem Homomorphiesatz erhalten wir C[X] = C[X]/ker(π ι) = im(π ι) = R. Nun zeigen wir, dass die Unteralgebra R von C[X, Y ]/(X 2 + Y 2 1) eine Noethersche Normalisierung ist. Nach der Vorlesung (III. Korollar 5.6) gilt dann dimr = dimc[x, Y ]/(X 2 + Y 2 1) = 1 und damit ist V eine irreduzible Varietät der Dimension 1. Die Unteralgebra R von C[X, Y ]/(X 2 + Y 2 1) ist eine Noethersche Normalisierung: Zunächst ist X algebraisch unabhängig (es gibt kein von Null verschiedenes Polynom in einer Variable mit den Koeffizienten in C mit X als eine Nullstelle). Für jedes Polynom g C[X, Y ]/(X 2 + Y 2 1) gibt es Polynome f 0,..., f n R mit g = n f i Y i oder anders gesagt C[X, Y ]/(X 2 +Y 2 1) = R[Y ]. Da Y eine Nullstelle des i=0 Polynoms X 2 +(X 2 1) R[X] ist, ist Y ganz über R und damit ist C[X, Y ]/(X 2 + Y 2 1) ein endlich erzeugter R-Modul (II. Satz 1.1). Somit ist R eine Noethersche Normalisierung von C[X, Y ]/(X 2 + Y 2 1). i=0

Aufgabe 6. Sei K ein algebraisch abgeschlossener Körper sowie U := A 2 {0}. Es bezeichne O A 2 die Garbe der regulären Funktionen der affinen Ebene A 2. Für f K[X, Y ] sei D(f) := {(a, b) A 2 ; f(a, b) 0}. Beweisen Sie folgende Aussagen: (1) U ist eine offene Teilmenge von A 2 und es gilt U = D(X) D(Y ). (2) Die Abbildung res : K[A 2 ] O A 2(U) ; f f U ist injektiv. (3) Ist ϕ O A 2(U) so gibt es f, g K[A 2 ] und m, n N 0 mit f(a, b) a n = ϕ(a, b) = g(a, b) b m (a, b) D(X) D(Y ). (4) Sei ϕ O A 2(U). Dann existiert ein h K[A 2 ] mit ϕ = h U. Zu (1). Sei (X) das von X K[X, Y ] erzeugte Ideal, dann gilt Z(X) = {(0, b) b K} und damit D(X) = A 2 \Z(X). Analog dazu gilt D(Y ) = A 2 \Z(Y ). Nach der Vorlesung sind D(X), D(Y ) und damit D(X) D(Y ) offene Teilmengen von A 2 (Zariski-Topologie). Es reicht zu zeigen U = D(X) D(Y ). Dies folgt aus der folgenden Implikationskette: (a, b) U (a, b) (0, 0), a 0 oder b 0, (a, b) D(X) oder (a, b) D(Y ), (a, b) D(X) D(Y ). Zu (2). Der Körper K ist algebraisch abgeschlossen und A 2 ist eine affine Varietät. Nach der Vorlesung (IV. Satz 3.2) gilt K[A 2 ] = O(A 2 ) = K[X, Y ]. Seien f, g K[A 2 ] mit res(f) = res(g), dann (f g) U = 0 und damit U Z(f g). Da A 2 irreduzibel (bezüglich der Zariski-Topologie) ist und U offen ist, liegt U dicht in A 2. Außerdem gilt Z(F ) = Z(F ) für jede Teilmenge F K[X, Y ]. Wir erhalten A 2 = U Z(f g) = Z(f g). Aus Z(f g) A 2 folgt Z(f g) = A 2 und damit ist f g das Nullpolynom, d.h. f = g. Also ist res injektiv. Zu (3). Sei ϕ O A 2(U) (1) = O A 2(D(X) D(Y )). Wir betrachten ϕ D(X) O A 2(D(X)) und ϕ D(Y ) O A 2(D(Y )). Nach der Vorlesung (IV. Satz 3.2) gilt O A 2(D(X)) = K[X, Y ] X bzw. O A 2(D(Y )) = K[X, Y ] Y (Lokalisierung von K[X, Y ] an {X n n 0} bzw. {Y n n 0}). Es existieren also ein f K[X, Y ] und ein n N 0 sowie ein g K[X, Y ] und ein m N 0 mit ϕ D(X) = f X und ϕ n D(Y ) = g f(a, b). Anders gesagt gilt ϕ(a, b) = für alle (a, b) Y m a n D(X) sowie ϕ(a, b) = ϕ(a, b) = g(a, b) b m für alle (a, b) D(Y ) und damit erhalten wir f(a, b) a n = g(a, b) für alle (a, b) D(X) D(Y ). bm

Zu (4). Sei ϕ O A 2(U), dann gibt es nach (3) f, g K[X, Y ] und m, n N 0 mit D(X) D(Y ) Z(X m f Y n g) = {(a, b) A 2 (X m f Y n g)(a, b) = (0, 0)}. Mit der gleichen Argumentation wie in (3) erhalten wir A 2 = D(X) D(Y ) Z(X m f Y n g) = Z(X m f Y n g). Damit gilt Z(X m f Y n g) = A 2 und somit X m f = Y n g. Die Polynome X n und Y m sind teilerfremd, also X n teilt f und Y m teilt g. Damit existieren f, g K[X, Y ] mit f = X n f und g = Y m g. Daraus folgt X n Y m f = X n Y m g und damit g = f =: h (denn K[X, Y ] ist ein Integritätsbereich). f(a, b) g(a, b) Aus Teil (3) folgt ϕ(a, b) = für alle (a, b) D(X) und ϕ(a, b) = für alle a n b m (a, b) D(Y ). Damit gilt ϕ(a, b) = h(a, b) für alle (a, b) D(X) und ϕ(a, b) = h(a, b) für alle (a, b) D(Y ), woraus dann folgt ϕ(a, b) = h(a, b) für alle (a, b) D(X) D(Y ) (1) = U, d.h. ϕ = h U.