Amtsblatt. 3. Jahrgang - Nr Oktober 2012

Ähnliche Dokumente
Amtsblatt 1. Jahrgang - Nr September 2010

Amtsblatt. 3. Jahrgang - Nr Juli 2012

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt. 7. Jahrgang - Nr Juli 2016

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr Januar 2017

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden.

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09

Amtsblatt. 7. Jahrgang - Nr September 2016

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Amtsblatt. Jahrgang 2008 Ausgegeben 23. Januar 2008 Nummer 02

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Jahrgang 3 Nr. 3. Inhalt:

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr November 2017

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018

Amtsblatt der Stadt Greven

Bekanntmachung. der Gemeinde Vettweiß

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr Januar 2017

Wie man ein Rathaus in Düren baut

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 8/2017. Schleswig, 18. Juli 2017

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt:

Amtsblatt der Stadt Wesseling

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

AMTSBLATT Jahrgang 44/2014. Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS. Pulheim

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 20/2008 vom 8. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede,

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Nr. 29 / 15 - Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung des Jahresabschlusses 2013 der SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum ggmbh...

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg

Amtsblatt. 5. Jahrgang - Nr Dezember 2014

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt:

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Jahrgang 19 Senftenberg, den 08. August 2012 Nr. 11/2012. Verantwortlich für den Inhalt:

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

Jahrgang 5 Nr. 11. Inhalt:

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Jahrgang 2018 Nr. 22 Ausgabetag

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Gemeinde Ostseebad Binz

Amtsblatt. 9. Jahrgang - Nr März 2018

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Beckum

Bauleitplanung der Gemeinde Villmar Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich des Bebauungsplanes Lahn-Marmor-Museum

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Amtsblatt. 5. Jahrgang - Nr Oktober 2014

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

Bekanntmachung der Stadt Tönisvorst 1. Änderung des Flächennutzungsplanes für ein Teilgebiet im Stadtteil St. Tönis hier: Aufstellungsbeschluss S.

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Amtsblatt für die. Stadt Bad Lippspringe. 17. Jahrgang 19. Januar 2017 Nummer 02 / Seite 1. Inhaltsverzeichnis

Amtsblatt der Stadt Greven

Folgende kleinteilige Änderungen sind nicht in den Folien enthalten: Ergänzung der Grundsätze und des Belangekataloges:

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern

Amtsblatt. 6. Jahrgang - Nr Oktober 2015

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Transkript:

Amtsblatt 3. Jahrgang - Nr. 27-04. Oktober 2012 Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen - (103) Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2013/2014 - (104) Entwurf zur 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9/341A Südliche Lommessemstraße in Düren- Mariaweiler - (105) Entwurf zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1/321 Eldernweg in Düren-Rölsdorf - (106) 2. Online Versteigerung am 15.11.2012 ab 18:00 Uhr - (107) Zweite -Entziehungsbescheid- wegen Vernachlässigung der Pflege von Wahlgrabstätten auf den städtischen Friedhöfen in Düren (103) Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2013/2014 Düren, den 21.09.2012 Zum Schuljahr 2013/2014 werden die Kinder schulpflichtig, die bis zum 01.10.2013 das 6. Lebensjahr vollendet haben. Später geborene Kinder können auf Antrag der Eltern vorzeitig zum Schuljahr 2013/2014 eingeschult werden, wenn sie schulfähig sind. Schulbeginn ist nach den Sommerferien 2013 am Mittwoch, den 04. September 2013. Die Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2013/2014 für den Bereich der Stadt Düren erfolgt unmittelbar nach den Herbstferien, und zwar von Montag, den 22.10. - Donnerstag, den 25.10.2012, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Grundschule. Jedes Kind soll nur an einer Grundschule angemeldet werden. Die Wahl der Grundschule steht den Eltern frei. Allerdings dürfen Grundschulen nur bis zu ihrer Kapazitätsgrenze aufnehmen. Die Eltern werden gebeten, zusammen mit ihrem Kind zur Anmeldung zu gehen und bei der Anmeldung ihren Personalausweis sowie die Geburtsurkunde des Kindes bzw. das Familienstammbuch vorzulegen. Paul Larue (104) Entwurf zur 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9/341A Südliche Lommessemstraße in Düren-Mariaweiler Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt hat in der Sitzung vom 18.09.2012 gemäß 13a Baugesetzbuch (BauGB) Bebauungspläne der Innenentwicklung in Verbindung mit 1 Abs. 8 BauGB beschlossen, die 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9/341A Südliche Lommessemstraße in Düren- Mariaweiler aufzustellen. Im beschleunigten Verfahren wird von der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach 3 Abs. 1 BauGB abgesehen und keine Umweltprüfung gemäß 2 Abs. 4 BauGB durchgeführt. Zur Beteiligung der Öffentlichkeit wurde die öffentliche Auslegung der Bebauungsplanänderung gemäß 3 Abs. 2 BauGB angeordnet. Der Geltungsbereich des Entwurfes zur Bebauungsplanänderung ist in der nachstehenden Skizze dargestellt: Nr. 27 vom 04. Oktober 2012 Amtsblatt der Stadt Düren Seite 1

Düren, den 26.09.2012 (Paul Larue) (105) Kreis Düren, DGK 5, Kontroll-Nr. 44/95 Der Entwurf zur Bebauungsplanänderung nebst Begründung liegt in der Zeit vom 15.10.2012 bis 16.11.2012 einschließlich im Amt für Stadtentwicklung, Abteilung Planung, 52355 Düren, Am Ellernbusch 18-20, 3. Obergeschoss, Raum 3017 aus und kann während folgender Zeiten von jedermann eingesehen werden: montags bis mittwochs von 08:00 12:00 Uhr, und von 14:00 16:00 Uhr, donnerstags von 08:00 12:00 Uhr, und von 14:00 17:00 Uhr, freitags von 08:00 12:00 Uhr. Stellungnahmen können während der oben genannten Auslegungsfrist an die Stadtverwaltung Düren, Amt für Stadtentwicklung, 52348 Düren, gerichtet werden. Stellungnahmen, die nicht fristgerecht eingereicht werden, können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben. Das Oberverwaltungsgericht entscheidet gemäß 47 Abs. 1 Nr. 1 VwGO im Rahmen seiner Gerichtsbarkeit auf Antrag über die Gültigkeit von Satzungen, die nach den Vorschriften des Baugesetzbuchs erlassen worden sind, z.b. von Bebauungsplänen. Ein solcher Antrag ist unzulässig, wenn die den Antrag stellende Person nur Einwendungen geltend macht, die sie im Rahmen der öffentlichen Auslegung ( 3 Abs. 2 des Baugesetzbuchs) oder im Rahmen der Beteiligung der betroffenen Öffentlichkeit ( 13 Abs. 2 Nr. 2 und 13 a Abs. 2 Nr. 1 des Baugesetzbuchs) nicht oder verspätet geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können, und wenn auf diese Rechtsfolge im Rahmen der Beteiligung hingewiesen worden ist. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt hat in der Sitzung vom 18.09.2012 gemäß 13a Baugesetzbuch (BauGB) Bebauungspläne der Innenentwicklung - in Verbindung mit 1 Abs. 8 BauGB beschlossen, die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1/321 Eldernweg Nord-Ost in Düren-Rölsdorf aufzustellen. Im beschleunigten Verfahren wird von der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach 3 Abs. 1 BauGB abgesehen und keine Umweltprüfung gemäß 2 Abs. 4 BauGB durchgeführt. Zur Beteiligung der Öffentlichkeit wurde die öffentliche Auslegung der Bebauungsplanänderung gemäß 3 Abs. 2 BauGB angeordnet. Der Geltungsbereich des Entwurfes zur Bebauungsplanänderung ist in der nachstehenden Skizze dargestellt: Kreis Düren, DGK 5, Kontroll-Nr. 44/95 Der Entwurf zur Bebauungsplanänderung nebst Begründung liegt in der Zeit vom 15.10.2012 bis 16.11.2012 einschließlich Seite 2 Amtsblatt der Stadt Düren Nr. 27 vom 04. Oktober 2012

im Amt für Stadtentwicklung, Abteilung Planung, 52355 Düren, Am Ellernbusch 18-20, 3. Obergeschoss, aus und kann während folgender Zeiten von jedermann eingesehen werden: montags bis mittwochs von 08:00 12:00 Uhr, und von 14:00 16:00 Uhr, donnerstags von 08:00 12:00 Uhr, und von 14:00 17:00 Uhr, freitags von 08:00 12:00 Uhr. Stellungnahmen können während der oben genannten Auslegungsfrist an die Stadtverwaltung Düren, Amt für Stadtentwicklung, 52348 Düren, gerichtet werden. Stellungnahmen, die nicht fristgerecht eingereicht werden, können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben. Das Oberverwaltungsgericht entscheidet gemäß 47 Abs. 1 Nr. 1 VwGO im Rahmen seiner Gerichtsbarkeit auf Antrag über die Gültigkeit von Satzungen, die nach den Vorschriften des Baugesetzbuchs erlassen worden sind, z.b. von Bebauungsplänen. Ein solcher Antrag ist unzulässig, wenn die den Antrag stellende Person nur Einwendungen geltend macht, die sie im Rahmen der öffentlichen Auslegung ( 3 Abs. 2 des Baugesetzbuchs) oder im Rahmen der Beteiligung der betroffenen Öffentlichkeit ( 13 Abs. 2 Nr. 2 und 13 a Abs. 2 Nr. 1 des Baugesetzbuchs) nicht oder verspätet geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können, und wenn auf diese Rechtsfolge im Rahmen der Beteiligung hingewiesen worden ist. Düren, den 26.09.2012 Es werden Fahrräder, Handys, Taschen, Rucksäcke, Fotoapparate, Bekleidungsstücke, Armbanduhren, Schmuck und sonstige Kleinteile versteigert. Die Online-Versteigerung beginnt am Donnerstag, 15.11.2012 um 18:00 Uhr. Die Auktion dauert 10 Tage und endet am Sonntag, dem 25.11.2012 um 18:00 Uhr. Ab dem 18.10.2012 können die Fundsachen in einer Vorschau unter www.dueren.de, www.e-fund.eu und www.sonderauktionen.net betrachtet werden. Dort finden Sie auch weitere Hinweise zur Online-Versteigerung. Die ersteigerten Gegenstände sind gegen Bar- bzw. EC-Zahlung bis 23.12.2011 im Fundbüro abzuholen. Gegen eine Gebühr von 6,90 können kleinere Artikel auch versandt werden. Empfangsberechtigte werden gemäß 980 BGB aufgefordert, Rechte an Fundsachen bis einschließlich 14.11.2012 beim Stadtordnungsamt, Schenkelstr. 6-8, 52349 Düren, geltend zu machen. Düren, 12.09.2012 Der Im Auftrag: (Adels) Paul Larue (106) 2. Online-Versteigerung am 15.11.2012 ab 18:00 Uhr Gemäß 980 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 02.01.2002 (BGBl. I S. 42) in der z. Z. gültigen Fassung, wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass ab dem 15.11.2012 ab 18:00 Uhr eine Online-Versteigerung von Fundsachen, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, durchgeführt wird. Nr. 27 vom 04. Oktober 2012 Amtsblatt der Stadt Düren Seite 3

(107) Zweite Entziehungsbescheid wegen Vernachlässigung der Pflege von Wahlgrabstätten auf den städtischen Friedhöfen in Düren Nach 25 Abs. 1 der Friedhofssatzung für die städtischen Friedhöfe in Düren vom 10.12.2002 werden die nachstehend aufgeführten Nutzungsberechtigten bzw. deren Rechtsnachfolger aufgefordert, ihre in der Pflege vernachlässigten Wahlgräber innerhalb von sechs Wochen vom Tage dieser Bekanntmachung an, ordnungsgemäß herzurichten. Bereits in der am 12.07.2012 erfolgten ersten Bekanntmachung wurde darauf hingewiesen, daß die Vernachlässigung der Pflege an Wahlgrabstätten einen Entzug der Nutzungsrechte zur Folge hat. Sollten daher diese Wahlgrabstätten auch innerhalb von 6 Wochen nach Veröffentlichung dieses Entziehungsbescheides nicht ordnungsgemäß hergerichtet sein, sind die Nutzungsrechte entzogen. Gemäß 25 Abs. 2 Satz 3 und 4 der Friedhofsatzung hat der Nutzungsberechtigte das Grabmal und die sonstigen baulichen Anlagen innerhalb von 3 Monaten seit Unanfechtbarkeit des Entziehungsbescheides zu entfernen. Nach diesem Zeitpunkt fallen sie entschädigungslos in die Verfügungsgewalt der Stadt Düren. Sofern Wahlgrabstätten von der Friedhofsverwaltung abgeräumt werden, hat der jeweilige Nutzungsberechtigte bzw. dessen Rechtsnachfolger die Kosten zu tragen. Sollte in dieser Bekanntmachung eine Grabstätte veröffentlicht sein, die zwischenzeitlich in Ordnung gebracht wurde, so ist für den in Frage kommenden Nutzungsberechtigten dieser Bescheid als gegenstandslos zu betrachten. Friedhof Grabfeld Grabnummer Nutzungsberechtigt Friedhof Düren-Arnoldsweiler E 137 Paul Seekircher Friedhof Düren-Arnoldsweiler E 537-538 Sebastian Hempel Friedhof Düren-Arnoldsweiler E 962-963 Gerlinde Carls Friedhof Düren-Birkesdorf A 218-219 Helmut Heiartz Friedhof Düren-Birkesdorf A 339-340 Meta Liedtke Friedhof Düren-Birkesdorf A 44-45 Kaspar Meisenberg Friedhof Düren-Birkesdorf A 509-510 Klara Anna Thelen Friedhof Düren-Birkesdorf B 171-172 Wilh. Faßbender Friedhof Düren-Birkesdorf B 547-548 Johannes Billen Friedhof Düren-Birkesdorf C 83-84 Rolf Schwarz Friedhof Düren-Birkesdorf C 105-106 Regina Schüren Friedhof Düren-Birkesdorf C 149-150 Anni Pohlen Friedhof Düren-Birkesdorf C 251-252 Marianne De Vries Friedhof Düren-Birkesdorf C 493-494 Margar. Schwarzer Friedhof Düren-Birkesdorf C 238 Helene Borovicanin Friedhof Düren-Birkesdorf D3 205-206 Johann Pley Friedhof Düren-Birkesdorf D3 256-257 Karl Kauerauf Friedhof Düren-Birkesdorf D3 258-259 Ursula Hoffsümmer Friedhof Düren-Birkesdorf D3 260-261 Anton Plag Friedhof Düren-Birkesdorf D3 334-335 Eva Jobst Friedhof Düren-Birkesdorf D3 357-358 Margarte Lüders Friedhof Düren-Birkesdorf D3 359-360 Anna Pütz Friedhof Düren-Birkesdorf D3 484-485 Adelheid Strack Friedhof Düren-Birkesdorf D3 571-572 Josefine Braun Friedhof Düren-Echtz - neu - 12 89-90 Konrad Küpper Friedhof Düren-Hoven NT 14-16 Heinz Koll Friedhof Düren-Mariaweiler AT 651-652 Maria Leipertz Friedhof Düren-Mariaweiler E 299 Bernd Richert Friedhof Düren-Mariaweiler E 195-196 Maria Classen Friedhof Düren-Merken AT 156-157 Christine Meuser Friedhof Düren-Merken AT 284-285 Peter Schumacher Friedhof Düren-Merken AT 407-408 Anna Kathar. Voßen Friedhof Düren-Merken NT 174-175 Wilhelm Dienstknecht Friedhof Düren-Merken NT 176-177 Matthias Bongartz Friedhof Düren-Ost B 148 Hedwig Heymanns Friedhof Düren-Ost F 115-116 Reni Schnitzler Friedhof Düren-Ost G 31-32 Else Schumacher Seite 4 Amtsblatt der Stadt Düren Nr. 27 vom 04. Oktober 2012

Friedhof Grabfeld Grabnummer Nutzungsberechtigt Friedhof Düren-Ost H 162-163 Margit Esser Friedhof Düren-Ost H 442-443 Herbert Rosener Friedhof Düren-Ost III 414-415 Lucie Uersfeld Friedhof Düren-Ost IX 398-399 Erich Hausmann Friedhof Düren-Ost J 297-298 Brigitte Reitinger Friedhof Düren-Ost KU 13 Christa Benkabon Friedhof Düren-Ost O 203-204 Toni Holz Friedhof Düren-Ost O 319-320 Heinrich Elschenbroich Friedhof Düren-Ost O 379-380 Jakob Bendels Friedhof Düren-Ost U 101-102 Ferdinand Schöppen Friedhof Düren-Ost U 55-56 Uschi Fabry Friedhof Düren-Ost U 60C-60D Sibylle Schiffer Friedhof Düren-Ost U 92O Wilhelm Lieder Friedhof Düren-Ost VIA 16-17 Heinz Frankot Friedhof Düren-Ost W 351-352 Thekla Völl Friedhof Düren-Ost X 411-412 Maria Simons Friedhof Düren-Ost XII 492-493 Jakob Joisten Friedhof Düren-Ost XII 615-616 Theodor Engels Friedhof Düren-Ost XIII 70-71 Klara Knipprath Friedhof Düren-Ost XIV 139 Anna Liegert Friedhof Düren-Ost XIV 454 Ekehard Tranicek Friedhof Düren-Ost XIV 474 Maria Schneider Friedhof Düren-Ost XIV 401-402 Jakob Pley Friedhof Düren-Ost XIV 424-426 Margarete Müller Friedhof Düren-Ost XIV 475-476 Käthe Weber Friedhof Düren-Ost XV 170-172 Gerhard Lörgen Friedhof Düren-Ost XV 531-532 Cäcilie Schnorrenberg Friedhof Düren-Ost XVI 103 Arnold Fuhs Friedhof Düren-Ost XVI 108 Anneliese Skorka Friedhof Düren-Ost XVI 141 Fritz Woithe Friedhof Düren-Ost XVI 163 Maria Krosch Friedhof Düren-Ost XVI 271 Jakob Vaaßen Friedhof Düren-Ost XVI 345 Karoline Wilden Friedhof Düren-Ost XVI 233-234 Franz Pietschke Friedhof Düren-Ost XVI 346-347 Waltraud Klein Friedhof Düren-Ost XVI 401-402 Leo Obst Friedhof Düren-Ost XVI 403-404 Helene Mock Friedhof Düren-Ost Z1 10 Elisabeth Gymnich Friedhof Düren-Ost Z1 13 Anita Möde Friedhof Düren-Ost Z1 18 Karl Völl Friedhof Düren-Ost Z1 24 Hermann Götze Friedhof Düren-Ost Z2 351-352 Anna Lerch Friedhof Düren-Ost Z2 521-522 Maria Hannes Friedhof Düren-Ost Z2 592-594 Matthias Weißweiler Friedhof Düren-Ost Z2 645-646 Ingeborg Nepomuck Friedhof Düren-Ost Z2 87-88 von Wedelstädt Friedhof Düren-Ost Z2 255-256 Hartinger Friedhof Düren-Ost Z2 85-86 Ida Scholz Friedhof Düren-Ost Z4 398 Katharina Ulrich Friedhof Düren-Ost Z4 417 Harry Behrenz Friedhof Düren-Ost Z4 615 Franz Kunisch Friedhof Düren-Ost Z5 125 Anneliese Schönerberg Friedhof Düren-Ost Z5 117-118 Martha Reimbold Friedhof Düren-Ost Z5 76-77 Marita Fritzen Friedhof Düren-Niederau - alt - AT 3-4 Elisabet Ronette Friedhof Düren-Niederau - alt - AT 358-359 Anna Martha Klüser Friedhof Düren-Niederau - alt - NT 1029-1030 Herbert Mehlkop Friedhof Düren-Niederau - alt - NT 1039-1041 Katharina u. Josefine Müller Friedhof Düren-Niederau - alt - NT 1113-1114 William Gobsch Friedhof Düren-Niederau - alt - NT 1229-1230 Hans Josef Wassen Nr. 27 vom 04. Oktober 2012 Amtsblatt der Stadt Düren Seite 5

Friedhof Grabfeld Grabnummer Nutzungsberechtigt Friedhof Düren-Lendersdorf - alt - NC 150-151 Adele Ludwig Friedhof Düren-Lendersdorf - alt - NC 63-64 Maria Daniels Friedhof Düren-Rölsdorf - alt - A 130-131 Paul Spiske Friedhof Düren-Rölsdorf - alt - B 139-139a Ernst Adolf Blens Friedhof Düren-Rölsdorf - alt - B 23-24 Wilhelm Goertz Friedhof Düren-Rölsdorf - alt - B 44-45 Gertrud Schweitzer Friedhof Düren-Rölsdorf - neu - F 98a-98b Magda Meltzow Friedhof Düren-Rölsdorf - neu - H 83-84 Fritz Rößner Friedhof Düren-Rölsdorf - neu - Ja 179 Ludwig Engel Friedhof Düren-Rölsdorf - neu - Ja 220 Anna Ossenbroich Friedhof Düren-Rölsdorf - neu - KA 165 Gertrud Scherten Friedhof Düren-Rölsdorf - neu - Ka 146-147 Max Hugo Rayk Friedhof Düren-Rölsdorf - neu - Ka 33-34 Hertha Boeck Friedhof Düren-Gürzenich WC 82-83 Gabriel Müller Friedhof Düren-Gürzenich WC 78-79 Margarete Kettenis Friedhof Düren-Gürzenich WE 63-64 Josef Henseler Friedhof Düren-Derichsweiler NT 240-241 Meisen Maria Düren, 26.09.2012 Stadt Düren Paul L a r u e Impressum Herausgeber: Stadt Düren - Der. Erscheinungsweise: bei Bedarf. Das Amtsblatt kann über einen kostenlosen Newsletter auf der Internetseite der Stadt Düren (www.dueren.de/amtsblatt) bezogen werden. Es ist gegen ein Entgelt von 1,50 pro Ausgabe im Bürgerbüro der Stadt Düren (Markt 2, 52349 Düren) erhältlich. Nachrichtlich erfolgt ein Aushang an der Bekanntmachungstafel neben der Eingangstür des Bürgerbüros am Markt 2 auf der linken Seite an den letzten beiden Glaswänden in Höhe des SB-Centers der Sparkasse (Markt 2, 52349 Düren). Das Amtsblatt kann außerdem in der Stadtbücherei Düren (Stefan-Schwer-Straße 4-6, 52349 Düren) eingesehen werden. Abonnement über das Hauptamt, Sachgebiet Organisation und IT, Am Ellernbusch 18-20, 52355 Düren, Telefon: 02421 25-2212. Kosten: 40,00 jährlich (Einzugsermächtigung). Kündigung spätestens bis zum 30. November für den 1. Januar des folgenden Jahres. Seite 6 Amtsblatt der Stadt Düren Nr. 27 vom 04. Oktober 2012