NIEDERSCHRIFT. über die ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am 12. Oktober 2017, Beginn Uhr, Ende Uhr

Ähnliche Dokumente
NIEDERSCHRIFT. über die ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am 18. Dezember 2017, Beginn Uhr, Ende Uhr

Gemeinde Preitenegg Gemeinderat am 22. Dezember 2016 Seite 1 von 15

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

T A G E S O R D N U N G

NIEDERSCHRIFT. über die ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am 2. August 2018, Beginn Uhr, Ende Uhr

Gemeindeamt St. Georgen im Lavanttal Dorfplatz 10 Tel.: 04357/ St. Georgen im Lav. Fax: 04357/

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser

Auszug aus der Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Winklern am Freitag, dem im Gemeindeamt Winklern Nr. 9.

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

N i e d e r s c h r i f t

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Lfd. Nr. 3/2017 NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See am

E I N L A D U N G. Dienstag, den 18. Oktober 2016 um Uhr

Niederschrift über die Sitzung

G EMEINDE B ALDRAMSDORF 9805 Baldramsdorf 53 Tel. Nr /7114; FAX: 04762/

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Gemeinde Preitenegg Gemeinderat am 18. Dezember 2013 Seite 1 von 21

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

Gemeinde Preitenegg Gemeinderat am unterbrochen, fortgesetzt am Seite 1 von 21

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Tel.: 04768/217 FX Lind/Drau, am Aus dem Gemeinderat

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Auszug aus der Niederschrift

Gemeinde Baldramsdorf 9805 Baldramsdorf 53 Tel. Nr /7114; FAX: 04762/

Auszug aus der Niederschrift

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

K U N D M A C H U N G

Marktgemeinde Rauris

P R O T O K O L L Nr.1/2016

Marktgemeinde Blindenmarkt

I. S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Beschlüsse der Niederschrift. Tagesordnung:

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

N i e d e r s c h r i f t

Verhandlungsschrift (öffentl. Teil)

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte

Gemeinde Preitenegg Gemeinderat am 28. Mai 2014 Seite 1 von 19

Auszug aus der Niederschrift

N I E D E R S C H R I F T

NIEDERSCHRIFT Nr. 16

N i e d e r s c h r i f t

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

G E M E I N D E R A T E S

BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 23. November 2017

S T E I E R M A R K Fohnsdorf Hauptplatz 3 Pol.Bez. Murtal. Homepage:

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift ( Nr. 5 / 2015)

N i e d e r s c h r i f t

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT. über die am Montag, dem stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates.

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

G E M E I N D E M O O S B R U N N

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung.

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel / Fax P R O T O K O L L

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017

KUNDMACHUNG. T a g e s o r d n u n g. 1. Bestellung von 2 Protokollzeichnern für die Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom

Marktgemeindeamt St. Paul im Lav.

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 25

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

T a g e s o r d n u n g

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz Leitzersdorf Tel.: 02266/ Fax: 02266/

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 2/2017. Verhandlungsschrift

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates

Transkript:

Gemeinde Preitenegg Gemeinderat am 12. Oktober 2017 Seite 1 von 8 + G E M E I N D E P R E I T E N E G G Bezirk Wolfsberg Kärnten 9451 Preitenegg 5 DVR Nr. 0093963, UID Nr. ATU26018207 Homepage: www.preitenegg.gv.at e-mail: preitenegg@ktn.gde.at Zahl: 004-1/2017 NIEDERSCHRIFT über die ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES am 12. Oktober 2017, Beginn 19.00 Uhr, Ende 20.00 Uhr Anwesende: Vorsitzender: Bürgermeister Franz Kogler 1. Vzbgm. Rochus Münzer 2. Vzbgm. Johann Joham 3. GR Johann Penz 4. GR Cornelia Reisenhofer 5. GR Franz Zarfl 6. GR Josef Monsberger 7. GR Franz Bernhard Kogler 8. GR Wolfgang Zisser 9. GR Georg Dohr 10. EM Andreas Zoder Entschuldigt waren: 1. GR Andreas Brunner Nicht entschuldigt waren: 1. --- Als Schriftführer fungierte: Amtsleiter Ing. Werner Dohr Die Sitzung war beschlussfähig. Die Ladung zur Sitzung erfolgte an alle Mitglieder durch Einzelladung.

Gemeinde Preitenegg Gemeinderat am 12. Oktober 2017 Seite 2 von 8 TAGESORDNUNG 1. Festsetzung des 1. Nachtragsvoranschlages für das Haushaltsjahr 2017 Berichterstatter Vzbgm. Rochus Münzer 2. Neuerstellung Flächenwidmungsplan 2017 Berichterstatter Vzbgm. Johann Joham, Erläuterungen DI Kavalirek 3. Erweiterung Investitions- und Finanzierungsplan Sanierung Verbindungsstraßen Berichterstatter Vzbgm. Rochus Münzer 4. Kanalangelegenheiten Berichterstatter Vzbgm. Johann Joham Die Sitzung ist öffentlich! Verlauf der Sitzung: Bürgermeister Franz Kogler eröffnet um 19.00 Uhr die Gemeinderatssitzung, begrüßt alle Sitzungsteilnehmer sowie den Raumplaner DI Christian Kavalirek und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Der Vorsitzende stellt weiters fest, dass die Sitzung ordnungsgemäß nach den Bestimmungen der Kärntner Allgemeinen Gemeindeordnung und der Geschäftsordnung auf den heutigen Tag einberufen wurde. Die vollzählig vorliegenden Zustellnachweise werden mit Zustimmung des Gemeinderates vernichtet. Die Abhaltung einer Fragestunde gemäß 46 K-AGO entfällt, da im Gemeindeamt keine schriftlichen Anfragen eingegangen sind. GR Andreas Brunner hat sich für die heutige Sitzung aus beruflichen Gründen entschuldigt. Er wird vom Ersatzmitglied Andreas Zoder vertreten. Punkt 1 der Tagesordnung: Anwesende: 11 Art der Abstimmung: offen Abstimmungsergebnis: Fürstimmen: 11 Festsetzung des 1. Nachtragsvoranschlages für das Haushaltsjahr 2017 Vzbgm. Rochus Münzer berichtet; Gemäß 88 der Kärntner Allgemeinen Gemeindeordnung K-AGO, LGBl. Nr. 66/1998 igf, hat der Gemeinderat einen Nachtragsvoranschlag festzustellen, wenn durch außerplanmäßige oder überplanmäßige Ausgaben der Voranschlag wesentlich

Gemeinde Preitenegg Gemeinderat am 12. Oktober 2017 Seite 3 von 8 ausgeweitet wird oder dadurch eine wesentliche Störung des Ausgleiches des Voranschlages droht. Der Entwurf des 1. Nachtragsvoranschlages 2017 sieht im ordentlichen Haushalt folgende Erweiterungen bzw. Kürzungen vor: bisherige erweitert/ Gesamtsummen Gesamtsummen -gekürzt um Summe der Ausgaben 1.953.600 B e t r a g 136.700 2.090.300 Summe der Einnahmen 1.953.600 136.700 2.090.300 Abgang - Beim außerordentlichen Nachtragsvoranschlag 2017 werden folgende Ansätze neu veranschlagt: bisherige erweitert/ Gesamtsummen Gesamtsummen -gekürzt um Summe der Ausgaben 396.200 B e t r a g 268.800 665.000 Summe der Einnahmen 396.200 268.800 665.000 c) GESAMTSUMMEN bisherige erweitert/- Gesamtsummen Gesamtsumme gekürzt um GESAMTAUSGABEN 2.349.800 B e t r a g 405.500 2.755.300 GESAMTEINNAHMEN 2.349.800 405.500 2.755.300 GESAMTABGANG - - - Der Entwurf der Verordnung über die Feststellung des 1. Nachtragsvoranschlages 2017 sowie die Änderung des mittelfristigen Investitionsplanes sind in der jeweils vorliegenden Fassung zu beschließen. Nach kurzer Beratung beschloss der Gemeindevorstand in seiner Sitzung am 4. Oktober 2017 einstimmig, den Entwurf der Verordnung über die Feststellung des 1. Nachtragsvoranschlages 2017 sowie die Änderung des mittelfristigen Investitionsplanes in der jeweils vorliegenden Fassung. An den Gemeinderat ergeht der Antrag, dieser Vorstandsentscheidung die Zustimmung zu erteilen. Dieser Antrag des Gemeindevorstandes zu Tagesordnungspunkt 1 wird vom Gemeinderat debattenlos einstimmig angenommen. Der Entwurf der Verordnung über die Feststellung des 1. Nachtragsvoranschlages 2017 sowie die Änderung des mittelfristigen Investitionsplanes wird in der jeweils vorliegenden Fassung beschlossen. Punkt 2 der Tagesordnung: Neuerstellung Flächenwidmungsplan 2017

Gemeinde Preitenegg Gemeinderat am 12. Oktober 2017 Seite 4 von 8 Anwesende: 11 Art der Abstimmung: offen Abstimmungsergebnis: Fürstimmen: 11 Vzbgm. Johann Joham berichtet: Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 3. Mai 2017 einstimmig, den von der Abt. 3 UAbt. fachliche Raumordnung abgenommen Differenzplan, für die Neuerstellung des Flächenwidmungsplanes 2017 beschlossen. Die Überarbeitung des Flächenwidmungsplan 2017 wurde in der Zeit von 11.08.2017 bis 07.09.2017 kundgemacht. Mit Schreiben der Gemeinde Preitenegg vom 11.08.2017 wurden alle Grundstückseigentümer der Gemeinde Preitenegg die von der Neuauflage bzw. Änderung des Flächenwidmungsplanes betroffen sind schriftlich verständigt, welche und in welchem Ausmaß sie von Änderungen betroffen sind. Die eingelangten Stellungnahmen wurden in den Differenzplan eingearbeitet. Der Entwurf des Differenzplanes Flächenwidmungsplan 2017 sowie das Protokoll mit den Einzelpunkten (UW-Punkte 11 bis 197/2017) FLÄWI Preitenegg Differenzplan (Beilage) ist in der jeweils vorliegenden Fassung zu beschließen. Nach kurzer Beratung beschloss der Gemeindevorstand in seiner Sitzung am 4. Oktober 2017 einstimmig, den Entwurf des Differenzplanes Flächenwidmungsplan 2017 sowie das Protokoll mit den Einzelpunkten (UW-Punkte 11 bis 197/2017) FLÄWI Preitenegg Differenzplan (Beilage) ist in der jeweils vorliegenden Fassung. Jedem Mitglied des Gemeinderates wurde das Protokoll mit den Einzelpunkten (UW- Punkte 11 bis 197/2017) FLÄWI Preitenegg Differenzplan zum Studium mit der Einladung zu dieser Sitzung, übermittelt. An den Gemeinderat ergeht der Antrag, dieser Vorstandsentscheidung die Zustimmung zu erteilen. Bgm. Kogler erteilt dem Raumplaner DI Christian Kavalirek das Wort zur Erläuterung der einzelnen Umwidmungspunkte von 11 bis 197/2017 FLÄWI Preitenegg 2017 Differenzplan. DI Kavalirek berichtet über die Überarbeitung und die Änderungen des FLÄWI der Gemeinde Preitenegg. Hauptänderungen im neuen FLÄWI sind; Anpassungen der Widmungen an den aktuellen Kataster; ca. 200 Umwidmungen (11 bis 194/2017); vor allem Korrekturen von Hofstellen; 18 Rückwidmungen; 32 Umwidmungen geringfügige Erweiterungen von bestehenden Baulandwidmungen; 6 Umwidmungen Skiabfahrt in LW. Zur Kundmachung vom 11.08.2017 gibt es folgende Einwendungen bzw. Anregungen; 2 Einwendungen (wegen Rückwidmungen); 4 Anregungen (Erweiterung Hofstelle, Ergänzungskundmachung; 3 sonstige Anregungen / Einwendungen (Verkleinerung H, Verschiebung); DI Wolschner Abt. 8 UAbt. SE; Nahbereich A2 bei Hofstellen ist baulicher Lärmschutz lt. OIB Richtlinien erforderlich;

Gemeinde Preitenegg Gemeinderat am 12. Oktober 2017 Seite 5 von 8 Keine amtswegigen Baulandneufestsetzungen in form von neuen bebaubaren Grundstücken. Übernahme der Ersichtlichmachungen Altbestände in dezentralen Lagen primär lt. FLÄWI 2004 (23 Ersichtlichmachungen). Weiters weist DI Kavalirek auf die Problematik der Umwidmungspunkte 105b/2017 und 193/2017 betreffend die Hofstelle vlg. Ebenlubach hin. Dieser Antrag des Gemeindevorstandes zu Tagesordnungspunkt 2 wird vom Gemeinderat nach ausführlicher Debatte wie folgt, einstimmig angenommen. Der Entwurf des Differenzplanes Flächenwidmungsplan 2017 sowie das Protokoll mit den Einzelpunkten (UW-Punkte 11 bis 197/2017) FLÄWI Preitenegg Differenzplan (Beilage) wird mit Ausnahme der UW Punkte 105b/2017 und 193/2017 in der jeweils vorliegenden Fassung beschlossen. Die UW Punkte 105b/2017 und 193/2017 werden zurückgestellt. Punkt 3 der Tagesordnung: Erweiterung Investitions- und Finanzierungsplan Sanierung Verbindungsstraßen Anwesende: 11 Art der Abstimmung: offen Abstimmungsergebnis: Fürstimmen: 11 Vzbgm. Rochus Münzer berichtet; Die Sanierungs- und Asphaltierungsarbeiten im ao Vorhaben Sanierung Verbindungsstraßen 2016/2017 wurden abgeschlossen. Hierfür waren BZ und K-BO Mittel in Höhe von 160.000,00 vorgesehen. Folgende Vorhaben wurden 2017 umgesetzt: Asphaltierung Gehsteig Preitenegg Ost Asphaltierung Teilstücke Theklagrabenstraße, Querungen und Künetten etc. Asphaltierung Friedhofstraße mit Parkplatz Wohnhaus II und Feuerwehr Ein Teilstück der Hofzufahrt vlg. Schneiderbauer in Unterpreitenegg wurde adaptiert und asphaltiert Eine Kostenaufstellung für diese Bauvorhaben in Höhe von 101.774,51 liegt vor. Diese ist noch zu prüfen, wesentliche Änderungen zur Schlussrechnung wird es aber nicht mehr geben. Ein Teilstück der Oldtimerzufahrt wurde saniert. Eine Kostenaufstellung für diese Bauvorhaben in Höhe von 5.744,89 liegt vor. Diese ist noch zu prüfen, wesentliche Änderungen zur Schlussrechnung wird es aber nicht mehr geben. Die Gesamtkosten für die Sanierungs- und Asphaltierungsarbeiten im ao Vorhaben Sanierung Verbindungsstraßen belaufen sich somit auf ca. 192.000,00.

Gemeinde Preitenegg Gemeinderat am 12. Oktober 2017 Seite 6 von 8 Der Investitions- und Finanzierungsplan Sanierung Verbindungsstraßen ist um 32.000,00 auf 192.000,00 zu erweitern. Für die nicht bedeckten Ausgaben sind entsprechende BZ Mittel Zweck zu widmen. Finanziert wird die Erweiterung mit einem Teil der Rückgestellten BZ Mittel Sanierung Bildungszentrum Preitenegg. Der Entwurf der Erweiterung des Investitions- und Finanzierungsplanes Sanierung Verbindungsstraßen ist in der jeweils vorliegenden Fassung zu beschließen. Nach kurzer Beratung beschloss der Gemeindevorstand in seiner Sitzung am 4. Oktober 2017 einstimmig, die Erweiterung des Investitions- und Finanzierungsplan Sanierung Verbindungsstraßen um 32.000,00 auf 192.000,00. Finanziert wird dieses ao Vorhaben mit einem Teil der Rückgestellten BZ Mittel Sanierung Bildungszentrum Preitenegg. Der Entwurf der Erweiterung des Investitions- und Finanzierungsplans Sanierung Verbindungsstraßen wird in der jeweils vorliegenden Fassung beschlossen. An den Gemeinderat ergeht der Antrag, dieser Vorstandsentscheidung die Zustimmung zu erteilen. Dieser Antrag des Gemeindevorstandes zu Tagesordnungspunkt 3 wird vom Gemeinderat debattenlos einstimmig angenommen. Die Erweiterung des Investitionsund Finanzierungsplan Sanierung Verbindungsstraßen um 32.000,00 auf 192.000,00 wird beschlossen. Finanziert wird dieses ao Vorhaben mit einem Teil der Rückgestellten BZ Mittel Sanierung Bildungszentrum Preitenegg. Der Entwurf der Erweiterung des Investitions- und Finanzierungsplanes Sanierung Verbindungsstraßen wird in der jeweils vorliegenden Fassung beschlossen. Punkt 4 der Tagesordnung: Kanalangelegenheiten Anwesende: 11 Art der Abstimmung: offen Abstimmungsergebnis: Fürstimmen: 11 Vzbgm. Johann Joham berichtet: Das Kanalbauvorhaben Errichtung Kanalisation Höflerberg wird in Eigenregie von der Gemeinde Preitenegg errichtet. Mitarbeiter und Gerätschaften werden vom Bauhof beigestellt. Die Arbeits- und Maschinenleistungen des Bauhofs betragen ca. 5.000,00. Für den Ankauf des Rohrmaterials und der Schächte wurden Angebote der Firmen Schmidt s und Kontinentale jeweils in Klagenfurt eingeholt. Beim Vergleich der Angebote ging die Firma Kontinentale als Bestbieter hervor. Die Firma Schmidt s kann die erforderlichen Kanalschächte nicht anbieten bzw. liefern.

Gemeinde Preitenegg Gemeinderat am 12. Oktober 2017 Seite 7 von 8 Der Zukauf der Kanalschächte bei einer anderen Firma würde den Preis für das Material wesentlich erhöhen. Die Anschaffungskosten des Rohrmaterials mit den Schächten betragen ca. 26.200,00 netto. Der Ankauf des Rohrmaterials und der Schächte ist als DIREKTVERGABE lt. vorliegendem Angebot an die Firma Kontinentale zu vergeben. Für die drei Pumpwerke wurde ein Angebot bei der Firma WILO eingeholt. Bereits beim Bauabschnitt BA01 und BA02 wurden Pumpwerke der Firma WILO verbaut. Weitere Angebot von anderen Firmen wurden nicht eingeholt, da diese auch bei der Firma WILO einkaufen müsste und im Zwischenhandel ein Aufschlag erfolgt. Die Anschaffungskosten der drei Pumpwerke betragen ca. 12.700,00 netto. Der Ankauf der Pumpwerke ist als DIREKTVERGABE lt. vorliegendem Angebot an die Firma WILO zu vergeben. Für die Bauarbeiten wurde von der Firma Steinerbau ein Angebot für Regiearbeiten eingeholt. Mit der Firma Steinerbau sind in den letzten beiden Jahren mehrere Bauvorhaben zur vollsten Zufriedenheit der Gemeinde abgewickelt worden. Bei einer 4 wöchigen Bauzeit betragen die Maschinen- und Arbeitsleistungen ca. 40.000,00 netto. Die Bauarbeiten sind als Regiearbeiten als DIREKTVERGABE lt. vorliegendem Angebot an die Firma Steinerbau zu vergeben. Für Kies, Schotter und Unvorhergesehenes werden 10.000 vorgesehen. Bauhof Preitenegg 5.000,00 Rohrmaterial mit Schächten 26.200,00 Pumpwerke 12.700,00 Arbeits- und Maschinenleistung Steinerbau 40.000,00 Unvorhergesehenes 10.000,00 Die Gesamterrichtungskosten betragen somit ca. 93.900,00 NETTO Nach kurzer Beratung beschloss der Gemeindevorstand in seiner Sitzung am 4. Oktober 2017 einstimmig, den Ankauf des Rohrmaterials und der Schächte lt. vorliegendem Angebot an die Firma Kontinentale als DIREKTVERGABE zu vergeben, den Ankauf der Pumpwerke lt. vorliegendem Angebot an die Firma WILO als DIREKTVERGABE zu vergeben, die Bauarbeiten als Regiearbeiten lt. vorliegendem Angebot an die Firma Steinerbau als DIREKTVERGABE vergeben. An den Gemeinderat ergeht der Antrag, dieser Vorstandsentscheidung die Zustimmung zu erteilen. Dieser Antrag des Gemeindevorstandes zu Punkt 4 der Tagesordnung wird vom Gemeinderat debattenlos einstimmig angenommen. Der Ankauf des Rohrmaterials und der Schächte wird lt. vorliegendem Angebot an die Firma Kontinentale als DIREKTVERGABE vergeben, der Ankauf der Pumpwerke wird lt. vorliegendem Angebot an die Firma WILO als DIREKTVERGABE vergeben, die Bauarbeiten werden

Gemeinde Preitenegg Gemeinderat am 12. Oktober 2017 Seite 8 von 8 als Regiearbeiten lt. vorliegendem Angebot an die Firma Steinerbau als DIREKTVERGABE vergeben. Protokollfertiger: GR Georg Dohr EM Andreas Zoder Nach Erschöpfung der Tagesordnung schließt Bürgermeister Franz Kogler um 20.00 Uhr die Sitzung. Die Niederschrift über diese Sitzung umfasst 8 Seiten. 12. Oktober 2017 Die Protokollfertiger: Der Bürgermeister: GR Georg Dohr Franz Kogler EM Andreas Zoder Der Schriftführer: Ing. Werner Dohr