DIE PASSENDE LÖSUNG FÜR JEDE HERAUSFORDERUNG.

Ähnliche Dokumente
MIT IHREN IDEEN GAS GEBEN DAS ES2000 CHANGE MANAGEMENT.

DIE HIGHLIGHTS DER VERSION ESOFFICE 11

PROJEKTE SICHER STEUERN.

ALLES WAS IHR VERTRIEBSTEAM BRAUCHT.

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten

FC KNUTWIL Logo-Design

Service-Management-System. Mehr Profit mit Evatic Service

piax CRM Mit piax bringen Sie Bewegung in Ihren Vertrieb Ihre Vorteile mit piax CRM:

Steigern Sie Ihre Chancen Kunden zu gewinnen und sie zu halten. Dynamics 365

Betreff: Angebot für die Miete von Eyecatcher. 31. März Sehr geehrte Damen und Herren,

Content Marketing auf Treffpunkt Kommune: TOP Anbieter, Online-Advertorial und Subchannel

Lösungen. Maßgeschneidert. Für Sie. Keine Insellösungen mehr, mit c-entron. Die ERP-Lösung vom Systemhaus für Systemhäuser.

Das Erscheinungsbild der Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim

projekt7 IT-Partner für ABACUS-Software und Office-Automation

Office so wie Sie es wollen

mysoftfolio Mobile Edition

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de


Zerti zierungen. Unternehmenspro l CRM mpl Software GmbH Zettachring Stuttgart VERSTEHEN

pds Handwerkersoftware

mysoftfolio Web Edition

Info-Tag in Mainz, 21. September 2007

AWO. 100 Jahre AWO. Das Jubiläumslogo und Anwendungsmuster

pds Handwerkersoftware

TruTops Fab. Quickjob. Fertigungssteuerung leicht gemacht

Ihre Immobilie ist einzigartig und wertvoll.

WECO E-Commerce Sales & Service

Praktisches Beispiel

JETZT 30 TAGE KOSTENLOS TESTEN!

Raiffeisen Stiftung START PROJEKTE FÖRDERPROGRAMM STIFTUNG BILDUNG FÖRDERN. ZUKUNFT GESTALTEN.

STYLEGUIDE. Dieser Style-Guide enthält nähere Bestimmungen zum Umgang mit den visuellen Elementen der Initiative Meet and Code.

E-Business Suite. DOAG SIG Day. CRM++: Unternehmensübergreifende Prozesse - Integrierte Anwendungen. Thomas Karle PROMATIS software GmbH, Ettlingen

Sie haben viel vor? Wir unterstützen Sie dabei! InLoox now! Die Projektsoftware als Service

SelectLine einfach erklärt CRM Verkaufschancen

Erfolgreiche Projekte beginnen mit InLoox. InLoox - Die Projektmanagement-Software für Outlook, Web und Smartphone

piax Objektverwaltung

das corporate design manual Version 1/2012

Vertrieb 4.0. Vertrieb und Marketing in einer Digitalen Welt. Hartmut H. Giesel

Platzverwaltung sofort auf Knopfdruck.

Haben Sie Ihre Daten im Griff!

Vorzüge auf einen Blick

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

TruTops. Monitor. Maschinen überwachen, Stillstände vermeiden

Die ERP-Lösung vom Systemhaus für Systemhäuser. Lösungen. Maßgeschneidert. Für Sie. Keine Insellösungen mehr, mit c-entron.

CRM AUTOMOTIVE Beschreibung Lösungsumfang

#INTERNATIONALHEART UNTERSTÜTZT VON

Mehr Transparenz und effiziente Prozesse Dokumenten- und Vertragsmanagement in der Rechtsabteilung. Michael Grötsch,

timemaster WEB Zeiterfassung

PflegeProzessAssistent Ambulant

Maschinen. Im Fokus. Mit WERKBLiQ halten Sie Ihre Maschinen optimal instand und setzen Ihre Ressourcen passgenau ein.

Vorgangs- und Vertriebssteuerung

Die Service-App für mobile Handwerker. Für Windows 8

Mitarbeiterkommunikation

ELO DMS Desktop Dokumentenbearbeitung und Recherche außerhalb des ELO ECM Suite Full Clients

Appsolut vielseitig SAP-Lösungen für eine mobile Welt. Inhalt. Immer im Bilde. Die Mobility- Strategie. Personalwesen. Vertrieb. Service.

LIQUIDITÄT STEIGERN.

Herzlich willkommen zum Webinar. Kundendatenpflege leicht gemacht

Neue Funktionen der Version 10

7 Gründe, warum Sie die YAVEON Cloud brauchen

EurotaxSalesManager. Kundenorientiert. Umfassend. Flexibel. Mehr Erfolg dank modernem Verkäufer- arbeitsplatz mit umfangreichen CRM

VERWALTUNG UND ABRECHNUNG

Neue Funktionen CAS genesisworld x9

Sales Management Center

Brevivelnum XY Pedigenem lomen sapere audeta amconse enat maximum

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

SAP Business ByDesign für Anlagenbau

Ihr Salesforce Partner für Dienstleister

DAS PAPIERLOSE BÜRO FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN

piax Service Das Bindeglied zwischen Einsatzplanung und Abrechnung Ihre Vorteile mit piax Service:

Neue Funktionen der Version 10

Digitalisierung von Relationship Management mit Microsoft Dynamics 365 & synalis als Microsoft CRM Partner. Partner

Der Katalog erscheint am 20. November 2018 zur Messe und wird anschließend weiter verwendet.

[overview] [ frevel & fey ] Software Systeme GmbH. software für die medienwirtschaft. crm. anzeigen. cross media. online business. mobile Anwendungen

TruTops. Calculate. Zeiten und Kosten zuverlässig kalkulieren

Scan2Lead auf der Ceramitec Die State-of-the-Art-Lösung für Lead-Tracking in der internationalen Messebranche

Teilnehmer-Management. Einladend. Einfach.

Top organisierte Abläufe für Ihre Vertragsverwaltung.

Alte Nationalgalerie. Alte Nationalgalerie. Staatliche Museen zu Berlin Bodestraße Berlin. ausgeführte Arbeiten:

Leistungen In allen Preisen und Varianten inbegriffen sind unter anderem die folgenden Dienstleistungen.

Erfolgreiche Projekte beginnen mit InLoox InLoox PM Projektmanagement in Ihrem Netzwerk

Microsoft Dynamics 365 for Financials

Neue Funktionen TECHNISCHE VERBESSERUNGEN DAS NEUE MODUL OBJEKTVERWALTUNG. piax für proalpha 3.1

Entdecken Sie Salesforce

Version 6. [accantum] V6. Die Benutzeroberfläche Technologische Konzepte Aufgaben Erfassung Module Editionen. REV_ _Accantum_V6_HLE

CRM-Branchenlösung für HightechUnternehmen!

VTC CRM Private Cloud

MARKETING AUTOMATISIERUNG. Digitale Marketing-Kampagnen

MEDIADATEN Elternkompass

Wir kümmern uns um Ihren Kunden-Dialog. Für alle, die mehr erreichen wollen!

CRM MASCHINENBAU Beschreibung Lösungsumfang

Whitepaper 06. Baustein. Kommunikation. Ticket-System Newsletter Webinare etc. Teil 6. In Kooperation mit

Transkript:

DIE PASSENDE LÖSUNG FÜR JEDE HERAUSFORDERUNG. es2000 Errichter Software GmbH Telefon +49 (0) 541 4042 0 E-Mail info@es2000.de Homepage www.es2000.de

DER INHALT IM ÜBERBLICK. EINFÜHRUNG... 4 Was haben ein Geländewagen und die Branchen-Software von es2000 gemeinsam?... 5 Mit Grips mehr Grip.... 7 PROZESSLANDKARTEN... 8 Ein klarer Weg führt zum Ziel.... 9 DIE ES2000-LÖSUNGEN... 10 Zugriff auf Ihre ERP-Software immer und überall.... 11 CRM Customer-Relationship-Management: Kunden gewinnen und binden.... 13 Opportunity Management: Wie Sie Chancen in Erfolge umwandeln.... 15 Branchentypische Angebotskalkulation aus einer Hand.... 17 Mietkalkulation von Anlagen & Co.... 19 Einfache Auftragssteuerung: So haben Sie alles im Griff.... 21 Servicemanagement: Kunden begeistern und Kosten senken.... 23 Probefahrt gefällig?... 25 3

EINFÜHRUNG WAS HABEN EIN GELÄNDEWAGEN UND DIE BRANCHEN-SOFTWARE VON ES2000 GEMEINSAM? Wer seine Ziele erreichen möchte, muss sich bewegen. Ob zu Fuß, mit dem Auto oder doch mit Bus & Bahn? Diese Entscheidung ist abhängig von Zeit, Budget und auch von den individuellen Vorlieben. Genauso ist es auch mit der richtigen ERP-Software für Ihr Tagesgeschäft. Wer nicht einfach nur mit vielen anderen Branchen zusammen auf der breiten Straße fahren, sondern offroad im eigenen Branchengelände Gas geben möchte, braucht eine Software, die wie ein Geländewagen an diese speziellen Straßenbedingungen angepasst ist. Natürlich können Sie alles zu Fuß erledigen. Sie schreiben Ihre Angebote mit Word, erstellen Ihre Kalkulationen in Excel und schicken Ihre Techniker mit Stift und Zettel zu ihren Kundeneinsätzen. Doch diese Vorgehensweise ist nicht nur zeitintensiv. Sie bringt auch eine hohe Fehlerquote und wenig bis gar keine Auswertungsmöglichkeiten mit sich. Um Ihre täglichen Aufgaben schneller ausführen zu können, einen besseren Überblick über Ihre Geschäftsprozesse zu erhalten und Ihr Unternehmen effizient planen und steuern zu können, ist eine ERP-Software in der heutigen komplexen Arbeitswelt gar nicht mehr wegzudenken. Die Software-Lösungen von es2000 werden auf Basis der Anforderungen und Wünsche Ihrer Branche entwickelt. Unser Entwicklungsteam kratzt also nicht nur an der Oberfläche, sondern taucht tief in Ihre Branchen-Welt ein. So erhalten Sie mit unserer Software einen geländesicheren Off-Roader, mit dem Sie alle Wege Ihres Branchen- Terrains spielend meistern. es2000: Software für Sie gemacht. Anbieter dafür gibt es viele am Markt. Doch ob eine kleine kostengünstigere kaufmännische Lösung oder ein zeit- und kostenintensives ERP- Großprojekt beide haben eins gemeinsam: Nur die wichtigsten Anforderungen verschiedenster Branchen werden in einer Lösung abgebildet. Branchenbedingte Sonderziele können gar nicht oder nur mit viel Aufwand und Kosten erreicht werden. 5

MIT GRIPS MEHR GRIP. Der Geschäftsfokus von es2000 liegt nur auf Branchen mit vergleichbaren Prozessen. Zum Beispiel Unternehmen mit Serviceund Wartungsgeschäft. Deshalb kennen wir Ihre Herausforderungen und Wünsche - von A wie Angebotskalkulation über S wie Servicemanagement bis hin zu Z wie Zahlungsverkehr - ganz genau und passen unsere Software-Lösungen an Ihre Straßenbedingungen an. Ganz gleich, ob Sie gerade on- oder offline arbeiten und Sie im Büro oder unterwegs sind. Wir bieten die passende Lösung. Unsere Branchen-Software ist der Geländewagen, der für den Einsatz in Ihrem Branchen-Terrain entwickelt wurde. Hier nur einmal sechs gute Gründe für die All-In-One-Lösung esoffice : BRANCHENTYPISCHE PROZESSE 1 Prozesse wie Wartungs- und Service- 2 management, Mietkalkulation etc. werden übersichtlich abgebildet. IHRE MEINUNG ZÄHLT Entwickeln Sie mit Ihren Change- 3 4 Requests die Software nach Ihren eigenen Wünschen mit. WEB-HELPDESK Stellen Sie Ihren Kunden esweb für 5 6 optimales Störungsmanagement zur Verfügung. ESOFFICE WÄCHST MIT IHRER BRANCHE Durch die Zusammenarbeit mit Ihren Fachverbänden kennen wir immer die aktuellen Anforderungen der Branche. MOBILE TECHNIKER-LÖSUNG Arbeiten Sie mit esmobile auch offline und verabschieden Sie sich von dem Zettelchaos. MODULARER SOFTWARE-AUFBAU Stellen Sie sich Ihre Software aus über 100 verschiedenen Modulen zusammen. Lernen Sie auf den nächsten Seiten einige der es2000-lösungen hinter diesen sech Gründen kennen. So haben Sie ordentlich Grip um im Arbeitsalltag Vollgas geben zu können. 7

PROZESSLANDKARTEN HEADLINE EINS. EIN KLARER WEG FÜHRT ZUM ZIEL. Um sein Ziel zu erreichen, muss man zuallererst die Route festlegen - besonders, wenn man ein unbekanntes oder anspruchsvolles Gelände vor sich hat. Wenn man sich von einem Profi navigieren lässt, vermeidet man Umwege und erreicht sein Ziel schneller. Verlassen Sie sich auf die Branchen-Profis von es2000 und lassen Sie sich durch Ihr Branchen- Terrain navigieren. Die Basis aller Gespräche und unserer Software-Entwicklung sind die Prozesslandkarten, die das es2000-team in enger Zusammenarbeit mit Kunden, Geschäftspartnern und Branchenverbänden erarbeitet hat. Die Branchen-Profis von es2000 tauchen dafür tief in Ihre Geschäftsprozesse ein und erstellen für Ihre Prozesse Landkarten, um für Sie die beste Route zu Ihrem Erfolg zu ermitteln. Eine Prozesslandkarte zeigt den jeweiligen Unternehmensprozess vom ersten bis zum letzten Schritt. So können wir für Sie die optimale Branchensoftware zusammenstellen. Über Dienstleistungspakete sind Software- Erweiterungen möglich, sodass Sie und Ihre Mitarbeiter auch über Ihre individuellen Routen geführt werden können. Das Beste ist: Ihre Software bleibt aktuell und einsatzfähig. Sie wird stetig an Ihre wachsenden Branchenanforderungen angepasst. Die aktuellste Software-Version steht Ihnen als Software- Pflegevertrags-Kunde immer zur Verfügung. 8 9

DIE ES2000-LÖSUNGEN HEADLINE EINS. ZUGRIFF AUF IHRE ERP-SOFTWARE - IMMER UND ÜBERALL. Nem essincil idus modit lictin nonem quas a volupture expeles et hillaudi conemolore non corecae ratius aut qui ulpa volupis dionser eribus. Ta aceaquo eturestrum quam re sunt, et alit voluptatur? Fici sint ut fugita sit ex et alit que magnisci quosamus, qui bera verferum explis eliquam, que magnat iumeniendi nonem repercias es voles accuptur am inis doluptatum as ent perehenis nistio miliqua tatibearum sequam, velitat emodisque sus sanisin culluptatur, te enihici umquatem dolorupta dipsusdandam volupta turenis eos alia consequam, se ped quossitatus. Ro es il inulparumque aut iundusam, tempedita To endae veratem. Ecabo. Ut pore pra vid est, id deliam volo commolu ptassitem et ent aspiet earchicatio in nos dolor a si idunture, isquiam ius aspisque laut eum non nos elles qui blabo. Lendis et odit, volut quod magniae rspicienihil minum res reicaturias dit, ant arum, volum qui unt et essi voluptium, nonsequo tem sa que natium nimus te volorempos aut eum ratur? plitat volupta tempere mporecuptas vollupta siment. Egal ob der Innendienst in der Zentrale, der Techiker draußen beim Kunden oder der Geschäftsführer von unterwegs arbeitet esoffice ist immer dabei. Pist es simil ipsunt offic to ommo es alitis eost Uptam restendae pre volenia voloriatem quissequi quossit que quia dolora se nonest, quam rem velestet et utemporitate essit, idipsanto voluptatet a quamus sa et faccabo. Ehendae late ma que que volores tiistorum la suntiori ullent ulparum digendandi occum fugia voluptatem eatessi ilitiurem aut es cuptat lab int que nit offictio est tistion sequas accullabora quam quae dolorpor fuga. Ed undissus. sitiur sunturem la pa quid magnis mil iumque nullecercid quodis vel ipiendunte coreium ius arum ne paruptatur ario. Torescientem sequia si voluptatur aut providelici dendaerit mo volorest, ut Tem qui venditi consequi odis es esedis et a et et plabora de se quo erchiciat. doluptusaes sum et mi, autem dolore, qui illaut autem reicti conector as rectiur? Quiatet latio Ro tet rehendit, aruntem quisquo dissim cus VERSCHIEDENE PLATTFORMEN FÜR DEN ZUGRIFF AUF IHR SYSTEM digent molo magnate corehendia dolor ab iduntio doloriorpos quam num quunt. ribusam eos duciento Wo mossunt auch immer quisquia Sie volupta den Zugriff auf Ihr ERP-System benötigen wir haben die passende Plattform. spiciendit, aut et alis assi te pe susdam erumque simil minctatum, sit atibus volecepudios dolessimus et ut at. WEB-ANWENDUNG ESWEB Die wichtigsten Funktionen für Ihr Servicegeschäft geräteunabhängig über Ihren Internetbrowser. DESKTOP-ANWENDUNG ESOFFICE Die ganze Tiefe von esoffice um Ihre täglichen Prozesse zu vereinfachen. MOBILE ANWENDUNG ESMOBILE Alle wichtigen Kunden- und Auftragsinformationen on- und offline für den Außendienst auf Ihrem Smartphone oder Tablet (ios/ UWP-App) 10 11

HEADLINE EINS. CRM CUSTOMER-RELATIONSHIP-MANAGEMENT: KUNDEN GEWINNEN UND BINDEN. Nem essincil idus modit lictin nonem quas a Fici sint ut fugita sit ex et alit que magnisci volupture expeles et hillaudi conemolore non quosamus, qui bera verferum explis eliquam, que corecae ratius aut qui ulpa volupis dionser eribus. magnat iumeniendi nonem repercias es voles accuptur am inis doluptatum as ent perehenis Ta aceaquo eturestrum quam re sunt, et alit nistio miliqua tatibearum sequam, velitat voluptatur? emodisque sus sanisin culluptatur, te enihici umquatem dolorupta dipsusdandam volupta turenis eos alia consequam, se ped quossitatus. Ro es il inulparumque aut iundusam, tempedita To endae veratem. Ecabo. Ut pore pra vid est, id deliam volo commolu ptassitem et ent aspiet earchicatio in nos dolor a si idunture, isquiam ius aspisque laut eum non nos elles qui blabo. Lendis et odit, volut quod magniae rspicienihil minum res reicaturias dit, ant arum, volum qui unt et essi voluptium, nonsequo tem sa que natium nimus te volorempos aut eum ratur? plitat volupta tempere mporecuptas vollupta siment. Ihr virtueller Tante Emma Laden persönliche Kundenbetreuung. Pist es simil ipsunt offic to ommo es alitis eost Uptam restendae pre volenia voloriatem quissequi quossit que quia dolora se nonest, quam rem velestet et utemporitate essit, idipsanto voluptatet a quamus sa et faccabo. Ehendae late ma que que volores tiistorum la suntiori ullent ulparum digendandi occum fugia voluptatem eatessi ilitiurem aut es cuptat lab int que nit offictio est tistion sequas accullabora quam quae dolorpor fuga. Ed undissus. sitiur sunturem la pa quid magnis mil iumque nullecercid quodis vel ipiendunte coreium ius arum ne paruptatur ario. Torescientem sequia si voluptatur aut providelici dendaerit mo volorest, ut Tem qui venditi consequi odis es esedis et a et et plabora de se quo erchiciat. doluptusaes sum et mi, autem dolore, qui illaut autem reicti conector as rectiur? Quiatet latio Ro tet rehendit, aruntem quisquo dissim cus digent molo magnate corehendia CRM: KUNDEN dolor ab GEWINNEN iduntio UND doloriorpos BINDENquam num quunt. ribusam eos duciento Abteilungsübergreifendes mossunt quisquia volupta Kundenbeziehungsmanagement mit esoffice. spiciendit, aut et alis assi te pe susdam erumque simil minctatum, sit atibus volecepudios dolessimus et ut at. Finden Sie auch, dass Kundengewinnung und -bindung immer wichtiger werden? Auch wenn Marketing, Vertrieb und Service bei Ihnen bereits Hand in Hand arbeiten, reicht ein motiviertes Team alleine nicht mehr aus. Steht Ihr Kunde im Zentrum Ihres Handelns? Ist CRM bei Ihnen in allen Abteilungen und Kundenprozessen verankert? Liegen Ihren Mitarbeitern alle wichtigen Informationen zu Ihren Kunden vor? Können Sie jederzeit auf Aufträge, Rechnungen und Anlageninfos zugreifen? Können Ihre Mitarbeiter aktiv auf Ihre Kunden zugehen? Für Ihren Erfolg benötigen Sie ein bereichsübergreifendes CRM. Intelligentes CRM benötigt eine geeignete Software. esoffice ist die CRM-Komplettlösung, die alle Kundenprozesse miteinander verbindet. CRM ist nur dann erfolgreich, wenn es in allen Abteilungen und Kundenprozessen gelebt wird. Deshalb bietet es2000 Ihnen auch nicht nur ein einzelnes CRM-Modul. Die es2000-crm- Philosophie zieht sich wie ein roter Faden durch die komplette Software-Lösung. So kehren Sie virtuell und digital zum kleinen Tante Emma Laden zurück, in dem sich Ihre Kunden wohl fühlen: Wie bei Tante Emma nebenan um die Ecke... 1. begrüßen Sie Ihre Kunden mit dem Namen. 2. kennen Sie die Vorlieben und Wünsche Ihrer Kunden. 3. bedienen Sie Ihre Kunden individuell. Es warten viele branchengerechte Werkzeuge auf Sie: Kompletter Kommunikationsverlauf mit zugeordneten Ansprechpartnern Aufteilung der Kontakte nach Kunden, Bedarfern und Geschäftspartnern Ansprechpartner-Verwaltung mit Marketing-Attributen Zugriff auf sämtliche Dokumente zu Kunden, Bedarfern, Geschäftspartnern und Personal Teamfähiger Terminkalender inklusive Abgleichsfunktion mit MS-Outlook Zielgruppengerechte Marketing-Aktionen durch vielfältige Selektionsmöglichkeiten Aktionsplanung für Mailing- und sonstige Direktmarketing-Maßnahmen mit Folgeaktionen Individuelle Reporting-Möglichkeiten E-Mail-Versand aus esoffice im Abgleich mit MS-Outlook Tapi-Schnittstelle für schnelle Verbindungen zu Ihren Kunden Integriertes Controlling (z. B. Soll-/Ist-Vergleich des Budgets) 12 13

HEADLINE EINS. OPPORTUNITY MANAGEMENT: WIE SIE CHANCEN IN ERFOLGE UMWANDELN. Nem essincil idus modit lictin nonem quas a Fici sint ut fugita sit ex et alit que magnisci volupture expeles et hillaudi conemolore non quosamus, qui bera verferum explis eliquam, que corecae ratius aut qui ulpa volupis dionser eribus. magnat iumeniendi nonem repercias es voles accuptur am inis doluptatum as ent perehenis Ta aceaquo eturestrum quam re sunt, et alit nistio miliqua tatibearum sequam, velitat voluptatur? emodisque sus sanisin culluptatur, te enihici umquatem dolorupta dipsusdandam volupta turenis eos alia consequam, se ped quossitatus. Ro es il inulparumque aut iundusam, tempedita To endae veratem. Ecabo. Ut pore pra vid est, id deliam volo commolu ptassitem et ent aspiet earchicatio in nos dolor a si idunture, isquiam ius aspisque laut eum non nos elles qui blabo. Lendis et odit, volut quod magniae rspicienihil minum res reicaturias dit, ant arum, volum qui unt et essi voluptium, nonsequo tem sa que natium nimus te volorempos aut eum ratur? plitat volupta tempere mporecuptas vollupta siment. Opportunity geradeaus! Ihr Verkaufstrichter zum Auftrag. Pist es simil ipsunt offic to ommo es alitis eost Uptam restendae pre volenia voloriatem quissequi quossit que quia dolora se nonest, quam rem velestet et utemporitate essit, idipsanto voluptatet a quamus sa et faccabo. Ehendae late ma que que volores tiistorum la suntiori ullent ulparum digendandi occum fugia voluptatem eatessi ilitiurem aut es cuptat lab int que nit offictio est tistion sequas accullabora quam quae dolorpor fuga. Ed undissus. sitiur sunturem la pa quid magnis mil iumque nullecercid quodis vel ipiendunte coreium ius arum ne paruptatur ario. Torescientem sequia si voluptatur aut providelici dendaerit mo volorest, ut Tem qui venditi consequi odis es esedis et a et et plabora de se quo erchiciat. doluptusaes sum et mi, autem dolore, qui illaut autem reicti conector as rectiur? Quiatet latio Ro tet rehendit, aruntem quisquo dissim cus digent molo magnate corehendia OPPORTUNITY dolor ab MANAGEMENT iduntio doloriorpos quam num quunt. ribusam eos duciento Die mossunt aktive quisquia Verfolgung volupta der Verkaufschance im esoffice. spiciendit, aut et alis assi te pe susdam erumque simil minctatum, sit atibus volecepudios dolessimus et ut at. Ziel des Opportunity Managements ist, möglichst viele Aufträge zu generieren und einen Überblick über alle Verkaufsprojekte zu gewinnen. Das erreichen Sie, indem Sie Ihren Vorverkaufs-Prozess klar und kundenspezifisch steuern. So haben Sie Ihren Ressourcen-Einsatz im Griff, den Sie auf die vielversprechendsten Kundenpotentiale fokussieren. Sehen Sie eine Opportunity (Verkaufschance) als zentrale Hülle Ihres Verkaufsprozesses an. Aus dieser Hülle können Aktivitäten, Angebote, Aufträge etc. entstehen. Sie steuern Ihren gesamten Verkaufszyklus, indem Sie diese Chancen weiterentwickeln und bearbeiten. Durchgängige ERP-Lösung esoffice ist eine durchgängige ERP-Lösung, mit der Sie alle notwendigen Informationen für Ihr professionelles Opportunity Management zur Hand haben. Sie erfassen durchgehend all Ihre Geschäftsaktivitäten. Vom Anruf bei Ihrem Kunden, über den Schriftverkehr bis hin zum Verkaufsvertrag. Sie haben Zugriff auf alle wichtigen Kontaktpersonen. Ob Entscheider, Einkäufer, Verkäufer, Planer, Geschäftspartner oder auch Ihre Mitbewerber. Prall gefüllte Sales-Pipeline esoffice ist die Basis, die Sie für die Analyse Ihrer Zielgruppe benötigen. Sie pflegen durchgehend Ihre Sales-Pipeline mit Leads. Sie erfassen und bearbeiten den gesamten Prozess vom Erfahren der Verkaufschance bis zum Verkaufsabschluss. Sie erstellen genaue Prognosen Ihres zukünftigen Umsatzes (Forecast) und können so Ihren Erfolg besser vorhersagen. Ihre Vorteile: Sie profitieren von einem durchgängigen Kontakt- und Dokumentenmanagement. All Ihre beteiligten Mitarbeiter greifen auf alle Informationen zu. Sie überblicken schnell Ihre aktuellen Tätigkeiten + Verkaufschancen. Über Ihr Servicemanagement erkennen Sie neue Chancen: Welcher Service-Call bringt ein neues Projekt? Modellierung der Kundenbeziehung im Buying Center als Stakeholdermap Detaillierte Zielbeschreibung zur Nutzwertargumentation Opportunity Assessment Center: Wer den Kunden besser kennt erzielt häufigere Abschlüsse! VK-Zyklus: Wo steht die Opportunity? Große Transparenz im Verkaufsprozess und über Ihren Ressourcen-Einsatz Argumentations-Basis für (interne) Entscheidungen ( Entscheidungsbeschleuniger ) 14 15

BRANCHENTYPISCHE ANGEBOTSKALKULATION AUS EINER HAND. Sieht bei Ihnen ein Arbeitstag oft so aus? Sie erstellen Ihre Kalkulationen, Übersichten und Angebote mit Excel. Sie suchen vergeblich nach detaillierten Infos zu Kunden und Anlagen. Sie schreiben Ihre Angebote, Verträge und Briefe mit Word. Sie versenden Ihre E-Mails mit Outlook. Fällt Ihnen etwas auf? Branchengerechte Werkzeuge, mit denen Sie Ihre Projekte abwickeln können: Aus einer Hand: Kalkulationsbearbeitung vom Angebot bis zur Rechnungslegung Branchengerecht: Rechnung gemäß Kalkulation sowie gegen Aufmaß Individueller Standard: Angebotslayout schnell nach eigenen Wünschen anpassen Richtig. Sie müssen Ihre Zeit oft damit verbringen, die Programme zu wechseln oder nach Informationen zu suchen. Multilingual: Mehrsprachige Benutzeroberfläche, Texte und Formulare möglich Würden Sie nicht lieber alles aus einer Hand erledigen? Hätten Sie dabei gerne Zugriff auf alle notwendigen Informationen und Dokumente? Warten Sie nicht länger. Alles, was Sie sich wünschen, bietet die Branchensoftware esoffice. Umfassend: Controlling-Möglichkeiten für eine vorausschauende Planung Effektiv: Personaleinsatzplanung für optimale Ressourcenauslastung Zielgerichtet: Kontakt- und Dokumentenmanagement mit Historie BRANCHENTYPISCHE ANGEBOTSKALKULATION Sie bearbeiten Ihre Kalkulation von Angebot bis zur Rechnungslegung und haben dabei Zugriff auf alle notwendigen Informationen und Dokumente. Ihre Rechnung erstellen Sie ganz einfach gemäß Ihrer Kalkulation sowie gegen Aufmaß. Organisations-Assistent: Wiedervorlage- Möglichkeit und integrierte Warn-Funktionen 16 17

HEADLINE EINS. MIETKALKULATION VON ANLAGEN & CO. Nem essincil idus modit lictin nonem quas a Fici sint ut fugita sit ex et alit que magnisci volupture expeles et hillaudi conemolore non quosamus, qui bera verferum explis eliquam, que corecae ratius aut qui ulpa volupis dionser eribus. magnat iumeniendi nonem repercias es voles accuptur am inis doluptatum as ent perehenis Ta aceaquo eturestrum quam re sunt, et alit nistio miliqua tatibearum sequam, velitat voluptatur? emodisque sus sanisin culluptatur, te enihici umquatem dolorupta dipsusdandam volupta turenis eos alia consequam, se ped quossitatus. Ro es il inulparumque aut iundusam, tempedita To endae veratem. Ecabo. Ut pore pra vid est, id deliam volo commolu ptassitem et ent aspiet earchicatio in nos dolor a si idunture, isquiam ius aspisque laut eum non nos elles qui blabo. Lendis et odit, volut quod magniae rspicienihil minum res reicaturias dit, ant arum, volum qui unt et essi voluptium, nonsequo tem sa que natium nimus te volorempos aut eum ratur? plitat volupta tempere mporecuptas vollupta siment. Branchengerechte Miet- und Auftragskalkulation. Pist es simil ipsunt offic to ommo es alitis eost Uptam restendae pre volenia voloriatem quissequi quossit que quia dolora se nonest, quam rem velestet et utemporitate essit, idipsanto voluptatet a quamus sa et faccabo. Ehendae late ma que que volores tiistorum la suntiori ullent ulparum digendandi occum fugia voluptatem eatessi ilitiurem aut es cuptat lab int que nit offictio est tistion sequas accullabora quam quae dolorpor fuga. Ed undissus. sitiur sunturem la pa quid magnis mil iumque nullecercid quodis vel ipiendunte coreium ius arum ne paruptatur ario. Torescientem sequia si voluptatur aut providelici dendaerit mo volorest, ut Tem qui venditi consequi odis es esedis et a et et plabora de se quo erchiciat. doluptusaes sum et mi, autem dolore, qui illaut autem reicti conector as MIETKALKULATION rectiur? Quiatet latio VON ANLAGEN Ro tet rehendit, UND CO. aruntem quisquo dissim cus digent molo magnate corehendia Ihre Aufträge dolor können ab iduntio Sie ganz so doloriorpos wie Ihre Kunden quam es num wünschen quunt. mit verschiedenen mossunt Preisarten quisquia (Verkauf, volupta Miete oder Wartung) kalkulieren und diese Preisvarianten in ribusam eos duciento spiciendit, aut et alis assi Ihren te Angeboten pe susdam für erumque eine einfache Vergleichsübersicht simil minctatum, sit aufführen. atibus volecepudios dolessimus et ut at. Für Ihre Kunden lohnt es sich nicht immer eine Anlage zu kaufen manchmal mag es sinnvoller sein eine Anlage zu mieten. Für diesen Fall helfen wir Ihnen diesen Prozess übersichtlich kalkulieren und planen zu können. Fragt ein Interessent eine Anlage bei Ihnen an können Sie mit Hilfe von esoffice ein umfangreiches Angebot erstellen. Aus diesem geht hervor, was die Anlage kostet, wenn er sie kauft und was es ihn kostet, wenn er die Anlage für unterschiedliche Zeiträume mietet. Sie können außerdem auf Wunsch ausweisen wie hoch die Servicegebühr ist (Servicevertrag). Wenn Ihr Kunde dann das Angebot annimmt, können Sie eine der Kalkulationen z.b. zur Miete für X Jahre buchen und gleich einen Vertrag im System anlegen mit den zuvor kalkulierten Mietkonditionen. Gleiches gilt natürlich auch, wenn der Kunde z.b. ein Telefon nachträglich ordert. Dann wird der Mietvertrag angepasst und entweder nachberechnet oder in der nächsten Mietrechnung wird eine Erhöhung ausgewiesen. Sie können Ihre möglichen Kalkulationsarten als Vorlage vordefinieren so können Sie zwischen verschiedenen Vertragsvarianten wählen. In einer Kalkulation können Sie dann eine dieser vordefinierten Konditionen auswählen. Je nach Einstellung kann dann pro Position in der Kalkulation entschieden werden, ob ein Artikel nur zum Verkauf, nur zur Miete oder zum Verkauf und zur Miete angeboten werden soll. Vordefinierte Mietgruppen können im Artikelstamm einzelnen Artikeln zugeordnet werden. 18 19

HEADLINE EINS. EINFACHE AUFTRAGSSTEUERUNG: SO HABEN SIE ALLES IM GRIFF. Nem essincil idus modit lictin nonem quas a Fici sint ut fugita sit ex et alit que magnisci volupture expeles et hillaudi conemolore non quosamus, qui bera verferum explis eliquam, que corecae ratius aut qui ulpa volupis dionser eribus. magnat iumeniendi nonem repercias es voles accuptur am inis doluptatum as ent perehenis Ta aceaquo eturestrum quam re sunt, et alit nistio miliqua tatibearum sequam, velitat voluptatur? emodisque sus sanisin culluptatur, te enihici umquatem dolorupta dipsusdandam volupta turenis eos alia consequam, se ped quossitatus. Ro es il inulparumque aut iundusam, tempedita To endae veratem. Ecabo. Ut pore pra vid est, id deliam volo commolu ptassitem et ent aspiet earchicatio in nos dolor a si idunture, isquiam ius aspisque laut eum non nos elles qui blabo. Lendis et odit, volut quod magniae rspicienihil minum res reicaturias dit, ant arum, volum qui unt et essi voluptium, nonsequo tem sa que natium nimus te volorempos aut eum ratur? plitat volupta tempere mporecuptas vollupta siment. Assistenzsysteme an! : Auftragssteuerung leicht gemacht mit esoffice. Pist es simil ipsunt offic to ommo es alitis eost Uptam restendae pre volenia voloriatem quissequi quossit que quia dolora se nonest, quam rem velestet et utemporitate essit, idipsanto voluptatet a quamus sa et faccabo. Ehendae late ma que que volores tiistorum la suntiori ullent ulparum digendandi occum fugia voluptatem eatessi ilitiurem aut es cuptat lab int que nit offictio est tistion sequas accullabora quam quae dolorpor fuga. Ed undissus. sitiur sunturem la pa quid magnis mil iumque nullecercid quodis vel ipiendunte coreium ius arum ne paruptatur ario. Torescientem sequia si voluptatur aut providelici dendaerit mo volorest, ut Tem qui venditi consequi odis es esedis et a et et plabora de se quo erchiciat. doluptusaes sum et mi, autem dolore, qui illaut autem reicti conector as EINFACHE rectiur? Quiatet AUFTRAGSSTEUERUNG latio Ro tet rehendit, aruntem quisquo dissim cus digent molo magnate corehendia Ein neuer Auftrag dolor ab besonders iduntio ein umfangreiches doloriorpos quam Projekt num bedeutet quunt. für Sie viel ribusam eos duciento Aufwand. mossunt quisquia Sie müssen volupta Kosten planen, Zeitpläne aufstellen, Material bestellen, Kunden informieren und vieles mehr. Mit der es2000-lösung haben Sie Ihre Aufträge im Griff spiciendit, aut et alis assi te pe susdam erumque simil minctatum, sit atibus und überblicken sämtliche Aufgabenbereiche und Kostenstellen. volecepudios dolessimus et ut at. Ein neuer Auftrag besonders ein umfangreiches Projekt bedeutet für Sie einen enormen Aufwand. Sie müssen Kosten planen, Zeitpläne aufstellen, Material bestellen, Kunden informieren und vieles mehr. Wichtig ist dabei, dass Sie stets sämtliche Aufgabenbereiche und Kostenstellen überblicken. Damit Sie den Überblick über Ihre Kosten und Prozesse behalten, bietet Ihnen esoffice umfangreiche Funktionen. Mit esoffice arbeiten Sie strukturiert und zielgerichtet. So haben Sie mehr Zeit für das Wesentliche: Ihre Kunden. So nehmen Sie das Steuer selbst in die Hand: Mit esoffice erhalten Sie die für Ihren Arbeitsalltag passende Unterstützung: Sie planen Ihre Projekte und definieren die einzelnen Arbeitspakete. Sie bestimmen die jeweiligen Teilaufgaben und ordnen Sie Ihren Mitarbeitern zu. Sie teilen die Wochentage und die voraussichtliche Arbeitszeit ein. Sie vergleichen den Soll- und Ist-Zustand der bisherigen Kosten und Zeiten. Sie erstellen Akonto-, Teil- und Aufmaß- Rechnungen. Sie überblicken Ihre Rechnungen nach Projekt- Fortschritt. Sie sehen mögliche Sicherheits-Einbehalte und Bürgschaften ein. Sie messen den Erfolg Ihrer Projekte. 20 21

HEADLINE EINS. SERVICEMANAGEMENT: KUNDEN BEGEISTERN UND KOSTEN SENKEN. Nem essincil idus modit lictin nonem quas a Fici sint ut fugita sit ex et alit que magnisci volupture expeles et hillaudi conemolore non quosamus, qui bera verferum explis eliquam, que corecae ratius aut qui ulpa volupis dionser eribus. magnat iumeniendi nonem repercias es voles accuptur am inis doluptatum as ent perehenis Ta aceaquo eturestrum quam re sunt, et alit nistio miliqua tatibearum sequam, velitat voluptatur? emodisque sus sanisin culluptatur, te enihici umquatem dolorupta dipsusdandam volupta turenis eos alia consequam, se ped quossitatus. Ro es il inulparumque aut iundusam, tempedita To endae veratem. Ecabo. Ut pore pra vid est, id deliam volo commolu ptassitem et ent aspiet earchicatio in nos dolor a si idunture, isquiam ius aspisque laut eum non nos elles qui blabo. Lendis et odit, volut quod magniae rspicienihil minum res reicaturias dit, ant arum, volum qui unt et essi voluptium, nonsequo tem sa que natium nimus te volorempos aut eum ratur? plitat volupta tempere mporecuptas vollupta siment. Passgenauer & kompetenter Service. Pist es simil ipsunt offic to ommo es alitis eost Uptam restendae pre volenia voloriatem quissequi quossit que quia dolora se nonest, quam rem velestet et utemporitate essit, idipsanto voluptatet a quamus sa et faccabo. Ehendae late ma que que volores tiistorum la suntiori ullent ulparum digendandi occum fugia voluptatem eatessi ilitiurem aut es cuptat lab int que nit offictio est tistion sequas accullabora quam quae dolorpor fuga. Ed undissus. sitiur sunturem la pa quid magnis mil iumque nullecercid quodis vel ipiendunte coreium ius arum ne paruptatur ario. Torescientem sequia si voluptatur aut providelici dendaerit mo volorest, ut Tem qui venditi consequi odis es esedis et a et et plabora de se quo erchiciat. doluptusaes sum et mi, autem dolore, qui illaut autem reicti conector as OPTIMALES rectiur? Quiatet SERVICEMANAGEMENT latio Ro tet rehendit, aruntem quisquo dissim cus digent molo magnate corehendia Mit den es2000-lösungen dolor ab iduntio wird Ihr Informationsfluss doloriorpos quam transparent. num quunt. Sie wickeln Ihren ribusam eos duciento Service mossunt quisquia vom Eingang volupta der Meldung bis zur Rechnungslegung zügiger ab und können Ihre Kunden mit schnellen Lösungen begeistern. Sie fakturieren zeitnah und spiciendit, aut et alis assi te pe susdam erumque simil minctatum, sit atibus können mehr Aufträge im Jahr erledigen. Mehr Umsatz mit System. volecepudios dolessimus et ut at. Ihre Kunden erwarten von Ihnen eine schnelle, professionelle Bearbeitung ihrer Anliegen. Dabei ist es egal, ob Sie gerade über genügend Ressourcen verfügen oder welche Kosten verursacht werden. Ihre Kunden setzen voraus, dass Sie sofort höchste Service-Qualität abliefern. Optimieren Sie Ihr Service-Management: Koordinieren Sie Ihre spezifischen, technischen und organisatorischen Ressourcen so, dass Sie die Erwartungen Ihrer Kunden erfüllen und sogar übertreffen können. Planen, überwachen und steuern Sie die Qualität und Quantität Ihrer Service-Leistungen. Wie das geht? Ganz einfach. Setzen Sie eine Helpdesk-Software ein, die mehr als nur ein Instrument für Ihr Störungsmanagement ist. Sie erhalten mit dem es2000-helpdesk alles aus einer Hand - branchengerecht und an den ITIL- Vorgaben orientiert: Für Ihr Störungsmanagement: Trouble-Ticket-System mit Eskalationsstufen und Hierachie-Ebenen Für Ihr Beschwerdemanagement: Schnelle Lösungslieferung für zügige Wiederherstellung von Kundenzufriedenheit sowie Vermeidung/Reduzierung von Fehler-, Folge- und Beschwerdekosten Für Ihr Controlling: Umfassendes Vertriebsinformations-System als Basis für Ihre Entscheidungsprozesse Für Ihr Qualitäts-Management: Qualitäts-Tool zur Überprüfung Ihrer Reaktionszeiten und der Qualität Ihrer Antworten auf Kundenanfragen und wünsche Für Ihr Request-Management: Komfortable Abwicklung Ihrer Kundenanfragen mit Weiterleitungs-Funktion Für Ihren transparenten Überblick: Vollständige Integration des Helpdesks in Ihr esoffice für zentralen Zugriff auf Kundendaten und Anlagen-Informationen Für Ihre Einsatzplanung und Technikersteuerung: Routenplanung mit Material und Qualifikationsranking der Techniker Für Ihre Techniker: Mobiler Zugriff auf alle Daten (Anlage, Kunde, Auftrag) Für Ihre Kunden: Web-Helpdesk für Ihre Kunden 24/7-Störungsverfolgung 22 23

PROBEFAHRT GEFÄLLIG? Jetzt haben Sie einen ersten Eindruck über die es2000-lösungen. Jede einzelne Lösung und auch alle gemeinsam helfen Ihnen Ihr Branchen-Terrain zu meistern. Die Theorie reicht Ihnen nicht? Wie wäre es dann mit einer kleinen Probefahrt im Branchen- Offroader von es2000? Vereinbaren Sie gerne mit uns Ihren Termin für eine Live-Präsentation der Software. Ob online, bei Ihnen vor Ort oder bei uns in Osnabrück wir freuen uns auf Sie. Durch den modularen Aufbau der Software können sie die Software an Ihre individuelle Unternehmensgröße anpassen. esoffice, esweb und esmobile halten mehr als 100 Module für Sie bereit. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot passgenau an Ihre Anforderungen und Unternehmensgröße. LIEFERSCHEINAUSWAHLASSISTENT KUNDENARTIKELNUMMER KASKADE KALENDER GESCHÄFTSSTELLE TAPI WARTUNG VERTRAGSVERWALTUNG KALKULATION PERSONALEINSATZPLANUNG AUFTRAGSBEARBEITUNG LAGERVERWALTUNG ARBEITSBERICHTE KUNDEN-ARTIKEL-STATISTIK SERIENNUMMERN HELPDESK MOBILE APP BEDARFER KONTAKT E-MAIL vertrieb@es2000.de TELEFON +49 541 / 40 42-0 HOMEPAGE www.es2000.de 25

Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Lösungs-Broschüre: Stand 03.09.2018

es2000 Errichter Software GmbH Telefon +49 (0) 541 4042 0 E-Mail info@es2000.de Homepage www.es2000.de