Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Ähnliche Dokumente
Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Saison in unserem Freibad!

Baunach -13- Nr. 3/08

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

LANDRATSAMT NEUSTADT A.D.WALDNAAB

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32-35

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 30

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Jahrgang 35 Freitag, den 1. August 2008 Nummer 31

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Amtliche Nachrichten

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Jahrgang 34 Freitag, 27. Juli 2007 Nr. 30

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Anmeldung Ferienspaß 2008

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 22 Dingolfing, 20.

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

MGH - aktuell Oktober 2017

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom Jahrgang 39 Freitag, den 27. Juli 2012 Nummer 30

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Transkript:

Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35Freitag, den 8. August 2008 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Am Freitag, 08.08., ist das Hallenbad erst ab 18.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung! - Ferienaktion Bis 05.09.2008 (mit Ausnahme am 08.08.) können Kinder im Alter bis zu 15 Jahren das Hallenbad zum Preis von 0,50 EUR benutzen. Die Vergünstigung gilt nur unter der Woche Montag von 16.00 18.00 Uhr Einlasszeiten Dienstag Freitag von 15.00 18.00 Uhr Einlasszeiten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Aufgrund des bevorstehenden Feiertages Mariä Himmelfahrt ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Freitag, 15.08.2008 Donnerstag, 14.08.2008 Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 14.08.08 Das erste Amtsblatt nach der Sommerpause erscheint am 12.09.08 Abgabenfälligkeit 15.08.08 Zum 15.08.2008 werden die 3. Rate Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 3. Quartal Gewerbesteuer zur Zahlung fällig. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins. Interkommunale Allianz Oberes Werntal/ Markt Werneck Fragebogenaktion-/Erinnerung zur Rückgabe Der Markt Werneck hat Anfang Juli die Fragebögen zur Erfassung von Leerständen und Baulücken an die jeweiligen Eigentümer übersandt. Wir möchten hiermit höflich an eine kurzfristige Rückgabe erinnern. Nur eine Vielzahl von zurückgegebenen Fragebögen ermöglicht ein repräsentatives Umfrageergebnis. Für Ihre Mitarbeit vielen Dank. Fundsachen 1 Handy-Akku, gef. in Schleerieth, 1 Schlüsselbund, gef. Eßleben 1 Kinder-/Jugendrad, gef. in Werneck (Pendlerparkplatz), 1 Kinderhose und 1 Waschlappen, gef. in Werneck. Probealarm der Sirenen Der nächste Probebetrieb zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren in allen Gemeindeteilen ist am Samstag, den 09.08.2008, zwischen 12.15 und 12.20 Uhr. Die Alarmauslösung wird über Funk durch die Zentrale bei der Städtischen Feuerwache Schweinfurt vorgenommen. Das Sirenensignal besteht aus 1 Minute Dauerton zweimal unterbrochen. Anschließend findet noch ein Probealarm mit der Sirene des Krankenhauses Schloß Werneck statt.

Werneck - 2 - Nr. 32/08 Verlängerung der Gültigkeit von Kinderreisepässen Der Kinderreisepass ist gemäß 5 Abs. 2 Passgesetz sechs Jahre, längstens jedoch bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahres gültig. Nach 5 Abs. 4 Satz 2 Passgesetz kann die Gültigkeitsdauer des Kinderreisepasses bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahres verlängert werden. Voraussetzung einer Verlängerung der Gültigkeit eines Kinderreisepasses ist, dass die Verlängerung vor Ablauf der Gültigkeit erfolgt. Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer nach deren Ablauf ist nicht zulässig. Wir bitten um Beachtung! Feuerbrand (Gehölzerkrankung) im Landkreis Schweinfurt Das Landratsamt Schweinfurt teilt mit, dass im Landkreis Schweinfurt das Auftreten des Feuerbrandes (Erwinia amylovora) festgestellt wurde. Feuerbrand ist eine hochinfektiöse Bakterienkrankheit, die zu erheblichen Schäden im Obstbau, bis hin zur Bestandsgefährdung führt. Befallen werden apfelfrüchtige Rosengewächse wie Apfel (Malus), Birne (Pyrus), Quitte (Cydonia), Weiß- und Rotdorn (Crataegus), Felsenbirne (Amelanchier), Scheinquitten (Chaenomelis), Ebereschen (Sorbus), Mispel (Cotoneaster) und Stranvesien (Stranvesia). Symptome für das Auftreten von Feuerbrand sind partielle, mehr oder weniger große schwarzbraune Verfärbungen von Einzelästen, aber auch von ganzen Astpartien (Blätter hängen wie verbrannt an den Zweigen, fallen nicht ab), Verkrümmungen junger Triebspitzen durch Wassermangel, etwa stecknadelkopfgroße Schleimtröpfchen auf den befallenen Trieben, mumifizierte Früchte, die am Baum hängen bleiben und sogenannter Rindenbrand. Sollten Bäume mit derartigen Schäden festgestellt werden, oder auch nur ein Krankheitsverdacht vorliegen, so besteht dafür unabhängig ob im privaten oder öffentlichen Bereich, das heißt auch in der Flur, Meldepflicht bei der Kreisfachberatung des Landratsamtes Schweinfurt. Rechtsgrundlage dazu ist die Verordnung zur Bekämpfung der Feuerbrandkrankheit vom 20.12.1985 (BGB Teil 1 1985, S: 2551 2552). Bekanntmachung Vollzug der Wassergesetze; Einleiten von Niederschlagswasser in die Wern und in den Gassigbach aus dem Baugebiet Löffelsterz in der Gemarkung Zeuzleben durch den Markt Werneck Das Baugebiet Löffelsterz wird im Trennsystem entwässert, wobei anfallendes Niederschlagswasser über Entwässerungsmulden bzw. Gräben den beiden geplanten Regenrückhaltebecken zugeführt und gedrosselt in die Vorfluter Wern und Gassigbach in der Gemarkung Zeuzleben eingeleitet wird. Das Einleiten des Niederschlagswassers in verschiedene Vorfluter aus dem Baugebiet Löffelsterz in der Gemarkung Zeuzleben ist eine erlaubnispflichtige Gewässerbenutzung nach 3 Abs. 1 Nr. 4 WHG. Daher ist beabsichtigt eine gehobene wasserrechtliche Erlaubnis nach Art. 16 BayWG i.v.m. 7 WHG für die Niederschlagswassereinleitungen zu erteilen. Unterlagen, aus denen sich Art und Umfang des Unternehmens ergeben, liegen ab Montag, 11. August 2008 auf die Dauer eines Monats beim Markt Werneck zur Einsichtnahme aus. Jeder, dessen Belange durch das Unternehmen berührt werden, kann bis zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift beim Landratsamt Schweinfurt oder beim Markt Werneck Einwendungen gegen das Unternehmen erheben. Auf folgendes wird noch hingewiesen: 1. Beim Ausbleiben eines Beteiligten in dem wegen seiner Einwendungen vom Landratsamt Schweinfurt anberaumten Erörterungstermin kann auch ohne ihn verhandelt werden. 2. Wenn mehr als 50 Benachrichtigungen oder Zustellungen vorzunehmen sind, 2.1. können die Personen, die Einwendungen erhoben haben, von dem Erörterungstermin durch öffentliche Bekanntmachung benachrichtigt werden, 2.2. kann die Zustellung der Entscheidung über die Einwendungen durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden. Markt Werneck Volkshochschule WE 79 Inline Skaten - Wochenendkurs für Erwachsene und Kinder Fr., 22.08.08, 16.30-18.30 Uhr Sa., 23.08.08, 10.00-12.00 Uhr Doz.: Doris Hart Treffpunkt: Skater-Platz, Sportgelände, Hauptschule Werneck, 12,50 Euro Anmeldungen bitte unter Tel. 2213 Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., 10.08., 8.30 Uhr Gottesdienst Fr., 15.08., 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., 09.08., 17.30 Uhr Beichtgelegenheit; 18.30 Uhr VAM So., 10.08., 10.00 Uhr Gottesdienst - Altenheim - Sa., 09.08., 15.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen So., 10.08., 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Egenhausen So., 10.08., 9.30 Uhr Gottesdienst Fr., 15.08., 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kräutersegnung Pfarrei Eßleben Sa., 09.08., 19.00 Uhr VAM Do., 14.08., 19.00 Uhr VAM Fr., 15.08., 18.00 Uhr Marienandacht Pfarrei Ettleben So., 10.08., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Mühlhausen So., 10.08., 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Rundelshausen Sa., 09.08., 17.30 Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schleerieth Sa., 09.08., 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst

Werneck - 3 - Nr. 32/08 Pfarrei Schnackenwerth So., 10.08., 9.00 Uhr Gottesdienst MF Fr., 15.08., 9.00 Uhr Gottesdienst MF; 20.45 Uhr Lichterprozession Pfarrei Schraudenbach So., 10.08., 10.00 Uhr Wortgottesfeier Fr., 15.08., 9.30 Uhr Gottesdienst am Festplatz mit Kräuterweihe Pfarrei Stettbach So., 10.08., 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl So., 10.08., 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben So., 10.08., 10.00 Uhr Gottesdienst Evang. Luth. Kirche Werneck So., 10.08., 10.00 Uhr Gottesdienst Schlosskirche (Knab-Ziegler) Geburten Standesamtliche Nachrichten Becker Fabian 29.07.2008 Becker Uwe u. Diana, Bergrheinfeld Karg Magnus Maria 24.07.2008 Karg Rainer u. Diana, Zeuzleben Knauer Keira 25.07.2008 Knauer Pierre u. Viktoria, Rundelshausen Mönch Ruben Urban 26.07.2008 Höhne-Mönch Daniel u. Mönch Rebecca, Stadtlauringen Solleder Ben 29.07.2008 Solleder Mark u. Kretzer Corina, beide Arnstein Huppmann Sophie Christina 01.08.2008 Huppmann Michael u. Sabrina, Geldersheim Teuchner Lucia Nancy 03.08.2008 Teuchner Matthias u. Dajana, Maibach Braun Sam-Luis 04.08.2008 Braun Thomas u. Mareike, Ebenhausen Eheschließungen Wegscheid Tobias u. Kaspar Marina, beide Werneck, Balthasar-Neumann-Str. 1-3 am 31.07.2008 Röll Rüdiger Werneck, Birkenstr. 28 u. Tibitanzl Susanne, Erbshausen, Herrnstr. 19 am 02.08.2008 Sterbefälle Pfister Angelina, Schleerieth, Neubaustr. 14, am 01.08.2008 Liebenstein Rita, Eckartshausen,, Kaistener Str. 11, am 04.08.2008 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 11.08., 19.00 Uhr, Gruppenführer, Feuerwehrhaus DLRG-Werneck e.v. In den Sommerferien entfällt das DLRG Kindertraining am Samstag. Stattdessen wird zu den normalen Trainingszeiten eine Freispielstunde angeboten. Der Trainingsbeginn nach den Ferien richtet sich nach dem Abschluss der Revisionsarbeiten im Hallenbad. Wir bitten hierzu das Amtsblatt zu beachten. KAB Junge Familie Werneck Wandern im Naturschutzgebiet Ruine Homburg am So., 17.08. Nach der Wanderung besuchen wir das Weinfest im Innenhof der Burgruine. Treffp.: u. Abfahrt am So., 17.08., 14.00 Uhr am Hallenbad Werneck. Anmeldung bei K. Maul, Tel 2806 o. H. Schmitt, Tel. 6765. Näheres siehe Amtsblatt Nr. 30 Kath. Kirchengemeinde Werneck Zu den Passionsspielen nach Sömmersdorf fährt am 09.08. ein Bus. Treffp.: 18.30 Uhr an der Kirche, 18.45 Uhr Abfahrt. Kosten: 7 Euro/Person. Bei kühlerer Witterung eventl. Kissen oder Decke mitnehmen. Kindergarten Marienau, Werneck Wir sind ab Di., 02.09., wieder für unsere Stammkinder da. Für unsere neuen Kinder beginnt der Kiga am Do., 04.09. DJK Eckartshausen So., 10.08., 15.00 Uhr FV Egenhausen DJK I - Marktsteinach I Fr., 15.08., 18.30 Uhr Egenhausen I Wiesentheid II Wanderfreunde Eßleben Wandern in Lützelbach/Odenwald Abf. Sa. 09.08., 10.00 Uhr. 4-Tagesausflug vom 14. 17.08. nach Südtirol, Abf. 14.08., 6.00 Uhr am Sportheim. Wandern in Creglingen im Taubertal Abf. Sa., 23.08., 12.00 Uhr, So., 24.08., 7.00 Uhr. Wandern in Dettelbach Abf. Sa., 30.08., 12.00 Uhr, So., 31.08., 7.00 Uhr. Wandern in Kitzingen Abf. Sa., 06.09., 9.00 Uhr, So, 07.09., 7.00 Uhr. FC Bayern Fanclub Esslumer Bazies e.v. Busfahrt zum Bundesligaspiel Bayern Hertha BSC am So., 31.08. Anmeldung bei R. Schraut, Tel. 0160/7234572 gegen Anzahlung. TSV Ettleben - Fußballl - So., 10.08., 13.15 Uhr Ettleben II Zeuzleben II 15.00 Uhr Ettleben I Zeuzleben I Fr., 15.08., 14.15 Uhr Schleerieth II Ettleben II 16.00 Uhr Schleerieth I - Ettleben I

Werneck - 4 - Nr. 32/08 Obst- und Gartenverein Ettleben - Tagesausflug ins Altmühltal am Sa., 30.08. - Ablauf siehe Amtsblatt Nr. 28. Preis: 20 Euro/Person (Kinder unter 16 J. 10 Euro). Abf.: 7.00 Uhr an der Kirche. Anmeldung bis Mi., 20.08., bei O. Ziegler, Tel. 3422 oder F. Pfeuffer, Tel. 1641. Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Weitere Infos siehe Tageszeitung. Frauenbund Ettleben, Schraudenbach, Stettbach, Zeuzleben Herzl. Einladung auch an Nichtmitglieder zur Diözesanwallfahrt nach Münsterschwarzach am Fr., 12.09., Thema: Maria, unterwegs mit Frauen aller Generationen. Näheres siehe Amtsblatt Nr. 29. Anmeldung bitte bei: A. Silß, Zeuzleben; Fr. Keller, Stettbach; A.Tonn, Schraudenbach u. H. Weingart, Ettleben bis 20.08. Abfahrt: Zeuzleben 8.00 Uhr, Schraudenbach 8.05 Uhr, Stettbach 8.10 Uhr, Ettleben ca. 8.20 Uhr am Brunnen. Klappstühle und Verpflegung nicht vergessen. Es gibt keine Verkaufsstände in Münsterschwarzach. Weitere Termine im Schaukasten am Brunnen und am schwarzen Brett in der Siedlung. TSV Mühlhausen - Fußball - So., 10.08., 13.15 Uhr Mühlhausen II FSV SW 15.00 Uhr Mühlhausen I DJK SW Fr., 15.08., 18.30 Uhr Stammheim TSV Faschingsgemeinschaft S-R-E Abfahrtszeiten für den Ausflug am 30.08. nach Bad Mergentheim: 9.00 Uhr Rundelshausen, 9.03 Uhr Eckartshausen, 9.07 Uhr Schleerieth, 9.10 Uhr Egenhausen. Es sind noch Plätze frei, Anmeldungen bei K. Schmittfull, Tel. 1683. SG Schleerieth Fr., 15.08., 14.15 Uhr Schleerieth II - Ettleben II 16.00 Uhr Schleerieth I - Ettleben I So., 17.08., 15.00 Uhr Obereisenheim I - Schleerieth I So., 24.08., 13.15 Uhr Schleerieth II - Theilheim II 15.00 Uhr Schleerieth I - Theilheim I So., 31.08., 13.15 Uhr Eckartshausen II - Schleerieth II 15.00 Uhr Eckartshausen I- Schleerieth I So., 07.09., 15.00 Uhr Schleerieth I - Marktsteinach I GT Schleerieth Sa., 16.08., findet das Dorffest zugunsten Schwester Rosa statt. Festbetrieb ab 14.00 Uhr. Ab ca. 21.00 Musik mit Touch Down. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Aufbau für das Fest am Mi., 13.08., und Do., 14.08., jeweils ab 18.00 Uhr sowie am Sa., 16.08., ab 9.30 Uhr. Abbau am So., 17.08. ab 10.00 Uhr. Jeder Helfer ist herzlich willkommen. GT Schleerieth - Altpapiersammlung am 16.10. - Für alle, die ihr Altpapier abgeben wollen, steht die Pfarrscheune zur Verfügung. Diese ist am Sa., 20.09., von 13.00 14.00 Uhr geöffnet (Eingang Bergstr.). CSU Schnackenwerth Mo., 11.08., 19.00 Uhr, Sportheim, Wahlveranstaltung zur Landtags- u. Bezirkstagswahl. Es spricht MdL Gerhard Eck. Die Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl wird anwesend sein. Herzl. Einladung an alle. Pfarrgemeinde Schnackenwerth Herzliche Einladung zum Kräuter suchen und Würzbüschelbinden. Mi., 13.08., werden die Kräuter für die Würzbüschel gesammelt. Treffp.: 9.00 Uhr am Dorfplatz, bitte Gartenschere mitbringen. Do., 14.08., werden ab 9.00 Uhr die Kräuterbüschel in der Scheune bei Fam. Hartlaub gebunden. Herzliche Einladung zur Lichterprozession an Maria Himmelfahrt mit Krönung des Muttergottesbildes am Marterl. Beginn: 20.45 Uhr an der Kirche. KDFB Schraudenbach Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierte zur Frauen-Diözesanwallfahrt am Fr., 12.09., nach Münsterschwarzach. Näheres siehe Amtsblatt Nr. 29 vom 18.07. Anmeldungen bitte bis spätestens 20.08. bei A. Tonn. SV Schraudenbach - Vereinsbladla - Wer einen Bericht im Vereinsbladla veröffentlichen möchte, sollte ihn bis 18.08. bei D. Rumpel abgeben. - Fußball - So., 10.08., 13.15 Uhr SVS Oberwerrn 15.00 Uhr SVS Oberwerrn I Brieftaubenverein Heimattreue Stettbach Taubenfest mit Taubenessen am 15.08., 11.00 Uhr, am Festplatz der alten Schule. Für das Taubenessen bitten wir unbedingt um Voranmeldung bis zum 10.08. bei J. Vogel, Tel. 1425 o. R. Mützel, Tel. 8211. Obst- u. Gartenbauverein Stettbach Herzl. Einladung zum Mostfest am Sa., 06.09., 17.00 Uhr, in der ehem. Schule, Schulstr. 11. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Spfr. Stettbach - Vorstandschaftssitzung - Fr., 22.08., 20.00 Uhr, Sportheim. - Fußball - Fr., 15.08., 18.30 Uhr Hilalspor SW I - Spfr. I So., 17.08., 13.15 Uhr Stettbach II - Kützberg II 15.00 Uhr Stettbach I - Kützberg I Mi., 20.08., 18.30 Uhr Spfr. I - Schnackenwerth I Fr., 22.08., 18.30 Uhr Spfr. II - Schnackenwerth II So., 24.08., 13.15 Uhr Arnstein II - Spfr. II 15.00 Uhr Arnstein I - Spfr. I So., 31.08., 13.15 Uhr Spfr. II - Schwemmelsbach II 15.00 Uhr Spfr. I - Schwemmelsbach I Bücherei Vasbühl Wir machen Ferien vom 10.08.-12.09.. Letzte Ausleihe am 09.08. von 17.30-18.00 Uhr. Ab Sa., 13.09., sind wir wie gewohnt von 17.30-18.00 Uhr für Sie da.

Werneck - 5- Nr. 32/08 TSC Zeuzleben - Fußball - So., 10.08., 13.15 Uhr Ettleben II - TSC II So., 10.08., 15.00 Uhr Ettleben I - TSC I Fr., 15.08., 18.30 Uhr Obereisenheim I - TSC I - Eisstockabteilung - Fr., ab 15.00 Uhr Ferienspaß. Helfer ab 14.30 Uhr. Sa., 09.08., schießt eine Herrenmannschaft in Binsfeld. Beginn: 8.00 Uhr, Abf.: 6.45 Uhr. So., 10.08., schießt eine Mixed-Mannschaft in Binsfeld. Beginn: 8.00 Uhr, Abf. 6.45 Uhr. Schweizer Freischütz Zeuzleben 14.09. Schützenausflug nach Bamberg. Wir besichtigen die Katakomben und machen eine Schifffahrt auf der Regnitz. Anmeldungen bei E. Dantinger, H. Brust u. J. König. Sonstiges BBV Ortsverbände Eßleben, Mühlhausen, Schraudenbach, Werneck und Zeuzleben Die 1-Tagesfahrt zu GEFRO (Gewürze, Suppen ect.) in Memmingen mit Stadtführung findet für die og. GT am 08.10. statt. Info Amtsblatt Nr. 31. Anmeldung bei den jeweiligen Ortsbäuerinnen bis spätestens 05.09. Genaue Abfahrtszeiten werden noch bekannt gegeben. Interkommunale Allianz Oberes Werntal Brebersdorf lädt ein zum Straßenfest mit Gewerbeausstellung vom 09. 11.08. Sa., 18.30 Uhr Standkonzert der Musikkapellen aus Waigolshausen und Wülfershausen. Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 20.00 Uhr die Original Gädheimer Musikanten. So., ab10.00 Uhr Festbetrieb, ab 14.30 Uhr spielt Schiefes Blech, am Abend spielen die Berghausmusikanten Waldfenster. Mo., Festausklang mit die Rossinis Gewerbeausstellung am Sa. von 14.00 18.00 Uhr und am So. von 10.00 18.00 Uhr im Pfarrhof. Wohnungsmarkt Werneck-Ortsmitte 3 Zi. DG-Whg., 110 qm, off. Kamin, Gas- Etagenheizung, 480, Euro + NK, ab sofort zu verm., Tel. 2674. Schöne 3-Zi-Maisonette-Whg. in sehr guter Lage von Werneck (Remisberg) mit ca. 120 qm Wohnfläche, bestehend aus 1 Küche, 1 Bad/WC, 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer und 1 Dachstudio, ab 01.11.08 für 490 Euro + NK von privat zu vermieten. Tel. 0931/50029 (Fr/Sa 9.00 13.00 Uhr, ab Mo 9.00 16.00 Uhr). Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 09./10./13.08. Dr. Full, Spitalstr. 3, Werneck,Tel. 8361 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00 11.00 Uhr und 16.00 18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 08./09./10./13.08. Dr. Schneider, SW, Tel. 09721/23086 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst...09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst...09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst...09722/59155 Hebammenpraxis...0173/6996996 Schwimmen für Schwangere...0173/6996996 Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel. 7674. Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel. 7674 Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 alle Kassen

Werneck - 6 - Nr. 32/08 Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. Info und Beratung unter Tel. 5080 Zahnärztlicher Notfalldienst 09./10.08. Dr. Fischer J., Schweinfurt, Spitalstr. 39, Tel. 09721/21765 Notfalldienstzeiten: 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/191313 zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken 08.08. Apotheke Vanselow, Werneck 09.08. Anker-Apotheke, Niederwerrn 10.08. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn 11.08. Hubertus-Apotheke, Bergtheim 12.08. St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach 13.08. Schönborn-Apotheke, Werneck 14.08. St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Mietwagen Planung, Beratung und Ausführung von: Stark- und Schwachstromanlagen Kommunikationsanlagen Datennetze Schönbornstraße 43a 97440 Werneck Tel. 09722 / 13 70 Fax 09722 / 77 55 0171/7223366 Michael Barth Werneck Zeuzleben Auch Krankenfahrten, Werneck + Ortsteile ohne Anfahrtsgebühren

Werneck - 7 - Nr. 32/08 NACHHILFEGRUPPE WERNECK Sommerferien-Nachhilfe - Mathematik - Rechnungswesen - Deutsch - Englisch - Physik - Chemie Wir kommen zu Ihnen ins Haus! www.die-notenretter.de 0 97 21-18 66 85 Mo.-Fr. 13.30-17.00 Uhr Damit Lernen wieder Spaß macht! 1/2 Preis Werneck Am Eschenbach 1 Tel. 09722 94620 - an der A 70 Immer samstags von 18.00-22.00 Uhr auf alle Speisen der Speisekarte i nformation für unsere Leser und Inserenten Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr der Erscheinungswoche Bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Ihr persönlicher Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen u. Prospektverteilung Heinz Dziuba Tel. 0 95 22 / 80 09 77 Fax 0 95 22 / 80 09 78 Bürotag: Mittwochs 9-16 Uhr Redaktions- Annahmeschluss bei der Verwaltung zum 15. des Monats, 12.00 Uhr Sie Telefon-Nr. 0 91 91 / 72 32 - Anzeigen-Annahme Tel. - 11 Anzeigen-Annahme Fax - 30 Rechnungserstellung Tel. - 13 Rechnungserstellung Fax - 30 Redaktion Tel. - 22 Zustellung Tel. - 17 ISDN-Übertragung: 0 91 91 / 72 75 00 Layout-/Zeichen-Software für MAC: Quark- XPress, Freehand 9 (Schriften in Pfade konvertieren), Dateiformat: EPS, TIF, JPG, PDF. Weitere Programme auf Anfrage. Möchten Sie im Mitteilungsblatt WERNECK inserieren? Tel. 0 91 91 / 72 32-0 Fax 0 91 91 / 72 32-30 Aus organisatorischen Gründen müssen alle Textbeiträge/Manuskripte bei der Verwaltung abgegeben werden. Eine direkte Zusendung an den Verlag ist nicht möglich. WIR BITTEN UM BEACHTUNG E-Mail-Adressen: Anzeigenannahme: anzeigen@wittich-forchheim.de Rechnungswesen: buchhaltung@wittich-forchheim.de Redaktion: redaktion@wittich-forchheim.de Zustellung: vertrieb@wittich-forchheim.de Postanschrift: Verlag+Druck Linus Wittich KG Peter-Henlein-Strasse 1 91301 Forchheim Postfach 223 91292 Forchheim VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Die»Kleinen Zeitungen«mit der großen Information

Werneck - 8 - Nr. 32/08 Verkauf aller namhaften Hersteller FRIEDRICH RADIO TV VIDEO SAT Friedenstr. 14 97440 Werneck 0 97 22 / 30 67 Vom 15.07. bis 30.08.2008 Klimaanlagen-Check für alle Ford-Fahrzeuge von Privatkunden kostenlos. Klimaanlagen-Check beinhaltet die Funktionskontrolle, die Inspektion des Kühlsystems, eine Dichtigkeitsprüfung, einen Leistungstest und ein detailliertes Prüfprotokoll.