Martin Heidegger, Lesebuch, herausgegeben und eingeleitet von Günter Figal, Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2007, 399 S.

Ähnliche Dokumente
HEIDEGGER, M., Aletheia, (Heraklit, Fragment 16). En Vorträge und Aufsätze, Frankfurt 2000, pp

Werke von Martin Heidegger / Obras completas de Martin Heidegger HEIDEGGER GESAMTAUSGABE

Kunst, Wirklichkeit und Affirmation

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Hans-Georg Gadamer. Hermeneutik I. Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik. ARTIBUS INi

Syllabus Beschreibung der Lehrveranstaltung

Die Reflexion des Wirklichen

Performativität als Grundkonstellation in Heideggers hermeneutischer Phänomenologie des faktischen Lebens 13

Einführung in die Literaturtheorie

Heidegger Lesebuch. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Günter Figal. KlostermannSeminar

Inhaltsverzeichnis. Danksagung 5. Siglenverzeichnis 11

Gebrauch oder Herstellung?

Lehrveranstaltungen von Wilhelm G. Jacobs

DER DEUTSCHE IDEALISMUS (FICHTE, SCHELLING, HEGEL) UND DIE PHILOSOPHISCHE PROBLEMLAGE DER GEGENWART

Leitthema: Wille zur Macht

Systematische Hermeneutik 10 12,35% Bostrom: Superintelligenz 9 11,11% Naturphilosophie 8 9,88% Aufklärung 8 9,88% Hegels Ästhetik 7 8,64% Geschichte

Wissenschaft als persönliches Erlebnis

Vorlesung Der Begriff der Person : WS 2008/09 PD Dr. Dirk Solies Begleitendes Thesenpapier nur für Studierende gedacht!

Hans Ineichen. Philosophische Hermeneutik. Verlag Karl Alber Freiburg/München

Rainer Totzke Buchstaben-Folgen

Freiheit und Gnade" und weitere Beiträge zu Phänomenologie und Ontologie

t r a n s p o s i t i o n e n

Ästhetik ist die Theorie der ästhetischen Erfahrung, der ästhetischen Gegenstände und der ästhetischen Eigenschaften.

Vernunft und Temperament Eine Philosophie der Philosophie

INHALT EINLEITUNG: HEIDEGGERS REZEPTION DER RELIGIONSPHILOSOPHIE VON SCHLEIERMACHER...6

Inhalt. A. Einleitung B. Cassirer: Religion als symbolische Form... 25

DIE PHÄNOMENOLOGIE UND DAS PROBLEM DER GRUNDLEGUNG DER ETHIK

Uwe Schulz SELBSTBESTIMMUNG UND SELBSTERZIEHUNG DES MENSCHEN

RAINER MARIA RILKE SÄMTLICHE WERKE WERKAUSGABE BAND 12. Anhang: Nachträge und Berichtigungen Verzeichnisse INSEL VERLAG

Lehrveranstaltungen. - Ludwig-Maximilian Universität München Philosophie-Department WS 2006/2007:

Die Frage nach dem Sinn des Seins Antworten der Metaphysik Europas

Annamaria Lossi, Nietzsche und Platon: Begegnung auf dem Weg der Umdrehung des Platonismus, Königshausen & Neumann,

Philosophisch von Gott reden

DIE PHÄNOMENOLOGIE UND DAS PROBLEM DER GRUNDLEGUNG DER ETHIK

Vernunft und Temperament Eine Philosophie der Philosophie

die Klärung philosophischer Sachfragen und Geschichte der Philosophie

DER NEUKANTIANISMUS. Theorien gegen die sich der Neukantianismus richtet

Bachelor-Master-Studium Statistik / Nebenfach Philosophie Entwurf Nebenfachvereinbarung und vorläufige Modulbeschreibungen Stand: Februar 2008

kultur- und sozialwissenschaften

Hans Blumenbergs Begriff der actio per distans

FACHGEBIET PHILOSOPHIE

Joachim Ritter, 1961 Aristoteles und die theoretischen Wissenschaften

SCHRIFTEN AUS DEM NACHLASS

Vorwort. Einleitung 1

Einleitung: Schopenhauers Antinomie des menschlichen Erkenntnisvermögens

Albert Keller. Allgemeine Erkenntnistheorie. Grundkurs Philosophie 2. 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. Verlag W. Kohihammer

Was es gibt und wie es ist

INHALTSVERZEICHNIS ERSTER TEIL: KANT VORWORT... 7 INHALTSVERZEICHNIS... 9 SIGLENVERZEICHNIS... 15

Kants,Kritik der praktischen Vernunft'

Der normativ ontologische Wissenschaftsansatz und seinen Grundlagen

Masterstudiengang Philosophie Modulbeschreibungen nach den verabschiedeten Fassungen der Studien- und Prüfungsordnung

Einführung in die Metaphysik

PHILOSOPHIE Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019

INHALTSVERZEICHNIS.

PAUL HABERLIN I PHILOSOPHIA PERENNIS

Was es heißt, (selbst-)bewusst zu leben. Theorien personaler Identität

Die großen Themen der Philosophie

Eduard Schäfers (Autor) Gedichte zur Poesie der Liebe

Hegels»Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften«

Ziel und Struktur der physikalischen Theorien

Der Machtbegriff bei Hannah Arendt

PHILOSOPHIE Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2015/2016

INHALT TEIL I: HINTERGRÜNDE 1. EINLEITUNG: DER MANN, DER GOETHE RAUCHTE WARUM DER ANDERE? WARUM DER ANDERE BEI BACHTIN?...

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Sprachwissenschaft und Literatur

Inhalt. Der philosophische Glaube bei Karl Jaspers und die Möglichkeit seiner Deutung durch die thomistische Philosophie (1949)

Welcher Platz gebührt der Geschichte der Mathematik in einer Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften?

Seminar: Protestantismus und moderne Kultur Max Weber und Ernst Troeltsch

Kapitel I. Die große Krankheit - eine Dissertation zur Erlangung der Menschenwürde S. 14

Sino-German Center for Research Promotion in Beijing

GRUNDLEGUNG DER WISSENSCHAFTEN VOM MENSCHEN, DER GESELLSCHAFT UND DER GESCHICHTE

Geschichte der Neueren Philosophie

Bedeutung und psychischer Gehalt

SCHRIFTEN AUS DEM NACHLASS

Sibylle Reinhardt Didaktik der Sozialwissenschaften

ZUM WESEN DER SPRACHE UND ZUR FRAGE NACH DER KUNST

Methoden des Wissenschaftlichen Arbeitens Vorlesung im Sommersemester VL 2: Was ist Wissenschaft?

Inhalt. I. Historischer Rückblick Die deutsche Pädagogik im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts

20. Februar 2012, R VL 1: Der Mensch als Distanzwesen. Was ist der Mensch? Andreas Brenner FS 12

Rolf Elberfeld. Lehrveranstaltungen. I. Lehraufträge im Fach Religionsgeschichte an der Universität Würzburg

Hanspeter Diboky DELTA PÄDAGOGIK DER MENSCH AUS GEIST, SEELE UND LEIB EINE ZUSAMMENFASSUNG UND ENTSPRECHENDE ERLEBNISSE

Master of Arts Philosophie

Paul Natorp. Philosophische Propädeutik. in Leitsätzen zu akademischen Vorlesungen

Friedemann Richert. Platon und Christus

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Die Einheit der Natur

Courses Taught. Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (seit 2008) Ruhr Universität Bochum ( )

Christlicher Glaube in moderner Gesellschaft

Sein und Zeit ( 31-33) Zusammenfassung des Kommentars von LUCKNER

Erstveröffentlichung: Magazin für Literatur, 66. Jg., Nr. 27, Juli (GA Bd. 30, S )

INHALTSVERZEICHNIS UND UNABHANGIG PHILOSOPHIERENDES VOR

L E H R P L A N P H I L O S O P H I E

Michael Bordt Aristoteles Metaphysik XII

Geschichte der Rechts- und Staatsphilosophie

Phänomenologie im Dialog

Max Gottschlich (Hg.) Die drei Revolutionen der Denkart

Lehrplan Philosophie

Die naturalistische Verteidigung des wissenschaftlichen Realismus

EINFUHRUNG IN DIE EMPIRISCH-ANALYTISCHE ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT

Transkript:

115 Martin Heidegger, Lesebuch, herausgegeben und eingeleitet von Günter Figal, Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2007, 399 S. Will man sich über das Denken von Martin Heidegger aus erster Hand in Kenntnis setzen, kann man nun endlich zu einem Heidegger-Lesebuch greifen, herausgegeben, eingeleitet und mit einem Vorwort versehen von G. Figal, Professor für Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. In diesem Lesebuch wird Heideggers philosophische Entwicklung anhand von zweiundzwanzig exemplarischen Texten und seinem SPIEGEL-Gespräch, die jeweils in ihren Zusammenhang gestellt und mit Nachweisen belegt werden, verständlich gemacht. Darüber hinaus findet man eine Chronik der wichtigsten Stationen seines Lebens, Denkens und Wirkens sowie das Verzeichnis der Gesamtausgabe und der Einzelausgaben seiner bei Klostermann erschienenen Schriften. Über Heideggers Denkwege, die tatsächlich Wege nicht Werke (so das Motto der Gesamtausgabe) sein wollen, und ihre Wirkung wurden bereits unzählige Abhandlungen geschrieben sowie Tagungen, Seminare und Vorlesungen abgehalten, obwohl die auf einhundertzwei projektierten Bände der Gesamtausgabe noch nicht vollständig vorliegen. In seiner Einleitung hebt Figal hervor, dass Heidegger in fast jeder Schrift oder Vorlesung neu ansetzt und dabei seinen Gedanken einen neuen Aspekt abgewinnt. Er verwendet Begriffe oft in verschiedenen Zusammenhängen und erweitert somit ihre Bedeutung. Jeder, der sich sein Denken erschließen will, sollte daher versuchen, seine Wege selbst nachzugehen. Dazu sei es freilich nötig, Übersicht zu gewinnen, das Ganze in den Blick zu nehmen und richtige Ausgangspunkte zu finden. Nur so wird man erfahren können, wo ein bestimmter Weg verläuft und wohin er führt (10). Heideggers originelles Denken beginnt bereits mit seinem Einstieg in die Phänomenologie. Diese ist nach ihm von der Überzeugung getragen, daß ein wahres Philosophieren gegen die Festlegungen der herrschenden Philosophie erkämpft werden muß (12). Heideggers Fragen richtet sich daher gegen das Philosophieverständnis des Neukantianismus und gegen Husserls theoretische Phänomenologie. Denn er ist davon überzeugt, dass die objektivierende, alles dinglich auffassende Philosophie den ursprünglichen Zugang zu den Dingen verfehlt, der nicht in der wissenschaftlichen Betrachtung, sondern im Erleben der Dinge in ihrem ursprünglichen Zusammenhang (13) liegt. Dies bringt Heidegger etwa in seiner Beschreibung des Umwelterlebnisses aus dem Kriegsnotsemester 1919 zum Ausdruck, welche unter dem Titel Das Umwelterlebnis als erster Text in das Lesebuch (45 49) aufgenommen ist (vgl. Gesamtausgabe,

116 Prolegomena 8 (1) 2009 Band 56/57, 70 75). Er hat Schlüsselcharakter für ein Denken, für das die Welt als Zusammenhang der Dinge einen zentralen Begriff bildet. In den frühen 1920er Jahren versucht Heidegger, die mit dem Begriff der Selbstwelt angezeigte Verankerung der Philosophie im Leben genauer zu fassen, wobei sich zugleich ein neues Seinsverständnis herausbildet. Dafür steht der Text, der zur Vorlage bei der Marburger und der Göttinger Philosophischen Fakultät geschrieben wurde, der sogenannte Natorp-Bericht. Unter dem Titel Anzeige der hermeneutischen Situation (52 75, GA 62, 346 375) skizziert Heidegger hier die Einleitung zu einem nie geschriebenen Werk über Aristoteles, die die Keimzelle von Sein und Zeit bildet. Im Hintergrund steht die Auffassung Heideggers, Aristoteles habe durch seine Beschreibung der phronesis die Vernunft als eine in den Vollzug des Lebens eingebundene entdeckt, womit die Möglichkeit einer Philosophie eröffnet wurde, die das Leben nicht theoretisch behandelt, sondern ihm verstehend folgt. In dieser Konzeption der praktischen Vernunft findet er eine hermeneutisch verfasste Phänomenologie des Lebens angelegt. Aristoteles freilich halte an seiner Entdeckung nicht fest; er sei zwar der Entdecker der Wahrheit des Lebens, aber auch der Entdecker der theoretischen Philosophie, der gegenüber Heidegger kritisch eingestellt ist. Der Text Das Problem von Sein und Zeit (77 82, GA 26, 171 177) stellt einen Ausschnitt aus Heideggers letzter Marburger Vorlesung mit ihrer umfassenden Selbstinterpretation und Selbstkorrektur dar. Heidegger unternimmt es hier, seine früheren Gedanken zu klären und weiter zu entwickeln, wobei das Dasein nicht mehr in seiner individuellen Ausprägung verstanden wird, sondern als Ort der Offenbarkeit des Seins. Hier klingt bereits sein späteres Denken an. Dies geschieht auch in einem metaphysischen Entwurf, der als Transzendenz (83 94, GA 26, 238 252) angezeigt wird, welche die wesentliche Möglichkeit des Daseins des Menschen darstelle, über das Seiende hinauszugehen und die Welt als ganzheitlichen Zusammenhang des Seienden zu verstehen. Es geht dabei um ein Verständnis von Transzendenz, das sich von der Tradition abzulösen versucht, ein Versuch, der bereits in der Zeit vor wie auch in Sein und Zeit selbst verfolgt wurde. Dies nicht zuletzt aufgrund der Einsicht in die ontologische Bedeutung der Stimmungen, die im Text Lagebeschreibung; Grundstimmung (95 119, GA 29/30, 89 123) besonders anschaulich dargestellt wird. An der Grundstimmung interessiert Heidegger nun nicht mehr die Faktizität des In-der-Welt-seins, sondern die den Weltentwurf, die Weltbildung ermöglichende Offenheit der Welt. Diese öffnet sich nämlich nicht nur und nicht primär theoretisch, sondern eher praktisch und stimmungsmäßig. Die Stimmung, um die es hier vor allem geht, ist die Stimmung der Langeweile. Die phänomenologischen

117 Analysen führen Heidegger somit zu einem immer klareren Verstehen des Weltentwurfs. Dieser wird auch im Text Seinsentwurf in Wissenschaft und Kunst (121 124, GA 34, 60 64) in deren jeweiligen Grundmöglichkeiten erläutert. Nach Heidegger entdecken eine wissenschaftliche Theorie oder ein Kunstwerk nicht primär Einzelnes, sondern sie lassen die Dinge im Ganzen oder einen Bereich von ihnen neu sehen. Dafür brauchen sie die Offenheit der Welt als solcher. Das, was ist, wird eingeklammert, denn es kommt hier nicht auf das Sichzeigende, sondern auf das Sichzeigen an. Damit aber Weltoffenheit und Weltentwurf möglich sind, muss das menschliche Dasein bereits in die Offenheit der Welt versetzt sein. Dies zeigt sich besonders in Stimmungen und Befindlichkeiten, allen voran in der Grundstimmung der Angst. Aus allen Denkbemühungen Heideggers geht hervor, dass er sie mit dem Leben und der Welt verbinden wollte. Anfang der 1930er Jahre hatte er offenbar den Eindruck, dass die Zeit auch für ein Eingreifen der Philosophie in die Welt gekommen sei. So nahm er am 21. April 1933 die Wahl zum Rektor der Freiburger Universität an. In seiner bei Übernahme des Rektorats gehaltenen Rede Die Selbstbehauptung der deutschen Universität (125 133, GA 16, 107 117) stellte er zwar seine Philosophie in den Dienst des nationalen Aufbruchs, wollte jedoch diesen wiederum auf die philosophische Einsicht verpflichten. Die Selbstbehauptung der deutschen Universität sollte nämlich eigentlich ihre Selbstbehauptung gegenüber der ideologischen Vereinnahmung bedeuten. Heidegger ist sich dabei bewusst, dass alles Große im Sturm steht, wie es auch in Platons Politeia heißt; eine Tatsache, die er selber bitter erfahren musste. So schreibt er in einer noch nicht veröffentlichten Aufzeichnung, dass im Amt Verantwortung nicht mehr möglich und dass Gehorsam gegen einen Minister und die Verantwortung vor der Geschichte nicht zu vereinbaren gewesen waren. (Vgl. G. Figal, Einleitung, 25). Die politische Krise wurde für Heidegger auch zu einer philosophischen, deren Resultat eine vertiefte Beschäftigung mit Hölderlin war, die ihn zugleich auf neue Denkwege führte. Dies zeigt u. a. sein Vortrag Hölderlin und das Wesen der Dichtung (135 148, GA 4, 33 48). Danach erschließt Hölderlin die Welt der Moderne als eine götterlose und dürftige Zeit, weil sie im Nichtmehr der entflohenen Götter und im Nochnicht des Kommenden stehe. Heidegger wendet sich dabei vor allem der Frage nach dem Wesen der Kunst zu, was besonders in der ersten Fassung seines Vortrages Vom Ursprung des Kunstwerks (Erste Ausarbeitung) (149 170, Heidegger Studies 5, 5 22) zum Ausdruck kommt. Hier wird auch die Überzeugung korrigiert, die Wahrheit könne vom Dasein her gedacht werden, insofern sie als ins Werk gesetzte durch dieses bedingt sei.

118 Prolegomena 8 (1) 2009 Diese Wendung im Denken Heideggers bedeutet zugleich eine Wendung vom Seinsvollzug zum Seinsgeschehen. Wenn nämlich die Wahrheit bzw. das Seyn von sich aus geschieht, kann sie bzw. es mit dem für das frühe griechische Dichten und Denken maßgeblichen Wort physis (Natur) bezeichnet werden. Heidegger entfaltet diesen Gedanken in seiner Auseinandersetzung mit Aristoteles und nimmt ihn auch in seinen Text zu Hölderlins Hymne Wie wenn am Feiertage (171 195, GA 4, 49 77) auf. Hier gewinnt sein Geschichtsdenken Kontur; die Unterscheidung zwischen der physis und der Natur entspricht nun der Unterscheidung zwischen dem ersten und dem anderen Anfang des Denkens, was auch in seinen, dem Ereignis (197 208, GA 65, 4 6/10 20) gewidmeten, Beiträgen zur Philosophie zum Ausdruck kommt. Die Wendung zum Seinsgeschehen bedeutet für Heidegger zugleich eine Wendung zur Gegenwart. Dabei ist besonders seine Auseinandersetzung mit Jünger und Nietzsche von Bedeutung, wie sie in seinen Texten Zu Ernst Jünger 1/2 (209 227, GA 90, 235 260) stattfindet. Heidegger liest Jünger von Nietzsche her, weil dessen Bild der Welt durch den Willen zur Macht bestimmt sei. Diese Welt ist die Welt der Technik, über die er in seinem Vortrag Die Zeit des Weltbildes (229 246, GA 5, 75 96) spricht. Die Technik wird hier in ihrer wissenschaftlichen Prägung als Entwurf des Seienden im Ganzen dargestellt. Im Hintergrund steht jedoch stets das Denken Nietzsches, das als die letzte Ausprägung der Metaphysik erscheint, wie es besonders stark aus Heideggers Text Zu Nietzsche (247 262, GA 50, 3 25) hervorgeht. Immer aufs Neue hat Heidegger sich auch mit der Sprache auseinandergesetzt. Diese Auseinandersetzung reicht von den am Modell der Aussage gewonnenen Urteilstheorien über den Mitteilungscharakter der Sprache, deren Aussagen im umsichtigen Verständnis des Zeugs gründen, bis hin zu der Einsicht, dass die Welt als solche sprachlich erschlossen ist, was in dem Text Logos und Sprache (263 277, GA 55, 252 270) entwickelt wird. In seinen Bremer Vorträgen Einblick in das was ist, Das Ding und Das Ge-stell (279 310, GA 79, 3 45) setzt Heidegger neue Akzente und findet neue Beschreibungen und Begriffe für die Bestimmung der modernen Welt. Dabei trägt er die Spannung zwischen der traditionellen Sprache der Philosophie und den sprachlichen Möglichkeiten seines Denkens aus, was sich auch in seinem Vortrag Der Satz der Identität (311 321, GA 11, 33 50) zeigt. Die Skepsis gegen begriffliche Festlegungen bleibt bestehen; Heidegger besinnt sich statt dessen immer mehr auf die gesprochene Sprache, so im Text Die Sprache Johann Peter Hebels (323 325, GA 13, 123 125), und greift auch immer wieder zu Selbstinterpretation

119 und Selbstkritik, z. B. in seinem Brief an Pater William J. Richardson (327 333, GA 11, 145 152) aus dem Jahre 1962, zurück. Diese Selbstkritik führt Heidegger zuletzt auch zu mehr Aufmerksamkeit auf die Dinge und zur Beschäftigung mit der bildenden Kunst, deren Wesen er in seinem Text Die Kunst und der Raum (335 340, GA 13, 203 210) zu entdecken versucht. Hier eröffnen die Skulpturen einen Raum, der dem technisch-wissenschaftlichen Raumverständnis entgeht. Das Wohnen wird zu einem Weltaufenthalt in Freiheit; sein Vorbild soll das Denken in der Einfachheit der Kunst haben, wie Heidegger in seinem Text Cézanne (341 342, Jahresgabe der Martin-Heidegger-Gesellschaft 1991) erläutert. Im Anhang des Lesebuchs ist auch das SPIEGEL-Gespräch mit Martin Heidegger (345 370, GA 16, 652 683) vom September 1966 abgedruckt, das nach seinem Tod veröffentlicht wurde. Ivan Kordić. Institut für Philosophie. Ulica grada Vukovara 54, HR 10000 Zagreb. ivan.kordic1@zg.htnet.hr Federico Vercellone, Oltre la bellezza, Il Mulino, Collana Intersezioni, Bologna 2008, 204 S. Der Satz, mit welchem Federico Vercellone, Professor für Ästhetik an der Universität Turin, seine Überlegungen zum Begriff des Schönen in der Moderne einführt, kann zweifelsohne als eine Hauptthese des Buches hervorgehoben werden: Zunächst einmal gibt es keine Schönheit mehr im 20. Jahrhundert (S. 7). Wie ist diese Abwesenheit zu verstehen? Ist sie als eine Epoché, als ein Entzug bzw. endgültiges Ende, als Tilgung des Hauptbegriffs der modernen Ästhetik aufzufassen? Die Behauptung vom Ende der Schönheit stellt den Ausgangspunkt und zugleich die These des Buches dar, das sich, umrahmt von einer Einleitung und Schlussbemerkungen, in fünf dichte Kapitel gliedert. Methodologisch geht es um eine historisch-kritische Annährung an den dem Begriff der Form bzw. Gestalt folgenden Begriff des Schönen. Dem Autor gelingt es dabei, das Schöne als Gegenstand der modernen Ästhetik ebenso sorgfältig wie überzeugend im Sinne einer Philosophie der Kunst, d. h. im Sinne eines