Größer. Schöner. Attraktiver. Die neue Nordseite und die B-Ebene im Frankfurter Hauptbahnhof

Ähnliche Dokumente
Infobroschüre Travel Guide Terminal Hauptbahnhof Freiburg

DIE NEUE FLANIERMEILE IM HERZEN VON ZÜRICH

Vorwort der Stadt Offenburg

KE:FI. Neue Stadtquartiere auf Bahnflächen Plettenberg. 537 Nutzfläche EG

Deutschlands Bahnhöfe Top-Standorte für Gastronomie und Einzelhandel

CARL-VON-NOORDEN-PLATZ 5 / FRANKFURT AM MAIN

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Quartier Belvedere Central - QBC 3

BahnhofCity Wien West

Hauptbahnhof: Büroflächen im Quartier Belvedere Central - zu mieten in 1100 Wien

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

Bildquelle: Bildermeister

Baukulturwerkstatt»Infrastruktur.Innovation.Baukultur«in Frankfurt am Main am 20. und 21. November 2017

Marktplatz 26, Aalen

Von welchem Leben träumen Menschen, wenn sie wach sind?

Mitten im Herzen der Stadt Bochum

Bahnhof Lenzburg. Regionaler Bahnknotenpunkt.

Exklusive Neubau Doppelhaushälfte in Wunstorf / Klein Heidorn Haus / Miete

leipzig city talstrasse 4 6

EXPOSÉ FRANKFURT, VOLTASTRASSE 1

Stadtgalerie Schweinfurt

City-Point Nürnberg 1

Expose Fachwerkaus Oberursel. Tolles Altstadthaus hohe Deckenkernsaniert. Fassade Bad EG

hamburg MADE BY

Wie. definieren Sie. Freiheit ...

Büro- / Geschäftsgebäude Konstantinstraße 8-10, Trier

Königsbau Passagen Stuttgart

Niedenau * Frankfurt

Shopping Office Traffic Industries. BahnhofCity Wien West

FRANKFURT, Eschersheimer Landstraße

Villa Lengemann Blohmstraße 22, Hamburg. Handelsflächen Tartuer Tor Tartuer Straße/Lübecker Straße, Lüneburg

CARL-VON-NOORDEN-PLATZ 5 / FRANKFURT AM MAIN

KE:FI. Neue Stadtquartiere auf Bahnflächen Emsdetten. 647 Nutzfläche EG. Modernisierung des Empfangsgebäudes

KE:FI. Neue Stadtquartiere auf Bahnflächen Unna Nutzfläche EG. Vollsanierung und Neustrukturierung des Empfangsgebäudes

März 2018 Messe Friedrichshafen

GARBSEN Neue Mitte. Projektpräsentation. Juli 2012


Kohlmarkt Lübeck Kontor - und Handelshaus. Kohlmarkt Lübeck

EXPOSÉ FRANKFURT, Eschersheimer Landstraße

Stadtmarketing Meißen - Newsletter

Skyline Plaza Frankfurt

Wohn- / Geschäftshaus im Zentrum von Rotenburg an der Fulda

August-Bebel-Str. 1, 2c August-Bebel-Str. 5-7 Fortshausstr. 9 Von der Pulvermühle 3b Hanau

Shopping Office Traffic Industries. Königsbau Passagen Stuttgart

Forum Provinzial. Ein Projekt von

KULTURELL ANSPRUCHSVOLL

URBANES LEBEN. IM HERZEN DER STADT. Innenstadtentwicklung-Ost Pforzheim

Ihr Ansprechpartner: TL Immobilien AG / Bahnhofstr. 6 / 4415 Lausen Hr. J. Goebl / Tel: /

BelVivo Europaviertel Frankfurt

Stadtquartier Lohberg 1 2. Erfolg hat viele Farben. Fläche des Stadtquartiers Lohberg 1 2 in Dinslaken

STADT MARKETING KONFERENZ. Potenziale der Innenstadt am Beispiel des Wochenmarktes. Norbert Hoffmann, Geschäftsführer e5.

GRUNDSTRASSE 10, 6343 ROTKREUZ

Die Sedelhöfe. Mehr Stadt. Mehr Zukunft. Mehr Ulm.

GRAFENAU Business Center Zug

Frankfurt am Main

PRÄSENTIEREN UND REPRÄS ENTIEREN

Alles im Wutzky Ihr Geschäft im Herzen der Gropiusstadt Frisch saniert und erstklassig angebunden

THE CURVE. Ruhrgebiet. 1.Treffer bei Google

Frankfurt at its best: Shopping im MyZeil

PROJEKTENTWICKLUNG: ARCHITEKT:

Bürofläche in der Dönhoffstr. 27

Main-Taunus-Zentrum Sulzbach

Geschäftsstandort Zürich-Flughafen Das Schweizer Tor zur Welt

Wirtschaftsstandort. Maintal. ...offen...engagiert...zentral. Maintal. Stadt Land Fluss

EXPOSÉ. Provisionsfrei. Wiesbaden, Konrad-Adenauer-Ring Highlights. Ansprechpartner. - Top Lage in Wiesbaden

Albertsplatz 3 Albertsplatz 4

Allianz Real Estate Germany GmbH. Creating value

TRIO - das Zentrum Arbeiten am Bahnhof Dietikon

Promenaden Hauptbahnhof Leipzig

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

Promenaden Hauptbahnhof Leipzig. Pilotprojekt der Bahnhofsrevitalisierung

Villa Lengemann Blohmstraße 22, Hamburg. Büroflächen Tartuer Tor Tartuer Straße/Lübecker Straße, Lüneburg

Modernisierung zur BahnhofCity Wien West. Ing. Edgar Lehner Ing. Andreas Kallischek

An- und Abreise. Anreise mit dem Flugzeug. Anfahrt mit der Bahn

MOSAIK DIE NEUE POPUP MALL IM HOFGARTEN SOLINGEN

Burggasse Braunschweig

Schlosshöfe Oldenburg

- Wifö Aktuell - Newsletter der Wirtschaftsförderung der Stadt Karben

ZIWA + Markt & Medical Center Kottingbrunn

VERMIETUNGSEXPOSÉ BAU- WERK OFFICE TOWER SAARBRÜCKEN.

FRANKFURT AM MAIN MAINZER LANDSTR

Altmarkt-Galerie Dresden

Pressekonferenz. PASSANTENBEFRAGUNG in FRANKFURT AM MAIN. 4. Februar 2015

Einkaufsgalerie Anger 1 Erfurt

Das Bahnhofsgebäude Wolfen sucht neue Nutzer!

*Citynahes Wohnen in Düsseldorf-Golzheim* 2 Zimmer mit BALKON + Laminat + Aufzug + PROVISIONSFREI

EXPOSÉ MIETANGEBOT BAYERSTRASSE MÜNCHEN LÄDEN UND BÜROS DIREKT AM MÜNCHNER HAUPTBAHNHOF

== H == KAPITALANLAGE! WOHN- GESCHÄFTSHAUS IN REMSCHEID LENNEP. == H ==

SchlossGalerie Rastatt

Moderne Büroflächen in exponierter Lage in Frankfurt am Main Provisionsfrei zu vermieten. Leerstandsübersicht

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

Hessen-Center Frankfurt

EXPOSÉ. Provisionsfrei FRANKFURT, GRÜNEBURGWEG Highlights. Ansprechpartner. - Bestlage im Frankfurter Westend. - Tiefgarage

Ihr neuer Firmensitz in Zürich-West. Büroflächen im Hard Turm Park

Transkript:

Größer. Schöner. Attraktiver. Die neue Nordseite und die B-Ebene im Frankfurter Hauptbahnhof

Hauptbahnhof Frankfurt am Main am Puls von Kaufkraft und Kultur Wichtigster Finanzplatz Europas, Sitz der Europäischen Zentralbank, einer der größten Messestandorte weltweit als Wirtschaftsmetropole spielt Frankfurt in einer Liga mit den großen Weltstädten. Und ihr Herz schlägt am Hauptbahnhof mit seinen über 130 Millionen Reisenden und Besuchern pro Jahr. Die ökonomische Dynamik ist jedoch nur ein Grund für das hohe Mobilitätsaufkommen. Darüber hinaus profitiert die Stadt am Main in besonderem Maße von gesellschaftlichen Entwicklungen wie der weiter zunehmenden Mobilität und dem Trend zum urbanen Wohnen. Kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Goethehaus, das Museumsufer mit Blick auf die einzige Skyline Deutschlands und die malerischen Apfelweinlokale sorgen für Besucherrekorde. Traditionell auf der Höhe der Zeit Seit seiner Eröffnung im Jahre 1888 war der Frankfurter Hauptbahnhof stets mehr als nur eine Bahnstation. Von Anfang an diente er als eindrucksvolles Symbol urbaner Visionen und zeitgemäßer Mobilität. In seiner 125-jährigen Geschichte hat sich der Bahnhof stets neuen Entwicklungen und Bedürfnissen angepasst: So wurde er schon 1924 von 18 auf 25 Bahnsteige verbreitert, um dem gestiegenen Verkehrsaufkommen gerecht zu werden. Zwischen 1969 und 1978 folgte mit dem viergleisigen unterirdischen S-Bahnhof auch die Erweiterung in die Vertikale. Neben Reisenden und Pendlern sind es auch immer mehr Besucher, die den Frankfurter Hauptbahnhof als Einkaufsparadies oder Treffpunkt entdeckt haben. Mit der neuen B-Ebene und der sanierten und modernisierten Nordseite wird er sich ihnen nun auch im Souterrain als urbaner Anziehungspunkt zum Shoppen und Schlemmen präsentieren. Ob Geschäftsleute, Touristen oder Pendler: Der Hauptbahnhof kann sich als architektonisch wertvolles Tor zur Stadt in die Liste der Frankfurter Wahrzeichen einreihen. Für viele erfolgreiche und namhafte Unternehmen aus Handel, Dienstleistung und Gastronomie ist er zudem eine äußerst attraktive Gewerbeimmobilie die mit der Neugestaltung der Nordseite, der Haupthalle und der neuen B-Ebene weiter wächst. Heute frequentieren täglich über 370.000 Menschen die riesige Gleishalle hinter der imposanten Neorenaissance-Fassade.

Der neue Nordbau und die B-Ebene: Geschäfte auf hohem Level In bester Gesellschaft in guter Gemeinschaft Mit dem Aus- und Umbau gewinnt der Frankfurter Hauptbahnhof etwa 10.000 m² zusätzliche Gewerbefläche mit über 70 neuen Geschäftseinheiten. In der historischen Haupthalle, auf der Nordseite und in der neuen B-Ebene unter dem Vorplatz entsteht eine Shopping- und Gastronomiemeile, die mit enormer Vielfalt und modernem Ambiente Reisende, Kunden und Gäste gleichermaßen begeistern wird. Mit unserem neuen Nutzungskonzept sorgen wir in der neuen B-Ebene für Angebote, die eine sinnvolle Ergänzung des vorhandenen Branchenmix im Bahnhofsgebäude darstellen. Reisende, Shoppingkunden und Genießer, die im Umfeld arbeiten und wohnen, sprechen wir damit gleichermaßen an. Schließlich haben sich das Bahnhofsviertel und das angrenzende Mainufer zu gefragten Wohngebieten und Bürostandorten entwickelt. Die langen Öffnungszeiten in zentraler Lage sind ein zusätzlicher Standortvorteil. Jetzt sind Sie am Zug als Mieter der neuen Gewerbeflächen im Hauptbahnhof. Gern beraten wir Sie zur optimalen Umsetzung Ihres Geschäftsmodells. Als unser Mieter und Geschäftspartner profitieren Sie vom Konzept des Einkaufsbahnhofs. Schließlich ist der Bahnhof längst mehr als ein Ort der Ankunft und Abfahrt, er lädt ein zum Verweilen, Schlemmen und Shoppen. Wir haben diesen Trend aktiv vollzogen und unterstützt mit einem einzigartigen Branchenmix aus Gastronomie, Dienstleistung und Einzelhandel. Hier lässt es sich nach Herzenslust shoppen, treffen und genießen. Außerdem versprechen über 700 Parkplätze sowie die gute Anbindung an Nahverkehr und Innenstadt eine hohe Kundenfrequenz im neugestalteten Frankfurter Hauptbahnhof. Ein zusätzlicher Trumpf ist die starke Werbegemeinschaft, die Ihren Geschäftserfolg unterstützt mit Werbung, Events und verkaufsfördernden Aktivitäten.

Die wichtigsten Zahlen im Überblick: Der neue Frankfurter Hauptbahnhof! Insgesamt rund 10.000 Quadratmeter neue Handelsfläche mit 70 neuen Ladeneinheiten ent stehen durch den Aus- und Um bau der Nordseite und der B-Ebene. Ihre Ansprechpartner Christopher Wohlfarth DB Station&Service AG Leiter Vermietung Region Mitte Weilburger Straße 22 60326 Frankfurt am Main Tel. +49 (0)69 265-24444 christopher.wohlfarth@deutschebahn.com Heike Kettler DB Station&Service AG Projektentwicklung Vermietung Weilburger Straße 22 60326 Frankfurt am Main Tel. +49 (0)69 265-24397 heike.kettler@deutschebahn.com Der neue Einkaufsbahnhof: Beste Lage aus kompetenter Hand Baujahr 1888 Ausbau der Retailfläche von derzeit ca. 20.000 auf 30.000 m² rund 450.000 Besucher pro Tag Kernöffnungszeiten: 8:00 bis 20:00 Uhr Die DB Station&Service AG entwickelt und betreibt 5.400 Bahnhöfe in Deutschland und vermietet über 1 Million m 2 Gewerbefläche. Mit Dienstleistung, Handel und Gastronomie setzen unsere Mieter pro Jahr rund 2 Milliarden Euro um. Dabei legen wir besonderen Wert auf die partnerschaftliche Betreuung unserer Mieter. Rund um die Uhr sorgen 3.000 Mitarbeiter vor Ort für Service, Sicherheit und Sauberkeit. Seien Sie mit dabei, wenn Shoppen und Schlemmen im Frankfurter Hauptbahnhof in neue Dimensionen vorstoßen und lassen Sie sich von der Dynamik der hessischen Finanzmetropole beflügeln. rund 1.800 Züge pro Tag

Übersichtsplan Hauptbahnhof Frankfurt am Main Südausgang (Mannheimer Straße) Gleishalle 7 (OG) 7a (OG) 13 (OG) Querbahnsteig Haupthalle Gleishalle 6 5 4 7 8 9 1. Obergeschoss Nordseite 3 2 11 12 1 10 14 15 53 City, Vorplatz 13 16 Nordausgang (Richtung Messe) Erdgeschoss Nordseite (Ankunftsebene) 54a 52 54b 51 50 55 62 49 57 56 61 63a 63b 17 48 58 59 60 64 18 19 47 20 65 Münchener Straße 46 45 44 21a 21b 22 23 27 43 24 25 Zwischenebene 26 39 28 38 29 42 41 40 37 36 35 33b 30 Poststraße (Richtung Messe) B-Ebene Kaiserstraße 33a 32 34 Dienstleistung Taunusstraße Düsseldorfer Straße Gastronomie Hartwaren & Mode Gesundheit & Pflege Lebensmittel & Frische 9

Kontakt DB Station&Service AG I.SVV3 Europaplatz 1 10557 Berlin marketing-bahnhoefe@deutschebahn.com VPS 70207314 Fotonachweis: DB Station&Service AG, S.1, 4, 5 Shutterstock telesniuk, S.2, 3 Deutsche Bahn AG/DB Museum,S.2 Fotolia Andres Rodriguez, S. 5 Deutsche Bahn AG /Christian Bedeschinski, S.6, 7 GrandeMedia, S.8, 9 Änderungen vorbehalten Einzelangaben ohne Gewähr Stand: September 2017 www.bahnhof.de