Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

Ähnliche Dokumente
RUNDBRIEF SOMMER Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt / 目次

RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt

Die Deutschschule ドイツ語学校. Deutsch bei Rosi Böhler &Team. Kurse ab Oktober2018/10 月からの講座

RUNDBRIEF WINTER 2015/2016. Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

61 müssen しなければならない, に違いない must

RUNDBRIEF WINTER 2012/2013. Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt / 目次. Deutsche Jugendmeisterschaften Shogi Bild: Bernd Ernesti

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Der Flügel bei seiner Japantournee im Friedenspark von Hiroshima, Foto: Norbert Willimsky

RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt

my life my style my future

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt / 目次. DJG Wanderung

RUNDBRIEF FRÜHLING Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt. Haiku-Festival / 俳句展

RUNDBRIEF SOMMER Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. INHALT

RUNDBRIEF FRÜHLING Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt. Besuch des Siebold Museum in Würzburg

95 従 属 の 接 続 詞 その2. wenn auch たとえ~であっても. damit ~するために. so dass その 結 果 ~ als ob あたかも~であるかのように wenn auch たとえ~であっても を 使 った 文 の 定 動 詞 の 位 置 に 注 意!

RUNDBRIEF FRÜHLING Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt / 目次

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

Das Personalpronomen. Kazuyuki Himeno

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

Seminaraufsatz. Wie soll die Erklärung der Grammatik im. Lernbuch werden gemacht?

26. Übersetzungswettbewerb des Goethe-Instituts Tokyo - Protokoll des Kommentarabends vom

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

Rundbrief Ausgabe I Februar 2018

Die Besichtigungen. Yuma Aoki Waseda Universitätsoberschule

Computerkurs Smartphone

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

E4-WM5-Y173A00 - EINBAUANLEITUNG MOUNTING INSTRUCTIONS/ 取り付け説明書

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

Grüße. 1. Wie heißt die passende Begrüßung? 絵に合うあいさつの言葉を書いてください ( S.8 Grüße) gutentaggutenmorgentschüsgutenachtgutenabendaufwiedersehen

Die$Kraft$von$nur$100$Yen:$Larp$in$Japan$ Larp5Zeug$und$100$Yen$ Larp$als$Praxis5Netzwerk$

RUNDBRIEF WINTER 2004/2005. Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt. Haiku-Festival (Seite 6) / 俳句展 (6 ページ )

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

RUNDBRIEF FRÜHJAHR Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt

Wie man das 20-jährige Bestehen der deutsch-japanischen Gesellschaft in Augsburg und Swaben feiert E.V.

Übersetzungsvergleich zwischen Deutsch und Japanisch Der kleine Prinz


RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt / 目次

JAPANESE CORPORATE BUSINESS. newsletter. News Survey Event Contact

RUNDBRIEF SOMMER Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt. Fest der Völkerverständigung 2007

INTERCULTURAL DESIGN EXCHANGE

Grundkenntnisse Japanisch und Hiragana und Katakana Übungen / Hiragana und Katakana. Übungen

Motivation im Unterricht

NEWS. November 201 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

DasSuchenundFindendesutopischenScheins

RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt. Volkerverständigungsfest am 03. Juli 国際交流際 7 月 3 日

Katakana als Aussprache im Deutsch-Japanischen. Wörterbuch

Elektronischer Anhang

Wortschatzerwerb durch Fernsehen

NEWS. Dezember 2017 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

Wie man eine koreanische Sprache unterrichtet

Inhalte unserer AG-Angebote / 1.Schulhalbjahr

Title Okinawa -Sachlage und Aufgabe- Citation 言語文化研究紀要 : Scripsimus(15):

Herzlich willkommen im Minamoto The Authentic Japanese Restaurant- 源へようこそ 本格派の和食レストラン

Wortschatz für Kinder

Spracherziehung für kleine Kinder

NEWS. September 2011 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

Nihon no ima - Japan heute

RUNDBRIEF FRÜHLING Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt. Shinnenkai im Restaurant SHOGUN 18.Januar / 日本食レストラン将軍で新年会 1 月 18 日

独日協会ブラウンシュヴァイグーパイネーヴォルフスブルグ地域. Rundbrief. Ausgabe I Januar 2017 会報 お知らせ. Jahr des Hahns 年

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. DJG Chor Der Flügel zusammen mit dem Yamano-Youchien-Chor in Sendai

Datum 17. Dezember 2012 Grundstufe, 26. Unterrichtswoche (nach 146 Stunden)

Manuskript der Gruppe Politische Philosophie

6. s4 ah weil das ist weil eh ich denke dass gibt es viele leute in china (.) und aber (2) ich kann nicht erklären aber ich denke (2)

Rundbrief Ausgabe IV November 2017

Lehnübersetzungen im Japanischen und. Deutschen. Januar 2017 Dokkyo Universität Werner Seminar Kureha Tomomi

August NEWS. November 2018 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

5. l ok aber wir machen nicht zwei- wir machen nicht zwei gruppen (.) wir machen drei vielleicht gruppen?

NEWS. Wir sind im Jahr des Hundes... Februar 2018 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

ドイツ語 +α コミュニケーション 別冊問題集 IKUBUNDO

Aufgabenorientierung als fremde Unterrichtsform Konflikt oder Chance?

Paulus op. 36 歌詞対訳. 1.Ouvertüre. Erster Teil 第一部

Motivation im Deutschunterricht

ディシプリンの国際文化交渉 ~ 日本の国際関係研究とIRの関係史序説 ~ 芝崎厚士

Das japanische Schriftsystem

Rundbrief Ausgabe IV November 2018

JaF-DaF Forum:

Der Einfluss der kommunikativen Methode im Deutschunterricht

Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

RUNDBRIEF SOMMER Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt. Hinweis: Origami Workshop am 13. Juli. (Seite 4)

Rundbrief Ausgabe II April 2019

VERGLEICH ZWISCHEN DEUTSCH UND JAPANISCH BEI MANGA

trotzdem wirkt die Akustik im bruchsteinernen

Japansurvival : Die 100 besten Reisetipps Nr.2 (11-20)

Wortschatzerwerb mit Kollokationen

Langenscheidt. Sprachführer. Japanisch. Für alle wichtigen Situationen auf der Reise

独日協会ブラウンシュヴァイグーパイネーヴォルフスブルグ地域. Ausgabe I Januar 2019

JAPANESE CORPORATE BUSINESS. newsletter. News Survey Event Contact

Was machen wir heute? Station 7 Was machen wir heute?

Japanisch-Deutsche Gesellschaft

かわら版 (Kawaraban) Monatsblatt der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin e.v. März 2019 年 3 月

Maria Gabriela Schmidt University of Tsukuba

Verabredung (am Telefon) Station 8 Verabredung (am Telefon)

Strategien zur Bewältigung des demografischen Wandels in Deutschland und Japan 少子高齢化対策戦略日独の事例

Vom Lernziel zum Lernwerkzeug. Die Rolle der Grammatik in einem inhaltsbasierten Deutschunterricht MICH A EL SCH A R T

Transkript:

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. RUNDBRIEF SOMMER 2013 Herr Ozeki beim Besuch des Shogi-Clubs Inhalt / 目次 Kalender der DJG Karlsruhe / 独日協会のカレンダー...3 Musik und Musiker der DJG / 音楽...3 Shogi / 将棋...4 Veranstaltungen / 催し物...4 Verschiedenes...7 Herzlich Willkommen! / 新会員ご紹介...8 Impressum / 編集...8 DJG Karlsruhe Sommer 2013 Seite 1

会員の皆様 親日派の皆様 たちまちに 200 人となりし 20 年 此のような慶事を祝う酒と寿司 6 月 20 日 ( 木 ) 18:30 中根大使による 講演 日本の挑戦の現状 20:00 DJGKarlsruhe 創立 20 周年日仏 Nancyと姉妹関係 10 周年 限りある命の中で自分が所属する会が 20 周年記念を祝い自ら参加来る事実はそうそうあるものではありません 非常に貴重な体験かと思います 特に喜ばしい事は我々の協会が若さ溢れるエネルギーを失わず今尚会は成長して居ります 希少価値のある今回の慶事として中根猛日本大使がカールスルーエに来て下さり講演をして下さいます 創立 20 周年式典に併せてオドノー会長もご出席の下ナンシー市日仏協会との姉妹関係 10 周年記念をも祝います 20 周年と言う節目の年に一人でも多くの会員の皆様と共に慶びを分かち合えるのを楽しみにして居ります そして皆様もこの時こそ会との深い絆を感じ取って頂きたいと思います 日本の方は着物でご出席して頂けると大変座が盛り上がります 松島照子 Fritz Liebe Mitglieder, sehr geehrte Japan-Freunde, Donnerstag, 20. Juni, Im Handumdrehen zweihundert Mitglieder in zwanzig Jahren: Wir feiern dieses glückliche Ereignis mit Sake und Sushi. 18.30 Uhr: Vortrag des japanischen Botschafters S.E. Takeshi Nakane Die aktuellen Herausforderungen Japans 20.00 Uhr: Stehempfang - 20 Jahre DJG und 10 Jahre Partnerschaft DJG - AFJ de Nancy In unserer kurzlebigen Zeit ist es durchaus nicht selbstverständlich, dass ein Verein seinen 20. Geburtstag erlebt. Für unsere DJG besonders erfreulich ist, dass der Verein seinen jugendlichen Schwung nicht verloren hat und immer noch weiter wächst. Ein Zeichen besonderer Wertschätzung ist, dass der japanische Botschafter S.E. Herr Takeshi Nakane persönlich zu uns nach Karlsruhe kommt und den Festvortrag halten wird. Ich freue mich ganz besonders, dass wir gleichzeitig das 10-jährige Bestehen unserer Partnerschaft mit der Association Franco-Japonaise Nancy Lorraine feiern und dabei auch deren Präsidenten, Herrn Dr. Audonneau, begrüßen dürfen. Wir würden uns sehr freuen, wenn zu diesem besonderen Ereignis möglichst viele Besucher kämen und damit Ihre Verbundenheit mit der DJG Karlsruhe zum Ausdruck bringen würden. Darf ich Sie auch am 20. Juni begrüßen? Ihre Teruko Matsushima-Fritz DJG Karlsruhe Sommer 2013 Seite 2

Kalender der DJG Karlsruhe / 独日協会のカレンダー Juni - Oktober 2013 / 2013 年 6 月から 10 月まで 6.6. (Do) Stammtisch im Seng Sushi & Chinarestaurant ab 19.30 Uhr 6 月 6 日 月例会 19 時半 ( セング寿司 Hirschstraße 3 で) 9.6. (So) Edo Ayastsuri Ningyo im Marotte Figurentheater um 16 und 20 Uhr Entfällt 6 月 9 日 江戸糸あやつり人形 Marotte,16 時と 20 時 20.6. (Do) 20 jähriges Bestehen der DJG Karlsruhe mit Vortag von Botschafter Takashi Nakane an der Universität Karlsruhe um 18.30 Uhr 6 月 20 日 大学にて中根猛日本大使の講演 18 時半 29.6. (Sa) Fest der Völkververständigung 6 月 29 日 民族交流際 Stephansplatz にて DJG の参加は 10 時 ~22 時 4.7. (Do) Stammtisch im Seng Sushi & Chinarestaurant ab 19.30 Uhr 7 月 4 日 月例会 19 時半 ( セング寿司 Hirschstraße 3 で) 12.- 14.7. Jazz Band JaJa beim Museumsfest des Badischen Landesmuseums 7 月 12-14 日 ジャズグループ jaja の出演 BLMミュージアム フェステバル 1.8. (Do) Stammtisch im Seng Sushi & Chinarestaurant ab 19.30 Uhr 8 月 1 日 月例会 19 時半 ( セング寿司 Hirschstraße 3 で) 5.9. (Do) Stammtisch im Seng Sushi & Chinarestaurant ab 19.30 Uhr 9 月 5 日 月例会 19 時半 ( セング寿司 Hirschstraße 3 で) 3.10. (Do) Stammtisch im Seng Sushi & Chinarestaurant ab 19.30 Uhr 10 月 3 日 月例会 19 時半 ( セング寿司 Hirschstraße 3 で) Musik und Musiker der DJG / 音楽 DJG-Chor: Der Flügel Bitte wenden Sie sich wegen der Termine an Frau Csizmazia. Kontakt: Mikiko Csizmazia Tel. 0721-9473150 E-Mail: mikiko.csizmazia@web.de DJG Karlsruhe Sommer 2013 Seite 3

Shogi / 将棋 An ausgewählten Dienstagen treffen sich alle Spieler, vom Anfänger bis zum Turnierspieler, im "Shogi-Dojo" (Hardtstr. 37) von 18.30-20.30 Uhr. Von Erwachsenen wird ein Kostenbeitrag in Form einer kleinen Spende von 1-2 Euro erbeten. Vor Ihrer ersten Teilnahme melden Sie sich bitte bei Frau Pfaff unter monika.pfaff@djg-karlsruhe.de oder Telefon 0721 865611 an. Veranstaltungen / 催し物 Edo Ayatsuri Ningyo Am 9. Juni 2013 Zu unserem großen Bedauern fallen die Edo-Ayatsuri-Aufführungen aus, weil unser Puppenspieler Mitsuro Kamijo seine Deutschlandreise absagen musste. Wir hoffen natürlich darauf, dass die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann. 20 Jahre Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe 10 Jahre Partnerschaft DJG - AFJ de Nancy Am 20. Juni 2013 Bitte beachten Sie hierzu die gesonderte Einladung und die Anmeldung, die für den Stehempfang notwendig ist. Fest der Völkerverständigung Am 29. Juni 2013 Das diesjährige Fest der Völkerverständigung findet am 29. Juni statt. Bitte beachten Sie, dass das Fest dieses Jahr nicht auf dem Marktplatz, sondern auf dem Stephansplatz (hinter der Postgalerie) stattfindet. Etwa 50 deutsch-ausländische Vereine werden in den Informationsund Essensständen ihre Vereinsarbeit und/oder ihre Kultur (oft in Form von Essbarem) vorstellen. Wie in den letzten Jahren werden wir mit einem Informationsstand vertreten sein. Neben Informationsmaterial der DJG werden wir japanische Spiele zum Kennenlernen und Ausprobieren vorstellen. Um 16.50 Uhr tritt unser Chor beim Bühnenprogramm auf und bereichert das Kulturenfest. Monika Pfaff DJG Karlsruhe Sommer 2013 Seite 4

Japanische Jazzgruppe jaja wieder in Deutschland Im Rahmen des Museumsfests vom 12.-14. Juli 2013 Alle zwei Jahre veranstaltet das Badische Landesmuseum im Sommer auf dem Schlossplatz ein dreitägiges Museumsfest, das thematisch immer zur aktuellen Sonderausstellung zugeschnitten ist. Dieses Jahr steht das Fest passend zur neuen Sonderausstellung WeltKultur / Global Culture unter dem Motto Treffpunkt WeltKultur. In diesem Zusammenhang stellte die DJG den Kontakt zur japanischen Jazzgruppe jaja her, die bereits im Jubiläumsjahr des Deutsch-Japanischen Freundschaftsvertrags bei den Japantagen aufgetreten ist. Die Gruppe wird am Freitag, den 12. Juli, um 19.00 Uhr und am Sonntag, den 14. Juli, um 11 Uhr auftreten. Die Gruppe Jaja verbindet Jazzmusik mit japanisch anmutenden Melodien, der "Frontmann" Yukio Akiyama gehört zu den besten Saxophonspielern Japans. Verpassen Sie nicht die Chance, diese Musikgruppe live erleben zu können. Neben dem Bühnenprogramm, bei dem auch viele andere Musiker aus aller Welt auftreten werden, gibt es Bastelwerkstätten, in denen man kreativ sein kann, für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Selbstverständlich kann die neue Ausstellung besichtigt werden. Das komplette Programm können Sie im Internet auf der Webseite des Landesmuseums abrufen. Der Eintritt zum Fest kostet 4 Euro, dafür bekommen Sie einen Button, der für alle drei Tage gültig ist. Für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. DJG Karlsruhe Sommer 2013 Seite 5

Berichte aus der DJG / 独日協会レポート Vertreter eines bedeutenden Shogi-Vereins zu Gast im Shogi-Club Am 26. März hatten wir einen Gast aus Japan im Shogi-Club. Herr Ozeki ist Vorstandsmitglied des Vereins "International Shogi Popularization Society" (ISPS, 将棋を世界に広める会 ), der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Shogi außerhalb Japans vorzustellen und Kontakte zu knüpfen. Dem Verein gehören auch international bekannte Amateure wie Herr Tomohide Kawasaki (bekannt in Youtube), Herr Manabu Terao (Betreiber einer bekannten englischsprachigen Shogi-Webseite) sowie professionelle Shogi-Spieler wie Herr Tadao Kitajima oder Frau Madoka Kitao an. Herr Ozeki besitzt den 2. Dan in Shogi (sozusagen den schwarzen Gürtel) und ist Vorsitzender eines Shogi-Clubs. Während einer privaten Musik- Bildungsreise machte er einen Abstecher nach Karlsruhe. Da der Termin in den Osterferien lag, fingen wir bereits um 17 Uhr an, neben den Jugendlichen waren auch ein paar Grundschüler da. Die Erwachsenen sind später dazugestoßen. Herr Ozeki mischte sich unter die Teilnehmer und spielte einige Partien. Nach den Spielen gab er Tipps, welcher Zug gut war oder welcher Zug in bestimmten Stellungen besser gewesen wäre. Drei Stunden sind im Flug vergangen. Ein Abendessen in einem Restaurant rundete den Abend ab. Während der Wartezeit wurde auch auf einem Tablet-PC Shogi gespielt, aber wir unterhielten uns auch über sein zweites Hobby: Klassische Musik. Die folgenden Tage verbrachte Herr Ozeki in Baden-Baden, um den Osterfestspielen beizuwohnen. Monika Pfaff DJG Karlsruhe Sommer 2013 Seite 6

Mitgliederversammlung Am 25. April 2013 Am 25. April fand die diesjährige Mitgliederversammlung zum ersten Mal in einem modernen Seminarraum des International Departments des KIT statt. Die Teilnehmerzahl war sehr gering, was aber wohl dem allgemeinen Trend auch in anderen Vereinen entspricht. Der Vorstand wurde komplett wiedergewählt. Als Kassenprüfer wurden Herr Morton, Frau Käfer und als Ersatzkassenprüfer Herr Kiefer gewählt. Eine andere wichtige Entscheidung der Versammlung war die Satzungsänderung. Wie viele andere Deutsch-Japanische Gesellschaften sind wir als gemeinnützig anerkannt, dürfen aber unsere Gelder nur zum Zweck der Völkerverständigung einsetzen. Aus diesem Grund war es uns nicht erlaubt, für die Spendenaktion für die Tsunamiopfer Spendenbescheinigungen auszustellen. Die entsprechenden Textstellen haben wir in Anlehnung der Satzungen anderer DJGs formuliert und vorab dem Finanzamt vorgelegt, so dass wir keine Probleme für die Anerkennung der neuen Satzung erwarten. Wir informieren Sie, sobald die offizielle Bestätigung durch das Finanzamt erfolgt ist. Monika Pfaff Maiwanderung 2013 Am 26. Mai 2013 Gerne hätten wir an dieser Stelle einen Bericht über eine tolle Wanderung bei schönstem Wetter abgedruckt, aber leider stimmten die Wettervorhersagen dieses eine Mal 100-prozentig. So hatten wir die Wanderung aufgrund der schlechten Wettervorhersagen schon 2 Tage zuvor abgesagt und uns eine Wanderung bei nasskalter und windiger Witterung erspart. Wenn es sich einrichten lässt, machen wir aus dem Rundweg einfach eine Herbstwanderung (geben wir rechtzeitig bekannt) und hoffen dann auf ein jahreszeitengemäßeres Wetter. Peter Bauer Verschiedenes Durch Gesang beflügelt Neues vom Chor der DJG Gut zehn Jahre nach seiner Gründung hat der Chor der DJG, Der Flügel, ein ambitioniertes Projekt verwirklicht: Ab dem 15. Juni wird ein Album der beliebtesten Lieder des Chors auf CD erhältlich sein. Die Chormitglieder haben ihre Ideen, ihr vielfältiges Können und ihre Leidenschaft gebündelt, um diese Eigenproduktion zu stemmen. Das Ergebnis ist neben vielen neuen und freudigen Erfahrungen für die Sängerinnen und Sänger eine Sammlung aus Klassikern der deutschen Romantik sowie bekannten japanischen Volks- und Kunstliedern. Traditionelle japanische Instrumente wie das Koto oder die Wadaiko begleiten den Gesang. Der Chor hofft, mit den Aufnahmen das Feuer Japans in den Herzen der DJG-Mitglieder noch heller leuchten zu lassen. Das CD-Album ist bei Konzerten des Chors, bei Veranstaltungen der DJG und beim Flügel direkt erhältlich. Kontakt: Frau Chikako Kuhn, Tel. 0721-1615872, oder E-Mail: derfluegel@gmail.com DJG Karlsruhe Sommer 2013 Seite 7

Großer Start in die Konzertsaison 2013 Das erste Konzert unseres Chores in diesem Jahr fand im Rahmen des 4. Internationalen Chorfestivals Baden im idyllischen Örtchen Kraichtal-Landshausen statt. Neben dem ortsansässigen Kirchenchor und dem aus Riga (Lettland) kommenden Kammerchor Austrums begeisterte Der Flügel das zahlreich erschienene Publikum mit japanischem und deutschem Liedgut, wie Abschied vom Walde, Sunayama, Muramatsuri, oder dem von Reiko Emura komponierten Medley japanischer Volkslieder. Der Ausflug in den Kraichgau war für uns ein gelungener Start in die für das Jahr 2013 geplante Reihe von Konzerten. Die nächsten Konzerttermine: 15. Juni, 19:30: MensaBar Uni Freiburg 29. Juni, 16:50: Fest der Völkerverständigung Karlsruhe Aktuelle Infos sind auf der Facebook- Seite des Chors zu finden: https://www.facebook.com/derflugel Text: Stephanie Janutta, Robin F. Hettlage Foto: Masahiro Matsuda Herzlich Willkommen! / 新会員ご紹介 Wir begrüßen unsere neues Mitglied Frau Steffani Meinel Impressum / 編集 Herausgeber Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. (www.djg-karlsruhe.de) c/o Teruko Matsushima-Fritz Friedrichstr. 36; 76229 Karlsruhe Tel.: 0721/9483156; Fax 9483155 E-Mail :btmfritz@web.de Rundbrief Bernd Ernesti E-Mail: rundbrief@djg-karlsruhe.de DJG-Karlsruhe Vorstand 1. Vorsitzende : Teruko Matsushima-Fritz, 2.Vorsitzende : Petra Doehl Schatzmeisterin : Monika Pfaff Beisitzer : Bernd Ernesti und Peter Bauer Webmaster : Bernd Ernesti DJG Karlsruhe Sommer 2013 Seite 8